1910 / 86 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

Sprachen hergestellt; diese Uebersetzungen werden den Lotsen und den —. Wien, 13. April, Vormittags 10 82 1 8 gee. 8 V ie ret e B „kjendtmaend“ mit inkkat zur Mitnahme auf ihren Reisen Zcahn Rene Me. n, e e rd Rente 5 Kr.⸗W. 1 9 1 zugestellt. annar 7,71, Woldrente 113,90, Ungar. 4 2% 88 Si sowei zglich, die Schiffsführer auf die Be⸗ ult. 94,65, Ungar. 4 % Goldr 990, Ie. M.e. Clfepges aufegerksam machen, indem sie ein Eremplar Füente in Kr⸗W. 92,85., Türtische Lose per medio 241,00, der mitgebrachten Uebersetzungen überreich bahnaktien pr. ult. 630,25, Oesterr. Staatsbahn 5 (Frans) . § 34. Dieses Gesetz tritt von dem Tage ab in Kraft, den der 750,50, Südbahngejelschaft Akt. 2 * .. König bestimmt, jedoch nicht später als am 1. Januar nächsten Jahres. Bankvereinaktien 542,25, Oesterr. editanstalt pr. ul 88899 1am Von dem Inkrafttreten dieses Gesetzes ab werden auf. Ungar. allg. Kreditbankaktien 812,00, Oesterr. t7. e- Das Gesetz über Quarantänewesen vom 12. Juli 1848 mit Unionbankaktien 596,50, Deutsche Reichsban veeg Iline I Ih na⸗ Pusatzgesetzen vom 17. Juni 1880 und 1. Juli 1887; das Geseß, be⸗ 5 Kohler „Gesellch⸗Akt. 8* Fean Kax Sagse. E 746,1 Beffend Gesundheitskommissionen ꝛc., vom 16. Mai 1860 § 27 und gesellschaftsaktien 2 (Sen) % Eng⸗ 51 Gesetz, betreffend Maßnahmen gegen Einschleppung asiatischer Cholera, London, 8 bS 8 E Plwaldi 1aß). R00 Bang. Hamburg 749,2 Fvorwiegend heiter 0752 vom 26. Juni 1893 sowie übrigens jede Bestimmung, welche diesem .8 S9-0a t, 8. 8 Swirenehe 7821 zporwiegend heiter 0755 föa; Paris, 2oPfgnd Ste me x. B.) (Schluß.) 3 % Fram. Neufahrwasser 756,8, S. volkig. b porwlehend heiter 058 8——

