Im Berliner Theater fand gestern die 50. Schauspiels „Taifun“ von Melchior Lengyel statt. Neubesetzung der weiblichen Hauptrolle der Heldène durch Ida Roland bemerkenswert Die Darstellerin vermied der Gestalt allzu dirnenhafte Züge Japaners glèn besetzung einer anderen Rolle, nämlich die de Rudolf Forster, war nicht so glücklich. Heines in dieser Rolle ist aber auch nicht lei durch das erweckte ebensoviel Spannung und
Zuneigung des dur
erfolgreiche und Schauspiel
Beifall aus wie bei der Uraufführung.
auf dem Spielplan. Das Lessingthea plan aufgestellt: morgen Konzert“; Mittwoch: Konzert“; Jugend“; nachmittag:
onnabend:
Feitag (Ibs
“
für die des S
- t zu japanische Milieu
Es ter hat für nächste abend sowie am Montag „Tantris der Narr“;
„Das Konzert“
Die Stützen der Gesellschaft“.
Im Neuen Schauspielhause gehen das dramatische Gedicht „Die Hochzeit der Sobeide“ Agnes Sorma Sonntag sowie am Mittwoch, Sonnabend etzten Abend des Gastspiels, in Szene. in dem Schauspiel
und „Die „Ernst sein“ (Bunbury) mittag findet die letzte Sondervorstellung der Theater für die bohe
belog“, mit
noch einmal
„Mirandolina“ Freitag wird
einigung „Klassisches —
nächsten Sonntag,
Viel
Schillertheater Nachmittags, abend das Volksstück „Goldene Herzen“ gegeben. An Dienstag „Wallensteins Tod“,
Lärm um Nichts“ G Donnerstag,
das Volksstück „Goldene Herzen“ aufgeführt.
und der Einakter „Wie
„Die 9 Fenster“ auf. gegeben.
Frau im
Ar
und nächsten Sonntagabend gehen „Die Katakomben“
sische“ in Szene.
Das Schillerthe nächsten Sonntag, sowie am Dienstag „
nächsten Sonntagabend fische in Szene. Am wiederholt.
In der Komischen
abend sowie am Dien
gegeben,
8 vorstellung 8 Tal
. Im
8 Neuen Thea 8 Schwank
☛
Fräulein Meta Jaeger in den Hauptroll m Friedrich Wilhelmstädtis
GCe „Alt⸗Heidelberg“, kommender Woche noch
Sonntag wird Nachmitta⸗ Im Lustspielhau
8 ae Schwank „Das alla Clubsessel“ gegeben, w dunkle Punkt⸗
Woche „Frau Warrens Gewerbe“,
„Das Nesthäkchen“ gegeben.
Dratorienverein Abends 8 Uhr, in der Neuen
Der
Orchesters auf.
Das Blüthner⸗Orchester, welches von dem Pianisten Richard Mitwirkung in einem am 5. burg zum Besten vereins veranstalteten Konzert eingel des Generalmusikdirektors
Singer zur halle in Ham
der Leitung 3 großen Erfolg erzielt.
Königliche Schauspiele.
haus. 99. Abonnementsv plätze sind aufgehoben.
Romantische Oper in Wagner.
direktor Dr. Muck. Regie: (Der Steuermann:
schweig. Herzoglichen Hoftheater 71 fang 7 ½ Uhr. Schauspielhaus. Dienst⸗ und Freiplätze kinder.
Sudermann. In Szene gesetzt von
Nachmittags, den Die Katakomben“. Montag,
Donnerstag Mittwoch geht
eine Wiederholung von Lortzings „Wildschütz
„Die goldene Ritterzeit“,
endlich auf dem Spielplan.
in Szene geht. 1 Im Hebbeltheater wird am Dienstag und
Musikalische Leitung:
99.
ater Charlottenburg bringt morgen und
„Meineidbauer“
gehen „Goldene Herzen’,
/
Oper wird Lehars. etag, „Tiefland“ in Szene.
g ist für morgen „Tiefland“, fuͤr nächsten der Liebe“ angesetzt.
