1““
1 1 6 .34 745. 47g. 306 694. Kesselablaßhahn usw. Otto] SIc. 307 386. 1- nlage Nr. 35 681 Offene Handelsgesellschaft: Tech⸗ 1 Ruhr. Bröking, Gevelsberg 1Z. 29.4.07. B. 34 343. Mer 10 T11I16; 8 Sochroeder, Düsseldorf, Steinstr. 86. 18. 4. 07. Badische Anilin & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen festgesetzt und ist dem Gesellschafter A. O. Engel⸗ nisches Büro S. v. Galkowsty & W. Kiel⸗ ½. 18.3. † 879 414 912. d h 8. “ 8 8.Aktie in. 17. 5. 07. 7g. . ’ 1 Sic. . Faltschachtel usw. Hans 1 rmachung wsky, ieur, Charlottenburg, T.sg “ E“ tung mit in STa. 414 912. Schraubenschlüssel 1 Segsrn. E1“ Zimmerstr. 93. 19. 3. 07 v“ “ Riedinger Ballonfabrik Augsburg G. m. b. Schwarzkopf G. m. b. H., Berlin. 23. 4. 07. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kielblock, Ingenieur, Berlin. Die Gesellschaft hat Fe — Nüicungen 1eee “ 919. hag. EE * 321. 346 042. Dewar 'sche Flasche usw. Ther⸗ H., Augsburg. 19. 4. 07. R. 19 138. 21. 3. 10. Sch. 25 378. 18. 3, 10. Neue Drogerie Albert Reinicke in Bergedorf. am 1. April 1910 begonnen. Zur Vertretung der Fwegbriche „Werkzeug. und Maschinegfabrik, ireh. 1101,912 “ lü b twelchem I1c. 310 636. Papierlocher EE163 8-Aktiengesellschaft, Berlin. 17.5. 07. T. 9542. 417g. 412896. Dreiweghahn usw. Ver⸗ 81d. 307 767. Plattformwagen usw. Casseler Diese Firma ist geändert in „Drogerie Albert Gesellschaft ist jeder für sich allein ermächtigÄt. 14“ 19 Henrich Limbach Erben, 87u. 414 e Sxeaben s. des Söhne, Bonn. 25. 3. 07. K. 30 588. 18. 3. 16 b 5n10. 2 8 EE11“ “ E Reinicke E“ Bei Nr. 27 88 299' ö Fre hagen 18. 2. 10. Z3. 6322. ö“ feste Ke nerbccens nmig, Ausschnitte aufweisen, 13b. 308 026. “ 07. 35d. 306 130. Hebevorrichtung ufw. Fa. een I.“ 8 ust aum, Augsburg. V1 2,. EE malf mtsg ergedorf. 2. Se-he Khs⸗ 1““ Fefane 80g. 418 1927. Betommischvorriczzung mit alcges ur ibstützung des an der Gesenkstele ent⸗ Henninger 4e3 .“ Darmstatk. “— Renner. Gelsenkirchen. 12.4,07. K. 30 749. 19.3.10. 4279. 413 038. Hreiweghahn usw. Ver⸗ Diez. München, Schillerstr 22. 18.4,07. D. 12 655. nergen, Rügen. 18891] schafter tustav Kahn ist alleiniger Inbaber d Stirnschaufelflächen. Zweibrücker. SFeimeic E11“ beweglichen Klemmbackens H. 33 0*³0g1265 10e moßile usw. Bünger 4 36d. 306 183. Eeftang en 8”s 9 28 e. eFabriken landwirtf wagfatt —— r. 23. 18.4.07. D. . Za Handelsregister Abt, A ist heuts unter Nr. 112 895 s Meenr Uenigse In er bnc he rwnte gne brächn.⸗ 1e20. X 6823, dienen. Townson Hand, Wasbingtan; Vastt. Düsseldorf⸗Derendorf. 29. 4. 07. B. 34 311. Imhoff, G “ — 8 vormals Epple und Buxbaum, Augsburg. 87d. 310 322. Werkzeugheft usw. Böntgen die Firma “ geeee vr Sellin und als Bei Nr. 15 167 Firma: Carol Otto, Berlin. Leebach r. Eben Zwebevetlungsrolle für Beguß. F. Cz Glafer, . Glaser, Eirs .19. 3. 10. 8 PIn bba vhe. he. Po. . 2. 10 2. ,934. 18. 3. 19. & Sabin, Solingen. 27.4.07. B. 34 310. 19.3. 10. 111. aufmann Wilhelm Raßmuß in Inhaber jetzt Carlos Guillermo Ott, Kaufmann, seh veäege Sens vice⸗ be-S- e. d⸗ Fe Aqgeresraes; 8ec. 8 ⁸ vrgr 288 sin Beradae 1ne e 2. 8” v16“ auns & Co.⸗, Caeendaledetgef nscgat mee “ in der Person Bergen a. Iag. 2. 8 1910 1““ 8* ome. 22 938 Offene Handelsgesellschaft: Gustav A. 2 b Co., Sorau, N.⸗L. 23. 2. 10. Ia. 09.79758 „Steinbach⸗ Leyrer, Dusse 8 Zo111““ 8 6 8 1 e l e ’ — Eep*²“ .2 sen t. Gustav Zia. 414 656. Vorrichtung zur Formgebung Hallenberg 1902. Lochsc it auswechselbaren 20a. 321 847. Seilschmierwagen usw. A. Katz, Waiblingen, Württ. 8. 4.07. K. 30 650⸗ 17h. 354 041. Schrägfü . (Oh: ic Mitpe Anw. Bergen, Rügen. [3892] sch Hustav Nathan is nige “ der Zuführung deformierten Tüten an 87 b. 414 602. Lochzange, mit auemwech str. 20. Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. 9. 4. 07. 23. 3. 10 47h. 3 Schrägführungs⸗Stellvor hnesorge hat die Vollmacht niedergelegt. „ * ¹Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1159 Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 2 acheittank⸗ Zn Schließmaschinen. Fa. Ferd. Stiften. §. -e Elberfeld,⸗ zstr. 20. B. 34 119. 19. 3. 10. fw. Nicolaus 32 5. 307 105. Mauerdübel usw. Fa. Dr. I 1 “ Pankow. 12.4.07. Löschungen. die Firma Robert Wienkoop in Binz und als E“ v“ ö 1 hase 88 888 1417 18. Zange mit ineinander gehfnden⸗ 809. ““ oe R. 18 976. A. Katz, Waiblingen, Württ. 8.4. C. K. 30 651. 49b. 345 646. Stanze usw. Arthur Vernet, 12d. 405 522” Eeoraschtan sw Veirn 8 11uu“] Bei Nr. 34 329 Firhr. Friedrich Adols SIc. 414 585. Schutzhalter für Wäsche und G ffarmen zum Geradebiegen krummer Nä el. Rudy, a B 23. 3. 10. „ L⸗förmige Mauer⸗ Dijon; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, . 520. Fi terpressenrahmen usw. 42* g gen. öö S2ft, e.ee c. östück ranz Beermann, Emsdetten. reifarm Feldkirch Oesterr.; Vertr.: E. Ehm, 16. 