w
werden hierdurch aufgehoben, m die i Köpenick. Konkursverfahren. (5036]] walters, zur Erhebung von Einwendungen gehen⸗ das 8 werden hierdurch aufgehoben, nasbem 110, 8 I dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußverzeichnis, zur Verwertung der nicht einge⸗ 1 . 8
z zfti storbenen S derungen und zur Anhörung der Gläu- Frafti 1 8 tskräftige am 17. Februar 1909 verstorbenen Schlossermeisters gangenen For igen u Anhe “ 8 .1“ wee1X“
durch rechtskraftigen Beschluß von demselben Tage genommenen Zwan svergleiche durch rech 8. 1 ist der bigerversammlung über die den Mitgliedern des Gläu- 1 — 88 “ 1 bestätigt ist, hierdurch Lse Pe Zur Abnahme Beschlüsse vom 11. März 1910 bestätigt worden sind. Hermann Mußlick zu Johannisthal ist der bügerpenscusse güberaßrende Vergütung 1 1 8 —
ird Termi G ri Schlustermin auf den 4. Mai 1910, Vorm. 1 2 b. 6 8 der Schlußrechnung des Verwalters wird Termin Dresden, den 9. April 1910 8. anf den malichen Amtsgerichte hier⸗ 18. na 1910, Vorm. 9 ⅞ Uhr, Zimmer 4, 1 s „ “ „ t 0, Vorm. Uhr, Königliches Amtsgericht. Abt. II. 10 Uhr, vor dem König 9 ½ℳ Verzuͤ Verwal⸗ 8 8 v4X“ 1836] seisst Zinner 20, besawant9,0 anberaumt. Sie golt den he⸗zännle1910, der anf um Deutschen Reichsanzeiger un oniglt reußischen aatsanzei Allenstein, den 7. April 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amts ericht. Abteilung 9. der Gerichtsschreiberei eingesehen werden kann, fest⸗ 8 G 1 . 1 8 Königliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft A“ ] vae“ 14833] gestellt. 1““ . No. 86. Berlin, Mittwoch, den 13. April t S i) „Herrmann an ier, ’. 8 8 2 Am „ 7. 4. 10.
onkursv 1 4808] 4. —*uyMuüch. Ruhr 1889, 97 31 1.4.10/91,75 G HBiersen.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der .s 5 g ern. Uhrmachers dermann Wilhelm Robert Lothar Patschkau. 8 1 8 Amtlich estge tellte Kur e 2 1ncLoueg,117 5180 — 4 ö
Clara Breuner, geb. Guttstadt, meister Karl üreft eSearft nnd d. vhrne 8 “ Braustraße 5, Inhabers eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen des f stg f s * 9 0 3 G 90 München 1892, 4 1.4.10 h. Waneerfirj 2 7 008 6
tein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine d - 17. März 1910 angenommene Zwangsvergleich Vergleichsterminen vom 11. März 1910
0 Oo bo Oœ do oœc ——2‚g*gn v28S VS V Vg= -. SegEEg 22—ö2ö2 A8 H**
A — —
4α 8E ☛
Co - 00, b0o Sn Seegege
☛l
2 82 ..
do. do. Ostpreußische...
do. 91,00 bz G 81,60 G
91,70 G 81,75 bz G 91,00 G 81,60 G 102,10 G 92,70 bz B 100,40 82,90 G 100,30 bz 92,20 G 82,90 G
—.— 8
81,758 180,80
—
ur-
3.
BSnSoE SragSEaga2Sra Sfesr. ISn-OÖCO bEnne
co0 00 82
22222ö2222ͤ=2=
72 L
57 —8O——— 7 8Æ;
— 2 —,—
888888——” ede
eö 88 . Soecoun 2.2. SSPEP
₰
95A8 —VqOVSVVVSVSVYOOVOYVYOBSVWVVOFßP “ ReFN. 2
8& Sr keeczeese
SS SS2
△ —
00 O0 b0 0
do. do. uf. 18 4. do. 1891, 98, 1903 do. do. 1902, 03, 05 4.10 93,00 G Dresden 1900 Sachs.⸗Mein. Ludkred. 48 “ .1908 N unk.
do. do. unk. 17 —,— do. do. konv. 85,025 bzz G S.Weim. Ldskr... —,— do. do. .18 /4
2 2
8ο‿ eenennn gebgexeʒ — —
1. do.
903 3 ½ 1.1. Sächsische alte.. do. 1895 3 1.1. 8 do. ö“
Schöneberg Gem. 96 3 ½ 14. do. Eö
do. Stadt 04 Nukv. 174 do. neue.. ukv. 18,4 Ecnh. altlandschaftl. 9.
—8nS’eenn
*—
—yqöF 888888 5Se.,
eeeee g38. 8 ˙28
t do. do. 07 N do. do. 09 unkv. 19 4 1.4. do. do. 1904 N 3 ½ 1.4.10 92,80 bz G Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 1.1.7 . —
ShragagsE'gE“gee
80 00 O0 S do C.
3 .
