88 1““ 1“ W1ö.“ 8*
mit kapillarer Oeffnung von bogenförmigem Quer. Zigarren⸗ oder lgatettenetui. Charles Stephensen, stäuber u. dgl. mit siebartiger Haube, welche durch, 47 b. 416 216. S n e⸗Ku schnitt. Wegener & Mach, QDuedlinburg. Remptendorf, euß. 12. 2. 10. St. 12 952. Gewinde⸗Verschraubung ” dem Tricht tück 8 lager⸗ und ““ b r. 8 25. 2. 10. W. 30 021. 44 b. 415 465. Zigarrenspitze mit Nikotin⸗ bunden ist. Carl Bolz, Bonn a. Rh., Coblenzer⸗ Weißensee⸗Berlin. 3. 3. 10. R. 26 397. “ “ ““ 8 11“
20-
42i. 415 673. Thermometer⸗Etui mit nach fängerpatrone. Christian Röseler junior, Ostwehr. straße 8 8. 7. 2. 10. B. 46 493. 47 b. 416 283. Hebel mit Schraubvorrichtung v n t e B t
beiden Seiten aufklappbarem Kopf und in dem Etui 14. 2. 10. R. 26 213. 45f. 416 295. Rebenbinder. Albert Vögtle insbesondere 2 s angebrachter Feder. Wilhelm Opel, Kalbe a. S. 44 b. 415 590. Als Zigarren⸗Anzünder und u. Joseph Anton Dienst, Oberrothweil rgB. von 1 8 BE“
3. 10. O. 5730. Leuchter hergerichteter Korken für Likör⸗ ꝛc. Flaschen 9. 8. 09. D. 16 644. Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 21. 3. 10. . 1 “ 8 „ “ “ 2 1 “ 42i. 416 061. Badethermometer mit Alumi⸗ und Krüge. Jac. Aug. Tummer, Hann.⸗Münden. 45. 415 313. Buttermaschine für Hand⸗ 4 7c SSe. vunbEb R 8 d 112 St ts niumfkala in flacher Holzwinhe. Keiner, Schramm EEE“ . b betrieb. Sophus Christopher Hauberg, 8 Adolf Rosenstein, Mernsen kease Zichtung. en el anzeiger un onig 1 te en aa an eiger. 1 28 e , Arlesberg b. Elgersburg. g2 - 8 durch Fee. Hegen. 8.8 CE“ Pat.⸗Anw., Berlin R. 21 110. , 88 8 Apri 8 1910 h1“* b rruck zu öffnen, welcher bei jedem Hu ein Streich W. 57. . 1. 09. H. 40 109. 47db. Flektris gi 1 . 8 9 1
42k. 415 490. Universal. Brems⸗Dynamometer. holz ausgibt. Karl Winkler, Mosinski⸗Mühle 45g. 415 714. Käse⸗Model⸗Spanntisch. Ge⸗ gahas 8. EE1“ Berlin, Montag, den 18. April
Mar Kaufhold, Essen a. Ruhr, Elisabethstr. 7. b. Lenke⸗Ostrowo. 19. 2. 10. W. 29 943. brüder Bayer, Augsburg. 14. 3.10. B. 47 091. W. 30 129 8. ö“ 1 —— 2 —-— — . — — — — Eoö— 8 S 44 b. 415 633. Zweiteilige Zigarettenspitze mit 45g. 415 811. Säureentwickler für Molkereien. 417 c. 415 769 ettschmierpress. Wilbhelm b Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 421. 415 608. Luftpumpe für Orsat'sche abnehmbarer Hülse zum Rauchen von losem Tabak Max Schulz, Oldenburg i. Gr. 1. 3.10. Sch. 35 235. Büchel, Brühl Bez. Ferl 15.2. 10. B. 40 659 . FPatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Apparate. Franz Obenaus, Magdeburg⸗Buckau, und einem zwischen den beiden Teilen beim Zu⸗ 45g. 415 812. Mit selbsttäti er Heizvorrichtun 7 5 iltriersi⸗ ü ff 8 2 2 222 A½2 52 Halleschestr. 12. 8. 2. 10. O. 5683. sammenstecken derselben gebildeten Hohlraum. Albert versehener Serrensihe g appare⸗ für Pfrrichtung kücsen vEb“ Feguffen 1 2 and elsre 1 ter ur das Deut e Rei 121. 415 610. Universalklemme für wissen⸗ Müller, Steglitz, Flensburgerstr. 2. 22. 2. 10. Max Schulz, Oldenburg i. Gr. 1. 3. 10. Sch. 35 236. burg 11. 3. 10. P. 17033. “ 8 U ss schaftliche Zwecke. Emil Kötteritzsch, Rirdorf, M. 33 494 EE 8 15g. 415 819. Waschstab für Milchschleuder⸗ 47 /e. 415 926. Vorrichtung zum Kuppeln 8 S 1, Fr n] Kaiser Friedrichstr. 9. 99. ” 10. K. 42 344. 44b. 415 642. Automatischer Streichholzbehälter Platteneinsätze. Dierks & Möllmann, Osnabrück. zweier drehbarer Teile in nur einer Drehrichtung Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 421. 415 689. Apparat zum Prüfen von Eiern zur Entnahrfe eines Streichholzes mittels Hebel⸗- 5. 3. 10. B. 17 848. August Mli Charlottenburg, Berlinerstr 80 a. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — mit einer an das Batteriegehäuse anklappbaren drucks und Schieberbewegung, mit selbsttätiger Greif, 45g. 415 820. Führungsrohr für Milchschleuder⸗ 28. 10. 08. 8 28 401. — 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. b Haubenblendev E Metall ⸗Industrie vorrichtung zur einstweiligen Festhaltung des nach Platteneinsätze. Dierks & Möllmann, Osna⸗ 4 7e. 416 081. Kugelverschluß⸗Schmiervorrichtung.⸗ n — 2 — — — — x — — — ö.“ alter Heller, Dresden. 8. 3. 10. oben, gebrachten Streichholzes 1 Jean Scherr u. brück. 5. 3. 10. D. 17 849. mit nach der Mitte zu kegelig ansteigender Pfanne. 8 8 8 kfkkörper, zwischen dessen Außenseiten und den S Rudolf Gancza, Berlin Jerusalemerstr. 1, u. straße 9, u. Hans Gerste, Kronprinzenstr. 9, Stettin.⸗ 81 115 945. Dovppeltwirkende Quecksilb 17 Ehrenfeld. 23. 2. 10 S. 21 518. 45h. 415 487. Vieh⸗Catkoxpelungsvorrichtung. A. Pribil, Marseille; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 1“ nadel⸗Glasköpfen eine Watteschicht liegt Fa. Jos. Hans Funk, Schöneberg⸗Berlin, Kaiser Friedrich⸗ 10. 7. 09. Täö8“ — umaumpe. Friedrich Hudelmas ub. Aö11ö. Fidibus. ꝛc. Behälter mit Diedrich Hinrichs, Varel i. O. 25.2. 10. H. 45103. F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin “ Zimmermann, Aachen. 12. 3. 10. Z. 6398. straße 6. 9. 11. 09. G. 23 212. 63 b. 415 336. Verstellbare Deichselhaltung, ünumpunche. Föesdei Hudelmaier, Tübingen. Iigarrelabl⸗ e und Einrichtung zur Aufnahme einer 45h. 415 739. Aus mehreren aneinander ge⸗ Sw. 61. 18. 11. 09. P. 13 151. S2a. 416 277. Stopfapparat für Nähmaschinen. 