1910 / 88 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

--—

(6⁄/8 1909.

Zigaretten.

„Midinette“

fabrikate.

X Engros⸗Geschäft, Heilbronn a. Neckar.

T

brik H. F. Wolf, Dresden. 31/3 1910.

zu sparen an: 8

¹) der enormen Verteuerung ourch Modefarb 2) Sortjerlobn 1

3) kostspielger Ausstattung der Kisten Alles dies trifft hier im interesse einer erstklassigen Qualitat zu R Oaber konnen wir diese Marke ratione Die Fabrikanten.

te

II und billig berstellen ta re

3

Bremen.

27/12 1909. M. K F. Liebhold, Heidelberg. 31/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten aller Art. Zigarettenhülsen, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und tabak. Beschr.

38.

Verfertigung und Vertrieb von Waren: Zigarren, Zigaretten, Schnupf⸗

127933. R. 11708.

Otto-Heinvich Bau

10/12 1909. Fa. A. Reiß, Mingolsheim. 31/3 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:

8 127934. J. 4373.

8

29/7 1909. Paul Juhl, Cigarrenfabrik, Pankow. b. Berlin. 31/3 1910. 1

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabak⸗ Fabrik und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

38. 127935.

quadriga of Braunschweig hlau, grau E rosa

Türkische Tabak⸗ und Zigaretten⸗ fabrik L. Mamber, Braunschweig. 31/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Waren: Zigaretten, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarettenpapier.

127936.

M. 13833.

20/9 1909. Fa. M. Adamski, Kiel. 31/3 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Zigarren⸗ großhandlung. Waren: Zigarettentabak, Zigarettenhüllen, Zigaretten.

127937. 3. 2197.

)

18/12 1909. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik, „Karmitri“, G. m. b. H., Berlin. 31/3 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak⸗

127938. K. 17745.

kaha

Otto Kleinlogel, Cigarren⸗Detail⸗ 31/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Detail⸗ und Engros⸗ geschäft. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupfttabak, Zi⸗ garren und Zigaretten.

127940.

18/1

1910.

G. 10034.

22 10 1909. ECigarettenfabrik „Patria“ Gano⸗ wicz & Wleklinski, Aktiengesellschaft, Posen.

31/3 1910. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Zigarettentabaken.

Zigarren, Zigaretten, Zigarillos,

Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Zigarren, Schnupftabak. Beschr.

31/3 1910.

Waren: Tabakfabrikate: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

Sämtliche Tabakfabrikate. 84

hülsen, Zigarettenpapier, Kau⸗ und Schnupftabak.

hülsen, Zigarettenpapier, Kau⸗ und Schnupftabak.

fabrik J. Garbäty,

trieb,

8 CI“ 127939 18/11 1909. „Kosmos“, abak⸗ & Cigaretten⸗Fa⸗

Zigaret⸗

Geschäftsbetrieb: Waren:

n⸗ und Tabakfabrik.

oh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ bake, Zigarettenpapier, Ziga⸗ 3 ttenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenringe.

K. 17827.

Beschr.

127941.

Fieler Schloss

31/1 1910. O. Kerner, Kiel. 31/3 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, Waren:

Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und

14/4 1909. Dr. Fritz [Schuster, Münster b. Cannstatt. 1/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Labo ratorium. Waren: Wundsalbe. 1

127942. E. 7394.

Climerio

24/1 1910. Leopold Engelhardt & Biermann,

31/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sämtliche Tabakfabrikate.

943. J. 4370.

287 1909. Walter Jürgensen & Co., Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten.

27944. K. 17591.

Edison“

Georg Krebs, Frankfurt a. M.

2

20/12 1909. Fa. 31/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigaretten, Zigaretten⸗

Zigarettenspitzen, Roh⸗, Rauch⸗, Waren: Zigaretten, Zigaretten⸗ Zigarettenspitzen, Roh⸗, Rauch⸗,

8 Sabbah“

J. Garbäty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ Pankow⸗Berlin. 3113 1910. Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Ver⸗ sowie Erport. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene, sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und papier.

15/1 1910.

