1910 / 86 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

in Danbitz 88 81“ 11“ Dem Ingenieur August Pfeiffer in ; Grundkapital betrã ) a exteilt. in 8 Aktiengesellschaft“ heute eingetragen, dc 8 8 8 neuen auf den Inhaber und je Prgkura Ztsgültigen Vertretung der Gesellschaft sin 86 8 en ’1 1 b eg 1 b 1 Gustav Arthur Nierth t her Thiede in Mem Seine Prokura ist erloschen.

eerden zum Betrage von Kaufmann Wal 1000 lautenden Aktien w

b 135 % ausgegeben. s e Gesen hter,usgeschiedie Firma Sächsische prokura erteilt is 6 a .

8 2 72 9 v Deutschen Rei eiger und Königlich Preußi 4 a. beide Geschäftsführer gemeinschaftl 11““ 8 1 6 den 4. April 1910. 7) Franz Kathreiners Nachfolger ers.2a b. jeder Geschäftsführer zusammen mit Nabih 1X1“X“ G honsteinwerke Eisold, Kiestling, Srö er Menzeg;igliches Amtsgericht. Abteilung 2. mit, beschränkter Haftung. Sitz 1 Thonstein za. Curt Louis Stötzner tz: Cur

Stepf gelöscht 1 mächtigten Prokufistan ung vh Afecf Fg;e NhoU 8S6. 8 88 4985 s Georg Stepf g. Böö c. der Pro 1 9

& Co⸗ en. debernwousescöieden Der ö“ e. ö“ ist heute bei de eg Vrepkerer ee Löschungen eingetragener Firmen. Mustau, den 7. April 1910

ist als Gesellscha ilbelm Stötzner in Kötzschen In unser Hande „h

Dr. phil. Friedrich Wi

Verlin, Mittwoch, den 13. April ri . ——— inematographen önigliches Amtsgeri„ht. Der Inhalt dieser Beilage, in wel ichen Stteteten. Er und Katholische Vereinigung für soziale ahn, 1) Dfetsches Ausstellunger inemen Milheim Könialche vee E““ broda ist in die Gesellschaft eing 3

er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Gen eichen⸗ und Mufterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, uber Warenzeichen, tun H Alstaden u. Projektion Reclame⸗Unternehmen sheim. K. Amtsgericht Neresheim Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in besonderen Blatt unter dem Titel 8 G zZej G. m. b. . zu 8 u. ; München. Nere ves 8 1“ s dolf Edmund Eisold, fahrtseinrichtungen Sensburg. Sitz 1 ellschafter Gustav A Kießling ei en: deoch Ernst Kießling und Arthur Kurt hhh eingetra

b ü “] isregister für Einzelfirmen wur b 8 88 füces cranäsch Nr Sbi eercbicesen heccasse vvevben. dn hena. Hac. Behzets vhr ärmigerrngsus, Zentral⸗Handelsregister für da eutsche Reich. r. 865) dürfen die Gesellschaft ein hegfer vertkefen; Bunse und Kluth. e. Heübtlebeßi seirzuc Uiaden uchen, Kgk. Amtsgericht 8 b ET“ Aufhanefen, ist erlo chen. mit einem anderen „die Firma Willy und Anstreichermeister 1“ eche töt 8 E“ Le rlsgsschat ist zu Geschäftsführern bestelt⸗ 6 ö ktursdare m ₰‿

