3193] 8 1 Aktiengesellschaft Bürgerverein in Flensburg. Generalversammlung den 30. April im Vereinslokal Abends 8 ½ Uhr. 1 Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschaftsberichts. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahlen. 4) Verschiedeneszs. Stimmkarten sind vom 28.—30. April bei Herrn Chr. Thomsen, Flensburg, Rotestr. 16 gegen Vorzeigung der Aktien zu haben. Flensburg, den 6. April 1910. Der Vorstand.
[3279] Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont & Cie. Winkel, Rheingau.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zur 23. ordentlichen Generalversammlung ein, welche Donnerstag, den 28. April ds. Is., Vormittags 11 Ühr, zu Wiesbaden, im Hotel Victoria, stattfindet.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Geschäftsjahr 1909 mit Bericht des Revisors. b
2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Festsetzung der Dividende pro 1909.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. 1
Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien behufs Teilnahme an der Feuneralversammlung bis spätestens zum 25. April ds. Is. bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. Main oder bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim resp. deren Filialen oder bei Herren Alfred Seeligmann & Co. in Karlsruhe oder bei der Gesellschaftskasse in Winkel zu interlegen.
An vorgenannten Stellen werden Legitimations⸗ karten ausgegeben.
Winkel im Rheingau, den 7. April 1910.
Die Direktion.
Fabrik vorm. Goldenberg, Geromont & Cie. Winkel, Rheingau. Herr Isidor Haas, Direktor der Rheinischen Creditbank, Mannheim, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Winkel, Rheingau, den 7. April 1910. Die Direktion.
Einladung.
d Aktionäre der Grundbesitzgesell⸗ schaft „Sankt Segolena“ Aktiengesellschaft in Metz werden hierdurch zu der am 25. April d. J.,
Nachmittags 5 Uhr, am Sitze der Gesellschaft attfindenden I. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz und eventuell Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedern. “ Der Vorstand. Delles.
[3276] Otto Hetzer, Holzpflege⸗ und Holzbearbeitung Aktiengesellschaft Weimar.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung nach Weimar in das Hotel Kaiserin⸗Augusta für Sonnabend, den
30. April 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, ein mit folgender Tagesordnung:
1) Feststellung der erfolgten
Aufsichtsrat gewordenen
der Seeeen.; 2
Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1909, Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors
über die Prüfung der 1-ene, e
3) Genehmigung der Bilanzvorlage.
3 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
2 Aufsichtsratswahl.
Erledigung der dem Aufträge gelegentlich
2)
ur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft spätestens bis 28. April d. IJs., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen, doch genügen auch gleichfristige Hinterlegungs⸗ nachweise der Dresduer Bank, der Mittel⸗ deutschen Privatbank, der Privatbank zu Gotha, der Königl. Bayrischen Bank oder einer ihrer Fililialen oder eines Notars. 8 Weimar, den 7. April 1910. “ Der Aufsichtsrat. A. Mardersteig.
[1135111 Spinnerei & Weberei Steinen A. G. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur vier⸗
undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Donnerstag, den 21. April 1910,
Vormittags 10 ½ Uhr, in das Lokal der Basler
Handelsbank in Basel zur Behandlung folgender
Geschäfte eingeladen: 9 1) Prüfung und Abnahme des Geschäftsberichts
des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.
2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rech⸗ nungen.
4) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns und die Höhe der auszuzahlenden Pividende.
5) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge.
6) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 8
Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen will, hat sich spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder dei der Basler Handelsbank in Basel oder vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintritts⸗ karte, welche allein zur Teilnahme berechtigt. Un⸗ mittelbar nach der Generalversammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefert. Steinen, den 29. März 1910.
18187] Oberbergische Landesbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Unsere Kommanditisten werden zur dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung im Café Blume hier auf Donnerstag, den 28. April ds. Irs., Nachmittags 6 ½ üßr. ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Kommanditisten berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 25. ds. Mts. einschließlich bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Phge.goss ang 8 1) Genehmigung der Jahresbilanz, Gewinnver⸗ teilung sowie Entlastung des persönlich haftenden
Gesellschafters und des Aufsichtsrats.
