.
in Leipzig⸗Schleußig, ein Paket mit 3 A. bildungen von Sprechmaschinenplatten, offen, Fabrik⸗ nummern 4— 6, Flächenerzeugnisse, üee 3 Jahre, angemeldet den 17. März 1910, Nachmittags 3 Uhr
22 Minuten.
Nr. 10 168. Firma Hirschfeld & Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 19823 — 19825 19828 — 19842, 19844 — 19847, 19866 — 19890 19892, 19894 und 19895, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 19. März 1910, Vo mittags 9 Uhr 13 Minuten.
Nr. 10 169. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spi
mustern, versiegelt, Fabriknummern 19896 — 19916, 19923 — 19926, 19929 - 19932, 1993¹., 19936 bis 19950, 19953 — 19957, Flächenerzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet den 19. März 1910, Vormittags
9 Uhr 13 Minuten. Nr. 10 170. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mmern 19958 — 19981,
mustern, versiegelt, Fabriknu 958 19983 — 20008, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. März 1910, Vormittags 9 Uhr 13 Minuten. Nr. 10 171. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 20009 — 20027, 20029 — 20037, 20050 — 20071, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, e heh den 19. März 1910, Vormittags 9 Uhr 13 Minuten. Nr. 10 172. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 20072 — 20077, 20082 — 20087, 20089 — 20126, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. März 1910, Vormittags 9 Uhr 13 Minuten. . Nr. 10 173 Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 20127 — 20176, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. März 1910, Vormittags 9 Uhr 13 Minuten. Nr. 10 174. Dieselbe, ein aket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 20177 — 20206, 20209, 20210, 20213, 20216 — 20218, 20220, 20222 bis 20231, 20236 — 20238, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 19. März 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr 13 Minuten. Nr. 10 175. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 20239 — 20250, 20252 — 20260, 20262 — 20270, 20274, 20278, 20280 bis 20285, 20287, 20289, 20290, 20292, 20294 bis 20296, 20298, 20299, 20302 — 20304, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. März 1910, E 9 Uhr 13 Minuten. 8
Nr. 10 176. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 20305 — 20308, 20310, 20312 — 20314, 40286 — 40288, 40290, 4)298
erzeugnisse,
24. März 1910, Nachm. Nlrr. 5034. Firma Cam
angemeldet den 3. März 1910, Vormittags 9 Uhr
15 Minuten.
Nr. 10 118 Firma Pfifferling & Co. in Leipzig, ein Paket mit 23 Abbildungen von Dekoren auf Hohlglas, eines Opaltellers (ausgezackt), einer Opalstaffelei, eines Opalsektkühlers und acht Wand⸗ tellern „Neptun“, „Gloria“, „Heureka“, „Merkur“, „Triumph“, „Olymp’, „Victoria“ und „Meteor⸗, versiegelt, Fabriknummern 952 — 955, 1118 — 23, 1132/33 und 1500 — 1510, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 3. März 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 10 149. Firma Giesler &. Co. zu Avize in Frankreich, ein Paket mit 2 Plakaten aus Alu⸗ minium, offen, Fabriknummern 1 uad 2, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. März 1910, Nachmittags 3 Uhr 14 Minuten. Nr. 10 150, Firma Liebes & Teichtner in Leipzig, ein Likörschrank aus Pappe, offen, Fabrik⸗ nummer 15401, Fllächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5. März 1910, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 10 151. Dieselbe, ein Paket mit 16 Kalender⸗
rückwänden, einer Telephonuhr aus Zelluloid und einer Rückwand mit Spiegel, Lichthalter und Streich⸗ holzbalter, versiegelt, 8 riknummern 15282, 15068, 15210, 15096, 15097, 15100, 15106, 15129, 15109, 15220, 15275, 15279, 15332, 15287, 15286, 15313, 15371, 15333, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5. März 1910, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 10 152. Firma M. Oesterreich, ein Paket mit schiedenen Größen, glatt und dessiniert, versiegelt, abriknummern 10000 — 10002, 10003 — 10005, pla⸗ tische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet den 7. März 1910, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. Nr. 10 153. Marie Anna unverehel. Messer⸗ schmidt, Lehrerin in Leipzig⸗Reudnitz, ein Vor⸗ lagenbuch für Kreuzsticharbeiten zum Wäschezeichnen, offen, Fabriknummer 200, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet den 7. März 1910, Vor⸗ mittags 8 Uhr 55 Minuten. Nr. 10 154. Firma Oswald Faber, Turn⸗ gerätefabrik in Paunsdorf, ein Paket mit zwei gabelformigen Haltern zum Aufhängen von Hand⸗ geräten, offen, Fabriknummern 235 und 235 A, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 7. März 1910, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10 155. Firma Paul Knaur in Leipzig, ein Paket mit 12 Musterkarten mit Prägerahmen in Verbindung mit aufgeklebten schwarzen oder bunten
für frist Vor⸗
mit Bajonettenverschluß, versiegelt, Muster plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 53, Schu 5 Jahre, angemeldet am 22. März 1910, mittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 2547. Firma Andreas Rein ardt in Frankfurt a. M., Umschlag mit Abbildung für eine Verzierung für Laufmäntel von Preßluftrad⸗ reifen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 213, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 2548. Konditor Moriz Naschold in Frankfurt * Me.⸗ Umschlag mit einem Muster für einen Bandstréäifen für Waffelpackungen, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 2549. 1. Lechleder u. St i Fraukfurt a. M., Umschlag mit 3 Mustern für a. einen Uhrplan, Orientierungsnetz für Stadtpläne und dergleichen, b. einer Rabatt, und Spielmarke, c. eines Rhombusspieles, offen, Flächenmuster, Ge⸗ schäftsnummern zu a 1910, zu b 1911, zu c 1912, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1910, Vormittags 10 Uhr. Nr. 2550. Firma Klimsch’s Druckerei J. Maubach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für ein Etikett, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 4245, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1910, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Frankfurt a. M., 5. April 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
½3 Uhr. mann u. Co. in Chemuitz, versiegeltes Paket, enthaltend 48 Möbelstoff⸗ „u. Läufermuster, Fabriknummern 2582, 2588, 2616, 2629 — 2632, 2634 — 2644, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nachm. 4 Uhr.