3. 10. icht Verhinderung 37. 308 549. T⸗ und L⸗förmige Ma at⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 3. 07. V. 5675 20i. 361 313. Schienenherzstück. ergen a. Rg., 1. Apri E11,.— e.xe er. nB. 45 711 Anton ilcc, ldorferst; 36. 2 3. 10. K. 42 681. Tu. tnbesen b Ew. steine usw. Eduard Kes vx “ “ nNg⸗ 81. . 3. 07. 3 4 27f. 238 EEE“ usw. Königliches Amtsgericht. Reini Fendoeh ist Prfre ertail⸗ 8 S1c. 414 686. Büchse aus gewelltem Blech Z2b. 415 022. Automatischer heasken E. vetkostersemen Gewerbeschalftr. 29 2. 20.3. o1. straße 38. 2309398. Vertiefter Kehlvegel. Jos. 25. 311 907. Schmiedeofen usw. Peter ꝛ88. 299428. Fbugwernt ö“ oöhtseäecasen zum Transport großer Flaschen. . H. e Johann Göbel, Lampertheim, Hessen. 3. 6. 09. G. 17 682. 19. 3. 10. b Meschede Pforzheim. 29. 4. 07. 8 24 110. Wilhelm Haßel, Hagen i. W., Volmestr. 60. Berlin, den 11. April 1910. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Nr. 19 038: W. Völker, Berlin. Cauderan b. Hordeaut. Vertr.: S5 9468 a 10. G. 22 089. it besonders ge⸗ 21 b. 306 480. Entgaser usw. Akkumula⸗ 8 8. 1 27. 4. 07. H. 33 190. 23. 3. 10. Kaiserliches Patentamt. Abteilung B. Nr. 6473. Ewald Loß Co., Berlin. „Anw., Berlin SW. 61. 2. 3. 10. 8 „b. a gsen. Beihiange nee ,8s Sea⸗ toren⸗Kleinbeleuchtung F. b. H., Berlin. 378. 305 759. Glasfliese usw. Vereinigte b2 1u“*“ Fee vö Hauß. [4102] Am 4. April 1910 ist eingetragen: Berlin, den 8. April 1910. Karton für Messer und Gabeln. emöglichen und gleichzeitig als 8 5 1Een e überfahrungsgehäuse usw. Zwieseler & Serrben8187—. 2 “ 1 91 “ SS488 gSren ast deh⸗ 8 h “ Heache⸗ und Fistöfnen,dee s 8 Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Ges., München. 1 Slic. 414 700. Vexierverschluß fuür — JFuhrmann, Bärenstein, 8 1 2 2. 10.
Unter Nr. 7717: Société Anonyme des Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Cristalleries du Val St. Lambert mit 27. 305 780. Glasfliese ufw. Bereinigte 50Vcw. 376 944. Zerkleinerungsanlage usw. .15 209. 24. 3. 10. 8 5 8 8 Tabatieren, Federhalterschachteln und ähnliche Hoh 11921 680.
8 ta 1 Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [3897] H 1 ¹ dem Sitze zu Val St. Lambert, Gemeinde In unserem Handelsregister wurde heute die Firma . 8 Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke, Akt.-⸗ Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magde⸗ Handelsregister. Seraing, Arrondissement Lüttich und Zweig⸗ Haase 2- u “ bs Ferme behälter. Joseph Zipfel, Eschbach i. B. 4. 3. 10. 87 b. 415 198. Selbstschließendes Kugslventi An. emeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Ges., Nunc 761. Glasfliese usw. Vereinigte 51 b. 313 375. Pianino usw. Ludwig Hup⸗ In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung A nehmens: Fabrikation und Verkauf von Kristall⸗ einrich Haase, beide in Bingen. Die Gesellschaft SvS für Preßluftwerkzeuge o. dgl. Fabrik für Berg⸗ ige A. 10 214. 23. 3. 10. 37 d. 305 *8 benglaswerke, Akt. feld, Akt.⸗Ges., Leipzig. 27. 3. 07. H. 32 887. Nr. 18 ge. H⸗ vebe Mung und Halbkristallwaren, Trinkgeschirren und allen 2 t 1. April 1910. Jeder Gesell is J.202214 768. Tube mit spitzem Ansatz und werks⸗Bedarfsartikel G. m. b. H., Sprockhöbel 8 086 09,3 15. Gegenseitige Peeeleng usw. Zwiesgler 8 Hinzace Fer 8.896882. 23. 3. 10. 18. 3. 10. b 1 „C. Hogrefe, Eickeloh“, heute verwandten Produkten sowie alle Operationen, ne. C“ ö un Weekrcnals degeed- verschraubbarer Spitze. Gebrüder Goetze, Berlin. i. W. 21. 2. 10. F. 21. 1n dessen Isolations⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, eelim. 8 ⸗ 762. Gläserne Fliese usw. Ver⸗ . “ . b usw. “ der Firma ist jetzt der Kaufmann Conrad welche sich an obengenannte Fabrikation und deren S E1.““ unenförmige Packung aus 1 Abflretfen gefichert 14. 5. “ Herstellung von einigte Zwieseler & Pirnger Farbenglas- hüringer Blechindustrie⸗Werke G. m. b. H SIc. . Tonnenförmig leberzug gegen 2 1— b 6. 2. 10. 21c. 2 . 1 le, ifart, Hirschberg i. Schl. 1 Psermachs für Zigarren. Cramer & van Baerle, ist. Heine & Seifart,
Scharnierdeckelverschluß usw. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf ℳ 17 000,—
8 ö. scha ir † 1 Ver au anknüp n. G apita 000 000 3 rancs. k k w artmann K Braun w ke Akt Ges Mü nchen 28 07. . 3 0. Il g' f . Frfurt. 25. 3. 07. T. 839 . 19. 3. 10. 1 i a1 h. Das Geschäft wird unte de 8 f fe rundkapit ’ 4 F f er .2 „ U ch 258.0. 7 V 5683 vers h b — ) 44 S 1 1 ont t s . n 7 ehofen ( 8 0 refe n E ckelo achen. .3 10. C. 7679. H. 953. Sch eifkontakten uU H
