1910 / 85 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

S Geschäftsbetrieb:

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,⸗ Backwaren, Back⸗

pulver. Papier, Pappe, Druckereierzeugnisse, Porzellan, Ton, Glas, Waren Sattler⸗ und Leder⸗Waren. 1 Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte Lehrmittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. 8 Zündhölzer.

Kunststeine, Zement, Teer, Dachpapen. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Decken, Säcke. 8 Uhren. Webstoffe.

Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Spielkarten, Schilder. daraus.

8 8 8 2 1.“ . 87. Holzkonservierungsmittel,

838. 39.

1“

.

8 12

127704.

W. 11393.

88

28,1 1910. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg.

4/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Rohtabak und Tabakfabrikaten. Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗

8

Zigarrenfabrik und Handel mit Waren: Zigaretten, und Schnupf⸗

8

W. 11356.

127705.

Murrha-Wirkstoffe

22/171910. Wirkwarenfabrik Schlager A& Merz

G. m.⸗b. H., Cannstatt. 24/3 1910. Wirkwarenfabrik.

Gewirkte und gewobene Stoffe.

Waren:

Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz⸗Stifte, Stiefel⸗ eisen, Absatzplatten und plättchen, Stoßplatten, Sohlenschoner aus Eisen, Zwecken und Zwicken, Knopfbefestiger, Schnallen und Osen, Nieten und Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick⸗ und Niet⸗Stifte, Gußwaren, Blechwaren, Knöpfer. Leder, Futter⸗ und Kunst⸗Leder. Lacke für Schuh und Leder, konservierungs⸗Mittel.

Garne für die Schuhindustrie, Rollen, Knäuel und Strangzwirne, Bindfaden. 11“ Gespinstfasern, Packmaterial. E“ Aluminium⸗ und Nickel⸗Waren. u“ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren d Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze decken, Gummisohlen.

Waren aus Holz, Holzstifte, Griffe und Hefte aus Knochen, Kork, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren für. die Schuhindustrie.

. Plattfußeinlagen aus Leder, Einlegesohlen aus Holzfasern, Stroh, Bast, Leder, Fell und Gewebestoffen, Loofah, Filz, Roßhaar, Wolle, Kork, Schwamm, Moos, Pappe und kom⸗ binierten Stoffen.

Maschinen, Maschinchen für die Nagelständer und Stiftenteller. Papier, Pappe, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Reklame⸗ bilder, Schaufenster⸗ und Reklame⸗Artikel für die Schuhindustrie, nämlich: Dekorationsmaterial, Krepp⸗ Papier, Papierservietten und deckchen, Preis⸗ und Text⸗Schilder. Metallbuchstaben.

Glas und Glaswaren zur Posamentierwaren für die

Klebstoffe, Leder⸗

raus: und

Gummi und Stahl,

Schuhindustrie,

Dekoration. Schuhindustrie, Schleifen, Rollen⸗ und Strang⸗Seide, Ponpons, Schnür⸗ riemen, Schnürbänder, Besatzartikel, Knöpfe. Lederwaren, Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte, Rahmenleder, Lederbordüren, Gamaschen aus Stoff und Leder. 8 Pech, roh und fertiges. 3 Wachstuch. Leinen, leinene

8*

und baumwollene Stoffe, Roh⸗ bedruckte Drelle, Plüsche, Filze,

hold, Heidelberg.

fabrikation.

Zigare Beschr.

2/10 1909. 26/3 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarr Waren:

garettenhülsen.

11“

tten,

988

M. & F. Lieb⸗

en⸗

Zigarren,

..—“

8

en Re

(Schluß.) 127721.

S00S8S” hSanns 14/12 1909.

8 Waren: Strickgarne aus

BZolle. 127723. VIN DE CEH D AaA C 8 IMPERIA vNe.

8 A. & B. Elkisch, Berli 12 11 : B. E erlin. 26/3 19 E Handel mit Garnen (un eene schluß vonbaumwollenen Nähfäden und Strümpfen

V. 3871.

414 .

bevömmlic

Erfrischunq; ; 88

b“

5. Görlitz. 26/3 1910 eschäftsbetrieb: Fabri und Sirupen zur He Waren: Alkoholfreie Getränke.

1277

29. H.

16/ Cöln

26/3

Waren

21/1 1910. Dr. Mensching & Spengler G. m.

:. Essenzen, Extrakten rstellung von alkoholfreien Getränken.

19312.

a. 1910. 8 Geschäftsbetrie Schokolade⸗, Bonbon⸗Engros⸗ und

8

Sanzeigers und Königlich Preu⸗

Rh.

Schildergasse

Bonbons Kakao, Biskuits, .

