1910 / 88 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

v11“

Leo Klein ist August Danker in Bittkau zum Vor⸗

E 5

1“

1470, 1530, 1349, 1359, 1127, plastische Erzeu isse,, Sera, Reuss. 15683]] schlußfassung über die in den §§ 132 137 der Charlottenburg. 5644]] meld läuft ab am 30. April 1910. * 5 8 standsmitglied bestellt. Scutzfaft 3 Jahre, angemeldet am 12. F. ruar In unser Musterregister ist im Monat März 1910 Konk.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten sowie allge⸗ Ueber das Vermögen der verehelichten Nvzceen Gläubigerversammlung sowie Termin zur Per eaf Heevefwelter deer Pecfts. err u⸗ 8 Seeeg, W“ [56400 Tangermünde, 8 1989 Fe; Uoür. In Le,; n Kee. es. EEE““ üas--r. am 11. Mai 1910, Vor- feep,is ve Ehcr Crrenhaar . dise lr Knath ist der ungemenrehen Forderungen ist auf den 10. Mai bis zum 18. Mai 1910. Wahltermin am 11. Mai Otto bEEI1“ - Feanf öniglie mtsgericht. Nr. Dieselbe Firma, ein verschlossener Um⸗ r. 1054. orand & Co., Gera, uster mittag 8 b 8 am 12. „Vormittags 2 nkurs⸗ „Vormittags 10 Uhr, vor d 1910 8 5 - S ze 8,

veck ünd schlag mit Abbildungen von 50 Modellen von Ge⸗ Wollstoff und Wollstoff mit Baumwolle gemischt, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Aub. verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter zeichneten Gerichte, Jnaer ub 1 .* 822910 ö B gemer vv- o⸗ 82 April 1910, Nachmittags 5 Uhr, der

Teeeben pnejer-negn.7 3 38½ mb⸗ brauchsgegenständen aller Art, hergestellt aus Weiß⸗ E 29461, E 29471, E 29500, E 29660, E 30249, Fc—h Fese besfre 1 W. Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1. Königliches Amtsgericht Hagen i. W Arrest mit A igepflicht b s 5 sner Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil

In unser Genossenschaftsregifterg ds,⸗ drauchsgegenständen alSe windung mit Mesting, in E.,50290, .0800, Nen. 69703 697071, 6978, Beeskow. Konkursverfahren. [5008y Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1910 bei dem v1111“ 1eee. ih seee c hh a 181h. 1010 E“

Nr. 11 die durch Sabzung vom 8. Män 1910 en. eigenartiger Weise lackert und eroriertzs Fühi 8. 3200, 0800, Seg , Caf1s, 697143 89715, galeber den Naclch des n Ka,zah Moe us Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Matzen, Wostr. [5645] Ferick- Sächs. Amtsgericht. 8I richtete Genossenschaft unter à7*† Hnse 2 Iee memmern 1561, 1562, 1563, 1564, 1408, 1408, 69716, 69717, 69718, 69719, 69720, 69790, 69791, storbenen Knechts August Woite aus und Prüfungstermin am 12. Mai 1910, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Albert 8 B. gg am 10. i 1910, v-v., * erein für Torgelow und Umgegend, ein. 1130a, 1468, 1468, 1425, 1425, 1425, 1418, 1418, 69792, 69793, 69794, 69795, 69796, 69797, 69798, Dammendorf ist heute, am 12. April 1910, Nach mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht Eibach in Hagen i. W., Rehstraße 21, ist am Munster, Westrf. Konkursverfahren. (56 11 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis schaft, eee 1536, 1540, 1541, 1542, 1543,44, 1538, 1539, 1545, 69299. 69800, 69801, 69802, 69803, 69804, 69808, mittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren Charlottenburg im Mietshause, Suarezftr. 13, 11. April 1910, Nachmittags 5 ¾ Ühr, das Konkurs. Ueber den Nachlaß des am 26. März 1910 ver. füee. 828 2 eingetragen worder. 1390, 1548, 1549, 1550, 7027 1213, 1552, 1551, 69809, 69810, 69811, 69812, 69813, 69814, 69815, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Masch zu Portal I. 4 Treppen, Iimmer 37. Offener Arrest verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt storbenen Kaufmanns Theodor Greve aus Seee bden . hee 1910. Lebens⸗ und Wirt I. Hnschaft. 1553, 1554, 1555, 3012, 3013, 1312, 840, 840, 340, 69816, 69817, 69818, 69819, 69820, in einem ver⸗ Beeskow. Konkursforderungen find bis 8 15. Mai mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1910. Dr. Dickertmann in Hagen. Offener Arrest ist er. Münster, alleinigen Inhabers der Firma F. H. Königliches Amtsgericht. 44 e Lleinen an die Mit⸗ 1321, 1556, 1506, 1537, 1553, 1565, 1566, 1239, seellen Pakete, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1910 5 dem Gericht vhagehe. rh Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lassen mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1910. Greve zu Münster, ist heute, 5 ½ Uhr Nachmittags, Stuttgart. Fordertn 1sBnn hmens ka ch 1567, 1525, 1526, plastische Erzeugnisse, Schußzfrift 3 Jahre, angemeldet am, 26. Februar 1910, Nach⸗ versammlung em 4. Mai 1910, Vormittags 6 Abt. 40. Die Anmeldefrist läuft ab am 30. April 1910. Die der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Zur Förderung des Uaternehm in auch 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1910, 2 ach⸗ mittags 4 Uhr. 10 Uhr, Prüfungstermin am 21. Mai 1910, . . erste Gläubigerverfammlung sowie Termin zur Prü⸗ mann Mathias Sprickmann⸗Kerkerinck zu Münster. „Konkurseröffnung über das Vermögen des Jakob die Bearbeitung und Herstellung don Lebens⸗ und mittags 4 Uhr. Nr. 1055. Morand & Co., Gera, 48 Muster Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köni lichen Amts.. Diustaken. Konkursverfahren. .56509 fung der angemeldeten Forderungen ist auf den Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai Laich junior Fuhrhalters in Feuerbach, am Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, An. r98478 Dieselbe Firma, ein verschlossener Um⸗ Wollstoff und eilstof mit Baummolle gemischt, gericht Beeskow, Zimmer Nr. 8,9. Offener Arrest Ueber das Vermögen der Firma Rheinisch- 10. Mai 1910, Vormittags 10 uhr, vor] 1910. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1910. Termim 9. April 1910, Vormittags 11 ½4 Uhr. Konkurs⸗ nahme von Spareinlagen und Herstellung von Woh⸗ schlag mit Abbildungen von 36 Modellen von Ge⸗ E 29481, E 2952 %, E 29551, E 30311, E 30360, mit zeigepflicht bis zum 3. Mai 1910. Westfälische Maschinenhalle Heinrich iefang dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 31, aa⸗ zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen verwalter: Gerichtsnotar Rieß in Feuerbach. Offener e e. e abc brauchsgegenständen aller Art, hergestellt aus Weiß⸗ E 30370, Nrn. 69778, 69779, 69780, 69781, 69282, Der Eecsembe 8 zu Dinslaken 8 Zweigniederlassung zu beraumtkt. 88 . UVerwalters, Nngü eines Gläubigerausschusses, Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist je bis

