Konkursverfah zffnet. Verwalter: Kaufmann beraumt. e Arrest mit Anzeigepflicht 5 Uhr. Öffener Arrest und Anzeigefrift bis Pusnahmetart 6 für Eisen und Sta onkursverfahren eroöffnet. 1 is 1. Mai 1919. 1u““ . 20. il 1910. ⸗ ilt unser Verkehsbureau. . Edmund Lange in Erfurt. 92 den shnd b Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Thür., v ch, den 5. April 1910. 1 S 1“ eies 5 den ee aet ne 98. nan ago. Erste Iiäabsge⸗ ben 4. Wel. 1“ 1“ ianigliche Eisenbahndirektior, 8 8 Berlin, Donnerstag, den 7. April nzeigepfli 4 ; 8 Il emeinen rü⸗ Isnitz, Vogtl. 1 8 Rei „ r. Amtsgeri⸗ 8 8 “ namens der Ver andsverwaltungen. ——˖˖—F—F—F=Xp ã —-—ᷓ— 2 See. encer verhnnde aei 1910, Vormittags 888 das Vermögen des 9Eöe verg, Erzgeb. [2508] [2532. v 8 Amtlich festgestellte Kurse. I“ — Tr Uhr. Zimmer Xr 91910, Cögesche g neschet. nit hozie, am Aprir910, ²Das Konhrswersahren äter deg ern gügneswanrentc Püeischer Vätfrherlahs düs ne gerliner Zörse, 7. April 1910. ec h e., 15582 88. TPerth zschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 9. Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wollwarenhändlers Gustav Lu Vamdrup, 3
— — —¼
Eö“ Wandsbeck 1907I do. 1907 II unkv. 15 Weimar. Zerbst 17905 II3 Städtische u. landse EEöööö.
1 1 7 b100 6G 8 4. Mülb., Ruhr 1889, 97 ,32 An m — Gjedser S.⸗-Gotha St.⸗A. 1900 2½ — 3 bincee di.“ 18924 „So ⸗ 1 3. 1900. 92
. 1 8 5. 3 . 1 Frank, 1 Stra, 1 Lau, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 1891 2 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Taube hier. in Annaberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ünde — Gjedser. 8-eerd. 200 ℳ. 1 österr. Sächfische St.⸗Rente 901 3 ½
ersch. de. 18601. . . ““ lb. österr. Z. = 1,70 ℳ. — 2, 3 sversch. 84,00 bz G Charlottenb. 1889,99,1 b — b w 8 ——1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sü do. ult. April —,— do. 907 unk. 13 Gleiwitz. Konkursverfahren. [2707] Wahltermin am 2. Mai 1910, Vormittags termins hierdurch aufgehoben. 0 88 Mit sosortiger Gurtigkeit in den Ausnahmetari —1899 ℳ. 1 g1. 291. 7. 298 36 :ℳ 1.8.2. Schwrab.⸗Sond. 1900 1 1.4.107—, — 2. f 85 dg 1 do. 1208,09 unk. 18 Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters E 311 Uhr. Prüfungstermin . r. 29 12à Annaberg, den szpr. b 8 8 Ränischenn Feichgeschlachtetem Vieh aufgenommen öe ½α 8 S .eic Württemberg 1881-88/3 ⁄) versch. 92,50 G 8 bass 8 8 1 ichers Wilhenmn Paletta zu Gleiwitz st Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mi — Königliches An 8 AA“ ätzen für Wagenladungen im LIen SSaen) —1.75 28. [. Le Preußische Rentenbriefe 8 97 Sladha 99 7900 Mützenmachec Nachmittags 3 ½ Uhr, Konkurs er⸗ Vormieescis zum. 4- Waj 1912. .„. nschweig. Konkursverfahren. [2498] und mit g. E Berlin * 48 8 1e . 2 EE1I11“ Pen Kesfarcdezaler, Füusmaan, h Nhegn 8 8 Königliches Amtsgericht Oelsinntz i. B. öag Konkursverfahren über das Vermögen des Verlehrheitmer Pht und Berlin Zentralmarkthalle PE Ceses Ibassan ... 3 verschg 91,75 b; G Velie a 5 o.F. 80 8 5. do. 1899. 03 NI . — 7 ; 8 8 erhe. . 8 „F* 5 - 8 8 8 r Serie 2 „ E-A 8 2 — Glewig. Offenen. Arrfsefcist Rreige eNat 1910. Olqenburg, Grossh. ee enn Fürschnermeisters Edpard Leder ahstanng de ausgerüstet. Nähere Auskunft erteilt unser Ver⸗ J Fd serHehen B“ 18 20. April 1910. Ann. r 4. Mai 191⁰0 Ueber das Vermögen des Bäckermeister d Damm Nr. 21, ist nach erfoa 1 . Erste Gläubigerversammlung am 4. 8 eber das
1 o. o9. .3 versch. —,— o. 97 3 Bäc 1 n Nr. 21, i kehrsbureau. 3 8 n Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.107100,60 G Naumburg 97,1900 kv. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Kolonisten Hermann Heinrich Windels in Schlußtermins aufgehoben. April 1910. den 4. April 1910. msterd.⸗Rott. — 168,70 B do. 5 Fres Ss
