v“ ne 86 8 8 8 8 1 8 ö“ . „ Feenn⸗ 3 . F 8. vnteeneeamnoen welch S“ Abt. B Nr. 2 1.ann Uöehamann ““ Selschästen C11““ “ 8 1 ch t E e 1 a g e 8 8 i ecce de.e “ 8 Firma Güte her Brauerei Akti Schwarzhammer Gesellschaft mit beschränkter ein. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März b 1“ 1 Gesellschafter sind: bei der Firma Gütersloher Brauerei Aktieu⸗ Schwarzhammer⸗ A.⸗G. Kirchen⸗ geschlossen und durch Verträge vom 1. und 6. April 8 3 13 4 . 28 G 28 EEEI 8IE Il zu Gütersloh eingetragen: Durch Haftung zu Schwarzenhammer, A.⸗. Kirchen 9n 3 )bSosff U 2 Eeel mn Schans Kalrbef be Besgehe onn n. Mierrsloh hde Feselscrfts emcg. Besanuprokura ds “ Fesebe Par Prreecatsns Gfselieost wnd varch kegRae . en zzeiger un onigl reußischen ac anzeiger. Wanfried 8 vertrag in seinen §§ 2, 3, 7, 9, 10, 13, 15, 21, in Schwarzen “ dscht. Sen e 8 Fhafters Fusaser ih Fechsmonatiger “ Wa 1—1 1“ S 8 k , 0 31. rz 1910 1915 kann jeder Gesellschafter mit sechsmons ig . . 3) Wilhelm Schiffler in Oetmannshausen, abgeändert. Das Grundkapital ist um einen Betrag Geseilschafterversammlung Gesellschaftsvertrags en zum Schlusse eines Geschäftsjahres die Gesell⸗ Berlin .„ Donnerstag, den 14. April . 1910.
8 E1
“
4) Firma H. Gebhard K Co. in Reichensachsen, von 300 000 ℳ durch Ausgabe von 300 auf den murden I1“ caft kündigen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ee
8 ; 2 9 3 ie 8 rr b 5 dert. 4 8* 8 2 8 1 dbe 14 n. r ———ʒõ—ÿ—ÿ—ꝛÿqᷣᷣñ———˖—QC—C—C——O—C—-— 5) Frau Marie Hesse in Eschwege. Inhaber lautenden Vorzugeaktien erböht wentgchng. a. Hof⸗ den 7. April 1910. 8 tellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Der Inhalt dieser Beilage, in die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, SHAeen Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle über Warenzeichen
sbäftsführer ist: Privatier Heinrich Gebhard beträgt jett 1 300 000 ℳ. 8 1 äftsfü d inen Geschäftsführer und HPatente, Gebrauchsm ie f⸗ in 1 vertrags hat folgende Fassung erhalten: Alle die Kgl. Amtsgericht. “ eehef. nv88Eö“ dt der Pa uster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent alten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen ent⸗ gena [5374. Kaufmann Emil Kallweit alleiniger Geschäaftsführer. 2 22 *ᷣ2 8.
efellschaftsvertrag is . 1910 weder von zwei Mitgliedern des Vorstands in Ge⸗ h is ie Veröffentlichunge esellschaft erf E K 2 812 8 t
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Febrrar n 1 1 Praristen. ode. pon Pro⸗ Auf Nr. 554 unseres Handelsregisters Abt. X ist Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen 9 h“ n 12 11” E re 1 er ur st en ge el 4 (Nr. 87B.) D
fest estellt. EEE“ meinschaft mit einem De⸗ beute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma dem Reichsanzeiger und in der Königsberger All⸗
Der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft und kuristen abgegeben werden. Der ufsichksrat ist 4 Aga. e ““ 1“ .
iit deregtfic gie Firmg u zeschnen⸗ füriter aegägtden einzenenMögggergseazen Cer 1egwegnen Pen Shebüglle i Jem ist .. Heitnah., aepeir 1910. . enn.. See-eg ecfäßte Keerhr Lraser Relben alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tüglich. — Der Kgl. Amtsgericht, II, in Eschwege. stands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein 0s der ehel Fien ausgeschieden⸗ .. Nr. 81 für pie Firma Haasenstein & Vogler v NAV.. Reichsanzeigers und Königlich Preußis . 1 ℳ 889. 3 für das Vierteljahr. — Einzelne .“ kosten we
lesbaxgE. . ... [5350] nBertregle Der Kaufmann Karl. Buch in Jena ist in die Alktiengesellschaft in Berlin, Zweignieder⸗ — Nga. e Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 4B. ö1““
1“ 15350]] ²* Gütersloh, den 8. April 1910. 18 ve Sein Fünde t ffer emtens e hegperg . Pe.r Na “ — 11“ 3 Handelsregister Avril Nex; 8 Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter lassung in Königsberg i. Pr.: Nach dem durch⸗ 3 2 5 . 1 htenser Fler bu Hen Ebofgenmühle Attien⸗ Königliches Amtsgericht. seingetreten. G geführten Beschlusse der Generalversammlung vom 84 Handelsregister. Medard, wie folgt, eingetragen worden: Gegenstand Nürnpens⸗ Handelsregistereinträge. [4995] brück, eingetragen daß Ernst Häck Rheine i. W 1910 Fn es 889 “ 3 8 Westf. 1 [5362]] Jena, den 6. April 1910. 2. Februar 1910 ist das Grundkapital um 1 000 000 ℳ e — des Unternehmens ist Verarbeitung und Vertrieb von 1) Wölfel & Kropf in Nürnberg. b Prokura erteilt ist . 1 b. G. c4e n 24% 2 Vaft n Imüglied Mat Diedrich Jacobsen I. er Handelsregister ist heute bei der Firma * Großh. S. Amtsgericht. I. erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 ℳ, ingeteilt in e biesie Hendelaerchtescr A t1 v Kalr unde eäderen ö ü I See. d 88 83 Fü-xaah gendert in „Gabriel Kropf“; schaft mit einem Urrrtrgenden Worstandsmilgter Das Vorstandsmitglied Matz Dr b In unser Paggele 1 vesse ve 8 2000 Inhe je 1000 ℳ. emäß EE11“ 8 Abt. — 8 xe. Das Stammkapita trã ie bisherige Firma is schen. D aufmann o it ei isien di
