1910 / 84 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8

n

ls beim Einstellen und durch die Betätigung 46ec. 415 145. Mehrfacher Stromverteiler für]/ Söhne G. m. b. H., Euskirchen, Rhld. 183.

Emanuel Jakob, Habitzheim, Odenwald. 19. 2. 10. Fan büge J. 9988. nach dem Entsichern rückschnellenden Schlagbolzen. die Zündung von Verbrennungsmotoren. Fa. Robert E. 13 929. 15 b. 415 204. Chilistreuer. Fa. D. Wachtel, Karl Heinrich Wilk, Suhl i. Th. 21. 2. 10. Bosch, Stuttgart. 20. 7. 09. B. 45 316. 50 c. 415 119. Brechbacke für Steinbrecher. 1 . . 46d. 414 752. Oberflächenkondensator für über⸗ Rob. Bernhard, Thann i. E. 9. 3. 10. B. 46 972⸗ * 414 583. Sgpeisevorrichtung (Beschütt⸗

Breslau. 21. 2. 10. W. 29 957. . W. 29 968. 1 2 . v16““ 415b. 415 212. Bremsvorrichtung für Drill⸗ 46a. 414 558. Vereinigtes Ein⸗ und Auslaß⸗ C Kaltdämpfe. W. Häusermann, Berlin, 50. G 5 und andere landwirtschaftliche Maschinen. Karl ventil für Verbrennungskraftmaschinen. Dr. Fritz Oldenburgerstr. 47. 20. 1. 10. H. 44 564. vorrichtung) an Siebmaschinen mit drehendem Flügel⸗ 8 b en 0 G„ 1 Raumann, Schlettau, Erzg. 23. 2. 10. N. 9437. Huth, Rirdorf, Böhmischestr. 46. 7.12. 08. H. 39454. 46e. 414 821. Durch Gewichte und Hebel in werk und feststehendem Mantel, 8 Hand⸗ und 1 ei hsan el er un 2 5 8 8 45c. 414 557. Mähmaschine. Gebr. Segler, 46a. 414 678. Kurbelgehäuse für Verbren⸗ Bewegung gesetzte Maschine. Johann Waitschies, Kraftbetrieb, zum Sieben von Mehl, Zement, Gips G 12 8 4 8 ö11111“ Se onig 1 reu 8 Rennberg, Kr. Schlawe. 4. 12. 08. S. 18 514. nungskraftmaschinen. Gustavus Green u. J. Miller, Kneuttingen. 5. 3. 10. W. 30 112. und anderen feinkörnigen Produkten. Andreas 271. .“ 8 1 en aq Han ei 45c. 415 070. Gartenrechen mit Wegeschaufel. Berhill⸗on⸗Sea; Vertr.. H. Nähler u. S. Ses⸗ 47 a. 414 932. Fedenhe Sicherheitsvorleger Sehen Wittenberg, Bez. Halle. 2. 12. 09. z 1 .“ —. . Ber lin M onta den Aür ¹ ger. il 8 S Smü VW 28 2 8 ( .2 va SW. 61. 82. 8 2* s ür Friktions⸗ . . 29 217. ——/ỹCO’—COCSñF⸗—˖nñOñOñ⸗⸗—xpxůᷓõ—ꝛ—ꝛx:—-o— Lnng 8 ö“ 8. 2. 46,ass, er Fnshte, Secft ö1“ E“ dSehedeae ss 51d. A15 180. Mit einem Schreibtischaufbau Patente, Cesraaheltndtec eae an vn er die Bekanntmachungen aus den Handel 1 . 1112 19 10 8 . ie die Tarif. und Fahrplanbekunmtmachueuen, den efens erne hüshatce san I. 10.

ungen der Eisenbahnen enthalten sind, enossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregis Se

. erscheint auch in einem besonde üsterregistern, der Urheberrechtseint d

sonderen Blatt unter dem Titel ntragsrolle, über Warenzeichen,

G. 24 105. 45c. 415 190. Rasenschneidapparat, mit 46a. 414 819. Stationärer Motor mit aus 47a. 414 965. Automatisch federnde Schrauben⸗ verbundenes Musikwerk. Julius Carl Hofmann, zwangsläufig bewegtem Messerkamm. Bertram einem Stück bestehendem Kurbelgehäuse, in welchem mutter⸗Sicherung mit besonderem Röhrensteckschlüssel. Wien; Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 8 die Steuerwelle rechtswinklig zur Kurbelwelle ange⸗ Fritz Sohl, Magdeburg, Bretedeg 227. 15.2. 10. S. 42. 16. 2. 10. H. 44 987. 1 entral⸗ 5 51 e. 414 610. Blatt mit-Zahlen zum Spielen 8 1 22 11 E sregister für d 8 as Deutsche Rei

Schönau, Stollberg, Erzg. 18. 2. 10. Sch. 35 114. 8 . F 45c. 415 197. Kartoffelerntemaschine. Joh. ordnet ist und Fenster vorgesehen sind, die von S. 21 453. 1 b t / 1u 19 b. 414 506. Trommellagerung. Schwein⸗ der Konzertzither unveränderter Besaitung. Kurt Das Zentral⸗Handelsregi 8 2. 10. Selbstabholer auch der biben gedistsn für das Deutsche Reich Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstr

[1

Schumacher jun., Merzig a⸗ Saar. 2. 10. Deckeln verschlossen werden. Deutsche Automobil⸗] 47 6 . Sch. 35 118. Constructionsgesellschaft m. b. H., Berlin. furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Grimm, Dorfstadt b. Falkenstein i. V. 15Gc. 415 203. Federnder Sperrklinkenhebel 5. 3. 10. D. 17 841. & Sachs, Schweinfurt. 1. 3. 10. Sch. 35 263. G. 23 974. b 1b zur Aufhebevorrichtung an Grasmähmaschinen. Ver⸗ 46a. 414 833. Bei Explosionsmatoren mit 47 b. 414 533. Kugellager mit nachgiebiger 52a. 414 555. Nähmaschinentischplatte. Marie einigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen Zylinderschiebersteuerung ein Einsatzstück, welches mit Füllstelle. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Ullrich, geb. Opitz, Görlitz, Obermarkt 15. 9. 3. 10. 88 —— vormals Epple und Buxbaum, Augsburg. der inneren Wand des Zylinderkopfes einen konzen⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. U. 3248. Gebrauchsmust 95a. 414 969. 2 F1“ trischen zur Aufnahme von Zylinderschiebern be⸗ 5. 3. 10. Sch. 35 303. ““ 52“. 414 724. Nähfüßchen für Nähmaschinen. 6 er. 14 969. Schlepphaken. W. Halle u. Schörl Segeng See 45c. 414 745. Mit seitlicher, 1 stimmten Hohlraum bildet und dessen untere, die 47b. 414 771. Kugelführungsring für Kugel⸗ Fa. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 10. 3. 10. 55d. 415 171 (Schluß.) H. 55 89 Hamburg, Rambachstr. 3. 22. 2. 10. Sch dbg, Hannover, Stromeyerstr. 3. 28. 2. 10 Schi. Ableitung versehene Vorrichtung zum Ueberführen Zylinderwand berührende Verlängerung als Kolben⸗ lager. Karl Schultes, Siegburg. 18. 2. 10. P. 17 024. 8 1 walzens vüͤhapparate Papiermaschine mit Bürsten⸗ 65a 4152 702 v1 v11 hieber. Carl Heinrich 2 des Kurzstrohes aus der Dreschmaschine zur Stroh⸗ laufbahn dient. Deutsche Automobil⸗Construc⸗ Sch. 35 116. 1b 52g. 414 725. Druckschieber⸗Feststellschraube an Lanzfiebpertie Ar Ss. Oberflächenleimung in der Walzwerk 8.29. Profileisen. Faconeisen⸗ Schneid 15 041. Kreide⸗Spar⸗Apparat für 28. 2. 10. P. 16 951 Püllea. Ftt. ⸗wes. 421 lasecebn. ““ m. b. H., Berlin. 9. 3. 10. 1“ ; ö“ ZEbeö“ & H. 3219. Arno Unger, Crimmitschau. 11.2. 10. Kalk b. Cöln. x“ & Cie., Akt.⸗Ges., Weg 118 8 Otto 22g. Grüler Srtttschan“ 844. Kombinierter Gleit⸗ und aschinen vorm. Gebrüder Buxbaum, Vürz⸗ D. 17 869. erk C. endorf, Gößnitz, S.⸗A. 3. 3. 10. b un, Berlin. 11. 3. 10. A. 423.ͤ 57a. 28 Sr - de;. 2. 09. F. 21 209. 1 82 „u. Franz Zechel, Blumenstr. 23, Berli Schlittschuh. Hard F eit⸗ burg. 11. 8. 09. A. 13 384. 8 46c. 414 559. Vereinigtes Ein⸗ und Auslaß⸗ A. 14 368. U“ 52a. 414 942. Kräusel⸗Apparat für Näh⸗ S22 87 -Sa willingslinsen⸗Klappkamera. 85 Trethebeln in 88. 23 B. 46 230. nenstr. 73, Berlin. W. 28 834. y Wolff, Celle. 16. 10. 09 145e. 414 798. Garbenschnur. Anton Fackler, ventil mit zvlindrischer Dichtungsfläche für Verbren⸗ 47 b. 414 933. Sceitlich in sich verstellbares maschinen. Perey Raymond Greist u. Frederick Pat.⸗Anw. Berlin Siv g. Dr. Franz Düring, ersetzten Schiffsschrauben. Carl Storch ac. Tintenfaß mit regulierbarer sch b. 415 231. Gummischeibenrad für R Warmisried, Post Unteregg. 28. 2. 10. F. 21. 782. nungskraftmaschinen. Dr. Fritz Huth, Rixdorf, Wellenlager. Rud. Leonhardt & Co., Leipzig⸗ W. Beckert, New Haven, Conn., V. St. A.; Vertr.: 5 7a. 414 868. Anzeig 3. 1. 10. K. 41 863. 670 10. St. 13 007. . Septluchtiefe Albert Demankowski, Stettin bes 6en andere Fortbewegungsmittel 88 oll 45e. 414 957. Klammer mit verstellbaren Böhmischestr. 46. 7. 12. 08. H. 45 109. Kleinzschocher. 5. 3. 10. L. 23 770. K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8. 3. 10. lichtung und Nichtb li nzeige⸗Vorrichtung für Be⸗ von Ku I ber 7. Vorrichtung zur Bearbeitung 70e Ftr. 8. 8. 2 10. X. 17 670. 88 2 althausen, Hannover, Am Cl Ssfiat⸗ Schenkeln zum Abteilen und zeitweisen Zusammen⸗ 16c. 414 563. Ventilvergaser mit zwangläufig 47 b. 415 010. Kugellager für vertikale Wellen G. 24 214. be1“ Kassetten. Pa 8” elichtung an photographischen Schw tof n durch Schleifen. Wilhelm Höpflinger, B uk 284 653. Bleistiftspitzer. Wilbel v. 10. W. 30 071. evertor 2 1 kugelballigen 52a. 414 943. Spulengehäuse für die Schiffchen B. 46 622 ul Braun, Zuffenhausen. 14. 2. 10. 67a einfurt. 18. 1. 10. H. 44 527. 1 768 .ee. Holst. .10. B. 46750. ee. Rollstock mit in der Lauffläch B . S. 558. Vorlagenhalter. Arno Reich, agerten Kugeln. Math. Stempfhuber, München 5 „München

Halten des Preßgutes an Stroh⸗, Heu⸗ u. dgl. Pressen. verbundenen Luft⸗ und Brennstoffeinlaßventilen. mit konzentrisch zueinangg. F Munitions Rotati sser Naͤhmaschinen, Fa. G. Schmidt Heutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ von Rotationsgreißer Nähmat inen. Fa. G. Schmidt, 57a. 41. Spi 892. Maschine zum Schleifen un Sn41912 1““ Hlee. 82 8 b 85 Reich, Oberfrohna b. Limbach i. S E1“ 10. St. 12 963 5 . . . . Billardstock. Alfred Berline

Fa. C. Aug. Wagner, Kirschau i. S. 24. 9. 09. Robert William Shaw, Stamford, V. St. A.; Laufflächen. D

W. 28 631. Vertr.: Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, fabriken, Berlin. 6. 6. 08. D. 14 362. Kötzschenbroda. 8. 3. 10. Sch. 35 361. h 1 und2 45e. 415 164. Vorrichtung zur Beförderung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 27.2. 09. S. 19 119. 47 b. 415 011, Tragkugellager mit kugelballigen, 52Za. 414 944. Spulengehäuse für die Schiffchen Fhstograpbische. ts Gustav Aßmann, uö“ den Schwingkurbeln des Schleifkastens. 70e. 414 4 u. Alfons der Preßballe von Strohpressen u. dgl⸗ mit auf die 46c. 414 568. Mehrfacher Stromverteiler für auf Kugeln gelagerten Sitzflächen der die Laufringe von Rotationsgreifer⸗Nähmaschinen. Fa. G. Schmidt, 57a. 415 183. Au 2. 10. A. 14 267. 25. 2. 10 meer. vorm. G. Berg, Stuttgart. hüten des Papierrollenspange zum Ver⸗ 778 fons Wagner, Ratibor. 10. 3. 10. B. 4691 Ballen legbarer Förderbahn. Fa. R. Wolf, Magde⸗ die Zündung von Verbrennungsmotoren. Fa. haltenden Lagerteile. Deutsche Waffen⸗ und Kötzschenbroda. 8. 3. 10. Sch. 35 362. 3 ͤassung mit aufklappb uswechselbare Gelbscheiben⸗ 67a bI1 & Cie. R brollens der Papierbahn. Woerner steine 414 526. Spiel, dessen für Nu 18ss 3 10 B. 43 684. Munitionsfabriken, Berlin. 6. 6. 08. D. 17 856. 52a. 415 250. Versenkbare Nähmaschine. Näh⸗ Foseph Willken ö““ Bernh. Koͤrnen von Zerne ge⸗ d zum Schleifen und 70e vvee 28. 2 10. W. 30 013. 8 Fite aerii ee in zwei mehage nandeteegene

. a. W. 16. 2. 16. „und Aluminiumblechen, bei welcher geschweift 53. Heftzwecke mit aus der Plat EE111“ einrich Bode, Wien; Ver

angestanztem Stift atte E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat Anwaͤlte Vertr. ʒ Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin

burg⸗Buckau. 3. 2. 10. W. 29 783. Robert Bosch, Stuttgart. 20. 7. 09 3 Näl ü1g. 415 177. Rahmenecken⸗Verbinder. Diedrich 46c. 414 569. 8. ehrfacher bbRne 8 Gleitlager mit auf Fugela veschnneSehan ““ W. 29 924 die Bewegung der Antriebs Sti 2 ü 90 Ver . . 7 ruhe 29 gelbe ige Lag 2 er Lage hse. 2 Ko rls i. B. 5. 3. O. N. . 91. 8 1 ie elle f ) S s wmr azneg, v11“ 9 de Hündenartgart. 8 88 bn. Deutsche Sei., dsgerung beionsfabriken, Se2Ren, 12 718, Stiktrommel aus Holz mit ver⸗ vveh an. Anzeigevorrichtung für photo⸗ 8 Sehrefnenaa0e Fe n2n. menber i. S. 29. 1. 10. e- SW. 11. 5. 3. 10. B. 46 895. 45e. 415 178. Bordstufen⸗Siebhalter für Ge⸗ 46c. 414 570. Mehrfacher Stromverteiler für Berlin. 6. 6. 08. D. 17 857. stellbarem Kugelgelenk ohne Seitenschrauben. 8 Hans Alter Steinweg ben. 188enr. Kunze, Hamburg, 25. 2. 10 rnrer,. vorm. G. Berg, Stnuttgart. ge tellten Mit aus harter Masse her⸗ 77 d. 414 552. An einer Tischkle Feidereinigungomaschinenzn. ig. Iöuu8“ 8 Fündeag 188 Verbheni . F. Robert Fabe e nole Pens Lagerugg E Nürnberg, Lindenaststr. 51. 8. 3. 10. 57c. 414 861. Kopier 1 42 490. 8 67a. 415 6 Schleifmasch Pütelten I versehene Holzfußzeugsohle. Ser Se. Reinhold Hud SeFeri Fugegrd Stickgras b. elmenhorst. 2. n. 9 869. osch, Stuttgart. 20. 7. . B. 3. Maschinenteile. Felten & Guille ume⸗Lahmeyer⸗ D. 172 853⸗ 8— 11“ graphi 1 chtung für oto⸗ dCv . S eifmaschine. Wilhel 21. 2 prang, Kiel⸗Hassee, Hasse . . 3. H. 275. . 15e. 415 182. Ring mit Schlaufe für Klee⸗ 46c. 414 572. Zündvorrichtung für mehr⸗ werke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 20. 10. 09. 53 b. 414 872. Einkochapparat mit selbsttätiger Fraetsch. HBin gelenkig ver⸗ 27. 1. 09. R. 23 113. 212 8 272. 415 121. Roulettespiel mit i Gefäßfeststelung. August Baab, Alzey. 15. 2. 10. Pragerstr. 48. 10. 2 Ss 5.Sges⸗. Dresden, und Polierscheibe. eee Schleif. Wilhelm G An⸗Dehhrer Fumeniöhebsaß. Fa. . befinglice edrehter Eritssaufh bs. .“Zirkular. Belicht Zerrennerstr. 1. 18. 2. 19. D. (7 76 Pforzheim, R. 26 429. „Osfenbach a. M. 7. 3. 10. lochmühle itechern. lbert Bi H 2 8 5 7 2 8 . ochmühle b. Olbern au f S termann, Ober⸗ . S. 10. 3. 10. B. 46 999.

gliche Erpedition die Dürttcher ernrcmeler,stanstalten, in Berlin für Das

88 Reichsanzei ;. . 1 aße 32, bezogen werden eichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezu 1s Zentral⸗Handelsregister

. 8 * ür das Deutsche d

ir de⸗ Bkutsche Reich eischeint in der Regel täglich. Der

Insertionspreis fü⸗ 5 esghs.. preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile Einzelne Nummern kosten 20 4. 3 Petit,

30 ₰.

Ee SnCrNüxendmaevwrxAnxns feifer, Frankenthal,

217246—

414 936. Kugellauffigur mit eingelegtem

ig Bayeri C fabri Fried. Krupp Albert en E veree.

reuter⸗Beschläge. Maschinencentrale für Bezug zylindrige Explosions raftmaschinen in Verbindung F. 20 938. ““ Gefäßfe 1 . Maschin Mittels einer auf die Speichen B. 46 624. ,7c. 414 876. Zirkular.-Beli 1 Berlin. 16. 2. 10. M. 33 427. m Str 1 . b ansch Belichtungsmesser für- 58a. 414 981. Türsch D. 17 724. 71 a. 414578. S 77 wobei für je zwei Zylinder nur stellbare Riemenscheibe mit ge . 8 578. Schuhabsatz mit Gummiaufl 77db. 415 125. Roulettespiel mit ei 3 straße 10. 1. 3. 10. K. 42686. EE1I1“ iauflage. ulettespiel mit einer die G. m. b. H., Dirschau. 21. 2. 10. M. 33 483. Schöneberg b. Berlin, Belzigerstr. 13. 2 Füh üi. Kart mit beinh nnteann ege . ’. . Kopierrahmen mit nach Größe aufsteigender Riemenbahn zum Aufbringen des seitlichen Klappe sich aufrichtender Verzierung. Fa⸗ bücher, Berlin⸗Wilmersderf 1 1 „Wilmersdorf, Holsteinischestr. 30 Vorrichtung zur Verhüͤ⸗ 2 1 98 - 80. ütung mit 2 zasse 8, u. Adam Sprenger, Tröltschstr. 2, Würz⸗ Anker für Verbrennungsmotoren, 1 g dauernder burg. 21. 2. 10. S. 21492. en S 8 Verdünnungs⸗ 11. 3. 10. Sch. 35 380 feder am Anker und am zugehörigen Polstück in Ge⸗ Holtorp, Hamburg, 2 414 62 zuf ale ö“ 414 788. Spiralbahn. Herm. Peters kugelgelenkartig ber Karte für Konfirmationszwecke. Heinrich Stacke⸗ 59a. 414 945. B. Karl Herold. Berlin, Kanbacht 4 . 47e. 2 .Brunnenpumpe mit ange⸗ Berlin Katzbachstr. 2. 7.3.10. §. 45233. 71a. 115 267. Hrand⸗, Zwisch einer Luftschiffah s . . nd⸗, Zwischen⸗ bzw. Einlege⸗ euftschiffahrt. Hubert Wei züfs⸗ wre 2 kraftmaschinen. Johann Humboldt, Kalk b. Cöln. 5. 3. 10. M. 33 645. 8 8 12. 5. 09. C. 7087. 12. 3. 10. K. 42 828 Cadinerstr. 86. Saste eeh. Befestigen von Bandeisen zum Schutze gärtnerischer Fink Günzach. 7. 2. 10. 2 a. Schultze u. 599. 414 98 P. 1 2 9,1 8. 89 828. 7f. 16 c. 414 609. Schildbefestigung für Auto⸗ teilige Acgerxwalen., Hosch. Kahser. Frieda Sruc 3. Doppelzylindrige Saug⸗ und Anschlag 14 553. Panzerstift, aus gehärtetem Einwirknng eines Gegengewichtes beweglichen Gliedern 9 870. burg. 21. 2. 10. Sch. 39 140. 28 2 10 arth u. Pc elben. 1 rn. 45f. 415 160. Baumbinde. Heinrich Rode, Mannheim. 9. 2. 10. M. 33 545. th u. Paul Gottschall, Leipzig⸗Lindenau, Lützener⸗ Hamb f 8 . Eggers tzener amburg, Hammerbrookstr. 63. 9. 3. 10. L. 23 805. 77. 414 611. Selbstlenkb 2 8* 7 . . 6 4 * . C 8 2 m Unterbrecher gekuppelte und verdrehbar fabrik Pforzheim (vorm. 99. ( e bee Weerich. . 2 enkbares Laufpferd. Paul Heinrich Rode, Grumbach, Bez. Dresden. 1.2. 10. gelagerte Polschuhe für 22. 2. 08. M. 26 282. 54 b. 414 858. Amerikanisches Journal für die 28. 2. 10. W. Vorrichtung zur Verhütung des Aus⸗ S. 21 417. 14. 2. 10. K. 42416. . 8 414 72 8 Nürnberg, Göthe 95 Untersatz angebrachten, den Topfrand krampenartig 46c. 414 730. urg, Steinda S 1 tzvorrichtung gegen das erg, Göthestr. 8. 2. 10. W. 295 8 G. m. b. H., Pforzheim. 22. 2. 08. M. 26 283. Osnabrücker Papierwaren⸗Fabrik Loewenstein 63 b. 414753 mm 15. 9. 3. 10. H. 45 274. förmigem Schließ ürschnepper mit winkel⸗ Straßburg⸗J w 1 „W. 29 563. p 47 f. Rohr⸗ bezw. Wellenverbindung. & Formstecher, Berlin. 23. 2. 10. O. 5715. Maaß, Lasbeck Post 111.“ Paul Gottschall, chließblech. 1 ßburg⸗Neudorf. 11. 3. 10. J. 10 081. Wien; Vertr.: Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 6 45f. 415 201. Frühbeetfenster für Gemüse⸗ Stuttgart. 7. 9. 07. B., 35 551. Heinrich Spenhoff, Aplerbeck. 12.2. 10. S. 8 schtspostkarte 922 888. . 25.1.10. M. 33 168. 25. 2. 10. W. 30 033 Lützenerstr. 22. Berkemann, Hamburg, Scholvienspass 77f. 414 709 1*“ von Dampfkesseln Hartmann, Regensburg. 4. v. 10. Se 44 374. für Rodelschlitten. Her 8 urg, holvienspassage 11. 1G . . Pritsche aus zus 1 für Gewächshausbau und Centralheizungs⸗ Me⸗ dgl. mit V hut dei Hermann Bott, Crumbach, Post Emile Bureau, Antwerpen: V nüun eneecete tätigter Abreißkontakte. Fa. Robert Bosch, Nähte frei bleiben. Elsaß⸗Badische 6 3 . Vertr.: J. Tenen⸗ einbindapparat für Rahmenschuhwerk mi 8 bedeckt is 1 B. 46 . bahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗ Lud. Trautwein, Neuötting, Ba werk mit von Hand ist. Heintz & Kühn, Manebach i. Th d Molkereiprodukten. 46c. 414 732. Einrichtung zur Zündung von E. 13 934. Ekebag) Heclin. 1.,inri 7b „Bayern. 1. 3. 10. 68b. 414 987. Schloß Christian Aberle, Tuttlingen. 9. 3. 10. A. 14 77f. 4 16 Stopfb 4 b. 5037. Teilweise gummier ike 2 . 6 9. 3. 10. —. 14 410. 3 2 1 8 Paul (ugle 1832. Mübran breißkontakte topfbücae 8 1— c. 414 7298. Vorrichtung zum selbsttätigen Karlestr- G. 3. 3., 10, 7. 42 n. Krause, Metz &. Erbe, Elrrich a. 5. 2. 2 uns 1 ch,n . Fpazierstocz für Maskeraden, 8 85 958. e und einem darüber geschobenen einteiligen mann, Iserlohn. 19. 1. 10. D. 17 574. Kraftgasfahrzeugen durch Regeln der Gasg isch⸗ Fenst Schußzieger für d T Reitsi⸗ ͤI“ K von Milchschleudertrommeln mit eingesetzten Stütz⸗ 46c. 414 733. Einrichtung zur Zündung von ußenring. 8 5 1 emisch⸗ Fenster mit selbsttäti üren und Treibvorrichtung. C.; h Knopf oder Griffteil. G L 8 8 abriten ib. zum Herstellen von Hapierrohren 28 elbsttätig htung. C. Altmann, Ulm, Wengenstr. 4. bach i. Th. 7. 3 il. Heintz & Kühn, Mane⸗ & Fischer, Nürnberg. 9. 3. 10. .46 966. tätigter Abreißkontakte. Fa. Robert Wür 8 ompany, Limit 8 1 8 B. 46 959. u. C. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7.,3.10. 24. 12. 09. S. 21 140. . 1 bs; W. 1 ited, London; Vertr.: Wilhelm Strunz, Nürnberg, Koöh us ein d. 16 j Herstellung schwindigkeit von Kraftgasfahrzeugen durch R 35 811. 9 3. 10 1 5 Stuͤck Blech gezogen ist. M bgp 2₰ 959 hee sthens nabe angeordneten und in die geschlitzte Spindel Zündung von Explos hen.. 1 . v. lur 1 1 Papit b egeln Eckelmann, Dresden, Fürstenstr. 2 8 ist. Max 77f. 414 878. Geflügelhof⸗Tier mit M B. 39 558. mit durch Ueberwurfmutter auf konischem Metallstück welcher hinter über einer rotierenden Scheibe an⸗ Möhlstr. 25. 5. 4. 09. T. 10 554 vri; 7 .20. enschen⸗ . 415 007. Sich 5 45h. 415 013. Tränkanlage für Viehställe. kerze für Explosionskraftmaschinen. Max Wild Heinrici, Altenburg, fe 1 d - nam Sicherungseinrich g zur Befestigung 27f. 414 901. Schere für Aufstellfi 8 . 1 zer Feer Jankelowitz, Gera, Reuß. 29. 5. 08. J. 8068. 8 12. 3. 09. K. 38 112 84 Aufstellfi 46c. 414 749. Gewölbter Staubdeckel für wasser, Cöln⸗ Nippes, 12 1 . 2c. 414 740. Das O 15h. 415 018. Abschlußgitter für Futtertröge magnetelektrische Zündmaschinen. Fa. 3 schild. William Wulff, München, Dietlindenstr. 7. zeuge. Otto Bertram . G mit in der Stellfcs Vas 2 8 09. B. 45 136. 47g. 414 916. Selbsttätige Umstellvorrichtung 28. 2. 10. W. 30 067. . vselb 29 9— Berlin, Mirbachstr. 7. nelharungen und erisdrchens schan angebrachten Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 15. 4. 09. vo Alb ß auswechselbarer . 15 081. F . ührung. Mozer & 8 89 r E .. . 15. 4. 09. rm. ert Wacker A.⸗G., Nürnbe nfa Ludwig Wamser, Aschaffen⸗ burg i. C., Weißthurmring 7. E Federrad mit festem Lauf⸗ Preiß, Reutlingen, Württ. ceh. 2e 028. be“ 7 25. 1. 10. K. 40 826. ossen bestimmter, aus zwei b r durch , zwei gelenkig miteinander Ring. 1. 12. 09. K. 41 456. B. 46 930.