G . 3½ versch., 91, 8 bz G 1 7 F . 5 s j . 8 i 3 1 do. 11A R- .. . 8. Bee 3 Nr. 239. — 13. N. 72/10. r 15 Min, Rei —— “ 8 ““ o. do. o. 3 ½ versch. 91, 80 bzC do. 1909 N unkv. 15 5 I“ NS. S910. 8 Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Reinke h, Crefelda. Konkursverfahren. 1585] [1508. 8 Budapest ... 29 ve a 8g, s u. 188 10.g1,g0188 18 05 c8 Gleiwitz, Königliches Amtsgericht. Oldenhurg. Anmeldefrist 1 E April 1910 Das Konkursverfahren über den 12 85 Am 1. Mai 1910 wird der links der Bepetea⸗ 8 gdo NIan 1 8 8 Fö 9 8 1 8 828089 888 8 l88s Hae reserv- “ 8 2 Gläubigerversamn ꝗT. Apr e c. o 1909 verstorbenen — Iat 8 wischen den S 1 „ enne r e 4 1.4.10100,70 b el . 3 M. Els. Konkursverfahren. [2503] 2 10% Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 29. Fama, zu Lebzeiten in Er efeld, wird nach Schönholz Süene. zwischen chtete Haltepunkt 1 Ftalien. Plähze 80,65 B do. I“ 21 60b b do. 1901/06 iv. 11/12 22 Hagenan, wapr⸗ vohnhaft ge⸗ 2 1i 1910, Vorm. 10 Uhr. Offener Ja — S ermins hierdurch Hermsdorf un „ vbück⸗ reßgut⸗ do. do. —,— Rhein. und Westfäl. 4 1.4.101101,00 do. 1907 unkv. 17 1 2.5 Ueber den Nachlaß der in Segencic verstorb Le n nn. 21 düverist bis zum 7. Mai 1910 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu Frohnau für den Personen⸗, Gepäck⸗, Expreßg Kopenhagen.. 112,25 bz G do do ai versch 91 80 bz G do. 1909 N unkv. 19 pfhaheim . ¹ toloe 8 5 319 2 orbe 9 ₰7 . 2 zeigef . 2 8 . 2ö 1 9. 7 ꝓ 1 1 2 LD. . Aee“ . . 8 5 wesenen und daselbst am 10 I 1enecgaüvwn Arrest 8 g. Gr., 1910, April 5. aufgehoben. en 21. März 1910. 8 verkehr eröffnet werden. Haltepunktes von der Lissab., Oporto Sächsische 4 1410 100,75b do. 1882, 88 do. 1907 unk. 13 Spezereihändlerin Wwe. Ma nlprikh Oldenburg Amtsgericht. Abt. III Crefeld, den 21. März 1910. — Die Entfernung des neuen Haltep G do. do. do. .33;3 versch. 91.30 Gh do. 1901, 1903 — 1895 1905 Elisabeth geb. Reiff, wird heute, am „Großherzoal. Ammtegri ls Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Station Hermsdorf beträgt 2,19 km und von der Schlesische 4 14.10100,90 bvz Danzig 1904 ukv. 17 Plauen 1903 unk. 13 achmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 90 Veröffentlicht: (Unterschrift), als n Düsseldorf. Konkursverfahren. 12460] Station Stolpe 3,39 km. 1 d 20465 2 ehes - ...3t versch. 92 60 / G . 1909 N nts N. . 193 b. 3 echtkonsulent Kahn hiernd Angage⸗ Pforzheim. Konturszessecgünblers Jena Das Konkursverfahren über 8 Naclas e as Zur LE des werden 7005. wig⸗Holstein. 4 9 Wsgc, Ddonftadt 1907 u7 14 294¼ Konkursverwalter ernanmt. t, Glzubigerversamm⸗ Ueber das Vermögen des Weinha April 14. Dezember 1908 zu Düsseldorf verstordeien zunächst folgende Züge anhalten d —,— Anleiden staarlicher Institn do. 1909 N uk. 16 4 — vö re ri Gläubigerversamm 1 8 im wurde heute, am 2. April 14. Dezem „ b e Rose 1 Richt von Hermsdorf nach Stolpe ftaarlicher Institut. 1 V „ do. 1908 N unkv. 18/4 frist bis 20. April 1910. vi. April 1910, Lehmann in Pforzheim wurde zverfahren er⸗ Witwe Rudolf Nitsche, Adele geborene onrn, a. in der Rich ung von, Ieine Börorihe 4,1975 bz Oldenba. staatl. Kred. 4 versch.1101,30 G do. 1897 89, 21130. 1 Pforz b 4888 G ortzüge), 4197 . ;d ch. 101,30 de. 1894. 1903 31 lung und Prüfungstermin: 3 N 8. am Reit. 1910, Nachmittags Uhr, das Komtefrverfg re zum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins die Züge Nr. 102 — 192 (sämtliche 1 eaavorf do. do. unk. 22/4 sch. 101,60 G do. 1902, 05/,3 ½ otoͤdam 1302 3 ½ Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25, am? öffnet und Kaufmann Otto Hugentobler daer Mai hierdurch aufgehoben. b. in der Richtung von Stolpe nach H. 81,175 bz do. do. 3 ½ 193,30 D.⸗Wilmersd. Gem 99/4 egensburg 08 uk. 18,4 „ ¹ 8 3 meldefrist: 4. Mai hierdurch aufgeh M 1 e Zü 2— 192 (sämtliche Vorortzüge). —— Sachs.⸗Ant. Ldb.⸗Obl. 3 .93,5 Dortm. 07 N ukv. 12/4 Gerichtsschreiberei des Kail. Amtsgerichs Konkursverwalter ernamf. mlung ist bestimmt auff, Düsseldorf, den 31. März 1910. ung 14. ie güge, Ker 192 100,ganna 1819. 0 80775b;z G Sc. Gotha Landegkrd, 4. 1.910,98 do. 07 N, urd. 184 BEEEEEE* ee; Hagenau i Els 8 ee Alpril 1910, Vormittags Königliches u“ 2 88. 5 Eisenbahndirektion. do. do uk. 16,4 b do. 07 N ukv. 204 geojscheid 1900, 193 8, Elf. S „ den 8 10, 11“ 8 wartz. nigl. Eisenbahnen 9 — . 18 v —18* 8 1903 2 .190 delberg Konkuürseröffnung. [2700] 9 hr⸗ en Prüfungstermin 8 1g 88 C6e“ -9 üi Betanmtmachung [2499] (2703) “ — 8₰ 2 1902, 10, 1838, 4210 39 8 1. . 1899 Rastoc. . 