““ 8 Schlußverzeichnis Schlußtermin bestimmt Masfe erfolgen. Verfügbar sind 10 026 ℳ 87 J. rmittags 11 ⅛ Uhr, vor dem unterzei neten] Gotha. Konkursverfahren. en das Schlußverzeichnis Schluß Zu Hern
. Sdas bend, den 7. Mai 1910, Vor⸗ Zu b tigen sind 97 823 ℳ 08 X nichtbevor⸗ . . “
. F- † er Nr. 1. Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermö Sonna 2 rechtigte Forderungen der Klasse VI. Diese Gläu⸗ Gericht, Betedamerlte, ans 1alo hei den, Gerchte, Megzermeinters Rudolf Hohf — d uhr. Orla, den 9. April 1910. ffchtigte. Ihten demmach 10 e, 1o. Das Verzeichnis eu en ei anzeiger un vni r “ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zur waba * “ S- Sch Großb. S Amtsgericht. üer “ —— 8 8
en. 8 zur rhebung on linwendu — S 1“”“ 18 der eeili een auf der eri schr König⸗ 8 1 8 8 V 8 10. Mai S. en 11. April 1910. beneichals der bei der Verteilung zu berü osterode, Harz. Konkursverfahren. [5442] lichen Amtögerichts in Witten auf. 8 No — 8 Berlin, Donnerstag, den 14. April waldenburg. Schles. 8 [5211] . Säs erein affen 8. Mas⸗ 1919, IIE Fesbae 28 Schße Ke g-n e Konkursverwalter: Schultze, Rech “ festgestellte Kurse. 8 . 1 .. 9Se r e e ge. Fere,. ..1 198n onkursverfahren. „ Vormittags 9 Uhr, vor Herzog 8⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen u. 1 1522 Berli 4. 3 1 1 — 182 eneter 1 0154
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil⸗ gerichte 7 hierselbst bestimmt. das Sechlußverzeichnis der bei der Verteilung zu/ BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Iüer . 14 Igril 1910 8.e. T. — 1 1[100,308 ö1.- ee 18133 helm Martin in Nieder⸗Hermsdorf, I Gotha, den 8. April 1910. .„ berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Armin Alfred wewe,erl 1“ .28.— 28 8 1. S. .r 2.e 16 2. e e. ult n 3 4 1. Zerbst renze Nr. 12, ist beute, am 11. April „Der Gerichtsscheeiberches Herzoglichen Amtsgerichts. 7. Sonnabend, den 30. April 1910, Vormittags ittau ist infolge eines von dem Gemein 1 Krone . . 8. Scwnb⸗S Nachmittags 12,50 Uhr, das Sonbeehesn en Hameln Konkursverfahren. [5238]] 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergl Ver⸗ 3 .—1, 1 Mark Banco Sch
ond. 14Ss 1907 untv. 1410101.106. 1 8 12,50 Uhr. 11 Uhr, — EEE“ 1 Ras. ares. — 1180 „., 1 gabele Württemberg 1881-88s8a versch 92,50 b G 1-2 r.n710 zsfnet würden. Vermecter: Kaufmann (EFr. 3 Serak fahren über das Vermögen des selbst bestimmt.. . gleichstermin auf Mittwoch, den 4. Mai 1910, b — Cbrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) ssche R 1 ver Sae hier. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1910. Erste Mx..ee.-Se⸗ 8e bae 1 8— wird Osterode (Harz), den 2. April 1910. 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem siesigen ”8e 8 1eo*. 1 0 X 52. 8.22 noershe nn 8 4 egi n0s — 1 Gläubigewersammlung ne Jls wgrm Pi ugr. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ecseeh L 2 6 8 — v. Siob⸗ 1“ Gericht Zimmer Nr. 20. aufgehoben. .“ Posen. Konkursverfahren. . 15212] 25 8 zur Einficht der Beteiligten niedergelegt 8* g “ 8 vr ven hrrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1910. Hameln, den 8. April 1910. 8 Das Konkursverfahren über das Verm I den 9. April 1910. Korund Nm. (Brd.) Königliches Amtsgericht Waldenburg (Schl.). Königliches Amtsgericht. 4.. Tüschlermeisterd, errene veanlechg 88 1 19 Königl. Amtsgericht. 8 5- be gge “ . wird, na termid zwingenberg, Hessen. [5236] Kattowitz. 0.-S. [5443] 21⸗Februar 1910 fctwrenrienxdagseg durch
I M
eExk 2222222
29„ 7
— — .
