1910 / 87 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

b v 11“ u“

Rostock, Mecklb. [5416] Tauberbischofsheim. [54291] ꝑHaftsumme zwanzig Mark’, Hamburg. Spalte 4: Die Genossenschaft ist durch Beschluß] 2) am 6. April 1910: 8. Im Handelsregister ist heute die Firma Carl. In das Handelsregister Abt. A Band I wurde Geschäftsanteile „zehn. 8 3 Eintragung 1-, ierr aer eechaades der Generalversammlung v. 3. April 1910 aufgelöst. 2* der Molkereigenossenschaft Rußdo e n 8. A. beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Raboisen 5. W. Lemm in Rostock gelöscht. heute zu O.⸗Z. 55 Firma E. Rosenthal & Der Vorstand besteht aus; Maurermeif 2xx 18. 9.⸗ ö1u“ E“ sind der Wollfabrikant Hugo Grünberg eingetragene Genossenschaft mit beschräankter Konkurseröffnung 687 nang. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mai d. J. Rostock, den 11. April 1910. Cie. in Tauberbischofsheim eingetragen: Die Schröder, Tagelöhner Friedrich Iske, Hüttenark JL. h -egeee.-ee e eeJee à 8 8 und der Gastwirt Ernst Pichnow zu Haftpflicht in Nußdorf: Veikinger jun. Hückermeisters e Murehee ehnrelh ehete. es⸗zum 17. Mai d. 8. Großherzogliches Amtsgericht. Firma ist erloschen. Friedrich Reuter, Landwirt Fritz Volke, Hütten⸗ enossenschaft mi Fcnns di debusch. Willenserklärungen und Zeichnungen für. Durch die Generalversammlung vom 8. Dezember am 128 April 19109 aen in Murrhardt, einschliezlich. Erste Gläubigerversammlung d. 4. Mai Rostock, Meckib 5415] Tauberbischofsheim, den 8. April 1910. 1“*X“ zu Helmighausen. 1 ae stellvertretende Vorstandsmitglied erfolgen durch beide Liquidatoren 1907 wurde beschlossen, an Stelle der alten nicht verwalter: eken0,t hn. * P d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ In das Handelsregister ist heute die Firma Sees EE“ 1. Pasn in der Waldeckschen O. sto Friedrich C hristian Költzow, zu Fuhlsbüttel, Rehna, den 12. April 1910. e n Verband land⸗ Anmeldetermin und offener Arkeft mit Anzeigepfüc biee h8, 5d, S Fns Rostocker Schreibstube „Stenographia“ Emil Tondern. Bekanntmachung. 8 [5464] Rundschau und sind von mindestens zwei Vorstands⸗ ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Großherzogliches Amtsgericht. gesetzten Statuten and 88 afhen in Württemberg fest⸗ bis 30. April 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 11““ Amtsgeri 8 Herbst mit dem Sitz Rostock und als deren In⸗ In das Handelsregister B ist heute bei der Spar⸗ mitgliedern zu unterzeichnen. Willenserklärungen und Amtsgericht Hamburg. —; 1907 datiert sind zunehmen, die vom 8. Dezember 10. Mai 1910, Vorm. 10 Uhr. 3 Abteilung für haber der Redakteur Emil Herbst in Rostock ein⸗ und Leihkasse für das Kirchspiel Ballum und Zeichnung erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Abteilung für das Handelsregister. Rendsburg. Eintragung 152901 Den Gegenstand des Unternehmens bildet nach wie Der Gerichtsschreiber: Sekretär M. Karisruhe haden. 8 [5226] 5 ür : S aür Mayer. 3 * . 8 522

Il De⸗ 2⸗ 8 2.* 1

getragen. Umgegend, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mitglieder. Die Zei ieht in der Weise, in das Genossenschaftsregi 26. nes.; * 1 det nach; getragen geg mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Nohenwestedt. Holstein. [52811 G Meiereigensffelscheh 8 122 —8 28. die Verwertung von Milch auf gemeinschaftliche mnumnberg 1beo] Konkursverfahren.

8 . 1 Nr. 2945. A. I. Ueber das Vermögen des Wirts

Rostock, den 11. April 1910. tung in Ballum, folgendes eingetragen⸗ z, dafß irma der Genossenschaft die Namens⸗ P. 4-es benadeve S . . 8 3 Großherzogliches Amtsgericht. Hofbesitzer Jens Nissen in Osterende⸗Ballum ist Zeerenden Uhaaa werden. n be- 8“ Stafstedt. 8 ie e. Das K. Amtsgericht 5 .

8 . ve 54181 an Stelle des verstorbenen Rentners Hansen in Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1910 unter Nr. 25 die „Meiereigenossenschaft, Landmann Jasper Sievers ist aus dem Vorstand Land irt als and hesteht aus Leonhard Dillmann, Vermöge * gericht Bamberg hat über das Karl Wilhelm Böhringer in Karlsruhe, Kaiser Schlüchtern, Bz. Cassel. 8. 2 Husum⸗Ballum zum Geschäftsführer bestellt. Dienftstunden des Gerichts jedem g 2₰ Laßeen eue Genossenschaft mit unbeschränkter ausgeschieden, an seiner Stal ist der Landmann e. „als Vorsteher, und den Vorstandsmitgliedern 8 es Fensterfabrikanten Hanno. Rösch⸗ Wilhelm⸗Passage 44,50, wurde heute, am 11. April In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 27 Tondern, den 9. April 1910. öe.“* à If. be v. 115 . Haftpflicht, zu Maisborstel“ eingetragen worden. +4 Markus Sievers in Stafstebk un den Vorstand Karl Flattich und Ielannes Rapp, sämmtlich Land⸗ lgub in Hemter. agr. 12. April. 1910, Nach⸗ 1910, Mistags 12 Uhr, Las Konkursv Ffahren eroͤffnet. die Firma Philipp und Winh Freund 8 Fönigliches Amtsgericht. rolfen, den Färsr Andrricht Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwertung ewählt. 5 edk In den Vorstand wirte in Nußdorf. 1 88 5 Uhr 20 uten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann n Ee hn aber Photograph 1 . auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Riendsburg, den 11. April 1910. 8 Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung . S. Rechtsanwalt Dr. Morgenroth Anmeldefrist bis zum 29. April 1910. Erste Gläu⸗

8

6

.

