ge- v11“ JJ1“ zün v1“ 8 In Bnlchahsengue. Sebschehe bo 188 he atelgng afekean “ en NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
v. 1. Januar bis 30. September “ — 174 000,M—4 Ueberweisung an den Assekuranzreservefonds .. 8 20 042,75 : E . Ieeßn 1.25 Sulbschenh 12 Ceomber Betriebzüberschüsse der Reisen nach New York, Baltimore, GenuaNew York, 28 †8 G “ Brasilien, Argentinien ꝛc. .. . ℳ 22 762 915,25 8 Untersuchungssachen
„ 4 750 000 v. 1. Oktober bis 31. Dezember. 47 500,— 3 * N. B. 88 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8 Zinsen der4 dghentigen acdscheine 87 8 4 “ eahe — Außergewöhnliche Reparaturen . . 3 802 189,85 3 ehe “ und Feüs den Zustellungen u. dergl. Offentlich er Anzei ger 8 meerrashe 89 5 kzanwälten. 3 ℳ 000 v. 1. 30. Septe 8 351 000,75 damp een: . G . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
11 400 000 v. 1. Iktober 88 31. 114 000,-— W1“ u“ der Reisen der Reichspostdampfer, Anschlesnh Zuschuß des 4. Verlosung ꝛc. von ö 1 2 4* 9. Bankausweise. . 8
i ber 4 1 “ 1““ 4 256 419,40 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien esellschaften. eis fü einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Zinsen er 4 b99999 8. 1. Sanscene 30 gepbmbem. 634 50050+—8 ee 7444972]4 181 98965 . 8 Besisten.. — 8 eates
'8 + ober bis 31. Dezember. 2 900, Abteilung 11,enn N2222. . QVB889 98,220 . 5) Kommanditgesellschaften ble. Aufsichteratssizung am 11. April d. J. Straßenbahn H annover.
Zinsen der 4 prozentigen Schuldscheine von 1902 Betriebsü 8 Berrer heute vorgenommenen notariglen Auslosung on Gewinnantcilscheinen der Straßen ——
*3 beIee b “ Nebenbetrssi, schuß 1 271 099 snsdss emend, Magdeb Vorsitzend bahn 9 sind folgende G teilsch Rück
8 v. 1. Dezember. „ Ah „Betriebsü “ 8 8 2 8 W. Burchardt, Magdeburg, zum Vorsitzenden, ahn Hannover sind folgende Gewinnanteilscheine zur Rückzahlung gezogen: 8
Zimsen der 4 ½prozentigen Schuldscheine von 1908 Prämienüberschußkonto: b auf Aktien u. Aktiengesellsch. August Schneider, Sangerhausen, zum stellver⸗ 2, 27 49 11 8 . . 9 822 2641 2659,239 310 392 497 ‧28 48 SESEEEeöö1öeAeA*“*“]; E“ . P3 503 202 eee ““ tketenden Vorsitzenden⸗ ver. 500 507 517 526 534 550 586 590 597 612 613 624 632 654 744 780 799 829
““ ember Altmaterialkonto: 9900 aktionäre desenentme ng. eden hiermit unseres Aufsichtsrats gewählt woren.. 8848 970 923½ 963 77 1033 1036 1057 1071, 1086 1132 1154 1172 1187 1190
Gehalte und Remunerationen, Bureau⸗, Agentur⸗ und allgemeine Unkosten, einschl. . Anlei Srtn öö11“ 11A*““ 16“ 342 276 penachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom Blankenburg a. H., den 12. April 1910. 1883 1887 b 888 8 ” P 1— . 16 u — 1470 . 1 8 — ichtigt, daß. H b 557 1559 1564 1565 1566 1587 1645 2 1722 1732 1740 1780 1794 1797 185.
