1910 / 89 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö8

ihm unter der nicht eingetragenen Firma C.] versammlung vom 21. März 1910 ist § 4 Abs. Kerpen, Bz. Cöln. 8 [6129]] burg und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Möding geführte Geschäft fortsetzt. . des Gesellschaftsvertrages wie folgt abgeändert: Im Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗ Schondorff daselbst, unter Nr. 2438 der Abteilung A. E. Aug. & H. Bauch. Die an H. J. Das Gesamtkapital der Kommanditisten im Be⸗ gesellschaft „Gebrüder Möltgen Dampfbier⸗ 4) Bei der Firma „Heinrich Teutmann, In⸗ 8 8 1 8 Clasen erteilte Gesamtprokura ist erloschen. trage von 74 481 000 ist in 13 183 Namen⸗ brauerei Karpfenbräun, Kerpen, heute ein⸗ genieur⸗Bureau, Eisenbahn⸗ und Tiefbau⸗ 8 8 6 W. Sparig. Prokura ist erteilt an Robert Bruno aktien von je 600 und in 55 476 auf den In⸗ feersbn worden: Josef Möltgen ist aus der Gesell⸗ Elchaf; unter Nr. 2408 der Abteilung &: Dem 1 1— 8 e B e 1 1 KM Kühn. haber lautende Aktien von je 1200 eingeteilt. chaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Johann SS Ernst Müller in Magdeburg ist Prokura erteilt. g E 8 - Hans Körner. Das Geschäft ist von Bernard Hamm, den 11. April 1910. Kaufmann zu Kerpen, als persönlich haftender Ge⸗ Magdeburg, den 11. April 1910. 1a 8 8 . Franz Dvckhoff, Ingenieur, zu Hamburg, über⸗ Königl. Amtsgerich sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 6 en ei gan ei er 3. 2 . nommen worden und wird von ihm unter un⸗ 11] ssschaft sind die Gesellschafter Hubert Sund Johann Mayen ö11“ [6140] G . un oni 1 te e 2 6“ veränderter Firma fortgesetzt. Harzburg. Handelsregister. [6121] Möltgen nur gemeinschaftlich ermächtigt. 1“ das Handelsregister K ist bei der Fi 9 88 99 8 2 1 n ei 2 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Die weigniederlassung Kaiserbrauerei der Kerpen, den 11. April 1910. Neiß B Lon 8. reg 8 M ei der Firma Peter 72 0 8 8 2 eeüdachfacbthtachthd lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Aktiengesellschff Fabrik für Brauerei⸗Einrich⸗ Königliches Amtsgericht. EE1“ 8 werkein ayen heute eingetragen worden. 1 tungen vorm. Heinrich Gehrke & Co. ist im obl 88 B.Se. 1 882 eschaft ist auf Philipp Neiß, Gruben⸗ Der Fahalt dieser Besl Handelsregister von Amts wegen L“ een. 86 [6131] besitzer in Mayen, übergegangen und wird unter un⸗ Patente, Gebrauchsmust 8 däre in 33 8 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 351 wurde veränderter Firma. weiterbetrieben. Die diesem er⸗ 8 zuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenb eichen⸗ und Musterregistern, d he . enbahnen enthalten sind, erscheint auch in Zeich besonderen Bl. 872 21581 82 .-, über Warenzeichen,

Uetzmann & Petersen., Prokura ist erteilt an Harzb voen Mpril 1910 desern lsahne. 8eä n⸗ urg, deno liches Amtsgericht 1 heute bei der Firma: Jodocius und Co. in Koblenz 1 fst bö“ 89

hen. Samuel Soven, —“ seingetkragen: in, den 9. Apri . 1 8 2 urg, ist als Gesellschafter eingetreten; ni . eeeee Pie Kiederlassung ist nach Berlin verket. Königliches Amtsgericht. 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R ich

offene Handelsgesellschaft hat am 11. April 1910

8 n; Heiligenstadt, Eichsfeld. [5775] ꝙKoblenz, den 9. April 1910. G I2 88 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma ene venee- Königliches Amtsgericht. 5 HMepbpen. 9 16141] Das Zentral⸗Handelsregi ü Norisn e. Cohen socr dich Mülle, Na 129 de⸗ Heneehreri . e hs beniger⸗ Ihsei Rstsocid. 5U.. .gag , . f thnshe. K. Lecbstabhode cch darg e Köeüece Sedee lg eeshen Rebecancrd le geteahth Sderngcger Das ä“ e 8 Iühenn Fediich stadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard öeeene B8ö229 velsbegasnss 1828 p 5 ase üune, 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße⸗32, bezoge Reichsanzeigers und Königlich Preußischen. Bezugs . drrzat Hendelsggts snr 8 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D ann, zu Hamburg, ist 4 8 b D 2des Königlichen Amtsge önigsberg i. Pr. sellsch G 1 Argcx. 8 9 88 b 1 ür iertelj Einz 89882. Per diese offene Handelsgesellschaft eingetreten. Fesswang deselbst gich 8 1 Hendlnggg. Am 138 Apri 1910 ist eingetragen i8 gerLen 8. Heinrich Brockmann aufgelöst. Das Geschäft wird hea g pege Insertionspreis für den Raum einer 4 dga tert Hehe. n. 1111““ Die an J. F. Müller erteilte Prokura ist er⸗ S. en int re tzsch zu Heiligen ö 1c. bei Nr. 800 für die Firma M. pirgatis Nachfl. unter der bisherigen Firma von Rudolf Brockmann Handelsregister opladen. Bekanntmachun 1 ₰.

