2250] Bilanz per 31. Dezember 1909 der 8 0. (& 4 1Ʒ̈enerk . 6“ 8 z “ ööö“ citätswerk Straßbu
Krotoschiner Maschineufabrik und Eisengießerei Bilanzkonto per 31. “ 2* L“ -
4. Aktiva. Aktiengesellschaft. .“ 11“ öM“ 6
Rr. per uehe 168 424 35 8 88
b 8 An Grundstückskonto. 92 512 30 Per Aktienkapitalkonto: ts Aktienkapitalkonto „ Gebäudekonto, 1 8 11 750 Aktien 8 8 8 n aa an und Badeeinricht.. Akzeptenkonto.. Dampfkesselkonto. 1 046 995759 „ Obligationskonto: 8 8 9
Dampfmaschinen⸗ . 2000 Stück Teil⸗
8 Ferbeng⸗ 8. Vertzeudmaschinenkönio. 8 Snaeteeeachch⸗ nnppalcickonto 3 103 87 scolberschrer Gießereimobilienkonto . . 1 editoren). und Apparatekon 085/87 uldverschrei⸗ 1 “ 1. Untersuchungssachen. 9 ““ Gießereigeraͤtekonto... 28 e Kabelneßkonto.. 4674 7¹9 88 “ bungen à ℳ 1000 +¼ 2. Aufgebote, Veriußt. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 8 42 2„ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 8 “ chlußkonto] 1 023 513/55 „ Obligationszinsen⸗ 8 8 3. Verkäufe, Ve⸗pachtungen, Verdingungen ꝛc. entlicher Anzeiger 8 “ ꝛc. von Rechtsanwälten. 5 “ . & .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru
Modellekonto.. 8 Utensilienkonto.. 8 1“ 8676 8 ebäudekonto, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi 8 vt abg⸗o5-3 7 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 8 Benscgadersp kanntmach 5 . Versc e Bekanntmachungen.
Werkstattzeichnungenkonto 8 88 729 „ 221— . Tra 8 Dreschmaschinenkonto... “ 1 b — 1b stationen. 301 486,55 Zinsen p. 30.6.09 h“ — 1 — 648 50370 “ nfte re “ 884 5 K . [3800] . Flektrizitätsmesser⸗ 1 b 8 Zinsen p. 31.12. 8 solff . 800 11“ ““ 5 7 3122 3 8 E1“ ) ommanditgeselkschaften Hiermit bringen wir zur Kenntnis, daß H 8 Heinrich Gräter, Rentner in Heidelberg, und Uisg.
mmobilienkoanloo . mpfmaschinen⸗ und Kesselanlagekonto
ate Dbiget. werden hb
vpron — ülen
von ℳ 11 750 000, “ “ der Bi schäftsberi ie B⸗ zewi Rüggfig i cf dar eselschafe be cn bei der Deutschen Bank in Berlin, oder 1) Vorlage der Bilanz nebst dem Geschäftsbericht Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie legungsscheins über bei der Gesellschaft, bei einer — öffentlichen Behörde oder bei der Deutschen
Fabritattonce⸗, und fehataiureneonto e. ießereifabrikationskonto.... 1 1“ 8 onto . Dividendenkonto: 2 . — ““] 8 8 8 8 8 1 3 2 8 8 8 8 * 1 9 — 2öa 2 8 . 2 b2 2 5 2 „„ ⸗* Konkokorrentkonto (Dehitorenn) . 1 Mobilienkonto.. 66 09254 NQKontokorrentkonto: 14150] Bremen, den 7. April 1910. 8 ET Baugesellschaft, Hagen i W. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag, I1 Stationsbeleuch⸗ 5 Kreditoren.. 2 282 628 37 In unserer Einladung zur Generalversamm⸗ Gaswerk für die vereinigten Hellweg ve Pf isch 18 8 EEE— ü11A4““ 8 8 tungskonto as 48 267 20 “ Debitoren. 1 349 262 61 lung in Nr. 78 dieser Zeitung muß es heißen unter Gemeinden Aktiengesellschaft. fae zis he 11““ Nachmittags 5 Uhr, in den Räumer der Gesell⸗ 285 8”58 1 Laboratoriumskonto) 12 57718 8— NAAlnlagetilgungs⸗ Punkt 1 der Tagesordnung: „Für das Betriebs⸗ R. Dunkel. “ Der Vorstand. sscchaft „Concordia“ stattfindenden ordentlichen d vn. I 12. eesobri vnd Eisengieheres Urtten gefent Lag conto 006¹14 59 383 37 Ansammlung bis Unterweißbach, den 7. April 1910. Die auf Sonnabend, den 16. April 1910, anberaumte ₰ t — 2 Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. Heinrich. Georg Grümpach. b e ZöI“ 79325 “ 8 porzellanfabrik Unterweißbach vormals wereußerordemtliche Generalversammlung, Internationale Transportgesellschaft ) Geschäftsberige—esfe Vilen ufsi 8: F 8 E1“ 1 1 nlagetilgungs⸗ 22 8 Ff erlegt, und findet statt am Mittwoch, den 8 † - schäftsbericht nebs ilanz und Der Voefibenden des Mufüchtsra: 1. Elsässisches Fern⸗ , Alagetllgung V Mann & Porzelius, Antiengesellschast. 1. Juni 1910, Rachmittags g 2 Gebrüder Gondrand A.⸗G. rcchnung für 1999.I 2.22 EEEE E11ö14“ netzkonto 4 192 927,25 4 835 720 50 neue Dotierung. dg. Adolf Pfeiffer. Troester. Geschäftsräumen . Firma in Hersfeld. Einbezahltes Aktienkapital Frs. 11 000 000. 9 b. 4122 — —— Kassakonto: Erneuerungsfonds⸗ 8 5 [41 K. agesordnung: Sitz: Basel (Schweiz). 3) Verwendung des Ueberschusses. 1 s j stund ... F konto: 1u“ 8 85 & 86 391. 1) Erhöhung des Gesellschaftskapitalzs um Die Herren Aktionäre sind entli 4) Ersatzwahl eines Vorstandsmitglieds v“ 1t .“ öE“ “ 8 Bestand “ 804 “ 1 1 Wasserwerk für das nördliche ℳ Ge. öö 350 Stück Generalversammlung E. 68* 1s 1912. 6 b Immobilienkonto. .. . . . .. . 1 % Abschreib. v. ℳ 130 671,6 13 u b“ 18 743 39691 westfälische Kohlenrevier. . ee geisaehash v . ee Dampfmaschinen⸗und Kesselanlagekonto 5 % 8 408,85 . Kohlen⸗ ꝛc. b 8 Reservefondskonto: 8 d 5-4% 2) Beschlußfassung über Begebung des Bezugsrechts. Popolare di Lugano in Lugano einberufen, um Der Vorstand. efelan e. 8 8 5b b 15 1e2 —= 845,81 2 stände 1 53 507 56 Bestand 8 8 2 316 48972 82 ½ I ve.- vTen ve Mai 1910, Hersfeld, den 11. April 1910. über die folgende h, 5— eeeeea 828 zeug⸗ u. Werkzeugmaschinenkonto 2 3 . 27 = 845, E11““ — 1614““ . stand Nachmittags r, im Berliner Hof (Hotel 8 2 1423,I&2 b 8 b 0 % . 19 030,33 = 1903,03] 2748 844 Vhe ssee eimanr as pis “ 1 Berrmann), desen Zrube, satfndenden „Her (Epter, August vö een E. eCTachfh 18 gergfaheessabnin⸗ ießereimobilienkonto.. 4 I1u“ „ 829 3AE“ ämi 8 8* ungskonto: 8 eneralversammlung laden wir hierdurch unsere abrik Ahtie 8. 1 V 8 “ — J 2 Gießereigerätekonto... k 9 131,45 8 8 456 57 “ 1. 22b 8 Hestanx ..12 471 9518 11 Aktionäre ergebenst ein. 8 F. Stuckhardt. bexSeere 1 ö ““ e- zn. 8 ee enfabrik g Modellekonto . 8 1“ 2 873 49 Fahrzeug⸗n Kleider⸗ 531¹ 85 92 18 241 1 ,] Tagesordnung: 1 J1541 8 — 2) Bericht der Rechnun srevisoren. vormals R. Heydenreich, Witzschdorf. Ütensilienkonto. 5 % „ 4 071,16 203 56 Lig. d 46 478,14 5; . 8 361909% 10 000 “ 3 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 121. W1— 8 3) Beschluß über die Vilamg und Feststellung der Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit W T“ 2 8 8 des. 88 g. 8 WeinAbschreibung Se 8 u“ .“ ö und Verlustrechnung für das Jahr E ste Rheinische Walzenmühle, Dividende für die Prioritätsaktien und fuür die 2₰ ve S.E.dr eedn 1910, Mittags Dreschmaschinenkonto . 8 2 99807 8, 2 Disagio⸗ und Talon⸗ 1 “ “ 8 . — 1 ewöhnlichen Aktien. Uhr, in den Geschäftsräumen des ““ “ C B“ . 5 16378 ö“ Söb “ 8 2) E die ö des Actien⸗Ges., Grevenbroich. 