8 — 1 Kümmel 62 — 68 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 17 — 17 ½ ℳ, Ia. russ. do. . Wetterbericht vom 10. April 1910, 8 . Wetterbericht vom 11. April 1910, 11“ 16./2. — 28.2.⁶. V 1 — 17 ½ —1s ℳ, Rapskuchen 13 ½ — 15 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen Vormittags 9 Uhr. Vormittags 9 ¼ Uhr. “ b 16. 3. — 31. 3. . . 1 . . 15 ½ — 16 ½ %, Ia. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 50 — 55 % 16 — 16 ½ ℳ, Daͤnema u- Februar 3 v . I — lle getr. Biertreber 12 ½ — 13 ½ ℳ, getr. Getreideschlempe 16 — 17 ℳ, e“ März . 3 öe“ ] 8 1 Naisschlempe 15 ½ — 17 ℳ, Malzkeime 12 — 12 ½ ℳ, Roggenkleie Rußland: 8 1 “ . 8 1 - 11 — 11¾ ℳ, Weizenkleie 11 ¼ —- 12 ℳ. (Alles für 100 kg ab A. Europ. Rußland 7 Dezember 1909 553 Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) B. Nördl. und südl. 8 „ . 3 8 . . 8
Kaukasus .. . D E . b 1 me Rahcasas afnk Dezember 1909 8 1 78 1 8 1 8 2 2 11u“ . . 8 b. 1- Berliner Warenberichte befinden sich in der V V . aen Rußland. 17 Dezember 1909S] 32 . 66 . 1 ⁄½ . 34 1 1 P.“ V 1“ 762,3 N2ZS 5 balb bed. 5 Nachm Niederschl. 2760 Borkum 763,6 SW Awolkenl. 4 vorwiegend heiter 0764
Rinderpest: Rußland B. 6 Bez., 42 Gem., C. 3 Bez., 14 Gem. neu verle “ 8 G 8— 1“] Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 760,6 MS Zsbeiter Nachm. Niederschl. 17756 Keitum 763,2 WSW4 wolkig Hvorwiegend heiter 0764
Rauschbrand: Oesterreich 3 Bez., 4 Gem., 4 Geh. überhaupt verseucht; 19 2 1 . n 557 2 S5 ] 5 Zez., 8 8 t; Ungarn 21 Bez., 32 Gem., 35 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 9 8 ; Hamburg 7597 ⁴☛s 5 wolken]!. 4 Schauer 2157 Hamburg 765,1 WSW? wolkig 2 vorwiegend heiter 0764 8* pt verseucht; Ungarn 51 Bez., 227 Gem., 246 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 3 Bez., 6 Gem., 7 Geh. über⸗ Kllogramm 72,00 Br., 71,50 Gd. Neufahrwasser 753,2 WSWd5 wolkig —5 iemlich heiter —² 0754 Neufahrwasser 761,8 NNW 5bedeckt Nachts Niederschl. 57757
haupt verseucht; Rumänien 6 Bez., 6 Gem, 9 Gcb. übe t ;2 I b . N NNW 5 237 Gem. B. 6 Bez, 13 Gem. 6. 7 Bez,? Ge. 1 e ehenct⸗ Bulgarien b. 4 Bez., 5 Gem. neu verseucht; Belgien 2 Bez., 3 Gem. neu verseucht; Rußland A. 58 Bez., .8 g Si. prise. erncittng⸗ 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Memel 752,3 WSWa bedeckt - vorwiegend heiter 0753 Memel 760,4 NDO Z bedeckt W“ 757 — ziemlich-heiter
2 V 3 MN. Pr. ult. 94,80, Einh. 4 % Rente Aachen — — — . 5 — donss
b 2 1 4 1— ĩ766,7 Windst. Nebel Nachts Niedersche⸗- 2762 Aachen 765,3 SSO 1 wolkenl!. 5 Schafpocken: Ungarn 10 Bez., 36 Gem., 123 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien 4 Bez., 5 Gem., 7 Geh. überhaupt verfeucht; Bulgarien a. 2 Bez., 2 Gem., b. 3 Bez., 3 Gem. neu 8 ßi. ult. 94,80, Ungar. 4 % Goldrente 114,00, Ungar. 4 % Hannover 7614 WSW2 wolkenl. 2 Schauer 3758 Hannover 765,5 S 1 wolkenl. 1 Schauer
4
2
1
’
in
3 2. Itmben
—1[ Riederschlag in
sarometerstand vom Abend
Wind⸗ V Wiütkerungs ricaung, Wetter .“ 2 stärke 24 Stunden
Schwere
Wind⸗ Witterungs⸗
richtu verlauf Hiage Wetter der letzten stärke 1. 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
24 Stunden
Barometerstand vom Abend
Barometersland auf 0° Meeres⸗ in 45° Breite
niveau u. Schwere in 45 ° Breite auf 0° Meeres⸗
Barometerstand niveau u
—₰
