1910 / 89 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Thorn. 16 b [6191]] Waldshut. Bekanntmachung. [6198]] Jahre) ist am 30. November 1909 eingetreten 79 Kassenbeamte Peter Weber in Benrath in den Vor⸗ legenhei zut ..“ 11“ In unser Handelsregister ist heute eingetragen In das Handelsregister A Band 1 wurde zu Genoss.⸗Ges.). Zu Liquidatoren sind bestellt die stand gewählt worden. 4 Fehr bett saischen Itterdach . ee. vünege⸗ dolf Löhr, Zahnärzte in München. Ratingen. ““ 8 6245 8 er —— für 8. und Ce⸗ O.Z. 186 5girma Fr. Jaeger in Tiengen“ ein⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder Johann Schmitt, Düsseldorf, den 28. Februar 1910. Die Bekanntmachungen der e flleshen e Dienststunden 88 ife ven Genossen ist während der In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 2 Urheberrechtseintra 8 ll erbe, tiengesellschaft mit der Hauptnieder⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. * 8. Fohgen erer 8e 0 nAe sele Königliches Amtsgericht. ga 8 Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ München, den EE g Genossenschaft Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Lerornh g rolle. en u16“ Kgl. Amtsgericht Sbsasgeassschschafter aftvnen zeerlwig eer ger gecheteg Cintrawrele it helte der

8 ig nachersichtliche Eintrag bewirkt worden:

lassung in Posen unter der Firma „Ostbank für Waldshut, den 12. April 1910. 3 ßh. Amtsgericht. I. Bamberg, den 14. April 1910. 8 Eisenach. J michen Genossenschaftsblatt⸗ In das Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 19 Vorstandsmitglieder sind: Myslowitz. [6237] vor der Brücke eingetragen:

K. Amtsgericht. b 1“ „Stedtfelder Darlehnskassenverein einge⸗ 1 1 8 3 schri 1) Peter Eulenberg, Zimmerer in Ittenbach In unser Genossenschaftsregister ist bei „An Stelle des aus dem V Nr. 393. Das Herzoglich A f 1898 festgestellt und am 7. Apri Bamberg. Bekanntmachung. [6210] †ragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 er in als 1nbsg gister ist bei der Firma em Vorstand ausgeschiedenen fistori 8 g nhaltische Kon⸗ 190, fests stannst 1905 und 28. Oktoder 1909 mül Compagnie Theodor Reichardt, Gesellschaft 8öve 8— Fea lerscgfaeee betr. Haftpflicht 8 Stedtfeld“ heute eingetragen, 2) . Heßeler Kaplan; u eeeeeeeee eingetragene öI1 ust Sagel getreten. u“ b an, 8. Herr Rech⸗ geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist mit beschränkter Haftung am 9. April 1910 v e⸗ ref b vene es der Pfarrer Werner 5 2 Stedtfeld als V vertreter des krcktors in Ittenbach, Stell⸗ in Birkental eingetragen word g. Fasty Eest Königlich 8 2 23 lam 20. Februar 1853 Mhr hebe ESh 82 die Unterstützung von Handel und Gewerbe und die folgendes eingetragen: b 1 . 2 a8 8 ein nageich 4 esoffen.2 8 m ne. Ahsborftehe und der äckermeister Hugo Leinhos 3) Peter Cappel Fötforen Forsthaus Lohrb des ausgeschiedenen Vo rstandomit da an Stelle gliches Amtsgericht. rheber des im Jahre Betreibung von Handelsgeschäften aller Art ein⸗ Göfbaf Cnn Hahn 88 Wandsbek ist als veitent Erbord Rüäthlein ist gee dem Vorstand eschieden dasabh 8- ö“ Ul ven 4) Wilhelm Thomas Lehrer in —— 8 Toborek in Birkental III der E ““ [6246] Evangelisches Gesangbuch für das eschäftsführer bestellt. 1“ 11 n Stedtseld als olf 5 * Send zutsbesizer in Ittenbach. f 8 III zum Vorstandsmitglied veen B EE“ .2.re in dem Verl Herzogtum Nahat 2 ie illen ärungen h orden ist. 3 .“ 98 igenossenschaft, eing. G. in dem Verlage von Carl gen und Zeichnungen des 8 mm. u. H. zu Urexweiler eingetragen, daß an anonym 2.Ses Fert Fe⸗ 1“

snh I nae.B2u oh ereent 52 Wandsbek, den 9. April 1910. für * 8a-. zum Veremnsvorsteher der Oekonom S dtj Uütt d 1800 und ZKönigliches Amtsgericht. 4. 8 ernhard Schedel in Redwitz a. R. Zimmergesele Christian Albrecht daselbst als Beisitzer Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglied Myslowitz, den 6. April 1910 Stelle d 88 Sznialis elle des aus dem Vorstande ausgetretenen Johann Tag der Anmeldung; 5 2 g: 16. März 1910.