loschen. 1 8 eili⸗ enstadt, den 7. April 1910 8 spvon hier: Den Herren Paul Matthies und Paul in Haselünne als Einzelkaufmann weitergeführt. 8 S In unser Handelsregister Abteibir 16160] Schimmel und Hanisch und dem Sitz in Gläsen⸗ einget EE g C. Suhrberg Junr. Die Prokura des R. J. B. 3 Königliches ümtsgericht. III. (FEGroß von hier ist Gesamtprokura erteilt derart, daß Meppen, den 12. April 1910. 1 Münder, Deister. 16150] unter Nr. 246 die Firma Fri nn g. A ist beute dorf und als Gesellschafter Ergft I. en, daß das Geschäft auf den Kaufmann

Gleisner ist erloschen. 3 8 beide zusammen ermächtigt sind, die Firma zu Königliches Amtsgericht. II. 8 In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Hindrichs“ mit dem Sitze ar. g. Wilhelm 1) Bertha Schimmel, geb. Raschdorf, in Gläsendorf v zaurbier in Sondershausen mit allen Aktiven Kübler & Seybold. Karl Sevybold, Kaufmann, Herne. Bekanntmachung. [6122] zeichnen und zu vertreten. Metz. Handelsregister Metz. 6143] 8 8G unter Nr. 2 eingetragen die Firma: Ma⸗ Witzhelden und als deren Juhater 55 bei 2) Franz Hanisch, Werkmeister daselbst, 5 1 h I en worden ist und von diesem

B Nr. 26 ist unter Nr. 1884 die Firma Richard Schroetel Im Gesellschaftsregister Band VI unter 18 64 schinen⸗Mühlenbau⸗ und Mühlenstein⸗Fabrik händler Friedrich Wilhelm Hindrichs in g 5,88 8 öe worden. S nd disherigen Firma weitergeführt wird. in Höhscheid Die Gesellschaft hat das ondershausen, den 11. April 1910 sellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Fürstliches Amtsgericht. Abt. 2.

den 16. April vW“ 1910.

r die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗

zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 1 A ub offene Handelsgesellschaft hat am 11. April 1910 bei der Firma Tonbild Theater Herne, Gesell⸗ Mineralwasserfabrik mit Niederlassungin Königs⸗ wurde heute eingetragen: Die Firma „Veuve sühcharstt & Sievers, Gesellschaft mit be⸗ bei Witzhelden eingetragen worden. Zur Vertr 8 go begonnen. ““ 1 sschaft mit beschränkter Haftung in Herne ein⸗ berg i. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann Génot & Cie. Gesellschaft mit beschränkter 12 88 Haftung, Lauenau. Opladen, den 7. April 1910. nnr Vertretung sind, soweit es sich um Rechts⸗ Vincke & Walk. Gesellschafter: Erich August getragen, daß an Stelle des Ges äftsführers Adolf Richard Schroetel von hier. 8 Haftung in Scy⸗Chazelles“. stellun öö des Unternehmens ist die Her⸗ Königl. Amtsgericht. 1 ber häfte handelt, deren Vermögenswert über 100 Spandau. [6181] Georg Wilhelm Vincke und Gottlieb Oskar Walk, Steffen in Herne der Theaterbesitzer Ernst Lück in 8 8 ——— Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1910 er⸗ ng 82 Maschinen, Mühlenbauten und Mühlen⸗ Oranienburg. 1 3 eträgt, die Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ In ünserem Handelsregister Abt. A Nr. 181 ist Elektrotechniker, zu Hamburg. 8b Gelsenkirchen zum Geschäftführer bestellt worden ist. n dergöxe Handelsregister⸗ [6133] richtet. steinen, insbesondere der Bau von Steinschrotmühlen In unse 1u“ [6161] mächtigt. Die Kasse wird von Franz Hanisch allein heute bei der Firma A. Flemmings Verl 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Herne, den 12. April 1910. 1 8 Handelsregister wurde eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb b seehe ür verwandten Gegenständen, ferner der Ver⸗ unter Nr gsm. Hehe eeahter Abteilung A ist die verwaltet; er allein ist berechtigt, über Wertsendungen buchhandlung in Spandau eingetragen Heneen. 1910 begonnen. fIu* b Königliches Amtsgericht. X. Bd. 1 O.Z. 55: Firma M. Stromeyer, und die Herstellung von Getränken aller Art im rieb dieser in der eigenen Fabrik hergestellten buchhandl ingetragene Firma „Union Versand⸗ iu quittieren sowie Zahlungen zu leisten und in Inhaber der Firma ist der Fabric t Robe E. Kohn & Mittler. Die Liquidation ist beendigt Lagerhausgesellschaft in Konstanz: 8 großen. Gegenstände; Betrieb einer Reparaturwerkstatt. Das Or Saasseig Fritz Koslowsky & Co““ zu Empfang zu nehmen. . lemming in Rixdorf. Der Ueber 8

und die Firma erloschen. Hof. Handelsregister btr. Den Kaufleuten Johann Heinrich Roth und Adolf Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ö“ heute gelöscht worden. Reinerz, den 8. April 1910. Betriebe des Geschäfts begründeten Verzi dlich 1-4 n- 4* Fierszcsen. 6. SöBeng ist ‚en 8 2 8 9) Neidthardt“ in Münchberg: Hollerbach in Konstanz wurde Einzelprokura Zu Geschäftsführern sind bestellt worden: g cünchmana Friedrich Ahlbrecht in Lauenau ran enbar 2 62 . 8 18 Königliches Amtsgericht. 1 bei dem Erwerbe des Geschäfts ehünlichesiten

ann Heinrich Friedrich Mar ens, zu Schiffbek, Er oschen. - erteilt. 1 1 5) Arthur Rammer, Kaufmann in Se Chazelles r. Geselnscha svertrag ist am 29. März 1910 2 8 Amtsgericht. Abt. 3. —; 8 lemming ausgeschlossen.