ie Firma; 2 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ö“ stter A 595 ist bei der Irma. b. Die 11n. öSene her a. Ipf, In- Selbstabholer auch durch Be hngiche Gewehton des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Frenggaer 1 gträgt , 80 ₰†. faür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Georg Kurk Weißig in Mülheim⸗Ruhr, 8 k,S2 nag. 88 das S hier, eingetragen: 82 ber. Mar Happenheimer, 9 8 Sbese⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 . 8 eingetreten der Kaufmnenn vam 1. April 1910 er⸗ 7 Foönigl. Amtsgerie u996] Elbraneiln se ühnann, venegert baber⸗ Naß zazscgennes asgidz faznöehsne. —— 2 hS 1 vsere Leivzig. Die Gesellschaft ist am 1. tp Schmidt 8 Bekanntmachung. [498 irma ist erlo ürz 1910. 1“ 1 „IJnhaber: Gottlieb Unsöld, 8 Nr. 788 zu der offenen Handelsgesellschaft Bau⸗ Stettin. 5022] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkt P. 8 namaner.Oadelee ister ist he⸗s b Sladbach, den 2e nsgenchr. 8 abergesfter Deerdort 1 Oberdorf Handelsregister. kloh & Bäcker in Remscheid: Die Firma ist ge⸗ In unser Handelsregister B ist heute bei P. 12 Haftpflicht in Lauterbach bei Schweinsburgl I 2039, betr. die Firma Holändi⸗ In un tschaftliche Brenneret; A. nee. vaft 8G811““ 149891 d. Die Firma Siegfried Leiter 8 ite 11¾q⁊q⁊“ Oschatz. 15003] ändert in A. Baukloh & Co. Der („Stettin⸗Riga er Dampfschiffs⸗Gesellschaft Th. ist heute eingetragen worden: Paul Hermann Kreyssig Margarine⸗Fabritation Lenueurfabeik Humaun und Ha⸗ üchesen süuchr m. -Gladbachf ister B 73 ist bei den „Ver⸗ bei Bopfingen. Iazaber Siegfried Leiter, Auf dem Blatte 138 des Handelsregisters für die 1“ sius der Gesel. Sribelz Kommanditgesellschaft auf Actien in dt acht mehr Rägit es orsanet, gahe Ücher Verein f Co mit beschränkter 1 änkter Haftung zu . In das Handelsregiste Gl dbach und händler in Oberdorf. b h. Stadt Oschatz, die Firma Emil Albert in . er Ges after Hugo Brink⸗ d . e erziger in Lauterbach ii Mitalier bis Wahnschaffe Muller & wnederlassung: Die mit beschr 8 2 iegelwerken von M. Gladbach akob Neumetzger in Bopfing 1“ 1 mann wohnt jetzt in Remscheid. 1910 ist § 4 des Gesellschaftsvertrages (Blätter für Vorstandes. in Leipgig. n eingetragßa shtssäbrer Otto Homann ist gestrben gefem Besce, Haszung geahgen Handelsmann in Bop⸗ Fgdens Beirp gdstne hatele Gen Zes eince ecgen 7. der Bicn V88. Fee1. e geändert. Crimmitschau, 18 1 1April 8 Prokura des Otto Stei be⸗ die Firmaz Arthur lheim⸗Ruhr, 6. 4. 10. gl. mieger - Der bisherige Geschäftsführe annt: fingen. Albert ist ausgeschieden. Inhaber ist der Handels⸗ emscheid⸗Stachelhausen: Dem Kau mann Gustav ettin, 7. Apri . .“ Königliches Amtsgericht. 13) auf Blatt 12 585, be 8S. des Carl Rudolf Mülh . 4] storben und sind zu Geschäftsführern ern eidbach 9 Stv. Amtsrichter: Baur 18 Herr Paul Julius Gustav Simon in Osch Melchers in Remscheid ist Einzelprokura erteilt. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Sorveeralh. gnca8 M V1 : 8 8 2) Josef Breidbach, n.44242e 8 mann Herr Paul Juliu usta mon in atz Nr. * 1 Dietzold in Leunsch Die P München. 8 .“ [454 1) Hermann vee F2 86 Zosef Zaftlichen hausen, Rheinl. [ĩ4996] 8 eworden. Die Firma lautet künftig: Emil A 68 8 85 Füena ritz na. in Ses Stralsund. Bekanntmachung. 1 [5023] gs Benref. enee gesssen sher [4876] cia 8 19 9⸗ beftkSöhg CeHefas d. Neeeleihaft Mrünchen Georg beide .In 3 Bekanntmachung. 2A. Albert’s Nachf. 8 scheid ift Heee 1e Sv“ In unser Handelsregister Abteil. B ist heute bei gif Leipzig: Ernst Johann Uhntei 9) 8 nbeed. Geselichanchen⸗ Offene Handels⸗ Fismenegthpvach, den 24. März 1910. Neu eingetragen ist die Fürme Fahertes d. qee Oschatz, . 5, nPri, 1a1c., ericht. .“ Remscheid, den 6. April 1910. Nr. 6 Gesellschafter Swvr; Die ates. SB 1. April 1910. Waren⸗ . Königl. Amtsgericht. 8 18 Osterwald. SSerscheP den eesen. 28 g g 8* 15) auf Blatt 13 447, be ft mit beschränkter Lombar gc 12/14. Gesellschafter: Georg Martin M.⸗Gladbach. eautées⸗Bazar, Gesellschaf ist Landwehrstr. 12

vüer 8 1) Darlehenskassenverein Gotteszell, eingetr. Maschi di. 1&e Eisengießerei und Gen. m. unbeschränkter Haftpflicht; -Sir bue 3 8 8 Königliches Amfsgericht. Abt. 5. aschinenfabr ktiengesellschaft Stralsund⸗ A1.“ Prirmasens. Bekanntmachung. 504 b 277 ist bei der Firma Gegenstand des Unternehmens ist die Weiter⸗ 1 1 chung zesellschaftsvertrag ist Fellner, Kaufleute in Muüͤnchen. Der-/ In das Handelsregister A 277 i W ig: Der Gese 9. d Georg Fellner, afmugg n 8dhsghe Uüj dafter vom 21. März 1910 un durch Beschluß der Gesellscha

Gotteszell. Barth die dem Wilhelm Ost in Barth erteilte. Für das schi 3 itali 1 Gesellschafter Rohlmann unter 8 Handelsregistereintrag. IEI Handelsregister ist heute zu Nr 88018. ee 1 n 1 Frsne 2 gerxgfs ührung der von dem Gese frraf⸗ GSebrüder König, Sitz Pirmasens. An Stelle vb .; Nr. den 6. ö“ otteszell. K ist nicht vertretungs⸗ „Brüel &. Co.“ der eingetfageni a, Ernst und füch e. Franz Rohlmann Grenzstraße scinene es verlebten Geselll hafters Karl Konig ist dessen in der Handelsfirma A. Jacobs in Röbel eingetragen, Königliches Amtsgericht. 6“ 2) Darlehenskassenverein Junernzell, eingetr. diesem Tage in den Gesellscha er Georg Fellner i Die highert al dfterHesellschaft ausge⸗ Oberhausen betriebenen denlaag n asginns 56- irmasens wohnhafte Witwe Klara König, geb. E86“ eI 91.... Thorn. 5024] Gen. m. unbeschränkter Haftpflicht; Sitz 8 8 0 ie . 4 j 2 ili 9 1 1 en, . g 8 4 4 4 . 3 . 1 . 8 2 . 2 2 8