127735.

Franz Barnickel, 108.

’1 b: Bonbonfabrik, Kakao⸗, Konfitüren⸗, Detail⸗Geschäft. Schokolade, Zuckerwaren.

127733.

von hervourragender Wirkung Danksagungen ginliegend

Nur echt mit dermn Namen zHlusienfeind“

Paket 20 Pfe

M. 14376.

0 29 „Hustenfeind“ ist, wie schon der MHame

schlimmste Feind eines seden .N. ve er selbst den heftigsten Husten d.eac⸗ und Hieiserkeit sofort be 8 moft und in kurzer Zeit vernicitet FRunderttausende tragen „Hustenfeind- standig bei sich, da Sie in demsebben ein vorzügliches, sicheres und billiges Fiausmittel erkannten, namentlich bei rauher lahreszeit. an lasse as am sage, besonders be- nlustonveic. einige Bonbons „Hustenteind“ 8 nonde zergehen. Durch Kuflosen der Sondons in heiszer Mlch oder Tee

wird die Wirkung noch echobt

24/12 1909. Fa. G. & S. Heil, Tückelhausen b. Ochsenfurt, Bayern. 26 /3 1910. Geschäftsbetrieb: Saatzuchtwirtschaft. Saatfrüchte.

Stuttgart.

drelle, farbige und Pli

Futterstoffe für die Schuhindustrie, Gummizüge,

Stiefelbänder, Stoffbordüren, Einfaßbänder. R. 11866.

8 127707.

O. 3434.

66

127 706.

empa

Sohn, Mettmann.

Waren: 15/10 1909. Lang & Bumiller, 26/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik. Waren: Trikot gewobene, gewirkte und gestrickte Unterkleider, Stoffe zu

denselben, Strumpfwaren. Beschr. 9 f. 127718. 12/8 Fa. Wilhelm vom Schemm, Ronsdorf Westen). 26/3 1910. Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ fabrik verbunden mit Export⸗ und Kommissions⸗Geschäft. Waren: Zahnstangenwinden, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Anker, Stahl⸗ kugeln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen

und für gegossene und gewalzte Bauteile. 127719.

.871 1910. J. Prochownik,

straße 156/157. 26/3 1910 Geschäftsbetrieb: Parfümerie

gros. Waren: Kopfwaschpulver.

G. 10305.

Berlin, Alte Jacob⸗

Succursale à SCHIILTIGHEIM

Serm

v 2 pour J. BöckELWA fats Seblghzim Bei Itrasrhug i/Er. a/ 2nJ 8

20/12 1909. Vix⸗Ba

21 S r⸗Bara Nachfolger Vix⸗

Ie ; Schiltigheim i. 2gf 288 gs gag Sü'an. etrieb: Herstellung und Vertrieb moussiere

der Weine. Waren: Moussierende Weine.

wch. 12015. 16 1909. Gust. Overhoff & 1909. e lber Sder DenlöcNan7 und Pojlettearkike 24/3 1910. Toiletteartikel en⸗ Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ und artikel⸗Geschäft. Waren:

6/1 1910. Fa. J. G. Hebart, Ni 8 8 . . . ü er 111“ Fehtkgefabar. .

26/3 1910. Waren: Nacht⸗

Schuhmacherbedarfs⸗

Lederwaren und Schuhwaren aus Leder, St

Filz, Webstoffen und Gummi. 2

Borsten, Bürsten und Poliertücher. 16 b. 127730

Asbest, Asbestfabrikate, nämlich Einlegesohlen. 8

Messerschmiedewaren, nämlich: Brennzeuge, Hämmer, Raspen und Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stempel, Hobel, Zwick⸗ und Walk⸗Schrauben, Leistenhaken, Zirkel, Streichstähle, Stiftenschläger, Treibnägel, Ambößchen, Ausputzlampen, Narbeisen,

⸗walzen. 8 u

127724.

zchs der Cha e Seüümnfche

V. 3872. unameac 8 2.2n. *24/12 19 L Seinn . 1 3 . 2 1909 Louise Ni 1 Süäßt 88 1 Louise Nie b 2, 1 8 Gaudystr. 14. 26/3 1910. 8e

8s8e/7b5 02°G schen ie Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗

19,e. 96 8 8 8 —. Zwealb er Präparate und Geräte. Waren: Salbe zur

n., Pflege der Gesichtsmassage, Salbennäpfe, Massierapparate Fa. G. A. Dörfel,

10/1 1910. 88 26/3 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikati . : Fabrikation

11““ Eehaeag und Orchester⸗, Streich zlas⸗ Schlag⸗Musikinstrumente, Harmoni 1 8

8 g nikas, Akkor⸗ dions, Blasakkordions und Harmonikaflöten, ee

und Drehdosen, Violin Zi en, en und Zithe 2 3 saunen. Klarinetten, Saiten. Eö11“—

25. 1An

gnevom aporir na

12/1 1910. H. von Gimborn⸗Aktien⸗Gesellschaft, Emmerich a. Rh. 26/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Tinten und verwandten Artikeln, von Erzeugnissen und Genußmitteln. Waren:

127714.

