8 8.
20c. 415 408. Schiebetürschloß für Straßen⸗] fäden. Regina⸗Bogenlampenfabrik G. m. of. 415 848. Halter für Frottiertücher u. dgl. Schulze, Schleusenstr. 57, u, Karl Strauch, gestellter Eierbecher mit eingesetztem Zapfen. Ger⸗] 241l. . Sicherungsvorrichtung für Früh⸗] blech mit vertikal drehbarer Haube und horizontal] 37b. 416 125. Schiebefenster, bei welchem die bahnwagen u. dgl. 28 zwei vanßt sen cset⸗ 13 b. H., Cöln⸗Sülz. 19 3. 10. 8 26 451. . Kleinert Rubber & Co., London; Vertr.: Blumenstr. 12, Woltersdorf. 15.22. 10. Sch. 35 99. ardi & Cie., Lüdenscheid. 8 2. 10. G. 24 109. stücksbeutel und andere Gegenstände. Walter Mei⸗ drehbarem Ventilator. Joseph Bruchhausen, Fensterteile gegeneinander ausbalanciert sind. Thomas
richteten Fallen. Friedrich Kuhr, Scherfede i. W 21f. 416 003. Knugelgelenkartige Aufhänge⸗ H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 3. 10. 34 b. 416 188. Brotbehälter mit Schneid⸗ 34f. 416 010. Taschen⸗Schirm⸗ und Stock⸗ beyer, Berlin, Lützowstr. 28. 8. 2. 10. M. 33 346. Dortmund, Ardeystr. 108. 1. 3. 10. B. 46 846. Flintoff, Fremantle, Austr.; Vertr.: H. Fieth, 15. 3. 10. K. 42 888. vorrichtung für Beleuchtungskörper. Hermann Osten, K. 42 879. vorrichtung und Brötchenschale. Otto Drescher, halter. Heinrich Weiß, Bremen, Hansastr. 227. 341. 415 342. Zusammenlegbarer Haken. Peter 36e. 415 882. Rundkessel, kombiniert mit Pat.⸗Anw., Nürnberg. 13. 1. 10. F. 21 474. . 416 052. Förderwagenkasten. Nöcker Bochum, Vidumerstr. 7. 2, 3. 10. O. 5731. 30f. 416 079. Teildampfapparat mit Dusche. Charlottenburg, Kantstr. 139. 25. 2. 10. D. 17 781. ö10 1 . Hoffmann, Kaltenengers a. Rh. 25.2. 10. H. 45 107. Rauchrohr ü88 Wasser⸗Erwärmung. Alfred Winter, 37. 416 251. Befestigung von Holzfußböden Wolff, Brückenbauanstalt u. Fabrik für ZIf. 416 004. Vorrichtung zum stoßfreien Auf⸗ Kolberger Anstalten für Exterikultur Wilh. 34b. 416 189. Brotbehälter mit Verschluß⸗ 34f. 416 133. Email⸗Hohlkörper mit Beton⸗ 341l. 415 494. Lampendocht⸗Verkaufskasten. Hannover, urgstr. 42. 10. 2. 10. W. 29 861. durch mit Kröpfung versehener Eisenfeder, welche senkonstruktionen, Gleiwitz. 12. 3. 10. N. 9517. hängen von Metallfadenlampen. Hermann Osten, Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 21. 3. 10. platte und Schneidvorrichtung. Otto Drescher, füllung. Ludwig Haselbacher, München, Schelling⸗ Anton Walraf Söhne, Grevenbroich. 25. 2. 10. 36e. 416 195. Badeofen mit sich unmittelbar mittels Hakennägeln o. dgl. mit dem Unterboden Oe. 416 071. Kleinbahnhakenkupplung. Ber⸗ Bochum, Vidumerstr. 7. 2. 3. 10. O. 5732. K. 22 953 Charlottenburg, Kantstr. 139. 25. 2.10. D. 17 782. straße 121. 7. 2. 10. H. 44 803. W. 30 020. 8 1 1 an den Wasserraum des Aufsatzes anschließendem verbunden ist. Sam. Reith, Berlin⸗Schöneberg, iner Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vormals L. 21f. 416 084. Rauchfänger für Lampen mit 30g. 415 950. Kinder⸗Milchflasche mit Sauger. 34 b. 416 198. Verstellharer hygienischer Brot⸗ 34f. 416 150. Serviettenring mit Zahnstocher⸗ 341. 415 505. Schuhtrockner. Richard Nicke, Wassermantel der Feuerungsstelle. Arthur Taulien, Eisenacherstr. 78. 12. 3. 10. R. 26 471. Schwartzkopff, Berlin. 18. 3. 10. B. 47 117. hängender Glocke, bestehend aus einer Zirkulations⸗ J. Weck, G. m. b. H., Oeflingen i. B. 14. 12. 09. und Weißbrotbehälter mit Schneidvorrichtung. Paul bbehälter. Langermann & Heil, Celluloid⸗ Berlin, Regensburgerstr. 31. 1. 3. 10. N. 9475. Rixdorf, Bergstr. 30. 26. 2. 10. T. 11 613. 37d. 416 269. Mantel für den Einwurf⸗ und 20e. 416 696. Selbsttätige Kuppelung für kammer für im wesentlichen horizontale Gasführung W. 29 337. Bachmann, Dresden⸗Bühlau, Bachmannstr. 3. warenfabrik, Nürnberg. 16. 2. 10. L. 23 606. 341. 415 550. Aufbewahrungsbehälter mit 37 a. 415 323. Formziegel für Wellblech⸗ Lichtschacht für Keller. Paul Schollenbruch, 8 Albert Kreyßig, Glauchau. 18. 2. 09. und einem Auftriebzvlinder. Siemens⸗Schuckert⸗ 30h. 415 474. Radioaktives, rückwärtig mit 28. 2. 10. B. 46 819. G 34f. 416 212. Kaffeekanne mit Filter. Agnes Hebevorrichtung. August Sahlbach u. August wände. Paul Otto, Oderstr. 30, u. Fa. H. Clasen, Düsseldorf, Adersstr. 8. 16. 3. 10. Sch. 35 457. 3 B werke G. m. b. H., Berlin. 20. 8. 08. S. 17 800. Metall⸗Schutzdecke versehenes Pflaster. rthur, 34b. 416 245. Füllschale für Fleischzerkleine⸗ Holz, geb. Giede, Vandsburg i. Westpr. 2. 3. 10. Frohme, Göttingen. 12. 3. 10. S. 21. 658. Breslau. 16. 2. 10. O. 5704. 1 37d. 416 273. Als Heizkörperverkleidung o. dgl. g. 415 679. Zwangläufig mit der Ver⸗ 21h. 415 538. Vakuummantel⸗Ofen. Ver⸗ Gretsch, Berlin, Alte Schönhauserstr. 6. 18. 2. 10. rungsmaschinen zur Verhütung von Unglücksfällen. H. 45 149. 8 341. 415 557. Einhängbares Rahmen⸗Gestell 37g. 415 333. Vorrichtung zum nachgiebigen dienender Schiebevorhang mit durch eine geschlitzte riegelungsvorrichtung bei Drehscheiben, Schiebe⸗ einigte chemisch⸗metallurgische u. metallo⸗ G. 23 939. Aloys Frohn, Aachen, Rudolphstr. 78. 10. 3. 10. 11¹.¹“¹“ 243. Verschluß für Kannen und andere zum Sieden von Eiern u dgl. Solbrig & ürchürcgen belastungsfreier Betondecken an der Balken⸗ Tragstange hindurchgeführten Aufhängegliedern. Fa. ühnen ꝛc. betätigter und gesperrter Bremsschuh. graphische Laboratorien G. m. b. H., Berlin. 30i. 416 024. Gefäß zur Desinfektion von F. 21 861. ZZII1I“ Christl, Sollmus b. Karlsbad; Mennicke, Raschau. 14. 3. 10. S. 21 661. lage. W. Berlage, Bochum, Wittenerstr. 30. Louis Herrmann, Dresden. 17. 3. 10. H. 45 378. Carl Krailing, Gießen. 5. 3. 10. K. 42 760. 9. 3. 10. V. 7980. Untersuchungsmessern zur Anwendung bei der Tri⸗ 3Ac. 415 390. Messerputzapparat. Friedrich BPBertr.; Auguft Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 341. 415 585. Werno.Spe ssg.sa mit Aus⸗ 21. 2. 10. B. 46 717. 37d. 416 292. Vorrichtung zum Schließen der 0i. 415 388. Strecken⸗Zugkontakt für elek. 23f. 415 609. Selbsttätig wirkende Presse, chinen⸗ und Fleischbeschau. Wilhelm Rohowsky, Mohr, Düsseldorf, Engerstr. 6. 10. 3. 10. M. 33 706. 10. 3. 10.- C. 7695. 8. b gebschanbel. Thermos⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 8.09. 37“a. 415 334. Vorrichtung zum nachgiebigen Spalte zwischen Türunterkante und Fußboden. N. de rische Signal⸗Asparate zur Betätigung von zwei z. B. für Seizenstücke u. dgl., bei der die Preßkolben Jernau b. Bauerwitz. 7. 3. 