1881. 18888 machers Philipp Buchwa 8 kursverfahren d Anzeigefrist bis 1. Mai 1910. Holzhändlers und Zimmermeister ostdeutsch⸗sächsischen inersei d Freiberg i. Warschau... —,— do. do. konv. 31] 1.1. 3 1900 3 ½ Se. St 3 s Konkursverfe zeigefrist bi⸗ F . in Köstri sch erfolgter Abhaltung vbischen Riesenburg einerseits und Freiberg G 8 7.2 do. Stadt 04 Nukv. 17 heute, Vormittags 9 Uhr, das. Konkursverfahren un im, den 2. April 1910. Wöllner in Köstritz ist nach erfolgter Ab a. zwischen . Shee dem regel⸗ E 85,10 bz B S.⸗Weim. Ldskr.... 5. 5 do. 1905 3 ¼ 3 7F zffn gerw rivatmann Philippe Pforzheim, den 2 . ch 8 Gerichtsbeschluß vom S dererseits für Sendungen auf dem regei⸗ labane 4 90 0 Doezd. Grdrvyfd. Iu. 128 do. do. 07 N ukv. 18 eröffnet worden. Verwalter ist Priva ,· Stsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Bertsch. des Schlußtermins durch 8 Sachsen an 2 Sendungen, die Eö1“ 2 X PE, do. do. uk. 18 5. resd. Grdrpfd. Iu. 8,— 1904 X½ Mr Offener Arrest, Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsger 8 11u“.“ — 2 zwege und für solche Sendungen, 1 do. 8 do. do. F unk. 14,4 8 Iin Fedesb 29 Srt⸗ 85 Erste Gläu⸗ Radolfzell. Konkursverfahren. 2701] heutigen 8n Een 11 Cöö1““ aben Thorn — Bromberg—Cüstrin — Bankdiskont 0 do 3 ½ o. do unk Schwerin i. M. 1897 Feerwersannelung und allgemeiner Prüfungstermin — Nr. 5408. Ueber das Vermögen des Gastwirts Gera, den 24. tlichen Amtsgerichts. Co
„Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4 ½. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr./3 ½ 1.1,7 —. do. do. VII unk. 16,4 - Die Gerichtsschreiberei des Fürf Cottbus— Großenhain befördert werden, b. swischen Christiania 4 ½. Jtallen. Pl. 5. KTeres8 5. do. Sonde ddeered. 3 ½ versch doIII, IV, VINuf 12/15 3% Spandau t 1 an Freitag, den 6. Mai 1910, Vorm. Zulius Hemminger in Singen wurde unterm —
. 88 2 8 He Farl, A.⸗G.⸗Sekr. Thorn Hauptbf. und Thorn⸗Mocker einerseits un Lissabon 6. London 4. Madrid 4 . Paris 3. v. Eisen bah ben. do. Grundr.⸗Br. I, II4 Stenda 11901 ukv. 1911 9 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 25. [1. April 1910 das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 8
IrI, A.⸗G⸗S. auptbf. its. (St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ⁄ Düsseldorf 1899,4 1908 ukv. 1919 4 8 . 2500 Wilkau (Sachsen) andererseits 8 we . 8 — 8 1 ve⸗ — ukv. do. v. 4 Heidelberg, den 5. April 1919. kkursverwalter: Re tsanwalt Dr. Waag hier. An⸗ gera, Reuss. Bekanntmachung. [2500] Ueber die Söhe der Sätze geben die beteiligten Stochholm 4 ½. Wien 4. Braunschweigische 4 ½ do. 1905 L, M, ukp. 11 4 1903
ggerichts: p äubi — f übe Nachlaß des 82 1 Beldsort 1 Magdeb.⸗Wittenb 1* 86. do. 1900,7,8,9 ug. 13/15/42 Der Gerichtsschreiber Fr⸗ “ meldefrist bis 14. Mai 170. Ee. K Das Konkurwversahren ühlcgter⸗ K.z. 8 Dienststellen A“ April 1910 b Ssgrren, ““ HeHashk. Menlhg. Fäegr⸗nd. 3 ½ 1. 2,502 do. A I 88 1 er 25 8j seumiang. ,570 9 Uhr. Offener Arrest enles gplgder Abhaltung des Schlußtermins durch “ liche Eisenbahndirektion “ de. “ Vßeli che Ssenbasn. 2 Ln.”. 4.09,99 1 ee-T . Sereneemachur hat über und Anzeigefrist: 14. Mai „ 1☛ Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgen als geschäftsführende Verwaltung. 8 “ 16,24bz Büo.⸗ . 8* ₰ g *. 12/13 4 Das Kgl. Amtsgericht Landshut de ald Radolfzell, den 4. April 1910. In worden. 1“ Belannkmachumg. — ulden⸗Stücke 2 r- 13 do. 1392, 1n 83 nshen den dhneige mmeis gi0 Re Ssne Der Gerlhtüscrater Ie Aas s 1 88 Seeseehe Ioe stlichen Amtsgerichts. [2702] Rheinisch⸗Baverischer v. Leeden ... vro Stücs—.— 8 Bedbg. vr 281 780880 abb. en 1882 3 n La am 2. .kken is 8⸗ . ahren. [25 V 8 A.⸗G.⸗Sekr. 1. Apri . 28 1 E111 — 1 2 do. 1899 3½ 92.10 erseld... 4 den Konkurs eröffnet. Konkurgekwarter süegffe 28 neexnga-genage der en Freyhoff Farl, A⸗G⸗Sekr 2480]%/ Mit Gältipkeit vom vr gpril 1910 wird i e., Rdssches Gid-nn 10098.: —B sCastendstr S.XXII4 191990 do. 1906 Nunkv. 18 anwalt Gagg in Landehut. antung bis 20. April, Brümer, G. m. b. H. in Recklinghausen⸗Ost, marzvurg. Konkursverfahren., 12480] —Inichmetarif 1 (Holztarif) die Ziffer 2.