1910 / 81 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

82 8 8—

Dortmund. 8 [2678] Hünchen. 1— 8 [268811 Würzburg. 8 [2696]] Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 550 553, 1941, 8 Nr. 5846. Firma Akti 5 8 - 8 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Produktiv⸗ und Einkaufsgenossenschaft der Darlehenskassenv H einge⸗ 1951, 2000, 2010, 2020, 2030 2032, 2040 2042, druck in Miedersedlig, 2ge dashens geeener N. 1, N. 3 —N 14, 0 1, 0 3 0 14, angemelde am 11. März 1910, N. . 2 8 ““ üeee 88 Ge⸗ Lneagene Srrghenschaf 8 8 E.“ mit unbeschränkter 1161“ 85 ven. 38 Abbildungen von Bildwerken 1910, Fhubftit zrr. Jahre, angemelndet am 15. März 50 Minuten. 1A1X 1. E. A. Naether, Firma in Zeitz nossenschaft mit beschränkter Haftpfli u schränkter Haftpflicht. uchen. In der 8 2102, 2110, x 1 8 ür Reklamezwecke, Muster 6 rke „Mittags ör 10 Minuten. Nr. Ö Abbildungen, und zwar 7 v 1 in Zeitz, vse 59 und Umgegend“ heute folgendes 8 Generalversamkung vom 21. Februar 1910 wurde Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2140, 2150, 2160, 2170, 2171, 2180, 2190 2194, 8 Fabriknummern 9735 9 e für, Flächenerzeugnise, 16“ aic. Firma Gebrüder Krause in Dresden, 1e 88 1-2 g e,eae Fabriknummern 26, 28, 29, 1Chon, Fnde echle⸗ getragen: 8 1 die Abänderung des Statuts beschlossen; das Ver⸗ 27. Februar 1910 hat die Genossenschaft an Stelle 2200 2202, 2210, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 177233a, 4733 b, 4372 k, 0777, 0778, 0313 a, 4618 b, 47 Stül Ma offen, mit A bezeichnet, enthaltend von Briefbögen mit Geschäftsbedingungen luster drei von Wirtschaftsstühlen, Fabriknummern 779, Durch Beschluß der Generalversammlung vom öͤffentlichungsblatt heißt nunmehr „Der Bavperische des isherigen das neue Normalstatut des Bayerischen am 29. März 1910, Vormittags 11 Uhr. 4771, 0782, 4764 a, 0776 a, 4655, 4778— 1780, für Kulecd ister Selch engen) für Umrahmungen seite und Grundstücksaufgabe mit G vhätet auf Rück⸗ 4 82, 783, eine von einem Klappstuhl, Fabriknummer Gastwirt“. Sebastian Hartl und Ludwig Miedel Landesverbandes in München, Unterfränkischen Kreis⸗ ninr 8542 esgnch 8 144781 a, 4781 b, 4782 a 4782 c, 4783, 4666 a bis für Flüchenerzächnasde und Andenkenartikel Muster auf Rückseite, Flächenmuster Feele ben ihesgen 2ge,sgi S versiegelten Umschlage, Muster für 14868 c, 47818, 4786 b4788, 47874-47379, 4554, Schupfrit deeir Jahrk, angerelter im 16. Mt⸗ 19701.cußfe⸗ 8 Sühee, engfineddet am 15. Män am 2 E““

8 1 Minuten. 1

13. Februar 1910 sind die §§ 4, 5, 7, 15 und 16 1 2 der Statuten abgeändert. aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vor⸗ verbands, angenommen. mit 1

Die Firma wurde geändert in: Landwirtschaftl. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2220, 2221, 2230, 34735 c, Schutzfeist drei Jahre, angemelret öm⸗ Söaoseit ife Zahre. angeugn e4. Müs thng.

h 8 inuten. Nr. 3101. Firma Deutsche Vacuum Oil eeadallcrs E ntsgerict

Emil Brücher und August Reckermann sind aus standsmitglieder: Franz Hantschk und Johann Fiedler, 1

dem Vorstande ausgeschieden. neubestelltes stellvertretendes Vorstandsmitglied: Darlehenskassenverein Hundsbach, einge⸗ 2240, 2250 2252, 2260 2262, 2270, 2280, 2290, 1. März 1910, Vormittags 11 Uhr. Se. en 1b

Dortmund, den 24. März 1910. Josef Habersetzer, alle Gastwirte in München. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2300, 2310, 2311, 2320, 3000, 3001, 3003, 3010 Nr. 5847. Inhaberin einer Fabrik el r. 5863. Dieselbe, ein Umschlag, offen, mit Company in Hamb 1—

Königliches Amtsgericht. München, den 5. April 1919. Saftpflicht. bis 3012, 3040 3042, 3050 3053, 3060 3065, trischer Artikel Anna Marie Arsuste elek⸗ B bezeichnet, enthaltend 6 Stück Muster (Zeichnungen) haltend fünf Must urg, ein offenes Paket, ent⸗ an 8 1

SeWgr Eteegeege Kgl. Amtsgericht. 88 Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der 3070 3074, 3080 3084, 3090 3093, Schutzfrist Herwig, geb. S Narie Auguste verw. für Umrahmungen für Kalenderrückwände und A; kl f Muster von a. 4 Plakaten für Re⸗ Zwönitz. [2531] 2689] Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1910, Vor⸗ rwersiegelt, dnebn Fophenin Dresden, ein Paket, denkenartikel. Muster für Fläͤchenerzeugnisfe, Fabrik. bheceer b. 1 Reklamezirkular, Flächenmuster, Imn des Musterregister ist eingetragen worden:

In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 14 8 8 [2689] dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern mistags 11 Uhr 1 gelt, 8 ich enthaltend 2 Haustürschilder, in nummern 50 55 Schutzfri rzeugnisse, Fabrik⸗ Fabriknummern zu a 15, 16, 17 n. 18 zu b 19 „Nr. 24. Hofmann, M. Richard, Firma in 4 a8 8 Zum Gernossenschaftsregister Landw. Bezugs⸗ wecke, Vereinsmitg b G 88 . 1 perschiedenen Metallen und Größen herzustellen, meldet 180 192 utzfrist drei Jahre, ange⸗ Schutzfrist 3 Jahre angemeldel am 29. MNe „Thalheim i. E., 1 verschlofsems“ F 1 wurde eingetragen: 88 . su. Absatzverein Bietingen e. G. m. u. H. in 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe Nr. 855. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Muster für plastische Erzeugnisse, Füenr herzuste 1589 10 Meinam März 1910, Vormittags 11 Uhr Mittags 12 Uhr. 29. März 1910, 1208 krumpfmustert Pelüee 8 e Paket mi Dreschgenossenschaft Ringsheim ein⸗ Bietin gen wurde eingetragen: In der General⸗ 888 Serheie. zu F Fafen. feicht 85 50 Stück Ges b uund 78, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. März -Nr. 586 8—In Nr. 3102. Firma Pure Oil Company,-Ham⸗ Geschäftsnummern 204 Sen gtig Kulfasschen

) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern . is 1910, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. Dresden, ein Rsschleg. vneeeen eehsenn 2 E . Feigniederlassung der Pure Dil 208 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 8

. . . nt⸗ Company zu Jersey City, New Jersey in meldet am 28. Februar 1910, Nachm⸗ 76 Uhr. .