2/12 1909. Fa. J 2 ·(d. Jacob r ITr 8 hfahh 263 1910. Maber 1, Frankenthal (Rhein⸗

Geschäftsbetri . 1 eb: Landesprodukte Kartoffeln, Zwiebeln und ZE111“

15,1 1910. W. Rieger & Co., Karlsruhe i. Bad. 24 /3 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

Vertrieb von pharmazeutischen Heftpflaster.

127743. W. 11336.

Sonnenkinden

17/1 1910. Carl jer -

2678 1910. Wellensiek & Co., Bünde i. W. Geschäftsbetrieb: Zi fabri

G tsbe b: Zigarrenfabrik. Wa : liche Tabakfabrikate, sowie Rohtabak, Sgaeeete a ⸗. Zigarettenhülsen. 98

p. 18929.

Brunndöbravi. Sa.

2. 27. 127736.

und Vertrieb von

—-AuIZE. (Champahne).

SocouRsalE A ScHILTIGHEIM

Cvée Reservee C. LàAUTEREN SOHN 20/12 1909. Vix⸗Bar 1 1209. Vix⸗Bara Nachfolger Vix⸗s Cie., Schiltigheim i. 878f21 3989 .“ 3 el ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb moussieren⸗ Weine. Waren: Moussierende Weine. Beschr.

127731. SZe MWzera car My wam, ꝛykal c-n Iace 8

10/1 1910. 26/3 1910. Ge 3 wLb“

eSeSe. Fabrikation und Vertrieb von Waren: Kinder⸗ und Orchester⸗Musik⸗ . Sg wen Harmonikas, Akkordions 8 en un lasakkordions, D 8 Dro e 4 ns, rehorgel d Drehdosen, Violinen, 3 und 88 „Zithern, Geigen, T

rinetten, Musikspielwaren, Streich⸗ un rompeten, Kla . 2 ren, . S , instrumente. Streich⸗ und Schlag⸗Musik

X BERNHBRRD HRDRR 1 D. 8751. 8 Ke 8 4/11 Bernhard Hadra, Berlin, Spandauer straße 77. 1910. Geschäftsbetrieb: parate. Waren: Medikamente für

2. 127715.

127744.

10/12 1909. Theod. & Joh. Klaßen, Emmerich a. Rh. 24/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ jabrik. Waren: Zigarren, Ziga⸗ rillos, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. ““

R. 11851.

Sͤchnitterqlüch

12/1 1910. W. 26/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Zigarren. Waren: Zi 1 ’*r 44 . 1 1 ig- arren, K hö.“ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗

127745.

3 3 127725. B. 18502 8 4/12 1909. Adolf Diemer, Schw. Hall. 26/3 1910. Herstellung pharmazeutischer Prä⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Menschen und Tiere. Kaltleimen und Kleister aller Art. Waren: Kaltleime

G und Kleister aller Art. F. Suss.LU —1 13. 127720. K. 16619.

RESCIURI” 8

8. 22/5 1909.

26/3 1910.

8381 Weinhandlung und Restaurations⸗ 8 aren: Bier, Wein und Spirituosen.

127726.

1909.

26/3

19/1 1910 Nordde

NF 8 utsche He & Breimer, 67. 26/3 1910.

8 . Geschäftsbetrieb: Tapetenfabrik. Waren: Tapeten.

6 Tapetenfabrik Langenhagen vor Hannover.

Rieger & Co.,

Karlsruhe.

Fa. G. A. Dörfel, Brunndöbra i. Sa.

Fa. Mathias Beckmann, Köln a. Rh.

127732.

8025.

28 u 0SI nnn ee⸗Peenme

50 b,en e wme ea eeee ena e

r nggrs 42,,e1u 2

zwenwgeg, enp en e ruanseapunm e en nauuns, ubeum0 uag 2 b

1 —— 2 ̃s̃õõs õ

24/1 1910. Jonn K 8 26/8 1910 Jonn Kluge, Hamburg, Mattentwiete 18

Geschäftsbetrieb: Engros Vertrieb von Tabaks

APFPFELS helhen fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten

KREBS-EXTRAKIT Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

38 un

&

lvrpnuunennv

0 1⁴ν ααμ ο⁴⁴ α⁷

Fidele Séelen.