2) Wahl des Aufsichtsrats (§ 15). Gummersbach, den 6. April 1910. Der persönlich haftende Gesellschafter: Rob. Blume.
[112180]
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Aktien⸗
Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß,
Artern, zu der am Sonnabend, den 16. April
1910, Nachmittags 4 Uhr, in Artern in den
Geschäftsräumen der Gesellschaftstattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Fusion der Aktien⸗ Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß in Artern und den Vereinigten Maschinen⸗ Se „Ergon Kosmos“ Aktien⸗Gesellschaft in
karlsruhe (Baden).
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 1 Million Mark — unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre — und dahin gehende Aenderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
88 Teilnahme an der außerordentlichen General⸗
ver ammlung 1 nur diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien spätestens 3 Wochentage vor dem Tage der Versammlung innerhalb der üblichen Geschäftszeit bei
der Dresdner Bank, Berlin,
den übrigen Niederlassungen der Bank in Deutschland,
dem Vankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Artern,
dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. S.,
der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft Filiale Eisenach, Eisenach, 8
der Gesellschaftskasse in Artern oder
bei einem Notar
niedergelegt haben.
Artern, den 26. März 1910.
Ahtien-Maschinenfabrik „Anffhüufer⸗ hütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. P. Reuß.—
9
Dresdner
[3273] Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aktien⸗ gesellschaft Lintfort Kreis Mörs, Rheinland.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 13. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft zu Lintfort, Kreis Mörs, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. „
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Auffächtegats
3) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. 4 000 ℳ, durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Namen lautenden Aktien à nominell 1000 ℳ. Festsetzung des Ausgabe⸗ preises und der Dividendenberechtigung der neuen b. sowie der sonstigen Modalitäten der Be⸗
ebung.
4) Entsprechende Aenderung der Artikel 5 und 7 des Statuts. 1
5) Beschlußfassung über Aufnahme einer hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe, resp. Ausgabe von Teilschuldverschreibungen. Vollmacht an den Aufsichtsrat, die Höhe sowie Modalitäten der⸗ selben festzusetzen.
6) Wahl zum Aufsichtsrat.
Als Hinterlegungsstelle der Aktien im Sinne des Artikels 23 des Gesellschaftsstatuts gilt die Société Belge de Crédit Industriel et Com- mercial et de Dépôts, 60 Rue Royale, Bruxelles.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. A. de Monplanet.
3231] Die vom 28. März 1910 datierte Einladung zur Generalversammlung unserer Gesellschaft auf den 16. April ist versehentlich erst am 31. März er⸗ schienen. Da hierdurch die statutenmäßig festgesetzte Frist nicht gewahrt erscheint, so berufen wir nach⸗ stehend eine neue Generalversammlung unter Widerruf der bereits veröffentlichten Einladung. 8 Die Herren Aktionäte unserer Gesellschaft beehren wir uns zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 11. Mai, Nachmittags 12 ½ Uhr, in unsere Geschäftsräume, Linkstraße 17, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. 2) Genehmigung winnverteilung. 1 8 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl bezw. Neubesetzung des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des § 26 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der auberaumten Generalver⸗ sammlung im Bureau der Gesellschaft in Berlin, Linkstr. 17, oder entsprechend dem Gesetz
zu erfolgen. Berlin, den 8. April 1910.
Deutsche Nafta Aktiengesellschaft.
Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich ktiengesellschaft.