4) Feststellung des Facgeldes I de Vorsitzenden, Johann⸗Georgen⸗Allee 14, II, statt ters⸗ und Invaliditätsverft Se K. “ 2- Hestanbd .... otierung pro1909 winns und Erteilung der Entlastung an Die 2 ktionäre unserer Gesellschaf en hiermi . FAF HE Ver⸗ findenden auß I* ß9 1 . Franenkaserfonto 1 8 8 ““ 89102 “ Hauptpostinstalla⸗ Gewinn⸗ ue Verluft⸗ 1“ den Aufsichtsrat und Vorstand. . zur b.ee- n 5) e Rechnungsrevisoren fü lung 1““ 1“ Handlungsunkostenkonto. . . 1 .“ . .[21 480 638 tionskonto: I konto: u“ 8 5 von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Freitag, den 29. April cr., Vormittags 1910. se bsr 1 Tagesordnung: “ Skonto⸗ und Dekortkonto... v11“ 26879 Wert der Anlage 4 I Ueberschuß.. 1 In Hemäßher des § 9 unseres Statuts ersuchen 11 Uhr, im Geschäftshause des A. Schaaffhausen. 6) Wahl von 4 Verwaltungsräten zum Ersatz der Wahl in den Aufsichtsrat. 8 Kontokorrentkonto.. 88 1“ 1 88 99 Abschreibung.. 1 welcher sich verteilt auf: 3 1.“ wir Fesen an ““ an der Generalver⸗ schen Bankvereins in Cöln a. Rhein (Unter⸗Sachsen⸗ vier ausscheidenden. 3 „Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Unfallversicherungskonto . 11“ “ 985 20 Beisteueranlagen⸗ a. 4 % erste Dividende 11“ 8 en nsb “ wollen, ihre Aktien (ohne hausen) eingeladen. 27) Ernennung von drei Rechnungsrevisoren und Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder ihhʒ 1 2 Pho konto: 8 ouponsbogen) Tagesordnung: zwei Ersatzmännern für das Jahr 1910. durch Vorzeigung ihrer Aktien Fabrikations⸗ und Reparaturenkonto.. . 02 Wert der ei⸗ . b. Tanti des 1 “ — ch 2 — 1 11 671751 steueranlagen.. 226 472717 Pncianr 7½ 8 u“ 5 A. Schaaffhausen schen Bankverein und dem Bericht der Revisionskommission. der Bericht der Rechnungsrevisoren können von den B —* 1 1— 8 G in Cöln oder Berlin, oder 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Herren Aktionären eingesehen werden bei dem Sihe Bank Filiale Dresden hinterlegte Aktien an den die Liste der Anwesenden führenden Notar
4—* E“ — 18 3 2““] 11144“4“ 215 95 nstallationen auf 8 ℳ 685 094,90... h Ie.,.*—“ Be 1 1 Aktionäre g “” II 1up 619,17 Ratenzahlungen: b I1 2.7 % Superdividende ““ “ Credit⸗Anstalt in Essen oder Bilanz und die Entlastung des Vorstands und der Gesellschaft in Basel, und zwar vom 15. April ewinn⸗ Verlustkonto: Vort 1908 24 08965 Wert der Anl⸗ 89 773/12 7 1 b Gelsenkirchen, oder des Aufsichtsrats. 1991090 an. auszuweisen. winn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 11“ 2 1 Wert der Anlagen 773 v. ℳ 7 500 000 18 Gefeilschaf E des Aufs 1 88 “ Saldo Verlust. b“ 18 909 74 Kautionskonto: . 4. 1 ½ % Superdividende bei unsenes Zesellschaftskasse in Gelsenkirchen 3) Aufsichtsratswahl. “ 8. Die Deponierung der Aktien, um an der General⸗ Dresden, am 1. April 1910. 55 733 00 85 73505 Bestand.. 5 898 20 von ℳ 4 250 000 “ ee vn fünf Tage vor der Generalversamm⸗ der Revisionskommission. versammlung teilzunehmen und um stimmberechtigt Der Aufsichtsrat der Sächsischen e 1 8 1 Ei ei Akti .ö t „ Effekenkonto: 8 (zunge Aktien) 8 ung, den Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ In der Generalversammlung sind diejenigen zu sein, hat vom 15. April 1910 an zu erfolger Nähfadenfabrik vorm. R. Heydenreich. Der Vorstand der sebe n“ elahingfenclg, 28,ege9u-ne tiengesellschaft. Z . 65 994 20]% e. Vortrag auf neue 8. — 1veeees venth zu 2 EEeche Heeabenntg. welche ihre Aktien oder 2 2 Kasse der Gesellschaft in Basel Justizrat Dr. Thürmer. . 