ap 28 Bingen, den 4. April 1910. 31d. 307 211. Spielwalze ufw. Original⸗ Se. Föööö bisngeselschaft iich Belgiscben ce ” “ 1 te, . . usw. ; To 3 ag i 2 31. 2 8 8 H “ 8 Schutz⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 26. 4. 07. v ö“ 763. Gläserne Fliese usw. Ver⸗ . Musikwerke Paul Lochmann G. m. b. H., elhibene” uͤra des Kaufmanns Conrad Hogrtefe sst.. durch Beschluß der b Bocholt. Bekanntmachung. [3898] S1Ic. 414 818. Faltschachtelsatz. Deutsche 828. 414 927. Mit üe . Fa. H. 33 187. 1. 4. 10. K einigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglas⸗ “ AT.I “ 3 198 b Ahlden, den 17. März 1910. 6 vom 14. August 1901 geändert. Die Dauer In das Handelsregister Abt. A Nr. 251 wurde Automaten⸗Gesellschaft Bischof & Spenler, und Verstärkungshülse versehener M b 3. 10. 21d. 320 481. Polanker usw. Hartmann werke, Akt.⸗Ges., München. 28. 3. 07. V. 5684. . 212. Spielwalze usw. Original⸗ Königliches Amtsgericht der Gesellschaft ist bis 31. Juli 1931 verlängert. eingetragen die Kommanditgesellschaft A. Friedr. Wilmersdorf b. Berlin. 5. 3. 10. D. 17839. David Windgassen, Ronsdorf, Rhld. 3. 3. 10. Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenbeim. Mufikwerke Paul Lochmann G. m. b. H., esüattrswecce. Säch .. Die Gesellschaft wird von dem Verwaltungsrat ge, Flender & Co., Düsseldorf⸗Reisholz, mit je einer Sic. 415 108. Sicherheitsklammer für Holz⸗ W. 30 095. is L 6. 4. 07. H. 32 991. 1. 4. 10. 8 Se. 305 764. Gläserne Fliese usw. Ver⸗ Leipzig. 4. 4. 07. O. 4185. 21. 3. 10. Ahlden, Aller. öö“ [3885] leitet, der einen Vorsitzenden ernennt und nach Zweigniederlassung in Leipzig, Frankfurt a. M., verbindungen, deren Stegteil Aussparungen hat. S8a. 415 279. Kanalrechen. Alois Fng⸗ 21c. 306 078. Apparat zum Prüfen und— 372d. Zwieseler & Pirnaer Farbenglas⸗ 52a. 305 928. Vorrichtung zum Beschneiden usw. In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 1 Stimmenmehrheit aller Mitglieder, bei Stimmen⸗ Berlin, Hamburg, Cöln, Hannover, Zuffen. Hug 0 D ahm, Hamburg, Hasselbrookstr. 2. 7. 3. 10. Zürich, Schweiz; Vertr.:; C. Klever, Pat.⸗Anw., Untersuchen elektrischer Leitungen usw. Erwin nen Akt.⸗Ges., München. 28. 3. 07. V. 5685. The Singer Mauufacturing Company, Eliza⸗ ist bei der Firma Gustav Denker in Schwann⸗ gleichheit nach der Stimme des Vorsitzenden, dieser hausen und Bocholt, in Berlin unter der Firma: O. 917 855. 3 Karlsruhe i. B. 9. 3. 09. L. 21 353. Unef Falkenthal, Berlin, Köpenickerstr. 191. 2. 3. 07. ib He . beth, V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht, Pat.⸗ stedt heute eingetragen: 8 im Dringlichkeitsfalle ohne Vertagung, entscheidet. „A. Friedr. Flender & Co Düsseldorf⸗Reis⸗ Sic. 415 113. Zapfenverbindung zweier Stücke 89b. 415 217. Einrichtung an Doppe 28 282 15 372. 19. 3. 10. 685. 305 765. Gläserne Fliese ufw. Ver⸗ Anw., Hamburg 1. 30. 3. 07. S. 15 202. 26. 3. 10. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Alfred Oetter Er kann einen administrateur délégué ernennen, holz mit Zweigniederlassung in Berlin.“ aus dünnwandigem Material. Ernst Paul Lehmann, kasten zur unverrückbaren Lagerung der E. Z21c. 306 475. Befestigung getrennter Neben⸗ er2 Zwieseler & Pirnaer Farbenglas⸗ 53 b. 328 584. Feder zum Geschlossenhalten in Schwann tedt. übergegangen: Die Firma lautet der ermächtigt ist, alle Verträge und Geschäfte jeder Persönlich haftende Gesellschafter sind: Brandenburg a. H. 7. 3. 10. L. 92 se⸗ 8 eae leiste. Fa. C. W. Stöcker, Gräfrath. 24. 2. 10. schluß⸗ und Vorschaltwiderstände Heenbeimn xwe. Akt.⸗Ges., München. 28. 3. 07. V. 5686. “ 88 w E etter, vormals Gustav Denker, Art abzuschließen, die Fonds der Gesellschaft zurück. 1) Alfred Friedrich Flender, Fabrikant zu Haus S1d. 414 696. Kippbarer üllkasten mit St. 13 006. 1““ ür die Rohsäfte & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ 23. 3. 10. E“ 3 3 Hilfsbr Der Üe
E ä G anielli, 4852. Pülpefänger für die Rohsäfte er ErSS 23. 3 igt 54 b. 307 839. Hand⸗ und Hilfsbuch usw. Der Uebergan öö““ (Cgeinpmamge dh. Stor 0. deczagertbriter Lggu Aieumnenas ghaghäten 228. „d. 2818. Vefeftigung von elektrischn 3 . 205 927. Fliese usr. Bereiasge⸗ 2 . (nwoͤlte, 1 W. 61. 4. 3. 10. — ttgarterpl. 20. 27. 1. 10. N. 9353. : E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. M 61 burg, Stuttg
1 1 2, zuziehen oder zu übertragen, Wertpapiere zu ver⸗ Einsiedel bei Benrath, 1 1 8 d - g-dnr in dem Betriebe des Geschäfts äußern. Der Vorsitzende unter Mitwirkung eines 2) Wilhelm Mumm, Fabrikant zu Düsseldorf, & B Zwieseler & Pirnaͤer Farbenglaswerke, Akt.⸗ E“ 1ö1ö 103/104. begrünbeten B n 88 1— gesamten Ver⸗ Verwaltungsratsmitgliedes oder des Generaldirektors b ten usw. Hartmann Braun 5 28 3. 67. V. 5680. 23. 3. 10. a 5. 10 indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge D. 17827. th brisstankbe.. Für. Zücerschlendegg. Meßigstrum Fian utt a. M. Bockenheim. 13.4.07. Ges., München. 28. 3. 9 S1e. 414 679. Kontakt für Rohrpostan agen. Wilhelm Bode, Oschersleben. 29. 2. 10. D.