Jrteꝛese atpermereuer DDDcöcöccvö 3 217 89209 bc bseFecoe Zinsscheine Nr. 44 und 45 der Anleihe von 1883, Nr. 2 der Anleihe — 24. März 1910 die Herabsetzung des Grund⸗.Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. 722 17 797 185
1 März 1910 8 8 1897 1917 1932 1946 1950 1954 1926 1979 1981 2001 2020 2051 2051 2100 2125 2141 2149
BPEb14“ ““” “ nn 150 090n t. eshrsla dnedeeeang Ueon. Der Vorstand. N2155 2159 2236 2250 2281 2296 2304 2403 2404 2419 2431 2453 2462 2473 2474 2479 2482 1 der Kost t 1908 . E87 Se idendenkonto: 1 1 “ 8 g5 4 1 8 2 8 1 594
v 1A1XA“ E Verfallene Dioidendenscheine Nr. 19 von 1904... Zum Zwecke der urchührung dieer Zaseumen. Ottensener Eisenwerk A. G., B819 2828 2846 2319 2872 2831 2742 2970 8208 108 149 8128 107, 1.00 aüe 3273
2493 2532 2580 2594 2647 2649 2661 2671 2672 2711 2749 2750 2755 2773 2774 2789 2792 8 — — 7517 legung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien 3299 3309 3324 3362 3433 3465 3470 35 — — 8 3875 38 9 334 8
1 E — 1 b Se öb z.für⸗ 8 xʒ 2 5 3470 3500 3508 3509 3510 3548 3575 3601 3606 3622 3646 Shsche been. . der mieseah X“ 1“ 1 “ 11A“ Altona⸗Ottensen. N8726 3756 3838 3892 3867 3870 3887 3905 3910 3916 3940 4012 4081 4093 4104 4194 die Dampfer und Schleppkähne ꝛc. der Weser⸗ I 11“ 5 8 8 .“ Aktien, welche bis zum 15. Juli d. J. zum Zwecke —Bilanz am 21. Tereee 188e 1276 1284 1249 4200 q688Vöööö18 öee 1“ “ “ 1 “ “ — 4647 4660 4674 4686 4718 4752 4838 4848 4878 4910 4912 4957 4959 5015 5022 5058 Tender, Barkassen, Lichter und Hulks in aus. - 1“ 6 1“ 8 eingereichte Aktien, welche die zum Ersa e durch b Aktiva. 8—2 E 58 111“ ZqqEEEE 1“ 1 neue Aktien erforderliche Zahl nicht crechen und Grundstice ö2799 E1114A4““ ilien j 28 791,7250 8 5 8 der Gesellschaft nicht zur Verwert ür Re -ac“ 4 947 6288 6295 6299 6 7 72 637 383 6390 63 1 Dockanlage und Technische Versuchsstation in Bremerhaven. 185 882,90 8 “ 8 alsdann für kraftlos erklaäͤrt; an ihrer Stelle werden Werkzeue 90 6811 6819 6838 6892 6910 6975 7003 7027 7030 7047 7058 2078 89925 7091 flat 8189 Agenturgebäude in Bremerhaven 8 30 000,— 8 8 ““ in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien Inventau. 7238 7249 7261 7302 7312 7333 7334 2989 7396 7397 713 7435 7457 7489 7500 7502 2119 Wartehallen, Kantine, 5 Schuppen in Bremerhapen ꝛc... ue“ 6“ 8 ““ “ 7818 7248 7268 7202 7303 7343 7878 7881 7888 7710 7714 7718 7782 7737 7797 7795 7887 8 e in auswärtigen Häfen 46 297,50 8 8 v.““ örsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch lektrische Anlage . . . . . . .. 7902 7905 7950 7956 8029 8056 8058 8081 8093 8097 8131 8156 8197 8229 8264 8285 8317 400 000. 17 817 273 “ AA Hambnrg. der 19. hgrit. 9n0. wentnr, Frtige und halbffrtige Fr. 463 977 59. 8566 8579 8600 8517 8519 8976 8691 8703 8484 8756 979, 5909 892, 5852 8886 8951
115 000,— “ 8 1 8 1 b öffentliche Versteigerung verkauft werddeen. FInventur, fertige und halbfertige Fa⸗ 8369 8378 8382 8390 8402 8429 8432 8435 8436 8438 8452 8479 8494 8502 8507 8524 8528
gF*“ . — Beteiligungen an dritten Unternehmungen.. . 2 216 140 X“ “ “ öee d. ebishs Se ,n u. G. Kassenbestand .. .. . 15 79058 9012 9083 9113 9118 9167 9184 9186 9210 9219 9234 9245 9260 9263 9271 9280 9308