2⸗ 7 ““ 3 8 “ . 8 8 legen, und zwar bis Ablauf der Versammlung. den Talon derselben oder ein den Besitz derselbe ei den Filia Zesellschaft in Bri Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ⸗ Ausbaukonto: Rechnung. . Statt der Aktien können auch von einem deuts 2. nachweis des D 8 Ke den Bests osbtltg Chi b gö-vev- Ih. Se in Brig, 11914] 1 ch ach k C 8 Im Bau E 1 g ne . ¾ eisendes Dokument mindestens drei Tage hiasso, Luzern, Mannheim, München, Alfred G Artie 5 W . 1 8 tar, eine - bHen Behs er von der vorher im eschäftsloka e Gesells bei der Eidgenössis b in Züri Alnt . P. Werner liche Fentrale Ir 8 82 Notar, ein r öffentlichen Behörde oder von der vorh Geschäftslokal der Gesellschaft bei Eidgenössischen Bank in Zürich re utmann rtiengesellschaft für und Fabelnes 1315 545 35 “ L1 ireeeeee Ie werden. hinterlegt haben. Die gesetzliche Ermächtigung des Basel, Lausanne, Genf und Vevey. . Maschinenbau Hamburg. 13777 Im Bau befind⸗ — “ 8 . Areseg 114“*“ Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem bei dem Comptoird'Escomptede Geéneve Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Aktiva. Bilanz per 31. Dezember FHhhh 8 liche Fernnetzan⸗ 8 . 8 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Notar wird hierdurch nicht berührt. in Genf, zu der am 27. April 1920, R “ 2 — — — 1“ ve. 27 5485266 1 V Rob. Müser⸗ Hegeler. Sabath. Grevenbroich, den 9. April 1910. bei den Herren Couvreu & Co., Bankiers i e11151“ 2 2 lagen, Hagenau ꝛc. 809 939,91] 2 125 485,26 sü161] Per Aufsichtsrat Veven „ Bankiers in 2t ube. in den Geschäftsräumen der Herren Magnus . — 5 FPe:. 798 3 3 . b. n „(& Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen 28, statt⸗ Se es . 88 ee e 4 b BE16ö6“ 1 Pz 001 19798S8383 Diesdorfer Kalkwerke vormals Johannes, 14164] „L. Popolare di Lugano in fidenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ 1 8 13] Teilschuldverschreibungskonto “ 8 1 5 zceites S 7 1 11“ ’ Eg. „ f : . — b „ 1 8 6 818 Htet esc . e, oc-be. 1 “ Elektricitätswerk Straßburg i. I1I1““ Ahtiengesellschast, Diesdorf i Lothr. Deutsche Schaumweinfabrik Wachenhrim. ei der nancs Melimgashi in Mailand. xTagegordnung: Drahtseilbahnkonto. . 28 463/89 ausgelost — Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember “ Die ordentliche Generalversammlung unserer — Tie ordentliche Generalversammlung wird am Basel, den 7. April 1910. 1) Beschlußfassung über die Wlanz und Gewinn⸗ Eisenbahnanschlußkonto 22 88378] ßII. Emission —ℳo 88 V 8 — 11“ . Gesellschaft findet am Sonnabend, den 30. April Dienstag, den 3. Mai, Vormittags 10 Uhr, Der Verwaltungsrat. verteilung. 9 “ Elektrizitätsanlagekonto 10 608 64 zgelos 3 000. 302 000— ℳ 2₰ n. 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, zu Metz im im oberen Museum zu Stuttgart stattfinden mit (1080) 2 2) Erteilung der Decharge e. 82 ausgelost 2 8,52 1 8 Saldovortre Grand Hötel (E ischer Hof) s lgende [4080] 2) Erteilun De ge. Steinbruchkonto.. . 3 296 70 — 30 000 An Betriebsmaterialienkonto: ℳ Per Saldovorttrg cN.. rand Höôtel (Europäischer Hof) statt. folgender 1 2 1 4 Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Inventarienkonto. 