1910 / 85 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Das Königliche Schauspielhaus bringt morgen, Mittwoch, Garnison statt. Die Mittel zum Bau sind von einem Chepaars Jerusalem, 11. April. (W. T. B.) Bei dem gestrigen von eine Aufführung von Frevptags Luftspiel ⸗Die Journalisten⸗, in denen Föhe⸗ worden. Die Einweihung vollzog der Direktor des Bundes der Stadt gegebenen Frühstück (Pgl. Nr. 84 d. Bl.) brachte

1

die Herren Keßler, Zimmerer, Schroth, Werrack, Vallentin, Ober⸗ astor Stuhrmann. Der Garnisonälteste Generalmajor Klingel⸗ der Gouverneur einen langen, begeisterten Trinkspruch auf Ihre 1“ 8 8 1.“ 8 u.“ 8 gen, begeis 8 1

länder und Eichholz sowie die Damen Schramm, von Mavyburg, öͤffer hielt eine Rede, die mit einem Hoch auf Seine Majestät Majestäten den Kaiser und die Kaiserin, auf Ihre Königlichen Hobeiten

Steinsieck und Abich in den Hauptrollen beschäftigt sind. den Kaiser ausklang. Das Saarburger Heim ist das dritte, das den Prinzen und die Prinzessin Eitel⸗Friedrich aus. Er gedachte 1 54⸗1 * St ts f 8 „Der scharfe Junker“, Komödie in vier Akten von Georg En el, der Bund ebaut hat. Die beiden anderen sind das Kaiser Wilhelm⸗ rühmend der Reise Seiner Majestät des Füedrnch a Ferufalem und h“ anzeiger un onig 1 reu 1 en cg⸗ anze g wurde von der Direktion des Berliner Theaters für die nächste Haus in Metz und das Hohenzollernhaus im Sennelager. Der hob die Freundschaft Deutschlands zur Türkei hervor, als deren Aus. Spielzeit zur Aufführung angenommen. Das Stück errang bei seiner Bund umfaßt 60 Vereine mit 46 000 Mitgliedern. druck die Bevölkerung die Reise des Prinzlichen Paares betrachte. 12 A 1- 8 Erstaufführung in Hannover und dann in Meiningen einen großen V Seine Königliche Hoheit der Prinz Eitel⸗Friedrich en I2. 2 pri 8 8 Erfolg. 1 1 8 G München, 12. April. (W. T. B.) Im Kaiserhofe der antwortete mit einem Trinkspruch auf Seine Majestät den Sg 1 —— eaeag- ““ Im Lessingtheater ist der Spielplan dieser Woche dahin Residenz brachte heute gegen Mittag der Cölner Männer⸗ Sultan. Geladen waren sämtliche hohe Festgäste, die türkischen E1114““ 88 8 eändert, daß von morgen an täglich Hermann Bahrs Lustspiel „Das gesangverein Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz⸗ Behörden, die Konsuln, die Patriarchen, der Erzabt von onzert“ gegeben wird. 1 Regenten, der von den hier weilenden Mit liedern der König. Beuron. Während des Frühstücks erhob sich ein heftiger 8 8 In der Komischen Oper geht „Pelleas und Melisande“ von lichen Familie umgeben war, eine Huldigung dur Vortrag mehrerer Sturm und ein Gewitterregen, sodaß Ihre Königlichen Hoheiten der Debussy am kommenden Sonnabend, neu einstudiert, zum ersten Male Lieder dar. Nachher ließ sich Seine Königliche Heheit der „Prinz⸗ Prinz und die Prinzessin auf die Teilnahme an der Festfeier im Qualität in dieser Svielzeit in Szene. Die Hauptpartien sind mit den Damen Regent die Mitglieder des Vorstands vorstellen und überkeichte katholischen Paulushospiz, die unter einem großen Zelt stattfand, ver⸗ 1 Am vorigen Deetjen, Engel und den Herren Armster, Hofbauer und Nadolovitch dabei dem Präsidenten von Othegraven, dem Dirigenten Professor zichten mußten. Zu dem heute abend im Oelberghospiz statt⸗ 2 1“ gering mittel gut Verkaufte Markttage g. besetzt. Der Kapellmeister Meyrowitz dirigiert; die Vorstellung Schwarz, dem Vizepräsidenten Wilfert und dem Schriftführer Dr. findenden Diner sind 150 Einladungen ergangen, u. a. an die 1“ (Spalte 1) beginnt bereits um 7 ½ Uhr. 8 Strick die Prinzregent Luitpold⸗Medaille in Silber. Der ganze türkischen Behörden, die Vertreter der Johanniter⸗ und Malteser⸗ 8 g6 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 Doppel Durch⸗ nach überschläͤglichen 1 Verein war sodann zum Frühstück im Rittersaale der Residenz ritter, die Konsuln, den Präsidenten D. Voigts, den Propst Jeremias, 8s 2n9 schnitts⸗ Pehe (Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) geladen. . Frau Oelbermann, den Botschafter Freiherrn von Marschall und den 8 uiedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentne-r preis 84 les nuch 8 . 1 88 8 Oberkonsistorialrat Lahusen. Am Vormittage fand die Grundstein⸗ 8 e“ (Preis unbekann 8 8 Wien, 11. April. (W. T. B.) Heute früh 4 ½ Uhr wurde legung für das dem Regierungsbaumeister Leibnitz in Auftrag ge⸗ 8 8 2 1 1 Mannigfaltiges. der Halleysche Komet von der Sternwarte eine kurze Zeit gebene Johanniterhospiz auf dem Muristan statt. Frau 1 Berlin, 12. April 1910. llang beobachtet. Selbermann kündigte hierfür besondere Zuwendungen an. Zur Weizen.