Ettenheim. Genossenschaftsregister. [2679] Radolfzell.

etragene Gendbssenschaft mit beschränkter versammlung vom 20. III. 1910 wurde als Ver⸗ Haftpflicht in Ringsheim. Gegenstand des versammeung Babdis 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ 3102, 3110 3112, 3120 3123, 3130 3132, 3140 Nr. 5848. Fi „ein 8 Ffentlichumngiesgin gerhch. ettatB sda⸗ sbes und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ bis 3143, 3150 3153, 3170 3172, 3220 3222, Sopitzi Fimma Dresdner Gardinen. und haltend die eichnung einer Bürste mit Bürsten⸗ Hamburg, ein bersteheltes Kuvert, enthaltend ei Nr. 25. Wieland, A. Robert, Fi

8 . 1 nd ein .25. . E ert, Firma in

en⸗Manufactur, Actiengesellschaft i 8 ü 3230 3233, 3240, 3241, 3260 3262, 3270 -3272, Dresden, ein Paket, bersiegett, ufl 1 bafichn. altener Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Fabrik. Muster von ei 1299. .3283, 3301. 3302, 3310 ie, Sußgfit aageblich enthaltens 60 L.h ümmer 73, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am Fabriknummer 101. Schusfeile Jah mustern für alle Artikel der Strumpf 8 „März 1910, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. am 30. März 1910, Na mittags 12 Utr 30 1 88 Geschäftsnummern 1o133 10178. läcgeareuancfe, . F. . 1 8

einer maschinellen Drescherei auf gemeinschaftlichen Gewinn und Verlust, um den Genossenschaftsmit⸗ Fnh . 9 nic, 1019t timmten Waren zu bewirken und 8

2e. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1910, Vor⸗ fuir Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 1065 1ohe 1 1088, 3513, 3514, 3527, 3531, 3531 ½, 3534, 3541 iedüma Aktiengesellschaft ür Kunst. Hamburg, den 5. pril 1910. Fchutfrift 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1910

Feen auf einem raschen, billigen und bequemen 5— 2457 Wege den 8* hn brmse 1 MA2eneh, h s. . [2457] ef zu beschaffen und zur b“ U 5 selbe Fi 1 verschlof Paket druck in Niedersedli . Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 12. 5 Fong 6 ,2 15. Benutzung zu überlassen. r. 856. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Pake bis 3545, 3548, 35 1 9 2 ersedlitz, ein Umschlag, 8- G b Sriertn. Wilhelm Mutz⸗ Landwirt (Rechner), Kredit⸗ un S. sün b9c Feeas⸗ rufung der Generalversammlung werden unter der Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3313, 3320 bis 4610, 4612, 4613, 6404 % 7011 7016 S 5 foi⸗ für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Iserlohn g für das Handelsregister.s üan. 8 8. 1910. onstantin God, Landwirt (Stellvertreter des Direk⸗ Shetraßene n aft mit unbeschr Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ 3322, 3324, 3330 3333, 3340 3342, 3350 3353, drrei Jahre, angemeldet . 2. Mr 1970 lägrist Fabriknummern 4725 a 4725 f, 2557, 4785, 3073 d, 8s . 1“ [2524] iglich Sächsisches Amtsgericht. tors), Molf Weber, Landwirt, alle in Ringsbeim. Heftyfticht heute eingetraßen. Nep. Schat mitgliedem, unterzeichnet und in der Verbandskund. 33650 3364, 3970 372, 3380 3382, 3390 —) 3392, mettas 11, uhr 19 Miuten. irl 1910, Vor. 4799a-—47901, 48008 —4800f, 4801a-—4801 , Nr unses Musterregister ist eingetragen: Statut vom 29. Januar 1910. Bekanntmachungen v er 8 e 8 v 82 2 Gem vceg abe in München veröffentlicht. Rechtsverbindliche 3400 3402, 3440, 3441, 3443, 3450, 3451, 3453, Nr. 5849. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mi 15 4803, 4805, 4806, 4807a, 4807 b, 4807 c, sie eltes ak Carl Bauer, Iserlohn, ein ver⸗ 8 9 erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ sin ins .878 or tand euf ge Kner Echäfer beide eichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß 3480 3483, 3490 3493, 3521 —3523, Schutzfrist 1u. bgzeichnet angeblich enthaltend 31 Sti ege- mit eg 4808a 4808 c, 4797, 4544 b, 3753 b, 4144, ristus 12 et, enthaltend 1 Muster von einem zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Bad. re Pe i utz u d in de Vorst 8 ewählt mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma 3 Jahre, am 29. März 1910, Vor⸗ muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknu pitzen⸗ 4762 i, 4762 f, 4624, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ zeu nisse. orpus Serie A neu 15‧, plastische Er⸗ 1 Konkurse. Landw. Genossenschaftsblatt“ in Karlsruhe. Willens⸗ in ngheich nneer „BVorstand —’’- sdes Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. mittags 11 Uhr. 7017 7021, 7028, 7030, 7038 7044) 7048 mece Fünslget am 17. März 1910, Vormittags 11 Uhr 14 M. 178. 38 ö 3 Jahre, angemeldet am Augsbu erklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; Luß aflatt den 4. April 1910. Würzburg, den 30. M 1910. Nr. 857. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket 7050 ½, 7051, 7053, 7054, 9009, 9010, 90169022. Nr kssce. Nr. 1814 geinereecggs 9. Uhr 13 Minuten. Das K eelhr Femeshuns. [2699 is H dgeschiebt 122. 1 vnft ih . EGroßh. Amtsgericht..]. 8 K. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg. mit 50 Stück veeee ebe , 9024, 9026, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ein Paket Reiche in Dresden, ein versiegelter Umschlag 8 88 Iferlohn, vom 5. April 1910, Fegaburg 65 mit Beschlu 5 rift bei .n⸗ bI11““ * sehöningen. [2690) Würzburg. 1 [2697] EE“ 3553 ee 2. Se 910. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. ormen und Dosen, b.92 U thaltend v und 1 Modell von Verzierungen für Peefnungen kursverfahren über den Nachlaß 68 5 Fen⸗. Einsicht der Liste der Genossen ist während der In das Genossenschaftsregister für den hiesigen Darlehenskassenverein Sb,. ein⸗ 3580— 3583, 3590 3593, 3621 3626, 3640 3642, Srebbon⸗. ean Fürn⸗ vFsbes⸗ & eemen in für Dosen, Muster zu a für plastische. stellen, Nrn. 319, 320, 321, 322, 323, plastische Er⸗ 1910 in Augsburg verstorbenen Obsthändlerin Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgerichtsbezirk (Band 1 Blatt 44) ist heute bei Peafacglich Genossenschaft mit unbeschränkter 3680, 3681, 3700 3704, 3710 3713, 3720, 3721, das Muster eines auf⸗Pagp. Galant ich enthaltend Flächenerzeugnisse, Fabriknummern zu a 8404 8425 hugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fleiner eröffnet. Konkursverwalter: dem Wobecker Spar⸗und Darlehnskassen⸗Verein Haftpflicht. 3723, 3724, 3730, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Albums bri »Papp⸗Galanteriewaren und zu b 8426, 8427, Schu frist drei Jahre, a det a en 1910, Nachmittags 12 Uhr 14 Minuten. Rechtsanwalt Witzler in Augsburg. Offener Arrest Durch Beschluß der Generalversammlung vom b März 1910) Vormittags 11 Ubr. sünbufns an hrtngenden, sügfitiecten Schnallenver⸗ am 17. März 1910, Nachmittags 3 Uhr 502 mnuter 1 Nr. 1810. Eduard Hunke, Iferlohn, mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1910 ein⸗ 1 2 8 plastische Erzeugnisse, Fabrik. Nr. 5867. Firma Kunstanstalt Stengel & Co., EEEE 8. 590, plastische be. Ulässig⸗ v 6 bsfsegmnseg venh 8 dind bis zum c, 3 ahre, - üssig beim Gericht anzumelden.