54 g. 415 959. Brotbeutel aus Papier. Fa. bestehend aus einar in festem Eisenwinkel einge⸗ 21. 416 669 Apparat zur P üfung der Garne Bee gohs jas b err Erfurt, Guten⸗ lenkten Gliedern bestehende, mittels einer Schutz. 47 e. 416 256. Metallöse zur Markierung der b 49a. 415 891. Anordnung eines durch Zug⸗ Fa. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 19. 3. 10. C. F. Ackermann, Frankfurt a. M. 28. 1. 10. spannten Feder mit einer Spindel, welche unten mi E1“ 8 Fleich iSrn ung der Ga 8 ergstr. 64. 1. 5. . “— klappe verkleidete Entriegelungsvorrichtung zum Ent⸗ Oellöcher an Maschinen. Bernhard Saupe, Chemnitz, stange nach einer Kreislinie geführten Supports auf P. 17 082. A. 14 167. (Eewinde und oben mit kantigem Ansatz versehen ist. 8 Se.g Eie Vefel. Schmei “ 44 b. 416 213. Aschenschale mit Streichholz⸗ koppeln des Viehes. Friedrich Harnack, Kröpelin, Lutherstr. 72. 14. 3. 10. S. 21 660. einer Drehbank zum Drehen der gewölbten Teller 52ga. 416 278. Vorrichtung an Nähmaschinen, 54g. 415 960. Wandbrett mit Behälter für Ernst Lache, Breslau, Kl. Scheiknigerstr. 41. i Lie., Basel, Schweiz; Vertr.: schachtelhülse. Arlt & Fricke, Berlin. 3. 3. 10. Meckl. 5. 10. 09. H. 43 201. 47f. 415 466. Schlauchverbandsschelle. Ge⸗ an Bufferstielen. Rheydter Werkzeugmaschinen⸗ welche bewirkt, daß die Nadelfadenspannung beim Desinfektionsstoffe und Reklame. Johannes Claaßen, 21. 2. 10. L. 23 645. 8 1 h. 415 758. Künstliche Glucke. Heinrich brüder Trust, Gevelsbergi. W. 14.2. 10. FT. 11 570. 1 fabrik Scharmann & Co., Rheydt, Rhld. Anheben der Presserstange in oder außer Tatigkeit Halle a. S., Göbenstr. 3. 28. 1. 10. C. 7608. 63 b. 415 447. Sturmstange aus gedrehtem 8 54g. 415 962. Reklame⸗Notiztafel. Fritz Eis⸗ Draht mit losem Doppelscharnier und Rü enverdeck.
.Bedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ A. 14 378. 415
Anwöälte Müuüͤnche . 8 F. 2 272 28 süüzb 8” * 58 egn 1“ 2 2 34 2 3
Anwälte, München. 17. 3. 10. G. 24 272. 14 b. 416 290. Zigarrenspitze. Wilhelm Mueller, Schaefer, Arnstein, Post Tiefensee, Ostpr. 9.2.10. 47f. 415 569. Ausgleichstück für Rohrleitungen. 24. 2. 10. R. 26 337. gehalten wird. Gustav Tittel, Plauen i. V., Annen⸗ 1 S 8 4 Halle a. S., Leipzigerstr. 15. 28. 1. 10. Theodor Bergmann, Velbert. 24. 1.10. B. 46 207. 45 6
4121. 416 073. Gefäß mit Vorrichtung zur Aachen, Bendstr. 25. 20. 2. 09. M. 29 549 34 946 Düss 5 vie. Süss E 2 9 Ee . Iyf. 9. 3 1170 1
ee i eroviseß en- zißakeits 8. 8 V11M“ 8 . 34 945. üsseldorfer Röhrenindustrie, Düsseldor Ober⸗ .416 237. Lagerung für Körnerspitzen. straße 51. 19. 3. 10. T. 11 701. bein, 1 1. 1 3. Knnt N., 1SJörageh; effae.tonenee. 18 45a. 415 186. Radachse für Kultivatoren u. dgl., 45h. 415 832. Futterschale mit Führungs⸗ bält, 18. 8 08. —2 14 88 8 Sadei suster S.ac hebean, sül g2ger⸗Berre 52a. 416 281. Vorrichtung zum Auftrennen E. 13 774. . 63 b. 415 502. Verstellbare Stütze für zwei⸗ v9. 1 Iltiplikatis 3, Vorricht 3 bestehend aus durch Umstecken oder Verschieben in hülse für zum Festmachen von Stalltieren dienenee 47f. 415 573. Wärme bzw. Kälte isolierender Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 8. 3. 10. von Nähten auf der Nähmaschine. Rosy von 54g. 415 974. Reklameapparat mit Pater⸗ rädrige Handwagen, die mittels einer Handkurbel Farll Meiß bI 1110 öe saec1g. r Sp.e beliebig verstellbaren Achsenschenkeln. Halfterriemen. Wilbelm Berg, Nurnberg, Ziegen⸗ Mantel aus Glasgespinst mit festen Kränzen um den Sch. 35 339. Nicolsky, geb. Brandenburg, Charlottenburg, Knese⸗ noster⸗Werk. Friedrich Lehfeldt, Berlin, Anden⸗ von der vorderen Seite des Wagens Fetssigt werden IIe S-rI .3. 10. M. 3 BZulius Gerth, Gößnitz. S.⸗A. 25. 2. 10. G. 24 090. straße 25. 10. 3. 10. B. 46 993. zu isolierenden Körper als Mantelgerippe. Glas⸗ 19b. 415 517.“ Metallsäge. Konrad Möller, beckstr. 76. 21. 3. 10. N. 9546. straße 2. 8. 2. 10. L. 23 542. 8 fkann. Wilhelm ter Jung, Duisburg⸗Beeck, Markt 16. ꝙ11 Finger nopf von Rechen⸗ 45a. 415 719. Schäleisen mit Misteinlege⸗· 45h. 415 838. An der Deichsel bzw. den gespinst⸗Isolierwerke G. m. b. H., Prag; Cassel, Henkelstr. 11. 2. 3. 10. M. 33 622. 52 b. 416 272. Hand⸗ und Schiffchenmaschinen⸗ 54g. 415 975. Aufbewahrungsbehälter für 28. 2. 10. J. 10027. 3. 8 maschinen mit auswechsel arer Kennzeichnung. Klein vorrichtung in Verbindung mit einem ungleichschenk. Scherbäumen eines Fuhrwerkes durch Klemmschellen etr.: Zeinrich Kutzer, Charlottenburg, Sybelstr. 68. 29 b. 416 223. Kaltsäge mit tief hinter⸗ stickerei in Verbindung mit ruschiertem Bandeffekt. Schau⸗, Reklame⸗ oder Sammlungsobjekte beliebiger 63 b. 415 513. Befestigungs⸗Vorrichtung für She G. m. b. H., Stuttgart, 15. 3. 10. ligen Anhäufer, Fne Feunel, Clauen, Hann. leicht lösbar zu befestigende Krippe. August W. 16. 11. 08. G. 20 585. schnittenen und hinterfrästen Nutenzähnen. D. Pleiß Oswald Gutmann, Plauen i. V., Kaiferstr. 91. Art. W. Koester, Schöneberg b. Berlin, Bahn⸗ Wagendeichseln. Joseph Habermeier, Steeg, Post 42 . 2415 580. Fahrplan för den Eisenbah 18 8. 1 F. 21 0. ue Jahn, Wilhelmsburg a. d. Elbe. 12. 3. 10. J. 10084. 7f. 415 908. Kolbenbolzen für offene Kolben. 8 Söhne, Remscheid. 5. 3. 10. P. 16 991. 17. 3. 10. G. 24 288. straße 35. 9. 2. 10. K. 42 330. Schwindegg, Oberbayern. 3. 3. 