Geschäf ch unterzeichnet alle Quittungen, Aufheb von B . Fter vfangerding, Saheütah bn Schale 1 8 ur e ngen, Aufhebungen von Be⸗ 2 Gesellschaft hat am 15. Mai egonnen. 307 677 Mosaikpflasterplatte usw. 54g. 306 875. Attrappe für Bekleidungsstücke den Kaufmann Oetter ausgeschlossen. schlagnahmen, Hypothekenlöschungen, Verzichte auf Se ist vom 1. Januar 1910) ab in 2910 H. 33 053. 1. 4. 10. bei Elektri Floßdorf Cöln, Eburonenstr. 18. 24. 4. 07. ena Fean dre. Kipdorf 43. 28. 3.07. Ahlden, 1 82 Ulhan 019. icht. 11 88 81 2 lomwie alle mxeren die Gesellschaft eingetreten. 1 Flberfeld, Louisenstr. 18,20. 26. 2. 10. 2 M. ** 09 712. Kappenanordnung bei Elektri⸗ Anbr⸗ zdorf, 2 5. 3 . 25. 3. 10. . 8 nigli mtsgeri‚ 8 außergewöhnlichen Akte, die die Gesellschaft verpflichten. Kommanditisten sind: E Elberfeld e Aenderungen in der Person Fne ablenn usw. Allgemeine Slekeelettüte. Ge. “ ““ mit Zelluloidüberzug zur 8 54g. e 509. b; 88. Eö vdb Im Falle der Abwesenheit oder der Verhinderung 1) Witwe Fabrikbesitzer August Flender, Aline le. 414 741. Vorrichtung zum Ableiten der des Inhabers. sellschaft, Berlin. 15. 5. 07. A. 10 235. 23. 3. 10. 3₰ 2n nahtloser Gummihandschuhe. Gummi⸗ mport⸗Compagnie, James Katzenstein „ jster A Mr. 168 einge. des Vorsitzenden tritt ein Verwaltungsratsmitglied geborene Klein, in Düsseldorf, 8 4 * in geschlossenen Behältern lagernden feuer⸗ 8 lgenden Gebrauchs⸗ 21 311 738. Hitzdrahtamperemeter usw. Herstellung Bartbindeufabrik Otto Dillner, 8 Hamburg. 23. 4. 07. T. 8485. 16. 3. 10. 8 8 v getrag an dessen Stelle. Die Aktien tragen die Unter⸗ 2) Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Flender in Gase von 1 KAuffägkeiten Deutsch⸗Amerikanische Eingetragene Inhaber der fügenges ee H rimann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. U vhausen 23. 3. 07. G. 17 096. 54g. 362 122. Reklame⸗Umklapp⸗Kalender. Firma 5 C1“ t: „A. Motzki Inh. schriften zweier Verwaltungsratsmitglieder und des Düsseldorf. b efäbrlichen Gesfellschaft Hamburg. 10. 5. 09. muster sind nunmehr die nachbenannten Per mesen⸗ 8823 07. H. 32 912. 22. 3. 10. LvLeipzig⸗ Neuseller 3 Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Ma. Josef Ja a,e; ba Motskii der gelöschten Kauf. Generaldirektors. Die täglichen Geschäfte, die Bocholt, den 29. März 1910. vr 29a. e 833. Glanzfäden⸗Actiengef 24f. 308.375. Glülampogfassung I 225. 28 Zeiger⸗ und Zählwerksantrieb E“ ö6“ Augs⸗ Fannswitwe eaftha lg Büist der dicha Korrespondenz, Hae alsunssschrfistoge Indossa, Königliches Amtsgericht. —* 15 rans ür Trans⸗ „Berlin. 1 in. 29. 4. 07. Sch. 25624. 4s. In., G ssen⸗Rü id. 18. 4. 07. urg. 28. 11. 08. V. . 15. 3. 10. b ss mente werden von dem Generaldirektor gezeichnet I 5. Sle. 415 Srrspo telengt eg schaft 88 0532. ve Fenh & Co., Berlin lsusw. Heinrich Heine, Essen Rüͤttenscheid 18 Bürg. 385305. Traga'm usw. Lonis Eduard Firma eingetragen. e en von 2 Fe 8 1S. 8 mehelt. wWete ersatscc wans⸗ (38991 dertanlagen aleggerstehendem Rand und Fragrolle 36b. 861 802. 3932 804. Ignag Timnar. 2, ,f, 0240 995, Halter, fir Glüͤbfähen usw. 2. 38 hna 922. Spannvorrichtungumm. Georges Secen Wießuer un ugest Bernbard Baut eX““ rate bestimmten Agenten gegengezeichne. Der In das Handelsregister Abt. 4 Nr. 222 wurde Küsges ene Blechen bestehend. Fa. A. Stotz, Berlin, Französischestr. 8. Heinrich Weber, Berlin, Müllerstr. 61. 20.4. 07. 42g. 31 8 1 Nürnberg. 9. 3. 07. C. 5746. Wießner, Leipzig, Georgiring 5d. 23. 3. 07. nigliches Amtsgerich IX Generaldirektor hat alle Beschlüsse des Verwaltungs⸗ bei der Firma: Offene Handelsgesellschaft Bunt⸗ väae ctn. Slefehn Sen2, 180. St. 13058. 29a. 1⁰½ 393. E.regxe 8 I“ o;., · 8. 3913, 2133. zo I k12887) 8 ges “ auszuführen. Sic, 3 eee Geisel & Elsberg zu Bocholt ein⸗ vevans j b ätze usw. 54g. 380 052. „21f. 342 033. Halter für Glühfäden usw. 15. 3. 13 itionsmaschine usw. Carl a. Peitschenstock usw. Fa. W. Levi, die i ister A Nr. 187 ei 2 sellschaft ist unter dem 1. April 1909 zum Geschäfts⸗ getragen:; S1ec. 415 283. ö“ üir Lagerpläe r. S0a. 371 559. Vulvermacher s. remer - c.. 9 8 Müllerstr. 