1910 / 82 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Rechtsanwalt Dr. Meng in Meiningen. Offener 1“

SEee 22Fö

Pfandbriefe. 117,00 G 107,20 B 102.70 G 94,80 G 0,50 bz B

2228S2ö2ö2

Arrest mit Anzeigefrift bis zum 30. April d. Is. ein⸗ vir begedurchensgchebene Ienabrens e.ne 8e e Mercetung der gchnss 82en2 sae. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Königliches Amtsgericht. die Erstattung der Auslagen und ve Gewährung Hohen⸗Sprenz ist Termin zur Prüfung nachträglich Herzogliches Amtsgericht. ist durch Schlußperteilnmg beendet und wird nach Im Konkursverfahren über das Vermögen der Ceigagen i. W, den 2. April 1919. mem. 12927] des früheren Pearrhutenpächters B Berlin, Freitng, den 8. April. 19 768,—. Die Summe der bei dieser Ver⸗ Hagen, westf. Konkursverfahren. 8 1h8 88 8 B 11“ ℳ% 190 629,—. Das Verzeichnis derselben ist in der Möbelhändlers Heinrich Schiffer, alleinigen termins und Vollzug der Schlußverteilung heute zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß vFrE Schsische St⸗Femt. 5- unkv. 114 1.4.10 100.50 bz . 1 155 11 101,458 Städtische eea

est; bis; 1 r be cssichtigenden In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4 schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. April d. Js. Graudenz, den 1. April 1910. Fordexrungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Gastwirts und Kaufmanns Otto Peters in 1 1— se n allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1910, 2964 einer Vergütung an die Kitglieder des Gläubiger⸗ angemeldeter Forderungen bestimmt auf Sonnabend, 8 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Sh 2* 1 ausschusses der Schlußtermin auf den 20. April den 23. April 1910, Mittags 12 Uhr. 1“ Iö“ Themar, dem 6. April 1910. Des, vertorhenen Architekten Paul 88 u 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Schwaan, den 1. April 1910. 1 1 er li r 8 . dierselbst bestimmae en Großherzogliches Amtsgericht. V n onig bbS1291 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ D a,F e. -. A 1 Strasburg, Westpr. [293727 Apolda. Bekanntmachung. [2479] gebo 11IA1.“X“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 S2. Firma Blau & Illge in Apolda soll die erste Königli ras . b. . 8 8 vr. 8 1 —e . 111“ r98 bar. Fnigliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Reutlingen. Szymanski, fruüher in Groß⸗Plowenz, * 2 Oldenb. St.⸗A.09uk. 194] 1.3.2 97,3 ½ 1.4.10†91,75 G Biersen. c1904 3 ½ 1.1. Abschlagsverteilung er olgen. Hierzu sind verfügbar [2965] I ren 5 1““ Vernben des e; ist zur [ der Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 180889 1.17 5. b chen 1 14. Wandsbec .190714 14. - 185 8 92— 1111“*“ Johann Georg Weber, Bauers in Klein⸗ erwalters, zur Erhebung von Einwendun en do. do. 7. 1 2 . . [ teilung zu berücksichtigenden 8 orderungen beträgt Das Konkursverfahren über das Ve en des engstingen, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilan gerliner Börse, 8. April 1910. G.-So 2 e⸗ 1-e.e 2 An , 2a-8n 1906 unk. 124 1. 8 10An Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts Apolda Inhabers der Firma Heinrich Schiffer zu Hagen, 125 11 vn 00 ℳ. 1 Gld. österr. B. = do. ult. —.,— do. 1885 4 8 niedergelegt. ist. durch Schlußverteilung beendet und wird nach aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen 8. 9. = 085 . 7 G0. sünd. . S vnb.⸗Sora. 12098 141—,0 8 174 14.101101,10 bz 8* 3 ½ ’— gn EE1313 85 1 stand Kone = 1125 ℳ. 1 Rubel = emberg verich. 72.- Der Konkursverwalter: Albert Helfensrieder. aufgehoben. er ns. Vergütu gen Mtalieder des 1. 1 1 3 11.1. Hagen i. W., den 2. April 1910. Reutlingen. [2928] währung einer Fesgn EEEe 1 EE“