5 Nlckiatgpebtotets worden. Die Firma „S5 benhü üünchner Projektivne.G gel. 8* E“ llschaft sind nur die Lehnüdend Zehesüen diesen Maschinen, ee 6 Fümcern der Geessen cef Fncenesdeiczlosen Großherzogliches Amtsgericht. e, A sgeags Iehergse. der Generalversammlung vom Fistig Adolf Salberg Gesellschaft mit be⸗ helm Se zut 8. 9. April 1910. Betrieb Zur Vertretung der 8 Cari Lilienthal er⸗ der Handel mit Maschinen der 88 bäktuns einer Pirmasens, den 9. April 1910. Rothenburg, 0.-L. [5014) Gesellschaft ist jetzt Thorn. 24. Februar 1910 wurde an Stelle des bisherigen schränkter Haftung; ie Firma H. manditgesellschaft, Beg Reklame⸗ und Theaterunter. Wwe. Julius Lilientha ähnlichen Artikeln sowie die Un Artikel 8 Königl. Amtsgericht. In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei Thorn, den 7. April 1910. beHerreinsstatuts das neue vom Bayer. Landesverband 16) auf Blatt 14008, betr. 8 schränkter 5 Kmnematographgt, Ungererstr. 6. Persönlich mächtigt. tretungsbefugnis der Wwe. Belmont Reparaturwerkstätte für die ö 1 Peosen [5004] der unter Nr. 3 eingetragenen Kleinbahn Horka-— Königliches Amtsgericht. kanpwirtsch sonstiger Ge⸗ ö 5 FE Geselsschaftspertragh Gesellschafter. Plchelm e. u. 1 vefceboben. 3 Srscar lhäber t de Kaufmann Wilhelm Oster⸗ In unser Handelsregister Aaelsng 8 it wber I“ Thorn. PPP86 taler zaft laut Notariatsprotokende, Gef ft kann auch durch 371 ,* aftung Kircher, Kitt & Co. 4992]]/ Der Gesellschaftsve 8 vlccben. 8 . schiedenen Kreissekretärs Otto Schuster ist der Firma hat den Jusa REäen. en „Jerbandskundgabe“.

bgeängert worden. Die Hesenscaerden. Sobannes beschrägktcre sPen Gfelicastiostaa n m. Glwava⸗n. e, ve1 st bet der Aüge festgetelt. ssen oder An⸗ und Berkäufen, peren heucgsofen, den 2. April 1910. Sülcgermesser Emüm Bannier zu Rothenburg d⸗. Feahvent den Jogase iaser erhalte EEE. Ripke ist als Geschäftsführer aus⸗ 22. März und 9. vpril 1910 89. elektrische. In 2b Handelsng Eisenbeton⸗Gesellschaft mit Obsekt den Betrag von 2000 übersteigt, ist 8 Königliches Amtsgericht. 8 Rothenburg O.⸗L., den 8. April 1910 Königliches Amtsgerichht. Deggendorf.

rescheden, die Firma Glas⸗ (and des Uintegmechraagen Vertrieb aller in das beschränkter Haftung zu Düsseldorf mit Zweig⸗ Fustimmung des Gesellschafters Franz Rohlm 8 Potsdam. [5006] Königliches Amtsgericht. Wernigerode. Bekanntmachung. [5026]/ Durch Beschluß der Generalver 127) auf Blatt 18 9e. behe e, & Cie. in 898 Unasche Jach einschlagenden Artikel. . necberlassung in M.⸗Gladbach engetroscher erforderlich. Rohlmann bringt auf In unser Handelsregister A ist unter Nr. 813 gehechenber..

und Spiegelmanufactur dem Kaufmann Ernst elektrote 000 ℳ. Sacheinlagen: Der Ge 8 Liquidation ist beendet, Firma ist erloschen. Der Gesellschafter Franz ihm betriebene die Firma: „Georg Victor Heyl, Iunstitut für

Leipzig: Prokura ist erteilt dem söhitar Feehxh Kircher, Elektrotechniker venr sühcc M.⸗Gladbach, 88 229 v. We seine Stammeinlage das bisher von ihm Wüstner in Leipzig; betr. die Firma Mittel. Aat sein dahier Schwanthalerstr. 55 betriebenes In]. . Königl. Amtsgericht. I“ 18) auf Blatt 14 344, betr. legt sein da

15015] 63 niser 11“” 88₰ der Firma waedhe 1910 wurden §§ 13 24 b 8 ust Rose Inh. Rudolf Rose eingetragen: . Geschäft und mit diesem das vorhandene Inventar hysiologische Chemie“ mit dem Sitze in .Auf Blatt 267 des Handelsregisters wurde heute 8 eschäft und m 1 b b en zum deutsches Braunkohlen⸗Syn t,, o: Plohan stallationsg

