1910 / 85 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 irtschaf 28 081. Firma A. B. C. Artikel für Ball für Rohrmöbel, versiegelt, Muster für plastische Er Asse, Fabrihnummern 2093, 2094, 2095, 2100, 6519. cb2 8 smitgl : Jo Koenig, Oekonom] Nr. 250, 1 Wirtschaftswage Nr. 350, 1 Reibemaschine Nr. 28 081. Firma A. B. C. 2 für 1 versiegelt nisse, Fabrik 2093, 5, 2¹00, Gslg, e52o, G521, 6822 Angels, Sch bchnacn Aüe Baner Besendun de Ghnats, de. Zhezerien, 1eücrascren, setschagersche vieeiisen Seglenseft mit bescheäetzer kenonisfe, gebrtnawgenn. Nans, Fermüehaseser, Fcasftit zabff gügeeibet am 1 Mea 1910, Zoenelret am 21. Nar, 1810, ohmdstns 1. öe Fermsvicz era dem der ge eenferrtcheerserer Pankow, 1 Umschlg ait gngeölich qöbildangen hann Bauer, Oekonom und Müller in Ebnath. Die Muster für plastische rteugaite 1 Modell für kl Flaggen aus Stoff oder Papier 1034 und 1036, Tischlampen 1031, 1032, 1033, 28 113 svms Erust R kinuten. 1 siegelt, Muster für plastische Erzeu nisse, Fab k. von 22 be. een für schmiedeeiserne Ornamente, TEST““ 6ö1I11““ schr b „Holz⸗ oder Postament 1014, Teewagen 1005, Blumentische 1029 Rixd 1 Kis . r: . in r. 28 134. Fabrikant Franz Pfeiffer in nummern 28061, 28062 28063 900e, Favrit⸗ versiegelt, Muster für pkastische Erzergnisse, Fabrik⸗ iensts 2 Gerichis je eldet am 1. Män 1910, Vormittags 11 Uhr mit aktuellen Fuschriften versehen amn Helcs e 5, Schutzfrist 3 2 1 Rizdorf, 1 Kiste mit angeblich 1 Modell für Mahlsdorf, 1 geblich 2 Fh 1. 1 . 3, 28064, 28065, nummern Nr. 958 bis 974 1 S T7 emnuten. 8 Ehestäd habtstab; n 11““ Hlacg ggabeeag. 1aeng 10519 s gbin cde b1. nt⸗ bla ür Fitbe, eDg. esftstan. 8z.2, 18 Facsschneh vef hatendedg 122 S n 23088, v267 209, eg, 9Sncn, 28072, frist 3 Jahre, angemeldet ver. . 8 8 9 8 g. 8 8 8 4 X t K ni e, Fabriknummer 7 S utzfrif 8 7 8 d . 7 Mu r 12 olasti rzeugnis e, abri nummer 5 7, aufuchs efärbt 5 S 1 8 68ℳ 8 8 3 7 7 8 329072, Schu ris a re, an 1 Darlehenskassenverein Waldau, e. G. m. Nr. 28 067 u. Nr 28 068 Firma 5 A8 Idet am 4. März 1910 Rachmitkags 1 Uhr 13 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1910 uchsg versiegelt, Muster für plastische Er⸗ meldet am 24. März n. . Durch Generolversammlungsbeschluß vom Nobert in Berlin, je 19 Pafet mit gee bllch 8 Nr. 096. Firma Osnabrücker Papier⸗ B 12 Uhr 2 Mi „zeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist Nr. 28 151. Firm I 1 . März 186 wurde für das ansgeschieden⸗ W 2 . 288 1 .“ L v öö“ ““ en 8 8. Feen⸗ Fe f Nergenittans 12 8. Miunten., öö“ 2 ahee. encher am 21. März 1910, Vormibings 1 Eeet mit angeblich denhen Vresch 8* erelürr. r Ae 2* Aheebich 1“] 8 tandsmitglied Simon Baier der Oekonom An. isches Licht b Zug⸗ Jsrael in Berlin, 1 Paket mit angeblich 2 Modellen Berlin, 1 Paket mit angeblich 3 ustern für Berlin, 1 Paker mit angeblich Abbildungen von aeen eEaig. Serwe⸗ ür Nähkästen in Rindleder mit innerer Einrichtn eee 1 nedeeiserne Grabgitter un Kirner in Waldau gewählt. zimmerkronleuchter für elektrisches Licht, c. la für Schuh dosen, betreffend die besondere Aus⸗ Ausstattung, von Briefbogen und Kuverts nebft 50 Mobellen für Beleuchtungskörper si Pe 1 ⁰. 28 135. Firma Hermann Jacob & Braun⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, br Grabkreuze, versiegelt Muster für plastische Er⸗ am 2. April 1910: ampeln für elektrisches Licht, d. Entree⸗ und Schlaf. für Schuhcremedosen, ür plastische Schachteldecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ erh nchtungstoörper für Petroleum sisch Vereinigte Berliner Möbelfabriken und nummern 11583 pf. tische Eezeugnisse, Fabrik. zeugnisse, Fabriknummern 5501 bis 5543, Schutzfrift ss 1 im Kronleuchter stattung derselben, versiegelt, Muster für plastische Schachteldecke, versiegelt, und Gas, versiegelt, Muster für plastische Erzeug. Tapeziererwerkstätten in Bevis 48 8⸗* 53 offen, 1153 geschlossen, 1153 aus, 3 Jahre, angemeldet 31. Darlehenskassenverein Kastl bei Kemnath, e. zimmerampeln für elektrisches Licht, e Schlaf⸗ E nisse, Fabriknummern 15, 16, Schutzfrist nummern 24985 A, 24985 B, 24985 C, Schutzfrist nisse, Fabriknummern 7498, 7607, 7638. 7641,2 g6 Berkstätten in Berlin, 1 Paket mit einandergenommen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mn „angemeldet am 31. März 1910, Vor⸗ G. m. u. H. Laut Generalversammlungsbeschluß für stehendes Gas, f. Zugampeln, F 8 af. Erzeugnisse, 3 Jahr oldet am 9. März 1910, Nachmiktags 3. 788 8 812 160 3619038, 4641,2, angeblich Abbildungen don 4 Modellen für 1 Speise⸗ am 24. März 1910, Vortaitraas 11 15 36 emeldet mittags 11 Uhr 30 Minuten.