1 ancgeschiedne it Chriftiansen in Flensburg ist 8.Mende n Zagen ehnge gehechern — Fê 14963] 1e0n, enf en e bin dni 8 1 73 der Fiee e he a üs asgn in 20 500 ℳ. Geschäftsführer ist Friedrich Fund. Hans Kropf bücha tr erha emr see 8 en anderec hasehaüsgn es 558 Der Konsul Fritz Flensburg Kaufmann Paul Bredt jun. zu Hag Auf Nr. 372 unseres Handelsregisters Abt. A ist Höbe des randkapitals, der Anzahl der Aktien und rohn als neuer Firmeninhaber der Ingenieur Fabrikant in Meisenheim. 2) Holl & Cie., Hauptniederlassung in Osnabrück, den 6. April 1910. “
Jena- 8
zum Ersatzmann des Vorstands bestellt. erteilt. . heute bei der Firma A. Karnischky Dornburg Ts ee; Iee he Wilhelm Ehlers in Vegesack eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist 1. Apri Mün Zweigni ss in Nü Königliches 8 2, 8 1 8 zes 2 0. eute ei er Firma . ü „ der Schreibweise geändert. Die Ausgabe der neuen 1 2 8 221 chaftsvertrag ist am 1. pril 1910 chen, Zweigniederlassung in Nürnberg. Königli⸗ t üüt. VI. Flensburg, Königliches Amtsgericht Hagen i. Westf., den 4 ppril 191. ga. S., eingetragen; Aktien ist nen egefe denn 135 %0 erfolgt. Lesum, den 5. April 1910. festgestellt. Die Gesellschaft wird, solange nur ein. Den Kaufleuten Hugo Wertheimer und B T“
ave ; F9 Szuigliches ts eri 8 —22 2 „ 1. I. I; Pöniali 4 2 5 Pt 1.“ sfrars 7 25 717 2 21 8*à f Fedh “ Frankenberg. Sachsen. 195351] Königliches Amtsgericht ““ Der seitherige Firmeninhaber Friedrich — bei Nr. 93 für die Terraingesellschaft Pulver⸗ “ Königliches Amtsgericht. 8 Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Levi in München ist Einzelprokura erteilt. dasorera n 88 “ [5407]21 In das Handelsregister ist heute eingetragen Malle, Saale. . [5363]) Aldert Karnischty in Dornburg ist am 18. Januar neg — Cosse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lübeck. Handelsregister. 195385] Geschäftsführer bestellt werden, durch mindestens zwei ⸗— 3) T eodor Greif in Nürnberg. e Seeehe Handelsregister A Nr. 728 ist heute die worden: S. Im hiesigen Handelsregister Abt. AX Nr. 62 ist 1909 verstorben. Die Erben desselben, nämlich: tung hier: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Am 5. April 1910 ist eingetragen: 8 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und. Der Inhaber ist verstorben; das Geschäft ist auf Ten⸗ Handelsgesellschaft Wilh. Heitbrink &. Co. 1) auf Blatt 236, betr. die Firma Albrecht bei der Firma Edelweisz Dampfwäscherei und Frau Anna verw. Karnischky, geb. Herrgesell, fammlung vom 18. März 1910 ist das Stamm⸗ 1) Die Firma Frucht⸗ u. Delikatessen⸗Spezial⸗ einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der den Magazinier Karl Kohles in Nürnberg über⸗ eingetragen. Gesellschafter sind Monteur Morgenstern in Fraukenberg; Der Kaufmanmm Plättanstalt Erust Heinicke in Halle a. S. fol⸗ b. Brauer Richard Karnischko, kapital um 16 000 ℳ auf 149 500 ℳ erhöht worden. Geschäft Einar Christoffersen in Lübeck. Gesellschaft erfolgen durhh den in Meisen er. gegangen und wird von diesem unter der Firma beinkt üHeitbrm e Herfechen Hreen een Hans Förster in Frankenberg ist in das Handels⸗ gendes eingetragen: Moritz Fackenheim, Kaufmann, Klempner Otto Karnischky, 6 8 1v (6882] Inhaber: Kaufmann Mads Einar Georg Linde⸗ scheinenden Allgemeinen Anzeiger. 18 seodor Greif Nachf. weitergeführt. Fr. “ Die Gesellschaft hat am 1. April geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. April Halle a. S., Jakob Fackenheim, Kaufmann, Halle Buchhalter Paul Karnischky, Könnern, ve-- hes2 B ist beute bei Nr. 5 gaard Christoffersen in Lübeck; Der Gesellschafter Friedrich Fink bringt als Ein⸗ 4 Nikolaus Wild in Nürnberg. Os g.e Saüess 8 1910 errichtet worden; “ e 8. S. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft Brauer Hugo Karnisch Peri das heeaen ehe br 5 ei 8 Ma⸗ 9) bei der Firma: Gebrüder Buck in Lübeck: lage auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein ie Firma ist erloschen. “ vneh. eeene 2) auf Blatt 367, betr. die Firma F. Frisch & hat am 30. März 1910 begonnen. Der Uebergang Frau Emma Malsch, geb. Karnischkv, „Prinz Car Gefenf isengies ün. schränkter Jetziger Inhaber: Hermann Carl Wilhelm Kühne, das ihm EEEE mit der Firma 2 L. Ullmann in Nürnberg. Königliches Amtsgericht. VI. Co. in Niederwiesa: Die Firma ist erloschen. