1910 / 90 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

shincerbliebenen. wEwerrrgerm. Fes bengaes Aeannss ngs- aus un geschie de * 6 8 8 9 scher verein) Seezgechtin 810 efabgersghann⸗ zum Deutsch en Neichsanzeiger und Köni lich .r. —, 1 ““ Berlin, Nontag e2. 2- Prenbiichen Staatsanzeiger. 2 3 S. Apri. 88 1910.

„Mark“ Arct. Ges. Neubeckum i. W. 8 8 Nachmittags 4 ½ Uhr, im Theate 1 ersammlung werden die 8 1 . in Hamburg. Robert Arnold, Rechtsanwalt in Aschaffenburg,

1 8

[5521] 1““ Fleusburger Hafenrundfahrt. E. G. m. b. H.

16711] .“ Poriland-Cement. und Wasserkalk⸗Werke Fleusburg. Zu der am Donnerstag, den 28. April cr., Kasse des Vereins Cafs in Flens. von 1858 (Kaufmänni

8 8

Wir beehren uns hiermit, die ten Aktionäre r unserer Gesellschaft zu der am woch, den burg stattfindenden Hauptverse 1 i ds. Is., Nachmittag b Herren Genossen freundlichst eingeladen. 8, R Lolile der Geselschaf 9. versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Aüafchteratmücgltn gesel sndsden en bevSe 1b 9 Vorloge derdes Vorstande und des Aufsichtsrats Ordentliche Hauptversammlung am Sonn⸗ hnte D a Tagesordnung: 2) Catlafawcger Augfchtsratsmütgliedet. ee. e.nnn dr berdan Uhr; xeri Herr Venantius A isber aus⸗ Patente, 1 Hee. e. - veene vne-Pen u) Srtseger Zühann 2 Hescesgeeam 2 ds 5 EE svon 1898 (Kaufm. „Benahns hüschstraße übte, wurde mit gleichem Auf G „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntm 1⸗ Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereint⸗, Genoff lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust-. 5 Verschiedenes. Tagesordnung: 1 ichtsratsmitgliede Herrn Ber „Kaufme 1 achungen der Eisenbahnen enthalten sind⸗ erschei ssenschafts⸗⸗ eichen⸗ und Musterregistern, der Urheb rechnung für das Jahr 1909. 1 Der Vorstand. 1) Entgegennabme esonehrescbrechnung und des 8 „Frankfurt a. M., übertragen. b entral 2 g 0. EFevs auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit AXAX*“ über Warenzeichen, 2) Genehencag 2 b- Entlastung des J. H. Beckmann. H. Kracknell. 2) Fabresberichts. 2 * Tonwerk Schippach b. Alingenbergn. . . 111 E register ür d S 8 6 Srats un es Vorstandes. 2 8 1 u. 8 3) Lasshhußfassung über die Verteil ung des Rein⸗ 2) Entlastung des Vofstende und des Aufsichtsrats. Gesellschast 352 Haftu 6 z r Zentral⸗Handelsregister für das Veutsche Reih as Den e R e 8 . gewinns. 3 Beschußfassung äbednb 8 „SE August Völket Scchmidt. auch durch die Königliche Expedition des D eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 1 (Nr. 90 A 9.eflesgung Peffactetan ur 4) les Felangenden aug twerjammlung zu der 1 wüeneesber gers. SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden eutschen Reichsameigers und Königlich Healachen Heesevee ana Hengeegcs ür das Deutsche Reich ersch 3 Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur di 18 Ctens des Aufsichtsrats in Uemäßheit des § 12 [6633] —-— Freseblion⸗ t.1 80 eich erscheint in der Regel jenige ionäre berechti .“ 2 brars Bh 1 8 . rtions 3 für das Vierteljahr. Eins⸗ egel täglich. Der seniger, de vor der Füht. nestammäünag ste lt 1 8 1. der Sabung vorgsuiglieds Amts⸗ Verein zur Verbesserung der kleinen 1 82 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden h Pehe. Nummern kosten 20 9. Aktien oder Depots eine der Reichsbank entweder 38] 1 en Nöügr orstandsmitglie Herrn Wohnungen in Berlin. 8 1n erden heute die Nru. 90 A 90 B 90 0 5 2 2 8 2 222 8 2 4 8 . 8 8 8 8 8 von R d : 29 2. 90 D. 8 esellschaftskasse , Fhe 2 8 5) ahl dreier Revisoren und Ersatzmänner, die Die Herren Geh. Regierungsrat Dr. ing. Her⸗ 8 . Patente. 8 Kalle E des Acen htenchinons. 21c. S. 28 320 und 90 E. ausgegeben. bei der Märkische Gerichtsassessor Leo Vilmar mit dem Wohnsitz in 85 Mitte der Abgeordneten hervorgehen ge tbenen, I egnc. 88 Femin den (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 8 5 12 30 032 8S Isolierung von e.en gehe ben Ke.eres 40“a. M. 35 315. Verfah t 52,12 2 8 Png U 5 8 8 2 . . 1 1 ö on 8 r ellun 2 1 r. an * . 8 erfahren d M 8 b Iise Riechen. Göctingen einc den 4 April 1910 6) der Mitglieder des Aufsichtsrats und der alchesene etagetbiva 1ci 1) Anmeldungen. 8 . Se Eves eWeen 2. gus. 8 Pat. 171 188 ee für . ““ 1. un Voericg 2 8 1,, 8 3 2 e s 9 1 d 8 10. ““ 8 5 8 ““ 8 9e 85 8 3 8 8 8 w 1 8 . tels elde, Recklinghausen, anne un 8 1 ccas neten Tage die Ertei eenindoxylsäuren d 4 . 207. Si z e Dr. R. Wi th, 1 „An⸗ oder 1 1 walt g.