1910 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

68 v1113“

3) Beschlußfassung über Aenderung des Pacht⸗ 8 es für das Gas⸗ und Wasserwerk. 4) Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 30. April 1910 im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, oder bei der Internationalen Bank in Filiale Metz, in Metz hinter⸗ legt sind. Bremen, den 11. April 1910. Gas⸗ und Wasserwerk Langenselbold ba e.; R. Punkel

[513633 1 Einladung zur dritten or 5 versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 4. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale in Bremen, am Seefelde. Tagesordnung: .

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 1“ pro 1908/09 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. b

2) Beschlu fassung über Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3:2 sowie entsprechende Aenderung der in Betracht kommenden Para⸗ graphen des Statuts.

14710 Bilanz der Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik 234 87 1 33091 8 8 Bernh: Stoewer, Actiengesellschaft, Aktiva. b am 31. Dezember 1909. Passiva.

II 8572 1 589 53 8 3 2 500 000 398 000 998 500

14715] Wittener Glashütten Act.⸗Ges. in Witten. Vermögen. Bilanz pro 31. Dezember 1909. Verbindlichkeiten.

4ℳ 3 „é. . 3₰ 247 343 50 Aktienkapitalkonto 1 000 000—-

283 571 25 ypothekenkonto. 100 000 8 507 14 275 064/11 editorenkonto .. 139 446 C16““ Avalkontos ..... 8 000 Gesetzl. Reservefonds 46 082 reier Reservefonds 4 658 pezialkonto K. & Z. 15 000 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 64 219

8

g dans am ese llschaft Dahlbusch. 3 1gg

Deutsche Lebensversicherungs ⸗Bank

8 Antien. Gesellschast in Berlin. eehren uns, unsere Herren Aktionä am Freitag, den 6. Mai 1910, Vorn seta den 10 ½ Uhr, im Lokale unserer Bank, Berlin NW. 40 Herwarthstraße 4, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen. 1) Vorlegung geesmhe 2 des Geschäftsberichts und i⸗ gung der Bilanz und der gheh. 3 rechnung für das Geschäftsjahr 1909. 9 fassungs 8. Verteilung des Gewinns. 1 8 An snate astung für den Vorstand und enderungen der §§ 1, 3, 4, 5 und 6 d 8 S eks 8 Zolasfung von Rücebice ün eften; zu § 3: Au . timmung über Hinterlegung T 1 Vorschriften über Sicherstellung der ücht einbezablten Aktienbeträge; zu § 5 b rwei ä

2. Fassung und Ergänzung

5) Wahl der Kommif n Berlin, den 12. nnslen zu⸗ Revision der Bilanz.

8 Der Aufsichtsrat.

———

Flensburger Elektricitätswert⸗ Actien⸗Gesellschaft.

ordentliche Generalversamml end, den 14. Mai 1910 ebg 2 ½ Uhr, im Bahnhofs Hotel, uu 1) Vorlegun 88 4 Fesberi 8* ahresberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnun und der Bil ü 8 b sange ct eer Bilanz für das Ge⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmi Jahresbilan d es 8 Nagiescelan⸗ und ntlastung des Vorstands und 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nur diejenigen Aktionäre welche spätestens am I11.

H. C. Meyer jr. ditgesellschaft auf Aktien

Attientapital (40000 Artien 8-b 8CE ersam mlungder Aktionar Rhesece,50058 . .... (12 000 000 11 Uhr, im Bureau der Geselisch Amortisationskonko zerci, buee Hamburgerstr. Nr. 7. müfftisa onskonto der Kon⸗ 1. agesordnung: ꝙƷ,1 . 246 8 ichts e ng 6754,15 richtung einer 7. Sohle ¹persomliasung der Bilanz und Entlastung des Bhfalieuge und Geräte 11nn Oan s acht 3/6. 52 233/53 Feglönlich hastenden Gesellschafters und des Anf⸗ ““ ositionsfond Ver⸗. 5 A Schachtanlage 1I: —+₰ fhang 8 i. 8 he Ber. 3) Beschlußfassung üher die Verteilung des Ge⸗ 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat Aelenaa welche ihr Stimmrecht ausüben wollen

