1910 / 89 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö“ 8 1“

[84800 Rechnungsabschluß der l62718] Riesaer Straßenbahn⸗Gesellschaft. 18890. de en

86 S.

8

zübe Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Die zweite Reihe der Zinsscheine zu 4 ½ % 6) Erwerbs und Wirtschafts der Direr ion der Di 8 8 8 1““ . Harzer werke 88 Füteland 8 Zorge durch zu der am 13. Mai ds. J., Nachmittags Schuldverschreibungen sowie der Dividendenscheine enossensch aften ist der Antrag gestell 8 Gesellschaft, hier, Lehrter jegelverkaufsgesells b. H. Bilanz am 31. Dezember 1909. vom Dezembe ees gssese 5 Uhr, im Restaurant zur „Elbterasse“ in Riesa zu den Aktien unserer Gesellschaft sesaeh von heute g * nom. 2 500 000 auf den Inhaber lautende reh

2 2 2 2 . 8 2 2 22 3 stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ ab gegen Rückgabe der alten Anweisungen unter Bei⸗ [5991] Terraingesellschaft Alktien der Vogtländischen Tüllfabrik Aktien Laut Gesellschafterbeschluß vom 10. Februar 1910 Fesle aan bö“ 11.“ ½ 86 88 Geschäftsanteile .. 109gg hekenbestand ... 1 —Hypothekenschulden . 3 1 050 023

88 F6 8 8

2

Vermögen. 4 gelad fügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Ver⸗ 6 Gesell 7 vvb116*“ 233 465 77 geladen. Tagesord 1 8 isses 1 9 Hochkamp⸗Langenhorn e. G. m. b. H. 8 be ellschaft zu Plauen i. V., 2500 Stück wurde an Stelle des ausscheidenden Ziegeleibesitzers arnt. ZZZ6ö’“ v.“ Ie 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 38 über je nom. 1000, Nr. 1—2500, Ch. Lühmann, Celle, der Direktor Carl Cablitz, Kautionskonto . 250— Reservefondskonto 9 . 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses. bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., Berlin 1“X“ zum Börsenhandel an d z . 1 8 Grundstücke .. . 8 49 000 Eeseee , 8 * oo“ uh s- Mlczoulschen Fechecbant Berlin p. 31. Dezember 1909. C Arder hücsägen Börse zuzulassen Folfenbettet. in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ e 11““ .“ . 88 178 140 Vergwerkseigenum .. . . . . . . 674 18353 3) Akti A ““ C. Heimann, Breslau⸗ Debet. 6 Bulassungsstelle an der Zürse zu Berlin. Lehrte, den 14. April 1910. Kreditoren: . .. F 88 103 21 Gewinn pro 1909.. 7 630 Waßferleitung und Reservoir 1— hneberte gzng o1910. 88 .““ zuserline 1. April 1910. An Unkostenkonto . . Kopetzky. [6274] Ffeggentonto⸗ 23 590 85 ö“ öö“ 1““ 88b 8 Der Aufsichtsrat. Deutsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft. 88 Kredit. [5928] B emavaaperege Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Mobilienkonto . . . . . 3 90 11“ esih. wlagen . . . . . . . . .. 75 8 E. Braune, Vors. . Per Hinsen tonto ..e e . . . 1““ eeeeene 8 Gernesnd Wleschinen. .. . . .. 481 27939 Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche Aktien⸗Gesellschaft. vE1X““ C;; “*“ 4““ 93

. 1“ 1111“ er Anton Bank für Immrobiliarbesitz mit beschr.