16 920 21 Akzeptkonto IINor se e -ꝗM Verbrauch Stadt 489 118,14 I Betriebskonto: 8 Tagesordnung: 3 Tagesordnung: Chemische Werke vorm. 1). K E. Albert. versammlung teilnehmen wollen, können wenn sje Riemen⸗ u. Seilekonto 7 505 69 282 uldverschreibungein 9 “ 5 . Fernnetz 42 004,09 531 122 23 Einnahme Stadt ℳ 1) Geschäftsbericht des Vorstands über das ab⸗ 1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Die — Aktionäre unserer Gesellschaft werden sich in dieser Eigenschaft BEI“ Materialien⸗ u. Reserve⸗ I vnc vFfüheren e] 7 392 97 Betriebsunkostenkonto: 1 1 2 389 908,87 S— gelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz 2 Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909. hierdurch zu der am Montag, den 9. Mai ds. Js., Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Sack⸗ und Faßkonto. 31 925 33 . Se nhe 300— . e Fernnetz 292 591,57] 307 53154 Fernnetz. 287 979.288 8 E“ und Prufungsbericht des Re“. 4) 8 Aufsichtsrats und Vorstands. Amöneburg stattfindenden fünfzehuten vrdentlichen Gottschalk & Magnus, Berlin, Voßstraße 7, Bestände an Zement, AEa 65e“ 46 052 28 Handlungsunkostenkondo: Elektrizitätsmesserbetriebs⸗ 8. 2 vüsorb. gfassung über die Bilans “ “ x eee u Generalversammlung vöflichft eingeladen. gegenüber legitimieren, bei denselben werktäglich in Kohlen und Roh⸗ Avale und Bürgschaften — 29 684,— Abschreibung Stadt 169 091 49 1“ von, Ennah 4 823 ie Bilanz und Verwen⸗ Kn. 8 2. g 2 2 Fes. Sb dem Be⸗ Diejenigen Hherben Aktionäre, welche an der Ver⸗ der 8.3 vom 7. bis 26. April zwischen 9 und ialien.. 71759 2 . w 88 972 *17 185, 277 Miete un nahme Sta 8* EI11““ ewinns. 1 merken eingeladen, daß nach § 24 des Statuts jeder sammlung teilnehmen w. llen, haben ihre Aktien 12 Uhr Vormittags die Sti mkarten, wel “ n 81* Gee Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 2 - 18 972 30 Fernnetz 17 185,66 186 277115 123 611,35 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung gemäß 8 26 des Statuts spätestens bis g Eingang des Uersanmärngsscales 5 sind, Debitoren .. 26 603 09 ““ Versicherungskonto: V Miete und Ein⸗ 8 . und Aufsichtsrat. berechtigt ist, der drei Tage vor dem oben⸗ schließlich den 3. Mai ds. Is. entweder in Empfang nehmen. 1““ üraschafter 59 I 2 . 1 Abschreibug . . 12 000— b 4 . 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. erwähnten Termine seine Aktien bei dem Vor⸗ beim Vorstand d Gesellschaf Sex ee b don 4. April 1910 Avale und Bürgschaften 29 684 .“ 8 nahme Fern — vür. 11 b ne 1 be. — orstand der Gesellschaft in Amöne. Hamburg, den 4. April 1910. 81 Fahrzeug⸗ und Kleiderkonto 7457 5) Auslos bon G lsche stande der Gesellsch oder bei eine Lüau- b f 1058 578 de. 8 — Abschse bun 8 : 9 e 84 netz... 34 745,74 8 Feesnac vs - “ venen 8 Hnde. er ellschaft oder bei einem der drei burg⸗Bieberich a. Rh. oder Der Aufsichtsrat. 58 757,653 E1“ 295 Waren. Monäge- und Pru⸗ “ “ welche 5.. ve. n. Banrhänser artb. Oosbank, G bei der Bank für Handel und Industrie in J. Lewandowsky, Vorsitzender. aren . g beiwohnen bezw. ihr Stimmrecht ausüben wollen, gl. ürttb. Hofbank, G. m. b. H., Darmstadt oder Berlin oder deren Filiale [4143]
2
