Spezialhandel Deutschlands “ Berichte von deutschen Fruchtmärkten
Einfuhr Ausfuh Einfuhr Ausfuhr 18 gering mittel gut Verkaufte “ 2 Markttage 5 am Markttage 8 W“ (Spalte 1)
Januar /März Januar/ März März Januar / März März Januar/März “ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Menge 1 ecce. 1 8 5
1 ver⸗ 8 “ 2 . : 3 ar. — 2 . ie n 4 9 b 1 Schaͤtzun au
1910 1909 19-10 1909 19=10 1910 1909 1910 1910 1909 Pniedrigster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelgzentnei vn Doppe kzentner ehs ℳ (Preis unbekannt)
8 1000 ℳ 1000 ℳ 1000 ℳ 1000 ℳ — — — 1 W'e i zeu. 22,00 23,00 8SI1I1“ 22,00 EEö11““; 21,20 21,40 21,40 Brandenburg a. H. 21,30 21,40 21,60 rankfurt a. O.. 21,60 21,80 21,80 tettin . . . . fü gxg. eh sch⸗ e11“ — 21,40 21,60 Stargard i. Pomm. 21,40 21,60 21,60 Kolberg.. . 21,50 21,60 22,00 Aö1“ 21,20 21,60 21,60 Bromberg 22,23 — 8. Trebnitz i. Schl. 22,30 22,30
Am vorigen Außerdem wurden
1. Erzeugnisse der Land⸗ und “ giher und Leberwaren, Kürsaͤner V . 8 vW ö111A“ 1 ö4X“ “ . waren, Waren aus Därmen 46 730 39 198 36 657 102 951 93 213 Fhterzuen “ e 86 166“ 11““ 131891 1939 14238 9928 10 8 Femufmcel ”een.. 4864 992 1 330 770 1348 459] 121 5707 341480 291 825 “ EEE1131“ sr. Erzeugnisse des Acker⸗, Garten⸗ Waren aus Därmen. . 2 1 20 14 Abfälle.... . 102 77 151] 389 288 Kautschnukwaren . . . .. 5 462 3 909 4 292 12 143 9 670 Waren aus weichem Kautschuk 9 502 7 148 Hartkautschuk und Hart⸗ 8 kautschukwaren .. . 2 641 2 522
2
und Wiesenbaues . . 193 967 616 858 647 167 42 270 135 347 112 560 Erzeugnisse der Forstwirtschaft 39 288 120 352 93 303 7 756 21 325 13 977 Tiere und tierische Erzeugnisse 191 570 533 174 497 457 24 874 70 067 Erzeugnisse landwirtschaftlicher
Nebengewerbe . . . . 98 568 43 912 113 247 ee- 5 h, aee u. 8 8 2
enußmittel⸗Gewerbe, in 3 dden Unterabschnitten Abis E“ 1 Gelecae nan Plnsen na nng. V hen 21,60 22,50 DP nicht inbegriffen ... 8 9 9644 2 758 7494 . 86 hlau. . 80 22,20 22,20 8 nick griff 1 nahme der Gespinstfasern. 2 553 2 13³7 ööö. 21,30 21,40 22,40
Geflechte (mit Ausnahme der öö18 2 Neusalz a. O. 2220 22,30 2270
Mineralische und fossile Roh⸗ V Sparterie) .. . . 94³ 705 Sagan .. 21,40 22,40 22,40 stoffe; Mineralöle . . . . 165 498 156 720% y41 553 120 521 1 B. Flechtwaren (mit Ausnahme “ Jauer .. 22,30 22,80 22,80 Erze, Schlacken, Aschen.. 51 188 52 582 1 802 4 947 1 waren) . . . . .. 603- 1 426 3 Neisse. . 21,60 22,20 22,20 Feffile Sseef 3 88 47 599 427 765 32 207 96 134 „. Sparterie und Sparteriewaren 1u1“ 30 6 d. 1: 20,80 21,60 22,00 ineralöle und sonstige fossile 1 1 n g 1 Filenburg 21,50 22,00 EEZ““ 39 152 34 30858 1058 3259 üee ö“ Erfart. 22,⁄ 9. 2179 2200 Steinkohlenteer, Steinkohlen⸗ Fn 88 TEe 19,50 20,50 20,50 1
2 ESoPE
2.