⸗Holzmehll] Amerteanische Banknoten, groß⸗ do. do. XXIII4 101,3500 lassen: Anzsigefristin Pieneldung der Konkursforde. wor heute, amn 1. Apr 1910, Nachmitig he.6 lür, Das Konkursverfahren üher 8— Filcn im Ausnahmetarif 5 Rohstofftes), . ,I7u6¹ C.20, Kbemneg r 2. . EI. 83808 1810 und Frist zur. stges ermir 2 Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator „Kurhotel Juliushall Aktienges v. „rfer 8 der Vortrag „Preßrückstände der Kartoffel⸗ N aup. zu New Vori —, be. V 1— is 28 0 festgesetzt. Termin zur das Konkursverfahren eröffnet. . 68. urher f 8 des Schluß⸗ Ziffer 8 der Vortrag ch Belgische Banknoten 100 Franc! 80. Hannp. V R. XV,XVI4 Fe do. 1903 31 rungen bis 28. April 191 stellung eines dis Kyorttege in Recklinghausen wird zum Konkurs⸗ felbst ist nach erfolgter Abhaltung stärkefabrikation (Pülpe), naß oder getrocknet, au Beüeeee 86 1enhn .s, Ies Enhaert 1893, 1901 2 Wahl eines anderen Verwaltere affling uüͤber die Aug. Berstege . Konkursforderungen sind bis zum lermins durch heutigen Beschluß aufgehoben. durch „Kartoffelpülpe-. . ““ do. do. VII. VII3 nbes bo. 1908 7 unv. 1871 Gläubigerausschusses un “ 42 eee S Sevee; Se Erste den 2. April 1910. 1e.e en leches ahinhnie ab werden die Stationen Ferttisse Benern ichh OSOberhess Pr⸗Aunk.17,4 bx. M. do. 1893 N, 1901 N [3½ 28 dean 8 E1n5g Vorm 108 Uhr, und allge⸗ Gizubigerversammlung und Prüfung der — Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsg 1 Soden a. Taunus mit einem Teilfrachtsatze (Klasse I FSHollenbische Vanknoten 100 165 752zz Oftvr. Prov. VIII = X4 100,80 G Essen 1901 4 . r 5 8 2 8½ d * ag — Oꝓ— 2505 1 meiner Prüfungstermin am 11. Forderun Hochfe .
im mit einem so FIFitalienische Banknoten 100 8.80,70r z „do. do. I.X 31 90,80 G und 10) von 19 ₰ und Wehrheim mi i fan omm. Prov. VI-VIII/4 —,— Vorm. 9 8 wie voriger Termin im Sitzungs⸗ 11 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Nachlaß der für 100 kg in den Ausnahmetarif ba NPorwegische Banknoten 100 Kr. 112 2 Pro — do. 1809, 29 148. 174. saal des K.
zevffi nkursverfahren über den von 23 ₰. . Desterreichische?: . 100 do. 1894, 97, 1900 3 ½ —
misgerichts Landshut. Zimmer 46. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2n — Burkhardt, Margareta geb. (Steine) einbezogen. 82 1910 .“ kaärhn denn 999 gr 5 SPosen. Provinz.⸗Anl. 3 60 G berssba. . 190174
ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. zum 19. April 1910. Schäffer, aus Waltenheim wird na erfolgter Ab- München, den 31. März seisenbahnen Russische do. p. J216,30 9r9 [„bo. do. 1895 3 , do. 1909 u
Gerichtss a2 Se.en. Fteaacere (2488) Königliches Amtsgericht in Recklinghausen. 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarifamt der e Svee 1e b 216* Rbeinprov XX. 89 g— do. 1 ehot do. kv. 1892, 1894/3 ½
Lobarg. Vermögen des Kaufmanns Josef Rosswein. 8 [2487] Hochfelden, den 30. März u IA“ 8 ult. April—,— 11 3; 9öhe vo. 1907 unk. 4. 101998 L.28 bvese Fier is am 5. April 1910, Vor⸗ Ueber den Nachlaß des am 24. März 1910 in Kaiserliches Amtsgericht. en [796] s gterverkehr Schwedische Banknoten 100 Kr./112,30 b; G 38 1.1.7 35,75G 5.11 101,00 bz Altenburg 1899, Iu. II/4
Brügge. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Roßwein verstorbenen Tierarztes Johann Davi ter Konkursverfahren. [2515] Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr; t Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,155z . 8 8
— Katte hier. Offener Arrest mit An. Remmler wird heute, am 4. April 1910, E zverfahren über den Nachlaß des Ab 1. April 1910 sind die Stationen Berent,
2.8 9375B Apolda 1895 ,3; 8. Zolleoupons 100 Gold⸗Rubell —,— X 8 3½ 1.3.2 93,75 B Aschaffenburg 19014 Phrn zff „ In dem Konkur über 1— . b en zeigefrist bis 23. April 1910. Anmeldefrist für mittags 4 Uhr, das “ 2.eng Karl Braun in Höxter ist zur Ab. Bruß und Hochstüblau des D.⸗Bez. Danzig in d 8 do. kleine —,—
Ses g n9e 112.1158,58 Banberg 18che11,4
ve re FM ste Gläu⸗ 1 N ₰ vorden. e Fonds 91, — 4. 2 5 93
onkursf ngen bis 15. Mai 1910. Erste Gläu⸗ kursverwalter: Herr Lokalrichter 2 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Tarif einbezogen worden. sind an die b 1 89. 907 N uk 3. . Bingen a. Rh. 05 1, II 3
