1910 / 88 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 88 1“ 8 8 hängenden Geschäften. Das Stammkapital beträgt/ Wirkung vom 7. November 1909 aufgelöst un Meisse 6 .“ 120 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Geschäft mit Aktiven und n und samt der Im delsregister des unterzeichnet Apri empn 1) August Saarbach, Kaufmann in Mainz, irma auf den Gesellschafter richts 8 pateeeihee ee 1910 hegonnen. werbe des Geschäfts durch den Klempner Georg 89 m üa 1 ite be d t 2) Jugos heinemand, Kan mamn in Veüns b vn 1 8 8* s Rofenbaum sechtes 9:28 22 8 .S er 2 teehe er ve Aesenn 8 1 Wilcke ausgeschlossen. 8 2) die Firma Josef Bautz, Hauptniederlassung (Firma „Paul Gronau“ in Stettin) eingetragen: Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Die Vertretung und Zeichnung der Gesellscha 5) Band v? O.⸗Z. 107, Firma „Lud. Oppen⸗ treffend, eingetragen worden önigli sg II. Posen, den 7. April 1910. in Saulgau, Inhaber Josef Bautz, Fabrikant in Inhaber der Firma ist jetzt Frau Margarete Gronau, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: erfolgt entweder durch August Saarbach oder d heimer Söhne“ Brzanheim⸗ Siegfried Nahm Arthur Benno Wilhelm in Weinbohla ausgeschieden Nordhausen. Königliches Amtsgericht. 88 heeh den 8u 1 8 1 eb. Veigel, in Stettin. Der Uebergang der in dem Die neuen Aktien sind zum Kurs von 106 % aus⸗ ugo Heinemann allein, im übrigen durch zwei Ge⸗ ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, das ist und der Kaufmann Friedrich August Schubert in Die Firma Ernst C. Kubinzky 3 8 Posen. Bekanntmachung. 1 15816] C2höas⸗ Fssen b üi 8 trseb⸗ des Weschafth begründeten Forderungen und gegeben worden. . A. Fefher e plas nx⸗ g ee en Eeschich ne 8- de. b von den Weinböhla das Handelsgeschäft allein zur Fortführung ver Handelsregister A 495 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter a e. Fraut in E2* casce A.2I.* Fn.ü veFvl 1 8 e ern S un S ũ hat. 1G oscht. Nm. j b vr gt. 4* wx B S-. 1 Sge. . 14 8 aristen Es kann jedoch auch, wenn E“ br ütz enst Strauß e de * 8. April 1910. Rordhausen, den 12. April 1910. enen 1“ D. Goldberg mit d. Heinrich Frauk junior in Saulgau, eingetragener Geschäftszweig: Kohlen Agentur⸗ und händler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung schästsführer vorhanden sind, durch einstimmigen . üd, O.⸗Z. 109, Firma „Bassermann EEAE1“ 8 nol Amtsgericht. Abt. 2. Pettich und das c. Robert Häfele in Altshausen, G Kommissionsgeschäft. 8 S in Straßburg. 3 Bescgnis Kaigelegt werde alein die Geselschaft u Birhung vom 1. Abrenl 1gäch aefgehast un dee eSn den „„ I1A1A1“ eh. bceraster nloelreten, üne), geföschen der Firwen: e CE11“ der 22.29 anrit Arrge and —— der 2eHenbehihad- dzete deh Fien Amtsgerichts ö1 L“ Die Prokura der Frau Clara Waltner, geborenen 2. Friedrich Hofer in Mengen, Stettin. 2 [5835] beträgt —— brn 56 500 G aeft nur im Deut Leie assermann i aa.g on 8 Hei ier ist er Di 8 2 2 mee g. ; g 7 G ℳ. ecswch rrisce Lieltrectrcesie geier düeh e heeee eene üene süer zeihsa; zm Teisre s Besir d geere aeeer heneg newzegs. ,n Lrhs znr sne Sre arhecgäas eontdeh es pollstan ckung ihrer Stammeinlagen beingen“ des Leon ard-Zink i shen; die Gesamtprokura Kötitz betreffend, eingetragen worden, daß der Ge⸗ haftend 8 EEEEW1“ Posen, den 7. April 1910. infolge 85 J s votragen: Die Prokura des Paul Burde ist erloschen f u“ b in die Gesellschaft ein: . ist in eine Ei „selschafts 5 agen worden, daß der Ge⸗ haftende und beide vertretun sberechtigte Gesell⸗ 8 32 1 infolge des Todes der Inhaber; Eiragen: Die Prokura des Haul vur e ist erloschen. Es wird auf die eingereichte Ausfertigung des in bieer gescüschafter Aagust Scarbach Dos von 11““ Eveelprokara um⸗ selscaftsvertea vern 29. grie gosginmdeng m süne N. eri elha 8s Kanfcmamt zu Bsfen. .