ö 1111X““*“ . 4 . erer; Akti B 31. Dezem 1909. 8 8 2 55 Mobilien .. 2 341,15 v Len be 21. Dehember 12902 .esler- b 30 000 000,— 4 % ige Hypotheken⸗ Hönningen a. Rhein, den 12. April 1910. Rud. Triebel. 8

uhrpark .. 11“ vX“ 5 1— . pfandbriefe Sexie XII, frühestens kündbar Hönninger Sprudel G b saterialien ... 210 222 10 [59700 .I Aktiva ö jm 2. Januar 1920, der Rheinisch⸗West Der Geschästsführer: 1 isenstei 8 8 äli 2 292 8 tsführer: 1175591] Rechnungsabschl Eisenstein .. .. 1 1717180 An Kassa. .. Per Aktienkapitalkonto . . . 1 000 000 An Bankkonto . . . . . . . . . . 2 lhllischen Boden⸗Credit⸗Bank in Cöln a. Rh. vrcei Rechnungsabschluß. eren 1““ v b 88164 E . 8 . Resernerentat, 8. 1g 8 . 8 zum Handel und zur Celn .nc. Dr. Kircheisen. FI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. ZZ1111“ 31]¹ . 3 vne 6“ V vZJZ1“ b 8 Ei 8 Feee“ . 197 921 30 2. Gebäude: . Kreditoren.. . . .. 682 47688 ewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Mlünchen, den 14. April 1910. Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma 1) Ueberträ 1G innahme. 3 000 Saldoam 1. Januarl909/ 441 64261 Gewinn⸗und Verlustkonto: 2 5 1 - *₰ . f z ) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1b vüeldehütcnen 1“ 1 419 008 Zugang in 1909 . . . 272 70 Reingewin. . . . 122 632769 Poftrag. .... 88 Bulassungsstelle für Wertpapiere Bureau für Eisenbahn⸗Reklame, a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .. . 6 37 641 Sado .. 18 ö1 25 946 40 2515 51 8 Verteilung des Reingewinns: nunmn der Zürse zu München. 11“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung b. Schadenreserve 164*“ 8 867 68 2 % Abschreib 8 838 31 für Reservefonds 6 131,69 2 J„ in Stutt 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: V 13 962 059738 G. 1 . ö; für Sonderüber⸗ Per Geschäfts vegern 148 000 Lebrecht, Vorsitzender. hat G in u gart a. Prämien (Vorprämien): unn. b. dstücke: f er Geschäftsanteilkonto.. . . a sche ; ; 11 ee; ¹ : 1.“] Verbindlichkeiten. 1 31. De⸗ 8 1n82 Hypothekenkonto . . . .. 401 000 [5595] II1““ üce ECE“ ist 7 8. für 1 geschlossene Versicherungen ohne facschaßrersicherune 10 055 7 11“ 188 Sör gs zember 1909 .. . . üan80s Blhthdas⸗ . 9380 Diverse Kreditoren . . . . .. 4 749 47 schdg⸗ Fernem 8. Seggenschaft g. . Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich b. für dire geschkossene Versicherungen mit Nachschu üversicherung, 11A1AXX“ gaschi d Utensilien: r ränkter Haftung ist laut Gesellschafterbeschluß bei dem Unterzei we 8 1 öb14“ kgsccnen e ntenf1c 312 572 8 für Tantieme an 553 749,47 scränkger Farftung e mufgelhst. Beschlu 1es nteeseschn f * 1v abzüglich gestundeter Prämie pro 1909 . 4957320] 182 979 Bankschulden . . . . .. . . . .. 976 230/10 Zugang in 1909 . . . 11 573 den Vorstand Eiingetreten im Jahre 1909 73 Genossen Gläubiger wollen sich beim Liquidator Hermann Der Liquidator: .“ J. für übernommene Rückversicheruneen. . . Schulden in laufender Rechnung .. 103 113/61 8 5 und den Auf⸗ 8 Ausgetreten . 1909 3 ““ Scholz, Alexandrinenstr. 2/3, melden. Gustav Staeb k. .Nachschußprämien: Rückständige Löhne . . . . . . . . 17 516 23 10 % Abschreib 32 416 „sichtsrat.. . 13 188,90 Zahl der Genossen am 31. Dez. 1909 = 77]. ee a. von den Vorsicherten 4“*“ Avalkreditoren.. 60009 10 % Abschreibung 283 für Vortrag auf eschäftsguthaben der Genossen 142 000 ℳ. S ö.. Anteil der Rückversicherungsgesellschaft am Nachschuß Nicht abgehob. Dividende .. . .. 90 Patronen und Karten: 8 1 8 neue Rechnung 3 074,49 8 Haftpflichtsumme 130 000 ℳ. [5932]2 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 3) Nebenleistungen der Versicherten: Nicht abgehob. Anleihezinsen. 7065 1“ 17 053 N27'632/69 Der Vorstand. A. Einnahme. vom 1. Januar 1909 bis 31. Dezember 1909. B. Ausgabe. 8 Gentritregelder (gemäß § 33 der Satzung) 3 962 05978 —IS 6 e““ u““ —yy scege ühren. .... ... b