ter wird in nächster Woche
mit Harry Walden als Karl
auf dem Spielplan.
e bleibt auch in nächster
ährend
—
an den anderen Ta
zu Rixdorf führ
des Oesterreich⸗U
Dr. Richard
Sonntag: Opern⸗ Dienst⸗ und Frei⸗ Der fliegende Holländer. drei Akten von Richard Herr Generalmusik⸗ Herr Regisseur Braun⸗ Herr Nietan vom Gast.) An⸗
orstellung.
in Dessau als
Abonnementsvorstellung. sind aufgehoben. Strand⸗
Ein Schauspiel in 4 Akten von Hermann
Herrn Dr. Paul
Andau. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. Allerhöchsten Befe die Verliner Lustspiel in
Billette
—
† Die werden
Arbeiterschaft: vier Aufz
Nachmittags 2 ½ Uhr: Auf bI: 10. Vorstellung für Die Journalisten. ügen von Gustav Freytag. durch die Zentralstelle für
Volkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw.
nicht statt.) — Abends satz.
Ein Verkauf an
Dienst⸗ und Freiyplätze
einzelne Personen findet 207. Billettreserve⸗ Die
7 ½ Uhr: sind aufgehoben.
federmaus. Komische Operette mit Tanz in drei
F
Akten von C. Haffner und Rie Musikalische
Strauß.
Dr. Besl. Regie: Herr
Meilhac und Halévv. T te Richard Genée. Musik von Johann
Bearbeitet von Leitung: Herr Regisseur Dahn.
Kapellmeister Ballett:
Herr Ballettmeister Graeb.
Montag: Opernhaus. Figaros Hochzeit. von Wolfgang marchais, von Lorenzo Knigge⸗Vulpius. meister Blech. Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. Maria Stuart. Friedrich Schiller.
nfang 7 Uhr.
Ovpernhaus.
g:
Regie:
Sonntag, Fledermaus. Schauspielhaus.
Mittwoch: Donnerstag: Familientag.
Wie
Amadeus Mozart.
Musikalische Leitung: Herr
Dienstag: Mittwoch: Die Fledermaus. — Mignon. Uhr. — Sonnabend:
Abends Dienstag: Der Familientag.
Strandkinder. Sonnabend
100. Abonnementsvorstellung.
Komische Oper in vier Akten
Tert nach Beau⸗ Uebersetzung von Kapell⸗ bberregisseur Droescher.
Herr O
Daponte.
100. Abonnementsvorstellung. T rauerspiel in Regie: Herr
5 Aufzügen von Regisseur Keßler. Siegfried. Anfang — Freitag: Lohengrin. Zum ersten Male: Nachmittags 2 ½ Uhr: Die 7 ½ Uhr: Poia.
sungen. — Freitaa: Der Julius Caesar.
die Alten
— Sonntag: Wie die Alten sungen.
Neues Operntheater. König.
Sonntag: Der de
Sie war dur
den Fehler ihrer zu geben, wodurch die leidenscha Hélène glaubhafter wurde. Die riftstellers Bninski ie Leistung Albert
esonders interessante löste ebenso starken bleibt auch fernerhin
Woche folgenden Spiel⸗ und Dienstag „ Donnerstag: voklus 1. Vorstellung): „Der Bund der nächstfolgenden Sonntag⸗ „Rosenmontag“, Abends (Ibsenzyklus 2. Vorstellung):
in den Hauptrollen, . und nächsten Seecag. Dienstag tritt Frau S Rampe“, Donnerstag Am Monta Am Mittwochnach⸗ „Räuber“ für die Ver⸗ rren Schulen“ statt. 0. (Wallnertheater) wird morgen und „Viel Lärm um Nichts“,
Mittwoch und Freitag wird „Hans Lange“
igeunerliebe“ morgen Donnerstag, Sonnabend und nächsten
Sonntagabend aufgeführt. Montag werden „Hoffmanns Erzählungen“ 1 Am Freitag findet * statt. Als Nachmittags⸗
mit Herrn Georg Baselt und trollen, aufgeführt. chen Schauspielhause
Morgen und nächsten „Die Jungfrau von Orleans“ gegeben.