61. 20. 4. 07. en. 8 07.“ B. 33907. Eschwege. 10. 4. 07. L. 17 538. 29. 3. 10. EE Peeg geses betriebe in Preußen zugelassen; der gemäß dieser Der Fabrikant Max Geisel zu Bocholt ist aus Ernst Koennnecke, Berlin, Pots mann G. m. b. H., Schöneberg b. Ber mhietleb 8 241 623. 21. 3. 10. M. Behr SEp., 1 5 7c. 310 925. Kunstlichtkopiergestell usw. A. Pees bifches Möbel. iodil⸗ und Waren⸗ Zulassung für alle in Preußen errichteten oder noch der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Ge⸗ 8* s 882 8 E1“—“ mit Abwurf⸗ i “ n ehne Schener eColg. 21g. 306 125. Spule 88 3 r. 1„, F. 100 6 547 Rücklaufsperre usw. Franz R 7 H., Berlin. 30. 4. 07. Versandhaus August Kundt. “ b erri weigniederlassungen zu beftelende . Adolf Elsberg ist alleiniger Inhaber der La. “ vaehe. „ b. Halle a. S., u. Er 7 - M.. C Berlin. 9. 4. 07. M. ² bvebe b* Jen⸗ ienallee 71. 30. 3. 07. 171. 3. 10. 1 5 Avyri 1 eneralbevollmächtigte ist Kaufmann Reinhard Firma. 8 Trommelwand. Ma⸗ b. Halle Meyer Akt.⸗Ges., Berli einks, Braunschweig, Kastanienallee Allenstein, den 5. April 1910. 9 ¹ 9 . vorrichtung an der inneren Tr Föln. münde. b Mer Trink . — 2 6la. 305 641. Handfeuerlöscher usw. Pluvius⸗ öniali Amtsgericht. Rothe in Schöneberg⸗Berlin. Mitglieder des Bocholt, den 29. März 1910. schinenbau Anstalt, Humboldt, Kalk b. Cö 70ec. 396 097. Witwe Garve & Sohn, 12 8 .5 482. Magnetische Transposition Irr. 12 ““ g5 Als Ersatz der Staffelwalte bei Feuerlöscher⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 8 en Bhen Wusgersde 8bZ1“ sind: 1) Baron Ferdinand Baeyens, Königliches Amtsgericht. 8 29 ½ 693. Trockenofen mit Rauchabzugs⸗ Hannover. 411. 414 412. Holzwaren⸗ Hartmann & Braun Altt.⸗ges⸗ “ *sder Thomas Rechenmaschine dienender Zylinderaus⸗ ö2 3. 29 cber Ftejfen für Fahr⸗ . 2 8gA. IEööö“ iger ¹ Bankier, rüssel, Vorsitender, 2) Baron Fernand monn. 16“ Karl Haut, Stuttgart, Senefelderstr. 69a. h nia Lindner & Reymann, Deutsch⸗ Bockenheim. 11. 4. 07. H. 33 043. * husw. schnitt usw. Ludwig Spitz, Berlin, Wilhelm⸗ 8„1 Lrr.⸗Ges fuͤr luftlos⸗elasti 8 Fahr⸗ gung 6. Aprst 1910 gister. de Macar poͤre, Privatmann, Brüssel, 3) Léon -9 45 170. haͤuse⸗ lerge⸗ 8 88 EEö Rückert srrage 119,120 15. . G. ö“ eaege gewes Däsfelvorf 20.4,07. M. 24122. Bei X 833: Carl Dietzel, Altona. 212 ¹. Weckeruhr mit an der Gehäuse⸗ Ja. 369 067. Fa. S. Lion⸗Levy, Hamburg. Rud. Gimpe 8* 82 27. 4. 07. G. 17 267. 42m. 327 791. Vorrichtung an Zahl usw. 39 ;5 10. rückwand angeordneter „ ,ꝓ 8 Cns628 79. 401 087. ugen Garbaty Rosenthal, —5* Gera, Reuß. zur unmittelbaren Einstellung einer vee Schwennin .N. 28. 2. Sch. 5 8 in, Hadlichstr. 41/42. .3. 10. Kienzle, Schwenningen a der Wachteluhr mit Pankow b. Berlin, Ha⸗ S3a. 414 502. Kuckuck⸗ oder
72 9 er der Firma: Bonner Jalousie und Rolladen 8 t 1 rl mann, Lidge, 6) Henri Lepersonne, Ingenieur, Lioège Fab⸗ it Erd d Steinhar . 3 ’ 2 ee. — ,S 1 2 Steinhauer in Bonn vermerkt 1 Co., Kommanditgesell⸗ 64a. 307 881. Flaschenverschluß usw. „Bell⸗ Otto Grenzdörfer in Altona übergegangen. Die 7) Mar Sainctelette, Ingenieur, Brüssel. General⸗ Fabri “ vir 2
3 25g. 306 807. Ausrückvorrichtung usw. Fa. car 2e12ge, 1“ 23. 3. 07. thale Moselsprudel Akt.⸗Ges.. Traben⸗Trarbach Firma lautet jetzt; Carl Dietzel Nachf. „sdirektor ist Marcel Fraipont zu Val St. Lambert “ den ebe. üü-h. 8 Sonn. vic
iger Anordnung von Hebestiften am Boden⸗ Verlängerung der Schutzfrist. G. F. Großer, Mantkersdot⸗ 1“ Pes 094. 22. 3. 16. bes IEI1161 8. 88 89 8* 3. 19 ttf Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Gemeinde Seraing. Als nicht einzutragen wird noch 1 j der persönli
beiderseitiger Anordnung gen i. B. 28. 2. 10. 0 ℳ ist für die 17. 4. 07. G. 17217. 22. 3. 10. 5 b. 305 065. Scheibenpaar für Kartoffel⸗ a. EEETTTbe’ S “ “ ““ iist für die 25a. 308 392. Abschlagtamm usw. Theodor 45 . a0 dx BI11“] platte drehbarer nachstehen 6 1 4 S3a. 415 236. Auf seiner Fußp .