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ g. Ella Karnischky, 8 sschinenfabrik Gese schaft mit beschränkter Fchridfsiher in Charlottenburg. Kalkwerk Medard Friedrich Fink in Medard nebst Der Inhaber Heinrich Ullmann ist verstorben; Osnabrück Frankenberg, am 12. April 1910. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts h. Marta Karuischkb, da . Rothenburg a. S. dingenn e⸗ Der Uebergang der in dem Petriehe des Geschäfts Zubehör im Geldwerte von 75 800 ℳ, mit 60 800 ℳ das Geschäft ist auf seine Witwe Helene Ullmann In das biesige Handelsregister B Nr. 56 ist bei de Königliches Amtsgericht. durch die offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen. i. Helene Karnischky, UUe übrigen in Dornburg loschen Feree e e aais ar Liquidators ist er⸗ rge Forderungen und Verbindlichkeiten ist 8 eft v. ee S welche die 8 von dieser auf den Kaufmann Martin Ullmann Osnabrücker Landgesellschafr mit bescheünter ööö1588 a. S., den 6. April 1910. zu f in Leipzig⸗Stötteritz, alle übrigen in Dornef e a. 88 . dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrik⸗ c t als eigene Schulden übernimmt. gen. in Os ück ei 6 Frenbeneen Handelsregister ist heute auf B1-8192 Halle c; gliches Antezericht. Abt. 19. n Sin wohnhaft, haben das Geschäft als offen, Könmern, EE11““ besitzer Wilhelm Kühne 25 dfts furch 8 Der Gesellschafter Ernst Schimpf bringt als Ein. Die Firma ist unverändert geblichen. b hangvmn denasgch hlat er Gessnhs 28 58 Eee g 5 . 8 Handelsgesellschaft der Firma als Königliches Amtsgericht. 1u1“ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. nag. auf 88 “ seine Forderun an das 6) Siemens⸗Schuckertwerke, Gesellschaft mit versammlung vom 19 März 8910 Febenscahe. as Frlo 72 . 5. 3 ven. . 8 F s A 8 4 8 3 2 88 8 rbezei ete 85 5 g -2 2 -., 4 8 . 2 e Frohburg eingetragen worden. Halle, Saale. 1n1n¹ 1r. persönlich haftende Gesells after ũ See. 8 Leipzig. 8b 8 [4974] Lübeck. Handelbeegister. [5384] Friedeich nge, Fa S esscäft des Gesell fters beschränkter Haftung, Hauptniederlassung in dahin, daß die Berufung der Versammlung der Ge⸗ ro 92. In das hiesige Handelsr gister Abt. B ist bei der Die Gesellschaft hat am 1. Januar egonnen. In das Handelsregister ist heute eingetragen 3 dels: . F ich Fink in Höhe von 5000 ℳ durch Auf⸗ Berlin, Zweigniederlassung in Nürnberg. llschaf f — 8 - Frohburg, den 8. 825 1910131 Nr. 189, betr. Preisvereinigung mitteldeutscher Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur ermächtigt: — A b Am 9. April 1910 ist eingetragen: 1e“ 3 8 rechnung ein. Der stellvertretende Geschäftsführer Ernst F ter . schafter 82.2 g92 h. durch Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. Braunkohlenwerke, Gesellschaft mit be⸗ a. Frau Anna verw. Karnischky, geb. Herrgesell, 1pen Blatt 14 394 die Firma Leipziger 1) die Firma Baugeschäft und Ziegeleibetrieb Meisenheim, den 5. April 1910. sowie der Prokurist Ernst Greve sind “ Bri “ atte, sondern durch. eingeschriebene 1 auf Ble 9 G Rudolf Wegner & Rosehr in Lübeck. Per⸗ Königliches Amtsgericht. AHuiepbekarist Hermann eßler ist auch in Gemein. Bevollmächtigte f.f„. — 3 . 2 2 2. 11““ 8 8 9 scheh —. Mettmann. 1 chaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer zur/ Osnabrück, den 6. April 1910.
zcestemünde. Bekanntmachung. [5353] ünkter Haftung in Halle a. S., heute ein⸗ p. Brauer Richard Karnischkv, Schinken⸗Versand⸗Haus ü Smw zuli ichafter s⸗ 6 — das hiesige Handelsregister à ss heute unter -öS 8* eschafteführer Max Langner in c. Buchhalter Paul Karnischky Ie. Fee r Eenü 8. önlich haftende Gesellschafter sind Maurermeister nSnchns Pefge Handel Shhe ; 10 h ente aans Letfogen. Dert Senascgter Semge &. Bmuer Hugo a nscheh, E““ Hüster sind Samniger, in Leipzig 8 pe 8 Wilhelm Rudolf Wegner und Techniker In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Dr. Königliches Amtsgericht. V horst mit dem Niederlassungsort in Geestemünde durch Zeitablauf aufgelöst. jalle in Dornburg, und zwar sollen nur je zwei ge⸗ als persönlich b Ftende Gesellschafterin und 8 vge Wilbelm Heinrich Rosehr, beide in Lübeck. bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Chemische Arthur Lietke in Wilmersdorf und dem Oberingenieur mheas.2.Ss2 Ee . 6b wan als deren Inhaber die unverehelichte Mathilde Halle a. S., den 6. April 1910. schäftsführende Gesellschafter zur Vertretung und Kommanditift. Die Gesellschaft ist am 22. März Zfens Handelsgesellschaft. 8 Fabrik Eisendrath, Gesellschaft mit be⸗ Paul Perls zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt der⸗ osterwieck, Harz. [5057] Windhorst in Geestemünde. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ecchnung der Firwa berechtigt sein, dergestalt, daß Lolo errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ ebei esellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. schränkter Haftung zu Mettmann eingetragen zestalt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Als Inhaber der im Handelsregister 4 123 ver⸗ Geestemünde, den 2. April 1910. 81In 65 sie der Firma die Namensunterschrift beifügen. mann Rudolf Fear Werner Burgdorf in in Lüb Firma Erust Oberdörffer & Co. worden: einem Geschäftsführer, einem stellvertretenden Ge⸗ zeichneten Firma C. Vorstadt zu Berßel (Samen⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Halle, Saale. 8 15365]] Jena, den 7. April 1910. Leipzig;, n .“ * Co. wocunch Beschluß der, Gesellschaftewersammlung schästsfüͤhrer oder einem Prokuristen zur Vertretung Füchterei und Samenhandel) ist hente der Gutrbefiher 5 Im bhiesigen Handelsregister Abt. 8 ist bei der Großh. S. Amtsgericht. II. e.— Zuf Blatt 14 395 die Firma Oswald Winkler Die Firma ist erloschen. vom 1. April 1910 ist das Stammkapital der Gesellschaft berechtigt ist. Cbriftian Kricheldorf zu Berßel eingetragen und Görlitz. 15354] Nr. 269, betr. die offene Handelsgesellschaft C. A. 8 WWöö' 28 5 K 8 E st Oswald Wintler Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I. 1100 000 ℳ erhöht worden haen Ferpüat sürt 7) Max Gutmann 4& Co. in Nürnber gleichzeitig die Prokura des Landwirts Richard In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Callm zu Halle a. S., folgendes eingetragen: Dem Kleve. 5377] m 48* bener Geschäfts⸗ Magdeburg 250 000 ℳ 8 Unter dieser Firma führen die Kauflerten Mar Kricheldorff gelöscht worden. N.Swzunser Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Orio Mart in Halle a. S. ist Prokura erteilt. runser Handelgsregister A ist heute unter Nr. 236 wem ipig t en Gewür (Angederenen, isseg 1 Se res. Firma „Albert Becker“, unter Mettmann, den 9. April 1909 Lonig Gutmann und Louis Gutmann, beide in Ssterwieck, den 8. April 1910. Firma: Lusatia Gewehr⸗ und Fahrrad In-. Halle a. S., den 6. April 1910. eingetragen worden: NCEä1ö . 88 8 “ Nr. 1322 des Handelsregisters A, ist einget sarce Königl Amtsgericht. 3 Nürnberg, ihr bisher in Kitzingen unter der Firma Königliches Amtsgericht. dustrie, - 8E1“ Königliches Amtsgericht. Abt. “““ . I Frau. ü-vssr 1.. * füöss gen⸗ veber), Z6 die Firma Curt Nierth in — Die Firma ist wit Geschäft Fehelk Minden, Wes tf Hanbelor Zregister [5391] Max e. in 1S. dndebcesehca seit Parchim d6b7 mit dem Sitze in Gorrrn g. b ellen und als deren Inhaber die SöWiehhändleri ibzig. Der Kaufmann Christian Arthur CurPN schaft: „Albert Becker, Gesellschaft mit beschränkte des Königl. Amtsgerichts in Mi „Januar 1908 betriebenes Geschäft — Eisen⸗ und- 3. ser Handelsregister is 888 Begenstand des Unternehmens ist: der Vertrieb Halle, Saale. 8 [5366] Benedix, Babette geb. Böttigheimer, Viehhändlerin Leipzig. Der Kaufmes Angege ; 8 ftung“, in 2 üra 8n aF gerichts in Michen. ßhand b 1 2. In unser Handelsregister ist heute zar Firma von Waften, Fabrrüdern, Nähmaschinen, Munition! In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Nr. 2006, BePite. Salen Fethbzndker und Metzger Gustav. Nierth in Leiwzig Inhaber (Angegebenee g Hesnns „jyin Masdebürg übergegangen, daher bier Unter. Nr. 442 den Handelsregistors Abteilung üs Ftallnaxen b nach Verlegung des Johann Göldnitz eineragen, daß der Kausmanm und Zubehörteilen, verbunden mit einer Reparatur⸗ betr. die Firma Idasi Detektiv⸗ Auskunfts⸗ und Benedix in Kellen ist Prokura erteilt. schäftezmeig. Seeh ese Zigacrenge ae v 2) Die Firma „Albert Becker, Gesels 2ö die enee Karl Schrader in Minden und als ürnberg, 9. April 1910. Johann Göldnitz zu Matzlow gestorben und das und Fubehertei Gernichelung und Emaillierung von Schuldeneinstehnnggs eigere Franke &. Tallist Kleve, den 5. Aveil 110 vbbl aef Dlatt 14 397 dis Sirmc ürcetet, Pai . xit .Sih Firmn Heftung“ in Magdeb. seet n gede Eö K.misgericht — Registergericht TE durch Erbschaft auf seine Witrwe Fahrrädern. Halle a. S., ist heute eingetragen: Die Firma Königliches Amtsgericht. Lemheih 1““ vnehee n 8 1n Ann v111“ ng 82 agdeburg ist am 7. Apri 10 eingetragen. “ y (SFSFKda Göldnitz, geb. Borchert, daselbst und seine beiden Friedrich Kegel in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener 8 nte r. 275 des Handelsregisters B ein⸗ Minden, Westf. ꝛHandelsregister [5392] Oelde. Bekanntmachung. [5400] minderjährigen Kinder Johannes und Ida Göldnitz
— —Oꝗqꝓ—
