1910 / 90 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

11“

1“ 8

8 8* 8 1““ 8 8 8 85 F111“ 8 P8 1X““ 8 8 8 1 schläuchen matise dadreife . Camille schräggeschnittener Spitze C. Werthmann, 70c. 416 205. Schreibze in Verbind ückt s ; 6 ; ; 5 52 ott b jsen. 1S stüble ier gruß Sgf. be] S 8 hnittener ze. I 8 6 205. Schreibzeug in Verbindung hohl gedrückten Platten zusammengesetztem Kolben. 8 Lippehnerstr. 30. 28. 2. 10. S1b. 415 344. Etikettierapparat für Eisen⸗] Schußspulen an Webstühlen. Peter Früh, Hofen,] Telegraphenapparate usw. Fa. Ferdinand Schuch Paris; Vertr.: Paul Brögelmann, Pat.⸗ Brügge i W. 16. 3. 10. . 30 215. mit einer Wand zur Aufnahme gs Schreibpapier 8 Fa. 6. 8 E Mehhs. 5 b 1 vünige⸗ ““ bahnzwecke zur Anbringung von Perlebes ttela an Post Wengen, Algäu. 6. 1. 08. F. 16 802. hardt, Berlin. 27. 4. 07. Sch. 25 610. 4. 4.10. Anw., Berlin W. 66. 14. 3. 10. B. 47 052. G4c., 415 640. Dichtungsring zum Ahdichten Adolf Cahen, Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 19. L. 23 653. 77db. 415 742. Roulettespiel mit auswechsel⸗ aufgelieferte Frachtgüter. Friedrich Tiefenau, 86c. 416.037. Auf der Geschirrwelle anzu⸗ 21a. 310 047. Sockel für Fernsprech⸗ und 63e. 415 753. Vorrichtung zum selbsttätigen des Zapfhahns in der Zapflochbüchse von Fässern. 1. 3. 10. C. 7678. 72 d. 415 971. Rundkugelgeschoß aus Blei 89 b en Spieltafeln. Erich Schulz u. Carl Ehling, Berlin, Möckernstr. 119. 25. 2. 10. T. 11 608. ordnende Ladenantriebsscheibe mit einstellbaren Hub⸗ Telegraphenapparate usw. Fa. Ferdinand Schuch⸗ Anzeigen des Undichtwerdens von Luftradreifen. Georg Kampes, Düsseldorf, Burgpl. 22. 23. 2. 10. 70 d. 415 351. Petschaft mit Datumpräg⸗ für glatte Flintenläufe, dessen Oberfläche mit kegel: Zuben. 6. 12. 09. Sch. 34 261. SIc. 415 306. Cierkiste mit federnden Eihaltern. daumen für mechanische Webstühle. Josef Winter⸗ hardt, Berlin. 2. 5. 07. Sch. 25 640. 4. 4. 88 Georg Janda, Köslin. 3. 2. 10. J. 9933. K. 42 549. vorrichtung. Joseph Blitz Dzu, Rotterdam; Vertr.: förmigen Erhöhungen besetzt ist. Rudolf Filbrich, 77d. 415 749. Rundes, mit Zahlen versehenes Emma Gabriel, geb. Wertheim, Cöln, Ubier⸗ mayr, Wien; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗Anw., Karls⸗ 21c. 305 646. Abzweigring usw. Siemens 63 e. 415 934. Mantelbefestigung für elastische vig ruhe i. B. 10. 3. 10. W. 30 176. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 4. 4. 07.

8 Ser, Henpen dien e ench ie ban., O. . 8 8 11“ Zweifall b. Stolberg, Rhld. 5. 2. 10. F. 21 632. Spielbrett für ein Gesellschaftsspiel. 8 8 g. 18 H22 768. e. a 92. Feinnen012 Gußeis tt Sah ir . s adreifen, bei welcher durch die am Mantel be⸗ Horup a. Aljen. 9. 3. 10. E. 13 980. Berlin SW. 68. 1. 3. 10. .46 836. 72 d. F er Tasche ange- Krötz, Koblenz⸗Lützel, Brenderweg 82. 11. 1. 10. c. 415 336. Packung für Schrauben, Eisen⸗ S7a. 527. Feilbankfuß aus Gußeisen mit S. 15 213. 4. 4. 10.

festigten Oesen ein Drahtseil e wird. enehncs 64c. 415 889. Schlauchverschraubung an Zapf- 70 d. 415 483. Löscher mit Einrichtungen zur I Ten Foh 1 waren, Kerzen usw. Carl Leven, Ronsdorf, Rhld. Vorrichtung zum Anbringen eines Werkzeugschrankes. 21c. 307 011. Klemmendose usw. Förtsch, Rohrmannstr. 13, u. Andreas Wallner, hähnen. o. dgl. 1 Ferdinand Behrendt, Dortmund, Aufnahme von Utensilien zum Schreiben, Zeichnen Ausfüllen leerer Patronentaschen. A Wunderlich 77d. 415 781. Spielstein für Domino⸗Spiele. 2. 3. 10. L. 23 772. E. Temsfeld Nachfolger, Lennep. 5. 3. 10. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Dürrenhofstr. 49, Nürnberg. 21. 7. 09. F. 20 367. Hernerstr. 7. 22. 2. 10. B. 46 727. u. dgl. Franz Seeliger, Berlin, Neue Winkerfeldt. Nachsl., Berlin. 14. 2. 10. W. 29 876. 8 Robert Hartwig, Sonneberg, S⸗M. 23. 2. 10. SIc. 415 456. Dreiseitig geschlossener Eck⸗ T. 11 640. 8 “]“ S. 15 248. 4. 4. 10. 8 63 ce. 415 935. Elastischer Radreifen aus einer 3 184 Saö Sg8. 5 1Z“ sch lösch t Hüls 72 d. 416 166. Der Form der Tasche ange 1 9. 45053. hal 1I, bestehend rSg. 1 snr Heiftenescten⸗ EE“ lchen Ln 899b eeenbehch h n 8—* I Berii .“ Cns vnscf wa den 8 8 bef gtes Oeff en. Hei „Penzig, O.⸗L. 70. 3 91. Taschen⸗Tintenlöscher mit Hülse „s 8 vEe; ““ 1 2 415 800. Unterhaltungsspiel, bestehend Kunkel, Berlin,“ riezenerstr. 39. 8. 2. 10. K. 42 349. lichen Backe „von denen die untere mit der ganzen Schuckertwerke G. m. b. H., * n. 1„88 Feeenne shärn. n⸗ 2 ¹ 12 8. 09. K. 40 075. 1 für einen Füllfederhalter. Dr. Theodor Meyer, E1“ zum 8 zwei gabelförmig verbundenen SIc. 415 615. Feststellvorrichtung für Spreiz⸗ Greiffläche, die obere nur an einem Punkte an die S. 15 250. 4. 4. 10. . b 1 Andreas Wallner, Dürrenhofstr. 49, Nürnberg. 5c. Kontrollvorrichtung an Steige: Jena, Herderstr. 22. 16. 12. 08. M. 28 842. Michaelkirchstr 14. 19. 2. 7 nez 46 699, Stäben und zwei je an einem Doppelfaden überein⸗ ringverschlüsse von Metallgefäßen. Alfons Mauser, Mutter angreift. Francois Blanc, Paris; Vertr.: 21c. 307 021. Anschlußkörper usw. 21. 7. 09. F. 20 368. 9 TTEETEE“ 88 Wilmes, Atten⸗ 70d. 416 193. Federhalter mit Brieföffner. 2 c. 415 760 Elektrischer Anz ander angebrachten beweglichen Figuren. Karl Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 15.2. 10. M. 33431. F Riechers, Pat.⸗Anw., Dortmund. 5. 8. 09. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin.