und Franz Wilhelm Martin Martens, zu Schiffbek, Hof, den 12. April 1910. 8 Konstanz, den 12. April 1910. 9 Frau Emmp geb. Marktin, doselbst. vSe Die Gesellschaft ist errichtet für 6 88 Oostrowo, Bz. Posen. [6162 . Z 16171] Dem he lasgtscggegie. August Spitz in Spand

Kaufleuten, übernommen worden; die offene 2) „Rehauer Buntweberei, Gesellschaft mit Gr. Amtsgericht. Metz, den 8. April 1910. 8 häf Fehee bis zum 31. Dezember 1915. Wird von Hekauntmachung 2 . Dar Handelsregister ist heute zu den Firmen: ist Prokura erteilt. Spandau

Handelsgesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen beschränkter Haftung“ in Rehau: Durch Be⸗ Labischin. [6134] b Kaiserliches Amtsgericht. jahr 8 der Gesellschafter, im sechsten Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der m mpfschiffsgesellschaft Heury Furst, G. Spandau, den 8. April 1910. und setzt das eschäft unter unveränderter Firma schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. April]— Das unter der Firma„Lewin Gerson Bartschin“ met ieee 8 . 1 rümit halbjähriger Kündigungsfrist die Gesellscha Firma Rasenerz⸗Verwertun s⸗Gesellschaft 5 2) eeevfichimsgesellfcha Königliches Amtsgericht. Abt. 5 fort. 8 8 1910 wurde unter Abänderung des Gesellschafts⸗ (Nr. 26 des Handelsregisters Abteilun etz. Handelsregister Metz. 16145] zu kündigen, nicht Gebrauch gemacht, so besteht d beschränkter Haftung B haft mit 6 mpfschiffsgesellschaft Marie Glaeser, S —-

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ vertrags vom 17. Mai 1909 das Stammkapital von Barts⸗ chin bestedende H veels eschäft 1t” nit 8n In Band IV unter Nr. 20 wurde heute einge⸗ Gesellschaft für fernere 3 Jahre weiter. die eingetragen: 9 strowo, folgendes e b. H., 1 pPandau. [6182] vniRs und Forderungen sind nicht übernommen 98., um 50 000 ℳ, sohin auf 165 000 Tode des bisheri n2 Frbabers⸗ Swin Gerson auf bensen⸗ie w18 E . ve Münder, J1ö 1910. 8 urch Beschluß der Gesellschafter vom 2. März G beensschest Lena Petersen vasegem Handedregiste üt. m. worden. erhöht. Zitwe Johannc 8 18 en“ und als deren Inhaber der aufmann önigliches Amtsgericht. 10 ist § 6 des Stat ab G 11 8 ie Firma Julius Krugmann in Spandau

8öe e ,2 83 Hof, den 13. d’g .7b icht. 3 vllen Witme. —e v“ 8 158536 (6151 Srlellschaf 1 1.s. durch bündcgt hehe Flevillegesenschaßt George Harper, ö 2 8 Dorothea Stu Witwe, geb. Wrage, Fr gl. Vmtsgerhr. Die Firma lautet wie bisber. Dem Kaufmann 2a. 1A“ i das hiesige Handelsregister Abtei 1] führer vertreten, welche die Gesellschafter bestell 5) Dampfschif Sp errgen, warden. 8 burg. Waeeg. e Au . Kaiserliches Amtsgericht. heute unter N Handelsregister Abteilung A ist Sind zwei Ulschafter bestellen. Dampfschiffsgesellschaft Ulla Boo Spandau, den 11. April 1910. Christoph Kessler & Co. zu Dresden mit Holzminden. 5 G [6124] Adolph Gerson in Bartschin ist Prokura erteilt. Metz. 5 1n 5 M Bhrenbeer Nr. 19 zu der Firma Heinrich Ehlers, so hat die Hiicpder Fehse Geschäftsführer bestellt, m. b. H., g, G. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Zweigniederlassung zu Hamburg. Das Geschäft Bei der im hiesigen Handelsregister B Blatt 10 ehe E1““ ebs 8 &r. In Band 8 8 getragen: rgermühle bei Münder folgendes ein⸗ folgen, daß zwei chceftösührer oder 1ee In er⸗ 6* Dampfschiffsgesellschaft Clara Mennig, Spandau ö11“ 2 2 8. , Fort. ei b s beg T nd Schulden i . 8 Nr. w 8 Ab 9 8z e aee,. . v oder ein Geschäfts⸗ . m. b. H. 2 8 vzans ist von Kommerzienrat Arthur Schieck und Wolf⸗ Rvgerragenen Firue, ahcher Sesalas e beir⸗ schüsdemn Crwerbe des Gejf vasts durch die Johanna efragen: die offene Handelsgesellscheft A. und Die Firma ist erloschen. führer in Gemeinschaft mit einem Prein gheschäfts 7) Dampfschiffs ellschaf In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 881849 gang Schieck, velehen. zu S., Oberwesef Peute vermerkt; b g z. Gerson eine Bestimmung nicht getroffen. . Th. Hilbert in Sierck, die mit dem 1. Januar Münder, 11. April 1910. ““ Namensunter chriften der geschriebenen oder gedruckten Boog, G. m e Anna Dorette heute die Firma Franz Ferntheil in Spandau üͤbernommen worden⸗ ie offene Handelsgesellschaft indens füilschaftsvertrag sst durch Beschluß der Labischin, den 2. April 1910. 3 1903 begonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ . Königliches Amtsgericht. Firma der Gesellschaft beifügen (Prokuristen mit 8) 1 Dampfschiffs 8 gelöscht worden, weil der Betrieb ein nur rein⸗ Geschen EEEEb das GJe dSfle cefr i 18. Närz 1910 a6geindert, dn vnden mtsgerichktt. sdaster sind. Theodor Hllbert Kaufumn in Sterc, münder, Deister. LSee hZe“ eö“ ündeten Verbind⸗ Das Stammkapital ist um 5000 auf 31 000 Sebehaate cheg6. 6 [6135] ,eee imgern daselbstt. b 8 n heesige Handelsregister Abteilung Le8c Kelpatich 9 ntsgericht Bgeärsgene, 8 5b 8 Usch 1 dencchan Aanneen Abt. 5 Fintrag im Firmenregister. b forliches Amtsgeri b heute unter Nr. 63 zu der Firma Jo gi 3 ——— 1 ch Beschluß der Gesellschafter vom 28. —— 6. Kaiserliches Amtsgericht. mann, Münder, 22 bav-agigenef Pirmasens. Bekanntmachung. 1[6163 1910 ist der § 11 (bezüglich der obigen 1e Stollberg, Erzgeb. 6184] 1“ Handelsregisterei 1 § 10) des G eB Auf Bl. 82 [6184] andelsregistereintrag. esellschaftsvertrags dahin geändert worden, Auf Blatt 435 des hiesigen Handelsregisters ist