8— 8— 8 8 1 2212 1 2 3 Nienburg an der Saale, den 5. März 1910. 11“ 8 Hauptpostinstallationskonto: 1 f ů : G G 8 inn Der Aufsichtsrat. 1“ Abschreibung.. . . b 3 219 89 fonsagehabrentonto: werden ersucht, ihre Aktien oder den Depotschein Stahl & Federer, Actiengesellschaft, in Frankfurt a. M. oder HA. a einer dem Vorstand bekannten Bank oder eines Doertenbach & Co., G. m. b. H., bei der Nationalbank für Deutschland in Lederfabrik Hirschberg
8 5 eeen. “ AUuf feh.eeh-enn r. r. M. Oels. H. Paderstein, Vorsitzender. uernkonto: 1 2 8 1 423,61 1““ deutschen Notars spätestens am 2. Werkt sämtlich in Stuttgart, oder bei ei N in ode nto. Kredit. Abschreibun . 5 3 “ hen Notars spätef 2. Werktage vor Stuttgart, oder bei einem Notar Berlin oder 1“ 8 — 1 — Abgabenkonto: b 8 1“ der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ hinterlegt hat. beim Vorschuß⸗Verein zu Wies . vorm. Heinrich Knoch & C EI11“ ; bne ₰ E 1 schuß⸗Verein zu Wiesbaden E. G. 2. . ½ Bruttoabgaben an Stadt Straß⸗ 2 922 — 1I1“1“ G G kasse in Diesdorf i. Lothr. gegen Bescheinigung Die orlagen an die Generalve sammlung liegen m. b. H. in Wiesbaden E“ n Aktionäre werden hiermit zu der am b 8 300/ 30 335 8 8 “ Bu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung 14 Tage zuvor zur Einsicht der Herren Aktionare zu hinterlegen oder einer dieser Stellen die ord⸗ Montag, 2. Mai a. cr., Vormittags
8
Generalunkosten K aus 1908 3 2 5 1999 d 14 zenge Zesc 3 ve 1 St. z 8 Tabrikations insenkonto: 8 zu belassen. 8 in dem Ge häftslokale der Gesellschaft und bei den nungsmäßige Hinterlegung bei einem s 11 U in Berlin im Geschäftslokale der Gesell⸗ 8 Sreen Unkosten, Steuern, Gehälter, Ver⸗ * ieeen se . 240 414 14 86 “ 10 967 1 Diesdorf i. 88 April 1910. eeee. ü-e L bei einem deutschen 8 1 ** Hastalokale der Ge al. ““ 811 v1“ “ igationszinsenkonto: 11161614“A“*“; 8 Der Aufsichtsrat. gas nheim, den 8. Aprn 111.“ Tagesordnung: diesjährigen ordentlichen G liversammlung 7 1““ v1G“ 8 Zinsen fürTeilschuldverschreibungen 90 000 1“ — . Prevel, stellv. Vorfitzender. 3 Vorstand. . 1) Vorlage des Gesbeftsberichte⸗ nebst Bilanz und eneralversammlung Löhne, Kohlen, Materialien in.. S „ 174 S0.71000 8 . Flogfetilgunooconte g⸗ 210 000 8 11““ “ 14162] 1 EC. J. Wagner. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909. Tagesordnung: Teilschuldverschreibungszinsenkonto. . 1181A1X“ heae e K 1.“ 3 ö“ Einladung zu der Generalversammlung. 4163] 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung Distonto⸗ und Zinsenkonto. u1“ 391024 “ “ V ““ o: 28 592 ö1“ EI1“ Württembergische Metallwarenfabrik Consum-Geschüft für die Beamten 3) —2 über die Verwendung des 8-— ö der —2 92 — .“ Elloanoeseschsagekonto 65 38072 JH.“ . Penfionsfondskonto: “ . 8 1 in Geislingen. und Arbeiter der Portland Cementfabrik 4) Wahlen zum Anssichtsrat. 2) Beschlußfassung üͤber die Enlactung des 1900. 5655 5 Zinsen bis 31. Deiember 1 “ Die XXX. ordentliche Generalversammlung Hemmoor. Geschäftsbericht des Vorstands, Jahresbilanz und sichtsrats und des Vorstands. 18 241, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Prüfungs⸗ 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
Reingewuium: . 18 972 30 1,80 98 ℳ; 1— de G 1 8 “ 1 der „Württembergi Metallwarenfabrik“ „ . 8 8 — — A Württembergischen Metallwarenfabrik“ findet Einladung zu der am Sonnabend, den 30. April bericht des Aufsichtsrats I. vom 18. April⸗ gewinns 1 w S 8 iegen 8 r inns.