eklameschild, Flächenmuster, Auerbach i. E., l verschlossenes Paket mit d e

Unternehmens: Anlage, Unterhaltung und Betrieb e 2 Begossenschaftsblatt- in Fex.G. chließlich für den landwirtschaftlicheg Betrieb be⸗

Ettenheim, n * 25 1990. 4 Frereae r. Amtsgericht. e. G. m. u. H. folgendes eingetragen: . zeraberj Sen2;s Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1910 hat die Genossenschaft an Stelle des Nr. 858. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket 1 Aünn. „Er Fischhausen. Bekanntmachung. 10. Ma S Landwirts Chris bisherigen das neue Normalstatut des Bayerischen 8—1 50 Stö rolsenes⸗; nummer 1955, Schutzfrist zwei Jahre, a ldet G 1 ü

8 8 1 März 1910 ist an Stelle des Landwirts Christoph rig 1 2 atut des Len mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchen, Flaͤchen⸗ „angemelde esellschaft mit beschränkter a 1 6 8 angemeldet am ste Flzußi u SHenshesn, Zassehesah, Mühhesceeden; Gubs⸗ Stteshacn in Hinbec, de . n Bethe 111 gtreis⸗ erjeugnisse, Feheimmmmenn he37. hcchenlö, ama,2. Män ree enne. e kendez güig Uünsaiege tderet Faezsch anr 1 Jfen1uge. ü0 Nachmittaga Uhr 58 Minuten. ene geeen gn

1 2 8 Z 1 dort zum Vorstandsmitglied gewählt. 8b r en -3750 3755, 3760 3764, 3770 3774, 3800 3802 Spi G r Gardinen⸗ und halten ildungen von Bildwerken für Rek den 1. Apri stag, den 3. Mai 1910, Vormittags besitzer Runde, eingetreten: Gutsbesitzer Gustav Schöni den 25. Mrr nehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und 38 1 b 1 2 pitzen⸗Manufaktur, Acetiengesellschaft in zwecke Muster für Fla werten für Reklame. Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, im Sitzungsf r. ftag⸗

- 1— , den 25. . 8 1 3812 8 28 1 1 . t 3 gssaal Nr. I, links, Erdgescho 8, Seefeld. ereinsvorsteher: Gutsbesitzer Ech Exgt vgliche 8 Ams ericht 16 Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereins⸗ 3810 —8812, 4820 3823, 889 83. 819. 3845, Dresden, ein Paket, versiegelt, mit 1 bezeichnet, 254 Dessin 1 chenerzeugnisse, Fabriknummern Kiel eger. 8 Augsburg, den 5. April 1910 Polkiehn, stellvertretender: Gutsbesitzer H. Godau.. Herz ichen. 7 9 icht. mitgliedern: 3850 3854, 3860 3863, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für 1 3, 305 Dessin 255 Dessin 1—3, 256 Dessin In das Muͤsterregister ist ei 3 [2527] Der Gerichtsschreiber des K. A

ischhausen, den 22. März 1910. 1“ 8 Schottelius. 1 ; · zfts⸗ girts gemeldet am 29. März 1910, Vormittags 11 Uhr. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 222 EE. „1— 6, 334 Dessin 1—6, 335 1 usterregister ist eingetragen am 4. März 8. Sschreiber des K. Amtsgerichts.

1 Königl. Amtsgericht. schwarzenfels, Bz. Cassel. 2691] 1k eeh ef . nhea 2echcn. Nr. 859. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket 22270 92, 22270/96, 22270,98 8s⸗9s üeh,1- Desssn 1-6, 311— 343, 346. 348, Schutzfrist drei 1990 . 13 e-zl [2507] Geisenkireken. Geza senschafts [2680] Bei dem Consumverein Mottgers, e. G. m. lage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf mit 0 Ftüg ö“ öö1 22270/105, 22270/109 22270/110 5 Ubr 1 19. März 1910, Nachmittags austalt Brnaphissche Kunst. Das 8 Amtegeacht Bamberg hat über das Ver⸗

