8 8 8 8 8 16“ 8 8 6 1 1 Vorstandsmitgliede oder mit einem stellvertretenden einrichtung und Elektricität mit beschränkter] 1910 ist di 1 8 8 1 —2⸗ „ 2 8 ¹ 2 w ver5 entli 5. Bekannt⸗ Bielefeld. S 5 [4460] ₰—9 24 4 ; „ 8 4 4 — 4 2 2 er is ie Gesellschaft au elöst. R 2940 2 Schöneberg ist Gesamt⸗ nicht cingetragg, wihd en üt. durch den. In unser Handelzregister ist, heute vgrehes '- Vern en anderen Prokmristen der Ge E“ 8See eingetragen Ludwig Cahen in Cöln ist 8 I. Rect erwan Her Fir. 118 Abt. A des hiesigen Ha [4477] Weinschrank⸗ und Kellereiartikel⸗Fabrik, Ge⸗ etragen worden: bei Nr. 642 der 5 lung e s 1eana vhnes. Npril 1910. Der Gesellschaftsvertras is 2 bi ö“ . 1“ Leencaft: „2ch⸗verdo fr Fers woselbst die r If Handelsge E Hngelaregiftrn⸗ — Ar= 9 wurde abgeschlossen worden. Gegenstand des ränkter Hastung“, Cöln. Firma: Ludwig & Weber in Dessau geführt befugnis des Liquidaiers enko. Nb ,ertretungs. Nr. 311. 8 1b . Gemäß ist i 3 Bne,nen S genstand des Unternehmens: Verwertung: I. der wird, ist heute ein .D . geführt befugnis des Liquidators Jakob Maurer beendigt Ffenschatt mit beghee si Sitz 1 -g Gegenstand * “ 29 ö“ 1“ 8 g vu.. Abt. A Nr 14188% die Fenfhc des 8. EEEEbb demn daufimn ba “ 58 “ en 1910 Walter Wecber 88 Softaco sen beg. Larf. E“ ldorf 5 Elcht 3 2½ 2 ger 18 in mn b w Uchen. 4 8 1 H 81 Abt. Nr. . ¹ 8 Arnold Adler 8 Ch 8 ZB1 Ae Nut 1 m er: a. r. 25 „be⸗ aus dem Handels „ a . Pri 8 . eldorf. Berlin verlegt. 8 1G die “ 88 vftücken, bie in Berlin oder Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und der Firma Josef Ullrich, Kaufmann in Gladbeck, EETö“ in Chemnitz sowie alle in treffend Metallhülse mit eingesetzter Metallti Gesellschaft i delsgeschäft ausgeschieden. Die Bei Nr. 3625 Dampfwäscherei Möwe George Veräußerung von 8 duber üen die Dag Stamm. Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts . das Fach einschlagenden Geschäfte. scheibe, b. Nr. 346 588 rtreffagc 85 3 5. 8 ring. C esellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Max Düsseldorf. EI“ vv bes : 9 Das e dlie 1 Z ag. 2 . ndes t . Das Sto 5 1.; ; eS5⸗ 48 388, ff t. Ludwig in Dessau führt das H of⸗Per 1 . 8 [3918] Werner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung den Vororten Berlin egen Imns. .. .Salo durch dieselbe ausgeschlossen; unter Nr. 80 der Ab⸗ — st erlosche Das Stammkapital beträgt vierzigtausendeinhundert Einlage aus Linkrusta; II. d Fveseeh hs⸗ ührt das Handelsgeschäft als Unter Nr. 805 des Handelsregi esenvesmennehr Geschäftsführer. D. trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Salo dur ben 8 e Firma ist erloschen. Mark. Linkrusta; II. der dem Kaufmann Franz Einzelkaufmann fort und era ⁰. Nr. 805 des Handelsregisters B wurde am Walter Glitzner ist nicht mehr eschäftsführer. Die kapital beträgt 20 K zsellschaft mit teilung B die Firma H. Nöcker mit beschränkter Bu den 28. März 1910. “ Schevardo in Cöln böric 1 . s und zwar unter unveränderter 5. April 1910 et .eee F 1 - Rokach, Rentier in Wilmersdorf. Gesellschaft mite g 8n 8 resxer. er, den 28. Mäarz 1 8 u Geschäftsfüh IIlt⸗ ;v;r. 8 S gehörigen Gebrauchsmuster: Firma. z 8 eingetragen die Gesellschaft in Firma am 7. März 1910 abgeschlossen und am 29. März folgendes ei des [3911] genieur Fritz Mertsching in Düsseldorf. für Treppenelinderstabs e. Ne Eeiemeeegen Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. selschaftövertrag Sö n. Behenor. eHerseee-
Bei Nr. 3631 Union, Nahrungsmittelgesell⸗ G icht ei zsfentlicht: nehmens ist der Erwerb und die Fortführung des Bunzlau. — 39111 8 Mertsch , schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 2 nior In unserem Handelsregister B Nr. 4 ist beute dei de Zur vechtsverbindlichen Zeichnung der Gesellschaft S Plüssellochklappe fur Finmeerie9 ecc eese vpresaen. . 8 Gegenstand des Unternehmenz ist Besorgung 118 1.⸗
en wer 1 * f Nöcker se 111“ vie tmachungen der Gesellschaft erfolgen im bisher von dem Kaufmannn Hermann 8 inser eute beit in † lichen Schli bkla ür; - 8 2 üe- ge 5n. 5 . Djig 1 sells ft is N 8 4637. esellschaft für Sanitären e⸗ e'* 1 8 S — e⸗ 28 3 8 schäftsführer e *₰ de li 2 . nterne mungen. Stammkap tal: auf att 11 664, betr. den erein Schlo . ngen, er 2 etrie nli er Vermittlun 8. mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist BNr. 4631†. Ge kter Haftung. Durch Gesell⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der eingetragen worden: r erforderlich. 3 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Josef Schlacht⸗ und Agentu “ g Aeer. “ 2. 18e; . 2 1 2 Ar 1 -n. . 2 3 Bö 8 chafts : Josef Mertz, Franz viehversicherung zu Dresden, Versich 84 genturgeschäfte. Das Stammkapital beträgt aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hermann darf mit beschrän 18⸗ I nhio ist der Gesell. Kaufmann Hermann Nöcker senior in Bielefeld. Kach dem Beschluß der Generalversammlung vom 8 Zu sonstigen Handlungen, wie lege. für Schevardo, Kaufleute, Cöln. Gesellschafte verein auf Gegenseitigkeit in⸗ erungs. 25 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind bestellt de Scholz in Berlin. „ schafterbeschluß vom 18. Ses Kaufleute Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ 4. März 1910 soll das Grundkapital um 1 100 000 ℳ das Kaiserliche Postamt, Entgegennahme von Auf⸗ vom 26. März 1910. Jeder 3 Ferschs ertrag Gustad Ocert eeeng keit in Dresden: Earl Kaufleute Froͤnz Buhbers * an d bestellt die Bei Nr. 4199 Jacoby & Schindler, Bau⸗ und schaftsvertrag abgeändert. Die Kaufteuts Peimmeh, aeteverteag ist am 1. April 1910 festgestellt. Als erböht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das trägen, Korrespondenzen ꝛc., genügt die Unterschrift Geschäftsführer ist für sich allei er beiden bestellten stap Ockert, Julius Bruno Schneider und Max beide hier. 2 ers und Alfred Steinberg, 8 ve Gesellichaft mit beschrä Hannover und Karl Plumm in Berlin schaftsvertrag ist am I1“ .ewen⸗ 82 eines Geschäftsführers schäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Adolph Kummer sind nicht mehr Mitglieder d ier. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗
Nutzholzhandlun „Gesellschaft mit beschränkter Rathing „ e stellt. Die Vertretungs⸗ nicht eingetragen wird bekannt gemacht, daß die Be⸗ Grundkapital beträgt je t 2 300 000 ℳ. Der Ge⸗ e häftsführers. 1 Gesellschaft berechtigt. Ferner wi g . Vorstands. 1ö1“ glieder des tretung der Gesellschaft b 1 vs N. Fa⸗ Hastung: Durch Bzeschluß vom 29. Marz 1910 ist sind zu Geschaftsführemn begtelt. Die Vertretunge⸗ kanntmaczungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs., sellschaftzvertrag ist auch sonst noch binsichtlich der ekannt gegehen, daß der Gesell. Die Gesellschafter —— und 8 gemacht; Zieger und Srebelc Enül Per, Fer Deene bekannt gemacht, 8 “ “ 6 uf seine Stammeinlage genannt — bringen zur teilweisen Deckung ihrer mehr stellvertretende Mitglieder des Vorstands. 8* Gesellschaft ausschließlich durch den Deutschen Reichs⸗
t⸗
Feicaft auf esti 1 fugnis F lisabeth Hartert ist beendet. 1 1 1 die Dauer der Gesellschaft auf unbestimmte Zeit fest⸗ befugnis der Frau Elisabe 2 ; it anzeiger erfolgen. §§ 4, 13 und 23 abgeändert worden. 1 le seine & - sclest. jedoch wird sie durch den Tod eines Gesell⸗ Nr. 5040. Condensationsbau⸗Gesellschaft mi zeig b Die Erhöhung des Grundkapitals um 1 100 000 ℳ 20 000 ℳ dadurch leistet, daß er in die Gesellschaft Stammeinlagen von je 10 000 ℳ in die Gesellschaft Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Schla anzeiger erfolgen.