8 leichen Zeit erschienen in der Oelbergstiftung etwa 80 deutsche 8 8 1 . 20,00 20,00 20,50 8 Im Mozartsaal sindet am Freitag, den 15. April, ein Konzert Wien, 12. April. (W. T. B.) Der „Neuen Freien Presse“ katholische Pilger, von der Geistlichkeit geführt. besichtigten die -e . C 111“*“ 20,70 21,60 21,70 . 3 4 82 zum Besten des Säuglings⸗ und Kinderheims in Zehlen⸗ zufolge werden gegenwärtig in Oesterreich zwei große Lenk⸗ Gebäude und begaben sich dann in die Himmelfahrtskirche, wo 8 Steebien i Schl. .. . 21,50 21,50 22.50 7 b 21,50 dorf (Alsenstraße 81) statt. Ihre Mitwirkung haben zugesagt: Frau ballons aus privaten Mitteln gebaut. Der Entwurf des einen sie von Orgelspiel begrüßt wurden. Später versammelten sie sich im 8 Löwenberg i. Schl.. . . 21,80 22,00 22,20 2 . 3 8 B Helene Lieban⸗Globig, die Königliche Opernsängerin Fräulein 1 H 21,90 22,10 22,30 8 22,10

3 Mar⸗ Motorluftschiffes stammt von Oberleutnant Mannsbarth, dem großen Hof, wo der Oberhofmeister Freiherr von Mirbach eine 8 Oppeln 8 1 garete Ober, die Herren Konzertmeister Willy Deckert, Felix Gutdeutsch, Kommandeurstellvertreter des gsterreichisch⸗-ungarischen Motorballons kurze Ansprache an sie richtete, die sie mit brausenden Hochrufen auf 8* Neuß 8 21,50 21,50 22,50 I1“ 22,00 Rächard Kursch, Dr. E. A. Lutze und Martin Destosa. Eintritts⸗ „Parseval“. Es handelt sich um einen Lenkballon nach unstarrem den Kaiser, die Kaiserin und die Prinzlichen Herrschaften erwiderten. 8 Aalen 111“ 21,00 21,00 kec. 00 8 karten zu 1, 2 und 3 sind bei der Theaterabonnementsgesell“ Svstem mit einer Länge von 90 m und einem größten Durchmesser von Sodann wurde „Heil Dir im Siegerkranz“ und „Deutschland, Meßkirch. 8 bG 4 21,00 21,00 1 2 21,63 schaft, Friedrichstraße 166, erhältlic. Das Sänuglings⸗ 12,7, m. Das Luftschiff hat 6 Propeller, die von 2 Benzinmotoren Deutschland über alles“ angestimmt. Nachdem die Lieder verklungen 3 ee B. 8 und Kinderheim ist aus dem Gedanken hervorgegangen, von je 120 bis 150 Pferdekräften getrieben werden. Der Ballon soll waren, ertönte das herrliche Geläute der Stiftungsglocken, was er⸗ * 88 Kernen (enthülster eeg . ees 23,4 23, 2,7