1 Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger *. . , Berlin, Dienstag, den 12. April
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B b 2̃ B in we ekanntm Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und E Ee
ein plüsch 2589, 2610, 2615, 2672, Flächenerzeug 23. März 1910, Nr 5035. Firma Hößelbarth u. Doehler in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, enthaltend 20 Muster für Jacquard⸗Petinet⸗Längen, Fabrik⸗ nummern 1012 bis 1031, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1910, Nachm. 15 Uhr. 1““ . In das Musterregister ist weiter eingetrageg worden, daß die Firma „August Hübsch“ in Chemuitz für das unter Nr. 4476 des Muster⸗ registers geschützte Möbelstoffdessin „Togo Nr. 8302“ Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre
88
angemeldet hat.“
Königl. Amtsgericht Che nitz, Abt. B, d “
Cöln, Rhein.
m en 1. April 1910.
In das Musterregister Nr. 1737. Firma 2 1b Humboldt in Kalk, Umschlag mit 2 Model gelochtes bezw. gelochtes und geprägtes Zierblech, versiegelt, plastis e Erzeugnisse, Fabriknummern 264, M328, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. März
1910, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 1738. Firma Rheinische Glashütten Actien⸗Gesellschaft in Cöln⸗Ehreufeld, Umschlag mit 26 Abbildungen von Modellen, und zwar fur Kelche Fabriknummern 1768 — 1771, Römer Fabrik⸗ nummern 1772 — 1781, Senfbecher Fabriknummer 1782, Jardiniere Fabriknummer 1783, Kompottschale E 1784, Teller Fabriknummer 1785, . ichtschale Fabriknummer 1786, Reflektor Fabrik⸗ nummer 1787, Meteor, umgestülpt, Fabriknummer 1788, Lichtschalen, Geckig, Fabriknummern 1789 bis 1793, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. März 1910, Nach⸗
mittags 4 ¼ Uhr. b 8
Nr. 1739. Firma Ludwigs⸗Breuer mit be⸗ schränkter Haftung in Cöln⸗Sülz. Umschlag mit Bildzeichen für Verpackung von Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabaken, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, “ Streichhölzern und Pfeifen, ver⸗
Güterrechts⸗ Vereins⸗ Genossenschafts „ — — 6 2 8, eichen⸗ st . 5 nbahnen enthalten sind, erscheint auch in — E“
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Cir. 852.)
Das Zentral⸗Handelsregister für das D b , nelsregiste eutsche Reich ch alle Postanse in Berlin Das 3 Deutsch ch ersch R h D Selbstabholer auch du die Königliche Expedition des Neish kann durch 2 8 9cfandsgeltena n vnh † Bezugsp 8 , regif ₰ f — Ein nern 20. ₰
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8—— hie SI . ägt 4 89 8 fe — de “ — 8 ⸗ Insertionspreis für den Raum 1“ 8 Numme G bösen — etitzeile . “
Konkurse.
Bruchhausen, Kr. Hoya.
u““ ehü ees -. s Vermögen des Mühlenbesitzers Lü Spöring in Bruchhausen ist am 8. April 190 Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ palter: Prozeßagent Strutz⸗Bruchhausen. Anmelde⸗ frist und offener Arrest und Anzeigepflicht bis 2 18 10. Lie⸗ Gläubigerversammlung und einer ifungsterm 3. 1
vaceneng2 üfu genemin am Mai 1910, Königl. Amtsgericht Bruchhausen.
Cassel. Konkursverfahren. 371 Ueber das Vermögen 62 Dekorateurs Georg Baer zu Cassel, obere Carlsstraße 5 und Fünffensterstr. 18, A eininhabers der Firma „Georg Baer“ in Cassel, ist heute, am 9. April 1910, Nachmittags 12 ½ Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatsekretär Wilhelm Franke in Cassel, Kölnischestraße 5. An⸗ meldefrist, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung 8 Prüfndatt 1910, gi veg⸗ 11 Uhr d üfungstermin am 8 ’1 4 nn.hg nchetthr⸗ Mai 1910, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13 in Cassel. —
über Warenzeichen,
Stroh in
88gehene⸗ Forderungen ist Termin auf Donners⸗ 1
—2 “ “ 10 Uhr,
vor K. Amtsgericht Ulm, Zimmer Nr. 24, anbe
82 1e. ist erlassen. Frist . Se.
822 egenständen ꝛc. und zur Anmeldung der Kon-⸗
g. eaie rar. bis 1. Mai 1910. — en 9. April 1910. Amtsgerichtssekretär Hailler.
Worms. Konkursverfahren 1 Ueber das Vermögen der e,e,I und Flora geborene Böhr in Worms sowie der — „Heinrich Roth“ und „Emil Böhr“ in . orms wird heute, am 7. April 1910 Vormittags 8 13 8* E“ eröffnet. Der Rechts⸗ mer in Worms wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderu 1. Juni 1910 bei dem Geri Gläubigerversammlung zericht Fnhumelden Sre 3. Mai 1910, Vormittags 9 † Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1910 Vormir⸗ tags 9 ¼ Uhr, großer Sitzungssaal. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 1. Juni 1910. — 8 Worms, 7. April 1910. . Gr. Hess. Amtsgericht.