“ m. Otto Sorge. Dem Bielefeld, den 8. April 1910. in bes 8 8 eg * Stammein 1 Nitgl zeig chafters aufgelöst. sein bestehendes Geschäft nach dem Stande vom ein, die ihnen gehörigen oben bezeichneten Muster⸗ viehhändler und Viehkommissionär Karl Emil Hanke Bei der Nr. 2596 eingetragenen Firma Frauz
beschränkter Haftung vor ge. önigliches Amtsgericht. ist durch Ausgabe von 1100 Stück Inhaberaktien zu IeS 9 is 1 „ Bernhard Thiel in Halensee und dem Gustav Taube Königliches Amtsgericht. ist durch Ausgabe von 1. Apri Afti ols* — e;. 3 Bei Nr. 4496 Praktische Maschinen Gesell, Bemhard Thiel in Halrrsen “ je 1000 ℳ erfolgt. April 1910, mit Ausschluß der Aktiva und Passiva, schutzrechte, und zwar⸗ ertz im Werte von 3500 ℳ in Dresden als Vorsitzender, sowie der Schlacht⸗ B wurde nachgetragen, daß die Firma ist.
8 „1 schrä : Der Ingeni in Halensee ist Gesamtprokura erteilt. 4461 ℳ. ö“ d ig3. b.ab re 3 D. schaft mit beschränkter Haftung: Zfr oer ce⸗ 8 8 ö 84 Sesamtnran0. b- n. snre iher iit bei der Firun wit 1.-n Von diesen neuen Aktien sind von 1. . 11“ die Ver⸗ und Schevardo im Werte von 6500 ℳ. Oeffentliche viehhändler und Viehkommissionär Carl Gustav x mit der Befugnis, die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ Berlin. Handelsregister 4 4454] Fekees in Le 8 an 8K S. Liegnitz, der Frau Hauptmann Paula Horsc — Königliches “ Abt. B, „Nr. 1425 die Gesellschaft: ESrsses se⸗ Dresd n Jernhan —*ℳ 1--Sg- in Düsseldorf. [3920 treger. Nr. 5091 Schnellsetzmaschinen⸗Gesellschaft des Königlichen N. ven aah r Berlin⸗Mitte. schäf * 9 Hiee e eh 5 Geschäfts⸗ Breonih, des d. en —— 8 .April 1910. G mit beschränkter Haftung“ -e sind bestellt die Schlachtviehhändler und Vieh. 1979 ge. ’ B wurde am 6. Apri 8 3 9 8 S 2 8 „. . E 2 8 üaen 4 vnn —0 2 2„ 2 b eben ah „ F 4 ₰ 2 7 8 8 n. egensta d 8 6. „ 7 27 — — 2 na etragen 1 1 ₰: 8 mit beschränkter Haftung: Otto Wolters ist nicht Am 7. April 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ führer neben Franz Wallenborn in Bitburg ein⸗ geb. Dittrich, ebendaher, für sich und zugleich “ Cöln, Rh üüts ““ Südfrüchten, Obst Maxtlieb ber Geref gäts gand — bn. — * Cie. abeik seuerscheree Sasranhe Bapbe che Vertreterin ihres minderjährigen Sohnes 8 besondere Jamaicabananen, sowie Betrieb aller damit Richter und Heinrich August ee Famtfi 9* dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 8. Februar zetragen worden: 1 ggetragen worden. esetzli 1 8 b ꝙ 1 [4470 1910 ist bestimmt, daß, falls mehrere Geschäftsführer 0—Nr. 35 684 Firma: Emil Lehmann Seifen in Bitburg, 4. 4.1910. Kgl. Amtsgericht. Feriß, Rother 527000 ℳ Aktien nominal mit In das Handelsregister ist am 8. April 1910 n-h Verbindung stehenden Geschäfte. Stammkapital: Dresden. hier, daß Julius Ehbets, Kaufmann hier, zum Ge⸗
tellt si ie Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ 1b . e il Leb fmann, n 11SDisn 8 6 909 zum getragen: 000 ltehende . ö . amnß
8 8* ZZö 8 Daner 8 Ge⸗ 35 Feraber el geh. Braunschweis. 8r . I“ 8128 8. . I. Abteilung K: 8 f 8 Seschäftsführer. Henry Hermann Meier, 2) auf Blatt 12 271: Die offene Handelsgesell⸗ schasts führes unn Zohannes (Zttefelhagen. Wer⸗
1 Nr. 5737 Ameri S „ 1 8.5. es Schmi f Seite 357 eingerr 2 . 8 f d Abtre 8 misches Laboratorium Wolf Schmid⸗“ Snd e exer äftsführer vorhanden . Gesellschafter sind der Maschinenschloss UMei ur e Fr April bis
Bei Nr. 5737 American Optical Co. Thomp⸗ Berlin, Inhaber Johannes Schmidt, Architekt, R 1 te vermerkt, daß das unter Einlage auf das Grundkapital durch Abtretung der ratoriu olfgang Schmidt“, sind, sind Willenserkl zdcee Fe 1 losser 15. Mai 1910. Beid d — „AMpril bi
v E1ö1“*“ 1t 1sg. Joh egensburger ist heute vermerkt, daß d Einla⸗g [das Grundt . Kunst Cöln, und als Inhaber Wolf 1 . . „ ind Willenserklärungen für die Gesellschaft Eurt Renner und der Kaufmann Karl Heinrich Beide sind nur in Gemeinschaft son & Schilling, Gesellschaft veit beschemmter Berlin. dieser Firma betriebene Handelsgeschäft mit Waren⸗ sämtlichen Geschäftsanteile der Rotherschen Kunst⸗ 1212 nhaber Wolfgang Schmidt, Che⸗ verbindlich, wenn sie von zwei Geschäftsführ Alwin Hugo S 8 Dresd Heinrich vertretungsberechtigt. Wäh 8 2 SrInn se nich Fe⸗ 2 5 — 7 Sgek 2 1 . 55548 8 2 8 . 8 Tö 2. 2 un sie - fts grern oder Alm Hugo Straube beide in v resden * G mrF 8 gt Wa rend der vorgenannten
Hastung: Louis Schilling sen. ist nicht mehr Ge Bei Nr. 17 999 Firma: Adolph B. Lesser, in la 8 und Geschäftsinventar nebst Firma, jedoch mit ziegeleien Gesellschaft mit beschränkter Haftung, e “ von einem Geschäftsfüh “ b sellschaft hat hö Sresden. Die Ge⸗ Zeit ist der Geschäftsführer Peter Adol . äftsfü R d Krae ff 8 sgesellschaf F h.- bu. 5 3 r vüfi⸗ 1 f 8 . Nr. 4980 die offene Handelsgesellschaft: 8 tsführer und einem Prokuristen chaft hat am 1. April 1910 begonnen. schäaftsführer Peter Adolphs zur Ver
schäftsführer. Der Kaufmann Richard Kraemer in Berlin: Offene Handelsgesellschaft. Der Fabrikant Asfchluß der ausstehenden Forderungen und Schulden Liegnitz, und zwar zu den in dem notariellen Ver b 5 rbe. andelsgesellschaft: „Hengs⸗ abgegeben sind Ferner wird bekannk 3) Bla 5579. 1 2 tretung der Gesellschaft b roß⸗Li f is eschäfts . vorden in ist j as Gescha ver⸗ Aus 2 2 1 w g ähnte 2 88 2 2 xgn 2 b 2 C t: 3) auf Blatt 12 272: Die Firma J 2 scha nicht efugt.