Fesecgaase, 1““ 289 99— 8 r die Beamterunter⸗ 2 1 i erstü 8 8 000 bungskasse haben. mindestens 3 volle Tage vor dem T der Generalversammlung in den Geschäftge 2

) 2 )

Immobilien. 1 Abschreibung 163 243,44 amburg gegen 210 011,57]

Werkzeuge und Geräte 522 340,98 b

———’êF

Grubenfeld . . . Schachtanlage I: Förderschacht .. . aschinen und Gebaäͤ Aüschnenund 8 1 Immobilien

Grundstückkonto ..

Gebäudekonto .. . 3 % Abschreibung

Betriebsanlagenkonto Zugang 1909 15 % Abschreibung..

Maschinenkonto Zugang 1909 . . 15 % Abschreibung

Fuhrbestandkonto. Zugang 1909 ..

8— 15 % Abschreibung

Anschlußgletskonto C11“ 5 % Abschreibung . . . . . ..

Mobilien⸗ u. Utensilienkto. 4 462,64 Zugang 1909 955,15 20 % Abschreibung

Arbeiterwohnungenkonto.. 3 % Abschreibung

Rohmaterialienkonto

Warenkonto ..

Kassakonto.. .

Wechselkonto.

Debitorenkonto.

Avalkonto

Versicherungskonto.

Beteiligungskonto.

60 000—- 10 000—- .276 755— W 66 400

—o

.ℳ 146 072,89 15 624,25 14

56

161 697 24 254

137 442 58

14 050 2 107

11 94258

.ℳ de

30 201/19

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto . . Obligationsagiokonto: Bestand am 1. Januar 114141““ verausgabt in 1909 .

Grundstückkonto:

Bestand ..

Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1909

5 417 1 083 175 543

79 56 28 30

4 334 23 teuern Löhne pro Dezember b in laufender Rechnung Nicht erhobene pro 1908

Abgabe und

gisanbe n oksöfen ... 2 Soachtankage III: G“ örderschacht. 5 V Abschreibung 599999— 88 Maölchinen und 1 708 677 Abschreibung ...111“ v11614“ 902 652 02 Abschreibung . . . . . .. 162 652 65 Werkzeuge und Geräte r 11665* Koksöfen ... Abschreibung .. . Wetterschächte I und IV reibung Arbeiterwohnungen 8 Abschreibung

827 752 100

8 827 652 16 553

2 % Abschreibung. 811 098

16“ 11 418 Maschinen⸗ und Werk⸗

zeugekonto:

170 276

39 037 205 047 62 3 308 88 33 519 39 179 585,19 8 ArF. 973

30 000 17 v7 W

Bestand am 1. Januar Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1909.

—— 594 410,50 Abgang.

1 860,10 Gewinnvortrag. 8 12 ½ % Ab⸗

8 592 550,40 abrikationskonto. G schreibung 74 068,80

57 389,87

98 05

Kpeil 1ot0. Der Aufsichtsrat. A. Friederichs.

10 000 468 642 125 000 255 352

34 704

Zuführung. Kreditorenkonto Delkrederekonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto. Arbeiterunterstützungs⸗

fondskonto. . . . . Kautionskonto

Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividende ..

Obligationszinsenkonto: nicht abgehobene Zinsen 8

390 781,61 [4782]

Tofdende

Dividende aus Vorjahren 8 907,8

Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 0874 röhäglic Ab⸗ vern schreibungen 1 017 957,71

Cndw. Larme & Cu. Actiengesellschast. Notars sattgehabte üszoföne Fheee eines Teilschuldver unserer 4 %igen öacas wurden folgende

Nr. 37 40 74 84 157 221 273 274 817 818 824 829 345 879 382 853 958 991 766 9629 971 1019 1030 1079 1098 301790119101948 1207 1295 1250 1262

vI 2500—

450 000

822 517

Gebäude

1 480 000 740 000

5 000 5 000

17827

Ausgabe.