1 6 17054 800 8eqo⸗⸗ 3₰ 1““ 9) Erlös aus verwertetem Vm

Gewinne und Verlustrechnung Abschreibung. 17053, 60 17 8 8 1) Vortrag aus dem Vor⸗ 4“ Kapitaferträge: vietz V

8* Soll. I Waren und Rohmaterialien 64 8 G . 1“] 4. betragenden T11““ Generalkosten .. . 88 502 26 „Debitoren 511 935,51 . b 7) Niederlassung A. von b 9 19. EE1 b tosten, 8 6) Gewinn 8* Kapitalanlagen: inshen . . 42 463 65 1 901 17905 8 1 901 179005 3 3 Schad 6 us den Vorjahren: Kursgewinn 10 630 53 8. ee ecs. . . 8 adenreserbve.. 26 671 30 a. gezahlt 13 608,90 a. realisierter ... snranten. auf Anlagewerte .. 48 919 80 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1909. Kredit. Rechtsanwälten. 1b 3) Prämieneinnahme ab⸗ 8oI zurückgestelt. 5738,45 böö“ .... We auf Wertpapiere (Kurs⸗ 1 . 8 32— „ℳ, 2₰ - 8990l Rechts Ferfnehst ce zu Cöl ) Fereh ee dalstoce. 8 82 16889 1 ] ein clleslch der 8 3 Fehnfähr 11A1A1“ 11166“ 765 ˙2 s . 8* 4 491 57 : b er echtsanwalt Viktor ifer zu öln, .“ etragend 1 ehlbetra d 8 111“ . 8 Abf zef R. . . 976,13 Unkosten.. 6“ 78 8 ö“ 111“6“ 47 4 Schwalbengasse 18, ist heute in die Liste der beim Versicherten: böö.“ 8 g (ge . Entnahme aus dem Reservefonds) 20 118 Rückstellung für einen schwebenden ,hZ 37 28281 hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein- a. Eintrittsgelder.. im Geschäftsjahr: Gesamteinnahme 336 304 1“ Abschreibungen:. 116““ getragen worden. b. Policegebühren.. a. gezahlt . 47 386,12 ““ auf Immobilien.. . . . . 8 838831 8 Cöln, den 14. April 1910. c. Beiträge zum Re⸗ s1Ü6. zurückgestellt, 24 178,53 Rückversicherungspräm 3 E1ö131“” 8 1 6 628 22. 1 Peget . . . . . . . 8 1 Königl. Amtsgericht. .ewe gemiß V N2) Abschreibungen auf Nachschußversicherungsprämien . . 25 578 189 31071 12 959 800 6111733 8 1 [5986] Beingungen en v“ 1 c“ 8 992 8 I 11“ 99 8 1 u-- 8 3 25 94640 he⸗ 1 122 632 69 8 8 In die hiesige Anwaltsliste ist heute Herr Rechts⸗ d. Ersetzte Druckkosten 3 8 Favltalänta s : 8 eer e 195 257 37 Reingewimmn. ... 2e anwalt Karl Immanuel Böhm in Hohenstein⸗ Pemnaß 5 der Allg. Ver 8 8 apitalanlagen: aus dem laufenden Jahre . . . 11“ . Blanteubecvg a. H., den 13. März 19102 - 3 367 024774 8 1 367 024774 Ernstthal eingetragen worden. 8 ers.⸗ dinganen a. an 1ee. Wert⸗ 5 b. Schadenreserre... F14“ 1 131 359 8 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe it den Geschäftsbüchern der Hohenstein⸗Ernstthal, am 13. April 1 8 8. te Portorgsten 8 papierem 4) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: V