landwirtschaftlicher Maschinen G. m. b. H., mit elektromagnetisch betätigten Zündspulen und in 47 b. 415 056. tels 5 tteili 2 5 0. .. Verbindung mit einem Stronverteiler für den einwirkenden Planschnecke in ihrem Durchmesser ver⸗ 331. 414 910. Zweiteiliger Zucerlose nppafer⸗ photographische Zwecke. C. A. E Fürschloß mitg 45e. 415 200. Antriebsvorrichtung für die primären Strom, 8 I ꝛensch - teiltem Scheibenkranz. Julius Kottsieper, Barmen⸗R., Wichlinghauser⸗ Berlin, Melchiorstr. 20. 17. 2. 1 von Varchmin, durch Schlitzführ Türschloß mit gegen ein Lockern Heinrich Brühl r Strohwalzen bei Häckselmaschinen. A. P. Muscate, eine Zündspule benutzt wird. Io 8. Feredrich Sohse, Gera genbte 8 8 8 * b. 414574. Karte mit beim Umlegen schraube für deng gesichert gelageete⸗ Befestigungs. Vertr.: C Rlerer Bat asenberfger Brgrachchh Sege Vemeken Baaf äeno gele 18 üe ds Scht 11“ Dheeaane Me a ecg .- g 26. 2. 10. B. 29803. Brüg 82 8G arlsruhe. 23. 10.09. K. 42 814. armen, Unterdörnen 64. 10. 3. 10. Strohpressen. Rudolf Ernstberger, Dominikaner⸗ 46c. 414 573. Zündkerze mit längsbeweglichem Riemens auf die Scheibe. Bruno Rothe, Hohen⸗ S. Hahn, Berlin. 28. 8. 09. H. 42 800. 11. 2. 10. R. 26 235 einer eeee b eära 956G, Auswechselbarer Absatzgummifleck 22b. n5,1A. Unterhaltungsspielap Se bei welcher die der sichte i. S. 7. 3. 10. R. 26 436. 8 54 b. 414 589. Papiersack. Julius, Elsas, 57 c. 415188. M shee e Gee Schloßfalle beim An⸗ Merkle, Karls Befestigungsvorrichtung. Wilhelm auswechselbaren Rotationsscheiben. Gerhard Wit 898 3 magnetischen Anziehung entgegen wirkende Spiral⸗ 4 7e. 414 632. Lagerschmiervorrichtung. Wilhelm Stuttgart⸗Cannstatt. 19. 1. 10. E. 13 708. zvlinder für E1 88 1 Türen. Carl Schäfer, Ruhla i. Th. M. 31 499. h“ See III“ 45e. 415 208. Getreidegarben⸗Halter mit fed Anter 2 p, Ifflandstr. 56. 20. 7. 08. 54b. 414 620. Dreiteilig zusammenlegbare München, Mathildenstr. 12 6 2 11““ 09 ewegbaren Armen. Gustav Milller, winden geführt ist. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. H. 37 905. t H G 12. 18. 2. 10. G. 24 030. 53. Türdrücker aus Metallrohr. Straehler, Hirschber eaceisaberschiah. Gertrud 7e,c4 252 5. 8 Sah b. Schönfeld b. Dresden. 22. 2. 10.] 25. 8. 09. B. 44 206. 81 1 415 101. Vierteiliges Ringschmierlager mann, Altona a. E., Hochstr. 25. 15. 2. 10. schlossenem Manganpermutitfil 68b. 414 954. Oberlichtö Ioy; 1 M. 33 493. B hl Hal zarh 114 b . gegen mit gepreßten Außenteilen. Maschinenbau⸗Anstalt 1 1.““ d Gas des geförderten Wassers SSeeeeie; Cöln, Rolandstr. 71 erlichtöffner. Michael Caster, sohle. Robert Köhler, Berli essch., . . 11 1 415f. 415 046. Betonpfah mit Haltern zum Kühlwassermange ei Gas 3 54 b. 4140 .Sklala für Luft⸗ un a m. b. H., Berli „Filter⸗Co. G. 68 b. 4 11“ Kohler, Berlin, 8 . 17. . 11. 09. W. 29 07 L zun 7 F. 21 627. 47 e. 415 284. Schmiervorrichtung für zwei⸗ Geschwindigkeitsmesser. G. C“ 8 fäeseseh ergr Anlagen. Fa. Otto Kretschmer, Rawitsch. 4. 2. 10. bilkühler. Metallwerke Sch 8 b. H., 28. 6. 09 Spölgen & Co., Jülich. Adolf Dosch, Kaiser Friedrichstr. 18, Charlotten⸗ Druckpumpe. Fa. H. F. Meyer, Neustadt zur Ngelssertem Niegel und rerch ⸗e Stahldraht, welcher an beiden End Fritz A. K K. 42 290. mobilkühler. etallwerke Schmitt G. m. b. H., 28. 6. 09. S. 2 1 H. F. Neustadt i. H. 8 n. ert Wohl⸗ geschnittene Fläc Enden gerade ab⸗ Fritz A. Kirchner, Ilv fe 8 7 M. 33 357. 472f. 414 9419. Einrichtung zur schnellen 54b. 414 731. Telephon⸗Teilnehmerverzeichnis 61a. 415 079. Befesti 1 fharth 22. 23. 2. 10. W. 29 990 hl⸗ geschnittene Flächen hat. Friedr. Lüttjohann, I 2 27 1“ Genembach, Bez. Dresden. 1. 2. 10. R. 26 105. 4c. 414 647. Mit der Zündzeitpunktsver⸗ Reparatur von Rohrbrüchen. Metallschlauch⸗ mit auswechselbapen Abressen. Carl Bügeln, von denen der obere iguggaschen⸗ aus zwei 68 b. 414 970. Riegelverschlaß ür beeee Schece . b 15f. 415 161. Schloß für Baumbinden o. dgl. stellung a magnetelektrische Zünd⸗ G. m. b H., Pforzheim Hch. Witzenmann) Schwerin i. M. 29. 12. 09. C. 13 628. dre eehe.h h. Eduard Walther. Frelben een FSüeFes 8 18* Bahn der zu shlcchende ügen ennan 1 leit e bers ice S.n1;, ·2e Sögazrercher he aee 3 brir. b. H., Pforzheim. 2. 8 vSe. So 3 2 8 .S. genden Arm. n⸗ gleitens. ; 9“ .10. R. 26 106. apparate für Erplosionskraftmaschinen. Unterberg 47f. 414 950. Einrichtung zur schnellen doppelte Buchführung. Aug. Stumpf, Heidelberg, 63 b. 414 88e 5 8 schall, be ee u. Paul Gott⸗ s. Albert Kammüller, Säckingen a. Rh. 82f. 414 052. Schußvorrichtung für ein Luf 45f. 415 181. Blumentopf⸗Halter mit am & Helmle, Durlach. 21. 2. 10. U. 3232. Reparatur von Rohrbrüchen. Metallschlauch⸗ Moͤnchgasse 1. 7. 2. 10. St. 12 924. mit selbsttätiger Entleerungsv rtwagen für Schüttgut W. 30 000. „Lützenerstr. 22. 23. 2. 10. 71b. 415 003. S e“ 8 gen 8 89 nr. Einrichtung zur Zündung von fabrik Pforzheim (vorm. Hch. Witzenmann) 54b. 414 883. Karte mit durchgezogenem Band. mann, Hamb gsvorrichtung Adolf Hoff⸗ 68b. 414 980 Beschmutzen der veflt 2 s KEevaitsr. übergreifenden Haken. Matthäus Müller, Nürn⸗ Mehrzylindermotoren vermittels elektromagnetisch 1 2 Albert W zider, Rudolf Jursch, Til., 48.4,92. Tanzfigur. Richard Nadrage berg, Poppenreutherstr. 10. 16. 2. 