9 ür don, def 82. des: 3 Fahr aeedehdet im 4. Män 1910, Nach. 3. ahre. gfaah 7653, 7881, 1559 65. 2612 16, 2618,21. 2630,1, zimmer „Oranienburg“, besüke de 1r 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 28 168. Fäenu üen 1 vom 13. Mäm 1910, wurde für das derstorbene Bor. zunnereengeln 13“ f ; 12 Uhr 5 Minuten. 2666— 72, 2527/8, 2700/ 2708 2719 273 „Oranienburg“, bestehend aus 1 Büfett Nr. 28 152. Firma Wil f 8 8 „Frau Else Klante, geb. Rücker, Kege’ve er. wm. 4 . leuchter für hängendes mittags 1—2 Uhr. 2 E 72, f8, 27007⁄1, 2703, 2708, 2710, 2722, 1 Sofaumbau, 1 Sofa, 1 Anri 3 . ma Wilh. Müller in Berlin, in Westend⸗Berlim, 1 nfür 8 standsmitgkied Josef Vetter der Guͤtler Johann 27 Modellen für a 8* für Hängegas, Nr. 28 083. Firma Alex Wolff & Co. Metall. Nr. 28 097. Fabrikant Dr. Walter Gerard 2725 31, 2733/4, 2632, Schugfrist 3 Jahre, an. M mbau, 1 Sofa, 1 Anrichteschrank, versiegelt, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 9 Modellen bil erlin, 1 Umschlag mit angeblich Ab⸗

am 5. April 1910: c. Zugampeln für Hängegas, d. Entree⸗ und Schlaf⸗ warenfab - chaft B für Vi b siegelt, Muster für plastische 3 910, Nachmittags 12 Uhr 4, 5, 6, 7, Schußzfrist 3 Fahle ungemeldet am mit Hlatin⸗ 8 Go Verbindung lampe, welche (nach dem Vorbilde der Frrrischer G ü lt, Muster für Haftung in Berlin, 1 Kiste mit angeblich 3 Modellen für Visierfernrohre, versiegelt, Muster für plastisc 45 Minuten. 86.5 ,3 Jahre, 1 mit Sarha 1 2. Darlehenskassenverein Pullenried, e. G. m. zimmeram n für Hängegas, versiegelt, Muster eStbnaaben und Briefbeschwerer, versiegelt, Erzeugnisse, Fabriknummern „Visierfernrohr Mo⸗ Nr. 28 115. Firma Wilhelm Atlas Gravier⸗ F 8* Nachmittags 12 Uhr 19 Minuten. 2 Trauringe aus Gold, reich ziseliert, verfieget Rlüüdüempen) dna geleltgfner Hnan lachee

85 zbes lastis leugnisse, Fabriknummern bei Nr. 28 067: nd v . 8 3 uerr. ¹ 8 3 .2 18 H., Durch deetecer Bieleresceaetedierrnen vg. 88 19878 ül. sebe 1983, 1984, 1985, 1987, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern dell C⸗, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 9. März Anstalt u. Chemigraphie in Berlin, 1 Paket Actien (vorm. Fren Semische Fabric ganef 18 e1869. Nastisc., Erxsengriffe Fabeimummem lezterer den oberen Teil des Mischrohres zc. birgt⸗ 8 3. 7 ’1 xc.

u. 19. März 1910 wurde an Ste 202, 4206 ist 3 Jahre, angemeldet 1910, Nachmittags 4—8 Uhr. mit angeblich Ahbild Mus ö it⸗ 5 1872, 1873, 187 ; vvag2S v. V smitgli J der Wirt Jo 1988, 1989, 2015, 2016, zu b Nr. 1962, 1963, 1964, 4197, 4202, 4206, Schutzfrift 8. eng. , ag ngeblich ungen von 37 Mustern für mit 2 Modellen für Packung v. “““ 4, 5643, versiegelt, Muster für plastische E isse, 8 8 ““ Rauch der Wir sef 1965, 1970, 18. 1986, ; 8 er 2 vhe 892 meuter. ZI1“ E11““ b 1 85 8 versegelt. Flüchen⸗ Ftenikalen offen M.hacns dlüt nb tograndische 6. Fchotfeist; üe 8 smeldet am 24. M ärz guma en Gasglä cht⸗ Ceftisch Weiden, den, 9. April 1910. 2019, 2020, 2021, zu d Nr. 1991, 1992, TEö““] Arire : Fekt oder eine Preisliste, die auf die Rückseite einer 1241. 1275, 1268 1329, 1327) 18205 1229, „(Fabriknummern Ph. 100 und Ph. 101, Schutzfrist Bei Nr. 18 061. D 85 Nr. 1, Nr. 2 u. Nr. 3, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . 48 1 1 1 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 1984, zu e Nr. 1952, in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von spekt oder eine 8 h 1 ne 241, .1268, 1325, 1327, 1329, 1339, 1341, 3 Jahre, 8 v . Der Fabrikant August gemeldet am 31. M * Welzheim. K. Amtsgericht Welzheim. [4433] 1960, 1961, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999; bei für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern B. J. N. .8 Aüeree rweer 8 .1355, .1357, 1358, 1362, 1363, Nr. 28 137. Firma S. A. 1 „April 1900 eingetragenen 2 Modelle Nr. 28 169. Firma Fr. Krumbi 8 In das Genossenschaftsregister ist heute 85 der Nr. 28 068: zu a Nr. 1949, 1950, 8888 9. 8. n. J. N. . Le. 1880 2) Srhaßfris ] am 11. März 1910, Vormittags 2 b 1188. 2115 b5 ü871, 112 1 1* cerr anbrh —* N.ke .e eeür. der Schutzfrist bis auf 15 Jahre an⸗ ’1 Umschlag mit angeblich E“ Molkereigenossenschaft Rudersberg e. G. m. 1975, 2010, 2011, 1976, 2012, 2013, 2014, zu Jahre, angemeldet am 5. 1 a 8“ 1 Jahre, angemeldet am 17. März Türschild und Haustürdrücker, versiege e.neere de es neeese 8 ellen für Spazier⸗ und Schirmstöcke aus Holz i 9 Nr. 28 099. Firma Drochmann & Schweitzer 1910, sG 11 Uhr. plastische Erzeugnisse 11“ 8gnsJ 88 ve B9 o Wittenberg in Verbindung mit Metall Zelluloid, 8 .

e⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. 1910, Vormittags 8— 9 Ubr. Nr. 28 167. Firma A. M. Krause in Berlin⸗

bB. H. in Rudersberg eingetragen worden: Nr. 1951, 1966, 1967, 1968, 1969, zu c Nr. 1977, 12 Uhr 15 Minuten. b 3 in, 1 Paket mit blich Abbildungen von Nr. 28 116. Fi Ernst D 58 1

In der Generalversammlung vom 6. Febr. 1910] 1978, 1979, 1980, 1981, zu d Nr. 2000, 2001, 2002, Nr. 28 085. Fabrikant Ingenicur Leoy Liechten⸗ in Berlin, Pake mit angeblich Abbelbungen . Nr. 28 116. Firma Ernst Dobler & Gebr. 2341, 2342, 2343, Schutfrist 3 229 88 Abbildungen von Muster ‚für plastische Erzeugnisse, Fabrikn .

wurden an Stelleder ausscheidenden Vorstandsmitglieder 2003, 2004, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am stein in Weißensee, 1 Umschlag mft Iaesee elen E1“ 1 Paket mit angeblich 8 Modellen für 22. März 1910, Herhugfrih 1er PePerndelen, dh —— s EEE“ 8 za8 „Saffesh “; Ian Neg⸗ Uör 20 Minuten. Abbildung eines Models für Gehäuse sür Sprech. Muster für Plafczschr, Cnenrt, To110, 29, 19 Sbmuchsachen aus Hartgummi und Zelluloid Nr. 28138. Firms F. Elsbach in Berlin Fahriknummern 3493 8is 8461, Stcfes 5 Lahse, veüere d ühee Nin 1910, Nach.