- heute in die Liste [6705] . [6630] 78 nachgesucht. Hinter der be Crteineng eeeleh⸗ nilin⸗ & 20, ,. a; mehreren nach einander mit M. Sr 2ℳ 8 eihe, Dr. H. Weil, bei der Dresdner Bank in Berlin oder Ftsanmwe ⸗Balder lte 3 ; 4 Die Gesells st jedesmal das Aktenzeichen angegeben. D ziffer hafen a. Rh. 12. 12. 08 Ludwigs⸗ Patronen. Willy Wol zbaren, auswechselbaren 19. 6. 08 b .Dame, Berlin SW. 68. bei dem Bankhause M. Schlesinger & Co. der hiesigen 8 zugelassenen Rechtsanwälte Mediwa Großeinkaus für Medicinalwaren ie 89 nches,. Fabrik Sch⸗ 8 dneqanc ist einstweilen gegen 2.Pshar⸗ 1-n2 C. 18 378. Verfahren zur Darstell Listal, Schweiz; Benee. u. Moritz Levy, 40b. E. 16 388. Hoch h Rachf. in Berlin W. 8 eingetragen worden. 1910. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Gesellschaft mit bes 1, en ung geschützt. e von in Wasser leicht lösli 8 r Darstellung Anw., Berlin SW. 61. 21. . angemann, Pat.⸗ Legierungen zur Herstell ochprozentige Magnesium⸗ binterlegt haben. Biübel. dn aalich Hestiches Amtsgericht. Frankfurt a. Main. tt d9 hssgsth vom 30. März 1910 lufgelsst. it. Measgh⸗ Piet. Betatren und Vorrchtong penische Bbert relchen Horvelgagdusge, Kamn⸗ 1 398, Sfaltang für En Feencen nur Hicltenmg ven eite chelegheim⸗ Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem „2᷑E 11“ Die Herren Gesellschafter werden hierdurch zur Die Gläubiger de Gesellschaft werden biermi . len und Formen von Glühkörp emische Werke vorm. D e . Kommutator⸗Motoren 8 inphasen. Elektron, Frankfurt a. M. 2 rik Griesheim⸗ deutschen Notar, jo hat der hinterlegende Aktionär [6637] Fv. icht 8 iger der Gesellschaßs re⸗ 8 deen senkrechten Beleuchtungsbre eern auf Charlottenburg. 17. 12. 0 r. Heinrich Byk, Motor⸗ zur Str zum Ue Vens von der 40c. G. 29 a. M. 23. 1. 08. vwätssbens drei Tage vor der Beneralver. Der Rechtsanwalt Robert Bachmann in Weimar g ordentlichen Gesenschafeer 8 sammlung aufgefordertz sich bei derselben im Bureau See schaft für Gnsglthlicht, Berlim. 98 vv 12p. F. 26 105 2,9e b Lamme, tinner neccet enjamin Garver gische Zwecker Induktionsöfen für metallur⸗ zemn Hinterlegungsschein mit gencven⸗ Der Rechtsanwalt bei dem Gro berzogl. S. Land⸗ auf Sounavaih;, 5 B. 8 d. SIöhel or⸗ Ffeichneten Kiguidators, Berlin⸗Friedenan, übens⸗ 49. L. 27 207. eeees .09. von Altyllpseudoisatinen. ahren zur Darstellung mann, Th. Stort 8, &.8 Vertr. H. Spring⸗ anlagen m. b esellschaft für Elektrostahl⸗ nernden Nummern eiles orstande aüt gaichen. ger 3 Rechteanar zugelassen und debte tn die Rechts⸗ e 9⁵ ellevue, ftrae 22, ih mexentgr: Zerthold Radke ürgenden Starklicht Willibald Veheenvehhr. Lucius 4 Seaen Söhn 8 IF. 85. C. „Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin A1c. P. IS 3. 6. 09. Neubeckum, den 16. April 1910b. unwaltsliste eingetragen d Tagesordnung: 8 8e9, rolmanstr. 19. 7. 12. 08 [11. 9. 08. . M. M. 37 387. R 1 einrichtung und V 62„ rmmütze mit Klapp⸗ D 1 f gxseisberi rsfü 8 8 Ic. .40 480. Ne. 13d. P. 3 s 7 387. Regelungsverfahren für d und Versteifungsbändern Vorstand. 8 8 Weunene eee. 1) Geschäftsbericht des Geschäftsführers und Prü⸗ 51 5 8 Absperrflüssigkeit in veh zum Beheizen der salbffenan —— Dampfmwasserableiter mit ge⸗ EEEbb.— Feppenh Rlostere ützenrand. Karl Pichler, und F. Mever. t Der Präsident des gl. fungsbericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und. Die Hermann Scholz Gesellschaft mit be⸗ Leonhard i teleskopierten Gasbehältern 8 immer. Eugen Paulus, D Berlin, Chausseestr. 23 f tergrab i. Böhmen; Vert 1 insdorf⸗ Blüher. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. schränkter Haftung ist laut Gesellschafterbeschluß ügs 8 eEeraben, Narssvfer 37. 20.3.09. g.⸗ 69½ 68. „Dornach nhe Werke G. m. b. b. Weffei⸗ Berlin, Inzalidenstr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung vom .₰ März ds. Ihrs. eene. Etwaige Absperren von L““ Ber selbsttätigen Reinigung von en12 III zur inneren 21 b. S. 29 678. E 3 sden N.evree⸗ b 892 2. 92 Hn; e 8 . 4 Siederöhren m . 8 . 5 8 81 1 e 8 Dor Etharien eaensecreegs aahen*e üeeec er haresestcen zFis Laweh arse: 1“; Füczimnersenteeiscitn göceh ehhe Pat.⸗Anw., Brohn 8* .St. A.; Vertr.: A. Elliot, 14b. 81. 19 594. acherstr. 4. 28. 5. 09. 21. 8. 09. uckert Werke G. m. b. H., Berlin. 126. auer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 27.12 8 .48. 9. 9. 08. gegen die 4 ““ des Widerlagers 21e. H. 47 549 1“ Ausri bes 8 733. Verfahren zum 8 819.99. rom und deren Seitenscheiben meßgeräte. Hartmann Berensethen, 18 Feneichtenn ader, eilch gi FHutrischen Lage von „Gef., Frank⸗ straße 25. 11. 3. 68 ienthal, Cöln, Mainzer⸗