3₰ 61 026 73 43 043 47 64 219 91

Lr dem sunkostenkonto 8 bschreibungen 8 114“ Gewinnverwendung:

518 481 6

sind stimmberechtigt Mai 1910 ihre

53 085

3 % Dividende Nesercheseett. . .. . .... Zur Verstärkung des freien Reservefonds auf 10 000 5 341,78 Ueberweisung auf Konto K. & Z. „2 000,— Ueberweisung auf ein zu bil⸗ dendes Delkrederekonto 2 658,22

Vortrag auf neue Rechnung . . . .. 88 ““ 1.“

88 290 8 8 8 M

Die auf 3 % festgesetzte Dividende gelangt mit 30,— pro Aktie gegen Dividendenschein Nr. 11 außer bei der Kasse der Gesellschaft in Witten, bei der Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und dem Bankhause

Modellekonto:

Patentekonto:

schreibung 4 304,24

Bestand am 1. Januar 10W0“

Zugang Abschreibung.

Bestand am 1. Januar Zugang Abschreibung.

am 31. Dezember LE166*“ Arbeiterversicherungs⸗ konto: Rückstellung für Bei⸗ träge per 31. De⸗ zember 1909 . . Lohnkonto: Löhne per 31. De⸗ zember 1909 . Aallontoo.6 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:

10 000—

672396 S=

tien oder einen Depotschein

öffentlichen Behörde oder einer

Gesellschaft i

sition bei der

Vereinsbank in Hamburg

der deren in Flensburg, der Firma M.

1 . agnus mann in Hamburg oder der 8 E. E

über eine bei einer Bank erfolgte Depo⸗

n Flensburg, Fil

.

Mobilar

Vorräte: produkte

der iale

Bankiers

hausen in Bremen bis nach Abhaltung der General. Verschiedene

versammlung hinterle, Von der ph 1 ausgestellt, eilnahme an Flensburg, den 13. Der Aufsichtsrat. Thomas Hollesen.

Hinterlegungsstelle w

Upleger.

ird eine Bescheini⸗ welche als Legitimation 8 der Generalversammlung dient. April 1910. 8 Der Vorstand.

Effektenkonto: 3 % die

Verschiedene A Kassabestand

Magazinmaterialien 11 Kohlen, Koks, E1“ ebitoren in laufender Rechnung:

Deu che . eichsan lei

dito ktien

2 320 855,56

. . . . 1159 616 36

99900,,.“

he und

3 ½ % 1 940 000— 234 300

111“

2 474 300 230 119 80

1977 2006 2059 2074 2

2198 2203 2210 219 2954 2300 2352 2409 2422 2446 2540 2543 2553 25 2662 2672 2706 2803 2815 2833 2886 2911 2915 295 3018 3021 3036 303

1 2103 2264 2266

1959 1960 1975 2167 2181 2270 5 2495 2497 2517 5 2574 2597 2621 2651 2718 2743 2765 2797 2863 2874 2878 2885

Abraham Schlesinger in Berlin sofort zur Auszahlung. b 20 028 797/82

In der Generalversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren: Richard von Vopelius, Fabrikbesitzer, Sulzbach bei Saarbrücken, Theodor Schmieding, Landgerichtsrat a. D., Dortmund, Louis Klattenhoff, Ingenieur, Bonn, und Dr. Max von Vopelius, Fabrikbesitzer, Sulzbach bei Saarbrücken, wiedergewählt. .

Witten, den 9. April 1910. Der Vorstand. Friemann. Bilanz der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank

am 31. Dezember 1909.