Groß ⸗Lichterfelde ist Geschäftsführer gewarden. Max Welzel zu Berlin ist in das Geschäft als ver. von de bisherigen Firmeninhaber Kaufmann Aron trage vom 12. bezw. 25. Januar 1910 erwähnten bach & Co.“, Cöln. Persönlich haftende Gesell⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen d S. Maier in Dresd Der Wei a Johann Bei Nr. 716 Firma Gressard & Cie. i Bei Nr. 6154 Deutsches Brau⸗Industrie⸗ fönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ von dem bieeerclbst seit „v Bedine insbesondere gegen Rückgewähr der schafter: Clemens Hengsbach, Akquisiteur, Theodor folgen in der Kolnischen ngen, der Gesellschaft er⸗ 3. c Dresden. Der Wein⸗ und Teehändler Hilden, daß Ed 8 e. eo- c i sells f i 2 1.9 [— senthal hierselbst seit dem 1. d. Mts. an den Be ingungen sbes ge Bartels, Arbeiters⸗ geeet 1 „ heodor fo Fen in der Kölnischen Zeitung. Johann Maier in I resden ist Inhab en, daß E zuard Goldberg als Geschäftsführer
Werk Robert Voigt, Gesellschaft mit be⸗ sellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Zur Ver⸗ b 8 evolgf ten ist. dort aufgeführten Baugrundstücke und Zahlung von Zartels, Arbeitersekretär, Friedrich Claß, Geschäfts⸗ Nr. 1426 di erPenet. 5 P“ st Inhaber. Prokura ausgeschieden und seine Vertretungsbefugnis
Wer . Fere ⸗ . esn . b haft h b g “ 7 r. aufmann Walter Weber hierselbst abgetreten ij 85 8 g 8 führer Franz J 1 A b Feh 8 „S sts Nr. 2 die Ge ellschaft: „Kölner Institut ist erteilt dem Buchhalter Johannes Wilh ” g und seine ertretungsbefugnis beendet ist.
schränkter Haftung, Dresden, Zweigmiederlastung tretung der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter *S Lauf H Baruch hierselbst ist 14 650 ℳ gemacht. r, Franz Jost, Arbeitersekretär, Heinrich Gils⸗ für plastische Kunst Gesellschaft mit beschon Brempell in Dres . öö“ Amtsgericht Düsseldorf
in 8 in: Die Gesan ur 8 Gus Otto fofg 53 ; ti Dem Kaufmann Hermann Barn 8 8 Ierre †. z bach, Ge 8f w 2 g,, 94. ische Kunst Gese schaft mit beschränkter rempell in Dresden. (Geschäftszweig: 2 8 Düsseldorf.
n. . 8 b. 8 . mtB eseler selbständig 11.“ Richard Loewenthal für die vorbezeichnete Firma Hrfknne e Eeen s v 8 de nch. deschäft 2b1 1 GSee ö“ 9 85 e⸗ inne⸗ Gegenstand des Unter⸗ Pechandel 9 1 ftszweig: Wein⸗ und u““
TTTTeeeeaee.“ Kauf Braunschweig, den 7. Apri — b2be-n. 8 ¾ ee eeee. gg. zesellcchtft z „Zur. Ver⸗ nehmens: Herstellung, Anschaffung und Vertrieb von 4) auf Blatt 4533, betr. die offene H ,. 8 3921
ist erloschen. Dem Bureauvorsteher Carl Eduard in Berlin: Offene Hande Sge sellschaft Der Kauf⸗ vve ces Amtsgericht. 24. nominal Aktien zum Ausgabekurs von 129 F 825 Fene de Selelschaft ist nur der Geschäftsführer Büsten, Statuen, Gruppen, Reliefs in Tenh schaft W. Rüffer in Dresden : üüe „In das Handelsregister A wurde am 6. Apri 191-
5 8 EE“ vom . November 1 über⸗ . B oln ermächtigt. Elfenbeinmasse, Imitationen von Marmor und ist aufgelöst. Der Gesellschafter Tischlermeister eingetragen Nr. 3361 die offene Handelsgesellschaft in
otheker Max Briese in 1b t Gesam xb5 erteilt ee. 8. sie beide gemeinschaftlich Peaen der N.abe es zur Vertretung befugt sind. ieitã Nr. 77 toria G ũ s mit (Firma H. Nöcker zu Bielefeld): D. 1 A dee 1 Bei Nr. 3117 Noland⸗Werke. Elektrictätse deerfier orae Ehfesgecsgeeaglters⸗ 9 übergegangen auf die Firma H. Nöcker mit be⸗ Königliches Amtsgericht.
“ Aö“ 8 mann Hugo SeS Beree h * 883 8 “ [4464 tig zbe hat die Breslauer Dis Nr. 5 bei der Firma: „J. We Ir.“, Cöln. B. eir 8 teilt. Dem Baumeister Otto Herrn schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Braun . nommen. In dieser Höhe hat die Bres . 11“X“ Firma: „J. Werner jr.“, Cöln. Bronze und einschlägiger anderer Arti S Geor, Rüffer ist i Frma Schmitz & van G it dem Sitze i 8 8 „ 8 8 8 * 7 5 ri 2† . 8 30S0 8 z8 ½ 5 — . 2 2 92 . 4 8 Dg — 9 8 2 A 364 9 . 22 * er Artikel. S 8 S eorg Adelbert Rüffer 1 f Sge⸗ 838 2* 2 tz 2 au elder mit em Si Dresden und dem Kaufmann 2. SSSJe. etreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 Bei der im hiesigen Seeesitter kontobank eine Einlage auf das erhöhte Grund⸗ . “ in Cöln ist Prokura erteilt. kapital: 20000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute schieden. Der Gesellschäͤfter g “ Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 2. Fer Werner in Zwickau ist Gesamtprokura erteilt Pro⸗ egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Seite 194 eingetragenen Firma Carl Friedrich kapital in Gestalt von 430 000 ℳ Aktien nominal ernt 88 bei der offenen Handelsgesellschaft: Hubert Josef Hausmann, Cöln⸗Nippes, Wilhelm Rüffer führt das Handelsgeschäft und die Firma he m 1910 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute “ anderen Pro⸗ Gesellschafter allein ermächtigt. 8 Rit Rf 88 heute v 82 8 ““ der Arnengesellschaft ennbaner Thnntkn; “ 8 8 11“ Cöln. Die Prokura des Hausmann, Cöln. Gesellf Achesertahs en, Blat; 17 919. eshüft, * 85—2 as SH1“ und Hermann van Gelder, beide hier uristen die Gesellschaf ertrete rf. 1 1b Bei Nr. 31 502 Firma Han itzmann g. Firma etriebene Han delsgeschä ⸗ zum Kurse von 1 8 %o na Maßgabe des 2 W hag erloschen. 1910. Jedem de beid 28„ S Pe. . 5 2 29,;5 . 1 2 Nachgetragen wurd bei Nr. 500 I erk.
