1910 / 86 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 8 kl aus Lakompak 6) der minderjährige Ku z5i 8 8 . See . 1 Danzig⸗ klagt gegen den Arbeiter Ferdinand Holz, zu 7 den Kaufmann Eduard Fran er minderjährige Kurt Möbius zu Hannover,] i erden. Di 8 dm Bersiceungsnehmer neue Ausfertigung erteik Reernten wsrfors nee1e g hüze 8 frübercza Fgentark danm I. 5* in üngara, zulfht in. Len, Hennam Hergett aus 2 LEöö1ö. v.S⸗ zu 88 18. P biggge Vernea fochote 85 bg ü5 [151391 Akti [15072] wird. 8 111“ de Ab⸗ bekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe, mi * e 58ö 2 16“ reten durch die Klägerin, zu 1 als zureichen, worauf sogleich die Eröffe ein⸗ ie Aktionäre der Gesellschaft werden zu der an 8 rechtigung resp. das zur Auszahlung kommende. 5 Mülsen, zuletzt in Leipzig⸗Möckern, esetzliche Vertreterin, Klo zu 1 als zureichen, worauf sogleich die Eröffnung derselbe e am 71 b V 6 dGe1n. WRünnrhne Versicherungs⸗Aktien⸗ vsangetapitol hn baßen glanden aes ene t. gh br Ventrage, ni eend Salte en S hhbnen⸗ 1919 den hekänet riedrich Otto Fischer aus Fegtanat Hr. ene⸗ 85 Uifsfsegt ern Cee im April 1910. s ecelhe * Heog. 5 . .Srittacs⸗ 11“ Bis marckshall, Fesellschaft. s aldi 1 prüche spätestens in use es⸗ ts Kos f agen. Die Kemberg, zuletzt in Leipzig, gegen en Heinrich, 2) die A 3) die 2 i. Els. stattfi 88 rg Samsw Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor nsprũü at tals nebst Zinsen auf den und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen e 1 H „2) die Anna, 3) die Emilie s. stattfindenden ordentlichen Generalv 8 egen. ea gedachten Ablösungskapitals nebst. Zinsen auf d ba ekla⸗ ndlichen Ver. zu 10 den Buchhalter Alwin Alfred Voigt aus und 4) den Karl Lenski, früher i samml 8 alver⸗ 1 b . dem Klägerin ladet den Beklagten zur mündlich öb in Leipzia⸗Li 1— früher in Friedensthal e ————-—— Bettzes eingelahen. Wir beehren uns, di 4 ö s [1436] Kunststei dob haf Zatz Krüger zu Müchen⸗ 2. Juni u“ eeeeesee vngese nüen handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer Leipzig, zuletzt in Keipiig, Engfxm. . Se jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, Tagesordnung: Gesellschaft zu der Z“ ereien ducch Rechtzamwalt Cgger in Krossen, nnterzeichneten vlden, widrigenfalls sie mit solchen 8 Königlichen Vanh. 88 ul” Irn gheiht wulett i delprg debensen Zen ha pigng; dash im Grundbuch von 4) Verlosung ꝛc. von Wert DN Heasge und Genehmigung der Bilanz per 19n0, Ztachnentags 2Uhe. im Hotel⸗Russischer das des angebli go sprũ d schloss t 33/35, 1. Hintergebäude, Lr⸗⸗ 8 ü da 2. Lei 28 21, Abteilung III, 2 Dezember und Berichterstattung des Hof⸗ in Berlin, Georgenstraße, stattfindenden auß bat das rsgea7des lhehreünWecseis a.,8. Gaüben, 8. der Antragsteleein gegenüber antoeschlossen na den 6 Juli 1910, Vormittags 10 Uhr zu 12 den Bauarbeiter Otto Reinhold Knackfuß unter Nr. 16 3750 Kaufgelderanteil vom 1. April . Vorstands und Aufsichtsrats stattung des vrdentli G am 6. Oktober 1908 nihlhanen Wechsels d. d. Guben, werden sollen. auf den 6. 4 2, „haus Leipzig, zuletzt in Leipzig⸗Schleußig, 1890, verzinslich zu 4 % jährlich i n 1. Apri ieren 2) Enklüsands d Aufsichtsrats. 88 ““ ichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ . * 1 8 t der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge 8 Leipzig, 8 2 5 1 ver zu 4 % jährlich in halbjährlichen 1. ) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für zuladen. den 6. Juli 1908 über 200 ℳ, gezogen von Kryno Seesen, den 7. April 1910. 8 richt lassenen Anwalt zu bestell ck sämtlich jetzt unbekannten Aufenthalts, zu 1 bis 11 nachträglich portof 5 1 179850 di 2ꝗ b d Aufsichtsrats für 8 . 885 115— 1 zu bestellen. Zum Zwecke 1 . C b rtofrei zu übermittelnden Raten, [4762] ie Geschäftsjahre 1908 und 1909 Tagesord 1 Boumann auf Reinhold Böttcher dn Rußdorf und Herzogliches Amtsgericht. B2. 86 e zager 9 Zustellung wird dieser Auszug der auf Ehescheidung, und zwar zu 1 wegen Zerrüttung kündbar jederzeit halbjährlich für beide Leil .“ 8 2) Ermäöchtigung des Bort 9. 1 1) Beschlußf gesordnung: von diesem akzeptiert, beantragt. Der Inhaber daf S. Müller 8 Kr acht 3 3 des ehelichen Verhältnisses durch die Schuld des unsten der 4 Beklagten eingetragen 82e unserer Grundschul 16 144 217 ,,. Vergleichen 8 E k Sßsafsuns über die Herabsetzung des Grund⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auff 1I1I1n 85 el d 5 A ril 1910 Mannes 1568 B. G.⸗B.), zu 2 bis 6 wegen Ehe⸗ Schuld jedoch bezahlt sei, mit 2 Art e, diese Brun schu dbriefe sind ausgelost worden. die Gründer em schwebenden Prozeß gegen e lduürch Zuseamenlegung der nicht zur Urkugde vember 1910, Vormittans 10, Uhr, ⸗9l. aFaniste Reblsn, geb. Knuth, in Feac üheichtsschreiber des Koöniglichen Lundgerichts: bruche (8 158-B. Ge2.)d 2 Nis 1l lsgen.Ec. . kostenpebtge Verntkeghen, d der Lenteage auf Mürkische Holzstoss. & Papponsabrik e 1“ mwandlung in Vorzugsaktien gegen die Ver⸗ e . . Ac Auguste Buzalski, 1 h, Far 8 3 glichen Landgerichts: b. 8 . 8 5 chtige Verurtetens, in die Löschung vor⸗ 88ö 3 afabrik †. Straßburg, den 12. April 1910. pflichtung zur Zuzahlun. t. vor dem unterzeichneten Herächt, Zinener vneeldar 88 19, Th gerstraße 3, hat beantragt, ihren FantSe licher Verlassung 1567 Abs., 2 B. G.⸗B.), zu 12 genannter Schuld zu willigen. Die Kläger lad G. m. b. H. Bredereiche (Uckermark) Der Aufsi 1 2 E“ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Bromberg, 28 Unsgüchoenen Kaufmann Anton [3745] Oessentliche Zustellung. auf Herstellung der häuslichen Gemeinschaft 1353 die Beklagten zur .-Se 22. Verhandlane ge 8 —; . Der Aufsichtsrat der angemeldeten Stammaktien derart, daß fünf und die ÜUrkunde vorzulegen, widrigenfalls die Ehemann, den pher 8 t Auke 3782] Chefrau les Machinisten Augustin Nierhoff, B. G.⸗B.). Die Kläger laden die Beklagten zur Rechtsstreiks vor die vierte Jsior ng. V Futterstaff-Habrik Abteilung 1 Stammaktien in drei Vorzugsaktien eftloaerklaz vird. Buzalski, geboren am 21. März 1861, zuletzt woh ie Ehefrau des Mas b .G. 8. 3 . ee vierte Zivilkammer des König⸗ Bei der am heutigen vpe 1 . zusammengelegt w 2 bE11“ der enn h. 7810. Mnafts Ghesen üir e n. ee T geborene dan Fe Fasnasze EEEE“ Ehrstrsttä g zn ehen ZEE duf den . Juni Alusosung von 1J e beg . Straßburg i Els. Aktien⸗Gesellschaft. 