G Die Firma ist erloschen. Der Vorstand besteht nunmehr aus drei Mit⸗ 8 1 e bei der Firma Schlettauer Holz⸗Rollschuh. Werni erode, den 8. April 1910. (Ügliedern, die Genossen sein müssen. 1I1 7000 ein. Die owawes und als deren Inhaber der Chemiker Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftun Wernigerode, 8 10. ““ 6. s 14991]1 zum festgesetzten Gesamtwerte von vorräte Georg Victor Heyl zu Neu⸗Babelsberg eingetragen Fabrier⸗ a der. Be-ee g. Königliches Amtsgericht. V zmitglied wurde gewählt: 1 5 sellschafter-M.-Gladbach. 8 intragung vorhandenen Waren⸗ 3 8 in Schlettau, eingetragen: Karl Bauer, Schuhmachermeister in Deggendorf, an mit beschräntter Haftung dg Niüc 1. Frmahmeverte en⸗ ga götöngen de sözii nSe das Handelsregister à 972 züt 2. 2 h 8* werden von der Gesellschaft⸗ veshe April 1910 8 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der jit 8 Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes mit best den Kaufleuten Heinrich Georg Kitt, Ingenieur, b. esnchee Wasserburg Handelsgesellschaft „Havlina u. garaee.enh und zwar soweit die Waren als bee Petaeaeenden zlvriinn Abteilung l. (Gesellschafter vom 6. April 1910 abgeändert worden. uterre sregi kr. Andreas Holmer wurde Paver Friedl jung, Carl Martin Fohanneg Schencke ned darf frenl eehlagen nebst Werkzeugen, —— getrogens sellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. verkauft werden . Pem Rerheangspeererahee ABsenat. FFr. 1149 l1ebr) Ner fc caftebren Hffanmn Falin⸗ Benhard 1 eee b 115o3-. 8

3 s5 n L2 o. F befin 2 ½ ieb, dann i e d1 . 8 1 Mit⸗89; igt, ni 3 d 4 1S . 1 b. S 8 . 95 eeee Rehg, simtch, r in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Vorrichtungen für 2 vntehnxx die 3.2 wird das Geschäft von dem 1-z dvrsn de Wares beca vcreandarenden angeme vr Praihe. r. e. Fredi Klinder zu Neu⸗Babelsberg ist Scheibenberg, den 9. April 1910. ] Se 8 8 188. ense wasi⸗ Röpna 3 Gusut⸗ K. 88 gericht, Registergericht. schäftsführer vertreten. Forderungen im Betrage schlmüͤhle und der Ober⸗ gesellschafter Josef Havlina s-N se. Me. osef Der Gesellschafter Franz Rohlmann: ist Fr 2 für die in unserem Handelsregister A unter Nr. 177 Königliches Amtsgericht. 8 ebeeee hheh ig, den 8. April 1910. b Wasserrechte aus 8 ämtliche Anschlüsse an „M. Gladbacher Scheu . it dem ihm für diese Warenvorräte zusts 8 eingetragene Firma: „Berliner Mechanische Netz⸗ Schwerin, Meckib. 5016] Friederike Emilie Elisabeth geb. Bohnsack, 82. 8 1—

Leipzig Abt. II B Rechte, sämtlich . führt mit dem ih Stamm [5016] . E1113“”]

Königliches Amtsgericht. . mühle und semne;. zu installieren, zum Gesamt⸗ Havlina“ hier e ins Handelsregister Kaufpreise gegen den gleichen Betrag seiner 8 abrik und Baumwollzwirnerei Franz Klind In das Handelsregister ist heute zur Firma H. verwitwete Tretow. Durch Ehevertrag vom der Allgemeine Vors chuß⸗Verein „Volkswohl“ [4975 vorgenanntes von 15 000 auf das Stammkapital Die neue Firma ist eing einlage aufzurechnen. März 190. eu⸗Babelsberg, Prolura erteilt. 8 Atzenroth hier eingetragen: 16. März 1910 ist die Verwaltung und Nutznießung eingetragene Genossenschaft x8,z8 beschrankter Lennep. sregister Abt. A Nr. 83 ist annahmewerte Gesellschaft erfolgt durch A 1001. 8 1910 Oberhausen, Rhld., den 18. März 8 Potsdam, den 2. April 1910. ie Firma ist geändert in Heinrich Atzenroth des Ehemannes am Vermoöͤgen der Chefrau aus⸗ gene Geno

8 i Handelsregister in. Die Vertretung der Gesellschaft. bach, den 30. März nigliches Amtsgericht. Fr⸗ b G““ rir. 2 ß Haftpflicht zu Duisburg eingetragen.

889 vhiesigs ir F. Fischer Nach in. i Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ec M.⸗Gladba Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsge 8 1 8 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Nachfolger. Das Handelsgeschäft ist durch Kauf geshlosen.. d. nit 1910 egenstand des Unternehmens ist Bewährung von heute 1* Radevormwald 8 8 The Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einen 1““ [49871 oberhausen, Rhe⸗ul. 1““ Pyritz. Bekanntmachung. [5007] übergegangen auf den Uhrmachermeister riedrich yritz, er 5 ““ Darlahn an Mitglieder und Erlet vgterung der Vond⸗ 8₰ nann Josua Ambrock in Barmen e. Prokuristen. Geschäfts ührer: Philipp Kin 1 M.-Gladbach. 91 ist bei der Firma Zekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist Bohnsack⸗Warin. Die in dem Betriebe des Geschäfts glich gerich anlage und Förderung des Sparsinns durch An⸗ mit svem Bemerken, dah die imn 8 düct nen und FElektrotechniker, Georg Kitt, Peaebestter 88. in In das Handelsregister A. ve ¹ Bei der eingetragenen Firma Hugo Schulte 12 belte zu der Firma Alexander Loewe in Pyritz sind Gen oss ens ch aft Fregister nahme von Bargeldanlagen und Besorgung von 11 fbegccrwerber nich übergegangen sind. helm N afgeng, ahne Wagner in München, „Ackeße deces as Bäckers ist erloschen. Duisburg mit Ielhaiederafier EEE als ebiger ö 12 viegehe Löbel Wagner Schwerin (Mecklb.), 4 April 191c. gister. Darlehnsgeschäften für Mitglieder.