Versicherungsfonds: 1“ 1“ “ S Akf Lent — Beteiligun S 9336 9348 9356 9376 9448 9450 9473 9520 9561 9599 9623 9628 9650 9651 9674 9695
Ueberweisung lt. Art. 29 des Statuts ... 1401 280/80 1 8 “ F. Ertelt. Alfred v. Jeinsen. 1 “ IS 9723 9727 9760 9771 9793 9794 9810 9866 9884 9906 9927 9929 9950 9960 9978 9982 9992 Felonstenerti’ . 88 70 000 .“ Beteiligung Hydropulfator Gef. m. 10036 10057 10102 10132 10159 10195 10201 10280 10287 10294 10322 10339 10382 683 “ 8 [552442 1u 1 1 b. H. (25 % Einzahlung) .. .. 1 250 — 10480 10485 10506 10575 10599 10640 10660 10685 10691 10692 10696 10877 10882 Immobiliengesellschaft auf Aktien Cfetten. . . . . . . . . .. 12 252 05 10947 10962 11045 11074 11106 11138 11139 11176 11178 11235 11243 11259 11268 1 Eö re. 1 1““ 92 11406 11416 11589 11640 11671 11744 11770 11834 11856 11884 11963 11982 12029 zu Colmar. Vorausbezahlte Prämien . . . . .. 12107 12117 12127 12165 12200 12224 12273 12404 12445 12457 12529 12534 12538 e- gen. 1 “ ℳ Die Generalversammlung der Aktionäre vom se Debitoren. ö6“ b 12569 12571 12581 12584 12588 12597 12610 12645 12659 12671 12723 12725 12751 Seeschiffahrtkapitalkonto: f†) B .“ Per Fetie nbapitgt. . . . . . . . . . ... ....... 22. März c. genehmigte folgende Rechnungen: — ——e 12848 12858 12880 12891 12915 12929 12937 12957 13041 13053 13075 13081 13147 26 Dampfer zur transatlantischen und Küstenfahrt und 2 Schulschiffe mit Inventar 8 „ Dividendenkonto nnmn “ A. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit 1 12 275 389 14 13188 13194 13239 13309 13339 13375 13385 13428 13470 13486 13501 13537 13547 und Zubehör. Totalpreis. . . . . .. . . . . . . h, 82 319 969 700, — Einzulösende Dildenvenscheine: vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. Puassiva. b — 13611 13617 13624 13659 13660 13676 13721 13745 13866 13894 13956 13972 13978 Abschreibung für die Zeit von der Einstellung in den Betrieb 3 Nr. 20 von 1905 17 Stück à ℳ 75 M—MS).ü . . ℳ 1 275,—8 8 — — Aktienkapital 8 1 1 350 000 14084 14118 14142 14172 14188 14201 14294 14296 14302 14418 14452 14535 14564 e Gh 05 ““ „ 21 von 1906 11 , à „ 85,—, 1 Stück à ℳ 5,322 940,30 .* I. Einnahmen. Reservefouds . . . . . . . . . . . 135 000 .19 14621 14775 14830 14838 14881 14883 14912 14928 14931 14932 15015 15034 Weserschiffahrtkapitalkonto: †) v AAe““; 1) Per Kassenbestand vom 1. Januar 1909 2 vpotgeren . . . . . . . . . .. 280 000— 15133 15150 15164 15178 15189 15242 15295 15323 15391 15403 15438 15534 15581 33 Flußdampfer, 145 eiserne Leichterfahrzeuge, 26 Prähme, 5 Schuten, 2 Turm-1 “ 1G 9) „ Mietzins vom St. Josefsverein. ankkredit (gegen Sicherheitshypothek)]/ 153 660 15634 15673 15690 15708 15711 15718 15719 15771 15784 15825 15826 15871 15877 kelevatoren und 9 Dampfbarkassen mit Inventar und Zubehör. Totalpreis Vortrag aus 190oo9o9 . .1“ 3) „ Mietzins vom Mädchenheim.. — Avalwechsel.. . . . . . . . . . ..1141418897 16001 16038 16045 16110 16112 16147 16217 16351 16400 16424 16431 8 ℳ 11 584 053,50 Ueberwelsung .. . . . . .. ZE“ 4) „ Mietzins von anderen Gesell⸗ — Zwverse Kreditoren . . . . . . . . 248 141 34 16596 16606 16616 16645 16650 16781 16828 16831 16876 16901 16930 16939 16971 Zeit von der Einstellung in den Betrieb 8 “ Versicherungsfonds: schaften.. Erhaltene Anzahlungen auf Neubauten 10 601 17016 17062 17092 17260 17262 17292 17336 17369 17467 17480 17528 17670 17689