1 Rente 98,82. 577 SSO 3 wolkenl. —5 ziemlich heiter ² 0759

1 z 75. 2 l 757,7 8 Handel und Gewerbe. n 18 b- ¶&☛. 8) g-n8. v. eig 106,75. Müesrn⸗ 728s S —sedekk 12 meist bewölkt] 0751 ’1 1 t en on, 12. . T. B. 8 2 V 2 ⸗* Sex des, 2 Kenest: 1d dustrie-.] 8 New Vork, 12. April. (Schluß.) 88 B.) Nach der Hannover 745,9 SSO J balb bed. 11 ziemlich heiter 0753 8 gestrigen Belebung des Geschäfts infolge starker Deckungen zeigten die Berlin 7517 S5 2woltig 8 Remlich heiter 0754 f * d of Trad ümsäche deute 206. —— . eee e. Dresden 753,1 SO 2 wolkig Svorwiegend heiter 0754 J Zegltgris. nearf ZB s ven⸗ Kerse wefs Exx Ste nde behaupten. Die Haussepartei Breslau 755,0 SU Isheiter Avorwiegend heiter 07 58 der Deputiertenkammer vorgeschlagenen Aenderungen ange⸗ machte zwar, ermutigt durch die gestrige offzielle Ankündigung von der Bromberg 756,0 SO A heiter 5 ziemlich heiter 97⁷ 59 nommen worden: die Bestätigung des Präsidenten ist demnächst zu Wiederholung der Beweisführung in den bekannten Berufsprozessen des Mehz 750,6 S z bededt 10 Nachm Niederschl. 1753 f fest 3 11““ se, denen jedo ie alssiers 1 9* 2 79⸗ nict feste sett 88 Steel. und Southern Pacific⸗Aktien lagen zeitweise auf Karlsruhe, B. 751,7 2 1 wolkig 8 belc beiter 8 2 88 1 erneut auflebende Gerüchte von Erhöhung der Dividenden fester. München 754,9 D 3 bedeckt ziemli 1 Konkurse im Auslande. Durch matte ng fielen Kupferwerte auf, obwohl die Berichte Zugspie 1 I“ g Bukowina ““ über die M .8 397 See 88 8 15 (Wühelmshav.) 8 1 zffnet. war der Verkehr sehr still, die ra. 8 s 741,9 ONO 6 Regen 4 vorwiegend heiter 4744 8 a2 des Leiser Regenbogen in Wisnitz in leitenden Eisenbahnwerten 78 Sölaß schaeselle, ee. Stornoway I g veeree —2 mittels Beschluses des. K. ce. Landesgerichte⸗ Mirellung IV. in 590 000 Stück. Tendem für Gelen ettes Darlehn des Tages 8, Malin He⸗d 7368. B. bedeck. 4vomiegend beiter 1742 IZ—Iͤ“ Wechsel auf Valenti 738,1 N. A balbbed. —6 ziemlich heiter 18742 Weo fahrt (Termin zur Wa es d G 8 ver⸗ 8 . 1 X 1uu Süri 1910 Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind. London 15 12⸗. 735,3 S Zbedeckt Aceree Bainen 4742 bis zum 10. Mai 1910 bei dem genannten Gericht oder bei dem K. K. 1 8 1. Scillv 735, be 8 V Bezirksgericht in anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Kursberichte von den auswärtigen Warenmar en. (Cassel

1 znitz wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Magdeburg, 13. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Aberdeen 738,1 NNO 4 Regen 4 siemlich heiter 743 eeeeses. dge. zur Feststellung der Ansprüche) 12. Mai zucker 88 Grad o. S. —,2 Nachprodukte 75 Grad 9. S. V iagdeburg) 2 1e10. Woe tis92 10 Pür. in i 11,70—11,85. Stimmung: Stetig. Brotraffin. Io. h. 2475 —25,090. Shields 737,6 SO Z bedeckt 9 ziemlich heiter 1743 9 Ueber das Vermögen des Hermann Karmelin in Kristallzucker 1 mit Sack —,—. Gem. Raffmade mit Sack 24,50 bis V Zastawna mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abteilung IV, 24, Gem. Melis I mit Sack 24,00 24,25. Stimmung: Ruhig. Holvbead 726,3 R2 Abedeckt 9.rünbs Pester 17742 in Czernowitz vom 5. April 1910 Iu“ 10. Nhsaces 1 ShS Transit 862 F . 23 Aüench berre-g 1nkursmass 9 Advokat Dr. Moritz Neumann in astawna. 14,40 Gd., 14, r., —,— bez., 9 , 14,47 ½ 8 888 I1“ 6 aus. Fs) 9⸗ Bebkersa s. Fermh zn Wabl des enitiven Konkurdmassever. 1—,— ber, Jun 14,49 Cd., 14,371 Br. —,— bez. August 18.,50 Gd., Iele d'Ar 745,6 SSO Z bedeckt 11 Nachm Niederschl. 2748 walters) 22. April 1910, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen 14,52 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 11,70 Gd., 11,72 ½ Br., 8 vI Eneärsehahac) 1- 1 sind bis zum 10. Mai 1910 bei dem genannten Gericht oder bei dem —,— bez. Stimmung; Ruhig, stetig. 88 St. Mathieu 740,2 S wolkig 11] meist bewölkt. 374 K. K. Bezirksgericht in Zastawna anzumelden; in der Anmeldung ist Cökn, 12. April. (W. T. B.) Rüböl loko 63,00, V Uembere) ein in Zastawna wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu Mai 62,50. at) Gebmner [7852 SSW bedekt. 11, femlic beiter 14748 machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) Bremen, 12. April. (W. T. B.) Böͤrsenshlnsbench) 492 SSe zeemna 11 2 P8s 10. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. atnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 70, ris SSZene n 182 ni Doppeleimer 71. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen Vlissingen 2 745,9 SSW 2bede Rumänien. 8 1n der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko Helder 7525 8 3 bedeckt 18 1— eldung Sa middling 74. Bodoe 7442 SW 4 wolkig 074 Anmeldung Schluß der Hamburg, 12. April. (W. T. B.) Petroleum amertk. Fbestansuns 7159 0 4 Schne⸗ 998 6