10. H. 45 169. Vert: E“ 5 1 Ir d isenbahn⸗ In. 2⸗l 783. Kultivator. „Friedrich Liesen, 15h. 415 877. Bienenschwarmfänger. Heinrich Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 11. 3. 10. 4 4 9c. 415 576. Gewindeschneidkluppe mit parallel 53 b. 415 903. Dosenkäfig. Ferdinand Schön⸗ 54g. 415977. Reklameapparat, ein aus⸗ 63 b. 415 597. Türsicherung. Helene Lichten⸗ Verkehr. Friedrich eopold, Dremen, Bismarck. Hiesfeld, Rhld. 23. 2. 10. L. 23 682. Koch, Selsingen. 30. 11. 09. K. 41 474. G. 24 228. verschiebbaren Backen. Rieß⸗ & Osenberg, Berlin. feldt, Braunschweig, Eulenstr. 3. 10. 3. 10. schüttendes Gefäß vorstellend. Ernst Bölcke, Ham⸗ stein, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 145. 5. 2. 10. straße 93. ,24. 5. 09. L. 21 812. 1 1W“ 45a. 415 806. Griessäule für Pflüge, Vor⸗ 45h. 415 885. Vorrichtung zum schnellen 47f. 415 915. Kolbenring. Hermann Trapp⸗ 15. 3. 09. R. 23 540. , Sch. 35 390. burg, Steindamm 4. 10. 2. 10. B. 46 558. L. 23 523. “ EE116 4.5 M9798 Telephon, Verzeichnis schneider, Vorschäler, Düngereinleger o. dgl. Entkuppeln des Viebes bei Feuersgefahr. Richard mann, Altenessen. 15. 3. 10. T. 11 679. 190. 415577. Gewindeschneidkluppe mit nach 5c. 11 8 874. Einrichtung zum Trocknen von 54g. 415 978. Schutzdecke fur Fernsprech⸗ 63 b. 415 612. Schlitten mit Lenkkufe und an Richa S52 “ . agegeräten, een 8 10. H. Röwer u. F. Röwer, Blender. 28. 2. 10. Türke, Ernstberg b. Walterkehmen. 14. 2. 10. 47f. 416 118. Kombiniertes Blei⸗Eisen (Stahl)⸗ . allen Richtungen verschiebbarer Führung. Rieß & Fischen. Erste Deutsche Stock⸗ und Klippfisch⸗ teilnehmerverzeichnisse mit Firmenverzeichnis, ge⸗ diesem angebrachter Vorrichtung zum Anheben des ti ard Kuhn, München, Auenstr. 32. 2. 3. W. R. Eö“ 1 8 e T. 11 572. Rohr mit gerauhtem Eisen (Stahl)⸗Rohrkern. Ge⸗ Osenberg, Verlin. 15. 3. 09. R. 23 541. Werke G. m. b. H., Geestemünde. 31. 8. 09. ordnet nach Branchen. Fa. Paul Wenzel, Schlittens beim Lenken. Carl & Robert Schmidt, v“ 1 Kris 45a. 416 174. Grindelträger aus Flacheisen, 15h. 415 890. Vogelkäfig mit milbenfreier werkschaft Graf Renard, Myslowitz. 15. 12. 09. 1 191. 415 578. Gewindeschneidkluppe mit nach E. 13 126. Dresden. 10. 2. 10. W. 29 848. Geislingen. 9. 2. 10. Sch. 34 960. Zal . 415 6 32·3 ve isch, dadurs 111n ne — Aufhängung der Stäbe. R. Pichler, Geislingen. G. 23 515. 1t 8 unten herausnehmbaren Backen. Rieß & Osen⸗ 53c. 415 875. Vorrichtung zum Trocknen 88 8 — d- erchchachstag⸗ desrr n⸗ 25 3₰ Zusammealegbarer Rodel geg, IVE8VTT11ö“; fluggrindels durch Drehen des gewellten Flach⸗ 22 P. 16 912. 17f 8 Eisen (S R . Berlir 5 . R. 23 542. Fischen. Erste Deutsche Stock⸗ und Klippfisch⸗ „An. b. H., Berlin. 12. 2. 10. E. 3 855. mil Schönfeldt, Dresden, Stormstr. 10. 11. 2.10. 12 u. 41 2* 47†f. 416 119. Gerauhtes Eisen (Stahl)⸗Rohr berg, Berlin. 15. 3. 09. R. 23 54 Erste tsch biir c. 9. n. 215 582. e 2arn Spreie fir Tür. Sch. 34 999.
5 839. Schulschachtel zum leichten eisens um seine horizontale Achse bewirkt wird. 45h. 416 207. Sammel⸗ und Abflußbecken mit 1+ SH 8432u1 . 8 em Werrc G. m. b. H., Geestemünde Erlernen des Lesens, Schreibens und Rechnens. Johann Winnen, Nauort, Westerwald. 19. 2. 10. nch auswärts gebogenen Füßen zum Honigfiltrier⸗ v11“ BEITT1ööö 1“ ün “ E. 13 987. und Fensteröffnungen. Ernst Müller, Küllenhahn, 63 b. 415 763. Lenkbarer Rodelschlitten. Leon⸗ Ernst Wachter, Gottmadragee. 12.3. öeeE“ ;zt lei 3 kessel. Josef Kindler, Ravensburg, Württ. 1. 3.10. 47f. 416 129. Gerauhtes Eisen (Stahl)⸗ Rohr 7. 2. 10. B. 46544. 53f. 415 692. Auspuder⸗Maschine für Puder⸗ Rhld. 12. 2. 10. M. 33 390. “ Frankfurt a. M., Hanauerlandstr. 88. Aön. 416 057. Veränderlicher eeea. veanb8 45a. 416 248. Mit leicht auswechselbarem K. 42 653. mit äußerem Bleirohr. Gewerkschaft Graf 49e. 416 222. Druckrolle für Riemenfall⸗ guß⸗Zuckerwaren mit feststehender Oberbürste und 54g. 415 995. Ankündigungs⸗Diapositiv für 11. 2. 10. Sch. 35 015. teilungsplan. Amelang sche 1 Lehrmittelhand⸗ flugeisen und hochkant gestelltem Stiel versehene 45i. 415 756. Mittels Klemmschraube und um⸗ Renard, Myslowitz. 15. 12. 09. G. 23 517. b hämmer Koch & Cie., Remscheid⸗Vieringhausen. miktels Gleitlager auf festliegenden Stangen ge⸗ Kinematographen. Eduard Zechmann, Pankow 63 b. 415 768. Kannenwagen für Petroleum üe. EEETö1“ 88 enes Vorschar zum Düngereinlegen. August Aleithe, biegbarem Haken zu befestigendes Hufeisen. Cathrine 47 f. 416 155. Schwimmer für Wasserleitungs⸗ 8 5. 3. 10. K. 42 752. führtem, durch Erzenter⸗ und Gabelhebel⸗Antrieb b. Berlin, Kreuzstr. 10. 26. 2. 10. Z. 6334. u. dgl. Wilh. Schorn, Neuß. 12. 2. 10. Sch. 35 039. 42 “5. 416 065. Kombinierter Geschwindigkeits⸗ Meilendorf b. Quellendorf i. Anh. 12. 3. 10. A. 14432. Bladt, Flensburg, Ha ermarkt 4. 7. 2. 10. ventile mit Verstärkungsrippen. Fa. Sscar Völkel 8 49f 4115 470. Vorrichtung zum Biegen von bewegtem Bürstenboden. Otto Seitz, Stuttgart, 54y. 416 056. Reklame⸗Vorrichtung in Form 63 b. 416 147. Schutzgitter an Kinderwagen. und Druckmesser für Luft und andere Gase. Otto 45a. 416 293. Poröses Drainagerohr. Ge⸗ B. 46 517. 1 Frankfurt a. M. 17. 2. 10. V 7846. ö“ 8 Beton⸗Ankereisen. Wilhelm Poppenburg, Herne Schwabstr 69. 8. 3. 10. S. 21 605. einer menschlichen Figur mit eingebautem Grammo⸗ Ernst Arthur Naumann, Niederroßau b. Mitt⸗ LE“ 5. Essen a. Ruhr. werkschaft Frielendorf, Frielendorf, Bei. Cassel. 