8 8 eHe Henen Ehe -*. 19 500 000 wernigerode. Bekanntmachung. [6200] Seh⸗ den 14aan 1 8 n 2aen 818g srgn- desselben, unter denen sich der Direktor oder dess Königliches Amts ericht. FRe Aktzen, welche über je 1000 und auf den Inhaber In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 331 88 isencn, d 1. S Ant ericht. IV Stellvertreter befinden muß. D er desse gliches Amtesge 2er. er⸗ der Peter Brehm⸗Lockhecker zu Üürexr- Leipzig, am 9. April 1910. Eintr.⸗Rolle Nr. 12/10 lauten Auf Verlangen eines Aktionärs hat die Um⸗ Abt. A die Firma Franz Krause Werniverode Brilon. Bekanntmachung. 6213] I11“”“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während hit=IAr 1,agnen-21—er [8238]] St. Perühr 1“ Der Rat der Stadt Leipzi ung. seiner auf den Namen lautenden Aktie und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Krause In unser Genossenschaftsregister wurde nach Statut Freren. [6222] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 8 den 14. April 1910. als Kurator der Eintragsrolle. bef ehre Inhaberaktie stattzufinden. Der Vorstand in Wernigerode eingetragen. vom 20. Februar 1910 eine enossenschaft unter der. In das Gen Königswinter, den 9. April 1910. zu der Genossenschaft Konsumverein Mardorf, önigl. Amtsgericht. Abt. 2. geh aes. eene meagh wehreren venn Auffichtsrat. Wernigerode, den 9. April 1910. dane „Konsumverein für Padberg und Um, dem Spar⸗ un Lengerich, Königl. Amtsgericht. anpetragene Genossenschaft mit beschränkter . [6247] Konkurse 8 eene eeens glie 4 (Dire toren); auch Königliches Amtsgericht. gegend eingetragene Genossensch mit be⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkt 1. eEEE 8 Haftpflicht, Mardorf heute folgendes eingetragen: Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, d * Vorstund besteht aus den Direktoren Ernft Mi dn. In hüle 9 vndelsre stter B ist heute unter Nr 182 ä v ““ 2r Hofbestzer ge E1 22 1 eeen Oberledingerland, Friedrich Meyer und angsetne d neags 81 Hafesticht 5 b IEö Willy 8 H“ lowsky und Naphtali Hamburger in Posen sowie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der scha siche Einkauf von Lebensmitteln und Wirt⸗ Hofbesitzer Heinrich Wesselmann in Lengerich getreten. mit beschränkter Haft flicht“ in Neustadt a. Rbge., 12. April 1910. getragen worden: etreffend, ist heute ein⸗ straße 109, wird eute Nachmitta 8 122 müeör. dem Direktor Ludwig Kauffmann in Königsberg Firma⸗ „Cedin Werke Gesellschaft mit be. schastsbedürfnissen im großen enomigte fim kleinen. Freren, den 7. Apalt 1910. I1I“ eingetragen: Am 30. März 1910: Königliches Amtsgericht. 2. 1111) Hermann Bruno Kalauch in C 2. das Konkursverfahren eröffnet. . Seeen ne geseeefäseic breerfeemmee vmen . deh acht lg aa ee Seee heesnecht das Bets den verers, Seasenscefseasg, m. vlonhe 1 ee hen rock, Heinrich vas n worden. Die höchste zulässige. Zahl der Geschäftsanteile 1“; BFEruar „un In schaftaegister is 8 2) der Fabrikarbei 1 B eenner Arrest mit Anzeigefrist bi 1 ¹ W z D gbe ; 8 8, 5 22 am 11. vr unser Genossens beiter Herma t ,FEreg. zeigefrist bis zum 1. 8 Hurneach in Posen, Walter ezenburg in Königsberg Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1910, beträgt zehn. Die itglieder des Vorstands sind: Gandersheim. 6223] April 1910 als neues Vorstandsmitglied: „Meierei⸗ und eee. S Crostau ist zum Mitgliede Vorstan insichen. in 10 EE“ 2 8 „7 2 n⸗

8 89

2 Seelgesederecste Gro orn“ in Thorn eine eigniederlassung errichtet ö“ t. Der neue Gesell rnag ist am 21. Juni Mananben. [6199] ; nene Geselscha 1 1 15. Nan⸗ In das Handelsregister B ist bei Nr. 4 Kakao⸗

8

ᷣ⏑—

malige Betanntmachung genügt, sofern nicht mehr esellschafter Max Küllenberg hat die Rechte, Eeschkaäntzer Haftpfti Ie Vüttstädt einge⸗ Hermeskeil. b enschaftsregister ist heute b