002 95 9 —x—+—

Benfeld. Konkursverfahren. [2951] u 1 1 1 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8 J 8 Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Reutlingen. 28,2 8 Behichmung F besagt Das 8 er das 8 11“ 8 8 6 3 3 1 g Bäck Konkerhversabren 80,sesh Clenhart 9- Hirschberg, Schles . 8 Das Konkursverfayren über das Vermögen des 5— EEö“ 8.ügt 8 *+† Kummern ader Serien der be, 0d -nn 1 - eexEwig Seafei a⸗ we ah-, e H-ene. 9 Baetob Mistele, Bauern von Kleinengstingen, F v sacabas 88 miffio 9. Herbsheim wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ In der Friedrich Börnerschen Nachlaßkonkurs⸗ wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und Voll⸗ Nr. 64, bestimmt. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 termine vom 15. März 1910 angenommenm Zwangs. sach von Alt⸗Kemnitz soll die Schlußverteilung ff. zug d ehlutzverteilang heute aufgehoben. Voll⸗ Strasburg W.⸗Pr., den 31. März 1910. 1“ 851 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. März f Schuldenmasse 7691,15. Teilungsmasse Reutlingen, den 4. vril 1910. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bremesn . 0

n. asunt üis z9 8 3 2024,85 v Koste 3 V 2 8 ap 2 1 1 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2024,85, wovon noch die Kosten des Ve ahrens Amtsgerichtssekretär Haubensak. Thorn. Konkursverfahren. [2945] 9 .

““ 4 8 osen! .„ 2* 22

dreeeee

WWö1Iöö. J100,50 do. 12 8 02,04 uk. 13/14 4 1. 100,50 bz Kur⸗ u. Neum. alte 3 07/08 uk. 17/18,74 100,80 bz do. do. neue 3 ü do. 1909 ul. 101,10 bz G 1o. Komm.⸗Oblig. ¹4. 14. do. 91,2 kv. 96-98,05,06 ,3 ¼ v. 92,50 G be.. do. .3¼ 14. 1303 3 —,— 100,30 G .3 92,30 G do. ““ 100,00 bz G Ostpreußische.. 00,20 G do. EöI 1,60 do. —,— do. Indsch. Schuldv. —,— Pommersce.. 100,50 G

100,70 B do. neul.s. Klgrundb. 100,60 bz 8 91,25 bz 95,10 101,00 bz

ScCu- unee un

—,——2

SSSA 9

88 0

Beufeld, den 4. April 1910. in Abzug zu bringen sind. § 151 K.⸗O. eüev 1 8 Kaiserliches Amtsgericht. uns Letzel, Konkursverwalter, Rheinberg, Jn den Konteeareeireg ich Micnig Schsn⸗ 8 1““ irs in S sien. annt IF. ℳꝙ4 JS 3 I nerlin. Konkursverfahren.. [2948) Hirschberg in Schlesien Der am 21 FrI Schluß⸗ see Wpr. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ gürstiania-.. Preußische. Das § onkursverfahren über das Vermögen des Hoyerswerda- [2938]] termin in der Konkurssache Rosendahl ift zugleich meldeten Forderungen Termin auf den 23. April rvEt“ F Kaufmanns Martin Meyerstein, Firma: Martin In dem Konkursverfahren über das Vermögen Prüfungstermin für einige nachträglich angemeldete 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ e,x,. b Meyerstein Herrenkonfektion in Berlin 8, des Landwirts und Kolonialwarenhändlers Forderungen. lichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer 22, anberaumt. issab., Bporto 1 Friedrichstraße 64, wird, nachdent der in dem Ver⸗ Karl Blaesche in Wartha ist zur Prufung der Rheinberg, 5. April 1910. Thorn, den 4. April 1910. I leichstermine vom 26. Januar 1910 angenommene nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Königliches Amtsgericht. 8 u Wierzbowski, Londoeon.. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. April 1910, Vormittags 10 Uhr, vor —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. o. .. 26. Januar 1910 bestätigt iist, hierdurch aufgehoben. dem Königlichen Amtsgericht in Hoverswerda an⸗ Rixdorf. Konkursverfahren. [2944] virichstein. Konkursverfahren [2935] 2 Berlin, den 6. April 1910. 1“ beraumt. 1 9 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hoyerswerda, den 2. April 1910. 26. September 1908 in Rixdorf verstorbenen Architekten 1s Pondwirts Albtzert Klöckner zu Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. Lehrers Friedrich Manstein it nfolge Schluß. Groß⸗Felda wird nach erfolgter Abhaltung des

Creseldd 192900/ 4 do. 1901/06 uiv. 11/12,4 de. 1907 untv. 174 do. 1909 N unkv. 19 do. 1882, 88 do. 1 91,70G do. Schlefische 4 144.1 101,10 B Demisz 1204 versch. 92,60 G 273

do. bE“ rashn Damtad' 1907 u7.144 ö,8 Othend Aaleibene stae Institute. 8 1909 N 1c. 16 8 3 Awenbo, staatt KerJse versch 101,c0 L. 2 08 81 verch.8. Z 23 5 4 sch. 9 D.⸗Wilmersd. Gem 99/4 8 egenzburg 08 uk. Sachi⸗Alt. Edb⸗Obl. 31 versch98,500 Dortm. I, N uko. 120 do. 97 N 01-08, do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.101. „8½ ntv. 1874 2 888. do. do 7. 15,4 1 do. 07 N ukv. 204 1.8 emscheid 1900. 1903 3 ½ . do. do. 1891, 94,50G Rostock. 1881, 1884 900 1903

n. 1902, 03, 05 4.10ʃ9. Dreiden 1900 do. 18888*

UN.