E am 27. a. s Roßwein. din e. -. TE Se x Z gegen des ö F Zur “ et n Dtsch. Reichs⸗ Aaste Piben. 88 89 8 xc 328 4 o s 8 8 125 Fhse 8 b 1E 8
9 üfung der Konkursforderungen ꝛc. Wahltermin am 25. 3 1vꝗFa. zeichnis der bei der Verteilung ntfernun ; C üblan T1868’8 100,50 B -H. Prv. ukv. —,— .002 4. kolmas (Eif) d7 uk 14 4 b 842 Ta.10.- Vormittags 9 ⅛, an hiesiger ½10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Mai 1910, verzeichn 8 km, bei Bruß 110 km, bei Hochstübla 1. 4.1
ßf der Gläubiger Berent 15 2 3 do. do. 98 3½ a 1907) Nunk. 1274 1.1.7 105, Cöthen i. A. 80,96, 03 3 ½ — Off st mit Anzeige: Forderungen und zur Beschlußfassung Glaubige ere 11611 410 100,60 G 5 907ukv 18/19 9,30 G chen i. A. . Gerichtsstelle. Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie 140 km. 1. 7. 1* 7 100,60 5b do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ¾ Henga 1199 ukv. 18/19/4] 1.4. — Dessau 1896 3 ½
—— 5 * 5 f. e .Ap 9 8 G ew — 3 1 11”s 8 8 G 8 * 8 * Ire-h * en—elchrr. dernesenn Roffapein, Föniglices Amisgercht Awscgtanüder dis Glaubigerzusschusses der Schluß⸗ rechts des Rheins. do. do. v 60bzeho, Weftf. Frep.e.g4 EI do. G. 1891 konv. 31 Ueber das Vermögen des SE — 8
do. IV, V uks. 15/16/4 do. 1905 31 1.4.1019. Durlach 1906 unk. 12/4 8 do. IV 3½ Görliik 1900 4 1.4.10—. Eisenach 1899 N4 84,90 bz do. II, III, IV 3 ½ do 1900 3 ½ 1.4.10†92 v9. 1903 9 ½ 101,208 do. IV 8 — 10 ncv. 15,3¾ Gr.Lichterf. Gem. 1895,/3½ 1. Fraustadt 1898 3 ¼
1. do. I113 Hagen 1906 N ukv. 121P4 1.4.1 Fürth i. Z. 1901 4 100809G do. do. V — VII 3 ½ Halberstadt 02 unkv. 15,4] 1.1. Glauchau 1894, 1903 3 ½ 101,00 bz G Kreis⸗ und S
do. 1897, 1902/3; ] versch. /92 Gnesen 1901 ukv. 1911ʃ4
10230=z290 ZntlamcKr 1801utv 1578 89 een Fe.e- 41.7 —, do. 1907 ukv. 19174 102,00 bz G sburg Kr. 12011 8 1886 1692 31 verf Hdo. 90 101,40 bz G analv. Wilm. u. Telt. 4 e 1900 32 Graudens. . 93,60 bz G Sonderb. Kr. 1899,4 —.,— noho vnn 202¼ ’ Büstrow.. 184,90 bz G Telt. Kr. 1900,07unk. 15,4 ich z g 8. 1890 31 1t. Hadersleben.. 84,90 bz do. do. 1890, 1901/3 0192,50 G Heldelberg 1507 ut 187¹ 11.7, —, — 86. * 10,09 Fachen 1898, 02, VIII2 do. 19033 bm a. ..
2,00 B do. 1902 X ukv. 124 Karlsruhe 1907 uk. 1374 ’ ronn 97 v7 1 de. 1908 ukv. 18 do. kv. 1902 do. 1909 N unk. 19/4
do. 1893 3 ½ Hor⸗ Altona 1901 ukv. 1114 93,00 G do. 1901 II unkv. 19/4 “ „do. 1887, 1889, 1893 3 ½ veh Augsburg 1901 4 102,25 G do. 1 unk. 15/4
do. 1889, 1897, 05/3½ Baden⸗Baden 98,05 N, 3; g.-gs 1880/4
0
do. 1907 unkv. 18 do. 1909 rückz. 40/4 do. 76, 82, 87, 91, 96 3 ½ do. 1901 F, 1904, 05 3 ½ Berliner 1904 II ukv. 18 do. do. ukv. 14/ 4 do. 1876, 78 3 ½ do. 1882/98 3 ½ do. 1904 I13 do. Hdiskamm. Obl. 3 ½ do. Spnode 1899/4 do. 1908 unko. 19/4 do. 1899, 1904, 05/3 Bielel. 28,00, 7 G 02/08 1 Bochum 1902 3 ½ Bonn 1900 3 do. 1901, 05/34 do. 1896 3 Borb.⸗Rummelsb. 99 32 Brandenb. a. H. 190174 do. 1901 3 1880, r.r2 romberg ... 1 do. 809 5 ukv. 19/4 4. 8 2 *† do. 8 1896 r 1. -- 1805, 3987,1 1.4. ʒ 1 h.-ven 1899 nkp, 1274 14. 4.10 (103,00 bz B “ Stargard 1Pom. 18957‚ 5 1 14 103,00 b; B
5SESEgSSCEg
8.8.52 8.* Sq=E=EBEz —,0 —₰
gcxs gyvyxy bdee a-SS =SgSggÖße
2PGᷣE
eu.. II“ do. SSEI1Iq Jalenbg. Cred. D. F. 3 ¾ do. D. E. kdb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ lo. Komm.⸗Oblig. 4 do. b .. .. do. E Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3 ½ EEE Oftpreubische 4 1.1.7 [101,00 bz G do. E“ 3 ½ 1. 91,25 G 1 do. 3 1.1.7 [81,80 bz do. lndsch. Schuldv. 4 1.1.7 ,— Hommersche 3;3 1.1.7 [91,75 bz do. ..3 1.1.7 81,80 bz G do. neul.†. Klgrundb. 3 ½ 1.1.7 [21,20 G d 82,60 G 1.7 [101,50 G .1.7 [92,75 G 11.7 [100,40 G .1.7 [82,90 G 8 100,40 G 92,40 G 82,90 G
81.75G 100,70 bz 93,200 100 60 B 93,10 G
22ö282 S *
£ 81* 8
, eEeEv
SFEnSt gte- egwcCoocen
— — — 8 CH O doSS do C do Oo bo KR 8.; 2990N
üsr. &n SEgEE;
GCoMn coeu- Uocc-enänn
— co U;;EUS —
80 d0 . 92 00 bsegee
gE
S9S v
5. 252 — ,—
2
3. 58 885
28
2
SüPPPEEsPSPePeeeegee 2 72
Lobe g: Cdbdo2A2⸗
8 8 ——
o·. do. Schweiz. Plätze d do. 1
222n280S cEEgE
do. 1“ Sächsische alte.. do. “
do. do. “ Schles. altlandschaftl. do. do. landsch.