—e r- 6601 1 „ Bei Nr. 31 2 ax S N.zer⸗ea g 2 0 48 6 N 18,838u 4 8 er beiden Geschäftsführer Hub aus „Frisch auf“ Walter W 8 eichgeiragen wurde bei Nr. 500, Kommandit⸗
Bei Nr. 6601 Ott & Co. E“ Auguste Dinger in Berlin: Inhaber jetzt: Passiva nebst Firma von der Firmen. kommens vom 4. bezw. 7. Februar 1910 zu machen. ö6“ bei der offenen Handelsgesellschaft: Josef Hausmann und Wilhelm Hausmann . in Dresden, Ee deen 8 2* gesellschaft in Firma De Limon, Fluhme & 8
schränkter Haftung. Gemaß ö SöSe Fräulein Margarethe Herrmann, Berlin. DYer inhaberin, Witwe des Kaufmanns “ Die bisherigen 1000 Stück Namensaktien der 1 8.u; naag. Foerster“, Cöln. Der Mitliqui⸗ alleinige Vertretungsbefugnis für die Gesellschaft zu. unter der gleichen Firma bestehenden offenen H ndels⸗ Zier, daß dem Hans Förster bier Gesamtprokura in
1910 ist das Stammkapital um 55 ℳ auf Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. Schwarze, Mathilde geb. Jürgens, hierselbst sei lhees Siegersdorfer Werke à 200 ℳ werden in 200 Stück richtsbeschl mann Friedrich Hömberg ist durch Ge. Nr. 1422 die Gesellschaft: „Alfred Decker Ge. gesellschaft: Die Gesellschafter Schriftse Handels. Gemeinschaft mit dem bestellten Prokuristen Christian 9⁰⁰ richtsbeschluß vom 19. Mä 27 Helellschalter Schriftsetzer Friedrich Blissenbach d di
b Blissenbach erteilt und die Prokura des Gerhard
80 000 ℳ erhöht worden. Ernst Ott ist nicht mehr gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 1. d. Mts. an den Kaufmann Ernst Bollmann hier⸗ Inhaberaktien à 1000 ℳ umgewandelt, sodaß sämt⸗ m 19. März 1910 abberufen und ist sellschaft mit beschränkter H 2, Cö Schnioffsky und Maurer Franz Krause si Geschäftsführer. Der Kaufmann ee I Geschäfts durch das Fräulein Margarethe errmann selbst abgetreten ist. 6 liche Aktien auf den Inhaber lauten. 8 Einverständnis mit den Gesellschaftern Gegenstand des Rre n Gesellschaft 1ng. Franz Krause sind aus der Heintges erloschen ist; ferner, daß dem Ehdord Stegih ist EE“ ees ausgeschlossen. — Kaufmann Richard Bce ühn Irabaas ercise den * npei 09103, ““ Zatl der Aufsichtsratmitglieder ist von 5 e Lirand aor Wilhelm Dinslage in Cöln Bries von chemisch⸗technischen und pharmazeutischen 6) auf Blatt 12 077, betr die offene Handels e v Gesamtprokura in Gemeinschaft mit xuß vom 3. Marz 1910 ist bestimmt, ie Friedenau ist Prokura erteilt. Die Firma laute Herzogliches Amtsge -24. auf 7 erhöht. 27 Präparaten und modernen Parfümerien 8 8 gesellschaft Wilhelm ene⸗ en se Dan „einem der beiden Prokuristen Blissenbach und Förster 5 g 1 1 2 g 4 8 —— 8 2 2 8 8 9 9 „ 2 1 8 ’ Sb ’— 8 . 2 4 1 er Dauer der Gesellschaft unbeschränkt ist und daß die jetzt: Haus Ritzmann Nfg. Di t der Anmeldung dieser Aenderungen ein⸗ Nr. 3136 bei der Firma: „Alfred Decker“, Uebernah Fortfüh 8 big flomre. fellschaft js .: o. in Dresden: erteilt ist. Förf * Dalr nr jjetzt: L zmann weig. 4463]3]/ Die mit der Ann ng Fe Ir. Iüaa. r ker”“, Uebernahme und Fortführung des bish Die Gesellschaft is fgelöst. 3,Ffsene . Seeeftehen die Gesel het geeee cheftsih le Bei Nr. 83 106 12e82 1 s Ten. gg 88 hiesigen Artiengesellschaftnlein gereichten können bei dem Gericht ein Calah hae⸗ Feschrtt auf die Feufmann Alfred Decher in Föln bt n Kaufmann “ aegeloft. Seeie 2.88 Nr. S92s9, offene Handelsgesellschaft in Firma reten. Außerdem wire dee ftannt gemaecht waren⸗Industrie Friedr. Ehlers in 2* Seite 151 eingetragenen Firma: National⸗ gesehen werden. 8 L — srad. Decke ellschaft mit be⸗ Alfred Decker geführten Geschäfts. Ste apital: geschieden. Die Gesellschafterin, Stationsassit 8 Krug & Rendel hier, daß die Gesellschaft auf⸗ 82 efk en perans 78 8 e oste Inh aber jetzt: Franz Prenilomg „Fenfr. ne höüin EEö 8 8 schweig “ Amtsgericht Bunzlau, 2. 4. 1910. Feehcter Heftung in 8. 8 Anter e 8 000 ℳ. Geschäftsführer 8 Fi bemmexane 5 Johanne Len cafttenge efmionsgfscentenc. gelöft und 8— erloschen ist. Eö Lellschaft ein: ein ler Akt 8 dr. 0. Der Uebergang der in dem Vefriebe F. Jürgens ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Magdeb [4467] gaasc d äftsschulden über⸗ Maus, Kaufleute, Cöln. Gesellschaftsvertrag v in Klotzsche führt das Hand 1s s. 4 7 Bei Nr. 2693, offene Handelsgesellschaft in Firma meldeten Wasserstandsregeler Aktenzeichen Nr. O. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe F. Jiche 1Jn 1“ 8. Durg, Bz. Magdeb... . 16 gegangen. Die Prokura der Ehefrau Decker ist er⸗ 23. März 1910. Jed DUebe ee en irme . 8 elsgeschäft und die Götschenberg & Willms hier, daß die Ge Ir he. g v Ar. gair 8 eine indeten T. ee g Heinrich Len ierselbst aus dem Vorstande aus⸗ S Handelsregister ist heute die Firma 8 März . Jeder der beiden bestellten Ge⸗ Firma fort. t nber Willms hier, daß die ell. Seea. 189 enn. sesbeenahe vn Slesufecs. wdesache Eerenee n Verhen en Hethlthn and dacch Beschtuß de⸗ Bufichesrach von n beeahe. Werklanshelees, h... .. pöhe 574 bei der Firma: „Ouo Gieße, Cöln. 1.fefnerngertsch die Geselschaft und vicner Arauf Blatt 459;, bet. die sene Handelg.) doft aufgelöt und die Fianerlascen ist 1 2 für die bei inferierten ausgeschlossen. Die Fi 4. d. Mts. der Kaufmann Fritz Schuberth hierse Säuberlich in Blumenthal II und als Inhaber Ehreunf Feschift in ver. L. n.⸗ die Firma selbständig. Ferner wird bekannt gemacht: gesellscheft M. J. Glöckner in Dresden: Di mtsgeri üsseldorf. messer, sowie das Recht, für die beiden inferierten Tonwaren⸗Industrie Franz Prenzlow, Berlin. den Vorf oäblt ist Säuberlich m DBlu Set. lFoit Ehrenfeld. Das Geschäft ist mit der Firma auf Zur vollständigen Deckung seiner S 7 . 