Sta it. trägt 20 000 ℳ. erloschen. 8 Friedri — pzig 3 2 — Das Stammkapital beträgt 2 7 10 1“ Geschäftszweig: Betrieb eines Architektur⸗ und Bau⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Die Firma See Ebbinghaus zu Herzfeld übergegangen ist.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Robert Droß Halle a. S., den 7. Aprik 1919. sflerve. 8 18- 1 ös Gesche nigliches Amtsgericht. Abt. 19. Bwvunser Handelsregister A. Nr. 140 ist heute zu ;; 8e eh 3 Inst bteilung A . .Apri er Gesellschaftsve b amm, 1 1— vehen:. on Bruder König⸗ des. 9d Firma „Albert und. K Guf nigl. icht. und zunöchst auf 5 Jahre errichtet. Gesens vmm. Megir. des Amtsgerichts Lamm. tragat Färna ist erloschen 1 von Wachsen Moritz Lewin, Leipzig, n Se. a Neshebard, Heedelaa as; scher Wesher duf am 8 de 1h0. u.“ Bh. Tang enhe bI“ . 8 Die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter Ha E“ - hiegelei, G Die Firma ist erloschen 8 8 g e ¹ eren Hein i Lenp Erwerb von oder Beteili abnli Westfeld das. am 8. April 1910 eingetragen. Oelsnitz, Vogtl. 3 [5401] In das Handelsregister ist heute ei Die Lezammeinlagen, dar eingezablt Uehmeͤr „Bei der Firma Braamer Dampfziegelei, e. Fleve, den 5. April 1910. LLeipzig. Der Kaufmann Moritz Lewin in Leipiis werb von oder Beteiligung an a nlichen oder inden, westf. Handelsregi Sben de F. b 11 w In das Ha register ist heute eingetragen werden je 5. V sellschaft mit beschränkter Haftung, in Hamm Königliches Amtsgericht. 1“ ist Inhaber; “ Unternehmungen und Uebernahme ihrer inden, Westf. Handelsregister [53931 —Auf dem die Firma Hüttel & Renner in worden a. auf dem Blatte der Grund⸗ und beingen die Gesellschaftee ne . ar: Werte von (Register Abt. B Nr. 14) ist am 9. April 1910 ein⸗ 8 6) auf Blatt 14 399, die Firma Paul Lippohd Vertretungen. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Schöneck betreffenden Blatt 37 Abt. II des hiesigen Hypothekenbank Aktiengesellschaft in Plauen 11A1A1AXAX*“ getragen worden, daß das Gesellschaftskapital von Koblenz. [5379] in Leipzig. Der Kaufmann Paul Lippold 20. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be. Unter Nr. 474 des Handelsregisters Abteilung A Handelsregisters ist beute eingetragen worden: Nr. 2303: den Kaufleuten Max Richard Kretzsch⸗ v- EA in Ella Droß: 35 000 ℳ auf 150 000 ℳ erhöht worden ist. Im Handelsregister A Nr. 555 wurde heute ein⸗ Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf schränkter Haftung ist am 1. April 1910 geschlossen. ist die “ Curt Draeger in Minden und als Fle Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bäckermeister mann und Walther Roch in Plauen ist Gesamt⸗
86 128,en schinen (Drehbänke Festf. [5369]] getragen die Firma L'Extension horticole mann August Wilhelm Heinrich Rose in Leipzie Geschäftsführer sind der Kaufmann Willy Klix und deren Inhaber der Kaufmann Curt Draeger das. Gustav Wilhelm Hüttel und der Handelsmann Mar] prokura erteilt; b auf Blatt 2868 die Firma J. . “ she ehörigen ung inen Vernickelung mamm, Weaar. des Amtsgerichts Hamm Fulius Jaeger in Koblenz. 1 (Angegebener Geschaftszweig: Betrieb eines Bar⸗ der Ingenieur Hermann Lindemann, beide in Magde⸗ am 11. April 1910 eingetragen. Gustav Renner in Schöneck sind ausgeschieden. In. G. Böhm in Plauen und weiter, daß die Kauf⸗ r Eraillierung, 12* üde d Werkzeugen) Uenseeheh es 1. 88 111910 — Inhaber ist Julius Jaeger, Kaufmann und Gärtner und Kommissionsgeschäfts); burg. — Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ Mülhausen, Els. [5394] haber ist der Ziegeleibesiter Wilhelm Olto Krebs in leute Johann Böhm und Georg Alfred Böhm da⸗ und Ernn F L2 Fahrrädern und W. gen) 88 Kve vss 1.2 d⸗ in Roblenz. 2) anf Blatt 14 400 die Firma Mieth & Ke⸗ 1 öffentlicht: Die Gesellschafterin verwitwete Frau Handelsregister Mülhausen i. E. Schöneck. Der neue Inhaber haftet nicht für die selbst die Gesellschafter sind und die esellschaft am v Uihr ehörige Ladeneinrichtung im Werte Fna . Fefasen Felcir. 1 m Der Ehefrau Julius Jaeger, Maria geborenen in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Kan Luise Becker, geb. Grunert, in Magdeburg hat in]—Es wurde heute eingetragen: im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ 1. April 1910 begonnen hat. Angegebener Geschäfts
b. eine ihr gehörige enein 8 W Kaufmann Josef Rosenberg daselbst. Sevbold, hier ist Prokura erteilt. Arthur Alfred Mieth und Marximilian Friedrit Anrechnung auf die von ihr übernommene Stamm⸗ 1) in Band IV unter Nr. 836 des Firmenregisters keiten des bisherigen Inhabers, und es gehen die in zweig zu b: Stickereifabrikation.
d 2 dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf Plauen, den 12. April 1910.