Leutnants⸗Mündel“ von Leo Morgen nachmittag am Sonntag, den 24. d. M.,
Freitag kommender
Welt (Hasenheide 108) das weltliche Oratorium „Odysseus“ von Bruch unter Mitwirkung des Blüthner⸗
d. M. in der Neuen Musik⸗
aden worden war, hat dort unter
“
des die
Aufführun
Marineoberlehrer. 2 lichen Marine (Marineakademie,
Vorgängerin, tliche Neu⸗ Teil der Lehrfächer, und zwar in Spanisch, Russisch, Mathematik,
Das durch Zivillehrer erteilt. Als solch
erreichen.
Klassen einer
besitzen, üns 8
Das erwünscht sind. Das
„Das Charakter als „Professor“ allgemeinen nach 1 preußischen Kadettenkorps verliehen
in 18 Jahren auf 7200 ℳ. An
zahlt. abgestufte Anzahl wöchentlich 20 — sonderes Honorar gewährt.
er ihren Mann am morgigen dem orma in und
2
genommen werden.
von Torpedobooten des
morgen erfährt „W. T. B.“ von zuständiger
n Montag wird Mittwoch Sonnabend
„Freitag „Gold⸗ der Heizer Lönser schwer,
sind. Bei
, morgen abend
meldungen,
Uebungen in m direk daß auf dem Torped ob
in Groß⸗Berlin hielt am versammlung im Hörsaale des
Sonntag „Das
allabendlich der
zur Förderung von d Ieeet seine tatkräftige eht hervor,
den sezc e. chuß
Wandern in Mit einer von ihr sie sich an der Erörterung Berlin. Bereits in seinem ausschuß immer mehr auch eine Behörden und rationen geworden.
Oberbaurats
turnen und
Heinz, auch in
Woche der drei⸗
Walter Stein wird „Im „Der was Berlin und was andere plätzen aufzuweisen haben. amerikanischer Volksparks, Parks und zahlreichen großen,
gen der Schwank
t am Montag,
Schwahn über den Halleyschen
ngarischen Hilfs⸗
off ierschulc) wird, wie nicht allgemein
Französisch, Englisch, Physik, d wissen Lehrbefähigung für die o die 1. lgreiche Tätigkeit im Beurlaubtenstandes oberlehrer, und denen der Räte IV. Klasse im den Oberlehrern des wird, beträgt 3600 ℳ und steigt werden in
aus den deutschen Einzelstaaten, die die höheren Lehranstalt (Lehrbefähigung in Betracht, wobei eine mehrjährige erfo Lehramt und Zugehörigkeit zu den Offizieren des Anfangsgehalt der Marine
und der denselben Grundsätzen wie
Wunsch vom Reichsmarineamt erteil
Zu gestrigen Zeitungsmeldungen über ne Verbandes der
bootes S 147 ist gestern nachmittag ein wodurch zwei Heizer verletzt worden sind, von diesen der Thiele schwerv; jedoch ist unmittelbare L Auf dem Torpe doboot S 140 ist der zwei Hei
diesen beiden Unfällen handelt es Zusammentreffen von Unglücksfällen, die mit den zurzei keinem direkten Zusammenhang st
Der Hauptausschuß zur Förder 5 Mittwochabend Museums für Vö in der Versammlung anwesende Oberpräsident von des Interesses der Regierun Leibesübungen und sagte Unterstützung zu.
Leibesübungen durch die Fortbildungs Vereinen herausgegebenen
den verschiedenen der Lei Der Spielplatz March in der Jahresversammlung am er an der Hand von Deutschlands bis jetzt an Spiel⸗ daneben die Bilder o mit 22 solcher gestatteten
Dr. W. Hegemann unterstützt, zeigte Städte Lehrreich waren
wo besonders Chicag
außerordentlich reichhaltig aus
Spielplätzen Mustergültiges geleistet hat.