8 sells ist aufaelöf 1 dern: Die 1. sich im Inland e Patente vrs itc⸗sellschaft: Vorstand gewählt ist. Amtsrat Friedrich Säuberlich in Klein⸗Wülknitz und die Gesellschaft: O 1“] digen Deckung seiner Stammeinlage von Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafterin, die iüa. Erfindungen sich im Inlande und Auslande Patente Bei Nr. 4361 Kommanditgesellschaff: M. Mar⸗ in Ver⸗ gee. Amtsrat Friedrich S Sa berlich in 2 e Gesellschaft: Otto Gieß & Schmitz Gesellschaft 10 000 ℳ bringt der Gesells D Fabrikantenswi 2 Sidoni z e Düsseldorf. 7 Schr ilen z estgese “] in: * sönli f 1 weig, den 8. April 1910. Leutnant der Reserve Adolf Säuberlich in Bluümen⸗ mit beschränkter H . 5 S ℳ bringt der Gesellschafter Decker — vor⸗ Fabrikantenswitwe Anna Sidonie Glöckner, geb 8 8 ““ [4479] oder Schutzrechte erteilen zu lassen, zum festgesetzten kiewicz in Berlin: Der persönlich haftende Ge⸗ raunsch siches Amtsgericht. 24 Leutnant Sgol. Paneisapselschaft ser chränkter Haftung in Cöln unter Ausschluß genannt — in die Gesellschaft ein, sein bis Gretschel, ist i 8 8 8r⸗. In das Handelsregister A wurde 8. Apri Fr. er Anre⸗ es Be⸗ avr Be- ex rö vnn schaft 8 gliches Amtsgericht. 24. Hand ellschaft seit der Akt d siven auß 1 9 rt — in die Gesellschaft ein, sein bisher von Gretschel, ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die ei undelsregister A wurde am 8. April 1910 Werte von 15 000 ℳ unter Anrechnung dieses Be sellschafter Otto Markiewicz ist aus der Gesellschaft Herzogl ea-erdeneaobü .nrce thal II eingetragen. Offene Han elsges — r Aktiven und Passiven außer dem Inventar über⸗ ihm allein unter der Firma Alfred Deck S Fesellschafterin 9 5. 5 276 ken. ie eingetragen Nr. 3363 die Fir F. A. Meiß 2s auf die bei pitalserhö 1 e E-eer d. Se.n e h 8 2 1 e eer. Fume⸗ Decker geführtes Gese schafterin Marie Ida verw. Glöckner führt das B 848 Firma F. A. Meißner trages auf die bei der Kapitalserhöhung übernommene ausgeschieden. Breisach. Bekanntmachung. [4465] 1. April 1910. I 1910 gegangen. . Geschäft unter Ausschließung der Geschäftet Handelsgeschäft und die Fi 8 vorm. Wilh. Rüsch, mit dem Sitze in Dü —, 8 IA S:; . d. ; ᷣ ” * „Isreais 5 „ 8 9 8 8 Nr. 656 bei der — H anesenli 3 Ausschlie Bung er Geschäftsforde⸗ 22 Ssge af und üe Firma fort. Die dem Kauf⸗ 5 . . 3 em Sitze in Düssel⸗ Stammeinlage. . Bei Nr. 30 857 Firma A. Schippke & Co. in zn das Handelsregister A wurde heute ein Burg, den 7. Apri e Nr. 4656 be offenen Handelsgesellschaft: rungen und der Geschäfts 28 1 8 1 i. dorf⸗Oberkassel (früher in Düsseldo 4 8 Bei2 8 8. ⁴ᷣꝶ — 8 6 Amtsgericht. ₰ 8 1 8 gen u eer Geschäftsschulden. Im einzelnen manne Ernst Emil Findeisen erteilte UAA in Düsseldorf) und als Berlin, den 4. April 1910. Wilmersdorf: Niederlassung jetzt in Friedenau. getragen: Königliches gerich „Robert Diederichs & Cie.“, Cöln. Dem werden eingebracht: Patente, Musterschutz, Rezepte erloschen. In das Handels eschäft B“ Inhaber der Kaufmann Friedrich Albert Meißner in
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Bei Nr. 7285 Firma: H. Sy in Berlin: Die 1) Unter O.⸗Z. 127. Die HA -. eee chemnitz. [44682 ““ in Cöln it erteilt. und die hieraus folgenden Rechte zu 1000,ℳ, Glas⸗ der Kaufmann Ernst Emil Findeisen und die Kauf⸗ Düsseldorf⸗Oberkassel. Berlin. Handelsregister 103] Prokursstin Helene Klahre bettt jeßt Helene Gräbel, in Breisach, und elg, de geschöftonreig. Ebsser, In das Handelerejisterist heute eingetrofen worden: werk, Coln⸗epges. LHen esese se nr err waren zu 1500 ℳ, Drucksachen, Kartonnagen, mannsehefrau Frida Findeisen, geb. Glöchner, beide Marit aöraetun mt arenhaus Harmonig des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. geb. Sy. 111“ 8 8 Franz Lastowicka dasel st. eschäftszweig: Elsässer 1) auf Blatt 6276 die Kommanditgesellschaft in ö“ s8. Das Geschäft ist mit der Plakate zu 4000 ℳ, chemisch⸗technische Präparate in Dresden. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ Moritz Isfraelski mit dem Sitze in Düsseldorf 8 Abteilung B. 1 et die ö59— in 1““ hn . g e, Fümag „Westend⸗Park Arthur Wiedemann Nodellwen Fefenschaft nge lschaftn 8 Koch In Parsümgrien zu 1500 ℳ, Inventar zu 2000 ℳ. gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. 2 w und als Inhaber der Kaufmann Moritz Israelski, 5. April 1910 ist eingetragen: 3 Nr. 15 359 F. W. Schrewe o. 8 2) Zu D.⸗I. ve2 1 un enlheee Kommanditgesellschaft“ in Chemnitz. Gesell⸗ 1 eeS eSh e nkter Haftung Oeffentliche Bekanntmachun der Gesellschaf . 8) auf Blatt 6763, betr. die Fir Zei B1“ 8 8 vn z. 3143. Samoa Kautschuk⸗Compagnie, Nr. 32 007 Ernst Pelka P. A. Laue Nachf. Breisach: Inhaberin ist Johann Seufert Witwe, schafter sinde . der Schankwirt Richard Arthur in Cöln⸗Nippes. II. Abteilung B folgen im Deutschen Reichssfgeiger a in Dresden: Der bisberige Fümms d Tiseneas Nr. 3365 Firma Johannes Knür mit dem Sitze Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Berlin, den 7. April 1910. 1 Gertrude geb. Gut, in Breisach. Amntsgericht Wiedemann in Chemnitz als persönlich haftender Nr. 102 bei der Ak 88, nenellsch 8 W“ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Samuel Hodes ist ausgeschieden. Der Privatmann in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Zweigniederlassung zu Apia. Die von der General⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Breisach, den 8. April 1910. Gr. Amtsgericht. Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesell⸗ 8 Fückverficherungs⸗Ceefensel⸗ sert. „Kölnische Bera Ehe aaa Hermann Zeumann in Aesden ist Fmnber een Iohanne⸗ Knür, hier. “ 1 dersammlung am 15. Februar 1910 beschlossene Ab⸗ Berncastel-Cues-. 1.4sx [3905] schaft ist am 26. März 1910 errichtet worden; 8 EW“ S-4.- 1.gI . er en Durch Colmar, Els. Bekanntmachung. [4471] baftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Cref. 3366 die offene Handelsgesellschaft in Firma änderung des Gesellschaftsvertrags. “ mi de In uns Handelsregister B zu Nr. 1 ist. In das Handelsregister ist eingetragen worden: 2) auf Blatt 6277 die „Hotel e vom 31. März 1910 ist das Stactut vecstenalns 8 E“ 1 III wurde unter er Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die ge esie. 8 Mer 191 . Femeef. esellschaf ete inschaf on zwei Mit⸗ „ bei des 8 s 28 ,; Apri 8 Ernst ü ind der 3 α 4 ve 8 . ingetragen: k . 4 1 8 Die Gesellschafte .Mä&rz 1910 begonnene Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich von zwei M. folgendes bei der „Berncasteler Volksbank, Am 5. April 1910. Anker Ernst Müller“ in Chemnitz 1 falls der Solawechsel der Aktionäre entsprechendd Willins in Fhen. „Grand⸗Bazar Jean *Aeniaen 8ehenn 1910,, len 8 Gesellschaft sind Wilbelm Ereson, 2 Pegor gan. g III. Hermann Wittstock, Stukkaturer, beide hier. Zur