Schlüchtern und als deren eeeas hüipp Freund und Photograph Willy Freund, Völkmngem. QBekanmtneeachaeg. im: vöG 5269] Vorstand besteht aus: Landmann Wilhelm Witt⸗ il 1910. für die Genossenschaft erfolgen durch dn Ze chnn Ostener Arteft it erdosfer Fec een denn um 29 82 in Schlüchtern, eingetragen. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist einge⸗ .Sn Beschlusses der Generalbersammln 88 2 maack, Landmann Moritz Kock und Landmann Johann Königliches Amtsgericht. 2. oder seinen Stellvertreter und ein eabens Thflaihes Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Mai Perssarseiemlan Freitan. Daaen * . heeeeeesieg .,h 29 r e ie Firma Bank für Handel und Gewerbe, eingetragene Ge⸗ Greve, sämtlich in Maisborstel. Das Statut ist Salzwedel. (5291] des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der d6. Irs. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Vormittags 10 Uhr. ner düm üeeeeeo, Königliches Amtsgericht. Am 28. März 1910 unter Nr. 128 die Firma er aft vnn änkter Saftvfii Berlin. vom 19. März 1910. Die Bekanntmachungen er- In hiesiges Genossenschaftsregister 2 dit Firma die Unterschriften der Zeichnende igesest walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Amtsgeriche Ak⸗ronage za orr dem Großherzogl. 8 u.“ Bernhard Pollmeier, mit dem Sitze zu Völk⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Berlin, dol TEö“ E. siges Genossenschaftsregister Nr. 22 ist Verdon schrif ichnenden beigesetzt am 30. April 1910, cneemnee eennsschusses Amtsgericht, Akademiestr. 34, 1II. Stock, Zimmer 17. 1“ ken 191N; d. als dere: zndler vom 16. März 1910 gilt bei Unzugänglichkeit der folgen unter der Firma der Genossenschaft im Landd]. heute bei der Firma „Allgemeiner Konsum⸗ verden ,. 10. April 1910, allgemeiner Prüfungstermin Offener Arreft und Anzeigefrift bis zum 26.M.i119. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter S. Umtei der Lederhändler Vossischen Zeitung als Ersatzblatt für die von der Wochenblatt * EE Verein für Salzwedel und Umgegend, ein⸗ Die Heehntmnechansen der Genossenschaft erfolgen vna2s. 8. ds. 288 ne Termine je Nach⸗ Karlsruhe, den 11. April 1910 6 Nr. 49 bei Fin F. Dei „A.“ 8 n Be is Die Willenserklärungen des? ands erfolgen durch getragene Genossenschaf schra unter der Firma derselben und gezeichn 8 3 Uhr, im Zimmer Nr. 82. 9 3 8 r zse bihenden ürna ane hren. hner“ zu, D Die Firma betreit eine Lederhanduwo. Genasenschäft ankgehendem Bekamltmochenacg die mindestens 2 Nüägläederz die Zerchnung * eht, in.. Fefasticst⸗ mit sen cLefte snttg bescheüntier Vorsteher dezr. den Worstzendees dhn hrdentens. Serichtsscheberes ees gi Antepericte Gercctsschreiber Gect gentsgerichs 8 Der Kaufmann August Deißner 24 Magdeburg⸗ .ns Se . . Site zu Bölklingen Generalversammlang der Peess 22 gezheshec erkamenaseteehf Füe hne 1 geinatiehes 18 Sr pebe. hAneaa aft de, Obframtsbezires 82 ben Konkurs. [5202] Karlsruhe, Badcen. 8 Buckau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. d als deren Inhaber der Mechaniker Heinrich Berlin, den 30. März 1910. Königli⸗ Sge G —e zn egSee Ff. 5 b 11uu“ Ludwig Hellmann in Salzwedel i eorg des Gerichts x 1 er Dienststunden eber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 81 2eees —+ ** 8 8 U 82 2 eee;’. 8 8 2 5 20 e 45 8 8 8 2 S Gerichts jedem gestattet. 1 —. 4—ꝙee .5⸗. ge Konkursverfahren. Schönebeck, den 2. April 1910. 8 di Veölelichen. Der Söecan . Fwald. Berlin⸗Mitte. Abt. 88 der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Teickner daselbst in den Vorstand gewählt. vere. geste schaft in Firma Steinker & Sieveke zu Biele. Nr. 2 “.“ den 2 Ssrag. Fwald in Völklingen. Der Ehefrau Heinrich Ewald, erasshleges jedem gestattet. Salzwedel, den 8. 1 8 Vaihingen a. E., den 8. Ap 9 ;, . e zu Biele⸗ Nr. 2946. A. I. Ueber das Vermögen der Ehe⸗ Königliches Amtsgericht Elise geb. Traiser, ist Prokura erteilt. Brackenheim. [5270] Hohenwestedt, den 12. April 1910. 3 . talij April 1910. 3 8 e ¹Pril -5 8 feld, ist heute, am 11. April 1910, Vormittags frau des Wirts Karl Wilhelm Böhrin p 8 1 898 ₰△. —. . tee. Na . 8 2. 4 2 2 eee⸗ 8 8 1 onig iches Amtsgericht. 4 S wabe. 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalt 8 M 2 Für- 1 1 i. ger, B 8 13997 Die Firma hetreibt eine Fahrrad⸗, Nähmaschinen⸗ K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Königliches Amtsgericht. X“ 81 8 Kauf enturs eröffnet. Konkursverwalter: Marie geborene Röger, in Karlsruhe, Kaitser⸗ I& a GernHeTüresber ük 2 or J Anto bi b 1 8 sons ftarogis⸗ B d 4 I 37 wurde 8EE“*“ 9 8 8 VM ürzburg. aufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Wilhelm⸗Pas e 44/50 5 8 9 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 und Automobilhandluug. 8 Im Genossenschaftsregister Bd. IV Bl. 37 wurde Insterburg. Bekaunntmachun [5282] [52922 8s 1““ [5297] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1910. Frist 1910 Mitte sage „wurde heute, am 11. April ur Firma Chemische Fabrik Schwartau, G. m. Völklingen, 5. April 1910. am 7. ds. Mts. unter Nr. 3 bei dem Weingärtner⸗ ms SH“ g. 2821 ist beiI dem Darlehenskassenverein Sächsenheim, ein⸗ Eu; Mai „Frist 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ b. H. eingetragen: Königl. Amtsgericht. verein Haberschlacht, e. G. m. u. H. einge⸗ länblichen Eeeg,e, e errgifte, v““ und Darlehnskassen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter 1910 Erste ““ e. 82 Mai E““ Kaufmann Franz Geuer Der Fabrikant Dr. Paul Fromm in Lübeck ist Wiesbaden. b [5431]]tragen: 1 ½ 4 1 . 1 H., eingetragen: An Stelle Haftpflicht. 1 o0 eber Mai hier. Anmeldefrist: Bis zum 29. April 1910. Erste als Geschäftsführer ausgetreten, dagegen der Kauf. In unser Handelsregister Abtl. B wurde heute In der Generalversammlung vom 1. März 1910 weeüö landd- von Reich Besitzer Pulius Domte w Generalversammlungsbeschluß vom 28. März eeeriteg⸗ ““ Allgemeiner Gläubigerversammlung: Freitag, den 6. Mai mann Gerhard Blümer in Lübeck und der Chemiker unter Nr. 184 eine Gesellschaft mit beschränkter wurde als neuer Vorsteher an Stelle des wegge⸗ Genbszenschafr 8 beschraukler Haftsstich! i I1nin Liedkesfelde in den Vorstand als Vereinsvorsteher 1910 wurde an Stelle des bisherigen Vereinsstatuts 28. Mai 1910 Voreenssaee ne ee hen am 1910. E““ Freitag, den 6. Mai Dr. Franz Schrader in Schwartau als Geschäfts⸗ Haftung unter der Firma: „Elektro⸗Chemische zogenen Vorstehers Schultheiß Frölich Heinrich Würtz, ave h- dir 3 8 252 n. naftpe üch. 1“ sewählt. 1“ neue Normalstatut des Bayerischen Landesver⸗ Nr. 18 im Amtsgeri chts ebäuds Ge 85 ihr, Zimmer 1910, vor dem roßh.Amtsgericht, Akademiestr. 2 a, führer neu gewählt. Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Maurermeister in Haberschlacht, und als weiteres bSFer Cur eSIE 885 Vorst⸗ Fe auf⸗ Schwetz, den 4. April 1910. 1 andes in München, Unterfränkischen Kreisverbands, Bielefeld, den 11. April 1910 erichtsstraße 4. III. Stock, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und Schwartau, den 2. Avpril 1910. tung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen. Mitglied des Vorstands Gemeinderat Riedel in f He. Sen Vorstande ausge⸗ Königliches Amtsgericht. angenommen. Gegenstand des Unternehmens ill Des eee e 8 Anzeigefrist: Bis zum 29. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung Haberschlacht u. zwar als stellvertretender Vorsteher von bier in den Horstand dneteen , öö“ nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ ichen Amtsgerichts. Karlsruhe, den 11. April 1910. s 85— cJsterbr 8 2 drgen gekwählt 8 aooIX“ geschäftes zu dem Zwecke den Vereinsmitgliedern: Paulus, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. A. I. b 8 urg, den 8. Apri b In das Genossenschaftsregister ist bei dem Be- 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts Buxtehude. [5208] Leipzig. 1nch