8 . b. H. zu Mottgers ist heute in das Genossen⸗i andwirtschaftli zeugniss erzeugnisse, Fabriknummern 5, 3870 bi 70/112 22270/115, 22270/117, 22270/1181 Nr. eawe⸗ 6 eeer. Briefumschlag mit zwei mögen des Viehhändlers Hermann S Bei der un Nr. 79 eingetragenen, z 4 An Stelle des ausges iedenen Bauers Wilhelm 9 tsch tli Bet ieb besti W be⸗ 3 1 20 4023, .“ „21829, 21831, 24338, 21 63 21834 219 8 5, b in Dresden, ein Paket, . 899 ang et am 2. ärz 1910 en Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: R t 2 domizilierten Genossenschaft in Firma: Konsum⸗ aer f 8— Aind Heilige wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ 4030 4033, 4040 4044, 4050 4053, 4060 4062 21835,21927, 21878 944 88 E8 51129, 1,21968, versiegelt, angeblich enthaltend das M. Kittags 12 ¼ Uhr. * g anwalt Aw pach in Baaberg. sere enen denhes⸗ b . * ¹. Jäger ist der Bahnwärter a. D. Philipp Heiliger zu w 5 2 8 933, ¹ 9 . 1835, 21927, 21878, 24485 bis 2448 i . 4 Muster einer Fzniakt uu rwalt Awrach in Bamberg. Offener Arres b een 85 Sarbease a c9n Menschafs Mokigers zum zöb wärter e 0 ne echh. d A* hürgen 1nd 2) esctnnse Seree neheede esehe Fen 8“ angemeldet am 29. März 1910, Ze19, 24415, 21893, 21894, 1 Ses01 1183, Shromoltthographie Vnfter se Flöchenerzeugnisse 8 Königliches Amtsgericht in Kiel. üen. Fiit 188 Anmeldung der e e 8 ,1. A Der Landwirt Heinrich Sperzel ist wiedergewählt. d Benütz u überlass Vormittags r. - ahre, angemeldet am 3. März 1910, Vörmitt 6 98, Schutzfrift drei Jahre, ange⸗- Magdeburg. 2595 is 9. Mai ds. Irs. Termin zur Wahl eines vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ Schw üre . und zur Benützung zu überlassen. Nr. 860. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket 11 ub 1 8 „Vormittags meldet am 19. März 1910, Nachmittags 1 Uh J 8 Mus r. e [2525] anderen Verwalters und Beste eeeere aöan E va⸗b⸗ 1 12 warzenfels, den 19. März 1910. Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Be⸗ ½§ Ʒo. Wlf 2275 2.⸗ 2 b r 55 Minuten. Nr. 5869. Fi g r. In das Müusterregister ist eingetragen: eren Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Januar 1910 ü8 Königliches Amtsgericht 8 f g mit 32 Stück Geschmacksmustern von Tuchen, Flächen⸗ Nlrr. 5852. Di 3 8 8 r. 5869. Firma Petzold & Aulhorn, Aktien⸗ Rr. 38 * igetragen ausschusses am 30. Apri 1 der rsam n 23. Jan . hes Amts 1 der S sch b .5852. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit gesell in Dres Aktien kr. 381. Wilhelm Heipcke, Kau ““ April 1910, allgemeiner aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bisherigen Vor⸗- tomgliches Wmeesgs⸗ rufung der Generalversammlung werden unter de erzeugnisse, Fabriknummern 4063, 4090, 4091, 4100 2 bezeichnet eblich „sversiegelt, mit gesellschaft in Dresden, ein Paket, offen, ent⸗ Magdeb in vershlofrtne c. fmann, Prüfungstermin am 23. Mai smitgli ämlich: Seteinau, Oder. [2692] Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ †. Fee 59224192 4150=—A15 . 4 „angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, haltend drei Modelle stellend einen 4 a unrg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend8 g 3. Mai ds. Irs., beide steemt g namrich. 8 Ott Bei dem in unserem Genossenschaftsregister unter mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ ““ pve-9 .ʒr Fee, 128 Muster, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern den lachenden . 1.ee Kometen und eine Zeichnung eines Modells für eine Blechdose für Gerichlossth Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 82. 2) 8g SGgee Mathias Nr. 17 eingetragenen Beamten⸗Wohnungsverein gabe in München veröffentlicht. Rechtsverbindliche 8s e ö 8 2ν§85 219415 24424 —24428, 21962, 21964, 21983, plastische Erzeugnisse 19 * Fuckerwaren und Medikamente, Geschäftsnummer 1, Berichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg.

3) der Bergmann Peter Ptaszynski, zzu Steinau a Oder, eingetragene Genossen⸗ Feichnung für den Verein geschieht in der Weise, mittags 11 Uhr. 3 t 3 1 1 21659, ge 24438, 24437 a, 1911, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Mär, nraßtischs Ereengnisse, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet Brakel, Kr. Höxter. [2514]

sämtlich in Wanne, bestellt sind. schaft . ve SHogfehes 88S e. . rr. bre Vorstandamtgaltedee zu der Firma Bautzen, den 2. April 1910. 5 22270/120 23270,115 IZ15—11 gi0l⸗ 1930, 1 3 Uhr 25 Minuten. März n1. 8 e düenteegs 1 Uhr 2* Min. Sleber das Vermögen des Kaufmanns Jofe Wüsch Kasri LeresBrtset getragen, daß der Amtsgerichtssekretär Max Thoste des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. 32,29 ea. 1.“ 55Ze 2 227 Nr. 0. Firma in D Ec. 8 88 4 * r, Kaufmann, Heider in Drib is eutigen T . A Görlitz. [2681] aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stell]/ Würzburg, den 31. März 1910. Königl. Amtsgericht. 22270/108, 22270/107, 22270 93, 22270 106, ein Paket, versiegelt E in Dresden, Magdeburg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend mittags 11 Uör es 1'- heutigen 2522ꝙ Vor⸗

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 der Rechtsanwalt Conrad Altmann in Steinau a. Oder K. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg. Bremen. 62 22270/104, 22270/100, 22270,97, 22270/95, muster Waffelaräkei R. sie enthaltend 5 Original⸗ 5 Flächenmuster für Postkarten, Geschaftsnummern Rendant Gelllaus i 8”b ibn .. Verwalter: bei der Firma: Spar⸗ und Darlehnskassenverein, gewählt ist. wWurz SEes -·q [2698) Ir das Mugereeiht⸗ vitet hn. 1 898 28 3188888 8 8— 21, nisse, Se 229213— vgftische Erreng. 2 Flächenexgeagnisse, Schu frist drei Jahre, zum 27. Mai 1910. in Eri nneleesi bi eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht Steinau a. Oder, urg. ““ r. 864. Firma „M. :. Wedemeyer & 91199 91,194 ,239 24209,25, 24209 26, 24209/29, Jahre, angemeldet am 24. März J 5 Min. „Vormittags 9 Uhr am 3. Mai 1910, Vormi Haftpflicht mit dem Sitze in Görlitz folgendes den 31. 3. 10. Landwirtschaftliche veeernfsaesehe des Söhne“ in Bremen, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ 89 See. Schutzfrist drei 3 Ubr 20 Fkinuten. März 1910, Nachmittags 25 5 8 Allgemeiner öö Sebe. eingetragen worden: aab“ [2698] bayer. Bauernvereins für Ein⸗ und Verkauf, haltend Muster eines Flächenerzeugnisses, bestehend 11 Uhr 35928 1 am 3. März 1910, Vormittags. Nr. 5871. Kaufmännischer Direktor Sieg⸗ Ma deb 6 ugo Bestehorn, Fabrikbesitzer, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4 des hiesigen