431†. 285,8iss. Hufeisen ohne Nagelbefestigung. 47f. 416 228. Schlauchbefestigung. Heinrich i. W. 16. 2. 10. P. 16,891. Schwabst 331. Papvpen⸗Nutapparat. Fritz phon. Fa. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim weida. 15. 2, 10. Na zlef “ 16. 3. 10. E. 14 003. W L1“ G. 22 357 1 —Louise Michaelsen, Neustrelitz i. M. 9. 8. 09. L. Krebs, Schwabenheim b. Mainz. 9. 3. 10. 49f. 415 495. Alkohol⸗Gebläse. Jenny Fried⸗ Raddatz⸗ Schöningen. 7. 3. 10. R. 26 415. a. Ruhr. 14. 3. 10. Sch. 35 228. —— 63 b. 416 151. Sturmstange mit auslösbarer reba “ „Kilometerzähler mit Schutz., 45 b. 415 748. Düngerstreumaschine mit Reini⸗ M. 31 441. K. 42 782. — länder, geb. Sittenfeld, Breslau Augustastr. 39. 54 b. 415 302. Briefbogen mit angebogener 54g. 416138. Anhängekarton für Schmuck⸗ und abstellbarer Stellvorrichtung an den Scharnier⸗ kappen für n 8 kfestigangsic⸗ auben. — Heevaeche Hölterhoff & Co., G. m. b. H., 451i. 416 244. Hufeisen mit keilförmigen An⸗ 47f. 416 261. Zementrippenrohr. J. G. Drabik, 26. 2. jo. F. 21 766. 3 Verschlußklappe. Deutsche Kuvertbrief⸗Industrie sachen und Gebrauchsgegenstände. Hermann Freuden⸗ teilen. Fa. E. A. Naether, Zeitz. 17. 2. 10. Ußrensebeger Akr.⸗G Sräder Jumsh.ns u Münden i 9.. 10. . 4088. sätzen. Robert Fox, London; Vertr.: A. Gerson Königshütte, O.⸗S., Kronprinzenstr. 56— 58. 16.3. 10. 265 † 415566. Presse zum Paketieren von Alfred srebs, Rordhausen. 29.12.09 D. 1459. thal, Berlin Alte Jatabstr. 68 19.2.10. F. 21 654. N. 9427. 132. Sturmf . 8 “ er Aikt.⸗Gef., Schramberg. 16.3.10. 45 5. 216,3010. Ausrückvorrichtung für den u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. D. 17 911. 8 Metallschrott. Friedrich Loh, Benrath b. Düssel⸗ 5 4 b. 415 313. Chromolithographisches Flächen⸗ 54g. 416 141. An durch Biegung leicht ein⸗ 63 b. 416 152. Sturmstange mit aus Flach⸗ ZZI11“ 5 2 N 2 Antrieb von Drillmaschinen. Erzgebirgische Ma⸗ 10. 3. 10. F. 21 859. 47g. 415 400. Zapfhahn mit innerem, auto⸗ dorf. 27. 6. 07. B., 34 934. erzeugnis, dessen mit Beglimmerung dekorierte Stellen stellbarem Träger befestigter Lichtreklameschirm für eisen gestanzten Gelenkteilen und aus Rundeisen ge⸗ öö 8S. Seev 2 1““ Schlettau, Erzg. 45k. 415 886. Selbsttätige Mäusefalle. Karl matisch wirkendem Sicenügabwe nüil Anton Ward⸗ 49 416 219. Gasofen für Lötkolben, dessen vertieft liegen. Heymann & Schmidt, Luxus⸗ e Glahger Helms & Co., Hannover. Enden Eäpeta ge “ Fa. Wichera u. Otto Frank & Schreiber, Lahr Posen, Neue Gartenstr. 47. “ Träger belastet die Gaszufuhr öffnet, unbelastet da papierfabrik Akt.⸗Ges erlin. 3 2. 8; Handschuhpreisliste in Gestalt G36. . Heilarfer “ 47
—
F. 21 895. 8 ¹ 8c. 415 591. Anmähblech für Mäͤhmaschinen. i. B. 14. 2 10. W. 298l. geegen dross Fint, Berlin, Thomasius⸗ 9. 44729. 418 089. Zeitstempe “ vuis Apollo⸗Werk C. Allendorf, Gößnitz, venen. 45k. 416 067. Selbsttätige Nagetierfalle mit 89 e-; 448. Steinzeughahn mit Belastungs 2 — “ b29. 415 593. Etikette für Schallplatten. eines zugeschnittenen Handschuhpaares. Fa. Sieg⸗ schlitten. Günther Weiske, München, Heßstr. 46. ag; Bee Schweidnitzerstr. 38 — 40. 15. 3. 10. “ 8 8 mt en Ans a e ö“ 2 Sxöveiven und Entlastungsvorrichtung für das Hahnküken 11“ 195. 416 220. Lötkolben. Ficker & Co., Een Berlin, Katzbachstr. 10. 24. 1. 10. üe 2½ EE 1 8. 8 2 12 ““ “ EEE1 8 18 “ 8 . Vorrichtung am sgrabe, Römershag b. rückenau. 3 90 .ei a b ordnet ißf 1 sden. 5. 3 F.. 21 827. M. 33 142. 5 fg. 3 260. An 8 ee 2 4 43a. 416 149. Kontrollkasse amit Sperrvor⸗ mechanismus von Kartoffelerntemaschinen, mit zwei 45k. 416 068. Selbsttätige Nagetierfalle mit 8.. Ghhbae. e. eeen. E 8 2iPrungsvorrichtung für 34 b. 1118 596. Programm zur Vorführung Prebetäfelchen an Wurst⸗ und Delikateßwaren Ernst ausziehbarem Rahmen aus teleskopartig verschieb⸗ richtung und Alarmglocke Ernestine Lisette Werner, seitlich versetzten Wurfrädern für die Gabelführung. übersetztem Hebgestänge. Alois Altfuldisch, straße 5. 27. 1. 10. St. 12 870. Ku Fepreisen Wilbelm Höpflinger, Schweinfurt. einer Oper in Verbindung mit Licht⸗ und kinemato⸗ Röpke, Breslau, Hedwigstr. 29. 15.3. 10. R. 26 508. baren Rohren. F. Emil Sack, Berlin, Kottbuser ;9, Leipzig, Sidonienstr. 63. 15. 2. 10. Max Kuhl, Posen, Märkischestr. 3. 17. 2. 10. Römershag b. Prldegc. 17. 3. 10. A. 14 449. 47g. 415 694. Hemmvorrichtung bei Ventil⸗ 7. 8. 10. H. 45 239. graphischen Bildern. Julius Rittershaus, Neu⸗ 56a. 415 403. Auslösbarer Zughaken für Zug⸗ Damm 15. 18. 2. 10. S. 21, 475. 1 2355 I . ööö 15 K. 41 791. 1“ 86 47a. 415 571. Isolierplatte aus Korkstreifen hähnen, Mischapparaten o. dgl., gegen selbsttätiges 50b. 415 508. In den Einlauftrichter für babelsberg. 29. 1. 10. R. 26 086. “ und Anbindeketten. Heinrich Kurz u. Johannes 63 . 416 163. Verstellbarer Arbeitswagen. 1 5 541. Warenautomat, bei welchem 45 c. 415 618. Körnersammler für Getreide⸗ mit Haltevorrichtungen für die einzelnen Streifen. Oeffnen infolge Ueberdruck auf den Ventilteller oder 8 Mahi⸗Walzenstühle anzubringender Rahmen zur un⸗ 54 b. 415 599. Briefpericlußmarke . Snce⸗ “ ö“ Kr. Ziegenhain, H.⸗N. 58 8r “ -. Kottbuser Damm 15. u. Bochumerstr. 223. 7.2.10. D. 17661. 14. 3. 10. K. 2 865. .2. 10. S. 21 476.
