11““ “
Beilage
8 8 8e 5 6. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, vor 3 8 B 11 ½⅛ Uhr, vor dem König⸗ Lesum. Konkursverfahren. [6054]] / den 6. Ma „ V. 1 v ü;n das 1. saheen. .1e160029 Ahna—, oenht dheselbst 8. raumt. In dem Konkursverfahren Pcgf “ . veenct⸗ vr Se bestimmt. — .“ 8 1 * . 1 1 oh. Hinrichsen in anke, d dil 1910. 1 Christian Soffge zu Aplerbeck ist am 18. April Alfeld LLeine), den xe. Baterne “ des Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. ae 2* ehe von. Einwendungen gegen Seivwer [6035] öffnet. Konkursverwalter: B“ xeenn Attendorn. 8 3 Bete [6052] das Schlußverzeichnis der bei der Verkeilung zu 1“ “ örde. Anmeldefrist bis zum 1. S ste In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 läubigerversammlung am 3. Se. 83 Wirts Wilhelm Selter zu Ennest ist Termin Sonnabend, den 23. April 1910, Vormittags Zuckerfabrik Schwetz ist zur Abnahme der Schluß⸗ Amtlich festgestellte 1 Kurse. Oldenb. St.⸗A. 0uk. 19,4 .E E * A Pricht Hörde, zur Prüfung der bisher bestrittenen n 8 Cg. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Beeennag. Nörg, Finmer . Sfteer Arcst mit 1esgäa19che hbeinienass 1: Agr. vor dem IIn w wendungen gegen das Schluverzeichnis der dei der gerliner görse, 16. April 1910. 9e S. 18095 Wiesenstraße Wr. 8, . 9 “ Mai 1910, V gttags . esum, den 9. An ü rungen sowie 1 8 w 1 Pherr “ C % EEEE1131““] Dörde, den 12. 8 b “ 8 ttendorn, den 12. Apr. 2 —— Is 9s 8 7w . 1 ,. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: *Königliches Amtsgericht. Lindlar. Konkursverfahren. [6014] der Auslo Fe und die Gewährung einer Vergütung Sreeen. eea 2 1 14.10 101,00 G Schurte Amtsgerichtgsekretitt. „run. Koukurspersahgen 1023] In dem Konkurwerfadren über das Wermagen des Wöhiste⸗nine nh den 24. 1181 1949, war⸗ üeecemn — .e. -Ssaenv9a; 193; 2csg 76980 1 8 — — erlin. . 02 a, auf ä . Schlußterr den 21. Mai 1910, Vor⸗ . Konstanz. Konkursverfahren. 8 8 Iwm dem Konkursverfahren über das Vermögen b hX“ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 9 884 Hannoversche 1 1.4.10710 Nr. A 8365. Ueber das Vermögen des auf⸗ des Kaufmanns Hugo Lindenstrauß in Berlin, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem gericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Die besagt 596. ae 1 manns Friedrich Fakler in Konstanz wurde Winsstrase 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung huldner . ten Dosleage n m. Vergütung des Verwalters für seine Geschäfts⸗ en⸗Nassanu.. “ 5. Vormittags 9½ Uhr, das Winsstraße 5, ist zur 2 Zwangsverzgleiche Vergleichstermin auf den 27. April Vergutung Er. sems 89 fins. E“ heute, am 13. April 1910, “ Uihr⸗ as des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen 1916, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ führung ist auf 1500 — eintausendfünfhundert — Kur⸗und Nm. (Vrdb.) Konkursverfahren 8Z11“ pras hegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Uchen Amtsgerichk in Andlar, Zimmer Nr. 1. Mark festgesetzt. “ ℳ “ 1 72 M 11,910, Vormikta 8 sichtigenden Forderungen sass. un S anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ — Schwetz. der. 888 pri 8 iglichen Amtsgerichts —5 Donnerstag, den 12. Mai „ gs der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bonmerf Posensche.. do. 5 290́9 Preußische do.