Altenburg, S.-A. Konkursverfa 1 1 Das Konkursverfahren über 8.b bFen, 3nex eeeeee Franz Robert Thal weil. in Altenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 8. April 1910. 8 Herzogliches Amtsgericht. Abt.
Altenstadt, Hessen.
8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das
8 eh N e-n [4303] leber das Vermögen des Kolonialwarenhä Heinrich Westphal in Pelkum, Wengrenaängebe ist am 8. April 1910, Vormittags 12 Uhr Konkurs Verwalter: Rendant Rehbein in Hamm meldefrist bis 5. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 27. April, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1910. Hamm i. W., 8. April 1910. “
Königliches Amtsgericht.
Heilbronn. 142s1) Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn Konkurseröffnung über das2 ermögen des Lind⸗ Saeg. Gustav, Schlossermeister in Böckingen 1““ Hermann, Schlossermeister in 8 . am 8. April 1910, Nachmittags 5 Uhr. Sen zursverwalter: stv. Bezirksnotar Lauxmann in öckingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forde⸗ Eö“ 2 Mai 1910. Gläubigerver⸗ rüfun Vormittags 11 e . Amtsgerichtssekretär Herrmann.
Hohenlimburg. 8 Ueber das Vermögen des F on d T Fabrikanten Wil⸗ ö8. Winterhager zu Hohenlimburg⸗Elsey ist e, am 8. April 1910, Abends 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Heinrich . Landwirt, hierselbst. Anmeldefrist bis ö““ und offener Arrest mit Anzeigepflicht “” ges öö““ und gs am . Mai 8 kang ehelühr MNai 1910, Vormit⸗ Königliches Amtsgericht in Hohenlimburg.
vurnvers. [4329] as K. Amtsgericht Nürnberg hat ü⸗ Vermögen des Kaufmanns ö Fichteange⸗ Sa .e Sescheftslokak Sulzbacherstr. 3, n 8. „Nachmittags 6 ½ Uhr, d 9 S0e “ 1.. Nen Kagbns er in Nürnberg. ffener A sse 1 Anzeigefrift bis 30. April 1910. erist erlassen. nir v 1910. Erste Gläubigerversammlung: 3. Mai 210, Nachmittags 3 ½ Uhr, und allgemeiner 18. Mai 1910, Nachmittags Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Reinhausen. [4349]
Ueber den Nachlaß des Hofbe inri vexhn in Etzenborn, efb en Verme stnn. e g Keees⸗ S erw 8 Sanwalt Dr. Luetge t Göttingen. Anmeldefrist und offener Arkest mit An⸗ keigepflicht bis zum 29. April 1910; erste Gläubiger⸗ g und allgemeiner Prüfungstermin am Mai 1910, Vormitags 11 Uhr. Reinhausen, den 8. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Steele. 8 e2 B P“]
Ueber das Vermögen der Horster Mü leber 3 ühlen⸗Ge⸗ e e2 H. Dammer & Co. in Rahr 8— einiger Inhaber Kaufmann Heinrich Dammer aus Horst⸗Ruhr, ist heute, am 8. April 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Knipschild in Steele ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest
14375] ist eingetragen: Maschinenbau⸗ Anstalt dellen für
“
— “
Hainisch zu Wien in 2 Dosen in je 3 ver⸗
Hannover. 3444]
Im Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen unter
Nr. 1118 die Firma Schütte & Pöppe in Linden, 1 Paket, berseFeh enthaltend 3 Modelle für Vorder⸗ teile einer Wirtschaftswage mit den Geschäfts⸗ nummern 3, 7 und 8, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1910, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1119 die Firma Rob. Leunis & Chap⸗ man, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, 1 Paket, versiegelt, enthaltend 11 Muster von lithographischen Buch⸗ und Drucksachen mit den Fabriknummern 520, 521, 542, 543, 545 bis 549, 555, 556, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 30 Min. Nr. 1120 die Firma Hannoversche Knopffabrik einrath in Hannover, 1 Paket,
Demmin. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des “ L-e Mintzlaff in Demmin ist heute, am 8. April 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Louis Clemens
gelt, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 31, Schutz⸗ rist drei Jahre, angemeldet am Vormittags 10 ½ Uhr.
21. März 1910,
EErzeugnisse,
Nr. 1740. Firma
Actien⸗Gesellschaft in Cöln⸗
mit Modell Lichtschale Preßgl Erzeugnis, Fabriknummer Jahre, angemeldet am 10 Uhr 10 Minuten. Cöln, den 8. April 1919.
*
Frankfurt, Main. In das Musterregister ist Bei Nr. 2257: Firma
J. Maubach & Co.
schränkter Haftun
die unter Nr. 22
Fabriknummern 3697 und
der Schutzfrist um weitere Nr. 2538.
a. M., Umschlag mit 2
Karte zur
b. eine Rolle 3
ständen, offen,
zu a 29, zu b 734,
am 4. März 1910, Nr. 2539. Firma Ca
Frankfurt a. M., Umschl
für eine Verpackungsschachtel
siegelt, Muster für plasti
nummer 3310, Schutzfrist 3
5. März 1910, Vormittags Nr. 2540. Firma Ton
Albertwerke Gesellschaft
tung in Frankfurt a.
12 Mustern für Fußbodenp
muster, Geschäftsnummern
989 b, 456 b, 4
996 a, Schutzfrist 3
1910, Mittags 12 Uhr. Nr. 2541. K
Maubach & Co.