2) Ecböhung des Grundkapitals durch Ausgabe von H. h eri 2 s ird aufgefordert, sich spätestens in dem au ausen, Stöckmannstraß 2 r a. 8 8 88 †18 Fr; 4. 2 r, mit der Aufforderung, gationen Emission vom 30. Apri 8 15140] Ei Vorzugsaktien in demselben 2 Könügliches Amtsgericht. Verschollene wirdaufgefordert, f 0ou lte Justizrat Dr. Schmits und Dr. auf Freitag, den 17. Juni 1910 Vormittags 1 einen bei dem gedachten Gericht 1 g, 8 April 1906 998 „Einladung. in demselben Nennbetrage, um 8. den 20. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, Rechtsanwälte Justizra 9 auf F g, 8 men beli diesem 8 8 m gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ und 20 Stück 4 % ger Obligatio Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaf b den das Grundkapital auf Grund der Beschluß 422 Aufgebot. i vnterzeichneten Gericht anberaumten Schultz in Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Emission vom 10. Juli 1 bgattazet hierburch zu der am Dienot⸗ ellschaft werden aus; 2 ger n. eschluß⸗ dad 1.Se. F. Len 8 ls S ehlg 8 rtebeistermine mihrigenfole dc⸗ S in jess Irra n; Frrenchehae 25 te zugelefsenen egr. 1 Ffte hang wird dieser Auszug der Klase ülüchen neten Gesellschaft Sege egee See. dieses Jahres, Beeneng5 o he an den 3) 8 Modalitäten der Herab Holzmarktstraße 4, Gesellschaft mit beschränkter erklärung erfolgen wird. An alle, uskunft auf Grund des Paragraphen 1560 rger ecke der öffen 8 b zogen: 1791 1800 5001 5010 5031 —5040 5041 schäftslokale zu Schönheide im Erzgebirge arf. setzung und Erhöhung, insbesondere nuch A 8 Haf t beantragt, den folgenden ihr verloren über L. der Tod des Verschollenen zu erteilen Gesetzbuchs, mit dem Antrage auf Ehescheidung. zug der Klagen bekannt gemacht. Hannover, den 4. April 1910. 5050 5701 5710 8611 862 gen s. 1 onheide i Erzgebirge statt⸗ schluß des Benotbrachis ndere auch Aus⸗ baftung, vaß hehser Sage Der Wechsel ist die Aufforderung, spätestens im Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Leipzig, den 11. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9110 9581 29590 11 182908091 918 e“ Generalversamm⸗ 8EEEI1“ sür die Datum „Berlin, 25. Oktober 1909“ von Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Verhandung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [4676] Oeffentliche Zustell 11291 11300 12821 12830 14401- 16 10820 IIe :. rats zur Vornahme von Fasfanch⸗ 8 Aufsichts⸗ der Firma F. Lenz & Comp. über 158,40 ℳ, zahlbar Gnesen, den 6. April 1910. kammer des Königlichen Landgerichts in 858 8 [4691] Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft Osras Wint Ab. 5. 16020 16911 -16920 16941 16950 19sde 1Lohs Erhöhung des Mtienkapitales züglich des Gesellschaftsverdlans fümie ehemaa am 26. Januar 1910, ausgestellt, auf die Pan⸗ Koönigliches Amtsgericht. den 6. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, mi Ddi G Fe Buchbinders Laurenz Rech, Marie 11“ 5 er, Ab⸗ 20091 20100 20391 20400 21551. 21560 Schönheide i⸗ 1 gung der Gesellschaftsorgane dar0 e 5 ¹ und von dieser angenommen. Der Inhaber Di Ehefrau Jacob Stahl, Elisabetha, geb. Iu vr.e lage mächtigter: Rechtsanwalt Wagner daselbst, klagt Münkel in Hannover, klagt gegen den Kaufm Obligationen in Höhe von 500 Ptas. sowie des Fe. n. 4) Gesonderte Beschlußfassungen der Inhaber der⸗ Wechsels wird 8 1neegee; 8. 8 88 a rshe hat beantragt, ihren Cbe⸗ v11AX“ gegen bbren Ehemann, den Buchbinder Laurenz Rech, n Ordemann, früher in Hannover, Bresbfanaen Henißen Seeeee. Nr. 8 wird, unter Ein⸗ Actien-Gesellschaft vorm. F. L. Lenk. die zur Umwandlung in Vor⸗ ve Vügen Amtsgericht, Zimmer Nr. 25, an⸗ mann, den verschollenen Metzgermeister Jacob Stahl. Duisburg, den 3. April 1910. früher zu Schmalkalden, E .“ 899 Aufenthalts, unter der vom 1. Mai ds Abgaben, ssI Rudolf Lenk. E1“ und derjenigen Aktien, beraumten Auf ebotstermine sein Recht anzumelden zuletzt wohnhaft in Worms, für bot F. mhars Hüser, Justizanwärter, halts, auf Gru nd 1 12 8. a keie bestebende und 99195 Wanen Beklagten in den Jahren Bankbääusern in Barcelona folh 8 der Tagesordnung. 1“ und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dessen de 5i0 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Fn 1 88* nElscher den per für beülene emessenen Peijen fürftich gedeshenberten 8 e. Sociedad Crédito üsseldorfer Ruͤhren & Eisenwalzwerke, Zur Teilnahme an der Generalversammlung und u x8 ꝙr 8 2. e ens C 8 2 —— 8 3 2 2 ¼ 8 8 1 d b . Iöu“ 8s 8 8 & S 8 8 . 8 11 EEö“ Fi wird. 8 Sea 9 Uhr, vor dem unterzeichneten [4735] Oeffentliche Zustellung. schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten 8 atnage. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, LX“ 9. 8 Düsseldorf-Oberbilk. lint 8 diejenigen Aktionäre berech⸗ ilsit, 4. Ap Antsgericht. 3 8 Gericht, Zimmer Nr. 18, anberaumten Auf sebots. Die Ehefrau des Fabrikarbeiters Ernst Paul des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet S 8 dcgerin a. am 15. März 1910 105 01 Ee. ““ ir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre spät F.ae . E Namen lautenden Aktien . termine zu melden, widrigenfalls die Todes lärung Dinsing, Gertrude geborene Kulling, in Sterkrade, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des st 5 % Zinsen seit 15. März 1910, b. am eaean 5 ais. zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ der G 18. zweiten Tage vor dem Tage erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Steinbrinkstraße Nr. 11, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts 15. April 1910 111 10 nebst 5 % Zinsen seit Sarcelona, 31. März 1910.. lllung auf Donnerstag, den 12. Mai d. Js in Ef 8 47022 Aufgebot. soder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Rechtsanwalt Markwitz in Duishurg klagt gegen zu Meiningen auf Montag, den 29. Juni 15. April 1910, c. am 5. Mai 1910 68 54 Compahia General de Tranvias. Vorm. 12 Uhr, im Parkhotel in Düsseldorf er. in Elberfelt e Von der Hinterlegungsstelle bei der Koͤniglichen ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ ihren Ehemann, früher in Sterkrade, jetzt unbe 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ * nebst 5 % Zinsen seit 5. Mai 1910 zu zahlen und Mariano de Foronda gebenst einzuladen. 8 d bei der Bergisch Märkischen sfaannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 des rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Tagesordnung: .