swerke Aktien⸗Gesell aft, [6639] g 8” sch st⸗ In der Liste der beim Großh ch des I Deuben, el. resden. 2 gerichte zu Neustrelitz zugelassen a Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer der unter Nr. ingetragene G den Aufsichtsrat. B Gesellschaft zur dreizehnten ordentlichen General⸗ heimer Justitrat in Neubrandenb heute 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 11 Abs. 3 des [5198] b. eerhennso Berslees 10bnofenh den gelsscht wolig, den 13. Aril 1910 5 Srslsalte Zhitilungen Bur ö1 evg R Flar Fäesrcg⸗Gatbebchier, Bäendich Bichler, Znact 2. Mat Aree; ESee, . Neustrelitz, den 13. ri b 8 2 ungen. 5 8 Fj 2 stadt, Harderstr. 19. r, Ingol⸗ Nasder, is: 1 iper. e 9 25. ds. . e 1 zzum Absperren von Gasleitung orrichtung 14 2 1“ May, Che ee ermotorzähler. Paul für L. unterzeichneten Geschäftsfü rer entgegen⸗ hasleitungen sowohl bei 8 g. E. 15 150. ind 3 y, Charlottenburg, Kantstr. ul für Land⸗ und Luft⸗ nesse zeich eschäftsfüh geg 1“ in Stuttgart 8 ““ ö I des Druckes 8 deed, ens dampfmaschinen mit aselendersetzung, für Kolben⸗ 881b N. 10 802. ECE 09. wagerechten einem auf einer hat sich diese Gesellschaft aufgelöst und ist am 8 ei Ansammlung von Gas in Räö g. Franz Elsner, Görli . ichen Räumen. ezw. induktiver Hemmung d . agnetischer und Antrieb eines in s eten Gewichtspendel Liguidation getreten. Fa, S-v Schmidt Wittwe Kaiserswerkh. 15a. T. 14 eg- e 40. ee n. Neuhaus Altena e ö Zeigers von der Pen sngfechter schwingbaren 1 1 ) 4 8 2 5 4 1.248 2* . 1 8 2. gießmaschine mit an Drähten ssetz⸗ und Zeilen⸗ Suf. Sch. 33 431. Expl .7. 09. siedel u. Richard Löwe, s. Hugo von Ein⸗ stäben. T geführten Matrizen⸗ für elektrische Glühlamp xplosionssichere Armatur 42ec. T. 1 e, Glauchau i. Sa. 15. 3. 09. ypograph G. m. b. H., Berlin. 22. 10.09. Co. ae Sn. r 1“ & zur Bestimm 82 Een und Vorrichtung M. 6. 8. 09. strömenden Gasen, Däm 8 2 Leitungen V. Er. G rl Clap

6 1 1 0 . 8 B. 8 2 - *

hierdurch ergebenst einzu b Tagesordnung: 8 sberichts, Beschlußfassung ———— ilanz 7) Aussprache ũü 1 8 2 Main, den 16. Iiäubiger der Gese Fa. Wilhelm Ponnd s orf, Cassel⸗B., Zeilenträ e.