durch das geschrieben sind Th

8 2. 8 ,2Q O.⸗Pr. Unbeschränkte Prokura haben Jean Britz, abgeändert am 21. März 1910, festgestellt. F Heinri In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der der Altschiffer Antoni Ulpts in Westrhauderfehn. Schirgi 2 5 zur Megede, Prühns Brieger, Fmil Zorek Gegenstand des ÜUnternehmens ist die stellung 59 1Se Versihender. Hegichl Fe Firma: „Gremsheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ Leer (Ostfriesl.), den 11. April 1910. b c. G. m. u. H., in Grosz⸗Vollstedt⸗ heute ein⸗ 11 7 8;z meldefrist bis zum 15. Juni 1910 einschließlich. A „Eugen Vonberg, Louis Neubaur, Ernst und der Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Wilhelm Erger Anton Neuhoff, sämtlich in a8. kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. I. getragen: Das Statut vom 2. April 1907 Sel Z8 gemeiner Prüfungstermin den 29 JFuns 8r] aul Rauschning, Fritz Eggeling in Königs⸗ speziell des als Warenzeichen unter dem Namen berg. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Gremsheim“ heute Lob 1 8 1 11. März 1908 eern. 16248] Vormittags 11 Uhr Pr., Ernst Till in Danzig. Alle Erklä⸗ „Cedin“ geschützten Präparats. e kanmtmachungen sind unter der Fuma (von zwei folgendes eingetragen worden: 8 8 Ge veeawn. [6231]] geändert, es gilt das Statut vom 19. März 1910. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Bltong, den 14. Äpril 1910 rungen, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Mitgliedern zu unterzeichnen und in das West⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom In uns G ekanntmachung. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Nr. 20 „Molkereigenossenschaft Geestgottberg Königliches Amtsgericht Abt. 5. N 20/1 8 müssen von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. stell⸗ Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. De⸗ fälische Volksblatt auf unehmen. Der Vorstand 8. März 1910 ist das Statut vom 6. November N 4 nserem Genossenschaftsregister ist heute auf Bekanntmachungen sind in das Landwirtschaftliche eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Bergedorf. 11““ vertretenden Vorstandsmitgliedern oder von einem zember 1911 festgestellt. d. Volksblatt aufsfneetrin stand 1907 abgeändert. Nach dem neuen Statut ist r. 4, den Bau⸗ und Sparverein Lobenstein Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein aufzuneh Haftpflicht“ eingetragen: Otto G ist aus de 2 Nachlaß des [6038] 1 1 1 5 zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die 8 2 e. G. m. b. H. in Lobenstein be ü⸗ .„Nortorf aufzunehmen. Vo e., Ew gegn o Graeger ist aus den Ueber den Nachlaß des am 14. Feb 9 Vorstandsmitgliede bezw. stellvertretenden Vorstands⸗ Dr. Theodor Morit zu Wiesbaden ist zum Ge⸗ Zeichne 8eh.; Fr. 8 daß die Gegenstand des Unternehmens die Beschaffung der * Lobenstein betr., eingetragen rtorf, den 9. . Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Franz sto ; „Februar 1910 ver⸗ Borsede und einem Prokuristen der Gef lschaft . Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ sehen und Krediten an die Mitglied d worden, daß der Kurhausbesitzer Christian Tei 8 Königli Scharnweber in Geestgottb Stelle Franz storbenen Gemüsebauers Ferdinand Wilhelm itgliede und er rokuristen der Gesellschaft ge⸗ schäftsführer bestellt. G . fügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsver⸗ zu Darlehen e on deeheetoheder erforder⸗ dem Vorstand ausgeschieden und b (Al 8 erfigottherg getreten. Seehausen Barnstorf in Altengamme 157 ist h meinschaftlich abgegeben werden. Die Zeichnung ge⸗ Dem Johann Philipp Fuchs in Wiesbaden ist bindlich für die G. ss schaft ichne d E lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ b-ausg n und an seiner Stelle ober-Ingelhei ltm.), den 11. April 1910. Königliches Amts⸗ 13. April Rrn 57 ist heute, am schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Prokura erteilt. 29 Fhe ““ 8 Er⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage E -gnn Piltz in Lobenstein in den] In unser Snesenschocsrebicter .v 18 210 asees 8 e v1“ 12 b* ee⸗ Konkurs⸗ 8 1 Fosolls zr M 85—'NM. ; 2 . 8 Eb26 8 insbes 9 . 8 * 8 ) üBaücgäss Prcs WMräascjicrhsgre⸗ 8 1 . oa . 8 c- hne dee gemaalra ha hvee eeterschrit hai⸗ Wiesb ger. vn 2cpril 1910289 Die Eins 9 der. 8. S n st in den der Mägliede, schsscuhe Beus von Wirtschafts Lobenstein, den 11.28 ünr 1910 erl⸗e sgeshe, E. G. P. 6 5 [6250] Fimme in Bee.ee Offener Adch tanmalt de⸗ 1 1 1““ b Margeeee 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 8 1“ ürstli ig n enheim folgendes eingetragen: . In das Genossenschaftsregist voselbst unter frist zum 1. Mai 1910. 2 grnmeen andeutenden Zusatz. Die Einladungen zu allen 8 8 üin Brilon, den 18. März 1910. bedürfnissen; Fürstliches Amtsgericht. Der Landwirt Johann Bigfer 3 8-. Appenhen Nr. 11 der gi 28 8 r22 unter 10, Mat 1910. Erste anerceeh bis zum Generalversammlungen geschehen durch eine Benach⸗ Wiesbaden. 8 [6202] Szniali 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Magdeburg. 