11“

½

8

Regierung in Merseburg ist das Aufgebot folgender termine dem Gericht Anzeige zu machen. 3 ugelasse 1 llstre es. ; 1 Massen eantragt worden: s Worms, den 29. März 1910. 1m Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Antrage auf Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 1. wird zur mündlichen Verhandlung eevbbb—]——²“]; Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts He9rven bei dem Bankhause Bernhard 1) S„ een Hrpechekennais kben . Großherzoorgee Sa Ehescheidung. Die ladet der 5 Beer a wird dieser Auszug der Klage bekannt LEEEöö b. 8v Söu“ 5 88 ö der und der Gewinn⸗ in Berlin NW 7 bei dem Bankhause Laup 112,50 Kapital und 27,50 Zinsen, hinte ez. Ziegler. 1 ündli 8 dlung des Rechtsstreits vor d emacht. 8 iover, H ze Nr. 1, Zimmer 21, auf Fasss * Verlustrechnung pro 1909. 1 3 8 hause Laupen⸗ 11250 verwitwete hrician⸗ wessenliche . 81 4c. 1 8es Koniglichen 8 8 Metzingen. . h. herichte 8 8 1” öoenr s 10 Uhr, Fmhree. ) K ommanditgesellschaften 2) Beschlußfafiana S be. .. b 3 Sng. 1“

ene Leißring, in Naumburg am 3. Dezember erichtsschreiber Gr. Amtgerichts. in Duisbur den 6. Juli 1910, Vormit⸗ Der Gerichtsschreiber Landgerichts. 3 2 E er, den 6. April 1910. : 2 owie der Gewinn⸗ und Verlustres ü 8 2 er Deutschen Fhaar F.ö des vexlerberen Farfmans [4729] Berichtsschebere. 161 düesedkema ehen 88 5 14677] . Oeffentliche 1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 21. auf Aktien u. Aktiengesellsch. ceeng 8 2 gern und er Uefshee in Heortzhausen am Harz bei dem Vorstand Wilhelm Traugott Hermann Gröbe in Naumburg. 14720l0.. ). Okto e Geri lassenen Anwalt zu bestellen. 771 Oeffe G v1116““ 16467 mtliche Zustel b . 2 rats, ferner über die Verw vvene e 8. g am Parz bei dem Vorstande 885 E Hirschberg gegen Rühlemann, Die ledige Anna Bostehn, 9.s Dhtober geneese Gerichte vüsentlichen Zustellung wird dieser Der minderjährige Georg Karl Franz Biebe, ver⸗ 8— [4678] Oeffentliche Zustellung. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ ewinns. erwendung des Rein⸗ oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