1 8 dorn i. W. 27. 1. 10. W. 29 723. ustav Lindecke, Bernburg. 26 2. 10. L. 23 708. fre.. * S Eöu“ für Krötel, Leipzig⸗Sellerhausen, Eisenbahnstr. 155. SIc. 415 669. Schutzhülle für Flaschen. Moritz B. 43 893. E“ S. 15 258. 4. 4. 10. 8 S 63c. 4135 937. Felgenbefestigung für Pneumatik. 64c. 416 286. Siphon, dessen Mantel aus 70e. 415 327. Radiergummi mit Pinsel zum Schießftän 8 Gust. Schmid, Schüpfheim; Vertr.: 28 2. 10. K. 42 637. Roseno, Becoin, Ritterstr. 8o.. 2.3.10. R. 26 389. Sa. 415 899. Belag für die Spannbacken von 21c. 307 210. Schmelzeinsatz usw. Siemens⸗ decken. Aug. Schweizer,Ulm a. D., Langestr. 10. einem Stück besteht. Ernst Henning, Berlin, Entfernen des Radierstaubes. Bluen & Eo. K.⸗G., . Meurer, Pat.⸗Anw. Cöln a. Rh. 11. 2. 10. 75. 115 802. Unterhaltungsspiel, bestehend SIc. 415 723. Sack für Zement u. dgl. aus Greifwerkzeugen aller Art, bestehend aus sogenanntem Schuckertwerke G. m. b. §., Berlin. 4. 4. 07. 52 8. S Sch. ““ Lichterfelderstr. 3. 16. 7. 08. H. 45 019. 8 Berlin. 18. 2. 10. B. 46 684. Suf Nachtzielko 1“ aus zwei gabelförmig miteinander verbundenen verstärktem Krepppapier. Fa. Otto Günther, Greiz. schwarzen Vulkanfiber. Christian Aberle, Tutt: S. 15 217. 4. 4. „Z“ 8

8* 5 969. Pneukhatik⸗Ventil mit mehreren 65a. 415 568. Von innen zu befestigende 70e. 415 479. Aufstellvorrichtung für Zeichen⸗ 8& 5,979. Nachtzielkorn. J. Bastian, Stäben mit zwei an einem Doppelfaden nebenein⸗ 17. 3.10. G. 24 275. lingen. 5. 3. 10. A. 14 394. Ic. 307 975. Verbindungs⸗ und Verteilungs b es e 1 SIc. 416 095. Schachtel mit verschiebbarem S7a. 416 085. Knarrenartigwirkender Schrauben⸗ klemmen usw. H. Köttgen & Co., Berg.⸗Glad⸗

sströmlöcherr Mz rd S Aoige; 15 1 Ear ., Iernee : 2 —8₰. 22 R 8 Fa. 1b. 8 Soddin Moar† 06 2 à5⸗ 1 Ausströmlöchern. Richard Schulze, Leipzig Lützow⸗ Leckstopfvorrichtung für Schiffe mit durch einen Keil⸗ ständer. Johannes Schlöbcke, Hannover, Celler⸗ Seddin i. Mark. 12. 2. 10. B. 46 565. ander angebrachten beweglichen Figuren. Karl Krötel, 1 a. 410 K 2 ttger 8 Leipzig⸗Sellerhausen, Eisenbahnstr. 155. 28. 2. 10. Hülsen⸗Verschluß. Schneider & Werner, München. schlüssel mit vorn offenem Maul. Fa. N. Collard, bach. 24. 4. 07. K. 30 872. 39. 3. 10.

Leipzig 25. 1. 09., W. 26 625. Solingen. 29. 9. 08. C. 6669. 21c. 308 778. Muffe usw. Siemens⸗Schuckert⸗

