1910 / 90 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

daß der Sitz der Handelsgesellschaft nach Bremen Kehl verlegt word 3 z br 8 G 8 [6551]]offene Handelsgesellschaft unter de Fir 8 1 1 dehge vrrzeneacd di gescts 8 doetigen Fian vngelaregästee det 8,stene 8. Nach 8 lschaft un Derieh, deral Ghro nen, Dampfmühle, Has b 1 F. 0 Hameln, den 8. April 1910. in Dorf⸗Kehl ei G. m. b. P. üdenscheid, den 12. April 1910.ͤ sind die Mü⸗ ü ö 1 f⸗ eingetragen worden: Königli I nd die Mühlenpächter Paul und Otto Hoffmann 8 ieeen 111X14XA4242“ lfte eilage anau. · n und an 82 8 Mäa 2 1) Firma; I.ande deeschmann Der lgan. wurde Kaufmann Hermann Kaufmann in Mtanndeim Im Handelsregister A ist heute bei der 82 festgestellt. Jeder Geschäftsführer hat volle Ver. ei san önigli mann Leopold Hirschmann in Großkrotzenbur ist in SZZ Nr. 66 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft tre eng be an. . 1 zeiger un onig 1 I das Handelsgeschäft als persönlich ha jender Gefell⸗ Wverieschäf fühee Theoe hat seinen SaSeSö Ormeloh u. Ce.““ Mimptsch, S8 88 prh- 888 5 8 3 D 8.8 b p Johnsitz n. aßburg verlegt. d 1 3 2 önigliches Amtsgericht. 8. . 8 scafter fin “” Sie nngrecsenanm den Hane ö“ e.h 18 cde eslicest Böefst me Cs chäft neb offenbach, ““ [6577] ““ Wxre Mes Berlin, Montag, den 18. April offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1910 be⸗ r. Amtsgericht. Wirt Wi sund Passivis von dem Gesellschafter In unser Handelsregister wurde eingetra en unt b ¹ —----— —ᷓ— gonnen und wird mit dem Si 8 irt Wilhelm Ormeloh, bislang zu Bochum, jetzt B/22 zur Fi 5J S Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre ts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ d Musterregistern, der Urheberrechtseintrags lle, über W rd mit dem Sitze zu Großkrotzen⸗ Kiel. 16553] zu Südkirchen wohnhaft, übernommen, welcher 8— gesellschaft I Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und e der Eifenbahnen dncalten sind, Fepese chcj in E1“ srcs dn n 8 u“ 8

burg unter ungeänderter Firma fortgeführt. Eint 1 ernom .2Dn rne. n. N. unc hat das Geschaft an. der Sattlermeister Detler Ian 8 9f ist jetzt g Köni lich 589 1910. In der Generalversammlung der Aktignäre vom entral⸗ and elsre 4 L 1) Schlosserineister Nichard Borger in Hanau, in Kiel. gen Joseph Mordhorst önigliches Amtsgericht. 26. Januar 1910 wurde beschlossen: 8. .“ n 1 en ge el 9 (Nr. 9 0E.) Schloͤffer Peter Hauth zu Niederissigheim Kiel, den 11. April 1910. - Lügumkloster. Bekanntmachung. 16693] 3 1) Die Gesellschaft wird aufgelöst und zwar per 1 12. g he 3 b b 8 8 . 