Infolge des le bhaften Interesses, das der Vortrag von Dr. P. „Urania“ ag und Freitag im
hemie und e kommen
Rang der
zur V. Ranßflafse der Provinzialbeamten geh
8
Berlin, 16. April 1910.
An den Bildungsanstalten der Kaiser⸗ Marineschule, Ingenieur⸗ und Deck⸗ bekannt sein dürfte, in einem
Italienisch, er Unterricht schaftliche Lehrer
für
ren
Wohnungsgeldzuschu
Kiel und Wilhelmshaven 920 ℳ, in Flensburg Für Ueberstunden über eine nach dem
Pflichtstunden sowie für Prüfungen Genauere An
der Marineoberlehrer und die einschlägigen t, wo auch Bew
hinaus
Stelle:
der ersten
s
maaten Küster und dem Ingenieuraspiranten Genẽée
Mann getötet worden sei, sind unzutreffend. (Vgl.
Kometen in der funden hat, wird er morgen wie auch Dienst
wissenschaftlichen Theater wiederholt.
Stettin, 16. April.
Strauß einen 1 meldet aus Saßnitz 10 ½ Uhr
Vormittags: Di
Deutsches Theater. Sonntag, Abends 7 ⅛ Uhr: Die Braut von Messina.
Montag: Judith. 1“ Dienstag: Die Braut von Messina. Mittwoch: 8 Donnerstag: Die Braut von
Judith. 3 Messina.
Sonntag, Nichts.
Montag:
Der Widerspenstigen Zähmung.
Die Braut von Messina.
Kammerspiele. Sonntag, Abends 8 Uhr: Gawan. Montag bis Donnerstag: Gawän. Freitaa, Abends 7 ½ ÜUhr: Zum Sumuruün. 1““ Sonnabend: Gawan.
onnabend:
ersten Male:
Berliner Theater. Nachmittags
3 Uhr: Pension Schöller. — Abends 8 Uhr:
Taifun. 6 Montag und folgende Tage: Taifun. 1
Sonntag,
Sonntag, Abends 8 Uhr:
Lesüingthenter. Das Konzert.
Montag und Dienstag: Das Konzert.
Neues Schauspielhans. Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Hochzeit der Sobelde. Hierauf⸗ Wie er ihren Mann belog. (Gastspiel Agnes
Sorma.)
Montag: Ernst sein. (Bunbury.)
Dienstag: Die Rampe. (Gastspiel Aanes Sorma.)
Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Die Räuber. (Sondervorstellung für die Vereinigung „Klassisches Theater“.) — Abends Die Hochzeit der Soberde. Hierauf: Wie er ihren Mann belog. (Gastspiel Agnes Sorma.)
Donnerstag: Mirandolina.
Die Frau im Fenster. Hierauf: (Gastspiel Agnes Sorma.) Freitag: Ernst sein. (Bunbury.) Sonnabend: Die Hochzeit der
Hierauf: Wie er ihren Mann belog.
Agnes Sorma.) 1.“
Sobelde. (Gastspiel 8
8
Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tiefland. — Abends 8 Uhr: Zigeunerliebe.
Montag: Hoffmanns Erzählungen.
Dienstag: Zigeunerliebe. ““
Mittwoch Tiefland.
Donnerstag: Zigeunerliebe.
Dienstag
Davis.
Garten. 3 ¼ Uhr Operette
Frau.
mündel.
Camill.)
— Der Wildschütz. Sonnabend: Zigeunerliebe.
Witwen.
Shakespeare. — Volksstück in 4
(halbe von Die geschieden von Victor Lon. Montag und folgende Tage:
Montag bis Donnerstag: Die in drei Akten von Leo Fall. Freitag: Die Sonnabend:
7.
Mürwi Besoldungsdienstalter Höch
och be⸗
im
wird außerdem n iskunft über die Laufbahn Verhältnisse wird auf erbungen entgegen⸗
seine
an den
ist
frage galt auch der Mittw
Schillertheater. Nachmittags 3 Uhr: Lustspiel in
Residentheater. Sonntag. Abends 8 Ubr: in drei Akten von Miguel Zamacoss.