8. Veetandc. oder Schwarzbleg n Herbindung E8 n 69783, 183 .au8 88 86, acs Fers 62 des Königlichen Amtsgerichts Beeskow. bbbö“ E1“ . . Ksönigliches Amtsgericht Hagen i. W. W ,e2 und 8 g210. 8e E

mitglieder sind; eigenartiger Weise lachert 392 1349, 1359. 1127, 69883, 69885, 69886, 69880. 69887, 69688. 69890,] üren [5642 kursverwalter ist der Rechtsanwalt Bruckmann zu Eannover- e--ee ehi. und Vrüfngsteranin, Cgtaghe e

mitekiee Gluschke in Torgekow, 2) Paul Neu⸗ 1392, 47, 1572, 1360, 474 1322, 13002% 30996 1027, ev 69890, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adam Dinokaken ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Ueber das Vermögen der Heer“ Vormittags 11 Uhr. Sehlusfe Peng stzn die in 132, 134 K.⸗O. be.

29. in Torgelow, 3) Ferdimand Kautz in Tor elow. 5 89 1 v. 2e e. 8.38 —— w Hartwein, in Firma J. A. Hartwein zu Berlin, 1 22. Mai 1910 ber ü erg Laaser, cb. Dingelstedt, agn Erah. Herengt 8 Fe. 8-2 Früt eaere den 8. Juni Eihee LSe am 12. Mai 1910, Vor⸗

Bekanntmachungen der Genossenschaft erläßt der 198 81599 1535 71568 11 1568,11' 1579. 1580, 69928, 69929, in einem versiegelten Pakete Flächen⸗ Wilbelmstr. 106, Wobnung Schöneberg, Wieland⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlur am 3. Mai pt., wird heute, am 13. April 1910, Vormittags 9 Uhr üeee dce de ““ Nr. 29. ge. 11. A 22 1910

Vorstand unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 1581. 1535, 1585 b 1524 11583, 1418, 1517 1582. erzeugnisse Schutzfrist 3 Beeees.üt. vnn straße 27, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem König⸗ 1910, Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Königlichet dn 42 84 1 G kchtssch aaf

zeicgiet plastische Erz eugnisse, Sch frift 3 Jahre 8 Lmeldet 26 ebruar Sehugint aitigs 4 Uhr. lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren termin am 7. Juni 1910, Vorm. 10 Uhr. Grünewald, hier, Deprientstraße 3, wird zum Kon⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 6. : ͥk 111414A“ 5 Z1“ ee 81 1e Shahmittags 1 n Fng 26, Fehrmr 1910, Nachh E. Gera, 46 Muster Eücget. See 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai 1. b sind bis Neustrelitz. [5625] ““ ghneren eblatt und im Volksboten, Stettin. Fuͤr den N. . en“ Ftonbei Zollf Wollstoff mit Baun a n Guille „Lessingstr. 2. Frif 10. zum 5. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christi eber den Nachlaß des am 24. Ptarz ver⸗ zal⸗ daß die Veröffentlichung in einem dieser Blätter n2e. chan Feenn he g 8, 8e6 . . Polltsß und Walsoft mit ZZane e989- zur EEEEö.“ is 28. Mai Dinslaken, den 12. April 1910. Friste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung Hoffmann in Reustrelit, 883 Sean Se. storbenen Bäckermeisters Heinrich Mahn, weiland möglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung fene 2 Muf Ans⸗ 89832 33. 69854, 69855, 69856, 69899 1910. Erste läubigerversammlung am 12. Mai Königliches Amtsgericht. der angemeldeten Forderungen den 11. Mai Grabow Nachflgr. Inh. Christian Hoffmann in Wewelsfleth, ist am 12. April 1910, Nach⸗

offener Umschlag mit einem Muster einer Aus⸗ 69851, 69852, 69853, 69854 69855, 6 9 b h. Ch Hoff 2