SeogagForagteasregen
do. 1908 ukv. 13/4 do. 94, 98,98. 01, 03,32 Cöpenick. 1901 4 1909 N unkx. 16 * 8 do. K ’ 85 do. 91,93 kv. 96-98,05,05
do. 1895 3 1
Creseld. 1900/ 4 Osfenb ch a. M e aceneia⸗ ö
85
— — 8
*
erfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen der baee 2 ben Tage bestätigt 88 UMeber das Tev--s 4 ee. Roßmann, Okerschtenschen Automobil⸗Verkehrsgesell⸗ 5 ] hes. K I1“ Tarif⸗ A Bekanntmachungen Kolonial⸗ und Kurzwarenhändler zu Seeheim schaft mit beschränkter Haftung in Kattowitz Posen, den 9. April 1910. erh 111““ wird heute, am 12. Arri. 1910, Vernüttöge 52übr,; wid zur Aügebeme der “ ¹ Känigliches Amtsgericht. deer Eisenbahnen. rsverfahren eröffnet. Der 8 walters, zur Erh 0 1 . enrasvxneg.-8 . “ wird zum Konkursver⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Rendsburg. Konkursverfahren. ö [5259] nn 8 (ordfriefische Inseln) 1 icht melden. Es Gläubiger ü ie Erstattung uslage aufmg H. E“ 5. 1 — W“ Bebeeeheas Beibehaltung des einer “ br öe Mitglieder 22 825 E Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 2 öö 5 E1 deren Verwalters äꝛubigerausschusses der Schlußtermin auf durch aufgehoben. 8 elgoland, n, . W “ 8.4 8 8 Gläubigerausschufses “ 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 3, Rendsburg, den 23. März 1910. — 8 Nai 1907 nebst Nachträgen I—III ein neue sord einnetendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist mit Königliches Amtsgericht. Z. Karif. sentlichen Aenderungen der Tarifpor⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Semnstag, Einschluß de⸗ baren Auslagen auf 1620 ℳ festgesetz. Kendsburg. Konkursverfahren. l5216] schriften mnden derch den neuen Tarif erhebliche den 7 Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, peer 6 N. 172/08. 18. April 1910 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aenverungen der Wegevorschriften eingeführt. zer Peakung der engeneldeien, For Enrgeintens ttoneüs⸗ Frnibliches Amts ericht. gaufmanns Robert Henning in Rendsburg Die Tarifsätze sind zum Teil aus dem alten Tarif Samstag, den 21. Mat . — Eö““ wird nach erfolgter Abhaltung des 8W“ nebst Nachträgen unverändert übernommen. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terurn EEE“ [5243]] bierdurch aufgehoben. 1 Vostehr mit Amrum treten infolge Erhöhung der anberaumt. Allen sonen, welche g. va ur Kon. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rendsburg, den 6. April 1910. 3 AAnteile für die Strecke Dagebü —Wyk und die masse gehörige⸗ 8ꝙ bs 227 — nichts Ehefrau Kaufmann Siegfried Loewenstein, Königliches Amtsgericht. 3. Amrumer Inselbahn geringe Fahrpreiserhöhungen epvehe ee zu leisten, Frieda geb. Schlesinger, zu Niederschelder⸗ A5ͤpel. [5249] ein. Im Verkehr mit He oland und Wyk werden 81“ von dem Besitze der hütte, Inhab. 8 Frna .Se 8 ereg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v 8 Fah reise durch Finrechnung von Mac. r —, fü sie aus bazar“ zu Niederschelderbütte, veas [agaufmanns Benno Werkmeister zu Röbel ist kosten infolge ün ung vo fahrke 3 — 9 Sache und von den Forderungen, für welche sie au b der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kauf Schluf 8 Verwalters, Außerdem ändern ich infolge Einbeziehung neuer adags dn do. u. 15 S bgesonderte Befriedigung in Anspruch nahme der Sarnbe zur zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwarters, erin Ve s Teil di 3 “ 8 . ê⸗] bis zum 14. Mai Erhebung von Einwendungen 423 zur Erbebung von Einwendungen gegen dens Schluß⸗ Wege im mit 4. ööö“ Ee5 1910 Anzeige zu machen, e laßfassung rr ge bestiamt auf] verzeichnis der bei der Berteilmeg sa “ I 1e 0h mit deutschen 8 Fälin omh. hö. Agsterd. 5. Bräfselaz.] do. Gondh ddekred. E 8 2 8 ni D e Ve L 8 1 und 3 s un ubige t t 1 en. . 2 1 8 8 5 3 8 8 ge Leseek.⸗ 8 8 Müln Bingenbeng. Donnerstag, den 28. April 1910, “ aich verweribare Bevmügensstücke der Schluß⸗ Stationen sind in ungangbaren Verbindungen, im 1 57 8½1 geratg⸗Meagich M. bacEhceeetneree mittags 10 Uhr über nich feMittwoch, den 11. Mai 1910, Verkehr mit Stationen der österreichischen Staats⸗ St. Petersburg n. Warschau 41. Schweis 3. 8—
1 2 1 ¹ 2 ’ e tochholm 4 ½. Wien 4. Braunschweigische. Bojanowo. Konkursverfahren. [5210]] Kirchen, den 4. April 1910. Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen bahnen allgemein die Rückfahrkarten aufgehoben Stockholm 4 ½ en R11“
g; 92
88⸗ —INUaeonn
2. Seeg έ
gtcttttec·V
Bhnhnahagneanöensnsneses
82
22
do. 1907 N unk. 1574 do. 1907 unkv. 17/4 1 1902, 05 ,3½ do. 1909 N unkv. 19/4 do. 1882, 88,3 ½ do. 1901, 1903 3 ¾ Danzig 1904 ukv. 17,4 do. 2 1909 N ves. 2. Schleswig⸗Ho .4 1. 8 o. 8 Sgs .3 ½ B Darmstadt 1907 uk. 14/4 —,— Anleihen staatli do. 1909 N uk. 16/4 4,1975 bz Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch./101,30 G do. 1897 3 ½ —,— do. do. unk. 22 4 80 do. 1902, 05 3 ½ „15 bz G do. do. 3⁄ ver 0b D.⸗Wilmersd. Gem 99/ 4 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 1
Segegegeegcgeg
.