Lungenseuche: Rußland A. 7 . 4. b. g ß 7 Bez., 44 Gem., C. 9 Bez., 110 Gem. neu verseucht. Januar/Juli pr. ult. 94,80, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. verseucht; Rußland A. 14 Bez. 75 Gem. B. 3 Bez., 3 Gem., C. 3 Bez. 7 Gem. nen verseucht 1 78 ist bewo 7758 Verl⸗ .z. e “ 20. 88 neu verseucht. 8s 8 ute in Kr.⸗W. 92,75, Türkische Lose per medio 239,75, Orient. Berlin 758,6 WNWI halb bed. 2 meist bewölkt 2756 Berlin 765,0 WNWs halb bed. meist bewölkt 8ataAerezSetesss 9 - 2 9 1 ee Ungarn 5 Bez., 7 Gem., 17 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien 2 Bez., 3 Gem., 62 Geh. überbaupt verseucht. bahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. Dresden 761,0 WNW wolkig ZMachts Niederschl. 2758 Dresden 765,9 NW I beiter meist bewölkt w 7752,75, Südbahngesellscha — Akt. pr. ult. 122,00, Wiener Bresl 7588 MW 2 bedeckt meist bewölkt —0757 Breslau 764,7 NW 3 beiter meist bewölkt Bankvereinaktien 542,75, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. üult. 665,50, 82 —se — ves. . 7 2 762 J 8 2 — Uiar. alg Fredichantaktien 808 8o. Hebeme Fänderbankaftie 19389, —2 755,8 8 4 balbbed Sni- Ferefft 862 Bromberg 18 b 2— Soerer n . vö 1 8 — 1b Unionbankaktien 596,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,48, * dex 762,0 NO „.Regen ts Niederschl. 2762 etz 5,5 NO wolkenl. meist bewö ee1 IIISIf.— Wien, 9. April. (W. T. B.) Nach dem statistischen Ausweis Bruͤxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan. Frankfurt M. 7623, N. — 4 beiter-— 10 Nach der Wochenübersicht der Reichshank vom 7. April L en. des Handelsministeriums über den Außenhandel des öster⸗ gesellschaftsaktien 739,50, Prager Menis degneKnr ü Karlsrube. B. 7625 N 2 1910 betrugen (+ und — im Vergleich zur Vorwoche): „Vervollständigung des Verzeichnisses der Waren, reichisch⸗ungarischen Zollgebiets für den Monat Februar 88 London, 9. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ — I Ee. 8 S Miederschl .⸗ 8 vie is eettttte Keberigae für diee Anehch⸗ betrug die Einfuhr 227,5, die Ausfuhr 173,1 Millionen Kronen 8 lische Konsols 81 16, Silber 24 1, Privatdiskont 38⁄1. — Bank⸗ München 762,1 SW 4 Regen meist bewölkt 0759 München 766,2 O 3 beiter 1 Nachm. Niederschl. tiva: hergestellt werden können. Laut Berordnung des Handels⸗ und weist demnach ein Plus von 16,7 bezw. 21,1 Millionen gegen eingang 39 000 Pfund Sterling. Zugspite I — — e 2258 2G britecr laxeaneierrrsa- Metallbestand (Be⸗ 1 ℳ⸗ Jund Zolldepartements des Australischen Bundes vom 17. Januar d. J. das Vorjahr auf. Während der Menate Januar und Februar betrug Paris, 9. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. (Wühelmshav.) V (Wühelmshav.) stand an kurs⸗ sist Maizena dem Verzeichnisse derjenigen Artikel hinzugefügt worden, 25 Einfuhr 455,5, die Ausfuhr 342,8 Millionen Kronen, was einem Miente 98,97. Stornowav 758,9 WSWö bedeckt —⁵ % Schauer Stornoway V 3wollig Cpvorwiegend deite 8 8G werden kön aci gbesti essMa; F sbilanz für Januar⸗ 8 8 . April. (W. T. B. 1 7 7 f 1 7 ziemli bee agabr werden t hen b 8.29 . Ausfa vmgoestimwungen zum Zollgesetz ees hn oneg, 0ee9 Mllthansa, wgühe Februar beträgt dem Seh Tnen 3 vril.- LeFrug) 1 29 28 B0t Die heutige Malin Head 762,5 bedeckt Nachm⸗Niederschl. b Malin Head 5 Regen 7 ziemlich beiter ländischen Münzen, Z1InIqnq““ “ G Prag, 9. April. (W. T. B.) Der Verwaltungsrat der Busch⸗ b ondsbörse ließ eine einheitliche Kursbewegung vermissen. Bei b 8 (Wustrow i. M.) 8 V C ustrow i. M.) das Kilogr. fein zu b tehrader Eisenbahn hat als Dividende für die Linie A 80 gegen . FS entwickelte sich eine schwache Haltung, da man den gestrigen Valentia 765,3 wolkenl. 2 Nachm Niederschl. 0. Valentia 95,1 2 bedeckt 9 meist bewölkt NS2 derechne.) 