1“
S. 9798.
127756. K. 17427. 1” :1909. Fa. 8 .“
b eneeeeweweee Kamerad Frisia. „Boente’“⁷ pei Farale
71 1910. Wellensiek & * j w “ deosoandiing nan Rahrvungs SeSes . E EE1B6 2 11“ “ — 1 9 8 8 8 1 3 09. F B 8 8 9. Hag & Lehmann, Leipzig⸗2 gr 212 1910. JIJ nyi, Berlin. 27 Geschäftsbetrieb: Verfer tigung — 8 aller Art, Milc, Butter, gier . 202¼ Schlittschuh⸗ und Gartengeräte⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Manufakturwaren⸗, ranz Boente, Recklinghausen. 29/3 1910, Dmann, Leipzig⸗Anger. 4 y erlin, 298
““ 29/3 1910 1910
8 6“ „Waren, 1““ 3 “ . Konfektions⸗ descaftssetsiez: Kornb. t 2 Reschsr K9
id Vertrieb von Tabakfabrikaten Fleisch⸗ und Fisch⸗ FN-*. 1 ubranntweinbrennerei. Waren: G 8 1 — “
Art. Waren: Zigarren, “ 8 Fleischertrakte, Konserven aller Fabrik, Vernickelungsanstalt, Rollschuhfabrik. Worenz und Aussteuer⸗Geschäft. Waren: Bettfedern, Daunen Branntweine, Liköre und andere Spirituosen. eschäftsbetrieb: Fabrik für Schaufensteranlagen. Geschäftsbetrieb. Kommissionsgeschäft für Material⸗
Zigaretten, Zigarillos, Nauch⸗, Kau⸗ Art, Gemüse, Obst, Frucht⸗ 1 Schlittschuhe und Rollschuhe. und Halbdaunen. Schete Fene dier F Zug⸗Vorrichtungen für Schalter⸗ und er. und Produkte, sowie für die Erzeugung von Ziger Shnasslabat Besche . . 1e tüfte, Gelees, Margarine, E““ 1 — 127787 v Schiebe⸗Fenster aller Art. 1 Spirituosen auf kaltem Wege. Waren: Paprika. 8 8— 8 Kunstbutter, Pflanzenbutter, 88 “ 8 H. 18831. 8 2 .“ 8 123. 1 127798. 8 D8. 8585. 26xl. 127809. L. 11129.
Speiseöle und Speisefette, 8
KKaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 8 8 8 “ “ M. 14535.] Zucker, Honig, Sirup, Eü — 23 ’ aller Arten und Vorkost, Teig⸗ 8* .“ aren, Gewürze, Saucen b Sfse chsatz. N. 3111 1910. 29/3 1 “ 8 19/11 1909. Schokoladen, Zuckerwaren . 20/10 1909. Hannoversche Gummi⸗Kamm Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 16 1910. Otto Weichel X C Co., Berlin⸗ Barhe G. m. b. H., Hannover. 29/3 1910. 16/10 1909
Essig, Senf, Kochsalz, Kakao Haake & Co., Bremen. 298 1910 Dreyer, Rosenkranz & Droop,
Back⸗ und Konditor⸗Waren, 43 Compagnie Aktien Gesellschaft, Hannover⸗Limmer. Bier und künstlichem Minerälwasser, Brauselimonaden, 8 1910. 8 “ Geschäftsbetrieb: Fabrik von Armaturen für Dampf⸗ 29/3 191 W. Leischke, Seehausen (Bektmarc) Hese, Backpulver, diätetische mh,. 29/3 1910. alkoholfreien Getränken, Essenzen, Extrakten, Fruchtsäften, sschäftshstrfeh: Fabrik von †Liköressenzen und kessel, Maschinen und gewerbliche Anlagen, sowie von 86 8 9 b 1 1“
Nährmittel, Malz, Futter 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fruchtsirupen. Waren: Bier, künstliche Mineralwässer, pharmazeutischen Artikeln. Waren: Likbressenzen, Weine, Wassermessern und Wasserleitungs⸗ Gegenständen. Waren: b 9 häftsbetrieb: Biskuits’, Cakes⸗, Waffel, und mittel, Eis, Haferflocken. Gummiwaren aller Art. Waren: Radreifen und Schläuche Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke, Fruchtessenzen, Kognak, Rum, Spirituosen, Limonadenertrakte, Punsch⸗ Membrane aller Art, Ventile. Zwie ack⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ Hafermehl, Haferpräpaparate, Graupen, Grützen, Grieß, für Fahrzeuge aller Art, insbesondere Notverbände für Fruchtextrakte, Fruchtöle, Spirituosen. extrakte, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte. 5 disien⸗ c 8887 nnd. Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Erbswurst, Suppentafeln, Bouillonkapseln, Dörrgemüse, Pneumatits. 6 —.— 25. 127799. D. 8227. ische Nährmittel, Malz, Eis. Tapioka, Sagöo. — “ — u1 V168 127777. G. 9792 16 b. 127788. K. 17813. “ 26 d. 127810. — 127757. N. 4832. 127767. 9333. 1“ 2 8 1“
119 1909. Wellensiek & Heimsoth, Bünde. 5/1 1910. Fg. E. Merck, Darmstadt. 261 . 689909 1 “ “ 1“ 17/77 1909 . 8 8
2 Vertrieb chemischer Deutsch 26/3 1910. 1 8 8 Crschäftsbekgieb:; Darstellung und Ver b 1 218 — 3 fahri 4 e Waffen⸗ und Fahrrad⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel 28 . 9E 2 r10/1 1910. Horch & Cie., “ 12/8 1909. Gernerbrän G. m. b. H., München⸗ 29/1 1910. Fa. Christian Kolkmaun,]Kolterhof EE1111.I“ Waffel
B. 19605.
Tiere, Verbandwatten b “ Gern. 29/31910. b. Duisb R 29/3 Geschäftsbetrieb: Herstell -. Zigarren. und Verbandstoffe für Menschen und F iere, T 6. — „Zwickau i. Sa. 29/3 1910. 1 5 8 1 3 . Duisberg a. Rh. 29/3 1910. 8 e Herstellung und Vertrieb von 5 — 127718. A. 7748. und ⸗mulle, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Beülgun . 8 a 2 m aeos 1 6 ess Seeste 8.Ja 86 B11“ und Restaurations⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kornbranntwein und 8E’ Waren: Musikinstrumente deren z dem Pflanzenreiche, nämlich: Kräuter, Wurzeln 1 8 Teile aase aren; Bier (Starkbier), alkoholarmes Bier, Likören. Waren: Kornbranntwein und Likbre. — ee 1 31/12 1909 Sö 8 OFF&REINBO; Eten 82 ö“ Blätter, Blüten und Früchte und * räder, Automobile und deren 1 88 1vs Bierwürze, Färbebier, Mineralwasser, alkoholfreies Bier⸗ köre. — Beschr. 3 88 85 18 Gebr. Hörmann, Dresden⸗Mickten. Ax LMLS 9 und fette Ole, Motoren, Chassis, Karosserien, etriebe, Kühler, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch⸗168 22 127800. bö.
S — de 2 „Alkaloide, ätherische 3 4 3 4 G 3 “ 11“ 8 9 “ Gummiharze, sowie alle aus Pflanzen 8 . Vergaser, Achsen, Steuerungen, Schaltungen, Kupplungen, ertrakte, Gelees, Gemüse, Konserven,⸗ Sös⸗ Rettiche, Butter, 127789. A. 8049. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von e, 1
8 3 w —— — 3 8 8 8 d deren ꝙ S. Ier 8 — Waffeln. Waren: Waffel Biskuits
— 8 em Tierreiche, näm⸗ b 1 Zündungen, Akkumulatoren, Wasserfahrzeuge un Eier, Fette, Käse, Mar⸗ Mil Biere Laffeln, Biskuits, Cakes, Kakao 8 „Präparate, Drogen aus dem Tierreiche, 6 Lier, Fette, „Margarine, Milch, Speiseble, Bieressig, h f Rh — 8 1 3 Seiebe j dersen ncag Biberget eea e O rganextrakte, Heilsera 19/10 1909. Fa. J. Neumann, Berlin. 26/3 1910. Bestand⸗ und “ “” Essig, Gewürze, Honig, Kaffee, Kaffeesurrogate, vea lns il 11- Il Oll, U wigs il en U/ 1 8 Schokolade⸗, Konditorei⸗ und Back⸗Waren aller Art.
