1910 / 83 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 1 . 8 Fnnfrr 8 8 2, G 4094 Donaueschingen. 4 . Nes 8 4 ; 4 t r Damenbesatzartikel,] 4135 4138, 4141 4147, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗] G 4083, G 4084, G 4088, G 4091, 6. 409 2 . [3443]]1 10 Photographien von 9 8 1 1 8 . ie.Tg. Venschkaä nt EEET“ unscnag ni nne 889492, am 19. März 1910, Mittags 12 Uhr 11“ angemeldet am 29. März 1910, 1“] In das Musterregister wurde ein⸗ lheenchiben, Nrn. 13, Hlc be 1I Pfae Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai - viss. Offener Arrest mit Anzeigefrist

sienelt. Fläͤchenmust 2 „52423, 2232, 2233, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5 Minuten. 1 1 Nr 3. E und 90, 1 Photographie eines Spor 1 5 8 versegeht. 3 äben mnster. Fabettageecgen, 1816 8 12. März 1910, Bbubgttgs 9 Uhr 10 Minuten. Nr. 8820. Firma Hyll &. Klein in Varmen, Nr. 8843. Uiemnc F. Sesehgan. fa E .e..ö u9 v. Uhrenkastenschreiner, schildes Nr. 100, mit Snorgeh. Ehemzig, ng.2 Lneln7g0 Reichenbach i. Schl., den 6. April 1910. Fhn⸗ üd 36 Rüsunten Nr. 8794. Firma Mann & Schäfer in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Etiketten zu Wein, Paket mit uf enn für vnk 89 h 1368 big Fagen, g et mit 4 Mustern für Photo⸗ karten entnommenen Sportsbildern, angemeldet am merwcr. Z Königliches Amtsgericht.

Nr. 8771. Fuma Vergmann & Bellingrath Umschlag mit 3 Mrefhen für BJ Blehe 2 eeee ailscgen wertenaisser 9620 Sechut⸗ Versegek, F. d.. Fübeh mmn 5 mn eteerzecheiönammer br. Flafiseh. Hreaegh g. 2 Nücrh 1910, Nachmittags 15 Uhr, plastische Er⸗ 5en Konkurseröffnung. [3425] ee Schles. Beschluß. 13414] Nachf. in Barmen, Umschlag mit 28 Modellen Flächenmuster, Fabritnummenae 2189,52810, Fist 5 Jahre, ldet am 21. März 1910, Vor⸗ am 30. März 1910, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. rist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1910, Vor⸗ 6. Frichrich Bfabre. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav n den Kaufmann Traugott Riemer in 8 2 5 ersi Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1910, frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Marz u.“ „Ss 1 1 8 - März e tr. 6. Friedrich Pfahrer, Holzbildhauer in Lau zu Cöln, Mainzerstraße 56, ist am 5. il [Reichenbach u. E. wird, nachdem die Erö für Metallknöpfe, versiegelt, Muster für plastisch t mittags 11 Uhr. Nr. 8844. Firma A. & L. Feldheim in 8 mittags ½12 Uhr. Triberg, ein versiegeltes Kuvert, 1e e. 1910, Nachmittags 12 ½ Uhaß das U Knmerfebnn des Konkurses über sein Vermögen vn. eelagg

8 8 inuten. . 8 Erzeugnisse, Fabriknummern 8857, 8859, 8861, Vormiittags Iü. Uhr e. ier i Nr. 8821. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Barmen, Umschlag mit 43 Mustern für Besatza Donaueschingen, den 1. April 1910. eine Photographie von zwei schi 5 8 b f 1 emeines Veräͤuß - 88 1.968. 63,3885, 7 ,1683, 8891, 1885 8 e.. 7.ea hrene mn üaenn Umschlag mit 43 Mustern für Wesabarttel, ver⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Fläͤchenmuster, 8 Er⸗ graphie von zwei bemalten Uhrenschilden, eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt eröffnet ist, ein allgemeines Veräußerungsverbot er⸗

8 8 Amtsgericht. I. 8 Nrn. 120 und 121, Nr. 120 zum Aufkleben be⸗ Dr. Otto nitzler II. in Cöln, Kaiser⸗Wilhelm⸗ lassen.

8 z 8 1 9728 9754, 11225 11240, Schutz⸗ 8

2. Schutzfris det d Blusenstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ siegelt Flächenmuster, Fabriknummern 5267 5281, Fabriknummern 4 9

SSeüe 840209 Sbugft 81 gn üncen 8* eesn stogh 12673, 12674, 12675, 12677, 2165, 7366, 4103 4107, 1“ Schutzfrist Fahrre⸗ Fegenede am 30. März 1910, 8 8 Muft it [3445]2 gemeldet am 29. März 1910, Abends ½5 Uhr, 14. Mai 1910. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Königli 8 „Nee,1210 iema Kalser & Dicke in Barmen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1910, 3 Jaßre, angemeldet am 21. März 1910, Mittags Mittagss 12 U. ma H. G. Grote in Barmen, erregister Band III wurde plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Reutlingen.

Umschlag mit 26 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 12 Uhr 1 Minute. . n 8” hitt Bt. eete st sa . cbee rmear⸗ 8 dren: Manufaktur Köchlin B Triberg, den 29. März 1910. 4. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, und See. icht wieuti . [3405] 8 8 8 7 8 2 55 31, 55932, eim in armen, m äge mi u . 1 1 . 24 ür, 8 7 2 7 2 8 E 4 2 . er⸗ 3 r, an ie er Ge 2 ts I 8 8 gen 5 V1 . .

889931 Sen 28096 58997359 88750 T5 frist 8 Felsesere und Gürtelbänder vereg. g1geg. ii Mesern, r Bohezertter verheht, SBacfn Secagra 3 or e“ E G 85 Eathaltend, 6. 16 111 Ziumer Nr. 89 1 Foßitn E1 ee.1810; 86

. 1 Mẽ ittags ter, Fabriknummern 11189 11224, 9667 9676, mufter, F 1“ i 1 8 24. 155. 270 27 59 . n, den 5. Apri 1 Fr. irkon mr. Heellmaen.