Beorg Weinmann, Scerfhns g edercgen rr 2 9. 2 Feer mn dre,cc g. nsbigag Ersegrt., 39 fE fäg nas Facerreng. 10109, 10107, 10108, 10108, 10118, 10100, 16101, Hersche segehae ghise fsd zärnäds Creneßt. 1⸗Kiste mit angeblich 5 Modellen für Kopfbepeckungen angemeldet am 25 Man 810, Bernefmes. Fäite, igiasenl,Ubr Zabeitnen.

Rechner, neu in den Vorstand gewählt: Ernst stein in Weißensee, aket mit angeblich Ab⸗ nisse, Fabriknummer „Schutzfrist e Se. 24 n 42 79“ 10120“ 2 821 iche Erzeugnisse, und zwar neuartige Formen vo Nr. 2 bi . Frister in Chärlsdten brikant Michael Jendryziar Muürdter, Glasermeister in Rudersberg, Stellvertreter bildungen von 7 Modellen für Gehäuse für Sprech⸗ gemeldet am 7. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 1e III K. ee⸗ 13 8 ee 9888 209010 Te vSs 04012, 04013, garnierten Damensporthüten, verftcnenra. aesnd I. 9 8 Ab Charlottenburg, 1. Umschlag mit angehlch G““ 1“ he 5 bür vlastisce gerfagh 18, Mtiauteg. Firma Bollmann & Großmann 5090 a 5092, Schußfrist 3 Jahre angemeldet am am 17 März 11910 Vormktsae⸗ 8 rreugmisse, —— 62, 63, je 1 Paket mit angeblich Abbildungen vor⸗ 80 kegm. nce ng1, Nrgere sür Frtiten Ueitn .v-

zUdersberg, * echner. nisse, Fa riknummern 4 7 8 2 4 ½Q¶.α ůB 8 2 1 0 Se. 2 8 e- MP; 5 * 1 N. 1 7ö. Schu i h a e, 1 d 8 gllo 7 4 5 2.. ι , 8 Fetan er, Fa mamaner 102,

Der ieterige Eelverteber des der 3 Fahre. 7rn am 1. März 1910, Nachmittags 8 Berlin. 8. ö’“ Abbildungen 828 Fermit 9,1! e ö 28 re212 . es 0. Börmitt 8 11 1h.neen 8n Beüche egesgele ber Fe⸗ 29152 181.23. N vüäic V1 8 G“ 116“ Wilhelm Bader, Schuhmacher und Postbote in 12 Uhr 23 Minuten. on 6 Modellen für 1 Teewagen, . .28 100. 6A“ ens. 1. Patet mit angebli *, 28 139. Firma Karl - .nb stä Stamartikel, versieger set Wei Res34 987 Rudersberg⸗ ist zum Vorsteher gewählt worden. Nr. 28 070. Firma Hugo Lippmann & Co. Serpice, 1 Ziertisch, 3 Tafelleuchter, versiegelt, 1 üe. mit nc, . fur, Fürdrücer. 8 üsfeesfe E1“ -enn. und fabrik in Lichtenberg. Berlin esansschted nh färcearfefshe 8 vegalier abefficnatz Mashe ger P. enschoßt e Gemnnichee, Srue⸗

derc ana c , B. M,ꝑ—C1“4“

Hilfsrichter: Dapp. Abbildung eines Modells für einen kunstgewerblig 78, 175, 177, 179, 180, 181, Schutzf Jahre, I 2225, S. , 8 .IIre. Jahre, angemeldet (Wohnzimmer), versiegelt, Muster für plastische E 0800, 1080 8 3, 10828, 10826 hee. on reüelche dieent,senehan

8 Ss Flss für einen biich K. Poice 1r. Mär, 1910, Nachmittags 12 Uör 20 Mnuten⸗ ang17. Mäͤrz 180, Vormittags 8. d h ise, Fabr cank. Merro, 10840, 1089, 10817, 10913, 10828, 18834, 1825, keeene ge- egine

1.“ Artikel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 7. März 1910, Nachmittags 1 „29 Vormittag hr. zeugnisse, Fabriknummern Nr. 8 Schrank, Vertik 10840, 108 1 33, 7Fem gslpril 180e, eingetragenen Modells für Glüb⸗

Wollstein, Bz. Posen.. 14434] Fabriknummer 2001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 20 Minuten. Nr. 28101. Firma Prothmann * Wobeser Nr. 28 118. Fabrikant Paul Prerauer in Umbau und Spiegel, N S Vertikow⸗ V19837, 19938, 10210, 10933, 10921, 10979, örveülsen Marte 0 8. grtre die Verlingerum

„In unser Genossenschaftsregisterist heutebeider unter Saaenfnen310 Becbmelag. 3 Uhr 58 Minulen.]. Nr. 28087. Firma S. Reich Co. i IAEee Berkin, 1 Patek mit angeblich Aobuldung 1Mohels Umbau, Nr. 19, Sechrank Verssche eae hen anz 10938, 10981, 19888, 15t, 10949, 101, 10912 sver Schsfrit um weitem 7 Jahmr angemeldek e

Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehuskasse, Nr. 28 071. Firma Hugo Lippmann & Co. 1 Paket mit angeblich Abbildungen von a. 3 Mo⸗ 38 8 un nert Bes den 24 k8 ein f mverah. versiegelt, Muster fuüͤr plastische Spiegel, Nr. 11 Schrank, Vertikow, Umbau und 10960 10961 10965 1035 7,28 10958, 10959, ““

eingetragenen Genossenschaft mitunbeschränkter in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von dellen für Beleuchtungsgläser und Vorblasmodell, „Dieses ist verschieden vezeren Fabriknummer 541, Schußfrist 3 Jahre, Spiegel, bezeichnet mit laufender Nummer von 1 11063, 11061 11065, 11066, 1985, 11983. 11097, %

Haftpflicht zu Rothenburg a. Obra eingetragen: 28 Modellen für kunstgewerbliche Artikel, offen, b. 27 Mustern für Verzierungen auf Glaswaren, gelegtem nder. SSil⸗ arbung 28 1 eeeb 1 veene et am 17. März 1910, Nachmittags 12 Uhr bis 15, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. März 11088, 11089, 10792 bei Nr. 21089. 11086, 11079, OBerdeF. sterregister is Fc. Das Statut erhält im § 2 folgenden Zusatz: 3) der Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 67, 23 zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für 1“ müt Uges b I vnn G 1910, Vormiktags 11 Uhr 12 Minuten. 10671, 10678, 10790, 10794 10856, 108500 In das Musterregister ist eingetragen worden:

tummer 185 ist ein Uhrstän en. 8 r. Firma Valentin Illy in Berlin, Nr. 28 140 u. 28 141. Firma R. Frister Aktien⸗ 10806, 10807, 10815, 10818, 10819. 18803. 5 8 d- 1 3 . 88 2 8 20, eg Sumschlag, enthaltend Ab⸗