straße 12. 4. 2. 10. Sch. 34 931. bolzen ausspreizbarem, konischem Metallring. Hexm. straße 20. 19. 2. 10. Sch. 30 619. 9. 415 932. Einrichtung zum Entfernen 6 3e. 416 171. Einlage in Pneumatiklauf⸗ Hoffmann, Cöln a. Rh., Frankenturm 9. 14. 2. d8. 70e. 415 521. Griffelkasten mit Griffelanspitze von Pulvergasen aus abgedeckten Geschützständen 8. 42 640 mäntel. Hubert Sprenger, Gütersloh. 19. 2. 10. H. 36 067. platte Wilhelm Bähr, Düsseldorf⸗Gerresheim, Panzertürmen, I“ u. dgl.). Fried. Krupp P 415 828. Spielkarte in Gestalt eines S1c. 416 098. Tube mit Sypritzbouchon. STa. 416 103. Verstellbare Feuerzange. Wil⸗ werke G. m. b. v111XA“ S. 21 491. 2 8 5“. 415 743. Einbau von Hilfzmotoren in Dreherstr. 84. 5. 3. 10. B. 46 901. Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 28. 6. 09. K. 39 575. Ffäͤrbten und bedruckten Zelluloidblattes. Fa. Paul Friedrich Merz. Frankfurt a. M., Weberstr. 42. helm Weber, Karlsruhe, Scherrstr. 7a. 14. 6. 09. 4. 4. 10. 8 63e. 416 180. Wagenrad mit Massivgummi⸗ Segeljachten. Wilhelm Breitländer, Rostock i. M., 70ce. 416 167. Schablone zum Bleistiftspitzen 73. 415 729. Seilbiegevorrichtung. Heinrich Barth Ilmenau i. Th. 9. 3. 10. B. 46 965. 3. 4. 09. M. 29 991. 815 11“ reifen. B. Polack Akt.⸗Ges., Waltershausen. Friedrichstr. 21. 10. 12. 09. B. 45 656. aus schief abgeschnittener, auf einer Querplatte be⸗ Thiem, Weißstein. 17. 3. 10. T. 11 686. 77d. 116 211. Spieleinrichtung, bestehend aus SIc. 416 111. Zigarrenkistenbrett mit durch Sa. 416 240. Doppelseitig verstellbarer Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 29. 4. 97. 21. 2. 10. P. 16 910. 8 165f. 115 871. Hinterrad⸗Dreifach⸗Expansions⸗ festigter Metallhülse. Teophil Czadek⸗Girard, a. 415 715. Tischsignal für Gastwirtschaften. 8 Stah mit Haken und Ring. „Athenia“ Neu⸗ wasserfesten Kleister aufgeklebtem Furnier. J. Schraubenschlüssel mit Zahnfeststellung. Adam S. 15 338. 4. 4. 10. 8 63 ce. 416 181. „Federnd ausgebildete, die Luft schiffsmaschinen⸗Anlage für zwei Schaufelräder. R. Prag; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Anton Hähnel, Freiberg. 14. 3. 10. H. 45 326. fechnische Industrie⸗Ges. m. b. H., Charlotten⸗ Brüning & Sohn, Akt.⸗Ges., Langendiebach Seibert, Pfaffenbeerfurth, Kr. Erbach Hessen. 21c. 359 533. Sicherungspatrone usw. Siemens⸗ rsetzende nlage für Fahrrad⸗ und Automobil⸗ Westphal, Wilmersdorf b. Berlin, Wilhelmsaue 7. Reuß. 19. 2. 10. C. 7660. 1 T4ü4a. 415 721. GElektromagnetische Tableau⸗ 3 2. 3. 10. A. 11 362. 88g b. Hanau. 6. 11. 09. B. 45 152. 9. 3. 10. S. 21 339. 2 „Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 4. 4. 7. reifen. ö „Seither, Ottersheim b. Landau. 23. 11. 08. W. 26 128. I1Ia. 415 445. Schnallenstiefel. Mittweidaer klappe. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ 7 7⸗e. 415 506. Automobil⸗Karussell. Ernst SIc. 416 158. Furniertes Zigarrenkistchen. 87 b. 415 526. Preßluft⸗Stampfapparat mit S. 15 218. 4. 4. 1 ““ .21 495. 1““ 66 b. 415 389. Reibblech für Kutteleien mit Schuhwarenfabrik Weichold & Sohn, Mitt⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. Heinz Raven, Cassel Kaiserstr. 67. 1. 3. 10. Fa. W. Cordes, Bünde i. W. 18. 2. 10. C. 7657. exzentrisch im Zylinder angeordneter Bohrung. 21g. 305 988. Tischgestell usw. Rich. Seifert 82. Feststellvorrichtung für Fahr⸗ angeschweißten Leisten mit Haken. August Müller weida i. S. 19. 1. 10. M. 33 096. 16. 3. 10. A. 14 445. 3 R. 26 381. 8 8 SIc. 416 160. Zigarettenpackung in mit der Gustav Adolf Schütz, Wurzen i. S. 5. 3. 10. & Co., Hamburg. 30. 3. 07. S. 15 200. 24. 3. 10. käder mit am Gestell angelenkten, mit u. Heinrich Müller, Witzenhausen. 10. 3. 10. 71a. 415 557. Schuhwerk mit Gummieinlage 74a. 416 257. Elektrisches Läutewerk auf ge⸗ 77c. 415 930. Schiffs⸗Schaukel zur Volks. Banderole versehenem Beutel zum Kleinverkauf.é Sch. 35 334. s E AE1111“ nen, feststellbaren und in die Höhe klapp⸗ M. 33 697. zwischen Brand⸗ und Laufsohle. Julius Beer, schweiftem Grundbrett, mit aus U⸗förmig hochkant belustignng. Rudolf Eggerstedt, Altona⸗Ottensen, Eigarettenfabrik Liebetanz, Breslau. 18.2. 10. S7 b. 416 204. C111—1 en. Richard Kittel, Johannesstr. 78, 66b. 416 116. Flleischschleuderring für die Artern. 10. 3. 10. B. 46 992. gebogenem Flacheisen gefertigtem Magnetgestell Gr Karlstr. 99. 24. 5. 09. C. 12 715. L. 23 650. EEEu “] Hei 2 9 8 ff. Schmidtstedterufer 16, Erfurt. Messerwelle der Schnellfleischschneider (Kutter). 71a. 415 860. Stiefeleinlage aus Durana⸗ durchbrochenem Ankerbefestigungswinkel, wagerecht 77 c. 116 226. Luftschiffschaukel mit Brems⸗ SIc. 416 184. Schachtel mit sägezahnartig aus Weichmetall Friedric Clauß, Eßlingen a. N. 29. 308 249. Anordnung von Heizelementen 685 e. 2248 ““ 1 Karges⸗Hammer, Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., metall in einfacher Metalllage und Durchfederung liegendem Kontaktbock und hochgebogenen Anschluß⸗ vorrichtung und Schutzgeländer. Joseph Feldl, gebrochener Einlage. Carl Schreiber, Cöln a. Rh. 1. 3. 10. C. 1 usw. M. Rudolf Jahr, Gera, Reuß. 7. 5. 07. 63f. 26. Mit einem drehbaren, das Braunschweig. 10. 12. 09. K. 41 579. auf beiden Seiten. Steilberger & Co., Frank⸗ klemmen. Frenzel & Sucker, Berlin. 15. 3. 10 Würzburg, Karmelitenstr. 55. 7. 3. 10. F. 21 825. Salierring 1. 22. 2. 10. Sch. 35 157. 87 b. 416 230. Federanordnung an Zangen J. 7197. 2. 4. 11. Fahrrad tragenden Oberteil versehener Fahrrad⸗ 66 b. 416 279. Teller für Fleischwolf mit einer furt a. M. 17. 3. 10. St. 13 082. F. 21 897. 1 77f. 415 454. Aus eisenförmigem Kreisel und SIc. 416 185. Behälter für hängende Glüh⸗ und Scheren. Müller & Schmidt, Solingen. 30d. 315 428. Kinnbinde usw. Fa. Hermann süinder. Richard Krupp, Andernach. 18. 1. 10. die Einlauföffnung Hüberdeckenden Brücke. Max I1a. 415 911. Absatz mit auswechselbarem 75a. 415 307. Tiefbrandvorlage aus Stuck. spiralförmig gewundenem Stab mit Hülse bestehendes strümpfe, in welchem auf einer unter dem auf⸗ und 7. 3. 10. M. 33 664. 1“ Janke, Berlin. 15. 4. 07. J. 7136. 26. 3. 10. 63f. FImesc“ u“ Wommer, Leipzig, Windmühlenstr. 48. 19. 3. 10. Nlecken. Fried. Wilh. Karl Sachse, Leuben b. Rößler & Weißenberger, Cannstatt⸗Stuttgart. Wurfspiel. Internationales Patent⸗ und techni⸗ seitlich abklappbaren Deckel liegenden, Einschnitte SSc. 416 044. Durch Wind in Arbeit gesetzte 80d. 285 480. Stirnbinde usw. 18gb Hermann 62f. 416 129. Fahrradschloß. „Karl Friedrich W. 30 249. ““ Dresden, Dresdenerstr. 23. 14. 3. 10. S. 20 278. 24. 1. 10. R. 26 030. 1 sches Bureau, Paul Fabian, Chemnitz. 4. 2. 10. aufweisenden Platte ein dem Glübhstrumpfhalter als Antriebsvorrichtung. 8.S 1 Schiemann, Herms⸗ Janke, Berlin. 15. 4. 07. J. 7200. 2. 4. 10. Projahn, Konstanz. 28. 1. 10. P. 16 783. 67a. 416 117. Vorrichtung zum Schleifen von 71a. 415 938. Fersenstütze. Hermann Hur⸗ 75b. 415 303. Zum Teil imitierte Tambour⸗ 8 8 8 Auflage dienender Schieber angeordnet ist. Paul dorf a. d. Spree, Post Lohsa, Bez. Liegnitz. 11. 3. 10. 30e. 309 438. Kopfhalter usw. Frank 1 g 63f. 416 182. Fahrradstütze. Bruno Wolf, Kurbelzapfen gekröpfter Wellen. Berliner Werk⸗ witz, Charlottenburg, Mommsenstr. 66. 20. 8. 09. und Spachtel⸗Arbeit. Ernst Riedel, Falkenstein 415 501. Sternspiel mit beweglicher Winkler, Mechanische Papierwaren⸗Fabrik, Sch. 35 383. eö111““ Kötzschenbroda. 21. 2. 10. W. 29 974. zeugmaschinen⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., vorm. L. H. 42 731. i. V. 5. 1. 10. R. 25 870. 1 8 Hermann Arnal Bremen, Westerstr. 34. Plauen i. V. 2. 10. W. 29 983. Aenderungen in der Person Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 8. 4. OF. Sattelnafe für Damen⸗ und Seutker u. Paul Janzon, Müllerstr. 153, Berlin. Ila. 416 012. Gummiabsatz mit warzenartigen 75c. 412 457. Vorrichtung zum geordneten⸗ *A. 14 347. SIc. 416 206. Scharnierkistendeckelhalter. Her⸗ 8 8 R. 19 091. N1. 3. 10. für steriles Nz 1 Halbrennsättel. Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ 14. 12. 09. B. 45 707. 1 8 8 Vorsprüngen. G. Bartl, Hannover⸗Limmer. 4. 3. 10. Aufbewahren und leichten Abnehmen von Maler⸗ b 7f. 415 504. Fahrgestell für Spielzeug⸗ mann Kirking, Düsseldorf, Schützenstr. 73. 1. 3. 10. des Inhabers. 309 00s. Packung für steriles Nähmaterial hofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. 67a. 416 191. Schu vorrichtung für das Ge⸗ B. 46 877. schablonen u. dgl., mit in die Traghülse einführ⸗e, Reittiere mit durchlenkbarem Drehschemel. Plüsch⸗ K. 42 651. 8 1 Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ usw. Dr. Degen & Kuth, Düren, Rhld. 6.5. 07. ; Nachf., SIc. 416 227. Holzplatte mit auf den Seiten muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. D. 12 745. 5. 4. 10. 1“ 3d. 344 848. 374 475. Friedrich Marten⸗ 34g. 306 154. Stellvorrichtung usw. Louis