Forderungen en g. April B“ äftsführer. I Sroß il 1910. inter gleicher Firma ist vermerkt, de in Frankenstein i Schles. eingetagen. Großherzogliches icht Ahrweiler. [4871] Hazcpf z Lenne) desabeälches Anggeich. Besenegeeegn veceelafneneFirmen, Sreicht., miederlass g. in Oberhausen aufgehoben ist. väril, 1l0h, ericht [5017] Bei dem 85 893 26 des I 1n, veestsefesh u*“ era 8 8 . 1 5 2 5 nigli m . 8 —* i 1 j 7ee 594⸗ . and tiengesell⸗ 1 5.⸗R. A 405. 1 1“ 8 9 9 8 8 eingetragenen Zentralwinzerverein e. G. m. u. H. 1

. —“ is 3 lnn Kinnstensentacnne gsgächen M.⸗-Gladbach. . jst bei gs 1 Oberhausen, Rhld., den 4. April 9 1 Eiutragungen in das Handelsregister. Abt. A. in Ahrweiler wurden an Stelle von Josef Schmitt ö“ E“

Srv Nr. 20 des Handelsregisters B wurde heute schaft Zürich, Zwei Se I. 4* General⸗ In das Handelsregister A 886 ist bei de 8 Königl. Amtsgericht. 8 Ratibor. B 8 8 25 Nr. 262. Firma Hermann Jansen in So⸗ und Peter Klaes die Winzer August Groß und 8 ““ Friedri⸗ urkhardt zu Duisburg, ae Kohlensäurewerk Hönningen, Ar. (Hauptniederlassung 17 eS 1909 wurde die Handelsgesellschaft „Schumacher & Mohr“ hie Oberhausen, Rnecini. 17é998] W 8 3. v 89 lingen: Das Geschäft it auf den habrikanten Cark Wilheler Arerlnecer en eee ei Peeban ) 1 aufmann Heinri mit beschränkter dn v ““ Grundkapitals um 1 900 000 Franken en errehen. ist ausgelöst; das Geschäft und die Bekauntmachung. n 5 8ee Sfirm Sar 1r ehe sen⸗ Hermann Jansen zu Solingen ü eerr Herssund flüssiger Fededee entsprechenden seeen beüteer Uhändeher 89 . „S. 1 bisherigen Mitgesellschafter Bei der Gutehoffnungshütte, Aktie 1.1 1 ist die Herstellu leb von Apparaten zur Auf⸗ des Gesellschaftsvertrages nach näherer M 8 7 säure und der Vertrieb von, Kohlensäure. Das e

Ran Hasenbeck zu Mülheim⸗

ergegangen und mitglieder eingetragen. ö 8

1 veal 1 wird von demselben unter unveränderter Firma fort⸗ Aheweiker den 7. April 1910. Das Statut ist am 1. Januar 1910 festgestellt.

g. öri b . ae .- 1b Bekannt e 8 Das Schumacher als Einzelfirma fortgeführt. Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb nns ga Sisen Fbereih, 1289 Vh gch befte eh Heselschafter. 9 Fiema Erust Breuhaus Meiners Königliches Amtsgericht. I. ann machungen ergehen in dem in Duisburg

flüssiger tokolls beschlossen, insbesondere folgende. Ba Tleebor —. den 5. April 1910. 8 Oberhausen ist eingetragen, daß. bder Auhkort Hodurek jun, Kaufmann Wilhelm Hodurek, sämtlich nahme ind Vereednegs. 28 8 Protoshrbitan k.a; nach d c . M.⸗Gladbach. den Amtsgericht. Syndikus der Handelskammer Duisburg Stammkapital betragt (2Hann Becker, Kaufmann . 2 500 000 Fr. und ist eingeteilt in . Geschäftsführer sind: Johan 1 höhung

efeferscheinenden Generalanzeiger. b aͤmtlich zu Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Berlin. Dr. Arnold Woltmann zu Oberhausen zum stellver⸗ in Ratibor. Der Uebergang der Geschäftsverbindlich⸗ S in Worringen, Peter Becker, Kaufmann in Worringen, Prioritätsaktien, 2400 Stammaktien Lit. A und mUuskau. 62 in W 1 8.

[4872] / Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. keiten ist ausgeschlossen. Zur Vertretung sind nur bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Meiners Negen. ver 1910 zede 1 Der Vorstand besteht aus zwei Direktoren und Dorm itgli ählt ist. H.⸗R⸗ i ist ausg en. Zi 5 2 . G er, K 3 b is tretenden Vorstandsmitgliede gewäh f je 500 Fr. Alle delsregister Abteilung B ist heute ormagen. 1500 Stammaktien Lit. B zu je 500 Fr Alle- —In unser Handelsreg und Gerhgen Hefter v2 g m 23. März 1910 Aktien lauten auf den Inhaber. Die Prioritä⸗ G Der Gesellschaftsvertrag ist a Aktien

s cha Solingen ist alleinige ber der Firma. Genossen einem Feofste welche von der Generalversammlun a7. Elllgefre demenschasttch eʒmäctut Coliagen den 8. Mhainas19, s,5gg Fencfenthct ü escrännt oassfsche ne dem sfen che ehsonen eenae nbeüecen hn its⸗ under Nr. 26 die bisher in Berlin domizilierte E. B Cberhausen, Rhld., den 6. April 1910. Amtsgeri atibor. Königliches Amtsgericht. VI. Cenofe aßt wit dechräadft Hasgücht; müden V ien haben vor den Staͤmmaktien Lit. A und diese sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma,Berg. Königl. Amtsgericht. Nnatzeburg, Lauenb. feltge stle hrere Geschäftsführer vorhanden, so ge⸗ deepit⸗ Stammaktien Lit. B v9 88 8 8—5. esellschaft Teicha mit beschränkter Haf⸗ 1 las geece as de Be ie Mitwirkung 1 s fährlichen Reingewinns un d der Gesellschaft die Mi Verteilung des nügt zur Vertretung