Montag und folgende Tage:
Thaliatheater. Sonntag, Nachmittag — Abends 8 Uhr: D in 3 Akten von Pordes⸗Milo und E. Urban. Musik von R. Danziger. . Helene Ballot, Käthe Herold, Arnold Rieck, Viktor
Friedrichstr.) Sonntag, Lustspiel
80⁰⁰
ue Unfälle an Bord Schul⸗ und Versuchsschiffe An Bord des Torpedo⸗ Dampfrohr gerissen,
ebensgefahr nicht vorhanden. Verdampfer geplatzt, wodurch izer leicht verletzt sich um ein zufälliges t stattfindenden ehen. — Die Zeitungs⸗ oot S122 außer dem Maschinisten⸗ noch ein dritter tr. 88 d. Bl.)
ung von Leibesübungen Jahres⸗ lkerkunde ab. Der Conrad versicherte
8
Bestr
inerseits auch für die Aus dem Jahresbericht wie diese junge Organisation sich um die Pflege von schule und um erfolgreich bemüh Denkschrift Spielplatzfrage in
Jahre vermittelnde Stelle zwischen den beserziehung dienenden Korpo⸗ Vortrag des och. Lichtbildern,
das Jugend⸗
.
der
Die „Stettiner Abendpost’ e Leiche des am
beteiligte
3. April bei
borgen worden.
beren Stufe)
„Prinzeß Vikt Päͤhn 1
riß. Obglei die Herren Hauptmann
die ra
Oberleutnant
Ballon wieder i
ℳ ge⸗ 2 zu landen, der
stfalle Hamburg,
hafen doch der Brandstelle wurd
Waag⸗Neu entstand in einer
Heizer hat sich an worden
das einstürzende tödlich verletz nicht vor.
Chzlons⸗ heftiger Sturm
ge Schuppen ebungen mehrere Arbe
tot, drei wurde
H Flugplatze vo
Groß⸗
Haupt⸗ Stockholm
Aeronautische des verunglückten
Vom
Kristiania
brach, während
ge⸗ Bis zum Abend
Unfall des Ballons verunglückten Reichstagsabgeordneten
Cöln, 15. April. und „P. 3*ꝗ unternahmen heute nachmittag eine Fahrt nach
burg und kehrten nach nach der Halle zurück.
Saarbrücken,
im hiesigen Volksgarten aufgestiegen war, Marburg in eine vertikale Bö, die den Ballon herunter⸗ die Insassen,
rann Knoch aus Saarbrücken, 2 ½ Sandsäcke auswarfen, stieß der Ballon auf den Boden, wobei der Heine und der Brauereidirektor Müller heraus⸗
geschleudert wurden. trieb führerlos weiter. wird, ist bei der Feuersbrunst auf dem
(Vgl. Nr. 88 d. Bl.)
abrik der Ortschaft E.- Fahith im Trentschiner Komitat Feuer, das starkem Winde den ganzen schaft NRemes Mogyorod einäscherte. die Brandstätte begeben. noch auf andere benachbarte
Grätz, 15. April. Grätz ein zum Gut gehöriges Leutehaus niedergebrannt. Durch
Aeroplane und
ballonhalle beschäftigt waren, SHre
Blättern zugegangenen Meldung
von einem Förster in erhalten, wonach einige Abend einen Ballon gesehen haben, dem Lande näherte, Später hätten sie in den Wäldern, Ballon gesucht, aber nichts gefunden. Die Aeronautische Gesellschaft betrachtet die Nachricht als äußerst wertvoll. 8 .
Finmarken wird ein orkanartiger S
(Fortsetzung des
„Pommern“ vor Saßnetz DBelbrück ist soeben ge⸗
Dr
(W. T. B.) Die Luftschiffe „M. 1 Sieg⸗ reistündiger, glatt verlaufener Fahrt
c15. Avpril. (W. T. B.) Der Ballon oria“ (vgl. Nr. 88 d. Bl.), der gestern morgen
geriet hinter Oberleutnant Heine (Führer) sowie Geislautern und
uereidirektor Müller aus Ballast bis auf
den ganzen
Der Hauptmann Knoch wurde mit dem n die Höhe gerissen. Später gelang es ihm, Ballon konnte aber nicht geborgen werden, sondern
Sämtliche drei Herren slad nicht verletzt.