Kinder, die keine Familie haben, vor dem Elend der Großstadtpflege: sowohl für militärische als auch für Passagierzwecke vorzüglich geeignet neute begeisterte Kundgebungen hervorrief. Die Pilger dankten benhausen. 1 “] 8 ggs dlicher Umgebung vom frühesten sein. Der Auffticg soll noch im Laufe des Monats Juli erfolgen. schließlich ihren Gastgebern für die ihnen bereitete liebenswürdige 8 8 22,70 22,80 22 99 . 21841

stellen zu bewahren, um ihnen in ländli frũ ler vnh 0 mats Kindesalter bis zum Eintritt in das Leben ein bleibendes Heim zu Der zweite Lenkballon ist vom Generalstabshauptmann Aufnahme. 8 1 . 1“ o. 1 * 8 2220 22,60 23,00 schaff und ihnen eine geschlossene Erziehung und Berufs⸗ Bömches entworfen und nähert sich seiner Vollendung; dieser Ballon Seine Königliche Hoheit der Prin Eitel⸗Friedrich G Geislingen 3 21,40 21,40 21,60 1 21,99 g zu geben. Das bereits bestehende Säuglingsheim nimmt wird in der Jagdausstellung ausgestellt werden. reitet morgen nach Jericho, während Ihre Königliche Hoheit die 8 Mezkirch. 4 4 . 21,30 21,40 21,50 21,90 Säuglinge, vornehmlich aus Berlin, vom 11. Tage an auf und 88 ] Prinzessin in Begleitung des Botschafters Freiherrn Marschall von 3 läaßt ihnen unter ärztlicher Leitung eine nach den neusten Innsbruck, 12. April. (W. T. B.) Der Luftballon Bieberstein verschiedene Wohltätigkeitsanstalten in Jerusalem und Rogge⸗ 88 Erfahrungen geregelte Pflege zuteil werden. Nach vollendetem „Salzburg“ des Erzherzogs Joseph Ferdinand stieg hier heute unter Umgebung besuchen wird. Freiherr Marschall von Bieberstein reist dtilut... . 13,80 14,00 I 8 13,77 ersten Lebensjahre sollen die Kinder in Kinderheime kommen, Führung des Hauptmanns Hoffory aus Wien mit einem Herrn übermorgen nach Haifa zum Besuch der württembergischen Templer⸗ nr 14,80 15,00 88 14,81 die aus kleinen Häuschen bestehen, und nur von 5— 6 Kindern und und einer Dame als Begleitern auf, um die Seealpen zu kolonie, dann nach Beirut und von Beirut, immer an Bord S. M. S. 1“ Feeean 11 13,60 14,50 14,60 8 einer Mutter, einer besonders vorgebildeten Dame, bewohnt werden überqueren. 8 „Loreley“, über Smyrna nach Konstantinopel. Strehlen i. Schl. 14,40 14,40 14,80 8 14,35 sollen. Es soll alles anstaltsmäßige vermieden werden. Die Kinder Grünberg i. Schl. 14,40 14,60 14,40 14,60 14,80 1 1 8 14,40 14,60 14,80 14,60

sollen wie in einer eigenen Familie aufwachsen, behütet und gepflegt, Czernowitz, 11. April. (W. T. B.) Als bei dem Dorfe Löwenberg i. Schl. 15,50 15,50 16,50 16,00 15,60 15,70 16,20 . 3

in frischer Luft, zu gesunden fröhlichen Menschen, zu brauchbaren Tautry ungefähr 30 junge Leute in der Nähe der dortigen Stein⸗ s Oppeln.. 15,80 16,02 16, 15,80 8 . 18,00