e1“ 9 Wb — 17911 17971 12998 19069 18094 18099 18156 18164 18252 18271 18291 18306 18317 EEEöP89 . . ℳ 15 899 623,65 Shser von depotierts e Talonsteuer (Rückstellung)y 1 350, 20 18463 18471 18478 18507 18547 18595 18622 18663 18672 18681 18742 18753 18822
I1 g 8 Hen⸗ E““ een .ℳ 4 320 945,25 “ . .“ EB11X“ zusammen .. 3 316/41 e “ 8 37346 18923 19013 19023 188 1Sss 19192 Shnss 188 19888 1888 Ss6s küsgebang 8 die Zeit von der Einstellung in den Betrieb IIö 49% Anleihe von 1883: 11“ 16X“ 5 II. — 8— 1s “ “ 87570 1 85 e. 588 e. 6 eeee H.e .e .. . . .. .. os Serien à ℳ 200 000,— . . .. “ eTöö““ Beoden, und Bemfttss43, Mübe. 20202 20709 20716 20723 20771 20779 20821 20869 20878 20884 21004 21032 21074 Immobilienkonto: 1 8 68 ab.: 48 Serien, ausgelost. . . . . . . . 000, ““ ..-82. n , .e ”. 3751 67 21164 21170 21222 21259 21287 21296 21318 21372 21463 21466 21504 21518 21548
Immobilien in Bremen und Baukosten für das neue Ssis ae t “ ddasvon noch einzulösseèn — 2567 2002 11““*“ A“ J 38e,11 21574 21379 21607 11661 21694 31009 21713 21736 21750 21764 21828 21853 21854
. 1 8 88 32 — G 8 eee 275 389 2 2 22032 22103 22168 22180 22219 22261 22301 22312
Abschreibung bis Ende 1908 ℳ 2 007 291,10 für 1909 ℳ 128 791.70 ⸗*ẽ2136 082,80 40 7% Anleihe von 1885: 1“ 1“ (Verwaltungs⸗- Gewinn⸗ und Verlustrechnung 21217 21219 21933 21918 21993 22066 22032 22106 22711 22717 22779 22825 22830 22869 Gepäckschuppen und Baracke am Bahnhof in Bremen: 140 Serien à ℳ 250 000,4 1 .“ Kaffenäberschuß ö1“ 1 200/ 43 am 31. Dezember 1909. 22966. M 1
Kostpreiz . . . . . ... . ... 4 245 565,95 ab: 21 Serien, ausgelost ℳ 5 250 000,— 6 1 8 huß — — — Die ausgelosten Gewinnanteilscheine werden gegen Einreichung der Stücke nebst Dividenden⸗
Abschreibung bis Ende 1908 ℳ 178 565,95 für 1909 ℳ 18 000,— 196 565,95 davon noch einzulösen. „ 1 500,— 8 82 zusammen wie oben. . 3 316/41 Debet. ℳ 32 scheinen (Nr. 9) für das Jahr 1910 und folgende Prahlt am 25. April d. J. 8 Dockanlage, Technische Versuchsstation in Bremerhaven und 4 Getreideelevatoren: 4 % Anleihe von 1894: 8 3 B. Bilanz vom 31. Dezember 1909. Generalunkosteenn . . 325 55878 bei der — der Dresdner Bank in Hannover,
Kostpreis des Trockendocks, der Werkstätten, Maschinen eec ℳ 4734 583,90 “ “ 50 Serien à ℳ 300 000, 0) ℳ 15 000 000,— g Abschreibuntn ... 80 809 76 bei der Dresdner Bank in Berlin,
Abschreibung bis Ende 1908 ℳ 2 948 278,— für 1909 ℳ 183 401,90 3131 679.90 ab: 12 Serien, ausgelost ℳ 3 600 000,— 1““ I. Haben. Reingewinn aus 1908. ℳ 4 546,92 bei der Kasse der Gesellschaft Hannover, Ihmestr. 6, 1.“ 8 Agenturgebäude in Bremerhaven: 8 davon noch einzusösen . 16 500,— b 1) Durch das Anwesen in der Mühlen⸗ 1909 . „ 84 757,51 89 304 43 mit dem Nennwert von je 250 ℳ und 4 ℳ Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 25. April 1910..