Uebernahme von Bürgschaften bei Schuldregulierung 68, 74, 1208, 62, 80, 63, 81, 71, 82, 66, 75, 73, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a: 2150, 3 Ae f der Genossen durch die deutsche Mittelstandskasse. 84, 65, 76, 120, 1280, 439, 121, 94, 93, 92, 91, 5470, 253; zu b: 14,1910, 15/1910, 16/1910, Derselbe zeigt einen Marineanker mit Rettungsring, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für Messinglampen⸗ ellschaft in O b 8 4 % 108 Wollstein, den 2. April 1910. 128, 999 95, 96, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17/1910, 18/1910, 19/1910, 20/1910, 21/1910, rechts und links die deutsche Flagge. Derselbe wird schirm aus einem Stück, versiegelt, Muster für 84 schastn 2erHenen Pef e 10823, 2, 10843, 10844, 10846, bildungen von Automobillaternen, Fabrik⸗Nrn. 316 Königliches Amtsgericht. am 2. März 1910, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. 22/1910, 23/1910, 24/1910, 25/1910, 26/1910, ebenfalls in 1eöö 1 E 8 Eeiig. Erzeugnisse, Fabriknummer P. 2900/6439, Stanzartikel zu Beleu ee verfiege 10878, 10877 92 58, 10859, 10861, 10873, 316 B, 317, 320, 323, und 14 Abbildungen von würzbur 1’ö8 Nr. 28 072. Firma W. Dittmar in Berlin, 27/1910, 28/1910, 29/1910, 30/1910, 31/1910, Nummer gs ist ein an 8 e2 8 2283 3 Jahre, augemeldet am 17. März 1910, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknunedern 10501 10902 . 168 10895, 10897, Scheinwerfern, Fabrik⸗Nrn. 311 a, 306a, 307 a, Deen⸗ Hene; assenverein Gützingen, eingetra⸗ 1 Umschlag mit augeblich Abbildungen von 12 Mo⸗ 32/1910, 33/1910, 34,1910, 35,1910, 36/1910, -. 1 84 v 3 12 Uhr 55 Minuten. „. sbei Nr. 28 140: 20031 P, 20032 P, 20206, 20207, 10921, 10928, 10923, 10994 10919, 308a, 309a, 325, 326, 327, 265 B, 311 B, 306 B, *ehffensshaft mit unbeschränkter Haft. dellen für 1 Küchenschrank, 1 Schrank, 1 Damen. 37,1910, 38/1910, 3911910 40,1910, Schutfrist der ebenfanle einen vnker vieft Fenhmeen sol sowohl 1 rscee 2onit Firma Paul Hinze in Nisvorf. 20280, 20541, 20560, 20575, 20591, 20609, 20610, Nr. 26 156: 10147 10686, 10072 102999208se, 3071 3 38B, 309 B, plastische Erieugnisse, Schutz⸗ 2 Beschluß de s schreibtisch, 1 Tisch. 1 Bücherschrank, 1 Bücherschrank, 12 Uhr 25 Minuten. 1, TLar. Fraas wee. ster für plastis b ails. gelt, Muster für plasti 46, 20648, 20649, 20650, 20651, 20652, 20653, 10837, 10838, 10857, 10876, 10884 3. 18 g 20 urch Beschluß der Generalvensammlung, vom 1 Schreiiisch, 1Umbau, 1 isch, verstegelt, Muster Nr. 28088. Firma Moldenhauer *& (Co, in geschüßt werden, versiegelt, Mufte für lastische er⸗ Ereugniffe, Fahritnummer 6990, Schußfrist s Jahre, 20654, 20655, 20656, 20657, 20658, 20659, 20661, 1ee 10519, 10859, 10593, 1 r. 5018. Fabrikant Hans Georg derol Vorstande ausscheidenden Vorstehers Philipp Kuhn für plastische Freugißse Fabriknummern 1703 bis Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Muster e Ergnisse, da ee ve-Se dn, 12. ar. 1910, 250ende⸗ am 18. März 1910, Vormittags 10 Uhr 20663, 20664, 20665, 20666, 20667, 20668, 20669, 11079, 20615, 20620, 20621 20622 10813. e in ,ede e ein verschlossener Briefumschla der Pauer Fram Zullus Hormmeric in Göbincen 1919, Zchndfe 1d übe 19 Nünnken, . die,sußer nssrtgnnrner e9⸗ d.aagste ZEoher. Vernistas 1 hr 3 Mümnuten 8 ir. 28 121. Fräulein Hedwig Buschmann; 20929 72Za5 1h 2 200 20979, 29728, 0002ne, 20926, 2061, 20643, 20617, 50105, 50101, Schug. Nanen Vktrisefdicsches ghnlhen Tcha fai 8- S 8 en⸗ „Vormitta r inuten. 2 muster, Fa 1 e 2, 1 . . ¹ s . 8 . . 1 1 in 2 8 1 d, 45 R, 50 1 92926, 2, 2 2 8 8 07, S 2 b 8, rzeugnis, Schutzfri als Kersächer,in, en ni sano Se 8 Nr. 28 073. Sen. Albert Antoni in . am 7. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 1 n 2e102, Firn Keze h eeee dee A .ee itmene ane ene für 26 141: 20627, 20674, 2097020502 19068 Ft maJe h Uhr menffldet am dan. 23 Vhre⸗ angemeldet am 7. März 1910, 5 as. 7 Rörl M für eine Mustersammlung von Minuten. schlag mit 3 bbildungen ZFrauen⸗ r 7, versiegelt, Muster für 20679, 20680, 20681, 2 1 1 6 . B 8 . Amtsgericht Reg-Amt Mürzur.. Jezwendcbinnen, cfeng . Klsgensnusten Sebut „Bei Nr. 24 931. Der Fabrikant Paul Wetzel dellen für Sofaumbanten, Salonschränte, Damen⸗ flastiche Erzeugnisse, Fabriknummern 9,10, Schut⸗ 20689, 20887, 20688, veess hch, wachh, 20889, ee ee ET Würzburg. [3435] Fummer 1, Schutzfrift 3. Jahre, angemeldet am in Verlin hat bezuglich der laut Seentisce Faen ar oscha oe keih 8,Jaßre. ngemeldet am 18. März 1910, Vor. 20693. 20694, 20695, 20696, 20697, 20698, 20699. 50 Movellen für Beleuchtmngskorper fun Pelerlenon e Chemnis, enthalte Hausener Darlehenskassenverein, eingetra. 3. Marz 1010, Bermittags 9.0 EI5 EEE— v . acseneeabntumneen 97, 978, .c, d7d, 71, 9 Nr 28122 bis Nr. 28126. Firma Walter, 20700. t 29702, 20705, 207048, 20708, 30703, Gas und edektrisches Lich, Herstegett, Mafter sür Fabrtknmntern 9280 1ae. 3,300 72aedinen cgegh gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ r. 2 074. Fuma Ferkerzie Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet 98a. 98 b, 98c, 99, 99a, 99 b, 99c, 992, 100, 100 , Hirschfeld & Co. in Berlin, je Paket mit an. 20715 207 120710, 20711, 20712, 20713, 20714, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1432 36, bis 5831, 5837 5840, 5841, 5843, 5847, 1688 -reee n. Berhr, 1n Haket mit angeblich Shninehe nan. rrsg. 8 086, gims Berihoid Ehrlich Wert. 100. 1009, 100e, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldei eblich bei Nr. 28 122 —29: je 50 Muftern, bei 20722, 0158, r0a 1u8,207193 20720, 20721, 1566—75. 2705, 4613, 4628, 4637, 4641, 4952. 