2 00 ⸗2 gbEbebdb —— ———S 5— —2222=2

302⁷ SrgaSFigngtegregre

2

8

222g2* 2222ͤö22

2B222ö2ͤéN

—8S 82=.

8er 85 00n

8 eEE

1

8 erteilu 8 S Srg 1 b 2 b

ngeham. vn“ ,] Schlußtermins auf. Schlußtermins bierdurch ausgehahe.. 19

In Sachen des Konkursverfahrens über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rizdorf, den 1. April 1910. Utrichstein, den 1. April 1910. do.. aa msgen des Kaufenee Max Langbein in Op. Kaufmanns Paul Grucinski in Kreuzburgerhütte ist Der Gerichts schreiber des Königl⸗Amtsgerichts. Abt 17. Großherzogliches Amtsgerich99tB,. St. Petersburg 100

laden, Inhaber des früheren Geschäfts der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 1 811“ do. do. 100

Firma Ignatz Kraus, Möbel und Waren⸗ auf den 26. April 1910, Vormittags 15 Uhr, vor Rankel. [2966] Schweis. Pläte 8

00

⁰0⁰

100 Frs

eeen

—6 ver-

0

2222—

do. do. . Sachs.“Mein. Lyudtred. d5 do. 1908 N unk. 1.4. öö 7 Schöneberg Gem. 96 3 ½ 8 de. un. 178. 1. b do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 07 N ukv. 18 do, do. 904 N Schwerin i. M. 1 Spandau..

do. b Stendal 1901 ukv.1 1 do. 1908 ukv. 1

O0 Co 00 b0 œ

do. Sächsische alte... do. 1“ do. “” do. neue.. Schles. nünlandschattt. o.

—7 PEFEEF

———— 2 20 0⸗ —— 222g2* 222

Credithaus zu Bochum, wird zur⸗ rüfung nach⸗ dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des

2 do. 8 Friseurs und Gastwirts Josef Flach II. zu arif⸗ A. Bekanntmachungen

2

axgraskeger

be 8 8. Frs. Frs. Kr. R.