Der Vorstand der tehen 3 8 1 1 1 Ge een; . 8 8 b Harzer Werke 1 Rübeland und Zorge. Rheinischen Ren⸗Nosn e 2 ansch Akt.⸗Ges., geprüft und in Uebereinstimmung gefunden. Königliches Amtsgericht. Ge Zehrzamgen uchmäßiger .. . für üch nich dagient abzüglich des Anteils der Rückver⸗ 1 8 b . 2 . 2 HA! 8 1 . [6V1661115

Vng vorfte⸗ 1S HC Reiseto ten 8 4 Verwaltungskosten⸗ 5) Regulierungskosten. 6 ök 11““ 8 19 81

insti s bst Ernst Pfingst, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor zu Barmen. 1“ 1 8 8 t 1“ Die Dividende ist mit 60,— pro Aktie von heute ab 8 In die Liste der bei dem Großherzoglich Badischen 8 Pmsg, 8 der Allg. 11“ 1 und sonstige 6) Zum Reservefonds (gemäͤß § 33 der Satzung): vnd in Ordnung befundenen Büchern der Gesellschaft ei dem Barmer Bankverein in Barmen, 1““ Oberlandesgericht in Karlsruhe zugelassenen Rechts⸗ ers.⸗ edingungen 13 64090 eezüge der Agenten (Ver⸗ 8. a. Eintrittsgelder Za der eehe tng) 20 bescheinigt. 111“ 5 8 der iee der SreeSeeae. 8 venehes 8. üngeerügen E“ 5) Ka ktglerträge, e, 168“ 8 Pübtle.) ꝛc. ehesn. öp. 5 % Prämieneinnahme von 242 608 12 4101 16 917 1 11““] ommerz⸗ & Disconto⸗Bank in Berlin und Hambur 8 wohl 5. a. Zinsen (einschl9!t. 1 ge erwaltung⸗-⸗ 9) I 1 8 vsgvAbe re. 8 8* ers Karlsruhe, den 11. April 1910. 8 888e8 ℳ. Finsen V kösten (einschl. der unter beicha bunges auf: n

1u1““

111

zuzula en.

3G1

-, e, fund 5 der Ein⸗ ee1 1.““

ahme ersetzten Beträge) 84 . V 8 8 8) Verlust aus Kapitalanlagen: . 6) Gewinn aus Kapital⸗ 5) Steuern und öffentliche Ab⸗⸗ 6 d 8 loshba Nettobilanz am 31. Dezember 1909 [599890) Bekanntmachung. 8 g— V aben... e 5 . 9 e sten, abzüglich des Anteils der Rüchversicherer 8 1 8 8 . 8 d. 1 88 I8383 . . 2 1 a. realisierter... 8 Zwecken, insbesondere für das b. Sonstige Verwaltungskosten 11“ 76 770