.1838 3¾ st „ 1905 II31] 1.1. Städtische u. r ; 5 .4 ½ 4 3 ½
22ö2ög
am.
cocoGGSAn ꝙ& 2
do. 03 F
Münster 1908 ukv. 184 do. 1897 3 ½ Narmburg 97,1900 kv. 3 1 Nürnb. 99/0ͤöl 4 do. 02,04 uk. 13/14,4 do. 07/08 usf. 17/184 do. 1909 uk. 1919 4 8.,21.esS6.0805 88 . 1195004 7 [100, 2 M. 1900,74 do. 1901,06 ukv. 11/1214 versch 2 unk. 154 do. 19097 unkv. 174 2 1902. 05 33
versch. 91,70 G do. 1909 N unkv. 19,4 1 spferaheim 1901/4 1.4.107101, do. 1882, 88,3] 1.1.7 . — vdo. 1907 unk. 134 veh13, Zeren, 18881 9. 172 S.. 191898, 191888 2 5 1 4
se89199. ce. 1809 . an. 13 8 1 19100 I1“
SSEEE
6 4
4
& 8
4.
Allgemeiner Prüfungstermi Donners⸗ „ Mitali äubigerausschusses ß⸗ . 8 1s 7 Osener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1910. 12 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Lindlar, den 9. 82 “ S8 Das Konkursverfahren über den Nachla hS 8 T r 2 „vor dem Königli “ yABrauereibesitzers Willy Nelle, Inhabers der üehaecha e Pnlsacrichts Vogel. h1II “ hes eh. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma „Wilheim Meher Ieeen. 2 — 1119. es “ — „ Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 Konstanz. Konkursverfahren. J6011] Berlin, den 9. April 1910. vte Lippstadt. 16047] termins e b 8 Kopenhagen.. Nr. X 8407. Ueber das Vermögen der Firma Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bekanntmachung. Konkursverfahren. ZStettin, den 9. April 1910. Lissab., Dporto1 Friedrich Fakler, Kommanditgesellschaft in Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 8* 8 do. 1 Liquidation, in Konstanz wurde heute, am Berlin. Konkursverfahren. [6024] Kaufmanns Albert Cohen zu Lippstadt ist 11“ 1 Fs ei. 13. April 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermögen der Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Thorn. Konkursverfahren. 16033] 1111 verfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 1. Juni Gesellschaft Karl Eppe, Fabrik moderner Ge⸗ Forderungen auf den 2. Mai 1910, Vorm. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Madrid, Barc. 910. Erste Gläubigerversammlung am Donners⸗ schäftseinrichtungen, G. m. b. H. in Berlin, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zmmer Brauereibesitzers Richard Groß in Thorn ist 11.“ ag, den 12. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr; Elisabethstr. 61, ist infolge Schlußverteilung nach Nr. 13, anberaumt. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters New York.. allgemeiner Prüfungstermin am Dounerstag, den Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Lippstadt, 6. April 1919. sowie zur Anhörung der B““ 8 die Er⸗ do. 9. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener 154. N. 97,08. Königliches Amtsgericht. stattung der Auslagen und die Gewährung einer pParis.. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1910. Berlin, den 9. April 1910. “ 87] Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses “ Konstanz, den 13. April 1910. „ „ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Meabns, ee, nrsverfahren uber den Nachlat der der Schlußtermin 8 E“ üns St. Peterzburg Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Vogel. Berlin⸗Mitte. Abt. 154. e. Se 1907 zu Münster verstorbenen een eemft eö en Fenr do. do. 7 ö11111A““ʒ 8 ——— 25. Tezende 2 hte 8 22, * 4 2 Lensenfeld. Vostl. „66045] Breslau. [6031] Karoline Speckner, geb. Hodel, ohne Gewerbe Eae 12. April 1910. 1 “ Ueber das Vermögen des Schützenhauspächters Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Münster wohnhaft gewesen, Witwe I. Ehe Wierzbowski, 8 Stockh. Gthbg. Carl Heinlein in Lengenfeld wird heute, am Kaufmanns Paul Wienanz in Breslau, Goethe⸗ von Kasimir Straub und II. Ehe von David Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Warschau... 