—,— 92 2,9⸗ 1

—έ½

88

Gliedern des Staates heranwachsen. Üm dieses Ziel zu er⸗ brüche spielten, stürzten plötzlich mehrere schwere Steinblöcke Nach Schluß der Redaktion eingegangene 8 Neuß. .. reichen, ist natürlich werktätige Hilfe nötig. Erst das ab. Sieben Personen wurden getötet, neun sehr schwer Depeschen. * Illertissen ... Säuglingsheim ist eingerichtet, es erweist sich leider als viel zu verletzt, acht erlitten leichte Verletzungen. . 8 8 2öahg 3 * klein, kein Tag vergeht, obne daß Aufnahmesuchende abgewiesen Paris, 12. April. (W. T. B.) Der „New York Riedlingen .. . . . 18,00 18,00 1 werden müssen, und schon wäre es noͤtig, kleine Heime für die heran⸗ London, 12. April. (W. T. B.) Ueber das Luftschiff, Herald“ meldet aus Pointe à Pitre (Guadeloupe): In der Ort⸗ Gaen a ennichte F 1“ * 11F— 2 4 1 ½ N;z 2. S Ror⸗ F ; 3 . 1 . G wachsenden Säuglinge einzurichten. Wer hier hilft, tut doppelt wohl. das die englische Admiralität erbauen läßt, wird mitgeteilt, schaft Vieux Habitants wurden der Bürgermeister Reville, 8 1 18 b7 8 Er verhilft armen Kleinen. Dasein, zu einer daß es im allgemeinen dem letzten Zeppelintyp mün— etwas der Generalrat Sineus und der Journalist Claire wegen qg 1G S 2 13,50 14 00 . b 13,42 Kindheit zms nittzt der ein haft im⸗ dem Staat, dessen kleiner aber schneller sein werde. Die Versuche des englischen Luft⸗ Aufreizung zum Aufstand festgenommen. Die Verhaftungen Posen. .. . S 1870 13,80 8 in Hauptreichtum ja gesunde und arbeitsträftige Menschen sind. Bei⸗ schiffahrtsamts hätten ergeben, daß es eine bessere Konstruktion gebe, verursachten große Erregun ater der Bevölk 8 k Breslau. .. 1344 kräge und Beitrittserklärungen si ünscht. Prospekte als es der gegenwärtige Zeppelin ist, dessen Gestalt hinten zu ei bluti stoß zwis Seece. E“ . 42 9 8 er Anste e wegen der großen reite ein Bremsen zur Folge habe. P ; lrei 12ea 2 x-8x. ; Strehlen i. Schl. .. 4. 9 8— 8 8 8 Iege, Konstrustie 1 8 2 Parteien. Zahlreiche Personen wurden verwundet, unter ihnen F i. Schl 13,50 13,50 14,00 I1ö“ . . . 1“] 1 8 88 ü8 5 ie Konstruktion, die die beste Gestalt ergebe, ähnele der Sekretä . vFanbegker. Löwenberg i. Schl... . - 1 4 13,20 Ueber den Halleyschen Kometen wird der Direktor De. P. Schwahn im Umriß dem Deck eines Kreuzers. Das Admiralitätsluftschiff werde er Sekretär des Bürgermeisters tödlich. 1“ h 8 13,40 13,40 5. am morgigen Mittwoch sowie am Sonnabend im Wissenschaft⸗ in der Tat die Form einer Makrele haben, d. h. seine größte Weite Konstantinopel, 12. April. (W. T. B.) Nach De⸗ 1 Illertissen .. . 1 16,00 16,00 16,80 1 lichen Theater der „Urania⸗ (Taubenstraße) einen Vortrag werde vor dem Mittelschiff liegen, wie es bei allen modernen Kriegs⸗ peschen des Kommandanten des III. Korps unterwarfen b Aalen. . . . 19200 14 60 8 1“ 7071 14,46 vr.

IIII

—,— 00299

1888

88

.

———— CO9 88

2 8

8 -

halten Ln. ke2 die historische Bedeutsamkeit des Hallevschen scfiffmpen der Fall ist. Die Maschinen sollen von Vickers Sons u. sich neun Rebellenchefs bedingungslos, die übrigen werden Riedlingen ometen näher behandeln. axim gebaut werden. Das Luftschiff wird mit einer. Anlage zur sich heute unterwerfen. Die Rebellen lieferten außer der er⸗ Af ew. G Erzeugung von Elektrizität ausgestattet werden, die für drahtlose beuteten Kanone auch sieben gefangene Soldaten aus. Der 14,00 14,40 14,40 1b16,8550b 1““ 1 588 14,44 14,40