5291 ist aus dem Vors⸗ Her-n penheim getr um⸗Verein zu Kühndorf, ein⸗ 13 - igerversammlung: Fscheüigäch welör veninaer ammangstermine in den Nee 8 ehgt veselscamnen Bhrstneuts nnnn marsgaorf, mann. Belanatmnachung. g2lel Schedesühe auf gemeinschaftliche Rechnung; tragen hei 8t. . hen eat Erge. Bece de Fane seghe e. . Benoborf ehigetrscan saiht en, de, Ser EEEEE“ Deutschen Reichsanzeiger und die Posener Zeitung, unter der Firma: „Roneo Vertriebsgesellschaft In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen 1) „Spar⸗ und Darlehnskasse für Eisen⸗ Dber⸗Ingelheim, den 19. Ap Seetuts vom 14 Föbruar 1890 An e Stelle des Jerichtsschr -e 1910. das Posener Tageblatt, die Königsberger Allgemeine mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft: „Spar⸗ Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung bahnbeamte und „Arbeiter zu Magdeburg Großh. Amts ericht . 16830. März 1910 getreten - Ge Statut vom gerlin Zeitung, Königsberger Hartungsche Zeitung und die Mannheim und einer Zweigniederlassung in Wies⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. eingetragene Genossenschaft mit beschrä 8 doßh. Amtsgericht. . Ri derfelbe a Der Gegenstand des 1 [6021] DOstpreußische Zeitung eingerückt wird. Für die baden eingetragen worden. 1“ schaft mit unbeschränkter gaftp flicht“ zu Arpke Die Zeichnung geschieht hinfort in der Weise, daß Haftpflicht“: Durch Beschluß der Geuer er varas eFvbengseaen ] auch die 2dg Es kann jedoch ö.. das Vermöͤj en des Kaufmanns Salli Gültigkeit der Berufung genügt die Wahrung der Gesgenstand des Unternehmens ist die Uebernahme heute folgendes eingetragen: 8 die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur lung vom 29. März 1910 ist § 19 des 5 m⸗ Bei dem unter Nr⸗t des Genossenschaftsregisters ein⸗ und Wirtschaftsbedürfnis Herstellung von Lebens⸗ straße 40 Berlin, Annenstr. 9 (Wohnung Weber⸗ in 82 E des Deutschen 8 kaufmännischen Verbene Ie S. sowohl Ere 8 Wichelm he g I des Vorstandes ihre Namensunterschrift Kngen Danach zeichnet der Vorstand für die Ge. I“ vbee Darlehns⸗Kassen⸗ Annahme von dürfnisen in a87e9, Fee Ger⸗ shras a00hüftghenus FEbö Uhr, vor eichsanzeigers. In der Finladung müssen jeder⸗ auf eigene wie auf fremde Rechnung, owie ins⸗ se ind aus dem Vorstan⸗ e ausgeschieden, und iin eifügen. nossenschaft in der Weise, daß e]. erein, eingetragene enossenschaft mit unbe⸗ stell önn Pe. 28. Her⸗ ae Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ zeit die Gegenstände, über welche Beschluß gefaßt besondere der Vertrieb des Vervielfältigungsapparats neu gewählt worden Ernst Niewerth und Gustav. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen in glieder der Firma der he sb schft schränkter Haftpflicht, in Groß⸗Carlowi st selun ebnaa. e in eigenen eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll werden soll, angegeben sein. Alle öffentlichen Be⸗ „Roneo“. . Giere, beide in Arpke. dem Organ des Verbandes ländlicher Genossenschaften unterschrift hinzufügen. Paul Buch, Gustav Dueken durch Beschluß der Generalversammlung vom e gear können auch an Nichtmitgli 25 lten Gegenftände de Kor ““ 9. Frist zur Anmeldung kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den oben Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Burgdorf, den 12. April 19190. im Herzogtum Braunschweig „der ländliche Genossen⸗ und Adolf Lösche sind aus dem Vorstand ausge⸗ 1910 das bisherige Statut geändert und vollständig Die Bekanntmachungen bf 8 E5 Gl big eeer.nen X“ enannten Blättern; bei dem Eingehen eines dieser Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Küllenberg Königliches Amtsgericht. 1. ssscchafter im Herzogtum Braunschweig“ oder dessen treten; an ihrer Stelle sind in den Vo st nd ge⸗ neu gefaßt worden. Die Firma lautet jetzt: „Groß⸗ Meininger Ta ebkatt⸗ Si Fens wie fräher im Mitm gheso ebanc am 11. Mai 1910, Pannten dr die näͤchste Generalversammlung über zu Wiesbaden. . Rechtsnachfolger. 1 . wählt⸗ Marx Rasche, Hugo Ladas Seee Iecb he Carlowitzer Spar⸗ und Darlehnskassenberein, berger Kreisblatt erfol ie können auch im Henne⸗ 6 12 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juni 8See S.eg zu beschliegen. Bis 1 82 11““] ist am 25. Juni 1909 ee, ee baftsregister ist beute 1nen Sanesnh ge. 8 März in Ragseburg⸗ Das ö Enßenen 59 Genossenschaft ren unbeschränkter der beiden zur Verselgem är denrBallen 4 nes Veue eexhittg0g2, dm 8. e. ahin, ieses ge en, genügt die Bekannt⸗ estgestellt. be P. 8 8 8 erzogliches 3 andsmitglied Gustavy Kl. is t“. Die von der enossenschaft aus⸗ eingeht 1 . 8 „III. Stock, Zimmer 113/115. machung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ein⸗ Hie Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. 1 1.öS 1ee 8 H. Müller. Uorftan vemätglied bestellt. are ist zum ordentlichen 8 8 öffentlichen E 8 e 1eee EEE Fer 8n mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1910. -a deadct, se ganche, che Der Geselsscafter Neef Knlanene gines vepe⸗ getrag ssens . Fn. 16224] Fövxöe T“ 242 Velöffentlichung ne⸗ 85 anderen Blatte und für 98 den 13. April 1910. schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin üͤber die tragen worden: I I ei der chränkter Haftpflicht“: Tüvrwvr aft mit be⸗ schrift des Schlesischen Eb Fall, daß beide Blätter eingehen sollten oder die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 8 9 1 . 