1“ 111“ eh Ffücneng für Zigarrenverpackungen, Flächenerzeugnisse 6989, 69901, 69902. 69903. 69904, 69905, 69906, ne Vorm 0, 10 nhr. müfadgs üühr. Eibing ;ä- Seegeges NV b1“ Gir en, ann 1 Arel 1910, Nachmittags 4 Uhr, mittegan Jrhrs Kontms öfer. Berwaltent beiden ätter unmö werden sollten, tritt S Hutztri 88 8 8 8e1b 998” J†§½ 699109 1 am Juni 1 ittag 2 4 Lee.en 1 1 . zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. sverf Feröffnet. T 8, Kaufmann Julius Hansen in Wilster; Anmeldefrist aan deren Stelle, bis EE Schutzseift F Jabre, Sen d-- 15. Februar 5 Ses 8 5 im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, Ueber das Vermögen. des Kaufmanns P. Hoff⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis „ennü E11““ meüälber: Vechts⸗ bis 1. Mai; erste Gläubigerversammlung und defrhs andere Blätter bee v der Peeic. 190. Füge 3 3-nn CE 82s 9,22 ge 39 4 71231, 71232, 2 Sr. da. h EE“ rrest mit eesen Hechnamstroße, it beute. Rach Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1910. L EI“ 22 Mai angeiger. Die Willenserklärungen, des Vorstans Pürsten und Pinselfabrik van Gülven Swer 71223. 71231, 71233, 71236, 71237, in einem ver. Anieehin 1’“ Seesvertvakter. vvee. er s 11“ Ammeldefrist bis zum 20. Mai 1910. Erste Gläubiger. Bffier Arrest mit r, an Gerichtsstelle.

erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeich⸗ aꝙ 12bgv8. S. 113,e1* vr Berlin, den 12. April 1910. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Jeromin in Kaiserslautern. [5674] verse . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. April d. J. 8 dn Birch, indem 2 Mitglieder ihre G. m. 5. H. zu Emmerich, zwei versiegelte Pakete 13 Pakete, Biee, N. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Elbing. Anmeldefrist bis zum 30. April 1910. Erste Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat über das ebbee, Wilster, den 12. Abec 80010. 1p I unterschrift der Firma beifügen. Die Höhe der für Vürlten und, 5 ge 894 38 58 angemeldet am 1. März 1910, Nachmiktags Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Gländigerversemmm nne nn agenehe. Früfage. Sensleeigere hihrptrchne⸗ Mittwoch, 8 Funi 1910 Wormeittags Königliches Amtsgericht. unte 1 W“ briknumm .700 KC, ,705, 8 8 ermin am 10. Mai ] „Vormittags 9 Uhr, in Kaiserslautern am 13. April 1910, itt 1 v . Heftftnem beent wii⸗ zeträgt möchstz Feschzehr 716 H, ferner Nr. 210 K, 210, 215 F, 215, 220 K, N 1057. Morand & Co., Gera, 21 Muster Berlin. Berichtigung. [6020] Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist 9 ¼½ Uhr, den Konkurs eröffnet. S n e. . Amtsgericht in Neustreli eev- 3 4 15621] B 15 Oktober bis 30. September. 2r 220 C, 225 KH, 2250, 100 und 100 K, plastische Wollstoff mit Baumwolle gemischt, Nrn. 71187, Die verwitwete Frau Bäckermeister Giebel is zum 25. April 1910. Geschäftsmann J. Brenckolt in Kaiserslautern. Offener Bh. Amtsgericht in 2 eustrelitz. Ueber das Vermögen des Tonwarenfabrikanten Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jabre, en am 71188, 71189, 71190, 71191, 71192, 71193, 71194, in Berlin, Arndtstr. 39, über deren Vermögen am Elbing, den 12. April 1910. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs. Plauen, Vogtl. [5669] vr e 2 Inhabers der Firma

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 3. FI 2292 v 8 Uhr 10 Minuten. 8 15 7 es L“ NE’“ 6 12 M. das vakrrcverfahran 8 ist, 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. focderungen bis 5* 9 8 1910. zur Wahl Ueber das Vermögen des Spitzenfabrikanten E 8 8 e1

Ueckermünde, den 8. April 1910. E1X“*“ Mahbes ee- 2 88 3 „, S. heißt mit Vornamen nicht Amalte, ondern„Mariern. EllIwürden Konkursve f ahren [5661] eines anderen Verwalters un Bestellung eines Hermann Alban Schädlich in Firma H. Alban 4 . f - ms. -78 Königliches Amtsgericht. einem versiegelten Pakete, Flächenerzeugnisse, Schutz. Berlin, den 14 April 1910. Konkursver . 88 Gläub zschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Schädlich i eA wNwcg n E. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗

Königliches Amtsgericht. küusßt 3 & Möärs 1910. * erlin, den 14. 8* 8 Ueber das Vermögen des Zimmermanns Wilhelm äubigerausschusses sowie allgemeiner Pruüfungs⸗ Schädlich in Plauen, Ostenstraße 24, wird heute, 3 8 in Z 1““ 11“ 1 frist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1910, Nach⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts & Eööö6 8 vF† un termin am 12. Mai d. Js., Vormittags 9 Uhr, am 12 April 1910, Vormittags 112 Uh 3 verwalter Kaufmann Oskar Krause in Ziesar. An⸗ wolmirstedt, Bz. Magdeb. [4071] Seislingen, Steige. 165440] mittags 5 ½ Uhr. 8 erlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. Stolle in Rahden ist am 12. April 1910, Nach⸗ jim Si 8 b r. .““ hr, das meldefrist bis zum 12. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: In das Musterregister ist beute eingetragen worden Nr. 10598. Morand & Co., Gera, 16 Muster E““ 8 mittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ngsanle dchcrei des K. Amtsgerichts EEEi. g Se Herr versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am

1) Am 30. März 1910: Ländliche Spar⸗ und für die Firma Württembergische Metallwaren⸗ Wolle S Deramcele genischtz wn 8a0, .8 ssse 8 g. b“ eelch A. urrenann 18, 8 1116“ eörbee. ee- efist 12 5 Frettag, den 20, Mei 1910, Vormit ags Darlehnskasse Dolle, eingetragene Genossen⸗ fabrik A.⸗G. in Geislingen, St.: 69952, 56, 69957, 69958, 69, 69961, W. Amtsgericht Biberach a. R. den. elde 2 252 kempen, Rhein. Konkursverfahren. 5 8 LCSavg Aa. . r. ffener Arrest und Anzeigefrist bis zum

schaft hrarslchränkzer Hetpflicht mit dem Sit fahrik 002906. 7 versiegelte Feres mit 341 Ab. 69962. 69983, 69961, 69965, 69066, 69967, 69968, BUeber das Vermögen des Julius Kichler, Käsers Erste Gläubigerverfammlung am 7. Mai 1910, Ueber den Nachlaß des am 22. 8 5n eee. EEb 12. Mai 1910.

in Dolle. Gegenstand des Unternehmens ist der bildungen folgender Muster: Ku enmesser 82, Brot⸗ in einem versiegelten Pakete, Flächenerzeugnisse, in Schemmerberg, ist am 9. April 1910, Nachm. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juni storbenen Wirts und Handelsmannes Mathias Anzei epflicht bis 85* 10. Mai Eö-ven Arrest mit Ziesar, den 12. April 1910.

Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts messer 25, Tranchierbesteck 25, Abziehstahl 25, Fisch⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1910, ½4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 8 1919, Vormittags 10 Ige. Offener Arrest Giesen zu Unterweiden, Gemeinde St. Tönis, reiger Köni liches Amts ericht Pla Koönigliches Amtsgericht. zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehn an tranchierbesteck 25, Salatbesteck 125, 125 a, Kuchen⸗ Vormittags 10 Uhr 40 Min. Konkursverwalter: Bezirksnotar Ricker in Biberach. mit Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1910. sssird heute, am 12. April 1910, Nachmittags 6 Uhr, g den 12 rril 1910 gehhes u“ die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ heber 25, Oöstb⸗* 29. 58 8 I e 10,8 eeg & Pier een vnmneldeseis bis 8n 12 8*½ Erste L-vb⸗ ee E“ B 8 eröffnet. Der Prozeßagent Bergen, Rügen. Konkursverf hren [5609]

2) Frleie G 25, 125, Fischeßbeste 25. 125 9, u. 9 it B ischt, 30391, 2, vers allgemeiner Prüfungstermin am Großh. Amtse jadingen. II. M. G 8 „‚Rbein wir 2 1 b 1“ eeggdsN 2 2. 2,4 ne. Spacinnse Sesbalhe anch Jdüht She S28. Tecihesec 29 Sqneish 2nr C 8 3öag, i. 31010, 28 110. 82 F78 9 6. Miai 1910, Verm. uihe. Bfene⸗ Arrest 3 Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Feröülhe 11““ des E rfare üs, eee e. mitglieder Spareinlagen machen können. Die Haft⸗ müselöffel 25 k, Vorleger 25, Dessertbeste 71271, 71272, 71273, 71274, 71275, 71276, 71277, mit Anzeigefrist bis 28. April 1910. Förde [5654] 3. Mai 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es Ernst Otto Schmutzler, in Firma E Otto wird, nachdem der Zwangsvergleich botn 98.

vSgerulzsß 95 He25 AISr. zf. 25 528q¹b71588'715 215 212 71595 715 1 zorichts ; . 8 8 4 8 - E 1 8 Firme . , nachdem de angsvergleich vom 26. Januar