Telegraphie Anwendung finden soll. Oberkommandant Schefket Tor 8 ve 1 w“ 1““ I1

8 . 5— AEEEPEö S get Pascha reiste na †. 1 8 14,80 G

Cöln, 11. April. (W. T. B.) D s Luftschiff⸗Parseval II⸗, 1 1“] Adrianopel ab, von wo er sich mit vier Bataillonen und zwei I JEEE 11..“ 88 . w 14,80 8 140 1440 1440

das beute vormittag um 9 Uhr hier aufgestiegen war, ist um 12 Uhr Paris, 12. April. (W. T. B.) Aus Mourmelon⸗le⸗Grand Maschinengewehrkompagnien nach Nordalbanien begibt Strehlen i Schh 2 2b- S 15 80 1 8

20 Minuten in Koblenz eingetroffen. Nach einer Schleifenfahrt wird berichtet, daß der Graf von Verneuil bei einem Flug⸗ 1“ g b 1 Grünberg i. Schl. 14,40 14,50 14 60 . 2 1

über der Stadt und Ehrenbreitstein trat das Luftschiff die Rückfahrt versuch infolge Umkippens des Eindeckers zu Boden stürzte und EEbE“ . 1“ Gwenberg i. Schl. 14 00 14,20 14,50 2 684 14,20 14,19

in 95 Richtung 7. I“ - n e 2 Uhr schwer verwundet wurde. 8 8 1“ 16““ 1490 1170 1570 3

10 Minuten in der hiesigen Luftschiffhalle wieder gelan et. 9 bI1“ 8 . 8 2 JE11““] 8 88 . 2 8 DOsstende, 11. April. (W. T. B.) Ein Lotfenfahrzeug ist (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Illeertissen .. .. . 1 8323 158 1 11 EI111“

Blearmen, 12. April. .T. B.) In Saarburg (Lothr.) mit einem auf der Fahrt von Antwerpen nach Dover befindlichen ““ Zweiten Beilage.) 1 veieee-*“ 14,00 15,00 1520 15,60 1 1 491 15 06 14,60 4.4.

fand die Einweihung eines vom Westdeutschen Juüͤnglings⸗ Dampfer zusammengestoßen und gesunken. Neun Mann 1“ 1 E1“ Miepliacge⸗ 1“ de bes 1 14,40 1440 14,80 779 14,64 15,24 42 8

. e Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten ahlen berechnet.

bund 8 16“ christlichen Soldgtenheime seiner Besatzung sind ertrunken. 38 nte iligung zahlreich nd Mannschaften 8 Bemerkungen. Die verk daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (..) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender 2 sricht fehle.

8 .

Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,

2. ““ Kaiserliches Statistisches Amt. Berlin, den 12. April b 1 van der Borght.