10. R. 26 447. 34c. 415 4382 Scheuerballen aus Vulkanfiber⸗ 34g. 415 341. „Hygienischer Kopfhalter für T. 10 983. “ Aufhängen von belastungsfreien Betondecken an der Martini, Hamburg, Eiffestr. 10. 5. 5.09. M. 30 427. Seiten. Estner & Schmidt G. m. b. H., Herne. durch Kurbel, Kniegelend und Rahmen bewegt werden. 30i. 416 168. Apparat zum Luftreinigen und 8 Henriette Posner, geb. Abraham, Berlin, sf riseurstühle mit federnder Rollenführung und 34I. 415 616. Dämpfer zum Kochen und Be⸗ Balkenlage. W. Berlage, Bochum, Wittenerstr. 30. 3 7e. 415 716. Gefäß für Bauhandwerker als 0. 3. 10. E. 14 004. Hermann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie⸗ Desinfizieren von Räumlichkeiten. Julie Koller, reifswalderstr. 220. 18. 12. 09. P. 16 599. edernder Aufrollvorrichtung für das verbrauchte reiten von Viehfutter. Schornstein⸗Aufsatz⸗ und 21. 2. 10. B. 46 718. Kalk⸗, Wasser⸗ und Farbenbehälter. Max Jurek, 20i. 415 727. Selbstttätige Signallampe für Charlottenstr. 5. 8. 2. 10. St. 12 931. geb. Lewy, Wilmersdorf b. Berlin, Holsteinischestr. 36. 34c. 415 449. Fußbodenöler. Julius Till⸗ Papier. W. Hobbhahn, Geislingen a. d. Steige. Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, Akt.⸗Ges., 37a. 415 347. Isolierplatte aus Goudron⸗ Oppeln i. Schl. 14. 3. 40. J. 10 089. Eisenbahnweichen. Johann L. Müller, Aurich. 24a. 415 572. Gliederkessel. Gustav Tauer 19. 2. 10. K. 42 504. manns, Duisburg, Am Realgymnasium 1. 28. 1. 10. 25. 2. 10. H. 45 099. 3 Ilversgehofen. 16. 2. 10. Sch. 35 083. wellpappe. August Preuß, Hamburg, Wrangel⸗ 37 e. 415 921. Gerüsthalter. Joh. Drollinger, 17. 3. 10. M. 33 761. Rirdorf, Weserstr. 29. 26. 10. 08. T. 9952. 30f. 415 857. Kegelförmiger Mündungsansatz T. 11 497. 2 1 34g. 415 485. IJsolierung an Polsterungen. 341. 415 646. Kochgefäß mit Einrichkungezur straße 91. 26. 2. 10. P. 16 944. Albert Diebold u. Adam Molitor, Ellmendingen 20i. 416 086. Elektrischer Kontaktarm für 25c. 416 020. Band mit eingewebten Haken für Spül⸗ bzw. Klistierspritzen zur Behandlung von 34c. 415 475. Messerputzer, bestehend aus Költgen & Küppers, Crefeld. 24.2.10. K. 42590. Verhütung des Ueberkochens. P. Jos. Schmitt, 37a. 415 604. Mit ringsumlaufenden Ausguß⸗ i. B. 21. 3. 10. D. 17 936. Schienenfahrzeuge. L. Malolepszy, Pleschen. und Oesen. Paul Burdet, Barmen, Heckinghauser⸗ See Hermann Katsch, München. 17. 3. 10. zwei Lederstreifen, welche durch eine federnde Tülle 34g. 415 570. Aus zwei miteinander ver⸗ Cöln a. Rh., Brüsselerstr. 69. 24.2. 10. Sch. 35 184. nuten und mit luftisolzerender Aussparung versehene 37 e. 416,134. Baugerüstgabelhaken. Germann 20. 10. 08. M. 28 310. straße 38. 7. 3. 10. B. 16924. K. 42 906. verbunden sind. Josef Magosch, Düsseldorf, schraubbaren Teilen bestehender Bettbeschlag, bei 341l. 415 653. Mus⸗ und Marmeladenkocher Verblendplatte aus Kunststein. Paul Richter, Plöckl, München, Nymphenburgerstr. 112. 7. 2. 10. 20i. 416 087. Stromschiene für elektrische Zug⸗ 25c. 416 288. Umspinnvorrichtung mit einer 30k. 415 952. Transportabler Apparat für Kölnerstr. 226 c. 18. 2. 10. M. 33 456. welchem durch einen Zapfen die Einführung der für den Haushalt. Ida Gericke, geb. Lieder, Chemnitz, Annabergerstr. 252. 7. 2. 10. R. 26 183. P. 16 835. deckungseinrichtungen. L. Malolepszy, Pleschen. Drahtfortbewegungsvorrichtung und einem beiden ge⸗ Ueberdruck⸗Narkose mit Rotationsluftgebläse und 34c. 415 655. Herd⸗ und Messer⸗Putzgerät 8 1 Schrauben erleichtert und die Schrauben selbst ge⸗ Magdeburg, Leipzigerstr. 65. 26. 2. 10. G. 24 099. 3 7a. 415 734. Peh eer für Decken und 37f. 416 021. Halle in Gelenkstab⸗Konstruktion 7. 10. 08. M. 28 430. meinsamen Antriebsorgan. Conrad Felfing, Char⸗ Narkotisier⸗Vorrichtung. Georg Haertel, Breslau, mit Einrichtung zum Festklammern des Schmiergel⸗ schont werden. Josef C. Heldt, Brigittental 32, u. 341. 415 737. Weinhold⸗Dewar'sches Gefäß Wände, aus einer gelochten, mit hakenförmigem “ Gräbschen b. Breslau. 7. 3. 10. 416 232. Zugabfahrtanzeigerarm mit aus⸗ lottenburg, Mommsenstr. 5. 19. 1. 09. S. 718 829. Albrechtstr. 42. 15. 12. 09. H. 44 189. leinens. Paul Siegling, Weidenau a. Sieg. 8 Haulirs Zahn, Yorkstr. 19, Breslau. 27. 8. 08. in Kannenform. Thermos⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Lappen versehenen Blechtafel. J. G. Schmidt, D. 17 854. wechselbaren Zeit⸗ und Terttafeln. Alexander Wehr⸗ 26 b. 115 519. Acetylen⸗Nachtsignallaterne. 30k. 416 032. Spritzeneinsatz mit eehen 26. 2. 10. S. 21 551. 1 2 . 38 300. 1 u“ „6. 8. 09. T. 10 956. 4. Nürnberg, Burgschmietstr. 44. 15. 6. 09. Sch. 32 507. 37f. 416 046. Drehbare Luftschiffhalle. Peter mann, Cöln-Riehl, Stammheimerstr. 10. 7. 3. 10. Walter Ruhm, Berlin, Veteranenstr. 52 4. 3. 10. zum Halten der Spritze und vier Haken für Nadeln 34c. 415 785. Klemmvorrichtung zum Fest⸗ 8 34g. 415 645. Polsterung für Sitze und Rück⸗ 341. 415 778. Suppensieb⸗Apparat. Luise 37a. 415 780. Blechrohr für Eisenbetondecken. Dirksen, Gräbschen b. Breslau. 12. 3. 10. D. 17 772. R. 26 402. — o/. dgl. Landeck & Gußmann, Cannstatt⸗Stutt⸗ halten des Aufwischtuches am Schrubberstiel. Rudolf lehnen, zur Selbstmontierung, insbesondere für Stuhl⸗ Kopmann, geb. Kreiensen, Cassel, Wolfsangerstr. 4. Allgemeine Hochbau⸗Gesellschaft m. b. H., 38a. 415 473. Apparat zum Schärfen von 115 702. Hermetisch schließende, isolierte 26b. 416 225. Acetylen⸗Hängelichtlampe in gart. 9. 3. 10. L. 23 798. Pohl, Wien; Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., 8 und Möbelfabriken. Költgen & Küppers, Crefeld. 21. 2. 10. K. 42 529. Düsseldorf. 23. 2. 10. A. 14 322. Sägen jeder Art. Heinrich Höschen, Duisburg⸗ Berschlußkapsel für Sprachrohre an Fernsprech⸗ Form der gebräuchlichen Hängegasglühlichtlampe. 30k. 416 928 zur Sgiessin ies Berlin S. 42. 24. 2. 10. P. 16 935. 8 2 2. 12 “ bl m ke 88 aa ee vee Sie vvwans eem 8no 11““ u6 Wanheimerstr. 241. 17. 2. 10. — Karl Strohmann, Bremen, Rückert⸗ Brüm 11. ewzig. 5. 21 593. dunstung von Flüssigkeiten, insbesondere für Narkotika. 8 Scheuer⸗ Bo g. 15 657. Stuhl mit umklappbarem Sitz Ado empf, U. 4. 17 u. Gustav aurer, Gewölbedecken. Wilhelm allies, ramburg. H. 45 008. 8 9 B R Brüder Speil, Leipzig. 5. 3. 10. S. 21 593 Fvon Frülhig et. und Bohnertuch mit für Barbiere u. dgl., mit unter Mittelstr. 39, Mannheim. 23. 2. 10. K. 42 552. 18. 3. 10. C. 7707. 38a. 415 677. Säge. G. Baum, Dudweiler.