Zeilenträger auf Formzylindern von Rotationsdruck⸗ bweschs gorg mit Hilfe einer Gleichf

2 8,2. eichst .

quelle. Ernst Presser, Berlin, Belle⸗Aliancestr. 92. 29. 12. 09.

I. Vorlegung des Jahres über die Genehmigun der vorzulegenden B . *10) Verschiedene Bekannt⸗

nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung sowie die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ machungen.

sichtsrats.

5 3 8 88 Der Geschästohn 8 1 hbbei dem Unterzeichnenen. zu v 12. April 1910 1 1“] 8 xr Stuttgart hnigstraße 14, den 12. ri FEEEEEE1182 16712 ‧. 1 . 1wm“ begas A sch ge b ih- Gustav Staehle⸗ 78. Vorricht maschinen. Heinri 8 cenenc., Peusons. un —g Ee Ftpen ii g 1- zat negnnens newerwese. .58 dgl. John Fielding, Glouces . . F. 27 061 B 8 8. Vertr.: du Bois Re g. Gloucester, Engl.; . Vorrichtung für D 22 ür di G Reymond zum Abheb 1 r Druckpressen 22i. S. 29 135. r d s 8 G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin u. anderen bei deslerHafter e Druckorganes von dem von Leim aus Abfällen zur Herstellnng 9 88 Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß .68. 9. 7. 08. & Lang LSeese FieA w Zrede⸗ The Fuchs Sadlon, Nag szombat 1hehr Wer⸗ e E dem Uaioncvertrnge vom 22.15 93 i ioritã g Company, New York; eu. at.⸗Anw, Berlin v Tertr. 6889 J. auf Grund der 1u] SW. 11. 1. 6. 09. Staaten von Amerika v EE om 30. 12. 08 anerkannt.

II. Minteülanc ang § 240 88 Han eseßbuchs., 3

II. Möszlükrafas Scker die egahezeng den08280 dune F2e,e Bebehen na Grundkapitals und anderweite Erhöhung des⸗ Die Witwe g.erake Bohn vafs gebor Busche „In 8

8 Undschaftlicher Ein⸗ zunten⸗Versicherungs Gesellschast ga. G. ormund iche ½ Bekanntmachung. Gesellschaft 7f. R. 27 488 Verfahren 3 zur Herstellung von Vertr.: 25 ertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. g. .33 148. Flugaschenabscheider. E . 1 eider. Ewald 42m. H. 46 343. Vorrich 3 stung zur Kupplung

selben. Beschlußfassun über Aenderung der Satzung in in. . 2 Punkten: willigung beantragt, ihrem valk Halle g. d. S. auut 8 iff Wilhelm Busche den Familiennamen Bohnhorst EE] Die Firma Heinrich Hösel, 2* ungen gegen diese Namensänderung sind gaf e straße 17 a, S . elöst Peoflaisen, dessen Steg quer zur Längsrichtung des a ein, n 8 b v 498 ens gew 8 8 . * III1““ Cch Leszesasft er sease ger Hätenwenhe 19. 3. 27 100. Berkc Scroeder, Cäln, Loihringerstr, 1 8 ir die Gläubiger der Gesell⸗ Sa. C. 17 050. Vorrichtun 9. 12. 08. von Druckplatten a ). Vorrichtung zum Aufspannen 24k. V. 8681. Ei str. 111. 28. 6. 09. 8 . insbesondere von losem Textil 8 zum Färben maschinen. T uf Formzylindern von Rotations⸗ hauptsächlich für Fl. nmauerung für Dampfkessel der Vorgelegswelle mit der Haupt rrilgut mit Indigo in Company Fuchs & Lang Manufacturing Leipzig⸗Lindenau ilhelm Viebahn, maschinen mit motorischem .2 von Addier⸗ „New York; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗- 27 b. A 1 geane⸗s 17. 16. 8. 09. Feen. Wilkes⸗Barre, V. St. A⸗ 1 P. . . Verfahren zur Regelung öö Berlin W. 30. 1 98 . Geschwindigkeitsmesser mit

in Stadthagen hat mit v 1 rem vorehelichen Sohne Karl

Grundkapitals, Verzicht auf Vorz 1 zaktien und Gleich⸗ Einwend 2 innerhalb 3. Monaten bei uns anzubringen. 2 Uhr Mittags, Stadt Hamburg, gr. Steinstraße Nr. 73 hierselbst, 5 ihre Ansprüche bei den unter⸗ . einem luftleeren Behälter. H Vertr.: F. C. Glaser, L sfe Chaumat, Paris; Anm g⸗ „L. Glaser, O. Hering u. E nw., Berlin SW. 61. 8. 3. 09. E. 15d. K. 41 3 parallel arbeitende 228. Tischbewegung von Präge⸗ Akt.⸗Gef. Br 8 einer durch Zentrifugalwirku digke . aden, Flüssigkei ung unter ck Flüssigkeit. Dr. Ernst Andr ruck gesetzten 8 eas, Berlin, ullen⸗

