1910 / 85 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

R. 11679.] 16 117627649. L. 11280. 127669. 127691. .10989. 16a. Bier.

9 2 8 8 1 6 2

eiss wan Lüfter P at 2 Schi 1 FIm ji 1 ng Wol * 85 8 C X 1 8 1 b. Besecs. Spirituosen. v1186“

16/8 1909. Dr. Löloff & Dr. Maver, Breafhn. 112 1909. Fa. Ernst Reiß, Düsseldorf. 23/3 1910. I1 6 1910. Fritz Levie, Hannover, Oberstr. 24. 23/3 14,/1 1910. 18“ O- 5 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Bru

23/3 1910. G⸗schäftstetries: Fabrikation und Vertrieb von 22/11 1909. Albert & Gustav Lohmann 1910. 8 29/11 1909. C. H. Oehmig⸗Weidlich, Zeit 24/3 1910. Fa. G. M. Holz, Frankfurt a. M. W.* 92 8 26a. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Fae

Geschäftsbetrieb: Chemisches und hygienisches Labo⸗ Bauartikeln und ähnlichen Waren. Waren: Fenster, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Witten Ruhr. Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb photo⸗ 24,3 1910. Zeitz.] Geschäftsbetrieb: straße Rudolf E. Weitzel, Hamburg, Zriede 8 emüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und 28-8 1678. graphischer Apparate und Bedarfsartikel, Waren: Photo Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik garren, Zigaretten, Ra Zigarren⸗Import. Waren: Zi⸗ e * 24/3 1910. ö Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise‚ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, photo⸗ und Schokoladen⸗ Gund Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 88 1] häftsbetrieb: Großhandels⸗ und Export Geschäf b V5A 1

Seifen und Seifenpräparate, Parfümerien aller Art, phar⸗ 127680. E. 73 338. S aus Papiermaché oder Pappe vegse- c. Tee, Zucker, Sirup, Hon

8n gttrappe, sowie Zigarrenl 2 sehl und Vorkost, Teigwaren, G , Zigarrenlöscher, Zigarren, Ziga⸗ Essig, Senf. Kochsalz. 8 ewürze, Sauce

ratorium Versandgeschäft. Waren: Hersandg Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ chäftsbetrieb: aornbranntweinbrennerei und Pref go 3 Preß⸗ 5 eschäftsbetri vrennesgein dnc veseede⸗ graphische Papiere, Chemitalien, Trockenplatten und Films. 88 mazeutische und kosmetische Präparate, Sch „Schokoladen, Kakao⸗ 5 N rillos, Zi 2 „Zigaretten, 8 46 etuis Saper Zigarrenabschneider Zi Letuis und dosen „Zigarrentaschen, d. Kakao, S 2 1ö1“ 99 1 achtencigannen 8 8 Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Ko

und Klosett⸗Anlagen. 8 se ge 1 hefcfalcht Waren: B . 2 24. 27660. R. 11675 vulv 2 12766 R 375. Saee g. Kakaotabletten, Zuckerwaren, Backwaren, Cakes, Sgan 8 8 L 8 85 * ren⸗ und Zigarettens Feseenanzünder. garettenspitzen, Zi⸗ ditor⸗Waren, Hefe, B 8 ackpulver. 6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 12763 Sch. 1208 16 b. 127 650. —. 19098.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und] j 0 j 1 ““ stoff 1 35. 127670 A es. UWOI Leimen 8jegen; Cigarrenfabriken, Fleck Alexis Schleimer, Berlin, 8 +†— Gesch I“ Fleckenentfernungsmittel, Ros⸗ 2112 1909. Gustav Ros enbusch & Cie Karls⸗ eschaͤftsbetrieb: cfertigung und Vertrieb von Polier⸗Mittel dchatmäten Put⸗ 8 s Karls Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zi 11 Schleifmittel. 8 1ee“ 1 Zig 5, Zigaretten, 1“ e

I d 3 R. 11745. 34. Stärke und Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsch

2

Pflanzen⸗ „Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel. u““ Schwämme, 17 /8 1909. Dr. Geschäftsbetrieb: Sanaglacue