träglich · der Kupp, 2. April 1910. Fer virts S ü 1na. Schlußrechnung und zur Erhebung von Emwendungen 2 —— Villmar wird gemäß § 202 K.⸗O. estellt. 235 85. egen das S Außsverzeichnis Termin anberaumt auf Luckenwalde. KFonkursverfahren. [2942]] Runkel, den 31. März 1910. der Ei enbahnen Eien .... 109 Fr. 3 8. B.10 6 g 8 2 1 2 Das Ko . rsperfabren übeg ns Mo de Sags . . 2 9 *2 do. ... 1¹⁰⁰ Kr. 2 M. 8 den 28. April 1910, Vorm. 11 Uhr, Wolt dhe e Fere ee ve. 1 Königliches Amtsgericht. 8 8 2. Bankdiskont. do. do. 3 ½ 15. VIIunS, 164 Zimmer 46. 1 6 8 schaf ersdorf - *G 8* sch .“ St. Goarshausen. Konkursverfahren. 2959] [299 3] Gr. Badische Staatseisenbahnen. 88 Berlin 4 (omb. 5). Amfterd. 5. Brüssel 4 ½. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1,2 de IF VINE1715 51 Bochum, den 31. März 1910. schaft, eingetragene. enossenschaft mit be In dem Konkursverfahren über das v49 Am 1. Mai d. J. wird der an der Strecke Heidel⸗ Christianig 1. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 5.] Po. Sondh Ldekred. . do. Grundr⸗Br. 1, 11 4 emialiches Amtsgerich 8 schränkter Haftpflicht in Woltersdorf wird nach n dem Konkursverfahren über das Vermoßfn des berg— Eberbach Neckarelz zwisch Stati 8 6. 8e „. PMadrid 4 ½. Paris 3 Div. Eisenhaha öaren eee. Königliches Amtsgericht. 8 er 1 i 4. Landwirts Johann Gorgus zu Prath ist zur erg erbach—Neckarelz zwischen den Stationen Lissabon 6. London 4. adrid 4 ½ Paris 3. Zergisc⸗Märkisch.III 3 ¼ Düsseidork.. 1 8 I11“] vei clolgber Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ab Jezeabhee . st zur Eberbach und Zwingenberg neuerrichtete Haltepunkt St. Petersburg u. Warschau 4½. Schwei 3. Zer .TeeS. do. 1905 L, M, ukv. 11 castrop. Konkursverfahren. 12956] aufgehoben. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zer Lindach dem Betriebe übergeben. Der Haltepunt Stöchholm 4 ½. Wien 4. Braunschweigische „31 1.1 do. 1900,7,8,9 uf. 13,15 era. esceefahren über, das Vermögen des Luckenwalde, den 31. Mäöcs 1910. Frhebung von Cinwendungen gegen das Schluß⸗ ist für, den personen. Gepäg⸗, Expreßgut⸗, Milch⸗ Feldsorten, ten u. Coupons. Nagaed⸗Facter Hert. 8e 1911,*. 1 enemegnemeeas Seerhen. eeeaeen Königliches Amtsgericht. 1 der 2 der zu bercs eeher und Kleinviehverkehr eingerichtet b“ Münz⸗Dukaten...pro Stüc.S pjebische Fehretcn. 2 x K.2 88, 90,94,00,0 in Castrop wird nach erfolgter Ab ltung des . Forderungen und zur Beschlußfassung der äubiger Ka eun eeg. E““ ai . Bckegtermins bierdurch aufgehoben. nazdeburg. Kontursverfabregz (2973] iber die nicht vergüünbine Vermögensstäcke sowie b-rioenhe,dn,Z eFaheee E ..e. Castrop, den 4. April 1910. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Badischen S h 0, Francz⸗Stücek . Wismar⸗Carom Königliches Amtsgericht. eeee Herman 2 . eckne der viesihen 22 die Gemährung einer Vergütung schen Staatseisenbahnen. 8 S Pro 88 1 Magdeburg, jetzt in Leipzig, wird nach erfolgter an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der [2974] 1 u* R;. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1 5 92 g 29 Splußvertei 2 K7 afs ; ¹ ö 8 2 1 1.7 [100,30 G . 1906 .19164 cCharlottenburg. Konkursverfahren. [2943] Schlußverteilung bierdurch ausgehohen. Wchlattermin auf Montag, den 2. Mai 1910, Vom 1. Mai d. 8. ab ist für die Bahnhofs⸗ Pegenat, eh. ] * . 88158, 1 bre 8 1888 283 18198 . . . ¹ 3. 27 . 6. u. . 9. 22b 4 b-

O00 = b0 SSSS

93,25 9 100,60 B 93,10 G 84,10 BM 100,60 B 93,10 G 1

Aℳ s 6, 8

26— 222

8

2— 2.

S SmA ee i. OVOVOBVVBVPVYPYVFVgß . 8 8

—x-2-n2öööö

AE

3.„†α

ehe 02 u

8s 80 ,—

8 CaCceonun —,—

—x—2 S

J100.25 bz J100.60 b G

92,00B

100,300 100,50 G

qhvbv

SPEPEEPEVEgPSEF

5.—8. 292 C002 uu

282

225222222F2ͤög:

—,— 2 8

IFg do.

do. do. 2—. sScSchlezw.⸗Hlst. L.⸗ do. d

2

do. 2 Thorn 1900 ukv. 1911 d

P'02 —½ S980n

v;: bo

—2g —,.

3

32

——q—8q——B—

g ——

0 S2S

8

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Magdeburg, den 4 April 1910 Vormitta Pe. 8 F 1e oh. , „Das Konkursver EE“ burg, den 4. April 1910. ;rmittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ namen Collaten und Cassuben die Schreibweise Neues Russisches Gld. 2 8 neöS n2 1 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. gericht bierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. „Kollaten“ und „Kassuben“ anzuwenden. Amerikanische Banknoten, 2 8 -egn ng des gagdeburg. Konkursverfahren. —(2922 ö znigsberg i. Pr., den 4. April 1910. . 8s. d

ugtermins die 2 . 88 ¹ 28 2 . 85 . 25 De 8 8 i 8 42 2 8. 42 . 8 2 2 1 1 . d. Chärlottenburg, den 30 März 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts önigliche Eisenbahndirektion ““ 8 8 . Erfürt 1888 1901 8 8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Heinrich Bierstedt, in Firma Hein⸗ da b 1 de1908 utv. 18 Abt. 40. 18 rich Bierstedt & Comp., zu Magdeburg, [2975] Fahrplan der Brandenburgischen Städtebahn. Englische B 4 . vI. 4 11. ehe. 208 X. 9891 8