Actien⸗ Gesellschaft „Weser“. u““ infolgedessen in der Liste der Rechtsanwälte gestrichen b. buchmäßi I Feuerlö 1 8 ; G G 2“ V Feuerlöschwesen: 1 18. 8; Bilanz am 31. Dezember 1909. 89 8g E“ den 4. April 1910 7) Sonstige 8 zuj gesetlicher Vorschrift 19 Steuffn, Sv Abgaben und ähnliche Auflagen 818 88 Aktiva. % Gebäude. . 2 1.8 Großh. Bad. Amtsgericht. Saracgenablte Ent⸗ b. freiwillige . . . . . .. Zinsen für Bankvorschüsse .. . . e 11.“ .““ 1Se“ Zugang pro 1909. 319881 Aktien 103 500 7) Sonstige Ausgaben, 8 8 1114“ ““ Immobilien . Sae . 1 * 8 86 a. Beiträge der Mitglieder 11“ 1.“ Ias Gesamtausgab .“ .. 4731 00 2 .2 %. 31 estoren . . ... 95 15988) nntmo 9 . 8 Se eer eeen 336 3044 Meschinend uns 8 009— 1g 5983 Interimskonto .. 70 Rechtsanwalt. Dr. Rudolf Blume in Baden hat * Fin 8 lhII. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909 qqEöö“ Iu 3 1969... 552 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 57 579,48 auf seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft verzichtet . b Zinser me): Reservefonds 8 2 ; ö1ö1A1“X“] ugang pr 1 4. S 1“ b und ist infolgedessen in der Liste der Rechtsanwälte 11A6“ 9 egn 2 1e Uerne g na h) gorde . Aktiva. 9 Medin⸗ und Handwerkzeug ... 723 009 Abschreibung ca. 10 % .. 535 8 2 1“ April 1910. 8 11““ be. Rlctnde der Persicheteeennnnn . . Material⸗ und Warenlager. 1 254 540 27 Tee E1.““ g. F119. 8 Großh. Bad. Amtsgericht. 8 . und dessen Ver⸗ 11öu6 8 8 e 2 venten Cbe d 4 Fno8Ii 5 2 ’8 1 . 9 2 8 8 a * 58 5 —ᷓAͤ116*“ 11“ befindliche W 5 s 8 ugang pr FS5es5 8 .“ [5984) . . Vortrag auf neue Rech⸗ 8 d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungeln . 86 Der Verwaltungsdirektor, Gerichtsassessor a. A114A“ 38 4.“ e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufe

Kautionsdebitoren. .14 362 845 Abschreibung ca. 10 % 6565 r g. zasse b 1““ ne 2 ganaseser Dr. Hammers, bisher zu Bochum, ist in der Liste Gesamteinnahmen 131 763/41 Gesamtausgaben Kas B..“ 1“ 179 393 1 Kassenbestand.

Effektenkonto... 8 331 176740 Inventar und Utensilien 8262 98S ““ 1 . 1 st 1 . 8 30 000— 25 1 der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ 8 8 1 11ö1“ 6“ Beteiligungskonto Zugang pro 1909. . . 6 12560 anwälte gelöscht worden. 8 Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. 11A1X4X4“X“ . 7 782

G“ 1“ 12 686,10 1 8 E Kassabestand 112 688519 14 388 58 8 Bochum, den 7. April 1910. 8 8 Grundbesitz . .. . . .. 1 v 8

Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 12 zu erheben. 18 . 1 5 16*“* den 14. ndenschezn,. Gr. Badisches Oberlandesgericht. 1 zum Reservefonds)

H 8 Barmen, on der Handelskunmer u Mgseeburg cngcstelte Der Vorstand. 88 b. Mietserträge . . . - 1 200⸗ 845281

und amtlich beeidigter Bücherrevisor.