10. M. 33,424. betätigter Abreißkontakte. Fa. Robert Bosch, 47f. 414 964. ndung. &. horn119 0à3. UArnscchispostkart Gusftav 63 b Leipzig „Lindenau ohlfarth u. Paul 71b. 415 00G. Absatz⸗Gleitschutzeisen. H 24, 2. 10. N. 9458 2 1 21 489. 54b. 33. nsichtspostkarte. Gusto 3 b. 414 967. Lenk⸗ w 8 gen und Blumenzucht. Gerhard Rubruck, Fabrik 16c. 414731. Einrichtung zur Zündung von 47f. 415 085. Bekleidung Dampf 8 Lenk⸗ und Bremsvorrichtung 68b. 414 985. Türvers 71. 1412,9492 Mhrzvlindermotoren vermittels elektromagnetisch be⸗ u. dgl. 2 Värmeschutzmasse, bei der die Niete und 54b. 415024. Briefmarken⸗ o. dgl. Streifen Rodheim a. d. Bieber. 17. 2. 10. B. 46 68, Türversperrer mit Spielraum. 71c. 414 549. Zwickständer mi Pappe, mit am oberen Ende angebrachter Schell anlagen, E 21. 2en R. 26 296. St 7. 0 B. 46 957 Akt.⸗Ges iliale Berli⸗ 5 n.t ene mit Seitenlappen. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ 63 b. 415 051. S chlittenkufe 2. 8 5 u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin b bart mt ecfatzm, e ieg Ffscs e iza. Ne ütas 45g. 414 825. oppeltrommel für Zentrifugen S. uttgart. 7. 9. 07. B., 46 957. t.⸗Ges., Filiale Berlin, Berlin. 1. 1 2 agenräder. SW. 68. 1. 3. 10. B. 46 818. e, Berlin betätigter Anzugsvorri ür di 2 5 Ff „Berlin. 17. 1. 10. D. 17536. T. . 10. B. 46 818. zugsvorrichtung für die Spanndrä 7. 3. 10. H. 45 228. S hntecheno nnen”.. b. H., Berlin. Mehrzylindermotoren vermittels elektromagnetisch be⸗ 47f. 415 103. Haltering für Ernng, 985 4 näer 1 z 8 574. sich bewegenden Treibriegeln mit zwei abwechselnd 71 c. 414 913. Füll isten fär 1008 drähte. 9. 45 228 Fa. Robert Bosch, ringe, bestehend aus einem am Umfange unterteilten für Flaschen, Gefäße, Waren u. dgl. Gustav Dosß⸗ Regeln bzw. Begrenzen der Geschwindigkeit 68 1 7 8E“ bdes Eneegecen ea. g sageeehee e 414 830. Abschlagring für das Halslager Stuttgart. 7 7. . 5 it von b. 414 992 ö 8 ierf Ce gGeet os, ks 8 1 8 * 2. 1 e Stimme ertö 9. nit eingesetzt ss. l I1“ ., Escher W Akt.⸗Ges. der Maschinenfabriken 546b. 115 156. Abschneidevorrichtung 1.. zufuhr. Hans Ed. Theisen, München, Moöhlstr. 29. 42 111— stiefelholz mit mechanischer Nühn, ane⸗ federn. Bayrische Zentrifugenfabrik Kurtz Mehrzylindermotoren vermittels elektromagnetisch be⸗ Escher Wyß & Cie., Zürich, Schweiz, u. n 8 ůch ische 5. 4. 09. T. 10 553. „Möhlstr. 25. Autolock Safety Cock ene 8. 1929 1.772. K Sie. oc gtan B. 46 3 1 9 Bosch, burg, Württ.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort Cartonnagen⸗Maschinen⸗Akt.⸗Ges.⸗ Dresden. 63c. 414 739. Vorrichtung zum selbsttäti an Bolt 7T1c. 414 996. Ein Schuhleist ; 1 27f. 414 870. Ein gehendes Tier nachah 15g. 414 831. Mitnehmervorrichtung für Stuttgart. 7. 9. 07. 1“ 18 Regeln bzw. Begrenzen und Anzei W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwa E. dessen Fersenkappenarm gleich F 4 m e scnaege, Finr Milchschleudertrommeln aus einem in der Trommel⸗ 46c. 414 734. Unterbrecher für die elektrische A. 14 396. 8 54c. 414 951. Vorrichtung zur zeigen der C ⸗Anwälte, Berlin dient und aus einem ts zum SSekbeeee onskraftmaschinen. Fa. Robert 47f. 415 111. Schlauch⸗ bzw. Rohrkupplung konischer, nahtloser Hohlkörper aus Papier, bei der Gasgemischzufuhr. Hans Ed. Theisen, Mü⸗ Sehr Aegr. eiegel ohne N. b eingreifenden Stift. Bayrische Zentrifugenfabrik Bosch, Stuttgart. 7 9. 08. 39 5585. . mi vn nischem; er. ner rotiere b8 W“ künchen, Karthaus, Heiligenhaus. 10. 3. 10 n E. 13 982. 10. 3. 10. gesicht. Gottl. Ziuner & Söhne, Schalk 8 108, etäch Abreißzünd⸗ sestgehaltenem Schlauch TPir. Renes ein Peeee 88 8 Mor. 280. Verstellbare Schutzscheibe für G m 525 San. 415 270. Vorrichtun 7. 2. 10. Z. 6321. . halkau. 2.5. 3. 10. H. 5 214. federnde Kreppleiste angebra ind. Herm Motorfahrzeuge. Rudolf . e. üren. ustav Eberstein, Berli ung für von Oesen und Agraffen. 2 ½ 8 8 Hermann Hoffmann, Hohenleuben. 7. 10. 08. £ Co., Stuktgart. 11. 9. 09. W. 28 539. 7g. 414 911. Wasserhahn. Ferdinand Meng⸗ 9. 08. Rhld. Fesbeekevg. Ohligs, damm 44. 12 3. 10* Ehe. e Kurfürsten⸗ Schwelm i. W. Fraffen 1090 Suft. Rafftenbeul, Oökar Wiederholz, Brandenburg a. H, 8 brger H. 38 754. Porkstr. 15. 1. 3. 10 54g. 414 504. Reklametafel mit Informations⸗ 414 535. Federndes Rad für Kraftf 68 b. 415 148. Festste vorricht dj schlüss sian 6 6 1 Fe Robert Bosch, M. 33 556. ür Kraftfahr⸗ fenster u. dgl. ichtung für Dach⸗ schlüssen bei Versagern derbhatehce x 8 nfürs ae tasiue mt chaesa von Viehställen, bei dem einzelne Gitterstäbe mit Stuttgart. 3. 11. . 429. 8* A 9. 5 3, B. 46 933. ezahnter Schi inde Sicherung. Kugelkäfig. Bayerische Cedduloivwarenfabrit zon Biebstaleg, dei dent ennende ni⸗ üe öbexen .. 754. Benzin⸗ und Petroleummotor für Wasserablaßhähne. Friedrich Mesfner, 88. 8;- Br dunex ve ahnter Schienen⸗ K. 38 566. es.n fabrik Enden an einer längs verschiebbaren Stange be⸗ mit elektrischer Zündung 7. 2. 3. 10. 28 .33 592. Reklameplatte. Reinhard Tautz, Breslau, Tauentzien⸗ J8E1““ 8e .14924, d 9 W. 2 47g. 414 918. Ablaß⸗Ventil an Dampfkesseln. straße I1“ 8 chner, Spandau, Waldstr. 4. 68c. 414 974. Tür⸗ und Fenst 8 benzrfakekarturen amde. an 2. 3. 10. 54g. 414 638. Reklame⸗Präsentkäaͤstchen mit 3h. 415 020. Lenkstange für Fahrräder die Drehzapfenteile quer bneterangel, 19. B Feilen bestehender Ring 3 ührten Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 1. 12.