S. Seaeeseees [5420] che ce Produkte aller Art sowie die Verwertung g. S ff 88 8 G t P Königliches Amtsgericht. 8 mten⸗Consum⸗Verein zu Siegburg einge⸗ betriehe nötigen Geldmittel zu bescha fen, 2) die An⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ueber das Vermögen der minderjähri 8 Uj des der das Vermögen der minderjährigen Wally

mi ühlt..

. beh 8. gg. ¹ Verf s derweiti Den 11. April 1910. unser Handelsregister Abt. A Nr. 358 ist chemi Verfahren und Abschluß anderweitiger, Den 8 . unser H PihE, wer 8. 2 3 un enh Landgerichtsrat Lazi. eute bei der Kommanditgesellschaft in Firma Eicken direkt oder indirekt biermit in Zusammenhang bhene zicn ebge Hinz. rragene Genossenschaft mit beschrä sage iirer Gelder ¹ 3 2 Borfteli at He

1. 1 b 8 eschafte. 3 es traf Gen schränkter Haft⸗ lage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf v. Borstel in Buxtehude ist am 9. April 1910, S er. . 2§. LöEveee hebchen eden. siehnt⸗ eeehar beträgt 100 000 ℳ. eee. füllcst in ias zzeeg etncekenagn⸗ Zie Genosen⸗ E“ Egengriste und den Bezug Nachmittags 2 Uhr 15 Min, der Konkurz eröffnet. 8 BG““ Beckmann, beide in Gevelsberg, ist g.Sfschäftssghefe nilchen. Diplomingenieur Harry 8nehese Beamten ee . 8 8 8 pHenn. —2 Liquidatoren sind veti ha che 1 bestimmten Waren 8 Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1810. Erfte Hextehude Ee sic⸗ Seipzig, Seüdftr. g- b Ferte, erloschen. grasenn 8 . 8 G. m. u. H. 4 8 8 E“ estellt der ühre S wi )2 f b s 1 8 am I12. Ap „Mittags 12 Uhr, das 8⸗