ser
—,——— q—
4
—88Sgh
b0 C0 00 g
—. —
8ne 2 —
888888888-8882g⸗ 80 00
.! — —₰½
902 958802
bo 8 22
egensburg 08 uk. do. 97 05 31
do. Remscheid 1900, 1903 ,3 ¾ Rostock 1881, 1884 3 ½
do. 1903 3 ⅜ do. 1895 3 Schöneberg Gem. 96,3 ¾ do. Stadt 04 Nukv. 17,4 do. do. 07 Nukv. 18 4 do. do. 09 unkv. 19 4 do. do. 1904 N 3 ⅛ Schwerin i. M. 1897 3 ¾ Spandaun 1891
1895 3 ½
do.
— w Stendal 1901 ukv. 1911 4 d0. 19091. M., utr.11 4 versc. do. 1908 utv 1919 do. 1900,7,8,9 8x 1903,3 Stettin Lit. N., O, P do. Lit. Q. R.
Straßb. j. E. 09 71 u 19 Stuttgart. 1895 N do. 1906 N unk. 13
I.RE. en, seskegskg S,2222ö22
8doH SEgSgP
SEEEEE
B
Dortm. 07 N ukv. 12/4 do. 07 N ukv. 1
— do. Gotha Landeskrd. 4 —,— do. do. uk. 16/4 81.- da. Pe. 1902,3, 15 8 1,00 n. do. 03, 2. 222 Sachs.⸗Mein. Lyndkred. 115,20 do. do. unk. 17 Easpben de. do. konv. 85,05 bz B S.⸗Weim. Ldskr..
5
* gahes ö TE“
8. 12;
8 2—ö—
PEFEF —2
gtceererr
—,2 —— Co = bo Oco 0 — 8 2—
Htepaxgtagagt 8
28SgEg . —
do. neue... Schles. altlandschaftl.
do. do. Ees.
8
mmmSmmnmnmm
222222ö22ö8
92—
geeegeEggEE;E AaamgaEPEEEEEEE—
—2 22n89g82 . üeek
EEE
—
.
kebEk
2q— giges —
— e
2 1α .2
en. 94,70 G
—.
õ En 85
(15 9bF1; 2 A;
.2ö2ö
2
en, den 4 “ 34a. . 1 . Geldsorten, Banknoten u. Co 1 . e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Amtsgericht hierselbst bestimmt. worden. Die sonstigen Aenderungen im Verkehr mit 1 98 Coupons. Mealbg.Frieor⸗Frd.
f dlers Josef Mros⸗ Hickmann, Aktuar. Röbel i. M., den 12. April 1910. Oesterreich bestehen teils in Erhöhung 3 Rand⸗Dukaten. do. —,— ö ach Abhaltung des Königsberg, Pr. Konkursv ahren. [5215] Großherzogliches Amtsgericht Ferensorngen, ei Bencgecer LXFre Sezeaelans 8....:. r9 8 8 8 konv. hsermesrene E“4 April 1910. Bas Foenhrrcherfahren iber den hehea Zöbel⸗ St. Avold. ereeenen 8e 22 Iüsher Auskunft wird durch unser Verkehrsbureau 1 Ien Stase. EEö1“ Witmar⸗Carow
Königlich 8 [2. SZat bier. Knochenstraße 4 ft, wi Das Konkursverfahren über das Vermögen des erteilt . ar.. ve. 1 Königliches Amtsgericht. Huunetzt hier, Knochenstraße Nr. 13, wohnhaft, wird Das 1 1s Ver 6 “ Frr eeererneece 8 18 1 S ermins [Anton Merziger, Kaufmann in Spittel, wir Altona, den 12. Apri 8 — b b „nnL 18099,144092. Bremen. 8 1 522 .22 altung des Schlußtermins hier Sedee. bhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliche Eisenbahndirektion. ü 8g, esendete Srfh 1 3o 32hesdgehacs Sceahwarengeschasts Hermann Sni8sber. Pe.ndeg. icht. g21c “ 11. April 1910. — [54441 „ 9 — be. dS. .N 83 132 34118 — Dewald Lorenz in Bremen ist nachdem der in Königliches Amtsgericht. 7. Kosserliches Amtsgericht. 22 8 Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer — 2 dem Vergleichstermine vom 4. März 1910 ange⸗ „bes. Konkursverfa 15246]
27
EeEeeExeʒ
EEH
41.