10. 3. 10. St. 13 059. . Georg Haertel, Breslau, Albrechtstr. 42. 18. 12.09. die S ürfie 1 sthal fassend 8 1 ern 1 26c. 416 229. Vorrichtung zur Verbesserung H. 44278. S. . S Peeeeeee seehender, in der Handhabe geführter Feststellvor⸗ 3 A1. 41 796. Mit Schauglas versehener 37b. 415 379. Röhrenförmig ausgebildeter 5. 3. 10. B. 46 880.
b 415 730. Vorrichtung zur Verhütung dor Heizfäbigkei . is
1 8 1 der Heizfähigkeit von Gas. Hugo Keitel, Düssel⸗ D 5 1G Beba insbes „ Für Taines üls . übe Befesti P 9 I;. 567 mit Stelli des unberufenen Mithörens der Gespräche bei Tele⸗ Höc. 8 . 30k. 416 242. Durchlochte Metallschachtel als 24. 2. 10. St. 13 002. richtung. Chr. Hasch, Stuttgart, Paulinenstr. 10. Behälter, insbesondere für Teigwaren und Hülsen⸗ Metalldübel zur Befestigung von Nägeln in Beton. 38a. 415 6 78. Klinkenhebel mit Stellschraube 1 1 2 1 Mar Hafner, München, Pariferstr. 48. Carl Grähn, Pankow b. Berlin. 8. 3. 10. G. 24 204. zur Betätigung der Vorschubklinke an Sägenfeil⸗
2 8 8 3 8 dorf, Lindemannstr. 9. 7. 3. 10. K. 42 769. 2 “ 8 8 * 582* 8 8 5 hon⸗Haupt⸗ bzw. Nebenstellen. Mila Höffert, 8 — 8 Inhalator. Clara Beyer, Waldenburg i. Schl. 34c. 415 914. ( Ernst S 28. 2. 10. H. 45 122. 1“ früchte. . zerll. 1 . . hul e- 1 30a. 415 436. Druckknopfartige Gelenkverbin⸗ 10. 3. 10. B. 46 989. Gerc. Reuß. 15. Ehherse emiger Ten chellig, 34g. 415 658. Stuhl, insbesondere für Bar⸗ 28. 2. 10. H. 45 127. 37 b. 415 380. Zweiteiliger, röhrenförmig ge⸗ maschinen, zum leichten Einstellen des Vorschubes
eb. Weh 8 iens 9. 21. 3 “ cb. Wehle, Breslau, Tauentzienstr. 49. 21. 3. 10. dung für ärztliche Instrumente. Georg Haertel,
H. 45 451. , 1 31 c. 416 145. Blockform. Max Schenck, 34c. 416 009. ichtu biere u. dgl., bei welchem sich die Sitzpolsterung 341. 415 809. Aus Draht gewundener, vorn stalteter Metalldübel für Beton zum Einschlagen für die verschiedenen Zahnentfernungen der Sägen. 21a. 416 013. Aufsteckkapsel mit siebartigem ö e 5 11. 12. 09. 8 SIehe Düsseldorf⸗Obercassel, Sonderburgstr. 5a. 14. 2. 10. vee. Klopfen 88 8 8 “ Inn vollständig über die ganze Sitzfläche erstreckt. Ehr. spitz zulaufender Spanner für Beinkleider. Joseph von Nägeln. Carl Grähn, Pankow b. Berlin. Christian Illig junior, Ebersbach, IeA. Göppingen. 8 für Sprechapparate, zum Schutz gegen Ueber⸗ 1 4. 8 5 41 8 riebgeiff für Ins Sch. 35 027. v. Radziewski, Zabrze, S., Gartenstr. 18. Hasch, Stuttgart, Paulinenstr. 10.28. 2.10. H. 45 123. Willsch, Weimar. 28. 2. 10. W. 30 061. “ 5. 3. 10. J. 10 057. ragung von Krankheiten. Emil Otto, Magdeburg, Fiher 8 ꝙ% 9—9 8 Len0 1 910 olf Z1c. 416 169. Gießpfannenlager mit Auflager⸗ 3. 3. 10. R. 26 392. . 34g. 415 659. Stuhl mit verdrehbarem Sitz 341. 115 873. Thermos⸗Speisegefäß mit Aus⸗ 37 b. 415 443. Deckenstein mit in einer Aus⸗ 38a. 416 173. Baumsäge mit Vorrichtung Herrenkrugweg 13. 4. 3. 10. O. 5739. . m. b. H., Ber m. IIW.. 8 fläche und Aufhängevorrichtung. aschinenfabrik 34d. 415 801. Zimmerholzspalter mit Polster⸗ und selbsttätiger, unter Federwirkung stehender gußschnabel. Thermos⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 8. 09. buchtung der einen und einem Vorsprung der anderen zum Verstellen des Blattes. H. A. Tillmanns 416 287. Galvanisches Element mit 30a. 415 472. Triebgriff für Instrumente zur Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. 19. 2. 10. untersatz. Karl Külbs, Freising. 28.2. 10. K. 42 639. MNrretierung. Chr. H Stuttgart, Paulinen⸗ T. 10 982. 1— 1 Seitenwand nach innen treppenartig ansteigenden, Werkzeugfabrik, Elberfeld⸗Hahnerberg. 19. 2. 10. rucausgleichskammer. Neue Element⸗Werke Untersuchung von Körperhöhlen. Georg Wolf M. 33 464. 5 34d. 115 803. Zimmerholzspalter mit Polster⸗ sstraße 10. 28. 2. 10. H. 45 124. 8 34l. 415 884. Schuhanzieher mit verstellbarem paarweise auf gleicher Höhe liegenden Längsnuten T. 11 594. 8 Haß & Co., Berlin. 30. 11.08. N. 8091. G. m. b. H., Berlin. 16. 2. 10. W. 30 155. 33a. 415 416. Metallener Stock mit elastischem untersatz. Karl Külbs, Freising. 28. 2. 10. K. 42 644. 34g. 415 660. Stuhl mit verstellbarer Rücken⸗ Schuhknöpfer. Richard Schmidt, Roßwein. 14. 2. 10. von kreisbogenförmigem Querschnitt. Fa. Heinrich 38b. 416 183. Mit einer Bohrmaschine kom⸗ 2 1 c. 415 373. Fsolator mit Klemmvorrichtung 30“g. 415 518. Drehbarer Gefäßhalter mit holzartigen Ueberzug. Fa. J. Wahlen, Cöln⸗ 34 416 049 Feueranzünder. Josef Listt lehne mit im Querholz des Lehnenrahmens unter⸗ Sch. 35 034. “ Ditter, Gera⸗Untermhaus. 14. 1. 10. D. 17 524. binierte, das Stemmeisen ersetzende, kettenartig aus⸗ Ludwig Koppe Berlin, Potsdamerstr. 124. 7.3 19. hängenden Gefäßen. Franz Decker u. Bohl⸗ Ehrenfeld. 12. 2. 09. W. 26 781. Regensburg, Weiß 12 154 3. 10. gebrachten Feststellorganen. Chr. Hasch, Stutt⸗ 341. 415 898. Eierschläger mit Kugel am End⸗ 37b. 415 453. Leichthohlstein für Eisenbeton⸗ gebildete Fräse, welche in jedem beliebigen Winkel 8 42 757 “ 8 L“ Gerresheimerstr. 92. 4. 3. 10. — 12 499. Spazverstog. Jos. Stahl, Negen897 g., Weißgerberg 1 “ 1 Prt, Iö18“— b 2. 88 9. . “ 1 stůck 11 des . decken. Sr,rg r Braunschweig, ist 1 Eö1“ 8e 21 c. 415 42 S 5 für Drehs B. BZBEEüööe — abern i. E. 26. 2. 10. St. 13 014. 8 1 1 g. . Verlängerbare Kinderbettstelle. fäßes. etallwerke Wilhelm Thorwarth, Fasanenstr. 12. 3. 2. 