8&2 258g A. 2 S 2
Berlin. 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
— — — —
22228222222222ö22äN
1 8* 8 † — — ; ; do. do. 18963 17. . b 3. “ 1 versch. Inhaberin der Firma „Versandhaus techniker Heinri “ - ztts in Leipzig, Schneidermeisters Heinrich Sonnabend in gerliner Börse, 13. April 1910. S. . 1900 4 14.109—.— 1 8 8 e,een “ bere⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Uhrer. ve “ Fiallancs üsts gtenaias Sarchkan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 erliner Lorse, 1 88.8 * 1 5per. Ssse; 2. raae 3 versch.] 4,00 B ghorottenb 1889/99 J106 5 14½ ·80 bz Wehn “ ar nee“ Abnahme Dresden, den 11. April 1910. Zeitzerstr. 1, wird na altung Patschtan nn Erhebung von Einwendungen gegen — „1nn. 12g790 18n- Süg. Bserr. 2.= 1,70 9. do 8t. nn üaa. ste, e — bz serbst. öe zu Bersifk C. 2, Königstr. ist zur 8 beb 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. hierdurch aufgehoben. “ ichnis Kde. bei der Verteilung zu be⸗ 1 1 Fgrone österr⸗ung. . =— *. pab.⸗Surd 1900 4. 1410 AM.SK 8 4. 5. 8 1.2,gr u. lan 677 8 8 “ BeBaesverjeichnis der ba waqdelak. Konkursverfahren. 14812)] Leivse. de.n Mratazence bt OLE1“ das, Zegehnden Forderungen und zur Beschlußfassung 21380 H. 1 Rünge,n. =199“2 Aeetsalcn Wärtembera 1881-8 3; versch. 22,50 G do. 1908 N unkv. 184. 1.1,7 101,30 6 do. 1c.9280 G 41 1.177 1106,60 G der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungersowie In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eabh. “ 35]] der Glaubiger über die nicht venvertbaren Vermögens⸗ 216 FHeeee [C 1..vxe v. Iv E d 1890. 1888 8* “ 8., 197 vniben ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Kaufmanns Claus Hinrich Hansen in Eddelak Leipzig. 1 8 (4835] stücke der Schlußtermin auf den T. Mai 1910, 2199 *. 1 Zwre Skerling = 20,40 ℳ. Hannoversche 4 101,10 B Cobienz 85 ku. N7, 1900 1 6u6 1899. 03 1. EEEE111“ 47 sic040 1 uslagen und die Gewã rung einer Vergütun an ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vormittags 9 Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ 38 Die een Paheer beigefügte Bezeichnung N besagt o. .. . Cöln 8 :1900 8 Mänster 1908 ukv 18 4 „y* * 1 * 92 60 B bie Mitglader des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen. das Schluß⸗ Prokuristen Paul S in Seiit. gerichte in Patschkau, Zimmer 1, bestimmt. 84 Rb,-e-e2 .de ehgh oder Serien der be⸗ e Kafian 1“ 2n 1897, 3 11. 1““ Z’117 83,00B ermin auf den 22. April 1910, Vormittags verzeichnis der bei der Vertalung zu berücksichtigenden Moltkestraße 9, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgericht Patschkau, den 6. April 1710. 8 1 W Kurund Nm. (Brdb.) 4 108 do. Naumburg 97,1900 kv. 3 ] 1.1. “ — 10 ¼ Uhr vor dem Königlichen Amts erichte hierselbst, Forderungen der Schlußtermin auf den 29.2 pril termins hierdurch aufgehoben. G Peerg 11“ „Rott. do e; do. 94, 96, 98, 01, 03 Nürnb. 99/01. 4 Neue Friedrichstr. 13114,1If. Stock, immer 102 104, 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Leipzig, 68 u“ 919. Fressien h “ 8 G Ce berd, 2 hrüasene “ — Fivem 4 169 8 “ 8 5 den 1. April 1910 Ametsgerscht Neerselh Feee; Königliches Amtsgericht. Abk. . 1. In dem Konkursverfahren uder e Vernögen der 8 Beüse Fafm. bsemerf 1“ 5n br —7 unkv. 15 do. 9..0 ug. 19194 erlin, den 1. . . elak, 910. 2 — . 1 . . .. SDe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Les.e. ba cbersohden über das Vermögen des — Seeehh aee 8 8 .J1 sa 11“ b de 81,80v.6 9800708 8 . Berlin⸗Mitte. Abteilung g8 Eibenstock. [4859]) Kausmanns Hugo Karl Hartmann in Peirsig. meldeten Forderungen Termin auf den 7. Mai Christiania.. Preußische 4 1.4.101100 70 er. ,vsv. 1098 Oferb n. eh Berlin. Konkursverfahren. [4844] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Volkmarsdorf, Eisenbahnstraße 113 b, e 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Ftalien. Plätze “ vech 21 8obges 8e. 0 eee s 8 S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Max Albin Jacob in Ober⸗ eines Konfektions⸗ und Modewaren eschäfts lichen Amtsgericht in Pr. Friedland anberaumt. do. do. egn und 8e2gr - de. 1909 N unkv. 19 pfarabeim 1901 1 Schuhmachermeisters Louis Meuschke zu stützengrün wird nach Abhaltung des Schlußtermins daselbst, Eisenbahnstraße 128, wird nach Abhaltung. Pr. Friedland, Westpr., den 5. April 1910. Fopenbagen 88 Sachfi 8 9. ver ,100,90B do. 1882, 88 do. 1907 unk. 13,4 1 Berlin, Marienburgerstraße 28, ist, nachdem der in hierdurch aufgehoben. b “ des Schlußtermins ve. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ch”- 8 82 88 33 versch. 91,50 G do. 1901, 1903 do. 1895, 1905 3 ½ do. dem Vergleichstermine vom 11. Februar 1910 an⸗ Eibenstock, den 9. . Leipzig, den 8. Apri 1 16gg ps c ge⸗kuröversaß Ffahren. [4857.] . Schlefische ..... 4. 14.10100,70G Danzig 8,27. ukv. 82 plauen 1903 unk. 1374 1.1. do. Indsch. Schuldv. 4 enommene Zwangsvergleich durch König 1 Kbnigliches Amtsgericht. *Das Kontursverfahren über dae Vermögen des 11“ e eree1 stere gveen .2 e. nie. 1 2 59 1. vommersche 8 Beschluß vom 11. Februar 1910 bestätigt ist, auf⸗ 1 8 8 4860]9] Leipzig. 3 [4834]) Anstreichermeisters Edmund Zaun in Großen⸗ 8 wig⸗Holstein.. 4. 80 Doemmstad 1907 uk. 14 1805 n. 28 4¼ r. 8 do. neul . Klgrundb. 3 gehoben worden. V EIesa lahesn über das B. 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „eg w. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 Aaledden . “ do. 1909 N uk. 16 2. 1908 N. 2 1874 1.1. 8888 g.p 38 Berlin, den 6. April 1910. Malermeisters Karl Döpker in Esenshamm Kaufmanns Karl Emil Gustav Fickert in termins bierdurch aufgeboben. Oldenbg. staatl. Kred./4 versch.101,30 G do. 1897 do. 1894, 1903 3 ½ 1.1. Posensche S. VI Z=X 4 Der Gerichässchreihhe ne⸗ ,.“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins geipat, dinheesaan sen. 1b. eüberea, h Ratingen, 82 8 “ 8 do. do. unk. 224 versch. 181,80 EET 8 ke Ba n8 18 4 4. do. KI-—XVII32 erlin⸗Mitte. 1 habers eines Kolonialwaren⸗ u. T önigliches Amtsgericht. 2 2 3⁄½ versch. 93, 2 z — hierdurch aufgehoben. abers einer 8 8 Schl ern önig gerich 1 sch 193,50 G Dortm. 07 N ukv. 12 do. 97 N 01-03, 05/3 ¼ Ellwürden, den 6. April 1910. seaselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermin 8811““ 8 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 93,50cG 18 2895784 nc. G acee xg.; 6. 8 esg s be Vermo 18 8 Egeushensgliches Ahesr richt Butjadingen sbierdurch aufgehoben. 8 “ Belehenea chenez e de de. -. heesn Eg. 1 8 9 — 29 neosscheid 1900 18988, 17 92. do. gen Eise Widmaier, geb. Fülsgyezin Vertin Wasßentlst Ber Geriisscrebe. ¹QOALeip zg ies Ahitgercht Ab. A. . cneiderReisters Wilhelm Böcker in Reckling 18“ 1“ Kostoc . . 1881. 188481 8 82 7. 2 1 8 2 e 95 he K 8 8 4 5 1 4. „ . „. Föüfese 11, Privatwohnung. Kaiserstr. 5, ist in⸗ Essen, Ruhr. Beschluß. [4823] Kmigkiches hausen⸗Süd ist an Stelle des Auktionators Ver do. 1 folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Liebenwalde. Beschluß. [4851] stege in Recklinghausen der Rechtsanwalt Neuhaus ermins aufgehoben worden. Ehefrau des Kaufmanns Robert Knippenberg, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am in Recklinghausen zum Konkursverwalter ernannt. Berlin, den 6. April 1910. Anna geb. Woywodt, zu Essen wird hiermit 26. Oktober 1907 verstorbenen Schiffseigners Recklinghausen, den 6. April 1910. 8 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nach rechtsträftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ Frauz Köbisch in Marienwerder (Mark) wir Königliches Amtsgericht. 100 Kr schrgibgitte. Abteilung 84. skräf . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch sehneiqemühi. Konkursverfahren 14817] 8 “ 1100 Erjskont. 85 meaan 89 . 8 7 . 1“ 8 . 2 8* 2 8 4 5 2 4 2. . 1ü849] Effen, den enblihe Umtsgercct. nugebcease, den . Ayril 190 22 Konfüchverggren üir Renkamigän usch cPegltn Sen. s. Aihed 8, eeüshen. d8” Sen. Fdekred. t Spbandau. . 1892% B — Königliches Amtsgericht. immermeister — 1 8 eissavon 6. London 4. Madrid 4 ⅛. P 5. v. Eisenhah ven. . 9 öe“ . 1“ 8 Elias Fei „in Firma E. Fein⸗ 1 . sverfahren. 4861] — — wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3 3. Bergisch⸗Märkisch. II 3 ] 1.1.7 95,10 b 2„ Stendal 1901 ukv. 1911/74] 1.1. 1 ncctmauns Elias Feingold; in Firmgee Fein. Paenzneeg. enetescersah wird, nachdemg ör angenommene Zwangspergleich Er Ne. . . 10 et. Schrecc 8. Beenhe ichch. as rrr, S.” do. 1905 A. ben da 1308 utv.19194. 1.410 100,40 b G