2 der Noerißznz 22. Gewi loko schwach, 6,00. 7 1D 4 Ssers edes Fallten Fondkeungen Verifiermng sver. Hewicht 0,00 1ochsch nna, . ., (Bonnstwgsbeacht) Skabesnes 7434 Sed cde 8 28 58 ax. Kaf.nn enig. Good abergge Santos Mat 36 Gd., Vards -i77 Widst. Schnee 22 —738 g S;zwz b 5 September 36 ¾ Gd., Dezember 36 ½ Gd., März 36 ¾ Gd. Skagen 7483 S Zbeiter kn 0751 Ilfov G. J. Simionescu, 21. April 29. April Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Stetig. Rübenrohzucker u Sed iwoin e (Bukarest) Strada Cäldärari 20, 4. Mai 1910 12. Mai 1910. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Westervig 1454 SSO 4 wo⸗ g 9 Bukarest b Bord Hamburg April 14,32 ½, Mai 14,40, Juni 14,40, August Kopenhagen 750,7 SSW 2 heiter 78 Radu Popescu, . 28. April 14,47 ½, Oktober⸗Dezember 11,70, Januar⸗März 11,77 ½. 1 Stockholm 753,0 S 2bedeckt 0754 Soseaua Mihai⸗ 11. Mai 1910. Budapest, 12. April. (W. T. B.) Raps für Ffand 745 4 Windst. wolkenl. 0748 [Bravu 71, Bukarest August 13,80. , Hermblan a18 SE. 6 bedeckt 1748 8 1 Beantragt wurde Konkurserklärung des J. Zissu, Calea London, 12. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Haparanda 2122 . s Bahovei Nr. 130, Bukarest. Termin: 31. März/13. April 1910. April 14 sh. 3 ½ d. Wert, flau. Javazucker 96 % prompt Wisbv 7518 SSWA belter 186 115 st. d. Wert, ruhig. Karlstad 750,4 SSO 2 woltkig 0752 Fondon, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Archangel 753.2 S bedeckt 0758 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Kupfer stetig, 575 3 Monat 58 ½. 782, SeS bedec . 9789 0760 0762 1761 0760 3760

1u“ 116“

2

Iaslag in tunden

8 Nliede 24 Varometerst

88

um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

EE“

86 Berlin, Mittwoch, den 13. April v 1910.

and

der letzten 24 Stunden

vom Abend

niveau u. Schwere in 45° Breite

*

V

8

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im März 1910. Monat Mär 8 1““ Zollgebiet ¹) sind in den freien Verkehr gesetzt worden 16— sgegen Entrichtung der ; gelr Zuckersteuer⸗) steuerfrei Zucker⸗ 7 [EVI1 uckerabläufe Verwaltungs⸗ arbeitete .. ““ 3 aee 8 11“ ie istalli⸗ s enaturie bezirke Rüben Rüben⸗ Roh⸗ haee. Zucker⸗ Gnerdas denatu⸗ (ohne das b sierte sowie Gewicht undenatu⸗ John 8 (Steuerdirektiv⸗ verarbeitett mengen zucker flüössige sabläufesd. Denatu⸗- riert Gewicht der bezirke) haben Zucker rierungs⸗ Denaturie⸗ I mittel) rungsmittel)