festigt sind. Johannes Fuchs, Ditzingen. 15. 10.08. burg. 1. 2. 10. W. 28 BI 1 479 8. s⸗Ven 1 46U‧c. 414 761. Pumpeinstellvorrichtung an Hugo Roth, Crefeld, Marktstr. 93. 2. 3 5. * eeeb Uicheeitigen Wilkelm M Schraubenlöch Zigarrenspitzen und Skateinteilung zur gleichzeiti Wilhelm Morr, Bruchsal 28. 5. 09. M. 3 raubenlöchern zur Befesti 9 1 28. 5. 09. M. 30 636. benns u. Paul G sefestigung. Albert Wohl⸗ 1 ottschall,

F. 18 454. 5 114 70 umpeinstel! . 45h. 415 175. Futterhäuschen für Vögel. Motoren für flüssige Brennstofe Wlhein .. r Abf schluß 1 ¹ 8 18 Aufbewab t für Spielkarten 639. 415 0 72.. 5 3. 14. 2. 10. G. 23 977. 2 e““ 24. Absperrverschluß an Wasser⸗ Verwendung als Aufbewa rungsort für Spie 3 . 61. adar 2 1 . Albert 74 a. 414 6 -9. K. g perrverschluß Fabrradgrif mit Schutteil aus Lütenerftr. 22. 23. 2. 10. . baeee ee me heene—e nane au- 77f. 415 153. Kreisel, der beim Aufzieh W. elephon⸗ einer Schere b m Aufziehen mit

Thaler Blechwarenfabrik Kisch & Co., Thale. Leipzig⸗Plagwitz, Fröbelstr. 1. ’1 nd t für Sp 22 Fritz Carl August Jahn, Kiel, Mar Schmiedeknecht, Egelsdorf⸗Königssee i⸗ Th. Ebiscen Material. Gottlieb Holbein, Ulm a. D., 68d. 415 8 T erstr. 42. D., 415 000. Fensterfeststellvorrichtung. o u. Telegraphen⸗Werte, Schöneberg b. Berlin. Bruchsal. 6 1 wird. Adam Zimmermann . 6 12 99. 83. 6148. 8

und techni . 7 b ] nisches Bu⸗ 74b. 414 699. ö Deckel⸗Verschluß erkennbaren Schriftzeichen. Fa. Stephan Ullmann

12. 2. 10. T. 11559. 180. 414 762. Kühlrobrchen von sternföͤrmigem leitungshähnen. 8 N 45h. 415 186. Aus einem Trog mit einem Querschnitt mit Drall und polygonal aufgeweiteten Blocksberg 1. 3. 3. 10. J. 10,042. 1. 3 122 e 1Aarfblähb Fi Füllung .“ 645, Sögdeeaten en⸗ Fenlc6 Cahe e ee n 54g. 54. Aufblähbare Figur zur Fu 63i. 545. Schiebebolze der Frei v111“ 1ta. 844 908,6 ebenden Vorratsbehälter bestehender Futterkasten, Berlin, Landshuterstr. 18. 14. 2. 10. M. 33 392. Friedemann, geb. Baumann, Breslau, Oderstr. 18/19. von Schaugegenständen. Walter von Unwerth tz, Hamburg, nFaledeln rencguf. e78..g. Nn. ens Eekdfische Sclässellochsich 36 ih VeteangBinttan; uchn sunsbesondere für die Schweinezucht. Carl Stolten 46c. 414 783. Auf Zündkerzen aufschraubbarer 2. 2. 10. 3.3. 10. G. 24 200. d. 413 133. Automatischer Türöffner und Hearie geb. Göhler Steglitz d. Verlig⸗ Friedrich S . fast ardhg 5 E133“—“— 3 b. n, Friedrich Schmidt, Holzminden. 14.2.10. Sch.?