6
48
58 22.
d4. F8USüSeeoabbb 2a22222ö22
PeeeeberPen
do. do. Schletw.⸗Hlst. 8.⸗K do. do
Fer
99 2
. 88
SrgSeesn.
8 — 8 2—ö—ö— 1 IAPee
82
8 8 1. e . Sn e de e vn , Sen 1. 1N er Inn;
* uu222ö22ö2ö2öuöö2ö
— *2 S. — &☛
₰ — P 80 80
87
EEEEzEkEkEzEeee.
——q 88 4562ͦ28228
—.ööö882288gͦö28
̊2— —
P5röS
8 1
— 8.
8-
1
. 8595 1.. 8 * 3 do. Coup. zu New Vork—, do. do. 1 —- Gütertarif, Teil III. 8 Belgisch Banknoten 100 8 M HannP. V R. XV. 1 . 8 skräfti breu. f f f tr Deutsch⸗ und 8 sce üen⸗ 8 do. do. Ser. X 31 1.5. Exkurt 1893, 1991 2 eich durch rechtskräftigen Be⸗ avers . Vermõ sSangerhausen. Konkursverfahren. [5206]] Infolge der im I. Rachtrage zum Deutsch⸗ un⸗ Dänische Banknoten 100 3 do. 1906 N ukv. 13 Pen erRensähen Leh⸗ bestätt t ist, durch seutigen eDas Kasbersecsahf Psgermer, gider m Babss⸗ Sr den Konkereverfahren den Ferbias 682 Niederländisch⸗Ruffif 2 “ Teil II, mit EEEEE . 2* b de. 1883 N. 1301 8 schluß des tsgeri fgeho jeht j in, Kuglerstraße wi erfolgter am 14. November 1 verstorbenen ledigen Ge-- .. April a. St. üe. . antno Dübr Pess.VHIX Ifijen 1501 Böchlus des Inrc Arir 1910, 1“¹“; Herfolgter scaßtsinhaberin Hedwig Zachs in Sanger. Gäültigkeit vom 1. Mal n. E. 1889 g öD. ECTI Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: der Masse hierdurch aufgehoben. —— 82 zur — er. “ des lichten — öö — Ferlenässce. Banknoten 55 gvn . 2 Sekretar. 3 1“ 5 s, zur Erhe 1 dungsnormen sind nachfte 5 * 2 1 4 Ahrceeeecfeheen 1 eeeeate den.xö . das Schlußverze 1 ichnis der bei der Seee be S-ns che Brombersg. e e2 das Vermö Magam rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 1) Im A. T. 28 für Sandzucker und Rafstnade⸗ 8 8 In dem Konkursverheeneein Firma Rudolf Labischin. Konkursverfahren⸗ [5245] den 28. April 1910, Vormiftags 11 Uhr, zucker ist auf der 1. Seite in der 5. Zeile von oben ö“ Kaufmanns Paul Gehrke. Praf ng der nach. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer nach den Worten: „Gültig bei Frachtzahlung für 3 Gehrke, in e. a “ auf den Kaufmanns Matthias Stankowski aus Bart⸗ Nr. 11, bestimmt. 1 mindestens 10 000 kg (610 Pud)“ ein *) zu setzen b 8 do. XXXIZ. träglich angemeldeten For n 11¼ Uhr, vor schin wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Sangerhausen, den 1. April 1910. hfund am Fuße der Seite die Anmerkung aufzu⸗ 3 . — do. III. VIIL, X.XI- 3. Mai 1910, ween “ Zimmer orderungen ein neuer Prüfungstermin auf den 8 Schöner, Amtsg tssekretär, nehmen: G 1 8 Zelcwuzons 100 Gold⸗Rubel 824,20 5b2 X 7. dem “ t 1 27. April 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, an Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. ⸗) Erfolgt die Beförderung in Säcken oder 11In do. kleine 824.00 bz INn 16,81 Ne2 berg, den 7. April 1910. Gerichtsstelle anberaumt. Sohrau, 0.- 8. Sonkursverfahren. (5223]] Kisten, so ist im Verkehr EIET Deutsche Fonds. 8n. Wn. 8; D erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Labischin, den 9. April 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der mit Ausnahme derjenigen der Warschau⸗Wiener u Staatsanleihen. Der Gerichls 8 ’ 8
geegs
G8 9ö=gö;nn Ses
—,————q———q8O— 8. 1
322 —-82=——
80 88 G0
Worms do. do.