2 7 A98 SPs c „ e 8 Me — 9 2 . r218 8 8
3 8 und Bakteriengifte, chemische Präparate für die Parfümerie⸗ Geschaftsbetrie Zigarren⸗ und Tabakfabriken. “ 8 2* watrJacehör Teile’ stanionre Mehl, Saucen, Senf, Tee, Teigwaren, Vorkost, Backpulver, 12/2 1910. Jakob Anton, Ludwigshafen a. Rh., 26e. 127811. L. 11561. branche, Galvanoplastik, Firnis⸗ und Ol⸗Industrie, Textil⸗ Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und fahrzeuge un “ b 8 eszemige Betriebsstoffe Backwaren⸗ Hefe, Kakao, Konditoreiwaren, Schokolade, Marfis. 22. 29/3 1910. Tö1“ 8/712 1909. Deutsche Hotelaktiengesellschaft, 8 8 industrie, Gährungszwecke, Gerberei, Färberei, Likörfabri⸗ are. Motoren 1 elts *½ — Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Eis, Farbmalz, Futter⸗]! Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: Hamburg. 29/3 1910. kation, chemische Präparate für wissenschaftliche, synthetische 3383 — — 127758. NR 1835. und deren Bestssb. nn Zu mittel, Karamelmalz, Malz, Malzschrot, Malzwürzen, Limonade und Sodawasser. Geschäftsbetrieb: Hotel. Waren: Genußfertige Zwecke, Präparate für Mikroskopie und bakteriologische 38 an “ 1“ Trebern, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 — — ö gekochte, geräucherte und rohe Fleischspeisen, Zwecke, physiologisch⸗ chemische Präparate aus dem Tier ühehn 8 vaneacanunamünca hn. 1 . 8 . 229. s 111““ 1 . Srhüsknc zc. 1 8 8 2774 . S. A. 7993. Nehl- und Eier⸗Speisen, Gemüse, Salate und Früchte, 10 b und Pflanzenreiche, Mineralien und mineralische Rohstoffe, 2 8 1ö61“ 8 16 b. 127778. 3 10366. — “ Ea Forth von Kaffee, Tee, Schokolade, 97⁷ 1910. Fa. Carl Lieber, Hamburg. 29/6 1910. sowie die daraus — Salze. — 1 8 1 8 . 8 2 8 ““ — . Kakao, Likören, Gebäcken und Kuchen, und zwar nur Geschäftsbetrieb: Futtermittelhandlung. Waren: AAirehe “ — 3 8 insofern, als die gesamten aufgeführten Waren Verwen⸗ Se be ermehrr
10 % 1900. Althoff & Neinholdt, Bünde i. W. 4. 868 6 8 S. 8 1 S U 81 2 4 O — [dung in dem Betriebe eines modernen Hotels finden. 127812. W. Ei ö G . F. A. C. van der Linden A. Co., — QADVWI 8 w 127801. L. 11546.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 10/3 1909. Ferd. Flinsch 2 8 8 S . 9 . 9/11 FMog. Dia am g
sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren. G. m. b. H., Leipzig. 26/3 8 ☛ — Hamburg. 29/3 1910. 1n 26/1 1910. Fa. J. Gapa, Strasburg, Wpr. 29/3 13/1 1910. “ Metallpapier⸗ Werke s. m.