3 büe im Se geee begrũ 8 2* ichkeiten sind nicht übernommen worden. erhöht. Prokura ist erteilt an Gustav Otto Neubert, zu Holzminden, 8s 15 190909 Die Firma Max Burgmayer mit dem Sitze iie.. Se eenn Dresden. iches Amtsgericht. Langquaid ist auf den Kaufmann Joseph Burg⸗ Anhlhamsem. Thür. [6148] ie Firma ist erloschen. Theysohn & daß zur Füh trags heule b 5* Normaluhr⸗Reklame Leopold Heymann Com⸗ Thiele. 1.““ mayver in Langquaid übergegangen. Am 6. April 1910 eingetragen: a. H.⸗R. A 509: ünder, 11. April 1910. betress n k Heumach. Unter dieser Firma b r Führung der Geschäfte zwei Geschäftsführer ute as Erlöschen der Firma: Elektrizitätswerk Landshut, 14. April 1910. Firma Wittig & Hinkeldey mit Sitz in Mühl⸗ Königliches Amtsgericht. vecs en die Schuhfabrikanten Daniel Theysohn 8 2 t werden, von denen jeder die Firma allein zu Jahnsdorf O. Haferkorn u. Co. eingetragem een zrsen i. APüe .se ges ant dcn e venbranaenburg, Meckih 1“ Feeten amn n dge Kacinene SehcheZescher Asnilches Antzferict Stoubers, t Asregister ist h aft eine Schuh⸗ iw schäftsführer bestellt worden. es Amtsgericht Stollberg, 8 am 12. April 1910.

Gesellschafter: Emil Wittig, Fabrikant, und Otto In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma fabrik. Rostock, den 12. April 1910.