Brenner. Spaeth.
der Jahresbilanz und der Ge⸗
““
Kabelwerk Wilhelminenhof Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen,
welche Freitag, den 29. April d. J., Nach⸗ mittags 4 86 zu Cöln (Rhein) im Gebäude des
A. Schaaffhausen'schen Bankvereins stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ — sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ ichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. ur Ausübung des Stimmrechts sind nur solche
Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 23. April
d. J., Mittags 12 Uhr, bei der Gesellscha
ein Nummernverzeichnis derjenigen Aktien, für welche
das Stimmrecht ausgeübt werden soll, eingereicht haben und welche diese Aktien bei der. Gesellschaft oder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt haben und bis zum Schluß der
Generalversammlung hinterlegt lassen.
Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme für die
Aktionäre in unserem Geschäftslokal, Berlin SW.,
Krausenstr. 37, auf.
Berlin, den 7. April 1910.
Der Aufsichtsrat. Arthur Heiliger, Geheimer Justizrat.
[3230]
Die Herren Aktionäre der Bodengesellschaft Machnow
Aktiengesellschaft werden hierdur auf Sonnabend,
den 21. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr,
zu einer im Bureau unserer Gesellschaft, Berlin NW.,
Universitätsstr. 3 b, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Zuwahlen weiterer Aufsichtsratsmitglieder.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung
sind die Aktien oder Interimsscheine bezw. die von
der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Depotscheine spätestens Dienstag, den
17. Mai 1910, bis 5 Uhr Nachmittags bei
unserer Gesellschaft, Berlin NW., Universitäts⸗
straße 3 b, Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Berlin W.,
Schinkelplatz 1—4,
William Rosenheim & Co., Unter den Linden 33,
zu deponieren und doppeltes Nur
beizufügen. Machuow
Berliu, 7. April 1910.
Bodengesellschaft Alktiengesellschaft. Der Vorstand.
Franz Freund.
nernverzeichnis
1“
[3272]
Terrain⸗-und Baugesellschaft München-Ost, Ahtiengesellschaft
mit dem Sitze in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Samstag, den 30. April 1910, Nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei der Rechtsanwälte Justizrat Dr. Kahn und Goldschmidt I., Prielmaverstraße 8/I, in München stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Revisionsberichts.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Rechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1909.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat. 8
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20. der Statuten ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, zu hinterlegen.
Außer bei der Gesellschaft legung der Aktien bei
der Filiale der Dresdner Bank in München,
der Bayerischen Handelsbank in München,
der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗ gart — und dem Bankhause Michael Frank in Frank⸗ furt a. M. erfolgen.
Den Hinterlegern werden Eintrittskarten zur Generalversammlung verabfolgt.
München, den 6. April 1910.
Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Justizrat Dr. Kahn.
1n00] Terrainaktiengesellscaft München⸗Nord⸗Ost in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 10. ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 29. April 1910, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Kgl. Notariats München II, München, Neuhauserstraße 6, II. Stock, höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1909 nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1909. b
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 18 des Gesellschafts⸗ statuts bis spätestens 26. April im Bureau der Gesellschaft in München, Ungererstraße 6,
oder bei der Filiale der Dresdner Bauk in
München, oder bei der Bayerischen Bank für Handel & Industrie in München entwoder durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlage eines amtlichen Besitzzeugnisses gegen Empfangnahme der Eintrittskarten anmelden. München, den 6. April 1910. Der Vorstand. 8
sebst kann die Hinter⸗
[3198] 5 88 Buderus'sche Eisenwerke.