28 Seea : 8e De se Sbe 1 1 Stelle de schiedenen Norstands⸗ m. b. H. in Itzehoe eingetragen: 8 Sü.aervne eschä rer Peter Schack und der wirken und 4) Maschinen, Geräte und an sversammlung 4. Mai 1910, Vormittags 10 3 öff b 9 ese—-h Den Kaufleuten Hans Eicken und Alfred Heinrich X“ ist am 24. März 1910 bergen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ .e. Deerleee geut I ufmann Otto Hamer, beide in Muͤlheim (Rhein). stände des landwirtschaftlichen Betriebes nen. ge fen Allgemeiner Prüfungstermin Mittmvch 88 bve. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. cken, bbe 2 Bevelsberg, ist für die vorgedachte Aon dem Gesellschafter Dr. Neumanz iül der am mitgliedes Kaver Vogel, Landwirt in demVorstand ausgetreten und an seine Stelle der Siegburg, den 5. April 1910. 8 luunnd zur Benutzung zu überlassen. Alle Bekannt. 18. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener 3 8* * 8 Fere. v bis zum * een ehh e 1910 1 21. März 1910 mit der Salyetersäure⸗Industrie⸗ 8 8 Nelbsa 88. Lehrer Georg Claußen in Itzehoe in den Vorstand —2 Königliches Amtsgericht. 8 1 8 es der Berufung der General⸗ 5 85 Aneigefrist bis zum 5. Mai 1910. 1a. Ma 1910 Vemnne- 1 1n 8 8 8 D b 8. 28 r 1 .„2 . 8 2— 8 24 ; 5—.,2 2 8 pe * n. O. . brs a 8 ö versamm ung, wer en unter der Firma des Vereins e u e, den 9. April 1910. 8 8 22 34 D, 1 hr. ffener Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ Gr. Amtsgericht. gewählt 8 8 Spandau. [5294] mindestens von drei Vorstandsnitaliete . 8 Königliches Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai 1910

1 kirchen abgeschlossene Vertrag, wonach er die Lizenz Itzehoe, den 7. April 1910. 1 . In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei zei ens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Leivzig 7† 8 1 eute bei zeichne N E“ . öͤnigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II gis ute bei zeichnet und in der Verbandskundgabe in München Danzig. Konkursverfahren. [5213] den 12. April 11z1. 8

en 819

g

28νιı˙0.