Bete. menedek am d. Mia i Bütaas zächeg ce eiteg, Scnoe gec, dh. üe e. ih 1. Nags e , , ei, e ee hce eec eer a ee . ks ige Zshäh,. Sih i8.. Konkuret. Q Faaice hilcc. acrms e. Bfane gceüchbes ünbäczangseagech;

1““ 8 8 ; 3 8 5 sitta . . 3 4 1 Smh; 1 7 / 212, 959, 532, 2 . 88 8 8111“ 1 1 ige⸗ )

EE“ Fema. 8 Wnh. Sch marfaer für gomcgen en. 11. Mar, 8 Nr. 8823. Firma Müller & Eykelskamp in in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ 88 888 663, 672, 675, 692, 851, 860, 862, 868, Aachen. Konkurseröffnung. [3427] Dortmund. Konkursverfahren. [3433] 2. Mai 1910, erste Gläubigerversammlung und all⸗ Barmen, Umschlag mi n.e 2 F hef Barmen, Umschlag mit 43 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 872, 922, Flächenmuster, Schutzfrit 3 Jahre, an. Ueber das Vermögen des Restaurateurs „Ueber das Vermögen der Firma W. vügs gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den

lIliebiger, farbiger Ansichtspostkarten eingerichtet, an⸗ ring 17/19. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Reichenbach i. Föct⸗hen 6. 1910.

Beandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Nr. 8798. W“ Söhn . Fteg. ag, artikel, Versiegelt, lächenmuster, Fabriknummern 3777—83, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gemeldet am 8. Februar 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr. Richard Wegner in Aachen, Krämerstraße 2/1, Nachf., Hermann Berger, Dortmund, Rheinische⸗ 10. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr. ã

Eö“ angemeldet am f. März in Barmen, Unnsch!she genmuster, Fabrinummern 15600115685, 21728 —21742, Schuzsrist 3 Zahie, 31. Maz 1919. EEETA1ö1““ „Ne 8r. Mamnusaktur göchlin Baumgarmer tan Aprir 1910, Vermütags 11 ihr4 Minuen, staße Nr. Z1 %, ist heute, Nachmittags 1 Uhr⸗ hXA“

Nr. 7a. Fümg Friedrich Ev vZar 10i0, Sͤusf 88 Fngeanedete en v1“” Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen. siegeltes Paket Nr.8519 hasefenera- Muster für 8— Kockänrsversäheen Sohnft den 8 erwalter ist Wintgen qqEEEöö“ Möämteln. oakungversasren. 13381)

segelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 8079, Schutz. 11 Uhr. 55 Minuten. Barmen, Umschlag mit 40 Mustern fůr löppel⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 2112.- 2114, Schutz⸗ 116, 117, 119, 134 bis, 171, 172, 322, 512, 515, vnsfierftft 8 den ee 8- G-h. 1910. Konbims forderungern nflich W“ Henpel Poe nc Fefebh Seheen her Fem eenn 1 1 8 0

Jhe 7. 3 .8799. Firma Sehlbach Sohn & Stein⸗ B. 1 1 2 A n. 1 522, 52 1 K 8

g 8,c F. hberen 7. März 1910, Vor hr in B Aeec⸗ pursclege ns Nr Muftern fig tzeng. 1“ h 18 u frist 2 Jabre ans hse 31. März 1910, Vor⸗ 845 8* 2e. 9. 8 850G 859 bi⸗; ö und vallgemein.e Prüfungs⸗ bee en 8. ee,1810, Lrt. Fes Werk Hoffmann und Rohe, Exten, wird heute Nr. 8775. Firma Linkenbach & Holzhauser esatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗ 586 %, 811833,6 e7 Is 131571,1419541½, mg 98348. Firma Wülfing . Chevalier 18 3 Jahr, angemeldet am 19. März 1910 Nachwuigfagt 22 uh Hg. ai „Vormittags mittags 10 ½ hr. Allgemeizer Prufuneste or⸗ am 6. April 1910, Vormittags 11¾ Uhr, das Kon⸗

s- it 2 Mustern für Moiré⸗ nummern 5973 —5976, 5981, 5984, 5986, 5989 bis 4157 ½/ 6, 16, 77 8, 10, 12, 14, 16, 18, . t 9 4 Uhr. 1 1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 79, 8 1 gememgr Prufungstermin kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt

n Sesehenfhe bu Uehanmuster, Fabrik⸗ 5992, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 21, 24, 30, 36, 42, 5869 ½/10, 14, 88 varher, vnsciag ant is ratean e Bese 3 1 Manufaktur Köchlin B 1 Zimmer 12. - he. 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, in Rinteln wird zum üeee

nummern 551, 552, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 1910, Vormittags 10 Uhr 50 w P25188. 88 dr. 8. ”5.. 8 56791 611119 15. 1eri, urg6s Ehugfüh Sea. Reees enbeh an 4 8 WMeereeeah en B 8 Aachene, den 8 b” 49g. 1“ 88 , 1 April 1910. kursforderungen sind bis zum 15. Mai 1910 bei dem

vm 7. März 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 8800, Firma Bormwef 888 b 3 31. März 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 8 sgeltes Paket Nr. 520, enthaltend 34 Muster für See Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: dus. Beschluß asben

in P g nn r die a.

2— 8 en, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 1 1 3 b 8 1 nigli Nr. 8776. Firma Linkenbach & Holzhauser Barm schlag Fabriknummern Nr. 8825. Firma Vorwerk & Sohn in Barmen, Nr. 8849. Firma Vorwerk & Sohn aumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe Nr. 111, 123, Anklam. Konkursverfahren. [3807] Schauerte, Gerichtsaktuar. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung

in Varmen, Umschlag mit 50 Mustern für Moirg. artikel, versiegelt, Mlücgeum is lag mit 3 Mustern für Damenbesätze, ver⸗ Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Spitzen, 137, 153, 154, 156, 283, 284, 330, 452, 502, 509, Ueber das Vermögen des Kalkbrennereibesitzers b zubi ; . Unterrockstoffe, versiegelt, „Flüchenmuster, Fabrt 1u“ 1.iRas, ehc Umschlag acenmnuster 11“ 12163, 12164, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 01799, 529, 535, 536, 547, 648, 648 bis, 648 C, 648 D, Theodor Passon in Anklam wird 18 ha *. Konkursverfahren. [3434] mes vSlaabigerans schuse⸗ 82 11 Falls nummern 706, 708, 715, 716, 729, 8 138 bi 12 Uhr 16“nfmc en 12184, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 01809, 01811, 01816, 01818, 01819, 01821, 01823 662, 662 bis, 662 C, 662 D, 665, 669 bis, 672 bis, 7. April 1910, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 8 er 25 Vermögen des Schuhmachermeisters ee 2 8 2. E1““ bis 754, 796, 757, 851 853, 901 906. bis 129J 8801. Firma Niemann & Gundert in 1910, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. bis 01827, 01831 —01833, 01844 01849, 01851, 856, 857. 857 bis, 866, 869, 869 bis, 928, Flächen⸗ verfahren eröffnet. Der Brauereidirektor Struck in e heuten alisch zu Brackel, Lindenstraße Nr. 1, mittags 10 Uhr, und zur Prüf 1006, 1501 1505, 1507, 1508, Schutzfrist 1 Jahr, r. G 01852, 01853, 01855, 01856, Schutzfrist 3 Jahre, muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März Anklam wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ heute, Vormittags 9 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. meldeten 1as gs dge g 82 Pafueg, den eege⸗

1 rmen, Umschlag mit 39 Mustern für Besatz. Nr. 8826. Firma Dicke & Mesthaler in 3 8 1 8 vrbhr⸗S.

““ 7. März 1910, Vormittags 11 Uhr Bar Flächenmufter, Fabriknummern Barmen, Umschlag mit 1 Muster 88 öu“ I am 31. März 1910, Mittags 12 Uhr E1* 1 C“ bis zum 26. Apri 1910 bei dem 1” titt veh Refptsanwogt Sondzeim See Ekkeee aevsr demr aher eneseree hiaste. Zeee annsepaßz e vevzawsen all, er Fre eer eekeeeemenssen Hhse hc get. 3 nnucänat Battgeiht nr Baemen. dFer peietne., dt atc Becäsäget ie nbreem at ereceaeden 8e de enhesnehe un e geent Sit B sch it 50 Mustern für Moiré⸗ bis 1 1 3 6914, ist 3 Jahre, Füh 86 . 8 frEs azr en ighc No⸗ Fexg 1 erichte anzumelden bis 26. April 1910. Erste eine zur Konkursmasse ge örige Sache in Besi Frrescoß⸗ v Flächenmuster, Fabrik⸗ 6923, 04313 04326, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 11. Uhr 15 8ees 1“ 1 [3441] Lüdenscheid. [3446] Ererbn Hernsatteres owis 58 8 Beäe Gläu 5 20. eeFa haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 1- nummern 951 964, 1201 1206, 1301 1310, am 16. März 1910, Mittags 1vII8. EZ.e E1e müeeeegeesen ist heute unter Nr. 235 In unser Musterregister ist eingetragen Se.e über die im § 132 der nnd hetet beh. . Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Fürd. Füalgegede nichts an den Gemeinschuldner zu 1331-—1354, 1401 1406, 1451— 1460, Schußfrist Nr. 8802 üfnn mn, 9 Musters iur Besate r Fudunsei getragen, Firma Erust Paul Leh⸗ d. vnsez Masterregsste ist angstgen worden Gegenstände auf den 25. Apeik 1919, Woer Ermim den, 4. Mai 1910, Vormittags nefersengevon Fern Bee der Sache wme üch heg

3 WMar. 5 1 ür Besatz⸗ Umschlag mit 26 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ folgendes eingetragen: 2 2038. 7 cke & Brünin 1 1 1 ai 1 Jahr, angemeldet am 7. März 1910, Vormittags Barmen, Umschlag mit 9 Musten eeg. kwaich Flächenmuster, Fabriknummern 2100, 2103 hegen in Brandenburg a. H., ein offener Um⸗ Lüdenscheid, 2 Muster für Gürtelschlösser, Fabrik, mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ 11 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 78. eIve-Prg vee v hhH.ö

d Gürtelbänder, versiegelt, F v 1 n Bra 8 b 1 8 D 7. Apri gc Minen Müller & Hussels in heere b nmdgem Slandes 2den e2860- 2893, 2932, bis 2111, 4992 -4999, 5233 5240, Schutzfrist schlag mit 3 Schachteldeckelbildern zu Artikel Nr. 651, ummers. E111““ Saerderhh auk Der Gerichtsd hreiber den 1dae, Amtsgerichts: sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 878 U schlag mit 5 Mustern für Gummi⸗ 2933, 2941, Schutzfrist 3. Jahre, angemelbet am 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1910, Vormittags 651a, 651 b, Muster für Flächenerzeugnisse, Sch Rnabig t2 Ühr 20 Theinten. det am 3. März 1910, Gorichittage 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Schauerte Gerichtsaktuar mtsgerichts: Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1910 Anzeige Flächenmuͤster, Fabriknummern 90, 16 März 1910, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. 8 Geb E11““ frist 3 Jahre, angemezdet 29. März 1910, V Atag ge S. 8 drh 8 . Per onen, hauerte, Gerichtsaktuar. 2 ander, verf Plaghenmeteee e Nr. 8803. Firma Me Swäfer in Barmen, Nr. 8828. Firma Gebr. Schellenbeck in mittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 2039. Firma Ebberg & Co., G. m. b. H. m. smaf örige Sache in gelsenkirchen. 3 Königliches Amtsgericht in Rinte 91a, 91 b, 91c, 91, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 8803. Firma Maun &. Schffr m r ver: Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Damen⸗ Brandenbueg a. H., den 1. April 1910. zu Lüdenscheid, 28 Muster für Metallknöpfe, Fabrik. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Ueber * Sairz Aer nanceeg. 1909 ¹]

üce-. nummern 6027 bis mit 6039, 6049, 6051 bis mit sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Herzebrock, Kreis Wiedenbrück, verstorbenen, in Schöneberg b. Berlin. [3386]

7 X13r * Mo 8 Minüuter. Mustern für 2 8 8

am 7. März 1910, Vormiktags 11 Uhr 50 Minuten. Umschlag mit 17 tern 818 . 19 8 Fla Fabriknummern Szn zal; Amtsgerick