Haftung in Frankfurt
3 Mustern für Etiketten, v abriknummern 4242, 42 Jahre, angemeldet am 18
11 Uhr 45 Minuten. Nr. 2542. Firma
Frankfurt a. M., Umsch
für ein Etikett, offen,
nummer 1257, Schutzfrist
12. März 1910,. Vormitt Nr. 2543. Firma J. H.
a. M., Umschlag mit 6
sebenem Leder, offen, nummern 1025 — 1030, gemeldet am 17. März 10 Minuten. Bei Nr. 2264. J. Maubach u. schrünkter Haftun für die unter Nr. den Fabriknummern 3701, längerung der det
Co. g
Nr. 2544. Kaufmann Eugen furt a. M., Paket mit ein tte, weibliche Figur im darstellend, als Bonbon offen, aftsnummer
Statue
henne 1 verpackung zu benüpen, sse, Ges
Rheinische
Klimsch Gesellschaft mit g in Frankfurt a. 57 eingetragenen Muster mit den 3699 die Verlängerung Jahre angemeldet. Firma Julius Jeidel in Frankfurt Mustern, und zwar a. eine Befestigung von Toilettegegenständen, ur Aufnahme von T Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Vormiltags 10 Uhr 30 Minuten. Carl Simon u. Co. in ag mit einem Muster sr Taschentücher, ver⸗ lastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ Jahre, angemeldet am 9 Uhr 45 Minuten. industrie Klingenberg chränkter Haf⸗ Umschlag mit latten, versiegelt, Flächen⸗ 453 a, 988 a, 454 b, 455 b, 4
457 b, 458b, 459 b, .467 am 5. März
Jahre, angeme
Firma Klimsch’s
538
499
2264 angeme
versiege
Kgl. Amtsgericht. Abt. 24.
eingetragen 8
a.
82
mit bes
8 8
et
a. M., U ersiegelt, F 43, 4244,
März 1910,
R. Th. Hauser u. Co. in lag mit einem Muster
198
Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet am
10 Uhr.
espritztem Muster und teilweise mit
Firma Klimsch’s Druckerei Gesellschaft in Frankfurt a. M., hat ldeten Muster mit 702 und 3703 die Ver⸗
3
Schutzfrist um weitere 7
em
Glashütten Ehrenfeld, Umschlag lt, plastisches 1794, Schutzfrist drei 26. März 1910, Vormittags
Geschäftsnummern
Druckerei J. Gesellschaft mit beschränkter Umschlag mit
Epstein in Frankfurt Mustern für mit auf⸗
it Pressung ver⸗ Flächenmuster, Ges 8. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
1910, Vormittags 11 Uhr
[4376] worden: Druckerei be⸗ „hat für
oilettegegen⸗
angemeldet
60 b, 467 à,
lächenmuster, Schutzfrist Vormittags
Fabrik⸗
mit be⸗
88 Jahre
an⸗
Melitz in Frank⸗ Modell Federkostüm, Fasanen⸗ niere und Parfümerie⸗ Muster für plastische 1001,
für eine
Schutzfrist
Gompertz & versiegelt, enthalten
5681 bis 5698, 5700 7 Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 18. März 1910, 30 Min.
fabrik Gompertz & Meinrath 1 Paket, versiegelt, Knöpfe 5765, 5821 Erzeu
enthaltend
nummern 4 und 5, Muster f
Nr. 1121 die Firma
5 27
enthaltend Modelle
mit den 8 5772, 5777, 5782,
gmisse Schußfrist 8 18. März 1910, Vormittags Nr. 1122 der Zeichenlehrer Alexande gart in Hannover, ein Briefumschlag, zwei Muster zur Zeichenunterricht mit den Gef ür F ldet am 19. Mä
Schildern für
Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1910, Mittags 12 Uhr. Nr. 1123 die Firma Ro man, Gesellschaft mit in Hannover, ein Paket, 12 Muster von lithograp mit den Fabriknummer 577 bis 5. 8. Muster für frist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Hannover, den 6. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
versiegelt,
Flächenerzeugnisse, Schu 21. März 191
Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 10 141. mann in Leipzig⸗
Reliefs von Bechern,
Abbildungen eines
darstellend, offen, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, bruar 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Nr. 10 142. Firma Meißner Leipzig, ein Paket artikeln, versiegelt, 17733 — 17738, 17749
Minuten.
& Buch
Fabriknummern
350 1-4, Flächenerzeugnisse, 8 angemeldet den 26. Februar 1910, 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 10 143. zu Paris in Frankreich, front“ aus weißem bei der das Fenster v
Ag
„Lad
Abbildung einer
Fabriknummer 1, frist 3 Jahre, angemeldet den 26. 1910, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 10 144. Firma Julius Süß jun. Leipzig, sachen, offen, Fabriknummern 2000,
siegelt,
Schutz Febr
1100, 1110, 1120, 5000, 5001. 51, 52, 59 — 63, 65, 65/1, 65 2, 65/6, 65/7, 65/8, 1, 68, Flächenerzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet den 2. März 1910, mittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 10 145. Firma „Rops“ Actiengesellschaft zu Budapest in Ungarn. Spirituskocher, versiegelt, Fabriknummer 1, plast
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
d 48 Modelle für Knöpfe mit Fabriknummern 5592, 5660 bis 5674, 5677, bis 5704, 5707 bis 5714, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uh
Hannoversche Knopf⸗ in Hannover, für Fabriknummern 5758 bis 5761, 5784, 5785, 5801 bis 5809, bis 5824, 5829 bis 5832, Muster für plastische Lahre, angemeldet am 11 Uhr 30 Minuten. r Baum⸗ versiegelt, Ausstattung von chäfts⸗ lächenerzeugnisf
b. Leunis & Chap⸗ beschränkter Haftung enthaltend hischen und Buchdrucksachen 551 bis 554, 567 bis 572,