Kostpreis und Ankauf in 1908 . . . . . . . . . . . ℳ 699 186,25 8 4 ½ % Anleihe von 1 11“ 8 E111“ 32 500 “ 195 672 97 rgaeer.nn den genannten 3 Zahlstellen wird auch die Dividende für Gewinnanteilscheine auf das
Abschreibung bis Ende 1908 ℳ 329 186,25 für 1909 ℳ 30 000,— „ 359 186,25 8 50 Serien à ℳ 400 000,— —1 . ℳ 20 000 000,— * 8 86 8 2. “ St. Josef “ Röäeses 8 495 672 2% Geschäftsjahr 1909 mit 12,50 ℳ pro Stück gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8. S
1 1 1 . 8 V Noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind aus früheren Verlosungen nachstehende Nummern: Warteballen, Kantine, 9 Schuppen in Bremerhaven ec.: “ asgilest EEö“; 4 Verlustkonto . . . . . . . Saldovortrag aus 190 8 .. .. 4 54692 3790131011913 3036 3223 4170 4172 4830 6071 7318 7320 10084 10085 12023 13442 Kostp 8 888 2 8 8 2— 7 2 n 8
“ ““ „ u. Fabrikati , Brutto⸗ 16804 19404 19689 19694 19697 19947 20739. Abschreibung bis Ende 1505 ℳ 541 363,10 für 1909 ℳ75 124.—* 1014 48710 4 % Anleihe von 1902: 8 msammen. . 072 21 Sarene n Helisghionskonto, Brutto- ., 98 7,44 1o0oCg 8 8 Kontrollstationen und Inventar in auswärtigen Häfen: 50 Serien à ℳ 200 000 0) . ℳ 10 000 000,0— II. Soll. e1ö1..““] 3 13866 Der Vorstand. Leee˙—¹¹] ab: 3 Serien, ausgelost ℳ 600 000,— ¹ 1 8 das Aktienkapitalkonto. . . 195 67297 — Fromm. Gerding. Abschreibung bis Ende 1908 ℳ 387 524,45 für 1909 ℳ 46 297,50 „ 433 821,95 ddavon noch einzulösen 13 500. — — 586 500, „ 9413 500,— 8 8 das Konto der Gründungsschuld A Sa b — 8 6 5 Anlagen in Belawan, Manila und Simpsonhafen: 4¼ % Anleihe von 1908: 1 das Konto der Bauschuld für Itone Ottensen, den 15. Februcr 1910. Landgräflich Hessische concessionirte Landesbank. Homburg v. d. H. ehaRNRRRRZ4* 500 Serien à ℳ 500 000,M0 » 25 000 000,— 436 800— 11114“*“ 1 “ un 13. Ppril d. J. Amthe Bilanz am 31. Dezember 1909. 2 Passiva. Abschreibung bis Ende 1908 ℳ 593 801,60 für 1909 ℳ 115 000,— 708 801,60 Anleihezinsenkonto: des Konto der Schuld an das 5 I ennn 5 2 „ —— Lagerbestände an Materialien und Kohlen in auswärti EI11AX“X“ Einzulösende Zinscoupons der 8 1 menkomtterkr... 8 1 [4784 Pefehrstende en nhete slsen ve Konh egtalteginch Fir a Poboten vid Gnscher 14290% Anleihe von 1883 Nr. 46 his 58 iilk.. . . . ℳ 3 374, — 3 “ 23 weferaugzahlung der für das Geschäftszahr 1909 An 1I1I1m“ I n89n); zaasdarerb:l’n G. 2.8,6. 1“*“ . Anlesbe 5 1 82 8. 32 inkl. F. 1 1 zusammen wie oben . 