2

enm ehn. Mecklb. 15421] auf Ausbeutung der der genannten Gesellschaft ge⸗ Bromberg. Bekanntmachung. 5 [5272] Königliches Amtsgericht. Abt. IV. 8 9 1 beet n ands In das Handelsregister ist zur Firma M.2121] hörigen Patente in den Lerriniqgten Staaten und In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Lich Bekanntmachun [5284] v“ Creditverein zu veröffentlicht. Rechtsverbindliche Zeichnung des Ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ott 2 Werenes geeeeene se Seee bier dere einelmgen: Prodeat Crnaba krmorhen dat, & acht. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Seremene 8 6. 8 t. ee. Haftofticht Benossenschaft mit eins geschieht in der Weise, daß mindestens drei Krüger in Danzig⸗Langfuhr, Marienstraß 1 Liegnitz. Konkursverfahren. [5231] ft erteilt an die Bankbeamten Hans Heinrich Lamp Der auf 20 000 festgesetzte Wert des Ein⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hastysticht in ei der Epar⸗ und Darlehuskasse 1. Gü. ... nagen worden:.fitfticht in Spandau einge⸗ Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre ist am 11. April 1910, Bermittags 11. rnn der anleber das Vermögen des Gastwirts Smil Neubrandenburg und Arnold Püstow in Schwerin. bringens ist auf die Stammeinlage des Dr. Neu⸗ Hopfengarten eingetragen: Durch Generalversamm⸗ u H. zu Birklar, eingetr daß Nikolaus Engel Die Genossenschaft ist 8 s in eine Namensunterschrift hinzufügen. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauft Müller in Liegnitz, Nikolaistraße Nr. 19, ist Schwerin (Meckl.), 11. April 1910. mann angerechnet. lungsbeschluß vom 6. Mär 1910 ist das Steatnt aus Burkl Se 2. e 5* uscsschied . mit beschrünkter Heftrfichts wandert h. . c. Würzhurg, den 7. April 1910. Georg Lorwein in Danzig, Hol⸗ markt 11 „Iffener heute, am 11. April 1910, Vormittags 11 Uhr Großherzogliches Amtsgericht. e der Gesellschaft erfolgen z den 31. März 1910 seine Stelle Landwirt Heinrich Weisel lr. Birlark Spandauer Bank⸗ —.eh.e. e. Janas. K. Amtsgericht Reg⸗Amt Würzburg. Arrest mit Anzeigefeift, bis zum 9. Mai 1910. An⸗ eeeaeühe⸗ Foöfftet . ers“ 8 durch den Deutschen Reichsanzeiger. romberg, den 31. 2 elle L . 54 1 A. Ne. ü ee111n1“ meldefrist bis 27. Apri 1 ste Gläu⸗ g.n mann Wilhelm Weist in Liegnitz. gneen bie n. Wiesbaden, den 2. April 1910. Königliches Amtsgericht. 8 geschnen 8 11. April 1910. 16““ LE161648“ Slt., Cühenstand des . rr. b und Darlehenskassen e.9229. bägerversammmlung und Pelsünaslennin vnld Mer 8 Wreft 19nn veniae, nna Lamelefast b Auf bre 8 ene Königliches Amtsgericht. Abtl. 8. Darkehmen. 8 FLa eeWn. 1.129 Großh. Amtsgericht. 3 n Fwecke 5 een der E. ene, und eesen reee ehs mit unbeschränkter aae 3 3ittac ne Uhr, Zimmer 50, Pfeffer⸗ den 3. Mai 1910 8ee Lee ee saamnaeg : e Begr. 8 orden: 31. Wiesbaden. 5432 Im Genossenscha register is i der Genossenschaft 5 itz. v“ 8 8 irt er glieder nötigen Geldmittel. a 1 in Aub. 2 Ses de. Prüfungstermin: 1. 8 8 1 efres bene echer ie 88— In unser Handelsregister Abt. A wurde heute Vorschußverein zu Darkehmen E. G. m. u. H. g- g? B 8 [5285] Die umme jedes Genossen beträgt 1000 Durch Generalversammlun sbeschluß vom 16. Ja⸗ Danzig, den 11. April 1910. 81 belaeg 10 8 eesi es abrikant cher in Sebnitz —* 1 8 8 Auf dem die Bezugs⸗ und Absatzgenossens für jeden fts 8 190 3 Der Gerichtsschreiber des Königl Amts . r. 12 geschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst; der Blumen⸗ unter Nr. 1005 bei der Firma „Deutsche Lack⸗ eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand Oberaffalter eing e Seessenschal atkt r jeden Geschäftsanteil. Die Anzahl der zulässigen nuar 1908 wurden an Stelle der ausgeschiedenen k.e-bn er des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht in Liegnitz fabrikant Klaus in Sebnitz führt 74* “] 1— vn. vöee. Rentrallenre en. beschränkter Haftpfl in Oberaffalter, be⸗ e-eee tst 19.: den Süschh t 1itie Bernengämügtecen Kasrg Plbert Sehosin Hirth, Dortmund. Konkursverfahren [5239) / Limbach, Sachsen. . [5232] schäft unter der bisherigen Firma fort. £ Co.“ mit dem Sitze zu Wie en folgendes Mühlenbesitzer Richard Wiechert in Darkehmen treffenden Blatte 3 des hiesigen Genossenschafts 88% esteht aus dem Direktor (Kauf⸗ Deorg Hudwig Pickel in den Vorstand ge⸗ Ueber das Vermögen des Kinemato Ueber das Vermö 5* BE“ 1“ 1t der Vertretung des Kontrolleurs bis zur endgültigen reaisters ist heute ei 8 mann tz Ahlert), dem Kassierer (Kaufmann wählt: Georg Dermühl, Bürgermeister in Aub, ss graphen⸗ eber das Vermögen des Strumpf⸗ und Hand⸗ cingeer gerenjchaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Neuwahl desselben beauftragt ist. 8 E ete Finetfogen wonen. Mitglied des Richard Dorth) und dem Kontrolleur (Bankbeamten als Vorsteher, Karl Lochner, Gastwirt in Aub, als Festeresfün⸗ 8 8 Fg. g Se. Hherlebrikanten Emil Traugott Robert ——— 15123 it üas. e vv8; S Wiesbaden. iae i —— Zb“ Vorstandes. Hert PerenSeh Hie eens en ngce des 1e 889 und Lorenz Tomasstraße 44, ist heute, Vormittat 8 10 Ubr⸗ mühäert 1910 Nhexerstohn 43 Uhr vchenge urs⸗ Siesburg 54. Wiesbaden, den 2. Apri 1 bnigliches icht. Karl Albin Kehrer, Gutsbesitzer in Oberaffalter, orstands erfolgen durch mindestens zwei tands⸗ Stüber, Wagnermeister, beide in Aub, als Beisitzer. Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt verfal öffnet. * r. eens⸗ 5423 g 1 8 8 ¹ AöSS 8 3 „5 ffnet. V walt verfahren eröffnet. berw . Amtsgerich mitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem die Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. eer Dr. Foller in Dortmund. Offener Archtaan An⸗ Sücfahren F tasbenalter Herr. Tft ha

In das 8e elsregister ist eingetragen die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 1e at. Bekanmtmachung. 8 [5274] ist Mitglied des Vorstandes. 1 ei indem 1 ar 1 v. ärz nig 4& Cie, Fabrik sanitärer Flaschen⸗ Wiesbaden. 15434] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei: Königliches Amtsgericht Lößnitz, d. 12. April 1910 . Uinzufü der Genossenschaft ihre Stelle 82 ausgeschiedenen Josef zeigepflicht bis zum 20. April 1910. Konkurs⸗ zum 14. Mai 1910. Wahltermi 11. Mai üsse, Sesellschaf mit ve In unser Handelsregister Abt. A Nr. 427 ist bei der Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. E, 15280 2g beif 8 hafs 88 f en 8e8 vn Löö” in Aub als Bei⸗ sind bei dem Gerichte anzumelden bis 1910, Nachmittags 13 Prüf St In

mit dem Sitze in Troisdorf. Gesell —= der Firma „Emil Schenck“ mit dem Sitze in zu Pfungstadt folgendes eingetragen: n hsn jf 2. vemKänicll 1 icht. Abtes 1u“ Würzburg, 1 Pwählt. zum 1. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung den am 31. Mai 1910. Nachmitta 89ö3—

Herstellung von sanitären 1““ Wiesbaden heute eingetragen worden: zn in Stelle des zusolge Ablebens aus dem Vor⸗ 872n unser Genossenschaftsregister ist heute bei Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. ürzburg, den 9. April 1910. 20. April 1910, Vormittags 11 ½ Cuhr. Arrest zut Ameeeechmittags hr. Offener