Der Gärtnereibesitzer Ernst Müller ist aus dem In das Genossenschaftsregister des Kfl. Amtsgerichts eingetragene Genossenschaft mit beschränkter in eigenartiger künstlerischer Ausführung der Buch⸗ 8 Nr. 5853 muten. mund Faß in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, 28 29 5* ein versiegelter Umschlag, enthaltend Gerichtsgebäudes. Offener Arrest mit An agefecst Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Sraßzurg Len ee; b 8 Seen. Hahtn aafans X fichen Heremer a gee 1he , Sgechhrzn hg. Shuß. 8 Dresden, ein Paker, neen. Leedn z e. ee;e in wangeblieh Atöalten, de I“ eines Paren⸗ vn enern fe dfeoee encncernenünise Geschäfts⸗ bis zum 20. April 1910. getket 6“ Paul Obit in Görli in Band 1 Nr ls bei dem Morschweilerer Dar. 3Hurh Beschlißz der Seneralversammlung vom wnistchee tuch veeeeneten 8. das Muster eines Damnenfiieselt mir enchr Haschnd 1 „Machtvosten, Muster für plaftische Er. drei Jahre, angemeldet 2 (14. Thar 19e“ggest Bratel, Av“ der. ensa 8,g 8 eru 1910 8 lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft 22. März 1910 wurden die §§ 1, 18 und 23 des Nrn⸗ 865. Firma „B. Sorger“ in Bremen, als Nippessache und Gebrauchsgegenstand, Muster ö“ b5. frist ein Jahr, mittags 8 Uhr 35 Min. 2 önigliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Eit unheschränkter Hafthsticht ab Morschweiler: Statuts geändert. § 1 erhielt folgenden Zusatz: ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 2 Brand⸗ * v zr. Erzeugnisse, Fabriknummern 3634 bis 40 Minuten. „Nachmittags 2 Uhr Nr. 384. Wilhelm Paul & Miller, offene Dortmund. Konkursverfahren. [2518] 1 —— 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Fe⸗ Vor allem aber stellt sich die Genossenschaft die abdrücke zur Ausstattung von Zigarrenkisten, Fabrik⸗ 7, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. März Bei Nr. 4838. Firma Aktiengesell 4 Heneeeheselschaft. Magdeburg, 2 Abbildungen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sommern, Bz. Magdeburg. [2682] bruar 1910 Pere hh Stelle g- aus dem Vorstande Aufgabe, auf dem Gebiete der Erziehung. des Unter⸗ nummer 729, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 1910, Mittags 12 Uhr. Kunstdruck in Niedersedlitz zengese vr für von Ka elöfen nach dem Entwurf von Professor Berger zu Dortmund, Muͤnsterstraße 49, ist heute In das Genossenschaftsregister Ländliche Spar⸗ ausgeschiedenen Mitglieds 8 Bernhard Jung der richts, der Bildung und der Woh tätigkeit zu an emeldet am 8. März 1910, Vormittags 10 Uhr. 8 8 Nr. 5854. Firma Leutert & Schneidewind, Fabriknummern 2990 und 2999 be für ie .- den Albin Müller, die in vier verschiedenen Größen und Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalt 7 uund Darlehnskasse Plötzky, Eingetragene Ge⸗ Schuster Josef Kieffer in Morschweiler in den Vor⸗ Gunsten des Bauernstandes zu wirken“. Nach § 23 r. 866. Firma „Casten & Suhling“ in 4 Kommanditgesellschaft auf Aktien in Dresden, die Verlängerung der Sch frist Fe zerten Muster Ausführungen hergestellt werden sollen, offen, Ge⸗ ist der Rechtsanwalt Winkelmann in Dort 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist stand gewählt. 1 des Statuts umfaßt das Geschäftsjahr nunmehr den Bremen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend . Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 9 Muster angemeldet. Schutzfrist bis auf zehn Jahre schäftsnummer 506, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18 Apriü heute eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Straßburg, den 1. April 1910. Zeitraum vom 1. Juli bis 30. Juni des nächst⸗ 49 Muster von Etikekten zur Ausstattung von vpon Plakaten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Bei Nr. 4846. Dieselbe hat für das mi drei Jahre, angemeldet am 12. März 1910, Nach⸗ 1910. Konkursforderungen sind bei dem Gericnte Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Kaiserl. Amtsgerich folgenden Jahres. Zigarrenkisten, Fabriknummern 16531 16545, 16575 nummern 2059 2067, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Fabriknummer 3809 a bezei at für das mit der mittags 1 Uhr 30 Min. anzumelden bis zum 25. April 1910. Erste Glä Liquidatoren erloschen. 8 8 Sstrassburg, Els. 8 88 [2694] Würzburg, den 2. April 1910. 1 bis 16608, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. März 1910, Nachmittags 1 Uhr. längerung der Sbusftin deh easte die Ver⸗ Magdeburg, den 1. April 1910. bigerversammlung den 20. April 1910, 2ns hütase * 28 .Se HAe 1 In das Genossenschaftsregister der Kaiserl. Amts⸗ K. Amtsgericht Reg⸗Amt Würzburg. gemeldet am 10. März 1910, Vormittags 11 Uhr ö1““ Klauber & Simon in gemeldet. 8 zehn Jahre an— Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. mittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. gerichts Straßburg wurde heute eingetragen: . 45 Minuten. 8 Shane. Se. ’8 1ve. ze. elt, angeblich enthaltend Bei Nr. 4867. Firma Anton Reiche in Dresden 1.-Gladbach. 12528] den 4. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Gross-Umstadt. Bekanntmachung. [2683] Band II, Nr. 71; Bei dem „Wirtschaftlichen Bremen, den 4. April 1910. 1u“ gel er von Weißblechrahmen und 7 Muster von hat für das mit der Fabriknummer 6425 bezei In das Musterregister des Königl. Amtsgerichts N 78.

