1910 / 84 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[2859] 81 8 Aktien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck. b b ö“ vM“

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909.

——— ————-— Die Aktionäre werden zu einer ordentlichen Generalversammlun J auf Sonnabend, 8 1u6“ 6 DC1“ . den 30. April d. Js., Nachmittags 12 Uhr, im Gasthaus „Deutsches Haus“ hier eingeladen. 8 z 8 d KN ch St ts An Kassakonto: . 8 Per 8 1 Göe Haüttchestis Ahe Ue schäftsjahr 1909/10. ““ b 8 u eu en el an 2 1 er un onig 1 reu 1 hen —Bu acl anzeiger. Bestand an barem Gelde Gee Girokonto: ö6G“ Genehmigung der Bilanz vom 1. April 1909 bis 31. März 1910. No. 8Z4 Berlin, Mont den 11. Apri und Noten 179 071,27 . Kontokorrent⸗ und eda. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. gesethevene 9 erlin, ontag, den II. April 1910 Guthaben auf gweseen aern laufender Rechnung 8 141 Beschlußfassung üͤber Verteilung des Leehacewun Reichsbank⸗ 22 1a 408,20 mit ljähriger 1 Beschlußfassung über einen Antrag des Aufsichtsrats und V 1. Untersuchungssachen. 1“

99⁹ 1 girokonto —e11471282 190 ““ Kündig - § 17 des Gesellschaftsstatuts, betreffend: Kilometergelder: 2 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 7. Ni ssung ꝛc h 1 Couponskonto; 332 66 er igeng. mit ½ jüähriger 3 Beschlußfassung über Anträge aus dem Kreise der Arronäre auf Abänderung des § 18 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 her nzei er. 8. 1“ ne erscher Bestand an Coupons.. 626,35 EEE“ i 1 8 eelchaf efge L „Bewertung der Rüben 8. 8 Perlsfangeg dc gerthahienen 9. Bankausweise 3 ng. Sortenkonto: 1 2 298 7,” izbri 88 enehmigung der Aktienübertragungen. 1 8 3 . Kommanditgese ften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. rei Petitzei 2 schiedene 2

Bestand an Sorten... 593 97 e mit tjähriger Venmahl des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 1 engesellschaft P 8 für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Inländische Wechselkonto: 1“ v“ .9) Geschäftliches. 1 FFI . 8 K b 8 Sges- vexEveeHrng

Seae- an Markwechseln. 732 908 81 ’. Dehesgaön agtan eingelegte Kapitalien 8 42q Legstimationzversahren unga die Aussahe vengcfei sacheder findet von 11 bis ½2 Uhr (3759] Steingutfabrik Colditz, Actiengesellschaft in 6 olditz. ge. F.; eigenen Effekten 1 268 936 25 üia-S 425,48 mit jähriger 8 Ver Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 3 Debet. Bilanzkouto vom 31. Dezember 1909. Kredit. Mobilienkonto: t jäh 8 15. April d. Js. ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. ö Bilanz vom 31. Dezember 1909 paffiss. war

Vorhandene Mobilien und 4 ¼ 175 859,30 mit jähriger 1 Osterwieck H., den 6. April 1910. 1 3 ge- v73 2 6 000 175 859,3 jährig 8 Der Vorstand. . Per Aktienkapitalkonto 700 000 Safes⸗Schrankanlage.. 1 Hypothekenkonten I und II 358 000

Kontokorrentkonto: vh“ 8 von Lambrecht⸗Benda. G. Eichel. H. Duve. 8 An Kassakonto . . 17 402 82 Per Aktienkapital . . . . . . . . . 1 000 000— Gebäudekonto Bankkonto 174 825 93 Kontokorrentkonto 1“ 6