130 Kronen und für die Linie B 42 gegen 43 Kronen im Vorjahre Beaisseoperationen noch Beachtung schenkte. Neben Liquidationen (Königsbg., Pr.) [(Königsbg.) Pr.) b V sse im Anslanbe. 1 vorgeschlagen b fanden wieder Abgaben zu sehr niedrigen Kursen statt, sodaß mehrfach Scilly 766,6 W wolkenl. 7)] ziemlich heiter G Scilly 58,9 SSO 3 bhalb bed. 8 ziemlich heiter 78 1 8 3 ; 3,86 g w-ezse b5 old nach Großbritannien, jedoch im Verlaufe gute Kauflust bemerkbar. Gerüchte über eine Er⸗ 2 volki 8 Ri SSW 4 7 ziemlich hei Bestand an Reichs⸗ b ““ Trj nse deh e ge 85 vüßhen fenn Haspreno⸗sellschaft 7 1-ge. Dollars Gold nach Cuba und 5000 Dollars Gold nach 1 Uöbung der Dividende wirkten auf Pennsylvania⸗Aktien günstig ein. x— — cdes Rüer0c Aberdeen — 751,3 abeect — vem bets kassenscheinen.. 65 568 000 Brsihüh d9⸗ “ —ꝙν lerei — ist durch 8 Orten ausgeführt. Die Silberausfuhr betrug 799 000 8 Später wurden Glattstellungen und Deckungen vorgenommen. Bei Spi. Id 763,5 Sc. volki 2 Sch urg) V Shields 757,4 SW 2 wolkig ’ 8b urg) — 101 000) (— 65 000) Zeschlu Frnfübeälger Sefetedercha,⸗ * v. 1eeFen eröffnet ö wurden 123 000 Dollars Gold und 122 000 ruhigem Verkehr war der Sluß fest. Aktienumsatz 300 000 Stück. Shields 763, wolkig ³83. Schauer Shie 757,4 S wolkig chauer EEE V 8 V Eeeeaeeeee 881 2 5* 1 ¹ 8 ⸗Perrlingoff Do 8. Silber. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗ 8 1 (Grünberg Schl.) h 8 (Grünbergschl.) anderer Banken. 20 307 000 25 063 000 5. Mai 1910 run E a nmeldefrist bis zum ew 2 ork, 9. April. (W. T. B.) Der Wert der in der Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Holyhead 764 5 wolkig 8 Schauer —† Holvhead 757,9 S2. 4 wollig 2%. Schauer 1 33 000) (+ 10 544 000) (— 14 348 000) von Gläubi Ev gü vin ts,wal ai 1910. Zur Vertretung E Woche eingeführten Waren betrug 19 290 000 Wechsel auf London 4,84,20, Cable Transfers 4,88,15. (Mülhaus., Els.) (AMülhaus., Els.) Bestand an Wechseln 1 121 169 000 983 294 000 1 081 559 000 Fantoff ; ahn ie Rechtsanwälte Kr. Mirsky u. Dr. A. J. Dollars gegen 19 600 000 Dollars in der Vorwoche. Rio de Janeiro, 9. April. (W. T. B.) Wechsel auf Isle dAix 764,8 NO wolkenl. 6. meist bewölkt Isle d.-Air 759,8 C 3wolkenl. 2 Schauer III1X““ ““ 8 Wiena 10. 52* (P. T. B.) Auswein der Hester⸗ London 15 7⸗2. U 8 eeeec seh g [— (Friedrichshaf.) . 2 r 8 Lb I1 8 Bagenaeh 4 reichisch⸗Ungarischen ank vom 7. April (in Kronen). t. Mathieu 767,4/ O 1heiter 7 Schauer 1 St. Mathieu 760,4 2 Dunst Sanhalt. Niederschl. Seen nn . 995 000) (¹83 287 999 22 745900) Sn en Fohleen ken “ d. ns, Zanaban, ezen den, Svahrzen . 8 — Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 8 ((Bamberg) † 1 88 1 (Bamberg) 1 Z11 a“ 111188 aaAe. 8s E1““ (Zun. Magdeburg, 11. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Grisnez 764,3 O 2 bedeckt 5 Nachts Niederschl. 0 Grisnez 762,9 4 halb bed. 5 vorwiegend heiter 21 318 000 ( 33 306 000) († 26 591 000) Anzahl der Wagen zabhlbar, Wechsel 60000 090 (unveränderr, Portefeuille 481 908 60 8 l. nucker 8ee Srad, e. Fatig, Pradecshn, 1en. 8. A=5ℳ9. nh Leree telste. —5 Vüi 838 Bestand an sonstigen V Gestellt .. . 23 483 IZI““ (Abn. 50 954 000), Lombard 55 216 000 (Abn. 1020.000), Hypo⸗ 8 e rbig Fegte 1 Sa19.862 Te
iimhemn. . .. . 585 103 537 000 Nicht gestellt thekendarlehne 299 608 000 (Abn. 119 000), Pfandbriefeumlauf 24,75. 58 FE I“ Helder 763,9 N 1sheiter 5