das Geldstück mittels einer Geschicklichkei sspiel⸗ mähmaschinen. Max Usbek, Magdeburg, Francke⸗ W ß⸗Lichterfell! inerstr. 57 fü Gelsenki ie . 8. * nmangmafeche 8 8 urg, Francke⸗ Werner Genest Groß⸗Lichterfelde Berlinerstr. 57. 8 8 j — jons 22/22 orb 3 1 eregelten Zuführun von Mahl⸗ Gelsenkirchen, 2 —1 11“ 8 21 2 1 1— . 6 Kegel. F. Gaebert, Berlin, Sophienstr. 22 22a. 1 unterbrochenen ung gelrg Bufghrung nschlag mit Oeffnungs⸗ 3Ga. 415 955. “ Sicher⸗ 63 b. 416 165. Vorschlußeinrichtung für quer
vorrichtung entweder die einfache oder die doppelte straße 6. 18. 2. 10. U. 3229 9. 10. 08. G. 20 314 E — 56: je
I pvit S 8* 111“*“" g 9. 19 68 9. 3. 10. G. 24 206. 8 it auf die Mahlwalzen. Gottlieb Schara, 54b. 415 631. Briefumschlag mirt 8 „ F 8 8 8b 8
Ware verabfolgt. Fa. A. Mathei⸗ Hamburg. 45 c. 415 766. Krauträumer für Kartoffelernte⸗ 4 7a. 415 851. Schraubenmuttersicherung. Josepht 47g. 415 697 Kombinierte Umgangs⸗ Ent Behelih Kr. Neustadt, O 2 3. 10. Sch. 35241.] vorrichtung. Hugo O. Siebler, Helmstedt, Braun⸗ heits⸗Zughaken ohne Feder für Zugtiere. Wilhelm zur Fahrtrichtung liegende Bodenklappen an Trans⸗ —12 * 2* 4 2 192 92* ₰ 2 ℳ, L „ „ —— * — — 9 8 —
1I. 3. 10. M. 33 688. maschinen. August Lövenich, Polch, Rhld. 12. 2. 10. Schilli — S 5 452 alfei Cancge e ues Ae.⸗E. S. 21 49 8 P 8 Schöne Berlin, vortwage Schlesische Industrie⸗Werke fü aschinen. U LT „ 9, ld. .2. S „ Lennep 8 . 8 1 52. 9 S 5 ; 5 852* 8 Reibung 21. 2. 0. 8ö2 6. Meckel uU. aul Cohn, S höneberg b. Berlin, portwagen — esische Ind üstrie erke für 8 illing, Lennep, Rhld. 16. 3. 10. Sch. 35 452. leerungs, und Spülleitung an Absperrschiebern. . 50 b. 415 552. Von Tragrollen durch Reibung schweig 21 10. S. 21 49 Paul. 39n. 10. . 7896. veinagennd Eisenkonstruktionen Wendt
43 b. 415 933. Tischgerät mit Verkaufs⸗ L. 23 718. 47 b. 415 634 fü 8 8,„ e F 8 F6 1I1“ ven⸗ 29 103. Kuvert mit anhängendem Monumentenstr. 37. automat, als Menagestönder und Reklamesäule aus. z8c. 418,770. ichlende nhenünn Pmoffel⸗ ich um sbrs 1n. gsecgas fs beskengee e Bonh eneuber. “ mescher, Verlin⸗ rohmercetg d.1 108 7982. Se, gen. SSeuns Schmidt, Mügeln b. ngendem ehumnea18 862. Vorrichtung zum Anhängen Habicht, gbrl 18. 2. 10. Sch. 35 124. gebildet. Siegmund Marcus, Epg. Fregestr. 26, usg abemaschine. Wilhelm Hollmann, Schneide. G. Polysius, Dessau. 22. 2. 10. P. 16 917. . 79 4115 698. Spritzventil mit Spritz⸗Staub⸗ 500 115 384 Fräͤsteller für Knochenmühlen. u. Gustav Bäßler, Heidenau i. S. 29. 1. 10. von Säaͤbel oder Kartentasche an Traggurten oder 63 b. 416 291. Zugwage mit selbsttätigem Aus⸗ 8 . Berlin, Wißmannstr. 44. ö215 5. Fsts ¹ Metallhül 7 b. 415 635. Einrichtung an Lagerungen für vdüse Peter AnFe 8 Ftlingen. 109- Sna. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Sch. 34 831. . 8 8 Ss Zö München, Theresienstr. 7. gleich Per enlfte 8e (Franz von Wäele Ulm BII 145c. 415 772. Holzrechen mit Metal ülsen den Zahnkranz 8 um ihre Längsachse drehender L. 23 807. EE.“ Remscheid. 9. 3. 10. A. 14 411. 415 966. Briefumschlag mit Aufreiß⸗ 16. 3. 10. B. 47 096. “ 8 6. D. Zeitblomstr. 8. ö. 8. 2. Sdi Pinen enen 218 28. Henesige gehc. che sür Gärtnerische Zwece. Paul Kanis, Schönheide, Hessssgte⸗ 5 G. Polysius, Dessan. 228 10. 1— “ t ö“ 947. Pianoforte⸗Mechanik. Friedrich faden. Franz Frengenhammer, Bertn Malpla⸗ 5 a. 115 434. Hendträger für pbehgrfndich. “ 581. Berkchtung anecdicherases & Co., Berliu 25 5. 09. K. 38 830. 45 c. 115 791. Aehrenteiler an Mähmaschinen. 47 b. 415 656. Kugelführungsring, bei welchem ee 8e Pörtrs vhggg, eset ehh Tnbe Kühn. .,1. X“““ 1 i 1a 2. Gellcter Miniatur⸗Haussegen 30. 11. 09. 2. 23 078. . bei Druckflüssigkeitsgetrieben 8. Kraftfahrzeugen. ne, 115 440. Sicherbeits Hutnahel., 8 2. Tillmanu Schmetz, Lobberich, Röld⸗ 25. 2. 10. die Festhaltung und Führung der Kugeln durch einen 479. 415 913. Absperrventil, für Wasser⸗ Sic. 415 815. Vorrichtung zur Anfertigung Postkartenersaz. Robert Bramé, Nieder⸗ 3570. 415 135. Vorrichtung zur Verschiebung Lent⸗Getriebe G. m. b. H., Mannheim. 16. 6. 09. rg. * 1 ahler, Saarbrücken. Sch. 35 213. „ 8 1 flach gewölbten Hohlring ausgeführt wird. Karl standsanzeiger. C. F. Scheer & Cie. G. m von Klarinettenblättern. Reinhard Gotthold Pöhle, schönhausen, Kaiserin Augustastr. 6. 11. 2. 10. photographischer Objekte. Fritz Sasse, Hannover, 8. 1“ Zeböö“ bil⸗ 29. 12. 09. M. 322 16. 1“ 1 45c. 415 793. Pflanzenaushebevorrichtung. Schultes, Siegburg. 26. 2. 10. Sch. 35 220. b. H., Feuerbach⸗Stuttgart. 