11 meist bewölkt

eüh

418 813 551 999

105 416 490 965 596 381 569 867

2 251 564 2 177 991

Keitum 747,3 —=3 ziemlich heiter 1

Abläufe

3 2 16 860 2 970 722

16 524 2 865 801

97

754 3 996

4 750

4 674

sirup

3

59 195

941 969

292 502 12 367] 5 207 372

2 944 211 11 846,10 563 278

sammen

1 440 13 927 20 553 38 972 11 034 59 602 1 87 360 e8. 24 886 8 41 386

estfalen... 3 307 3 188 Hessen⸗Nassau... 40 711 Rheinland . . .. 78 103 11 261

Summe Preußen 580 813 297 421

80 240 V Sachsen. . .. 6 342 Württemberg . .

18 836 Baden und Elsaß⸗ Lothringen.. 29 699

Hessen 1.“ 3 486 Necklenburg... Thüringen . . . 42 580 Braunschweig. 405 45 778 übe 1“ 1 640 Eeö.¹“ 423 75 95

Summe Deutsches Zollgebiet... 2 480 864 225 3 140 794 386 569 3 057

9 Außerdem Proviant für deutsche Schiffe: 867 dz Rohzucker, 1417 dz Verbrauchszucker. ²) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 245 da, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 99 dz.

Berlin, den 12. April 1910.

8 Kaiserliches Statistisches Amt.

van der Borght.

11] 3 236 71 238 3 412 953

11

2 195, 1 378 968 12 378 8 980 227

14 573 10

2 195

Ostpreußen Westpreußen. Brandenburg. ommern.. ZZ“ . Sachsen... Schleswig⸗Holstein

lüssige ps

Raffinade

14 562 6 149 341 11 608 6 282 477

ucker⸗

1

des Invert⸗

einschl. iru

544

6 778

220 476 5 738 55 283 61 021 71 602 12 699

279 003 291 702

317

Farin

52 697 473 464 91 550

ge⸗

mahlener

.

. ( 8

214 689 312 938

Melis

12

9 2 145 724

1— 8

49 506 532 260 1 076 861. 627 115 654 101 1 078 781

452 921 94 855

nade

Raffi⸗ 150 286 E

gemahlene

7 (

2

55 2 160 153

34 671 1 169 68

14 841 83 242

73 752 260 919 1 019 403 1 832 786

3

8 8

Verbrauchszucker 316 439 1 227 229 1 919 559

215 380

zucker 208 357

Stücken⸗ und Krümel⸗

Es sind gewonnen worden

51

24

F 4

EEEIII

und

Würfel⸗ 3231 1 551 218

65 446 377 317 149 480 869 540

1 019 020

1 0946

zucker 228 067

4 2

Platten⸗, Stangen⸗

3

September 1909 bis 31. März 1910.

872 172 1 586 731

28 686 131 765 702 056 1 833 821

zucker 201 636 96 204 462 042 558 246 580 09

Brot⸗

2

25 77 474 90 726 89 651

651

13 252 77 474 90 726

1

dz rein 3

8*

der Zeit vom 1.

41 893 422 845

464 738 505 888 220 432 265 081

granu⸗

ffentlicher Anzeiger.

h) Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ [4763] Fahnenfluchtserklärung. sachen, Zustellungen u. dergl.