summe beträgt 200 ℳ, die höchstzulässige Zahl der Kaffeelöffel 25, Moccalöffel 25g, 25, Salzlöffel 25, 71278, 71288, 71289, 71290, 71291, 71292, 71293, Den 9. April 1910. Stv. Gerichtsschreiber Reich. 1 Urber den Nachlaß des am 25. Februar 1910 ver⸗ wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Schmutzler in Plauen, Gellertstraße2 wird heute, 1910 rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben schäftsanteile 30. Die Mitglieder des Vorstandes Speiseschieber 25, Zuckerzange 25 k, Zuckerstreuer 25, 71294, 71295, 71296, 71297, 71298, 71299, 71300, Er8g Feermev ere 25. Februar 1910 ver⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 14. April 1910, Vormittags 49 Uhr 8 na. gen c. Aret G Sescsstsa ilt im Pasche, 2), Wilheim Damker Frkiseschieben 35, Leesieb 35, 129, Teelöffel 229, 71301, 71302, 71285. 71286, 71287, 71303, 71304, niberach a. d. Miss. [5854] storsenen Kantinenwirts Wilhelm Wockenherg sowie über die d e nes Gliubigerusschusses 119o Ler. Beroern e. Anülchen 8 .““ 2 Knackmuß, sämtlich in Dolle. Das Obstmesserständer 91/12, Bierglas 192, Humpen 448, 71305, 71306, 71307, 71308, 71309, 71310, 71311, Konkursverfahren. 1 1 189u und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon⸗ Rechtsanwalt Justizrat Dr. von Petrikowsky hier. 3 önigliches Amtsgericht. atut ist vom 14. März 1910. 185 a, Pokal 261, Weinkrug 1419, 141 m, Saft⸗ 71312, 71313, in einem versiegelten Pakete, Flächen⸗ Ueber das Vermögen des Wilhelm Wiedenmann, 8 . ent Julius Eckes in Me ver (Lenne) An. kursordnung beeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1910. Wahltermin Berlin. Konkursverfahren. [6022] 2) Am 4. Avpril 1910: Trocknungsfabrik Jers⸗ krug 141 k, Kork 102, 103, 111, 260, Likörgestell 356/12, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gerbers in Aufhofen, wurde am 11. April 1910, Pebsesgige his. une 9. Mal 19 10 89 Erste Glen 8 fung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, am 9. Mai 1910, Bormittags 9 Uhr. Prü⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des leben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 356 k 6, Flaschenschild 11,12, Tafelaufsatz 161 a, 410,1 21. März 1910, Vormittags 9 ½ Uhr. Nachmitt. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und versammlun 2. Mai 1910 —g den 17. Mai 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr, fungstermin am 23. Mai 1910, Vormittags Maurermeisters Hermann Draeger zu Berlin, schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Jers⸗ u. 274,3, Blumenhalter 537a, 714a, 153a, 209, Gera, den 12. April 1910. 3 Bezirksnotar Zundel hier zum Konkursverwalter er⸗ 8 10 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8s Brombergerstraße 1, ist eingestellt worden, da die leben. Gegenstand des Unternehmens ist die 210, 427 a, 701 k. 701 m, 701g, 427 a, Blumen⸗ Fürstliches Amtsgericht. nannt. Anmeldefrist, offener Arrest u. Anzeigefrist; 1910, Vorm. 10 Uhr Bffener Arrest niit An⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zum 10. Mai 1910. bekannten Glä iger die Einstellung bewilligt haben. Trocknung und Verwertung von Kartoffeln auf ge. schale 439 a, 714, 537, 427, 865 a, 153, 153 käÜ 1. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung u. alle zeigevflicht bis zum 12. Mai 1910. zur Konkursmasse gehörige Sache in Sin haben Plauen, den 14. April 1910. 858½ ö“ 8 81 nofsenschaftliche Ser. S Gefehe. nench vf Flaschenstärden v k, „asch Hagen, Westf. 1 195264] Pze. Prüfungstermin: 9. Mai 1910, Nachm. Förde i. W., den 12. April 1910. 4 8 schuldiß sind, wird Königl. Amtsgericht. erichtesg 8 9a9e lichen Amtsgerichts rsonen, die nicht Mitglieder enossenschaft glashalter 555, e 2 6h, Bessrh. 862. 10,109, Die Firma Bernhard Paschen, Gesellschaft mit hr. 8 8 Schmidt, Gerichtsaktuar, ufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ „14t 8 8 182r, Re, Ha . n werden. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchst⸗ 103, Biskuitdose 365, 192, 225, Wasserservice 92, 1910, Vormittags 11 Uhr, 1 Paket mit 6 Ab. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Sekr. Linn. 8 8 höaeee. eüaen Sernhe eauferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Dro⸗ Berlin. 1 [5643] zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. Die Wasserkrug 69, 68 a, Löffelkorb 311, 311 a, 311 H, bildungen für Regulateure neueren Musters, Fabrik⸗ 4 erolzhofen. 1. 5247] Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gisten) Bruno Falck in Pölitz ist am 9. April In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Otto Dähnhardt, Buttersteller 314, Becher 41, Bowle 265, 261, nummern 2029, 2030, 2031, 2032, 2033, 2034, Braunschweig. 1 [5634] Das Kgl. Amtsgericht Gerolzhofen hat über das gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren Schlossermeisters Otto Granzow zu Berlin 2) Otto Zauer, 3) Karl Otto Dähnhardt, sämtlich 265 G., Punschlöffel 261, Zahnbürstenbecher 58 a, plastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von drei Ueber das Vermögen der Witwe des Restau⸗ Vermögen des Schneidermeisters Fran Held in Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1910 Anzeige eröffnet. Verwalter: der Rentier Erich Thiele in Steinstraße 26 (Wohnung: Feurigstraße 53) ist in Fersleben. Das Statut ist vom 16. März 1910. Waschschüssel 58, Waschkrug 58, Schwammschale 58, Jahren zur Eintragung in das Musterregister an⸗ rateurs Fritz Stappenbeck, Heleue geb. Rose, Frankenwinheim am 11. April 1910, Vormittags zu machen. Pöliz. Anmeldefrist bis zum 29. April 1910. Erste zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. 65 a, Handspiegel 58, Vorders. u. Rücks., Schuh⸗ gemeldet. 3 hierselbst. Inhaberin des Restaurants „Zum 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht in Kempen, Rhein. Gläubigerversammlung am 6. Mai 1910, Vor⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗

Zu 1 und 2: Die Bekanntmachungen erfolgen zieher 58. S uhknöpfer 53, Handschuhweiter 58, Hagen i. Westf., den 4. April 1910. lustigen 8 filier“ Gliesmaroderstraße 4, ist am Rechtsanwalt Röder in Gerolzhofen. Offener Arrest Lössnitz. Reeheseienekhis ns [5622 ie 2 stattung der Auslagen und die Gewährung eiae:

age, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ am „Mai „Vormittags 11 Uhr. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗

under der Firma der Genossenschaft mit der Unter⸗ Handschuhknöpfer 58. Nagelfeile 58, Hühneraugen⸗ Konialiches Amtsgeri heutigen 11 1 8 1 1 tai e Fir H Nag Königliches Amtsgericht. Termin zur Wahl Eeae. das Fae vne. Schnittwarenhändlerin Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 29. April 1910. schusses der Schlußtermin auf den 3 ai 1910 rnestine Wilhelmine verw. Grunewald in Pölitz i. Pomm., den 9. April 19—0. Vormittags urnr Uhr, ln⸗ 8.Amer