103 792 91 auf 5 % festgesetzten Dividende erfolgt sofort bei A vöstand ö -2000 Aktien à g 1See I remer Auswandererhallen G. m. b. HH . Bv. 8 4 % on r. 30 un “ N— 11“ .“ 3 i “ f . „ Wechselkonto: 8 . 8 —— 1 11 Anleihe von 1901 Nr. 10 bis 17 inkl. 11 88225 Es. Colmar, den 12. April 1910. 5 in g-e S und 8 dem V8 1000 Aktien 6 Lagerbestand an Waren und Kohllelen.. . 1“ 1452% Anleihe von 1902 Nr. 13 und 1141. 3360 +8+ü “ Frer. Pralet 2 Stabtpfarrer. 8 en Henseeufsechtsrat, 4 Ter Borstans⸗ Effektenkonto: à 1000 ℳ. ⸗—1000000.= 1857 14285 „ Werkstattbetriebkonto: 4 ½ % Anleihe von 1908 Nr. 1 bis 3 ink. 17 943,75 — 8 — — M2000 zurückgekaufte eigene Aktien Reservefondskonto: Lagerbestand an Materialien und Reservemaschinenteilen.. 1 Vortrag für Zinsen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1909 797 750,— eeeh. “ al pari ohne Zins 6 bgöö1ö118 608 0 1 AXAAX“ an Betriebsmaterialien 5 7 SeFmamstase u Wügg 1 Waisenpensionskasse des Norddeutschen Aohd: joll. e * rrs 8 n . “ 16 ees 11“ 6 Spozalrcsereondzronte u“ I“ “ 1“ A en in laufender ve—“ ℳ ₰ . Fe kontos: 4““ 88 . 4 „ Beteiligung der Firmen Melchers & Co., Schanghai, Behn, Meyer & Co. Ltd., 1 N438 000 — Aktienkonto .. 888 ontokorrentkonto: „ Dividendenkonto: 4 Sser Wertpapiere und Aktien fremder Schiffahrtsgesellschaften 15 470 332 Serhec. nadgn indsor & Co., Bangkok, an der Ostindischen Küstenfahrt.. Naschimelrenta., ö ge. 8 1 v 88 öe. 6 Eö „ Diverse Debitoren: 2 b. 1 8 1 . euerversich.⸗Konteoe... — Hypotheken.. 1“ öüe⸗ 08]16 178 474 82ͤ1 *‧ err eaur 44 — 2 “ 16 728 G8s 8 Vorgeäg⸗ Sfür, umwerledigte Schäden und Havarien, Prämien für 1“ Fstfälnt⸗ L1““ 8 W 1“ 8 85 ’ 11b1— 23 127 V b 2Je,hah angelegt ... 4177 66929 Vorausbezahlte Passagen . . . . . . . . . . . . . . 4 261 175,10 e v“ 8 .“ 2 Couponskonto: erbghüte in laufender Rechnung, 910 37782 3 1 e 35 860 928,20) 8 u116“ 382 587 38 Bestand.. 8 8 - „ Kontokorrentkonto: 8 Schiffswerften, Forderung gegen gelieferte Dampfer. 19 339 475,85 8 V A 6 diverse Kreditoren .. . . . 1 622 445 88 8 Laufende Tratten der Agenten und Lieferanten.. 1 965 524,80 1 695 581/— 1 695 581, — 11.“ 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Im Jahre 1910 zu verrechnender Zuschuß des Reichs 1 468 039,— 65 248 757 10 2 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 1 MNiettogewinn. . . 117 284 35
ZZZZF1öö1. „ Talonsteuerkonto. 8 70 000—- 85 Pöe g. 8 8 8 910 006 49 1.““ er Vorstand.