8 ; . . ann 2 8 8*, bei Ein⸗ Veröffentli zali ir I⸗ 8 mtsgerichts Vertretung mit dem Alleinbetrieb des Roneo Apparats Kae2e-9 SenssensZah 8 825 e- 2. 84 8, müen ritng engetragenen enaigiachee Ennes sc e den erend eutesählehen. Müssigbrodt gehen dieses Blattes im Deuts chen Reichsanzeiger“. so 8 2 e thönsechenhs 8e- veüeen 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. ZSe 8eelseh eeaht e S saagezte vereinabant ubeschentter Hafipfüich 8. schast, e. G. m. u. H.”, mit dem Size zu Wald⸗ EE“ . Rülenaergfänmnc und, Hehnang fhe ehenasen: bersanm Fec. Hautsce Räghfanaeaer. (g. enc. lleher das cerms 16009] 85 [6192]] 8 . 82 auf die Stammeinlage Bültstädt. sohiler vermerkt worden, daß die Gen ossenschaft Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. g” 8 8 EE. Vorstandsmitglieder, indem versammlung zur Veröffentlichung der Bekannt⸗ beiain 88 Bern des Handschuhfabrikanten 1 elsregister Abt. A Nr. 1 ist Wirsbaden 6. April 1910 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von durch Beschluß der Generalversammlung vom HMeldorf. Bekanntmachung. [6233] unterschrift beifügen. Sensserfcef drd Ss. ten S. Genossenschaft andere Blätter be⸗ Firma Alban Lnsc 8 fzceee. aeen. ee 22 in Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 2. See hün rfche vee ee der in Seeh⸗ 81 1nc üüman üst und Eintragung 1 b Groß⸗Carlowitz ist als neues serr, Frang hanrich sähnfaen nns Ni⸗enafse Wö“ fets EEEe vormäütaas ht. ndas Ham niederlassung in Tostedt em⸗ Gewerbe und irtschaft der Mitglieder nötigen Johann Ludwig ning, Gemeindeförster, Jose 5. März 1910. Rechner, in den Vorstand gewählt 8 onkursverfahren eröffnet. Konku ver Semagen, daß der versönlich haftende Gesellschafter Wiesbaden. 8 4 [6203] Geldmittel. nz und Michel Wirtz, Ackerer, sämtlich in Wald⸗ Bei 8: Meierei⸗Genossenschaft Krumft Duesrist in das Genosseng Letfter e Suhl, den 5. April 1910. Rechtsanwalt Wuth hier ““ G. 4. H. Bense aus der Gesellschaft ausgeschieden In unser Handelsregister Abt. AK ist heute unter Der Geschäftsverkehr darf, wenn besondere Ver⸗ weiler, bestellt sind. Die Willenserklärung und . e. G. m. u. H. ssenschaft mstedt, Feescisteict eingetragen. Königliches Amtsgericht. 88 10. Mai 1910. uch hiec, aumeldef ist bis zum und der Kaufmann Wilhelm Völker in Hamburg Nr. 644 bei der Firma „Emil Höfling“ mit dem hältnisse es wünschenswert erscheinen lassen, auch auf Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt rechts⸗ Durch Beschluß der Generalvers wöeee.-. ö Trier 113. Mai 1910, N ubigerversammlung am und den ssch saftender Gefellscafter in die Gesell- Stge zucvesenr Mhar iggetragen worken.. ictmitglider ausgedehnt ecden derzindlich durch 2 Liauidatoren e“ (6242]]— ꝙcIn das Genossenschaftsregister, wurde bel 6251] funggtermin am 26. h.ni879, nhe. anrs schaft eingetreten ist. ., * Ebesaan een Höfting, geb. Hofmann, in usgenommen sind jedoch Darlehnsgewährun en] Hermeskeil, den 11. April 1910. ¹ Mohr der Hans Kühl in Krumstedt in den Vorstand] Unter N I“ unter Nr. 23 eingetragenen Mehringer Winzer⸗ 5 Ühr. Offener Arrest mit Lmezgerflish dis zun Tostedt, den 9. April 1910. E“ ist Prokurg erteilt. san Nichtmitglieder, wenn sie nicht lediglich die An⸗ Kgl. Amtsgericht. gewählt. 1 treffend d n 8 des Genossenschaftsregisters, be⸗ Verein, e. G. m. u. H. in Mehring eingetragen: 10. Mai 1910. .“ Königliches Amtsgericht. iesbaden, den 7. April. 1910. NI“ legung von eldbeständen bezwecken. 5 1““ Meldorf. Königliches Amtsgericht. 2. end den Konsumverein eingetragene Ge⸗ Der Mathias Welter it aus dem Vorstand g . Burgstädt, den 14. April 1910. 1I1“ vni hl 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Dis Aenderung des Statuts ist in der General⸗ Hirschhorn, Neckan. Feeeeeeee 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in geschieden und Königliches 11.““ derHiemlung vom 6. Februar 1910 beschlossen word Bekanntmachung. meldorf. Bekanntmachung. 16234] Michelsberg, ist heuts eingettagen worden: An die Wir und an seiner Stelle der Ackerer und önigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 87 ist am 11. April Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [6204] versammlung om 6. gevrua ossen worden.] BIn unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Eintragungen in das Genossenschaftsregis⸗ Stelle von Mathias Klos ist *S inzer Willtbrod Schmitz in Mehring in den Cheamnten. 60 1910 bei der Firma Voigt und Arlt in Obernigk Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist beute unter Buttstädt, den 13. K Loig. 8 getragen: 2 11. April 56 ftsregister. a. . —2. ehen lt 4 be. leter Weber 5. in Vorstand gewählt worden. (Ueber das Vermögen des Kaufmanns J 1.-n eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Nr. 256 eingetragen die Firma: Wilhelm 2 Großherzoglich S. Amtsgericht 8e Das Statut vom 25. Februar 1910 „Gemein⸗ ve 33: Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m Ottweiler, den 8. April 1910 8 3 e. Pene sesschast aus ü Iüi daß die ne. 8 all. Inh. der unter nützige Baugeno aft zu u. H. in Sarzbüttel. 1“ Königli w 1 ausgehenden Bekanntmachungen der Firma Zschimmer & 2 i tzig genossenschaft z Neckarsteinach, 3 Königliches Amtsgericht. nicht mehr im Paulinusblatt, sondern in dem F Friedrich Schueider“ in ö