— . Fonigliches Amtsgericht. unsgsar ne Amts, wegen gem. § 142 8. G. G., als Zerrcran süanfmann Marie Blümcke in Stettin ist betreffenden Gesellshafterbeschlufses vermgen . üöl. Dirr def Füma. „Saarbachs Ners Erchange en2) Ban 7 O;Za1, Sra h. Zfnhergerr, . Mäe l0d; ant hder Heendesae ee ee X““ resen. Bexanäsmachansh. . m19 eeste eher bgeher unr agen, obwohl ae he.“ Steutin, den 8, Apr.1910, BZand XI. Nr. 18 bei der Firma Glsässische zu Mainz betriebene Geschäft nebst Zubehör, Zweig⸗ Mannheim: Die Prokura des Otto Neuberger ist Tage abgeändert worden ist und die irma künftig a. M. Der Chefrau des Kaufmanns In unser Handelsregister teilung A ist unter Feheen en. Ae . ee. n eftn. Königl. A. cht. Abt Aetiengesellschat sur Plantagen is aehieün niederlassungen und dem ausschließlichen Recht zur erloschen. Offene Handelsgesellschaft. Otto Neu⸗ Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗Gesell chaft lautet. dahi c Westhäufer, Wilhelmine geh. Schmizz pwMummer Zlaii d Selscs die 8 1e2 1ö1 8 8 1“ 9 Fortfüͤhrung der Firma, überhaupt allen Aktiven berger, Kaufmann, Mannheim, ist in das Meißen, am 9. April 1910. 8— ier ist Prokura erteilt worden. mit dem Sitz in Posen und als schung der Firmen: sstettin. [5837] po Ier. Eintrag vom 8. April 1910 wird dahin vnd Pafsiven, insbesondere seiner sämtlichen Ver⸗ als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 8 Das Handelsgewerbe ist: Handlung in Futter⸗ nbaber der gaufmann Walerian Zabloct in Poien- 8. Nahe⸗ Albrecht, Handlung in Saulgau, ser Uüler 4 ist heute ei berichtigt, daß dem Plantagendirektor Dr. G. Hag 8 persönlich eingetreten Königliches Amtsgericht. 8 ; 82 4 S89 b Haus Altshaus In unser Handelsregister X ist heute eingetragen tretungsrechte, zum Werte von 109 000 ℳ. Die Gesellschaft hat àm k. April 1910 begonnen. 8 sstoffen engros. emgetragen. Der Geschäftszweig ist mechanische 1 hausen, under mann in Bischweiler Prokura erteilt ist mit der II. Der Gesellschafter Hugo Heinemann: Das 8) Band 2I O.⸗3. 187, Firma „Lazarus Merseburg. 5804] a. M., den 9. April 1910. 8S Schuhfabrikation. g A Krämer, Witwe in Saulgau, Nrr. 2073: Offene Handelsgesellschaft „Pauls K. Maßgabe, daß er berechtigt ist, unter einem die von ihm unter der Firma: „Heinemann . Eie. in Mayer & Kauffmann“, Mannheim: Die In das Handelsregister B Nr. 12, betr. die Firma liches Amtsgericht. Posen, den 9. April 1910. Euu.–.“ d. G. ilh. Schmid (Inhaberin Maria Schmid, Mertl“ in Stettin. Personlich haftende Gesell⸗ Prokura andeutenden Zusatz die Firma allein zu Frhnbpenedene Heschät nebst. Zubehor und das kura, des, Oto seuterger ist erloschen Offene Frichesch Zeus,ge,g Bremszeugfabrik, Ge⸗ Oppeln. 15809) Königliches Amtsgericht. Wünn-h e esne mn in Ulzshans ertt ind dit Kauleute Harm Pauls und Franz zeichnenn 898 wnsschleflict Reche ur Foefüstung dene Ftsrn, Herdeheges s med Sts Meaberwer. Keafmant, selschast dei eüsdegehkte, tter Haftung, in Merse. Die in unserem Handelsregister A unter 1e2on mexensborg. Beiasmimachung. .5 20] . Jose usetg, Rlascha⸗san e.*.“ E1. haup ssüiven, annheim, ist in das Gescha znlich haf⸗ burg, ist heute folgendes eingetragen: Der Sitz der eingetragene Fi . In das Handelsregister wurde eingetragen: Hut f 8 Apri onnen. ““ , ee seichaf 3 3 8 6 g; Firma Heinrich Pawel, Oppeln, Ha regi edrich g. Hubert cher in Altshausen, eib⸗ Nr. 2074: ene Seeeee „Goese & 1 EE“; mit Beginn