8. A.

An Fabrikgrundstückskonto . . . .. à3 Brückengrundstückskonto

0⸗

α —— 02 Od 00 02 —2

0UõœUbboS g 2&☛

H. 2 82 0

022

—₰½

.0‿ —ꝙSA

9

DSbon

ssions⸗

Colditz, den 4. April 1910. Steingutfabrik Colditz

8

31 2 55 Debitoren in laufender Rech⸗. 790 199 02 vorgeiragenen Distenf 88 vor⸗ . Fn eseg E’ eFrendenc⸗ 11414“ 8 EEb“ 555,90 e 88 88 ö e 1 . Z11 b- handenen Wechselbestand.. . Och. 8 8 E 837 5 8 1111“ bö23141.!14344 38 Reservefondskonto . . . . Hopothekenkonto. Akzeptenkonto: I1 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. I S v“ .. .1.“ Modell⸗ und Formenkonto. .. 18 01 Gewinn⸗ und Verlustkonto: laufende Akzepte 50 000,— —— B 8 8 3 Grundstückskonto ͤec 14 009 886 35 zeptenkonto E11“ 180 000 Druckplattenkonto 2 06 Gewinn aus 1908 9 988,06 Avalakzepte. . . 56 585,— [3771] n J4. WI4““ 120 000 aus Kautionen .. . 3 500— Gleisanlagekonto 1 . s 41 04 21909 1390905 Reservefondskonto: (ÜGrubenfelder Gerechtsamekonto. 93 000— 3 Aktienkapitalkonto.. . 600 000 FZZZe Uec⸗ EEEEEE“ güeres Seilbahnkonto . . . 39 593 Pestand Ilsaeibung . . . . . . 2000. 91000 Sech.en. vücerltonvpan.. 442 009 Herscheß des Jahres 1909. W .... Elektrizitätsanlagekonto. . . 20 944 98 ardchlen undstücs 225 000,— 1“ Werkshypothek Effektenkonto. D . . . 6 188 50 1I1““ 1“ Dampfheizungskonto . . . . 27 743/68 Dividendenkontovo 908 300 Grundstückskonto 225 900, He 138 000,— 8 4*“ 3 500 Kassekonto 2 299 40 Reingewiuin . Gebäudekonto 40 000,— 45 076,99 1 V** 12 200 —2 8 18ͦ0S 1 Postscheckkonto 520 12 öö389,38xö Eb8e Abtrag. . . 25 134,22] 19 94. 7 27201802 6166 4 3 N. . Abs reibun 1111“ 2 6727 ün 2 ito Eöö“ 8 3 8 1t 8 8 1 8 8 g 4 e, 8 8— 8; 8 eria 44“*“ 2 2/18 bnrgen an Heba⸗ 1sb Hanseatische Bank vens, 3 73 000,— Reettafends . üeren eereeerens ee 111“ 288115 . SSie Vorsitende Büthe. Cramer von Clausbruch. —3 66,32] 102 066 32 V weisun - 25ꝗ¶8N0ãuJöä1“ 8848 Dr. jur. O. Wolff, Vorsitzender. Büt 3 Zugang.. 29 066,32 Zuweisung 8 81 1 1 4 3]2 4ℳ 3₰ 89 8052 Debet 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Kredit. Z“ 12 066 32 pro 1909 An vüet vben auf Gebäude . .. 7 036, 49] Per Vortrag aus 1908 . . . . .. 42 953 62 —2 1116“”; 9 5. 7 88 . ₰Alrbeiterwohnungenkonto .76 000 Talonsteuerrücklage .. . . 1—S s 1“ 1899 und Mieten 23 444 95 Tongrubeninventarkonto . . .. 1 453 98 2. 8 Abschreibung 2 000 Gewinnvortrag 8 G Foot⸗ 62 Grundstückskontio.. 195 746/21 Tongrabekonto 920 Asl ine st 93 Voertra1111 Absch , 1 “] 11““ . 75 20— A. Setb Unkosten ... 365 Finsenkouto; Elektrische 36 000,— V Reingewinn per 8 Ulgemeine Unkosten . . . . . . 21 301ö . . 1 482 700 48 b -zssaaa . 9 9 1 1 888 - 8 vee gezahlter Zinsen. heah 2 209,96 36 209 9 190909 81 64 1492 ee 11u“ 1 . 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1909. Fg 8 . WMagil; 226 rovis 8 8. 11“* 4 8 8 S 11“ CEEEETEEIö“ 9 8 8 IU Abschreibung auf Mobilien 4 . vereinnahmte Provisionen.. 1146 IGschrelbung:g. ... 6 209 96 3 G 1 Hypotheken⸗ und sonstige Zinsen 129 393 66] 8 II1 1114“ Fremde Wechselkonto: 2 Schachtanlagekonto. 80 000,— Z“ 8. I . Ueberschuß des Jahres 1909 . . 34 714 82 vI1I e .. 2283 608 57 Per Warenkonto 18 11“ 8 Gewinn nschl. Sorten⸗ und lneng. . 6 443,68 86 443 696 262 14178 ““ 8 252 149978 . Geschäftsunkostenkonto, 91 732 56] Grundstücksertragkonto ““ 1ee ontc t,n mmissions⸗ Abschreibuug .. 11 443 68 Königsberg, Pr., den 31. Dezember 1909 WA““ Verlust an verkauften Gebäuden Tongrabekonto Effekten⸗ und Effektenkor glse bahnanschlußgleiskonto b 8 Kni ne pah, 8 und Grundstücken . . . . .. 