11

Theater. gammerspiele. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Birkus Busch. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: 1“.“ 8 IS 3 . E Garten. Kantstr. 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Außerordentlicher Galaabend. Max Grigory⸗ Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ . gute König Dagobert. Die e,,e. Operette 1 drei Akten e. Dompteur Heuricksen mit seinen vexnd b —— 8 xr er. Sonnabend: Gawan. 8 voPenmnerstag und Uunis veage. Pie geschiedene bse Pilden EETE Preußischer Landtag. 8 Die Kom mission beantragt ferner ü82 85 diese 8 Feer, r 8 oße Ope 9 Atl. 9 Bildern) nach dem 8 8 . Sinzs zun AF g e e. 1““ e 8 a. eine? schrift über die Grund⸗ ommission zum Nutzen der Mitglieder der Kommission und, des ä von Fie . ee, eeaeeen. 66866I1Iöu Abgeordneten. vHH“ Se. en für Bauausführungen wohl behaupten darf zum Nutzen der Mitglieder dieses hohen E“ EEö 1 .ga Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Lustspielhans. (Friedrichstr 236.) Mittwoch, Ferner: Herr Ernst Schumann, Origimal⸗ Sitzung vom 11. April 1910, Vormittags 11 Uhr. und Beschaffungm auf be. 8 Hauses, aber nicht zum wenigsten auch zum Nutzen der Vertreter der I6“ ““ Tahn. Taifun. * öe dressuren. Reiterfamilie Proserpi. Zwerg⸗ ordinarium üb⸗rnommen werden, d⸗ chtun 92 zniali Staatsreai Fentll ichte ’'e 124 95. Abonnementsvorstell eig Donnerstag und folgende Tage: Taifun. Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank clown e ese a0n Feec. . 8 (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) sätze den Eisenbahnetat unabhängig und unbeeinflußt von den Ruͤck⸗ Königlichen eveezieebeirbe. wesentlich erleichtert. öv. LE gegs in drei Akten von Leo Walter Stein. 8 clown Alfr. Daniels. Um 9 Uhr: Die russische 1“ Das Haus setzt die zweite Beratung des Staatshaus⸗ sichten auf den gesamten Staatshaushalt, allein den Wirklichkeits⸗ Was die Frage betrifft, die zurzeit im Brennpunkt der Ver⸗ Bustav Freptag. In Szene gesetzt von Herrn en und folgende Tage: Dos Leutenee hetsene hieese. haltsetats für das Rechnungsjahr 1910 bei dem Etat verhältnissen entsprechend aufzustelen. 1“ handlungen steht, die Neuordnung der finanztechnischen Seite des Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: 8 2 Eisenbahnverwaltung fort. 8 Berichterseater ae Secnne dirg, beüchescen gesalnns des Eisenbahnetats, so hat ja der Herr Finanzminister wie auch ich bereits Donnerstag: Opernhaus. 96. Abonnements⸗ Das Konzert. AHsιαeEm,ẽʒtßtUκαέσσ⁸σ σ⁸σϑνσ νλσm 1 r. S despe” lungen der Kommission dezuglic 8 8 5 f K jision die Zustimmung zu der Resolution der Budget⸗ vorstellung. Gewöhnliche Preise.) Madama een und Freitag: Das Konzert. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) 8 8 Zunächst findet eine allgemeine Besprechung Eisenbahnetats und kommt dann auch auf das bedauernswerte 8 Zustir .“ St kt 1 Butterfly. Japanische Tragödie in drei Akten. 8 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Nachtlicht. ;13 . technischen Seite des Eisen bahnetats 28 Eisenbahnunglück bei Mülheim zu sprechen, das in eine Zeit ge⸗ kommission ausgesprochen. Ich 116“ Nach J. L. Long und D. Belasco von L. Illica Schwank in drei Akten von Miguel Zamacors. 1“ Familiennachrichten. 8 Nach dem Gesetze über die Bildung eines Ausgleich 8⸗ fallen sei, in der di Verhandlungen der Kommission bereits abge: Begrenzung der Zuschüsse der Staatseisenbahnverwaltung mit dem und G. Giacosa, deutsch von A. Brüggemann. Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Nach⸗ Donnerstag und folgende Tage: Das Nachtlicht. Be lobi⸗ Frl. Freda von Schenck mit Hrn. Re⸗ fonds für die Eisenbahnverwaltung vom 3. Mai 1903 werden schlossen waren. Die Kommission habe aber erher mit Ge⸗ Zwecke, den Ausgleichsfonds nachhaltiger und dauernder auszufüllen, Musik von Giacomo Puccini. Anfang 7 ½ Uhr. mittags 3 Uhr: Die Räuber. (Sondervorstellung gierungsassessor Dr. lur Kurt Farm von Reibnih 5 8 dem Ausgleichsfonds die Ueverschüsse zugeführt, be ö. EEEEae abgeleufene Hetrlehchahgen der Sthats⸗ einen sehr erheblichen Fortschritt, und ich glaube, es gibt keine Stelle 1 1 8 9* .☛ * . . 288 84 ref gn 228 8. . b 8 56 * 2 1 2 28 2 2 6 . 12 4 38 5 Schauspielhaus. Lg. Wornensethvacshelsas. für die Vereinigung „Klassisches Theater“.) Abends Thaliatheater. (Direktion: K Schönfeld Berlin). Edith Freiin Röder von Diersburg rechnungsmäßigen Abschluß des Cesam. esne Fers Hsenbab in immer stärkerem Maße auf eine Ver⸗ des Staates, die an dieser Neuordnung ein größeres Interesse hat als Strandkinder. Ein Schauspiel in vier Mien von Euba ha 1 hen er. (Direktion: Kren und Schöͤnfe .) it H Leut Mich . 