8 ,2 I; ; e 8 . Die Fi 2 8 S Ie. 8 i raegri ;weFn gf 5 8. 1 4 Sche 8 58,9 927 Schönemoor, i um Zwecke der ö . b 2 er Karl Die Firma Albert Metzdorf & Sohn, Inh papieren befinden sich ausschließlich in Sofern die Hinterlegune 8ee. k Streitmasse von 28,90 Kapital, hinterlegt am 1837 in Schön Sie war eine Tochter des Auszug der Klage bekannt gemacht. treten durch seinen Vormund, den Arbeiter K Kaufmann Wilhelm Metzdorf in Pbrn Inheer chließlich in Unterabteilung 2. 3) Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern. erfolgt, ist sie g⸗ rlegung nicht bei dem Vorstande

16. De 379 durch den Gerichtsvollzieher Schierbrok verstorben. Sie we en 3. April 1910. 81 Göpel in Stolzenhagen⸗Kratzwieck, Steinstraße 39, s 26,927 8g ö] n, W 58 Unter Bezugnahme auf § serer S pätestens am zweiten Tage vor E als F.rsbrsgerungserlss. A Frredic , Duisburg, F 1e 8 Pebecsealü-ange Re eS 2 Preggenen mächigt⸗ Setemt De. 18 che Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft * darauf 11 1““ eine 3) Lehmann & Siebert gegen Noack, Streitmasse Ibh ö Ad. Landwehr in De menhorst, als Gerichtsscheller des Königlichen Landgerichts. Hohensalza, klagt gegen den Ir eiter 8 Berlin, Leipzigersie. 34 Alma hens n⸗Wul —2 8. „Gesellschaft, an der Generalversammlung und zur Ausübung des der vo Aktien enthaltende Bescheinigung von 6,65 stal, hinterlegt am 10. Januar Der Rechnungssteller Ad. Landwehr in ——— Mrowezynski, unbekannten Aufenthalts früher Leipzigerstr. 34, klagt gegen den Kauf⸗ 3 mburg. Stimmrechts in derselben erf . I rgenannten Hinterlegungsstellen dem Vor⸗

1880 u“ vedhftala mee,- Gaßsicg Gräfe in als Pfleger über den Nachlaß der genannten [4685] Oeffentliche Ladung. in Argenau unter der Behauptung, daß die un⸗ ndeh ha. e früher in Luckenwalde, jetzt Lʒe. ordentliche Generalversammlung am Aktionäre ihre Anien rben eefgrder ich ist 9 b Si.e. nachtuweisen.

Schs - lde wegen Ungewißheit des Eigentümers. Vostehn, hat die Erteilung eines rbscheins bean⸗ In der Ehesache der verehelichten Korbmacher⸗ verehelichte Marie Biebe in Stolzenhagen am zun en Aufenthalts, auf Grund gelieferter Waren Donnerstag, den 12. Mai a. c., 3 ½ Uhr Depotscheine eines deutschen Notars ühalsenhe 8 Vertretung in der Generalversammluug ist nach Sa aob. S 8— G 8 ntschädigung von 61,19 tragt. Alle diejenigen Personen, denen Erbrechte an Itter Emilie Kunze in Hirschberg i. Schl. 11. März 1909 den Kläger außerehelich geboren mit dem Antrage auf Zahlung Nachmittags, in Hamburg, Europa⸗Haus, Alster⸗ sechs Tage vor dem T Seee⸗ wenigstens § 20 der Satzungen nur durch einen schriftlich be⸗ 9 1 169 2. Zinsen üdgerlogt am 24. Ja. dem Nachlaß der Geblcse h . Flägerin vvertreten durch die Rechtsanwälte Fallen⸗ habe, daß der Beklagte - er des Kindes fehe a er .“ he⸗ 1en,d Fen besthonl 28 s.e 1999. damm 39. sammlung bei der Gesellfchaft vellmächtigten, zur Stimmabgabe berechtigten Aktionär

er-es. wü-&. Sre b. 1883 durch den gefordert. diese spätestens bis zum 82 im i furt a. O., gegen ihren mit der Mutter des Klägers in der gesetzlichen indlung des Rechtsstreits wir zordnung: aus C. G. Tri 28,4Q b zulässig. ns lig vLe. 18 Dföen aas as de Gehen 1919, Vormittags 10 Uhr, beim unterzeichueten feld und Aronhein in Frafuht. Hernann Kuunge, npfändentet veshsczih errezg babe mi dem dHee Betlogte vor dus Lenglch. Amitgacht in 1) Jerlane des Iäerhäceicss; der Bilggn und des ben Schrainsen scen Süscerhag are ee „elhnacht muß vatenens am wenen

. Rob. sowie dessen Ehefrau, Wilhelmine Geri te anzumelden. 1 hpuunbekannten Aufenthalts, wegen „Ches eidung, ist Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstrecbare 8 vnie en 14. Juni „Vor⸗ *und Verlustkonto pro 1 Berlin und Düsseldorf hinterlegen u 1s 27 vor dem Tage der Geueralversammlung