2 1 de 8

ti üämtlicher Akti tereinan

r bberigefämtlicher Aktien untereinander, Bückebueg. den 1a, ippis lc.

g⸗Lippisches Ministerium. abgehalten werden wird. Teilnahme an der zeichneten Liquidatoren . 1 eitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 8. 08 . spressen für Papier, Pappe o. d Schwei 2 gl. Fa. Karl Krause, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ weberstr. 4 2 eberstr. 4/5, u. Dr. 9 Franz E. Wolf, Nowawes

vereGemäßheit der zu III zu ssenden Se er zu III zu fassenden Be. Fürselich Schaumburg geäliwsch v. Wahlen zum Aussichtsrat. Frhr. von Feilitzsch. eur die Berechtigung zur Zu Punkt l und W der Tagesordnung Hat eig⸗ Gegeeralversammlung sind die Bestimmungen des §7 Hructgart, den 1. gefonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugs⸗ der Deutschen Bank Filiale Dresden in der neuesten Satzung von⸗ 1. März 1903 bezw. die ear Liquidatoren: 8 aktien und der der Stammaktien stattzufinden.B ist der Antrag gestellt worden, §§ 19 des Statuts ven 1894, 12 des Statuts von ““ Adolf Klett 8 Für diese Anmeldung is * 2—8 —— 8 8 deses Inom. 2500 000,— neue auf den In⸗ 1872 sowie 16 der Statuten von 1863 und 1854 HSHauptstätterstr. Nr. 125. 1 8 ung ist bei der Prüfung gemäß Leipzig⸗Anger⸗C Fünsche zamluncge ör him bis baber lantegak n nige En 8509 iger, S0n masgebeieter welche an der Generalversammlußkg 27 Robert Hoser, . dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Ang. K. 18 898. Verejcta Käferthal. 26. 7. 09. 8. San 8. Neunß D; Rr 8101 6309 mit Anipruch 01nt weilzunehmen beabsichtiagn, müssen zwer 1.719)0 Immenhoferste. 1 aunf Grand der Ammeldung in Frankreich vom 29. 8.07 EEEb.“ aEenucgeideg de wäsfen 68 Kaxjel. 1859 385 7820 D bei der N BVFierteile der Dividende für 3 er Generalversammlung⸗ also 8 es aschinen. oeni 7 tige Ansaugen zu ermögli 8* .35 732. Schlüssel 5 zii Dres . 8 Ii Sf. Ma g & Bauer Herbert Tho 1 ½ nöglichen. 84 s chlüssel für K Zant; Attienassg chne. Bassenge & Co. und zur Rotiz an der Hxeee * Matedi Iehe bügang 881 [6331] W 8* S vb F Drucken u. Oberzell G. m. b. H., 2 Fehomas, HeFerrie enna: 8 beimecheschugh Anzah derschebfen⸗ Fecle varchten EIrhabefin; Privat⸗Bank, Dresden, den 15. April 1910. der betreffenden Versicherungspolice und der . Dertscg Welefrinenimne e b automatische SbE Senen ges E. Farbkissen für Schreib⸗ Pat. He. an Plattfußeinlage; 2 z. . feststellen läßt. binterlegen. Statt der Aktien können auch Hugo Mende. iagte srenmberechtigte 1 Aktiva. 4₰ . 8, Verkokungskamme 26 1eagegn 8 für vsnafie Pat.⸗Anwälte, Ber 8. Köv 4 E 8⸗2 11 065. Vorrichtung zur Linderung 43a. Sch. 32 531. Re⸗ istrierkasse mit i von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ [6631] Bekanntmachung. 3 sder Direktion e enfalls spätestens zwei Werktage Ausstehende 75 % des Grundkapitals 750 000— Seen e Rosenbergstr. 29. 2. 7. 08. n Citle. Ekark g N.⸗ 092. Durchschreibeblock. Robert bein der durch Druck auf das Kreuz⸗ Lreie he⸗ geteiltem S striertasse n n 22 -e; den 16. Avril 1910 1““ Die Leipziger Immobiliengesellschaft in vor der Generalversammlun ihren Auftrag Barbestand.. . 1290 7808 Vertok M. 38 924. Koksofen mit liegenden wE. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw. Nettinger 5 1 39 z. Pat. 210 705. Theres 7 Je. nh Maschinenfabrik Ael⸗Ges. & übert Deuben, den 88 e, Zaund 8 Leipzig hat den Antrag gestellt: derch chriftliche BollmachtanZe Stimmberechtigung Bank thab 1 88 8808 C“ doppelten senkrechten Heiz⸗ 17f. B „. 2. „[16““ Künchen, Ohlmüllerstr. 33. 159g. M 8 Chemnitz. G tschel heKäh . ℳ000 Leeg 87 ihrer jungen ibres Auftraggebers durch Bescheinigung des be⸗ Gedeckte 6 78 19095 9, 09 red Meister, Berlin, Crefelderstr. 15. Dr. .nh E. Wärmeaustauschvorrichtung. 339. C. 16 854. Schi körpern zum 38 356. Tiefpflug mit zwei Pfl 1 Srüc n Be 1000 2. 10bor tersees Generalaag e fachaneügelsna wird nu dstückskonto 13 1469 12a. A. 17 780. Kol [5. 5. 09 8o., G. m. b. H., Stuttgart. Griff. Joseph Casale Feirehene Aͤbnehmbarem lhrpan ung gerescwich vendeneoeke ehegander, 8 eEintritt in das Versammlungslokal vier nur e. V Fiapseknsüt . Kolonnendestilli it 17f. L Hop Casale, New Pork; Vertr.⸗ F. A. Bodenschichten. Gust e h I9 er Leipzi 8 itimations 2 000 1 Napfeinsätzen. Nonh ierapparat mit f. L. 29 521. pen u. R. Fischer, Pat.⸗ 2 Grohnde i. 8 Lav Möhrig jr., zur Notiz an der Leipziger Börse gegen Legitimationgkerten gestaeng. Abaldebitoren 55 vepfeinsähen, enedig,. Werke silierapparat mit zum inkrustationsfreien e und Vorrichtung 10. 6. 08. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 45 b. e r. 1. (9. g e Seheh⸗ Iöä e M. 36 110. Vorrichtung zum Eindampf f und anderen Flüsst 2 Whemg rfe, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfu maschinen. Arthur 1e aete . für Sä⸗ 1 neig dere T“ Flüssigkeiten mitkels ge⸗ 17f. eers 1. 10, 4 „gemäß dem Unionsvertrage vom 80 ½ 8u HMcle 27 5 ö“ PareAmmälte Pörtfe innen. t 8 1 6. nri . —, ——— .61. . 3. 09. . n. Julius Matter, Laacken deszergen namn Stüter zug Abtageh n. Priorität auf Grund der Anmeldung 8 8 8 Ieen F. 28 050. Rübenerntemaschine. Will . us, Kaiserstr., u. Cottbuser Ma⸗ ,. von Amerika vom 11.06. 57 Tsr. S v Atr 8 9eb 1 sebene Toꝛmmel ss Ernte⸗ ushebewerkzeugen ver⸗ emaschinen. Jöns Ohlsson