Geschäftsbetrieb:

127946. L. 11211.

Steuerwehr

5/11 1909. Carl Fr. Lang Cigarrenfabrik, Schwäb. Gmünd. 31/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung Tabakjabrikaten. Waren: Zigarren.

127947.

und Vertrieb von

H. 19306.

Berlin. 31/3 1910. von Lampen, Koch⸗ Spirituskochapparate.

6/1 1910. Fa. J. Hirschhorn, Geschäftsbetrieb: Herstellung apparaten und Heizöfen. Waren:

88 127948. 8. 19927. Solche Strolche, Kola Tuti, Spiessgesellen

29/1 1910. Borns & Fischer, Herford. 31/3 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. garren, Zigaretten, Rauchtabak, Kautabak,

Waren: Zi⸗ Schnupftabak.

B. 19068.

39. 127949.

Litoleum

2/⁄9 1909. Bremer Linoleumwerke Delmenhorst,

Delmenhorst. 31/3 1910. Geschäftsbetrieb: Linoleumfabrik. Waren: Lino⸗ leum, Lincrusta, Linoleumkitt, Linoleumbohnermasse,

Linoleumseife. 41 c. 127950. 1

Zälzmann's Ploriümoto

772 1910. Salzmann & Comp., Cassel⸗Betten⸗ hausen. 31/3 1910. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb technischer Webwaren. Waren: Panamagewebe zur Verwendung als Einlage in Gummischläuchen, insbesondere Automobil⸗

3 b.

Pestalozzistr. 54 a. artikel.

G. 10319.]*

pingen.

127951.

UUl

—2

1SI1Ag

1

F.

118

1/12 1909. Salfeldt & Stein, Nordhausen. 31/3

910. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauchtabak,

kordhäuser Kautabak.

127953. Z. 2166.

Cezet

6/111 1909. Carl Zimmermann, Charlottenburg, 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Handlung für Schuhmacherbedarfs⸗ Waren: Beschläge von Sohlen, Absatzflecken, Pneumatikschutzreifen, Riemenverbindungen, Werkzeugmaschinen, Werkzeuge für Lederbearbeitung. 8 127954. R. 11659.

Schuhwaren,

———

—ö—öNN— ——2

21/1 1910. Fa. Moritz Cohn jr., Berlin. 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Beleuchtungsartikeln. Waren: Glühlichtkörper. 8

G. 9762.

127957.

6/8 1909. Berlin. 1/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung technischer, technischer und chemischer Artikel und Waren. Waren: Heizungsapparate und Geräte, Stahlspäne, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Lötapparate, Löt⸗ lampen, Isoliermittel für elektrotechnische Zwecke, teilweise bearbeitete unedle Metalle, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Drahtseile, Packmaterial, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke, Waren aus Holz, Drechsler⸗ und Schnitz⸗Waren, elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinenteile, Pappwaren, Druckereierzeugnisse, Porzellan, Glas, Ton, Glimmer und Waren daraus.

a. 127958.

und Vertrieb elektro

P. 7296.

29/11 1909. Rosenthal, Fleischer & Cie., Göp⸗ 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts, Mieder, Geradehalter, Korsetteinlagen, Schließvorrichtungen,

nämlich: Verschlüsse und Bänder; einrichtungen, nämlich: Ständer zum Aufstellen von Korsetts, Plakate in Druck und plastisch. Beschr.

3 d. 127955.

R. 11826.

Rüher

8/1 1910. Brüne Rühe, Berlin, An der Schleuse 1. 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Schweißblättern. Waren: Schweißblätter.

31/11 1910. Bayerische & Tirol Sensenunion des Franz Hubers, Mühl⸗ bach b. Oberaudorf, Bayern Gmde. Kiefersfelden. 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Sensenfabrikation. Waren: Sensen. 8

127959.

Fa. Peter Hen: 1/4 1910.

9 b.

2/2 1910. drichs, Solingen. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ warenfabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, Messer, Gabeln, Scheren, Löffel, Korkzieher, Rasier⸗ apparate.

127961.