S 8 8 e, 5 ron 52200 bis besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabri Königliches Amtsgericht. 8 EEE1“ h G

Nr. 8779. Firma C. A. Ursprung in Barmen, siegelt, Flächenmuster, Fabriknumme 6 52 8 6064, und 3 Muster für Hutnadeln, Fabriknummern zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Gelsenkirchen wohnhaft gewesenen Witwe Kauf⸗ Konkursverfahren

A. ürsprung in Barmen, sesgelt, Flachen ne48, 81449, 61450, Schutzfrist 131—144, Schußfrist 3 Jahrc, angemeldet am 8 25 256, plasti is frist auf sit umschlag, üt 20 Jfästznberncitern lnh vbis 3 ö’ am 16. März 1910, 2 ühlncs 23 Müärz kC“ Crimmitschau. 1 8 12n8,Naoe E1“ nüsse, Echußfrist 181 gr 88 ster 85 .S.an. Franz Pruys, Therese geb. Niewöhner, . das Vermögen des Kaufmanns Nathan gelt, 8. : I zr 12 hr 22 Mi 1 Nr. 8829. Firma H. G. Gron F 4 In das Musterregister ist eingetragen: 5 . w 3 8 .. 2. „ist heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Weiß in Schöneberg, Hauptstr. 153, Privat⸗ 13369, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 12 Uhr 22 Minuten I S 8 Damenbesatzartikel, Fr. 18 28 2. vherler j u“ mittags 10 Uhr. esonderte Befriedigung in Anspruch neh dem öff 1 Jakob S dlahgetsen straß ist h 6 i 191. , Hutzfrist 5 N wenner in Umschlag mit 49 Mustern für Damenbesatzartikel, Nr. 486. Firma Ferdinand Ehrler in Crim⸗ 88. 1 1b gung 1 men, dem öffnet. Der Kaufmann Jakob Segall Gelsen⸗ wohnung Ebersstraße 18, ist heute 5. April 1910 1910, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 8804. Firma Heinr. Schwe 2 Fla ster, Fabrik en 18379 bis 1 7 Fäga⸗ 7 ů MNr. 2040. Firma Spannagel & Caesar zu Konkursverwalter bis zum 21. April 1910 Anzeige ki if K ber 1ee. b ittags 2 Uhr, das 2 zverfahren, ersffnet, 1 ag 1 Bg; 42 Mustern für Besatz⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1837 mitschau, 1. Umschlag, versiegelt, mit 50 Stück 8 4 9 g9. 1 8 Caesar zu p nzeige kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Nr. 8780. Firma Hyll & Klein in Barmen, Barmen, vmschlag mit 384, 18389 18395, 18414, 18422, 18423, 2240 sofmustern. Fabriknumr 5 Lüdenscheid, 1 Muster für Anzeigen in Klischee⸗ zu machen. Gläubigervers Termin zur Prüfung der Der Kauj zirh. Schulge, Verlin W. 36. Umschlag mit 11 Mustern für Etikstten zu diken, emüche⸗ becega⸗ Flächenmafle, Fabfibmmminis 188 82942 1 2n. —2290, 2253 2255, 2257 2259, E— 5091 brin hnmöe. ven. S4b form, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 15. März Königliches Amtsgericht in Anklam. Feünbigerpesganmfung Peüfung 85 nr aris 88 9 Drogen d., verszegelt, Flächecause⸗ 3128, g322 8130 ,84413, 8446 8458, 8 160, S chutz⸗ 2261, 01 4 44, 199-—- 99 1 455 ö“ 51 17 5119, 5120, 5137, 5138, 5139, 5140, 1 49½9: E““ ge nbr Bremen. Oeffentliche B Faehtit achung. 3419] an 10. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, Konkursforderungen fünd bis zum 18. Mar 1910 ber dem Sengen 7deehutteit Zahrs 8426, 8428, 8498,546910Schut. 2269, 9234..2989, 92420, Schugfrist⸗ Jahre, an. 5119 5119. 5129, 51536, 5157, 5158, 5159 1 Nr. 2041,2042. a L & Cie. in Ueb 8 8 Hagen . immer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzei flicht Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfass übe 8. März 1910, Vormittags 11 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 17. 3 , ve. 88 3, Uh 43, 5144, ,5156, - L1“ Lüdenscheid, 33 Modelle für Metallknöpfe,; . leber das Vermögen des Gärtners August eldefrist de ¹ em .henie ie Bei 4“

e Firxma Voswinkel & Schumacher mittags 11 Uhr 40 We dn echstes herbh e um 23. März 1910, Nachmittags 3 Uhr 51 7 8 58169 8178 51 29. 8180 2088, 281. 8 8S 18170 bis mit 19502. vngpfe, sfabeür. Wilhelm Gärtner 8 Bremen, kleine Helle Nr. 3, eide gorhernoen 88 ““ 1910. Fhsn en gfereih Wahl eines in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ Nr. 8805. 5. vp. sn Vfatzartikel r Nr. 8830. Firma Ernst Schwartner in 5268 927 844 8 3279/ 5284 5285, 5286, . Metallknöpfe, Fabriknummern 12507 bis mit 12539 ist v der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Phöanes A.⸗ 8Sek ta Gläubigerausschuffes 8 Fllung 88 vE1“ „lcenmaste-, Fahedrugsmet Umsclag, t, 18 desreah serummen⸗ 61431 bis Barmen, Umschlag mit 1 Muster für ümschlan Mufter Lfirt Flächenerzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, und 12at, bia htt ünr ees Pereten 1 vnpalt Br. ehn an in Brhmen ffenen, Andcht Gerichtsschreiber des Kgl Amtsgerichts im § 132 der eere v“ dse he