Bei der heute durch den Königlichen Notar Herm Dr. Moritz Heertz vorgenommenen uslosung vor Schuldverschreibungen unserer 4 % igen, mir 103 % rückzahlbaren Anleihe vom Jahre 1897 wurden zur Rückzahlung auf den 1. Oktober ds. J. folgende Stücke gezogen: 120 Stück Buchstabe A über je ℳ 1000,— ie Nummern: 0005 0100 0228 0231 0232 0235 0236 0467 0468 0608 0661 0662 0664 0667 0668 0669 1000 1047 1048 1049 1050 1166 1170 1172 1175 1177 1178 1188 1233 1259 1280 1281 1282 1283 1287 1288 1289 1315 1336 1338 1370 1371 1372 1373 1435 1554 1675 1676 1677 1683 1688 1690 1692 1695 1696 1697 1698 1777 1780 1781 1783 1905 2024 2084 2132 2242 2244 2245 2246 2307 2469 2653 2654 2667 2675 2682 2684 2690 2855 2857 2859 2927 3034 3069 3070 3225 3458 3474 3475 3543 3709 3711 3712 3759 3760 3761 3762 3893 3894 3895 3918 3929 3990 4026 4027 4034 4035 4036 4092 4093 4133 4154 4157 4162 4165 4276 4328 4485 4486 4491. 79 Stück Buchstabe B über je ℳ 500,— die Nummern: 4566 4634 4673 4674 4681 4695 4697 4737 4868 4888 5015 5017 5020 5022 5102 5106 5164 5166 5172 5241 5257 5272 5276 5398 5400 5403 5510 5633 5711 5712 5721 6057 6093 6136 6137 6140 6141 6271 6275 6281 6381 6384 6386 6515 6516 6517 6552 6563 6595 6800 6802 6806 6934 6938 7018 7121 7213 7221 7222 7223 7224 7225 7267 7319 7324 7359 7360 7389 7495 7498 7500. 67 Stück Buchstabe C über je ℳ 200,— die Nummern: 9 7513 7601 7627 7645 7693 7694 7700 7701 7929 7954 7984 8061 8084 8156 8231 8274 8334 8402 8405 8406 8407 8419 8420 8428 8429 8430 8439 8443 8444 8536 8538 8593 8642 8643 8644 8717 8733 9023 9032 9189 9230 9264 9265 9268 9269 9273 9277 9279 9280 9281 9315 9316 9325 9327 9362 9381 9412 9425 9427 9469 9477 9479 9689 9699 9806 9881 99b8Z. 1 Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen nebst Erneuerungs cheinen und nicht verfallenen Zinsscheinen vom 1. Oktober ds. J. ab bei den bekannten Zahlstellen, und zwar “ Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Frankfurter Filiale der Bank, bei der Firma Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank, in Cöln, Rh., bei der Firma Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., in Elberfeld bei der Firma von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Fe bei der Firma Hermann Herz, in Wetzlar bei der Gesellschaftskasse in Empfang zu nehmen. . Mit dem 1. Oktober ds. J. hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. 8 Aus der vorjährigen Auslosung sind noch rück⸗ ständig: 8 Buchstabe A über je ℳ 1000,— die Nummern: 0995 1392 2528 2768 2973. Buchstabe B über je ℳ 500,— die Nummern: 4606 4904 4933 4934 6784. Buchstabe C über je ℳ 200,— die Nummern: 7815 9152 9981. Wetzlar, den 1. April 1910. Der Vorstand der “ Eisenwerke. aiser.
Deutschen
13229] 1““ Dampfbrauerei Zwenkau, A. G. in Zwenkau.
Da die für den 7. April a. c. einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung nicht beschlußfähig gewesen ist, laden wir hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer 8
zweiten außerordentlichen General⸗ versammlung für Montag, den 25. April a. c., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Börsengebäudes, Leipzig, Tröndlinring 2, ein. Gegenstand der Verhandlungen:
1) Aufgabe des Rechts der Vorzugsaktien auf Zahlung einer Vorzugsdividende und vorzugs⸗ weise Hefriedi ung im Falle der Liqguidation sowie des Rechts auf Dividendennachzahlung, mit Wirkung vom 1. Oktober 1909 ab.
2) Herabsetzung des Grundkapitals um ℳ 1 000 000,— durch Zusammenlegung der Vorzugsaktien von 4:3 und der Stammaktien von 4:1.
3) Aufnahme der Bestimmung in § 6 der Statuten, daß Schaffung von Vorzugsaktien zulässig ist.
4) Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 8 500 000,— durch Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien.
5) Dementsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags einschließlich Schaffung eines Dispo⸗ sitionsfonds zur allmählichen rwerbung rück⸗ ständiger Dividendenscheine von Vorzugsaktien.
6) Aufsichtsratswahl. eber die Punkte 1, 2, 4 haben die Inhaber der
Vorzugsaktien sowie über die Punkte 2 und 4 die Inhaber der 1 n stimmung Beschluß zu fassen.
Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien beim Eintritt vorzuzeigen oder durch Depositenschein, in welchem von einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leip Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, sich als solche auszuweisen.
Wir machen darauf aufmerksam, baß in dieser Versammlung gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grund⸗ kapitals die Beschlüsse mit einer Stimmenmehrheit von drei Vierteilen des bei der Abstimmung ver⸗ tretenen Aktienkapitals sowohl bei der allgemeinen Abstimmung wie bei der gesonderten Abstimmung
jeder Aktiengattun gefaßt werden können. Zwenkau, 8.
Der Aufsichtsrat. 1 5
Der Präsident des Aufsichtsrats: R. Geigy⸗Merian.
Hans Führer.
April 1910. O. Ahnert, Vorsitzender.
8 8
Stammaktien auch in gesonderter Ab⸗
ig die Hinterlegung von
Bilanz zum 30. September 1909.
Aktiva.
Grundstücke.. “
“ 2 % Abschreibung. Wege ““ 20 % Abschreibung Ghbis * Abgng . .. 20 % Abschreibung Fuhrwerk.. Zugang. Abgang .. 8 Maschiren und Geräte “ 114“X“ 10 % Abschreibun Werkzeuge. S56 Abgang. Zugang. 8 20 % Abschreibung Elektr. Licht, und Kraftanlage . W Keeftmlage . 10 % Abschreibung Heizungsanlage Zugang. “ 10 % Abschreibung Kontoreinrichtung b Abgang 6 1ö1ö6“ 10 % Abschreibung Fabrikeinrichtung.. Abgang . .. 8H811“ 10 % Abschreibun Modelle . 8 Abgang.. Zugang.. Abschreibung Patente .. v“ 20 % Abschreibung Fertige und halb am 30. 9. 09
2 . . 2. . 3
. 5
.
2 . 8
Besitzwechsel, Bes 6* Kender folegansn am 30. 9. 09.
zügl. Abschreibung. f. zweifelhafte Forderungen
Emmissionsunkosten 8 .20 % Abschreibung Einrichtungzunkosten. ö 20 8 Abschreibung 8 Verl Bis 30. 9. 0 2 erlust Vom 1. 10. 88 bis 30. 9. 09.
I111“
2. . . - . . * .
.* .* * .
Aktienkapital. ligationen.. Hypotheken 1“ arenschulden usw. 1 a. offene Schuld b. At aet Sche 8 8 Neue Rechnung
Gewinn⸗
f. Fabrikate, Rohwaren ifmn. Kassenbestand am 30. 9. 09 E116““
und Verlustrechnung vom 30
ℳ
604 2 4 535 —22
ℳ
13 061/83 1868 — 12 424 83 151 —]2 122 725252
Y 2121 73
136 142/06
129578995
— 1999,85 13154880 b11718829 16 665,39
349788
E“
16 75
20 163 ,27 1 5 715 06 64 417,87 889 2 993,45 67 411,32 6 807 95 10“ 2100 — 14 640 29
V 1 253/99 9 900,— 110/35
10 010/ 35
16 1 796˙30
V
19 10250 11 850, —
3 000, —
11 850 —
26 152/63
39 000— 15135 956
3 784 96
15 254 58
3 814 58 142900 07 216 615 50
361
8
2853
1 Aktiva.
Allgemeine Petroleum⸗Industrie⸗Aktien⸗
1 Bilanz per 30.
September 1909.
Gesellschaft.
eteiligungen. Wcernbeftände 9 esselwagenk eena⸗ Hhriguthaben Diverse Debitoren
Grundkapitaleinzahlungskonto
2 11 1
ℳ 2 618 147,61 .1 907 503,66
Mobilien
Debet.