dörfer ausgeschlossen 2b Fehe ü 1 599 ö — luristen zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung 8 1 2 3 rer . Aktien. Der Verwaltungsrat besteht aus it. n 56. ö. 10. b i. Auh. 20. 3. 0 3 ueckenfänger usw. Wilde, Dessau. 23. 3. 07. M. 23 905. 21. 3. 10. Bei A 1356: Lagerhaus Altona, Amandus gliedern, denen ein Generaldirektor beigegeben ist; Bonn, den 2. Apri ürzb Sterngasse 3. 3 b. 307 811. Radmantel usw. ve F EE11“ Instrument zum Auseinander⸗ ö 2582 “ 2 88 888 07. 64 b. 317 114. Fortrückungsvorrichtung usw. Haß, Altona. Den Kaufleuten Robert Haß und biefer hat Perateie Scenet vnd wird, vepeen Een iche 90ng, . gegäeenn “ “ IHerhge vSe. saungergeheenftr. Fudwig 2eo. K 30 583. 22. 3. 10. Willy Rüprich, Dresden⸗Trachau, Schützenhofstr. 42. Timm Hinrich Been.g hecnnexee. beide in mit; die Anzahl der Verwaltungsratsmitglieder kann Bonn. [3900] “ axss- Tpcs rrrh aae cs. 1. 7182, d2, ““ 45ec. 306 085. Rührwerk für Kartoffel⸗ und 3. 4. 07. L. 17 504. 18. 8” ine usw. H — nter, 89 ung 8- bisberigen Ge⸗ auf 5 herabgesetzt werden; gewählt werden sie, In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter .Sehes 8a Hübeze gecare 8. 2. 10. Se. Wheibmaü en 6,5207 W. 22 408. L. 17 480. 22. 3. 10. Entfernen Rüben⸗Waschmaschinen usw. Edmund Kletzsch, 66 b. v* EEETTE1“ b e . Ferder Off sowie auch abberufen, von der Generalver⸗ Nr. 111 eingetragenen, hier domizilierten „Bonn 1““ ö 1.“ 30 b. 305 983. Vorrichtung Kos Lncernen Coswig i. S. 23. 3. 7. K. 30 582. 22. 3. 10. urich, Chemnitzi-S. 13.4.07. H. Sanbels sellschaht. Geselsschafter s d die ufl wne sammaumes guf je 6 Jahre bis zum Schluß Limpericher Terrain Gesellschaft mit be⸗ 8,48 I“ i Ehrich & des Staubes beim Polieren usw. Josef .x. 5, z5e. 308 088. Sieb usw. Gebr. Karges 30. 3. 10. bel us Hauk Cbeistie M. ese E fbent2 4 Wi belm der Generalversammlung, in jedem Jahre ein Mit⸗ schränkter Haftung“ heute folgendes eingetragen egait, Geöchn ba Shleri u“ 8 21. 3. 10. Cöln Ehrenfeld, Schultstr. 9. 28. 3. 07. Sch. 25 398. Maschinenfabrik, Braunschweig. 12. 4 97. 68a. 303 323. Doppelhandhebel usw. Wilhelm 5 Fhnlen und Albert Hans Wilhelm glied, im 6. Jahre zwei. Ihre Mehrzahl müssen worden:
7122he oha, gna Graes, Berlin. Z0. 1hengskö wer sw. R. Volk. 26., 3. 10. i ineinander K. 30743. 21. 3. 10. b FZZ“] De Gesellschaft hat am 30. März 1910 b Belgier sein und in Belgien wohnen. Die Generalk⸗ Der Fabrikbesitzer Mar Rolffs in Bonn ist als 8ee za 8,18 ichtuns iun Werhehen, Se⸗ 80ceaen Begen ge e ”reenj 22. 3. 10. 30 b. 306 741. Satz, von zwei 2. Verlin 15e. 308 682. Ausrückevorrichtung usw. Herben 85 306 980. Griff für Spaten usw. Stanislaus e 6 egonnen. versammlungen, auch die außerordentlichen, werden ben Bechaenh ng küe ö“ Betlin, Meennn.⸗ Halhahn usw. Gevelsberger 8 iheer; Wr Srtnrna. 22 38 10. Becker, Schwerin a. W. 26. 3. 07. B. 33 986. 1 . Gr p 1 sbvencha Bn ö 8 v en Akt.⸗Ges., Bergmannstr. 53. 25. 3. 97 4 Rammen usw. Emil Meyer, Dui
1 ) 1 b n Geschäftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle ist
Piechatzek, Bobrek, O.⸗S. 30. 3. 07. P. 12 222 1“ CC8. F8 den eeece Fe chemntenunese 4 Feins 158 1 „ BD 8 .2 . . . 1. . 2 2. 8 . B 9 9 5
33 471 Herd⸗ & Ofenfabrik, Sö.; 29. 3 10. 30 b. 309 663 Mundreinigungs⸗ Ies wee S. 1S Pferdestriegel usw. Adolf Beck, 4. 3. 10. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. zwei Bekanntmachungen im elgischen aa
29 8 8 3 1 M. (1. 8 2. 8 ; W. 6. 4. 07. . 27. 29. . . 2 8 Ei beck. 2. 4. 07. R. 52. 4 8 . —— 8
straße 46. 21. 2. 10. M. dziehvorrichtung. Marx Gevelsberg i. — Gasglühlichtbrenner. usw. Johannes Voigt, Ein
84c. 414 802. Seil⸗Hanezie 5. 12 3. 10. 4g. 310 316. Siebloser Gasglü
Dresden, Frontsbergstr. 25. 1. 3. 10.