10. S. 21 352. etrieben wird. Rudolf Leonhardt & Co., ““ “ 30a. 415 825. Blasenphantom aus Weich⸗ .2 415 813. Stockschirmm mit Einrichtung S r-vE2 1 Serrienns e 2 akob Klein, Eiferfey b. Mechernich. 21. 2. 10. Schmalkalden. 3. 3. 10. M. 33 613. 8 7 b. 415 706. Pappteller mit konischem Rand. eipzig⸗Kleinzschocher. 22. 2. 10. L. 23 668. als Lager für die Kontaktstücke dienenden Isolier⸗ Kugelse mit eingefüigten Harnleitern und einseßbarem zur getrennten gleichzeitigen Benutzung als Stoch gl fspalgernnstr 58. 10. 3. 10. F. 21 863 K. 42 526. 32l. 415 900. Frübstüͤckskasten. Mar Schütz, Arnold Niederhoff, Saarbrücken, Bleichstr⸗Ecke 38e. 415 366. Hobelmesserwelle, bestehend aus platten. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H Kugelsegment aus Weichgummi unter Berücksichtigung und Schirm. Wilh. Stauffer, Buchjal, Baden. 34e an, csesnen Woerti enna m leicht lös⸗ . 34g. 415 797. Stuhl mit beweglicher und Britz. 7. 3. 10. Sch. 35 336. .. 1, Oberthorstr. 11. 3. 10. b11““ 8 einem, ein Ganzes bildenden Zylinder als Messer⸗ 8 ; 13. 8. 09. —2 20 162. “ anatomischer. Verhältnisse. Fa. Josef Leiter, Wien; 1. 3. 10. St. 13 025. vü. Befeftige 1Ses Ie aͤncen — var Gant verstellbarer Rückenlehne. Richard Hinz, Marien⸗ 341. 415 984. Fisch⸗Schupper. Winkhaus 37 b. 415 722. Aus Blech gepreßter Träger. träger. Louis Hermann Seipt, Eisenzeche, Post 21c. 415 428 Verbindungsstück für elektrische Vertr.: Fritz Dewitt u. Heinrich Herz, Berlin, 33a. 416 016. Soldaten⸗Reservistenstock. Philipp Dötsch Meünchen Schellingfkr 38. 915 2. 10. dorf b. Berlin, Lankwitzerstr. 16. 28. 2.10. H. 45 131. & Co. G. m. b. H. Vertrieb geschützter Neu⸗ Rudolf Chillingworth, Nürnberg, Walzwerkstr. 68. Heidersdorf, Erzg. 4. 3. 10. S. 21 576. . eeitungen insbesondere für Hochfrequenzströme. Ge⸗ Georgenkirchstr. 24. 8. 3. 10. L. 23 788. . Golombek, Gelsenkirchen⸗Bismarck, Christinenstr. 9. D. 17 714. Men⸗ “ ““ 34g. 415 798. Matratze, bei der die konischen heiten, Berlin. 12. 2. 10. W. 29 892. 16. 3. 10. C. 7705. “ 38 e. 415 682. Sprossenausstanzvorrichtung fellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H 30g. 415 826. Dur Schutzkappe verschließ⸗ 5. 3. 10. G. 24 157. Z1e. 415 637. Gardi inricht August Sprungfedern in hochkantig angeordneten Flacheisen⸗ 34I1. 416 094. Armband mit Vorrichtung zum 37 b. 415 972. Kunstbimsplatte mit Feder und mit einem doppelwinklig schneidenden Sprossenmeißel, Berlin. 8. 9. 09. G. 22 760. .b. B barer Okulartrichter für ysto⸗ und Gastroskope 33a. 416 048. Spazierstock, der in seinem Schul Pe chi 8 22105u9ech. 89 198 gu⸗ stäben eingeschraubt sind. Fa. A. Knippenberg, Anbringen eines Knäuelhalters. Dr. Emil Wil⸗ Nut und mit luft⸗ und wasserdichter Isolierpapier⸗ einer Ausrichtung für schmale Leisten und einer, mit 21c. 415 50 7. Steckkontakt für elektrische Leitung. mit Rekosscheibe und beweglichem Blendenträger. Inneren Schuhbürste, Putzlappen und Schuhcreme 34 8, Senn gn Vorhangst tträger mit an Ohrdruf i. Th. 28. 2. 10. K. 42 630. helmy, Liegnitz, S 15.1.09. W. 26 527. o. dgl. Einlage zur Herabminderung der Wärme⸗ einstellbarem Taster versehenen Maßeinteilung. Anton Sirotich „Berlin, Gaudystr. 18. 1. 3. 10. Sa. Jose Leiter, Wien; Vertr.: Fritz Dewitt u. birgt. F. Klostermaun & Co., Berlin. 12. 3. 10. ein 2 dhaker g ler z 85 I“ 8. 34g. 415 799. Matratze, deren Federn in 341. 416 097. Aus einem federnden Ring mit und Kälteverluste. Isoliermittelfabrik Hch. Ott⸗ Ferdinand Riebe, Düsseldorf, Dorotheenstr. 69. S. 21 556. . Heinrich Herz, Berlin, Georgenkirchstr. 24. 8. 3. 10. K. 42 826. Enenresasehe Seh pen er zuge 5 h. aufeinanderfolgenden Reihen gepeneinender versetzt daran befestigten, wärmeisolierenden Scheiben be⸗ mann, G. m. b. H., München. 5. 2. 10. J. 9945. 5. 3. 10. R. 26 421. .“ 21c. 415 708. Schalter für rückwärtigen An⸗ L. 23 789. 8 33 b. 415 503. Pompadour in Form einer Scholz Bresla Sterntr 98. 22. 1.10. T 11 892 — sind. Fa. A. Knippenberg, Ohrdruf i. Th. 28. 2. 10. stehende Vorrichtung zum Halten von Gläsern mit 37b. 416 019. Winkeleisen für Gebäudever⸗ 38i. 415 680. Furnier⸗Schälmaschine. Ma⸗ schluß. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 30a. 416 121. Instrument zur Besichtigung Puppe. Carl O. Witthauer, Neustadt, Coburg. 34e. 415 vc Klam aenAh e. i. von 8 K. 42 631. 2 heißem Inhalt. August Kudu, Balkany; Vertr.: ankerung, dessen einer Schenkel fortlaufend gelocht schinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 5. 3. 10. 12. 3. 10. M. 33 692. 2 8 von Körperhöhlen mit partieller Erweiterung zur 28. 2. 10. W. 30 063. Gardi Bitrager e bü Garde 9 sta 3 4g. 415 831. Stuhl. Alfred Berliner u. Ernst don Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. ist. Anton Brüggemann, Münster i. W., Burchard⸗ M. 33 611. — . . 11. 415 709. Hebelschalter mit parallel zur Aufnahme optischer Teile, die größer als das Innere 33 b. 415 594. Tasche für Schreibgeräte. Louis LE“ ereven Pillnitzerst eene. Alfons Waguer, Ratibor. 10. 3. 10. B. 46 990. 19. 3. 09. K. 38281. straße 7. 7. 3. 10. B. 46 922. 42a. 415 582. Zirkel. Mechanische Werke 77 81à G Georg Haertel, n. . n, Pillnitzerstr. 25. 1. 3. 10. 8 4g. 416 026. Ruheklappstuhl. Carl Scholtz, 341. 416 139. Aufhängebügel mit Klammern. 37b. 416 025. Wölbestein aus Zementbeton „Exact“, M. Kenter, Berlin. 3. 7.09. M. 30 921.