16 408

Vortrag aus 1908 6 288 322

Reingewinn [5064]

. Wir laden hiermit di ionã „vpoorschlag: 360. Mat 1910. Nachmittags G Uhe, en Zuführung zum Extra⸗ Geschäftshause der Bankfirma A. Hirte, Berlin zWn Jreservefonds . .. Markgrafenstr. 92/93, stattfindenden vrdeutli ben Zuführung zum Del⸗ Generalversammlung ergebenst ei veea Tagesordnung: g. alonsteuerfondskonto. 1) Bericht des Vorstands über di 4 % Dividende ... sscchäfts unter Vorlegung der Bere age nung und des Geschäftsberi ts: 5 % v 1 8808 ftsberichts 8 us 8 48 88 8 58 Geschäftsjahr sowie Bericht % Superdividende. 8 schlußfassung über di ; Vortrag auf neue e“ 8 did echestng ge vGmchen E. 8 3) 8 ung veich Entlastung für den Vorstand ö““ n Aufsichterat. b 4) Beschlußfassung über di 5 kapitals der Gesellschaft usr echanhc,en. Srund⸗ 5) Festsetzung der Bedingungen über die Ausgabe der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts aus § 282 H.⸗G.⸗B. Ermäachtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungsänderungen des Gesellschaftsvertrags, 1 9 sowelt solche durch den Beschluß auf Erhöhung 2 30 hrunkapitals —— werden. kinahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, w i 8 Abschreibungen: . üe Fersees Cht Fic.gesiers Re e Bgennen 1 gicesgs, eeee u. . 8 . 1t dechgat ecs. seine Aktien unter Beifügung eines aschinen und Gebäude felten konto 11 3 vppe 8. Nummernverzeichnisses bei der Bank⸗ Schacht 1116161“*“ —— Fe v8. N ma A. Hirte, Berlin SW., Markgrafenstr. 92,93 chtanlage II: Forderschacht -n aag 8 Nähmaschinentagzeltoni⸗ 288 406 imtertögt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei aschinen und Gebäude 1 Debet. Gewinn, und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Baßzmarentenio n 84 888 nachweift ar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft Fetöasbilie 2 gegs r reibmaschinenkonto. Dem Aktionär wird zu seiner Legitimation ei örderschacht 82 2 257 521 Eintrittskart, ind gümation eine Gehzude An K onsgelder an die er Vortrag vom Jahre 1908. 53 Auswärtige Lägerkonto arte ausgehändigt. aschinen und 8 Ai esgelden⸗ 8 8* 88 . 3 750 1 Gewinn auf Zinsenkonto. 34 Avalkonto. . 20 000 Berlin, im April 1910. .

111““ 121 128 ,36 do rovisionskonto. 57 4 765 154 Franz Seiffert & Ca., Antiengesellf cast

Gehälter und sonstige Unkosten .¹Q306 842 26 do. Wechselkonto.. 14 Der Vorstand Gewinn pro 1909 . . . . . . [1 016 302 66 de. 8 1“ 138 887 30 rxFran; Seiffert. Willibald Goldmann. 1 3 382 90 18]

4““ oirn . 8

Erträgniskonto der auswärtigen . zülpicher Papier-Fabrik A.-G. zu Zülpich. BI Bilanz am 21. Dezember 1909.

1 448 023,28 1

Elektrische Lichtanlage⸗ konto:

Bestand am 1. Januar 11“

Zugang.

Abschreibung.

Pferde;- und Wagen⸗ konto:

Bestand am 1. Januar 99 65

113

Abschreibung.

Kontorutensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1“X“

Zugang

Abschreibung.

Debitorenkonto. Wechselkonto. Kassakonto.. . Depotkonto .. . Nan. prämienkonto.

Stern Der Auffichtsrat. vrfigender Stellve 8 Ferogr. E. Stinglhamber. er oes Borsitzeden.

20 028

Rotthausen, den 22. Januar 1910.

A. de Vaux. 8 v Petenrschifter t 1. E V His . anderborgbt.“ 8

[5039] Aktiva.

. 57 5363 5445 5450 0050. 5463 54

Nr. 5505 5520 5521 5531 5533 5683 5718 5729 5733 5737 5749 52278 388 5852 8

Passiva.