1 14. April 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ straße 28, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Speckner wird mit Zustimmung aller Konkurs⸗ —— 1“ S.⸗Weim. Ldekr... verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ termins hierdurch aufgehoben. gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, auff Thorn. Konkursverfahren. 16032] EE. 1 — — uk. 18 anwalt Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum 4. Mai Breslau, den 8. Noril 1910. . Antrag des Erben der Witwe Straub und des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin 4 öeb sterd. 5. Brüfsel 4 Sehwub. Rud Ldkr. 3 ½ “ dünen und Hree rerng an⸗ Aasss ean Königliches Amtsgericht. Konkursverwalters gemäß § 202 Abs. 1 K.⸗O. ein⸗ 1““ Dr earschschlen des Chriftiania 8s Mellen P . K. .7. do. Sondh Ldenr⸗d.3 1910, Vormittag r. Offener Arrest mit Sie a regheee estellt. 5 Podgorz ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 . iv. Eif Anzeigepflicht bis zum 24. April 1910. G Darmstadt. ““ 1 n9 Münster i. E., den 22. März 1910. 8 Verelt 4* zur Erhebung von Einwendungen begen büer Sag,ig 4½. — 3 Beraiscg⸗Marf 8.IA.51. “ Thal erozt b exhahndenaacbsere Edunrb Böfche zu Darm Kaiserl. Amtsgericht. des Slvsperr⸗schais der ha der Verteu . Stocholm 41. Wien 4. Fansceeeiche 41 önigliches 5 . S 1 8 71dad öIn ücksichtigen e ßfassun Witt “ 60131 stadt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Muskan. Konkursverfahren. [6027] nückicht genden Fieerbigen nn eu ..9. v eeee 8.Sacge g 58 1“] Krä 15 13] aufgehoben worden. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Mai Hnese 1.“ Pfälzische Eisenbadn. 4 idise venmsgen 8 “ 88 Darmstadt, den 12. April 1910. Kaufmanns und Schneidermeisters Alexander 1910, Vormittags 9 ⁄ Uhr, vor dem König⸗ ZEEö 8 do. konv. 3 ½ Alarek in Sufsber. 8„ na. eA. mit ete Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts I. Zawodny in Muskau ist zur Abnahme der Schluß⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. 1 5 E das Konkursverfahren eröffnet. Konkurst ber Reinbek is 6029] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Thorn, den 12. April 1910. V. Ssbeunen “ -v. 8 8v — ü bi hven “ das V 81 2 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 1 Wierzbowski, G Anmeldefrist bis⸗ 12. Mai 1910. Termin zur Wah Das Konkursverfahren über das 5 — 8 Verteilung zu berücksichtigenden For.nn und zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do pro eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs⸗ Schuhmachers Wund Manufakturwarenhänd ers Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ 8 8 Kbö do. 1905 V unkv. 15 termin: den 2. Juni 1910, Bormittags 11 Uhr. Rudolf Hennig aus Gardschau, Kreis Dirschau, zarew Vereögensstücke der Schlußtermin auf den EEü — do. 9 s10 do. 728 2. 1888 S“ bis 12. Mai 1910. wird, der im Z“ kaich * 11. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Eb 8 EA b einbek, e ee⸗ Vnuar 1 angenommene Zwangsvergleh Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. f. Mok z9 do. Coup. zu New Jo 2 G “ Königliches Amtsgericht. kaftig Fhnch ft Fiedurg vufgebaben dem Feniglichen Amtsgerichte bier st Tarif⸗ ꝛ. Bekanntmachungen Sirscge Hekroler 103 eene 1002 1r —Xr4. 141 e na8 Hab “ 8 Dirschau, den 12. Apri * GG“ 9. 8 6 Soöniali tsgerichts. 8 235 16“ Dänische Banknoten ro 8 . P9. 82 . 2 1908 N ukv. 18 8 und Bäckers Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [6050 KvTeee“ [605722 8 88268u 8 g Pehane 100 . 