Stammtkavital 20, 000 ℳ. Die Firma ist erloschen. v“ 8q ee ge Fecst ch (5295. K. Amtsgericht Reg⸗Amt Wünburg. Ullgemeiner Prüfungstermin den *1. Mai „1078. E“ ö““ Hornig, Fabrikant in Troisdorf, Zies 2. EEEE 1 ew⸗. erein eingetr. Genossensch. m. unb. Haftp 8 8 Nn IN 295 G 1 . den 11. Ap 10. B ele Von mehrere⸗ Wiesbaden, den -1-1g Pfnce. 8 e 8..X2v zu Norok, eingetragen worden, daß an Stelle des ee ese 1 8 Ksl. Amts⸗ öbuzr. dS-S 78. Königliches Amtsgericht. gemeinschaftlich 2S; Wiesbaden. . [5433] den Vorstand gewählt. 5 EEEö“ F Nr. 84. Bei 8 Landwirrschaftgkasten Töen⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Neustadt, Orla. Konkursverfahren. [5203]

Siegburg, den 2. April 1910. In unser Handelsregister A Nr. 1172 wurde heute, Darmstadt, den 9. April 1910. e. ist. 8 und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 6“ Schauerte, Gerichtsaktuar. . Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten iegburg, Kenigliches Amtsgericht. 88 e Zdbems „Fr. A. Leissle & Ce es Großh. Amtsgericht. II. Amtsgericht Löwen, den 1. April 1910. 1aa mit unbeschränkter Haftpflicht in Mun⸗ 8 Erfurt [5209] ün ee⸗ -2 ist

1A61161AAA4“ Fen scha Sitze i Zi wüaee esten 8 en —— olsheim: 8 5907⁷ . 1 1 1 5 r, das Konkursverfe

Stromberg, Hunsrück. 15425] 5 2 —F [5287]1 Durch Beschluß der Generalvers 2 [5227] Ueber das Vermögen des Buchbinders Arthur durch das Großh. Amtsgericht hier eroffnet

Str. 81 baden eingetragen. ErIS eehe se eseces v“ t 2 schluß der Generalversammlung vom Nr. 4692. Ueber das Vermögen des Zimm Voigt Erf G 8 g ) ffnet worden.

Die Gesell EIboee Sb Sese en⸗er e di 8 8—. vö. 29 13. März 1910 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ meisters Daniel Köppel in Oberachern 5 8 ril 1910 1J achst gedfstraße 51, zist am Zum Fngreperhalle der Kechtsmaet

K G. m. die Meppener Geflügel⸗Zucht⸗ u astansta t sgeschi irts d . 2 2 8 nkurs⸗ in Neustadt, Orla, e t w 4 4 bb g stand ausgeschiedenen Landwirts Johann Irrmann heute, am 11. April 1910, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Carl rungen sind bis zum vnengg v.

8

In das Handelsregister A ist unter Nr. 72 Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 . 3 Sb. 8 3 1) Franz Anton Leissle, Kaufmann in Wiesbaden. u. H. in Wagenfeld folgendes eingetragen worden: eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter WPater) der Landwirt Johann Irrmann (Sohn) in Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis gericht anzumelden. Erste Plcabigerderf 1 . rsammlung

Tbe .e 111“ Der Kapitän H. Mever ist aus dem Vorstande Hastpsticht in Meppen eingetragen. Statut Mundolsh R. Schwepp sen und als deren Inhaberin die 2) Karl Leissle, Kauf in Wiesbaden. Der § un H. Meyper ist ] aftpflicht in Meppen eingetragen. atut vom Mundolsheim als Rechner in d s vahlt. Rees i —89 2 1 1 m meld heimen Dee Sen, Fücherlle gehverde Berhen n 288 8 Wm 1 I K ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann 29. März 1910. eenstand des Unternehmens: die Straßburg, den müpril ven gewählt ö Arrest mit Anzeige⸗ u. An⸗ 6. Mai 1910 anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ und Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O. den 6. Mai Schwerpenhausen eingetragen worden. Ferner wurde Kgl. Amtsgericht. Abt. 8. 1 ge. en:enn 8 I“ Heranzucht und her 2 2b Verkauf von vv 8 Kaiserl. Amtsgerichz. Gelicee mie. ebbbe be 8. Erss ee. vgg9 e 9 Uhr. Prüfungstermin daselbst eingetragen: Dem Handelsmann David Löb —ꝙ—— .“ Diepholz, den 2. Apri 66“ und der zum Betriebe gehörigen und durch den eentdn: Wüene 1 . v ing, unden mit dem allgemeinen Prü⸗ den 9. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. in 5 ist Prrkura erteilt. Wohlau. E’ö Königliches Amtsgericht. Betrieb erzielten Nebenprodukte. Bekanntmachungen Trach. K. Amtsgericht Urach. [5296] n e Dienstag, 10. Mai 1910, Nachmittags raen am 17. Mai 1910, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 Mai vn