1 bleib d r bis er die Höhe von 200 Millionen Mark eise nverwaltung, 2 1 12 8 8 Hermann Sudermann. Anfang 7 ½ Uhr 8 Ir. Der Herr A42 8 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Dorfkomtesse I blon⸗Ju vesoßr gen. vrl. ver icht vat und zwa minderung dieser Unfälle und a 8— 2388 die Eisenbahnverwaltung selbst. Ten. e ef. vabee en hegä .. g ., I e Donnerstag: Die Rampe. (Gastspiel Agnes Operette; des- Mi 8 ahlen⸗Jürgaß (Wiesbaden Biebrich)h. Frl. 8 errei at. 2 -8. its iten, rfo ewesen seien. Der Bericht⸗ 1 8 1+₰ . 98 e 8g Sorma.) r. p . g g in von Pordes⸗Milo -8 E. Erna von Fetter mit Hrn. Leutnant Max von Nach einem Vorschlage des Entwurfs des Staatshaushalts⸗ destsamssen hecnas eühessin nach, 4 2 wir in der Sichherheit Ich erkenne es weiter als einen Fortschritt an, daß das Extra⸗ aE“ b .. Freitag: Der Herr Verteidiger. Ballot derger. Neneh Rieck 8 r Görne (Berlin—Wandsbek). 1— etats für 1910 sollte außerdem versuchsweise für die nächsten des Betriebes den Vergleich mit den Eisenbahnverwaltungen Frank⸗ ordinarium des Etats eine materielle und ziffernmäßige Abgrenzung Presse: Marie, die Tochter des Regiments. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: Camill.) jeck, Viktor Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungsrat a. D. 8 fünf Jahre zur Verstärkung des Ausgleichsfonds diesem der⸗ reichs und Englands aushalten könnten, ja diese Staaten uber⸗ erfahren hat, und freue mich dessen um so mehr, als ich in dieser Neu⸗ Komische Oper in 2 Akten von Gastano Donizetti. g e 8* xnn Hierauf: Wie er Donnerstag und folgende Tage: Die Dorf⸗ Dr. Pothmann (Berlin). 18 ]] jenige Betrag des Reinuüberschusses der Eisenbahn⸗ näfen. In bezug auf eine weh 8 8 . regelung das Anerkenntnis dafür finde, daß die Bedürfnisse der Tert nach dem Französischen des Saint⸗Georges und ihren Mann belog. (Gastspiel Agnes Sorma.) komtesse. Gestorhen: Fr. Agnes von Wamstedt, geb. von verwaltung zugeführt werden, der 2,10 Prozent des statistischen spreche sic die Faummifion h 885 vaeg Sthen g'des Staatseisenbahnverwaltung, die sich aus der Fortentwicklung des Bayard von C. Gollmick. Coppelia. Phantastisches Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Hochtourist. Warnstedt (Kloster Preetz). Fr. Sophie von 2 8 Anlagekapitals der Staatseisenbahnen übersteigt, auch wenn der e 11n u“ 95 Verkehrs ergeben, unter allen Umständen Befriedigung finden sollen Falet n8 1 Plühücen 2 c8 nkenita. 14 ische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Seihe. T. ena hee . en. . Fgovndd bereits 200 Millionen Mark enthält. Benahser hnantieten derselben. Wenn der Eisenbohnminister am und müssen A. Saint⸗Leon. Musik von Leo Delibes. nfang omi per. woch, Abends : 3 Teo vorows of, Kr. S 291I 40 8 8 Fassung vor: vralischen Qualitäten renefü 2 hohn . . s. Altgrh zcsten Seehl., n0 „. Ibearmaüinen. —“ 8 v. 8 . 1“ Reinüberschusses zu verausgaben, der 2,10 % des 5v An⸗ auch in Zukunft sich bei allen Maßregeln, die sich auf die Sicherheit Zweifel laut, ob innerhalb der fünfjährigen Periode, für die zunäͤchst die wiek in vier Aufzugen, von Gustav Frextag. Sonnabend: Pelleas und Melisande K Roar⸗ ev. 8 ih Met D. Armont und Verantwortlicher Redakteurr: lagekapitals der Staatseisendahnen übersteigt, auch wenn der des Betriebes beziehen, von sekalischen Gesichtspunkten nicht werde die Beschlüsse der Kommission Geltung haben sollen, diese (Die Billette werden durch die Zentralstelle für EEEEe 59₰ Theodore Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. G “*“ die Höhe von 200 Millionen Ma bete üe. so Se.; der Zustimmung sich auch in die Wirklichkeit umsetzen lassen werden, ob und Volkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. & Cie 3 1 88 4 8 erreicht hat. inũ sses is E er Kommission und des Hauses versicher 9 wann die festgesetzte Begrenzung der Zuschüsse der Eisen⸗ ber 22 k- b EE“ . gerl⸗ grrebitin 1briA ¹ b 2) Bei der Ermittlung des Reinüberschusses ist das Extra⸗ . 8 1 b 9, Begrenzun 2e. ae bee ; bev.S Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) 1— u 88 hese sis . in Berlin. 2a - fendatmetatg nur bis zu 1,15 % Minister der öffentlichen Arbeiten von Breitenbach: bahnverwaltung für allgemeine Staatszwecke, um ein drastisches 1 1 28. S-s, g 3 1 2 8 2* . ro 2 4 85 1 7 4 2 . 2 2 4 4 9 2 22 4 111X*“] ve⸗ Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zum sten Male: 1 5 57, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ s e hierbei ein geringerer Betrag al . s ü en, zu einem Ueberlaufen des Topfes und zu einer zir gr.⸗ rerlage nen. 2617* 28 Fne. Goldene Herzen. üfksh in 4 Akten von 8 8 283 s s d-n⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3. G pita e rnnen Nhan⸗ er 51 sollte, nur bis zu diesem Betrage . Meine Herren! Ich bin dem Herrn Berichterstatter dankbar für Aeane leichsfonde 8 wi 29 diesem Zweifel Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in drer C. Karlweis. Mittwoch, Abends 8 ½ Uhr; Das Mesthälchen. Das Extraordinarium soll also mindestens die anerkennende Hervorhebung der Bestrebungen und der Erfolge Auffüllung de sgleichsf .