165802]] eingetreten ist. Die offene Handelsgesellschaft hat bindlichkeiten sowie der Forderungen ist bei dem Er⸗ 1) die Firma Feleh Feas in Bremen, In⸗] Stettin [5834]] 2 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 2000 G haber: Josef Frank, Sägwerksbesitzer in Bremen; In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1212 auf den Inh lautenden Aktien über je 1000 ℳ.

seine sämtlichen Vertretungsrechte ꝛc., zum Werte tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Gese schaft ist nach Jena verlegt. ist 1. bei der off d von 11 000 ℳ. hat am 1. April 1910 begonnen. 88* Merseburg, den d. April 1910 sist erloschen. 1 ner⸗ 1 R. War- eesör. l Ieter Karl h. Karl Gruber, Buch⸗ Papier⸗ u. Wichmann“ in Stettin önlich haftende Ge⸗ Mainz, den 11. April 1910. 9) Band vII O.Z. 5, Ft 8 4 8 8 . 1910. Amtsgericht Oppeln, 9. 4. 1910. Pu in ensburg: Der ellschafter Kar materialienhandlung in Mengen, .fellschaf Schneidermeis G önlich haftende Gesellschafter sind: Großh. Amtsgericht. 8 ABuri“, 2 Die Fema 8 Heniogr 8““ öö6“ Peine. [5811] * Cebcwer Kompewierat (Frhaberin Besnlehn Amalze 8.eShemm 8 Bloch, Mehl⸗ undz.Getreidehändler in Fech Föes „sdie Firma erloschen. Hünchen. 3 In das Handelsregister Abteil if bei 4 in Meng Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. —2) Witr 1 Mannheim. ndelsr BI“ 1 1 8 [5395] b gister ilung & ist heute II. bei der Firma „M. Hupeter & Sohn“ in 8 2 n 1. 1 29 Witg 5 Zum B een 85*9 Süücöe Band 8—5 2— iees „Gebr. Weiß“, b I. Neu 8r under Nummer 205 die Firma Emma Heinze mit Regensburg: Der Kaufmannsehefrau Emma Roth v --v2s -t-e; Nicht IFrhemfener Geschäftszweig: Anfertigung von 22 üs- übet S, eerehaen e, Fidna „Sreinmes Patent⸗Müllerei Gesells 32 k 8 zhve rthur fh. Mannheim, 1) Barbarino A. lp, Gesellschaft mit be⸗ dem p in Peine und als deren Inhaberin Frau in Regensburg wurde⸗ Prokura erteilt. ö ppauer, vormals F. X. von J en gros. Mam Kaufmann Alfred Bloch in Straßzburg ist Fi beschränkter Haftung“, Mannheim, wurde ist mit Wirkung vom 1. Januar 1910 in das Ge⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ Emma Heinze in Peine eingetragen worden. G“ III. bei der Firma „Otto Plazotta“ in Neu⸗ Steinberg (Inhaberin Sofie Ruppauer, Witwe) in Nr. 2075: Offene Handel esellschaft „Berkhauer Prokura erteilt G . heute eingetragen: 2 r eeslh ee ein⸗ selschastertre ist 8. veve Peine, den Zi0n ril 238 1“ 8 stadt 5 L.8 ee vn der Kaufmann Mengen, se eftel hah See e ehh r eshce Straßburg den 8. April 1910 . Nach dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung 8 F. Tr 3 abgeschlossen. Gegenstan nternehmens ist iches Amtsgert . 1“ Hugo sa in Neu a. D. n. Paul Birkenmaier in Scheer, 5 öa r Dees Es wurde heute eingetragen: vo J6. Mägh 1d10 sol das Stammtkwhital um n10. -eseesbes ——— ö1““ und rrorrneim. Sendelsrrsisereintena. [5812] Nes.e, e 5 vifred Figel- —— in Altshaufen; ed Ote . Hert. sofrhgea eg sher erhoht werden. Das Stammkapital ist um hafen a Rb., ist als Prokurift bestelt. 2 8 en be n igarren⸗ t. B Band I O.⸗Z. 50. Firma Verlag der mox Fer-1Se ece- 8 der a F. J. Ho ei in tretu 8 beide Gesellschaft meinschaftli Band VIII Nr. 223 bei der Firma Wolff⸗ 10 000 erhöht und beträgt jetzt 30 000 ℳ. Karl —12) Band IX O.⸗ bestelt. geschäfts en gros und en detall, insbesondere die Fort. Pforzheimer Bijouterie⸗Zeitnnaf. Gesel Rochlitz. Sachsen. 5821] Saulgau: tretung find nur Gesellschafter gemeinschaftlich Liebschütz in Straßburg: Steinmetz ist als Geschäftsführer der Gesellschaft in ö. S.Fl17, Ftre . . Kommerzienratswitwe Josephine mit beschränkter bafämeeen Pfor been nese Auf dem die Firma „Vereinigte 9,en nu anc chäft ist durh Kauf auf Anton Link, Smaͤchligschaft 88àve eschäftszweig: Die Gesellschaft süucgelsst. Die lFirma ist ausgeschieden. August Steinmetz ist als Geschäfts⸗ Seitz Nachfolger. Das 40. en⸗ Sees Bakob 2 eebehegi Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Albert brüche auf dem Rochlitzer Berge, Gesellschaft Kaufmann in Saulgau, übergegangen, der es unter 3 nns vol 1910 . der ee.eg. g. e en 1. Seitz betriebene Geschäft der Fabrikation und des betriebenen Beschäfte. Stammkapital: 580 000 E 8 11. April 1910 89 2 Se2 b 15 8 Köͤnigl mtsgericht. Abt. 5. den 28 K1. ertretung ng der Handels in Zigarren ist auf Albe 8 inlage: Di en.ü . . den 11. Apri . . Handelsregisters ist heute eingetragen worden: . ee er en J aiserl. 89 Firma 8 8 4— 9 Fries Dh 1eees Secersegeen e gee ses e slene Gr. Amtsgericht, B I, als Registergericht. 8 NIS; v Fe. 5 n Feee⸗ Hoch 1“ 8e; 8 2 b 2 2— „,31. 4 191 Seckenheim, übergegangen, die es unter d Fi 8 8 B Pposen. e. wsea h ist das Stammkapital von auf . 288 Irn i unser Handelsregister A ist heute ei Nr. 873 Fenszarg eh henbgx, eb Z ehemnseehecten v 1 . eeehec, eeemm e sedecs 8 Be asc, eo en gFarzaszeschsee Leerseen““ 2.ebenc. vecveneeenn, 1 8 veiterführen: die Gesellschaft hat b 8 S 4 „FBe. apitals ist durchgeführt, und die b F.⸗ g1 Dem Kaufmann Erns ow in Stettin ist Prokura . 2 1 nt. Mannheim. Handelsregister. 5794] n schaft hat am 1. April 1910 Rindermarkt in München, ferner das von ihr in Nummer 90 bei der Firma Vereinigte Drain⸗ des Gesellschaftsvertrags sind geändert. 1 An Se en h s erteilt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

9 8 Zum Handelsregister B Band VI O.⸗Z. 23, a. Abteilung für Einzelfirmen:

8

11141“

Firma begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des München unter der Firma Barbarino & Kilp vorm. röhren⸗Fabriken für die Provinz Posen Ge⸗ 2 Feen 1“ „Ehr. Vohwinkel Nachfolger Gesellschaft mit Eeschäfte eee Forderungen und Verbindlich, Georg Ostermaier betriebene Kolonialwarengeschäft sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem tcags hssennggetragene Firma „Schlawer Ziegelwerk Mar 85 82 22 1210. Die Firma Marien⸗Apotheke Eduard Huß beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde brbent ei dem Erwerbe des Geschäfts durch und das unter der Firma Joh. Ibels Ww. be⸗ Sitz in Posen eingetragen worden: büarü-enegöAesecdece⸗ Schlesinger vormals G. Lieder“ gelöscht worden. nig EaSTn Beuntgart. Inhaber: Eduard 8 heute eingetragen: 1 8 Volz und Fiexgich Hilsheimer ausgeschlossen. triebene Tabak⸗ und Zigarrengeschäft zum Gesamt⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß vom Rügenwalde. Bekanntmachung. [5822] Königliches Amtsgericht in Schlawe. Stettin. [5839] Apotheker hier Apotheke. ““ Duß, Peter Altendorf, Mannheim, und Hermann Merz, 3 3) Band XIL O. Z. 213, Firma „Georg annahmewerte von 525 000 auf das Stamm⸗ 16. Dezember 1908 um 21 500 erhöbt, sodaß es Bei der Firma Gustav Hahn, Rügenwalde, In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 34% ꝑDie Firma Rosenbergapotheke Adolf Daniel Manmheim, sind zu Gesamtprokuristen bestellt, und Jacob Seitz“, Seckenheim. Inhaber ist⸗ Georg kapital ein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, jett 120 000 beträgt. 1 Nr. 37 des Handelsregisters 3. ist eingetragen; mü-, 2 EAö —2 .2827] (Aktiengesellschaft der Chemischen Produkten⸗ Sit in Stuttgart baber: Molf Daniel, gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ Jacob Seckenbeim. Geschäfts⸗ so ist jeder Geschäftsführer allein vertretungsberech⸗ Posen, den 4. April 1910. 4 Die Firma lautet jetzt: Gustav Hahn, Inh. In des Hondelserise 1 8, rüe Karl Labrik Pommerensdorf“ in Stettin) eingetragen: Apotheker hier Avpotheke. 3 ng der Firma v⸗ 8 * 9. 16“ 2 tigt. Ges führer: Josefine Kilp, Kommerzien⸗ Königliches Amtsgericht. Fritz Schossow, Rügenwalde. Finter 2 A Fir 88 5. L“ den Beschluß der Generalversammlung vom Die Firma Eduard Foehr, Sitz in Stuttgart. Mannheim, 31. März 1910. 10 Bn Firma „B heimer ratswitwe, und Paul Zell, Großhändler, beide in Pose Bek A 8 Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Fritz Schossow, wurde eingetragen: „Die Firma ist erlof sß8. April 1910 sind § 5 (Erneuerungsscheine) und Inhaber: Albert Foehr, Hofjuwelier hier. Prokurist: Großh. Amtsgericht. T. Gideon“, Mannheim; Karl Straßburger, Mann⸗ Mäünchen. Prokuriften; Klemens Bauer, Gustav eh anntmachung. 5814] Kaufmann, Rügenwalde. Schopfheim, den 9. April 1910. 8 20 (Genehmigung des Aufsichtsratz zur An⸗ Richard Schnaufer, Kaufmann bier Juwelen, Gold⸗ heim, ist als Prokurist bestellt. Blum und Karl Schuberth, alle in München, je 1 öe. B ist heute Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Gr. Amtsgericht. ““ se und Entlassung von Beamten) des und Silberwarengeschäft. Siehe Gesellschaftsfirmen⸗ * 5 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Schweinfurt. Bekanntmachung. [5828] schaftsvertrags geinden,, 11 Ffeegister.B 1“ Sit in S en 11. 910. Die Firma en Herrmann, Sitz in Stutt⸗ scchaft mit beschrän tung, eim“¹. auer“, Mannheim: Die Firma ist ge⸗ haber: Kaufmann Sigmund in Ma en uerdorf seit 1. ein Kolonial⸗ un Damenwäschefabrik. Siebe Gesellschaftsfirmenreglter. Gegenstand des Unternehmens ist: An den Plätzen indert in: „Erste Mannheimer Zwiebackfabrik photographische Kunstanstalt, r. 2. München, Induftrie, und anderen Unternehmungen. 2 1] in Euerdorf. a. t. Handelsregister B ist heute bei 88 180 . Zu der Flann⸗ 2 E11“ e-g e vem der Seehäfen Rotterdam und Antmerven bei Ge⸗ Karl Bertele“. 3) Anna Mendel. Sitz München. Inhaberin: Das Aktienkapital beträgt 8 000 000 ℳ. 8 Rügenwalde. Bekanntmachung. l5823] (Fima „Stettiner Vereins⸗Brauerei Gesell⸗ Prins treide⸗ Sh Saatentransporten das von den Abladern 17 Band XII O.⸗Z. 44, Firma „H. Siebeneck Chemigraphenehefrau Anna Mendel in München, Mitglieder des Vorstands sind Carl Vieweg, Bei der Firma Edmund Böse, Rügenwalder⸗ K. Amtsgericht, Reg⸗Amt. 8 schaft nit beschränkter Haftung“ in Stettin) ro 8 t. gee Th be. is Rrensce deme Per I1“ 1.— Frih oten Die Firma ist erloschen. Rauchfleisch, und Wurstwarenhandlung, Färber⸗ Banföceltere. Bankdirektor, Bern⸗ münde, Nr. 69 des Handelsregisters A, ist einge⸗ Schwetzingen. 15829] eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Fritz Rxen HasiGechaft u in dennofscnricht —geowie die Musterentnah 4H H.Z. 138, Firma „Emhardt ar. graben 30. ö 1““ in Danzig. en. Ins Handelsregister A wurde eingetragen unterm Schubertd als Geschäftsführers ist beendet⸗ Der Laufleute Otto Reif und Josef Falk, beide bier „I1 hme im Auer“, Mannheim, als Zweigniederlassung mit 4) Anton Schmid & Sohn, Dampfsäge⸗ & 21. N ursprüngliche Gesellschaftsvertrag ist umm Die Firma lautet jetzt: Edmund Böse Nachf., 8. April 1910: bisherige stellvertretende Geschäftsführer Braumeister zum Betrieb in offener Handels esellschaft über⸗ Interess pfänger bezw. gentümer der dem Hauptsitze in München: Der Gesellschafter Elektrizitätswerk. Sitz Weinhacklmühl. Offene 1. November 1856 festgestellt, ist dann mehrfach 8 I⸗h. Karl Zielske, Rügenwaldermünd 1) Band 1 O.⸗Z. 92 Firma Hermann Franz Meyer und der Hotelbesitzer Rudolf Hintze in gegangen, es ist daher die gg. in das Gesell⸗ eändert und laut Beschluß der außerordentlichen 1 1 Stettin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Gesell⸗ scaftsirmenregister übertragen worden.) 8

e. Ladungen zu kontrollieren und diesen gegen Zahlung Bruno Auer, jetzt in Innsbruck, ist von der Ver⸗ Ha schaf 8 1 f enneZi ls . 8 1 SHandelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1910. 1 ZII ezeichnung des Einzelkaufmanns: Karl Zielske, Metzger, Landesprodukten und Me shandlun eralversammlung vom 28. Januar und 25. März Kaufmann und Restaurateur, Rügenwaldermünde. in Schwetzin en 88 Die Firma ist 22 g schaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder Erloschen sind die Firmen Zürcher Seiden⸗