82 H 1 8 . . 2 2 F kation 9 25/1 1910. Aachen⸗ ; 1 127719. W. 10947. 1910. 8 8 8 s — Geschäftsbetrieb: Export und Import, Fabri 1910. *11 1910. achen⸗Berliner Brunnen Kontor Geschäftsbetrieb: Export. 2 I een und Vertrieb von Farben, Lack, Olen, Drogen “ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Likör. Berlin⸗Friedenau. 29/3 1910. ¹ 19 Waren: H — Fñmkmmiñ Chemikalien. Waren: Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwässern undd 772 1910. C. Lis K& Söt b. H th 29/ 8e 98 . Li ner Soöhne, Wesel. 29/ 3 1910. „ Für 5 B. 29, 3 1910. Brunnen. Geschäftsbetrieb: Fischgroßhandlung, Fischkonserven⸗ Geschäftsbetrieb: Metallpapierfabrik. Waren: Bunt⸗
“ 4b 19,/10 1909. Fa. J. Neumann, Berlin. 26/3 1910. Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗ „Mittel, Billard⸗ und 127779. K. 17792. Mineralbrunnen⸗Erxtrakten. Waren: Trink⸗ und Mineral⸗ 8 8 89 4 8 fabr k. vn 52 „ jor Kühl⸗ Trocken⸗ und Ventilations⸗ Apparate und aren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und genommen Möbel)⸗ L Lehrmittel. “ 8 1“ 1 1 8 Waren: Fische und Fischkonserven. 8. 8 Metall⸗Papier. 1 Geräte, Wasserleitungs“, Bade⸗ und ““ öcgearelen 8 8 127769. 59 S. 9649. 26 b. 1 127802. L. 11478. Z1“ 127813. 1 d. 8222.
ö Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor „Geräte (aus⸗ 18
Stahepunc. 1121 “ 1181“ 8
Maschinenguß. 8 E11““ 127759. 8 8 1 0 1 b 1 1 b
Luftfahrzeuge. v “ 8n 1“ s 8. exander Kisker, Lippstadt. 5
Därme. 11““ 8
g d 96( 9 8 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen, Likören und 8 1 1 1 8 16 — 2 s 4 888 anderen Spirituosen, Fruchtsäften, Limonaden, alkohol⸗ 86 1909. Fa. H. N. van Santen, Berlin. 29/3 11/1 1910,. Lone & Gätr 1 1909. Rudolf David, Sondershausen. 29/3
ss : e, Ham burg. 29 .
16c. Brunnen und 85 20 5b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. 8 C“ G B freien Getränken, Punsch, Essenzen und Essig. Waren: A1“ 1 29/3 1910.* 1 8
8 ö1 6 Zähne. b 6/10 1909. Hoecker & Fahlbusch, Oggersheim. Weine, Liköre und andere Spirituosen, Fruchtsäfte, Li⸗ “ “ und Vertrieb von 8 Tö“ Fabrikation und Handel mit 8 S betrieb: Herstellung und Vertrieb von
“ b. GC photographische Appare 1 8/11 1909. Aktiengesellschaft für Asphaltierung 29,3 1910. . u e monaden, alkoholfreie Getränke, Punsch, Essenzen und Essig. Nickel. und Alumi 7 vih te, Gold⸗, Silber⸗, I “ Kokosnußbutter, Kunstspeisefett Gehs ha göghdern. Waren: Hundehalsband mit in einem dr 22 beret 00⁴ο Gerät 3 ls Johannes Jeserich, Geschäftsbetriob: Herstellung und Vertrieb von j 1 Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Schmalz. Ware Margarine, Pflanzenbutter, ehäuse desselben untergebrachten, sich selbst aufrollender eebEbö1“ 24 Beaegechns neanen und beee ve; Jo lederereme. Waren: Lederereme. 8 ö 1“ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Kokosnußbutter, Kunstspeisefett und Schmalz. Leine. 8 8 24. p e C arlottenburg. 5 . 2 8 828 p 8 e hte Schmucksachen, leonische Waren, Christb 3 alz. 8 b 1,/11 1909. Waldorf⸗Astoria Company m. b. H., 26e. Eis. 1 haflotnd acetrieb; Fabrikation und Vertrieb von ben. 13. 127770. 9169. sch en, Christbaumschmuck. 26b. . 127803. L. 11457 127814. B. gö.