2, 3740, 3743, 3750, 3754— 8 9— aee. frj ür Flächenmuster, Fabrik⸗ 1 8 1 ittags 3 Uh „lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre frißt pj Mai cTeßrich. ständ Mi . 5 . —52224, 10302, Schutzfrist 3 Jahre, für Bandartikel, versiegelt, Flä 7 angemeldet am 28. Februar 1910, Na⸗ mittags 3 Uhr 3 Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1910 I lch eöö frist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1910, Vor S1 g. See 2” 101910, Vormittags 10 Uhr nummer 356, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am: Nr. 487. Ff Mechanische Buntweberei angemeldet am 18. März 1910, Nachmittags 12 Uhr. Inme defrist. die zum P1. Tent . einschliezlich. mgannover. [34162 12 Uhr, und zur Prüfung d eldet mittags 11) Uhr 20 Minuten. 8 vummer 356, 1gusmsttags 2 Uhr 50 Minuten. un2 saner, Grimmitschau, Gesellschaft mi Ffunee. ann ne Grst echnaider ha Lüben. Crste Gläubigerversammlung G. Mai 1910, Vor. Ueber das Vermögen, der Firma Ch. Sprögel, derungen auf den 31. Mal 1910, Vormi 8*

Nr. 8782. Firma L. Neuhoff & Hardegen in 50 Minuten. Wurms in Barmen „März 1910. a gehlbach Sohn & Steinhoff und Spinnerei Crimmi 82 v. sch 1 scheid, 49 Modelle für Metallmodeknöpfe, Fabrik⸗ mittags 11 Uͤhr, allgemeiner Prüfungstermin offene Handelsgesellschaft in Haunover ö sen 5 2 Mai 5 Vormittags Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz 888 12on Lar Wag 8 ken, v r. in Barmen Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ beschränkter Haftung, in hehunf vn Schlaf nummern 7446 bis 7453, 7456, 7460, 7461, 7466, 24. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, im straße 2, und das V der Gesellschaf 29,snhenr. vorg dem nerfschneten, dge⸗

„Umsch w Mustern 1 Muste Wage „ver⸗ 8 g 1 „versiegelt, E Schlaf 7 737474“ 97476 97478 b7479“ Gerichtshause hierselbst, JI. Oberges ße 2, „Vermögen der Gesellschafter Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 66/67, II Tr. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Umschlag mit 3 Mustern für 2221 artikel verstegelt, Flachenmuster, Fabriknummern schlag versiegelt mit 21970 398 sturg r Flacher 7467, 7469, 7471, 7473, 7474, 7476, 7478, 7479, 8 lbst, ergeschoß, Zimmer Kaufmann Heinrich Hobein in Hannover, Luther⸗ Zimmer 58, Termi b Offener 2 it 14813, 15083, 15086 15094, 15096 - 15100, 15102, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2222 2224, artikel, versiegelt, Fig ldet decken, Fabriknummer 1910, Muster für Flächen⸗ 7485, 7487 bis 7495, 7500, 7501, 7505 bis 7507 Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). straße 31 B, und E 1“““ eraumt. Offener Arrest mit 4813, 15083, 15086 —15094, 15096 —15100,15180, wShusfrist 3 S. dnummers März 1910, 9588 -9591, Schutzfrist 3 Jahrr, angemeldet am erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7888 w82 d ee 8 eb18 ns 28 W. den 6. April nnbbb eeeeget s 30. penr ea9. 8 15105, 15107 15112, 15121 15127, 15129, 15130, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Fuplre 1- Ubr 40 Minut erzeugnisse, Sch hre, 7510, 7512, 7514 bis 7516, 7519 bis 7527, plastische remen, den 6. April 1910. 88 Hobein 8 Ne 2. 8 Ce ee, tae, vrn; 8

88 999 1 82 1 1 neldet, 9988 9591, Schusfritt ge J lhr 40 Mmuten. 99nisez9 5 hegfnsttags 11 Ubr. 20 Minuten, 7512, 75 37516, 8 Der Gerichtzschreiber des A 1u d n, in Hannover, Neuestr. 2, wird heute, am Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts 15134 15136, 15140, 15149, 15152 15154, 15156, Vormittags 11 Uhr 40 2 eittelsten Gahe E. Wülfi C 1 März 2. Bormittags 8 1“] Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Derr Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 6. April 1910, Vormittags 11 ¼ . NrSps 9 151 e. 1 ten Scheid Nr. 8832. Firma Wülfing & Chevalier in Nr. 488. Firma Ferdinaund Ehrler in Crim⸗ 9* 1 angeme A F“ Apri 9, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 15158— 15165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 8807. Firma Theodor Mittelsten Süetel. Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Besatz, mitschau. 1 Ums S it 50 Stück 18. März 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. hrens, Sekretär. verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Hesse in Han⸗ 8. EEbö’ br e hg anep. in band ere ee Nr Chihs9. artikel, veMnüseh. Flüchenmeste⸗ ö“ —.293. 9295, 15 h e s hen, ench aal Ne sensen 38 Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung. [3610] he wird nnn begtieenle, enahl . Schöneberg b. Berlin. n Nr. 8783. rmac 6 Nr. 7 37 ees bre. 9887—12702 Schutzfrist 3 Jahre venb 7 27S 5313 53 2 2 Messirn rik⸗ 1 . 1 Ar⸗ orderungen sind bis 5. Mai 11 bei erf W küller . 28869,01371, 01375, 12680, 12682 —84,12687 12702, Schutzfrist 3 Jahre, 5301, 5303, 5306, 5307, 5315, 5313, 5318, 5319 Messing, Fabribk⸗ Ueber das Ve des P 8 eein de dem Snrssaselehbesr

Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Besatz⸗ 01348, 01349, 01351, 01368, Frnee⸗ frist 24. März 1910, Vormittags 11 Uhr ear . 2332, -3340, nummern 4260 bis mit 4274, plastische Erzeugnisse eber das Vermögen des Privatmanns Auton Gerichte anzumelden. Erste Gläubi - ermögen des Friedri

rmen. Umschlag mit usge 1 : lt Flächenmuster, Schutzfrist angemeldet am 24. März 1910, Vormittags 5324, 5326, 5331, 5332, 5336, 5334, 5339, 5340, 1 se, Adolph Finger in B Ssterdeich 141, i sʒ, bheeheemekseenung nebe ns egene ener Kit enl hnis artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 01376, 01377, versiegelt, * auster, Vormiklags 55 Minuten 21. 3382, 5363, 5370, 5372 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. März AIph Finger in Bremen, Osterdeich 141, ist heute den 2. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, und Bredow in Friedenau, Kaiser⸗Allee 72, ist he 8062 - 8067, 8070, 8072 8075, 8087 8089, 1 Jahr, angemeldet am 18. März „Vormittags 5. Nr. 8833. Firma Bartels, Dierichs &. Co 5345, 5349, 5355, 53. E66“ u“ 1910, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Termin zur Prüfung de EE“ I ist heute,