bestimmter Prämiensätze für Gewichtsmanko bis zu tretung der Gesellschaft und Zeichnun I. e 4 Ir Gemechemmanto dere ig der g der Firma Holzverwertung; Gesellschafter: Anton Schmid sen. 3 ½ % zu garantieren, das heißt also für dasjenige ausgeschlossen und Anton Schmid jun., Dampfsa . a. 1899 sowie vom 24. März 1900 28. Juni . 1 5 C . S eschäftsfü f if , 8 S jun., Dampfsäge⸗ und Elektri⸗ wi März und 28. Juni 1906 . Rügenwalde, den 2. April 1910. 9* „* 2 Zeschäftsführer Prok b Mea 8 a. . aa.e s. zen redigiert worden. Die Gesellschät wird rect.. Sntgliches Amtsgericht. Aiaee h EEE]; 1161“*“ b-r

2

Mannheim. Handelsregister. [579711 15) Band X O.⸗Z. 37, Firma „Herzberger & Gesamtprokura mit einem anderen Prokuris Di 8 is b H. 3. 3 Jree =eek. Ihans⸗ g EC ande risten. Die 8 S. ige ir b ve e.; B Band IX O.⸗Z. 3 wurde Mainzer“, Mannheim: Der Sitz der Gesellschaft Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Aktien⸗Bank, Dauzig mit einer Zweigniederlassung be dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann A unter dieser F * Stettin, d 8 28 Ge. 2 ist nach Lorsch verlegt. „Münchner Neuesten Nachrichten“. 8 L-enne eingetragen worden. Gegenstand des Fritz Schossow ausgeschlossen. „Auguste Satzinger. nter dieser Firma be⸗ . eeaf des Saaten⸗GControllgesell. 16) Band X1 O.⸗Z. 73, Firma „Vertele * 2) Sigmund Fritsch. e. tn ln Sn. Urt.hee d Hetrieh de, Seeee gn genwalde, den 2. April 1910. 22. itf anderen Geschäften und Teilnahme an Bank⸗, Handels⸗, Königliches Amtsgericht.

Manko, für welches der Frachtführer auf Grund des 19) Band XIX O. Z. 214 Firma„Paul Grun“, zitä 1 1 ¹ Frachuh 1 nd— O.⸗Z. 214, „itätswerksbesitzer in Weinhacklmühl. —* .“ § 60 des Deutschen Binnenschiffahrtsgesetzes oder Mannheim, Friedrichspla 3. Inhaber ist: Paul 8 II. Veränd i ei Fi gültig vertreten entweder durch 2 Mitglieder ö“ b 1 für Gesellschafts nach den bei den Rheinschiffahrtsgesellschäften all. Grun, Kaufmann, Neebehn Geschäftszweig: 1) 2.benef änes e Agnfchaft mit be⸗ Vorstands oder durch ein Vürch Litolseen ns . Saalfeld, Saalek.. [5417] n. n, . Apri 2. b. Abtellung sur Gesellschaftsfimen- ein üblichen Konnossementsbestimmung l1 in 5 8 9⸗ 2D. sing, Gesellschaft mit be 8 S In unser Handelsregister ist heute die Firma 3) Band II O.⸗Z. 116 Firma Scherf und Stettin, den 11. April 1910. Die Firma Paul Seeligmann, Sitz in Stutt⸗ boftet. Die Berlhg. 8 SI S. S 1 schränkter Haftung. Sit München. Mar Frei⸗ vndeg öcProfarien sne —5 W“ „Saale⸗Elektrizitätswerke Gesellschaft mit be⸗ Cie. in Friedrichsfeld. Offene Handelsgesellschaft. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. e Pene Handelsgesellschaft seit 1- Avril 1910. Garantieleistung wird mit den Interessenten durch Schirmfabrik Andreas 5Z2wit, schaäsfahe Pasing, Gesamtprokua mit einem Ge⸗ 2. in 3000 auf den eee Heb.he⸗ Akti schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Saalfeld Gesellschafter sind: Buchhalter Johannes Scherf Stralsund. Bekanntmachung. [5833] Beselschafter. Oito Reif und Josef Falk, beide Berantieleistang cse abmachungen festgesett. Das Kauftaus⸗ Begen. 71712., Znhaber, Ut: Andrens 112 Ctto Heck, Gesell 1 8— 2000 Jber 1e 509 aler und 1000 über ie 1200, ℳ. fimgetragen worden. Gegenftand der, Untemehmene Fhershen Fohamma Dorbehen Ffiedite Scherf 8e. In unser Lanhlareg sce heeh, in bagte, zn Larstecte dire Däcmier Senüntenbantgeschäf Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Fulius Frieden. Karl Zawitz, Schirmfabrikank, Mannhei 1b 2) Otto Heck, Gesellschaft mit beschränkter p. im 2322 auf den Inhaber! Ne 1a. geie Erzeugung elektrischer Energie im Saaletale Preuß, und Kaufmann Jakob Scherf, beide in Nr. 221 Wilhelm Dambeck vorm. Gustav Siehe Einzelfirmenregister. thal, Kaufmann, Antwerpen, und Max Reißberg Farl e. Eeran Anm Kübhn. M —2 —— Sitz München. Karl Mugler. Otto je 1500 ℳℳ, üterde Amens en und in den angrenzenden Gebieten, und zu diesem Friedrichsfeld. Die Gesellschaft hat am 1. April Siewert die von den Erben des bisberige Die Firma „Monitor“⸗Gasapparate⸗In⸗ Kaufmann, Antwerpen, sind zu Geschäftsfü EEs ü F H A. Fb , eeee chneider und Ernst Sachsenroeder in München, Ses auf Zweck besonders: 1910 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Firmeninhabers: Louise T cb. Danc. dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erpen, sind zu Geschäftsführern be⸗ ist als Prokurist bestellt. Geschäftszweig: Fabrikation Eberhard Würth und Hans Seuffert N c. in 2 auf den Inhaber lautende Aktien über je . 3 3 Slichaf D Firmeninhabers: der Louise Sa g⸗ F 6g sellschaft im Si 8, stellt. Gesellschaft mit beschränkter tung. Der und Handel in Sütmmen 20 Ieag 8. Fesamtproke b S uff in üurnberg 1000 ℳ. . 1) Die Uebernahme der zwischen der Aktiengesell⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Kauf⸗ wardt, Witwe des Kaufmanns Wilhelm Dambeck, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne E11 Gesellscha ag ist am 29. Ier, Heeeg. Füe eenen e 11 8 Fa Z“ Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Eiefrrzitöts Anlcgen a Perha 1 8 den Johannes Scherf in Friedrichsfeld ist Prokura dem Kaufmann Wilhelm Dambeck, dem Kaufmann dena9e-n 8. Se⸗ 29 882 1892 20. he--⸗ Sind me äftsführer at, so f annhelm, April W“ ö. e engesellschaft. 1 3 3 8 Städten Saalfeld un udolstadt abgeschlossenen erteilt. beck und Werner, C d und auf Grun ellschaftsvertrags vom 22. Marz 2 chäftsführer bestellt, so ist jeder Großh. Amtsgericht. J. niederlassung München (Hauptniederlaffung Eassel). Personen Er wird von dem Aufsichtsrat gewählt. Konzessionsverträge vom 16.,17; bezw. 5. 8. Februar 4) Unterm 9. April 1910 Band II O.⸗Z. 117,— undFenn II16 1910. Gegenstand des Unternehmens sind: der Er⸗