scnittenen zer des eigentlichen Instruments. Ebert, Dresden, Augsburgerstr. 28. 25. 1. 10. Grundplatte abgeschnittenem, vom Schaltmesser Breslau, Albrechtstr.42. 18. 12. 09. H. 44 257. (E. 13 754. Se; Zerkeburg i. W. 7. 3. 10. Sch. 35 353. Zander & Palm, Aelteste Berliner Näh⸗. d. dgl. für Aadlinige, freitragende Decken. Richard 4va. 410,008. Instrument zur Auftragung
beiderseitig umfaßtem Vorderkontakt und Strom⸗ 30a. 416 264. Als Stethos 1 1 4 e. 416 156. Gardinen⸗Halter. Chr. Waib⸗ 1u“ 8 1 - . 8 6 2 Woer U vrag. 1 1 1 — 8s wweh joses be3 Da. 3264. hoskop verwendbares 33 b. 415 711. Pyramidenförmiges Etui als 1 . 8 5 5 416 124. Zusammenlegbarer Zeichen⸗ maschinennadeln⸗Fabrik, Berlin. 10. 2. 10. Schulze, Dessau, Joachim Ernststr. 5. 7. 3. 10. und Abgreifung von Winkeln. R. Warmbt, v. 81 LeNane E Verder⸗ Resonanplessimeter. D. J. de Levie, Hoogezand, Parfümpackung. Halislor Company, G. m. b. H., EE ——— utt schemel. Ludwig Hille, Zehlendorf b. Berlin. Z. 6300. 2 88 Sch. 35 320. “ Gobbinstr. 14, u. Fr. Wilh. Rößtler, Reichertstr. b, ““ „ Holl.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗An⸗ Doberan, Meckl. 11⸗ 3. 10. H. 45 290. GaEEEEEEEEEE 4 2. 09. H. 44 320. 341. 416 154. Gefäßhenkel aus ovalem 37 b. 416 268. Baustein für Innenmauerung. Görlitz. 2. 3. 10. W. 30 084. 5 A1s 718. Aus elaftischen, mit Stanniol wälte, Berlin SM. 61. 16. 3. 10. L. 23 846. 33 b. 416 007. Sitzgestell zum Einbauen in 19 29010 .962 Sreaücs 1— 88 197. Federnde Seitenkante an Draht⸗ Aluminiumdraht. Emil Richter, Glauchau. 17.2. 10. Joseph Schaaf, Freiburg i. B., Beurbarungsstr. 29. 4Tc. 4164 962. Wasserwage mit verstellbaren 1 8r Eeen 2 r “ 30 b. 415 477, Paßallegnete zum Einsetzen Reisetaschen u. dgl. J. Joseph Hartz, Ludwigs⸗ 34f. 415375 Zusammenle bares Gestell zu 8 matvratzen. rühl & Sippold, Zwickau. 28.22. 10. R. 26 255. . 2 16. 3. 10. Sch. 35 444. G E1. Gläsern. Wilh. Klostermann, Annen i. W. we vnelchen besteh 8 5 isc⸗ von Hülsen für abnehmbare Brücken und Platten⸗ hafen a. Rh., Maudacherstr. 114. 3. 3. 10. H. 45 172. Schutzvorrichtun I-nem Fliecgen Stand usw 4 B. 46 816. 1 1 1 341l. 416 202. Vorrichtung zum symmetrischen 37 c. 415 304. Rinnensprosse zum Verlegen 15. 3. 10. K. 42.878. — . Geae. ⸗h ve he . n e. trische gebisse. Gustav Wolf, Crefeld, Neue Linnerstr.90. 33 b. 416 014. Tasche mit Oecklaschen. Rhein.“ Minna Sieb 18e cbil sophenweg 37.7. 3.10. 342h. 415 964. Kinderlaufkorb. Hieronmus Schmücken eines Weihnachtsbaumes mit beliebig von Glastafeln. H. Gärter, Lichtenberg b. Berlin, 42c. 415 425. Flüssigkeitsregler, bei dem die Sallnec v eee A666“ 18. 2. 10. W. 29 9565. „ Westf. Markttaschenfabrik E. Volkstedt, Essen 2e2198- ert, Cassel, Philosophenweg 37. 7. 3. 10. g v. Laskowski, Ostrowo. 29. 1. 10. L. 23 464. vielen Kerzen. Rudolf Aweyde, Berlin, In den Bürgerheimstr. 9, u. M. Kelpien, Berlin, Mirbach⸗ Flüssigkeit durch ein mit einem Schwimmer per⸗ Z9l ners. . 1ö1.“ für elektrische 30 b. 415 863. Wasserverschluß gegen Austreten a. Ruhr. 4. 3. 10. R. 26 409. 34f. 415 404. Gabel für den Hausgebrauch 34i. 415 348. Kugellager⸗Möbelrolle für Möbel Zelten 5. 1. 3. 10. A. 14 356. straße 43. 10. 1. 10. G. 23 678. — bundenes Ventil zuströmt. Gebrüder Sachsen⸗ ..“ TIn L8. sche übler Gerüche aus Abflußröhren von zahnärztlichen 33 b. 416 027. Handtäschchen mit Scharnier⸗ Christopher Longb UFESexhh wn 1u Fefesler ll u. dgl. Metallwaren⸗Fabrik Halver, G. m. 341. 416 210. Behälter zum Kochen, Braten 37c. 415 484. Verbleite Eisenblechdeckschiene berg, Akt.⸗Ges., Roßlau a. Elbe. 12. 8. 09. E111“ r vün 264 7 indenthal, Spülspeinäpfen. Fa. H. Dette, Berlin. 18. 3. 10. Bodenversteifung. Daniel Abé, Offenbach a. M., 2 eg 8 ahk: 8 8 E Peree 8—. Ge eh v. H., Halver i. W. 28. 2. 10. M. 33 546. oder Backen mit durchsichtigen, auswechselbaren mit Rillen und eingeklebten Teerstricken für kittlose S. 20 145. “ v BZ1ö 11““ D. 17 920. „ Ludwigstr. 72 ½. 8. 3. 10. A. 14 406. ““ 8 ford, een 8 Pat. A Fülas 341. 415 406. Klappenschrank mit Einschieb⸗ Scheiben. Oscar Zschenderlein, Leipzig⸗Connewitz, Verglasung auf T.-Eisen mit zweiteiliger Klammer⸗ 4 2c. 415 539. Triebspindel mit Trieb für die 21c. 415 9 70. Abzweigstück zu Verteilungs⸗ 30 b. 416 072. Mit einem Zahnhammer ver⸗ 33 b. 416 036. Teleskopartig zusammenschieb⸗ Zerlmn SW 68 8 14. 3 70.9 T. 23828. öe 8 kasten aus Stahl. Pohlschröder & Co., Dort⸗ Aeußere Bayerschestr. 40. 1. 3. 10. Z. 6350. befestigung. Wilh. Reinarz, Düsseldorf, Schützen⸗ Zahlwerke von Wassermessern, Gasmessern o. dgl. punkten für Freileitungen. Emil Weckmar, Stutt⸗ bundener Massageappatat für zahnärztliche Zwecke. bares Schirmfutteral. S. Gehseimn, Baim 4“*] 8 mmund. 14. 3. 10. P. 17 044. 341. 416 217. Zeitungshalter. Max Zöphel, straße 58. 23. 2. 10. R. 26 363. . Siemens & Halkske Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 3. 10. gart, Keplerstr. 