1b nngeg M .82 5, 5354, 5382, 5393, 5398, 5309 ) . Bernb Noltening in B Srn.1,e zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. April 1910, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ 20509-221711, 21718— 21726, Schutzfrist 3 Jahre, 11 Uhr 42 Minuten. W1“ ir 8 Haftung in Barmen, 5375, 5376, 5383, 5385, 83 rrscrre⸗! Lüdenscheid, den 1. April 1910. Bernh. Noltenius in Bremen. Offener Arrest mit An⸗ auf den 27. Mai 1910, Vormittags 11 fahren eröff ann E angemeldet am 9. März 1910, Vormittags 11 Uhr M.öSIn naga 8 Satsstere sher Ihas Seenicba mic besche. Wesczartikel, versiegelt, 8496. 849 8 2n2 5439, 8887 bent 9 Königliches Amtsgericht. ,9 J910 Feiscblt 8 jeßelg. vor dem unterzeichneten Gerichte, an 71atbs, Pesper cgen e hete Ssfehe ag nnzaemn eeber⸗ 58. t hn. Firma H. A. Schmitz in Barmen, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Flächenmustet, Fabritzummern, 46 788 Seht rüst Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, 8 Ohligs. [3448]] Erste Gläubigerversammlung 6. Mai 1910, Nnhner . 12 Laer Arrest mit Anzeigepflicht Fentee üehegt sind bis zum

it 548 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ 5251 5266, 4095 4102, 7351 7365, 2162 2164, 4701, 5241, 5242, 5244, 9545, 61589chrs’r, angemeldet am 23. März 1910, Vormittags 10 Uhr In unser Musterregister ist heute folgendes ein Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ bönigliche eri EECEC114“ rcssflcg e anfte Fabriknummern 5229 5249 8574 8586, 8588 8624, 8625 8641, 8587, 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1910, Vormittags 45 Minuten. getragen worden: . termin 24. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr ö1“ 1 e. 11 3 C —— 2249, eg Max⸗: 2 2 cr 2 : . 5 8 ; b 1 8 22 7a; 5 2 8

7842 7950, 9152 9156, 2155 2161, 4089 4094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1910, 1 Blauk Co. Gesenschaft Nr. 489. Firma Kunstanstalt vorm. Etzold K& Für die unter Nr. 337 eingetragenen Muster für im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Lübbecke. [3437] S ben 6 sgahr eines anderen Verwalters Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1910, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. b LE“ ft Kießling, A.⸗G., in Leitelshain bei Crimmitschau, Rasiermesser mit Damascierung der Firma Gebr. Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl noie ber die Fele hcg de in 812 ber as cnss iisns 12 ühr . Nr. 8811. Firma Aug. Kotthaus in Barmen, mit beschr. Paftun Hschg 1 Umschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für Uun⸗ Weyersberg in Ohligs ist die Schutzfrist auf Bremen, den 7. April 1910. Kocher Nr. 103 zu Pr. Oldendorf ist heute 88 bbbdeee mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit Besatzknöpfe, verstegelt, *† der e [r2⸗ mamern, 50 40729. 15897, 15898, ....— 3229 b198921 12588: igs, den 14. März . 8 rens, Sekretär. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt der angemeldeten Forde 1 J verfegelt, Flsbes 8. 1 1hls, 1819, 15997 *eS101883,10Shgt 3 Johre, wnge⸗ 16589, 18088, 16988, 18298, 18899 16580, 16808, 8 [maer, westt. Nowkaargverfahren. 416) reeen be dm 27. Rarne eig ene Sier⸗ 1816, Bormahegs i0-irf ze dem Fes⸗

6 Fabri 499, 8500, 8502, 85 is Schutz „ang . NM 29 8* 1 E, - 289, „16292, 87, 2321 . g 8 1“ . E en. orderungen bis zum 27. April 1910. Erste äu⸗ „† 2 F 19988 6 6—. 8 8899 muster, Fabrikeuaane S zugfrist 3 Jahre, angemeldet Mittags 12 Uhr 15 Minuten. 1 meldet am 24. März 1910, Nachmittags 4 Uhr 16607, 16609, 16612, 16611, 16613, 16614, 16615, KA 11“ [34492 Ueber das Vermögen des Eugen Grauer in ligecversammlung und vxö Peeeltnscglane ewen 1ö“

1 9 März 1910, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 8812. Firma Dango & Co. Gesellschaft 20 Minuten. 1“ 88 16618, 16619, 16622, 16623, 16624, 16625, 16627, In unser Musterregister ist bei Nr. 339 folgendes Gladbeck, Hochstr. 47, wird heute, am 5. April am 4. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Tb115. amb . 378681. 8787. Firma Mann & Schäfer mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit Nr. 8835—36. Firma W. de⸗ & I 16629, 16630, 16631, 16632, 16633, 16634, 16635, eingetragen worden: 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er. Arrest und Anzeigepflicht bis 1gäMhai 1910. Iööö’—-—

Nr. 8786 u. 8787. Fluͤchen⸗ in Barmen, Umschlag mit 62 Mustern für Besatz⸗ 16636, 16637, 16639, 16640, 16642, 16643, 16644, Die Schutzfrist der Muster für Etiketten in den öffnet. Der Rechtsanwalt Busch in Gladbeck wird Lübbecke, den 6. April 1910. 11“

1 . 2 . erlin⸗Schöneberg. 9.

chutz⸗ 2 2

B

. schla it 56 Mustern für 50 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 3 s Fabri f

in Barmen, 2 Umschläge mit 56 Muster Iür efee 2257 2261, 2263, 2263 ½ kel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ster 3 isj zfrist 3 Jahre lumbianis Landesfarb. it Abbi