——
4 525 651 27
— — 18 859 558 11 Gewinn⸗ un
ℳ ₰ 000 000—- 124 977 20 122 923/94
86 00170
Grundkapitalkonto
Reservefondskonto. editoren. 11“ b
Gewinn⸗ und Verlustkonto.... 1
LEE1“4“” E114“
FS
Verlustkonto.
—
öö1” . 17
Passiva. ]
000 000—-
140 071 16 658 363ʃ02
18 859 558/17
Handlungsunkosten (daruntex ℳ 51 286
/
aldo pro 1908,
Beteiligungen (Abschrei 8 schreib 8 büch 8 ung)
1“ — für Steuern) 1
Dr. W
61 123/93 1 033 731/73
—
Gewinnvortrag aus 1908 ntogewinn aus Beteiligungen ünd eigenem Geschäftsbetrilsungen insen⸗ und Provisionskonto..
“ 1““
63 569 97 09 037/83 8
Der Vorstand.
Veinstein. Otto
Kredit.
ℳ 4 61 12393 48 814 ,41
1 033 731773
60 603 Aktiva.
113 386
Vereinigte Elbeschiffa B
ilanz a
hrts⸗Gesellschaften
m 31. Dezember 1909.
———
Aktiengesellschaft Dresden.
Dampfschiffekonto Kettendampferkonto Elbeschiffekonto.
eean⸗ — Grundstücke⸗ und 8 Schuppenkonto 8 Flußkettenkonto
Bureauinventarkonto .
erdekonto 8 8 ateriallagerkonto
cton⸗ 8 alkonto, für Zoll⸗u. Privatschiffer⸗Transpo
Kassakonto . Whesseikonto ““ Bersicherungskonto Werft Mas 11 1—“ “
Schuten⸗ und Bollenkonto. Lager⸗ und Anlegeschiffekonto
” Magazins⸗ u. Werkf tätteninventarkonto
ffekten⸗ und Beteiligungenkonto
Frachtenkedit⸗ xit D rtgenossenschaf eecchn s.Kto. ℳ 1 008 000 ichaf
„Deutsch⸗Oesterr. Dampfsch. A. G.
deburg Kapitalkonto
dekonto
6 214 776 67 2 300 333/49 867 733,53
1 108 800—- 186 377 88
. . 13 623,60
Aktienkapitalkonto.
Feserverfondskonto . rioritätsanleihenkonto . . Hersonalkonto “
Privatschiffer⸗Transpo ss ft Verrechnungskonto e 83 8 008 000 Aktien d. Deutsch..
B. err. Dampfschiffahrt, Act. Ges. rrechnungskonten mit den uns ang gegliederten Trans portgesellschafte
Fefisttorisces ““
Unfallversicherungsprämienrückst.⸗Kto.
Schiftvericherungsfondskorts “ 180
Beamtenunterstützungsfondskonto ““
Schiffsmannschaftenunterstützungs⸗ 8
1 740 105
fondskonto b Dividendenkonto
Prioritätsanleihene isati Gewinn⸗ und ee Verteilung: 1“ Buweisungd. Reservefds. 6 526,75 %o Dividende auf 88 ℳ 11 100 000 111 000 Vortrag für 1910 2 13 009,—
65 45
. 23 532 77 88 . 277 Gewinn. und Verlu
stkonto am 31. Dezember 1909
ℳ 11 100 000 — 128 392,12 ’ vi 000,— valkonto, Bankhaftungen .. . . 483 082 28 ankhaftungen .. . ., 8867 73353
Passiva.
₰
1 108 800—
694 38 724 ,35 000 — 676 58 529,—
hübda 62 243— Prioritätsanleihenzinsenkonto 90 290—
3 570— 130 535/75
5/99
8 130 535,75
2 485
1 050 582
. 8 ℳ 213 045,55 8 2 300 000.—
150 000 — . . 174 65628
513 045,55 EIIööP9 2 485 701 83
5 insenkonto
701 83 An Allgemeines Unkostenko Versicherungskonto
.