e n vderpEn eUhhah Bobr⸗ 8eee- b ee 1 8 . 415 ““ :14.2.10. Sch. 35 032 St. 12 970. als Stütze und Haltemittel für den knopflochartig richtung an Bohr⸗ und Fräsmaschinen. Kunzmann 32 . Seifenfabri 2; 88 45h. Berlin, & Stierle, Pforzheim. 25. 2. 10. K. 42 581. Figur. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H., üe; 31. 28. 2. 10. H. 45 136. 828 Fischband mit Einricht s in Wi Flis a erfätaee Eera

rahtwand mit Gitschinerstr. 38. 24. 2. 10. N. 9445. 782. S und ⸗löse! 3. IDT“ dr k. selbsttätigen Schließen Finrichtung zum schaften u. dgl. Dr. Carl Gundlach E. Elisabethstr 61. 17. 2. 10. H. 44 989

ohlstäbchen für Ungeziefer. ustav Voß, Cöln a.Rh., 46c. 414 2784. Vergaser für flüssige Brenn⸗ Bohrfutter. Albert Hoffmann, Berlin, Stettiner⸗ 54g. 414 930. Ausstellungsgestell für Wasch⸗ Fo Motorräder u. dgl. Hch. Blumenberg u. re d 11““

Keumarkt 1 B. 17. 2. 10. V. 7925. stoffe jeder Beschaffenheit. Blanke & 8 ee; garnituren. Paul Wolf, Stuttgart, Kolbstr. 48. 11 zen Heinsmann. Hornbostel i. H., Post Wietze. 68e. EE“ Cbempis. 30,9. 00. J. 9246. mit ? . Bne-⸗ Leipzig⸗Plagwitz. 25. 2. 10. B. 46 784. 192. 415 294. Handbohrmaschine ohne Schwung⸗ 4. 3. 10. W. 30 110. 8 1 61a. 4 1“ ““ 8eg. Bies B8 . Mesaiae Ra ühetxeexeeaen

zum plöͤtzlichen Lösen bzw. Entfesseln des Hundes. 46c. 414 811. 1 1 rnz, Remscheid⸗Viering⸗ 54g. 414 962. Reklametaͤfel mit an dicglen . 414 631. Flaschenverschluß. Friedrich vnd Seeesesrene Hugo Jacobi, 185 S. 2 Raschau, Erzg. 4. 3 A.

Aug. Blanché, Dorstfeld. 6. 9. 09. B. 44 397. leitung des Gemisches der Nebendüsen durch ein hausen. 20. 9. 09. A. 13 576. lenl gügehrachten. igaerenonzgndee 1 644. 414 729 8 Schleußig, Rochlitzstr. 4. 31. 1. 10. J 5986 hüg. S. 21 580. zg. . 3. 10. 1 Hepele, Leipzig⸗Connewitz, Leopoldstr. 12. 1.3.10 1““ 64g. 414 729. Blechdose 4 1 8 .9925. 7 V. 7963. „L .12. 1.3.10. 5 2* 1 E p. 38 I1u“ 8 g schinken, mit 11“*“ für Konserven⸗ versehne Türbandsä ür f F

18. A11 Fbr Snscuh f0 XS bner. 1 Beernir. Landshuterstr. 18. maschinen mit veränderlichem Vorschub. Karl Ochel, 54g. 415 927. Warenpackung mit b 8 H muldenartig gestaltetem Dosenkörpe 2 ürbandsäule für feuer⸗ und di 5 Trurnit, Hagenau i. E. 30. 7. 09. T Sp 8

45k. 414 543. Fliegenfänger mit mehreren in 3. 3. 10. M. 33 564. 49d. 414 664. Mit 8 571 sich Norschub zettel. em. e eh Posen, Tauben⸗ Pr zann Wtaret⸗ Hamburg, Fecteeen. Dosentgrper Sv.vr Feg sirlen F. ben Deahig bihoe ge Prenels R deenng feranabet d. Kehezger dhas K.. 299b81414 694. Mit veränderlichem Vorschub straße 5. 8. 12. 09. G. 74ʃ9, EE1“ 6 .10. 10. 3. 10. A. 14 417. Fbve gebilden zwischen . arenfabrik vorm. Gebrü 8

Bändern. Georg Beer sen., Weiden, Oberpfalz. bindung mit Reinigungssieb. Eugen Ludwig Müller, arbeitende Schlittenführung für Feilenhaumaschinen. 54g. 415 035. Reklame⸗Kartenbrief. Heinrich 4a. 414 881. Reklame⸗Bierteller mit Bier⸗ 995. Mit Türabschluß versehene S Bouveron, Peische Fa. Nürnberg. rüder Biug A.⸗G.,

8. 3. 10. B. 46 952. b. Berlin, Landshuterstr. 18. 3. 3. 10. 49v. 415,110. F e Düsseldorf, Gerresheimerstr. g5. 17.,1. lohstr. 4. 21. 2. 10. M. 33 474 . Fersaler abesg eter meder z M. 33 583. 8 82 1 2 8 4 8 . 6 aun ze . b er . 2 050. g8 . 10 ¶☛☛ Davi 64 b G G 9. t 1— söshen ¹ 1 1 8 t 8 12 e. Fer 1 8 zcaister⸗N b Ee Davi a. 414 885 3 oder mineralisch gepreßten, vegetabilischen bestehend i ; EEEEgE1“n Fqhe fes

18f. E11“ egelnd, mit 46c. 414 813. Register⸗Vergaser mit ungleich d 1m Serrviette mit Reklame. T . Glasgefäß mit 2 [8 hen, wärmeisoli S steh aus einem H b ey. r, von in gemeinsamem 2 1 Bo

cheuche zum Aufhängen, zweiseitig wiegelnt gase ig 6. 8. 08. J. 8224. Lewin, Berlin, Hochmeisterstr. 31. 19. 1. 9295,98 gefäß mit Bajonettver⸗ Edgar Ade, Arlen neisolierenden Substanzen. Pinsel derart hee. zwischen welchem die Schwabe & Co., E“ S; Kutterling, Post Feilnbach. 10. 2. 10. K. 42 360. Müller, Schöneberg b. Berlin, Minseln, Post B 86“ 1. 6. 09. 54g. 415 082 K geben. Fa 95 einander getrennte Bündel er⸗ Theaterbül dgl., b vag er