schrift mindestens zweier Vorstandsmitglieder durch messer 58, Nagelmesser 58, Augenbrauenschere 58, 8 verfahren eröffnet und der Kaufmann Fritz Heyser forderungen bis 31. Mai 1910. r den Wolmirstedter Allgemeinen Anzeiger und, falls Nagelschere 58, Kleiderbürste 58, 58 g, 65 8, Hut⸗ werzig [4107] bierselbst, Howaldtstraße 1, zum Konkursverwalter eines anderen Verwalters und Bestellung eines Oberaffalter wird heute 12. April 1910 nialk dieser eingehen sollte, bis zur nächsten Generalver⸗ 58, Haarbürste 58, 58 k, Puderburste 58, In das Musterregister ist unter Nr 127 8 ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1““ Gläubigerausschussss am 7. Mai 1910, Vor⸗ Fachmittags 6 Uhr den K Sngh rf hr pri zffnet⸗ Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13714 ammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Nagelbürste 58, Bartbürste 58, Zahnbürste 58, Seen Bil u“ Foch 8. v .3. Juni d. J. Anmeldefrist bis zu demselben Tage. mittags 110 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin v 8 . eet 8* be. 8 Hees⸗ Imegaacht Ziarmer 111. bestirrun. . illenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Pomadedose 58, 58 k, Zahnpulverdose 58, Puderdose 58, berg, 1 versiegeltes Paket, enthaltend Abbildungen Erste Gläubigerversammlung am 3. Mai d. J., am Samstag, den 4. Juni 1910, Vormittags in Strefwald ra * f Jsibig n 8 Bmeei d1950 veen d N d9 eee-nn [56111 Berlin, den 11. April 1910. mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung Zahnbürstendose 58, Seifendose 58, Nageldose 653, 58, v. —8 Ascheschaten Nrn. 2 4611 2462, Abbildungen Morgens 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 110 Uhr. . Wahl Prüͤfun 86 efrist dis zum , 1910. R fowsti Dermesen . 7. Ar fmanns Kasimir Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Fschisht. b. S eseehesee E Firma vere; 8 öu 58, 58, Feam⸗ 2475, 2476, 2503 Blumenampeln Nrn. 2467, 2474, üe 8. 8 . eeezaste Uhe, vor dem Gerichtsschreiberei des Kal⸗ Kal. Amtsgerichts. Vormittags 9 Ugr 8ee Arrest mit Anzeige⸗ iit beute un Uhr, E1““ Berlin⸗Mitte. Abt. 83. re Namens schrift beifügen. Die Einsicht der e 58, Frisierlampe mit Brennschere 58, Parfüm⸗ 11113““ gct 2474, Herzoglichen Amtsgerichte hierse st. 8 8 5 1 . ige⸗ ist heute, V ttags r, das 1 8 rr. Nan Zenossen dit in den Dienstitonden des Ge⸗ flakon 58, Handleuchter 121, 195, 310, Lredenigiee Blumenschale Ner. 2493z, Za9, 990 I Braunschweig, den 11. April 1910. 9e., eahen de Besmngens 1eeo1] pfüicht his um . Nohmia den 12. Ayril 191 cöfnet wordon Vermalter: Kaufmonn Sald de ar. Derlin. 1 [5641] ts jedem gestattet. 85,3, Tischfeuerzeug 516. Leuchter 5168. Schreibzeug Irn⸗ 8180 2481, Fardinieren Nrn 297,21 2178. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 5. Lindner in Gnesen ge enstraße 1 Inhabers 2. 1“ ““ n. Pelen bis 2 reft. ceg. ih dn⸗ EEö’ 2. i 1A1A16“ 2 3 ajfzraestell 175/6, 176/6, 176/18 eeer*, üüüeae asꝗ f 5 8 18 . 8 „2* 281 8 8 8 ger⸗ 87 . zki, in S Wolmirstedt, den 4. April 1910. 8 8 294. 293, 314, 314 a, Likörgestell 1238, 17606.,19, 2477, 2486, 2501, Likörkrüge Nrn. 2484, 2485, 1 vn Firma Joel Bat's Nachfl., ist heute nachm. Lommatzsch. [5628] versammlung und Prüfungstermin am 11. Mai Martha Frey in vBeviin, Lothrin Lrstraße 28, 8 8 Königliches Amtsgerich9t. 172. Wenrug 181 8. lrrhrch oe Schreibzeuge Nrn. 2491, 2495, Schirmständer Ee ve exgr dw g Eeeve EERöIö’— EEb” 3 1,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers 1910, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 26 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Zittau. 1 152 383/6, Eichenbolzbrett 283, Bierkrug 141 a, Bowlen⸗ E11 Nr. Tasse Nr. 2468, Adolf Wienstruck 88 Braunschweig, Frankfurter⸗ ö1 E1“ e e Lhedle nie des Amtsgerichts ebäudes, Mühlenstraße Nr. 1 a. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Auf Blatt 6 des n .fanne 110, Flaschengestell 165,2, Essiggestell 225/5, 249 w. Fötat i Wandsn en Nrn. 2492, 2493, straße 79, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das es. g 18 all Srhn Prüfm e Gläubiger⸗ das Konkursverfahren eröffnet Posen, den 13. April 11111l0l.. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung den Darlehns⸗ und Sp Salzgestell 225,3, 206/3, 705, 111/2, 125/2, 125/1, 4, Zündholzhalter 2459. plastische Erzeugniffe, in Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 8 Seee e 8. gemeinger Preifungetermin aae err Curt Hempel, Kaufm nn hi A ldefrist Königliches Amtsgericht. . itglieder des Gläubigerausschusses der A““ e. -e. mit Senftopf 8 Salzlöffel 25* Toschenflaton e k, senses des seüaeser Auefehrnza ce Nassshrans B. hier, 69 Wilhelmstraße 8 EEEöö grres verir En nhüe. is zum 15. F e am 10 Mai Recklinghausen. KFonkursverfahren 5636] ZZ na0. Mus. b unbeschränkter Haftpflicht, heute folgende 221, Eiergestell 46,2, 49/1, Eierbecher 46,7 sser⸗ Ausführuns meldefrist bis zum 20. 2 i 1910. Offener Arr Ie; *“ 8. 1 funasterms 8 8 Vermö Wirte 3 EvEI niglichen Amts⸗ Cirträge berickt weren dea Zi. Fögrsesiel 4672,4911h, guce sirene; 81, 88. Wcse Möhüeren mgc Flächen nueften sir Mahsnna negdefrit bes 1uns.n 9. Miaß 1810 Er 8. Nh. 1919. . grh. 1810 118,S.ns t0, nr. Lrgübe. Psener ,18 xebeeeeeeeee e Friedrichtr. 13 1, Oekonomierat Eduard Held i artsberg ist nicht Ko 94 5 E1““ 2. Schehelrn sammlr f . 8. es. te Amest mit Anzeigepflicht bis 30. Apeil . , mitjeas 121 .Stock, Zimmer 111, bestimmt. mehr 2 Eglked des Vorstands. Der Gatsbentzer x. g 2 rhalde afn x. 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1910, Vormittags 28 ,. Se ese er Königliches Amtsgericht. B mit e gepfee 2 8 April 1910. 8. . 12 Uhr, das Konkurs. Berlin, den 11. April 1910 vnd Gemeindevorstand Paul Held in Sckartsberg ist 917 a. 2750, 91h, 1 Kahanet 195. 198 9, 3tAhrzig, den 29. Män 1910 um 3. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. GSörlitz. 19610] Lemmaesch, den icheg Amsgericht e be— Königlichen Amtsgerichts Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vereins. Spargelservice 118, Kuchenplatten 23 F, 23, erZ ige weatichen Amtsgericht .2. Braunschweig, den 12. April 1910. Ueber das Vermögen des Bäckers Friedrich 3 Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1910 bei Berlin⸗Mitte. Abt. 83. vorfteher. 5 MNußschale 100, Zuckerkorb 466, 465 k, 467 a, 175, 9 8 8 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Schwarze zu Zodel, jetzt in Görlitz, Melanchthon⸗ Lübeck. [5657]] dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Bernau, Mark. [5613] 8 Zittau, den 11. April 1910. 8 701, 702, Zuckerkasten 80, 318, Bonbonskörbchen 8 straße 41, ist am 12. April 1910., Nachmittags Ueber das Vermögen des Restaurateurs Haus lung und? üfung der angemeldeten Forderungen am In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königl. Amtsgericht. 264 k, 265, 266, Moccakanne 665,2, Moccaservice Bromberg. Konkursverfahren. [5607]1 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Johannes Daniel Friedrich Wilhelm Möller 13. Mai 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr. Offener Putzmacherin Frau Bertha Krubsack, geb . 200/2, 665/2, 665 a/2, Kaffeemaschine 765, Rahm⸗ Konkurs e Ueber das Vermögen der Frau Dachdeckermeister Konkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel in in Lübeck, Schwartauer⸗Allee 111, ist am 11. April Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1910. Siegert, in Bernau 4. N. 1. 10 ist der