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Waadislaus Kanabaja der 8. Kompagnie Infanterie⸗ 196129] 8 Aufgebot.

regiments Nr. 140, wegen Fahnenflucht, wird auf Der Kommissionär Fritz Faltain in Gumbinnen, Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Stremplat der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der daselbst, hat das Aufgebot der Aktie Nr. 7 der Aktien⸗ Beschuldi te hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. eselheft. Festeg ace⸗ Tattersall über 200 ℳ, Brom ers venell ve. . 8 Füteahs 888 den 1. * I“ ege . eri er 4. Division. 8 5 tin, Eszergallen per Kiauten, beantragt. r haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens

[4768] Fahnenfluchtserklärung. 1 1as, 8 der Untersuchungssache gegen den Musketier hra⸗ b F8g,SEennes For⸗ Audust Suellhorst 1,8.R. 74, geb. 13. X. 1888 Mittags n gr, veraumten Aufgebotstermin seine zu Burgdorf wegen Fabnenflucht, wird auf Grund Zimmer Nr. 25, an eraumten Aufgebotstermin seine 8 Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der widri 1 : G § 3586, 360 der Militärstrafgerichtsordnung 92 v8 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

d 2g KFr 8 folgen wird. Gericht der 19. Division. 8 Königliches Amtsgericht. 8

[60083] Aufgebot. . b 8

14787] da E Repenten Der Geheime Oberbaurat Hermann Eggert zu Josef Ludwig Spiegel aus dem Landwehrbezirk Feelh, Hßee Recklinghausen wegen Fahnenflucht wird auf Grund anwalt Justizrat Dr. Danielewicz zu Berlin W. 9, der 88069 7 e8 Miltärstrafgesetbuchs sowie der 20, hat das Aufgebot der zehn § 856, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der eertassehee les Atienf der en Fsmscset⸗ 8. e. S,97 359 b Compagnie, Aktiengesellschaft zu Berlin, Flottwell⸗ Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. straße 3, bezeichnet mit den Nrn. 246 bis 255, aus⸗

Münster, den 10. April 1910. 1 8 Fen 5 1 Geri cht der 13. Division. gestellt auf den Namen des vorbezeichneten Antrag

e stellers, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird [4766] Fahnenfluchtserklärung aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Mai und Beschlagnahmeverfügung. 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Jofef Kazmierezak aus dem Landwehrbezirk Reck⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Unghausen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. § 69 ff. des Mälitärstraf esetzbuchs sowie der §§ 356, Schöneberg, den 23. September 1909. 60 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Corty. Dhuschen eiche befindliches Vermögen mit Beschlag laggt. Aufgebot. 8 1 ie von uns unterm 22. Dezember aus⸗ Münster, F 19, Spea en sefertigte Lebensversicherungspolice Nr. 312 534, eeebdeeeamon. autend über 3000,— auf das Leben des Gast⸗ [4026] wirts und Fleischermeisters Herrn Paul Gustav Das gegen die nachbenannten Militärpflichtigen Anders in Thomaswaldau, geboren am 9. April 1) August Hermann Pätzold aus Ober⸗ üste⸗ 1875 in Kreibach, ist dem Versicherten abhanden ge⸗ giersdorf, zuletzt in Amerika, geboren den 15. Mai kommen. Der gegenwärtige Inhaber vorgedachter 8 Police wird aufgefordert, ch binnen spätestens 2) Friedrich Wilhelm Hermann Pätzold aus Alt⸗ 6 Wochen bei uns zu melden, widrigenfalls die wasser, 55 in Amerika, geboren den 17. Juni 1853, Police für kraftlos erklärt und dem Versicherten 3) Wilhelm Gustav Kuappe aus Polsnitz, ge⸗ eine neue Ausfertigung erteilt wird. boren den 1. April 1853, Berlin, den 8. April 1910. 4) Karl Robert Staude aus Altwasser, geboren Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ den 26. 8 Ct . Jh. ü Cbs Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor. am 19. Februar 1906 in ück 5 r. G (4693] Aufgebot. erlassene Strafvollstreckungsersuchen ist erledigt. Der Bergmann Joseph Thiel in Zabrze⸗Süd,