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Waren: 23/3 191 und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Kl. 73 0. 48 fabrik. Waren: Drahtmatratzen, Schutzdecken, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Geschäfts zbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine, matratzen und Auflegematratzen. 18 nbathandinngs und u 18 Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ Mineralwässer und alkoholfreie Getränke. 25. 127661. 5818. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Spiele iag - rik, Ratibor. 24/3 86 [25. 88 Spielwaren, Schnappspiele, Kartens Schreib⸗ und elchaftsvetrtsh 82 82. ’1 8 piele, Schreib⸗ d 1“ 1 rie Rohtabakhandl. 8 Zeichen⸗Waren, Schreibgarnituren, Federkästen e bzch. 1“ Fößaater und Rauchtabaksabrikatioh e FrIn 5 8 86. Labak und Tabakfabrikat 8 Saren 909. ündener Gu⸗ ate aller Art. Gebr. Kunth, G. m. b. H dae⸗ 814 M. den. 2

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, mitte b f hS 8 b Appretur⸗ 264d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 16 c. 127651. J. 4 bilder, Bilderbücher, Masken, S üchs 8 2 00 Domo- 1 8 s. ““ 18190 1909. F. Germeshausen, Bremen. 24 127693. 1 8 8. emen. 24/¼ 2 1 .17493. 910. 88 Geschäftsbetrieb: Gummimarenfabrik. Waren

Lederputz⸗ und L Lederkonservierungs⸗Mittel, Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Bier. e. Malz, Futtermittel, Eis. Weine, Spirituosen. 127640. M. 14063 9 11/1 1910. C. A 127671. 2 3 . „Seydel Söhne, Untersachsenberg. 88 Sch. 12 408. I1I1b alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ undd]8 24/3 1910. e ersachse 6 wecden harcee rcee ander Khacas ] 8 Technische Weich⸗G ade⸗Salze 66 Ge 8 3 im, Zigarillos, Zigaretten, Rauck 1u19u“ 16“ Beich⸗Gummiwaren: Verd 88 schäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas. 1“ 66 auchtabake ringe, P rdichtungsplatten un G C stoffe und Waren daraus füurr 3 8 . 8 1 12 3 reßplatten und 8 .eh ffe f Veraerisol“ 31/1 1910. Johaunes Drogerie & Jodde⸗Werk Waren: Mundharmonikas. 12 8 29 ( 8 1d 27682 St. 5233. 77 Spiralschläuche, Schläuche . EWe“ Membraner 1 8 Paul Rüth, Dresden. 23/3 1910. 127662. K. 17565 . M. 5. H 4/12 1909 Säure, Dampf, Preßluft, Beri Vier, Webr. e 1 K. 24 22. 202 N 8 * 8 9. 8⁴ 8 9 4 erie 1 Geschäftsbetrieb: Zabrikation und Vertrieb von G 2119. Fa. Georg Schnabel, Limbach; i. S PEuzer Nürnberg 24/3 1910 J. Kimling & Co., Schwetzingen. Gummischüre mit und ohne Z ha 8 11“ Gasschläuche, Mannlochb 8 erdichtungen 18/1 1910. 1 1 Geschäftsbetrieb: Verferti 1 - ochband und ⸗ringe, Schnu Steinmeister & Wellensiek m. b. H., Tabatfabrikaten aller Ar Verfertigung und Vertrieb von maschinenringe, Milchkannenringe, Wefe sich arnne a 9 Art. Waren: Zigarren, Zigarillos pressorringe, Geweberinge, Eismaschinenri 88 1 nge pparat