2 3 Ia zum Handel und 6 Erwerbs⸗ Vazalasfe. iais genossenschaften. Die Zulaslungs lle für Wertpapiere rechnung. 4 6682] 1“ g 8 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Rafervefonds . . mähaten. Ergan un der Bilanzpr. 314. Dezember 1909. 1— örse zu Leipzig. Entlastung. 1 Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 1 Vie Berschftsguthaben und die umme Schreiber, Vorsitzender. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. An Kündigun sfrist gebundene V 1 12c. F. 28 109. Verfah gr⸗ 1 8 im Laufe des Eenbccdiesdcher vermehrt 11““ Kiefer, Börsensekretär. 98— von Sessichäsraiemügn dee Mitglied deehihteten 88 be 25 062 7,] Aüet,csertraft⸗ oder de Fesäheelzes Slaskere 8 Kottbus. 25. 5. 09 noch vermindert. 2 [6632] Bekanntmachung; fauf Ln 29. Apeft dg smdlar de Zlan; kn 8 Ueberschüsse auf Provisen Fai. .. 1 Pulzer 1an vpgrostovicee Substanzen in stau feine 20c. D. 22 064. Handschutzvorricht schhieber aus M errain Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt in Leipzig] Nachweisung der Einnahmen und Ausgaben im sowie Zinsen⸗ u. seldiskont onto, „Berlin Ende Veht Dr. Georg Fendler, Steglitz Förderwagen. Wilhelm Droste, Bochu nng für Philadelphia; ohn Baptiste Riehl G. Döllner, M. Seiler, E. M 6 hat den Antrag gestellt. DSDirektionsbureau ausgehändigt. zunn li bühs an SHanbi b 128ͤ. B. 46 Pes. 2. S88 7. 09. Segt. 2. 29 712. Einrichtung 82 A.8 Pat.⸗Anwälte Verti. E. W. Hopkins u. K. Osiu brandt, Pat.⸗Anwälte Berlin u. W. Hilde⸗ 8 80 000,— 4 % amortisier. Halle a. d en 16. April 1910. Verlasto Eeseuemn 8 .g. 2eagwver. bei denen epbare. lheschale ner Per hegognee⸗ 4 Halske Akt gei⸗ gs. C. 18 026 8Tanmidenafch I F b bitm 8 ee Bateeczee nge de Lebeus., Penstons⸗ h 8 8 IEET“ einander angeordnet 8 halen über⸗ 8. 09. . Käse, Brot us 882 naschine ür Fleisch ng der ergiftung d er⸗ egenposten der Avaldebitoren F 8 net sind. S. Bornett & C 201. B. 52 852 2 usw. mit einem auf eine „geworf g der Hunde durch hin⸗ . m. b. H., Cöln. 20. o. ⁸*½ν⁴‿ Stromabnehmerrolle für andhebel gel m auf einem schwingenden eenes Futter. August Hu ,be ’e 12b. C. 6543. „haheen zum Reinigen vo Cr, g ne E sebrnnge Solon Bepan. Begf Se gekegg eg neiffemigerase . LHernn 1990 M. 10485. E. 8 n Anw. Nurnberg. 20. 1. 09. ertr.: H. Fieth, Pat.⸗ 288 Peit, Verlin 8e68. 10er spritzen zum lorrüdbeen E“ Plangen⸗ w Otto Lor⸗ . Rollverschluß br keiten. 81 ; ritzenden Flüssig⸗