—; Stimmzettels gewählt werden. ligl. Amtsgeric 4999) 3 S he dag Geacbehte ister al * unter Nr. 480 in unser Fenase ensftfreften ein⸗ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in eka . 2 v . B. 8 t is 2 zuund des tung’, jetzt mit dem Sit in Rietschen O.L. ist auf Blatt 32, bele da hli der vnterNr 49 der Abrelunga g Zen Handelg. 39. .dgsaäan Aebiengeselschaft Solinger besght nte i dir Es äftsfü 1“ kanntmachungen der 91 vorden. m Handelsregure wiesenthal, in registers eingetragenen Firma: Chemisch⸗Cosmeti⸗ iftsfü der eines Geschäftsführers Liquidationsvermögens. Die Bek Vochenchronik eingetragen worden. 1 30. Oktober 1907 Firma C. A. Müller in Unter . zweier Ges äftsführer d weier Prokuristen. Gesellschaft erfolgen in der Züricher Wochen er Gesellschaftsvertrag ist am 30. irm 1 und eines Prokuristen oder zw ese Mei chsanzeiger. Der Verwaltungs⸗

gaenh n 8 der .g sweih E Ku der 3 1 werb und die Unterhaltung von Hausgrundstücken zur Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschri vI Ziegelei Syndicat: Die Prokura des Buchhalters Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mit⸗ 8

2 8 es Laboratorium un er

We. 8 d ergangen durch Abt. III eingetragen worden:

d Becker sind jeder als und im Deutschen ger. tellte fest estellt. Abänderungen dazu sin

Johann, Peter und I der Gesell⸗ besteht aus 5—12 Mitgliedern. Neubestellte s

Geschäftsführer einzeln zur rat be

1 inzufügen. Ernst Emanuel Schäfer zu Solingen ist erloschen. glieder. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die höchst.! Das Statut befindet sich Blatt 3 der Register⸗ März 1908 ist erteilt dem Chemiker Gerhard Ralph Steinbeck in Ratzeburg ist heute eingetragen worden: Dem Buchhalter Oswald Otto zu Solingen ist guläffige Zeisrhaftsumme beträgt s d böchst 2De f sic 8 Beschlüsse der Gesellschafter vom 8 1388. 1908, 8 terwiefenthal. Die Frmns⸗ lautet jetzt: Max Steinbeck Nachf. Prokura erteilt. 8 Fe von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den 1. sice nahe Ihr Inhaber ist der Apotheker Rudolf von Hinüber Nr. 51, Firma Solinger Dampfziegelei mit erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Cr Fegheh Febrr l, am 8. April 19 . von H— 8 folg Firma, gez z g Beenaehe ao üüs 8 Aagtst eapltg Sarr Frrcacher 15. Dezember 1908, 9. Januar 1909, 5. Februar Oberwiesentha liches Amtsgericht. 8 in Ratzeburg, dessen Prokura damit erloschen ist. beschränkter Haftung, Solingen: Durch Gesell⸗ standsmitgliedern in der „Druidenzeitung V. A. O. D.“, Duisburg, den 22. März 1910. Linz a. Rhein, den ZE“ 1 8 S deßse in Zürich, Karl Frey, Bankier, 1909, 23. März 1969, 8. Mai 1909, 14. September Königliche 15000] Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten schafterbeschluß vom 21. April 1908 ist der § 7 des ber denen lee. stnazaa da FeeFeag 5 Möüe Fahecns Etaftrgumnd h gchut 1909 und 15. Januar 1910. I beut oderberg, Mark. 5 ist bei der Firma Forderungen und Verbindlichkeiten sind vom Er⸗ Gesellschaftsvertrags vom 26. Oktober 1906 abge⸗ versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Das 3 ] 8 8 ““ ürsentgeren hiteraten ir dem vegn anser bechlnrn seretehe ahg dimerecde 1. venrdöt müt ds8naangni,xo0. Artmgeher en g. April 1„– ic. astcahr läuft vom g. ister B ist unter Nr. Stoink sitzer, diese in München. b Ton id der sonstigen Mi⸗ I1 ü nd ulze in 8 2h das-e. Ratzeburg, den . Apri . b 2,den 6. Apri⸗ 0. illenserklärungen und Zeichnungen der Firma dur 8 ¹ —13, Bau⸗ 8 ““ hceger. Gas irit Küh 8 Peuadbent der Gesellschaft, insbesondere in 85 ugust MMünch in Liepe eingeträgen. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IIV. dden Vorstand müssen, Se fürs die Genossenschaft und ““ für Beamte, Hülfs⸗ die Firma kter Haftung, Sitz Lüneburg“ ein⸗ Zu. ich, und Oskar Espermüller, Kaufmann in Kauf⸗ und der Betrieb von Geschäften, welche. Fseenst dus worden. I11p.“ Recklinghausen. Bekanntmachung. [5010] Spandau. [5019] Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu besitzen, beamte und ständige Arbeiter zu Geestemünde, i N. Ressi St ve Ps 8 sennenhängern Mänesalen fem 8 Peraherung Oderberg (Mark), den 8. xen 8 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 289 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 38 ist durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Mit⸗ eingetragene Neanoffenschaß⸗ mit beschränkter wLenns äe aräacf. Fervvemnden Minerolien, ferner die Peegsihaßr bnigliches Amtsgericht. [5001] Fiima Carl Conrads in Recklinghaufen, fol⸗ bei der Firma Erhardt⸗Werft. Gesellschaft mit e „Aaxut defe Alhert Oabensteeht. Nicbeute iglbendegeingetngen wanden⸗ knerg voh Belang don Vohrger „Theodor Diller und Leonhard Pfie und oder Veräußerung der Ländereien der 0ee ehaszur Oehringen. 1 8 gendes eingetragen worden: beschränkter Haftung in Spandau eingetragen Schelsky und Augu EEEgTIIIV ostassistent Willy Brill i Eühäichen Tsegntkeng Faßxk beuren, Hans Wilhelm, Cäsar. Pegefantvrokura Das ZEES“ haben der K. Amtsgericht Oehringen. in. Die Firma ist erloschen. 1 1 wordenn;; ““ Genficht 5 18 18 Geestemünde a of 11-;k. aasgeseiedan 8 bb S Reerbzeafte adedee Ver⸗ Flefsca rchthe gulzbestze Martin Brauns in Eintrag in das EIö für Gesellscha e-. 12 8. Begsr I Seschrahn der Selealceghter 88. 8 ee S März 1850 decel ereng gestattet, Berlin⸗ und an ihre Stelle der Bberbahnassistemt Wilhelm u“ . wra de 8 9 jetzt ausgeschiedene Gesell⸗ firmen vom 11. April 1910 ingen. önigliches Amtsgericht. 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann den⸗ Abtei Peist in Geestemünde und der Katasterzeichner Lam⸗ Art, Erwerb von Gru inem anderen Prokuristen Teicha und der frühere, je 1cUele er in Oehringe 8 Balthasar Tönnissen in Berlin ist Liquidator. Mitte. Abteilung 88. nehmer Ih.glecher m kapttals Ferräa 209 9. Dhertior odeg enchn erfolg⸗ SGö süter 9 11““ O BneFasrce elsssgiefen 1. Januar 1910 Rgeklinghausen. Bekanntmachung. (5011) Bethasar Tonnissen in Verlin (st Liquidator 2. 525 ist der Kaufmann ltungsratsmitglieder und die Direktore Ghafter Efnnfucgleichen 28 V Zum Ges äftsführer . stellt Verwa . ch ein Verwaltungsratsmitglied oder EIö“ 11““ Krimnitz in Magdeburg Viüft am 25. Februar 1910] zweien oder dur ec Der Gesellschaftsvertrag i 2