EEzezzesRdseFFEFEszbebhE
co oœ S do &G οοο AhAFSn — SSB
—,—i—F—i—i——
eeggks SEEEEgE
—'-—-2ö-
8
½8SqSO 8. .
g —82 5.Ss. — — — —SSSA
— ‿
22,—öq— 0 —
vn-
Sv5Eg 82*α‧8. ECown Cco c-mn be
8888888; 1. E.ke 2-—Jh E
SneEgnSgSS
—+½ ᷣ
& x 15 9 4. . —,J—OO—OeSYO—
1.PS*
80222
— ,———
& 9ο
. Q., R. 3 ⅛½ Straßb. i. E. 099 Nuk. 19/4 Stuttgart 1895 N4 do. 1906 N unk. 13/4 do. do. 3
do. 2 Thorn 1900 ukv. 1911/ 4 do. 1906 ukv. 1916 4 do. 1909 ukv. 1919/74 do. Trier
do.
do.
do.
do. 8
do. 1879, 80, 83 3 ⅛ do. 95, 98, 01, 08 N 3 ½ Worms 1901 4 do. 1906 ukv. 124
* do. 1909 unk. 14 100,30 G do. 1903, 05/ 3
—.
8 — 92 dâ
qqS8 12 bvC09,2obb e 2,—
— SS 80
— .— —
F . 8
o= SS — 8SSS en 2222222222222S2222ö2S82ͤͤöBS
Lbegeboe-
19
—₰½
8222825 AMK1-1. —— 88 Z S
do. do. 3 Westpreuß. rittersch. 1,3 ½ do. do. IB 3 ½
—,———2öööö
—,—S
FaüabbeSe A*
& —8SxęV=VEVSæVSYSYSYWSVWVVYeV do do
2 7 . 8., bobo
₰. H*
APEEEEEEEEEeEn:
2,——
. do. neulandsch. do.
28 .
SEn PEEeEEEbebhbe 22ͤö=ööu8
2 8. —,—=
ScEPPFʒ EEö
,12ö2öööönönnnönnönnönnnhn ᷓᷓᷓᷓᷓᷓᷓUURnRnERbEbE 55 .
&.
—,—x — — Sg8
do. L-XI33% do. Kom.⸗Obl. V. VI 4
& Sʒ 298
222ö8022AgSgZgn
do. VII.IX 2 KX-XII4 o.
2
58
A. 882
.
SèPELg NN
—————ö-2ö SSSSSS2 28
* do. bis XXV 3 ½ . do. Kred. bis XXII 4 1.1. do. bis XXV [3 ⅛ versch. 94 „Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2.8 s161.25 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. St. 215 75 bz damburger 50 Tlr.⸗L. .3 [157,50 et. bz B becker 50 Tlr.⸗Lose 4 —.,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 [125,10 bz Seachen⸗ ein. 7 Fl.⸗L. — p. St. 38,75 ugsburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St.30. Föhn⸗Mind. PeAn 381 1416 137,108,G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. 8. B3 1.1 Cec 8 19. . Fn ⸗. Fes 1.è.. —,— v. Reich m. 3 % . u. 120 % Rückz. gar
afr. Schidr 88n Im7
—,J—O— :yOAq
IIEMNN RIRM . AEnEEEEGne’nnn
— 5. 5
—8SOOVOęSOSxPVVOSSYV
SEEEEEEEEESESAEZ
2—Sö2A8 —
8 11““ do. do. ch.185,00 bz B “ sen Rannheim wurde heute, senöneck, Westpr. 12491] termin auf den 30. April 1910, Vormittags [1322] Bayerischer Lokalbahn⸗Schnittarif . 5,00 bz v
zffne öniglichen Amtsgerichte hier⸗ 1. Januar 1909. Schutzgeb.⸗Anl. ittags 6 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren. 11. 10 Uhr, vor dem König vom 1. J 1 r Schutzgeb. ⸗anl. Nachmittags nbch üsamwal Fdiger a Perrg. Ueber das Vermögen T sec “ as Rb es. Mit Gültigkeit Ee I aepch ” 1908/09 ukv. 23,24 Seeein- frist. off st mit Anzeigefris 1 in öne 8 3 er den L2i. zujali Seite 21 unter g. (We
nmeldefeit geneg e lanbigerwersamm⸗ hein S grhnrichmittags 5,30 Uhr, der Konkurs Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seite Empfangsstation Feuerbach nach⸗ j 8 . Ar „ 11“ 8