- b 11nn M „Post Beuggen i. Baden. 4. 6. 54g. 415 8 s FSanche Korkei 1““ B 8 . F. x erbühnen o. dgl., bestehend aus ei zeb. Gruber, Zeitz. 16. 2. 10. B. 46,637. 16c. 414 814. Sicherheitsfunkenstrech 52 1“ 1 Schaufenster u. dgl. Alfred Methner, München, fort. nge Stümpel, Hannover, Seiler⸗ 70a. 414 655 obobobebbbbb 84 8.Geaber, 16. 16. 2. 10h er ür Fliegenfänger magnet elektrische Zündapparate. Mea Fabrik 49f. 414 676. Lötlampe mit verstellbarem Paul Heysestr. 28. 8. 2. 10. M. 33 351. 8 fir 64c. 414813. 10. St. 13 023. vorne sich Schreibstifthalter mit in der Ventilh 5 275. Feststellvorrichtung für de Schwabe & Co., Berlin. 12. 2. 10. Sch. 35 007 Griff. Wilh. Wittelsbürger, Elberfeld⸗Sonn⸗ 54g. 415 083. Bewegliches Reklamehand . Oelverkaufsapparat. Theodor vah t, Niete der Halterhülse Fomvagn 818 rh bn. 8 vraag 4 d1 deonze magneteeleks e910. Ne. 33 629. 8 1 2 1 z1 Spso - 33 352. - Minenrohr. Robert K nie, Ges. m. b. H., Berli dugo Teichmann Nachf. F. 2* 1ebe115 191. Etuiartig ausgebildeter Behälter Zttgan, 335. Selbstdichtende Auspuffklappe 49f. 415 080. Unterwind⸗Schmiedeform mit München, Paud Ferseste e 8eeg n vr. Na Ie ggein Buersccte aane aähenn F28 nriah. 82 e Mänchen, 138 Sese Rellame lschenbe e . . Pastellkreidestift in flacher Form 77 58. 9 b. 414 723. Kasten für Zi 1 8I. 8 587 SaSv⸗ hpif 5 hüfenkopf E1“ ooEA“ 8 ; 7 lasser. Theotor Gustav Gü⸗ zeipzi 1 v acher Form 77a. mit Wärmej 1 Jgeeeh 18. 2. 10. T. 11 587. (Fahrzeugfabrik G. m. b. H., Rheine. * 3 Düsenkopf. Euskirchener Maschinenfabrik, Mann, Kattowitz⸗ 81 snaze 48. 70e.g a12 587 Fahrzeug Eisen⸗ und Metall⸗Gießerei Carl August Schluß in der folgenden Beilage.) ße 48. 18. 2. 10. G. 24 031. zig, Tauchaer⸗ Nürnberg. 24. 2. 10. K. 42 576. Fa. F. Kühnel, Wehlau. Berne. 25. 2. 10. W. 30 02: hn eephan A. Hoftnann. 18; . e8 72. e. 023. Mannheim. 9. 3. 10. St. 13 051 ende und festzuklemmend ö e lkörpern aus keramis M

das Futter in regelbaren Mengen selbsttätig ab⸗ Enden. Eugen Ludwig Müller, Schöneberg b. 47g. 415 063. Klosettdruckventil. Margarete Kurt G ʒ Kur 21. 2. 10. F. 21 747. Friedenau b. Berlin Sieglindestr. 5. 2. 2 Teile durch Verzapf b , 1 . Auf Zündkerzen aufschraubhe⸗ 1 e11“ 6at. 4147 1 Schlieber. A. wüee EET1ö1“” berg, Fiefbergen b. Schönberg, Holst. 17 2. 10. Kopf mit unter Federdruck stehendem Klemmring 49a. 414 670. Anordnung einer Schleifvor⸗ U. 3209. F eh. bebee äde züecfc. . hehg is He g, Fiefberg hönberg, Hols opf 5 1 1. 200, 1 920. Neklamekarte mit bewegliche Fahrzeuge. Wilhelm Gee ö u. dgl. 14. 3. 10. gierek, Zabrze, Bergstr. 2. 14g. 115 110. Vorrichtun r5 415 187. Ristkästchen mit Ein⸗ und durchbrochenen Polschuh. Alfred Neumann, n. 8 1 9& V 7 ringer⸗ 68d. 415 285. Herbeirufen des Hedienungzpersonals lautlosen und Füllartikel. Heinrich F. Horstmann, B Ausflugöffnung und lose ein esetzter 49a. 414 782. Schnellspannendes und lösendes Rheinau, Baden. 3. 3. 10. S 414 842. Federnde Kurbel für Fahr⸗ Internationales Pa und Feststellen der Tür. Schwanthalers - .“ Boh E nales Patent⸗ un Schwanthalerstr. 2. 7. 3. . 1 Rast, straße 57. 24. 2. 10. H. 45 085. 45h. 415 289. Hundeleine mit Vorrichtung 8 a. Zri au 30 48 Mehrdüsen⸗Vergaser mit Durch⸗ rad. Fa. Friedr. Aug. Arnz, Hühnerbein, Artern i. Th. 26 eig ZZxre. ochtöpfe u. dgl. Sol⸗ 721. 415 230. Kreiselstock mit Antriebspindel 451°. 414 991. Stollenschlüssel⸗ b Ventil mit Flüssigkeitsbremse. Eugen Ludwig 49 d. 414 663. Tischführung für Fel Reklame⸗ H. 42 410. 68c. 414 994. Mitt beliebig geformten Zähnen 74d. 415 288. Nachtsignalisiervorrichtung. Ernst 77f. 415 298 ) 2 . 25 1 st 8 Heiligenhaus. 24. 2. 10. 8 rugehe en e dacg einer Kapsel eingeschlossenen, einzeln verwendbaren 46Gc. 414 812. Benzinvorschwimmer in Ver⸗ 2 339, nb itten zähler. Louis 2 öe-. insatz 1 889,90 Brlebch Karl Ochel, Heiligenhaus. lch ouis Marqguis jr. Hagen i. W., S ö 8 Füer. 8 1 1 Heilig 8 2 .W., Sunder⸗ Behälter, bestel euer⸗ und diebessichere bon Wand⸗ orrichtung zur Herstellung Theaterbi⸗ Bheis. -dae, X“ 1 bestehend aus Wand⸗ o. dgl. Malereien i 8 g.] Theaterbühnen o. dgl., be eagetigs 9f RNeg Schneide. Ewald Ischebeck, Altenvörde i. W. 549, 415 038. 1. schluß. W. Li 28 gl., bestehend aus einer Vielzahl dreieckiger Aufhängevorrichtung. Georg Kolb, hoch liegenden Düsenöffnungen. 8 Eugen EEEEö1““ u“ Limberg & Co., Gifhorn. 24. 2. 10. A. 14 418. b. Singen a. H. 10. 3. 10. einzelne beliebi erden, daß deren Borsten 7 7 414 Leuch 4- dgnsee ir. Sohoncherg Landshuterstr. 18. e. 5 Trethammer. Hermann Spitz, L. 23 405. Beweglicher Reklame Ball für 64a. 414 908. Bügel⸗Flas 69. 414591. Tasch 6. 88 8627. Beleuchtungseinrichtung für 45k. 415 054. Fliegenfänger. Ma bilde Böhme, 3. 3. 10. M. 3 584. 8 88 Beweglicher Kellene Müncher viger Han t We ee,poneeras se”nt Hüchsens 2de. 320 4 5k. 415 05 Fliegenf nge - d ) ter für S. 19 730. chenverschluß mit Max Kude, Metz p sser mit Büchsenöffner. 20. 1. 09. F. 19 057 Fischer, Neustadt a. Hdt. von in gemeinsamem Gestell befestigten Bogenlamp mit Oese i iger Form. Plöttner & Franke, magnet⸗elektrischer Apparate, G. m. b. H., 2 . 1 f 8 8 Li M. mft Oese in eckiger ge 8 9 born. 25. 2. 10. W. 30 028. Straßenbahn⸗und Omnibus⸗Wagen. Alfred Methuer, Mieserleh, Liebertwolkwitz b. Leipzig. 11. 10. 09. Nürnberg, B Hof Mi b Ipzi Rasgfnegeg ece zörgche⸗ 118 9O4 nd⸗ -09. Nürnberg, Wurzelbauerste, 31., 24., 2. 10. 9nbces. elgrsch Schöneberg, Wartburgstr.13. 11 ZZII 1“ mit Bandfliegenfänger. Dr. Carl Thieme, Zeitz. für Automobile. Gebr. Windhoff Motoren⸗und einem für sich gesondert hergestellten auswechselbaren N1noe M. 33 060 :.. Kontroll⸗Anstichkörper für Bier⸗ mit im Querschnitt oval 414 675. M. 8 en. 1. e33 060. 2 alen S 2 5. uskelübungsvorricht s 106, 2. 2gi btiexfalle mit M Fabrzeug 70a. 414 683. Figxier⸗Bleistift Hei estkl W. icch htung. Fr. schlagenem Schiebedeckel. Stephan & Hoffmann, . xier⸗ fft. nrich einer Hülse 8 CEEEETEö111 zu verste S0a. 415 192. Form zur Herst e Herstellung von

8 8