[4377]
Kaufmann Paul Emil Hübsch⸗ Musters für Gläsern oder desgl. sowie für Broschen und Anhängsel, das Vöͤlkerschlachtdenkmal Fabriknummer 7, plastische E angemeldet am 22. Fe⸗
mit 47 Mustern von Verlags⸗ 17720 — 17731, — 17754, 17748, 17755, 17756, 17560 1 — 4, 17580 1— 4, 17582 1— 4, 454 1— Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags
Kaufmann Isaac Blumenthal
Marmor, mit Bronze verziert, orspringt und das letztere mit abgerundeten Ecken und Kanten versehen ist, ver⸗ plastische Erzeugnisse,
ein Paket mit 50 Mustern von Druck⸗ 2010, 2020, 90,
100, 125, 126, 1075, 1080, 1085, 1086, 1090, 1095, 201 — 212, 150, 1100, 65/3, 65/4, 62 Sch Vor⸗
Metallwareu⸗
Modefiguren, Westen⸗ und anderen Stoffmustern, offen, Fabriknummern 1—12, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. März 1910, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Nr. 10 156. Bollée, LCon, zu Le Mans in Frankreich, ein Paket mit 10 21 hotographien eines Kraftwagenuntergestells nebst ubehörteilen, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Ses 10 Jahre, angemeldet den 10. März 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr 45 Minuten. Nr. 10 157. Firma A. Abbardy & Co. zu London in England, ein Heizkörper, offen, Fabrik⸗ nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 10. März 1910, Nachmittags 3 Uhr
15 Minuten. Nr. 10 158. Firma Grunert & Lehmann in Paket mit Zeichnungen von 3 Tür⸗
Leipzig, ein 8 n 3 griffen, 3 Fenstergriffen und 3 langen Türschildern, b, 2513, 2516, 2184,
versiegelt, Fabriknummern 2084 b, 251
2515, 2518, 2324, 2514, 2517, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 10. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 10 159. Firma Ernst W Teplitz in Oesterreich, e
1 in Paket mit 32 von Kunstgegenständen der keramischen Branche, offen, Fabriknummern
7129 I, 7125 II, 7131 I, 7131 I1, 7128 1, 7112 I. 7112 II, 7134 1, 7134 II, 7125 I, 7133 II, 7133 I,
7132 II, 7132 I. 7113 II, 7113 1. 9374, 9378, 9382 — 9384, 9386, 9380, 9375,
9387, 9376. 9381, 9379, 9389, 9377, 9388 und 9385, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 7. März 1910, Mittags 12 Uhr. Nr. 10 160. Prokurist Gotthold Emil Sayler in Leipzig⸗Schleußig, ein Paket mit Zeichnungen von 3 Sprechmaschinenplatten, offen, Fabriknummern 1 — 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 14. März 1910, Nachmittags 12 Uhr
40 Minuten. 9 Nr. 10 161. Firma Cosmanos Vereinigte en in Oester⸗
Textil⸗ und Druckfabriken zu Wi
reich, ein ausschließlich auf Baumwoll. oder Schaf⸗ wollstoffe in verschiedenen Farbenstellungen zu druckendes Dessin, offen, Fabriknummer 234, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 15. März 1910, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 10 162. Firma Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Plagwitz, ein Paket mit 50 Spitzenmustern, offen, Fabriknummern 6844, 6846, 6848, 6856 — 6865, 6867 — 6869, 6871, 6873 — 6883, 6889 — 6897, 6904 bis 6915 und 6918, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. März 1910, Vormittags 11 Uhr
25 Minuten.
Nr. 10 163. Dieselbe, ein Paket mit 45 Spitzen⸗ mustern, offen, Fabriknummern 6919 — 6952, 6954 bis 6959, 6963 — 6965, 6968 und 6969, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. März 1910, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 10 164. Firma Rudolph Herrmann in Leipzig⸗Stötteritz, ein Paket mit 3 Einfriedigungs⸗ säulen, 2 Mittelstuͤcken, 1 Zierecke und 1 Grabkreuz, versiegelt, Fabriknummern 60. 61, 62, 20, 22, 1 und la, laftische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 15. März 1910, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 10 165. Alexander Maisels, Josef Engel und Siegmund Rauchmann, sämtlich Kaufleute zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit einem Taschentelephonbuch, offen, Fabriknummer 596, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. März 1910, Nachmittags 5 Uhr 50. Minuten.
I
e, 1z
ahliß zu Turn⸗ Abbildungen
tz⸗ 0,
T⸗
in
4,
en⸗
uar
in
utz⸗
ein ische den 4& Günther in
Rr 3
mustern, vers 40348, 4034 40356,
Nr.
Nr. 8684
dem
Prüfungs
Rath
mittags am 24.
40359,
Flächenerzeugnisse, den 19. März 1910, Nr. 10 178. ein Paket mit 16 S nummern 81 — 97,
3 Jahre, angemeldet den 19. März 11 Uhr 37. 8648. Leipzig hat hinsichtli
der Schutzfrist .8663. anstalt Wezel & Naum in Leipzig⸗Reudnitz hat Fabriknummern 1057] Luster die Verlänger 6 Jahre angemeldet. Nr. 8684. . Co. zu Glasgow in E
die Verlängerung der
angemeldet.
Leipzig, den 7. Königliches
Konkurse.
Borken, Westf.
Ueber den Nachlaß des Wittenberg aus Heiden i. seiner Witwe, Gesamtgute Hälfte ist am 8. der Konkurs eröffnet. man zu Borken i. 1910. Erste Glä 1910, Vormittags 10 ½ termin den 2. Juni Offener Arrest mit
den 8. April 1910.
10 ½ Uhr. 30. Mai 1910. Bor en i. W.,
Braunschweig.