Hamburg. 26/3 1910. 27. Roh⸗und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. und HarzeProdutten, Zöm und Anstrichmitteln. Waren:
Fw. 5 S 127792. 2. 4 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von] 28. Spielkarten, 1S Buchstaben, Druckstöcke, Wasserlösliche Kohlenwasserstoffe als Staubbindemittel. Bu gdoctor 8. E. e. Lutze's becithin Pflanzenbutter-Margarine Kosmop ünde Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art⸗ Kunftgegenstän Beschr. 2. 9568. acd pvenovü DP Der Hammen Donnar's aonendaagn 388g6 abrnintet Gef. m.b. H.⸗ 0
2 32. Billard⸗ und Signier⸗Kreide. 82 — 127750. 3 2. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate. “ 127780 88 13/9) 1909. Fa. Auton Emert, Traben.⸗ Trarbach. Charlottenburg. 29,/3 1910.
— “ 29/3 1910. . Geschäftsbetrieb: N. ittelfabri 2 19 8 . F .10980. 8 Berlin. 29/3 1910. 2 1910. 3 A☛—‧* ver rieb: Nährmittelfabrik. Waren: ⸗ 1/12 1909. Bleisti * 9f. 1277 54. L 26/11 1909. Gebrüder SKlcber. 8 8 88 8n9e Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sümset 25/10 1909. Fa. H. N. van Santen, Berlin. 29/3 garine. are Mar . . aenber s W“ vorm. Johann Faber 9/9 1909. Fa. Joh. Ferd. Lang⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertr. . Schrumweinen. Waren: Stillweine und Schaumweine. 191909 b h“ Geschäftsb 8 3. 3 roetger, Nürnberg. 26/3 1910. technischer Produkte. Aens. e 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 26 b. 127804. 7214. Materialien. Ware fnr Sahe.nt. icen⸗ 635 Lackstiefel, sowie Sachen aus Lackleder aller Ar 1 3 G. 10208. Schmuckwaren. Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗⸗ Stifte ebeeeeeö heeeshans, u““ . 7 „ gn, a0 9
Geschäftsbetrieb Eisenwaren⸗ Groß⸗ — — Sichel, Chemnitz 4 Ja “
1 28/9 1909. Dr. med. Max Sichel, 2 —— Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, W 3 Ne 1 1
andlung. Waren: Messerschmiedewaren, — . 1 R. 1196 b ren, Waren aus Neusilber, um Bleistif 85 “ .
Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Annenstr. 13. 26/3 1910. U d Vertrieb von 888 8 127771 1 Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un - bEE.“ und sonstige Schreib⸗, Zeichen⸗ und Stich⸗ Waffen, Fischangeln, Hufeisen, Huf⸗ Geschäfts betrieb: Herstellung und 8 “ 8 8 echte Schmucksachen, leon ische Waren, Ehrisibaumschmuck 8 8 2 — Varen.
cke. Waren: . mischen Produkten für medizinische Zwe nägel, emaillierte und verzinnte Waren chemis bhace 8
. S ser⸗ 0 dukt für me 81 11/12 1909 88 8 .. Srn 22/10 1909. Erste C g
Eisenbahn⸗O berbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser Len- chemisches Pro 1 4 909. Fa. Carl Graumann, Hänigsen 127793. S. 9637. rste Charlottenburger Pflanzen⸗
und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, “ 8 1 M. 14228. Hannover). 29/3 1910. — butter⸗Fabrik Max Rosenberg, hexehesaes. 10 19
Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ 8 3 Geschäftsbetrieb: Gemischtwarengeschäft, Wein⸗ und 29/3 1910. 3 u“ 6 Geschirrbeschläge, b . aah; dnn- 1 3/2 1910. Fa. Hermann Rumsfeld, Hann. Münden Spirituosen⸗Handlung. Waren: Likör. p 11““ Pflanzenbutterfabrik. Waren: 99
und Ösen, Geldschränke un assetten, 29/3 1910. 1 ns 8 Mlanzen “ .
beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗Großhandlung 8 127782. B. 18757. 292 209. Fa. N. van Santen, Berlin. 26 c 127805 4
32. 127815. B. 3818.
Maschinenguß, Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen⸗ M. 14202. 8/11 1909. Fa. J. M. Viertel, Nürnberg. 29/3 1910.
Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Terpentinersatze. Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Patentstiftfabrik. Waren: Schreib⸗
2 E ttel Waren: Farben, Lackfarben, 8 Lacke, Firnis⸗Ersatzmi Müller, Kaiserslaut -8.aheene. Herstellung und x; b u““ 8 8 Schmuckwaren. Paren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ füfte und Scheeicstifrhalte 1 1
R. 11523. 1111 1909. Fa. Eugen . 25 . . e 2 8 alle, Gold⸗, Silber⸗, 8 reibstifthalter, mechanische Stifte, Künstler⸗
— . 28G ; 1 127772. H. 18832. 16“ 1u““ Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, stifte und Federhalter. h LE““ a 7x en 8 Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und “ 127816 8 3
unechte Schucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck L. 11454.
W Arzneimittel. 8 easer weerge-1, gens ———— 27. 1. . 1/7 1909 Leo Blarn S 8 29/3 19 8 777. 8 Lev un, Stolp i. Pom, 29/3 1910. 8 8 1/11 1909. 2 Mei . qn “ 127762. 88 8 8 O ’ 10 58 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Spirituosen. 1 127794. 9636 29/3 1910. “ 2 bl 2 S- ch G 8
Waren: i 8„ 8 Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenengrosgeschäft.
28 3 —, —2 21/10 1909. C. F. Heyde, Berlin, Keichenberge 16b. 1 12 8 2. Waren: Malzkaffee. 12,1 1910. Dresdener Cigarren Compagnie, s straße 35. 29/3 1910. 1 — v“ 3 8 s 26 0 1“ 8 8/1 1910. Lablanche Cie. m. b. H., Berlin. zudmenzky & Gasch, Dresden. 26,3 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriev vor K t .“ 3 c. 127800. . 19299.] 20,8 1910. X Produkten aller Art 1 UP Z —*8 1uö“ .“ Geschäftsbetrieb: Hers⸗
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Lacken und chemisch⸗ -technischen — “ “ 5 — 3 Herstellung und Vertrieb kos⸗ Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen 3 K 2* dr. Bayer Waren: Kitte, Klebstoffe, Schleifmittel für Leder, Metall u 25/10 1909. Fa. H. N. van Santen, Berlin. mmetischer Präparate. Waren: Kosmetische Präparate.! Zabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten⸗ sowie — —* 24/6 1909. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bay Holz, Glas und Linoleum, Auftragvorrichtungen für Put Unterseeboot-Likör 2918 1910. 1 8 34. 127817 sämtliche sonstige Tabakfabrikate. —Beschr. “ & Co., Elberfeld. 26/3 1910. und Polier⸗Mittel, Bürsten, Putztücher, Verreiber. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “ . N. 4971
ttiche memngne
— 5 bstoffen, pha⸗-„ —— ” Schmuck 9 — 8n S. 9242. K229 Geschäftsbetrieb: Verkauf von vSaag⸗ 2 Schmuckwaren. Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗,
“ 1b 1 mazeutischen Präparaten und sonstigen e Pro⸗ 127773. .3743. dg,E b “ Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, 4/1 1910. Hannoversche Malzkaffece⸗Industrie
dukten. Waren: Ein Pharmahencisces Pe B L ung und Vertrieb von Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und Franz Garvens & Söhne, Hannover. seg
— 8 52 Likören. Waren: Liköre. 3c. 127763 R. 11925. pon 7 sat d unechte Sh gee leonische Waren, S HSmuc. G JUhesagb aafes; Malzkaffeefabrik. Waren: Alkohol⸗ 99 8 ““ 16 b. 12 * H. 14 — freie Getränke, Kaffee, Kaffeesurrogate, insbesondere Malz⸗ 8 D; 1 d 0 1 ,. 27784. 196 [20 au. 127795. n. 17464. und Getreide⸗Kaffee, Malz, Malzextrakt, Malzkaffeertrakt⸗