843 281 4 382 039 1 374 574 62 765

1 628 059 5 265 000 3 798 334 9 460 022

38

12 000 000 1 755 071 270 586 800 1 000

2 000 12 344 069

Bankaktienkonto Reservefondskonto .. Extrareservefondskonto. 8 Konto der einzulösenden verlosten 5 % Pfandbriefe. . .. Konto der einzulösenden verlosten 4 % Pfandbriefe . . . . .. Konto der einzulösenden verlosten 3 ½ % Pfandbriefe . . . . .. Kontokorrenkreditoren .. . .. Hiervon auf feste Termine 6 278 981,32. Rechnungsbücherkonto a. zur täglichen Ver- fügung .3 359 495,11 12* erigun. 12 141 254,87 Bürgschaftskonto Akzeptkonto .

Aktiendividendekonto. . vefatens der 4 % Pfandbriefe in

S

Kassakonto. .. Wechselkonto... . . Lebööö“; Coupons⸗ und Sortenkonto. E““ C 11ö1“ ommanditbeteiligungen . . . Guthaben bei Banken u. Bankiers Vorschüsse auf Effekten u. Waren Konto vrremcgegtohen 88 a. gegen Sie ellun 54 Sicher 11 691 065,91 b. ohne Sicher⸗ stellung. 4 698 283,92

Teeeeen Bankgebäudekonto

8 Tantieme des Aufsichts⸗

. 1 8 6929 6945 6950 6953, 75 Stück 3

huuae. . Die Rücgkzahlung vor er Teisschs w—— 11818¹“ b genannter Teilschuldverschrei⸗

1I“ * erfolgt vom 1. Oktober 1910

ennwerte Bank für Handel und Industrie,

bei der 5 Herlbe.

ei der Berliner Handels⸗ bei Herrn S. Bieicheosber Lelschaft, ägeaas 2 8 Deutschen Bank, Berlin,

ei der Direction d i 83

Berlin und 8 aic⸗ Gefenschaße, bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresden

onalban

bei der Rheinis bee Pen bei dem 1s ng. 8

u rüheren Nummern noch reem 8n Füah

r. 260 2685 à 1000, ausgelost zur Rück⸗

8 1634 2441 à 1000, per 1. Oktober 1909. 000, ausgelost zur Rückzahlung

ir fordern zu de inzi

genannten Febr emne Hnglehung bei den ober⸗ Berlin, im April 1910.

Ludw. Loewe & Co. Aetiengesellschaft. n——

Maschinenfabrik Geislingen Geislingen.

„Die Herren Aktionäre unserer ierdur zu der Samstag, den Feslschaft nede

g. Verteilung einer Superdividende von 108 * 2 3 ½ uh h. Dispositi dende von 10 5 % . . . . . . . . r, im Sitzungssaal der Württ. B Dispositionsfonds zur Verfügung des Avfsichtsrats für die Beamten⸗ 8.Lrtsgart atindenden vden. erdenthicen ral eingeladen.

unterstützungskasse. i. id. für Errichtung einer 7. Sohle auf Schacht 3) .“ Die d

1 acht 3/6 .“ jenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗

. 197 Sern neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht

27 676 ihre Aktien spätestens am 2 Mai 2069 502 59 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Geis⸗ wurde beschlossen, die Divi⸗ 1

lingen ode vom 15. April ds. Js. an zahlen

5807 5810 5819 5840 5968 5 1) Betriebsgewinn . .. 8999 6928 6192 8 7989 6089 e vun t 11““ E“ 6483 6494 65 onifikationen, Erlös aus d I1116““ 1. gebraucht werden, Herschiege derkauf 9 Gegenständen, die nicht mehr 2 296 8, Se 1“ 6) Verfallene Dividende aus dem Jahre 1904. 1

2 297 2 296

2) und Landmiete .. . 1ö“ 3) T

8 und Kursgewinn .. . G 7) Uebertrag aus dem Jahre 1908...