Ueber das Vermögen in Braunschweig, habers der Firma J. Rath⸗ Möbel⸗, faktur⸗, Gold⸗ un nebst Filiale in Helmstedt, 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren erõ Kaufmann Fritz Hevyvser sen. hi Anmeldefrist bis Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Gläubigerversamm
Braunschweig, 8 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Brieg, Bz. Breslau. Ueber das Vermög Fritz Hei zeugfabri
ein
2
Vormit Firma Lemp
Flächene
Kinuten. Firma
Grun Firma hat h 58 Firma
des Mnfterreüser
ahre, 9 Uhr 13 Minuten.
iegelt, Fabriknummern 40340 — 40 9 a, 40349 b, 40351, 40362 - 40364,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet tags 9 Uhr 13 Minuten.
toffmustern,
chutzfrist bis auf 10 Jahrt
April 1910. Amtsgericht.
bis 40301, 40305 — 40330, 40332 — 40339, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 J 19. März 1910, Vormittags Nr. 10 177. Dieselbe,
angemeldet den Paket mit 20 Sen 6,
40355,
40352, 20215,
20214,
Siecke in Leipzig, versiegelt, Fabrik⸗ rzeugnisse, Schutzfrist 1910, Vormiktags
ert & Lehmann in
&
ch der unter Nr. 8648 des Musterregisters eingetragenen Muster die Verlänge⸗ bis auf 8 Jahre angemeldet.
stdruck⸗ & Verlags⸗ ann, Aktiengesellschaft
insichtlich der mit den
und 1060/61 versehenen ung der Schutzfrist bis auf
The Glasgow Plate Glaß ngland
at für die unter
s eingetragenen Muster
Abt. II B.
W.
„
zum 10
10 ½ Uhr,
den 9.
se in Brieg, in
Auguste geb. F zustehende April 1910, N. Verwalter: Anmeldefrist bis zum 21. Mai ubigerversammlung den
des Kaufmanns Ig Leopoldstraße 39/40,
d Silberwarenhand
lung am 3. P und allgemeiner Mai 1910, Vormittag
en des Werkzeug
k Fritz Heise, Brieg,
L8EE11““*“*“
[4366] Kaufmanns Anton W. und über die ahney, daselbst an gütergemeinschaftliche achmittags 6 Uhr,
Justizrat Brink⸗
25. April Uhr. Allgemeiner 1910, Vormittags Anzeigefrist bis zum “
mtsgericht. [4³42] natz Manu⸗ lung hier ist beute, Vormittags ffnet. Verwalter: Howaldtstraße 1 1910. Offener Mai 1910. Erste dai 1910, Vor⸗ Prüfungstermin 8 11 ½ Uhr. April 1910.
hier, Mai
[432¹] fabrikanten
Firma Brieger Wer Bez. Breslau, i
zu Demmin. Anmeldefrist bis zum 3. Mai Erste Gläubigerversammlung und Plo. bmeserrehn emn 11. Mai 1910, Vormittags 28 s Sfere Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Demmin, den 8. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Flensburg. Konkursverfahren 7 Ueber das Vermögen des x19 ⸗e Buchholz in Gravenstein ist am 7. April 1910 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter ist der Kaufmann H. Ehmcke in Flens⸗ burg. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 25— anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ “ am 11. Juni 1910 0 ags r. st mi ige⸗ frist bis zum 20. Nan 1fener v““ Flensburg, den 7. April 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. üexscwc Sfch. ebnfaa de. 8 SGandersheim. Konkursverfahren. 14365] das Vermögen des Kaufmanus August 5 hierselbst ist heute, am 9. April 1910. ormittags 9 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren Ffhhes Der Rechtsanwalt Ahrens hier ist zum 6 8 ursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 8 zum 2. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin sind auf den 9. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. d’-Sea ist erkaunt. — ndersheim, den 9. April 1910. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Lange, Gerichtsobersekretär.
Gelsenkirchen. Bekannt 5 benkirchen. machung. [434 aö das Vermögen des Uhrmachers . 8 eyermann in Wanne ist heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt De in Wanne ist zum Konkursverwalter er⸗ Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai S9 „ 10 ¼, Uhr. Termin zur 5 fung eer bis zum 9. Mai 1910 anzumeldenden 2 erungen am 19. Mai 1910, Vormittags bb“ Nr. 21. Offener Arrest mit zeigepflicht und An is 9 nn he hächt 1n. meldefrist der Forderungen de.eh 32, den 8. April 1910. „Thönnes, A.⸗G.⸗Sekrtr, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Konkursverfahren. [4323] vdlcber das Vermögen des Gastwirts Otto Alsg⸗ und seiner Ehefrau, Auguste geb. Aüherge. in Guben, Ziedelplatz 19, ist heute, s 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ er Kaufmann Carl Müntz in Guben 88 un Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest frist Anzeigefrist bis zum 22. April 1910. Anmelde⸗ Ent für Fonkursforderungen bis zum 24. April 1910. F. müubigewversammlung den 28. April ngstermin 2 09 8 1“ 10 Uhr, im Zimmer Nr. 8. X Guben, den 8. April 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Halle, Westrt. Ueber das Vermögen des Zimmermeist 3181 de Keber das T meist . ich Möller zu Werther i. W. ist 84 vrini
Dönau in Kudowa. Konkursforderungen sind
Gläubigerversammlung:
2
Vermögen der Seele in Memmingen am 9. April 1910, Vorm
öW1““ Konkursverfahren. [4298] öse. das Vermögen des Kaufmanns Johann Sene vn deia ütte Richterstraße 37, ist am ““ 10, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 8’. SSIr HerhssberHalter. Kaufmann sind bis zum 19. Mai 1910 bei 8 1—— zubringen. Erste V 1910, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Juni 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht Kattowitz. — 6. N. 9 a/10.