122077. ; Guidostr. 9, hat uns den Verlust der unter Waldenburg i. Schl., 1. April 1910. Nr. 4 817 914 über 200 auf das Leben seines

Der Staatsunwalt. Sohnes Sylvester lautenden, von uns ausgefertigten

[4769] Volksversicherungspolice angezeigt und das Aufgebot Die Fahnenfluchtserklärung vom 5. 8. 1909 gegen derselben e. Der gegenwärtige Inhaber ge⸗ den Infanteristen Taver Herzinger der 11. 8 nannter Police wird hiermit aufgefordert, sich inner⸗ K. 10. Infanterieregiments wird zurückgenommen. hals vier Wochen bei uns zu melden, widrigen⸗ Regensburg, 11. 4. 1910. alls die in Verlust geratene Police dann bedingungs⸗ K. . Gericht der 6. Division. gemäß für kraftlos erklärt und an Stelle derselben

8

32 655 712 299 744 954

833 554

89 897 612 312 1 349 080.

702 209 1 569 512

847 194 1 646 466 10 umgerechnet.

188 933

2 054 809] 2 167 295

Kristall⸗

½£IASSSSSASESEbg

2 1 868 333 2 058 738

eeaselee

85 577

17 687 494 17 773 071

18 052 864 2) Zuckerraffinerien.

4 836 10 677 15 513 14 365 3) Melasseentzuckerungsanstalten.

94 378 17 714 544 1 679 400/ 1 793 657.

22 2 S

2—

Rohzucker aller Art

0

☛‿‿ —2 8

,—

8

98˙G6

2 7

1) Rübenzuckerfabriken.

der 168 798 933 391 1 102 189][17 808 92

Stron⸗ tian⸗ verfahren

G

7

p

69—

B estellt - 7,56. Juli⸗August 7,51, August⸗September 7,22, September⸗Oktober —f Se. F 88, 1 beeinwenben 5G8, November⸗Dezember 6,57, Dezember⸗ Warschau 4 zemmlung der e 65 hester, 12. April. (W. T. B.) (Die Zisterm in Vüen 82 Dberere D j den 3. Mai einberufenen Generalversammlung der Manchester, 12. April. (W. T. B. 1 n sbeiter S zieie. e 52n⸗ „Aktiengesellschaft, deren Aktien Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 8. d. M.) 20r Water Prag Windst. bedeckt röstenteils in den Besitz des Konzerns der Allgemeinen Elektrizitäts⸗ courante Qualität 10 (10 ½), 301. Water courante Qualität 10 (10 ⅛), R I Ibedei gesellschaft Berlin übergegangen sind und die in der außerordentlichen 30r Water bessere Qualität 11 ½ (11%), 40r Mule courante Qualität om 8 s lung vom 12. il 1910 einen neuen Aufsichtsrat 11 ½ 89 40r Mule Wilkinson 12 ½ (12 ½), 42r Pincops Reyner Florenz de

wasfge. gev e. Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin die Ver⸗ 10 ½⅞ (10 ¾), 32r Warpeops Lees 11 ½ (11 ½¼), 36r Warpcops Wellington TCagliari 4 wolkenl.

teilung einer Dividende von 1 ½ % gegen 1 % im Vorjahre vor⸗ 828 2* F &,I 12 (5 or gobe für Nöhzaße Fbershamma 7Fl. 5S Gwolkig geschlag Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der zwirn 52 (52), 40r Double courante Qualität 12 ¼ 889. Seydisfjord 765,2 2 Luremburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der ersten Double courante Qualität 16 ½ (16 ⅝), Printers 255 (255). Cherbourg 8* IDtKehen h8 10: 186 520 Fr. 23 670 Fr. mehr als i. V.). endenz: Stetig. 1 G 1 SSS 5 wolkig 1.“ 13 (W. T. S Der Wert der in der Glasgow, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Biart 2750,0 S 1 bedect vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 13 400 000 Mibddlesbrough flau, warrants 50/11 ¼. 1 iarritz 25 Widst molfig 2. 060 000 Dollars in der Vorwoche Paris, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Nizza 758,5 Windst. exg ekga 8 Fassr G ruhig, 88 % neue Kondition 37 37 ½. Weißer Zucker ruhi Krakau 757,9 ONO 1 wolkenl. Nr. 3 für 100 kg April 40 ¾, Mai 40 ¾, Juli⸗August 10%, Lemberg 755,2 SSD Nebel 8 3 ⅝. 7 1