—mᷓ́ᷓäqäqᷓ́nqq
(W. T. B.) Wie nachträglich gemeldet Kehrwieder im Frei⸗ 8 Verlust von Menschenleben zu beklagen. Mder
en die Leichen zweier Arbei aufgefunden.
15. April.
eute nachmittag
aschinen in bei benachbarte Ort⸗ Die hiesige Feuerwehr Man befürchtet, daß der Bran chaften übergreift.
stadtl, 15. April. (W. T. B.) landwirtschaftlicher
Ort sowie die
Orts
(W. T. B.) Gestern ist in Separowo bei Dach wurden zwei Perfonen getötet, zwei t. Brandstiftung liegt nach amklicher Auskunft
ur⸗Marne, 16. April. (W. T. B.) Ein überaus zerstörte gestern einen Teil der Werkstätten für zerbrach mehrere im Bau befindliche Flug⸗ i Arbeiter wurden verletzt und mehrere noch un⸗ vom Sturm fortgerissen. Gegen Abend wurden iter, die an einer im Bau befindlichen Lenk⸗ Einer ist ach einer mehreren Pariser sind bei dem Wirbelsturm auf dem n Mourmelon vier Arbeiter getötet und .
—
n schwer verle
sechs verletzt worden.
,15. April. (W. T. B.) Die Schwedische Gesellschaft, die sich lebhaft mit dem Schicksal deutschen Ballons „Luna“ beschäftigt, hat gestern in Finnland einen Brief
ersonen vor etlicher Zeit an einem stürmischen der in etwa 20 m Höhe sich aber bald über den großen Wäldern verschwand. wo hoher Schnee lag, nach dem
11“
g
Von Nordland und r; in turm gemeldet, der aus⸗ ich die Fischerflotte auf dem Meere befand. ind 12 Fischer als tot Eine Anzahl
(W. T. B.)
—
,„ 15. April.
Fischerboote wird noch vermißt. 1“
Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage.)
Lustspiel in
Montag: Goldene Herzen. Dienstag: Die Katakomben.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Kantstraße 12.)
Preise): Franz
Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Nachmittags 3 Uhr: Im Klubsessel. — Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Akten von Leo Walter Stein.
Montag und folgende Tage:
Mittwoch: Die Dorfkomtesse. Dollarprinzessin.
Dorfkomtesse. 8 Die Dollarprinzessin.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Nachmittags 3 Uhr: Pariser
in
0. (Wallnertheater.)
5 Aufzügen von Abends 8 Uhr: Goldene Herzen. Akten von C. Karlweis. Viel Lärm um Nichts. Wallensteins Tod. Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags Der Meineidbauer. von Ludwig Anzengruber. Katakomben.
Lehar. — e Frau. Operett Musik von Leo Fall.
Direktion: Richard Alexander.)
Direktion: Kren und Schönfeld.)
6 3 Uhr: Der Hochtourist. ie Dorskomtesse.
Viel Lärm um William
3 Uhr: Volksstück in drei Akten — Abends 8 Uhr: Die 4 Akten von Gustavy
.
Sonntag, Nachmittags Ein Walzertraum. Abends 8 Uhr: e in drei Akten
Die geschiedene
Sonntag,
Schwank in drei
Das Leutnants⸗
Das Nachtlicht. Schwank Das Nachtlicht.
Operette (DOskar Braun g. G.,
Operette
8
und F. Carré. Deutsch von Max Schrenau. — Abends 8 Uhr: Theodore & Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und N. Nancey, deutsch
von Erich Motz. Montag und folgende Tage: Theodore & Cie.
Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57758.) Sonntag, Abends 8¼ Uhr: Das Nesthäkchen. Komödie in drei Akten von Edouard Giraubdb. Montag: Das Nesthäkchen.
Dienstag: Frau Warrens Gewerbe. Mittwoch und Donnerstag: Das Nesthäkchen. Freitag: Frau Warrens Gewerbe. Sonnabend: Das Nesthäkchen.
Konzerte.
Singakademie. Sonntag, Abends 8 Uhr: Lieder⸗ und Balladenabend von Alexander Heinemann, Kammersänger, zu populären Preisen.
Birkus Busch. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: 2 Große Galavorstellungen. Nachmittags zahlen Kinder unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen halbe Preise (Galerie volle Preise). Nachmittags und Abends: Ungekürzt: Die russische Pautomime Marja.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Hilde Engelhardt mit Hrn. Leut⸗ nant Curt von Bitter (Lüneburg).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landstallmeister Grafen Lehndorff (Graditz).
Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. Carl Tillessen (Koblenz⸗Ehrenbreitstein). — Hr. Amtsgerichtsrat a. D. Wolf von Gersdorff (Görlitz). — Hr. Pastor em. Bernhard Graefe ( Potsdam). Hr. Kommerzienrat Albert Claaßen (Danzig). — Fr. Adelheid von Reden, geb. von Reden (Merseburg). — Stiftsordensdame Marie Freiin von Rentz (Brieg).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3223.
Zehn Beilagen “
3 Akten von A. Sylvane “
(einschließlich Börsen⸗Beilage). 8
9888
8
Berlin
Reichsanzeiger und Königlich Preuß 1 b „Sonnabend, den 16. ,
Berichte von
Qualität
e Beilage
8
9 1
deutschen Fruchtmärkten.
mittel
gut Verkaufte
Verkaufs⸗
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Menge wert
niedrigster höchster ℳ ℳ⸗
niedrigster ℳ
höchster ℳ
niedrigster ℳ
höchster ℳ
Doppelzentner
8
zentüer
ℳ
1161”““
9
Stnc
8ö 8
1
8
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
ℳ
dem
L1“
b nzeige
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Allenstein Thorn.
Krotoschin Breslau .
Glogau . Liegnitz.
ayen .
Neuß.. Saarlouis Landshut
Augsburg
Giengen. Mainz. St. Avold
Bopfingen
Thorn.
Posen.. Krotoschin
Breslau .
Glogau
Liegnitz. G eim Mayen . Crefeld. Neuß. Landshut
Augsburg Giengen. Bopfingen Mainz.
a a 8bu aAaaa au6244 au 2a22a aaaaaa
Allenstein Thorn.
Posen. . Krotoschin
Breslau .
Liegnitz. Meöheh 8 Crefeld. Landshut Augsburg Giengen . Bopfingen Mainz.
aaasaaaasaraaggbaaeeneauea
Allenstein Thorn. Sorau N.⸗
8b
Krotoschin
Breslau . Strehlen i.
Glogau
Liegni
ildesheim Mayen. Crefeld. Neuß. . Trier Saarlouis Landshut. Augsburg Giengen.. Bopfingen Mainz.
St. Avold
Bemerkungen. Die
Ein liegender Strich
Sorau N.⸗L. Lissa i. Pos.
Schneidemühl Strehlen i. Schl. Schweidnitz..
ildesheim
Giengen.
Allenstein Sorau N.⸗L. Lissa i. Pos. Schneidemühl.
Strehlen i. Schl. Schweidnitz..
Sorau N.⸗L. Lissa i. Pos.. Schneidemühl.
Strehlen i. Schl. Schweidnitz.
5 . 1 issa i. Pos. Schneidemühl
Schweidnitz..