Bes 1 erst äch ister, Fabrik⸗ muster, Fabriknummern 2257 2261, 2263, 2263 ½, artikel, versiegelt, Flächenmuster, F⸗ nern Muster für Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, columbianischen Landesfarben mi Abbildung eines zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen önigliches 2 icht. esätartikel, versiegelt, Flächenmafaig 7 4089 4091— 4151, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 24. März 1910, Vormittags 11 Uhr Taschenmessers und eines Hauers der Firma Gebr. sind bis zum 3. Mai cr. anzumelden. Erste Gläu. Eöee

nummern 52170, 52172 52197, 6 413, 6 2 kachmittags 3 Uhr am 24. März 1910, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. 45 Minuten. Weyersberg in Ohligs ist auf 3 Jahre ver⸗ bigerversammlung am 4. Mai cr., Vormittags Nas .K. Württ. Amtsgericht Nagold. 3404] nhe das Tnnene⸗ de seeerinan⸗ 8 25 4 4 25 52 S 2 be as Vermoͤge⸗ 8 1 n mi

zunner, 4129 —61445, 10293 —10301, Schutzfrist gemeldet am 18. März 1910, N. 9 mc. rtaAlered Ortb i arnten 88 8 n 3 1 r. 1 1 Mãẽ 0, Vormittags 20 Minuten. tr. 8837. Firma Alfre 1b rthmann 1. BZarmen, Nr. 490. Firma Kunstaustalt vorm. Etzold & längert worden. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Konkurseröffnung über den Nachlaß des Gottlieb 8 I. 1 Eböb 88 Nr. 8813. Firma Dango &. Co. Gesellschaft Pnschlag. sen 80. Nustein für esa 296 e0 Kießting, A.⸗G., in Leitelshain bei Crimmlschan, Söligs, der 17. Man, 1910. 25. Maj er., Vormittags 40 ühr. Offener Benz. Sagwertsbesiters bügeca 5. April 1910, Bel aleinigen Fnhabers der, Fiema Gebr, seen Nr. 8788. Firma Bartels, Dierichs &. Co. mit beschr. Haftung in Varmen, Umschlag mit büs mwsler⸗ L31 136 38— 40, 42, 44-1253, 1 Umschlag, offen, 8 . en; für üm⸗ Königl. Amtsgericht. Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April 1910. Nachm. 6 Uhr. Verwalter: Bez⸗Notar Popp da⸗ Amtsgerschts in Solin . vort d eret 1SS Gesellsch. mit beschr. Haftung in Barmen, 50 Mustern für Besatzartikel, verfjegelt, Fläͤchen, 8 chußfrist 3 Jahre E1ö am 29 März 1910, schläge, Kartons und 1. munmnern 16637 Ohligs —— väis 10 N. 6/10. selbst. 88 Arrest mit Anzeige⸗ u. Anmeldepflicht mittags 5 Uhr, das erbff 104 2 Umschlag mit 11 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ muster, Fabriknummern 52865335, S uffes Sehn ehtc 8 1* Uhr⸗ 15 GMinuten Hüaae 16646, 16647, 16648, S. 6 n 6868 16866, . Masherre ister ist eimnetrage 6 [34472 ꝙBuer i. W., den 5. April 1910. hür Konkursforderungen: 4. Mai 1910. Erste Gläu⸗ Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in Soltnal eist 8 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 961 P bis 3 Jahre, angemeldet. am 18. März 1910, Nach⸗ Boer 8888 Firma Robert uu“ I“ 16658, 16659, 16660, 16661, 16883 16659, Nr. 375 ust erregis 1 ift n 8 b Königliches Amtsgericht. eaiee. u. Prüfungstermin: 13. Mai e BOffenen Arürft ze gflen. aht 971 P, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März mittags 3 Uhr 20 Minuten. 8 Umschlag mit * Mustern für Besatzartikel versiegelt, 16666, 16674, 16675, 18889 16884 6685 16686, Ohlik 8, 1 Uschla 1 e6 Reün. Kayser in harlottenbur 8 6 een und Frist zur Anmeldung der Forderung meeisch 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 8814. Firma Dango & Co. Ges. m. Fralg g ster, Fabriknummern 4149 4151. 4153 16680, 16681, 16682, 16683, 16684, 16685, 6, (ligs, 1 mit ustern für Taschen⸗ Uehrr das g. 1 [3385] Den 6. April 1910. Der Gerichtsschreiber: Steim. 3 Mai 1910. Erste Gläubinerve 8 8 is, zum Nr. 8789. Firma Ed. Molineus Söhne in beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit Flichenmia 978. 9. rikne 5865 499 4-- 1816. 16688, 16690, 16691, 16692, 16696, 16697, 16699, n- mit aus Zelluloid oder sonstigem Material cC 4 2 8 e des EE“ Ise —- 2 8 S 8 b 8 Fersterscnhn ung gam Barmen, Umschlag mit 4 Mustern fürKlöppel⸗ 20 Mustern fuͤr Besatzartikel, versiegelt, Flächen. Schunfeist 17-b, 17 Meinnten. 4 1910, 16700, 16702, 16701, 16703, 16704, 16705, 16704, GS gten Bedeen, in allen Farben, Formen und (arn W9gf in ihe tteaburg, b K. W. Amtsgericht Neckars bags 19. Fs I. spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern muster, Fabriknummern 5336 5364, Schutzfrist Vorm 2939 Fir 4 E 2 Schulz in 16708, 16710, 16711, 16712, 16719, 16720, 16721, 8 oE Flächenmuster, Fabriknummern Uürverfah pri Fndet. ee 10 Uhr, das Kon⸗ neber das Ve r. hw. 1““ 10 Uhr 68* Ge ichtsgeba 18 .S-S 4132/8, 4122/9, 4122 ½ 8, 4122 ½/9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1910, Nachmittags e 39 c a .. nahl, ce ür Waschen⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1 82 1347, 1991, 1992, 1995, Schutzfrist Ioe ven ergfnet. 8 Konkursverwalter Spindler E 8 Vähe bö; Rr 26 g . erichtsgebäude, Zimmer 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1910, Vormiktags 3 Uhr 20 Minuten. 55 1 1 Füeck und I. 8 b uster für angemeldet am 24. März 1910, Vormittags 11 Uhr 10 8e Enceanehet am 18. März 1910, Vormittags turgforbe 1 Harlo enhurg, Fokceceetr 1. Wilh Fr⸗ 2 . ers der Fa. gen, den 5. April 1910 11 Uhr 46 Minuten. Nr. 8815 und 8816. Firma A. W. Nagel⸗ in zügetische Erzeu nisse Kahrikwummern 375 376, 380 45 Minuten. 8 1 1 1 Ohi. 8 Henaten. . 4 .“ dern dan Gericht sin . zum 28. April 1910 ⸗. st v ar kee ah üeen n . Reönialiches n1121 ericht N. 13/10 Nr. 8790. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Barmen, 2 Umschläge mit 84 Mustern für Besatz⸗ 85 88 88 85 902 86 ö 8 189. Nr. 491. Firma Kunstanstalt Etzold & igs, . nnn 910. * 8 Frzwmelden Erste e. I E1 2 hen . n Königliches Amtsgericht. N. Umschlag mit 10 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ artikel, versiegelt, Fscemmufte⸗, Fäbeea. 416 417) 1 21772 419 420. 42¹ 427 Keule Nr. 6, Kießling, A⸗G., in des b önigl. Amtsgericht. vea Vgemiktag 1 fr 8 8 Umin . Ses . Frofhe 8 Fidene. sln. gweibrücken. [3422] Flächenmuster, Fabriknummern 4864 bis 9778 9807 11., 118 Mät 1en, Keule Nr. 7, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am EEE11— Eite gah dknu 116724 Thorn. [3450] lichen Amtsgericht Charlottenbur 8 Miets. Anmeldefrist bis 25. April 1970. Erste Gläubiger⸗ Fe Ueber das Vermöoögen des Heiurich Valentin 844873, 4875, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ feist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 729. März 1910, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. schee.han nod Etdegg. E“ 16739, In das Musterregister ist eingetragen: haufe Suarezstr. 13, Portal 1, 4 es Zimmer 37. versammlung und allgemeiner Prüfungstermi kam Ruf. Moöbelhändler in Zweibrücken, wurde am Mänz 1910, Vormättags 11 Uhr Nghen 897. 1 Cbrna Münntenz ach *& Co. in Nr. 8840 —8842. Firma Kaiser & Dicke in 16728, 16721 18728, 16727, 16729 16737, 16752, Firma Gustav Weese in Thorn, 1 versiegeltes Pilre Arcefe niiAnzeigepstahtbis gun 94 Berir 916. 9. Mai 1910, Borm 9 Uhr. Vffener Arrest 6. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 8 ischlag mit 11 Zeichnungen von Be⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 311, 2, artikel, „v 2. nu, „872 72320. 16762, 16764, 16765, 16766, 6768, 16770, 16707]0 8 1e; Mul .40. 18 1 : . bis zum 31. Mai 1910. Erste Gläubiger Fe n Begeebtnrvesn und eds2 hnnngen voe ster Schutzfrift 3,Jahre, angemeldet am 19. Marz 1910, 72309, 29e, 2212; 20 (B.17. 212, 2729, 16773, 16774, 16778, 18527, 16978, 16798, 18799, eeeee“ b“ 88 1. nas Si. sa c1, Cäss. Shahisgce aeedrne für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 95, 455 Vormüttags 9 Uhr 45 Minuten. f 616867 —G 6870 6 6872 —G 6876, N4995 —N 5029, 16790, 16793, 16802, 16806, 4. 88838 16883, 30 Minuten. . 9 Ueber das Vermögen des Kartonagenfabri⸗ Bekanntmachun [3413] Prüfungstermin 16. Juni 1910, Vormittags is 462, 494, 613, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 8818. Firma Peter Carl Sic „6083 5035, 55941, 55948 ‧95949 55953, 16810, 16825, 16826, 16827, 16828, 16 kre, Thorn, den 4. April 1910. kanten Emil Richard Meeser in Themnitz Ueber das Vermögen des Seeas Traugott 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum am 11. März 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, 29094 559959 565962 85966 55968 35971 359739 Muster für Blächen⸗ engntse, Schutzfrist Ja e 1 Königliches Amtsgericht wird heute, am 5. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, Riemer in Reichenbach i. Schl., Ri 286 ft 31. Mai 1910. Nr. 8792. Firma Müller & Mann in Barmen, versiegelt, Flächenmuster, getticn ee. g. bis 55975 P 2110, P 2111, P 3113, P 2114, magemendet am 24. März 1910, Vormittags 11 Uhr 1 gfiches Amtsgericht. 8 das Koneireverft n eröffnet. depbesegen valter! am 8. Ar ril 1810, Naehm. b Uh ber ““ 3. Kgl. Amtsgericht Zweibrücken vis. mit 40 Modellen für Druckknöpfe, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Marz p 2119, P 2120, P 3123, P 2131, P 2138, P 2139, 45 Minuten. TFriberg. [3451] Herr Rechtsanwalt Liebschner hier. Anmeldefrist öffnet. Verwalter: Kaufmann Albrecht Schöler in