1 9* 1 5.. Delmenhorst, 1910 April 6. 8 r 8* Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung Entscheidung zu verurteilen, dem Kinde von seiner mittags 10 Uhr, geladen. IN2) Beschlußfassung über die Dividende und Er⸗ abgehaltener Generalversammlung ehe nde b nach i eiit de Borsads ie

1 K 1“ ittag;. ¹ 1 ) Wahl; fi rsönliche Eintrittskarten v Harz, den 13. Apri 8

sten Zivi and⸗ 8 Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ 3 Gaertner, .3) Wabhl zum Aufsichtsrat. a b p⸗ bae Aktiengesellschaft Bisma b vor der ersten Zivilkammer des Königlichen L2 Lebensjahres als Unterha 9 mtsgerichte 4) Wahl des Revisors. 3 breicht Der Aufft S 9. ft Bismarckshall

5) Melde gegen Kupsch, Streitmasse von 36,82 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. auf den 11. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, Geburt an bis zur Vollendung seines sechzehnten Luckenwalde, den 6. April 1910. teilung der Entlastung. Es werden dagegen pe 50

Kapital und Zinsen, hinterlegt am 5. Fe. 14 Oeffentliche Zustellung... der Gerichtsschreiber des Königli bruar 1880 bezw. 12. März 1880 durch die Kreis⸗ 2 gbeftoe⸗ Dora Karoline N. uste Maria gerichts in Frankfurt a. O., Logenstraße 6, venns richtende Geldrente von vierteljährlich 36 ℳ, und öniglichen A

Düsseldorf, den 14. April 1910. sich Der Vorstand. n6 8 vnwve. 11““ 8 : e Fänfti 5 amburg, G 2 Pril 1910. Der Vorstand. br. Weidj v Oberbürgermeister a. D. Geh. Regierungsrat Richt⸗ zchtigter: Rechtsanwalt Dr. Levi in Altona, geladen wird. b ällig . „11. 1e Die I Me öhm zu Neurode, Prozeß⸗ Dr. G. Aufschla⸗ 8 order 1 Ahtion. Lerxgrat.

steig in . nhg der Malzfabrikant Theodor ben Nehtiar Karl Sea en Franrftget e. 88 den g. Shrelsinm degedig⸗ 8 Se ee. e Eeran eißer in 1“ (8116 Zu eee Leden Aütten Gesellschaft. [5113] Ahktiengesellschaft

Gustav Melde zu Kottbus. ihr. Müller, geboren am 17. Mai 1863 in Schleswig, Buchholz, Landgerichtsassistent, b⸗ 8 . gege Cäcilie Rathmann, früher 2 Narbinttgas⸗ 8 7. Mai 1910, Fraftü . L—4““ rastuberiragungewerzr Figeinfelden. p 2 1 283 Juni 1910 18. brn Sehn 5 19 2 Ziebea dr 8. 3t n. Aufenthalts. 1 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ November 1909 als ziese 8 dF- Ben . Schwetzingen (Baden veS.; werden die Herren Arklionäre F; § 21f —“ d 8 hestens in ge nialichen Amtsgericht schwere Verletzung der dur . 8186 6 —— 8 stell 8* d dieser Auszu der Klage bekannt gemacht. tätig war auf A such 8 . 2 2 3 . ergebenst eingeladen. 4. Me 3 der am ittwoch, den Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht flichten eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Ver⸗ li stellung einer Klage stellung wird dies 8 sr 1918 und ihr Arbei f Ansuchen einen Zopf geliefert, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermi T 4. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗

in Merseburg, Poststraße 16, Zimmer Nr. 19, an⸗ Faltnisses verschuldet habe, daß ihr die Fortsetzung [4736] Oessentliche en beins 8 S. 8 Hohensalza, den 4. April 1910. .“ ihr Arbeiten geleistet hat, wofür Beklagte den zu der am Sonnabend, den 30. A EEö 1) Bericht des seedenng gn schäftslokal der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu beraumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen⸗ der Ebe nicht mehr zugemutet werden böͤnne⸗ mit. „Nr. 8230. Der Bahnarbeiter vong. fmach „((Unterschrift), 3 Betrag von 13 schuldig geworden ist, und daß Vormittags 10 Uhr, im Ges e. e. V es Vorstands und des Aufsichtsrats Berlin, Behrenstraße 32, stattfindenden ordent⸗ trlls jhre Ausschließ nit ihren Ansprüchen gegen der 8 vcht merr Keheß 8 8 Konstanz, Döbelestraße Nr. 28, Prozeßbevollmäch⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. für einen gegen die Beklagte beim Königli 8. S 6410 Uhr, im Geschäftslokale in sowie Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ lichen Generalversam eingela 2 1““ Se 11 8 b tigter: Rechtsanwalt Schleich in Konstanz, klagt Sseepereeenem.ngh gericht in Wäünschelburg beantragten EW Schwetzingen stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ und Verlustkontos für das zweite Geschäftsjahr rsammlung eingeladen.

d Tagesordnung: Merseburg, den 6. April 1910. lslaadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