15. 3. 10 Sch. 35 445. 1 Leipzig⸗Anger, Bernhardstr. 26. 3. 3.10. P. 16 996. B. 46 580. Grünstr. 12. 30. 11. 09. S. 20 907. 63c. 415 697. Kettenschutz für ueeeene⸗ 44a. 115 619. Kragenknoyf mit flachem Hohl⸗ Ludwig Reitz, Merlau, Post Mücke, Hessen. 47b. 415 684. Kugelhalterring aus Streifen⸗ 179. 416 092 esperhebe zar Pzaschein⸗ 5 5ᷣc 8416 029. Zither mit gewölbter Unter⸗ 54b. 116 192. Kartenbrief mit Ansichten auf 5 a. 115 745. Borrichtung zum Einstellen ketten. Otto Ziegler, Oschatz. 7. 2. 10. Z. 6287. teg, in welchen der an einer Schnappfeder efestigte 26. 2. 10. R. 26 362. 8 band mit vollständig geschlessenem Rand und richtungen mit Verkleidun aus Porzellan Jae 53 und Oberdecke Friedrich Rothe, Saarbrücken. Vorder⸗ und Rückseite. Süddeutsche Lichtdruck⸗ photographischer Apparate von der Mattscheibe aus. 63c. 415 845. Aus einem Zweiarmigen Hebel Knopf von vorn eingesetzt wird. Friß Wagner u. 45c. 415 917. Hand⸗Grasmäher ohne Kamm⸗ Kammern. Bergmann & Co., Halver i. W. Rothe & Nachtigall 6 b. H Jeeics - 8. 3. 10. R 26 437 anstalt Heinrich Kumpf, Frankfurt a. M. 25.22. 10. Paul Rieder, Friedrichshagen. 15. 12.09. R. 25733. bestehende Vorderradfederung für Cvyelonetten, Motor Heimrich Winter. Rüningen. 18.2. 10. W. 29 930. räder oder Zugkette zur Einstellung für beliebig 7. 3. 10. B. 46970. 1 Eutritzsch. 28. 12 88 88 . 51 415 2738. Kartonnotenblatt mit Führungs⸗ S. 21 538. 8 57 b. 415 359. Bromsilber⸗Papierband, dessen Zwei⸗ und „Dreiräder usw. Johannes Brauns, 750259416 093. S ir mes 5 54b. 416 199. Postkarte mit Aufdruck zur eines Ende nicht lichtempfindlich präpariert ist. Hannover, Im Moore 37 a. 15. 3. 10. B. 47 083.
14a. 115 622. Hutnadelsicherung mit lanzen⸗ hohes Gras ebpold Gramatke, Königsberg i. P . 5 z82 för K ; 87 “ K. F. 5 b . va F gesr⸗ FesT.-eFv. rg n hohes Gras. Leopold e, Königsberg i. Pr., 47 b. 415 690. Käfig für Kugellager mit ab.- 47g. 416 093. Absperrventil für W schein- 8 vorrichtung für mechanische Musikwerke. Eduard — ert d ies d Sü — 8 e-. 3 2 — * krexgeeise geschliäter — Lufen, “ 12 78 . 122 8 n 8 8 binheren und längeren achsial abstehenden Fichüümmgen mit Verkleidung aus Porzellan 22883 “ 8 Richter, D üsseldorf⸗Derendorf. 29. 9. 09. R. 25 093. Herstellung einer beweglichen Figur, 1 Wein⸗ E’ & Co., Stuttgart. 3. 3. 10. 8 1““ be ebene 1114.“ · 1“ 8 e mi olzbalken und pen. ch. Hollmann & Co., Burgsolms. 2 . 9 Leipzig⸗ qp“ 415 818. Windregler für pneumatische rich, Worbis. 28. 2. 10. W. 30 052. b B. 579. 2 1““ „ 7220 Zwei⸗ Preire ““ F8 e 1.“ veE. n hohlen Eisenzinken. F. W. Vieregge, Plettenberg 8. 3. 10. H. 45 270. 5 Fechesn vJ SG.Zn⸗ 8.e ee Sndworrichtungen ymphonionfabrik Akt.⸗Ges., 54b. 416 200. Postkarte mit Modellierbild. 57c. 115 630. Postkarten⸗Vervielfältigungs⸗ Brauns, Hannover, Im Moore 37 a. 15. 3. 10. 4a. 116 823. Hen 222 mit verstellbarem i. W. 24. 2. 10. V. 7954. ö1127b. 415 691. Käfig für doppelreihige Kugel⸗ 47g. 416 107. Verschlußorgan zwischen Wasser⸗ Leipzig⸗Gohlis. 4. 3. 10. S. 21 585. August Weinrich, Worbis. 28. 2. 10. W. 30 053. Apparat. Rheinische Emulsions⸗Papier⸗Fabrik Cöer 948. Cardanische Gelenkkuppl Krawattenbalter. nst. 2. 1 er, Freiburg 1. B., 45e. 415 402. — für Erbsenlöchte⸗ lager aus zwei einteiligen Führungsringen und hahn und Leitungsstutzen das durch Einschrauben 51d. 415 988. Transponier⸗ und Koppelvor⸗ 54b. 1416 201. Postkarte mit aufgedrucktem Akt.⸗Ges., Dresden. 21. 2 10. N 26 290. b 63c. 4 5 91 8. amt e 2 en ; 115 621. 1 e “ arges, Braunschweig. eeeeg Hch. Hollmann & Co., Burg⸗ des Wasserhahnes esffnet wird. Wenzel Franz b richtung für pneumatische Tastenspielwerke. The Spiel. August Weinrich, Worbis. 28. 2. 10. Seergeagxai. deren Saugpenti. .een vn Ua. ac dcs Lg-ag ve —r 3. 10. K. 42 839. 8 8 olms. 8. 3. 10. H. 45 271. i ach i. V. 62 b Aeolian Company, New York; Vertr.- Dr. B. W. 30 054. mit dem Rückschlagventil durch ne in ein ichse Zw .S. Lesi “ bsbar⸗ — Knöpfen bestehende 45e. 415 592. Entgranner für Dreschmaschinen. 47b. 415 696. Aus dem vollen Material Lenfe⸗. Megn. n S a. gechtil birneꝛder 8 Neolian, Kog 8 Wanamin, Pat⸗Anwälte, Berlin 549ã. 415 308. Keramische Figur als Ankleide⸗ des letzteren auf emem Duersteg verschiebbare, einen 63 c. 415 g-*2 Neere ne 1e zöpfeinrichtung für Manschetten. Konst. Sutter, Apollo⸗Werk C. Allendorf, Gößnitz, S.⸗A. herausgepreßte Oese an Apparaten, Steuergestängen rmehmesser mit Flüssigkeitsverschluß. F-.senxg 8 w. 68. 21. 2. 