In das Genossenschaftsregister wurde bezüglich des Hülfsverein (Konsumverein) Kronenburg, ein⸗ Musterre ister Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: Velvetrahmen, Muster für plastische Erzeugnisse, Muster die Verlängerung der S es M.⸗Gladbach ist eingetragen: gerichts. Dortmund, den 5. April 1910. Raiffeisenschen Darlehnskassen⸗Vereins Groß⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gi 8 Fürhölter, Sekretär. Feffteweaeh. 3710 3717, 7804 7810, Schutz⸗ zehn Jahre angemeldet. g der Schutzfrist bis auf Nr. 1178. ee R.n Schürenber A . in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Umftadt⸗Heubach e. 88 m. u. H. eingetragen, Säiche SrHenFaen geenesbwen. den n (Die ausländischen Muster werden unter eedn eees [2521] Fgeetnc8, ihe eheean 5. März 1910, Dresden, am 1. April 1910. 1 Die Schutzfrist der? Muster ist auf Schauerte, Gerichtsaktuar.

Mar Roth zu Groß⸗ ste Vors 3 Diedenho ve tte Vorstands 8 . 1 2 : . 8 5 2 8 198 1 29 8 znigl. 2 2 1 3 Ja 2. b 7 2.

5898, 1 hefaftagg ans Se Se Kühn wurde der Eisenbahnbureauassistent Adolf Leipzig veröffentlicht.) 1 In das Musterregister ist Lingetkagen⸗ d Nr. 5856. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ Dui ö“ 3,8 1 Fhn re sngert. Busch & Flo ; reg Nornns 8 8 91 [2490] Daniel von da in den Vorstand eingetreten ist. FJentsch in Straßburg⸗Kronenburg in den Vorstand w Iö“ 1 [2519]] Nr. 1092. Offene Handelsgesellschaft J. Hoff, ruck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, Du v. 12523) M.⸗Gladbach, 1 Paket mit 21 ³ ö] ans. be gar49 der Gesellschaft „Deutsches - 6 Mus bl haltend 431 In das M an mit 21 Muste Brau⸗Industrie⸗W 8 Groß⸗Umstadt, 30. März 1910 gewählt. In das Musterregister ist eingetragen worden: Breslau, 8 Muster für Knallbonbonzusammen⸗ angeblich enthaltend 43 Abbildungen von Bildwerken In das Musterregister ist unter Nr. 62 eingetragen: Favorit⸗Gewebe aus Woll b stern zu Srau⸗Industrie⸗Werk Robert Voigt, Gesell⸗ 1““ Fnieraʒt. Straßburg, den 2. April 1910. Nr. 850. Die Firma Gebrüder Weigang in stellung in Form von Kinderwippe, Rosenbufett, für Reklamezwecke. Muster füͤr Flächenerzeugnisse, Büreauassistent Johann Fochem zu Duisburg, seegelt Fläͤchenmuster Fabrinund eeegs. 5 521g mit beschränkter Haftung“ in Dresden, eTEEE“ Kaiferliches Amtsgericht. Bautzen, 1 verschlossenes Paket mit 50 Stück Rosenkorb, Aeroplan, Nordpoleisberg, Eskimohütte, Fabriknummern 4789, 4790, 4791a, 4791 b, 4791 c, angemeldet am 16. März 1910, Vormittags 11 Uhr Scutzfrift 1 Eaeeneee -. EE“ 4, wird heute, am 5. April Königstein, Taunus. 19084]2 ween . . ZZ [2695) Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächenmuster, Lokomotive, Eisenbahngüterwagen, versiegelt, Ge⸗ 4792 , 4792 b, 4793, 4743a, 4785, 4296, 4798, 30 Minuten, ein Steuerkontrollblatt, Geschäfts⸗ Mittags 12 Uhr. Pet am 5. März 1910, Z7 0, Varmittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1 Bekanntmachung. K. Amtsgericht Sulz a. N. Fabriknummern 62834 62837, 62850, 64095, schäftsnummern 4527, 4594 4600, Muster für 4795 a, 4795 b, 4794a 47941, 0781, 4751, 4235, nummer 4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1384/87. Firma Ant. Lamb Mmef. n asherhe. Herr Rechtsanwalt Dr. Bei dem unter Nummer 10 unseres Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen 64103/104, 64176,77, 64193 64196, 64248 49, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3640, 3646, 3654 3656, 3661, 3662, 3670, 3683 Duisburg, den 19. März 1910. Sohn, hier, 4 Paket mit 182 vum berts Chr. Wabk ier. 2 nmeldefrist bis zum 6. Mai 1910. schaftsregisters eingetragenen Konsumverein für worden zu dem Darlehenskassenverein Dürren⸗ 64471,72, 65745,46, ,65749,50, 63761, 65872,73, am 3. März 1910, Vormiktags 11 Uhr. 3704, 3713, 3720, 3726, 3727, 3736, 3738, 3741, Königliches Amtsgericht. druckte Damenkleiderstoffe, verstegelt. (lacermsee a1e termin am 3. Mai 1910, Vormittags Fischbach i. T. und Umgegend, eingetragene ttf gv 8 skaf D 65916/17, 65922 65925, 67778, 62936,37, 68450,/51, Nr. 1093. Firma Th. Zander zu Breslau, 3742, 3749 a, 3749 b, Schutzfrist drei Jahre, an- Hamburg Fabtiknmd tof e, versiegelt, Flächenmuster, 110 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai 1916,

enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu mettstetten, e. G. m. u. H.: 68918 68921, 68996, 69068, 69125, 69127, 69128 Muster für Eti Feschäfts ern 1701 gemeldet am 8. März 1910, Vormi . 8 . 12526) Fabriknummern 1—182, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit A Hencfsenschaft mit vescheänter Haftbflicht zu In der Genecalverfammäung vom 19. Februar 69130,31, 69146, 69288,39, Schutstist 3,Jaßre, 197 2age z18 348 483, 1188 1216, 1989, 1288 10 Minuter. .8 1910, Vormittags 11 Uhr Imn das Muftereegister ist eingetragen. gemeldet am 2. März 1910, Vormittags 11 Uhr zeigepflicht bis zum 6. Ahgi 1910. mnit An⸗

ense Se 2 8 S 2 es Jo e in⸗ 24 . . SSrA.. 88 207, 248, 2 8 2 / 27 210, 1232, 230, r e. ; 82 MNr. 8 3. Fi 9 G 2 50 Mi . 8 8 4 AE

Der Zimmermann Johann Prokasky ist aus dem 1na Cn lestel F Georg Sn angemeldet am 23. März 1910, Vormittags 110 Uhr. 1236, 1316, 1333, 2004, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 5857. Firma Gebrüder Krause in Dresden Holker schen Frne Actien⸗Gesellschaft der 2 1 Dresden, den 5. April 1910.

Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der wand der Kirchenpfleger Gottfried Wegenast in Nr. 851. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1910 ein Paket, offen, enthaltend 6 Kalenderrückwände, H chen. Carlshütte bei Rendsburg in i M. eG1195h⸗na R. Schürenberg & Co⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Dürrenmettstetten als Vereinsvorstehersstellvertreter mit 34 Stück Mustern lithographischer Erzeugnisse, Minrags 12 iibr angem 8 Muster für Flächenerzeugnisser eeemen 925 Hamaburg. Gusbefftegeltes 1n enthaltend vier 2 a2: Die Schutzfrist der betreffenden Edenkoben 12706] 1“ 913, 910, 914, 916, 915, Schutzfrist drei Jahre an, für vplastis Beisenwaren (Abbildungen), Muster eingetragenen Muster ist auf 3 Jahre verlängert. Das Amtsgericht E 8 r3910, 914, .3915, gfris Jahre, an⸗ für plastische Erzeugnisse, ri 77 478 Nr. 1389. Firma R. Schü⸗ Co. i „Das K. Amtsgericht Edenkoben hat übe 8 gnisse, Fabriknummern 477, 478, adbach chürenberg & Co. in Vermögen des Kaufmanns Beuns Strauß 6

Maurer Heinrich Pleines in den Vorstand gewählt. Stelle den Iatt See⸗ und an Stelle des Matthias Seeger der Bauer Flächenmuster, Fabriknummern 69259, 69266/67, Breslau, den 4. April 1910. E11“ tr m. . O Vo 8 928 7 99* 8 2 2 März 1910, Vormittags 11 Uhr 479, 480, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am M. Gladbach, 1 Paket mit 1 Muster für Polier. Edenkob Apri tuch „Zofendessin“ versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ de en oben am 5. April 1910, Vorm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗

Königstein i. T., den 30. März 1910. * seibt j Sv11“ 8 1 1t Andreas Dölker daselbst in den gewählt. 69274, 69289, 69291, 69306, 69329/30, 69359, Königliches Amtsgerich. 8 Lenedet 8 2 Minuten. 5. März 1910, Nachmittaas 12 . [2522 Nr. 5858. Firma Anton Reiche in Dresden. Nr. 3097 Frachmittags 12 Uhr 30 Minuten. er verfieg T . 1 7. Firma Aug. F. Ri 8 nummer 19310, Schutzfr Xoc 9 3 ug. F. Richter in Ham⸗ „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am anwalt Wingerter in Edenkoben. Offener Arrest if

Königliches Amtsgericht. aseaeden⸗ 85 b Den 2. April 1910. 69360 61, 69365, 66, 69387, 69451, 69468, 69478 Mainz. [2686] Hilfsrichter Graner. öö““ 8† 59574 699 69928, 7 9 2 8 In unser Genossenschaftsregister wurde heute beig rondern. Bekanntmachun 12767] bn0292909988,791 9, 713 196225, 901 3 n2-, ist eingetragen worden: ein Paket, versiegelt, angeblich Muf . r 4 87 1 4 3 8 . 1 9/90, 0, 8 24 ) GS ½ 88 1' 2 get agen wo . 1 8 egelt, o 9 uith 36 9 . e,AF; M : Pam. M - . der Genossenschaft in Firma: „Creditverein, ein⸗ Heute wurde in das hie ühre Genossenschafts⸗ angemeldet am 23. März 1910 Vorunfe 8 ½20 Uhr. Nr. 5844. Firma Vereinigte Eschebach'sche Formen, Must 8 Pfestische hattend 36 Meufter burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend fünfzig 19. März 1910, Vormittags 11 Uhr. 30 Minuten. Jgen. 8 en etragene Genossenschaft mit unbeschränkter 9 . ier geführte Genossenschafts⸗ angemelde . 51910, Vormittags ½10. 8 1 M. nigte Eschebach „Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Muster von Schmuckstücken 1 8 Nr. 1252. Firma Wilh. R 815 edn erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursford Paftplicht⸗ in Kastel eingetragen: Heinrich Feld⸗ register das Statut des Landwirtschaftlichen Nr. 852. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Werke, Actiengesellschaft in Dresden: ein Um⸗ nummern 8368 8403, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ nungen und 1 Abzeichen . sier enner 49 Zeich⸗ bach: Die Schutzfrist b ilh. ahe in M.⸗Glad⸗ bis 30. April 1910. zur Wahl 5e vrur-s 8 nann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an Bezugsvereins eingetragene Genossenschaft Paket mit 50 Stüͤck Mustern lithographischer Er⸗ schlag, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich ent⸗ gemeldet am 9. März 1910, Vormittags 11 Uhr zeugnisse Fabriknumme 1364,396 ür plastische Er⸗ Muster ist auf 3 I b er betreffenden eingetragenen Verwalters und Bestellung eines Gläubi nnesh Evr. Fa Dtelle 8. pflästerermeister Peter Zerbes in mit unbeschränkter Haftpflicht zu Terkelsbüll zeugnisse, Flächenmuster, Fabriknummern Rg. 7864 haltend 46 Stück Zeichnungen von Holz⸗ und Metall⸗ 20 Minuten. 381/115, 381/135 Ssist98. .381 082 381 087,M Gladb ch Senr u am 30. April 1910 Borm 809 9nng l. mhainsKastel er Fhlt 8 1116“”“ vom 9. März 1910 eingetragen. 1“ bis Rg. 7871, 7808/9, 7830, 7833/34, 7850, 7857, waren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 5859. Privatmann Carl Knoll in Dresden, 381/,142, 381/144, 381/146, 381/138, 381/139, e . del 1. März 1910. ggemeiner Prüfungstermin: 12 Mai s All Mainz 848 2. April 1910 8 Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher 7873/74, Nr. 55436—55441, 59945/46, 61125,26, nummern C1, C3, C6—C10, C12, C13, C 14, eine Rolle, versiegelt, angeblich enthaltend die Zeich 384,/111, 385,258 385 263/ 8 101, 384 102, Königl. Amtsgericht. 1.“ · XM „Vorm 9g Großh. Amtsgericht. Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen 61229/30, 61351 61354, 62514, 62516, 62588/89, H 1, H 3, H6 H 10, H 12, H 13, 1,1, L. 3, Lb nung eines zusammensetzbaren Bücherschranks, Muster 393,057, 427/561 427 564, 425 055, 393/,056, Zeitz. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts sre.ed.. n. A 8 sdes landwirtschaftlichen Betriebs. Die Willens⸗ 62635, 62671/72, 62691/92, 62766 62769, 62796/97, bis L. 10, I. 11, I. 12, L 13, 328/1, 328 a/1, 328/2, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer K. R. K. 427,570, 452 239 152,214 8427 568, 427,569, In das Muͤsterregister ist eingetragen: EEe. 2687] erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß 62828, 29, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 328a, 2, 328/3, 328 a/3, 5546, 5548, 5549, 5557 bis Nr. 4, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 452 ,259, 970/430 —970/435 1 452 246, 452,254 bis Nr. 458. E. A. Naether, Firma in Zeitz Eisleben. 8 [2492] durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie 23. März 1910, Vormittags ½10 Uhr. 5559, 5582 5584, 5781, 5782, Schutzfrist drei 11. März 1910, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. vncenelben ns 7 809 99 82 Schutzfrist 3 Jahre, 21 Abbildungen von Puppensportwagen, Fabrik⸗ Ueber den Nachlaß des am 24. Juli 1909 zu Nr. 5860. Kaufmann Carl Adolf Hugo 2320 Minuten März 1910, Nachmittags 2 Uhr nummern 5308, 5309, 5311, 5313, 5314, 5316 Schraplau verstorbenen Landwirts Eduard s 5318, 5321, 5325, 5326, 5327, 5329, 5337, 5338, Saucke ist am 2. April 1910, Vormittags 11 Uhr