— ℳ —₰ ℳ 3₰ 88 . 11“ 111“ 8 j 2283 760 559 55 Eeee.“] 64]% Vortrag . 53 44220 (onl. (GSGewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. ““ 8 5 28 wennme „ nn 2 ——————-—-———--—
ndl.⸗Unk.⸗Konto .. . .. . 54 Warenkonto.. . .. 09 — Fhheröane “ 1“ 8 “ v ℳ ℳ 4₰
98 bschreibung Meschhfntonte; G“ 8 An 8 hlepats: Per Sedehortas 1““ 21 597 Alor 6 8 2) Bericht der Herren Rechnungsrevisoren. [5567] “ öö 8 Gte Zinsen. . e Basler Versicherungs⸗Gesellschaft 3) Bes lußfassung bezüglich der Rechnung pro, Assecuranz⸗Compagnie Hansa in Bremen. b “ 1 G Sesne e. 38 “ , eegs gegen Feuerschaden in Basel 31. Dezember 1999. 82 Geueralversammlung am Mittwoch, den t X““ V U ..]; desgleichen 218 324 n der Generalversammlung des Norddeutschen b 8 8 4 Fstsebung der zu verteilenden Dividende. 11. Mai 1910, Ninags 12 ½ Uhr, in 1 . 7666 8 .„ II 8 ct 78 1“ Loyd am 9. April d. J. wurden die dem Turnus Die Herren Aktionäre der oben genaunten Gesell⸗ 5. Il von zwei Rechnungsrevisoren zur Prüfung Bremen, im Börsennebengebäude Nr. 31. 8 ““ X“ 8 6 Gehalte, Spesen ec. g- vleiche 8 10 011 — uff chsseat ncschedenen n89 Mn 8.eJSeenee an Fe⸗ 6) i bresrkchfug 2 ser- 8. Verwa Fesesar eiaßs; Greven, den 31. Dezember 1909 3 111“ 1 Prno⸗ 89v izepräsiden rie wig Tilmann . ichen Geuera amm „ welche von fün itgliedern . ä 8 . 3 8 1 29 g g: helis, Bremen, und Konsul Georg Wilhelm Freitag, den 29. April 1910, Wor⸗ 8 rats. ge 2 Gescheifashe f. 3 8 evener BSeeeen e Ernnn 1 8 Se S. G“ . 26 706 62 Wätjen, Bremen, wiedergewählt. Der Aufsichtsrat 9 Uhr, im Verwaltungs ebäude — St. Elisabethen Die Eintrittskarten können vom 22. bis 51 des Aufsichtsrats und Vorstands. 1 “ 8 Jos. Schrünger. 86Se 8 Erch eggeh 7 195 besteht zurzeit aus 14 Mitgliedern, von denen 9 in straße Nr. 46 in Basel — stattfinden wird, teilzu⸗ 29. April an der Hauptkasse der Gesellscha ktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, DX Betrieb 1 lter 2 ülsfhen sind weniger günsti 8 v11““ — 168 3 Bremen und 5 außerhalb Bremens wohnhaft sind. nehmen zwecks Behandlung der nachfolgenden bezogen werden. 1 88 haben ihre Aktien bis zum 10. Mai in unserem Gr⸗. v 1 ver . ve⸗ 1909 320 827 53 320 827 Bremen, den 13. April 1910. Traktanden: Basel, den 11. April 1910. Geschäftslokale zu hinterlegen. 11“*“ Spi A.⸗G. DSDie Dividende per 1909 von 8 % = ℳ 80,— per Aktie gelangt gegen den Dividenden⸗ . Norddeutscher Lloyd. 1) Vorlage des Feefebericht desb erelee. Namens des Verwaltungsrats. Bremen, den 15. April 1910. 1 Grevener Baumwoll⸗Spinnerei A.⸗G. schein Nr. 10 sofort zur Auszahlung. Heineken. Bremermann rats und der Rechnung über das Geschäfts.-. Der vee. Ezkren. ““ Jos. Schründer. Johannes Becker. 1 Der Vorstand. 8 — — “ “ — e b B. Schmidt. 8
—
Abschreibung für die 8— Ende 1909
ℳ
†) Die in der Bilanz verzeichneten Gesamtabschreibungen auf de iedenen 6 Schiffskonten verstehen sich abzüglich der früheren Aüscgsche — 8be gaaeds 8 Kontokorrentverpflichtungen ꝛc...
ausgeschiedene Schiffe.
v“ 31. Dezember 1900.
8
Heineken. Bremermann.