für sich allein berechtigt, die Gesellschaft 8 ¹ 8 Di tm 1 . 1 3 heeee . zu ver In der Generalversammlung vom 15. März 1910 Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen 1910 und in Ausführung derselben der Bau und Firma David Kenz in Friedrichsfeld. Inhaber offene Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1910 werb und die Ausbeutung ö 8 nicht 8 ngen auf dem Gebiete der Gas⸗

treten und die Firma zu zeichnen. Bekanntmachungen Mannheim. Handelsregister. 57 Abä 3 Ges f Reichsanzeiger. Die neralversamml fi und 8 n ber Firma; Er Feiebrrchele 1 u der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zum Handelsregister B Bed IV O. 3. 1, bee nach,win Danzig statt. Die E“ Betrieb eines zu errichtenden Elektrizitätswerkes. ist David Kenz, Händler in Friedrichsfeldd]. begonnen hat und zu deren Vertretung nur Frau patentierten Erfindunge hebiete Mannheim, 1. April 1910. Internationale Transportgesellschaft Gebrüder 4) Perzinal⸗Poliermittel Gesellschaft mit b Vorstande durch zweimalige Bekanntmachung sowie .2) Der Erwerbh weiterer Konzeffionen, betreffend Schwetzingen, den 9. April 1910. Louise Dambeck und Wilhelm Dam ermächtigt apparate und einschlägiger Artikel, insbesondere Er⸗ 1 Großb. Amtsgericht. T. Fondrand Alktiengesellschaft Filiale Mann⸗ schränkter Haftung. Sitz Münch Ehmit be⸗ mittels Anschlags an der Danziger Börse so erlaseen Erzeugung und Verteilung elektrischer Cnerzie in find, eingetragen. werb oder Herstellung und Vertrieb der „Monitor⸗⸗ .“ E 18 GüArr . . Sitz schäfts⸗ s Fage 342g. em bezeichneten Interessengebiet und damit zu⸗ . Stralsund, den 12. April 1910. 8 Apparate, sowie alle mit dieser Tätigkeit zusammen⸗ Mannheim. Handelsregister [5796] eim in Mannheim als Zweigniederlassung der führer Dr. Peter Brunswig gelöscht; neubestellter werden, daß zwischen dem Tage der zweiten Bekannt⸗ . * 8 den 1. 1 —* Erer 4 8 2 Zum Handelsregister B Band IX O.⸗ irma „Société anonyme internationale Geschäftsführer: Joh swig geloscht; neubestellter machung und dem Versammlungstage mi estens ammenhängend auch Erwerb, Bau und Pachtung Seesen.. . Königliches Amtsgericht. hängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt b Ahgesster B Band IX O.⸗Z. 4 wurde de Transports Gondrands freres“ in Ber ftsführer: Johannes Kiehl, Rechtsanwalt in siebzehn Tage liegen. megrah vehn sowie auch Verkauf und Verpachtung von Elektri⸗ Bei der im hiesigen Handelsregisters B unter —— 1A1““ 95 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, S e⸗ b Brig (Schweiz) wurde heute ei - 5 Se 5 8 2 Posen, den 6. April 1910 8 5 zitätswerken, Leitungsnetzen, von Dritten erzeugter Nr. 9 eingetragenen Firma „Fittingsfabrik, Stahl⸗ Strassburg, Els. 8 so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ 8

Firma „Sparverein Seckenheim Gesellschaft g eingetragen- 5) Baugeschäft Heilmann & Littmann .sSönig EE1“ 1 elektrischer Energie, die Verwendung elektrischer und Eisengießerei, Aktiengesellschaft“ in Vogel⸗ Handelsregister Straßburg i. E. sschaft berechtigt. Zum Geschäftsführer ist bestellt: mit beschränkter Haftung“, Seckenheim. Gegen⸗ Der 2. der Gesellschaft ist von Brig nach Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz gliches Amtsgericht .““ Kraft für Straßenbahnen, Wasserversorgungen und sang Zweigniederlassung Seesen, ist heute folgendes. Es wurde heute eingetragen: Paul Fischer, Kaufmann, hier. 8 1 stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Sper⸗ EEIIII1” xn 5 . München. Geschäftsführer Max Littmann gelöscht. Posen. Bekanntmachung. [5815) ähnliche Anwendungszwecke. eingetragen: In das Firmenregister: FHierzu wird noch fol endes bekannt gemacht: Der kasse mit dem Zweck, Gelegenheit zu bieten, Erspar⸗ des Ges , 8 ril wur rt. Neubestellter, Geschäftsführer: Josef Wiedenhofer, In unser Handelsregister Abteilung & ist unter 3) Jede Art gewerblicher und finanzieller Tätigkeit, a. Spalte 23 Durch Beschluß der Generalver⸗ Band VIII Nr. 16 bei der M. Weber Gesellschafter Paul Fischer, Kaufmann hier, leistett