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 29 Rüheisenenea heaaich Le“ 29/9 1909. Fa. John Monnington, Hamburg. alkoholfreien Getränken. Ware Alkoholfreier Punsch. .8 „gest e e, Re 2 w 23/3 1910. —— 11““ Geschäftsbet K 1 8 1 rieb: C es La 8 Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Geschäftsbetrie eb: Ausführung von Isolierarbeiten. 16 c. 127652. e 09ö 3 gon, e . . eeh n. Waren: Bünde i. Westf. 24/3 1910. 8* 8 84 2 8 Seoichsfiahe, 1 Zigaretten, R. . 8 baumschmuck, Paradi fabrikate, Christ Geschäftsbetrieb: 39 etten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf . ringe, G - Paradiesgärten und Krippen für das Weih⸗ Tabakfabrikaten. Ware 88. von 30. 127694 1p Radate . Scubberfneneneeh und Läufer, Sohlenplatten g Zigaretten, Rauch⸗, 8 B. 330 b e Iso ierband Wringwalz bez 8 [bezüge, Kinder⸗ und Kreh tenbezage, Rap. ikenwagen⸗Reifen, Pf ropfen

e Gliedmaßen, Augen, 8 8 Waren: Fsolierung von Rohrleitungen, Kesseln, Apparaten Physikalische, chemische, optische, geo ätische, nau und Gefäßen gegen Wärme⸗ oder Kälte⸗Verluste. 1 82 8 1 Kunerol⸗Werke Bremen, Bremen. nachtsfest, Glasgegenstände aller Art. Kau⸗ und Sch . 4. 1 1 und Schnupftabak. 1 Waren: Margarine⸗, 127672 .12409. 127683. öp“ b11“ rocs Händer und Ringe, unvultanitert . Chi. Stempelunterlageplatten, Gasb v. S 6“ hirurgische Weich⸗ Gummiwaren: Luftkissen Ste . Steckbecken

ruhe. 24/3 1910.

Kleiststr. 23. 23/3 1910.

Erport⸗ und Import⸗Geschäft. 1 29/11 1909. Hanauer & Co., Kitzingen a. M. 1 Geschäftsbetrieb: Roßhaarspinnerei und Matratzen⸗ 1

Schutz 26/6 1909. Fa. S. D. Zimmer, Fürth i. B. 24/3

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 2 18n 127641. P. 7530. Ge schäftsbetrieb: Olfabrik.

Kopfkissen, Schlummerrollen, Wasserkissen, Matratzen

2

und photographische Apparate, Instrumente und 9b. 1 Serie Me.. Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ 262a. 25 Gelees. 8— speisefett, Rahmgemenge, Milch, Butter, Eier und Käse, 8 Milch. 8 8 10/2 1910. Fa. Theodor Freytag, Magdeburg. Speiseöle, Fette und S Ole für technische Zwecke. au rost“ 8 23,3 1910. 26c. 127663 M. 14695. 99 8 Se. ; 6 e flaschen, Eisbeutel für Leib, Herz usw., Ur 2 e Badewannen in verschiedenen Fes ühen.. 5 2 82 adehe 8 . 8 8 Banspeigen⸗ Badehauben, Schwimmgürtel, Feerhre. zen, Ohrenspritzen, BirmClystierzspr ritzen, Milch

c. Tee, Sirup. Geschäftsbetrieb: Fruchtsirupe und Essenzenfabrik. 8/10 18 28/ 909. Fa. C S 8 228 1919. Fa. Georg Schnabel, Limbach i. Sa. 8 8 16“ —2 pumpen und Milchpumpenbälle, Insektenspritzen, Zacherlin

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . Porzellan, Ton, Glas, und Waren daraus. 13 1910. Pfaff Schlauder, Schramberg. Waren: Essenzen zur Herstellung kohlensaurer, alkohol⸗ Parfumerien, kosmetische e 1 1u““ Ole, 23/3 1910. . freier Erfrischungsgetränke; und daraus hergestellte Getränke. Seifen, Wasch⸗ und Bleich und Geschäftsbetrieb: Federnfabrik. Waren: Laubsägen Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. W 8 8 w Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ für Holz, Metall, Horn. 1 127653. Sch. 12761. 8 8 Konservierungsmittel, Asbest und Asbestfabrik Chr 24 1 8 1 spritzen, Doppelel ntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 5 8 baumschmuck, Paradiesgärten und Kri ate, hrir srse 1910. Kigarrenversechhan Germania 6 1— Vetteinlagen elelysos, Clystierrohre,? Armstärker, Bettplatte Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Sch. 12424. —“ 2 1910. Märkische Nährmittel⸗Fabrik Eugen nachtsfest, Glasgegenstände aller 2 ppen für das Weih⸗ to Beyer, Straßburg i. E. 24/3 1910 p ; 4 . der hn ge . Operationshandschuhe, Reise⸗Irrigatoren und 1 8 Millauer & Co., Landsberg a. W. 24/3 1910. 98 2193Z Herstellung üend Vertrieb von 1e Fs Rabecnndane Krückenkappen, Stelzfußbuffer, Pes. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Teig⸗ 127673. x Waren: Zigarren, Ziga⸗ 8 —½ Kissen und C ürn eria m, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. e 1 8. S. Absätze und Aüjagsecn⸗ 127684. E. 7173. 127701.