000) (— 3 568 000 am 10. April 1 0 Abn. 2 steuerfreie 2 rde. 146 17 — — 8 pafsiva: V ) Gestelt. . . 3760 g8 b 2 8 8 20 000), steuerfreie Notenreserve 146 171 000 1 Rohzucker 1. Transit - 8 2382 Hebe 8 Ari. Bodoe — 7592 —— ““ (unverändert) (unverändert) (unverändert) 8 14,57 ½ Br. I.“ Hktober⸗Dezember 11,80 Gd., 11 85 Br. Skudesnes — — Reservefonds.. 64 814 000 64 814 000 64 814 000 — Nach einer der Firma Hardy u. Co. zugegangenen Depesche „Berlin, 9. April. Marktpreise nach Ermittlung des “ Sha . Stetig⸗ 11, „BVards 7886 N 2wollig —=5
(unverändert) (unverändert) V (unverändert) betrug laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin die Goldaus⸗ Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. Der 8 Cöln, 9. Aprif. (W. T. B.) Rüböl loko 63,00, Skagen 759,1 NDO 5 wolkenl.] 3
Betrag der um: beute der in den Transvaal Chamber of Mines vereinigten Minen Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte†) 22,70 ℳ, 22, 66 %. — Weizen Mai 62,50. =— [760,1 NRS 2 wolkenl. 3 laufenden Noten . 1 732 849 000 1 700 572 000 1 643 372 000 im März 1910 581 899 Unzen im Werte von 2 471 749 Pfd. Mittelsortef) 22,62 ℳ, 22,58 ℳ. — Weizen, geringe Sortef) 22,54 ℳ, Bremen, 9. April. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 8 7561 N — I ü6üS-183 017 000) (s— 152 203 000) (— 138 410 000) Sterl. gegen 550 422 Unzen im Werte von 2 338 043 Pfd. Sterl., 22,50 ℳ. — Roggen, gute Sortef) 15,60 ℳ, 15,58 ℳ. — Roggen, Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 70 EEEEE—“ sonstige täglich fällige I““ die der Außendistrikte 25 220 Unzen im Werte von 107 128. Pfd. Mittelsortef) 15,56 ℳ, 15,54 ℳ. — Roggen, geringe Sortet) 15,52 ℳ, Povpeleimer 11. —.Naffee. Behauptet. — Offielle Notierungen Stockbolm — 75672 N. 6(halbbed. — 1. Verbindlichkeiten. 693 885 000 702 376 000 535 165 000 Sterl. gegen 25 200 Unzen im Werte von 107 045 Pfd. Sterl. im 15,50 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte *) 15,20 ℳ, 14,80 ℳ. — der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko Hernösand 760,6 N 2 wolkenl. 4 . (s— 60 127 000 (+ 16 150 000) (— 85 711 000) Februar 1910. Ende März waren in Goldminen 178 345, in Futtergerste, Mittelsorte *) 14,70 ℳ, 14,30 ℳ. — Futtergerste Haparanda 760 0 N Sswolken! — 10
sonstige Passiva.. 27 921 000) 25 487 000 35 032 000 Kohlenber werken 9375 und in Diamantminen 11 829, insgesamt gerige . 182% ℳ, 13,80 ℳ. — Hafer, gute Sorte *) 18,00 ℳ, 8 H 9. April. (W. T. B.) Petroleum amertk. 16 S S 111“ 954 000) (— 2 883 000) (— 1 216 000) 199 549 Arbeiter beschäftigt, gegen 189 155 Ende Februar, sodaß die 17,30 ℳ. — „Mittelsorte*) 17,20 ℳ, 16,50 ℳ. — 3 spez. Gewicht 0,800 loko schwach, 6,00. Wisby 7516 8D SSchnee 0
1 Zunahme 10 394 beträgt. geringe Sorte *) 16,40 ℳ, 15,80 ℳ. — Mais (miped) gute Sorte 8 Hamburg, 11. April. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Karlstad 759,8 NNO 4 wolkenl. 0
1 ziemlich heiter ¹— 0760 Frankfurt, M. 765,3 ND. wolken!] 2 ziemlich heiter Regen ZNachts Niederschl. 5761 Karlsruhe, B. 765,1 ONO 1 wolkenl. 1 Vorm. Niederschl. 2
2
3892 G. 9
1 wolkenl. 1 — 2beiter 6 — 2 heiter — 6 Schnee — 4 wolkig
6 Dunst
5
Vlissingen 763,9 Helder 763,2 Bodoe 741,7 Christiansund 744,4 Skudesnes 753,6 Vardö 756,5 WSWö bedeckt
Skagen 760,1 WSW. wolkig
Vestervig r760,0 SSW ö6 bedeckt
Kopenhagen 763,6 SW I beiter
Stockholm S 2 wolkig
der SSWs Schnee
S Söbedeckt. —8 Wis NW 4 wolkenl. 1 Karlstad SW 6Regen 1 Archangel 2,8 Windst. heiter — 19 Petersburg 2ND 2 wolkig — 4 Riga 760,3 NO 1 bedeckt 2 Wilna Windst. Regen Pinsk 5 NW I bedeckt Warschau 2 W Regen
65
65 6;9G;
— 0⸗