9 n onstanz 88 4 . K inzwi versammlung eingeladen. vom 1. Jank f gegen seine Ehefrau, Anna geb. Neff, früher zu [4674] Oeffentliche Zustellung 56* zurückgezogenen Zahlungsbefehl und für die weiteren 8 m 1. Januar bis zum 31. Dezember 1909. 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. gtsstreits die vierte Zivilkammer des Konstanz, auf Grund der 1565, 1568 B. G.⸗B., Der Maurermeister W. L. Gundlach in Lengen erfolglosen Ermittlungen nach dem Aufenthaltsort 1) Vorlage d vehs e beeng: . 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Beris rechaan sowie des Geschaftebeinche i Aufgebot. 8 5 Rechtsstgandraichts 1 Altona zuf Sonnabend, mit dem Antrage 2u , der esses den * E e 8 her eklagten der Klägerin 4,85 Kosten entstanden 2) Entlastun keedehs xv Bilanz ee für das zweite Geschäftsjahr vom das Jahr 1909 X““; 96 ufgebot. 222 Koöniglichen Land ; 1 „DStreittei 4. Apri 2 in Konstanz ge⸗ C. Petersen, Notkebohm un „Petersen in Ham⸗ seien, d 7 7 88.. orstands und des Aufsichtsrats. 1. Januar bis 558 810 2 Zahr 1909. 3 ix 899 2 Präsident des Noniglichen Kammergerichts den 2. Juli 1910, Vormittags 10 88 Verschuldens der Bekla 14 8” klagt gegen Fräulein A. Kuhmichel gen. st 8 würez Eöö 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. des fsich 3) Enclastung des v 3l. 1oe ) Beschlußfassung 28 18..J. a⸗ der Bilanz hat vor Herausgabe der von dem früheren Gerichts⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei veleln Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Behrens, flcher in Stempford Brook Road kllagten zur Zahlung von 13 nebst nis Ihra⸗ Schwetzingen, den 12. April 1910. 1 4) Verschiedenes. . Aufsichtsrats hir Entlastung. 1 86 vollzieher kr. A. Robert Kurth bei Uebernahme seines Gerichte zugelassenen Anwalt als Prozeßbevoll⸗ handlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer Hemmersmith London, jetzt unbekannten Aufenthalts, Verzugszinsen seit dem 1. Januar 1910 288 Leht e Der Vorstand. S Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche 9 Wahl von Revisoren für das Geschäftsj u“ Amtes gestellten Amtskaution von 600 das Auf⸗ mächtigten vertreten zu lassen. des Gr. Landgerichts zu Konstanz auf Mittwoch, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihm für Kosten durch vorläufig vollstreckbares Urteil. 8-⸗ Frras⸗ Pheteplace. Edward M. Bannerman. spätestens am dritten Werktage vor der G 5) Aenderung des § 18 949* eschäftsjahr 1910. ebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung un⸗ Altona, den 6. lichen Landgerichts den 22. Juni 1910, Vorm. 9 Uhr, mit der ausgeführte Arbeiten, gelieferte Baumaterialien und mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 88 14775] neralversammlung bis Abends 6 Uhr bei 88 die Hächstzahl der Auffchtss⸗ 12 ekannter Gläubiger beantragt. Solche werden auf⸗ Der Gerichtsschreiber des König des Königlichen Landgerichts. Aufforderung, sich durch einen bei dem gedachten Sachverständigenhonorar 144,15 schulde, mit dem Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Neu 2. Papierfabrik Wol Arti Gesellschaft oder bei der Deutschen National⸗ fällt. c Eö1ö11X4“X““ gefordert, ihre Forderung gegen die Amtskaution Fentli Zustell Gerichte zugelassenen Anwalt als Prozeßbevoll⸗ Antrage auf kostenpflichtige, einschließlich der Kosten auf den 10. Juni 1910, Vormi 28 8 22 fegg, 2 rtiengesellschaft. bank, Kommanditgesellschaft auf Akti 3 Der Besit 1 Akti 3 ; *8 p. Kurth spätestens in dem auf den 18. Ok-⸗ [4682] Oeffentliche Zustellung. ichtigt vertreten zu lassen des Arrestverfahrens, und vorläufig vollstreckbare geladen. 3. e ormittags 8 ½ Uhr, Die Herren Aktionäre werden zur ordeutlich niederlassung Bre f ien, Zweig⸗ Der Besitz von 1000 Aktien nominal gibt das 2 . Lurrtz Piieteas 12 Uhr, vor dem unter. „Die Chefrau des Acheiters Johannes Weber, maegstanz. den 2. April 1910 Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von eladen. Zum Zmwecke der öffentlichen Zustellung Geueralversammlung, welche Freitag, 29 Heeeeheeben. kintantem oder 8 tober 4 Amtsgerichts Flatz, 1 Treppe, Marie geb. Kähnert, in Schöningen (Krs. Helmstedt), onstanz. den 2. Apr b Verurteilung der Beklagten zur . 