mandit⸗Gesellschaft. Diese Gesellschaft ist auf⸗ 8 gelöst worden; die Liquidation ist beendigt und H“ 1681. Ren ddie Firma erloschen. wörden: Handelsregister ist heute eingetragen er, ostrriesl. Bekanntmachung. 16136] Hinkeld 3 b Mühlh Th Deutsche Bedachungs⸗Gesellschaft mit be⸗ 6„ Girae In das K eA herc. Se inkeldey, Kaufmann, heide in ausen i. Thür. J 3 4 1 f vnlgutter Haftung. 3 A. Abteilung für Einzelfirmen: In das Handelsregister Abt. A Nr. 323 ist heute zeellebaft hat am 1. April 1910 begonnen. b. am 1b v und als deren Inhaber der Pirmasens, den 13. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht. 8 St eeger ei btes ans Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; Liqui⸗ Band 1 Blatt 251 bei der Firma Jakob die Firma „Eisenwerk Guom, Julius Meese“ 7. April: Firma Moritz Fränke mit Sitz in nann Johannes Meltz hier eingetragen worden. Königl. Amtsgericht 1“ 8 0lp, Pomm. (6185] ist Vve es Ge chäftsführer H. K. M. Elsässer, Oel⸗ u. Fettwaren, technische und eingetragen, mit dem Niederlassungsort Leer und Mühlhausen i. Thür.: Fnhaber ebenso. c. bei G.eten eig⸗ Eisengeschäft. Pirmasens. Berauntmachn ue““ Rummelsburg, Pomm. 16172] In unser Handelsregister A Nr. 57 ist der Ueber⸗ K. M. Brauereiartikel, Decken, Zelze und Cücke, in als deren Inhaber der Ingenieur Julius Meese in ffener Handelsgesells bHaf : b.eee. 8* . eubrandenburg, den 13. April 1910. s. Bekanntmachung 8 47 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute gang der Firma Carl Caspary von dem Kauf⸗ S zeds Mühringen; der Firmeninhaber ist gestorben, die Leer. äs i und Plätterei ovens Großherzogliches Amtsgericht. 2. 8 Handelsregistereintrag. unter Nr. 13 die Firma Selbiger und mann Caspar Caspary genannt C Stadttheater⸗Gesellschaft. Mühringen; de n b wäscherei und Plätterei Graf & Becke zu ee eeeeg Gebrüder Cronauer, Sitz Run und Gluska, 2 genannt Carl Caspary in In der Generalversammlung der Aktionäre vom Firma ist erloschen. 3 Leer (Ostfriesland), den 11. April 1910. Mühlhausen i. Thür.: Die Gesellschaft ist auf⸗ Neusalz, Oder. Die Firma ist erlo „Sitz Münchweiler a. NR., ummelsburg i. Pomm., und als deren Inhaber kupow auf den Kaufmann Alfred Fonfé in Lupow 29. Januar 1910 Dhat die Auslosung einer Aktie B. Abteilung für Gesellschaftsrmen: Königliches Amtsgericht. I. elöst, die Firma erloschen. d. am 8. April: In das Handelsregister A ist bei 8nnb biemasens d 8.8 1““ sind der Kaufmam Willi Gluska und der Kaufmann eingetragen. Die Firma lautet jetzt: Carl Cas⸗ 8 stattgefunden. Das Grundkapital der Gesellschaft Band 1 Blatt 83 die Firma Jakob Lehe. [6137] 5.⸗R. A 176 bei Firma Hermann Weise KA R. Gutsche, Neusalz a. 1” . der Firma Föni 8 Sn A111.“ Siegfried Selbiger, beide in Rummmelsburg i. Pomm pary Nachflg. Ort der Niederlassung ist ess. heträgt 687 000,— und ist zerlegt in 229 Aktien üeees e. 8, tebnis etrieb —In unser Handelsregister Abt. A Nr. 235 ist Coe: Ziegeleibesitzer Hermann Görnandt hier ist als M9. April 1910 folgendes eingetragen 9 b““ 8 G 8 vb i. P. 82 den 11. April 1910. g à 3000,—. . hes 8 vrek md x. 2 Fetter arh⸗ und zur offenen Handelsgesellschaft Kipp, Hencke & persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene ꝛDie Firma ist erloschen. Auf Br. 8 16165] Kc den 11. April 1910. önigliches Amtsgericht. Lagebiel's⸗Etablissement Aktien⸗Gesellschaft. Brauereiartikeln, Decken. Zelten und Fäcken; ls Stender in Tehe heute eingetragen, daß der Tief. Handelsgesellschaft, sie hat am 1. April 1910 be⸗ Kghnigliches Amtsgericht Neusalz a. O Fir 18 att 2869 des Handelsregisters ist heute die königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. V der Generalversammlung der Aktionäre vom E“ S-ee . Prr bauunternehmer Johann Kipp in Lehe aus der Ge⸗ gonnen. 28 Nicolai. v1.““ p See ggert & Ce⸗ v. Alfred Würgau in Schleswig. Bekanntmachun a Handelsregister Straßburg i. E 24. März 1910 ist die Herabsetzung des Grund⸗ Z mann, afsern * 98— Mübeüngen! und sellschaft ausgeschieden und der Tiefbauunternehmer Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. n unfer Handelsregister Abteil (6155] Herman Wn als Inhaber der Kaufmann Alfred In unser Handelsregister Abt ai- sind h KIa- Es wurde heute eingetragen: kapitals um 150 000,— zum Zwecke der Be⸗ Frift: S 5Elzasser. ”. Mngrin Pro⸗ Nikolaus Kipp in Lehe als persönlich haftender Ge⸗ Mühlhausen TFhüör. [6146] 1. April 1910 bei der 8 ter N. eisung 4 ist am gegeben . Gesg au daselbst eingetragen worden. An⸗ gende Firmen eingetragen worden: eute fol! In das Gesellschaftsregister Band VI Nr. 1 seitigung einer Unterbilanz und zur Vormahme von 11“ Gesellschaft eingetreten st. 9.R. A bei Nr. 331: Firma Gebr. Kleeberg B1““ 1A“*“ gee, Suhwaenn Haus Beeer Hrp in ded Cosennaneneens de hnth 1e Voden anen Feleaesdlürl nen „DOberamtsrichter Dieterich. Lehe, den 1s Aneihen Watsgerich 8 8g 88 88 . 