die Firma erloschen. Die Aktiven und Passiven hat Wilhelmshaven. Inhaber: Kaufmann Wilhelm crailsheim. [6217]

Erich Veigt übernommen. Johde in Wilhelmshaven. 8.. . 2 i zir d itte K. Amtsgericht Crailsheim. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ür den ausgeschiedenen Jakob Köni . 8 Pü- Ie. saus⸗ Schwei n en - gerich h vngeesrcen mit dem Siße it ecka 28 5 önig in Sarz⸗ Pasewalk. Bekanntmachung. [6243] Schweich erscheinenden Schweicher Boten erfolgen. am 12. April 1910, Vormittags ½12 Uhr, das Kon⸗

Amtsgericht Trebnitz, 11. April 1910. Wilhelmshaven, den 26. März 1910. benen 91 7e h. büttel ist Wi ee 2 .

8 zn 1 1 e ster Band II Bl. 61 ittel i ilhelm Ott in Sarzbüttel als ands⸗ 8. hung. . PTri 1 Fe 16194] Königl. Amtsgericht. Sen pemd Genssessähreigenoffenschaft Mrrka Der Zweck der Genossenschaft ist ausschli lich dar⸗ mitglied bestellt. Lbliche w ist bei Nr. 8 i . 92 2 1“ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Aer. Handelsregister Abteilung A wurde vra-e wittenberg, Bz. Halle. [6205] lustenau, eingetragene enossenschaft mit un⸗ auf gerichtet, minderbemittelten Familien gesunde und Bei 37: Genossenschaftsmeierei Frestedt e. G. ene82- . 2 und Darlehnskasse Viereck önigliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 Se Böhmer hier. Anmeldefrist bis zum 1dr Shnsen Hebflars Fürma Leopold Rothschild vesen Handelsregister B ist bei der unter Nr. 15 beschräntten gerrsgian rMarkelustenauunterm sweckmäßig eingerichtee Wohnungen in eigens er⸗ . g. C. i Ferhe. Hastvfticht ze e“ 1Z ö mit dem Sitze zu Trier eingetragen, daß nach dem veczeichneten Firma Gniest⸗Bergwitzer Braun⸗ 13. April 1910 eingetragen worden: bauten, angekauften oder gemieteten Häusern zu Für den ausgeschiedenen Christian Tent in] Der Kuratus Wilh 1 worden: Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. 13 887 51 1 Uhr. Prüfungstermin am Tode des bisherigen Inhabers Leopold Rothschild kohlenwerke, Aktiengesellschaft, in Wittenberg In der Generalversammlung vom 30. Juni 1900 billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueber⸗ Frestedt ist Claus Staack in Frestedt in den Vor⸗ Vorstand dns eschi b elm Dobroschke ist aus dem Im Genossenschaftsregister Band II Bl. 80 wurde A mnt . 10, Vormittags 10 Uhr. Offener 3 Geschäft 8 schild beute eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns wide an Stelle des ausscheidenden Andreas Obr lassung zur Miete oder zum Eigentum. stand gewählt. usgeschieden und an seiner Stelle der beute bei der Molkereigenossenschaft 8 rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1910. das Geschäft dem Kaufmann Peter Vogt zu Trier ar Fe. 1 4 Di jtali s fli ür bi Meld znigliches 2 1 Kuratus Paul Krautwaldt in den Vorst a H. in J aft Irrendorf Chemnitz, den 12. Apri und dem Küfer und Weinhändler Franz Götschel Max Schmidt in Wittenberg erloschen ist. der Andreas Goth und in der Generalversammlung Die Mitglieder sind verpflichtet, für die Verbind⸗ eldorf. Königliches Amtsgericht. 2. Pasewalk, den 11. April 19 orstand gewählt. e. G. m. u. H. in Irrendorf unter Nr. 3 ein⸗ Köni en 12. April 1910. und orr übertragen worden ist und diese es als Wittenberg, den 12. April 1910. vom 2. Februar 1910 an Stelle des letzteren Fakob lichkeiten der Genossenschaft auf jeden Geschäftsanteil Hühlhausen, Thür. [6235 Köni liches A t 9 önigliches Amtsgericht. Abt. B. offene Handelsgesellschafter unter der bisherigen Königliches Amtsgericht. Hohenstein, Bauer in Marktlustenau zum Vor⸗ mit einem weiteren Betrag zu haften, der der Höhe Am 6. April 1910 eingetragen: Gen.⸗R. N. g 8 gliches Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 13. März 1910 Coburg. Konkursverfahren. [6269]