ASO

11½ 1910 schränkter Haftung, Cöln⸗Nippes. 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik und

Gürtel, Korsettstoffe, Strumpfhalter und deren Teile, Büsten, Dekorations-

15/9 1909. Eugen Post, Cöln⸗Lindenthal, Bachemer⸗ straße 91. 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Fassonzieherei. Waren: Gewalzte.

127960.

Fritz Erle Gesellschaft mit be⸗ Wein⸗

gepreßte und gezogene Metallstäbe in den verschiedensten Profilen. 1—

B. 19911.

12 127963. B. 18792.

Preventablon

5/7 1909. Walter Büchelen, Adlershof⸗Berlin. 1]4 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung chemisch pharmazeutischer, chemisch⸗technischer und kosmetischer Präparate und Vaseline. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Präparate. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel.

127964. M. 14634.

MHNehns Teer-Shampoon

35. 127962. 1910. Franz Schmidt & Co., Puppenfabrik⸗Georgen⸗ thal, Georgenthal i. Thrg. 1/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Puppenfabrik. Waren: Puppen und deren Teile, sowie Puppenköpfe.

3/2

betrieb. Waren: Alkoholfreie Fruchtgetränke, Fruchtessenzen. Sch. 12845.

26/1 1910. Fa. Hermann Mehn, Braunschweig⸗

1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi⸗ Präparate. Waren: Seifen⸗

zinischer und kosmetischer 1 Putz, und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel,

Parfümerien und Toilettenmittel.

Zigaretten, Zigarettenhülsen Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettentabake.

reifen.

88

Ervedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stanki

eewiez; Buchdruckerei, Berlin SW.

8

1“

aren

8

8

Reichsanzeigers und Königlich Preußische

89.

Berlin, Freitag, den 15. April.

atsanzeigers. 1910.

Warenzeichen.

(SöSchluß.) 127965. 4

26/1 1910. Gademann & Co., Schweinfurt. 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Weiß⸗ und Bunt⸗Farben. Waren: Farben, Schmelz⸗ und keramische Farben, Glanzgold, Glasuren für keramische Zwecke, Smalten und Emaillen. 8

). 127966.

12/ 10 1909. Vuitton et Fils Asnières (Seine); Vertr.: Dr. . Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 1/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Reiseartikeln. Waren: Koffer, Mantelsäcke, Reisetaschen, Goldschmiedewaren.

V. 3786.

127968. 17/12 1909. Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗

werke vormals Gebr. Gnüchtel Aktiengesell⸗ schaft, Lauter i. Sa. 1/4

1910.

Geschäftsbetrieb: Email⸗

lier⸗ und Stanz⸗Werke. Waren: Geschirre aus Alu⸗ minium, Kupfer, verzinntem Schwarz⸗ und Weiß⸗Blech und Messing.

23.

'19/11 1909. Kay Brothers, Limited, Stockport, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Gerson und G. Sachse Berlin S. W. 61. 1/4 1910. .

Geschäftsbetrieb: Chemische Klebrige Fliegenfänger.

Fabrik. Waren:

28/1 1910. Leipziger Gummi⸗ Waaren⸗Fabrik, Aktienges., vorm. Julius Marx, Heine & Co., Leipzig. 1/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ warenfabrik. 8 Hygienische Gummiwaren. 88

23. 127970. 29/10 1909. Arnold K& Stolzen⸗ berg G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗ West. 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Haus⸗ und küchenwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Fleischereimaschinen und Geräte, Bäckereimaschinen und Geräte u schaftliche Maschinen.

1Dk

L. 11513.

Frichi

A. 7840.

nd landwirt⸗

24. 127974.

14/1 1910. Fa. W. Dittmar, Berlin.

127971.

E

7722 1910. Aktiengesellschaft 11 8 vorm. Seidel & Naumann, Dresden. 1/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗

fabrik. Waren: Nähmaschinen.

LEIr.

Geschäftsbetrieb: Möbelfabrik. Waren: Möbel.

D. 8752.

1/4 1910.

A. 8034.

7/2 1910. Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann, Dresden. 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ fabrik. Waren: Nähmaschinen.