1 8 Farberh in Nicolai, eingetragen worden 2. Die Plauen, den 14. April 1910. Fehlech⸗ 8 Peter mit dem Size de rhtste,s2 Foch ringen er. leher’Ie es 1. EE1*“ getragen: Fabrikant Ernst Kar eeberg und Kauf⸗ 1 . Das Königl. 2 1 2 haselbst, 0 err 4a⸗ rg. Die Prokura des lepöng dn ühr zu 8. I .“ Ibbenbüren7ä.. [6126] Lippehne, 3 [6138] mann Gottfried Max Kleeberg sind aus der Gesell⸗ Amtsgericht Nicolai. Quedlinb gisbah 2* in Schleswig, Inhaber: Ahebenamrna g 11““ mit 8—g. rung N- E SF c 68. c Gesell In unserem Handelsregister A ist heute zu der In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei schaft ausgeschieden. Den Kaufleuten Eduard Schnell⸗ Nordhausen. .ea.8. . [6166)]3 Hn ernehmer Peter Albrecht daselbst, Straßbu 8. V tretende derung der §§ 4 un des Gesell⸗ under Nr. 23 eingetragenen Firma Kommandit⸗ Nr. 33 Firma Schirrmacher eingetragen, hardt und Marx Helm in Mühlhausen i. Thür. ist In das Handelsre ist 19 16156] bei d unser Handelsregister Abteilung A Nr. 72 ist 2 Holsteinisches Haus Christiau S rg, den 6. April 1910. Vereinsbank in Hamburg⸗ 8 zermerkt worden, daß der Kommanditist Adolf Lippehne, den 13. April 1910. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. eingetragen: Senl Hihel zu Nordhausen Roblen heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Pisgian Martin Otto daselbst, Tarnowittz. Auf Grund der ihm durch Beschluß der Ge⸗ Primavesi aus der Gesellschaft ausgeschieden und sein Königliches Amtsgericht. 11“ 8 Prokura erteilt. ilhelm Beck zu Nordhausen ist Robert Iblefeldt aus der Gesellschaft ausgeschieden Z ) Wiener Café August Otto in Schleswi Das Fi [6187] neralversammlung vom 9. März 1909 erteilten Anteil von dem versönlich haftenden Gesellschafter mahlhangen, Ihür. 16147] . b. erteilt. und an seine Stelle der Kaufmann Seee Ihle⸗ Inhaber: Restaurateur August Adolf Otto daselbse⸗ Nachf.“ ghr 88 er Firma „Theodor Peschke Ermächtigung hat der Aufsichtsrat eine Aenderung Hermann Primavesi übernommen worden isst. Magdeburg. [53863 H.R. & Nr. 52 am 13. April 1910 bei Firma F aer den 13. April 1910. feldt als persönlich haftender Gesellschafter getreten ist. Schleswig, den 13. April 1910. sfelbst bestehend des Handelsregisters Abt. A) der Fassung der §§ 4 und 6 des Gesellschaftsve- Ibbenbüren, den 13. April 1910. In das Handelsregister ist heute eingetragen: S. F. Giebe, Mühlhausen i. Thür. eingetragen⸗ önigl. Amtsgericht. Abt. 2. Quedlinburg, den 3. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 mann Jul Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ trages sowie die Streichung des §5 vorgenommen. Königliches Amtsgericht. 1 1) Bei der Firma „Carl Winkler“, unter Die Prokura des Kaufmanns Christoph Wilhelm oldenburg, Grossn. 8 8ss Königliches Amtsgericht. Schweidnitz. . De 8 übergegangen. Darnach ist u. a. festgestellt, daß das Grundkapital Nr. 2405 der Abteilung A⸗ Die Firma ist mit dem Eisenhardt in Mühlhausen i. Thür. ist erloschen. In unser Handelsregister ist heut 81582 1111“ Im Handelsregister Ab . 6174] be ründete ergang der in dem Betriebe des Geschäfts 36 000 000,— beträgt und zerlegt ist in Iserlohn. 8 1 892 Geschäft auf die Firma „Karl Winkler, Gesellschaft Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Burchd. Gätjen in Oldenburg . zur Firma Kt Anrt sgericht Ra [6168] der Firma Ferster 8 t. A ist unter Nr. 213 bei ben aa Eöö1 und Verbindlichkeiten ist 19. Aktien Lit. 1—2 à vee züe In 9 erunue Abt. B 88 L s der 85 in Magdeburg übergegangen, Nünchen ö111““ [6149] Die Prokura des Kaufmanns Canb Uügcelnedge⸗ Im Handelsregister für Band II deren Uebergang auf Ebb mann vrrsäthsehe Geschäfts durch Julius Citter⸗ ien Lit. B à 300,—. Die säm ichen Aktien unter Nr. 28 eingetragenen Firma F. W. Ebbing⸗ daher bier gelöscht. f 8 er. mann hies. ist erl E J. 9 5 1 nen Band otoai 8 nswitwe Anna 1 1 8 lauten auf Inhaber und sind voll eingezahlt. aus, Gesellschaft mit beschränkter 8 2) Die Firma „Karl Winkler, Gesellschaft 1. Neu eingetragene Firmen. 8 . 88 SSr e; 8 88 5 wurde am 7. April 1910 bei der Firma Crotogino, geb. Hölz, Ingenieur Curt und Fräulein Amtsgericht Tarnowitz, den 9. April 1910 Kakao⸗Einkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Letmathe, eingetragen: Die dem Prokuristen Hans mit beschränkter Ä in Magdeburg, 23. 