i täglich i ü Staats⸗ Bonn zum stellvertretenden Geschaͤftsführer bestellt
. “ 189·4³* anzeiger, in zwei täglich in Brüssel und zwei täglich worden. deetchog,24. Spetge⸗ Uen. Fafäaben ven K- Beres Leehtt eeenesg. a Keeg Aschersleben. 3889]) in Lüttich erscheinenden Zeitungen, sowie mindesten/ Bonn, den 2. April 1910. 1 1. .eöese. zen g àr Pesahe nfte, Za. 108, denn Baben Ba erstzabeg. e marcfing. v1“ Imm hiesigen Handelsregister Abt. Aunter Nr. 386 einmal in dem zu Berlin erscheinenden Deutschen Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Kummer, Bernhard Lissek, Berlin, eichenbergerstr. 308. 306 769. Kotfänger für künst iche er ber. Th. Lutz, Baden⸗Baden. 30. 3. 07. . 3. 10. 1 ist heute eingetragen, daß der Schlossermeister Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, 2. Amtsgericht 8 ehüte. 3a8 1. easann. efsate ten Fherns, ohng. Pühen Pulas; 26. 3. 10. T1a. 305 285. Gummiabsatz usw. Schwelmer Wilhelm Trumann in Aschersleben aus der offenen die den Zeitpunkt, das Datum und den Gegenstand Bonn. 1 [3902] She..e 8 d 108, 08 382, hendamd geen ne⸗ 806 509. Verbindung für Stangen uo. Summiwaren⸗Industrie G. m. b. H., Schwelm Handelsgesellschaft „Ascherslebener Industrie⸗ der Beratungen enthalten müssen. Der General⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 88 7 .ag. Ne Ba NaF. c. 8 846 805. 20,82 hh. Fendrerss. 1. Lan. lech nische Holzwarenfabrik Paul Gaede, i. W. 2. 4. 07. Sch. 25 409. 24. 3. 10. werk Trumann & Co. in Aschersleben“ aus⸗ direktor wird vom Verwaltungsrate ernannt und bei der unter Nr. 747 eingetragenen, hierorts b üxi r. n „rganar dh be. “ . nchn. 2. 5. 07. E. 10 095. 24 3. 10. T1a. 30 7 038. Gunmnmieinlegesohle usw. Ver⸗ getreten ist. 8— entlassen. domizilierten offenen Handelsgesellschaft in S3e. 414 548. Trockengulh. Tar 5 . 307 350. Anordnung Mre Grrrt er N. 6890. 16. 3. 10. 1 8 Perlin. 10324. Schutzvorrichtung für Schleuder⸗ eas. B rlin⸗Fraukfurter ree Aschersleben, den 5. April 1910. Bei Nr. 2131. „Berolina“ Versicherungs⸗ „Ott & Co.“ eingetragen worden, daß die Firma I“ 2 8 eeee Se⸗ “ 8. Zonr i gau⸗ FülteenePele.s7 3- chinen usw. Gebr. Heine, Viersen, Rhld. abriken Abteilung: vorm. Akt.⸗Ges. für Königliches Amtsgericht. Verein auf Gegenseitigkeit in Charlottenburg, in „Kaffee⸗Groß⸗Rösterei „Cito“ Ott & Co.“ E“]“; 9 1. -7. H. 28 246. 23. 3.10. e. Ferilcher n 8. Bergedorlk.. — . [3890 mit dem Sitze zu Charlottenburg. Die von der geändert worden ist. 8en. 4s 8 1 8 11 1 Hebenglecen . b. 82 2229 e. 8 weaic itt ebogener zur 2 17472. 23. 3. 10. ⁴ lnadel usw. Fa 47a. 317 117. Stabverbindung. Aug. Blöduner, V 5710 8e 3 10 r.⸗Lichterfelde. 71.. Eintragungen in das Handelsregister 1. Generalversammlung der Mitglieder . 26. Fe⸗ Bonn, den 5. April 1910. 8 ge koch Pe, Eehete, gehensbatzon Feenser B; äteeie L’aer. 8208 gea. Injektionshoh ncvel 15 403. Gotha. 27. 4. 07. B. 34 309. 19. 3. 10. 1 72a. 307 354. Laufverriegelungsvo ichtun 1910. April 7 g 8 bruar 1910 beschlossene Abänderung und Neufassung Königliches Amtsgericht. Abt. 9. “ für Klosettspülkästen bagfluf encs Hahn, Crefeld, Röhrenfabrikation Fbenendde Oftwall 268. 22.4. 07. Herm. Frommholz, Berlin. 27. 3. 07. F. HCetha. 2 4¼. Wöö“ vegs . de⸗ 83n, wess 8 Frre. 8 Fgere- g- —— dea 8 1 bs. . 9 b 82.8 9;Aenenscgf geghn asi Ee. † Zl8se. 8“ 24. 4. 07. G. 17 258. 21. 3. 10. schränkter Haftung. Königlichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 Handelsregister. .“ 8ogee 118 8827. Platinennadel för Schaft. 9. 34218 2172. Im QOuerschnitt gebogener, zur 30. eneen Verlin. 27. 3. 07. F. 15 402. 17. 3. 10. Doppelkugelgelenk. Maschinen⸗ 723. 312 891. Verbund⸗Draht⸗Hanfseil uswW. Der Sitz der Gesellschaft ist Bergedorf. “ g8. Zum Handelsregister Abt. A Nr. 131, betr. n Meelc e ““ ses gfabrikation cFienender- Blüch eg 2 4.07. n Pe b 4 7c. 308 589. Bnli 8 811. 4.07. M. 23 999. Westfälische Drahtindustrie, Hamm i. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1910 ab: Berlin. maschien. 2b. 2. 10. H. 16 880. I. sung der Rüdolf Backhaus, Crefeld, Ostwall 268. 22. 4. 07. vas. 908 371. Koffer⸗Stahlrahmen usw. Fa. fabrik Geislingen, Geislingen. 6- 415 11 ichtung zur Messu 8 1u 1 86c. 415 117. Vorri
2 b. 8” 8 588 Handelsregister 183893] Spinnerei St. Blasien Filiale Schwarzhalden ö 18. 208 22 588 809. 8. 8* t usw. Gustav geschlofte 8” des 8 1Ge. 1. des Eöö5— Berlin⸗Mitte. füiin hngetragen 8₰ in