Schleifmittel. 127633. C. 9549. waren. S jt ss 17222 127664. W. 11214. 11 .— 1471 1910. welmer Gummiwaren⸗ ndustrie C1““ 1 93 eCuUrl 0O 3/11 1909. Schoeler sche nan 8.b. e i. W. 23,3 1910. 8 garnspinnerei, Aktiengesellschaft, reglüng. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, G .“ 8 8 8 8 s Horn, Celluloidd) 81 G. Teschner & Co., Wilhelm 6,10 1909. Leopold Engelhardt & Bier 1900 G“ 12/11 1910. 2 8 —₰ 2 9 22 0 F. 910. S. Sj 1 8 8 ne, Frankfurt a. 24/3 1910. Bremen. 24/3 1910. mann, da, 8 Dergmang & Co., Laupheim 1910 Simon & Co., Mannheim. 24,3 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

9 24/11 1909. Chemische Fabrik Budenheim a. 1910. 8 Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren au Rh. Utz & Hensel, Budenheim a. Rh. 23/3 1910. Geschäftsbetrieb: 2 Bollwäscherei, Wollkämmerei, und ähnlichem Material. Waren: Gummiwaren für pecke und die Schuhindustrie, Gummi, Gutta⸗ 31,12 1 . . Geschäftsbetrieb: 8 * ecke e Schuhindus 31/12 1909. Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft, Waren: Gewehre, G Eswehr und Patronen⸗Fabrit. Geschäftsbe trieb: Fabrikation und Vertrieb vo Geschäf . 8 eschosse, Metallpatronenhülsen, Papp⸗ Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau 8 esbetrt86: Erport⸗ und Import⸗Geschäft. Tabakfabrikaten. W i . Waren: Haarnetze. 8 198 . Waren: Zigarren, Zigaretten, R Kau⸗ und Schnupftabak Bes „Zigaretten, Rauch⸗, S TöTWI“

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Des⸗ Färberei und Kammgarnspinnerei. Waren: Kammgarne technische Zr 8 8 W und wollene Strickgarne und daraus gefertigte Waren, percha, Celluloid, Gummiersatz und Lösungen daraus. Hameln. 24/3 1910 und Pa 1 1”] 910. 1 pier⸗Hülsen. S f 9. Waren: Mehl. s Naude Ser Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, auch⸗, Kau⸗ und Scgmphiebat 37 127695 . 3935. T. 905. 127702.

infektionsmittel für Stallungen. Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Gummi 29 s 4 In. Zummi⸗ und Leder⸗Zement. Plattfußeinlagen aus Gummi, 8 8 Bekleidungsstücke, L Leibwäsche, Korsetts und Handschuhe. eder und auderen Haftzwecke. 9 Geschäftsbetrieb: Mühle. 26&d. 127665. E. 7332. 37. 1 8 1. 8 . 7 8 ¼—.

va'n *ovI.=. e,Hrioinal-Herrmam HPegetekt fraute Fedönxzen Dolit

*8

R.

7/8 9. 8— ris S Be - . 5 23 1 Schleimer, Berlin, Kleift 21/1 1910. Paul Schwarz, Stuttgart, Hauptstätter 8 sstraße 10. 23/3 1910.

H t⸗ d (Ge 4 ¹ me. 8 1 1 1 I“] Import⸗Geschüft. Geschäftsbetrieb: Konditorei und Weinhandlung—. 14/1 1830 Schwelmer Gummiwaren⸗J Industrie 264 264d.