3 29 g Nach 2 8 1 en, eren In⸗ *‧ 910 in, Ue 5 8 9 Expe gers-un 3 b etro . . . nzeln mme osten 3. zndert. Die neue Firma ist als d Kiel. . haber der Güterhändl 2) Zu Liquidakoren werd isberigen Vor⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 J t böreis für den Ra 2 etitzei Handelsgeselschaft 8 Sennts 8 oe ereeaensas E“ hetersen eenie in Revitgt eneüracer sendeitgfeder. väana v Staem— bstrahe 2ehh— Filai. Neas Nl.iEs- een⸗ FüEEE] getragen worden. ie Gesellschaft hat 3 5 els⸗Gese aft mit beschr ügumkloster, den 12. B In irektor Richard bei W 1 N88 ichi 8 f⸗Ri fenzi ei Heinrich? vorszulich baftender Gesellsch dan vember 1909 begonnen. Fernschish haftende Gefed. Haftung in Kiel. Durch Ffct Mittczeschüicnbten Königliches Ape, 1n9 8 bach a. M. wohnhaft, bE“ heHflcn Handelsregister. Spelehse Lalmatggericht Spaichingen 1 scheber dephmacefegshegelen sgeden 1ng ahs 11“ 88 See . die zu Nr. 1 ghn 2 Genannten. i die Gesellschaft aufgelöst. Magdeburg. 111616““ [6566 daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ Riesa. . [6588]8] % Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Rothvoß sen. ditist bei der Gesenschaft beteiligt ist eirdie Gesell u“ Rechte 8 be⸗ in Kiel. ist der Kaufmann Christian Andersen In das Handelsregister ist heute eingetragen 89 Helschaft zur Zeichnung der Liquidationsfirma In das hiesige Handelsregister ist heute auf am 4. April 1910 neu eingetragen;: Die Firma in Dinslaken eingetragen worden. schaft hat am 1. April 1910 begonnen. geschlossen. Verbindlichkeiten ist aus. Kiel, den 12. April 1910. den Snn⸗ Ssenbag a. M., 12. April 1910.. Blatt, 471, die Fhun 8.1K S. kt degn, Sit ine gagsel⸗ Unna, den gesgtichcg ntsgerich Eiesbagranies Racharriht Abt.s ; 2 81.8 8 8 zna 8 5 8 1ö68 c en 2 e 2 1 . Königlich . Abr. 8. 8 Emnträge des Koniglizen Amtsgerichts, b0 n Hanan Königliches Amtsgericht. Abt. 21. heneagdeurger edh. gen enasshenehe. ehvänsser Paul⸗ Fächter in Grba Deingetragen shaftr zm E1u““ Beginn der Unna. [6604] . [6615] 8— 8c8e-489 K. Ie sEirchheim u. Teck. An Stelle des ausgeschiedenen Paul Keimling ist der Ostrowo, Bz. Posen. 1u123“ worden. 8 Gesellschaft: ö. Januar 8 J zregister Abteit is In unser greaister B ist h 1 8 Hann.-Münden. Bekanntmachung. [6545] K. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. [6656] Direktor Wülhelm Harms in 11“ Bekanntmachung. 18810 Kiesa, den 13. April 1910. 8 „Gesellschafter sind: Josef Schumacher, Möbel⸗ bei Handelgeegätet Abtelung en selicaft bel i unser Hardelsreziste Best eute grfenn ghaßt „In das Hendeläespifte A ist heute unter -5 189 h 1a. Henree für Gesell⸗ 5 h Machf,“, anter —“ unser H. Abteilung B ist bei der Königliches Amisgericht. fahritamn dn pafen, und Gustab Stehle, Möbel⸗ „Langscheder Walzwerk und Verzinkereien zu mit beschränkter Haftung in Witrlich n gu⸗ die Firma Stern⸗Drogerie, Curt Kluge Hann. haftsfirmen, wurde zu der irma „Württem⸗ ,“ · Wir. achf.“, unter Nr. 658 der Ab⸗ r. 6 eingetragenen Firma: Vereinigte Roda, S.-A. Bekanntmachung. 6589] Langschede“ eingetragen, daß Wilhelm Dreyer aus dation folgendes eingetragen worden: An Stelle Münden und als deren Inhaber Kaufmann Curt bergische Bleicherei & Appretur⸗Gesellschaft 8 Inhaber der Firma sind jetzt die Erben Ziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abt. gf unter 6 50 Oberamtsrichter Gol dem Vorstande ausgeschieden ist. sddes bisherigen Liquidators Rechtsanwalt Vogel in S“ Imngelraffn, 2 Haftung“ in Kirchheim u. Teck rich Apot 885 b Fhuhler, Ussen. ve. zu Ostrowo, heute folgendes die offene Handelsgesellschaft Gebr. E. & K. Strassburg, Els. 16598] Unna, den 8 5 12 Vitttlich ist der Prozeßagent Bungert in Wittlich „Münden, den 12. Apri 0. ; 3 h twe, nna geb. Richter, b. der 3 Immi it dem Sitz in R vorden. 