ertus Penning in Geestemünde in den Vorstand - ister ist in Abt. B u, de 3 Braunfels. [4873]] gewählt. 1 ö Königliches Amtsgericht. Abt. 5 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ 9— - 8 it eiuem Pro⸗ 2 Größe von 125 Morgen, gehörig zum Gesellschafter: Pau i einen Direktor in Gemeinschaft mi ungefähren Gr festgestellt. kuristen.

ossenschafts⸗,

88

ch erscheint in der Regel täglich.

Gribe in ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Ludwig Stettin) eingetragen: Durch Beschluß vom 22. März

sammlung vom und 14 des Statuts

9

14877]

Der Geschäftsanteil wird auf den Betrag von 8

1“ Geestemünde, den 8. April 1910. 1 . 4 reert . 5 om PHund Darlehnskasse zu Tiefenbach, e. G. m. * Rütergut Teicha, eingetragen im Grundbuch händler in Hehringen, und Fritz Häußer, Kaufmann EEE— ö Spandam. [5020] bäftsführer ist füͤr sich allein zur Ver: tun ezmonachit⸗Sicherheitssprengstoff⸗Gesell⸗ Königuͤchen Amtsgericht Muskau, sowie die daselbst. Següfüschaft beefchtgt schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Grundstücksbesitzern il 1910. Lüneburg, den 8. April

W waren . s er elsregister Abt. B Nr. 6 ist 82 H.; heute eingetragen worden: A Stelle es aus ch e Titt O eramtsrichter Megenhart. Unte nehmens ist der el mit ise „Eisen varen,

Gesellschafterversammlun vom

önigliches Amtsgerich 8 A

gr din dder Handel mit Eisen Kisenwaen, heute bei der Attiengesellschaft hemische Fabrik demt gorstand ausscheidenden Fakob Mathes II. su Sgarzfen. . Verkzeugen und Industriebedarfsartikeln. er Noatsch verkauften Grundstücke mit ihren lsooe) 1910 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um Noatsch dd Schlieflagern in einer brufese 4978] 40 000 auf 120 000 beschlossen. Lüũneburg.