c 7† 8Hg
——— nsãboodAä-2I —
101,10 G 101,40 101,60 G
₰
do. 1903, 05 32 do. kv. 1892, 1894 3
Altenburg 1899, T u. II,/4 Apolda 1895 3 ½ Aschaffenburg 1901/4 Bamberg 1900 N uk. 11/4 do. 1903 3 G Zingen a. Rb. 05 I. I. 3 ½ .1902 3 ¾
—,—
22—**
er 28
PEPeüeEEbSnngA. 222
X-XII 1 I-IV Sächs. 2d. Ps.bis
do bis XXV
do. Kred. bis XXII do. bis XKV Verschiedene Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — Hamburger 50 Tir.⸗L.2 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ Oldenburg. 40 Tlr⸗8./8 1.2 125 Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. 138 Augöburger F.⸗Lose — or. St.9 238 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 137,50 bz G Happenb. 7 Fl.Lose — pr. St. —,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.-A. 8. B133 1.1 [93,30 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 %⁄ Zins. u. 120 % Rückz. Sar.) Die⸗Oflafr. Schldovsch. 715.57 = (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. 8 5 1.1.7 [102,00 bz 7 [102 60 bz 102,60 G
109,00 et. bz B
—- 90 2 1. 2 APSAER“ 2 EEEAI““ —2
do. Freiburg i. B. 1900 do 907 N uk. 12 1903
do. 8 Coburg Fürstenwalde Sp. 00 N3 ¾ Tolmar (Els.) 07 uk. 14 4 Fulda 1507 X unk. 1274 1 Töthen i. A. 80/26, 03 3 Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 2 Dessan 1896 3 ½ Sieten 190174 1. 8 Disch.⸗EylauTukv. 15 4
do. 12907 unk. 12/4 30G Düren H 1899, J1501 4 do. 1909 unk. 14/4 1.1.7. [100,30 G do. G 1891 konv. 3 ½
do. 1905 3 10 92,100 Durlach 1906 unk. 12 4 Garik 1900/4 — Eisenach 1899 74
do. 1900 3 ¼ 92,00 G Emms 1903 3 ½ Gr. Lichters. Ger. 18395/,3 ¼ 95,00 G Fraustadt. .. 1898 3 ¾ Hagen 1906 N ukv. 12/4 100,25 G Fürth i. B. 1901 4 do. (Em. 08) ukp. 15/4 do. 1901 3 ½ Halberstadt02 unkv. 15,4 Glauchau 1894. 1903 3 1 do. 1897, 19022 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 Halle 1900 8
3
—
8 aPn. mSES
gcrrEE
& — *
sg8.P 29.8
———————OOA8SS8SSSEEgA
bhEEgaüsͤEEEg 6.
˙ *2*
72
—ö—ö2 ꝙ
—— 2AS
EeeehE
—-öüöInA2ögne
7
m —— 8
8
—
25 üümb —V—8SVSSBVSe
— — x 7 S=8
—₰½
9nn
„- —⸗
——q—
2 5S28 4
1
EEaAPEaGͤEESPEEPES
3 8
WWI“ 1907 ukv. 1917,4 do. 1905 N. ukv. 12 1901 3 ½ do. 1886, 1892 3 ⁄
9⁰0
. 19004 do. 1900 .1895/3 anau 1909 unk. 20/4 .
1907 uk. 13/4 Harbenbe 1807 1,1878 9 907 u 8 kv. 1902, 03 839
2—öq8Eönnqö
922
ET
82
—Wö=éö=qö2
. —
S=S.Sg
Eej ———q—q——
—
Ado
8g
— .—
222
EbebhEePEeeb ——2—ö-öö2ö22öIAöAAög
.— 282
82
—
——y-ön8nnAqAsqAösqqOOqOAAOAnn —
=
leen e nn 8* PEhw
ohensalza. omb. v. d. H. do. konv. u. 02 Jena do. Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 Ml. 19 *n S--: 9 ’“” 2 er d. 2 —₰ bergerfese 8. 419038 ö199 Leer t. DH. 1902 Liegnitz 1892'¾ Lübeck 1895 3 Merseburg 1901. Münden (Hann.) 1901 Nauheim i. Hefs. 1902 Neumünster 1907 Rordhaufen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905 d 1895 3
o. Oppeln 1902 N. asens 1899 uedlinb. 03 N ukv. 18 Rhevdt IYV 1899/4 do. 1891/3 ⅜ Szarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N,32⁄ 1896 3
do. Solingen 189 4 do. 1902 utx, 124 1. Stargard i. Pom. 1895.3 ¼ 1.
25-æ85ö22ö=ö2ͤö2ö2ö2
o. 1909 .Vnleihe 1887 2 kleine
I
innere
322 85.
göLSonnnsnnne
0S5S5S
—
4 33 3 4 4 4 3½ 3
0 —
½ Skak 18b
—6 —
& & 87 ;8 8.; 5ꝓ
—,— xE aerrPüPPPrPüöüreereeesnes-
vüELebEeegeeebeer
Königsberg 1899/ 4 101,50 bz do. 15 unkv. 11/4 ds. 1901 unkv. 17/4 de. 1881, 38. 29,018 4 4 3
eirs AnAn.
esaee Föveheeee 8 Neunkirchen, Bz. Trier. [5257] 19. Februar 1910 angenommene Zwangsvergleich Dresden, Erfurt, Görlitz, Halle, Jena, Leipzig,
— —
8 8.
cBNdode
Lichtenberg (Zem 1890 Liegnitz 1909 ukv. 20 Ludwigshafen06 uk. 11 do. 1890,94,1900, 02 Magdeb. 181l1l 44 do. 1906 unkv. 11/4 do. 1902 unkv. 17/4 do. 1902 unkv. 20/4 do. 75,80, 83, 51. 02 8
4
4
99,70 b 99,90 bz 91,00 bz G
do. 20 4£ do. Ges. Nr. 33278 Berun. Kt.⸗A. 37 kv. Bosn. Landes⸗A.