34 228. 19. 3. 10. ET9ö1 25. 21. 3. 10101. 8 zerbinden . . Farbenlehrapparat usw. Gustat Begenstand des Unternehmens ist der An⸗ un b mügtea. “ Feiggenebtniteg durch lichnece⸗ Srelbj hemen 8 33918 275. Im Querschnitt 9 898 8 . hcs aun, Bielefeld 1 C 3 aeichteng unn Hernnhs ennig, Dresden, Jakobistr. 16. 19. 4. 07. Verkauf von Prundftücen zwecks Bebauung und der Am 6. April 1910 ist in das Handelsregister ei⸗- Bonndorf, den 2. April 1910. eernns get Rrigjcalhg, dris Sast Föhefgfahagation, Fefelhe Büfähjag 9½ 4.07. 33 b. 309 764. Geldbehälter usw. . Westminster; Vertr. F. Haßlacher u. E. Dippel 253 28 ,8 — 19 d l usw. Bayerische SSS. Geeh haugeschäft 1 Wsehcß getfagen weden. Gustav Zacharias, Berli 88.n, 1.“ “ 11“ Schwarz, Berlin, Melchiorstr. 25. 30. 4. 07. Anwälte, Frankfurt a. M. 10. 4. 07. E. 10 008. Fʒ .Kinderrassel usw. an Pe 1 ea⸗ rekt oder indirekt mit der . (6 Firma: Gustav Zacharias, Berlin. graunschweig. 8. 3. 10. L. 23 787. die das „um die B. 34 229. 19. 3 10. b ur Sch. 25 625. 22. 3. 10 e, Frankf elluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker Ausübung des Baugewerbes im Zusammenhang stehen. Inhaber Gustav Zacharias, Kaufmann, Berlin. .3. 10. L. 23, orri as „u . 9421285,476. Im Querschnitt gebogener, 25. 22. 3. 10. “ 1““ Vorrichtunge blimaschinen ver⸗ 7c. 315 476. Im Bu 8c. 25 8. 2. 10,3. lemerung Walze laufen“ der Karten an We
1B39041 8 . ü 5 938 d 3 7„ ¶.᷑ 2 r0⸗ Sc: Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister 88:2et., Bohachtncgenen eemnads, ee. Nürnberg. 11. 5. 07. B. 34 419. 23. 3. 10. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt. Nr. 35,/677 Firma: Richard Thal, Schöne, Band I Seite 206 eingetragenen Firma: Braun⸗
8 Röhrenfabrtfate, Pegseld,- Blechitreifen 3 7. Carl Jacob & Co., Mettmann, Rhld. 30. 3. 07. 47d. 1. Seilen u. dgl. Henry Edmunds, Va. 305 533. Schild für Tonwalzwerke usw. ℳ 22 000,80. 88 8 berg. Inhaber 1 Thal, Architekt und schweigische Maschinenbauanstalt ist heute die
bindert. Ewald Vorsteher, Barmen⸗Wichlinghausen, Röholf Backhaus, Crefeld, Ostwall 268. 22. 4. 07. Carl Jac9 * 10. Son Kettem. heten. 5. Haßlacher u. E. Dippel Sach che Turbinenbau. u. Maschinenfabrik Zum Geschäftsführer ist bestellt Albin Otto Maurermeister, Schöneberg. 1 2, dem Ingenieur Wilhelm Brennecke hierselbst erteilte
“ “ 8 2s aeergevee hranonan veLcf. Pent ninel Fra f boa M. 10. 4. 07. E. 10 009. kt.Ges. vorm. A. Kuhnert & Co., Meißen. Engelhardt, Bauunternehmer, zu Bergedorf. Nr. 35 678 Firma: Willy Marksohn, Berlin. Prokura auf Antrag gelöscht.
8 “ Sasens 11n Hercshane, Karges Maschinenfabrik, Braunschweig. 12. 4.07. Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 10. 4. 26. 3. 07. S. 15 184. 23. 3. 10. Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Inhaber Willy Marksohn, Kaufmann, Charlottenburg. Braunschweig den 6. April 1910
ö 8 * Senens 5* — 8 b g 8 — 1e. Tergcvefchnze n dR. fabei 18.na. eicarenhel⸗ * Albin it . 8 dde Seselh eeftgehe 3*67 Ferac. G Sx; . an Herzogliches Amtsgericht. 24
M verstr. 26. 2. 3. 10. L. 23 732. 8 1va 8 Sewwall 268. 22. 4. 9%9l.12 6 afel usw. eter 47 e. * . 8 g. 97 ri uckau, Akt.⸗Ges. zu Magdeburg, das ihm gehörige, an der Kampchaussee zu Bergedorf Werke Arthur midt, erlin. Inhaber EEEEEE11“
26r. 118 089. Wehae nü “ Frefad- 34f. 308 Gedegafen. uo. 3. 07. Wintzer, Halle a. S., Langestr. 24. 22. 3 agdeburg⸗Buckau. 8. 4. 07. M. 23 974. 24. 3. 10. belegene, im Grundbuch von Bergedorf Blatt 1363 Arthur Schmidt, Kaufmann, Berlin. Bremerhaven. Handelsregister. [3906]
8 ger Hee, vücfenns ggezenh gehgxen de 8,215 478. Blechstreifen für die Herstellung Spanna 6 gen, W. 22 130. 17. 3. ’ samer Schlauch usw. S1a. 308 458. Tubenfüllmaschine usw. Paul eingetragene Grundstück: Nr. 35 680 Firma: Elisabeth Zipp, Berlin. Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes
auge 78uee. zußerer Umfang größer ist, als die gesch veißter Röhren usw. Rudolf Backhaus, S. 15 88 003. Feilbankfuß usw. E. Tems⸗ 47f. “ 9. 3. 5. 07. Leitzen, Barmen, Altermarkt 22. 6. 4. 07. L. 17529. a. Parzelle Nr. 451, groß 81800 am Binnenland, Inhaberin Frau Elisabeth Zipp, geb. Borowicz, eingetragen worden: Johann Lemke. Inhaber:
sst. ueike des Fadenauges. Felten I1.“ Freseld. Ostwall 268. 22. 4. 07. B. 34 232. nn macht “ ö“ L18., 298 5 ’ Ses bens — 83
8 21 “ F 26281 ichenbr sw. ha Sch. 25637. 30. 3. 10. 88 8 öD“ “ egce eh 8 I“
dech Fcbeche 8 ” Aüznde s Ewald 31i. 320 281. Zeichenbrett uf
zenständer usw.
3 Kaufmann Johann Heinrich Lemke in Bremerhaven⸗ 3. 12. 09. F. 21 247. 7f. Wal 8 4 —
[3901] Barbanson, Bankier, Brüssel, 4) Adolph Cuttier, In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der
Das Ge⸗ Industrieller, Brüssel, 5) Adolph Lalonr, Private unter Nr. 181 eingetragenen Kommanditgesellschaft schäft ist auf den Buchbindermeister Franz Carl Induf ssel, 5) p onr, P
“ ““
87a. 414 906. Gerät zum Oeffnen von Kisten