Bekanntmachung. 85

nde

8 eee ““ .“ Der Landgerichtspräsident. 1 1) Forderungen an die Sicherheits⸗ Betrag des Sicherheitsfonds .. 1 Frventar 111“ 1“ . v“ 8 ““ fondszeichner wegen der nicht bar Ueberträge auf das nächste Jahr ngs meüwa; zitz Aktienkapitalkonto. 7 500 000 Zugang pro 19099. 13049 1 [5987] 1 Bekanntmachung. edeckten Obligos (136 Wechsel für angemeldete, aber noch nicht Kaution bei den Berliner Elektrizitäts⸗Werken Anleihekonto. . .. 2 008 500— 22 8 Der Rechtsanwalt Ludwig Laumaun dahier ist 1000,ℳ). 909 bR8. . e. 136 000 bezahlte Schäden (Schadenreserve) E I11161161161112121“2“* Kreditoren . . .s13 489 73072 Abschreibung ca. 100 %.. 272723 auf seinen Antro seute in der Liste der Rechts⸗ 2) Kassenbestand (Stadtsparkasse 29 916,98 V Gesamtbet Kantionskreditoren . . . . . . 14 362 845 Cisenformen. .. . . . 1008982 anwälte bei dem hiesigen Amtsgerict gelöscht worden. Hencbrich.. .. 1 .“

8 Sea. 1 151827 8 . ““ a. Hypotheken und Grundschulde n) Akti . 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückverficherer:

1 8 2 . öö1“ . 1 „na ug des Anteils der : 8) ““ 179 50988 Abschreibung ca. 20 % . 3084 27 12100 829*8 8 [5983]) K. Württ. Landgericht Stuttgart. b. Wertpapiere ae 78 149 315 v“ a. für noch nicht verdiente Pracfenn⸗ ümienüberträge) u“ 39 413 9) Gewinn⸗ und Verlustkont 430 13373 Material. . V 72 13807 8 8 In der Liste der diesseits ugelassenen Rechts⸗ 1G 5 ““ Spezialfonds .. .. 88 b. Schadenreserve. 31““ 1“

86 99 466 38 8 anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts 4) Grundbesitz. . 40 000— Ueberschuß .. 8” 3) Sonstige Passiva:

E“ 8

38 758 941/01 7 8 5 5) J

S 3 507 37 1 Beyerle in Stuttgart gelöscht worden. TTJA1ö116“ 300 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmunge 1

Fece 9 Fehlbetreg 1““ 8 b. Diverse Kreditoren .. 88 1X“ . ³9 123

Gewinn⸗ und Verlustkonto Rimessen . . . .. 88 28 346,97 Den 13. April 1910. - Der Präsident: Weigerl. Gesamtbetrag 3276 022 803 Gesamtbetrag 9 RChhG