24/3 1910. 6/12 19 2 . ; E 8 K 2 09. 8 Waren: Fruchtwein. Geschäftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Brot. 24/3 1910. Fa. Peter Genenger, Viersen (Rheinl.. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Waren: Feu 8 11“ F. 366 5 Zigarren. W : Ziga rieb von . erfeste Schamottesteine, 8 W. 23/3 19 127666. 8. 7475. Geschäftsbetrieb: 2 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigare stei este e, Dinassteine, Silika⸗ Geschäftsbe 8 G. m. b. H., Schwelm i. W. 23/8 1910, 8 eeegg tohlenteer rodatte gabran dne Ee und Stein⸗ und Schnupftabake. Zigaretten, Nauch⸗, Kau⸗ dasü M. Steine, poroͤse Steine, feuer⸗ 8.h fasetn ede Seee und Vertrieb von Tabak⸗ 4 aren: 8 8 111“] He 1 Zement, Mehl f 8 6 Zigarren, Ziga Chemische Produkte 127686. 18 im all eme. ür feuer⸗ und säurefestes Material! Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und G b papier. 4 Zigaretten⸗

Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertil⸗ 12 16 b. 27644. H. 14 Geschäftsbetrieb: Handlung 1“ Gummiwaren G 8 5 f Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid Petzold'sches Bananen-Kraftnähr-Brot. n Zwecke, mineralische Rohprodukte, Isolier⸗ 1 I, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze 1 38 4 b 8* 8 8 1 2. . 2 127703. W. 10296.

gungsmittel, Konservierungsmittel für L Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahn⸗ und ahnlichem Material. Waren: Gummiwaren für 21/12 1909. Karl Petzold, Leipzig⸗Lindenau, Hel⸗ Klebstoffe, T b a technische Zwecke und die Schuhindustrie, Gummi, Gummi⸗ muthstr. 2. 24/3 1910. 1 1t eset an. bböö Wachs, Leuchtstoffe Herste 1 ren: Fette, Schn. Benzin. N 1 1 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Brot. Waren: olzzementpapier, Rorchucnctere dut vnd gon⸗ Happe. 3 Gutz⸗ und Polier⸗Mittel,

2 Schwarz's Meichsel hein 18 is 8 8 stätter⸗ U ( 8 712 1909. Erste Oberländische ei 18

gg 8 1 Feinbäckerei von Heinrich Herrmann, Cöln Loewe X Eschellmann, ere. and nrce chamotts unn Tonwerke „Weser⸗ 1 Mannheim. 24/3 1910. Geschäftsbetrieb: 8-Seee ane b Aerte 12n 88 1885 Reiß, Eigarrenfabriken, Mann⸗

———

ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. ersatz, Guktapercha und Lösungen daraus. Brot. St 1 8 eine, Kunststeine, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonser⸗

Hefe, Badpulver.

Malz, Futtermittel, Eis. 4 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 2 23/3 . 118 e smetisch el, ätherische 10/12 1909. Fa. M. Hausner, München. 23/3 2 1 127655. R. 11868. .M“ 17761. jerungsmittel, Dachpappe. 88 17/1 1910. Loewe 31/12 1909 Geselsschafs Dusseldorf. 24,3 rJaran Plantagen⸗

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 1910. Stärkepräparate, Farbzusaͤtze zur Wäsche, Flecken⸗ Geschäfts sbetrie b: Herstellung und Verkauf von 88 ““ 38 entfernungsmittel, E. Polier⸗ Spirituosen, Fruchtweinen, Beerenweinen und Fruchtsäften.. 127675 W. 11127. fabriken, Mannheim. 21,391 1910. für Leder), Schleif⸗] Waren: Frucht⸗, Beeren⸗ und Trauben⸗Weine, sowie’e 8 1 Spnut s - Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlich G 3 8— 2 8 “““ 3 Vertrieb von fabrik⸗ h 15 - - ichen Tabak⸗ Geschäfte be 8 8 8 Zigarren. Waren: Zigarre abrikaten. Waren: S 8 a sbetrieb: Erxport 18 I 2 998* n, Zigaretten Rauch⸗, K. 8 82 en: Sämtliche Tabakfabrikate. 1““ I * rport⸗ und Import⸗Geschäf 8 und Schnupftabake 85 „Rauch⸗, Kau ate Beschr.ü- Waren: 8 aft. . .“ 127697. Kl. 82 8 * 2 8 8 8 9 . 2 .“ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch e