S8 str. 16 b 1 4826] old & Sohn zu Berlin, Prenzlauerstr. 16 und n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Lippstadt. Konkursverfahren 1 991 nomm 3. 410 9202 Hirtenstr. 92 (Wohnung: “ 18), ist .bwiris Leopold Mohr von Ettlingenweier Das Konkursverfahren über das e 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1910 Heldsorten, Banknoten u. Coupons. Magdeb-Wetenbenge 3915 8, 15 Reane 8 4 6 infolge eines von dem emeinschuldner gemachten ist, nachdem der Verwalter wiederholt beantragt hat, Kaufmanns Max Hertz, früher zu Fih adt, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Münz⸗Dukaten. .vro Stück —,— fal ch dehrn 8 00, 03,3⁄ 1 6 FE. 33 91,00 b dg. da. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ das Verfahren einzustellen, da eine die Kosten des jetzt zu Bottrop, wird, nachdem der im Vergleichs⸗ Schneidemühl, den 6. April 1910. Ründeukaten .... do. —.— 2 1- e 1 g Doüisburg... . 15994 1.17 — C.1o:8b. *.09 Ntz 97 1.1. 101,10 Scehlesw⸗Hlht. 8.Kr termin 2 den 3. Mai 1910, Vormittags Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden sei, hier⸗ termine vom 11. März 1910 angenommene Zwangs⸗ *Koehnigliches Amtsgericht. Sovereigns 20825 8 onv. en do. 190 ukv. 12/13 4 Siutigart .⸗1895 N4 1..12 * * 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ wegen eine Glzubigerversammlung 88 28. unter⸗ vergleich durch Eee demselben Wartenburg, Osipr. [4821] 5öäe .. 16 265 3 Wiümar Caroae . Ieheeh 8 8 üfb. 15 2 8 17 [100,50 G 8 88 N 3 er 1. ersalisch 1 9 Mitkte, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, Zimmer zeichneten Konkursgericht berufen au ienstag, Tage bestätigt ist, hierdur 3 8esverfahren. dn e an I rovinzi — 85, 808 788 1 8 1 1 18⸗ 18 8 2⁷ 1 Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und den 26. A ril 1910, Vorm. 9 Uhr. Ett⸗ Lippstadt, 2. April 1910. Se— 1.“ rg Brobg. Pr.⸗Anl. 1908,4 . ,1. . o. 1 . . . die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der lingen, 8. April 1910. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 638. dem 1 Seeeee ““ hehe. *... pr 500 .. do. do. . Ewer.h. v.ESen 4. % 49 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht (ges) Zimpfer, Dies veröffentlicht der Gerichts⸗ ainz. Konkursverfahren. 14862] ehenbarg s infolge eines von dem Gemei⸗ 1 Neues Russisches Gld. z0 d0aageh HR- Swal do. konp. u. 1889 31 1.1. . 1909 ukv. 1919 der Beteiligten niedergelegt. schreiber Groß. Amtsgerichts: Washe g ’S Konkursverfahren Sermßseen des schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ GL“ -Sehe 422 ; . do. do. x Ebing 13, 8 22 194 48 Lnn. 1888 Berlin, den 7. April 1g. lichen Amtsgerichts gerichtssekretär. 8 Möbelfabrikanten Franz Kerz in Mainz wird vergleiche Vergleichstermin auf den 29. April Coup. zu New Yoris—,— 8p vn 1908 81— 117 Fiesre den.. 180,01 Der Gerichtsschreiher des Kaniglicheng 2mtsg 1 Mröbelsabrrralhaltung des Schlußtermins hier- 1910, Vormitrags 10 Uhr, vor dem Feöng, Banknoten 100 Franct 80 955; den. H I.XEn Erfurt 1898, 1901 74 1. de 1908 III ukv. 16 Berlin-Mitte. Abrei Petollung 83. FrSI über das Vermö 88 denc Seh dcgen bllllichen Amtsgericht in Wartenburg, Zimmer Nr. 22, noten 100 Kronen —.— 8 8 v;. vs do. 1908 N utkv. 18,4 14. do. 1903 IV ukv. 12 Berlin. Konkursverfahren. 14847] Se8,80⸗ deeeses Fechl. anberaumt Der Vergleichsvorschlag e 8 22 3es. 14,g: P2r 195b; Oberbess. Pr.A unk.17 eege Ie,. Gläubigeronsschnsses seeginsthe 8* lländische Bantnoten 100 ft 168,85 bz Dstpr. Prov.VII X
22222=2
A A A 0 C C D D D
S52 1
82
con ceo cnceoc-hrecechn 22 q 2822222222=2
2— 8
vFüPPPEEFEPgß
—,—ß—89—,—
S— ☚ S
cSSEn be- n- 88=S.