3 454 10 „Bilanzkonto: Vortrag bonto: 29 618 01 Eisenbahnanschlußgleigronts oo V 8 8 Koönigsberger Terrain Actien⸗Gesellschaft Oberteich⸗-Maraunenhof. Abschreibungen 327 477 111 8 CGSevwim ....... .em Ingenn 91,/36] y30 091 36 I11“ 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Kontokorrentkonto 2 97609 384 178 43 2 8 364 178,43 ugang.. 1 3 Krah Abbes Schwaba Bilanzkonto: Hamburg. 31. Neember 19098. seatische Bank Aktiengesellschaft. Sellbahnkonto . . . . . . . .. . 8 8 8 9 1 a110,„4: EEV . ra iis 22 . 2 .e2 111““ Herfeattsche, Ernnsrah, 11““ 8 .G Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft. 1228651 der ns. enver ammkung auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt von morgen Laufbühnenkontto 8 1b 1G . iva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Passiva. 5 T ga Igen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 an unserer Kasse, Hamburg, Abschreibung.. W—— —— 11 . 28 Rathausstr. 14, zur Auszahlung. ve“; V 8 11 d C inschl. Reichs 8 Aktienkapi 9S Zehe. 1 8 Estr. amburg⸗ den 6. April 1910. 8. r6 8 nl Abs hee. 1 b G 88 8 oupons einschl. Reichs⸗ . vee, uen 3 88G . Sebefrit nach Feftte e aus 185 Herren: Pau Etzold, Frwpfig⸗ 8 8 8 n 8 Z1* oöööööö b 1 88 1 d ñ N.2268 066 11A1“ 90— ors., Max Hoffmann, Eibau i. S., stellv. Vors., Br. Kolbig, reiz, P. Roßdeutscher, erlin, Hanseatische Bank Aktien ese scha Roß. un Vorrichtungsarbeitenkonto 2 8 Wechselbestand öö1.1X“*“ Reservefonds II . . . . . . . . . 310 000 Dr. Br. Trenkler, Leipzig, Herm. Unger, Leipzig. K . 8 Abschreibuun . . 1 8 ee. 8n 603 506 ö 50 247 87 288 fans 1I 88 2 1 G W H eken des Be⸗ eamtenpensions⸗ und Unterstützungs⸗ 2891 5 8 5 5 3781]. Bilanzkonto am 31. Dezember 1909. 111“ Passiva. Pferde⸗ und Wagenkonto 1000,— 8 8 amtenpensions⸗ und Unterstützungs⸗ fonds (einschl. Effekten und es 1 1“ Palmengarten⸗Gesellschaft. Aktiva. Bilanzkon e —— JZZEZ.. 22890 1 218 90 G 1“ 8 Ssetae va veni 89 125 theken) .. . . . . . . . . . . 116 949 20 „Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. 2 8 ug . . 2. een 86 uthaben bei Banken und Vorschüsse Laufende Akzepte.... . 686861 057 9 8 * 111““ 8 4 000 1) Aktienkapital 2 500 000 Abschreibug . . 1 217 90 w 1 11“ auf Wertpapiere . . . . . . . 1 282 908 85] Geleistete Bürgschaften öö] 423 87 1) Gebäudekonto 10770002 Aktienkonte 1en2 1) Grundstücke.. 1 1 2) Reservefonds I. 250 000— d Bestände: . 8 8 Schuldner in laufender Rechnung. 9 148 109 19/ Spareinlagen . . . . . . . . . 2 731 866 55 2) Hei 3 11 FeI“ Fen 2) Fabrikanlagen.. 1 Reservesonds I1 55 000— Inventar un estände: Schuldner aus geleisteten Büͤrgschaften 649 423 87] Depositeneinlagen 1 919 761 37 2) Heizungsanlage . . . . . .. 132 000— Hypothekenoblig.⸗Konto 862 500— a. Gebände und 669,100 Unterstützungs⸗ asEee 44 522,49 E 11““ Bankgebäude in Mülheim u. Opladen 190 8913 Ssedglänbiger 300 646 1 etwaäsermnelage . 22 999— Flleisanlagen 36,141,04 .. 11 8 SüSebeenche 88 .20 38 888,85 83 411 333 1““ abzüglich Hppothek. . 55 88 3 5 Htens —— . 3 218 15807 5) Flektrische 5 150 800 1 1a 1“ Zypothekaranleihe 19e 5 1209,— 8 15 1 E.““ Dividendenkonto: noch nicht erhobene 8 4 27 vf vt er üean. es Ke 1e, 2 5 Hypo 98 bF Fggge 5 120 . 8 nne : ees. vaae. 8 arkkonto .686858000 Spezialreservefondskonto. . 124 000 33 911,04 b. 6 ] . n 18 090— 8 . 8 v. 1 G eereee⸗ 8 1egs ““ 1. 720— Pflanzenkonto ö1“ 173 000 111“““ 240 299 87 15 8. 8 2 1 98 zepte 1 1 1“ 26 651 1 8 V zahlte Verf gspramie 2 Gewinn⸗ u erlustkonto. . . . . 1413 30122 eeöö.... 79 000 Neues Geländehypothekenkonto. 75 000 . Maschine 8) Ge . id 8 61“