sene Dir dem Sitze zu Trier Derabisber ie giegenhals —— I (6206] standsmitglied gewählt. der Summe des Geschäftsanteils leich ist. Der die Genossenschaft Elekretzitäts Be nen Pphilippsburg, Baden. wurde an Stelle des zurückgetretenen stv. Vorstehers Ueber das Vermögen des Kartonnagenfabri⸗ Senschaft hat als solche am 1. Februar 1910 be⸗ Sremmer Handelsregister Abteilung A N 2113 Den 14. April 1910. (Geschäftsanteil beträgt 200 ℳ, die öchste Zahl der schaft Horsmar, eingetragene 88ene asn. Genossenschaftsregister Alois Alber, Oekonomen in Irrendorf, als Stell⸗ kanten Emil Motschmann in Coburg ist heute, znnen. Die im Geschäfte begründeten Geschäfts⸗ ist beute eingetragen Fe Fngl⸗ e lisch ft: Oberamtsrichter Dr. Bertsch. Geschäftsanteile beträgt 50. mit beschränkter Haftpflicht⸗ In das diesseitige Genossenschaftsregister Band] vertreter des Vorstehers gewählt: Johann Georg am 12. April 1910, Vormittags 11,55, das onkurs⸗ und Geschäftsschulden sind von dem Chemische Zündware 6 b it M 8** 1” 3 11“ Der Vorstand besteht aus: Lehrer Johann Ludwig Horsmar. Gegenstand des Unterneh s if Re in wurde heute unter Nr. 12 eingetragen: Landwirt⸗ Frick jung, Bauer in Irrendorf. eorg verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der 1 md. veuen Eigentümer ausgeschlossen Söhne in Zanow a rik Max 85 4* Dramburg. 1“ 181 Albert in Neckarsteinach, Vorsitzender, Kaufmann Aeektrischer Energie zu Licht⸗ dR. 5 fneee⸗ is schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Tuttlingen, den 12. April 1910. 8 Rechtsanwalt Alfred Gundelach in Coburg. Erste .April 1910. 3 Zienhenhals dep mit einen Sesnma Thranssche Se s der ün Gastan F Schriftführer, Lehrer Karl Haftsumme deir t 200 ℳ, die Hachfzaht d Ge⸗ veeae nereache in Genossenschaft mit Stv. Amterichter Wolff L ““ 11“ liches Amtsgericht. Abt. 7. Zündwareufabrik Mar Pohl . Söhne Ffiliale zudn 1 v 2 en Se. Fn. hungsgenossen⸗ Petri daselbst, assierer. . chäftsanteile, auf die 0, Genssse sich beteil beschränkter Haftpflicht in Huttenheim. wennigsen. Bekanntmach 8 Mai „Vormittags 9 ½ Uhr. An⸗ 85 Maꝛ⸗ 1 e 3 eingetragen. Willenserklärungen des Vorstands sind gülti osse sich beteiligen, Gegenstand des Unternehmens ist: inschaf v mntmachung. (6253] meldungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bi⸗ 2. 18. Persönlich baftende Gesellschafter sc Aher urg heute folgende b 2 8 8 g, un, 30. Der Vorstand besteht aus Landwirt] li istand ehmens ist: Gemeinschaft. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist . st mit Anzeigepflicht bis Tuttlingen. [6197] Zienkuba⸗ m worden: Otto Dummer ist aus dem Vorstande aus⸗ wenn der Vorsitzende und ein zweites Vorstands⸗ Gottli f je s Landwirt licher Einkauf von Verbrauchsstoff d 9 schaftsregister ist heute zu zum 4. Mai 1910. G W d die Kaufleute Maxr Pohl, Dr. Ewald geschi An seine e der M 8 kran Gottlieb Acke, Pastor Alfred Roick und Landwirt stä b e; offen und Gegen⸗ Nr. 3 bei der Genossenschaft „Gehrdener Spar⸗ . Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. erse im 1 ; geschieden. An seine Stelle ist der Rittergutsbesitzer mitglied sie abgeben. 1 1, , —2 ständen des landwirtschaftlichen Betriebs und in⸗ d AevG Har Coburg, den 12. April 1910. Im vagreessäer Abt. für Heracf Gaftsfirmen Salm Pohl und Alfred Pohl, sämtlich in in Baumgarten in den Vorstand gewählt Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ 8 in Horsmar. Das Statut S landwirischaftlicher 5 sch EEEbE 8n9 ns ffen Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hartung. Band I Bl. 171 wurde heute bei der Firma Zieg 1 ö . 1 ammen. tvom 5 h— 1910. Die Bekannt orstandsmitglieder sind: Heinrich Ritter, Land⸗ Gehrden“ ei 8 2 Cöln, Rhein. Konturseri 3 g er Firn genhals, den 9. April 1910. Fi. 12. M e Bekanntmachungen wi nrich Ritter, Lan ehrden“ eingetragen: onkurseröffnung. 6042] ereaaen Co., Schuhfabrik in Tuttkingen ein⸗ Königliches Amtsgericht. Deamburnz dessshas. Amsgericht wate des Ahalgen vnter de⸗ Firma der Genossenschaft, ge⸗ mang Iüdenn Hittöneach. Sehatird, Fembien 682 Genn 1 un 8 5 1111“ nend. Fräber Vönba erim 1 egehr dn Beehh etragen: b 8 8 8 8 3 zei Norf talied 8 8 2 I , alle ralversamm 1 8 8 . 8 einer Kolonialr Die Prokura des Georg Martin, Kaufmanns in zwingenberg, Hessen. 3 Dresden. [6219] Hirschhorn, 13. April 1910. 1 sachnet von 1 Huttenheim. das Wort nencding, getn dett. 8 handlung zu Cöln, Hahnenstraße Nr. 46, 1 Tuttlingen, ist erloschen. . 1“ Bekanntmachung. ..E Slatt 11 des Genossenschaftsregisters, betr. Großh. Hess. Amtsgericht. Villenserklärung und Zeichnung für die Genoss 8 28 von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ behirk umfaßt Gehrden und Umgegend. Aufnahme⸗ 12. April 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Tuttlingen, den 12. April 1910. 8 1) Die Firma „Philipp Seehaus V.“ in die Produktiv⸗Gen ossenschaft der Schneider Kirchen. 