geschäfts); 8 einer elektrotechnis Fabrik und Installation für Unter Nr. 473 des Handelsregisters Abteilung A ist im Handelsregister
ven 3000 ℳ 8 (Geschäftsbranche ist der Handel mit Pferden.) Koblenz, den 6. April 1910. 1 Karl Kehr, beide in Leipzig. Die Gesellschaft einlage in die Gesellschaft eingebracht das von ihr bei der Firma Kaufhaus Prosper Ullmann in ihn üb N 8 Görlitz den 6. April 1910. 8 8 Heinsberg, Rheinl. [5370] Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. am 1. April 1910 errichtet worden. (Angegebeꝛs v, der Firma „Albert Becker“ in Magdeburg be⸗ St. Ludwig O.⸗E.: Die Firma ist abgeändert in: Die 12 lautet künftig: Otto Krebs, v Das Königl. Amtsgericht. 1 önigli In unser Handelsregister A ist am 2. April 1910 „Geschäftszweig: Betrieb eines Lederagentur⸗ um triebene Fabrikgeschäft nebst allem Zubehör mit Kaufhaus Louvre, Prosper uUllmann. Hierauf Hüt 2 1 “ 8 5
Königliches Amtsgericht. X register t am . Koblenz [5378]]& 6 es’: Aktive d Pas ch dem Stand vrg b b Hüttel & Renner. Potsdam. [5410] ier Nr. 48 die offene Handelsgesellschaft „and —Es wird heute unter H.R. 8. 558 bei der Firma Kommissionggeschäftohe, betr. die Fi Fr 31 MNär; 1910 zum feftgesetten G ü- Fnr92ndes Firmenr . in Band V unter/ Delsnitz, am 12. April 1910 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 217 Sörlitz. 5355] Sä r“ mit dem Sitze in Wassenberg ein⸗ Sö u““ *Bern 8) auf Blatt 1013, betr. die Firma Franf s Annahme .22 Firmenregisters. ee 85 3 82 1 k 8 e In unser Handelsregister Abteilung A 7g esees Perlönlich haftende esellschafter Geschwißter Grisar ee Inhaberin Schirmer in Leipzig: Emma Marie Louise vem 40 000 ℳ. Ferner hat die Gesellschafterin verehe⸗ 2) in Band V unter Nr. 222 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. dingetkasre Firma: „Ph. Hirschburg“, Potsdam, Nr. 1329 die Firma: Hermann Wenzel Hotel Felir Sand und Josef Sämmer, beide Kaufleute in Louise Fahrenkamp in Koblenz, bne „ Schirmer, geb. Buchheim, ist als Inhaberin — 2 lichte Kaufmann Elise Klir, geb. Becker, in Berlin die Firma Heinrich Seiffert in Mülhausen. In⸗ Oppeln. [5402]]/ ꝙPotsdam, den 5. April 1910 S 5 in Görlitz und als deren Inhaber Wass Di sellschaft hat 1. November Das Geschäft ist an Felix Goebel, Kaufmann in folge Ablebens — aus eschieden. Der Kaufmasf in Anrechnung auf die von ihr übernommene haber ist der Kaufmann Heinrich Seiffert in Mül⸗ 2 ister A is 1 öni saen Abtei um Strauß in Görlitz und beren 2 Wassenberg. Die Gesellschaft hat am blenz, durch Kauf übergegangen und wird unter olge . Mer. e. eng 2. St .we Ng rn ; 8 rh In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. er Hotelier Hermann Wenzel in Görlitz eingetragen 1909 begonnen. Koblenz, dur Kauf übe gegange 8 üter Ernst Franz Julius Schirmer in Leipzig ist Inhaber Stammein age die für sie im Grundbuche von hausen. Angegebener Geschäftszweig: Handel in Nr. 293 eingetragenen Firma Gustav Hilde⸗ ———— worden. 11“ Heinsberg, den 2. April 1910. der Firma L. Fahrenkamp Nachfolger In⸗ Seine Prokura ist erloschen; Magdeburg Band 37 Blatt 2213 Abteilung III] Manufakturwaren engros. brand, Oppeln“, eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Rantzau b. Rarmstedt - [541¹] Görlitz, den 8. April 1910. 1 Königliches Amtsgericht. haber: Felix Goebel des Geschäfts 9) auf Blatt 5714, betr. die Firma H. A. Gulde Nr. 41 eingetragene Teilhvpothekenforderung von Mülhausen, den 9. April 1910. 8 mann Georg Hildebrand in Oppeln in das Geschäft Als Inhaber der Firma J. Lindemann jr. in . Königliches Amtsgericht. —;— 1. Der Uebergang deng, 8e. Kan⸗ Süe Nachf. Carl Anderegg in Leipzig: Die Fum 28 Uüee nebst 4 % Aensen davon seit dem 1. April Kais. Amtsgericht. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Barmstedt (Nr. 27 des Firmenregisters) ist heute [5356] Herford. Bekanntmachung. u n. — 88b üerbent Fn auf Kaufm lautet künsiig Carl Anderegg:; 8- . Ze e nnahmewerte von 20 000 ℳ Münster, Westf. Bekanntmachun [5396] Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft nach Sheh 8 bisherigen Inhabers der Kauf⸗ W ’ In das gister Abte „Elek⸗ Felir Goebel ist ausgen . 2 1 die Aktiengesellsche . 8 S “ F. 8 ¹ b 8 4 * L inge Im bhiesigen Handelsregister à. Nr. 231 ist zur n„adese ,an lsgierde genbcs, Geselsscaß Koblenz, den 6. April 1910. G 8 829 8doe, 8 Hiemwoll pinn 29 Bei der Firma „Dr. Emil Komoll, ver⸗ EEE ban e K. 9 22 Heten 1910 begonnen und behält die bis⸗ ““ udolf Lindemann in Barmstedt eingetragen Firma E. Spickermann in Göttingen heute ein⸗ mit beschränkter Haftung“ in Herford (Nr. 23 Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. in Leipzig: Die Prokura des Carl Gotthan eideter und öffentlich angestellter Handels⸗ Heinrich Neiserup WMiuster en .— Umnrtericht Oppeln, den 7. 4. 1910. Fantau, Poft Bofmftedti. Haist, Zen 9.veitlolo. . Ia. 8 . 28 2 2 Königliches Amtsgericht.