11. 2. 10. W. 29 845. triebe von Schleifsteinen t H. inn⸗ 7 Halbabsatz aus 1 je S S. e 8 888 8 c . Fritz Hanauer, Winn⸗ 71a. 416 075. Halbabsatz aus Gummi o. dgl. barem, die Schablone in ihrer Lage sicherndem Dorn spie f 8 D 1

ew 8 ver. Se 8 —25 1 g5 Dalbabsat 5 n 1 . arem, Lc 1 spielwarenfabrik Fosef Deuerlein Ic. Hol ütte 2

8 Sattelnase für Damen⸗ und weiler, Pfalz. 25. 2. 10. H. 45 074. smit abgeschrägter Vorderfläche und Nägellöchern. Alfred Morgner, Nürnberg, Comeniusstr. 16 Rürnberg. 11 P. 16 965. befestigtem Zederholzfurnier. Joseph Hebel & Co., 34g. 8 is

ae.gene⸗ 1A““ vorm. Winkl⸗ 67a. 416 214. Schleif⸗ und Abziehapparat für Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren⸗Fa⸗ 18. 2. 10. M. 33 445. . 77f. 415 549. Dampfturbinen⸗Motorwagen. Speyer a. Rh. 7. 3. 10. H. 45 232. stein, Worms, Alzeyerstr. 15. Christian Meyer, Bonn, Kreuzbergweg 1. 8. 4. 07. vmen I Schönau b. Chemnitz. Rasierklingen. Paul von der Lippen, Ohligs, briken Gebr. Wetzell Akt.⸗Ges., Hildesheim. 75c. 415 455. Kornfänger mit Streudüse für Helmuth Heydenreich, Wien; Vertr.: Benedikt Sic. 416 249. Schachtel zur Verpackung von 4a. 316 320. Gebr. Barnewitz, Dresden. M. 23 S8. B. 109 hit ch. Aton u2

.2. 10. W. 29 846. Rhld. 3. 3. 10. L. 23 760. 18. 3. 10. M. 33 763. Anstreich⸗Maschinen, E u. dgl. Otto Becker, Cöln a. Rh., Schildergasse 84. 12. 3. 10. Kränzen u. dgl. S. Levy & Cie., Cöln. 15h. 347 763. Gesellschaft für automatische 36a. 334 374. Ofeneinsatz usw. Anton Sepp,

415 983. Federung für Fahrradsättel. 67 c. 416 102. Rasiermesser⸗Schärf⸗ und Ab⸗ 71b. 414 547. Reitersporn, dessen ügel mit Remscheid, Neuschei 5. 5. 2 845 33 2. 3. 10. L. 23 817. Wilmersdorf b. Berlin. Friedberg i. B. 6.4. 07. S. 15 221. 2.4. 10. . . „dessen Bügel mit Nootbaar, Remscheid, Neuscheiderstr. 35. 5. 2. 10. H. 45 331. 12. 3. 10. L. 23 817 Druckmaschinen m. b. H., Wilmersdorf b. Berlin. 38e. 305 638. Abplattekopf usw. Robert

8 0 Fgen Bissdorf IIEVEö 5 23085 38 . 77 g —* A . 11u“ 8 ———— Bilsdorf. 3. 6. 09. B. 43 085. 8 . lösbar verbunden ist. Paul Jende u. Arno Bruno 75c. 415 605. Werkzeug zum Erbreitern von zu 63g. 61. Lenkstange für Fahrräder, 67c. 416 178. Messerschärfer. Carl August Werler, Gößnitz bzw. Meerane i. S. 8. 3. 10. Rissen in Decken und Wänden zwecks Auskitten der⸗ W

W

che Fahrzeuge, welche zur Fest⸗ Langner, Cossebaude b. Dresden. 21. 2. 10. J. 10 069. selben. Rud. Schori, Stein a. Rh., Schweiz; 5

8

n ines Zändblättchens in Wurstform. Carl Niese, Weida i. Th. 12. 3. 10. Düsseldorf Entzündung eines Zündblättchens. Franz in Wurstform. Carl Niese, Weida i. Th. 12.3 Düsseldorf. 1ö6“ u Siudne, eenu Rixrdorf, Herrfurthstr. 10/11. 18. 2. 10. N. 9523. 8 30e. 389 777. Dr. Friedrich August Düms, L. 17 481. 24. 3. 10. 8 icheha 8 8 SIc. 416 252. Korb mit auswechselbaren Ecken. Leipzig, Bosestr. 6. 8 4Ic. 310 319. Kopfbedeckung usw. Louis Har⸗

und Aufnahme von Transportbehältern L. 23 652. 71b. 415 538. Absatzleiste mit umlegbarer Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, [77f. 415 625. Hohlkörper zur Erzeugung von Andreas Vollmuth, Berlin, Dresdenerstr. 77. 33 b. 414 856. Walther Nerlich, Breslau, vung, ,. Berxlin, öö“ 39. 156. 4 M. . 18. 414⸗ * 2