Lausigk. [4359]
Ueber das Vermögen des Kauf . Ve des Kaufmanns Arthur Rose in Lausigk, alleinigen Inhabers der —
und Anzeigefrist bis zum 29. Apri 1 rist bis 29. April 1910. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 8. Juni 1910 n r F-e Gläubigerversammlung den 2. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 8. Juli 1910, Nachmittags 4 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte. 8 Steele, den 8. April 1910. “ Königliches. Amtsgericht
Els. [4361] eber das Vermögen des Vi S
Inhabers der Firma Ch. Lererter 2et . Kunstschlosserei in Ruprechtsau, früher wohn⸗ haft in Ruprechtsau, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist am 8. April 1910, Nachm 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rachm. beistand Banspach hier, Manteuffelstraße Nr. 3.
Arthur Rose in Lausigk, wird heu 1 8 L „ w te, am 9. 2 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren d.chel 11““ Herr Rechtsanwalt Sinz in 5 Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1910 Wahltermin am 22. April 1910 Vorm. 8. Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 1910, orm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Juni 1910. Königl. Sächs. Amtsgericht zu Lausigk.
Leipzig.
Ueber das Vermögen der zum 11. 9 Luxuspapierwarenfabrik L5 g ö Süeva. Thiele & Co. in Leipzig, Hohmannstr. 7,
estehenden offenen Handelsgesellschaft wird heute, am 8. April 1910, W ½6 Uhr, das Konkurs⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr v in Leipzig. Wahltermin am 29. April
8 Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 8* Mai 1910. Prüfungstermin am 21. Mai
910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1910. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹
den 8. April 1910.
9 Vermögen der Handelsfrau Chrif 88 geborene Hauffen, in Sackisch süt er. April 1910, Nachmittags 12,10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann is 21. Mai 1910 bei anzumelden. Erste - . ai 1910, Vor⸗ .6 10 ¼ Uhr. Allgemeiner 8. Juni 1910, Vormittags 10 † Uhr. Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1910 Lewin, den 6. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8e Schles. [4319] eber das Vermögen des Tischlermeis⸗ 21 2 22 88 ters 2 le Heneg in Lüben wurde heute, Fermdilege 88 zr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier zustav Rothe in Lüben. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Anmeldefrist bis 12. Mai 1910. Gläubigerversammlung: den 6. Mai 1910 Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 2. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. Lüben, den 8. April 1910. Königliches Amtsgericht. Memmingen. Das K. Amt
e
2 1 b 14330 eericht Memmingen hat übl 892 utzgeschäftsinhaberin Maria
Prüfungstermin 1910, Vormittags 10 Uhr.
UIlm, Donau.
und Cafetiers in Ulm, wurde am 8. Apri Fafetier 2 .April 191 Fecsr 5 Uhr, das vemdersvetfahren 11a9, Bezirksnotar Schühle in Ulm ist zum Konkurs⸗ e ernannt. 5
erwalters, ev. Bestellung eines Gläubige
— 1 ra
8 ev. Beschlußfassung gemäß §§ 132 8 nnschusss Termin auf Samstag, den 7 Vormittags 11 Uhr, vor K. Amts Zimmer Nr. 24, F.. afesgericht, ln⸗
und zur
UIm, Donau.
Anzeigefrist, offener Arrest und Anmeldefrist
offener A eldefrist: 29.2
* 1T. e 8 ves apes 8 . a 3
Saal Nr. 45. 8111“
Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. E.
Tapiau. Konkursverfahren 2 1 „Ueber das Vermögen des S Hern9c Rohn in Tapiau ist heute, Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist Justizrat Kahsnitz in Tapiau ernannt Konkursforderungen sind bis zum 18. April 1910 beim unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 28. April 1910, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 18. April 19 8 Tapiau, den 4. April 1910. “
Königliches Amtsgericht.
Tondern. Konkursverfahren
Ueber das Vermögen des F.25. 2 Chr. 89. esen in Hoyer wird heute, am 8. April 1910 Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann A. M. Hansen in Gläubigerversammlung im Amtsgericht 5 2 April 1910, Vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter 5 zum 15. Mai 1910. Konkursforderungen sind is zum 15. Mai 1910 bei dem Gericht anzumelden. im Amtsgericht den 26. Mai
t
d Königliches Amtsgericht Tondern.
2 4 K. Württ. Amtsgericht Ulm. “ I 68 Konkursverfahren.
eber das Vermögen des Otto Zill, Konditors
ur ev. Wahl eines anderen
owie zur Prüfung der angemeldeten
ederagas ist ai 1910,
imn 3 Der offene2 rlassen. Frist zur Anzeige von Eene nnbest 88
5d, vannjeldung der Konkursforderungen bis
Den 8. April 1910. Amtsgerichtssekretär Hailer.
K. Württ. Amtsgericht Ulm. dg
Konkursverfahren.
des Verwalters und zur e
der Gläubiger über die Erstattu Aus
55 8 Erstattung der Auslagen und 82 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder den 27. April 1910, Vormi
pril . ittags 11 ¾
vor dem Königlichen Amtsgerichte 38lh ühe⸗ Neue Friedrichstr. 13/14, III. bestimmt.
Berlin. Eisenwarenhändlers
Berlin, Müllenhofstr. 9, Inhab peter & Lohbeck in Berlin, Ees
Berlin.
Ritterstr. 27, ist zur Abnahme der
9 logen und die Gewährung einer Vergütung an die
Berlin.
Handelsmanns Arwed Dittri
Har 1 bittrich zu Grüner Weg 41, ist infolge Scht ßvertei Trüne Weg⸗ A ge ußverteilung nach Iheltung. ae aufgehoben worden.
Berlin.
onkursve 1- Vermõ xbe. rtedric Bär von Bönstadt 8 8 “ haltung des Schlußtermins Uen nach tenstadt, Hessen, den 8. April 1910 Großherzogliches Amtsgericht.