— Die Verhandlungen zwischen der Spirituszentrale und 15,00 ℳ, 14,50 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. 1 Kaff ig aber behauptet. Good average Santos Mai 36 ½ Gd., Archangel 747,4 WNW2 Schnee — 2 88 1 dem Hefesyndikat sind, laut Meldung des „W. T. B.“ ba⸗ — Mais (runder) gute Sorte 15,70 ℳ, 15,40 ℳ. — Richtstroh 7,00 ℳ, “ Ied Pehember 36 ½ Gee Mär⸗ 36 8 Gd. 8. 75171 SI 2Schae (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Berlin, ergebnislos geblieben. 1 6,50 ℳ. — Heu 9,80 ℳ, 7,80 ℳ. — Erbsen, gelbe zum Kochen „A.uarkt. (Anfangsbericht.) Stetig. Rülenrohzuder . 22 S bedect
„Nachrichten für Handel und Industrie“.) 1 Die Schiffbaustahlvereinigung hat slaut Meldung des 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Spweisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Riga ee bede „W. T. B.“ aus Cöln am 8. d. M. eine Preiserhöhung von Linsen 60,00 ℳ, 22,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. — Bord Hamburg April 14,50, Mat 14 57 ½, Juni 14,57 ½, August Wilna 7528
A
V SSW I bedeckt
8 do!
◻
— Maßnahmen zur Schonung wertvoller Pelztiere in 2,50 ℳ für die Tonne beschlossen. Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauch⸗ . — 11,77 ½, Januar⸗März 11,82 insk 755,8 S b 1 Rußland. — In der vorgestrigen Generalversammlung des Norddeutschen fleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 1,80 7. — 1 eir; “ ö“ 18 (W. T. 3, ) 81 für 8 f 3 1 “ u“ 1 versg kg 1, Budapest, 9. Ap G B.) ps f Warschau 755,9 W 1 wolkenl. Entsprechend den Beschlüssen einer im Februar in Irbit statt⸗ Lloyds, Bremen, an der 42 Aktionäre mit 44 789 Stimmen teil- 1,40 ℳ. — Kalbfleisch 1 kg 2,30 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammerfleis August 13,75. gehabten Generalversammlung der Rauchwarenhändler in der Frage nahmen, bemerkte, laut Meldung des „W. T. B.“, der Präsident, 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. — Butter 1 kg 3,20 ℳ, 2,60 ℳ. — Eier London, 9. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Kiew 7571 NW wolkenl. wegen der raubartigen Erbeutung wertvoller Pelztiere hat das dortige daß die ersten drei Monate dieses Jahres einen durchaus zufrieden⸗ (Markthallenpreife) 60 Stück 4,80 ℳ, 3,00 ℳ. f — April 14 st. 6 ¼ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt Wien 758,1 NNW 2 bedeckt Messenkomitee beschlossen, sich an das russische Handelsministerium mit stellenden Verlauf genommen hätten, die Betriebsüberschüsse hätten 2, . 15 sb. 3 d. Wert, stetig. Prag 761,0 N 1 bedeckt dem Ansuchen zu wenden, daß gesetzliche Bestimmungen erlassen werden diejenigen des Vorjahres erheblich überschritten. Nach Nordamerika He 1 1 Liverpool, 9. April. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Rom 748,3 N 3 bedeckt mögen, welche die Zeit für das Jagen auf diese Tiere festlegen und seien die Dampfer im Zwischendeck auf der nördlichen sowie auf der 2,20 4 8 1 1 Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die 75 7 M bedeckt den Zobelfang für die nächsten zwei Jahre vollständig verbieten. (Nach südlichen Route gut besetzt gewesen. Im Kajütsgeschäft, für das die 1,209& 1 5 8 Beträge der Vorwoche.) Wochenumsatz 81 000 (61 000), do. von Florenz 9— beeen d. Torg. Prom. Gaz.) Hauptreisesaison jetzt einsetzt, seien die Aussichten günstig. Daus 1 8 .“ u““ maamerikanischer — 76 000 (56 000), do. für Spekulation 2000 Cagliari 753,3 NW6 wolkig
2
—] ,—
Kiew 7577 SSWI bedeckt 9 NW 3 heiter
Prag
Rom Florenz 760,4 S 1 wolkenl. 4 Cagliari 760,2 ND wolkig 11
85 802
0.