8öö e Rilhai. Berilm-9-hicft ade⸗ deenfaemn 11“ -5 Sehnenit C 8 1 in Tettnang. K Amtsgericht Tett f lrab in Stegli eilte is schen. Nr. 276 ei 3. 8 rhe Ezj Fhi . f schi 5 e: ;5 2 2 r ein mi ini ettnang. Herung. Hastsführer J. Timmermann ist aus Den Veiugnig 8 eFüreicte Pher gecth. veloschem Hher hetelluns 1, Kaufmann Ludwig Gierster in München, Ausführung Has e eschieden und der Kaufmann Martin Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Vertretungsbefugnis der Erstgenannten ieglleicsger aen Handelsregister wurde heute die 88 e 882 DZ1.““ vrrichen füchrer oth, die Firma Arrifeln der Nahrungsmittelbranche insbesondere von von EE“ nach Aeberliteer⸗ düschafter als persönlich haftender Ge⸗ Den 9. b 1910. 1gec 1e za.1 1““ b 8 EE“ vormals Arg v. u 1 7. 8. 8 e G .“ Sort, maka rfahren, t 14. 6 . mtsrichter Dr. Rauch. 8 „den 13. il 1910. ) in Friedri 3 als §? zusammen vertreten und per Procura zei ann. gt, n⸗ 3S . 9 2 ssh. Im Ho gister ftsfi leisc F F 8 .K. An 1 worden. 8 Iserlohn 8. Aprik 1910. liche Unternehmungen zu 2 sich 4 ihnen zu honig, Senefelderstr. 10 b. In unser Handelsregister ist heute die Len Blatt 137 wurde am ber Apeil e. Band I schaft mit dem Sitze Fehege., offene Handelsgesel- Im Handelsre 8 cricht Tetmang. (6190] Die Gesellschaft wird vertreten: Königliches Amtsgericht. beteiligen und ihre Vertretung zu Zbernehmen auch II. Veränderungen. bei eingetragenen Firmen. Fleischkonserve Frisia, Gesellschaft mit . Bleicherei, Färberei und Anpret e. Kn. schaft wurde durch Vergleich 2e. 8 ie Gesell, wurde heute Vne nraen. 2 85 Gesellschaftsfirmen, Die ean ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch Grundstücke zu erwerben und zu veräußern. Das 8 Merchener Hnckvenschenunseansamnecom öE mit dem Sitze in Oldenburg Kvrn. in Weißenau 8 S vom 16. März 1910, Lamggerichte Attien⸗Gesellschaft abnekiezt 2 S nebrene Geschäftsführer vorhanden Karlsruhe, wween [6128] Stammfavitge beieiee 090cech,ne Seselsschafte. Se. gprit. 1910 wurden Wönderungen des Gesell⸗ 1,. hden 5 ““ 1(aa eg-nedg dee der Egeselischoft Tr⸗ die Gesell⸗ Söeeefrreehe neer Hans Martin in v Zweigniederlassung in Fr⸗drichg sind, entweder durch einen vom Verwaltungsrat In das Handelsregister B Band 11 O.⸗3. 62 wurde am 26. März 1910 geschlossen. Geschäftsführer sind sdefsporrtrages nach Maßgabe des Protokolls be 8 trieb von Fleischkonserven, Uebernahme 8 und Friedrich Krauß, Fabribra Nter öbö—”. weiligen Verfügung vom J.“ 8 Die Gesell aft wurde am 16. Novemb zur Alleinvertretung ermöchtigten Geschäftsführer zur Firma Haasenstein & Vogler, Aktiengesell⸗ der Großschlächter Wilbelm Constabel in Groß⸗ 2) Kohlen⸗ und Briket⸗Kontor, Gesellschaft 8ZZ1““ en auf solche Kon⸗ ch hfer Seeesz geeh durch die übrigen Gesell⸗ v. Handelsregister wurde wegen Vinmicte .naen 78 K. errichtet und am 2. März 1909 88 Hugo Köhler & Saggau. Gesellschafter: Heinrich geführten Beschluß der Generalversammlung vom Recht, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. awagegs Mönchen arl Hartmann, Kan Das 2. hkonservierungsverfahrens. Amtsrichter Dr. Rauch. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt nebst allen damit zusammenh eug AeIm Hugo z Friedrich 2. Fek ist das! 3 vn.; 9 3 nicht ei zffentlicht: . ta 8 - 8 mmenhängenden Ges Wilhelm Hugo Köbl er, zu Wandsbek, und Friedrich 2. Februar 1910 ist das Grundkapital um 1 000 000 5 wird als nicht eingetragen veröffentlicht: 3) Fr. Xaver Diepolder. Sitz Pasing⸗ Ges sftsfannkevetal beträgt 20 000 ℳ. egensburg. Bekanntmachun . siegen. 8 Grundkapital beträgt 3 Millionen Feschäften Saggau, zu Lokstedt, Kaufleute. 1 erhöht und beträgt nunmehr 2 000 000 ℳ. Auf die er E. Wurstfabrikant Karl Winkler in Franz Taver Diepolder als Inhaber gelöscht. Nun⸗ Frankfurt a. M Ko Paul Wohl in In das Handelsregister wurde 8 91 Unter Nr. 137 C11“ [6177] is Ee à 1000 ℳ, lautend auf den Inhaber Ln Lanes hat am 8. Apri ““ werden ausg ehen 19 Sthe be2 ve,n e. segnegehn Zöö“ mehrige Inhaberin: Kaufmannswitwe Therese Die⸗ in Sldendurg. , nservenfabrikant Jakob Bruns PFage⸗ 87 15 eee 8. ist heute bei der Firma dende ee e Tüt. n 2 NCC“ des Gesellschaftsvertrags 4 Amtsgericht Hamburg. 88 Aktien, die seit 1. Januar 1910 gewinnteilberechtigt bracht die von ihm unter der eingetragenen Firma polder in Pasing. Sind F Zesellschaft mit beschränkter Haftung. Carl Aston Aeafte in Haidhof: Dem Kaufmann brüche Latsch & Balzer Gesellschaft mit be⸗ öffentlichung des K. Amts 8 ichts nd üs der . 