15. 4. 2. 10. W. 29 795. Max Borchardt, Berlin, Tauentzienstr. 20. 18. 3. 10. Werderscher Markt 7. 10. 3. 10. G. 24 224. 34f. 415 433. Zum Servieren von Milch⸗ 34i. 415 442. Verstellbarer Reißbrettständer. Landsberg a. W. 3. 3. 10. Z. 6357. 37c. 416 236. Imprägnierte, weiche Hanf⸗ S. 21 630. 4 1u — 21c. 416 104. Mehrfach verwendbare Siche⸗ B. 47 144. N — 33 b. 416 039. Drücker an Etuis mit in einem kaffee u. dgl. dienende Kanne mit einer das Innere 3 Otto Krage, Schmargendorf, Zopotterstr. 18. 341. 416 296. Thermosflasche mit Ausguß⸗ o. dgl. Schnur für wasserdichte und windsichere Dach: 42f. 415 383. Lokomotiv⸗Wägevorrichtung mit run für elektrische Leitungen mit einem über der 30 b. 416 077. Zungen⸗, Wangenschützer und Rahmen gelagerter Spiralfeder. Wilhelm Dörr⸗ derselben sowie des Ausgußrohres in je zwei Ab⸗ 24. 2. 10. K. 42 090. schnabel. Thermos⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 8. 09. i eeee. K. H. Suhren. Winkelsheide bei einem gemeinsamen Wiegebalken für je zwei gegen⸗ Ge äusehülse drehbaren, mit einem in Löcher der⸗ Wattehalter. Frederick B. Eggler, Göppingen. wächter, Pforzheim i. B., Gymnasiumstr. 38. teilungen teilenden Scheidewand. Ignaz Erhart, 8 34i. 415 830. Aus einer mit innenliegender T. 10 981. 1 Borgstede, Oldenb. .10. S. 21 621. 1 überliegende Wagen. Spies, G. m. b. H., selben passenden Kontaktstift versehenen Ring. Willi 19. 3. 10. E. 14 027 10. 8176871. Merkelsgrün b. Karlsbad; Vertr.: Riechers, Pat.⸗ Schraubenfeder, einer auslösbaren Sperrung und 35a. 415 365. Baugruben⸗Aufzug mit ge⸗ 37 c. 416 274. Metallspließe für Dachein⸗ Siegen i. W. 8. 3. 10. S. 21 626. 88 Koch, Cöthen, Anh. 24. 7. 09. K. 39 865. 30c. 415 469. Tränkbügel. Carl Jacob, 33 b. 416 045. Fassonierter Rahmen für Taschen Anw., Dortmund. 22. 11. 09. E. 13 480. 8 b eitlichen Führungsscheiben versehenen Walze be⸗ neigter Bahn und an dieser bewegtem Makerialkasten deckungen. Renner Dachleisten Ges. m. b. H., 42f. 416 050. Reiter⸗Aufhängevorrichtung für 21c. 416 266. Antrieb für Mastausschalter Mettmann. 16. 2. 10. J. 9980. und Börsen. Wagner & Ulmer, Pforzheim i. B. 34f. 415 460. Nippesfigur aus Porzellan mit stehende Aufwickelvorrichtung für Pläne. Arthur mit Aufzugswinde. Fa. Karl Peschke, Zweibrücken. Regensburg. 17. 3. 10. R. 26 529. Wagen. Johann Lesch, Göttingen. 12. 3. 10. mit zwei Zugseilen. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., 30c. 415 564. Sehrahmen zur Augenunter⸗ 11. 3. 10. W. 30 156. Samtgarnierung. Porzellanfabrik Rauenstein Bahmann, Plauen i. B., Lützowstr. 15. 10. 3. 10. 4. 3. 10. P. 16,969. 37 d. 415 378. Betonstrebe für Pfosten. Carl L. 23 834 1 . 8 Berlin. 16. 3. 10. M. 33 726. suchung von Tieren. Fa. H. Hauptner, Berlin. 33 b. 416 135. Etagen⸗Toilettenkasten. Alois vorm. Fr. Chr. Greiner & Söhne Akt.⸗Ges.⸗ b B. 46 987. 35 b. 415 530. Drehgestell für Kranwagen. Grähn, Pankow b. Berlin. 8. 3. 10. G. 24 203. 42f. 416 051. Arretierungs⸗Stehbolzen für 21 d. 415 446. Elastische Dynamobürste. Gal⸗ 16. 3. 10. H. 45 366. Hausdorf, Berlin, Waßvemarstr. 14. 8. 2. 10. Rauenstein, S.⸗M. 10. 2. 10. P. 16 849. ¹ i. 415 883. Möbelbein⸗ bzw. Möbelfuß⸗ Ernst Heinrich, Wilmersdorf b. Berlin, Berliner⸗ 37d. 415 540. Fensterrahmen mit Blei⸗ Balken und Gehänge an Analysenwagen. Johann
1 „Papier⸗Fabri . 30db. 415 387. Verstellbarer Ohrenschützer. H. 44 820. 34f. 415 535. ö Durchschnei n2 8. 9 n, Düsseldorf, Albert⸗ straße 125. 7. 3. 10. H. 45 234. dichtung. Karl Dietrich, Aachen, Maria⸗Theresia⸗ Lesch, Göttingen. 12. 3. 10. L. 23 835. vanische Metall⸗Papier⸗Fabrik Akt.⸗Ges., tzer. H. 448 f 535. Gerät zum Durchschneiden von 8 E. Schuhmann, Düsseldorf ert⸗ straße 125 H Allen 91. 8e d 874. 129 415 386. Behälter für Grammophon⸗
Berlin. 22. 1. 10. G. 23 781. Joseph Urlaub, Kiel⸗Gaarden, Pickertstr. 9. 9.3. 10. 33 b. 416 136. Etagen⸗Tollettenkasten. Alois ekochten Eiern. Wilhelm Schleicher, Solingen. ½ kraße 1b. 12. 2. 10. Sch. 35 005. 35b. 415 401. Eiferner Sackheber. Edmund 3 ter für Grat — 21e. 415 843. Rheostat mit im Sockel ein⸗ U. 3251. 8 1 Hausdorf, Berlin, Waldemarstr. 14. 8. 2. 10. 8 3. 10. Sch. 35 385. 341. 415 892. Tischklammer, bestehend aus Drabert, Minden i. W. 14. 3. 10. D. 17893. 37d. 415 560. Parkettbodenbelag aus Hart⸗ nadeln. Schwabacher Nadelfabrik Fr. Rein⸗ elassener Widerstandsspirale. Friedr. Aug. Maede, 30d. 415 522. Gebogenes Hömorrhoidal⸗Pessar H. 45 371. 34f. 415 672. Farbige Wanddekoration mit einem an Schraubenlappen angelenkten Hakenlappen. 36a. 415 385. Heizofen, dessen etagenförmig 81 mit Weichholzunterlage. Lorenz Bauer, gruber, Schwabach. 9. 3. 10. Sch. 35 370. einböhla, Bez. Dresden. 14. 3. 10. K. 33 712. aus weichem Gummi. Fa. Ludwig Bertram, 33c. 415 639. Haarflechten⸗Bügeleisen. Bern⸗ imitierter Metallverglasung. Fa. Otto Mathes, 8 Albert Wohlfarth u. Paul Gottschall, Leipzig⸗ übereinander angeordneten Teile durch Bolzen mit Coburg. 