.e 8 württembergische Sams il 1910, Vorm. eröffnet. Konkursverwalter: Fleischbeschauer Bruno Konkursverfahren. (2512] zutragen. G . 118 Ln e Samstag, roffge. g Schöneck. Anmeldefrist bis zum 7. Mai “ ver das Vermögen des München, den 5. April 1910. & Preuß. kons. Anl. uk. 18 212,: LI“ 9 Uhr, vor dem Großh. 1910 (Erste Gläubigerversammlung um Jawarenfabrikanten Ferdinand Ebbes * Tarifamt der 88 8 St.E 8 do. do. unk. 18 Int. 8 „ „ — 2 88 2 8 9 ge ein 2 2 7 -. 8 . E Amisgericht, Abt. 13, I1. Stock, Zimmer 113. 1910, Höemttese E den⸗ee e Adelshausen wird nach 85 Abhaltung de rechts des Rhei “ 8 88 Staffelanl. Mannheim, 4. April 1910. 3 fungstermin am 11. Ma it Anzeigefrist bis zum Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bwbNN27041 Bekanntmachung. E1“ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 13. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeig Melsungen, den 30. März 1919. Elsässisch⸗Badischer Tierverkehr. 8. ZEu ult. April Gg we e eb [2495] 26. April 1910. 1 11““ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Am 15. April 1910 wird die Station Mütter Brber 190ü1 . s. vens switt Schöneck Wpr., den 4. April 1910. 6 ven. Konkure 2516] Am 15. ePridirekten Tiertarif mit Baden auf⸗ do. 1908, 09 unk. 10 Kaufmannswitwe hans Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Konkursverfahren. 8 ¹ holz in den dire ten wus dem Tarif⸗ und Ver⸗ Fpo. kv. v 75,78,79 9 Ebersbach, geborene ischelne c38 11““ 1 [1325] Das Konkursverfahren Ve⸗ He Vernger 8 ee do. v. 92,94. 1900]3 f ist am 2. April 9„ Nachmitags waiblingen. ibli —sKaufmanns Franz Oedekoven, — 8. ehrsanzeiger zu ersehen... . 1 ½ U . Konkursverfahren eröffnet worden. K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. In⸗ eh Peus in Herten i. W., wird nach erfolgter Straßburg, den 30. März 2g. 8 do. 1801 niüb. 15% Fonkursberwalter: Justizrat Partisch zu Marklissa. Ueber das Vermögen des Julius Deger, J Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaiserliche Generg 8
1 zng. 1 tg 4— ¹ do. 1907 ukb. 15 Erste Gläubigerversammlung am 29. April 1910, habers einer mech. Schreinerei, in Winnenden u, den 1. April 1910. der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen 8 1 I89e
Juni ittags do . Recklinghause — 510⸗ Boenntag8, Füihrnglätencgennen Fupi wurde heute, Nachmittags 3 nbriten:⸗ SA ga Khnigliches Amtsgericht. [2705 4. Bekanntmachung. “ 910, Vormittags r.) welch
—
2SSSAS 8
—,—,—q——g—E ———ℳꝛ:u — SSSS 2
— 8 —x8 zrer △
ae a S
— 2=22=
=
—. —ö22 2 S⁸ S2S 2
— — SS
-
1A2E
—,—n
SEegegeEsegEg
8,3., . vö222=
r 1 ½£ & ˙◻☛
arklissa. 8 das Vermögen der
(v. Reich sichergestellt)
en — Fonds. Argent. Eis. 18901 50 nnc; JHdeo. 100 4
———O99
—2 üEn FSBE2S
do. 1886, 1889 8 be8 4646 do. 1904 unkv 17 4 do. 07 N ukv. 18/19]4 do. 1889, 1898 3 ½ do. 1901, 1902, 1804 3⁄ vrstenb . 1899 4 do. 1901 unkv. 11]4 1.1. do. 1901 unkv. 17/4 1.1. do 2. S. 83 95, 95 8 do. Lichtenberg Gem. 1900 1 “ Liegnitz 1909 ukv. 20,4 1.1. 2 19001 e en 06 uk. 1114 1.1. Landsberg a. W. 90,96 do. 1890,94,1900,02 ,32 91.50 Langensalza 1903 Magdeb. 1319b0 4 1.1. “ 1997 do. 1906 unkv. 11]4 8 Feeer i. O. do. 1902 unkv. 1714 1.4. 8 Liegnitz F.A bener. 298. 4. 2 Ebek o. 75,80, 86, 91, 94, .. 50 p Merseburg 1901
+——88—8— EE“ SPeeEeebseeee —.