1 e ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1910, Nachmittags * Uhr. g, 29. A L gsschein der9 eichsbank hinterlegen oder Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Hchnateng Gerichtz mten Aüge otsterntine bei diesem Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Mädge daselbst, Ege, Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts. 1. nebst E Verhandlung des Neurode, den 19 1910. Hof in Ulm a. D siattfr ö* be een Ie 12 12 Bescheinigung eines sülpehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Deposital immer 19, anber⸗ s gebots 8 8 6 vrie frũ in Schöni 8 Klagerhebung. Zur 1 Spribille, ichtsakt .D. inden wird, ebenst ein⸗ deut⸗ ars uͤber die erfolgte Hinterl scheine der Reichsbank ꝛc. bis 3 2B ital 8 lagt gegen ihren Ehemann, früher in chöningen r Könkalich 1 Gerichtsaktuar, geladen. e. gte Hinterlegung iichsbank ꝛc. bis zum 30. Apr Gericht anzumelden. Die Gläubiger, welche sich nicht k f fts, a d § 1566 [4690 8 1 Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Königliche SGerichtsschreiber des Königl In 8 einreichen. G 1910 einschließ! il netden wetzen mit irm Amfprüchen auf ie Fäutia leht ang kannzen hlifn hatt zen gatrnge . 068 490lherie verehel. Hojmann, geb. Görlich, im Aantagerict i Ahrenahard, anhden 35.Melennnc, 14892] Pe C—11ö.‧†““ d0 Llgemnefneg Clentrieitäts⸗Geseulschaft. ausgeschlossen. 1.“ Parteien zu scheiden Beklagten für den Leipzig, 88 See. BVormittags 1 r, geladen. 1 Dee erauu5. 9 8ꝙ*½ E“ er Vorstand. 81 Berlin, Charlottenburg, 24. März 1910. ET 8 Der Reörlagt blenr den 2) der Gelbgießer Friedrich Hermann Mühle in öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 8 8 Cvö rxe. und Cynka in 8 Perlase⸗ der Bilanz für das abgelaufene Ge⸗— J. A. Steenken. Joh. Allers. der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin 11II1I“ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 6— Fabrikarbeiter Oswald Bruno Hötzel in bexee den 9. April 1910. Mheehgaer und Dr g Feschtcnae ZErttatung den dgctssfasgang, Tendieselbe 119- der Bertschen Derir, werüten 1 . SHoets 52 ipi 2 8 f er Fabrikarbeiter Oswa runo reusburg, den 9. ril 1910. S 2 b⸗. 1 gegen 8 stung des 2 d 3Aufsichtsrats. ie jonz 32 der Nati 5 . b 188 Landwirt F .,vE 11“ ö bie 8 ETE gehn ündenan⸗ EE1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I1“ 15 in EEE1““ E un⸗ hierdurch zu 2 eee Iazge 1eneeeeen 2* ““ 8 11““ 29 3 I. entmün⸗ mlot Er, . 4 4 Ann Kubi „geb. Schiele, eipzig, 1“ „Lazarusstraße 2, in Koninko, is 8 1 ralversamm 8 8 8 0, er. Be . eeee. gus Ke 2.,ais Boeegeagfher Annm vebeen Sean⸗ Genc 9 Iohanne Alma vnber. Eender get. Frokscher, [4681] Oef tliche Zustellung. 8 Samnter⸗ Aufenthalts, dunter der Wolfegg, Württemberg, 11. Apeir io Rerh satsßtdaühe⸗ k--X..r S8.S b5 h i. Gebruder Eulzbach, Frankfurt igten, in 0 vohnende Rassat rung, einen bei dem gedachten chte z ’1 Di Sauer⸗C nberger in Frankfurt G Behauptung, daß er ihr an Lagergeld für di . Der Aufsichts 2 veF;S den 1 eueralver⸗ M., 32 1 1 8 8 8 8 - 5 Leipzig, ie Firma A. Sauer⸗Cronberger - 8 g für die Zeit 4 8 8 rat ammlun 22 er S 2 Feard ..ar. 5. April 1910 1n ) Emma Maxtha Mathilde verehel. Hermann, a. M., Vilbelerstr. 3, Prozef gelxmächtigtes, Rects. 21 Auguft 88G bis um i. Fenuar üa1 5is, der vahterfadece Wenesgg. Aetzengefenschaß. 1 8 E der ehe rischen Kreditaustaltt in Zürich Trau H ½, 5 uste L. se 66 ckardt, in 8 v28 r vSer ss eb. Renner, in Mockau, 8 8 anwalt Margoninsky in Berlin, Kochstr. 53, ag de, mit dem Antrage: 1) den 1 itzende: Max warz. 1) Geschäftliche M : 1 . Hern Hendan⸗ her Aagaste eesaecher Ehane in Gerchtsshenede Iees ne 7) Güise —— Frand⸗ geb. ebr gegen den Bfcier Erich von Frissche; frücher 89 Peagter Fesenanchan E1 an ke Aktiona 8 8 2 Beh 8 82 Jahresrechnung vom 1. April üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen Sdacheh 39 Saalt Hand⸗ [4734 Deffentliche Zustellung. 8) Marie Anna verehel. Hergett, geb. Banda, in Berlin, Werftstr. 214 jetzt un ekannten Au 5, 8 8 1 undert Zinsen sei Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 1909 bis 31. März 1910 sowie der Reviss⸗ Rheinfelden, den 12. April 1910. Berlin, Schulstraße 381 bei Seec, her han Die Ehefrau des Stewards Gustav Ferdinand Leipzig⸗Gohlis Grund der Wechsel vom 20. Januar und Klagezustellung zu zahlen, 2) das Ürteil gegen Sicher⸗ durch zu der am Mittwo 1926 f 1 Nenr 1910 sowie der Revisions⸗ D e ühe 1910 C11u. Zink, Wilhelmine Johanne Felene geb. Haake, 5 Leiffig,a vmithe perehel. Fischer, geschied. 2 März 998 mit 8 Antrage auf 8 allan 8 vtslestwng tr berlzutg relstezm nr erfh 83 Abend 8 dun e. wn der Catfasäsne ce 84 L.-eenenn 8 83Se. 8 undbuche Bremerhaven, vertreten dur en anwalt Michael, geb. Becher, in Leipzig, 88 7500 nebst 6 % Zinsen a. von 6500 sei adet den Beklagten zur mündlichen ilbelm⸗Allee 49, stattfindenden 6. ordentli mitgliede . Aufsichtsrats⸗ ꝛgu * e 180 8. Händigerz, den m nn hach . I in 222 g vehes Fes 1925 Martha Marie Lina verehel. Voigt, geb. 8,m 187 b. 8* 1090 8 scht 82— FET“ rvor die Zivil. Generalvers anenntung ee en rdentlichen 8 Rützies.- und ein ausgeschiedenes Aufsichtsrats⸗ Fürstenberg. 1““ bra ei n] Ehemann, früher in Bremerhaven, jetz etschmann, in Leipzig, 3 ve Klägerin la Zekl 1 , rig Landgerichts in Posen auf Tagesordnung: s cies ““ I . 