8
„
S 88
d0 —
—
2SSH 888888
teeröle und Steinkohlen -²8 1 a8 h ö8; e“ Feeles . 8 21,80 22,30 sierstolhe 8 ...A86558 ichen Schnitz⸗ oder Former⸗ 3 aderborn 8 20,50 8 “ 1“ 1 “ Eö“ 12 513 10 990 24 466 20 004 ulda.. 21,50 2950 2900 Zubereitetes Wachs, feste Fen. Wehaffen “ 5138 48288 3582 2879 21825 258 8289 sturen, Paraffin und ähnlich . “ 4603 37865 10 597 901rs8 Neusten. 22,60 8 5 Kerzeustoffe, Lichte, Wachs⸗ 1 . 8 gol “ 296 972 625 8 ünchen. 8 * 23,20 23,20 waren, Ceifen und andere “ orkwaren.. . . 1 296 8 1 .“ Straubing. 22,20 22,50 22,60 unter Berwendung von Feitu,/, “ Wenen ena dedeffugan I“ “ 1.1“ 22,00 2210 2230 Feute .“ 16 Hölz und Kork oder us v Pihnue⸗ . V. 21,70 2240 2240 vX“ 8 1“ “ anderweit nicht genannten Heidenheim. E- 22,00 22,00 “ 1 “ Formerstoffken . 1 868 8. 22,00 mische ung azeuti 3 .“ 1u6““ 1 3 araus 1 88I 2, 160 22,60 Erzeugnisse, Farben und epäes. Hanpe nas Warcn⸗ “ Offenburg. 22,25 22,50 23,00 Farbwaren . ... . vbsx, 133 3628 Bücher, Bilder, Gemälde .. 1 Bruchsal.. “ 23,25 23,75 23,75 Chemische Grundstoffe, 1 “ . 3 8 1 8 8 Braunschweig — 19,80 21,60 21,60 Säuren, Salze und sonstige 8 “ 8 8 Waren aus Steinen oder anderen — 8 3 1 88 Altenburg. b Whas 21,40 21,60 Verbindungen chemischer 1 8 1.“ mineralischen Stoffen (mit .“ 1142“ “ 8 Arnstadt.. 1. 21,00 21,20 8 Grundstoffe, anderweit Ausnahme der Tonwaren) 1. b “ 8 “ nicht genannt . . . . 49 08333 sowie aus fossilen Stoffen. 7 461 4⁴⁸½ 3 7234 8 Kgernen (euthülster Spelz, Dinkel, F .
1 „ 9 22 3
Eishe und echnäen 1 1“ 52229, 14. Tenwaren . . . . . .. 1462 1 233 16 3165 13 875 16. Pöeang “ 1“ 8 . 112
ether; Alkohole, anderweit 1 ’ Mindelheim 270 22, 2,80 1b üchtige (äthe⸗ .“ 1““ E1“ Edle Metalle und Waren daraus 97 628 56 884 67 636 101 606 — 2, — *⁴
rische) Oele, künstliche 3 1571 1 Z1““ 79 879 40 737 55 690 1 Saulgau.. 21,86 22,20 22,20
8EEssss S
21,70 22,10
00 —₰½
1
Schönheitsmittel (Par⸗ 14“ Bruchsal.. ö1“ 23,50 23,50 hnerhn umnd beee. “ e 110 937 90 070 270 161 “ S“ .“ . . . . . . ’ ög. 762 . 2* 8 8 0 e u. Künstliche Düngemittel .. 1 Eisen und Erehle emngen . 8 191 052 Tilsit n 8 25 Sprengstoffe,Schießbedarf und wigenn. und Aluminium⸗ 1 1—2 “ Insterburg 15,0 ündwaren . . . . . egierungen . . .. 329 “ 15 1 Cheüsche undpharmazeutische . Blei und Bleilegierungen. I 3 498 1 8 Lyrccck . V 14,40 Erzeugnisse, anderweit nicht 8 8 — ink 8v eees . 11 15 2 11“ 15,10 E11ö1.1“3“ inn und Zinnlegierungen . 16“ 7 9 8 “ 3 8 3 1111““ ickel und Nickellegierungen. 1 315 1 094 Brandenburg g. H. b-8. 852 Tierische und pflanzliche Spinn⸗ 8 ö1ö1“ b 5 e und “ 2 68. 070 37 769 Se q. O. . 14,50 15,00 stosse und Waren daraus: 1u6“ 8 ren niche das 0 fallend, V Stettin . . .. — 15,40 Menschenhaare; zugerichtitett 11A“ ZTMurirte len Metallen odet 5 — 14,60 116““ 18742100 114058 327 654 292 880] s segierngen wmedkerr- 1 4898 481 ,5618 18 w Zetoicd t Pomun 16 99 v“ 1 56 890 18 192 56 466 “ V E1116165 14,80 14,90 Wolle und andere Tierhaare 1 Maschinen, elektrotechnische Er⸗ I1 Köslin I1I11“ — 14,60 (mit Ausnahme der Pferde⸗ zeugnisse, Fahrzeuge ... 60 034 172 900 Schlawe. . . . . . — haare aus der Mähne und 762 “] 33 0790 92 749 Rummelsburg i. Pomm. 16,00 dem Schweife) . 868 836 63 762 101 414 Elektrotechnische Erzeugnisse. 17 540 51 963 Stolp i. Pomm. . 14,80 14,30 Baumwolle . . . . . 51 023 42 111 109 509 Fahrzeulge . V 9 415 28 188 Andere pflanzliche Spinnstoffe 11 725 10 373 3978 11 248 b s 1 “ Feuerwaffen, Uhren, Tonwerk⸗