898
do. 9
do. 190 2ukv. 1913 Buenos⸗Aires Pr. do. 1000 u. 500 £ do. 100
½g t en35gn 828=F=é22S”
“ 7 b 4 bo., Lobn
Fcgegeeebeessss
2228=2ög-0
1 d
4 2
100,25 bz G 102 00 bz B 68,90 bzz G 69,25 bz G 69,25 bz G
88 9828
2 e —
Mainz 1900 . do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 9 1kv., 94,05 .1901
iüge
8
1 kv. 19/4 Soh S. hn 1 eeneFe alig 1. 10. 11 4 1.4101100,50B 1ur. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig. [5221] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 4750 kg (900 Pud) zugrunde zu legen. fällig 4 283 Wegene “ 2 il Ki Inhabers S 1v 7. April 1910. [102,25 bz G belottenburger Ufer 54, ist nach erfolgter Ab⸗ Schuhmachers Franz Emil Kittner, Inhaber Sohrau O. S., den 7. Ap Dr Reichs⸗Anl. ng 18 1 * 82 33 ttenburg, den 8. April 1910. Aurelienstr. 26, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ . conn 2. 8 6 8 o. 8. . 8 II, 1 3 znigliches Amtsgericht. Abk II A:*. Firma Dampfziegelei Oberlind Hartmann & Ferner ist in bschnitt B. 1. unter II. nach den 8 2 ueseb⸗dn 88 19. I7 8 — 10 ukr. 15,3 ½ fällig 1. 10 üef A. 3 3 2. 8 F n . ¹ A 1 2 Inhabers der Firma Louis Manderbach & Co. Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gedeckt gebauten Wagen. 1. 7. 12 100.80 B S beschlusses des Zwangsvergleichs und nach erfolgter vom 14. Februar 1910 angenommene 3eehens leich [5632] die Sämereien zu 1‧* ein *) zu machen und am Fuße dDdo. do. unk. 18 Int. 102,06 8 Kenalv.Wiüm..Leltz Dillenburg, den 11. April 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgeho Sve samsamen wird die Differentiale 26 “ 8* 1 6 b 3 3 e arh. vegsr destens b Sud). do. do. 2 8 K “ Königliches Amtsgericht. Ebert, geb. Meier, in Oberwürschnitz wied auf oder bei Frnchteab ung für dieses Gewicht gewährt. Frankfurt, Main. Konkursverfahr 2 8 f — 2 n v8 9 22 2gg 1 8 vers da. 1208 ukv. 18. Architekten Adolf Metzger hier, Gruüneburg⸗ Durch Beschluß von beute wurde das Konkurs⸗ 1910 anstehende Heüe nen,ee. aufgehoben. aAFls geschäftsführende 18 908 8 gehoben worden. besitzers Josef Haas von Nabburg mangels Königliches Amtsgericht. [52601. 139 gltong 1901 ukv. 1124 Abt. 17. Nabburg, den 9. ersdorf hier Am 1. Juli d. J. werden die Fahrpreise für den Bavern.. ö ea. 12⁰1 en⸗Baden 98,05 N Bad i2.5 eh aa. machermeisters und Schuhhändlers Jacob Straßburg i. E., den 9. April 1910. eehrsbureau hierselbst. sch.Lün. Sch. vFr 1 do. 1207 unch b ’m 8 1 , 1 Abt. 17. tragen 15 639,25 ℳ, darunter keine bevorr als geschäftsführende Verwaltung. 8 aüfche wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des [5262] 1.4.1 8 1876,7 en. 5204] Wetzlar. ür 100 ingeführt. 1 1 7 10 . 1208 unkv. 19 und nach Schlußverteilung aufgehoben Neustadt, orla. Beschluß. 2 von 0,34 ℳ für kg eing
harlottenburg. Konkursverfahren. [5217] Der Gerichtsschreiber des König Königlichen Amtsgerichts. Handelsfrau Ottilie Hensel in Sohrau O.⸗S. Lodzer Eisenbahn der Frachtberechnung ein Mindest Dtsch. Reichs⸗Schatz:: 8 ge-b pe. 888 CMen . binrzic.I ken über das Vermögen des hierdurch aufgehoben 2) Im A.⸗T. 29 für Holz und Holzbaumaterialien EEEIIII11“ 20 do. 02, 05 ukv. 12/15 3 —— Frrl Wegeuer, Charlottenburg. Das Konkurcbefahren Eveil Kittner, Inbabers) Sohrau S. Z., ve“] Absatz des Punktes 1 Di Reicz-Er 21.18t Lna. 102. do. Landesklt Rentb. 4 4 * 8 ee 4. 2 2 2 2 2 2 22 . 2 wie fo gt zu fa en: 1 8 1 8* 8 102,00 b G b . 8 baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eines Schuhwarengeschäfts in Leipzig⸗Lindenau, Königliches Amtsgericht. 