bom. Fengasche R 0 nre ünische Reute von 1910, enz Der Auffichtsrat der stärkt Verlosunß oda 8 ung frühestens Leibremen. Bersscher Gan ⸗Besellschaft a. G. zn. „Iduna zu Halle a. 8. n Flaüss igkeiten mittels eines in ei 6 w. n einem Absetzbehälte chwimmenden Filters, welches mit eammern verseen 8 8 * II Fahrschalter, welcher ss Loslassen des Handgriffes selbsttälig sof 34i. Sch. 33 8 S ür di ofort den Papjer 8* base. drecchngenfehafe dhee lan E“ rderwand dem Uebereinkommen mi esterr.⸗Ung. vom 6 Oesterreich vom 17. 11. 08 11. 95

zuläfsig zum 1. 1 1, 8 8 Hande Notiz an der Leipziger Börse 0 8* Glimm, Vorsitzender. ist, in die als Ballast di E ienendes Wasser eingelassen 8 ann. Oliver⸗Roche Company, New York; unterbricht, in die Nullstellung zurück⸗ nur in der Nullstellung wieder einge⸗ 8 Clakl geche in wagerechter Lage gehalten . Pau mucker, Barmen, H ö . „Herzogstr. 11. die Priorität auf Grund der A nmeldung in Oester⸗

und zur beschränkter April 1910. 11“ 2202 stelle für Wertpapiere Oeffentliche Aufforderung. bec 1* e zu Leipzig. Die von dem Gutsbesitzer Wilhelm Albrecht, Bürger zu Wiesbaden durch den Stiftungs ertr.: Franz Reinhold, Pat.⸗Anw., Berli 8 28 B. Lene, vom 15. August 1868 gegründete Palmfsonmtag iene dezweckt, ohne Rüchich auf kirchliches 8 1812 95 2 e„Berlin S. 53. schaltet werden kann. Bergmann We Kiefer, Börsensekretär. die Unterstügung armer deutscher Knaben und 14 bis 16 Ja . vnter Uefinscaß EL“ 2n Vorgichtung zur Absorption Werke Akt.⸗Ges., Berlin g129 2 eneiüatss 1I. 10. 05 üngeren und a . .2 inem v 8 3 ISe h.as 1“ angs c haben, i lange lisesetetten⸗ insbesondere 8 Besch ech, dei 1 privaze Schaltungsanordnung für 35a. B. 54 618. Steuersperrung für reich vom 23. 5. 08 anerkannt. D ung von Formiaten. Rudolph Koepp & Co., . mit einem Fentlichen Feensue⸗ ee Eeschnhen te Finis Pernaagrheheszanie 8anr tn dene benumndgerancennsa. Sharbe 7 können. Fernsprechamt verkehren . einri . dgl., mit unte Erwin Neuhold, Berlin, Zeughofstr. 677. Röüld. GFlenbeyenga. 25 F.c.nCvh berhausen, Sa Chit unterbracencgesiee e gn, . R. 29 204. Sicherheitstürverschluß für 2er. Weght Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin Ferllz.

welche für irgend ein schiedene 2,ge. und ange lich auf nbestimmte 1 ößeren unverzinsli auf u imm 1 ch Anstrengung aller Krä⸗ 12 g. G. 23 907. Verfa Herstell hren zur tellung 21c. A. 16 957. Augenblicksschalter Rechts r Rechts⸗ 8 8 Zimmerstr. 34. 4. 9. 0. 19. 09. ch R Heinri eißig, Cref „Crefeld⸗Bockum. 1. 6 09