000— 000,—-—
Abschreibungen: vom Dampfschiffekonts 8 „ Kettendampferkonto. „ Elbeschiffekonto .. „ 8 4 1
„ Lager⸗u. Anlegeschi Kränekonto. 88 8
Grundstücke⸗ u. Gebäude⸗
Gewinn⸗ und st⸗ Soll. Genernkuntadt Berluftkonto (Vortrag aus den
Betriebsunkosten, Provi . kosten, Prov älte
Zinsen abzügl. Meeseoüsenen, Abschreibung für unein
Abschreibung für zweifelhafte
88 ¹ Forder 1 ss ETö Fies ungen am Schlusse des Berichtsjahres
bschreibungen: “ 2 % auf Gebäude
20 % auf Wege. . 2 % auf Ekeles 10 % auf Maschinen und Geräte. 20 % auf Werkzeuge.. 10 % auf elektrische Licht⸗ und 1 2% auf Heizungsanlage . 10 % auf Kontoreinrichtung .
% auf Fabrikeinrichtung. auf Modelle 1 20 % auf Patante “ “ 20 % auf Emissionsunkosten . . . . . 0 % auf Einrichtungsk sten
Kraftanlage
11“
harenkonto “ bFewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 5. Jahre 1906 07 g vom Jahre 1907 Verlust vo s
Karges⸗Hammer, A. Herbert.
85. 15. Februar 1910. evidiert und stimmend befunden: Wilh. Hirte
Braunschweig,
Vorjahren). S 9 s s Steuern, Reisen usw.
esaense g. v1“ Forderung L 8 ichtsjahres gen im Laufe des Berichtsjahres
m 1. Oktober 1908 bis 30. “ 1909
Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Braun
September 1909.
902 8 1 Sx 8 28 D0—2
74 254 806 027
47 881,63 22O2741 144 909,04
216 61550
ℳ 1 144 909 c. 471 760,01
39 134/74 20 968/85 676 77
58
—
444 503,04
361 524,54
Jkonto Flußkettenkonto 16 Bureauinventarkonto . N. Sund Werk⸗ stätteninventarkonto Pferdekonto
.
„ Steuern⸗ und Gebührenkonto
Schuten⸗ u. Bollenkonto
nto
2
Bruttogewinn ℳ 667 263,75.
12 831,— 2 948,70 6 232,14 330,96 80 856,97
1 736,66 500,—
I1 10 261 098 49 286 150/ 30 325 472 02 168 230/44
Per Fracht, Schlepp⸗ lohn und sonstige nnahmen.
11 2
287 Reingewinn .
Dresden, den 10.
G „Wir einer eingehenden Prüfun
—
Vereinigte Elbeschifahrts⸗ rüͤnwald. haben vorstehende Bilanz
. e 1 resden, den 17. März 1910. “ Treuhand⸗Vereinigun
667 263/75
März 1910.
Paul
Meyer. IF
in der Gesellschaft.
— —
11 708 215—
Gesell
üun ieste schaften Aktiengesellschaft. n as eprü ig unte 48432 geprüften, ordnungsgemäß gefuhrien Bücken bestäti
Heesch
en. G etters.
1n. und Verlustkonto p gen deren Uebereinstimmung mit
ung Aktiengesellschaft.
B.: A. Schunck.
[3202]
94 Betriebsjahr 1909 fest auf die auf den früheren Firma
von ℳ 500, und auf die Aktien unse
Otto Eichholz.
schweig.
mniß Generalversammlungsbeschlu vom! M
1 1 Seer Aktionäre unserer aft auf N. S. o. pril d. J. ihre sämtlichen Aktien halion Nachfolger, D. Meyhers⸗ 1 Seeä unserer Gesellschaft be⸗ 1h ns hs ung und Zusammenlegung ein älich dun belhtbhfetig 8n. Erklärung abzugeben ra zusammengelegte Arzablung 2e 7. 99c
nschweig, den 6. April 1910.
r 82 2„ „
ges Hammer, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
dr. Huch, Vorsitzender.
om 3 esellschaft auf,
Vna- ncherhoff & Midmann Ahktienge Biebrich a/Rhein.