18999 3 090bz G i. Scheidt, Vater, in Schönenburg ist Das Konkucsverfahren über das Vermögen der In dem ö el aus Sschersleben Deutscher Levanteverkehr über ee sche Banknoten 100 E. 80,85 8 ” ₰ Nachmittags 44 Uhr, das Frau Martin Janowitz in Wanne⸗Unser Fritz Kaufmauns Heinrich Bürge ’ v. Bremen 189 do. 1872, 83. 28. 01 “; wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist zur Prüfung der S ehn e. seewärts (nach Hafenplätzen der Fe2s 190 r do 97, 19004 8 Zübe⸗ ageg 2* zfts Sa Wa st ierd fgehoben. seerungen Termin auf den 3. Mai E“ Am 20. d. M. werden die Stationen Eilendo 65 . -14 Geschäftsmann Wahl in Sulz unterm Wald. Erste hierdurch aufge r ’ dem Königlichen Amisgericht n 8 e Sta 1 d V ernen. Unt ine ü 2 1 E1I“ mittags 10 Uhr, vor dem König Amtsg und Stolberg Mühle des Direktionsbezirks Cöln 50 bz do. 1896 kIern e.““ — — Oschersleben, den 8. April 1910. 8 Halle a. Saale und Schierstein des Direktionsbezirks b 3 zi 1-4.10 98,10 G .b . Vormittags 10 Uhr, üwe a⸗ bier. Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [6049] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mainz in den Verband aufgenommen. Gleichzeitig lt. Ap XÆ3, 1.1.7 395,75 G do. 1808 unkv. 18 Offener errst, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis (.Das Konkursverfahren über das Vermögen der bö- Fa xe e Verkehr über Bremen für die Stationen ch 1 JIILX XII 1 Apolda 1895,3; 8. v. tsgericht Sulz unterm Wald Wwe. Kowallick in Wanne, Heidstr., wird nach 1“ bes H Bühl i. Baden, Heidelberg Hauptbahnhof und NV- . 88 166 388 Ean Kaiserliches Amtsgericht zu 3 . 5 S 8 8 8 onkurs 1. de 4 .1 Ip 398; 2 KRXYII XXN. 2 3 11 Kai 1.ees 8 äcg. erfolqter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dürns Christian Griesinger in Pforzheim Renchen der Ebbböue ermäßigte do. Sminemünge. Fonkuereverfahrer. le it aufgehoben. 6. April 19—0. spurde gemäß §§ 204, 205 K.⸗O. eingestellt, da eine ie Feh⸗ vnr ge. fas das Pkebrabunrean der —
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gelsenkirchen, den 6. April 1910. . 2 g Nähere Auskunft ertei 8 Verkehrsb 11. 1 18 eeE SieFerte, m Fime 8. 1e e 8r0 “ derineg⸗ Knigüüces Amtegracht. WJaafs nicht porhanden unterzeichneten Verwaltmg. 9.79 beln es, 9 beae12acsöerb⸗ “ dorf, wird heute am 13. April 1910, Vormittags Gross-Wartenberg. “ Pforzheim, den 12. April 1910. Altona, den 11. April 1910l.. 11“ EEE11515 do. 02, 05 gkv. 12, 4. (Felsenk. 1907ukv. 18,19 Dessau .. 1896 3
onku hren eröffnet. Verwalter Pforzh 3 Königliche Eisenbahndirektion, 1. 7. 12 . 11 Übr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverfahren 3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, A II: ancmhe . c „-en. 7; 1214 1.17 [100. do. Landeskit. Rentb. 4. 1. Giezen 1901 Dtsch.⸗EplauC7ukv. 154 Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. An⸗ 8 öAg laß des F 92 namens der Verbandsverwaltungen. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/4 921 Düren H 1899, J] 1501 4 Kanfmann z IMr Erste Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . S Lutz. “ 8 d8. ba e h do. do. 3 ½ 1. 3 4 meldefrist bis zum 15. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ — (6Cos] 8 do. do. .102 Weftf. Prod.⸗Aul. III4 1. “ 5 — 1859 N4
EE
SEEeeEegEEs
SS000 b00089 08
gshhaghsgrern“
— -äöö
0ο — 00 b0
8 SegeESee
20.495 bz Be, seLiewie⸗Heintin. — 20,29 bz -. wig⸗Holstein.. Darmstadt 1907 uk. 14/4
75,95 bz bövö —
vwas Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 N uk. 16
4,195 bz G Oldenba. staatl. Kred. 4 1,30G do. 1897
en 8 8 unk. 2274 versch. 101,80G do. n
81,15 b 9. do. †9 30G 1 egensbur
— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 1 100,30 82. 97 9 I
do. Gotha Landeskrd. do. 3 1. 1 Remscheid 1900, 1903 3 ] 1.1.