Berlin, 12. April. Marktpreise nach Ermittlung des Seeehn 12. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Hermanstadt 7602 S 1 wolkenl. Eoniglichen Politetrräfädiums. Secste wnd neehse Preiseh, Der ordinaw 42⁄. Bankazinn 90t. ee6e* 888 Dovppelzentner für: Weizen, gute Sorter) 22,, 66,22,68 ℳ. Weizen, Antwerpen, 12. Avpril. 1Iö etroleum. rindist 762,8 S wolkenl Mittelsortef) 22,66 ℳ, 22,64 ℳ. B1I““ 8. Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ Br., do. April R88 Br., Perpignan 752,8 Windst. bedeck - frach n Süen Sorite†) 15 18. bo S a12 mr. do. Ims⸗Jult 20 Br. uhigc. Belgrad 747,2 SO 1 beiter Mitte 2 10, veüngF m, g. 9069 7 ri 8 5 +— 15,50 ℳ. Futtergerste, gute Sorte *) 15,20 ℳ, 522 NRem York, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Helsingfors 7565 SW Ibalb bed. te, 2 ittelsorte*) 14,70 *ℳ, 14,30 2 1809 95 loko middling 15,30, do. für Mai 14,88, do. für Juli 14 51, Kuopio 7524 SW 1 bedeckt geringe Sorte 14,20 ℳ, 13,80 4.— Hafer, gute F ob 9, do. in New Orleans loko middl. 14 ⅛½, Petroleum Refined (in Cases) Zürich 7552 D 1 wolkig 17,30 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 17,20 ℳ, 16, ℳ. 8 HLafer, 10,15, do. Standard white in New York 7,75, do. do. in Philadelphia Fenf 7511 SS S wolkig eringe Sorte *) 16,40 ℳ, 15,80 ℳ. r (miped) gu Seh 7,75, do. Credit Balances at Dil City 1,35, Schmalz Western 7898 SW FI bedect 15,10 ℳ, 14,50 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte Frtrsb 6,6 ℳ. am 13,85, do. Rohe u. Brothers 14,45, Zucker h 82 Lugano 7598 S bedec Mais (runder) gute Sorte 15,70 ℳ, 15,40 ℳ. Richtstro Kage, S. 3,86, Getreidefracht nach 2 bol 1 ½, Kaffee Rio Nr. Säntis 556,1 WSWa. wolkig —,— ℳ. Heu 9,60 ℳ, 892 ℳ. v-, . SeS.-. a soko 8 ½, do. für Mai 6.65, do. ür Juli 6,80, Kupfer, Dunrofmeß 725 7D 6 wolkig 50,00 9be 4 5 4 200 4 1 en Standard loko 12,60 12,75, Zinn 32,60 32,75. Meskau 7658 Windst wolkenl 5 sch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, —— = (5Uhr Abends) 1,40 ℳ. Kalbfleisch 1 2,30 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleisch Poriland Bill 7987 Se0 8wo 15

5 20 ℳ, 2,60 ℳ. Eier 8 2 5 8 ueneh 1,5,9 ℳ. Karpfen 1 kg Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Rügenwalder⸗

1 kg 28b 12 G kg Observatoriums Lindenberg bei Beeskorw, Sbesnes 2252 Bbeütee —— 35 8 . . . egn Awerc

1527 18224 —re; vecsstentlcht vom Bedlher Wenearrene Horta 7572 nS 4 beiter 2 1323—— 140 ℳ, 080 . Drachenaufstieg vom 13. April 1910, 5—1 Uhr Vormittags: en 7453 SS Wöbedect 14

Ein Hochdruckgebiet über 766 mm weicht über zurück, ein anderes dringt ostwärts über Island vor.