N 2 halb bed. 1
„——6—6—ö—
NR — 1 wolkenl 8
S
Seydisfjord 75 4* 2 7 Schnee Cherbourg 760,8 OSO 1 wolkenl. 8 Clermont 763,4 RNO 1 Nebel 2
Brasili ve⸗ rückkehrend ü r Mangel an Fadung zu klagen war. Auf 8 1 18 en u rigen Linien seien nennenswerte Aenderungen en das Vorjahr 8 34 000 (14 000), do. mport 46 000 60 000), do. von amerikanischer —— ; Zollzuschlag im Hafen von Mgceic. Durch Verordnung nicht eingetreten.... 8 jahr Bexrlin, g. Abril. Bericht üöber, Speizefette von cea 8 ech, S.Se 7 650 89c) ne von amethan cher Cberbanss —1890 h Jbalbed Nr. 7810 vom 12. Januar 1910 hat der Präsident der Republik auff .8— Die vonheftrige Generalversammlung der Anhalt⸗ Gebr. Gause. Butter: Die Zufuhren in feinster Butter waren 705 000 (758 000), do. von ägyptischer 32 000 (35 000), schwimmend Clermont V 765,2 NW 2 wolkenl. Grund der ihm in Artikel 2, Abs. I „Ziffer 1* des Budgetgesetzes Sei Landesbank, in welcher 2,761 800 ℳ Aktien mit etwas größer und konnten bei dem schwachen Konsum trotz ermäßigter nach Großbritannien 187 000 (194 000), do. von amerikanischer 145 000 Biarritz 768,0 NO 2 bhalb bed. Nr. 2210 vom 28. Dezember 1909 erteilten Ermächtigung bestimmt, 2 timmen vertreten waren, genehmigte die Dividende von 6 ½ %, Forderunfen nicht ganz geräumt werden. Die Eingänge in russischer (153 000). Nizza O 4 heiter daß vom 1. Januar 1910 ab von dem Werte der Waren, welche die sofort zablbar ist. „ Butter blieben noch klein, und wurden hierfür gute Preise erzielt. Paris, 9. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Frakau — 758,.3 2 l bedeckt über das Zollamt Maceio im Staate Alagoas eingeführt werden, eine — Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter .“ 88 % neue Kondition 37 ¼ —37 ¼. Weißer Zucker fest. 2. u ee Abgabe von 2 v. H. in Gold zu erheben ist, mit Ausnahme der in der Kaiserlich russischen Finanz⸗ und Handelsagentur ergab der 12 Qualität 130 — 133 — 135 ℳ, IIa Qualität 128 — 134 ℳ. — Nr. 3 für 100 kg April 41 ½, Mai 41 ⅞, Juli⸗August 42, Lemberg 2 halb bed. den Nummern 93 (Reis), 95 (Gerste in Körnern), 96 (Kleie), 97 Wochenausweis der Russischen Staatsbank vom 5. April Schmalz: Die Haltung der amerikanischen Fettwarenmärkte war Oktober⸗Januar 34 ½. Hermanstadt 2 Ss 1 wolkenl. Mebl), 98 Bohnen), 100 (Hirse) und 101. (Weizen jn Körnern) des g2. folgende Ziffern e Ziffern entsprechen den unentschieden. Die Preise waren lebhaften Schwankungen unter⸗ G Amsterdam, 9. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Triest 1 bedeckt Zolltarifs aufgeführten Waren, für die gemäß Ziffer 2 des Artikels 1 ichen Positionen des bekannten T ilanzformulars der Staats⸗ worfen, da sowohl die Haussepartei Positionslösungen, als auch die ordinary 42 ¾. — Bankazinn —. Brindist NW 2 wolkenl des obenerwähnten Budgetgesetzes bereits ein Zuschlag von 2 v. nk bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Baissepartei infolge der kleinen Schweinezufuhren Deckungen für Vor⸗ 8 Antwerpen, 9. April. (W. T. B.) Petroleum. † 8 Gold erhoben wird. (Diario Official.) e. 42 8 “ “ EEööö5”1“ 2 82—8 fast völlig eegnes renas 1 8 8.5 249⁄ Br., werriann 260 g 2beirer 8 Tr. F 7 S. er Bank im Auslan nberührt, da 1 ereits vorher schon erbeblich unter amerika⸗ o. ai S— o. Juni⸗Juli 2 r. uhig. — elgra 754,5 SO ede 8 (Nr. 3 und 4) 210,4.(219,0), Silber⸗ und Scheidemünze (Nr. 1c nischer Parität bewegt hatten und die Vorräte hier sich nüedäfc; A. April 166 ¾. Helsingfors 752,0 NS 5 Schnee CGColumbien. 1 und d) 840 (83,6), Diskont⸗ und Spezialrechnungen (Nr. 5) 186,1 leeren. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam New York, 9. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Kuopi 753,8 NW 1 wolki Oeffnung des Hafens Puerto César und Errichtung (184,2), Spezialrechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Wert. 75.—75 ½ ℳ, ame Kanisches Tafelschmalz Borussia 79 ℳ, Berliner loko middling 15,25, do. ür ————— e eines Zollamts. Laut Dekreis Nr. 37 vom 18. Januar d. J. ist papiere (Nr. 6 und 7) 56,6 (59,7), Sonstige Vorschüsse (Nr. 8— 17) Stadtschmalz Krone 76 ½ — 82 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume o. in New Hrleans loko middl. 14 ½⅝, Petroleum Refined (in Cases) Zürich 762,4 NW 2 Regen der Hafen Puerto Cefar für die Löschung der von dem Konzessionär 166,1 (169,3), Protestierte Wechsel und prolongierte Schulden, sicher⸗ 77 ½ — 82 ℳ. — Speck: Unverändert. 10,15, do. Standard white in New York 7,75, do. do. in Philadelphia Genf 762,9 WNWs balb bed. der Urabä Eisenbahn eingeführten Waren für den Verkehr geöffnet. EEE111 49) 5,8 (5,6), ““ ““ 8 Die Einsetzung eines dem Zollamt in Cartagena untergeordneten In⸗ worben 888 ö“] iere auf Kommission er- S. rs is 2 b 8 worben (Nr. 21) 0,8 (1,1), Summen zur Verrechnung mit den Adels⸗ 8 .“ “ nach den Vorschriften des cd E““ und anderen Regierungsinstitutionen (Nr⸗ 22) 11 Eee 8 2 Dunr 26,1 S rt. 90 des (Cödigo Fiscal auszuführen. Die Amtsverrichtungen 82 GI r g3 8e. We Hauex n⸗ 23) 2 5 für Kartoffelfabrikate war in dieser Woche sehr still und Standard loko 12,75 — 12,90, Zinn 32,80 — 33,05. Moskau 758,0 OSO lI heiter Moskau 758. NWl be der Befugnisse des Inspektors der Zollwache sind die nämlichen wie 82321¶ ₰ ihren Filialen (Nr. 2 eiben Preise unverändert. Ia. Kartoffelstä 2 ig2 Reykiavi 7 SW 3 wolki Reykjavi 754,7 ) 9 b die in Art. 91 bis 99 des (digo Selarcc. Ehe an velganne,, bb Reaniofemens d24219 4ℳ Krloftelgrte,, dn zis 18 7 — ePEböböäöeee ü nle ae ; “ genannten. (Nach einem Bericht der Kaiserlichen Ministerresidentur (2030,8). Passiva. Freditbictetie (Differen 2, oische g 19 ½ ℳ, feuchte Kartoffelstärke, Frachtparität Berlin 10,40 ℳ, 11I 111A1AA“ Portland Bill 764,5 NNW 2 wolkig Portland Bill 760,7 SSO 2 wolkenl. in Bagpta.) dsen aktio) 11416 (1140,6), Kapitalien der Bank (Nr. zessid Flr⸗ Eöe 24⅛ —25 ℳ, Export⸗ Mittei Königli As tischen Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗
3 8 8 beöü6655,0), Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 8ͤ, c, d. e, 9) kav. 25 — 25 ½ ℳ, “ IEIEEEEE “ 1e.e Ses. . Li 8 7s b en Dmäünde 752,8 WNW bedeckt meist bewölkt 8 münde 763,4 NNW 4 wolkig Australischer Bund. 113,4 (597,3. Laufende Rechnungen der Departements der Keichs. 351 ℳ, * Iege. nee xehe t hhcter e viku Steaneß — 764,5 NW wolkenl. — 3 Skegneß — 7605 SW. Z wolkig 7 Zollbehandlung von Ersatzstücken für etwaigen auf enter, 3387,89 238,4 (233,4), Verschiedene Konten (Nr. 2, 10, 11,12) sekunda 26 — 26 ½ ℳ, Weizenstärke, Hallesche und Schlesische veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Horta 745,7 WSWö bedeckt 16 — — Horta 749,3 W bedeckt 15
dem Transport eatücadenen EI1“ vg⸗ a.A “ he e .nge oe, Tüme shren Fillälen b I1“ do. blein tüc 47 — 48 ℳ, do. großstückig 48 — 49 ℳ Coruna 765,2 ONO 1 Nebel 9 — — — Corusna 754,6 O Isbedeckt 12 — des Handels⸗ und Zolldepartements des Australischen Bundes, ₰ eEI“ 2 er mit den eisstärke (Strahlen⸗) 48 — 50 ½ ℳ, do. (Stücken⸗) 48— 3 ügs “ , . b “ “ K 7r. 1190 vom 24. Januar d. J., ist der Wert von bejündens “ und Nr. 14 Passiva) — (—), zu-. Schabestärke 48. — 49 ℳ, I a. Maisstärke 2 Ssücn Bökrosbrbftr See Eaevn 500 m 1000 m 1500 m 2000 m 2400 m Ein Maximum von 767 mm liegt westlich vom