Art bestimmt ist. Heinrich Musial, Frank⸗ 68a. 415 437. Sicherheitsvorrichtung für Tür⸗ Eisspitze. Johannes Kleinheins, Karlsruhe i. B., Berlin SW. 11. 7. 2. 10. Sch. 34 92 Seif s serõ Fu 8. 7995 . f et bestimmt ist. Heinric nf. 68a. S tsvorrichtung für Tür⸗ Eisspitze. G g 8, Karls .B., 2 SW. 11. 7. 2. 10. Sch. 34 920. . Seifenblasen mi eröhren und einer Füll⸗ 12. 3. 10. V. 7995. Augustastr. 141. S 8 a. —2 Rat⸗Beilftr. 7. 18. 2. 10. M. 33 453. schlösser o. dgl., bei welcher ein leicht in die Tür Gottesauerstr. 25. 10. 3. 10. K. 42 791. 75c. 415 606. S“ Fnraben von 1 Blaseröhre mit Sess SIc. 416 255. Stiefel⸗Hülle mit Inhalts⸗ 335b; 412 598. Fröhlich & Wolff, Cassel. 42b. 316 738. E“ usw. Harry 2 18vI Verstellbarer Fußhalter für einzuführender und herausnehmbarer Kontakt vor⸗ 71. 415 849. Platte für Schnürapparate, Decken und Wänden mit zovei auswechselbaren Kratz⸗ Vorrichtung versehen ist, die ein Austreten der bezeichnung. Ideal⸗Steppdeckenfabrik G. m. b. H., 34e. 379 396. Joseph Rabone, Birmin ham; 8 87* E. a 8058. P. Schlesinger, Offenbach gesehen ist. Hermann Reinhardt, Berlin, Köpenicker⸗ welche mit einem Längsschlitz, zwecks Aufnahme von blättern und umstellbarem Griff. Rud. Schori, Flüssigkeit verhindert. August Schwender, Karls⸗ Stuttgart. 14. 3. 10. J. 10 095. 37d. 353 905. Robert Dittrych u. Julius Hopkins 88 ö.“ ne. L.““ 8 IS 35 137. straße 28. 13. 12. 09. R. 25 717. Befestigungskörpern, versehen ist. Ida Heber, Stein a. Rh., Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. ruhe i. B, Werderstr. 33. 19. 2. 10. Sch. 35 134. SIc. 416 285. Vorrichtung zur Befestigung Bansa, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 170. 24. 6. 07. . e., Fgeldfteche Obält b Doppelt federnde Sattelftütze. 6Sa. 415 861. Oelrohr⸗Einrichtung an Stettin, Mönchenstr. 12/13. 16. 3. 10. H. 45 419. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 2. 10. 77f. 415 643. Vorrichtung zum Bewegen von von Glühkörpern für hängendes Glühlicht auf einer 37d. 407 513. Oswald Simon Schöngold, 42h. 31. 226. Feldstecherbehälter usw. Fa. Hermann Prenzlau⸗ Hamburg, Spaldingstr. 210,212. Schlössern. Friedrich August Tag, Groitzsch. 71 b. 415 850. Zum Anprobieren von Schnür⸗ Sch. 34 921. Figuren. August Schalk, Schötmar. 23. 2. 10. ebenen Fläche. Berliner Cartonnagen⸗Industrie München, Dachauerstr. 14. Carl Zeiß, Jena. 13. 4. 07. Z. 4490. 22.3. 10. 28 * en ö““ 119 T. 11 Böö“ 18 —. sstiefeln bestimmte, in jeden Schnürstiefel einsetzbare 75c. 415 956. Doppelarmige Hebelübertragung Sch. 35 150. Osang & Co., Berlin. 17. 1. 08. B. 36 836. 42g. 401 595. Ifi⸗Werke, Internationale 42. AA- Bv . 8 mit einer Bechr 8 Fahrra m Meserabeadgrif 68a. 416 284. Schlüsselsicherung an Tür⸗ Schnürvorrichtung. Ida Heber, Stettin, Mönchen⸗ am Farbzerstäuber zur Bewerkstelligung einer leichteren 8 77f. 415 792. Spielzeug⸗Flugapparat. Fa. S1d. 416 082. Ascheimer zur staubfreien Ent. Schallplatten⸗Industrie G. m. b. H., Leipzig. H. Maihak, Hamburg. nit einer Verstärkungsrippe an er Seite. C. Junker, schlössern. Clara von Spitz, geh. von Raabe, straße 12/13. 16 3. 10. H. 45 420. Drehung des Kernes nach Patent 218 036. Spezial⸗ Clemens Gruber, Wien; Vertr.: Julius leerung von Asche u. dgl. Henriette Bitterlich 14a. 386 256. 394 866. 396 498. Fa. 31. 3. 10. 1 Bielefeld, Gütersloherstr. 71. 8. 2. 10. J. 9952. Suderode a. Harz. 22. 3. 10. S. 21 708. 71 b. 415867. Verschluß für Schuhe, Stiefel fabrik für Farbenzerstäuber G. m. b. H Schlochauer, Berlin, Fafanenstr. 19. 26. 2. 10. geb. Betzien, Neue Königstr. 18, u. Dr. Friedrich Albrecht Bonitz, Annaberg i. S. 42m. 205 715. Zehnerschaltvorrichtung usw. 63zh. 4161353. Doppelt federnde Fechelsgse 68b. 413 368. Vorrichtung zum Oeffnen und u. dgl. H. Chr. Bramberg, Hamburg, Kantstr. 31. Berlin. 22. 1510. G. 12ber G. m. b. H., F. 24 083. Sauer, Neue Königstr. 20, Potsdam. 30. 1. 08. 47b. 312157. 312 158. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. . Hamburg, Spaldingstr. 210,/212. Schließen von Oberlichtfenstern. Richard Biel, 19. 3. 10. B. 47 153. 1“ 75c. 415 976. Tupfmatrize zum Bemalen von 88 77f. 415 805. Scherzbleistift mit durch S. 16 673. 8 47h. 313 021. W. Egeling, Leipzig⸗Gohlis, 30. 3. 07. T., 8423. 24. 3. 10. s 88 8 4. Lockwitz b. Dresden. 5. 3. 10. B. 46 889. 71 b. 416 030. Befestigung von Schuhbeschlag z. B. Wänden und Decken. Johannes Budden, Magnetismus anhaftender scheinbarer Bleispitze. S1d. 416 218. Müllwagen. H. Brückmann, Stallbaumstr. 24. 172m. ee-üae;. Jehnerschalcwcricftun urn. 8 8 ekücktri für Fahrräder. 68b. Schubriegel mit Sicherung. durch Schrauben mit umnietbaren Flügeln. Kurt Rablinghausen b. Bremen. 10. 2. 10. B. 46 551. Carl Quehl, Nürnberg, Fleischbrücke 5. 28. 2. 10. Holthausen b. Düsseldorf. 4. 3. 10. B. 46 918. 531. 390 393. Julius Mosler u. Richard Franz Trinks, e veigh 1“ Fichtel & 8 n eeemmege Lager⸗Werke Johann Greser, „Würzburg, Bohnersmühlgasse 14. Burchardt, Berlin, Oranienburgerstr. 22. 9. 3. 10. 75d. 415 967. Kunstverglasung mit Kristall⸗ O 704. S81d. 416 300. Einschüttvorrichtung für Keh⸗ Kretschmer, Breslau, Gartenstr. 10. 30. 3. 07. T. 8425. ö“ Sich d Tichtel * Sachs, Schweinfurt a. M. 11. 2. 10. 9. 3. 10. G. 24 216. 111““ B. 46 985. ““ laseinsatz aus überfangenem Glase mit angeschliffener 77f. 415 856. Verstellbare Lenkvorrichtung für richt⸗ und Müllabfuhrwagen. Casseler Müll⸗ 54g. 321 879. M. P. Reinhart, Zürich; Aenn. 8 898. Vorrichtung 2⁵ drig 8 EE szx egn. 68 b. 415 547. Sicherungsschlüssel für Türen. 71c. 415 320. Einsäuliger Schuhmacherarbeits⸗ blanker Facette. J. Sehrbunt & Co., Bielefeld. Spielfahrzeuge. Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürn⸗ wagen⸗ u. Gerätefabrik, Chrn. Schäfer, Cassel. Verkr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Lage drehbarer Einstellteile usw. Franz Trinks, 638. 413 613. ““ sich selbst⸗ Guszar Eberstein, Berlin, Kurfürstendamm 44. ständer mit gelenkig angeordneter Auflagerplatte. 31. 1. 10. S. 21238. berg. 17. 3. 10. H. 45 397. 26. 10. 09. C. 7429. 67 a. 306 360. Fa. Wilhelm Rakel, Weiß⸗ ö1““ Kastanienallee 71. 30. 3.07. T. 8415. vntig verlängert und verkürgt. Bernhard Lau, 12. 3. 10. E. 13 990 8 Hermann Becker, Haspe i. W. 12. 2. 10. B. 46 585. 76Gc. 415 331. Fadenöse für Spinnflügel ins. 77f. 415 925. Zweiradspielzeug mit Lenkrad Sl1ce. 415 628. Transportgurt aus Draht⸗ wasser O.⸗L. & 8 5 S.. ernffarkersir 133. 10. 2 10. §. 23 561. 68 b. 1 415 823. Vorrichtung zum Oeffnen und 7 1c. 415 721. Leisten mit Spannfeder. Charles besondere für Jutespinnmaschinen. Mechanische 3 848 Antrieb durch Fa. Ernst spiralen mit an den Seiten der Transportfläche wohle 343 884. Brause & Co., Iserlohn. 42m. 327 399. Vorrichtung zur Sicherung der 9,2f. 415 739. Fahrradantrieb. A. J. Christensen, Schließen von Oberlichtfenstern. Bernhard Modde⸗ Albert Herth, Paris; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Weberei Bautzen, G. m. b. H. Bautzen i. S. Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 22. 9. 08. entlang laufenden Schutzseilen. Leihe & Brauns, 71a. 388 100. Fa. F. Albert, Eichstätt. CT“ Süeor 1 b. Nosted, Dänem.; Vertr.: Dr. meyer, Bentheim, Hann. 7. 3. 10. M. 33 600. Anw., Berlin SW. 11. 18. 3. 10. H. 45 403. 19. 2. 10. M. 33 467. 1 H. 38 604 8 8 Magdeburg⸗N. 21. 2. 10. L. 23 655. 77 b. 388 747, 388 748. Berliner Roll⸗ Braunschweig, Kastanienallee 71. 30. 3. 07. T. 8416. 8 Bett oc, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 10. 2. 10. 68. 115 859. Exzentrischer Vorreiberverschluß. TIIc. 415 866. Apparat zum Befestigen von 76c. 415 954. Vorrichtung zur Herstellung 77f. 415 994. Kometen⸗Fixier⸗Scherz⸗Karte. SIe. 415 629. Transportgurt aus Draht⸗ schuhfabrik G. m. b. H., Berlin. 24. 3. 10. 2 603. R e 8,7 eeine u““ 8 Ker⸗ Ruppenthal, Hamburg, Holsteinischer Schuhverschlußösen. Josef Bilesik, udapest; von Organsin oder Kettenseide in einem Arbeits⸗ W. Rölting, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 93. spiralen mit an den Seiten der Transportfläche 86a. 319 954. 403 683. 42m. 342 602 1 g. Set. en 2. a e. hener —₰ 39 a. 17 3. 10. R. 26 536. sea Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ gange mit umeinander kreisenden Spulen. Pietro 26. 2. 10. N. 9466. entlang laufenden Schutzschnüren. Leihe & Brauns, S86c. 403 635. Paterne Strüdel, Straßburg⸗ Trinks, Braunschweig, Kas anienallee . .3. 07. wve aren⸗Ig ustrie 68 b. 416 017. Sicherheits⸗Türgriffstütze Fritz mann, Pat.⸗Anwälte, München. 19.˖3.10. B. 47 138. Saracco, Saluzzo: Vertr.: J. P. Schmidt u. O. 77f. 416 006. Spielzeug⸗Karussell mit nach Magdeburg⸗N. 21. 2. 10. L. 23 656. Königshofen i. E., Eisenbahnstr. 8. T., 8417. 24. 3. 10. 8 f öö’“ Heinrich er Co., Worms. 15. 3. 10. Grimme, Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen, Dreieich⸗ 71c. 416 080. Ueberhol⸗ und Spitzenzwick⸗ Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 1. ““ oben divergierenden Stegen und einer auf einer S2 a. 415 414. Nachtrockner für Maschinen Verlä der Schutzfrist 412m. 342 604. Rechenmaschine usw. ram E“ -22 E116162“— Thren. 8 16. 9. 4 35 625. 5 Sch 76d. 415 747. Fadenführer mit Fadenführer⸗ Hans Gmehling u. Michael Bezold, Nürnberg, früchten, von der 8 * Hie Berlängerungsgebühg 28 8. für die e 1 8 Ueeweet sase Zin sw. Hrerh mit gefalzten E en. Wolf⸗ ¹ I Dresden. 26. 2. .[72a. 5 752. Sicherung für Schußwaffen. aug 8 ze 4 - Stieler. Ch ; 8 Marfelds 57 3. 2 3 ö 8. Oskar Ja „Zobten a. Berge. 12. 12.08. nachstehend aufgeführten ebrauchsmuster an dem 2 . 342 60 . ech C Franz g en. auge aus Porzellan o. dgl. Max Stieler, Chemnitz, Marfeldstr. 67. 3. 3. 10. G. 24 133 körpers. Oskar Jaeckel, 3 g am Schluß ghr i. e. Tage gezahlt worden. Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 30. 3. 07.