Mittel (ausgenommen mittel. Fruchtsäfte. 127645. S. 9878. 22/1 1910. Otto Kunze, Guhrau, Bez. Breslau⸗ 912 1909. Ernft 1. G. 10318. 909. Erns 5 8 8 8 8 . e. Venke & Co., Bremen. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Droge

127635. 10888. 16 b. 1711 1910. Rheinische Wachs Industrie Otto Jos. Menden, Köln. 23,3 1910. 24/3 1910. b bare 24/3 1910. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Exportgeschäft. Waren: ö“ 88* Sse ogte cg⸗ balba Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikati 5 46 und Präparate, Verbandstoffe. und Toilette⸗Seife, Seifen⸗ c Zigarrenfabrikation. Zaren: 8 Za. Kopfbeder 8 8 Zigarren, Zigaretten, Rohtabak, sämtliche sonstige Tabat 77 ünigin . Scnnhwaremeden c. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bügelwachs, Nähwachs, Schusterwachs, Wachsstock, Wachs⸗ Haus⸗ 8 1“ draht, Saalwachs, Saalstreupulver, Wachsfackeln. Soda und Bleichpulver. fabrikate. G L u 16/S 1909. Witwe Dorothea Loewi H. 18224. . 15/1 1 1271 111“ hgahmer, sowie die minderjährigen A nes Loewii 3111 10 22: 127656. R. 119227. 2 8 81 1910. J., Garbä 71 1910. Welle d. Leib⸗ Tisch⸗ Bett⸗Wäs 8 Charlotte Louise Lrlan. 880 rlin s Sen he.. e Sichel & Co., Frankfurt a. M. 23,3 1910. 16,20 127676. E. 6999. fabrik J. Garbät batn⸗Rosenthal Cigaretten⸗ 24,3 1910 nsick 4. Schalk, Speyer. 4. Bel .“ n] ) Be F Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von * 999. Geschaftsbetrie Pankow⸗Berlin. 24/3 1910 Geschäft 4. 2 euchtungs⸗ und Koch⸗Apparate und Geräte.. 6a. 2371 8 2 V e. 9 e1“ 88 8 sbe 5 3 . 98 1 9 sbetrieb: 1 1 ö e Allee 16a 3 Stillweinen, Schaumweinen und Spirituosen. Waren: M s 1 8 1 2A 248 Vertrieb, sowie Export. Waren; 8. Zigarettenfabrik, Tabakfabrikaten. ..ͤ nd. .s; von 8. dae . Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte. . C1 1 lel 2 . . 8 Zigarillos, Ra 8 en: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ arren, Zigarillos, Zigaretten, E“ sowie Jrins 1805 Kau⸗ und Schnupftabak, geschnittene, ] Schnupftabak. 8 Feelmeile bearbeitete unedle Metalle. 18 htabake, Zigarettenhülsen und papier. a’’ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln 1 1“ Hieb⸗ und Stich Waffen 83 „Sicheln, 2 8 4 W . c. Nadeln.

Geschäftsbetrieb: Fere eg und Vertrieb pharma Stillweine, Schaumweine, Spirituosen. eutischer Präparate. Ware . Pharmazeutische Präparate. 1. 16 b. 11“ 127646. K. 1758 1 1 25,1 1910. Rheinische Wachs Industrie Otto 1909. Heilbronner & Cie., Heilbronn e⸗ 1777 1909. Fried. Erh 1276 Leimen b. Heidelberg. 5 1 t. beiren 18 27688. G. 10320. . 8 d. Hufeisen, Hufnägel. 0 e. Emaillierte und verzinnte Waren.