15. 3. 10. B. 47.066. 42g. 415 675,. Resonanzkörper für trichterlose 21 e. 416 112. Elektrizitätszähler zur Re⸗ Hannover. 2. 3. 10. B. 46 907. 1 8* hard Werzinger, Cöln a. Rh., St. Apernstr. 42. Berlin. 3. 3. 10. . 33 590. Lindenau, Lützenerstr. 22. 25. 2. 10. W. 30 032. elastischen Organen zusammengehalten werden. 37d. 415 701. iegenfenster. Hermann Sprechmaschinen. Julius Kräcker, Schöneberg b. gistrierung des nach Ueberschreitung einer festgesetzten 30d. 415 524. Einlegesohle mit Kieselgur. 22. 2. 10. W. 29 977. 34f. 415 718. Cierservice. Martin Zinndorf, 8 34i. 415 901. Verstellbares, selbsttätig fest Caspar Kropff, Olsberger Fisenhütte, Ols⸗ Schlacfer⸗ Königsberg i. Pr., Luisenallee 33. 10. 3. 10. Berlin, Martin Lutherstr. 28. 4. 3. 10. K. 42 709. Energie stattfindenden Energieverbrauchs. Siemens⸗ 8. Oskar Köhler, Reichstädt b. Dippoldiswalde. 33d. 415 754. Feld⸗ bzw. Reservistenflasche. Bierstadt. 14. 3. 10. Z. 6389. haftendes Gestell. Ernst Weiß, Straßburg i. E., berg i. W. 3. 10. K. 42 783. — Sch. 35 372. , * 42g. 415 710. Sprechmaschinen Schallarm Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 16. 11. 09. 5. 3. 10. K. 42 718. Fa. Julius Paulmann, Lüdenscheid i. W. 4.2. 10. 34f. 415 746. Klemmvorrichtung zum Halten Margarethengasse 10. 7. 3. 10. W. 30 150. 36a. 416 078. Heizkraftregler mit drehbarer 37d. 415 731. Rolljalousie, deren Stäbe durch mit in der Längsachse des letzteren drehbarem Schall⸗ S. 20 805. 30d. 415 942. Kompresse. Dr. Ernst Freund, P. 16 828. von Stöcken, Schirmen, Billardstäben und sonstigen ½ 34i. 416 033. Bettbeschlag. Fa. B. Mößmer, Klappe für Ofenrohre. Hans Fürlinger, Reichen⸗ scharnierartig bewegliche und auswechselbare Metall⸗ stutzen. Fri Puppel, Berlin, Bouchéstr. 35/36. Z1 e. 416 113. GElektrizitätszähler zur Re⸗ Karbitz i. B. 15. 10. 09. F. 20 926. 33d. 416 041. Korbträger, bestehend aus einem stabartigen Gegenständen. Jean Jörges, Gonzen⸗½ Graz; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin hall. 21. 3. 10. F. 21 938. 8 Kceettenglieder untereinander verbunden sind. Till⸗ 12. 3. 10. P. 17 046. 3 18 istrierung des nach Ueberschreitung einer festgesetzten 30db. 416 031. Wochenbettbinde. D. Heß, Untergestell mit herunterklappbarer, aus Draht ge⸗ heim i. Taunus. 16. 12. 09. J. 9776. Sw. 11. 9. 3. 10. M. 33 660. 36a. 416 294. Küchenherd⸗Warmwasser⸗Heiz⸗ manns'sche Eisenbau⸗ Akt.⸗Ges., Remscheid. 42 g. 415 836. In sich ausschaltbare Schall⸗ Fnergie stattfindenden Energieverbrauchs. Fiemens⸗ Berlin, Linienstr. 131. 9. 3. 10. H. 45 267. wundener Tragstange. Theodor Jens, Hamburg, 34f. 415 827. Bilderständer in Form eines 34i. 416 164. Bettbeschlag, der nur durch kessel. Friedrich Schmidt, Laurahütte, O.⸗S. 27. 2. 08. T. 9221. 11“““ dose für Grammophone jeder Art. Wurzener Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 16. 11. 09. 30d. 416 040. Respirator für Mund und Hopfenmarkt 6. 11. 3. 10. J. 10 079. Paares Skischuhe nebst dazugehörigem Skistock. Paul Widerhaken am Bettgestell befestigt wird. Elise 19. 7. 09. Sch. 33 638. 3 8 37 b. 415 732. Als Lehre für die Einbettung Metallwarenfabrik, G. m. b. H., Wurzen i. S. S. 21 385. Nase aus einem Stück porösem Schwammgummi, 34a. 415 720. Eiserner zerlegbarer Tisch mit Ratzsch, Zeitz, u. Johannes Claaßen, Halle a. S., Saß, geb. Weltz, Hamburg, Wilhelminenstr. 3.]/ 36c. 415 345. Schmiedeeiserne Heizplatte, mit der Eiseneinlagen dienende Armatur für Kunststein⸗ 10. 3. 10. W. 30 199. 8 Zü1e. 116 265. Vorzeichen⸗Elektrometer. Dr. sterilisierbar, ohne Metallteile. Arthur Franken⸗ ausgestanzten, als Träger der Zarge dienenden Zungen⸗ Göbenstr. 3. 8. 3. 10. R. 26 442. 8 18. 2. 10. S. 21 479. eneigter Abflußrinne für Kondenswasser. Erich treppenstufen. Gebr. Friesecke, Berlin. 22.6.08. 42g. 416 053. Sprechmaschine mit doppelter Hans Lohmann, Dresden⸗Plauen, Bernhardstr. 106. stein, Beuthen O.⸗S., Langestr. 24/25. 11. 3. 10. teilen an den Tischbeinen. Vereinigte Metall⸗ 34f. 415 829. Aus Metall gepreßte Oese für 34i. 416 196. Schrankbeschlag mit niederklappv⸗ Kühne, Dresden, Freibergerstr. 23. 26. 2. 10. F. 17 760. 5 Schallleitung. Ferdinand Bittner, Uetersen. 14. 3. 10. 16. 3. 10. L. 23 851. . F. 21 864. warenfabriken A.⸗G. vormals Haller & Co., Treppenstangen o. dgl. Willy Bongards, Iser⸗ barem Schließblech für Keilverbindung. Albert K. 42 614. 37d. 415 841. Doppelfenster. Hermann Kieß, . - “ . 5 Me g .
21f. 415 363. Drehschalter mit zwei 3 30b. 416 122. Gipsverbandschere. Georg Altona. 15. 3. 10. V. 8003. lohn. 9. 3. 10. B. 46 981. Wohlfarth u. Paul Gottschall, Leipzig⸗Lindenau, 36c. 415 346. Verbindun für mehrere Heiz⸗ Tübingen. 14. 3. 10. K. 42 858. 2b deilg. hlfarth ttsch zig büacen bei er es möglich ist led Hecplatte unab. 37b. 415 853. Abnehmbare Schutzleiste, welche Hugo Brinkhaus. Berlin⸗Rixdorf, Zeitzerstr. 5.