8

11

26/1 1910. „Lollus“ Getreideverwer⸗

tungs⸗Gesellschaft G. m. b. H., Saalfeld (Saale). 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Bau und Vertrieb von Maschinen und Apparaten zum Reinigen, Enthülsen und Vermahlen von Getreide, Einrichtung und Betrieb von Mühlen und Bäckereien. Waren: Maschinen und Apparate zum Reinigen, Enthülsen und Vermahlen von Getreide, sowie Müllerei⸗ produkte und Backwaren.

11“ 8 1†

25. 127975. 8/2 1910. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra i. Sa. 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Mundhar⸗ monikafabrik. Waren: Mund⸗ harmonikas, Akkordions, Ban⸗ donions, Konzertinas, Harmonika⸗ flöten, Blasäkkordions, Mandolinen, Banjos, Zithern, Gitarren, Streich⸗ instrumente, Holz⸗ und Blech⸗Blas⸗ instrumente, Signalinstrumente, Signalpfeifen, Stimmgabeln, Maul⸗ trommeln, Metronome, Notenpulte Drehdosen, Okarinas etten, d. 1, 8 „Kastagnetten, Kindermusikinstrumente, Musikspiel⸗ 8 8 waren, Schlaginstrumente, nämlich: S1 58 Trommeln, TriangelnTambourind. ö“— Aule Becken, Glockenspiele, Pylophones, Klaviere, Orchestrions, Musikwerke, mechanische und für Handbetrieb, Musikauto⸗ maten, Drehorgeln, Spieldosen, solche mit Walzen, Noten⸗ blättern, jerner Saiten, Bogen, Bogenhaare, Saitenhalter, Wirbel, Stege, Dämpfer, Kinnhalter, Kolophonium, Vor⸗ richtungen zum Anspannen der Saiten bei Streichinstru⸗ menten, Mandolinen, Banjos, Zithern und Gitarren.

127976.

19504.

2 Delicatesse. 2

easil digestible surpassed delicachy

A—dê,G

HRÆ

2,2 1910. Gebrüder Herz, Immenstadt. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Käse und sonstigen Molkereiprodukten. Waren: Käse Milch, pasteurisierte Milch, sterilisierte Milch, kondensierte Milch, sauere Milch, Rahm, Kefir, Buttermilch, Mager⸗ milch, Milchpulver, Casein, Molken, Quark. 1

1 4 1910.

26 b. 127977. 15/12 1909. Kunerol⸗Werke, Bremen. 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Hlffabrik. Ware n: Margarine, Schmalz, „Speisefett, Rinderfett, Pflanzen⸗ butter, Pflanzenspeisefett, Rahm⸗ gemenge, Milch, Butter, Eier und Käse, Speiseöble, Fette und Hle für technische Zwecke. Beschr.

26 d. 127979.

K. 17564.

Bremen,

24 12 1909. Fa. Gustav Weese, Thorn. 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von Honigkuchen, Lebkuchen und Pfefferkuchen. Waren: Honig⸗

127978.

kuchen, Lebkuchen, Pfefferkuchen.

K. 16763.

1 8

84 8 3 rause, 93/94.

1909. Alexandrinenstr.

15/7 Berlin, 1/4 1910.

Geschäftsbetrieb:

Molkerei. Waren: Milch.

nach kmpfong

Eingets Sechotzmwerhke.

ROSTEREI

7 2 2292 22 2292 929 229 2

ROSTERE;I

2 7725 7„ 2 2242

mUmnRsO

ROSIERE! ROosIEREI

üuUumumœfrfivœ= wvv—jäiirrVhHaA

10 9 1909. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Nadeln, Kleiderhaken und Osen,

Schnallen, Hosenhaken, Hosenaugen, Schnallen und Schließen

1/4 1910.

für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Bänder, Besätze. Haken und Osen, Knöpfe, Kleiderverschlüsse, Kleiderraffer⸗ Taillenstäbe, Posamenten, Nähringe, Fingerhüte, Glas⸗ und Metall⸗Perlen. 8

30.

127982. W. 10929.

27/10 1909. Wolf & Co., Dresden. 1/4 1910. Geschäftsbetrieb: Metallknopffabrik. Waren;⸗ Knöpse.

S