1276 36. R. Jos. Menden, Köln. 23/3 1910. 24 8 1910. * W Geschäftsbetrieb: Sei fenfabri Jaren: 2 Ge 34 schäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren

Ring rveibitter Geschäftsbetrieb: Fabrik und Exportgeschäft. Waren: 3

Kerzen, Nachtlichte, Bohnermasse, Kunstwaben, Bügelwachs, Kl. S 3 8. Zigarren a 8 8 b Nähwachs, Schusterwachs, Wachsstock, Wachsdraht, Saal⸗ 2. Desinfektionsmittel, medizinische Ole, chemisch Waren: Zigarren, Zigarillos, Rauchtabak. 8 8

pharmazeutische Präparate. 1 8 Schlossan,⸗ baum b

X“ 127677. 12606 11“ 112 1909. & M. Sp whtgee dIöebbe ge.

. 8 i. We . Spengemann, Bünde Drahtwaren, Blechwa Anker b i. Westf. 24/3 88 8 Bünde Haken und Ösen, geldschränke Fg 89 tt 0. Fahrräder und assetten. 4 Fahrzeugteile.

17/12 1909. Fa. J. A. Kemna, Barmen. 23/3 1910 wachs, Schuhereme, Wachsfackeln, Saalstreupulver, Illu⸗ 2 az In. * 8 minationslämpchen. Stanniol. 8 2 1 Blechpackungen, Spritzkorken aus Metall und Kork ““ S 8 8 57 910. 8 8 8 Geschäfts 4 3 18 18 J Garbäty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗ 1. Farbstoffe und Farben.

19/1 1910. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Likörfabrik. Senbe,Abec 44 23/3 1910. Waren: Bitter. 5 5 8 b 1 127 657 B. 19950 einlage. 1 8 8 3. Harz, Sn ee aus S2 2* und aP Gea sestes 24/3 1910. fabrikat 2 Wasch⸗, Reinigungs⸗, Bleich⸗, Putze e eb: Tabak⸗ und abrikate. 13. 8 b 1 g 1 sowie Export. Waren: „Vertrie Beschr. S Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ 7 àA arett;e 983 M. 8 Gp 8 g en Zigarilos 8 127699. G. 9861. Garne, Seilerwaren. 88 “]

Geschäftebetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer SeeI es 127647. C. 9760. Toilette⸗, Wäsche⸗ Zwecke, Putz⸗ und Polier⸗ Rauch⸗, Kau⸗ kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene, sowie R 14. tabake, Zigarettenhülsen und papier vie R 15. Gespinstfasern, Packmaterial. „Packmateria 16a .

Präparate. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 8 1 . Präparate, Präparate zur Pflege der Zähne und des . 1 d 8 8 20b. Technische Ole, Vaseline, Paraffin, Stearin, Cerest 2 f 3 9 . ““ 6 88 fir Mundes, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll al 7 ons 9 1“ Wachs, see aus 8 8 1909. M. Schapiro Sohn 38 90 8 el. 8 Toilette⸗, sch⸗ Reinigungs⸗, Bleich⸗, Pus⸗ 3 1910. 8 El1“ G b b 8 b 1b Ceunloidwarenfabrit Egwe gung Ge sch. 88 127689. 72354. 4 ½ b. ““ 8 1 8 12763 1 R. 11884. 29/1 1910. Hermann Consten Adler Brennerei vorm. Albert Wacker A. G., Nürnberg. 23/3 1910. Korke 8 b etten, ae etrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ b 8 88 6 Spirituosen. 8 8 2 1910. Geschäftsbetrieb: Cellul loidwarenfabrik. Waren: Speiseble 8 fohtabake garettenhülsen, Zigarettenblättchen, Zigarillos, 8 2 17 Aiönsehenebts 8 ffei Parfümköcher e, Schnupftabake, Kautabake und Rauchtabake F L 88 und Ahntichen we⸗ Waren aus Neusilber, Britannia . 9 4 8 8 8 1 ähnlichen Metallegierungen. 27/8 1909. Alber 3 18. Gummi. t Gentzsch G. m. b. H., Versand⸗ 2o0b. Technische Ole und Fette Schmi ; L miermittel.

u. Brauerei, Aachen. 23/3 oder telweise aus Celluloid her⸗ 27. Kartonagen mit Stoffeinlagen 8 8 127678. 4 11/1 1910. Leopold E . Sch. 125 96. Bremen. 24/3 19˙ Engelhardt & Biermann, 8 Halle a. S. 24 3 1910. e 8 6 2 8 c. Kerze —₰ 8 schäftsbetrieb: Spezialgeschäft und *8 Versandgeschäft 8 8 8 8 olz.