8 5 1 Tiefenbach tritt der Philipp Peter Pauly daselbst. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 54 5 alleinige Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf E11616* Braunfels, den 2. April 1910. der: Nieder⸗Bielauer Spar und Darlehns⸗ e die auf In unser Handelsregister wurde eingetragen 99 Vermeulen in Bochum. Das Stammkapital be⸗ Dem Chemiker Dr. Heinrich Specketer zu Gries⸗ Königliches Amtsgericht. Kr n vof Esge⸗ 1 werlage Größe von 40 Morgen, ferner. ne Ziegel⸗ Firma O. A. Neubecker zu Offenbach a. M. trägt 120 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen heim a. M. ist Prokura erteilt in der Weise, daß Cöln, Rhein. 8 [4874] Nieder⸗Bielau Kreis Görlitz eingetragen worden 3) Heidelberger Ofenfabrik Niederlage dem erstgenannten Grundstüͤcke Paffiva auf die X/649: 1 hl, zu Rumpen⸗ 88 Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am er in Gemeinschaft mit einem nicht zur Einzel⸗ In das Genossenschaftsregister ist am 8. April Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung d

In das hiesige Handelsregister 4 1e. 8 München, Gesellschaft ebescheänriee essacsber fabrik, welche mit den S Feasiegten Ge. Dem Oberigeniece E“ am RMür 1910 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen zeichnung berechtigten Direktor oder mit einem Pro⸗ 1910 eingetragen bei: Hürther Spar⸗ und Dar⸗

5 85 n, Lüneburg, 2 s e 1 eschäftsführer Josef S. sellschaft übergegangen ist, festg im wohnhaft, i inzelpr. lt 5 unzeiger. 1“ eihchnechente tcbes. Naost Bue⸗ bendrrne ven eeen. 8 vet sind hein Pebrh Die dem Kaufmann Christian eil in 11. April 1910. 8 Kaufmann in München. ihre Stammeinlagen angerechne

Lüneburg; deriches Amtsgericht. 3. ardt E“ München Gesellschaft mit

82 ———ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ

Lüneburg.

Reckli l 191 kuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und 9 en, en . p 1 8 ö. 1“ s 4979] Sitz Münche G b. das Grundstück Stannewisch Nr. Seenng be Frankfurt a. M. erteilte Prokura en inghau den 8. A 910 iae Handels 4 unter 1 1 9 :. n 8 9 1 öri baurechten, haftend auf den beschrankter Haftung. Si ünchen dazu gehörigen Kohlenabba In das hiesige Handel register A ist unter Nr. belcheshrer Max Fertig gelöscht. n 22* L

8 1 itgliede 8

8 1 Spandau, den 8. April 1910. mit unbeschränkter Haftpflicht, Hürth. An Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes 1 Königliches Amtsgericht. . oßh Baücs Lpnhn sgeeict Remscheid 15012] Stassfurt. 4, roßherzogliche . 8 -id. 2 88 ertig gelbscht. „Buifson. Grundstücken Stannewisch Nr. 1.—6, 9, 19, 13,1 Fi Gade, Bardowiek, 5) Volkart⸗Medicinaldrog

die Firma C. W. Hermann

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 von esej Ohrem, Peter Horst und Arnold Peschufen, densnahenen, nsesagders. onfäiflafhe [5021] S südeb icen ee hedee Wenüählt: günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. 3 In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde Im Handelsregister ist bei der Firma Otto Bau⸗ Heinrich Klein, Tagelöhner, Huͤrth, als Stellvertreter Den Vorstand bilden: 16, 17, 29, 32, 37 39, 43 52, 54, 89 82 8 Fen ein G d ge;- hhnte ehgeseen u“ sind und Peter S hmitz Knapsack 9 Efnis Eegge alz Morsibender, n ü Ernst Huppertz 19. 62, sowie haf Rittergut Ober⸗Cosel, wortlicher Redakteur: r. 936: Die offene Handelsgesellschaft Bäcker em Handlungsgehilfen Otto Walter Gustav Kal⸗ 869 8 2) Bauergutsbesitzer Paul Hirche a ell- ls deren Inhaber der Kaufmann Hermann Sitz München. Prokura des Ernst Hh und 82, somie baftence n denn,00 059 ℳ, wovon je 83 Charlottenburg. 78 Großbach in ö“ und als deren per⸗ Baumeier in Berlin, Lüneburgerstraße 2, ist Pro⸗ Kar Amtsgericht Cöln, Abt. 24. vertreter des Vorstehers, L1“ dowiek eingetragen. gsggelöscht. in & Vogler, Actiengesellschaft. zum ihre Stammeinlagen angerechnet sind, 65 jdrich) in Berlin. sönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm kura erteilt. Crimmitschau. 1 [48751/ 3) Häusler Hermann Hirche 1 Gade in Bar . ril 1910. 2 8 6) Haasenstein &. Vogler, (Hauptniederlassung 50 000 8 f Verlag der Expedition (Heidrich) in Bäcker und Hugo Großbach, beide in Remscheid. Staßfurt, den 7. April 1910. Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, betr. den in Nieder⸗Bielau. Lüneburg. den Amtsgericht. 3. Zweigniederlassung München (H. vom 2. Fe⸗ eingebracht. Rittergutsbesitzer Martin —2 druckerei und Verlagt Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Königliches Amtsgericht. Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Lauterbach Statut vom 20. März 1910 mütee üe 4983] Berlin). In der Generalversammlung dkapitals Geschäftsführer 1 ad. sschen und Oberleutnant Druck der Norddeutschen echhekufgraße Nr. 32. h““ 1u““ 8 3 8 ““ e Handelsregister Abteilung B g. 8 85 1e1ge nn eee Aöönserung werpieserwe Büchennes Hesse in Seeho Teltow. Anstalt Berlin SW., 8 1 8 G 8 In unser Handelsregisne Firma „Vereinigte um 1000000, und geeschlosen. Die Erhöhung unter Nr. 9 eingetragenen K. S cha ak & Co. des Gesellschaftsvertrags beschloßt 5 Säge und Hobelwerke R.

4879]