S
üeaahnn 2222222ö2
do. do. Westpreuß. rittersch. 1 do. “ do. IB 3
8 “
☛ ☚ 8,—
1893 N. 18or R 814,19c. do. 180s Prüchb2. Das Konkursverfahren über das B 8 2 des Schlußtermins — “ 1 ,39 — 4 4 2n 1306 F unk. 174 1. 2 unc. gaufmanns Emil Adler in Berlin, sohach. 11 Saisics⸗ chlußtermms margonin. . 14854] schreiberei des Konkursgerichis zur Einsicht der Be. ldneee Banknoten 100, 8.800 bz 5 2e. 1808 N. e8. 194 I. e. 95. 9,1. 29 8 straße 42/743, Wohnung: Mathieustraße 14, ist, nach⸗ biFreiburg, Schles., den 2. April 1910. & In dem Konkursverfahren über das Vermögen befüeten niedergelegt. April 1910 orwegische Banknoten 100 Kr.]—, J do. 1894, 97, 1900 do. 1879, 83, 98, 01 3¼ rms. 1901
dem der in dem E 28. Jarmär 1 Königliches Amtsgericht. sdes Kaufmanns Oswald Fest in Margonin ist Wartenburg, den 7. April 1910. Amtsgerichts. Oesterreichische Bantn. 100 Kr. 85 Vosen. Provinz.⸗Anl. Flensburgig. . 1901]4
1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ b e. infolge eines vom Gemeinschuldner emachten Vor- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg. “ 3 do. 1000 Kr. 8 5 do. *1895,8 do. 1909 unkv. 14/4
kräftigen Beschluß vom 28. Januar 1910 bestätigt Siessen. Konkursverfahren. [4831] schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 8 TNW““ 4 3 ¹ sFbeinprov. 1 n hnx Sc. 8 1 8 do. 1907 unk. 1874
ist, aufgeboben worden. 1910 988* Songwreecsacre⸗ üüber 8—9 Verne.s auf den 29. April 1910, öö uhr. 1 lin, den 8. Apri 3 ““ öbelhändlers Hermann Domi in 1 Nr. 9, vor dem Königlichen Amts eri 28 8 8 . 7 CeGerichesschreiber des Königlichen Amtsgerichts wird 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins v anberaumt. Der Ver leichsvorschlag . A. Bekanntmach ungen Schwedische Banknoten 100 be 235 bz 85 ‿᷑ʒs. 11. 2 ba. 9mne 23 4 2. Tüesbnne 100,1iac Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 hierdurch aufgehoben. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auff 8 der Eisenbahnen Schweizer Banknoten 100 Hr. 81, 8 V 88. 1901 N 3 1.39 93 Aschaffenburg 1901 Berlin. Konkursverfahren. [4845] Gießen, den 8. April 1910. 1 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur E sicht 8 8 1 8 9. Jollcoupons 100 Gold⸗Rubel⸗—, 8 J91,90B do. 1903 3 ½] 1.5.11793, Bamberg 1900 N us 11 nn—, kursverfabren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. der Beteiligten niedergelegt. 8 14867 Staatsbahngüterverkehr, Heft C. 8 do. 5. utsche Fllane 91,90 B Breibur . 2 1903 Kaufmanns Friedrich in b“ e Hian 1 Margonin, .K. bt 8 S S e 85 “ 5 Staatzankeihen. 8 1903 ,31 15. Sobare Hufelandstraße 29 I, Inhaber der Firma T eodor n dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Amts . Frachterhöhungen eintreten vor Jun 11“ lsch. Reichs⸗Schatz; Doi nwalde Sp. 007 3½ 14. . 413. — zen⸗ und Fritz Markgraf, in Berlin, Neue E- 1. Januar 1910 verstorbenen Fleischermeister⸗ Meissen. 174830] treten Entfernungsänderungen in den Teilheften 32, 98 ld 1.10. ki Füsftenvan N 8 12 2 4. beger A. 80/96, 03 3¼] 1.1.7 . — Verschiedene 8 Fnsafsra⸗ is ie S 1 f ü 5 . 2, 43, 44, 45, 46, 47, 48 und 49 1.4.1 8 ch Königstraße 5, ist infolge Schlu verteilung nach witwe Marie Schlenzka aus Gleiwitz ist zur- Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen 33, 36, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 72 und 409 2 1 ellenk. 1907ukv. 18,1994¼ 14. Festen y1896 3¼ 1.17 +..— Bad. Präm⸗Anl 1867 Abhaltung des Schlußtermins aufge oben worden. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur des Restaurateurs Johann Heinrich Wilhelm ein, die im Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger zahlenmäßig Shess-ld 1 Gießen 1901 4 1.3. Phsch.Ch 21c115¼ 11. 100 006zG Bronmschw. 20 Tlr⸗. Berlin, den 8. April 1910. 1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Thierbach in Meißen wird nach Abhaltung des zusammengestellt sind. Abdrücke des betreffenden 62 2 . nqs Fnt⸗ . 18809 une. 117¼ 4. I 5 Fe. 33 11. Peno⸗ 50 Tlr.⸗-F. Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Blattes werden auf Verlangen vom Auskunftsbureau, 8 “ 8 1905, 6 14. - 0 be. 4 1906 unk ,n 13. becker 50 Tlr.⸗Lose Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Mai Meißen, den 8. April 1910. 1““ Berlin, Aletanderplaf unentgeltlich abgegebe “ . do. Görlitz .1900 4 14. Eisenach 1899 N4 8 v . 9 ““ 1910, Vormittags 10 Uhr; vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin, den 11. Apn — ... 3 achsen⸗Mein. 7Fl. .