2ℳ x 85 8 E“ zu ö Fefen he, zhen Fbescheduns auf des r Therese Emma Selma verehel. Leffmann, mündlichen een 1 13 88 . Fnfa; 2 1289. ven 88 üS. 1) Lorlegun und enehariging des Geschäfts⸗ vI11““ Revisions⸗ 8oe r er Erceg e ehe 4 D äubi Bird aufgefordert, späte⸗ § 1567 B. „B., mit dem Antrage: die Che eb. Gruber, in Leipzig, 8 1 21. Kammer für Handelssachen Königlichen Land⸗ u derung, sich durch einen bei diesem Gerichte erichts sowie Bilanz nebst Gewinn⸗ 5) Antrag eini e 8. 2 stag, den 10. Mai ee 21282 8 Gläubigen wi ae.910., Vor⸗ Parteien dem Bande nach vg scendan, den veeben 12) Frieda Marie verehel. Knackfuß, geb. Spengler, gerichts 1 in 2 22 Neue Sriedetr 18 1 2 battssenen hrdetanral als Prozeßbevollmächtigten 2) Sertaenen für das Geschäftsjahr Sg nnd 6 Rüdeng⸗enigfis pnäre, betr. Abänderung des 888 8 803 g28e 8 . . Auf 2—— 1 EZ“ 88 Veklagten 8 Leincg, a vollmächtigte; die hiesigen Rechts⸗ Uhr mit der BPosen. den 9. April 1910. 8 Vorstanz. h- bablösah f eeed eFehet⸗ 889 die Eisen⸗ 8. ordentlichen Jeneralversamme. erau er Alufge ain eine Ih sͦil⸗ 2 2 2 1 25 4 5 IBr: 8 ; 2 4 8 8 8 8s 9 3.,13 . . ee 3 81 G 5 * 2 : 187 anheraumten liserbabe wwemnsegen, widrigenfalls er zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das anwälte Zustizrat Dr. Lengnick zu 1 und 2, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3) Neuwahl des Aufsichtgrats. bis 32 Kilometer Entferm EE“ vnce. eehren wir uns, die Aktionre hierdurch ein⸗ 82 ghr 8 1“ richtsgebäude, 1. Ober. oß, g. egen ihre Ehegatten: 8. 1 er öffentlichen Zu n * 8 i ; Statuts.) haben; die Mehrf 8 5 27,83* 1 den 21, ches⸗ Jlgeericht. 221. Juni 1910, Vormittags 8 ½ Uhr, mit der g zu 1 den Zimmermann Johann Gottfried Hof⸗ Klage bekannt gemacht. 8E“ 3) Verkäufe Ver g ti ur Teilnahme an der Generalversammlung und Aktionär zu 116““ Borlage des 85 d6, der Bilan; und g— eAnufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen mann aus Hohenprießnitz, zuletzt in Leipzig, Berlin, den 9. April 1910. 2 p ungen, Beschlußfassung in derselben ist jeder Aktionär be⸗ Absatz 3 auf: „Aktionäre, deren Wirtschaft 2) Beschlußfass 1 rictern 14705] WEGeäIE Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent. zu 2 Therese Margarethe verehel. Mühle, geb. 8 Steinhauff, 8 erdin ungen 2.*9 frechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der weiter als 7 Kilometer von der Fabrik stands 88 dess hüfchche W“ F . 1-⸗ 8. 11 1 bö1X“ Febchen lchen Srstenusg wird dieser Auszug der Klage be⸗ Irmscher, aug 2 8 82 8 S. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. 15043] g ng A. 8. ei unserer ö für ihre Rüben 5 pro 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds „bestaätigt am b. Zr-, I int gemacht. 8 u bel. Ponkl, 8 ; 8 8 8 1““ 8 ¹ inem eu Frachtvergü jo Ligf vf ISI 8 8 Se10. S Direkon der Forsten, —2 ben 11. April 1910. 1 1 Wenigmachern, zuletzt in Leiptig⸗ 16687] Oeffentliche Zustellung. 8 Die angesammelten alten Oberbau⸗ Ss hinterlegt hat. Der Zutritt zu .. üe hütung, wenn die Lieferung per Achse Die Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ vnd dem Landwirt Karl Oberfänder, z. 3. in Fürste.,. D Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: zu 4 den Fleischer und Karusselldreher Franz 1) die Witwe Lilli Möbtus, geb. 8* Oe⸗ bestehend aus Schienen, Schwellen, sammlung erfolgt auf Grund einer Eintrittskarte, 6) Antrag einiger Aktionäre auf Abänd 3 vigemn vneng bezw. die Hinterlegung der Aktien haben hagen, die Abls sung der dem Genaunten weger, seige, Rodewald, Sekretär. Kubiaezor 222 Fernbe, nleben h heee enae, cse hebnes b Hannover⸗ ungicenteilen Drehscheiben Brücken, Eisen⸗, Guß⸗ 8- bei Larvig. der Aktie ausgehändigt wird. Rübenregulativs § 6 Agfa berreedcr heroe⸗ der Dirertion unserer glesecne ft od zehöftes No. ass. 22 in Gitte u 6 ö en Musiker Richar ax M 8 ., , at 1 Alschro ollen öffentlich ve ortmund, den t 8 infü ü 3 xahdag . schaft oder deegang zan Beune se 2r veee. Ler 14884] Rinz, in aus Sprottaus zuteht in dg. 6 1 e EEE—— e Bertaussbedingum 2n ser häseagte L. Poetter & Co mämtkengesellschaft erenehen . 4* Nenab 9 me C1 E“ Veehsbae den Herzoglichen Forsten des vormaligen Kommunion⸗ Dir See ,g9. Sr, bevollntächkiate: u 6 den Kopierer Kar ur Hermann er mindersgoef n. ob⸗ unserer Hausverwaltung, Domhof 28, ei ena⸗⸗ “] . 2 21 1 8 bers eee iäergs as. Rerian Heäläbeagiste. 8 ücsche n Mockau, 8“ 5) der minderjährige Walter Möbius zu Hanno . vonr shs gegeh kostenfrele Dnsebahnn veredoher v“ FöSe. Actien⸗Zuckerfabrit Stendal. Fraukfurt a. M., den 12. April 1910. og ammer, 8 1 8 8 8 1 83 8

vereinbart worden. Auf Antrag F. W. Sandmann. Der Vorstand SDSDer Aufsichtsrat.

tteilungen. gegen Empfangnahme einer Legitimationg in den 8

stens mittags 11 Uhr,