estell 426, 170, Teesieb 565, Tasse 175, 565, Finger⸗ Antonie Grudowska, geb. Piechocka, in Brom⸗ Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit An. 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht in Recklinghausen. Wahltermin auf den 9. Mai 1910, Mittags

Musterregister. 1 schale 656, 322, Zigarrenkasten 242, 59, Zigaretten⸗ 8 berg. Königstraße Nr. 36, ist heute, Nachmittags zeigefrist bis 2. Mai 1910. Anmeldefrist bis 20. Mai öffnet. Verwalter: Mandatar Grünau in Lübeck. 12 Uhr, anberaumt. öu““ 3 kasten 242 k, 54, 59, Taschenfeuerzeug 245, 145, Anchen. Konkurseröffnung. 4 [56621] 12 Übr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. 1910. Erste Gläubigerversammlung den 2. Mai Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Rufach. Konkursverfahren. 5667] Bernau, den 13. April 1910. 1G Die SeS. 9. 6 ter 11““ 88* ö’aeS Saenes 8,2 Bb . eee häan mFeeehen 52 1522 82 119. Pormirtegs e 9g10, Bura . Ma 128 SS EEn ö B5 84 8 bea⸗ der Uirna Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. veröff a, a, a. k, M nkaste 5 e üngsch geb. . „Bü Nr. 1. 2 i ste d 8 I .12 . 9 r., Zimme ott i 9 82 1114“ 885 breitstein. [5682] 5 a, 5 b, 516, Uhrenbalter 516, Schreibzeug 516, zu Aachen, Seb 19, ist am 12. April 1910, Vor⸗. Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1910 und mit An⸗ 9 Ühr, Berlinerstraße 5, II, Zimmer Nr. 17. allgemeiner Prüfungstermin: 10. Juni 1910, eschüft * omenhüte, des Nasfmnanns Frin Blankenhain, Thür. [5630] Musterregister ist unter Nr. 23, Zigarren⸗ Brieflöscher 516, Briefbeschwerer 516, Kuvertständer 9.Uhr 30 das Konkursverfahren er, meldefrist bis zum 14. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Görlitz. Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. 8 Schott in 88, ist heute, am 12. April 1910, A n,ö lorian , Muster 16, rschale 516, Af 70, 70 a, 71, gr 2 . un n den 31. ai 3 ieF. 3 ö mtsgericht. eilung II. erichtsvollzieher Schwindt in Rufa onkurs⸗ 8 v acxMv* *ℳ g uf Das K. Amtsgericht Gräfenberg hat über das verwalter. Frist zur Anmeldung der Forderungen machten Swangsvergleich vorschla0s Vergleichstermin