88

100,50 9 100,50 G 102,25 G V 100,00 bz sch. 31 1.1.7 88,75 bz G 100,00 bz 1 do. 1.1.7 [82 50 G 100,25 G

—,88— bobon

—— Breiteweg 116, wird nach erfolgter Schlußverteilung Gültig vom 1. Mai 1910. sische Bamnoten 1 3 Dortmund. Konkursverfahren. 1 [2961] hierdurch aufgehoben. 1i Teassacs g B. 2* Feltabssche Bantnoten de . do. 1906 N. e Beane ve. Jentze zach erfolgter Schluß. Koniglicher Amtsgericht a, Abt. 8. Zin Kr. 3 v“ 1 8 Fermegiche Bannoner 100 Er Saobꝛe; vösen. Provtma⸗ 1. Fiensbufgig 2n 88 verteilung bierdurch aufgeboben. nagdeburg. Konkursverfahren. [2921] 2. und 3. Wagentlalle do. 1000 Kr. 85,15 bz do. 1895,3 do. 1909 unkv. 14/ 4

do. d 91,80 4 1 ¹ . 5 1 8 Konkursverfah über das öger 8 5,33 10,22 ☚s Freuenbrie 5 55] s do. p. 100 R. 216 355 8* · do. 91,60 VII4 1 Dortmund, den 30. März 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5,23 10,23 II1A1A1X“X*“”; 23 h2zg do. v. 10 816 3851 Rdeimpeee eeeh 1 FrankI. a. M. 06 u1. 14,4

4

—2— 88* 8

2

n

SS

2

üPSPVPgFg SI. 5.2ö2ö8öx‚g

22

e 2ü8. . E

e

do

do.

SIngg r- 2

—,—öq 258922

znigliches Amtsgericht. Zimmermeisters Gustav Michaelis zu Magde⸗ 1 (Brandenbürgische . 8 J1or 4 5. Vvril. 8 8 burg, Brückstraße 10, wird nach erfolgter Schluß⸗ 88 Städtebahn) 1 n 28 8,ne .neSe; . 2 1307 *. 18 5. 4 Ultenburg 1899, Iu. II¼ Kvee - gen Oer v.NI üss Konkursverfahren.. [2919] verteilung bierdurch aufgehoben. 47 10,39 6,60 . Haseloff⸗Nieder⸗ 12,26 Schwedische Banknoten 100 Kr —⸗S 3 E 1 28 93,5 gpeide 5. ’1895 81 1172.— öüeWI Das Konkursverfahren uder⸗ das Vermögen der! Magdeburg, den 4. April 1910. 8 werbig * Schweizer Banknoten 100 Fr 81.10 5z X 1 2218850 Flchaffenbach —— r Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 0 102 Niemegk 1 12,13 Zollcoupons 100 Sabd⸗Fabet eens 3 Jdo. 903 ,3 ½ 15.11]86 ien N Vaupel, Inbaberin eines Parfümerie⸗ ——— 02 , 5 . 1 1 . b „B. 4. 1 6. A.FbXXIII geschäftes, bhaen zu Düsseldorf, Schadowstraße 14, Hetz. Konkursverfahren. [2933] 24 11,17 (Brandenbg. ab] 8,35 1 1 8. üen Deutsche Fonds 8 N 3 Irn s 8 2nre g07 5 3. . Bingen a. Rb. 05 . h zntr 2 1 8. jetzt zu Cöln, Engelbertstraße 65, wird nach erfolgter —2 as Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Stadtebahn) 4 Staatsanleihen. ö“ Xv3 11. be. 1903 5. Coburg .. 271 21 *† do. Kred. bis Ih 1.1.7 bln Schluß ins hierdr anf Werkführers Georg Briclot, Inhaber eines 3 tsch. Reichs⸗Schatz: 8 1 28 Colmar (Els.) O7 uk. ¹ do. bis XXV 3 versch. altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 . S Dtsch ch tz 30,96, 03 Düsseldorf, den 31. März 1910. Damenhutgeschäftes in Metz, wird, nachdem der 2. 8 A. 30 fällig 3. 19. 1i0 8 199808 8 9 1 a 2 4. 30 i. A. 80/90, u Verchiedene eo n gef 1 s Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. in dan eroedchenemeeich h Jers 1ehnc⸗ .“ Iüiebahn 4 11†s100 S081G „Lan denklt Rentb. 4 14. I“ .19014 1. Dtsch.⸗Evlar Braunschw. 20 Tlr⸗§. v. St. 216 10 5; 595 enommene Zwan svergleich durch rechtskräftigen 8 4 2 Städtebahn 9. ichs⸗Anl. uk 18 102,30 b G Düren H 1899, J 901 4 aamburger 50 Tlr.⸗8. 3 ,b + 98 Duisburg-Ruhrort. [2957 eschluß vom Tage bestätigt ist, hierdurch 5,14 8,13 12,04 4, 5 Fredersdorf (Kr. ab 39 11,09 2,45 . Dt. Reichs⸗Anl. nr. 10 versch. 6g do. G 1891 konv. 3 ce 8e7) Tir⸗Lose 31 14 .,— Konkursverfahren. aufgeho 88 Zauch⸗Belzig)*³ do. do. unk. 18 Int. 4 . 102,00 bz G Ddeiach 1906 uak. 124 übecker. Leseen 7570—b Das Konkursperfahren über das Vermöven nes Metz, den 2. Avril 1919. ie .. 32 11,02 2,38 7, -⸗ 8.9s8 8.80b,8 Zlenach 1879 74 11.10 8975 1S ni-8 „Er. 28 60b2 eufmann Wefger Limbach Kaiserliches Amtsgericht. u“ 23 10,53 2 1121 8l do. ult. April 84,90 G . II, III, IV 1. e.icht 58 e 38 ... 2s 23.75et. bz O Augsburger Fl.ose Ihr. 8 wird wegen 2 gels Masse eingestellt. 8 Kv-FrAqücr Eee es ⸗g. 5 üs öf „Ann. 8 2 25 b erf. Gem. 1895 3 ½ Fraustadt. .. in⸗Mind. „Ant. 3 ½ 1.4. 27,20 b Duisburg⸗Ruhrort, den 31. März 1910. xeheim. Konkursverfahren. [2960] Gee. Freis de. Sschuze23,37, 1.17 101,100 8 8-— 1 ntv. 17,38 1.4 1096900 dagen 1e0ce en ö. 1991 8. Mi. 2ohe Iswi. St. .= Zauch⸗Belzig) 1 preuß. Schatz⸗Scheine WBefipr. Pr.⸗A.VI. VII 4 1. 1 Cehad 8 Glauchau 1894 1903 3 Anteile u. Obl⸗Deutscher Kolonialgesellzchaften. 1.4.10100,40 bz G .ö. b. VvVII3 1. 50 G Halberstadt02 unkv. 15 1— Hlan au . Aamerun E. G. A. . B 8 1.1 [93 30 B G 897, 93,80 G Gaesen 1801 ukv. 1911 4 Ostafr. Eisb. 5.