getragen: Die Firma ift erloschen. sdes Registers) heute folgendes eingetragen worden. Köni n 5380 ehlich ist erloschen; chemiker, Lager chemischer Apparate und Ge⸗ — f ve- ün 8 8 8 gsberg, N.-M. [5380] Froehlich ist erlosche vr. 8 1 111u.““ haber der Kaufmann Heinrich Meintrup zu Münster . rätschaften“, unter Nr. 1333 des Handelsregisters A, eingetragen worden. oschatz. [5403] Ratingen. [5412]
Göttingen, den 11. April 1910. Durch notariellen Vertrag vom 16. Februar 1910 Be 8 jeitä sellschaf auf 2 531, betr. die Fi E. Ruhnes
zniaf j 9 2 EE11 8 Bei dem Electricitätswerk Gesellschaft mit 11) auf Blatt 8531, betr. die Firma E. Ruhne rarich r b
Königliches Amtsgericht. 3. UIin das Stammkapital auf 1615 000 ℳ erhöht. beschränkter Hastung zu 1 nsseerg ah, mit Leipzig: Carl Emil Ruhnau ist als Indes 0 enites nse Der approbierte Nahrungsmittel- Münster i. W., den 5. April 1910. Auf dem Blatte 138 des Handelsregisters für die, In unser Handelsregister B ist heut Nr. 9 goldberg. Schles. 185357]] Herford, den 7. April 1910. hente in das Handelsregister eingetragen: A Stelle ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Ernst Lässiz⸗ chemiker Dr. Walther Behncke in Magdeburg ist in Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Stadt Oschatz, die Firma Emil Albert in Oschatz bei 8 8 Rebech fr e ö Bei der unter Nr. 29 des Handelsregisters à ein⸗ Königliches Amtsgericht. des Kaufmanns Josef Zimmer und des Bankiers Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist erloscce die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter “ 2. betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Der bei E 5 ü “ piegelglasfabrik getragenen Firma R. Dauber, Goldberg, ist eI FE 5371 Robert Ganschow sind der Rechnungsrat Ferdinand Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschä⸗ 8 eingetreten. 8 Neuhaldensleben. 4 [5397] Produktenhändler Herr Hermann Emil Albert ist Bin Er⸗ 8.” 8. ei- dse folgendes eingetragen: V auf werford. Mekanntmachung. ist 885 8” Hildebrandt und der Rechtsanwalt Dr. Simon zu begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Suhlh Magdeburg, den 9. April 1910. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 123 bei ausgeschieden. Inhaber ist der Handelsmann Herr hee. 116“
EE Heeiges . Gee In das Handelsregister Abteilung B ist 8 habers, es gehen auch nicht die in dem Betru 8 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. der offenen Handelsgesellschaft J. Uffrecht & Paul Julius Gustav Simon in Oschatz geworden
berg übergegangen. Dem Kaufmann Bruno Dauber Firma Herforder Bank, Zweiganstalt [Königsberg N.⸗M., den 6. April 1910. sentstandenen Forderungen auf ihn über; Malchin. ö111“ (4981 Comp., Neuhaldensleben, Lingetragen. Der Kauf⸗ Die Firma lautet künftig: Emil Albert’s Nachf. Dem Buchhalter und Korrespondenten Fohannes
gang Osnabrücker Bank in Herford, Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. 12) auf Blatt 14 071, betr. die Firma K. F b- Im Handelsregister ist die Auflösung der offenen mann Heinrich Ucfesce, ist aus der esellschaft aus⸗ Oschatz, am 9. April 1910. ze Fennge ist Prokura in der Weise erteilt, wald & Co. in Leipzig: In das Handelsgee⸗ Handelsgesellschaft Kirchberg . Co. in Malchin sestiesg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Königliches Amtsgericht. aß er berechtigt ist, mit einem Mitgliede des Vor⸗
zu Liegnitz ist Prokura erteilt. ½ꝙ 5 3 4. b 8 Nr. 15 Goldberg 1. Schl., den 7. April 1910. 88 Seen. 875. Sevabehc e Kö 1 b P 2 d lsre ister [4514] e . * —₰ b G G 7 lls g 5 . 7 8 2 5 standes oder einem P oku iste ins tli di es Registers) heute folgendes eingerrage en. önigsberg. Er. Handelsreg ist ein Kommanditist eingetreten. Die Gesellsc sowie weiter eingetragen, daß der bisherige Gesell⸗ erige Gesellschafter Martin Uffrecht in Neuhaldens⸗ oschersleben r[5404] Gesellschaft zu vertgeten 85 die “ 8 . 8 2 . . n.
Königliches Amtsgericht. Witte i üns Königli w öni ’ 1 i ins F 8 EEEE“ 8 Der Bankdirektor Johannes Witte in Münster des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 8 Apri ichte den. Prokurg schaf 4 Franz Kirchberg in? in leben ist alleiniger Inhaber der Firma. ser H is s goldberg, Schles. 15358] i. W. ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Am 7. April 1910 ist eingetragen in Abteilung A Fa 8 11 2e E schofter Franz Kirchberg “ Neuhalden 7. Apeil 1910. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute BRatingen, den 8. März 1910. Die Firma Gotthelf Ansorge, Goldberg — Dem Ernst Christia Hepe in Herford ist Prokura bei Nr. 1745: Die Firma des von dem Kaufmann Oetzsch; „elceh unter Firma weiterführt. Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 34 eingetragenen offenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. rr. 98 des Handelsregisters A — ist erloschen. mit der Beschränkung erteilt, daß derselbe die Albert Mendelsohn aus Schöneberg hier betriebenen — 13) auf Blatt 14 181, betr. die Firma Deutsche 8vö5 Amtsgericht Neuwied. [5398] 8 8 Der nns Frosfe gen Se-se Ratingen [5413] 2 3 3 3 . VE3 ;4% h 02* :· Dem Kaufmann Fritz Spoer zu ers⸗ SSx., ; 6 1 — In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 44 leben ist Gesamtprokura ertältt dergestalte daß er in In unserm Handelsregister Abteilung & ist bei
alne
der Geschäftsführern bestellt. e
111“