Verlanget auch mit Gutscheinl!

20/9 1909. Soldan & Co., Nürnberg. 26,3 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von pharmazeutischen Präparaten, Import und Export. Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Präparate, kosmetische Mittel, Arznei⸗ mittel, Parfümerien, Zuckerwaren.

8 Geschäftsbetrieb: ppel, Hannover. Nahrungsmittelfabrik.

11⁄6 1909. Kern, Schultz & Kiudermann, Buüb⸗ i. Bad. 26/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Lederkonservierungsmittel, Tierheilmittel.

127722.

e. 8 26/3 1910. berese ien⸗Stuoßhanduing und Waren: Krebsextrakt in Töpfen.

127734. 53

Braunbeck, Charlottenburg,

Lacke

13/11 1909. G 13 909. ustav Kurfürstendamm 186. 26/3 1910 vres ch. ebe nten: Verlagsbuchbandlung. Waren: Sehisdereh he und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, ber uchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. 3

M29/10 1909. Al ü straße 21. 26/3 88 t Kimpel, Würzburg, Kapuziner

Geschäftsbetrieb: Weingroß weine, Spiritussen : Weingroßhandlung.

. St. 5221.

M. 11647.

Ei

1.“ B. 19600.

Zc. Waren: Still

H. 19362. MILAn9

3 8 8 88 6c. 127727. 3. 2222

Splendil

28/1 1910. Willn d. S. 268 1919. y Zander, G.

Geschäftsbetrieb:

. 127738. 77 17 8.

¹ 1-

Fa. Edward Stone, Hamburg. 26/3 Seese5, Geschäft. ineralwasser und Konserven in Dosen, nämlich Fisch,

Früchte a 8 Fise Rachekichten” Früchte. Biskuit,

14/1 1910. Fa. J Havi . Fa. Johann Havi⸗ Ie Waldershof, Oberpfalz. 26/3

Geschäftsbetrie Waren:

7112 1909. Wilhelm Benger Söhne, Stuttgart. 26/3 1910.

Geschäftsbetrieb: G Strumpfwarenfabrik. Waren: + 6.8.n. 9 K Gewirkte und gestrickte Ober⸗ gö11553

=klöERFEID-SERüUHI. = * und Unter⸗Kleider, Stoffe zu 114“ denselben, wollene Webgarne, 26/1 1910. Adolph Maas &. Co., Berlin. ²5 1910.

Strümpfe, Socken, Leibbinden,

Schweißblätter Wollwaschseife. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen 8 1“ Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne.

Fabrik und Vertrieb von Häkel⸗, Stick⸗ und Stopfgarnen.

88 (Schluß in der folgenden Beilage.) Waren: Baumwollenes Stickgarn mit Seidenglanz. 8

der Expedition (Heidrich) in Verlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin SW. 11. Bermbu u

8

Baumwolle. Höchster Glanz.

AESB EB

b: Porzellanfabrik Porzellanwaren aller Art.

man zurück!

BAVüdRIA

127739.

ohne diesen Umschlag welse

L. 11344.

12/1 1910. 1910. Geschäftsbetrieb: pfts b: Import⸗ d Waren: Bier, Weine, Ppicittosen. alkoholfreie Getränke. 8

un; 8.

Fa. A. Lamm, Dresden.

Limo 8. Herstellung und Vertrie 8* Sirupen, Extrakten und Essenzen 8 xtrakte Getränken. Waren: Efsengen mnd nicht kohlensturehatttgen Weecang, den eensturehaltiger iere. 8 49. Fänke, alkoholfrei * 3 5 nde und nicht moussierende Getränke * Feisch Frasan 18S Kerzen,

E 8 1 E

9. Wilh. Hebebrand G. m. b. H., Elberfeld. 26/3 1910. Geschäftsbetrieb: Mechanische Bamwollzwirnerei⸗

7/12 1909. 26/3 1910. 8 S1h.gr: Porzellanmalerei 5 und Antiquitäten’⸗ Handlung.

gren: Porzelan. 8 Dresden

SAncon.

16/9 1909. Compagnie L 1 b aferme . Cigaretten⸗Fabriken, Dresden⸗A. 26/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Tab

8 ak⸗ und rettenfabri . . Zigarett

e” 88 de eee 8* und Scndpfecen enseset Zig . rettenpapiere, Zigarren⸗ und Ziga

17/9 1909. C. Kirchner, St. Johann a. d. Saar. 2 13 1910. Geschäftsbetrieb: pulbver.

2

Waren: Seifen⸗

Seifenfabrik.

1““ 8*

8