r

Victoria Werke A.⸗G., Nürnberg. 12. 2. 10. ziehvorrichtung. Jacob Bilsdorfer, Körperich, Post im Absatz eingebettetem Metallsteg und Einsatz N. 9388. 8 7f. 415 620. Stehauffigur mit Einrichtung SIc. 416 250. Mit Nougatmasse gefüllte Hülle 17 b. 313 776. 320 020. Fa. A. Freundlich, 3 638. ste Rober 8 Lindner, Görlitz, Seydewitzstr. 9. 30. 3. 07.

Feng Freytag, Salpia b. Skoxpen, stpr. 22. 4.09. H. 45 108. Gebrüder Merkel, Suhl. 2. 2. 10. M. 33 246. Matthesstr. 28. 6. 1. 10. St. 12 750 77f. 416 008. Mutoskop als Scherzgegenstand. J. 8577. H81“ Aus G H 6Sc. vr Türband. 88 Hoffmann, 72a. 415 931. Verschluß für Rückstoßlader. 77a. 415 744. Handstandgerät. Chemnitzer 1, Quehl, —— 3. 5 8 705. S2a. 415 415. Nachtrockner für Maschinen 4b. 308 110. Reflektorschirm usw. Julius T., 3419. 24. 3. 10. 8 v Oekar Kun⸗ d. Robert Emil Franffurt a. M., Langestr. 16. 12.3. 10. H. 45 306. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ Turn⸗ und Feuerwehr⸗Geräte⸗Fabrik Julius 77f. 416 011. Globusspielballon. Johann zum Trocknen von Kartoffeln mit bis unter die Hardt, Hamburg, Grimm 9. 29. 4.07. H. 33 219. 42m. 342 606. Sperrvorrichtung usw. Franz FvRra ein Schmiedefeld i. Th. 68c. 416 074. Pendeltürband mit einer ein. fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 5. 6. 09. R. 24 197. Dietrich & Hannak, Chemnitz i. S. 14. 12. 09. Koepke, Spandau, Schürstr. 7. 14.3. 10. K. 42863. Mitte der zugehörigen Trocknungswalze reichender 30. 3. 10. Trinks, Brannschweig, Kastanienallee 71. 30. 3. 07. 2.2 1 8 zigen, rechts und links in gleicher Weise in Spannung 72a. 415 985. Knalldämpfer für Feuerwaffen. E. 7526. 5. 8 vere orrichtung zur Herstellung von Verlängerung. O. Jaeckel, Zobten a. Berge.— 4 y. 308 937. Gasbrenner usw. Godesberger T. 8420. 24. 3. 10. 8 vesqi ene2 3, von der Gestalt einer gebrachten Spiralfeder, Carl Ludwig, Vörde S. Arentz, Liège; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, 415 864. Schwimmschuh. Wilh. Schneesteinen. Joh. Klepper Rosenheim Ober⸗ 29. 12. 08. J. 8629. Badeapparate⸗Fabrik G. m. b. H., Godesberg. 43 b. 309 340. Kupplung usw. Vulkan⸗