1 8 vas 1r —s⸗An. .4 8 L,r. 99 Farl Wi ve. ehr. 'III. Löschungen eingetragener Firmen. Der Gesellschaftsvert 5 1 Anton Flemming in Regensburg wurd sschränkter Haftung in Si 1 des O ntsgerichts Frankfurt in Nr. 20 Abteilung für das Handelsregister. e. unn, -; zusüglich I Karl 81 12 Neaghebeeg. Föeessn 1) Bayerisches Honig⸗Haus Niederm ayer festgestellt ertrag ist am 7. April 1910 kura in der Weise erteilt, daß er kefugt ift der Sitz der Gesellschaft 84⁄ 8 vergeeaen⸗ daß dlatt Anzeigers zum Frankfurter Amts uͤnd sonstiger Kosten. Dieselben sind den alten Aktio⸗ feiner Würstchen nebst Zubebör mi ven und ˖ S5 Iie e . Gesells 8 eRwehes st, die SDi nach Freiendiez bei om 15. März 1910 S. 18 416 ersichtlich, 1 nären zum Kurse von 145 % derart anzubieten, daß Passiven und dem Recht zur Fortführung der Firma & Hähner. Sitz München. Jeder Geschäftsführer kann allein die Firma ver⸗ 7 Uaet in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Diez a. d. Lahn verlegt ist. 9 Vorstandsmitglieder der 6 413 bis 416 ersichtlich. 227 8 Ma 2) Carl Veut. Sitz München. eten. g zu vertreten. Siegen, den 11. A 2 esellschaft sind Direkt Hamm, WestI. Bekanntmachung. [6120] auf je eine alte Aktie eine neue⸗ Aktie bezogen nach dem Stande vom 31. März 1910 zum festge⸗ 3) H. Diernb & Co. Sitz München Oldenb II. bei der Firma: „Gottfri „den 11. April 1910. Alfred Colsmann in Friedrichshafen und R. walt In unser Handelsregister B ist heute zu der unter werden kann. seetzten Annahmewert von 15 000 ℳ. Der Gesell⸗ Röhcchen⸗ den 19. Avril 80 Sitz M 3 . nerg i. Gr., 1910, April 8. s(sSLohn“ in Regenoblr vn Hirschmann & Königliches Amtsgericht. Dr. jur. Carlo Andreae in Frankfurt a 8 Nr. 18 eingetragenen Firma Barmer Bankverein., Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in schafter, Großschlächter Wilhelm Constabel in Große.— .Kgl. Amtsgericht. 0 roßherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Feegfcaft hat sich infolo⸗ Ehtebensfen Handels⸗ Sommerfeld, z. Frankf. O. 6179. e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol Hinsberg, Fischer & Co., Hamm i. W., fol⸗ 2000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 Ottersleben hat in Anrechnung auf die von ihm 8 8 pladen. Bekanntmachung. [6159] schafters Gottfried Hirschmann aufgelöst; cn. Bekanntmachung. im Deutschen Reichsanzeiger. gen gendes eingetragen: lautende Aktien. übernommene Stammeinlage in die Gesellschaft eine Verantwortlicher Redakteur: Im hiesigen Handelsregister A? 2i wird von dem wei aufgelöst; das Geschäft In unser Handelsregister Abteilu Den 13. April 1910. d gis Nr. 142 ist heute zu iteren Gesellschaft ng A ist heut In der außerordentlichen Generalversammlung Durch Beschluß derselben Generalversammlung ihm gegen den Gesellschafter Karl Winkler zustehende Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg. ez⸗ Kommanditgesellschaft Rosenkaimer & C2 Hirschmann, Steinmetzmeister in Nöcn⸗ 8b Wilhelm unter Nr. 143 bei der Firma Friedrich Meyer 5 Amtsrichter Schwarz. vom 21. März 1910 ist die Erböhung des Aktien⸗ wurde entsprechend der Kapitalserhöhung der § 5 der Ferderung von 25 000 eingebracht, die seitens der Verlag der Exedition (Heidrich) in Berlin. f veetogen, daß der frühere Kommanditist ausge⸗ der bisherigen Firma weitergeführt. gensburg, unter Se. folgendes eingetragen worden: Tettnang. K. Amtsgericht T kapitals um 14 644 800 beschlossen. Die Er⸗ Satzung geändert. 1 8 esels haft mit den assiven des Winklerschen Ge⸗ 4 g9 wedim 5 h8s mnh en und drei neue Kommanditisten mit Ver⸗ Regensburg, den 14. April 1910 So⸗ Firma ist erloschen. Im ö wurde heut ettnang. [6189] höbung ist erfolgt. 6 arlsruhe, den 12. April 1910. schäfts übernommen 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags eiögenseinlagen von je 10 000 in die Gesellschaft Kgl. Amtsgericht Regensbur ommerfeld, den 4. April 1910. Firma Kunst⸗ u. Kunden heute eingetragen: Die Durch Beschluß der außerordentlichen Generala⸗⸗ Großh. Amtsgericht. B. II. rma Walter Schondorff in Magde⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. G“ 892 3 gGheh g. Königliches Amtsgericht. auf den Sohn der stbruem Fadatengfacn 88 8 E“ 1910. „In unser Handelsregister & ist heute unt 6170] Sondershausen. Bekanntmachung. [6180 . Witwe, den Kunst und Kundenmühlebesitzer gl. Amtsgericht er Nr. 51 In unse g 1 Hermann Rauch 1 sitz icht. V eine offene Handelsgesellschft mit der Firma Fün . ae. A 1988 79 ist bei der Den 13 ““ übergegangen. . S r, Sonders 2 85 * ershausen“, heute 8 Amtsrichter Schwarz.