des Gesellschaftsvertrags entsprechend der S Diplo d Architek 8 . 8 1 1 A 1 ¹ d 2 B fts 8 it. Diplomingenieur und Architekt in München; dieser Nr. 933 bei der offenen Handelsgesellschaft D. die dem Gesellschaftszwecke dienlich ist, einschließlich versammlung vom 4. März 1910 ist die Firma in u. Sohn in Niederbronn:; seine Stammeinlage in der Weise, daß er in die Eisengießerei Die Firma ist geändert und heißt jetzt: Michael Gesellschaft einbringt: den Anspruch auf Erteilung

nisse leicht, sicher und vorteilhaft anzulegen und da⸗ le 2 16 nd Architekt in durch zur Sparsamkeit aufjumuntern. Das Stamm⸗ vem gung abgeändert. ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ Scherek Wow mit dem Sitz in Posen eingetragen: der vorübergehenden oder dauernden Beteiligung an „Fittingsfabrik, Stahl⸗ und Actiengesellschaft’“ Weber, Sohn, Holzindustrie, in ad⸗Nieder⸗ des Deutschen Reichspatents für die von ihm lau Zertifikats vom 16. Februar 1909 unter Geschäfts

kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Mannheim, 4. April 1910. schäftsführer oder einem Prokuristen vertretungs⸗ Kaufmann Raphael Rudolpf Salinger in verwandten oder Hilfsunternehmungen inner I1b Friedr. Eduard Gerhards EEI“ Pfarrer, Seckenheim, Wilbelm Großh. Amtsgericht .. 1 Posen ist als persönlich haftender Gefellschafter 8“ ihres e 1 8 xvSes b bronn. een bg. P.esersehetant heeenbrn, g dn Gropp, Nannheim. Handelsregister 88 de nüsat Süeches. -. München. Prokura getreten:; 8 Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Der b. Spalte 7: Die Generalversammlung der Band I Nr. 899 bei der Firma Albert Peter nummer F. 27 059 VIII, 74 b beim Kaiserl wwirt, eer Gesell esellschaft mit beschränkter] Zum Handelsregister B Band V d. 3. 28, Lina. 92) Er S B er gelöscht. 4 1 Den Kaufleuten Georg Neuweck, Siegfried Silber⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1910 abgeschlossen. Aktionäre hat am 17. Dezember 1909 beschiossen, in Straßburg: Patentamt angemeldete Erfindung, den Gasappara Fftee. frl sellschaftsverrrag ist am 16. März Unionwerke Aktiengesellsch aft Fabrit 1—2 echei . ayerische Traß⸗Industrie H. stein, Bronislaus Pawlicki, Wilhelm Mann und 8 Geschäftsführer sind die Direktoren Dr. Paul Steiner das Grundkapital von 600 000 um 400 000 Der Firmeninhaber ist am 12. September 1909 ‧Monitor⸗ sowie das hierauf zu erteilende Patent 1 Feorne t. Jeder der Geschäftsführer ist für Brauerei⸗Einrichtungen vorm. Hein ich Et b. kr vv. *. Sohn. Sitz München. Hermann Neuweck, sämtlich in Posen, ist Gesamte: in Berlin⸗Schöneberg und ich in auf 1 000 000 zu gestorben. recht, ferner die Befugnis zur alleinigen Ausnutzun sich allein zur tung der Gesellschaft und Zeich⸗ heim, vorm. Otto From 8 rich Stock⸗ Prokura es Ludwig Gierster gelöscht. prokura derart erteilt, daß entweder je zwei von Südende bei Berlin. Die esellschaft wird, falls Die Erhöhung ist erfolgt. Die Aktien sind zum Das Handelsgeschäft ist auf den Messerschmied der Schutzrechte, welche ihm in ausländischen Staaten 8 Fromme, vorm. III. Löschungen eingetragener Firmen. ihnen gemeinschaftlich oder einer von ihnen in Ge⸗ nur ein Geschäftsführer bestellt oder vorhanden ist,

nung der Firma berechtigt. to . Betra 1 8 1 E 8 2

1 4 8 b 1 1 schaft ge von je 1000 ausgegeben. Theodor Gutekunst in Straßburg übergegangen, der auf die eben genannte Erfindung schon erteilt sind

Maunh April 1910. Gehrke & Comp.“ in Mannheim, wurde heute 1) Barbarino & Kilp vorm. Georg Oster⸗ meinschaft mit einem der Gesellschafter Salinger durch diesen oder durch zwei Prokuristen, falls zwei Seesen, den 11. April 1910. 8 Firn iterfu 8 eldwe ür 6 Herzogliches Amtsgericht. Band IX Nr. 198 die Firma Albert Peter in diese Sacheinlage angenommen wird, ist auf 45 000

E1““ Hesae 2 2

seim, 1. dasselbe unter der alten Firma weiterführt. oder noch erteilt werden; der eldwert, für welchen