do. uk. 16 Rostoc 1881, 1884 3 ¾ 1.1.
89½
—ö’. —
grsgTesgege--Erees⸗
8 28
0Een Goœl Sgn
—
de ʒA A ⸗ * 12. 527 2————2A
188
=
do. uk. 18
. do. 1902, 03, 05 Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. do. unk. 17 do. do. konv.
—,2
888888 2
929 o —
— 2222222222222SS2a282ö2e=EöAöaenenöe
00 O0= bP O0 c* Od b0 G0 arearaeegF.
— —
eShf. abfeasscaft . a do. 09 unkv. do. do. NDo. do. X landsch. b. versch. Spandau 189174 , 1895 ,3 Stendal1901 ukv. 1911,4 do. 1908 ukv. 1919
2ꝙ-
EEEEEEEET““
4. 885SESE=SSe
— 9,
’
SSERS — 228 2 9 0 à ‧15„⸗
bsö
do. 1900,7,8,9 uf. 13/15 187
do. 6 . tti
—SI2 E⸗ Evö. Sraßb. iE.OShnt o. v. 189
do. 1909 ukv. 15 N. Stuttg ge
do. 1882, 85, 89, 96
do. 1909 N
Elberfeld. 1899 N
92 000
2
g28SSSSSegr SgSc
7 — —
geEeEE S85§ 82SESé”Z
,— S Csncehcheanune
aee 80 b- d—
—,——————q—-
EEkeEEEEFʒ 22222ö222ö2ög2
—
7E”n: EAn 8. 1. 1. 12
8 229u2222222u82aaö8üaaaöaeöeöeöeee
üee EEe
8— S8SegeSeeSe
+8+
do. do. do. 1903, 05
do. kv. 1892, 1894, 3 ½
Altenburg 1899, I u. II/4
1a101100 141101,40 G
8 Sü2Eö=ESFSaAk⸗
S nn
72
eeekgEE
8
22— —gEgS I — 22b2SßsbgEhng.
uA Æᷣ& 7
Snnhe 99-
Sichs ed Pf.bis XXIIII do. bis XXV 3 z versch. 1.1.7 [101,60 G „Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 —, Hremüchm. Tre 8.s 5 5 3 ½ 1.4 ’ L. 3 2 Secssen⸗Rein 71-8. — p. St. — 7 F.Lose — pr. St. —.— Cöln⸗Mind. Pr.“Ant. 31 1.4,10 137,80 bz Pappenbh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— 8 Anteile u. Obl. er Kolonialgesellschaften. Prtelle a. Se. Renischer Kolonia ge eng 3 11 102,25 bz G
OGööB
—]
12 b1 2 b
882
EEEEbEEsbEnE
2[22 —
vr- n 92
— 5 bbC-bC-S;J —8VqVqqq—
PbEg
1 3 fmanns einrich Folkmer zu Groß⸗ 1 WI“ . versammlung am 7. Mai 1919. ene . 98* Abnaheme der Schlußrechnung Pforzheim. Konkurs. [6264] Deutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg. . do. 23 84 8 NA dge 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermimn 2b „Junt des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Am 20. d. M. werden folgende Stationen in den 8 m. 8 1481 97,70 G 1210, Beerstttags⸗ 3 hr. . ffener Arrest mit gegen das Schlusverzeichnis der bei der Verteilung Fabrikanten Louis Leopold in Pforzheim, Verband aufgenommen; 1 bo.IV S-— 10 .. 1581 1. Anzeigefrist bis zum 15. Mai 8 1910 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ alleiniger Inhaber der Firma Schad und Cie. in — Eilendorf und Skolberg Mühle des Direktions⸗ 1908 28,241 ¼ 1.1.7 [101.508 23 1 Swinemünde, den 13. Apri 18 t. fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Pforzheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins bezirks Cöln, Schlettau bei Halle a. Saale und S 4 Westpr. Pr.