dreikantigen Flasche. Anton Bay, Baumbach, i. W. 18. 3. 10. L. 23 867. „v , =e,.. Tat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14.2. 10. A. 14 253. Fengels, Marrloh. 18. 3. 10. F. 21 9. 8 bavern. 8. 12. 09. K. 41 543. 1 SZa. 415 941. Heiz⸗ und Trockenofen mit teils 10. 5. 07. G. 17 325. 1. 4. 10. . Werke Gesellschaft für Brauerei⸗Bedarf m. 6 1g. 115 695 2A. . 68d. 415 352. Feststellscharnier für Fenster Za. 416 127. Federnde, teilweise offen. 2 7a9. 115 924. pparat für heilgvmnastische 77f. 416 221. Kugelfarbenspiel. Fritz Grimme, offenem, kokskorbartigem Feuerraum. Germania 5 b. 308 234. Steuerung für Drucklufthohr⸗ b. H., Berlin. 13. 5. 07. V. 5773. 2. 4. 10. Seor s ges wnath wn m Hals geschlossene und am u. dgl. Dr. an Moses, Berlin, Köpenicker⸗ springende, die eingeladenen Patronenmagazine Uebungen. Eduard Barthels, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen, Dreieichstr. 6. Ofen⸗ & Herd⸗Fabrik Winter & Co. Kom⸗ maschinen usw. Aloys Förster, Essen a. Ruhr, 43 b. 414 208. Apparat zur Aus abe von A“ „Wilhelm Nüsser, Haltern straße 98 a. 21. M. 33 548. sichernde Klappe für Gewehre. Bernhard Schlüter, Wittelsbacher Allee 2, u. Dr. Wilhelm Fischer, 8 5. 3. 10. G. 24 196. u manditgesellschaft, Hannover. 15. 9. 09. G. 22 828. Schlenhofstr. 67. 6. 5. 07. F. 15567. 30. 3. 10. Billetts usw. Curt Hünel, Südende b. Berlin, 822 12 G 9518. B h89 8 68. 4215 533. Ohne besonderen Handgriff Mönninghausen b. Lippstadt. 24. 1. 10. Sch. 35 212. Mannheim, C. 8. 15. 4. 1. 08. B. 36 830. 77f. 416 231. Bewegungsmechanismus für 82 b. 415 311. Zentrifugenlagerung. Ramesohl 6f. 307 614. Pecheinspritzmaschine usw. Union⸗ Bahnstr. 15. 25. 4. 907. H. 33 173. 31. 3. 10. E“ Aus einem Körperring mit funktionierender, rregulierbarer Fensterfeststeller. 72a. 416 170. Mit vorderen, massiven, die 77a. 416 224. Ballwerfer und ⸗fänger. Wilhelm Spielzeugfigurenbeine. Nürnberger Metall⸗ & & Schmidt Akt.⸗Ges., Oelde i. W. 29. 1. 10. werke Akt.⸗Ges., Fabriken für Brauerei⸗Ein⸗ 44 a. 305 897. Sparkassette usw. Peter Weichgummieinlage bestehender Bierglasuntersatz mit Hermann Uhlig, Bautzen. 8. 3. 10. U. 3245. Enden des Scharnierzapfens stützenden Vorsprüngen Rauschenbach, Gröbers b. Halle a. S. 5. 3. 10 Lackierwaarenfabrit vorm. Gebrüder Bing R. 26 083. richtungen vorm. Heinr. Stockheim, vorm. Haffner & Cie., Saargemünd. 9. 4. 07. H. 33 019. vom Umfang nach einem mittleren Sammelbehälter 68d. 416 241. Selbstschließende Türfitsche versehener Verschlußkasten für Kipplaufgewehre. Aug. R. 26 418. . Akt.⸗Ges., Nürnberg. 7. 3. 10. N. 9502. 82 b. 115 312. Zentrifugenlagerung. Ramesohl Otto Fromme, vorm. Heinr. Gehrke & Co., 1. 4. 10. 8 n abfallenden Sammelkanälen für die Leckflüssigkeit. mit Türhebevorrichtung. Ernst Weishaupt, Kraut⸗ Menz, Suhl. 19. 2. 10. M. 33 469. 77 b. 415 544. Skihindung. Martin Bilgeri 77f. 416 235. Als Spielzeug dienende Wasser⸗ & Schmidt Akt.⸗Ges., Oelde i. W. 29. 1. 10. Mannheim. 18. 4. 07. U. 2397. 31. 3. 10. 459. 305 576. Vorschäler usw. 2 Röwer Karl Himmelreich, Hamburg, Holstenwall 9. scheid b. Buchholz, Westerwald. 9. 3. 10. W. 30 133. 72 b. 415 439. Ball⸗Schleuder⸗ und Fang⸗ Bregenz: Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pert⸗ 1 und Wirdmühle. Lindner & Klein, Leipzig. R. 26 373. 6f. 328 912. Sammellaterne usw. Filter⸗ u. Fr. Röwer, Blender. 6. 4. 07. . 19 080. la. 1218 902. S1⸗ vicaiA. M [7290g. 416 209. Hölse für Bleistifte. Gustav Vorrichtung. Ludwig Heil, Nürnberg, Melanchton⸗ Anw., Berlin SW. 68. 12. 3. 10. B. 47 040. z. 3. 10. L. 23 802. (82 b. 415 840. Als Reibungskupplung aus⸗ und Brautechnische Maschinenfabrik A.⸗G. 31. 3. 10. 8 1—

„„115 9927. Flaschenkavsel aus Metall mit Lindecke, Be nburg 1. 3. 10. L. 23 733. sstraße 11. 22. 12. 09. H. 44 294. 77 b. 415 545. Skibindung. Martin Bilgeri, 77g. 415 432. Vorrichtung zur Darstellung gebildete Riemenscheibe für Zentrifugenachsen. Gebr. vorm. L. A. Enzinger, Berlin. 17. 4. 07. 45a. 308 540. Kultivator usw. Heinrich eerforierung. Silr Kuhn, Oberursel a. Taunus. 70 a. 416 215. Automatische Kapselsitz⸗Andrück, 72 b. 415 603. Ballpistole mit Auffang⸗ Bregenz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. von Flammeneffekten. Schwabe & Co., Berlin. Heine, Viersen, Rhld. 11. 3. 10. H. 45 334. F. 15 468. 30. 3. 10. Berger, Neuwüstegiersdorf b. Königswalde, Bez. 10. 3. 10. K. 42 812. 8 1 aschine für die Bleistiftfabrikation mit während vorrichtung. August Orthey u. Friedrich Heinen, Anw., Berlin SW. 68. 12. 3. 10. B. 47 055. 19. 11. 09. Sch. 34 067. 9 85c. 415 493. Schöpfvorrichtung für Schwimm⸗ 12e. 304 292. Rührwerk usw. Wilhelm Bres au. 10. 4. 07. B. 34 116. 29. 3. 10. Sreane, edechlenarsaeneker Wil. Stiftführung. r. Essen 8 Ruͤhr⸗West, Schongauerstr. 8. 7. 2. 10. 77 b. 415 816. Rollschub. Gebr. Vorberg, 77h. 415 515. Verbindung von Hohlprofil⸗ stoffe. Dr. Eugen Steuer, Neustadt a. d. Haardt. Eswar. nn. Gürtelstr. 30. 20. 3. 07. -. EE1““ 88 S4a. 418 2427. Allverschluß mit 3. 3. 10. M. 33 626. 8 72 b. 415 880. Knallkorkpistole in Form einer 77 b. 415 824. Bewegliche Schneeschuhstemm⸗ st L Pufmasczinen, Eeenfdere leich Kant⸗ S5e. 415 364. Ausmündungsstück für Drainage 12e. 305 063. Rührwerk usw. Wilhelm 4a. 809 478. Hechegeeh. . F. hxn dester Stegelplombe. Dr. sewetter, 2 70 . 415 337. Füllfederhalter mit an dem modernen Selbstladepistole, deren hohler Kolben als platte. Wilhelm Kaempfer, Karlsruhe i. B., straße 143. 2. 3. 10. M. 33 569. und Kellerausläufe. Joh. Meudt, Steinefrenz, Schwarzenau, Berlin, Gürtelstr. 30. 20. 3. 07. Overhoff, Mettmann. 6. 5. 07. w. P. Meyer, 62 5b. 415 525 F.⸗ 10. 3. 10. K. 42 802. Zuleiterschaft befestigtem Führungsstift. Dr. Heinr. Munitionskammer ausgebildet ist und mit im Lauf Wilhelmstr. 34. 8. 3. 10. K. 42 767. 8 77h. 415 516. Pfeilfallschirm, welcher mittels Kr. Westerburg. 4. 3. 10. M. 33 615. Sch. 25 335. 19. 3. 10. 47g. 311 089. Eercehtn 1 9. ever,.

* 5 1.“ 89 11““ Fgi I durch 2 g fest Explo⸗ 77 b. 415 855. Sprungschuh. Karl Groß. Bogen, Armbrust u. dgl. hochgeschossen wird. Carl 85e. 415 n- he mit e. 9 89 e e 7* veregette gnn, 8e 8 S., Königstr. 83. 8. 5. 07. 3 71. grIgwxgrt 5 1 i. W., aben 7.Hamburg. 22. 2. 10. T. 11 603. sionsrohr. Wilhelm Schlott, Berlin, Viktoria⸗ „Liverpool, Engl.; Vertr.: Dr. B. der⸗ Augus 1 1 S 3. 2. 3. 10. verbi g zwischen drehbarem Trichter und hon. leerung un rennung usw. a 1.,10. 1 G Nacf iktoria⸗ mann, Liverpool, Engl.: Vertr Dr. B. Alexander Auguft Meuschel, Würzburg, Sterngasse 3. 2. 3. 10. verbindung Akt.⸗Ges., Phon. Grevea.. Feevencbeoich 19. 4. 07. M. 24 071. 49f. 309 213. Rundeisenbieger usw. H.