12. April 1910: Ler sterig, 57 125 Aprtl. (W. T. B.) Baumwolle. Petersburg

R pergier Oberschlesisches R Umsatz: 7900 Ballen, davon für Spekulation und Export B. Riga 1 wolkenl.

Anzahl der Wagen 8 Tendenz: Ruhig. Amerikanische middlin Lieferungen: Stetig. Wilna Ibedeckt düesih . . 1I 8 689 1 April 7,67, April⸗Mai 7,63, Mai⸗Juni 7,61, Juni⸗Juli Pimsk i Regen SO 1 wolkenl.

0757

0762

0761

2—212

S

-—,00 H9.

dung

1

49 067 1 316 981]18 090 475

60 66 60 668]

5 der Aus⸗ ei 7

4) Zuckerfabriken überhaupt (1 bis 3).

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght

sch

Osmose

Hiervon wurden entzuckert mittels

Zuckerabläufe

ht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9

60 668 60 668 49 067

168 798 994 059

im 1 102 189

Im

3 81 402

9 909

138 431

—₰½

18 552 10 853] 1 316 981

Es sind verarbeitet worden:

14 415 87 388 21 802

160 234] 1 162 857 149 362] 1 366 048

101 80

Ver⸗ brauchs⸗ zuck

1.

9

F 8

324

285 1 703 815

7 8

383 093

Roh 600 40 3

zucker

(als Einwurf usw.)

1 422 881 54 8 099 096

V

129 047 954] 1 989 139

Rohe Rüben

t vom 1. September 1909 bis 31. März 1910 in Rohzucker berechnet: 19 619 124 dz.

118 091 820] 9 681 584 ei Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebrack

118 091 820] 2 156 913 129 047 95 129 047 954] 9 521 977

129 047 954

AAAAA22vA

i

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat März 1910 und in

1

Zeit vom 1. September 1909 bis

8/09

1. September 1909 b

. 8 .

.

t vom 1. September 1909 b

der Zeit vom 1. September 1909 b

in 1910 .

0*

2&

ei

Berlin, den 12. April 1910.

Station 1 Seehöbe 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m 2100 m

8 8 ETemperatur 22 122 3 51 01 07 iichende Depression über Westeuropa breitet sich bis zum Kattegatt . Berliner Warenberichte Rel. Fchtgk. 8 28 122 39 31 49 60 e; Minima von 735 mm liegen üdlich von Irland und Böͤrsenbeilage. 8 F.Segtg 80 S 8 8S SSW SM england. In Deutschland ist das Wetter wärmer 2 . Geschw. mps 6 7 7 7 8 8 Suͤdwinden, im Osten vielfach heiter, sonst meist wolkig. D.

vüsürelen Heiter. Vom Erdhoden an bis zu 500 m Höhe; gtur⸗ zußerste Westen hatte stellenweise Regen. 1 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. n eunabme⸗ 8 S 8

.12 t W. T. B.) (S —) Gold 8 Hamburg, 12. c-2 6 .,J 8 --

III. Gesamte Herstellung für die Z

gaeAnn

1910. in

ormonaten.. ormonaten.

2 8

8

Zusammen in der Zeit vom

ä In den Vormonaten.

9

Deutsche Seewarte.

ammen in der

Mär

Dagegen 1

m Mäp 12b000ob . 31. März 1910 Dagegen 1908/09 . . . .

n den Vormonaten. in den

31. März 19110 ... m März

J Zus

usammen

31. . ͤiC1121

31

Im

In den

Im M

Barren das Br., Barr 72,50 Br., 72,00 Gd.

Zusammen in der 3