Buchbinderzeugstoffe, Paus⸗ b6 1 b leinwand, wasserdichte Ge⸗ 3 ““ zeuge, Kinderspielzeug 11 329 32 784 webe, Gewebe mit aufge⸗ 3 b 8 euerwaffen. .. 7 323 58³ 1 750 — tragenen Schleif⸗ oder 8 8 11A1A“ 4 355 1 930 5 837 Brieg... 13,90 14,00 liermitteln; Linoleum und Tonwerkzeuge. .. 11““ 723 4 751 13 832 Neusalz a. O. 14,50 14,70 ähnliche Stoffe. Kinderspielzeug.. . “ 144 4 065 11 365 8 Sagan. 14,60 15,10
Watte, Filze und nicht genähte 8 — 4,60 5,10 1 nicht genaäͤhte Unvollständig angemeldete Waren 375 1960 6188 Jauer. 148 18520
Pferdehaare (aus der Mähne 1 . “ Zusammen. . .. 774 958 2 201 152] 2 040 554⁄ 647 210 1 783 764 1 585 633 sse.. 14,20 14,70 oder dem Schweife) und 8 . 8 . en — 15,20 Waren daraus . . . 8 841 Rieiner Warenverkehr. 732 599 2 108 782 1 987 576] 612 331] 1 726 317] 1 503 075 eilenburg 14,75 15,40 Kleider, Putzwaren und sonstige 1 Edelmetallverkehr 1 Erfurt. 16,25 16,30 Prn zte Gegenstände aus “ 1616lqM (769 a— f, 772a — d) 42 359 92 370 52 978 34 879 57 447. 82 558 Kiel.. 14,50 175,30 spinstwaren oder Filzen, Goslar. 15,80 16,00 anderweit nicht genannt. 1 8 Zusammen wie oben 774 958 2 201 152 2 040 554 647 210, 1 733 764 1 585 633 aderborn 15,00 15,50 Künstliche Blumen aus Ge⸗ “ “ Gegen 1909 mehr (+=) 8 ulda.. 15,75 16,25 Pinftwarmn. Regen⸗ und 1 8 1“ weniger (—) . . leve.. 16,41 16,56 Sonnenschirme, Schuhe . “ Gegen 1908 mehr (+) Neuß.. 15,50 16,50
8 15,80 16,00
14,70 15,00 16,00 16,20 — 15,20 15,40 15,50 15,80 16,00
— 15,60 15,50 — 15,40 15,60
— 16,25 16,50 17,00
— 14,10 15,00 15,40
— 15,10 16,00 16,50
8 — H ꝙ ◻
S’1II — I11 ¶☛
EiIIII —'Bö=g SSS9.
8
*En
— H₰
OOo
EF
hb
Lauenburg i. Pomm. 15,00 — Bromberg 14,90 15,30 Trebnitz i. Schl. — 14,60 Breslau . 14,50 14,60
Ohlau . 14,00
tiIIIIIgIIIII
5 vmn 8n
2à H
2
g
89
8888
—
—
aus Gespinstwaren oder 1 1 weniger (—)*) 8 X 267 475 “ 8E1“ München.
5 1
6“ infuhr V Ausfuhr Straubing. Menschenhaare und Waren da⸗ 1. 8 Ehelmetallverkehr Warenverkehr Edelmetallverkehr Mindelheim. raus, zugerichtete Schmuck⸗ 8 1 1 8 in 1000 ℳ in 1000 ℳ “ Meißen .. dern, Fächer und Hüte. . 16“ 4 799 m 1. Vieteljahr 1908. 1 894 168 39 509 ’ 1 559 823 16 514 irna.. . Ule von Gespinstwaren Wertzahlen für die Einfuhr von Wertpapieren (674 d) sind noch nicht festgestellt, für die Ausfuhr lauen i. V.
und dergleichen . 3 028 7 927 werden die angemeldeten Werte noch nicht veröffentlicht. 8 92 — .
— ☚ A ᷑ 8
nlS
S.S
88
Offenburg. Bruchsal.. Postoch . .
raunschwe Altenburg 8 Arnstadt.
8
IIIIE
88 8 Gerste. 89 “ 8 15,15 0 y15,15 Insterburg — 14,50 Lyck. 13,70 13,90 Beeskow... 16,00 17,00 Brandenburg a. 15,50 —
Frankfurt a. O. 15,20 15,40
intil
8