2 2

*

8

S99, S. 8

eOBVV g. Q, 02

8 . .

do.

kk

1 1 1 1 1 1 4

—₰¼

roro re 820 SAR

4

82

& 2 —½

2

.0 —0₰ A

EEI

4

222ö2ͤöo

EEeEEee

Pe;ee; ——2 —.

2 SSS

———ℳMꝛKR S— SSS

—O—-— S82

ÜüeSeeees

28 2

Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des na euti. Stadtrentmeisters Franz Burgard aus Neheim SGehren, Thür. Konkursverfahren. 1[2926] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ alleinigen Inhabers der Firm Schmid & verzeichnis der bei der Verteilung zu ücksichtigenden

E

—2

t ve

1.*. 1.1.

en 8

. 4 8 2 8 5 ¹ 2 Krahne ℳ✕ 3, . b fällig 1. 10. 114 1010 Re . 6. 1. 7. 124¼ 1.1.7, 1100.,60 bz eʒküen do. 1897, 1802 3 1 4 3 4 3

—,—2 8A

u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 51 1I (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 18905 100 f

20 * 1. 102,60 bz . ult. April —,— inn. Gd. 1907 6.12 s102,10 bz o. 1909 3.9 [102,00 B b Anleihe 1887 42 ,—

—,— 1

.. veoJJs abg. 101,40 bz do. 1902 33]1.1. 8 bg. 1 en Kaisersl. 1901 unk. 12714 11. 8 Js