Maschir 1“ v, und 8“ 1“ 8 8 14 764 032 84 14 764 032 84 vhh F..... 6 273 46 ) Hypothekenkonto Gelände C. . 350 000 Inventar Verlustkonto . 1754 516774 5 EE““ b 88 V 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 10) Effektenkonto . . . . . . . . 33 139 25 Dividendenkonto. 205 68 Zugang.. S 1 1 v“ 8 vA““ 888 11) Neues Geländekonto. . . . . . 674 168 700 10) Hypothekenoblig.⸗Couponskonto. 15 093 75 1 8* 4 8 888 8 1 802 8177 1 1 12) Debitoren.. 5 579 321 11) Aktienrückzahlungsfonds .. 20 186 71

Abschreibung nen 1 V 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz ndlungsunkosten . . . . . . . . 22 88 48 aus 1998 ..... 17512 88 13³) Fne Versicherungs⸗ 6 553 59 19 v1uA“ 6 000 85 .6 58899— 8 8 Ihringshausen, den h Wis 838 snht ge. Vrxeangeneih veflhrten, Sneehe äger Gehälter 111“ 68 8 50 8*- v9 ns Finsen; 1“ 28 5 14) Effektenkonto des Aktienrück⸗ 13) Hvpothekenrückzahlungsfonds .. 3 642 65 Zugang 1899-1909 1 913,81 W“ b 8 Aktien⸗Gesellschaft . Vergleich mit den Belegen. 621 20 000 Einnahme aus Wertpapieren . . . . 88849 21 .e. * 19 591,22 14) Hypoth.⸗Oblig.⸗Rückzahlungskonto 2 000— 8 . revision und dem Verglei g ingewi 3 301 52 schi 5 833 75 15) Städt. Sparkasse 15) Reingewinn für 1909: XX“ 1. Braunkohlenwerke Möncheberg. Casfel, den 18. März 1910, di ter Bächerrevisot eingewinn . . . . . .. . . . . 412 301 62] Verschledene Einnahmen.. . .789370 RHier: Parguthaben 40% af 107 Aktien. 183398

Abschreibungen 8 8 O. B Krahl .“ 22753 efenüso 571 994 36 571 994 36 des. Aktienrück an das Unterstützungs⸗

5 697 413,81 . O. Be. für den Bezirk der Handelskammer in gha⸗ B“ In der gestrigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1909 auf S % zahlungsfonds 8 und Pensionskonto 1115. . inn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909. edit. festgesetzt worden; dieselbe gelangt von heute ab an unseren Kassen in Mülheim am Rhein, 8 8 der Beamten 7 596,30 Debet. Gew 12. 8 h hein,

1 465 300 ee Opladen und Schlebusch zur Auszahlung. 8 an d. Aktienrück⸗

4 Mülheim⸗Rhein, 8. April 1910. G 8 zahlungsfonds .. 3 000,— 12 430 28 Kohlenkonto.... 226 057 56 Der Vorstand. EA 5 971 Brikettkonto . . . .. 192 293 64 1 . eö“ 8 8 qqq .2 654 001 91 Mieten⸗ und Nebenein⸗ 8 Ausgaben. etriebskonto pro 1909. Einnahmen.