½ 3 118 72130

620 76 8n 1 583 66

par 2 borenes hervorragendes t od ch 1 Gexinn⸗ und Verlustkento ———— Einen oder größer h 8 Ehrenschuld gewährten arle FPefunch ammlung am e des gewählten Lebens im Rheingau. 4. 7. 07 2* der Stadthalle zu Heidelberg. m 8 8 von Alkali 26. 1. 10. J Anspruch machen wollen, mnd in Alkalikarbonat d eeenes eSnh; 88 L bece mit Sesns.t. ö“ von Zeolithen n.: 8 elektrisch betrieb 8 von der betreffen emein 5 vnd sind Futgrricht und min Lezinr⸗ Erfolg e bisher ge⸗ Alkt.⸗Ges., Berlin 16 2 J. D. Riedel, mit dessen Schaltwalze eine in⸗ ene Aufzüge. Alwin Reich, Berlin, 47f. R. 28 59 1 ü nelhfäertigkeit sie sich bee B. 8253. Verfahren zur Gewinn EETEEEE1 Veintege. 27d. Sch. 33 91⁄. Kratzwerk b E“ 2 äure aus Sücsiffhetzornd Wasser ha- Gesellschaft der ist. emeine Elektricitäts⸗ von Decken und Wänden; zum Reinigen 49i. B. 50 855. Verfah .09. „Wasser und 21c. A. 17 194. 23. g con⸗ 1 G Schori, Schaffhausen, ehe. 28 18s. von Behältern aus wehreren ee an Hersgnang Se in. enacke .. 1o Th. eeann⸗ Beh. ere. Cenxbengh gömnne⸗ Behrach Me ace. Aerhu en. 14. 10. 09. 23 Zimmermann, Pat.⸗Anw. Berlin Vfei.

Passiva. Morgens 9 Uhr, in ’1 III. Geschäftliches: 1“ ,2 in 22 een Teilen des issens und in welcher technischen 1) rgänzungswahl des Verwal orge 25 1 amtlich beschen erstoff. D Wahl des geschä ührenden Aus Die Zeugnisse ind mit dem Gesuch um Aufnahme und einigen na untlich begcr⸗ 2 . Dr. Karl Baron von Vietin . 9) 8 bl des deschäge aac vderichts. Nachrichten über 86 Familiemweraltnise, krcüches Vrrmeni 2nsisnan 98 Eeben u 8 2 Fe KSI.ee 12. 08. ghoff⸗ Beleuchtun zanlagen. Jakob Peter Asger And 3) Wahl von drei Vertrauensmännern zur des Auftunehmenden an dens Fa ng Lechicer alms 8 9 2 vpoonn Derivaten des 3 Dr v en zur Darstelumg Hersas⸗ änemark: Vertr.: Dr. Gustav be 3 7 f. St. 14 90,99 Jahresrechnung. weg 32) v—. Hearen. Ercshehangrfchgeng Fmden sollen, müssen vor dem 10. Mai 1 Sröstttatonsha danr. 89 thionaphkens an 28 Für die⸗ 4. 20. 7. 09. auter, sehener Säureturm oder Tit hlseghenebrngg ver⸗ 50 c. K. 40 403. Kugelfallmühl ellschaft für Chemische 6 1 diese Anmeldung ist bei d 8 ( Co. G. m. b G älter. teuler förmige M . elfallmühle mit stufen⸗ Basel; Vertr. A. Loll e Industrie in Basel ler Prüfung gemäß 38 . m. b. H., Koblenz. 23. 7. 09 ger Mahlbahn und Austritt des M 1 süs hf at⸗Inw., Verlin SW. 48. dem Unionsvertra 20. 3. 83 Eens 28Sc. B. 56 273. In das ; auf der ganzen Breite d es Mahlgutes Grund der we Sheg 14 12.dö ne Priorität auf sücee ehn heberte und 5 EE. 8a der Mettvüen 8E“ nesf. n Dänema im 1. 8. ng zum Zusa 2 hun erselben. lb .

Prfags dcdeusgitssäbrrmen waflchase nj 8 valasang degesahtsfag im abgelaufenenvengelaafe sein kfurt a. 9. 8. 09 arbeitung. Franz Beichel, Erkner. 6. 11. 09. Face. Ges. m. b. H., A 8 m. b. P., ugsburg. 13

Volksbüder

ankkonto. 1“] 1583,66 % 9 352128 Deutsche Gesellschaft für -. Mai 1910, nach Maßgo helfen vermögen. 4 Leute, welche auf eine solche Unterstützung, Schulbehöͤrde ausgefteh

68

n, e ü ie Jahre. ee Vorsitzend 1ue er e: o. K. Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. Brieger. 88 g; 6 etagas b Versahren zur Darstellung 8 8-