1908 unk 19]4

d

Be ..1900ʃ4

G strow .. 1895 3 %

dadersleben . 1903 81 1898,8⁄

2 EEI

Göttin 8 6,41 10,11 .14 preuß. konf Anl. uk. 18 versch. 102.40 bz Unklam Kr. 1901 ukv. 15,4 1.4.1 . 8 1 Klose in Gehren, Fabrikbesitzers Franz Schmid, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger . an S. ab 6,30 10,00 I1 do. do. unt. 18 Int. 102,10 bz G Frensha g Fer. Palna 1 1,e früber in Möhrenbach, jeßt in Zeitz, ist zur Ab⸗ n er die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 88 8 8 (drcb.) . 1 eea d Staffelanl. Sonderb. Kr. 1899 8 anau 1909 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur termin zuf den 2. Mai 1910, Vormittags 8 8 8 N denbg. Städteb.) 6 2 Tr Kr.1900,01unt 15 3 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 2 1 do. do. 1820, 1901] Heidelberg verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden bestimmt. 8 5,30 10,08 2,20 8d 3557 sab? Brandenburg⸗Neustadt Kan 6,23 11,53 1 Baden 190b2 [14.7 Fachen 18093 Forderungen und zur Beschlußfastung der Gläubiger Neheim, den 2. April 1910. 8 V (Brandenbg. Städtebahn) 1 aden 908 09 wcs.. 18 4 14,7 102,0 do. 1902 X utv. 12 Iber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Königliches Amtsgericht. 10,26 60,59 . Brandenburg⸗Altstadt ab 6,16 11,40 b do. kv. v. 75,78,79,80,38 1 B de. 1908 ukv. 18 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 10,35 63,37 Görden 6,09 11,30 do. 1909 N. unt. 18 sschusses der Schlußtermin auf den 28. April Nienburg, Weser. [2946] 10,41 66,06] ¼ Bohnenland 6,03 11,23 10,52 70,46 Fohrde , 5 11,13

. 2

—,— bbenEhns.

1.4.101101,40 bz G 800 bz

nn —,——

crhccxxcV —2ög

2 -g

und 3. Wagenklasse 14 16

I9 —,—— 8B2ö2SͤöS 2

82

1888.18958 .1898 3⁄

90 3 S58.

d0 bo eb gnceaeönnenen 2

1898 .1904 unkv 1774 07 N ukv. 18/19 ³ . 1889, 1898 3% do. 1901. 1903. 1904 3 Ksnias begj · ..1899 do. 190 unkv. 11 4 8 8 * F 9- 3 8 1eoh gehe 8181 8 enens. . . 1899, 1 9. Te. 8 Scienbeigigen 1909% S. —,— ücz. 8 122e2 düegaca hafen9 .11 101,00 bz G sch.83 105z 21890,94,1900,02 —,— 1951 N, 1504, 05 31] 13. 53, Magdeb. 1591. ..;, 91,30 G do. 1906

ꝙ9 8S 0‿ρ40— Ib; EEg 222ö2 SS

190 89 2—ö-q-2ög=

—PV—V

ausschu 1910, Vormittags 1n Uhr, vor dem Fürstlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Sattlermeisters Wilhelm Wente in Nienburg Gehren, den 5. April 1910. swwird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Bischoff, 118. März 1910 an enommene Zwangsvergleich darch b Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Fcdtoträstioge Beschluß vom 18. März 1910 bestätigt 3,34 84,95 Me elin 8 . 6 ist, aufgehoben. 1 51 3,4 90,28 an Rathenow zran sa —s 6 I.-d& Q νue über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. II. 25

. 8 25 D.

4

—S

oo vo bo

0605S

EEʒ

8

skE

&ꝙ 5

—’

—2

11,07 72,16 Pri erbe 11,09 79,08 Döberi 10,52

82,12

S 8

11,23

1 ritz 11,31 3,26 2

Premnitz ℳ¼ 8

de

Nꝙ 2

B

2ö— ³⁴ α 80

82 4.2b 12

10,44 10,36 10,23

+

4. 8 konv, 1.1. do. äuß. 88 10004 Konstanz 1902 3 ½ 8 8 500 ee 8 86 5 . andsberg a. W. 90,2 4. o. Zangensalte. .. 1908 81 NPa. C. Nr878 Leer 1. DH. 1902 31 1.4. AZosn. Landes⸗B. Liegnitz 1892 [3 ½ 8 do. 1898 übeckW . 18953 1.1. do. 190 2ukv. 1918 Merseburg 1901 —— 4 8 Buenos⸗Aire⸗Pr. Münden (Hann.) 8s 8 8 . 9 1000 u. er; Nauheim 1. Defl. 190⸗2 4.10,— o. ter 1907 4 1.1. 100,30 bz do. 20 Nordhausen 08 ukv. 1974 1.1.7 8 . do. ult. April

1898, 1905,3 Bulg. Od⸗Hyp. 92 2* 1895˙3 251241561-246560

5r 121561-136560 2r 61551-85650 deu. G0n. .Go gr. 1.7 —.— do. mittel 1.7 [95,00 bz G do. kleine :1.7 [95,25 1906 4.10 [93 40 bz G

—ö=ö1ö—

00 S b0 D⸗ G ——

4333

¶&H 0 92 0O0800OHS Arrrer.

.* o v

g.