11“ 5 N nahmekontko. .. 328387 Wuppertaler Akt. Druckerei Elberfeld. 6—2 ——⸗ 4 130 699,08 öö 4130 699,08 Handlungsunkostenkonto ngeF 1. Ja⸗ 3 42797 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Haben. 9 ee 6“ e 2 11“ 18 . 8 34 22 . 9 2 8s 27 8 11n ————-— ——yjüü öC.—“ 8 27 2 111ö11“X“ . . Merch'sche Guano⸗ & Phosphat⸗Werke A. G., Harburg a. Elbe. 1 60 „oI SSö“ Pachtkonto, Pacht für Gelände .. 9 610 23] 3) Pachtkonto, Pacht des Wirtes 17 750 era sch füchts 8 Der Vorstand. Maschinenreparaturkonto . 11X Gehälter und Löhne . . . 8 70 672 32 Gewinnvortrag aus 1908 503 17 anes. u. Allgem.⸗Konto . . . . . 11 774 4204) L. . ... 19 695 23 e necs s⸗ O. Schumann Johannes E. Ruperti. Ark itslohnkonto 799 1.“ Allgemeine Unkosten .. . . . .. 15 342 39 Feitungskonto 8 8 70 328 08 5) Gartenverwaltungskonto. 7 691 60† 5) Saalmietenkotoẽ . . 2 469 70 Far Ruperti; Vorfisendeec, üͤbereinstimmend befunden. Fe erversicherunm skonto . .. 59 63 8 Hpypothekenzinsen E“ e¹“] 32 241,28 Instandhaltungskonto. . . . 53 593 60]% 6) Spielplatzkonto . . . . . . . 18 758 90 Kachgesehen und mit den Büͤchern 8 ereinmqmnVoldemar Möller beeidigter Bücherrevisor. e t 1 5 8 8 1 166*“ 1144*4*“ 1 708 80 Maschinen⸗ und Heizungskonto. .. 47 758 08] 7) Konto pro Diversrse... 2 730, (L. 8.) 8 111u“ 0 Kredit baͤude eparaturkonto.. 8 1 1 Gewinn . 4 799 3 v“ 81 8 Eüiiuuuuuzzzette 9 706 23]% 8) Elektrisches Beleuchtungskonto 21 788 62 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. r . Ge 8 F . .. 1u1“ en ö11e1.“*“] 84 784 04 9) Dividendenkonto: 1“ asrno. . . . .. G 25 * 104 781,33 104 78133 10) Ffektricches Beleuchtungskonto.. 21 843 25 Verfallene Dividende .. .. 34 28 4 2 2 8 2 81 “*“ 8 88 8 8 8 2. 8 88 . G 8 9 28 G 5 ub . 8 5 8 7 0 22 2Vortrag von 1908. . 8 16 142 35 Talonsteuerrücklagekonto Aktiva. Passiva. 2. hitorto 8 481 775 99 1 Warenkonto. . 996 217 55 Abschreibungen: b 3 Bö“ Betriebsüberschuß 32 375,71 8 1 Fumobilien . .6994 832 68 Aktienkapital. Abschreibungen . . . . . .. ͤO669928.—— Hypotheken Rückstellung für: 1111u16“*“ 772357 55 Reservefonds . . . . . . . Akkumulatorenbatterieerneuerung. 2 000 Abschreibung . . . . . . . . 2000 22 Rückständige Dividenden.. Hypothekenrückzahlungsfonds für ve Aeen Hypothekenzinsen eeeö. 1 790 Abschreibung . . .. [181770 Gewinn . 11““ gewinn⸗ und Verlustkonto . . . 12 430 28 b b. 11 1 8 468 646 188 468 646,18 Abschreibang . . . . . . .. .761 8 8 Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1909. 1 Verlagsrecht 5555 8 Palmengarten⸗Gesellschaft. AXXAX“ Ss 8 8 Der Verwaltungsrat. 8 b h Dr. F. Friedleben. Ernst Ladenburg.

* A

3) Barbestände 111“ Se 4

4) Wechselbesteand. .. . mZAZ1““ Inventarkonto.