1I““ Die Firma lautet: „V. Haase Schiffswerft ö11“ 1759721 erfolgen durch den Hannoverschen Courier. Die Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Achern, 11 April 1910 .“ hr, Zimmer Nr. 96. Neustadt (Orla), den 12. April 1910. iches üt. Inh. Max Wedemann Ingenieur“ und nicht Eschwege.—* [5277] Haftsumme beträgt 300 ℳ. Höchste Zahl der Ge⸗ Spar⸗ und Konsumverein für Urach und Um⸗ Der Gerichsfafckreiker. b Erfurt, den 9. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgeri Ile l Hege Schissergft n. s. . 8.. A 110. .vs et A.oer Feeseens bEhen reteile s 10. G.... 1. arel bis gebung eingetr. Gen. m. unb. H. eingetragen: De efschtgghreiger r. mtegerichts: Der Gerichtsschreiber des Koönigl: Amtsgerichts. Abt.9. nurnbvers. wcerichts b Bohlau, 6. 4. 10. Genossenschaft, e. G. m. b. H., in e 31. März S G sch äffsfü boers Gr. 2 ekretär. erg. 5248 11 1ZS“ e ericht Wohlau. ZEEäa 11. 1910 8eh V2. 11“* 88 ensscheizenden eschäftsführers 1 Erlangen. Konkursbekanntmachung. [5251]/ Das K. Amtsgericht NRürnberg hat am 12Naal bei de Nr. 175 reetragenen Firamr Thü. Wrienen. 8 88 [5436] worden: W1““ nfich . und in den Be . ewählt. ast als Geschäftsführer-Altenstadt, Hessen. [5233]8 Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Erlangen hat 1910, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der tragung bewirkt worden: Die Firma lautet 8 ] 8 strichen und dafür die Worte gesetzt: Betrag, die Zeichnungsberechtigten ihre Unterschriften der Firma Wagner, Amtsrichter. manns Friedrich Wilhelm S 8 wirts Hans Meier in ü enee. - 2 8 299 , das Konkursverfahren eröffnet. Thüringer Warte, Knoth und Strom b. l. Ii riezen, den 9. April 1910. bis 8 e dee ndeee, ee 22 8;. der Genossenschaft hinzufügen. Die Einsicht der vaihinh . . . 11067 Bönstadt wird heute, am 12. Aoch mhb⸗ Von⸗ straße 18, den Konkurs eröffnet. u urezffeveltghe e vfeneim 68 Keblan timdürn, .. g.**† bee-b Königliches Amtsgericht. R.⸗M. 2000 festgesetzt. 9 Liste der Genossen ist während der Dienststunden des K. Amtsgericht B ihi 67] mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fritz Kennemann, Bankagent in Erlangen. An⸗ 7. Rai 1910. Anmeldefrist bis 21. Mai 1910 Erst R 9] g. eder Genosse ist verpflichtet, diesen Betrag auf Gerichts jedem gestattet. Im Genossens itsgerꝛ B aihingen. zn. Svparkassenrechner Jakob Wagner in Altenstadt wird meldefrist: 7. Mai 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 11. Mai 1910, N ich⸗ mann L. s 13 n. 8 2 Genossenschaftsregister I.ezvnb E““ e8 8 Mersen, zan eheh he 82 . ee ossenschaftsregister Band III wurde ein⸗ e öö“ Mai LSneseäeahe⸗ Dienstag, 10. Mai mittags 3 ½ Uhr und allgemeiner Frlfutenach. 4 April gonnen, nachd 2 . e⸗ - v 8 FeFreg ; 1 1910. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ein⸗ 210, Nachmittags 3 Uhr, d Juüni 8 8 Sretk das Geschäft von dem fräheren Iahaber Ansbach. Bekanntmachung. [5267] KeL. Aamtsgericht. II., in Tsscheege. 8 9.,88 30. März 1910: —dFließlich 2. Mai 1910. Erste een. Prufungsterme ganeag. . ee 8 ““ 2uhr; jedesmal Klaus erworben und Strom als persönlich haftender Genossenschaftsregistereinträge: Frankfurt, Oder. [5278] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Fi ein gerbergenossenschaft Vaihingen a. E. lung und Prüfungstermin: 10. Mai 1910 Nach⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. straß . v 2 1.24 11““ 1. Darlehenskassenverein Neustett, e. G. In unser .„ne —.a2es en is ge Nr. 4 PHen veggen: e dio Fzin⸗ 4 dastpFiche , Vaghlenschaft mit unbeschränkter 8 b.8 3 Amtsgerichts dahier. Hffener Arrest⸗ mit Anzeige⸗ 8 eGerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 3 1 F f . 2 * 8 Pheer Fgre, rtzI 1 oßherzogliches icht i s frist: 23. Apri 9 . Ierd Generalbersammlung vom 20. Mog 1910 e. beseahenasd⸗ Haftostiche ir rkmns. Haftpstichke, in e ve.e enof hn enssenscaft EEbö1I Fae. 1 ““ nesgercht M Mleshabt. Hehen. Berictsschrhbera nc 1 egtich. cts Erlangen. S10nurk. Konkurgeröffnung. 5234] b Betan. 8829 al⸗ 3. 1“ Ströbel, 8 S.benefinge gen. 4, 7, 8, 36, 43, Füenen. daß . 1.2 Be Frxess durch Herstellung von Loh und Walk n de 1 e. ds Vernsgen des Bächermeißers 0 S-e. vnkursverfahren. [5205] Voß 9 En Bermagen 85 aieas-0Shstas ede veeei de aeneban⸗Degeen üinbe Darlehenskassenverein Fürnheim, e. G. 57 geändert in dem Umfange, wie der Beschluß der ef I.e Ie MM“ I Pätz in ersleben ist heute, am 9. April 1910, eber das Vermögen des Zimmermeisters mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfa erö

g2 . das 2. er⸗ m. u. ex ““ C.e ammlung vom . März 1910 Naß. Rüer 8 Fern⸗ IIEEEEö e., vertreten durch Kacmnitaazece Utr 88 1 shren eafnet Hnee deie n n Sgeaec. ,8.e am 285853 Vermalter ist der Fehsengme Fefhdfnet viger, Inhaberin Frau Mari 21. F HO., 8. Apri in d 1“ Füich ta⸗ 88948 inn Bernhard Hooijer in ersleben wird v 2 . g Ihr, das Konkurs⸗ ielcke in Siegburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Inhaberin Frau Marie Henke In der Generalversammlung vom 21. März 1910/ ꝑFraukfurt a. O., 8. April 1910 sind. Myslowitz, den 6. 4. 1910. Kgl. Amtsgericht. 2) den Aufsichtsrat Konkurs 1 verfahren eröffnei. Versvalle⸗ Kielck 1t 1 nzeige w autet und daß als deren Inbaberi S Zo Königl. Amt . eenlsaraaesedrun 1 es.bn9e ““ ljium Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 199 net. Verwalter ist der Kaufmann frist bis zum 11. Mai 1910. Al 8 1 5 als deren Inhaberin wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds igl. Amtsgericht. 3) die Generalversammlung. sind bis zum 4. Mai 1910 bei dem Weforge 5* Christian Thordsen in lensburg. Konkurgforderungen rist bis zum 11 Jun⸗ vlanfe der aagelde.