21y Der Frachtberechnung für Holz und Holz⸗ e, 18 b2b neüt. Fe Pril . ins bi ch aufgehoben Sonneberg, S.-Mein. Beschluß. [5237]] baumaterialien sind mindestens nachstehende Ge⸗ do. do. . 3 50938 I Der Gerichtsschreiber L Fü-nege bs Amtsgerichts. Teh igede 9. Agril 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der wichtsmengen zu runde zu legen: ult, April 84,50 G8,60 bz 8 II IVv 1 2 . 241 „Schrader in DOberlind, Inhaber Privatier Heinrich Worten „aus Tannen⸗ und Espenholz“ hinzuzufügen . “ g 1“ “ 2 M.-Gladbach. Konkursverfahren. [5242) Schrader, jett in Klötze, wird nach erfolgter Ab⸗ Kieferne und sichtene Schwellen bei Beförderung in Preuß. 100,50B Bepr. Fr-K.Ln8, H 8 22 1 8 1 5 8 8 8 7 . . 0◻‿ ’1 B - gseibfit wi Schä s Heinrich Leuchgens in Corchen⸗ Sonneberg S.⸗M., den 7. April 1910. 3) Im A.⸗T. 40 fur Sämereien ist auf der 1. Seite EIn 100,90 G b in Wi SLouis Manderbach daselbst wird Schäftemachers d “ b1111“ icht. à i orten „Für 930 Anklam Kr. 1801nkv. 1572 Angetretener Rechtskraft des Bestätigungs⸗ broich wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1n; Herzo eüiche Vntsgence Abt. I. in der 19. Zeile von oben nach den 1 Su “ S85,18 Fiensburg Kr. 1501 4 G 4 8 1 skröfti 5 1 Tage Stollberg, Er 1 Seite f zmerkung aufzunehmen: do. Staffelanl. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoden. durch rechtskräftigen geeeh Len gleichen Das Konkursve xfabren über den Nachlaß der der SrS Anmerkung e 8 b Senszes er. 11882 önigliches Amtsgericht M.⸗Gladbach, den 7. April 1910. Grünwarenhändlerin Lina Martha a Shee erst bei Aufgabe von mindestens 12 285 kg (750 Pud) . do. 1 8Sge 18078z - 8 üß 202.7 e 1 . 4 saachen 1893, 02 VIII4 — “ Antrag des Nachlaßpflegers nach S 202, 203 der Iden 11. April 1910. b .— 1. Zacen, ,2— X utv. 12,4 FIas Konkurzverfahren über das Vermögen des Nabdarg. Bekanntmachung.. Konkursordnung hiermit eingestellt. Der am 16. April e Königliche Eisenbahndirektion — 5 8* 909 X 2. 8; 8* n „Nh ’ do. 1 7 veg 12, ist nach Abhaltung des schlußtermins auf⸗ verfahren über das Vermögen des Bierbrauerei⸗ Stollberg, den 13. 3½ 18 8 7 8 6 2* G Vorbandenseins einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ 599 Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Personen⸗ und — w 8 b do. 1501 II unkv. 1974 1 ankfurt a. M., den 8. April 1910. 1 Vor 8 sxr. Strassburg, Els. [5224] — — Ndpo. 1887, 1889, 1893 2 De Ferscteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sprechenden Konkursmasse fingestellt. Das Konkursverfahren W1u1““ des Gepäckverkehr. . 1896 o⸗ — 1n C. perdee. d 1 f S Jo 3 . 1 Ae. vr ; 1 5 22 unk. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Nabburg. II 828 8 4 2. Vergleichstermine vom Verkehr zwischen Pforzheim einerseits und Berlin, 8 154 E 02,25G de. 1889, 1897, 05 2 4 7. D. „ 2 27 2 22 2723232* „ And. 8 ver. 2 utmachung. 8 äftigen Beschli selben Tage be. Potsdam und Weimar anderseits um geringe Be⸗ bpo. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2. Sarnen 1880 E vem Ec 662 “ gben des Icha 8n. e 2* eschluß vom se 8 träge erhöht. Nähere Auskunft erteilt unser Ver⸗ bdo. Sdosk⸗Rentensch. ë3512. de. 1899, 1901 n Br⸗ 4 2 18 vnl 1eSee 1n 8 den 8. April 1910. do. 4¹1% JP. 1902 Fa. 30 Frankfurt a. M., den 8. April 1 . vcfsuhti . “ 8 PrfmFzuigliche Eisenbahndirektion, 1 Der Gerichtsschreiber des ichen Amtsgerichts. erfolgen. Die zu berücksichtigenden — en. Traunstein. Bekanntmachung. 