⸗A. VI. VII 4 Königliches Amtsgerich Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom gen Zappendorf des Direktionsbezirks Halle a. Saale und fälß †. 17. 13 18 898 do. ds. V — VII3 Waldkirchen, N.-Bayern. [6263] über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ aufgehoben. . Schierstein des Direktionsbezirks Mainz. V— Kreis⸗ und S Das K. Amtsgericht Waldkirchen, Nied.⸗B., hat währung einer Vergütung an die Mitglieder des Pforzheim, den 13. April 1910. 8 Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der preaß. koftt. Anl. r 18 1 versch 102.30 bz Anklan Kr.1801uer.15742 am 12 April 1910 Nachm 4 ½ Uhr, über den Nach⸗ Gläubigerausschusses der Iv g Der Berichässcheaße Ee esteveriches A IHII: unterzeichneten e Ss 8 do. do. . 102,00 bz G e -n— -e. Iaßh des 1 Nacht vom 2.,3. November 1909 ver⸗ 6. Mai 1910, Vorm 2 er, vor 1 Altona, den 11. Apr. eSses hec 1 3 1.4.10 101,40 G 5 ness -- 1“ — in Edel⸗ dem Königlichen Amtsgerichte, Abt. II, hierselbst, Königliche Eisenbahndirektion, 1a. h — 395,G Sonderb. Kr. 1885,4
. 2* im. 1 8. 6265 “ — 8 t Kr. 1900,07unk 15,4 mühle den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Zimmer 10, bestimmt. Das Honorar des Konkurs⸗ PFforzheim — — namens der Verbandsverwaltungen. i lverf — n8. de. 1890, 1901
Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1— 1.1.7 iciabg Aachen 1893, 02 VIII
chcesnnmn ———
SSSS
—,———E *. Peggezäsgkag;
8.
do. Glauchau 1894, 1903,3 ⅓ Gnesen 1901 ukv. 1911 8 1907 ukv. 1917
Grauden.... Güstrow.. Hadersleben
en, .... . amm i. W... eür E.
E 2
82 8 2 Frben
ghE —2ö
2
Dt.Oslaßt See,7 1.17 (v. Reich fichergestellt) Ausländische Fonds.
IlbubngöIabnöünenenönne
8
Eeehebeeese
übbeeee 82 — & — —éö2ög2öäg2ͤö2ͤE2 —
8
— 2— 7—2
SE
2 Riegelmann hier. Offener Arrest mit verwalters ist auf 200 ℳ festgesetzt. 1 ie. hier, To⸗ 111“ Rechtseene gsman 1910. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Amtsgericht Groß⸗Wartenberg, den 8. April 1910. 8—9 1ö E” 82 8-2 1. Mai 1910 wird der links der Bahnstrecke e 1809 . mi 1st 117 1010 termin: 10. Mai 1910, Vorm. 59 Uhr. Summbinnen. Konkursverfahren. 1[6030] wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Zossen —Elsterwerda zwischen den Stationen Uckro 6 2 2 888 B50 81 „eic. 98 9052G 2 19995 N 8 184 Gerichtsschreiberei, am 14. April 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. und Wendisch⸗ Drehna neuerrichtete h iez 8 e *8 ¹ 8 50b G do. u 28188: Werdau. [6008] Kaufmanns Gustav Landau in Gumbinnen Pforzheim, den 13. April 1910. Gehren (Kreis Luckau) für den Personen⸗, Gepäck⸗⸗ 8 b 2 8 1 rs
4 EE
8
—V ’2
1 EE;E
vÄüEPPEPeges
Iöbü2222ASA
101,75 bz G 102,00 et. bz B
— 80
Peüerhnen ggSg
8; —
1
1 do.