hBolkenhain. [4816]]5 r ꝛer zi 11“ . . 8 8 8 o. 9. 1900 3 14. Ems 1903 3½] 14. Augsburger7 Fl⸗Lose In dem Konkursverfahren über den. Machlaß der “ Zimmer Nr. 239, geurode. [4824] Kiönigliche Eisenbahndirektion . 80ch nzez. 10120 bz 9 doe. IV 8—10 uts. Pr Lich e0 Gen,1813 31 1410 10, Feauftadt 1895,3 4 144. Cös⸗Mind, Pr⸗Ant.
. . 2. er bestimmt. 8 1908/09 8 906 N ukv. 1214 1. . Fürth i. Z. 1901, 4 14. . b. 7 Fl.⸗Los derin Julie Schorsch ist zur Abnahme der Schluß⸗ Pee 1e. ge ericht. 82 8 12. Dezember 1909 zu Mittelsteine Sge⸗ Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Eisen⸗ Pr 5Sühe. 10. 11 4.107100,40 G Wefve. r-A.IL.v Göachan 1894, 1903 8 41. Anteile u. Ohl. Deutscher rechnung des Verwalters ne 88 Le von —m— 5 ün Schuhmachers Paul Bittner aus rüvebe bahnverband. 1““ III und IV, . 1. 1 . .-v. 8 Kreis 2 d 193,80 G Gnesen 1801 nke. 181] 4 4. E. G. 8.8.28 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der ei Gottesberg. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1 .August alten K. 8 90 90 bz 88 E986 11. — do. ukv. 4.
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gültig vom . September neuen Stils 1909. vreuß konn. Arnl. n15 ic. 088 Laglagafer.12l neeec 68 utr 184 4.10 100,60 95 r23- 89 Schlußtermin auf den 13. Mai 1910, Vor⸗ Korbmachermeisters Oskar Kleiner in Gottes⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1. Juli alten 82 98 o. un 1i. Na⸗ 102,90 52G cnalv. Wilm. n. Telt. 138 8 — .. 1889 81 4. Hsaahr. vasc. eII mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Vom 14. Juli neuen Stils 1910 treten für einen 8 3916002 Sonderb. Kr. 1889 6* 117 hierselbst bestimmt. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das sber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der oßen Teil der in den Gruppen 5, 7. 8, 11, 16, 24 . do. 493,
do. neulandsch. do. 3
=E888AegEeneeeee D S8 S —2
cctehEgzʒ
or- e-
S2.
* 28 22
e
2— greexqeceezʒ ÜEESW
9. 2
=SEn
80 S — ASg
8
Fn kbE8 222g:
V d0. IX. XI, K 14¹0 Schl.⸗H. Prv. nkn.1n
1.4.10 . do. do. 117 5 do. 02, 05 ukv. 12/15 versch. 102,25 bz G do. Landesklt. Rentb.
5 do. do. —. 102,00 B — III ec0 90 btz nefl. FeFheeb8 il 1910. “ 8 . do. . versch. 94 50 bz G 8 V ; ult. April 84,6 à,50 bz 8 II, III, IV
—
ꝙ Fe —, — —O—— — —
üq 82==q= 2qq
8
änn eärgeeeee
9Fn
18775 z
EIIA.1
—
Kalonialges ellschaften.
1
ctʒ&ʒco&sSʒʒFSAESgEg”SeEE
8 68 Am
£— — — H 8.
552—8e SEgE ——öq-y2
.“ o. 8 8 t.⸗ Schldvsch. 819858 Sar ger 1900,0runk 15 105 S0b 30 8 3 4. dadersleben 1903 3 ½ 1.1. (v. Reich sichergestellt) z . ,90⁴ . 8 ¹
b Vet sesberieichni 1 . do. em . 1898,3 % 1.1.7 —.— Ausländische Fonds.
Bolkenhain, den 6. Apeil 1910. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Schlußtermin auf den 3. April 1910, Vor. geben 1o0 43, 44, 46, 49, 51, 57, 60, 61, 62, 63, do. V 84,50 5 do. do. 1880, 1901 amein 3. . 1903 31 1177, 9120 1b;G Staalsfonds.
Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den mittags 113½ Uhr, vor dem Keöniglichen Amts⸗ 64, 66, 70, 71, 76. 79. 81: 83, 84, 85, 86, 88, 89, Baden 1901 1. Fachen 1888, 020 VIII 10750 bb „ vo. — arburg a. E. „1908/31 1.4.102,— Argent. Eis. 18901 5 102,00 bz G
„ Bz. Hagsdeb (4822 6. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. f⸗ 66. 107 110, 114, 121, 134, 125 und 126 auf do. 1908,. P 18 11. do. 1992 R 2* 8 100,50 brb.-b6 Keris ub, 19098. 8 8 ¹ bronn 97 ö S8 6. 100.600 do. 195 * Sns
geash bis Fankurgverfahren. 22] unterzeichneten Gericht b.S.gve Neurode, den 31. März 1910. geführten Artikel, die e. auf den russif :. *S9,.a bs une⸗ 1 1 8 besbeim 1858 11. — 8 ere⸗ 3 8 a 102,20 bz
sgeri d 8 önigliche icht. 18 2,94. 1900 d do. 1909 N unk. 19 1886, 1889 1 1 1.7 —,— do. ult. April In dem Konkursverfahren uber das Vermögen Amtsgercht Goctesberg, den 8. Anrl 1810 Königliches Amtsgericht Strecken zur Normalklasse I tarifieren, Fra 1 189981 .11. — .18 410—.,— do. inn. Gd. 1907
— 5 85 8 8 1 9 g 8 8 do. 18988.. o Thorey, in Fa. H. W. Grätz, Bz. Posen. Kontursverfahren. [4805) Ngürnberg. “ [4864] erhöhungen ein. b ¹ 1 9 Altona 1901 ukv. 114 1904 unkv. 17/4 H ““ 28 M. s 8 Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Die Aenderungen w. 8. b 3 1898: 3 2 189 UIggt 2198 nahme der Schlußrechnung des Berwalters, zur Er⸗ Gastwirts Theodor Fischbock in Buk wird nach vom 9. d. Mts. das Konkursverfahren über das zu den Teilen II, III und IV besonders bekann . 3 . EEEEE“ 8 bebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Kuni⸗ werden. Bis dahin erteilt die unterzeichnete 8 “ 5. II“ 8a; ichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden aufgehoben. . 8 gunde Ott hier, Peterhenleinstraße 49, als durch Verwaltung nähere “ 88 1 unt. 18 3. do. 1889, 1897, 0531 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Grätz, den 6. April 1910. 1 Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Bromberg, den 11.2 82 dves 3 0202-, Haben⸗Habzen 88,657,34 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kvlelge Feises 49 Se; 1— Eisenbahn⸗Obl. 25 2.-— FSBarxmen: . 4 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung gamburg. Konkursverfahren. [4828] Ohligs. Konkursverfahren. [4852] als geschäftsführende Verwaltung. V 3., 1.5.12—.— 8 1922 1ers der Auslagen und die Gewöhrung eines Vergütung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren klar das Vermögen des [5049] E1““ 8 2 ad 4
8 „ 2 . 1 5 2 2 — 1 . 21 2 1 do. . * . ü 2 40 a. Ea“ 5 T Kolonialwarenhändlers Heinrich Johann Wil⸗ Fabrikanten Otto Friedrich Wiest, Inhabers Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Eisen⸗ B.8c. erxAnd!d0s 2 33 . 2909, Mczi, 88 3 Schlußtermin auf den 10. Mai meonod⸗ A . helm Hagemann, Hamburg, wird, nachdem der der Firma Wiest & Co., Taschenmesserfabrik bahnverbandtarif für die Beförderung ““ do. do. 1909 uk. 19 — do. 1901 X, 1904, 05 34 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in dem Vergleichstermine vom 23. März 1910 an⸗ zu Ohligs, wird nach erfolgter Abhaltung des Personen⸗ und Reisegepäck, Heft I, gültig vom do. do. 1887.99 1 Herliner 19041l utv.18 gerichte hierselbst hestimmt. 11 1910 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 18. September alten Stils 1908 do. do. 18ogunbs 4. 6 8 do. 188a.18 1. Burg b. M., den 7. 338 alichen Amtsgerichts Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Ohligs, den 4. April 1910. 8 1. Oktober neuen 3 “ be St.Rnt. “ 1883/98 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, aufgehoben. .“ Königliches Amtsgericht. 2. Juni alten 8 FrA 4
üves 4 8 vgAgene dsasscd.J 2. Sun ; 82 do. amort. 1900 1 do. 1904 I3 ¼1.4. 11“ inz 1 Diedenhofen. Konkursverfahren. [4863] Hennburge den 11. April 1910. oldenburg, Grossh. Beschluß. [4850] Vom j5. Fund neuen Stils 1910 wird die direkte . 1907 urv. 15 b do. blskamm. Obl. 1 1 en
—e. Konkursverfahren ü Nachlaß des Stein⸗ Amtsgericht Hamburg. .“ Ee avax F. 5 3 vis — 1 — 1 e 189574 1.1. 8 do. 1907 Lit. Ruk. in Groß⸗Hettingen, wird nach erfolgter Abhaltung Köpenick. Konkursverfahren. 15037] in Eversten, Hauptstr. 34, wird nach erfolgter güc kehrt aufgehoben. . 1“ — 1886.1902 2706b d.138nv 9,08 78 en9ee; vunk. 11,4 9 1. 25r2411561 dee Sclatermig blerduss.g6cen In dem Konkursverfahren e haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eeis n 8 1. “ 1899 Züegglne. . . .190283 14. — 1 uns 324 Oppein .... 19989 4 W“ “ Keiserliches Amtsgericht. aufegeuns hchenhalts Jnhaber Philipp 1ec. ⸗ Abt. IV. dncgschaftsfübrende Verwaltung. “ . 1 2, 8 1,896 38 gbeg ’“ 1. 60 G do. 1 88 T 98 3 ½ J92,25 Gh perrss⸗ 1899 . 8 1 — 20000 prezden. 1“ [4837] Besser in Friedrichshagen, ist der Schlußtermin auf Verbffentlicht: (Unterschrift), als Gerichtsschreiber. (4868) v1““ 11 1,⁷ f101,40 G do. Eö“ I““ 1901, 1909,3, verc 98. 899 eedlinR08 Nne g 4. Cin. Geg ge Die Konkursverfahren über die Vermoöͤgen den 3. Mai 1910, Pormittagtt ne hine. g oppeln. [4809] ꝙDie Station Gutmadingen wird am 2. Mai d. J. 1. br 00bG Borb.⸗Rummelsb. i211 4 10105. c. 9 % 4 v ..