3 473 550 55

Hiervon ab:

Grund⸗ und Gebäudeentschädi Amortisationsfonds der äd gin ben⸗

2 343 267 586 000

232 965 29

15 500 749 153 124 96

2 343 267 873 676 5 237 266

166

1 016 302

46 112 694

386 090 25 3 087 460/ 30

10 000—- 66 400—- 6 754 15 30 000—- 118” 11“ 148 535/78 8 11“ 88 89 675/77

enkonto der 3 ½ % Pfandbriefe ewinn⸗ und Verlustkonto.

Schachtanlage III:

mmobilien Koksöfen.

““ 4 765 154 33 Kredit.

Wetterschächte.. .. 88 Arbeiterwohnungen. Eö11““ WL11111“ 8 65

u 1I1A“ .

Debet. 8

An Gebäudekonto, Abschreibung . . . . . .. Maschinen⸗ und Werkzeugekonto, Abschreibung Modellekonto, Abschreibung ... . . .. 8 Abschrettnc 8 Elektrische h Abschreibung. ferde⸗ und Wagenkonto, Abschreibung. ontorutensilienkonto, Abschreibung 18 Arbeiterunterstützungsfondskonto. . . * ““ Sechser. Obligationszinsenkontoh)a.. 1 . ebite⸗ . 1 Obligationsagiokonto . . . . . . . . .. 8 1 1t 1 Zo“ viee1A4*“ 8 8* A** abrikationsunkostenkonto. ndlungsunkostenkonto. eiseunkostenkonto . ... Dekort⸗ und Diskontkonto G“ Arbeiterversicherungskonto.. . .. ehhhs he4““ Reingewuiin . 288 322,36 Vortrag aus 1908. 16 408,46 1

... ““ 1 017 957/71 den wir wie folgt verwenden: Na, P-;;x a. Beitrag zur Arbeiterunterstützungskasse b. Beitrag zur Beamtenunterstüͤtzun sf. c. Tantieme der Direktion und der . Verteilung einer Dividende von 4 % Tantieme des Aufsichtsrats. Entschädigung der evisoren.. 8

Per Gewinnvortrag aus 1908

2* 2 2 * 2

Beteiligungen... Fabrikationsgewinn. Der Vorstand der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank. Gründstück⸗ 8 Richter. Lux. Naschinenkonto. haudekonto...

und Stadtverordnetenvorsteher, Dessau, Vor⸗

Roth, H., Kommerzienrat, Direktor der Berlin⸗ Anhaltischen Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Dessau, stellvertretender Vorsitzender,

Voigtel, Stadtältester, Magdeburg,

Dr. ing. von Oechelhaeuser, Generaldirektor der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau,

Flemming, A., Königl. Kommerzienrat, Mit⸗ inhaber der Firma F. A. Neubauer, Magdeburg,

Lippert, B., in Firma Coste & Lippert, Magde⸗

urg, Ziegler, Ernst, Direktor des Speditions⸗Vereins, ittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗

esellschaft, Dessau Hilt b Amtsrat, Dessau, Mitglied des

ebrandt, Max, Landtags,

Morgenstern, Stadtrat, Inhaber der Firma Morgenstern & Co., Magdeburg,

Koswig, Königl. Kommerzienrat, Inhaber der Firma F. 5 Koswig, Finsterwalde,

Wagner, Geheimer Oekonomierat, Warmsdorf,

itglied des Landtags,

Due, Wilhelm, Direktor der Dessauer Zucker⸗ raffinerie, G. m. b. H., Dessau.

Dessau, den 9. April 1910. 116

Der Vorstand.

E11“

60 295⁰03 480 000—-

d. 68. f. 80 531 46

59 639 38 49 339— 56 841 70 3 438 /27 10 997/65 179 664 65

359 92115

[50401 Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

Die Auszahlung der auf 6 ½ % festgesetzten Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1909 erfolgt mit

19,50 gegen den Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien über 300,— und mit 97,50 gegen den Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien über 1500,— in Dessau an unserer Kasse, in Ballenstedt, Cöthen, Finsterwalde, Torgau, Wittenberg, v. bei unseren Filialen, in Coswig i. Anh.,

i. Mark, Jeßnitz, Kirchhain, Roßlau bei unseren Wechselstuben, in Bern⸗ burg bei den ten Levi Calm & Söhne, Bankgeschäft, in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co. und Herrn F. A. Neubauer, in Halle, Bitterfeld, Delitzsch und Eilenburg bei den Herren Paul Schauseil & Co., in Berlin bei der Deutschen Bank.