g- 2 2 — —. 2x. 5 1 1 2. 11 4
Ueber das Vermögen des Kupferschmiedemeisters wird nach bi. 22 Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, AIII: Stückgut und beschränkten Tierverkehr eröffnet werden. 8 ö * 19,4 Hermann Otto Jähde in Werdau, alleinigen hierdurch aufgehoben. Bertsch. 8 Die Entfernungen betragen: 8 8 do. 1887, 1889, 1833,3; 2609 de. 1889, 1898 Fubabers der Firma Jähde & Lehmann daselbst, Gumbinnen, den 8. April 1910. — zwischen Gehren (Kr. Luckau) und Uckro — 5,15 km, 11 Augsburg .... 1812 4. do, 1901, 1904, 1904 Wwird heute am 13. April 1910, Nachmittags 16 Uhr, Königliches Amtsgericht. IRhCheyat, dgner deed—- 28 8 8 1 . Wend.⸗Drehna — 1 do. 1807 unk. 154 Köniasberg.. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: girschberg, Schies. [6028] onkursverfahr 4,39 km.
en 19720,b n. 1888, 18871 091 ver d2. 11801 unzy. 11 1. anwalt Dr. Voigt hier. 2 frif e 8 z In dem Konkursverfahren über das Vermögen der. Im Staatsbahnbinnengütertarif sind Entfernungen nö. . 3 ch. 92,75 G Baden⸗Baden 98,05 N 3 ¼ 1 do. 1901 unkv. Herr VWEWETTTZEE ve-enaisg Das Konkursverfahren 882 das verh Firma W. Peters & Co. zu Rhendt und deren fär Gehren (Kr. Luckau) bereits enthalten. Die K eee.Sie 2 I Senen 1ez : -.e. Ze. 2. 1e1. 88. 8. 80' bis zum 7. ee 2 1 nühr Offener Gasthofpächters Georg übr er 8 cüstermine alleinigen Inhabers W. Peters zu Rhendt ist zur Aufnahme von Gehren (Kr. Luckau) in den Staats⸗ Irnsch.⸗Lün. Sch * 38 . o. . 1 1 ichte am 11. Mai gepflicht bis zum 7 nne. 19710 brunn wird, nachdem der in dem Verglei üfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Privatbahntiertarif ist veranlaßt worden. Ueber 2 88. 1“ Alrrest mit Anzeiger, li g6 3 E. 2 ’ vom 23. März 1910 angenommene eeee 6 Termin auf den 29. April 1910, Vormittags die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen Aus⸗ 89 do. 76,82, F 22 2n838. 9 Werdau, den 13. N. L.vnen 6 durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. März 9 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in kunft. Zur Bedienung des neuen Haltepunktes — 96 9 MNanrdeb, 1591. 0·0. ——— 6044 eTEö 910. Rhevdt, Zimmer 20, anberaumt. werden zunächst folgende Züge anhalten: 8 91. 1 do. 1906 unkv. 11 Worms. Konkursverfahren. [6044] Hirschberg i. Schl., den 11. April 1910. Rheydt, den 12. April 1910. a. in der Richtung von Zossen nach Elsterwerda do. do. . G 1 997 de. 1802 une.1, Ueber das Vermögen des Simon Königliches Amtsgericht. Berlin, Aktuar, 8 die Züge Nr. 318, 312, 326, 314, 316, 1 5* “ 3 3, 1. 1 8 1902 unkv. 20 Bäcker in Worms, wird heute, am 82 April Hor. 1416039] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b⸗ in der Richtung von Elsterwerda nach Zossen 2 1.28 - 3 rs 21 1 1910, “ Hertbard Roaas in 19 das K. Amtsgericht de bat mit [ vemn Samter. Konkursverfahren. L6036] die Züge Nr. 317, 311, 323, “ . 