Sosogee. 2228.:=8A
öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar 1 ———— . - 2 1 erband (Verkehr do. uns. 15 1 Nonkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ dessen Assistent Frasch daselbst. nmeldetermin: Das Konkursverfahren emil Wasmer mi atze für gewisse Artikel vo do. Citerbabn⸗Oilss oder zur Konkursmasse etwas sche 5. denr 1 Wahl⸗ und Prüfungstermin: 9½ irts und Holzhändlers Emi a Direkte Frachtsätze f o. Eisenbahn⸗Obl. 3 8 jchts emeinschuldnerin zu verab⸗ 20. April 1910. Wahl⸗ und g Landwirts un — 2 do. ⸗8 Feheben; nichs geie auch die Verzsüchtung vnf. 19 Aprtag, den 28. April 1910, Nach⸗ Berne⸗eis erhacg wains bans Valencder 1. Hälegkat vom 1. Juli 1910 trit pegrau verasche de Sche g 8 8 Besitze der Sache und von den mittags 3 Uhr. “ b ha tung des S B 22 . ifs enthaltene Ausnahmetari r. do. do. V erlegt, von dem Bes e aus e abge⸗ Apri 0. Gerichtsschreiber Wanner. Schlußverteilung aufgehoben. Seite 6 des Tarif 1 BremerAnl. 1908 uk. 18 E diganc 8 W““ den Be 1. awe 10. St. Blasien, den 1. April 1910. (Wolle, gekämmte) außer vr
onderte Befrie s
f . 2510] Mrehesr ichts: 5 April 1910. do. do. 1909 uk. 19 Konkursverwalter bis zum 23. April 1910 Anzeige ecveeöepn 8Z“ 5 6. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Straßburg, den 2. Apri 8 8 Nr. 5071. d9 B g8
e 2 do. do. 1887-99 G - z558 ende Verwaltung 8 1 8. Mai G — Walleser. Die geschäftsführende Verm 1 do. do. 1905 unk. 15 zu machen. Konkursforderungen sind bis zum 14. h wirts Konrad Villing in Wolfach wurde heute, (L. 8.) 2 [2459] Kaiserliche E“ do. do. 1896, 1902] 1910 bei dem Gericht anzumelden. am 4. April 1910, Rahmittags 16 Uhr, das Kon⸗ Stuttgart. “ Stadt der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring Hamburger St.⸗Rnt.) 3 Der Gerichtsschreiber 1 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ K. Amtsgericht Stuttgart 868 chlaß des Io2 v““ do. amort. 1900 % des Königlichen Amtsgerichts Marklissa. e; Wilhelm Wiesse in Wolfach. Anmeldefrist Das Konkursverfahren über den Nac 88 2 [25341) ingisch⸗Luxemburg.⸗Württ. 8 nunI 8 “ [2496] dis 10. Mai 1910. Erste Fläubigerversammäung (Theodor Föhl, Zöckermeistere higre, nürde 1— Elsaß⸗Lothriggzisch Lusenn ühnmhb 8 * e e ateseve 28. April 1910, Nach⸗ nahme der Schlußrechnung des Verw eluß “ 2 11 19 en folgende öehe Christian vgen. Penfungskerxmin: vBH Vaüschn der ʒ durch Gerichtsbeschluß M vom 1. April 1910 treten folg 3 Ueher bas Sere ür., Tiedemanns⸗ 79. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr. von heute aufgehoben. b 1ai;- tarif rachtgegenstan Fpothe zu S2öSens ½ Thür 1910, Mittags 1 Anzeigefrist bis 20. April 1910. Den 30. März 1910. Amtsgerichtssekretär Kraut. Im Autmahmelarcf 1 nnd, dn. pezial⸗ stzasthr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗— Wolfach, den 4. April 1890 Amtsgerichts: 9 dc 1II) gestrichen. 1 88 ie Worte mann Max Fischer zu Mühlhausen in Thür. wird zum Der Gerichtsschreiber richtsf krekär 16 z8 nIm Ausnahmetarif 2 Ziffer 8 werden g ülpe) Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Reich, Gr. Amtsgerich “ 1 Tarif⸗ N. Bekanntmachunge „Preßruͤckstände der Kartoffelstärkefabrikation Pülp 9 8 1896.1305
dis zum 21. Mat 1910 Sei e ne gekeen wolfach. Konkurseröffnung. [2511] 6
3 1 1910 b, b ;5 naß oder getrocknet, auch gemahlen⸗ ts⸗Anl. 1906 Es wird zur Beschlußfassung bl 2 nes anderen Ver⸗ Nr. 5072 Ueber das Vermögen der EE-nee. der Eisenbahnen. 8 naß ffelplpen. April 1910 8 2 B ⸗ 25 sier⸗ ne eese nmg eines Gläubiger⸗ geb. Schween. . “ I.April 1910, [2533] Dänischer Güterverkehr über E Staatseisenbahnen. ve 8 3 * 4 2 5 2 8 S„ „ 4 . . „ 4 1 ₰ . ₰ 2 2* 5 9„ 2. b 4 nashnssesn falls üher die im 8 132 Nichinsttags 16 Uühr⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Deutsch⸗Dänischer enera Anl. 86
2. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Ratschreiber Peter Schmitt in Vamdrup, vvenehg—Gjedser. 8. 28 3 büegecnan
Mai 8 111 Uhr, und Konkursverwalter: Ratsc tbö 8 Gjeds 1 7 S. Mhas * A“ 82 den ve het n 0,n “ S L-2” 2 Mit Ganrgfat en⸗ Fladvenes Feane en . ur ung ang ws- versamm g: „ X 98 5 8 — 5 8 bezirks 29. -72—. A 5 eeen 82 1910, Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin: Stationen Hö e zirk unterzeichneten Gerichte, .6,
82
— —
8 —————MℳN
75 ℛφ22 .ö,gSS
& & 5 2₰ 4.
—
üEüsEn
88 22Sb
98 güEHe. ⸗ IaoRNH.
—,———,—
0HZ H. *½ b
do. 4 do. Ges. Nr. 3378 4 Bern. Kt.⸗A. 57 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 ukv. 1913 Buenos⸗Aires Pr. do. 1000 do. do. do.
Bulg. Gd⸗Hyp. 92 Srhsh 138560, 6 7 nos5 r 3 6 103,50 et. b; G 2r 61551-85650 ecerxihpage 103,50 et. bz G
Ir 1 — 20000 r Gold 89 gr.
2½ d0
—*8.
—'——— . 27347 —öq— 8 .
8 .
X. 28
eaüeEeebüEgehE 22öbö—ö2ön
.ön. 82
588S — S20ĩ D
ageegn
—
.1907
Nordhausen 08 ukv. 19
Offenburg 1898, 1905
4 Qbe.n 1889 9 e 8ö5 59
bo. 8 4. 60
do. 98 92, 8 — sens..
1†½ 8.28
8SAb +888
2
22— — 2=S —
eEggE
—2 5 S2298322
52SSSSs
—9—gE PhhA 588ö8Vö88VOS— I E e e ne n;
28 I 28
SS= 8 ——