5860, 5861, 5868, 587075872, 5876, 58 8,,n808; Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. März 42 Modellen für Likörgläser, Lkörflaschen, Likör. Nr. 28 089. Firma Berthold Chrlich ark. 100 12 19e8., 1910, Vormiittags 10 Uhr 50 Minuten. Nrr. 28128: 25 Mustern für Iuster aus dwuee 20722, 20723, 20724, Schußzfrist 3 Jahre, ange. 4806,7, 4900, 6664, 7189. 7601, 7613, 7617/8, 7639, 5897, 5900, 5909, 5923 ,95, 8—8782 5893, 1910 wurde an Stelle des bisherigen Vereinsstatuts krügel, Leuchterfuß, Vase, Tintenfaß, Kelch zu stätten moderner Kleinkunst in Berlin, 1 Um⸗ am 12. Marz 1810. Bormettage; 8 eftern für Muster aus baum, meldet am 22. März 1910, Vormittags 11 Uhr 7643, 7650, 7651, 7660, 683 7667 8, ,606 26329/ 5897, 5909, 5923 5931, 5932 5934, 5936 f Servic s Servi ldungen von 7 Modellen Nr. 28103. Fabrikant Ingenieur Leo Liechten⸗ wollenen Geweben, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 15 Minut 7943, 7690, 7654. 7660, 7663, 7667, 8, 7670, 7672, bis 5941, 5944 5950, 5954 5957, 5959 -—5966 das neue Normalstatut des bayerischen Landesverbands Service, Flasche zu Service, Butterdose, Geleedose, schlag mit am eblich 52 Tablett stein in Weißensee, 1 Paket mit angeblich 2 Mo⸗ aummern bei Nr. 28 122: 1 bis 50, bei Nr. 28 123: rn⸗ 7688/9, 7691, 7693/4, 7773/4, 7776/7, 7782, Schutz⸗ 5968 5972, 5974—- 5990, 59 6003 in München Unterfränkischen Kreisverbands Eierglas, Flakon, Kelch, Becher zu Rauchgarnitur, für 4 kleine 2 ische und 3 verschiedene Table en, e eh S88 Atet aiftangen e snische E111¹ 150, bei Nr. 23: Nr. 28 142. Firma Abb & Daum in Berlin, frist 3 Jahre angemeldet am 26. Mär⸗ 1910 N 8 6005 6008“ oasn e. 91 5998, 6000 6003 omm Kelch zu Service, Becher zu Service, Kelchservice, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Febrik⸗ dellen für Leisten, versiegelt, Plastisch bis 100, bei Nr. 4. 101 bis 150, bei 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 10 Mo⸗ mittags 12 U 5 26b. Marz „Nach⸗ 6005, 6008 6024, 6028 6030, 6032 6034, 6036, hg. vxg Fknus g. ft is e5 Ses, degefeswe. ster stis 8 37 8, Schutz⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 1400, 1401, Schutzfrist Nr. 28 125: 151 bis 200, bei Nr. 28 126: 201 bis dellen für sieg 2, „Mo⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten. 6038, 6041, 6044 6051, 6060 6062, 6063 606 ie Firma der Genossenschaft ist geändert in: Kelchservice, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nummern 335, 336, 337, 338; 56, 57, 58, t 1 1 1 228 b V bis dellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Nr. 28158 Fabrik Ri Seen 7 5041, 6044 6091, 6060 6062, 6063— 6065, Firma 1 8 3 8 E 8 9. 8. März 1910, Vor⸗ 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1910, Vor⸗ 228, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. März Erzeu brik 18 . 28 Fabrikant Richard Rosenthal 6068, 6070 6076, 6079 6083, 6085 6087 6091 Darlehenskassenverein Hausen K, eingetragene nisse, Fabriknummern 16947, 16949, 16952, 16953, frist 3 Jahre, easber am üings 11 Uhr 30 Minuten 1916, Nachmittags 12 Uhr 20 Minut Erzeugnisse, Fabri nummern Büfett Nr. 255 a, in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 6092, 6097, 6105, 6106 ““ 2„091, ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 16954, 16955, 16961, 16967, 17001, 17065, 17067, mittags 10 Uhr 45 Minuten. mit ags I 3 1. 8 Nachm. 1 ör inuten. Kredenz Nr. 255 b, Standuhr Nr. 255 c. Büfeti - 89 geblich 2 ung . beer. 7, 8 5, 6106, 6107, 6134, 6148, Flächen⸗ . ieb ei Spar⸗ Darlehensgeschäfts zu dem 16960, 16962, 1 21 16987, 17225, 17224; erlin als Inhaber der n. 2 8 1 8 E n Kodellen Bücherschrank Nr. 260 a, Umbau Nr. 260 b. Schreib⸗d 8 3 Wir. Aer. , 2 „Uhr. 1) die zu ihrem Geschafts⸗ und Wirtschaftsbetriebe 17151; 17138; 17143; 17153; 17189; 17210; 25; 1ö1ö1““ I1u“ 1ee 8 z 6059 3. . 8 . ahre, angemeldet am 22. März 1910, Vormittags 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Schutzfrist Möbelpli⸗ . ee zti 1b üe S bh 5; 24; 26, Schutzfrist 3. J ang Türdrücker, aus Metallrohr hergestellt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 60 59, 6060, 6062, 6063, 6064, 6065, 6066, 6067, 11 Uhr 40 Minuten 10, I11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Schutzfrist Möbelplüschen, Fabrik⸗Nrn. 3553 3556, 3559 nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage 25, 29. 26, Schuzsrift 3. Zabre, ahgemeldet am 1 Modfle Türdrücce, ane efternrerügerrgsette., bis 74. Schußfrists Jahre, angemeldet am 14. Märnz 6088, 6069, 6970, 6071, 6072, 6073, 6074, 6075, 28143. Faben 3 Jabre, angemeldet am 26. März 1910, Nach⸗ 3562, 3571, 3 Proben von Dekoratk Föbnt⸗ f Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer 3. März 1910, Vormittags 10—11 Uhr. 11 Türschild zum Drücker, ürdruckerrosette, 74, 11“ venen 7 6070, 6071, 6072, 6073, ö6075, Nr. 28 143. Fabrikant Paul Wetzel in Berlin, mittags 12 Uhr 352 inuten. 1 3962, 3571, 3 Proben von Dekorationsstoffen, Fabrik⸗ beabmpiscctüche * und den 8 von 818 978., Sines Aebin Bayer in e. I.2Kocrerrd⸗ Z““ .u*“ Luxuspapier⸗ 2Sn. 80773 8078. bea ““ 928, S. becet eh, Sö! e 85 8 Nr⸗ 28 159 3 & Söhne in dane 29e- 388 hee. Vüschorch ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ mschlag mit angeblich Abdildungen von 3 Muf . Aüunergs EU: istrie Felix F 1 5 8 Vormit Uee. 1 in zelt Nr. „Ballpistole Nr. „Tisch⸗ Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbilde 3 eldet Mära1 ftli sti irke 8 rraus Holzmuste aune Nr. K, 1 dito mit Nr. DK, Industrie Felix Freund in Schöneberg, 1 Um ormittags 11—12 Uhr. ringwerfen Nr. 4089 Muster r nschlag mit angeblich ildungen von 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1910, Nach schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, für Papierausstattung mit Holzmuster in braunen, nummer C, 1 dito mit 9 F.n; 1— sFrdafrte Breosc 1 Movell für line Postkarte mit Nr. 28123. Firma Hülsenbeck, Aroll £ C gwerfen .4089, versiegelt, Muster für plastische 20 Mobellen für meonmnct en Schmmat, vefftenere 18 Uir . m. und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände grauen und anderen Farben mit und ohne Schwarz⸗ 1 Türschild mit Nr. B8 1, 1 Türdrũ errosette mit schlag mit ange . ein t fes . Hülsenbeck, Kro o/. Erzeugnisse, Fabriknummern 1660, 5014, 4089 Muster für plastische C . brikn . Caschmen. h --„. 