Swinemünde.

g eeer

Swinemünde lautet und daß als d 8 8 ie Witre Marie 2 Gabe Göttingen lein i ählt: St Friedrich ee- amsemüF- ger 1 1 Neumünster. 8 2 88 b ( 3 8 1 zie 2 böe,e. F-L öe vas awreegeSeg gewählt: Strauß Hadersleben, Schleswig. [5053] Eintragung in das Genossenschaftsregister am 8 Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern, von denen melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ sind bis zum 20. Mai 1910 anzumelden. Erste versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am sowie daß der Axen Tochter, F.ee den 7. April 1910 . 6 4 Bekanntmachung. 6. April 1910 bei der Genossenschaft Allgemeiner Wer. de Vereinsvorsteher ist. Stellvertreter des behaltung des ernannten oder die Wahl eines Gläubigerversammlung am 7. Mai 1910, Vor⸗ 4. Juli 1910 Vormittags 10 Uhr, an Lanz, geb. Henke, in Swinemünde ra 1 Kal Amisgericht „In unser Genossenschaftsregister ist beim „Kon⸗ Bau⸗ und Sparverein für Neumünster nb 8 ese ist das zweite Vorstandsmitglid. Janderen Verwalters sowie über die Bestellung eines mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin hiesiger Gerichtsstelle. Swinemünde, 30. März 1910. b 8Bv.e ge.seSMxt; sumverein für Hadersleben und Umgegend“, Umgebung, e. G. m. b. H. Der Tischler Hermann iühr Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die am 11. Juni 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr. Siegburg, den 11. April 1910.

xr Iee. AAöe. 1 ““ 150418] e. G. m. b. H. in Hadersleben, heute ein⸗ Bahls hier ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Se. zu der Firma der Genossenschaft ihre im § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ Offener Arrest mit bis zum 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Beee. &A reeexan- In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten getragen: * an seine Stelle der Kassengehilfe Christian Schür⸗-⸗ 88 nsunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht stände auf den 6. Mai 1910, Vormittags Flensburg, den 9. April 1910. . eies hr. Anö Tangermünde. [54281 Gerichts ist unter 22 8 gve, un e-Se.s E g- 8”. gr 8 1 mann gewählt. Ade Genme⸗ 88 Sahfteber 8 SS; 11 Uhr, vn zur 182 der angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ga-vven E th 0. In unser Handelsregister B ist bei Nr. 7, Zucker⸗ verein für Helmighausen und Umgegend ein⸗ neralversammlung vom 24. März ) aufgelöst. önigliches Amtsgeri 3 8 als Beisitzer, Karl Bader als Stell⸗ rungen auf den 9. Mai 1910, ittage an ve ogen des Privatiers Georg Eöe geöeee 82 veevers gese 2 Genofsenschaft mit beschränkter Haft. Liauidatoren sind der Tabakspinner Heinrich Pabst Veigtewensn Amtsgericht Neumünster vertreter, sämtliche Ge ermeister in Vaihingen. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Herichee setage Büeets ersegwen. 5,14338] Stemmler zu Spandau, Schurstr. 10, ist heute, Aktiengesellschaft za Tangermünde heute ein⸗ pflicht. in Hadersleben, der Tabakspinner Carl Hansen in Rehna, Mecklbdb. 15289) Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 188..E. 8 des abwesenden Händlers am 11. April 1910, Vormittags 10 Uhr 45 Min., worden: Die Prokura des Fabrikdirektors Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftli Alt⸗Hadersleben und der Arbeiter F. Klein in Haders⸗ Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist zufolge ter der Firma derselben und gezeichnet durch den 1. Mai 1910. etragener Fi p 2 gent. Menaker, in nicht ein⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist AeFhrtich eeei. Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürf⸗ leben⸗ 1 Verfügung vom 11. d. Mts. zu Nr. 3, Konsum vpstand im Bezirksamtsblatt Vaihingen a. E. Aschersleben, den 9. April 1910. etzt ees gen. R sh (Kleiderstoffe) „Zu- der Kaufmann Wilhelm Goedel in Charlottenburg, den 9. April 191r10. Me im großen und Verkauf im kleinen an die deteasechüat. vnael Meürs 1290. 1“ -e 1— eeeen. und bee aegeh E. G. be Viecfinsicht 8 5 ’e“ 9 Hehul⸗ 8. sistent 1. Etage ben esnnesthcehn K. 52746, jar. e Ta rggenersts 1⸗ Flt. en enee

9 Amtsgericht jeder. önigli sgericht. m. b. H., heute eingetragen worden: stunden des Gerichts jedem gestattet. erichtsschreiber des Kgl. r . Ma „Vormittags 11 ¼ Uhr.

8 dr 8 g. 88 C11“ 1“ G. 8 11““ e E114“ 2 Amtsgerichts Nachmittags 2t Uh Konkurs eröffnet. Verwalter: gemeiner Prüfungstermin am 81. 1h1”v19

9 38 8 1

r

U

““ 1“ 1“ 8 1“