1Be

Bräutigam u. Franz Siegmann, Artern. 11.3. 10. 70c. 415 360. Zusammenlegbarer Federhalter⸗ A. 14 294. N 7

8 15 52 8 1 9 79 22 S + 8 r. eK. X I fe 8 2 . . 4 8 b - 8 K s. erb 11 3 616b. 415587. naer af hlbsttätigem 2b. Cohnt. Scheffen 32. J4efeee. 129- 416 141. 88, Eance durch feuerfef “; v.g 872 Eigenhüttewens,, Thale 21. 3. 10 Sartorius Nachf., Düsseldorf. 22. 4. 07 vnI,. e ven atigen Ernst Scheffler, Hirsch ag. S. g8. 2. 10. 72 b. . Knallkork mit durch feuerfeste 17. 3. 10. G. 24 277. 8 77h. 5 990. ftschiff mi 8 8510. 5. A. 3. 10 „Nachf., . 22. 4. 07. shluß, Graf & Konrad, Dortmund. 21. 10. 09. Sch. 35 109. Stoffe abgedecktem Knallsatz. Oskar Lünig, Feuer⸗ 77 b. 415 968. Fahrschuh mit selbsttätiger ninge hh dh 11“ mit ene. 85. 415 3 2. Mantelklosett mit Befestigung 12f. 306 921. Vorrichtung zur geregelten Ent- S. 15 301. 31. 3. 10.

5. 3078Z. EE 70 b. 416 258. Füllfederhalter, dessen Tinten⸗ bach. 14. 2. 10. L. 23 603. 1 Lenkvorrichtung und Bandbremse. Karl Brödner der Gondel angeordneten Etagen⸗Gängen. Mar des drehbaren Trichters am Siphon durch Hebel⸗ leerung usw. Maschinenfabrik Grevenbroich, 508. 308 000. Flügelwerk usw. A. Jasse, 4 b. 415 704. Flaschenfülltrichter mit vom behälter aus durchsichtigem Material besteht. Geoorg 72 b. 416175. Projektil für Kinderpistolen. Radebeul b. Dresden. 1. 2. 10. B. 47 081 8 Czezior, Gelsenkirchen Knieestr 12. 24. 2. 10. wirkung. Eisenhüttenwerk Thale Akt.⸗Gef., Grevenbroich. 19. 4. 07. M. 24 072. 21. 3. 10. Berlin, Liebenwalderstr. 31. 2. 5. 07. J. 7186. Brif aus zu betätigender Verschlußvorrichtung. Karl Hausmann, Rathenow. 15. 3. 10. H. 44 7683. Adrian & Rode, Velbert, Rhld. 21. 2. 10. 77 c. 415 771. Markierun stafel für Billards C. Pd. 98 Thale. 7. 3. 10. E. 13 961. 17f. 309 836. Trocken⸗, Heiz⸗, oder Kühlplatte 30. 3. 10.

8477 D 2 kar Georg Hunger, Bautzen. 4722. 10. H.44 990. S0a. 415 794. Mehrschäftiger Brikett⸗Preß⸗ S5h. 415 457. Pissoir⸗Stand. Reinhard usw. Silvio A. Schewezik, Wien; Vertr.: A. 50 d. 311 945. Sichtmaschine usw. A. Jasse,

5 8 v 5 712. Blechbüchsen⸗Oes 5 8 11“ . -58 ü.ee. e. Hahn für Kinderpistolen. 77 db. 415 427. Spicbenth. Bernh. Bauer stempel und mehrteilige Preßform für Braunkohlen⸗ Rahusen, Lehe. 9. 2. 10. R. 26 175. u“] 10. 4. 07. Sch. 25 461. 1öA“ SAI ö5. L.

8 5 712. buchsen⸗Oeffner. Her⸗ öhmen; Vertr.: ichard Horwitz, Rechtsanw., drian & Rode, Ve 8 1I“ 1 ürstenwerder. 3 9 44 25 6 b Brifoitheeg 9 1 1 234. Klosettspülvorri it 31. 3. 10. 30. 3. 10. 8 man Schmidt, Duisburg, Unterstr. 25. 12. 3. 10. Berlin N. 4. 3. 3. 10. B. 46 8745 A. 14 295. 2778 115 135½ 8 0Sp jacte hander Ernst 1-SE NZ Cöln i *0c 9.öons dahi runs. Weäiltetn 131— 20f. 306 385. Gleisbremse usw. Signal. 51b. 312 289. Flügelnotenpult usw. Fa. C. —ch. 25 412. 115 509. Tintenfaß mit beim Kippen 72 5b. 416 177. Kinderpistole mit Vorrichtung Löhr u. Nikolaus Körner, Gunzenhausen. 25.2 öö SIa. 415 362. 8 gschließ aschine. Carl Bauer, straße 9. 7. 3. 10. Z. 6371. bauanstalt Willmann & Co. G. m. b. H., Bechstein, Berlin. 2. 4. 07. B. 34 029. 2. 4. 10.

415 77 senöffner. bst schließendem Deckel, bewirkt durch Aus⸗ zur Verhütung des Umhberspritzens von Funken K. 42 61212. X“ Liegnitz Mauerstr. 585 1-et.n109„. 46 879. „868a. 415 814. Vorrichtung zum gleichmäßigen Dortmund. 6. 4. 07. S. 15 235. 5. 4. 10. 51 b. 312 290. Flügelnotenpult usw. Fa. C.

nschweig. 21.2 einer unter dem Tintenfaß befindlichen Sperr⸗ u. dgl. Adrian & Rode, Velbert, Rhld. 77d. 115 614. Kartenhalter der am Tisch be⸗ Sia. 416 259 Wäge⸗ und Füll⸗Einrichtung. Auflaufen der Faden auf die ettelrolle an Scher⸗ 21 a. 309 456. Rückwand für Fernsprech⸗- und Bechstein, Berlin. 2. 4. 07. .34 030. 2. 4. 10.

Ab ne r vorrichtung. Otto Berlach, Furth b. Brunnadern, 21. 2. 10. A. 14 296. estigt wird. Traugott Hirsch, Riegersdorf, Kr C. Kattentidt, Eisengießerei, Maschinen⸗ & maschinen. Arth. Fischer, Augsburg, Johannis⸗ Telegraphenapparate usw. Fa. Ferdinand Schuch⸗ 54d. 306 804. Walzenlagerung usw. Her⸗ 825.“ 116, 2270 Dose nl-e, ns2994.„ Kanton St. Gallen, Schweiz. Vertr.. Max Theuer. 72 b. 416 179. Knallorkpistole mit die Spann. Stretlen 14. 2 18e Söirsch, Riegersdorf, Kr⸗ Brückenwaagenfabrik, Bildesbeim. 15. 3. 10. gasse D. 130. 2. 3. 10. F. 21 98. hardt, Berlin. 27. 4. 07. Sch. 25 609. 4.4. 10. mann Schoening, Berlin, Uferstr. 5. 16. 4. 97. 64b. D mit flachgepreßter, korn, Zwickau i. S., Georgenpl. 2. 3. 10 B. 46 851. ung aufrecht erhaltendem Abzug und aus zwei 77d. 415 661. Zusammensetzspiel. Alfred K. 42 870. 1.“ 8 b 8 86c. 415 567. Auswechselvorrichtung für die 21a. 309 457. Rückwand für Fernsprech⸗ und] Sch. 25 517. 21. 3. 10,