22,25 21,40 21,50 22,10 22,20 20,00 20,70 21 50 21,80 21,90 20,50 21,50 21,50 21 00 22 67 23 00 22,40
22,60
Kernen 22 20 8 21,20
8
21,50 21,00
21,70 19,00 20,60 20,50 21,80
19,90
1 1 21, 90 .21,00 21,70 19,00 19,60
20,50 21,30
. 19,90
80 ⸗
14,75 15,10 14 40 14,40 14 20 14 30 14,60 13,60 14,40 14,20
14,00 15,00
16,00 15,50 14,29 15,40 16 00 15,20
16,20
,— 19 F
* 8 *
UIIIISIESESIIIIII
— S
8 8
14,00 13,20 . 13,40 12,20 14 50 14,20
Braugerste 14 00 1““ 14,50 12 50 13 40 14,00
12,80 14,62 15,40 15,00 15,60 16,00
Braugerste
15,70 15,40 14 50 15 40 15 00 14,70 15,00 14,20 14 40 14,40
14,80 15,60 15 40 14,70 16 00 17 40 15 59 14 40 14 60 15 00 16 60 16,20
L.
Schl.ü
. — —
i1l
15,05 14,00
14,60
— — 88
do R
—
— — —₰½
8
verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufsw (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß
der betreffende Preis nicht vorgekommen ist,
Weizen. 22,25 23,00 21,40 21,70 21,50 22,00 22,30 22 40 22,20 22,70 20,00 21 00 21,60 21 70 21,50 22 50 22,30 22 30
22 30 21 90 22,90 20,70 —
8 20 00 21,50 22,50 21,50
22,50 21,70 22 30 23,00 23,33 23,40 23,50 22 40
8— 22,40 22,80 —
(enthülster Spelz, Dinkel, Fef 22,20 21,20
Roggen. 14,75 15,25 15 30 15,50 14 40 14 60 14,60 14,80 14,50 14,60 14,60 15,10 14,80 15,00 14 50 14,60 14 40 14 80 14,60 14 60
14,80 14 00 15,00 15,20
1 1534 16 00 16 50 15,50
16,50 14,64
15 00 15,60 15,80. 16,00
15,20 15 80 — 16,40 16,60 18
23,00 21,80 22,00 22 60 22,70 21,00 22,60 22,50 22 80 22,40 22,90 20 00 22 50 22 50 23 00 23 67 23 80
22,70
15 70 14 80 15,00 14,80 15 10 15 00 15,10 14,80 15,00 14 90 15,00
15,34 16,50 16,50 15,36 16,00
15,80 16,60
Gerste. 14 10 13 80 14 80 13 80 12,60 15 00 14 80 13,80 14,50 15 00 13 00 15 00 15,00 14,00
15 38 16,60 16,00 16,50 Hafer. 15,95 15,80 14 80 15,80 15,20 15 10 15,50 14 80 14,80 14,80 15,20 15,30 15 00 16 40 15,70 16 30 18 00 16,67 15 10
15 60 17,00
14,00 13,50 14,50 13 60 12,40 14,50 14 50 13 70 14,40 14 50 12,50 14,20 14,00
13,00 15,00 16,40 16,00 15,80 16,00
14,20 14 00 15,00 14 ,00 12,80 15,00 14 80 14,00 15,00 15,00 13 00 15 00 15 00 14,00 15,77 18,40 16 00 16,50
16 20 15 90 15,00 16 00 15 30 15,30 15 50 15,30 14 80 15,20 15 40 15,30
15,00 16 40 15 70 16 50 18,20 17,20 16,00
15 60 17,00
—
15,70 15,60 14 50 15,60 15,10 14 70 15 00 14,70 14 40 14,80
14,80 16,00
15 40 14,70 16 20 17,80 16 13 15 00 15 60 15,00 16,60 17,70
ert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. ein Punkt (.) in den letzten
Kaiserliches Statistisches Amt.
J. A.: Fuhrv.
8* 8
21,61 22 30 22 20 20 00 21,50 22,37
20,00
22 00 22 29 23 08 23 29 22,40
* 5
Der Durchschnittspreis
*
21,68 22 40
2,20 20,00
21,50 22,50
*
20,00
22 00 22,33 23 09 23,12
15,70
15,80 15,10 14 95 14,50
14,40 15,46
15,00 15,20
17,90 15 62 14 90 14 93 14,68
.
wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.