5 ug⸗ 8 3 a schnöͤren. Oskar Krobitzsch, Blankenese. 4. 3. 10. Haertel, Breslau, Albrechtstr. 42. 18. 12. 09. 34 a. 416 034. Explosionssicherer Spiritus⸗ 34f. 415 852. Zierdecke mit Reliefauflage. %½ v 22. 26. 2. 10. W. 30 047. 5 e S Hug K. 42 722. n. H. 44 265. 8 Gaskocher. Emil Otto, Magdeburg, Herrenkrug⸗ Wilhelm Strunz, Nürnberg, Köhnstr. 44. 16.3. 10. 37i. 116 275. Pult mit seitlich bewegbarer hängig von der anderen zu erwärmen. Erich Kühne, die die Stufe bedeckende Matte in ihrer Lage gegen 1.3. 10. B. 46 840. 1 18 21f. 415 391. Glektrische Bogenlampe mit 30ec. 415 324. Drehsessel zur Ohrenuntersuchung. weg 13. 9. 3. 10. O. 5745. St. 13 086. Tür. Reese⸗Gesellschaft m. b. H., Hameln. Dresden, Freibergerstr. 23. 26. 2. 10. K. 42 616. Verschiebung sichert. Robert Vahldieck, Berlin, 42h. 415 664. Klemmer mit mehrteiliger lichtstreuendem Innenglas, Siemens⸗Schuckert⸗ Joh. Heinrich Kitz, Frankfurt a. M., Klapperfeld⸗ 34 b. 415 405. Vorrichtung zum Reiben von 34f. 415 887. Torten⸗ Kuchen⸗ Konfektplatte in 18. 3. 10. R. 26 528. 36 c. 415 927. Heizvorrichtung für Abdampf. Weidenweg 6, u. Eugen Schneider, Tilsit. 16.3.10. Feder. Hugo Brinkhaus, Berlin⸗Rirdorf, Zeitzer⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 10. 3. 10. S. 21 631. straße 14. 17. 2. 10. K. 42 451. Kartoffeln u. dgl. Ernst Konrad Münch, Leipzig, runder Form mit umgelegtem Rand und hohem, aus⸗ ½ 34r. 415 335. Streuglas für pulverisierte Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhau tr. 43. 13.11.08. V. 8002. straße 5. 1. 3. 10. B. 46 845. 8 21f. 415 392. Dauerbrand⸗Bogenlampe mit 30e. 416 028. Vorrichtung an. Operations⸗ Berlinerstr. 15. 14. 3. 10. M. 33 710. gekehltem suß aus Aluminium. Ellpy Kayser, geb⸗ Toilettenseife für Reise und Hausgebrauch. Gustav H. 39 194. 37d. 415 923. Trevppenstufenbelag, bestehend 42h. 415 670. Deckel mit Prismenstuhl für Außen⸗ und Innenglocken. Siemens⸗Schuckert⸗ tischen u. dgl., um ein leichtes und bequemes Ein⸗ 34 b. 415 757. Scheiben⸗Schneideapparat für Paul, Berlin, Urbanstr. 64. 21. 2. 10. K. 42 494. Klein, Wittlich i. Eifel. 21. 2. 10. K. 42 440. 36 d. 415 725. Zerstäubungsvorrichtung mit aus einer mit Rillen versehenen, harten Grundplatte Fernrohre. Spindler & Hoyer, Göttingen. werke G. m. b. H., Berlin. 10.3. 10. S. 21 632. stellen der verschiedenen, mit der Hauptpartie ver⸗ Kartoffeln, Salate u. dgl. Reinhold Schulze u. 34f. 415 888. Torten⸗ Kuchen⸗ Konfektplatte in 34k. 416 615. Transportable Badewanne. Schleudergebläse. Lohrmann & Sichtig, Ma⸗ mit Unterbrechungen in der vorderen Trittkante und 2. 3. 10. S. 21 567. . 21f. 415 393. Elektrische Bogenlampe mit über⸗ bundenen Teile zueinander und zu der Hauptpartie Karl Strauch, Woltersdorf b. Erkner. 8. 2. 10. runder Form mit umgelegtem Rand und niedrigem, %½ Riankewerk für Badeapparate u. Metallwaren schinenfabrik, Gronau i. W. 17. 3. 10. L. 23 864.] in diesen, wie in den Rillen, gehaltener gleitsicherer 42h. 415 687. Stereoskop aus Metall, in einanderliegenden Elektroden. Siemens⸗Schuckert⸗ zu ermöglichen. Instrument⸗ och Förbands⸗ Sch. 34 945. 1 ausgekehltem Fuß aus Aluminium. Elly Kayser, G. m. b. H., Brühl, Bez. Cöln. 4. 3. 10. 36d. 415 733. Schornsteinaufsatz. Wilhelm Füllmasse. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mann⸗ Etuiform, zusammenlegbar, mit verstell⸗ und umleg⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 10. 3. 10. S. 21 633. Fabriks⸗Aktiebolaget Ch. O. Werner, Stock. 34 b. 416 130. Maschine zum Zerreiben von geb. Paul, Berlin, Urbanstr. 64. 21. 2. 10. K. 42 495. R. 26 416. Borschel, Dortmund, Friedrichstr. 21. 24. 3. 09. staedt & Cie., Akt.⸗Gef., Kalk. 23. 9. 07. barem Bildhalter. Robert Max Lindner, Meißen. 21f. 4115 3294. Bagenlampe mit übereinander⸗ holm; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Nahrungsmitteln. Anna Ingrisch, geb. Schmidt, 34f. 415904. Schalenaufsatz, dessen Schale — 34k. 416 282. Badewanne mit durch Wasser B. 42 163. F. 16 293. 7. 3. 10. L. 23 779. w liegenden Elektroden. Siemens⸗Schuckertwerke Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ Benrath b. Düsseldorf. 29. 1. 10. J. 9922. aus einer mit Bildern unterlegten Glasplatte be⸗ aanwärmbaren Wandflächen. Fa. C. G. Schwender, 36 d. 415 740. Lüftungshaube mit verstell- und 37d. 413 946. Aus Leisten zusammengesetztes 42i. 415 543. Pprometer⸗Prüfungs⸗ und Kon⸗ G. m. b. H., Berlin. 10. 3. 10. S. 21 634. wälte, Berlin SW. 61. 8. 3. 10. J. 10 071. 34 b. 416 131. Schneidebrett für Bouillon⸗ steht. Fa. G. Zimmermann, Zirndorf. 10. 3. 10. Mäünchenbernsdorf. 21. 3. 10. Sch. 35 508. verschließbarem Regendach. Otto Dittrich, Halle Fußbodenbrett. G. Bürkle, Stuttgart, Johannes⸗ trollapparat. Vereinigte Fabriken für Labora⸗ 21 f. 415 688. Armatur für elektrische Flammen⸗ 30f. 415 529. Wärmestuhl. Michael Blaich, Würfel. Gebr. Häußler, München. 2. 2. 10. Z. 6383. 34k. 416 299. Klosettsitz. Elsbeth Mesus, a. S., Jakobstr. 45. 21. 10. 09. D. 17 038. traße 50, u. Aug. Schirm, Reutlingen. 18. 11.09. toriumsbedarf G. m. b. H., Berlin. 11. 3. 10. bogenlampen, mit die Glasglocke frei von Beschlag Pforzheim, Wagnerstr. 4. 7. 3. 10. B. 46 978. H. 44 752. 34f. 415 912. Halter für Blumentöpfe. Ed. %½ Berlin, Wienerstr. 60. 16. 9. 09. M. 31 798. 36 b. 415 870. Käühl⸗ und Entstaubungsein⸗ B. 45 362. 1 V. 7988. 1 haltender und eine Beunrubigung des Lichtbogens 30f. 415 789. Massierapparat mit Stützvor⸗ 34b. 416 142. Vorrichtung zum Schneiden Thun, Thüngen b. Schwelm i. W. 14. 3. 10. 8½ 341l. 415 301. Taschen⸗Kleiderbügel. Hermann richtung. Gottfr. Weidmann, Zürich, J. Thal⸗ 37dv. 413 987. Filzplatte mit Wasserfalz zum 412i. 415 641. Auswechselbares Fernthermo⸗ vermeidender Ventilations⸗Einrichtung. Fa. August richtung, insbesondere für Klopfmassage. Johannes von Kohlköpfen, Rüben u. dgl. Eckkardt Jäger, T. 11 672. Heinrich Rummelsburgi⸗Pom. 23.12.09. H.44431. mann, Winterthur, u. Albert Bernhard, Wüf⸗ Abglätten von 1 P. 22wen I.een v. - 7 Soerzen, . Amt Konstanz. 8. 2. 10. E. 13 891. ã -. m. b. H., rlottenburg. 2. 10
Schwarz, Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen. 7. 3. 10. Christian Johansen, Kopenhagen; Vertr.: Dr. W. Altmorschen b. Cassel. 11. 2. 10. J. 9963. 34f. 415 981. Porzellan⸗Nipp⸗Artikel. Galluba 341l. 415 316. Chri ständ 3 ei ingen: Vertr.: H. Fi Anw., Nürnberg. Singen, 3 g JI Porz p Christbaumständer aus einem lingen; Vertr.. H.Fleth, Pat.⸗An g 159 415 993. Bretichenzjalousie. Gerischer K. 42 562.
42i. 415 652. Röhrenfeder
Sch. 35 369. Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 25. 2. 10. 34 b. 416 148. Apparat zum Schneiden von & Hofmann, Ilmenau i. Th. 12. 2. 10. G. 23 989. Rohrstück mit Wasserbehälter. Rudolf Eisenbeiß, 10. 11. 08. 21f. 415 707. Formierapparat für Metall⸗] J. 10 015 8 Gemüse⸗, Kartoffel⸗ o dgl. Scheiben. Reinhold 34f. 413 996. Aus einem Stück Blech her⸗ Säaarbrücken. 3. Ah 10. E. 13 822. 36 b. 416 203. Schornsteinaufsatz aus Metall⸗ & Schotte, Zittau. 26. 2. 10. 24 092. 8 8 8 8 8 8
1“