10. A. 14 304. gestell en miniature für Kleidermoden u. dgl. Gal⸗ Längsschlit aufweisende Stange verbunden ist. Franz mobile. ö. 8 sch 383 seelig ittib, e. B., Schwimmbadstr. 44. 19. 2. 10. 1. “ [— mausch 9. dgl. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Grimberg G. m. b. H., Bochum. 18. 2. 10 51 e. 415 326. Baßkolophonschachtel. Franz luba & Hofmann, Ilmenau i. Th. 26. 1. 10. Damisch. Langenwolschennce⸗ 2 1 Füerseh ge 2 * Fahrräͤder * acs “ 5 e. . Kornsieb für Dres maschinen, Berlin. 10. 3. 10. A. 14 420. 8 29. üri Mannheim T. 2. 16a. 17. 2. 10. G. 23 823. 5 -a. 5 419. umpe, an welcher mehre 11114“*n 2 1ia. H 632. Sicherung für Taschenuhren. mit einer dem Ventilator gegenüber liegenden, ver⸗ 17 b. 415 699. Stützkugellagerkäfig mit unter 8 . 239. Mit einem Handgriff versehene . E11“ 54g. 415 310. Mit künstlichen Blumen ver⸗ nach unten konisch verengte Führungen für den ab⸗ radialen Druck Heinsperen ZE Oskar Terp, Dresden, Bodenbacherstr. 60. 21. 2. 10. stellbaren Verlängerung. Fa. R. Wolf, Magde⸗ einem bestimmten Winkel zur Achse gestellten Spindel für Achmmubventile. Richard Kranich 5i1c. 415 755. Stimmbildungs⸗Apparat, be⸗ zierter Abreißkalender für Reklamezwecke. Eduard nehmbaren Schwengel angeordnet sind. Fran. chalgr Mteteneeoe. t.⸗Ges., Cöln⸗Lindenthal. 4149. 115 638. Hutnadel⸗Si „ burg⸗Buckau. 9. 2. 10. W. 29 836. Führungsschlitzen für die Kugeln. Riebe⸗Kugel⸗ Leipzig Peterssteinweg 10. 9. 3. 10. K. 42 798 8 stehend aus einem Dreieckstück mit Einkerbungen. Siegle, Ulm a. D., Olgastr. 82. 27. 1. 10. S. 21309. Damisch, Langenwolschendorf. 22.4. 09. D. 16,049. 18 8. 51 . 697. eetkorbellager für Fahrräͤder 88 415 63. aasdeteadel. Ficevng. ö 45e. 415 210. n.snes für Heu⸗ lager⸗ und Werkzeug⸗Fabrik G. m. b. H., 48. 415 779. Kurbelschleifenantrieb für Aetz⸗ Alfred Rittershaus, Grunewald, Königsallee 5. 5 4ig. “ Adregtafel 18 Gewerkschaften Seege- e “ 4.e 58. “ FFaf abets 84 E1““ Peitz, ged⸗Heiler, 2 ?X 8eg. .22. 2. 10. zangen. Hermann Fischer, Meßkir i. B. 17. 3.10. Weißensee⸗Berlin. 10. 3 10. R. 26 463 schi Piol uk i & 1 b 89 1uö1Oo NN151 und öffentliche Institute. Aug. Pogoda, Straß⸗ dem ZJvlin er herausklappbar angeordr . FSIg 1 nen 5gne e esnr W. 29 976. F. 21 913 w. 2 *& 8 E1“*“ 8s maschinen. Piolunkowski & Sternberg Pio⸗ EWEEE1.““ . 1II1 Are Flonünsftr. 27 230. H. 16 873. Damisch, L volschendorf. 22. 4. 09. D. 16 050. Lindenthaler Metallwerke, Akt.⸗Ges., Cöln⸗ 868 F F 2 8 47 b. 415 905. Befesti ungsvorrichtung für schi F ik, Mu n. 21. 2. 10. P 908 51 e. 416 022. Dop elt gelagerte Feder aus burg⸗Neudorf, Aloysiusstr. 27. 14. 2. 10. P. 16 873. amisch, Langenwol) endorf. 22. 4. D. 1 3 r6 e 8 ½*2⸗2 eex“ 886 Fh 88 Staubabsaugvorrichtung an Hängelager. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Meschn⸗, sg. “ . 8 8 einem Stück mit Foten ushalter. G. A. Hawra⸗ 5 4115 329. Dechfärmge⸗ Fuß vtel Halten S 1s — Füec Hegranlsshe pungofrehh van 2259 1daad si Enaßenfuhrwerke mit 1 Stoff auf einer Lasche desemmt pfe. Erich Dreschmaschinen. Eisengießerei & Maschinen⸗ Alt „Ges., Dessau. 11. 3. 10. B. 46 996 Bohrspindel vo Handbohrmaschinen. Fa. Fri ö neck, Markneukirchen 7. 3. 10. H. 45 222. von Bleistiften und ähnlichen Schreibmitteln. Za. mittels doppelstiefliger 3 vee“ ee- 11“ Breitung, Wittenau b. Berlin. 25. 2.10. B. 46 770. fabrik Eislingen Jetter & Ba ; 548. esj ,3. . B. 46 996. 2 ohrspindel von Handbo rmaschinen. Fa. Friedr. 8 „Markne chen. 7. 3. S. H Sn 14 PEI1u“ 5 S 35 121 Tiefb wlind Fa Gustav Redlien Kiel. durch Verschraubung zwischen Nabe und Felge aus⸗ 15 5 ; 8 ur, Eislingen, 47b. 415 906 Einstell, und Befestigungs. A A R id⸗Vieringh 29 - 52a. 415 411 Verstellbarer Drückerfuß für Jean Scherbel, Dresden. 18. 2. 10. Sch. 35 121. Tiefbrunnenzylindern. ’ . — yrau⸗ 8 E1I1I1“q“
415 665. Hemdenknopf. Kilchmann & O.⸗A. Göppingen. 9. 8 09. E. 13 009 ³*hvorri für Han 8 stigungs ug. Arnz, Remscheid⸗Vieringhausen. 29. 10. 09. “ I 5 5 45 Rek spie f der 9. 2. 10. R. 26 176 wechselbar eingespannten Metallspeichen. Otto Jenert, KNh de , & 14 bIe 2. vorrichtung für Hängelager. Berlin⸗Anhaltische A. 8 8 Nähmaschinen. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ 54g. 415 450. Reklamespiegel mit auf der 9. 2. 10. R. 26,176. “ 8 he a e⸗ 2 8 Pat.⸗Anw., t 1 g* 784. brhera zun Dbstpflücken. erschimendau⸗Al.⸗Ges., Dessau. 1 . I 482. Selbstgangvorrichtung für die “ Fabrit Bernh. d nee -. Akt.⸗Ges., Stettin⸗ I“ in Pehtvhruch ebehnco⸗ 829 828½. ReSees 18— SKlingen 5 em bu. l.9 b 19.