348 714,44 1 8 348 71444 Docotierung pro 1909 10 000,— 2 — 1“ am Dienstag, den 3. Mai d. J., Vormitta 8 b 38 gdr — b 8 .;2 „. * d. J., Vormittags 1910, N 8 5 im Geschäftslo 3 ztsra 2 8 8 Nienburg an der Saale, densb. März 1910. 1“ Disagio⸗ und Talonsteuerrücklage ’-8 ““ “ 1 3110 Uhr, im Direktionsgebäude der Fabrik in der e ds. Js. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur 4) Antrag, betreffend Aenderung der Die Direktion. Der Aufsichtsrat. kbonto: “ 8 5 Geislingen statt. 8 Generalversammlung. ordentlichen Einsicht auf. 88 Aufsichtsratszs und Aenderung der Dr. M. Oels. 1— Paderstein, Vorsitzender.. Dotierung pro 1909 b Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben Tagesordnun 8 G Amöneburg bei Biebrich a. Rh., den 8. April 1910. hiernach. Die am 4. April 1910 abgehaltene Generalversammlung hat die Dividende auf 2 % festgesetzt. „ Bilanikonto: 8 hiermit eingeladen. Wer an der Generalversamm⸗ 1) Vorlegung der Bilanz, der ue Der Aufsichtsrat. 2) Aufsichtsrater ahl. Die Dividendenscheine Nr. 10 werden sofort mit ℳ 20,— bei den Bankhäusern Reingewiuaumn. . . 1 158 733 31 lung teilnehmen will, hat sich mindestens 8 Tage lustrechnung und des . vehea Gef 15s Ernst Albert, Vorsitzender. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ 4 vans ser ꝓen Fa 4. “ e“ 3023 327 66 5* berichts des Vorstands sowie des Geschät. [4165] ö EEE“ der Ge⸗ b 5 “ 1 2 8 8 2 “ 8 0 1 er W 2 vori 5 98 2à XA zes; 22 8 „ 1 1 gefalli. gin 2 . Hefruschoftskaffe zu Nienburg a. E. 1 8 Genehmigt in der ordentlichen Generalversammlung vom 8. April 1910. 1 1 einsbank in Stuttgart über berch Atnienbesit 1--n des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Sebnitzer Aktionäre aus. gefällig nsicht für die Herren 1 “ Die Dividende ist für das Jahr 1909 mit: . auszuweisen. (§ 31 der Statuten.) 2) Beschlußfass 2 2 Baumschule in Sebnitz werden hbierdurch zu der Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ Nienburg a. d. S., 8. Apeil 1910. “ 1 1n = ℳ 110,— für ö. ℳ alte Aktien 8 Die Tagesordnung ist, wie folgt, festgefetzt; 2 Heeesfs sams 1,ö ger Lr . 4. Mai 1910, Nachm. 3 Uhr, versammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, ;,5. 5 2 „ BI = „ 55,——. „ 8 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ees g, der. e ehs, n „im Hotel Stadt Dresden in Sebnitz stattfindenden welcher mindestens zwei W vor der Anhaltische Portland⸗Cement & Kalkwerke A. G festgesetzt 1 8 1 8n .1““ v 1 ö für das Jahr 1909 85 Etgen. 3) tegete ae hos. leiche Geschäftsjahr. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1““ e ö 1- Der Vorstand. 5 Gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 10 gelangt dieselbe ab nahme der Berichte des Vorstands und des Auf. 4) Uebertragung Ln üeee 1 1 Tagesordnung: sellschaft oder bei den Herren Götze & Popert C112* 8 sichtsrats. Statuts. ien gemäß § 10 des 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Hamburg, bei der Magdeburger Privat⸗Bank, “ bilanz für 1909 sowie Beschlußfassung über Ge⸗ Hamburg, bei Herrn Aug. W. Osterrieth, Cöln,