Nr. 8791. Firma Schmahl & Schulz in

e. 1 22 27. 98 it 1 1 immi den 2. April 1910. das¹ t e 1 b 8

Flüchenmuster, Fabriknummern 2220, 21, 27, 28, 35 Vormüttags 11 Uhr 20 Minnteg 32119, P 2129, P 2116, P 2148, P 2149, F 2150. Crimmitschau, de In das Musterregister Bd. IV ist eingetragen: bis zum 27. Mai 1910. Wahltermin am 2. Mai Reichenbach i. Schl. Anmeldefrist bis 11. Mai 1910. A 8

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März Nr. 8819. Firma Robert Brand in Barmen, 5 G 4055, G 4060— 4062, G 4064, G 4069, Königliches Amtsgericht. 8 2 88 5. Friedrich Pfahrer, Holzbildhauer in 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin beich Brch gechlr lnmendefr L,2 2e 1e , en Fo berseeeheen eile des ö“ 882 vX erg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend am 6. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. Vorm. 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: 18. Mai 1910, Holzkohlenhändlers Friedrich Wilhelm He

8 8 Umschlag mit 15 Mustern für Besatzartikel, ver⸗G. 44055, G 4060— 4064, G 8 3 1989. Pochmittsgan⸗ 8 G. Grote in Barmen, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4111 4114, G 4071, G 4073, G 4074, G 4076 G 4079, G. 4081, 8