5) Effekten 81 1““ 8 304 405/17 Holzkonto v 11“ 1 774 480 29 Oel⸗ und Materialienkonto Warenbestände 2929 EEES

0 ¼ 0 SS&☛

2

8 922

SSG

2

2

6 6 121 165 55 Grubenfeldergerechtsamekonto .. 154 516 741ü10 1 eJz9 2 3599 Ge ekonto. 5 8 8 W A. G., Har .CE Arbeiterwohnungenkonto.. e Guano⸗ K Phosphat 81 Der Borstand. g Elektrische Anlagekonto. .

16 155 43

8

2n20 8 —‿

+ 22n0,—— 052=2 S 0 00 2—

-1

erck'

ar Ruperti, Vorsitzender. Laufbühnenkontöo ö.

8 1 it den übereinstimmend befunden. b 8 5 schup Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmer Möller, beeidigter Bücherrevisor. Lagerschuppenkonto .. (L. S.) P. Woldemar Möller, beeidig 1 . Fisenbahngleiskonto 16“

K b8b 1.1 1 Seilbahnkontko.. R8 782 Teilschuldverschreibungen der 8 Vorrichtungskonto qEEEEEö 13782] 8 [4087] Fe. . 2 Aus⸗ und Vorrichtungs —* 5209 Debitoren (einschl. Bankguthaben) 35 863 03 FIerche sche Guano. & Phosphat. Dampfziegelei u. Sägewerk Pferde⸗ und Sehehönt E Pb0g . EEEEEöö“ ZASEI 8 I Werke A. G. Harburg a. E. Knesebeck Aktiengesellschaft 1909 . . . . 27r 60 721,26 164 14923 V 8 J1A“ 383 62 1““ Pa mengarten⸗Gesellschaft. Nummern der 3 ½ % Palmengarten⸗Hypotheken⸗ e Herr Osc 8. Inleibe si n ärz d P 2,638 b 50 781 97 50 781 97 vrre.; 8 . - e 1““ 2 Sevgh 8 weaas ger 7S.2is Nh 1 Von Poer Anleihe han am 822 März d. J. den 11. März 1910 ““ Uebereinstimmung, der 9 1 88 22 97 ESsee. 4 150 781,/97 Aktien, welche satzungsgemäß zum Uvidendenbezuge Nr. 23 37 88 177 184 243 564 634 676. viedergewahll. E je ist ge folg Nummern ausgelost worden: Ihringshausen, den 11. März strechnung mit den nungsmã 8 88 von 31 als gesetzliche Rücklage zum Reservefonds 479,92 9 angemeldet worden si 8, 1 1 27 Dis Dividendg ven, eshgahes Je 11 82,e 1., 9,12 88 80 „Aklien⸗Gesellschaft eeedaene beüsöcchägeen bescheimisk auf Grum de⸗ EEb.“] 375920 ir S0s aeseneset erden sand, fann von heu, aor. ,08 710 1886 808 11 909 822 997 Einreichugg Kellschaftskafse 1 it. B 205 g Ottoben b. S. . 8 8 b vorgenommenen Bücherrevigeg, Gewinnvortrag c1161166““ 569,38 1 Industrie hier in den üblichen Geschäftsstunden 1031 1218 1239 1269. see,ge ebeor 1 B. in Hamb deren Rückzahlung am · Dt 7 8 Cassel, den 18. März 8 1759531 egen Abgabe des 40. Divide schei it 17,14 F furt a. M., den 8. April 1910. der EEEEE unserer Gesellschaftskasse stattfindet. Braunkohlenwerke Mönche erg 8 89 Alb. Schmincke, beeidigter Bücherrevisor G“ 11““ 11 96 ¾. ee Dividendenscheins mit 17 U Frankfur 3,¾ eabe.e8. 88 sofort zablbar⸗ u“ Knesebeck, den 7. April 1910. O. Brunne. Krahl. für den Bezirk dg Fandelebener e See.r Ferner wurden in obiger Generalversammlung zur]/ Dr. F. Friedleben. Ernst Ladenburg. Harburg a. E., den 8. April 1910. Dampfzlenekei u. Ceseere. e 1 Die auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt sofort bei der Filiale der Dresdner

Der Vorstand. 8 b.git. Se hs 1“ in Cassel zur A

Aufsi 1 2 K 8 7 1 Der Aufsichtsrat O. Schumann. Johannes E. Ruperti. Schachtanlagekonto..

8

s. 9.

11“¹“ . .*