8 4. 8 . 2 ö Mai 1 8gerene 2 i . do. Zonndenb. a. H. 190 Minden 1909 ukv. 1919 4. 1.4. do. 1891 31] 1.1. 1 lleine 1) des Kolonialwarenhändlers Oswald Kurt dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer üg Vn dem Konkursverfahren über das Vermögen des für den unbeschränkten Guterverkehr eröffnet. züb Staats⸗Anl.1806 aaroe0 Brande 1901 2
Rudolf Haschke in Dresden, Josephinenstr. 9, bestimmt. sFrämers Emil Risch in Bierdzan ist Schluß⸗ Karlsruhe, den 9. April 1910. .“ do. do. 1892 31 1.1.7, 91,50B Breslau 1880. 1892
) des S sters Josef Wenzel Köpenick, den 9. April 1910. 8 Schluß Ver⸗ irekti taatseisenbahnen. do. do. 1895 40 A 3 4. ₰ 1059
JZE “ 1 Fönigliches Amtsgericht. Abt. . termin zur Abnahme der Schluzrechnung des Ver⸗! Gr. — Bromberg z, 2v 1974. 1 410,100, 4. Sokingen 1899 .. . 102 90 b; . ddo. do. 90,94,01, 05 J Stargard i. Pom. 1895/3 ½] 1.4.10— . ul
.,2„ .2*e.
„ —
cceRcerceex übehh
— 222 80
—,— —
—x* ☛☚ò
—
.·.“
G 1*
2 8 - 2 85 Aer do. . 07 N ukv. 18/197¼ 1.1. 8 .v. d. H. unk. 1.7 [100,60 G do. Anleihe 1887 JhNHo. 1901, 1903, 1904 3 1.1.7 91 1900 1* 1.17 100,20, — abg. dKönigsberg 1899/4 1. 8 I 8 abg. kl. 8 n. 1901 unkv. 11/4 8 Kaisersl. 1901 unk. 1214 1.1.7 .— 8 innere do. 1901 unkv. 17]4 1.1. do. 1908 unk. 194 1.4. d inn. kl. do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ . do. konv. 3 ½ 1.1. Lichtenberg Gem. 1900/4 4. 8 Konstanz 1902 3 ½ Kiegnin 1909 ukv. 204 l. Foneen, 15001,. 4 141. ““ Ludwigshafen 06 uk. 11 Landsberg a. W. 90,96 3 ½ 1.4. do. 1890,94,1900,02 32 (Langensalza 1903,3 ½ 1.1. „Nr. 3378 4 Magdeb. 11=1 Lauban 1897,3 ½ 1. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Leer i. Oo.. 8 Bosn. Landes⸗A. Liegnitt . do. 1898 Lübecck .. 11. do. 190 2ukv. 1913 Merseburg 190b0 4 14. Buenos⸗AiresPr. Münden (Hann.) 1901/4 L do. 1000 u. 500 £ Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1.4. . do. 100 £ 69,20 b; G Reumünster 190774 1.1. do. 20 4£ 11.7 [69,20 bz G ee Sel⸗ aen 882 e- Apeif “ enburg , ulg. Gd⸗Hyp. 1895/3 Hirses
1
— 08022INFNN
Saüsee
8,0 508.—
d⸗ 222ö-22ͤö-2ö2ööeöö
☛ — — 2
DSSS=
298ο æ
üFükerneeneen
. — œ☛
do. 1906 unkv. 11
ühEE.;
=géö2SS”S: S
2 doNoco: Sogeoceg.SS
100, 405b: G 101,50 bz G 68,75 bz G
2 —
öönü+
ETE † AR: Sö e0
—222Sͤ2A”
—
éö2'ö2ögE: S8S