Generalversamml q ung a i 26. April, Vorm. 11 88u— den
schäͤftsräumen. Tagesordnung: — 1) Geschäftsbericht und Rechnvnlgsahlage 1
2) Genehmigung der Bi . Verlustrechmung. Bilanz und der Gewinn⸗ und
3) Entlastung des Aufsi
4) Gewinnweltegsa nensichtsrats und des Vorstands. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Biebrich a. Rh., 7. April 1910.
806 027 58
von ℳ 1000
zur Auszahlung zu bringen.
Die Einlösung der b erfolgt von heute ab
bei der Dresdn bei der Deutschen Bant 82 85 Bankhause bei dem Bankh. in Berlin b 3 Bank, ei der Dresdner B bei der Deutschen x9—3
bei de S ff n; 4 dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, ommerz⸗ und Disconto⸗
Dresdner Bank in
Bank, Fili . Filiale em Wiener Bank⸗Verein.
in Hamburg bei 8 868. 8 e
ei der Filiale b Hambarg, 1
bei der Deu in Wien bei Kchen Dresden, den
6. Apri Vereinigte eleN
Der Aufsichtsrat.
Eugen Dyckerhoff, Vorsitzender.
Grünwald.
Uereinigte Elbeschiffal jrts-Gesellscha Ahktiengesellschaft. he
In der gestern stattgef - s unserer Gesellschaft seürgdeea gheneralversammlung gesetzte Dividende von 1°
“ Aktien 1
sellschaft vereinigter Elbe⸗ . — mit ℳ 8,— bie
rer Firma
— mit ℳ 10,—
etreffenden Dividendenscheine in Dresden bei d
er Besellschaftskasse, Bank, Filiale Dresd Philipn Elimeyher. ei der Commerz⸗ .
Are;echefen ane Pett
für das
üder, und Disconto⸗
Hamburg,
[3203]
Vereinigte Elbeschiffahrts-G 2 Gesell Aktiengesellschaft. 8G.
In der am 5. versammlung hat die en abgehaltenen General⸗
Mitglieder unseres Aafsicherabl de Penernden
es Herrn Kommerzi vehr deren merzienrat Gustav Schnitzing in Ober⸗
8 itz Kattgefunden. Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Kommerzienrat Gustav Tonne
Herren: Vorsitzender in Magdeburg, Geheimer Kon
Kommerzienrat G Arnstädt ; H. Generalkonsul Geor Vorsitzender, Dresden, erster stellbertretender
Kommerzienrat P ; dae benn aul Millington Dicttor der Dzutschen Bankea Fühafs Heredn⸗ Julius Heller zweiter stellvertretender Vorsitzender Gedekesden, Firma Philipp Elimeyer in eheimer Kommerzien 1 Hrüdechin Dresden rat Konsul Heinrich Gustav Hugo Marcus, Di 8 Mione . üehß ien, Direktor des Wiener Bankvereins ustav Pilster, Dir g. „Direktor sconko⸗Bank in Berlin, der und
Major d. G kajor 8. Georg Placke, Werftbesitzer in Aken
Commerz⸗
a. d. Kommerzienre itzing in O 1 F“ Gustav Schnitzing in Oberloschwitz
Dr. Karl Ürb 1 aßgeordneter in 4 u“ und Landtags
Guido Wolff in Ho “ h—.e; 8 vhe⸗ 19109. igte Elbeschiffahrts⸗Gesellschafte *Attiengeselschass eselschaften
Grünwald. Petters.
11 708 215—
er 31. Dezember 1 den von uns H.,209