Geschäftsbetrieb: Brennerei und Brauerei. Waren: Uhrenschutzgehäuse, ganz b Bier, meen— Spirituosen. gestellte Waren Kartons 8 270 3 ₰— Ige Ee FseMNen 5 8 zflasche 8 .“ D. 8334. 26c. 28. 11213. 34. . Art und Form, medizinische 5 . Geschäftsbetrieb: §. 88 Seife ahn⸗ 2 Tabakfabri Herstellun Vetri N 3 2 8 desinfizierende Seifen, Zahn⸗, Mund⸗, Saar. Tabakfabrikaten W ig und Vetrieb von von Nahrungs⸗ 21. 8— 74. Pu eeaeeee aren: T und Genuß⸗Mättein die Nagelpflege ⸗Mittel, Waschmittel⸗ Rostschutz, ker Ereus Tabakfabrikate. mazeutischen und kosmetischen Präparaten phar⸗ 22 5b. Wäge, und Kontroll⸗Apparate, M 127690. 1 artikeln aller Art. Waren;: sowie Gebrauchs⸗ 23. Maschinen, Maschin 8 8 deßinstrumente. B. 19609. en: Haus⸗ und Ki. .- Treibriemen, Schläuche 3 88 d Küchen⸗Geräte, Garten⸗ und l irt⸗

1 1910. Dr. Hugo Remmler, Berlin. 8 8 Fa g 2 11.“ und Polier⸗Mittel für Holz und Metall, Fleckwaßfer . 38. G dctherische, kosmetische. Ole, Eb 7329 8 8 8 erin, Borax, Stäre⸗ 82 2. Ver E u 2 8 Soda und Bleichsoda, Glycerin, Toilett kannheim. 21 32 1chwars, Eigarettenfabrik, 9*½ no Lonia 7 Patriq“ necgt fense: Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ 94 he Geräte. el, Konservierungsmittel für Lebens 8 Sbe en. Chemische Produkte für ladistriell⸗ miftenschaft. 25. Musikinstrumente, Saiten.

23 3 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für medizinische 23/8 1909. Deutsche Schaumweinfabrik

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Wachenheim A. G., Wachenheim, Rheinpfalz. 3 sowie Präparate aus diesen Stoffen Wasch Geschaftss

Präparate, Präparate zur Pflege der Zähne und des] 23/3 1910. 31/12 1909. Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft, Wasch⸗, Reinigungs⸗, Bleich⸗, Putz. Wäsce Zigarette etrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigar⸗ 9/12 1909 8 8

Mundes, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hameln. 23/3 1910 Zwecke, Waschblau und Farbzusätze für die B. 8 Schnu ftab Zigarettenpapier, hülsen, Rauch⸗, Kau⸗ Geschäftsb Fa. Otto Boenicke, Berlin. 24/3 1910 liche und photographische Zwecke, Feuerlösch 26a, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertratt

füllmittel. Schaumweinen und Champagner. Waren: Schaumwein. Geschäftsbetrieb: Mühle. Waren: Mehl. . Scchminke, Parfümerien in jeder Form. 88 garren Ftaaesen nnd Figarrenhandlung. 656588 und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse d. Nänc ce Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 donserven. 1““ in auchtabake. 3i liche Zwecke, Zahnfüllmittel, miner v. Milch, Butter, Käse, Speiseöl

8 .“ veee ah neralische Roh⸗ 16“” Fette. 1 1 * Teigwaren, Gewürze Vorkost, 3 ües sig, Senf, Kochsalz.

8

Mittel für Ledet