. 1 d ste 2 Sree 8 b rpon- e 8cA 2 A4, r 2 2 3 3 Er 71 5 G Fbe 5 ee des Se 11“ Liciengesens aft erngehonen wofdenen nas Erste Deutsche 8—4Föeg⸗ fnn E bnee. Friedrich Ernst Müller in Chemnitz cbgfänder. b bbeP9„ tretenden, und, we erece ereene Du Beschlu er Generalversammlung vo P ebrauchsmuster Theodor Inhaber; Svein 1 Nr. 121 bei der Akti 5 Eöö 1“ G Friedri -—/—————Y 8— e U.%&. eucfatg 5 vorhanden sind, von einem Vorstandsmitgliede, 14. urch. 1910 82 die Gesellschaft aufgelöst. Die g - 8.nann be b... Enn rauf Blatt 6278 die Firma „F. 4 J. Fraenkel’“ geercs aehrn sn eeenscaft Willius in Colmar. Angegebener Geschäftszweig ist üee 1“ [ĩ4478] bee ”.9 Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ ordentlichen oder stelvertretenden, FvS Pro⸗ Vorstandsmitglieder Peter Thaprich und Christian] schaft ist am 26. März 1910 aufgelöst worden und in Chemnitz — Zwei niederlassung — b Berlin versammlung vom 6. Mai 1905 deschlossen 8 e 8b9 7 Galanteriewaren, Haushaltungs⸗ öI Prdelerrnifter 81 S 8 ngetragen worden: 1“ si.rüchtigt ffene Hand zst Ferner: Direkto Wi Mertens zu 8 “ 8 8 .“ 4 84* 8 .-Mete. . 2 Fi den Hauptgeschäfts. In⸗ 8 8 ö“ ’ ie He ⸗ rtiktel und Spielwaren. 8— 1 Bla es Handelsregiste 8 fü 5 Nachgetrag w. Nr. ‚offene Han kuristen. Ferner: Daror ““ ds 8 Veltin sind zu Liquidatoren ern nannt. die Firma gleichzeitig erloschen. 1“ unter gleicher Firma be “ - se Cb⸗ 8 setzung des Grundkapitals um 100 000 ℳ ist nun⸗ Colmar, den 8 Ap il 1910 vorm. Königl. Gerichtsamt Dr I 8 für das gesellschaft in Firma Landgrebe 98 5 baes Berlin ist nicht mehr Mitglied des Vorstande Berncastel⸗Cues, 8. April 1910. Fr. Wilhelm Götting, Bremen: Die Firma ist haber sind: die Kaufleute Felir Fraenkel in Chemnig mehr durchgeführt. Das Grundkapital beträgt j LEZI1I111“ 3 5 seffst I Dresden, betr. die offene hi ß die Gesellschaft aufcgelös urberg, Gefellschaft; zum Vorstandsmitgliede ernannt ist der Königl. Amtsgericht. 92 1. Bktober 1909 n 3 8 st und Julius Fraenkel in Berlin. Die Gesellschaft 5009605“e9 . Das Grundkapital beträgt jetzt Kaiserl. Amtsgerich ö“ Hebelsges — in Dresden: eh de “ und der Gesell⸗ 8 r Dr. Richard Hi Charlottenburg. 8 2 — E. b ; Fre Igess 8 Janl 8 egonnen. ( H 1““ 8 “ 3 Prokura ist erteilt dem Ingenieur Paul Theodor schafter Johannes Burberg, hier, zum alleini E“ 1 Crürlerreurg. Biberach a. d. Riss. 5 8 8 See Pt. TEET 2 vggeschaft); .— 8523 25 2 8e2e 21 ee. C Eö [4472] Hänel 88 Dresden. Er dar die Pnl. Theodor 5 “ ben Exns 11.“ K. Amtsgericht Biberach a. Riß. ist der Kommanditist aus jeden Gasrswg. 879 die Firma, August Schön⸗ lverf August Jenue esellschaft m Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen gemeinsam mit einem der Prokuristen Ale ei Nr. 1188, offene Handelsgesellschaft in Firma ist Seen2020 Safata⸗Samoa⸗Gesellschaft In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde ae vxWZ anfgelast ver F. Sen. “ Ahrat belchrnere en W1v 88 sder 1S Hendelsgesellschaft Holbeck d Constantin Bernhard Feblhr Ernst Lgfander Fhfeph. Johs. Knür, hier, daß die Gesell —a. crine zu Berlin und Zweigniederlass üte einge n: Seitdem setzt der bisherige peronl⸗ ege⸗ b solbst als ₰ 6 bene fterbeschluß vom 31. März 1910 ist der Gesell⸗ Peschken in Crefeld: Schwanhäusser und Adolf Alfred Schnei 2 schaft aufgelöst ist und die Liquidation durch die bis mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung heute eingetragen . 2 Gefellschafter Franz Theodor Leisewitz das Ge⸗ Schönfeld daselbst als Inhaber. (Angegebener schaftsvertrag bezüglich der Vertret 8 Die Gesellschaft ist aufaelsst. De bBiek⸗ a. Adolf Alfred Schneider vertreten. oss ndie Liq on durch die bis⸗ in Teil der von der Generalversamm. Die Firma Josef Zeller. Apotheke zum ese -e;. .S n ssiven Geschäftszweig: Betrieb einer Dampfwäscherei für fftsvertrag bezüglich der Vertretung der Ge⸗ „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ z2), auf Blatt 3100, betr. die offene Handelsgesell herigen Gesellschafter Theophil und Johannes Knür zu Apia. Ein Teil der von der Generalverf ißen 8 i 3 Biberach a. R., In⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven Geschäftszweig: Betrie 11“ .“ sellschaft geändert. Die Vertretungsbefugnis des sellschafter, Kaufmann Carl Peschken in C ist schaft Joha ge-s * . Fhitafi 8 6. 8 z, Sitz .R., In⸗ er Uebe⸗ — 2 1“ 1 zar gechm. V gsbefug 8 chafter, Kaufme 1 1b unes Mahr in Dresden: Die Ge⸗ erfolgt; lung der Mitglieder am 15. Februar 1910 be⸗ weisten Kreuz, Sit 5— ib E11A“ die Industrie); 8 Kanfmanns Carl Bonjem als Cesehaffeneer 1. ⸗ 8 Ce⸗ eschken in Crefeld ist . lannes M. esden: Die Ge⸗ 18 b ö — 2 es Doanon G aber JIose elle Ap eker hier. unvd e 1. 8 8 Indh 5 8 . 