00—

S 12

9g8.

—2

T und 3. Wagenklasse 22 24 32 9,00 12,47 5,53 8,

Sro 8 82

e .

5288

—O;=2= SSSS

Emilie und Frieda Waizenegger, Nürnberg. Bekanntmachung: 8 [2953] eines Seiden⸗ und Kurzwaren⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß

2 2—

Oelete 825

Städtebahn) 3 Hohennauen ✕¼ 8,44 12,26 5,32

Spaatz % 8,36 12,17 5,23

18 3 1,0 unkv. 1 91,50 bz G 3 88 do. 1902 untv. 17

7

9219„ 21900 bo

geschäftes in Gernsbach, wurde nach rech tskräftig vom 5. d. Mts. das Konkursverfahren über das bestätigtem Zwangsvergleich unkerm Heutigen auf⸗ Vermögen der Kaufmannsfrau Olga Heinze, neboben. Manufakturwarengeschäftsinhaberin in Nürn⸗ Rhinow 8,26 12,035,09 81.25G 3, 1.17 88. de. 1902 unkv. 20 Gernsbach, 2. April 1910. berg, als durch Schlußverteilung beendigt au Friedrichsdorf 1. 94,00 5z 44 do. 75,80,88, 91. 02 Gerichtsschreiber Gr. Amts gerichts: (Unterschrift.) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8(Kreis Ruppin) a„ . 1900 Ag

8,67 , 8,05 9 7,22 10,20 . 1907 4 10101,60bz G

gernsbach, Murgtal. [29311 Ravensburg. Konkursverfahren. [2932] v118,65 . Sieversdorf Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des J1209, . Hoheaafen „8 - Das Konkursverfal über das Ver⸗ Jakob Knoblauch, Kaufmanns in Ravensburg, 125,58 an 2 eustadt a. D. ebahn ab mögen Schuhwarenhändlers Franz Waizen⸗ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins I „(Brandenbg. Städt bn) à . egger in Gernsbach wurde nach rechtskräftig be⸗ links von den Stationsnamen stehenden Zeitangaben sind von oben nach unten, die 4 1 2 sükigtem Zwangsvergleich faebol 2. April 1910. rechtsstehenden von unten nach oben zu lesen. 1 1 1 19 11 88 98 3 J92. asens .. Gernsbach, 2. 1 ichtsschreiberei ntsgerichts. Weinheimer. fFer bez 89 * Nachtzeiten von 6,22 Abends bis 5,22 Morgens sind durch Unterstreichen der Minuten⸗ 1 1 V . 1896 3 1.1. do. 1 8 Healeehoss nkp.16 Gerichts⸗ S 2 ziffer bezeichnet. 3 8 1 660 b.⸗Rummelsb. 99 31 14. Marburg... . 3 evdt IYV 188 mendsbarg. Konkursverfahren., ,2947] 3) Zeichenerklärung: * bedeutet: der Zug hält nur nach Bedarf. 1896-.1905 3 b H. i901 4, 1. Minden 1909 uk 4. do. 1891 e-Neee (2939]] In dem Konkursverfabren über das Vermbgen der Berlin, im April 1910 Der Betriebsdirekt 1 äb. b 1901 31 donen 1895, 1902 3: versch. Sꝛarbrücken 1896 Das Konkursverf üäber das Vermögen des t Gebrüder Sievers in Rendsburg ist 3 3 8 .“ däb. Staats⸗An 13988, Bvezlau 1880, 1891 3 ¼ 2 Mülhausen i. E. 19064 14. St. Johann a. S. 02 N 106 70b E] Benlge., en. 2 dnda sgh. 19 185 14 8 6cbF 8 Prr c 602 u v“ Meckl. Cil. Schldv. 7031 14. do. 05 8 un 19 8, 14 nb-g. 2 olingen 1902 1kr 121. 14101001063 9. 110 l13,00 b2 4 Stargard i. Pom. 1895

2

12

22

S,2gESgEE;

2 &

5— 190vb

0 8 2

veo he ben

2

eng- e; & 8.☛

8⸗

-— 21,1 0ꝙ

28 ODOD 9090 b ber

69 10 bz G 69,19 b G

2 —¼

SoOcoo —,——q— dor

SsE2g

—¼ 228

8 8S

8

0₰‿ . 8

2 95; S5n

—2

90 240 *

SSS 20S 0o be S 888 ρĩꝗ 5 0

—₰‿

e.

8 s

IIEI 1 Linmn

TTI Üühn.

-

do. kons. Anl. 86/3 ¾ 8 do. 1895, 1899 3 ½ do. do. 90, 94,01,05,3 ¾ Burg... .1900 N 4