7 beca Nvens 5 3 1 .6G6sS 1, gestanzten, aufgeklebten Papierverzierungen, versiegelt, n Berlin. 1 Paket mit angeblich Abbildungen von Schutzfrift 3 Jah 9. 8 38 Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 85 Nr. 5024 5029. irma C. A. Speer des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und oder farbigem Aufdruck, glatt und geprägt, versiegelt, Nr. GR. 1, 1 Schlüsselschild mit Nr . n, ckl e Fahrekn! 10 19 Modell ür Mo eemg en Schutz ahre, angemeldet am 22. März 1910, bis 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet C &; 8. eer in K 8 Ff 8 8 schenmuster, Fabri 3, 10 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1910, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für Nachmittags 12 Uhr 47 Minut 8 5 3 Jahre, angemeldet am Chemnitz, sechs verschnürte Pakete, angeblich ent⸗ zur Benützung zu überlassen. Alle Bekanntmachungen Flächenmuster, Fabriknummern 10003, 10004, 10005, e br 53 Mi Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. März 1910 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern „Gustel“ U Nr.; Meimnuten. 26. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. haltend 260 Muster von Dekorations mit Ausnahme der Berufung der Generalversamm. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1910, Vormittags 10 Uhr 53 Minuten. Ebecstaben, * Fne 82118211 Uhe g bau 1595, Tisch 1596 und Schrank 1597 Alier- Lun⸗ r. 28 144 bis 28147, Firma Heymann & Schmidt Nr. 28 160. Fabrikant Stefan Resnovan in stoff if. grationg⸗ und Moͤbel⸗ ves xv he-NAr vI Fere Mn e * 5 Minuten. Nr. 28 091. 7 9 8 . V 2 . 3 26 und S. 2 Luxuspapierfabrik Akti II b 1 8. in Resnovan in stoffen, Fabrik⸗Nrn. 1453 1461, 1464, 1472 1474 lung werden unter der Firma des Vereins mindestens ee. 11 Ulr 15 Priauten in ebe⸗ 8 .ee2n- Verii Nr. 2E06 Fabrikant Friedr. Scharke in Schrank 1598, Schreibtisch 1599 1600 8 ir ] Aktiengesellschaft in Berlin, Berlin, 1 Umschlag mit angeblich einer photo⸗ 1477, 1483, 1488, 1490, 1493 1495, 1498 1 von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und i Nr. 28 076. Firma W. Heidenhain in Berlin, Cacao⸗Industrie, Aktiengesellschaft im, Fbübc a. Pakes v . Aꝓꝙ 65 Tis 241 u 1600 und je 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 50 Mustern graphische Abbildung 1 Modells für ei J 8077 1482, 1488, 1490, 1499, 1495, 1498, 1499 bis cinr . s ; 1 vebli 8 geblich 2 Modellen für isch 1601, „Jenny“ Schrank 1602, Schreibtisch für Fläch g bildung 1 Modells für einen Kinder⸗ 1501, 1504, 1509, 1510, 1517, 1519, 1534 152 der „Verbandskundgabe“ in Muünchen veröffentlicht. 1 Paket mit angeblich Abbildung eines Musters fur 1 Paket mit angeblich a. 4 dustern für Bimeändft Raft thobel⸗Gtuis versiegelt, Muster für plastische 1603, Umbau 1604 und Tisch 1605, Augusta“ Um. s. . enerzeugnisse der Chromolithographie, ver⸗ stuhl mit Musik, bei welchem letzteres mechanische 1530, 1535 1537, 1544 1548, 1551 3 —1556, Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschjeht ein Alpbabet Monogramme, versiegelt, Flächenmuster, für Konfitüren, und zrar sind 2e94e 2 Frrengnisse 1 u. 2, Schutzfrist ban 1606, Tisch 160:ℳ und Schrauk 1602, Hns. g. elt Flächenmuster,Fabrirnummern bei Nr. 28 144: Musikwert durch Auffiten des Kindes in Funktion 1599, 1560, 1963, 1564,1568 1597 15688 1526. in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ Fabriknummer 932, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ell pfe, ein Band mit Polvgon, ein durchbrochene Zeugniss März 1910 V lags burg“ Büfett 1609 Arb.⸗Nr. 4226 A, 4482, 4587, 4683, 4689, 4690, tritt, verstegelt, Muster für plastische E 1579 158 G 3 . . . 5 8 sttags 12 L t Kreis und ein nur in der Mitte durch⸗ 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1910, Vormittag g“ Büfe und Kredenz 1610, „Altenburg: 4691, 4692, 4694, 4709, 4711, 4714, 47 7 Fabrt b ische Erzeugnisse, 1579 1584, 1586, 1589, 1590, 1593, 1596 1601 glieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ am 3. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Band mi d mit Kreis; b. 6 Modellen für Kon⸗ 100-11 Uhr Kredenz 1611, „Franz“ Schreibtisch 1612 und Bi⸗ 4715 A 4721. 4027 4708 4711, 4714, 4712, 4713, Fabriknummer 77, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1604 1606, 1611 1613, 1620 - 1629, 1624 1634, unterschrift hinzufügen. Nr. 28 077. Firma Paul Bouveron in Berlin, brochenes Band mit Kreis; b. 6 Modellen für Ko IET ; 4& Co bliothek 1613, Schutzstist 3 715 4A, 4721, 4727, 4728, 4729, 4730, 4731, 4732, am 29. März 1910, Vormittags 9Uhr 20 Mimnten 16388 607 ö 22, 1624 1634, F 1 S schi . 2 it an ldunge 50 Modelle türen, versiegelt, zu a: nmuster, zu b: Muster Nr. 28 107. Firma Hermann Meyer & . 8 „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4733, 4734, 4735, 4736, 47 3 2 9952*% 3 98 Minuten. 163 547, 1648 1668, 1670 1675, 1677 1680, Ferner wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 50 Modellen f gelt, z zu 8. Aktiengesellschaft in Berlin, 1 1. 8 29 Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. 4741, 1742 4743, 4748, 189 183. 1957. 8 ö.. lcheed Fehnhann in „1696, „„ 1698 —1703, 1704 1712, zu b: Nr. 0774 geblich Abbildung 1 Musters für Etikett als Aus⸗ 8 ncgifma Seetigar in Berlin. 4760, 7545, 4 B, 0, 7541, A, B, C, 7589 4, bei Zusammensetzspiel als Rerlame für ale⸗ Beancen 1780 —1768, 1188 1788, 1788 1789, 171 1er, 8 84 533— 5, 1768 1770, 17 1781,