6227] E“ rehmmemnin od. Lengsen⸗ machungen erfolgen im landwirtschaftlichen Wochen⸗ fähig sind nur solche Personen, welche nicht Mit⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts Stv. Amtsrichter Wolff. I“ Le 8 Firma „Philipp See⸗ für Dresden, Seifhennersdorf und umgegend. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der nung, indem 2 Vorstandsmit lieder Fg8 3 Gendffen. n⸗ * dens Großherzogtum Baden unter Bezeich⸗ glied eines anderen auf Haft⸗ oder Nachschußpflicht Dr. Adolf Hohenstein in Cöln, Breitestraße ekheüss (6195] S Wahrung im Handelsregister Sean Genessenschast 2 w82 Snh⸗ g2 enn,3 domizilierten Pastasirma ihre Namentunterschrift beifügen. Die Wi Uöterschng benh ETT“ beruhen⸗ 2 6— 1. Erfft ait, n ge g bis zum Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. 2) Eingetragen im Handelsregister des unterzeich⸗ eusan 1““ Feroh enschaft, in Firma etzdorfer Spar⸗ und 8* t der Liste der Genossen ist während der mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnun eschieht eschi 8 1 Freigs ind. Aus dem Vorstande ist aus, selben Tage⸗ Erste Gläubi nee 5 8 Im Haneleregister Abt. für iefchaftsfirrmen neien eegegrsnde pie Fuͤma Uerapothere von üRFa bart Fich. iit. m Tettis editverein zeingetragene Genossenschaft mit Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. indem der Firma zwei Mitglieder ee schiehr, Fla 6 ib 2 Grethe und an dessen Stelle Heinrich gemeiner Prüfungstermin ger K; ung und all Band 1 Bl. 191 wurde heute bei der Firma Oscar Horre“ in Zwingenberg und als deren des 2 Becanhe 1 er ist nicht mehr Mitglied beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: 1 Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. unterschrift beifügen. amens⸗ Klamroth in Gehrden in den Vorstand gewählt. Vormitt 3 EE“ 3 - ₰‿ 7.8. ngen ands. Mitglied des Vorstands ist Heinrich Ritz ist aus dem Vor tand ausgeschieden mnü HAh e n 3 8 Wennigsen, den 9. April 1910. ormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts telle 1113 Inhaber Deber Horre daseldst. betet der Lagerhalter Conrad Carl olf in und an 6 Faenle der EE1 Aedgn [6236] de .e,ge der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. . Zeughausstraße 26, Zimmer 7. vtsf x Hee Se b Zwingenberg, den 13. April 1910. Dresden. Das Vorstandsmitglied Albert Carolis Hähner in Betzdorf gewählt. Technisches Laboratorium vereinigter Zahn⸗ gest ttet- e eehasften Zbheen Cvle; den 1e. Aörlaän DA“ König, Inshs n Großherzogl. Amtsgericht. 8 Hietzge wohnt jetzt in Seifhennersdorf. 1 Kirchen, den 7. April 1910. 8 S. fate ;8 ein etragene Genossenschaft mit be⸗ belre 7t100 5 Haftsumme der einzelnen itglieder Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. 1 üt exlosche rn 1910. 8 16 Per,. ann. i Königliches 38 1““ Gter gt. Mamn chea⸗ Philipps 88 29. Mär 1910 Musterregister. eeag veh [6043 Stv. Amtsrichter Wolff. ““ illian. 8 1 sand des Untern ist 8R. Gr. Amtsgericht. (die ausländischen Muster werde gl. Amtsgericht Eßlingen a. N. G ss 2 ch . ts . Rees Senwsse [6220] Königswinter. 3 [6228 einem 1h hnchsaehmegn, sst enne vmchgnmenden Rastatt. Genossens rcercine,⸗ eintrag. [6271] B Leipzig veröffentlicht.) . .Sv.gn t ee. Abt. für Einzelfirmen Band I Eschg vetde 1 Bekanntmachung. [6211] nossenschaft: „Benrather Spar⸗ und Bau⸗Verein, mobil⸗Gesellschaft Siebengebirge“ eingetragene iin den Münchner Keuesten vbb 2,8 L Niederbühl e. G. m. u. H. Nr. 1571. Firma; H. Zwernemann in Hanau, ngspers Kön sfasteene te se2 9 beute bei der Firma Gg. Schnecken⸗ „Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Vorstand unter der Firma. Rechtsverbindliche—ꝗJosef rietsch ist aus dem Vr schi 5. Mopelle, dSe plastische Erzeugnisse Notariatsassistent Leiofried baselbst⸗ 8 I achfolger in Tuttlingen eingetragen: „Dampfdreschgenossenschaft Pautzfeld, ein⸗ Haftpflicht in Beurath“ ist heute folgendes nach⸗ Ittenbach mit dem Sitz in Ittenbach eingetragen ISZeichnung geschieht durch i Vors itali zus dem Vorstand aus, eschieden, Fabriknummern 1917 bis einschließlich 1975, S 1 i8 2 aselbst. Konkursforde⸗ Die Firma ist geändert in „Paul Anger“ etragene Genossenschaft mit Unbeschränkter getragen: .““ 8 zwei Vorstandsmitglieder, Kaufmann Hermann Stiegele in Niederbühl wurde frist 3 Jah I5 - utz⸗ rungen sind bis 2. Mai 1910 bei dem Gericht anzu E1“ . 1-be, Sen Nenlgenb. Bie kag; 1ö11“”“ Se“ ist am 18. Mär) 1910 Feftgestelt Haftsumm .“ hinzufügen. in den Vorstand gewählt. mittags 10 da- 1g hldet. 15 10. März 1910, Vor⸗ melden. Gläubigerversammlung und Prüfungsternin Stv. Amtsrichter Wolff. Heftgsüche, durch Ablauf deren Zeitdauer hn] Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle ist der Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung einer .“ anteile: s zmit chs zah de, Hechs 8. Rastatt, den 14. April 1919. Hanau, den 7. April 1910 ftnget 10...“ Uhr. nteile: 10. zmitkglieder: Jean Vust, Willyo) Großh. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. 5 8 Offener Feereec 2. Ma⸗ 1910. 1 1.“ ö4“ ““ 1“ WI 1 1 1 eri ) reiber o tz

Tuttlingen.

8

8

8*