BEeb 4 Fduard Gustav Müller ittau. 23. 2. 10. B. 46 997. Tra Wwartivindel v 7 “ Grünhof. 16. 3. 10. N. 9524. empfehlung, die im Spiegel lesbar erscheint. Theodor antrieb. .J. R. Schn r & Co., G. m. ö 1ö“ See. Iö b
415 868. Schutzkette für Taschenuhren, M. 33 502. G 17 5 1 b ranzportspindel von Drehbanksuvporten. Adolf EEEECE111 wing⸗ Aller, Heidelberg, Brückenstr. 8. 29. 1. 10. Z. 6275. b. H., Osnabruck. 16. 7. 09. Sch. 32 830. western Wheel & Wagon C o., Seattle; Vertr.; Schmucs 18 091. Riemenl e. Ee.ehe,, Len Bielefeld, Mellerstr. 30. 22.2. 10. R. 28 303. soiffa Vorrichtang, an Slüebsg 1 215 5898 Reülnmn vorrichtung für KFArho 59 b. 415 559. Leitrad für umlaufende Pumpen. Herm. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 7. 2. 10
Geldbörsen, Schmucksachen u. dgl. Hermann Höling, 45f. 415 786 Bewäss⸗ ich fh ülffel. S 5 E 529 15 555
awe Eeeeree an „45f. 15786. ässerungsvorrichtung für Wülfel, Hannover⸗Wülfel. 11. 3. 10. E. 13 992. 49 3 D r S schiffchen⸗Nähmaschinen, um den Stoff 54g. 4 1 ht. on . Leitr mla⸗ en. H. 1ö öIAf 2u Fnen . g8 417 b. 415 910. oppeldruckkugellager 498ꝓ ,9e Fald. ö Seebb— isn S, Fen senken zu können. Pfälzische vn Fahrkassee J“ Alten b. Dessau. XA4“*“*“ Berlin. .E. 8“
au ; ollsch . en Schröter, Berlin, Schönhauserallee 29. 24. 2. 10. Lagerung der zur Hin⸗ und Herbewegung der Leder⸗ 49 415 520 zbohrmaschine. Alb. ö“ maschinen⸗ & Fahrräder⸗Fabrik vorm. He⸗ 12. 1. 10. M. 33 010. BETEET 8 8 SeeFres verkielbaten Auß Lohn .Snaf Sn Jüenaneg, 170-e an, c. ans rrich 1 n den Spi 0 Fmil Mei f 2 1 vir Sv ,Ses ü ser, Kaise 14.3. 10. P. 17 052. 54 4115 595. Verkaufs⸗ und Reklame⸗Plakat. 61a. 415 350. Feuerlöscher, bestehend aus die Felge des Radgestelles verstellbaren Außenfelge. Lohmüller Nachf., Pforzheim. 25.1 10. 2. 23 437. 15f 115 790. Reisigbü SES walze dienenden Spindel. Emil Meister, Hof, bahn & Co., Remscheid. 4. 3. 10. U. 3243. brüder Kayser, Kai erslautern. 14.3. 10. P. 17 052. 2771.10 c vorn siah 85 vden Behälter mit Glencairn Stuart Ogilvie, The Lodge, Wood⸗
v. * Passiper Meiallknopf. Fa. 1 1 siabündel⸗Preßvorrichtung. Bavern. 12. 3. 10. ꝛ. 33 601, f it konis 52 “a. 415 556. Vorrichtung an Nähmaschinen, Emil Moeckel Kötzschenbroda b. Dresden. 27. 1.10. einem nach vorn sich verengenden . Glencairm Stuart 2
S 416 187. Massiver Metallknopf. Fa. Emil Schlegel, Weiditz b. Rochlitz. 25. 2. 18. 47 b. 415 918. M.ssschelbe. Carl Sohmer 2. .Nv F““ d3 geniig 2 Pransvorteur Zorbüchig des Nähens beliebig M. 33 186. 7 Nvorderem Austrittsspalt für ein Loschpulver, Fa. bridge; Vertr.; A. dn eis Regmnon d8. K. 1nehahs eee e 2½ 8271138 80 Gießk b Schramberg. 18. 3. 10. S. 21 691. bülsen. Bad⸗Nau — Wertzeugfabrik Erun heben und senken zu können. Pfälzische Näh⸗ 5 1g. 8. 601. E für ESee jr., Herford i. W. 28. 2. 10 A“ e, Berlin SW. 68. 9. 2. 0. 14 b. 115 aliges Tas 13 7. Gießkannenbügel⸗Befestigung. 47 b. 415 958. Vorrichtung zu Wei 2 im. 25. 2. 1 772 maschinen⸗ & Fahrräder⸗Fabrik vorm. Ge⸗ Liederbücher u. dgl., mit verschließbarer, durchsichtiger vt. 26 89203 1““ O. 5684. “ v, n 1n An eaesen . eeee Breslan, Bärenfer 15. 28.9.10. des übgletens des Nüercsütang vung. Heüsgee. 10202219,822 qgtern. 2S, lande ottel. b---e,—‧];] 8GGs.W Derbheiher. Hegen Leeser s 2g. ta set cer e Filner eine Hülfe des D. ehälters ein⸗ Sch. 35 239. Willy Springer, Naugard i. P. fans * ⸗ diilr S 52“a. 115 834. Versenkbare Nähmaschine mit 7. 2. 10. H. 44 812. 8 8 Zlasberg Kondensationsbau und Holgs ustrie sehener Gummireren äder. Otto Dillner, eckbarem, an der Schutzkapsel des letzteren befestigtem 45f. 413 951. In einen Schneepflug um⸗ 26. 1. 109 S921316. “ J11 E“ Anschiebetisch mit Schachspieleinrichtung. Näh⸗ 54 g. 415 636. Reklame⸗Aufsatz für Gast⸗ G. m. b. H., Düsseldorf. 31. 7. 09. B. 83 849. exzig⸗Nensellerhausen 15. 1.10. g IüösFahr. Leꝛeisenhalter. Georg Kohler, Erlangen. 4. 11.09. für Forstbau. Eduard 47 b. 416 106. Kugellager mit erzentrischer D. 17 835 jr., Hagen i. W. 4. 3. 10. 1 maschinen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Haid & wirtschaften. J. Rebbe, geh. Heinemann, Bergfeld 1 finem sahrbaren veste 8 Fe g . h 1 EEET 22. 12. 09. G. 23 591. Bohrung. Deutsche Waffen⸗ zuniti n — Neu, Karlsruhe i. B. 10. 3. 10. N. 9512. b. Parsau. 22. 2 1. N 2623 1 kippbar ge agerte Feuerlösch britze. Fabrikexplosions⸗ rader, torrat oder astig ahrzeuge. 88 . Pprophores Feuerzeug im! 45f. 116 132. Brause für Gießkannen, Zer⸗ fabriken, Seetsche 9. 09. “ (Schluß in der folgenden Beilage.) 8 52a. 115 858. Steppapparat für Nähmaschinen. 54g. 415 808. Reklame⸗Fahne für Ofenrohre. sicherer Gefäße, G. m. b. H., Salzkotten. Kretsch 82, —t Frih⸗ Wassersleneg. 8 g . 8 Otto Müller, Beringerstr. 16, u. Albert Duchow, Paul Thulcke, Charlottenburg b. Berlin, Spandauer⸗ 29. 5. 09. F. 20 064. 2 1c-ee Stegstr. 77, Fran furt a. M. 8. 4. 09. K. 85 8 8 8 Sternbergstr 4, Stettin. 17. 3. 10. M. 33 760. straße 17. 28. 2. 10. T. 11 615. 63a. 415 933. Schutzdecke für Innenschläuche 63 e. 415 554. Verbindungsstück für das uf⸗ 52 2 416 254. Mit Stecknadeln besteckter Hohl⸗! 54g. 415 944. Reklameband für Zigarren.! von Pneumatik⸗Reifen. Hermann Müller, Breite⸗ blasen und die Kontrolle des Druckes an Luft⸗