149] — . sch. 91.1 beL. 89 G —— 1eee 8,seg 1862 5 . das Scleseezicnts ws äre Keakeühnabenn Füe es denheee - da. n8o 14 8 1 sverfahren. [5252] schtsschreiberei b as 1 Lers 88 1u den ahrent, 2 Uürh, an. F.Snsenser Feasseehee 9 Krämers Franz Langl in Grassau aufgehoben. Tirol⸗Vorarlberg⸗Süddeutscher Püterverkee. 1 1885/98 „ Das, Konkurgherfe rwatfuort a. M., Schleusen. icumkirchen, den 11. April 1910. eeea . de 11. Aprl 1910. JN„NMit Wirdung vam 15. Ipeil 1910 n 10: do. rt. 7 fioi. I 88 9 torbene Forstmeisters a. D. Nudolf 2--, kursverw lter: Fenner Rechtsanwalt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht. Beförderung von Dachziegeln in Ladungen zu etsas G 8 . . bdgskaeen. 8 be⸗ enechen F. Fos Igbaltung des Schlrt. ).. ne hs ns —n Beschluß [5244] von Muüblingen nach Lindau Robf. ein Fra — utv. 18 7 . Spmch⸗ 3 f T⸗ der K he Lohn ist von seiten des 1 “ do. amort. 1887-1904 3 ⅛ versch. 9 G do. 1899, 1304, 05 Das kursverfahren über den Nachlaß des In der Konkurssache Lohn dr. Karlsruhe, den 11. April 1910. 04 *₰ Fraukfurt a. M., den 8 April 1910. am 4. D donder1009 verstorbenen Tischlermeisters Verwalters der Antrag gestellt, das Verfahren 8 Sr. Generaldirektion 8 1886-1802 3 verch 82.756,8 88 12..d, 5 Ar w
— — —,——— — —22ö2ͤö2 cr 0
PEEvEg +
8—
8sb E:
103,75 bz 8 93,50 bz G 95,10 ⁷ 95,50 B 93 60 et. bz G
107 00 bz G 102 90 bz .25; 102,90 bz ult. April —,—
ö b ßfassungd 1902 3 1 3 Schmidt hi mangels Masse einzustellen. Zur Beschlußfassung if Staatseiseunbahnen. dessen 1899,4 . 1202
vE“ 1. “ haceagh EE“ Nrfacrens r wird eine Glaubigerrersammlund auf SErEeS der Babischen Staatseifenbah ö2 s *& 88 t. 17. E“ g. 1 28. April 1910, Vormittags r. [5261] do. 1909 18 g ½ 5 do. —— —— Masse hiermit eingestellt. 1 den; 1 8 26112 — 1 schlesischer o. unk. 18/4 1 — 88 2 untma .2 5207] 1 il 1910. estgesetzt. 8 Tarifverzeichnis 1100. Oberschlesischen do. 1893-1909 3 ½ Borb.⸗Rummelzb. 9 ee2 “ über vuns.. Z1a. AI 1 5 — Wetzlar, den 7. April 1910. soHohlenverkehr, Gruppe 1, östliches Gebiet. 1896.1905 8 versch. 81.50 G Brandenb. a. H. 1901 vMsbesigers Paul Korn, wal in Rubitz, in 8 [5228] Königl. Amtsgericht.. Mit Gültigkeit vom 20. April 1810 wird ee Aiüs.Staas⸗Rn 1908 4, 1411 10.ö8⸗ 8 1891 nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins durch Neustadt, orla. Beschluß eturs über dal Ver. Witten. Bekanntmachung Station Glauchau i. Westpr. (zwischen Nam .“ 88 17 .;
i 3 ½
2.
vrreüreen 8SgS
829 v diw dr. aher 8e- 41 2. 5 1 .8.
gP —,— — PEEeE
——8'——ög2ö
Ir 1 bil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Coines. 95 500 £ 100, 50 *£
egE b 2222-8α—*
arburg Minden 19050 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk 16 Rhein 1899 do. 04, 68 ukv. 11/18 do. 1899, 1904
=Eö=99öSSD
½———q 5. 8.2 ½ —— 3. 8˙ —
S 5
des k.Agan ah. — u. n se jrektion Brom⸗ Bromberg . 1 1 — 3 nd den Ko 8 g Se zae Imsee) der Königlichen Eisenbahndirektion Bro N ukv. 19 Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben In Sachen, betreffend den B 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ Culmsee 8 “ 8 8 do. 09 N ukv. 19 Gera, den 4. Apri b r ; nahm Schluß⸗ Witten, jetzt in Delecke, ost Drüggelte, Kr. EE11.“ 8 8 1 .. Der geeeaat . 1 des Fürstlichen Amtsgerichts: * 1-IS neg Er.. Soes ohnbaft, soll nunmehr die Ausschüttung der Königliche Eisenbahndirektion. “ ar G.⸗Sekr. rech rhe g
—8
*
—=
—ABq-q+8—--
IFEerrearen SeEEE
—'2ön SS
— eSS= —,——B—
2