Unen von Meilhac und Holsvh., Henrheget vnn EE; Dreizehn Beilagen Rec agch sün tnan Mar ausgestattet werden.) der preußischen Staatseisenbahnverwaltung auf dem Gebiet der heraus wurde von beachtenswerter Seite die Anregung gegeben, die 6 zusetzen und das Extraordinarium

Haff Ri⸗ Füüeage. Mufik von Jo Donnerstag: Egmont. 8 hüa 3g t urde von begches und Richard Genée. Musik von Johann Freitag: Goldfische. ““ Donnerstag und folgende Tage: Das Nesthäkchen. (einschließlich Börsenbeilage und Warenteichen⸗ 4 8 .3) Von den einmaligen und —— be Betriebssicherheit. Diese Anerkennung berührt um so sympathischer, Grenzen für die Zuschüsse herunterz b 11I“ EE 8 Ubr: e. b9 .„ ,. 8 b nr 8.2 58 ee Been 1 en e ve Reben⸗ als die Verwaltung 85. noch durchaus unter dem Eindruck der C1“ -- 1 888 ee

F Mi Goldfische. Lustspiel in 4 Akten von Franz owie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des .. 88 gevenden SDen Ausbau und die erstmalige Aus⸗ schweren Katastrophe steht. es wird vo x Deutsches Theuter. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: von Schönthan und Gustav Kadelburg. Konzerte. lichen Anzeigers (einschließlich der unter vehnen E bim Uebergang zu anderer Betriebeweise Ich bin dem Herrn Berichterstatter aber auch noch einen weiteren auch an dieser Stelle nochmals auf die erfreulichen und sehr be⸗

Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen), wenn und soweit damit das Extra- Dank schuldig, und zwar für die ausgezeichnete Durcharbeitung und merkenswerten Ergebnisse des abgelaufenen Etatsjahres hinweise.

Judith. Donnerstag: Goldsische. 1t 3 1 1 . Donnerstag: Di Messt Fen. 8 . geethoven⸗Saal. Mittwoch, Abends 3 Uhr: f aefellschaf b auf Anleihe zu übernehmen, w. um 8b re 2 u“ es e. Freitag; G e s b 4 betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien ordinarium nicht unter die in Ziffer 2 angegebenen Sätze berabsinkt. klare Disposition des weitschichtigen Stoffes, der den Verhandlungen Ich glaube, aus diesen Ergebnissen lassen sich doch einige Schlüsse

reitag: Hamlet. 8 1 Konzert von Wanda Landowska (Klavier und und Aktiengesellschaften, für die Woche vom e Sn tstische Anlagekapital na 3 - , 8. abend: Die Braut von Messina. G ZembalowK.. ö““ 1. bis 9. April 1910. Iöö e eade zu 12e 8 der Budgetkommission in diesem Jahre zugrunde gelegen hat. Er für die Zukunft ziehen, und ich hoffe, daß de Mitteilung dieser Er⸗ vW1111“ 8 8 2. 88 3 8 b

1 8 4 8 8 8 8 .