7

am 31. Dezember 19909. Debitoren .. .. 257 543 111““ b 5 13570 1“ Osnabrück, 5. Februar 1910 1 Bestand am 1. 1. 1909‧0u9u c. “*“ 1 2617834 8 86 6 1552 8 Müites Sesicherunge⸗efenscag. 8 F zu Osnabrück. Hierzu sind getreten gemäß § 33 der Satzung .. .. 8 w.... . . 16 917 . 3 fall- und Invaliden⸗ 1 1“ mehcehaeen 1m“*“ er Vorstand. 3 8 usammen.. . 80 475 8 2 88 8 .“ 238 355 56 982 634113 982 634,13 10 V KnA. d B 8 t⸗ .“ A. Schröder. 1 u“ Davon sind gemäß § 34 der Satzung zur Deckung der Pusargen verwendet 20 118 8 Abschreibungen .. . . . . 576 58057 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Haben. ) erschie ene ekann G richtig bef vde hasdgs Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Jahresbilanz haben wir geprüft und für 5) neb bleiben.. 4) Gewinn einschl. Vortrag aus 1908 4³0 1337231 Z Iess v““ „I gvresg 8 machungen. - „Denabrück, 5. März 1910. ) 8 isge v11“ 1I11A“ 2.862 914 18 unkosten . . . .. 9 69 95340 285 L8322] ““ der mMaͤhlen⸗Bersicherunns ceflüscgoft auf Gesensezagt eerkzn, den 8. März⸗1919 I11 e . 8 7925 ir di 1 zstsfü 1 der Mühlen⸗Versicherungs⸗ u itigkeit d 11X1.X“A“ 51 „den 8. März EEIö“ʒ 1) 147 911 81 Fehahe 111“] 65 89985 8 8 cnhür ö Fütasfaheen e. gecr. H. üsgrgn 8e,Gefelscas au. E“ Veritas, Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Die Direktion. Höhne. ¹) Bemirbegerwvinn . . . . . . . . 3712 002 37 Zinsen und Sigth, . . .. 416,17 8 aft’m. b. H.“ laden hiermit die Herren Gesell⸗ Zu vorstehendem Jahresbericht mit Rechnungsabschluß Faben wir keine Bemerkungen zu machen Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Ggewinn⸗ und Berlustrechnung mit den ) Betriebsgewuimn 37 isen . sch .b. H. und erklären uns mit demselben einverstanden. ordnungsmäßig geführten Büchern der Veritas, Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G., hi 3862L1ai Nöhrätung auf 8 glester eu egen sr—. Ahrangenbn Osnabrück, 8. März 1910 bescheinige ich hiermit. 8. GegeNleeft s. T. Nes Geprüft und richtig befunden. Fersee 1“ 8 G S den 25. April ds Ja., müfenda Der Aufsichtsrat der Mühlen⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Ge enseitigkeit zu Osnabrück Berlin, den 8. März 1910. F. Schmidt, gerichtl. Bücherrevisor. 8 Bremen, den 14. März 1910. Maschinen 1“ 8 Uhr. . . l ds. Is., 8 H. Klune. J. Fricke. K. l 8 Vorstehender Rechnungsabschluß wurde von der am 29. März 1910 stattgefundenen ordentlichen Ernffrgph Frese⸗ beeidigter Bücherrevisor. Bne und Utenfilien . Tagesordnung: 8 J. F. Schilling. H. W. Meyer⸗Riemsloh. Schöne⸗Warnefeld. Generalversammlung genehmigt, dem Aufsichtsrat und der Direktion einstimmig Decharge erteilt. 8 Bremen, den 14. März 1910. Werkzeuge 1) Prozeß gegen Friedrich. Vorstehender Jahresbericht mit Rechnungsabschluß ist der Generalversammlung vom 11. April Die Direktion. Der Vorstand 1 889 1 Brf 2 fassung über einen angebotenen Vergleich. deae. i sschtes abriaes ehees Gont hts gne 1. 8 ““ und Aufsichtsrat [5592] Verfiender Herr Kal Hofb veneenen ö6 „Sopfex.eter 2 8“ lußfassung über weitere Läiftungen von Osnabrück, 12¹ April 4910,7ren öX““ Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der am ““ heeg 1 29. März cr. stat Berlin, den 14. April 1910.

8 1“ . 2 F 7 . ) v. Ahlefeld. Unger. Zeltz. Dr. Tetens. Reingewinn.. E 1 Zubuße von 3500,— resp. 5500,—. . . B. 1 9 - 1 SbA.N 1 6 5 . 8 tgefundenen ordentlichen General⸗ Mit den Büchern verglichen und richtig befunden. 214702 85 214 702 85] 3) Antrag: Hammerschmidt: Mühlen⸗Versicherungs⸗Ge n, Bremen, den 14. März 1910. Fürstenberg a. Oder, am 31. Dezember Lee4“ Die in den AMteilen einzelner Gesellschafter nicht h sich ngs G sellschaft auf G egenseitigkeit zu Osnabrück. vr das urgch seass muglied Hef üht W168 Sse g..ee Eebn, deftrie Schreiber Alktiengesellschef.. oö3hstge Fesgänpen esün ͤ faiee .. eae.e.. .e V 1 n öhne.

der Actien⸗Gesellschaft „Weser“. 2 1 Gust. Pagenstecher, Vorsitzer. M. R. Göpfert. F. Altmann. 8 8 W. Hammerschmidt. V. Spiegel. . 8 eorg Kadelbach in Berlin und als stellvertretender

8