Hemmingen. Genossenschaftsregistereinträge. 1) Darleheuskassenverein Stoffenried⸗Hausen, Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Bei Nr. 754. Dieselbe Firma, Verlängerung Jahre, angemeldet am 28. Februar 1910, Nach⸗ e. G. m. u. H. in Stoffenried. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die der Schuͤtzfrist der Muster unter den Fabriknummern mittags 5 Uhr 25 Minuten. 1 Barthel in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ Nr. 3098. Firma Dr. Heinr. T . 5318, 5321, 5 dag g t 1 An' Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherstellver⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 55450, 56712, 56776, 58415, 58416, 59101, 59102 Nr. 5845. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, eblich enthaltend das Muster einer antiseptischen vormals Harburger Gu⸗ 1⸗e Traun & Söhne, 5339, 5351, 5352, 5354, 5377, 5381, 5389, in einem 82s Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto treters Gottfried Bader wurde als solcher der Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen um 7 auf 10 Jahre, angemeldet am 23. März 1910, mit B bezeichnet, angeblich enthaltend 49 Stü uckerpackung mit Reklameaufschriften, in ver⸗ in Hamburg tamm⸗C ompagnie versiegelten Umschlage, Muster für plastische Erzeug⸗ Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter Oekonom Johann Schnitzler in Stoffenried gewählt. der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Vormittags 410 Uhr. Zeichnungen von Holz⸗ und Metallwaren, Muster chiedenen Größen herzustellen, Muster für plastische Muster von eem Fae . enthaltend ein nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März Permat. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zumm 2) Darlehenskassenverein Tiefenbach, e. G. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Bei Nr. 755. Dieselbe Firma, Verlängerung für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6945 a bis Erzeugnisse, Fabriknummer 3390, Schutzfrist drei Erzeugnisse Füt 7 nscer für plastische 1910, Vormittags 10 Uhr. CEEI1I11“ April 1910. Erste Gläubigerversammlung und m. u. H. in Tiefenbach. gliedern, im Landw. Wochenblatt für Schleswig⸗ der Schutzfrist der Muster unter den Fabrikuummern 6945c, 6966 a 6966c, 6967 a 6967 c, 6968 a bis Jahre, angemeldet am 15. März 1910, Vormittags angemeldet gen 11 März 1910, Schu Ffrist 10 Jahre, Nr. 459. C. H. Oehmig Weidlich, Firma Prüfunc gtermin am 6. Mai 1910, Vormittags An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Holstein. Der Vorstand besteht aus Nicolai Holm, 55198, 55304, 55332, 55424, 55478, 56821, 56969 6968 c, 6969 a 6969 c, 6970 a 6970 c, 6976 , 11 Uhr 20 Minuten. 50 Minuten. . „Nachmittags 1 Uhr in Zeitz, zwei versiegelte Kartons, enthaltend: der 11Uhr, Zimmer 6. Anton Schlecker und Max Maver wurden als solche Carl Raben, Hans Christian Holm, alle aus Terkels⸗ um 7 auf 10 Jahre, angemeldet am 23. März 1910, 6977 a, 6977c, 6978 c, 6978 d, 6978 f, 6979 a, Wer; 5861. Firma Vereinigte Eschebach’sche Nr. 3099. Firma Dr. Heinr. T 1 eine 1 Flasche als Modellmuster mit Eiikett Eisleben, den 4. April 1910. der Ziegler Roman Blum und der Oekonom Ludwig büll. Die Einsicht in die Liste der Genossen während Vormittags ½10 Uhr. 6979 c, 6980 a 6980 d, 6981, 6982, 6983 b, 6983 d erke, Actiengesellschaft in Dresden, ein Um⸗ vormals Harburger Gumemich raun & Söhne, . eromana Peer Haarwäsche, der andere 1 runde er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mayer in Tiefenbach gewählt. 8 sder Dienststunden des Gerichts ist jedem gestatte Nr. 853. Die Firma Bautzner Tuchfabrik, bis 6983f, 6984 a 6984 d, 7002 7005, 7012 bis schlag⸗ versiegelt, angeblich enthaltend 40 Zeichnungen in Hamburg, ein versie e ompagnie Papphülse mit Fliegenfänger und daran befestigtem Erfurt 8 8 Memmingen, den 5. April 1910. 3 Tondern, den 30. März 1910. G Alktiengesellschaft in Bautzen, 1 verschlossenes 7015, 7019, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am En Holz⸗ und Metallwaren, Muster für plastische Muster von einem Sees. Muffet 7,. Pappteller in Form eines Pilzes, Muster für Ueber das Vermö en der selbständigen H 1 Kgl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. MPaket mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchen,] 28. Februar 1910, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten. rzeugnisse, Fabriknummern 161, 163— 169, 1610 Erzeugnisse, Fabriknummer 711 28 er für plastische plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ frau ee ee er se Füebihes Handels⸗ 1““ 18 ““ . * 1““ 1 v“ 3 1 .“ 1 ““ 8 8 711, Schutzfrist 10 Jahre, gemeldet am 23. März 1910, Vormittags 11 ½ Uhr. straße 11, ist am 31 Män 1910 Mlurt, 1

8 1“ ““ 81

1“

8