9

22. Firma B. Arens & Co. vier versiegelte Pakete, enthaltend

standsmitglieder Wunnibald Stamm, Andreas Otter für Metallbeschläge und Ornamente, versiegelt, für plastische Erzeugnisse, und Johann Vorndran in den Vorstand gewählt: Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0,301, 0,302, 0,303 und 0,304, zu b: bildu M 4 8 g. 3. Kiaar in L 8 Wag Nõö ie 28 is 5996 5996/,2, 5996 20. Biedermaierbaum, Nr. 401 Knickebein Stange, stattung für einen Likör, versiegelt, Flächenmuster, ket mit angeblich 1 Muster für einen Schmuck. Nr. 28 145: Arb.⸗Nt. 76 2589 3 klc e Branchen, 1760—1762, 17

der Wagner Karl Nöth und die Bauern Alois 5996/1, 5996,2, 5996/3, 5996a, 6030 8 e 0788 Butterkäͤbel, Nr. 0766 Diamant, Nr. 6011 Fabriknummer 3599, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet nadelständer in Form eines Erdballes mit darüber B, C, D, E, 7638. F8 Mür. L 1 9 e* rafrnen Eefis vlosgsce nhengrie, 8r 8 6G 188 E“ 1807, 1808, V„A, B. G. 1 . 8 3 - 1815, 1817, 1824-1828, 1831—1834,

Siegler und Andreas Stamm, sämtlich in Hausen; 6030/1 ½ —. 6031,2 111½, b am 15. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten. schwebendem Kometen, auf welchem kleine Broschen A. B, C. 7652, A, B C. 7662, A. B, C, 7673, A, B, C. 29. März 1910, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten 1837, 1838— 1840, 1842 1848, Fläch iss V ags 20 . 37, 1838— 1840, 848, henerzeugnisse,

Forsteb B Fasfnar Morsch. 19 7, 6038. 6101, 6102, 6103, 6104, Waldmeisterwaffel, Nr. 6014 Erfrischungswaffel, * 1 d 1 im Halbkrei fges si si . 767 als Vorsteber wurde der Bauer Kaspar Marschall. 6108,22 †% 6037, 6038. 61 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1910, Nr. 28 108. Firma Bens & Jacobi in Berlin, im Halbkreis aufgesteckt sind, versiegelt, Flächen. 7674, 7974 4. B, C, D, E, 7675, A, 7676, A, 7677 Nr. 28 162 Firma H. Freitag & Co. in Schutzfrist 3 Jah [det 12. Ma 3 ; 2 2 8 8 S ahre, angemeldet am 12. März 1910,

als Stellvertreter des Vorstehers der Wagner Karl 6105, 6105, 6106a, 6108, 6109, 6119, 6111, 6113, 1 f Umschl it blich Abbildungen von 2 Mustern muster, Fabriknummer 94759, Schutzfrist 3 Jah 7678, 7 Nöth daselbst bestellt. 6113, 6114, 6115, 6116, 6117, 6118, 6119, 6120, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. .8 msch 19 mgs angebli epeter 2 2 ie. ; Hmr 9 ußfrist 3 Jahre, A, 7678, 7678 A, B, C, bei Nr. 28 146: Arb.⸗Nr. Berlin, 1 Pake Per. Modellan, es 2 . Am icht is t. 6127, 6128, 6129, 6130, 6130 a, 6131, 6131 a, 6132, eimann in Berlin, 1 Paket mit Abbildu F r. 5* 1 2 2 ehe⸗ 8 A, B, C, D. E, 7596, 7597, 7599, A, B, C, b28 †. 7 ¾ je 12 r. 5030. apierwaren⸗ ““ de.xn. 6133¼ 6134 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ge 19 Sprechanaschixaaeg äuse, effen Maste⸗ meemeldet vm 15. März 1910, Nachmittags 12 Uhr JAe. 28130, , Jiema Densche, Schuhearen⸗ f29 8 2 88 897 7606, A, 7607, A, fitg fennmee Mästeg sgr, gatsche gr⸗ hihedeene Fein st Ses Zerbst. 371 4. März 1910, Vormittaas 11 Uhr 20 Minuten. ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, 32. uten. 3 8 2 4 . * 7609, A, B, C, „4A, B, C, 7611, A, B, C, 6 Hinbmü Mo „sch . schlag, uster von Unter Nr. 34 des hiesigen Genossenschaftsregisters Rr. 48 078. Balduin Heller'8 Söhne Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1910, Nr. 28 109. Firma Erste -e” Falt⸗ vrafcla⸗ e. . 815. für 1 Reklame⸗ bei Nr. 28 147: „Arb.⸗Nr. 7608, †½ 7612, A, B, Szub Echnabl Serehng, ö Druckerzeugnissen, Fabrik⸗Nrn. 1 bis 8, Flächen⸗ ist bei der Genossenschaft Kartoffeltrocknerei in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von Vormittags 11 —12 Uhr. . schachtel⸗Fabrik Tietz 4 Jacoby Fel e ö— vcloxals ehee und 1 Reklameplakat (inter⸗ 7613, 4 B, G, 7614, A, B. C, D, E, 7615, A, B., 1910, Nachmittags 12 Uhr 250 Minute men nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Jütrichau, eingetragene Genossenschaft mit 16 Modellen für 13 Tintenzeuge, 1 Schreibgarnitur, Nr. 28 093. Firma Duisberg & Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 2 Mustern für Fa 1. bSegas. EecJfe 8 vaenh ”S. Flächenmuster, C, 7617, A, 7619, A, B, 7620, A, B, C, D, E, P. Nr. 28 163. Fabrikanten G Schän 2-- EEE“ 45 Uhr. beschränkter Haftpflicht in . .n ein⸗ 1 Fuß (Unterteil) zu Leuchtern ꝛc., 1 Servierbrett, 1. Paket „7. an 2 88 20 vnen vesepel Fleewecfter. rcrseee e e 1810. 1-esae ae- nee. Miml 18 8v 8. Jih ö . 8 de.; 8 2 8 F. G, H J, 7628, W. Otto Füning in Verlin, als Inhaber gian Chemnitz Sae . getragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ für Metallknöpfe für Damenkonfektion, versiegelt, Schu f angeme 1 r. 28131 Firma Earl v -g 88 s Sg-n, 7630, A, B, C, D, E, Schutzfrist 3 Jabhre, nicht eingetragenen Firma Schän le & Otto haltend 5 M. st - Briefumschlag, en toren beendigt ist. nummern 3842, 4750, 4765, 7520, 7525, 7530,7535, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 1 Umschlag mst anacklüch Arcilh acob in Berlin, angemeldet am 23. März 1910, Vorinittags 11 Uhr Fülling in Berlin, 1 Umschla mis angeblich Ab K. üpf Fab li. Nrn 8 eaceZees e8 Die Genossenschaft ist demzufolge im Genossen⸗ 7545, 7560, 7570, 7590, 78500, 7625, 3832, 200, 142, 5227 bis 5231, 5239 41, 5243 54, Schutzfrist Nr. 28 110 u. Nr. 28 111. Firma Bre E g mit angeblich Abbildungen von 9 Modellen 20 Minuten. bin Iin⸗ F lich Ab⸗ Knöpfe, Fabrik⸗Nrn. 563, 554, 565, 18866, 18867 schaftsregister gelöscht worden. - Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1910, 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1910, Nachmittags Loewig in Berlin, je 1 15 . 32 3b .- Nr. 28148. Firma Louis Lachmann & Co. Herrenzimmer, seeee Ne fer et vfäschtedgne Prafcische neugmisse g5 cußfrist,3 Jahre, angemeldet 8 Zerbst, den 7. en n. tsgericht Vormittags 10 Uhr 8 inuten. e . inuten. Nee e eSe . 2g. bildungen von 50 bezw. 4 odellen für Be almenständer, versiegelt, in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen Fugxnihe Fabriknummern Martin Harry, Schu frist anher 5082. Firma⸗ See nn. in Chemni 3 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Nr. 28 079. Firma Klaar & Schultz Perfect⸗ Nr. 2 Firma Louis Lachm . et e Ue, 8. 1 8 p . ö“ nitz, Kertzt⸗ 2 2,FicJ⸗ * ich Abbi elt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 110, 111, 124, 120, 122, 123, 125, 121, mit abnehmb 2 ¹ 8 Fabrik in Berlin, 1 Paket mit angeblich Ab⸗ in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von versiegelt, Muster für plaf Er 2 I 88 1 25, . 0 mbarem Fächer, versiegelt, Muste itt ; 1 b von 9 H. n. für Kleinbeleuchtungs⸗ 10 Fhelgefer Eüreeetex ö s. .eg F 8ZE11 2, 1.9 5 Schußstit, 3. Jabre, angemeldet am 20. März 1910, vassasche ge engnices Febeitnammern er m., 110 r F2shenten,;, ““ 1“ S.n. b Pnnung⸗ 1gtS 8 wecke, Wandarme und Doppelarme, mit und ohne ringe für Schirme, versiegelt, Muster für plastif 6672 5, 5320, 7279, 7610⁄1, 7629, 7698 8, . 1“] B 5 40 Schutzfri ahre, angemeldet am 23. März Chemische Fab in C E688 8 en, 1 erdun, Musterregister Gekert versiegelt, Muster fur plaftische Erzeugrise Frzengnise, Fabeienammen 43,0, 4370,8, 1973, 116115,w2,1: 19 cu de. IZ1“ ecH5n29052 1len ac2anc Abe —0. Lecheütas 12 Uhr 25 Minnie... mit 1n ecesgan EeEb’’“; ö1““ 1 g . Fabriknummern 194/399, 195/381, 196/99 a, 197/99 c, 4374, 4374 4. 8 2 e h. 1aSSs. eee, eee e eines Musters für Spiegel⸗ und Fensterputzvulver Berlin, 1 Paket mit angeblich e und einfarbigem bildlichen Aufdruck, verstegelt, Dalias, Rampur, Adana, Adana ., Sivas, Enos,