1882 MWettns wie zum Fonkarsvervalter emannt. Kon. 1. brer aablergeheleute Karl, un Lina a.das „e.e. 8. L.c ü Halle as igliche Eisenbahndirektion. 1— be üme “ 8 Saar in 1“ 8 er. Tgeüese- La- 1S9- -n 88 Veegleichstermine vom [8267] eBar Sicas. Itence 8 1 L1A“*“ im Termin vom 15. März 1910 angenommene c 1 267 8 ne M 8 Donnerstag, den 16. Juni Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mit Gältigkeit vom 18. April 1910 gelangt ein
agse großer Saal Nr. 16. Offener Arrest ti . 3 910 tags 9 Uhr, großer 1 N FELangen-Schwalbach. [6017] Samter, den 12. April 1910. Ausnahmetarif für Pflastersteine, zur Herstellung von
18 * Sdefrs. h 5 1 0. 1.rr 4 8 II“ 27 ö Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Reihenpflaster nicht verwendbar, im Verkehre von
ven - ggeri Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 S Nieder⸗Ramstadt⸗Traisa, Roßdorf b. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. = Konkurs 5 La Schwal⸗ Schönlanke. Konkursverfahren. [6034] den Stationen Nie stad sa, 8 1“X 1“ Sern; xeen an⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Darmstadt und Wallmerod nach Neu⸗Ulm zur Ein⸗
1 zeti⸗ Kaufmannsfrau Mathilde Galinski in Schön⸗ führung. 3 je Dienst , eeer. vreees 2 e Zrangenengle chgnec acht h. nach ns. lanke ist zur der L1“] b “ 1“ In dem Konkursverfabren über das Be . ZZ“ “ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg Shr S n Mühienbecere Cart Brauer han, in Langen. boasna dese zalnsbechin dan fs Kbril 1910..., .28s Schleßpervecnis der deider eirilurgn Sr; Tarisoms den g. 8e Fchern8, enbehnern EEE Freihag, den 10. Juni Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf! u“
6
A &
101,10 et. bz G 101,60 bz
2
2
—2q=g* mn
EEEghEgr SseeSeakhekhkhas
do. 3⁄ Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk 19 do. konv. 1öSS 1902
Konstanz
Krotoschin 1900 ...
Landsberg a. W. 90,96 —2 1”
— —2
+—2OOOOqOSSgVeE —
1.2. 1.2 1.5. 1.5. 1.5. e
1.2. 1 1 1 1
92 7
S8 EeEegbeshgPEgen
—'-6q-—xA— — — 0 SS828829*° 222ö2o
47 ü Liegnitz 1909 ukv. 20 4. do. 1909 rückz. 404 12. 1 kud ren S .1
—,——x 2O8OV8OBVéqgVgV
888
’gE —ööy22 12 2
x*
8
— ——— — —
2. 2*
—— —½
d 18 do. 1902 ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr. do. 1000 u. 500 £ 100 £ 20½ ult. April yp. 92
5r 121561-136560
9
—D
gebeebn
½2 —6qqq FAab 21 —
98 27 *8α
=Sbo.bS.
D
101,75 B 69,00 bz B 69,50 bz G 69,50 B
427
Fäarssiiseern FEkekebeeee 222S2S82 1
Eeg
gir
— 8 —E
81* 1906 unk. 11 1907 unk. 12
— 7
2 D EE
S82
eE
4
3,3,EEHg. F bog.
SS
Ofe 895 e do. 18913 ½ Saarbrücken..
St. a. S. 02 See 8
do. So 18909 4 esn 1902 ukv. 12/4
Stargard 1. Pom. 1895 3½.
Ir — Chil. G Marburg... 3 ½ do. Minden 1909 ukv. 1919 do. 1 1902 br-aeg- i. E. 1906
—,— * X —8—2 —,——
282⸗⸗ͦ2ͤ2n
ctxc —öAö22 8188 SE 8 22 2 2=8
107,30 b; G 102 90 bz 102,90 bz
888
ehbberbeeben rcctctcxrctce 8c8 EgekEeee —,2ö2
2
eeeE —9—89y—ö—
888 g
czex keSS4* gegmn
5 G b