Gever lene 65 vsbes dis zum 3. Mai 1910. Ablauf frist im 2. 72577 eae Per. 59.4 is .Me 3 der Anmeldefrist an 1910, Mittags 12 ½ Uh 3 Nr. 12 . 5 2 8 . isse, zfrist 3 Jahre, an⸗ 71 a, 72, 73, Bonbonniere 65, 96, Briefbeschwerer d selben T 89. Erste C uti 8 2 Mittaß L.r. im Zimmer NMr. Vermögen der Spezereihändlerseheleute Zhhann Lübeeck. [5658] perm 2 2n auf Dienstag, den 26 1910. Vor⸗ d 15, Mherz 1910, Vorm 16 Uhr. 257, 258, 259, 261, 260, 400, 400 a, 401. 401 a, emselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und des unterzeichneten Gerichts. ZeAsh . s exK. 28 Fg L e 8 06539 bis 3. Mai 1910. Gläubigerversammlung und allge⸗ 9- g⸗ ven 3 ee⸗ . 31 s mittags 10 Uhr. 403, 402 3, 408, 4038, 404, 404 a, 405,40,59.406, Peefue Feisnchernhn am 13. Mai 1910, Bromberg, den 12. Axril 1210. und Berbafs igbagen mcgcste de gnten e Heinrich meiner Prüfungstermin: erneebotag den 12. Maj E —— n Königliches Amtsgericht. CS2. 1078 4038 ve. 1108. Sll2, ehe 1083. 1““ biesigek Gerichtsftele, Königliches Amtsgerich 2. April, 1010, e’walter Kommisfionär Hans Moltkeplatz 15, ist am 11. April 1910, Vorm. 1910,Norkabttags, Zbu.“ mite Flgrungen der Fnterraargattgege sind zur , 410, 411, äucherlampe 92, Ubrenhalter 117, Klachen, den 12. April 1910. 5 CSchönmi⸗ Offener Arrest ist 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Isan icst bis 2. April 1810. 8 (insicht der Beteiligten in der Gerichtsschreiberei des Emmerich. Photograpbierahmen 109, 110, 111, Schmuckschale Nachen, de b 4. Ses Bruchsal. Konkurseröffnung. [5853] b 5 Fforde. Kaufmann von Schack in Lübeck, Königstra 48 b Rufach, den 12. April 1910. Konkutsgerichts nieder gister ist 1 879, 380, 380 a, Visitenkartenschale 382, 383, 382 a, Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Ueber den Nachlaß des Land⸗ und Gastwirts ngen bi Termin zur Wahl Offener Arrest mit Anmelde⸗ und An ei Frift üs zum 1— Kaiserliches Amtsgericht. . ain ee n 1910 Firma Johaun Breitenstein G. m. Statuette 256, 255, Toilettenspiegel 265, 265 a, 3150 egxEse Audreas Heinzmann in Miingolsheim wurde eeines anderen Verwalters und Bestellung eines 28. Mai 1910. Erste nbizerne sammlun 1 roßderzogl. S. Amtsgericht erich, ein verschlossener Umschlag Puderdose 916, Parfümflakon 916, Toiletteservice Aub. Bekanntmachung. [5852] heute, am 13. April 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfun 6. 6. Mai 1910, Vorm 10 Uhr 8 Zim 2.Senir 5627 Pde wer en vn ve ich. Innh verthleen Gehracchs. 916, 2197, Damenschtemgrif 70.71. 72, 73.74,75, 1928. K. Amtsgericht Aub hat heute, den 13. April wegen Ueberschuldung das Konkursverfahꝛen eröffnet. Glänbigeraueschugin, 1910, Vormittags 9 uhr. Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin; 10 Fun Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Peen cassel. Konkursverfahren. 5615] enständen aller Art, bergestellt aus Weiß⸗ oder 69, Weihbecken 13, Sparbüchse 42, Fruchtschale 410 c, 1910, Vormittags 9 Uhr, beschlossen: Ueber das Der Rechnungssteller August Keim hier ist zum 1“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 1910, Vorm. 10 Uhr eeaüer Nr. 20. ni Tammer in Neuschirgiswalde wird heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sfwanbe in Verbindung mit Messing, in eigen⸗ 701, 701 k, 410 a, 274 a, 3, 261, 263, 161 k, Vermögen der Schuhmacherseheleute Lorenz und Honkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 21. Maäaii e““ Lübeck, den 11. April 1910 S. 13. April 1910, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs. Buchdruckereibesitzers Werner Fredenhagen in Weise lacktert und dekoriert, Fabriknummern Visitenkartenschale 381, 198, 381 a, 384 a, 384, Katharina Wetzel in Riedenhrim wird das 1910:; erste Gläubigerversammlung: Samstag⸗ Hagen, Westf. 156461 Das Amtsgericht Abteilung II verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeß. Cassel, Hohenzollernstr. 43, jetzt in Offenbach, ist, 1527, 1528, 1534, 1492, 1447, 1446, 926, 1514, Gürtelschlösser 19, 20, 21, 22, Kork 102, 103, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8 7. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr; Prüfungs 8 Ueber das Vermögen des Schuhwareuhändlers - EEeee. agent Hofmann hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juni nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Ja⸗ 558. 1558, 1559, 1550, 1433, 1433, 1513 a, 1513, Messerbank 102, Präsentierbrett 215 G, 665. 206, Gerichtsvollzieher Herr in Aub. Offener Arrest ist termin: Samstag, 11. Juni 1910, Vormittags ugust Wienbrauck zu Hagen⸗Delstern ist m Harienberg, Sachsen. [5671]] 1910. Wahltermin am 11. Mai 1910, Vor⸗ nuar 1910 x-ö Zwangsvergleich durch 513, 1513, 111, 111, 1373,1, 1373/1I1, 1373/III, 126, 170, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ erlassen. Anzeigefrist bis 27. April 1910. Frist zur 11 Uhr; offener Arrest und Anzeigepflicht: 7. Ma '11. April 1910, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Modewaren⸗ und mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli tskräftigen Beschluß vom 21. S 1910 be- 537, 1571, 1571, 825, 1412, 120,2, 1574, 1575, frist je 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1910, Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. April] 1910. verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Konfektionsgeschäftsinhabers Paul Hermann 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mi igt ist, aufgehoben. 1577. 1576, 1578, 1569/11 III, 1365/II, 1365,/III, Nachm. 6 Uhr. 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters NB al, den 13. April 1910. Dr. Santz zu en. Offener Arrest ist erlassen Schönherr in Lauterbach Nr. 55 wird heute, am Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1910. Cassel, den 8. April 1910. 365,IV, 1519, 1518, 1516, 1520, 1521, 1523, Geislingen, den 28. Januar 1910. K. Amtsgericht. und Bestellung eines Gläubigerausschusses, zur Be⸗ ichts

—n2

chreiber Gr. Amtsgerichts: Raif. mit Hanß u P gs zum 30. April 1910. Die An⸗] 13. April 1910, Vormittags 110 Uhr, das Konkurs⸗I önigl. Amtsgericht Schirgiswalde. 8 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13.

EE1ö1A““

8