194/403, 199 383, 200. 201, 202, Schutzfrift 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1910, .4702— ei Nr 28 111: e. Fensterblant⸗ S 1 dHer* 1 8 muster Geschäft 8 as, R B 8 6793, 7484, 7620/3, 7628, 7657, 7674, 6512, 7372, . erblank’, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. 9 Mustern für Postkarten, Reklamekarten Kalender⸗ fri „Geschäftsnummern 1 bis 30, Schutz⸗ Demia, Cavalla, Horant, Sigurd, Moquette Fr. I, senmeaser, mitags sa e Per ebde am 30. Mänz 18ic, Nacz. Meauente . 11, Reamete erltt, deshet eba⸗,

(Die ausländischen Muster werden unter G 8 gs 17 mittags 12 Uhr 45 Minuten. 2 7892727 7772072 21 Schutzfrist j Leipzig veröffentlicht) vreee 4. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 1”” . Der Fabritant Dr. Dapid 7974. 1435. ,488, 7413, 7692, 769577, ggene;“ 3 Rv ür. Sexne. rücken, Gratulationskarten, versiegelt, Flächenmuster, mittags 12 1 U. E

Berlin. [3874] Nr. 28 080. Fabrikant Ingenieur Leo Liechten⸗ Sarason in Berlin hat bezüglich der laut An. 7775, 77809 8102cr. Srecse 18 Nr. 28138. Firm 222 tags nlap2 sveens Fabriknummern 12. 51812 51814 51820 Nr. 28 165. Firma C. Pohl Möbelfabrik in dee⸗ Ceglind 9 85 N C., 14231, 1591, nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. stein in Weißensee, 1 Paket mit angeblich Ab⸗ meldung vom 12. März 1909 eingetragenen Modelle gke. 288 8G h; -228 öbbö. ess, 1 Dess, 1 Dess., 1 Dess, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells 1658, 1661, 1663, 1664, 1670 1648, 1655, Berlin, am 6. April 1910. bildungen von 9 Modellen für Gehäuse für Sprech⸗ die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre am 1 F.vr. de ren. Mbbes in Verlin für Möbel, versiegelt. Muster Für plastische ee 3 Dess., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am für ein modernes Speisezimmer, offen, Muster für 1607, 1712, Flächen 8 ugnisse, 88 E“ In das Musterregister ist eingetragen worden: maschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug, angemeldet. Nr. 28 112. N-r.ees K M. . nisse, Fabriknummern 6131, 6432, 6433, 6454, 6438, 25 Mär 1-IG. .n plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 125, Schutz⸗ angemeldet an chenersengnise, chutzfrist 3 Jahre, ö gefenfgnn zig.. Frhesgeeeen 1 mhes ni0, ereclne⸗ .v- n. genngbehabrit en Persee 1.linscheac aart cen g cFschi, Fengtrolge unn H.egn Juditb. 6529 Dober, 65931 Belfast, 6538 —Nr. 29150. E“ FZ ebrih angemeldet am 31. März 1910, Vor. Nr. 5033. Fioma 1e1 s10, ehen 220 lnhe.

mit beschränkter Haftung in Berlin. 1 Ki 11A1X“X“ 1 v it ansehlich Abbildungen von 15 Modellen Klingelz versie elt, Muster für p astische Erzeug⸗ üuͤblin, 6539 Aachen, 654 Deutz, 6517, 6518, fabrik Alex Pier in Berlin, 1 Umschler n dfemirtag ein versiegeltes Paket, enthaltend 40 Möbelstost⸗ 8 8 4 Med s 1 Wi caftewage 112 Uhbr 48 Minuten. Paket mit angeblich ] vor gelz 8 1Umschlag an⸗ Nr. 28 166 .Krause in Berlin⸗ muster, Fabriknummern 15227 15266, Fensgel⸗

3 ektris icht Muster für plastische Erzeugni vri 8 5 ea N e-Le. dun tungskörper für Petroleum und elektrisches Li 101, p che Erzeugnisse, Faoriknummern von 2 Modellen für Schirmgriff und Spazierstock 2 Ja 1ej2 eegemeldet am 30. März 1910, Nach⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster .

2