2 412 ¶r5 2 8. 8 4 88. Hausfreund 8 Malztee, Futtermittel, Tee, Zucker, Mehl, Kakao, Schoko⸗ 4/12 1909. Fräulein Caroline Neie, Schöne
31/1 1910. Offenbacher Lack⸗& Firniß⸗ Fabrit 1 . 8. lad p e berg, Sedanstr. 71a. 29/3 1910 - 1 ““ ☚ . 1 “ 1 Koehler & Stumpf, Offenbach a. M. 29/3 1910. . ennia- nöme 3 29/11 1se hesgeer n “ Ses e, rserneren. Jemie Gebäck⸗ und Kouditor⸗Waren. geschäftsbetriecs⸗ ““ sar I . — 25,1 1910. Fa. Herrmann Richter, Berbisdor’ Geschäftsbetrieb: Lacke und Firnis⸗Fabrik. Waren: saarethenstr. 32. 29/3 1910. 126e. 127807. F. 9243. metischer Präparate. Waren: Kosmetische Aeaseasae⸗ Pilafa of u, 82 88 e1I1I.““ Pn,nn 26/3 1910. Lacke und Firnisse⸗ 15/2 1910. Geschäftsbetrieb: Kohlen en gros Geschäft. Waren: 64. 127819. 9533. *, —5 — rumm 4 b. tsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von † . 127774. 12521. 6 Fa. H. Hennig, Breslau. 29/3 1910. Braunkohle, Preßkohle und andere Kohlen. 55 8 8 C. 9532 Geschäf br Socken. Waren: Strümpfe und Socken. 3 8 eschäftsbetrieb: Brennerei. Waren: 1. 8 “ 8 [Strümpfen u 8 — — pirituosenessenzen. 22* 127796. 18 99 4 8
M. 1⸗ 12⸗ 14.
AanUFaCrTofr Of IHE Ab 5., b 127764. M. 14614. 46 2 — ö Emnes’ FaeCED URxS * A2. E. 8 b 16 b. 127785. 1 5 19605. 20/12 1909. Funke & Cie., Düsseldorf. 29/3 1910. 99 Iasaccos — . EIILDEH 8 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Engrosgeschäft. 1 68 KllLhe. 1 6 n 1 2* 1“ 2 Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Kon⸗
aanbhanbe Hennia- 8 “ serven, G 5 emüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, M 2 8 . 10/11 1909. C 8 8 G . es, ier, Milch, 24/11 1909. Cassebeer P 9
00 G garettes 8 1 1971 1910. Mas chinenfabrik Georgswerk, 22/11 1909. eee e “ sbeschränkter dgeenenen 9 .u. 8 Buffer⸗ 8S Fgb. ö ffette, York. Vertr.: 89 becsals⸗ 18 8 8 -. 8 8 *ꝙ 2 er. [garnspinnerei Aktiengesellschaft, Eitorf a S 1 . ee, ee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, d8 erie 8 8
C. Alafa AJcotland — 22/10 1909. Robert Rohden, Broicherhof b. Hilden. Gesellschaft mit iasrhntier Haftung, Hannover. 998 npen * 1 1 2 1910. Fa. H. Hennig, Breslau. 29/3 1910. zuben shitlen aats hühmashnheacsber ber .arent Somig, Weht und Veskost. Teigwoten, Ge ung 1-.e I eg 29/3 1910.
21/5 1909. L. Serdaropulos & Co., Hamburg 28 9 b hne Hef 20 8, icüftsbetrieb: Maschinen⸗ und landwirtschaftliche 1““ 1“ Waren Sesaastse⸗cies Brennerei. Waren: bhcehh ringe, Spulen, 1“ 88; Esig “ wasg. Seas Zuckerwaren, und pharmazeutischer Präparate. äe. 21⁷5 v b b. Kornbranntweinbrennerei ohne Hefe⸗ ldhack Wollene Strick⸗ und Web⸗Garne pirituosenessenzen. täschchen, Nadeld I“ „Waren, Hefe, Backpulver, diätetische präparate für Haut, H 8 b 1
ttenfabrik. Waren: Ziga⸗ Geschäftsbetrie vio 8 äte Fabrik. Waren: Feldhacken äschchen, Nadeldosen und E“ Nä tel, ermittel, Eie 8 aut, Haar und Nägel in Forn Creme
Geschäftsbetrieb;⸗, Zigaretten fabrikation. Waren⸗ Rohdens Germania Korn. Kinger 1 1“ 68 v““ — kenttt 8 Mon, Futtermittel, gis. “ Vasten und Pulver. — Beschr. 8
rettenpavier, Rohtabak 2u
11““