2 8 8 Bon 8 8 ührer ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft ist auft elöst D 8; Il ch 5 5 bei Nr. 1291 irma Diedrich H dt schlossenen Abänderung der Satzung⸗ Danach wird haber Josef Zeller, Apotheker hier. ; f M Bremen: Offene Handels⸗ 5) auf Blatt 6280 die Firma „Otto Kaulfers beendet ü Crefeld 31vn t ist aufgelöst. Der Gesellschafter Gustav „E. 8 Hardt, hier, daß ie Gesellschaf e gemeinschaftli Die Firma Eugen Hörnle, Sitz in Biberach Hansen & Meyer, r 8 vuee. b1 v e Otto Julius 11“] refeld, den 31. März 1910. b Mahr ist infolge Ablebens ausgeschied Der C die Firma und die der Ehefrau Diedrich dt die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich von zwei Die Firma E ge 111“ 55 gesellschaft, begonne 1. April 1910. Gesell⸗ in Chemnitz und der Kaufmann Otto Ju 8 Nr. 706 bei der Gesellschaft: ö vng Mahr ) eebens sgeschieden. der Ge⸗ 8 2. Eh Hardt er - 9n . gseere;: er⸗ S Inbaber Eugen Hörnle, Wirt zum Reb⸗ gesellschaft, begonnen am 1. 2 1 1910. C. Whe 4ꝙ 82A 1 Angegebener G 8 r. 705 bei der Gesellschaft: „Erzröst Gesell⸗ Königl. Amtsgericht sellschafter Wilhelm Hern Joh 8 2 teilte okura erloschen ist; Vorstandsmitgliedern (ordentlichen oder stellver⸗ g. R., Inhaber 11u“ 8 schafter sind die hiesigen Kaufleute Wilhelm Kaulfers daselbst als Inhaber. (Angegebener Ge- schaft mit beschränkter Haf n5268G 2*8 2 vlh. velm Hermann Johannes Mahr führt 9S0z, — ““ vreites 2 standsmitgli Weinhändler in Biberach, Weinhandlung. schafter sind die hiesigen Faufleule B. schäftssweiga: Agentur⸗ und issionsgeschäft); 8 beschränkter Haftung“, Cöln. Dem das Handelsgeschäft und die Firma fort bei Nr. 2347, offene Handelsgesellschaft in Fi tretenden) oder, wenn mehrere Vorstandsmitglieder stock und Weinbändler aa; . Heinrich Hansen und Karl Wilhelm Adolf Meyer. schäftszweig: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft); Jakob Ettlinger in Cöln und M r Crefeld. *Pamfiegelche e 8 ort. 6 8 8 ndelsgesellsche Firma 1 2 2 S Noandamitali Zu der Firma Ferdinand Mauer in Biberach: Heinrich Hansen und Karl W a *½ 9nns⸗ hetr. die offene Handelsgefell Fttlinger in Cöln und Max David in Frank⸗ “ [4473] 3) auf Blatt 7169, betr. die Firma A. Schreib Beveke & Co., Hauptniederlassung Amsterd vorhanden sind, von einem Vorstandsmitgliede Zu der Firma Fer nd Ih Angegebener Geschäftszweig: Agentur 6) auf Blatt 6158, betr. die offene Handelsgeselle furt a. M. ist Einzelprok Die Firma Johann Naue Cref “ 169, 1 8 Schreiber 8 18 8 mees ’ An am icher ste retend d einem Pro- Das Geschaft ist auf Karl Kugler, Kaufmann hier, Angegebener Geschäftszweig: Agentur⸗ 1 , ,ag 8 isches Laboratorium Per M. Finzelprokura erteilt. “ a⸗ n in Crefeld ist im in Dresden: Die bisherige Inhaberin, Kauf 8. und Zweigniederlassung Düsseldorf, daß die hiesi (ordentlichen oder stellvertretenden) und einem Pro- Das Geschaft Fg, en. Carl Klenke, Bremen: Inhaber ist der hiesige schaft in Firma „Chemisches Labora Nr. 835 bei der Gesellschaft: „R ia hiesigen Handelsregister heute gelöscht w befe 8 ge Inhaberin, Kaufmanns⸗ 20 Zmeigntebe. 1 dorf, daß die hiesige riste F —: Di Wilbelm Mertens zu uͤbergegangen, welcher es unter der Firma „Ferdinand arl 8 2 emen: * 8 ₰ . T Stadlinger“ in 2₰ ei der Gesellschaft: „Rhenania 8 8 29 gelöscht worden. ehefrau Selma Margarethe Dörrer, geb. Schell, is Zweigniederlassung aufgegeben ist. kuristen. Ferner: Direktor Wilbelm Mer ens z gegang “ brikant Carl Wilhelm August Klenke. Dr. Huggenberg & Dr. Stadlinge Brauerei Gesellschaft b Crefeld, den 1. April 1910 57* 2 2 er, geb. ell, ist - - nri ., ,f Fge Vorstandsrn J 1 Kugler“ weiterführt. Fabrikant Carl Wilheln. 8 8 380 Die Gesellschäaft ist aufgelost: Der 8 sellschaft mit beschränkter Haf⸗ * 3 ausgeschieden. Die Kaufmannseh Clara E Amtsgericht Düsseldorf Groß Lichterfelde ist nicht meör Vorstandemitgliez Manier. Inh. dasn tan s Der Inhaber F. W. Neukirch, Bremen: Am 1. April 1910 Chemnitz: Die Besellschaft ist aufgeloöst: De tung“, Cöln. Die Liquidation ist beendet und die Königl. Amtsgericht 18““ 1G E“ voeieslichaf Nerstandsmitglie t i b W. . 8 rAhe 7 Hn; ö 8 s — ing Coln. d - 8 . erehel. Goldammer b. S is Fesellichaft: zum Vorstandsmitgliede ernannt ist Zu der Firma Gustav Gerster er Inhaber .. je biesigen Kaufleute F D Fhemiker Dr. Carl Huggenberg ist ausgeschieden. g8 8 umer, geb. Sauer, in Dresden ist 88 Flelsce Ddr Richard Hindorf in Charlotten⸗ Gustav Gerster, Fabrikant hier, hat den Wort. sind die bege Fanflenge Card Egedric; hicach “ — in Chemnitz fütr das Fißmne Keschen. Gesellschaft: Zi “ [ĩ4474 Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe Duisburg. 18 [4480] durg. Die Prokura des Robert Schultze zu Halensee laut der Firma geändert in „Posamentenfabrik Coguille und Christian Reinhard Otto 8 1s. Geschaft als Einzelkaufmann fort: ee ne er Gesellschaft: „Metall⸗Zieherei Die Firma E. Schmitz⸗Kniffler in C 74] des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ — In das Handelsregister B ist bei Nr. 147, die urg. Di k ’ — ZBiberach, Gustav Gerster“ und seinem Sohne Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ C 78 ürr ESlanr zAten vn vi⸗ Firma „Inter⸗ dcers es hest.⸗ 1-- S. eennn Die Ver⸗ im hiesigen Handelsregister heute gelöscht beave ist herigen Inhaberin, es gehen auch die in diesem Be⸗ Firma Carl Clemens Bolzau, Gesellschaft mit — 7 8 gsbe 1 S 8 5 ) 8 99 1 5 47 U 840-44 5 4 8 — 22 A 9 ü 6 2 8 gesellschaft. etungsbefugnis des Friedrich Knippschild ist er⸗ Crefeld, den 1. April 1910 rden triebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. beschränkter Häaftung zu Duisburg betreffend,
st erloschen. . A . “ † 2 8 Robert Gerster, Kaufmann hier, Prokura erteilt. . 28 2 Transvort Gesellschaft Gebrüder „ edrich K
G 1 8 ; Erloschen ist die Firma: Bi „(Carlos Vogts, Bremen: Am 1. April 1910 ist nationale Transport Gesellschaft. Gerc oschen. Kaufmann Ludwig Schröder zu Bonn i ** . J Fex Nve de5.ag Nn2⸗⸗ :
gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Erloschen ist die Firma⸗ Feegee ge he fmann Ludwig Hermann Johann Gondrand, Aktiengesellschaft, Filiale Chem⸗ zum Vorstandsmitgliede biheac “ Königl. Amtsgericht. 4) auf Blatt 6017, betr. die Firma: Universal⸗ eingetragen
gö—ö—
Berlin, 85 5. April 1910. 8 r; A1A1AXA“ Brandt als Gesellschaf itz” Zweigni g — 8 ½ De 5 vue Wes e. 18 8 oel⸗Niederlage von Emil em Kaufmann Gustav Trog zu 5 1ce as Fegser h de nhee e besg 8 visrss 8 e“ A der “ 8 Cöfer “ 4 119¹ bei der Gesellschaft: „F. H. Wilde Danzig. Bekanntmachung. [4475] früher Ssedr “ — bernen Juh. Prokura erteilt in der Weise, daß 8 Kre.r. . In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Den 6. April 1910. Rampacher, Oberamtsrichter. Eesens Prd hG“ Siß 9 2 61 82 dsfeHenBta⸗ 8 Cb. 8 cfeng vas ni bescranne denannen ES — Sang. a 89 — Bee vmngesceh ean Ja n 8 4 Ueecn esesfenan Encf Foeder. Sadeke“ X nꝗFidrich Sie 8 Sj ¹1 in E nitz: Der bisherige v. ., -dgbnn. er urc esell⸗ eingetragen unter: niversaloel- & Petroleum⸗Versand sein soll, die Firma zu vertreten und per procura Bielefeld. [4459] Christian Wilhelm Lüdeke und Johann Friedrich Siegmund Simon“ in Chemnitz: Der bisherig schafterbeschluß vom 3. April 1910 abgeändert be⸗ Nr. 1643 die Firma „C Eduard Arn rsand Inh. ich p 8 eregister Abtei t 8 1 Haafe erteilte Gej rra ist am i Inhe f Sieg S ügli 8 1910 abgeändert be⸗ Nr. ipan⸗ old. zu zeichnen. Allgemeine Bau⸗ und Boden⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Albert Haase erteilte Gesamtprokura ist am 1. April Inhaber iseeev. d-a es heebaich 1 üglich der Vertretung der Gesellschaft. Die bis⸗ und Zuckerwabentabeleenn ade 5) auf Blatt 11 455, betr. die Kommanditgesell. „ Die Prokura des Kaufmanns Carl Lohbeck zu Groß⸗Berlin mit beschränkter folgend⸗s eingetragen worden: b Hit. i 1910 erloschen. Gleichzeitig ist an Christian geschieden. Inha erhn in Che 18. Die Kal 8 hen Geschäftsführer Wilde und Leger sind aus⸗ Inhaber der Ingenieur Carl Goere ma D s deren schaft Bühnentechnische Anstalt —Fum vütges 1. Duisburg sst erloschen. EEEEEETE Le neep Nr. 482 (Firma Weiß * .8. in Hiele—n)⸗ Wilhelm Lüdeke Prokura erteilt. uuunndd Willy Redlich, eide in Chemnitz. geschieden. Nr. 1644 die Firma Nichard Reismer in Hugo Steglich in Dresden: Die“ esellschaft ist Duisburg, den 30. März 1910. 8 8
E“ b bes . faufmann Gustav Meyer zu Bargholz in Biele 8 en 6. April 1910. schaft hat am 1. April 1910 begonnen. b Nr. 1205 bei der Gesellschaft: „C 1⸗T Danzi 8 ost; die Fi 1 s e
zirk Berlin⸗Mitte. Gegenstand des Unternehmens: Der Kaufmann Gustap . 3 8es. Bremen, den 6. Apri — Fe 81 b ß di kr. 1205 bei der Gesellschaft: „Ceutral⸗Theater Danzig und als deren Inhe aufgelöst; die Fir Königliches Amtsgericht.
Sen “ die See und die Ausnutzung feld ist Inhaber der Firma. Der Uebergang der b. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Es wird weiter S.ees8. Feehen, daß die g 8e- Cesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Richard Reisner: Das Gehahs. veheht elna ler . 6) auf BiatP aon t. el h. . M. Glausch 8—
sowie die Weiterveräußerung von Fve. 6 dem * Ae s ee Fuͤrhölter, Sekretär. S ve; 4 1 eee. 22 ens ist. “ 8 Feaee nund 5e beene en Cö6 und einem Handel mit technischen in Dresden: Die Firma ist erloschen. Einbeck. [4481]
Berlin und Umgegend. Das Stammkapital beträgt keiten ist bei dem Erwerd des kura d Sselben ist Breslau [4466] agr Jbn. liches E. s-aeb-, e-* jtz, Abt. B 11“ r Gesellj „Alex Neumann Artikeln, 7) auf Blatt 8653, betr. die Fi 4 G Im Handelsregister B ist heute zu der unter Nr.7
88 Paeraeafrer. Ste 2 Di ura des . 8 es Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, * Co. Gesellschaft mit beschränk ftung“ ei — treffend die offene H woen, Fie Füama it eschere org 1
SFehis en eeees atner. Beker Seein Kauf, denselben ausgeschlossen. Die Prokura desse i elge Abteilung B Nr. 34 ist Königliche 9 b.een. 2a g⸗ ränkter Haftung“, bei Nr. 1013, betreffend die offene Handelsgesell⸗ Pohle in Dresden: Die F ist eingetragenen Firma „Einbecker Bank, Filial
8 b 82 fbre⸗ n, Kauf. m 0 — iser Handelsregister Abteilung B Nr. 34 i den 7. April 1910. Cöln. 8. . ie Fi ft . offene Handelsgesell⸗ : Die Firma ist erloschen. ’ t r unk, Filiale in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter durch Uebergang des Geschäfts erlo 28 ½ Günther 82 ber er Dinnes Pibconto⸗Baꝛt hier deute “ iquidation ist beendet und die Firma schaft in Firma „Finger & Döring“ in Ss: Dresden, am 9. April 1910. der Alfelder Aktienbank, Aktiengesellschaft in
[4469 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Fichefe, engetregen; Dem Kaufmnann Otts Ehlen
w. 1 soIichafts 35 9% WM z. Pr. 932 „ 2☚ Georg vB 2e. in Bier 2 28 vEEEEEEEea n eingetragen worden: Dem Fritz Hoche, Breslau, Chemnitr. 1 ; Nr. 1364 bei Gesellschaft: - f 1 b 5 8
1c eassse beeüt 8 g Bů18 ehechat büee ö “ ung Fafti Sn ün. 8 amtprebun Gu Eafit 8 1““ F— Peselischaff 1— eee öe eeee Düsseldorklk. —— [3919] iah Stesen n b. 1* Probene Srn 8s bnar e
Ist ein Prokurist 238 errhhar Georg Gunthe Fac öhe 8 8 8 1 teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die ese a er H n F 1 - ter; 3 n. hg. 8 V cacens wöge
derc n Fanteschen eatswicga⸗ Sesschtefübznl “ “ masgen t Fühma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem „Arnold Adler, Gefellschaft für Betriebs⸗ ich Beschluß der Gesellschafter vom 24. März K Bei der Nr. 444 des Handelsregisters B einge. Einbeck, den 4. April 1910.
oder des Prokuristen rechtswirksam verpflichtet. g! 82 ““ 1““ 8G “ ““ “ 8 “ 8 Fr. 8 “ 8* 1 8 8 5 8 8 8 98 8 .
8½ι8
1b ist am 5. April 1910 folgendes eingetragen
önigliches Amtsgericht. Abteilung 10 tra 8 genen Gesellschaft i 8 4. A CEIE8 11A“ SKanigliches Amtsgericht.
“