Kanal, ein FEine eftwärts verlagerte Seyrfe hen legt gßer Nreserrwffi ein Stücken, die vom Ausführer zum Ersatze von etwaigem auf dem be Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Er 23 — 26 ℳ, Kocherbsen 23 — 25 ℳ, grüne Erbsen 25 — 28 ℳ, Futter⸗ 3 — . — A 8 - solches von 761 mm über Mittelskandinavien. Ein Minimum von Hochdruckgebiet über 767 mm über Mitteldeutschland mit Ausläufern Trausport nach Australien entstehenden Bruche einer Warensendung Anat fiich Me Eri. 8 2. S. betrugen die Einnahmen der und Taubenerbsen 16 ½ — 18 ½ ℳ, inl. weiße Bohnen 27 — 29 ℳ, flache s116e 40 ʒ 1 — 11,1 740 mm dringt vom Nordmeer füdostwärts vor. — In Deutschland nach Finnland. Eine Devpression über dem Mittelmeer ist verflacht, unberechnet beigegeben werden, in den Zollwert der Waren einzu⸗ 1.g g9 t 64 Fen gn 19. bis 25. März 1910: Bohnen 27 — 30 ℳ, ungarische Bohnen 26 — 28 ℳ, galizische, 96 84 80 84 70 36 ist das Wetter bei mäßigen, meist nordwestlichen Winden vielfach eine neue Depression zieht vom Ozean heran. — In Deutschland ist eziehen. Ein Abzug ist nur für den bei der Prüfung auf Grund der (+ 344 873 IE 1910: 1 564 196 Fr. russische Bohnen 25 — 27 ℳ, große Linsen 22 — 25 ℳ, mittel do. Wind⸗Richtung. W NNW NNW NNWN N heiter; im Südwesten ist Regen gefallen. das Wetter im Norden wolkig bei mäßigen westlichen, im Süde orläufigen Eingangserklärung tatsächlich vorgefundenen Brich zulässig. 8— 8.SrSr). 8 ö Ferrusweis * See. 18 — 22 ℳ, kleine do. 15 — 18 ℳ, weiße Hirse 45 — 50 ℳ, gelber Geschw. mps 3 9 11 IAII1 88 . Deutsche Seewarte. be — Iö böbb— 8— F 8 1] W 1 en Mon F Senf 26 — 38 „ Fkaz yes. . 97 . 2* 1Ss. 8 1 882 8 8 8 . see. be 8 S
Zollvergütung für gewisse Waren. Laut Bekanntmachung 1910 crgibt eine Gesamteinnahme vor 1989 95 Rube S vvr 3 1e Hensclrne⸗ “ Winterrübsen 25 — 25 ½ ℳ, 8 Heiter, untere Wolkengrenze in 1760 m Höhe. Vom Erdboden 1 äge. 8 tsche ewarte 1 8 9 git 50 Rubeln gegen Winterraps 25 ½ — 26 ℳ, blauer Mohn 48 — 52 ℳ, weiß b g 1 8 — “ Niederschläge Deutsche Seewa
6 Handels⸗ und Zolldepartements vom 17. Jannar d. J kann auf 1 945 138 Rubel im Vorjahre. Die Einnahmen Januar bis Februar 60 — 66 ℳ, “ E“ “ gä 89 8 8 bis zu 500 m Temperaturzunahme, desgleichen zwischen 1900 und 1 “ v 8 “
4 28 4 *;, erkoebohnen ‧˖, B — 8 1 8
ümmel, der zur Herstellung von gemahlenem Kümmel im Gebiete — betrugen 4 160 850 Rubel gegen 4 000 094 Rubel im Vorjahre. Mais loko 14 ½ — 15 ½ ℳ, Wicken 17 — 18 ½ ℳ, Leinsaat 35 — 40 ℳ, 9 m von — 11,6 bis — 10,4 °.
(52 000), abgeliefert an Spinner 71 000 (65 000), Gesamtexport Serdisflord 7402 WSW⸗ heiter
Biarritz 7604 OSO 4 bedeckt 7 Nizza 760,1 2 wolken!. 10 Krakau 763,6 WNW Schnee Lemberg 759,7 N 3 Nebel Hermanstadt 753,6 S 1 Regen Tries 760,8 ONO 3 wolkenl. 762,8 N bedeckt
Perpignan. 761,8 SW 2 wolkenl. Belgrad 756,1 NNW 3 Regen
Helsingfors — 762,4 ONO wolkenl.
—
Fʒüebbüeüegeenne
Kuopio 763,6 SO wolkenl. Zürich 764,2 ND. 2 wolkig Genf 763,1 NNO 2 bedeckt Lugano 761,1 N. 1 wolkenl.
7,75, do. Credit Balances at Oil City 1,35, Schmalz Western Lugano 756,2 NO 2 halb bed.
Säntis — 558,0 ND 2²2 wolkenl. Dunroßneß 746,2 SW 4Regen Moskau 758,6 WNWl bedeckt
14,35, do. Rohe u. Brothers 14,60, Zucker fair reef. u—— e5 S. 3,86, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr.7 Säntis 556,7 Schnee soko 8 ⁄4, do. für Mai 6,60, do. für Juli 6,80, Kupfer, Dunroßneß 756,1 SW 4 wolkig
“ Frachtgeschäft sei ausgehbend besser als im letzten Jahre gewesen, “ 1 8 12 do. für Export 16 100 (4800), do. für den Konsum 62 000 Thorshavn 748,0 SW 6 Regen — sil Thorshaon 744,4 WSWs balb bed. 3
“ 1“ 1“ 8