I1“
— — ßburg i. Els. bei der Geschäftskaffe, 8 — 2 ) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ wjenige 1
1 9 .““ Glfaß⸗Lothringen, . een 2. „; ꝓ¶v Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ nehmigung der letzteren. ei der Dres 8 8 : 8 K
per 1. Januar 1911 u. ff. ebst Talons behufs Ein⸗ “ . Filiale der b reub⸗ 8 1 Ferfiihtg und. atlastumng des Borsfatcde und des Feteilixen wollen, haben ihre Aktien 2) eee der Schlußrechnung und Beschluß⸗ 8 Z1““ 8 8 Bank Ch. Staehling, L. Balentin & Co., 3) Wahlen in den Aufsichtsrat fol 81 escheinigung über ihre bei einem Notar fassung über die Genehmigung derselben. und Breslau, bei der Commerz⸗ und Disse
“ 8 “ ie Bilanz, der Geschäflsbericht und die Anträge aas * AeSen. spätestens am dritten Tage e. der Liquidatoren. Bank, Berlin und Hambur Fev **
b ge vor dem Versammlungstage bei dem Vorstaud. BGeschäftsbericht, Jahresbilanz und Schlußrechnung ländischen Bank, Plauen 8; V., :
[3778] 4 u. 2 Bei der am 4. d. M. stattgehabten ndseee lösung abzuliefern an die Bankhäuser: 1“ 1 unserer 5 % Teilschuldverse reibungen find fol⸗ g 1* e 288 3 6 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 gende Nummern gezogen worden: ermann Paderstein in Bielefeld 8 i Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt an die Generalversammlung liege b 0 8 85 Si 8 ; — 8 in Zur b Sch . 1 „ 8 “ 1e g liegen 14 Tage vor der u hinterlegen. ; eu.- . F “ S. 88 ½Q 1.3 Söee-a⸗oisr 1“ a. S. in Ee 1Se2. 88 ’ Ee Schrim pf . 8 fir die Aktienire auf dem Lve (Oste), den 8. April 1910 egen Kabt e Pat. 1lcn jaftraße Ne. 4 8 8 189 214 48 4 9 „ 4 2 Eb“ Die ausscheidende Kitglieder 8 Lsrats, n ureau der Gesellschaft in Geislingen zur Einsi t auf. sum⸗Geschäft für die B b 8 2 8 n Sebnitz, Königstraße Nr. 4, zur Fin⸗ scheinigung über die erfolgte Hi ist i 378, 392, 412, 414, 422, 439, 467, 476. Anhaltische Berlin, und Direktor Carl Zander, Zürich, wurden wiedergewä Z1““ 114““ üiee n il 1910 veeee Ae.eegenevein schg Enistbenas Apri 1910 Herasüch⸗aan nee gehla2n. nn
II. Emi ℳ 1030,— Nr. 1, 11, 28, 1b 3 8 pei
116“ Nr. 1, 11, 28, portland⸗Cement und Kalkwerke A. G. Straßtburg i. Els., den &. Abril 1910, a HSess gakgassg I. Dieselben sind vom 1. Juli a. c. ab, mit 3 Vorstand. 8 “ X 1“ Der Auf börat. G orcholte, Vorsitzender. Ohnef „Ma 8 8 8 Fiüe welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit Coupons anE. M. Oels. 8 8 “ 8 1 “ 111“ “ “ 8 “ 1 Cra 8 1 Fb “ 6 X“
Ipril 1910 an bei dem Liquidator einem deutschen Notar hinterlegt hat. Die Be⸗