Die Einlösung der Dividendenscheine zu unseren „33 ½ Tlr. Wert“ abgestempelten Aktien er⸗ olgt mit

6,50 ausschließlich an unserer Kasse hier⸗

selbst.

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß der Aufsichtsrat aus folgenden Herren besteht:

Dr. Döring, Justizrat, Präsident des Landtags 88 8

Porratskonto

Saldovortrag S8

ktienkapital. eservekonto I. eservekonto II bpothekenkonto editoren.

ewinn.

Js. stattgefundenen Generalversammlung

In der am 9. April ds. 200 000—- dende mit 14 % leich 4 4,— oder Frcs. 55,— pro Aktie ei folgenden Zahlstellen: 8

20 000 —- zu lassen, und zwar der Gesellschaftska eigstelle des Crédit Génctral Liégeois

30 000( * 1 29 500 2) d .5) der Ber isch⸗Märkischen Bank in vüffendin. s 8 SFtellvertretung

36 5:345 44 077/70 Die Generalversamml 48 Herman Stern und Emile Stingl ö geden Me Aufsichtsrats,

359 92115 und Verlustkonto pro 1909. Rotthausen, den 11. April 1910. Der Vorstand.

H. Lüthgen.

bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder

bei der Württ. Bauk

n h 29 Co. in Seurzaart“ un⸗ vorm. Pflaum erlegen oder die fristgemä 8

8 Notar rechtzeitig nacznae feinterkgpng be⸗ ie Eintrittskarten in Empfang zu nehmen gee.

’1 durch andere stimmb

ktionäre ist gestatt mmberechtigte

schriftlicher Waüliattt, jedoch nur auf Vorlegung

Tagesordnung:

P.e 60eh.l nn der Geschäftzberichte

e* 4 2

2) benrat uns Vorstand. Krgeertetlung für Aruf⸗ euwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

verrülteckeri äin he at tna e

nten b in Empfang Se eingesehen, refp.

Geislingen, Stuttgart, den 11. April 1910. sichtsrat:

Für den Au Der Vorsitzende: lex. Pflaum.

304 730 1 113 373

1 113 373 Gewinn⸗

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Rudolf Abel. Albert Eduard Toepffer. Carl Wasmuth. Ernst St. Blanquart. LÜürtra Einnahme. Max Schlesinger. Gustav Boerner. 1 ““ es an 1““ Mitden Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. gewinn. Stettin, den 1. März 1910. 4 8 S. H. Heß, öffentlicher Bücherrevisor, 8 Die erwählten Revisoren: 1 . gerichtlicher Büchersachverständiger im Bezirk Hermann Kaesemacher. Gustav Pauly dlungs A des Königlichen Landgerichts Stettin. hreite unkoste Die Dividende für das Geschäftsjahr 1909 ist auf 10 % festgesett und gelangt mit 100,— . ungen. pro Dividendenschein sofort zur Auszahlung, und zwar in Stettin bei der Gesellschaftskasse und dem . Bankhause Wm. Schlutow; in Berlin bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Oberwallstr. 20.

11u““

. 14713,8 . 60 42691

75 139 69

usgabe. u“ 1““ 25 883 54 1““ .5 178 45

Bierbrauerei zum Sternen vormals J. Graf A.⸗G. Gottmadingen (Baden).

Bei der heute vorgenommenen Ausl 1 osun Partialobligationen sind folgende Heimzahlung auf 1. Juli 1910 gezogen worden:

12 26 183 202 237 275 348 355 392 401 416

443 452 485 502 505 559 571 58) Gottmadingen, den 11. April ö 114779]

Der Vorstand. Edwin Graf

22

e —,

8