Goldberg i. Schl., den 8. April 1910. Herforder Bank, Zweiganstalt der snabrücker Bank, Handelsgeschäfts lautet jetzt: „Albert Mendelsohn Detektiv⸗Büro Arthur Paetzold in Leipzch Königliches Amtsgericht. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder zum Stiefelkönig’“. Detetgnna lautet künftig: „Argus“ Imd Meerane, Sachsen. [5389] bei der E 8 g Ger eine —0 S . Die F tig: „Argus“ Im o. evN ; 1 1 8 bei der Engerser Boden⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ Gemei ees: in Nr. 48 bei der Firma Bernhard Waller in 1ve- ö Fir aggememnen Vertretund de es. Königsberg, Pr. Handelsregister [4966] nationale Detektiv⸗Agentur Arthur Paetzon ESr. Blatt 946 des Handelsregisters ist heute schaft mit beschräukter Haftung in Engers Eu.. ““ Ratingen eingetragen: 1 brücker Bank bestellten Prokuristen oder in &r Wank, des Königlichen Amts SarchesKönigsberg i. Pr 14) auf Blatt 14 294, betr. die Feran Infen folgendes eingetragen worden⸗ .beute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist . Der Gesellschafter Siegfried Waller ist aus der Blatt 5 bei der Fi Volksheim, Gesellschaft schaft mit einem zur Vertretung der Herforder Bank, des. 8 ihe; Abceif B — 8 Charitas M. Fauth & E. Bräutigam Die offene Handelsgesellschaft Heinke & Hesse durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Oschersleben, den 9. April 1910. Gesellschaft aus c Die Gesellschaft wird Blat Jgräntter Haftung, in Greiz. eingetragen Zweiganstalt der Bönabrücker Bank in Herford be⸗ Cingetrngen tam 8. Apnl 1910 Leipzig: Arthur Ernst Bräutigam ist als 8. in Meeranc. „ 30. März 1910 aufgelöst und der bisherige Ge⸗ “ unter ngeranderter Firma fort fführt. Ulle miger worden, daß an Stelle des verstorbenen Kaufmanns stellten Prokuristen Been Firma der unter Nr. 201 die Firma Königsberger Oel⸗ schafter ausgeschieden. n das Handelsges h v sind: der Kaufmann Heaehn 8 schäftsführer Moritz Herz in Engers zum Liquidator oschersleben. G 1795405] Gesellschafter ist der Viehhändler — jetzt Pferde⸗ Heinrich Harnack der Kaufmann Georg Brösel in Herforder Bank 8 87 8—9 ann. & Fettfabrik, Gesellschaft mit beschränkter eingetreten der Handlungsgehilfe nnne r 8 e, der Fabrikant Edmund Alfred Hesse, bestimmt worden. 1b 8 Das unter der Firma Richard Beste (Nr. 56 des händler — Hugo Waller. b Greiz als stellvertretender Geschäftsführer deselt Herford, den, ei fcprs A. “ cht. SHaftung mit dem Sitze in Königsberg i. Pr. — Möller in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 26.2 Die Gej llschaft ist 1. April 1910 errichtet Neuwied, den 6. April 1910. — Handelsregisters ) hierselbst bestehende Handels⸗ Ratingen, den 22. März 1910. werden ist. L Ssegenstand des Unternehmens ist die Febeitetan⸗ 8 W veten. „. esellschaft ist am 1. Apri errichte ö Königliches Amtsgericht. geüchäft ist 81 den Ggeistag Serhh Königliches Amtsgericht. 8 „Avril 1910. 1537 hnischen Oele d Fetten sowie der Abschluß ig, den 11. Apri 3 üens 1 1 848 Jorühansen. ““ er übergegangen. Die Firma ist in Christo ; 1““ . Faxie gc v 1“ ne. erane Teeelen àX ist “ Fber unmittelbar damit zu⸗ z önigliches Amtsgericht⸗ Abt. IB. Geschäftszweig: Damenkleiderstoff⸗ In das Handelsregister A ist heute bei N.53095 HET r. Die dene 8g , Handelsregister ist heute unter NA4f üis See. 8 a⸗ . Hepeo⸗ 9 7 9 * 9 r 7. 7 2† 8 bvosond 9 ati 8 — ff 5 saes s „ . 1 1 ) ¹ 2 § 2 4 4 8 1 4 —; 4 1 greiz. Bekanntmachung. 5360]] Firma „H. Knigge“ in Herford (Nr. 133 des sommmendangender Geschäste nbesondete easaücer Meerane, den 12. April 1910. ên Süvesesrhaas Karl Sturm 2 registers Abboilung 8 8 e Eese unseres Handels⸗ die Firma Albert Jacobs mit dem Sitze in Röbel In unser Handelsregister Abt. à ist heute auf Registers) heute folgendes eingetragen worden: Unie 6 1““ Lie Beteiligung an solchen Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht. HProkura des Reinhold üern — eingetragen: Die Dschersleben, den 9. April 19190 und dem Kaufmann Albert Jacobs in Röbel als Biatt 95 bei der Firma Paul le in Dölau de Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird Unternehmungen oder die Betenig 2 . h. Direktor Dr. Tyrol in C arlottenburs 1 —— 8 9 ng- nhold Krickmever ist erloschen. Dem Königliche icht Inhaber eingetragen. Ingetragen “ daß die dem Kaufmann Carl unter unveränderter Firma von dem bisherigen Ge⸗ Seaemenegh 5e. es. I“ Gesell. Direktor Dr. Tyrol in 9 . B“ Glan. Seeeeeahne, dan. S Karl Linsel in Nordhausen ist Prokura önigliches Amtsgericht. 8 Anbegebener Geschäftezweig: Manufaktur⸗, Mode⸗ d rielte Vro⸗ ie die Firma sellschafter Kaufmann Paul Knigge zu Herford fort⸗ schafter Emi und Robert Kallweit bringen auf Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli⸗ „Unter Nr. 2 des Handelsregisters Abt. B ij heu e erteilt. . 1 osnabrück. waren und Konfektion. 1 Freiburger in Greiz erteilte Profura sowie die F g 3 Vei⸗ die Firma Kalkwerk Medard, Friedrich Fink, Nordhausen, den 8. April 1910. In das hiesige Handelsregister B Nr. 8 6] Röbel i. nfente den 11. April 1910.
ihre Setawemelacen ein jeder fertige Fabrikate a 8 1 a Sg 1 elen 5. esellschaft mit beschränkter Haftung, in Königl. Amtsgericht. Abt. 2 der Aktiengesellschaft F. H. Hammersen, Osna⸗ Großherzogliches Amtsgericht.
Sreiz. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abt. B ist heute au
guen
selbst erloschen sind. geführt. technischen O. Fetten und Waren zum Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Greiz, den 11. April 1910. Herford, den 8. April 1910. 8 “ — 8 nij 8 nr Pree Fe . AXaschi UAnst 4 B in SW i 1 ustraße Nr. 2 8 1 Fürstliches Amtsgericht Königliches xvee. vereinbarten Werte von je 5000 ℳ und Maschinen, Anstalt Berlin SW. Wilbelmf 5 8