Apenrade. Konkursverf pen 9 fahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß — Landmanns Hanus Peter Hansen in 8 oesfeld (Christianstal) ist nach erfolgter Abhaltung es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Apeunrade, den 7. April 1910.
. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfah
kure ren. 4 dem Konkursverfahren über das Be (aö4 des taufmanns Hermann Schendel in Berlin Oranienstr. 38, ist zur Abnahme der Schlußrechnung von Einwendungen i der Verteilung zu
egen das Schlußverzeichnis der Forderungen sowie zur Anhörung
erü cksichtigenden
Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf
bacs “ 0 838154 N. 509 Zimmer 113/115,
Berlin, den 23. März 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
eerlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.
1 Konkursverfahren. Konkursverfahren lab das Vermöolt b- Wilhelm Schubert in 1 Firma Hinz⸗ nfolge Schlußverteilung nach Aghaltenm dft Shnnhn ermins aufgehoben worden. — 83 a/154. N. 147/09 . Berlin, den 23. März 1910. “]
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a.
Konkursverfahren. 435 In dem Konkursverfahren über das Veünhn
des Kaufmanns August üngs, u
rechnung
es Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei zu berücksichtigenden Forderungen 11
örung der Gläubiger üͤber die Erstattung der Aus⸗ itglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin
auf den 27. April 1910, Vormittags
vün en⸗ Fcnhgliche Amtsgerichte He vn ühr⸗ eue Friedrichstr. 13/14, III. 3;
e4. SS Zimmer 113/115,
erlin⸗Mitte,
Berlin, den 29. März 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 83a.
K onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über [4355]
das Vermögen des Berlin,
Berlin, den 30. März 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 83a.
Konkursverfahren. 4 In dem Konkursverfahren über das —
910, Vormittags 9 ½ Uhr, Verwalter: Kaufmann Adolf Anmeldefrist bis 2. Mai 19¹0 7. Mai 1910,
Ueber den Nachlaß des am 14. Mä 1 ₰ 3 1 L . ar 191 2 ieeee Johannes Huber, 5 8 „ 8 gen. wurde am 9. April 1910, Nachmittags r, das Konkursverfahren eröffnet Gerichtsnotar
Kratz in Ulm ist zum seinem Stellvertreter im Folknreperwalte üese;
Stell alle seiner Verhi⸗ Notariatsassistent Siegele in Ulm
ev. Wahl eines anderen Verwalters
1 vein valters, ev. B.
eines Cläutigerameschusses und ev. Beechhaestesgung gemäß §§ 132 u. 134 K.⸗O. sowie zur Prüfung der
angemeldet am 21. März 1910, Vor⸗ 1 Udr 15 Mimuten. 8s Nr. 2545. Kaufmann Eugen Melitz in Frank⸗ surt a. M., Paket mit einem Modell für eine —Statuette, männliche Figur in Federkostüm, Chan⸗
kKccler darstellend, als Bonbonniere und Parfüͤmerie⸗ 1 Muster für plastische
verpackung zu benützen, offen, plastisch⸗
Erzeugnisse, Geschäftsnummer 002, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 21. März 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 2546. Firma B. Bo
in Frankfurt a. M., Umschlag
eines Modells für einen Weinkühler
Nr. 10 166. Firma Räncker Leipzig⸗Schleußig, ein Paket mit 50 Muster⸗ abschnitten von einbrennbaren Abziehbildern, offen, Fabriknummern R 56 1 — 4, R 61 1—5, R 62, R 64, R 65, R 66, R 67, R 73, R 69 1 — 4, R 71 1—2, R 72 1—2, 77, 1, R 74 1— 2, R 75 1 — 3, R 76, 1 R. 86 18 E; 88 ne 29 123½ E8 90 n”9r 12 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1910 R 93, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Kdönigliches Amtsgericht zu gemeldet den 18. Rärz 1910, Vormittags 10 Uhr 22 Minuten.
Nr. 10 167. Prokurist Gotthold Emil Sayler
beute, am 9. April 1 Konkurs eröffnet. Stach in Brieg. Erste Gläubigerversammlung den Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungsterm den 21. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr
Kaufmanns Wilhelm Paarman “ 32, Wohnung: Zeüeena Beiagserr 1. ü Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters * zur Erhebung von Einwendungen gegen das chlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 1. Forderungen sowie zur Anhörung der vrwe über die Erstattung der Auslagen und 8 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 3 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Mai 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor
8
1910, Vormittags 10 2210, Vormitte Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ ie säbren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dürkes d16 W. Anmeldefrist bis zum 29. April 2 1 Gläubigerversammlung und allgemeiner Uhrgs Phin 84 7. Mai 1910, Vormittags 29. veri Bffcrer rrest mit Anzeigepflicht bis zum Il W., 8. April 1910. Königli Amtsgericht.
Jahre,
mittags 11 mittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 10 146. Firma Sinsel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oensch, ein Paket mit einem Plakat und 25 Postkartenserien. offen, Fabriknummern 1093. 539 — 562 und 567, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3. März 1910, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 10 147. Firma Sächsische Eisenmöbel⸗ und
Fi Matratzen⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschräukter ein Paket mit Abbildungen
Haftung in Leipzig, ein m von zwei Waschtischen, offen, Fabriknummern 154 und 155, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre
9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. onkurs Rechtsanwalt Rauh in Eee. Srfevernattee ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeld der Konkursforderungen bis 2. Mai 1910. T 88 zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestell 8 be ees S.eh sowie allgemeiner Pri 8 m . 1 Eepeneeeaer ai 1910, Vorm. 9 ¼ ÜUhr,
richtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
2. März 1910, Na
hrmann Nachfolger g mit der Abbildung auf Ständer