Großh. Amtsgericht. F. eingetragen: maier. Sitz München (siehe oben 1 1). oder Loevy zur Vertretung b 8 b Eö. 1 i okura des L ie des O 8 Mͤw tung befugt sind 8 oder mehr Geschäftsführer vorhanden sind, durch I 2 8 n 8 3 1 Handelsregister. 15798] Mar —22 g -. 828 86 Joh. bels We. Sitz München (siehe Posen, den 6. April 19101. .“ Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und H. Müller⸗ Straßburg. 8 feestgesetzt. Veröffentlichungen, welche der b Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemein 3) Bayerische Aeberli⸗Makadam⸗Werk Königliches Amtsgericht. einen Feee oder durch zwei Prokuristen vertreten. EIahaber ift der Messerschmied Theodor Gutekunst kraft Gesetzes obliegen, erfolgen im „Deutschen 1) Band IV Q.⸗Z. 90, a „Handelsdruckerei schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Scheidemandel & Sohn. Si Mün ch * H. Pgsen. Bekanntmachung. 15818] Heffentüche Hezauntmacsungen der wne n is EI Em. ftsregis r Katz, Alfred Katz“, mdelsdrnceegt mnderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten Bemmuchen, den 12 Pnn 27 uchen. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter werden von den Geschäftsführern durch einmalige In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der In das Gesellschaftsregister: 8 .1 der Firma Eduard Foehr in Mannheim, ist als Prokurist bestellt und berechtigt, und die Firma zu zeichnen. K. Amtsgericht. JNAummer 1747 die offene Handelsgesellschaft Einrückung in den Deutschen. Reichtarsger ugs Füma J. G. Freuzel in Sorau eingetragen. Bande le nr. 133 bei der Firma Straßburger Die offene Handelsgesellschaft hat sich in Gemeinschaft mit einem andern hierzu Ermächtigten Mannheim, 5. April 1910. eei. erag F. Sellentin u. Co. mit dem Sitze in Posen Königl. Preußischen Staatsanzeiger unter rden. 1 1 Parketfabrik und Asphaltgeschäft in Schiltig⸗ Geschäft ist mit der Ferma ane den Gesellschafter Albert 201 Hmßs. etsoercht.... [5805] und als deren persönlich haftende Gesellschafter der der enem SBerüjsrt nhe il 1910. 8.ie prekxane 88 Dannd Fr Fevl ge bexgag Beschluß der Generalversammlung vom 85 8 3. 201, Firma . Di 1 Sri 8 ieur Hugo S in aufm aalfe aale), Apri 11““ ann Walde eiser in Sorau ist Pro⸗ 2 der G amm 8 3 5 Die zu Neunkirchen (Bez. Trier) bestehende veemesr Sellentin und der Kaufmann Arthur Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. kura erteilt. 30. März 1910 sind die §§ 1 und 17 der Statuten tra worden. 8 v11“ 8 der Firma Gebr. Herrmann in Liquid.

„Christop ——— errmann & Sohn“, v —8 1 Die Beenn⸗ Mannheim. Handelsregister weigniederlassung der Fi launick, beide in Posen, eingetragen worden 1 1 chaft ist mit Wirkung vom 1. il 1910 aufgelöst, Zum Handelsregister B d'vI O. Ze eeeeen e s erdin 2e Gesellschaft hat am 1. Apri! 1910 beg⸗ 1 . Saarlouis 5824] Sorau, den 9. April 1910. abgeändert worden. . II. KeE1 . 39 Aiouibati ff 8 und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und Firma „Mannheimer Malzfabrik Gesellschaft Nr. 52 nüftscgr b“ er Geschäftszweig ist Maschinenfabrik. 1 . Im Handelsregister A Nr. 372 ist 8ℳ 82 Königliches Amtsgericht. PeS 81 ist abrig 1eö ee 2n J Faade⸗2 de Eef e samt der Firma auf den Gesellschafter Jakob Herr⸗ mit beschränkter Haftung“, Mannheim, wurde Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 8. April 1910 Posen, den 7. April 1910. 1 Firma Daniel Levy zu Fraulautern und als d I vee Cbenel 1“ E . Herrm Kaufn hi mann als alleinigen Inhaber übergegangen. heute eingetragen: Königliches Amts ericht. g Koönigliches Amtsgericht. 5 beren Inhaber der Handelsmann Daniel Levy zu cwgNe-a ves E [5832] die eingereichte Ausfertigung des ffenden Gesellschafter Eugen ann, Kaufmann hier, 3) Band VI1 O. 3 45, Firma „Kahn & Marx“, Cbristof Lindner, Mannheim⸗Käfertal, ist als 11414“ Fraulautern eingetragen worden ““ ¹In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist versammlungsprotokolls verwiesen.B 1 allein übergegangen, welcher es unter der Firma Mannheim: Die Gesamtprokura des Friedri rist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit Norden. g Bekanntmachung. I 8.Saarlouis beeg. April 1910 bei der Firma: Richard Blumenfeld, Veltener Band IX Nr. 147 bei der Firma Illkircher - e. Herrmann“ fortführt; diese Firma ist in Banuer ist in eine Einzelprokura ewandelt. Die einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten In das alte Handelsr ister Seite 362 1 [5806]8 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter „Kal. Amtsgericht. SOfenfabrik, Aktiengesellschaft, Velten i M., Mühlenwerke (vormals Baumann frèeres) das inzelfirmenregifter übertragen worden. Prokura des Harry Mever ist erloschen und die Firma zu zeichnen. Firma U Grvenefeld in N e EE Aeaae 8 Eheeen,n .“ Sargsweig s Nader nc dnsEies- Aeesgarer 4) Band VI O⸗3. 80, Firma „Rosenbaum & Mannheim, 5. April 1910. daß der Nvpotheker Carl Stegn Kewa Mactragen, Sitz in Posen als neuer Inhaber der Klempner Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [5825] Schwarz zu Charlottenburg⸗Westend ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom rungsbank a. G. (Alte Stuttgarter) in Kahn“, Mannheim: Die ellschaft ist mit Groß. Amtsgericht. I. das Geschäft als persönlich Faftend 8 - in Georg Wil in Posen eingetragen. Der Uebergang In das Handelsregister, teilung für Einzel⸗ Spandau, den 8. 1910. 7. März 1910 ist beschlossen worden, das d. Stuttgart: Die Prokura des Georg Peißker, . 1 Faftender Gesellschafter der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ firmen, wurde am 11.—12. April 1910 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abt. 5. lkapital der Gesellschaft um den Betrag von Mathematikers hier, ist infolge seines Todes erlos

eifügung wo

5