8 ister S i. 0. önigliches tsgericht. Liquidator ernannt. Königliches Antsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Geschäfts⸗ Student der Philologie Johannes Gruhler, c. Fried⸗ Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1911 8 Fenmisch At dem Sh ah gehaee nant he Hener Es 8 1 dun ehideteemagen 1910. veebhc führer Karl Geiger, ö in Stuttgart, ist als rich Gruhler, geb. 29. August 1890, d. Magdalene ö und gilt von diesem Zeitpunkt ab stets meister Ernst Immisch und Karl Immisch in Roda In das Gesellschaftsregister: Velbert, Rheinl. Bekanntmachung. [6606] Königliches Amtsgericht. 8 . [6546] alleiniger Liquidator bestellt. 8 Gruhler, geb. 28. Juli 1895, sämtlich in Magdebr als auf ein weiteres Kalenderjahr geschlossen, wenn Die Gesellschaf 815 6G 8 zIu Nr. 266 bei Fea. Bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Den 15. April 1910. und in ungeteilter Erbengemeinschaft. Zu⸗ Ver⸗ nicht mindestens ein Gesellschafter bis zum 8 Or⸗ 1 11“ atansenlr Nr Iabelalgia Fmns reafrbchüns⸗ unker der Firma Küpper &Ruhfus, Schleiferei Wolfenbüttel. 2 8 2 8 3 . 8 G⸗ 2 2 822 8 2 8 2 ½ 2 e,e. 3 5 88 8 5 tober des der Verlängerung vorangehenden Jahres Roda, den 11. April 1910. 8 1 ö S2, Schuler, Gesellschaft mit Fe seung in Helgerg. 9. 9e jeg, E.“ Pr-ehegs S. der Schlossermeister Gustav Asbeck zu Haspe in das Königsberg, Pr. Handelsregis Magdebu 14. Avril 1 .e Seee 1 seschränkter Haftung in Straftburg;: 8 mit beschrä Haftung“ fol, 1 16 er G b o önis g. Pr. He. gister des [6554 agdeburg, den 14. April 1910. eingeschriebenen Brief angezeigt hat. 1“ zofellf Uerus, vorm 22. Mär: Clemens Ruhfus mit beschränkter Haftun Neindorf“ folgendes einget : I“ sile persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Königlichen Amtsgerichts Königsberg 8 3 Königliches Nutsgericht A. Abteilung 8. Ostrowo, den 1. dönfessigtob Roda, S.-A. Bekanntmachung. [6590] eschluß vom 22. März wurde und hat noch Gefellschafter be gcne⸗ deege6 4 göAn Stelle des verstorbenen stellver g Die GSri,e e 5 vn. 8258 8898 ist eingetragen in Abteilung à Mainz. 1““ [6139 Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Defalbe Aautet jetzt: Bau⸗ und Dekorations⸗ kanten Clemens Ruhfus in Velbert. Das Stamm⸗ tretenden Vorsitzenden, Bankdirektors Leopold Suren Becker und Gustav Asbeck beide lfermeis e 5—t⸗ „Tie ee In unser Handelsregister wurde heute eingetrag 89 Pirna. [6581] 6 Ih 18 veingetsgen eden, ba. ö“ Febast malerei und Glasfirmenschilderfabrik August heünat n au . 1712 Sseg Der He⸗ zu. Cöln, ist 5 hegenie Rentner Gustav bestehende offene Handelsgesellschaft hat 88 Apeül Niedexlassung in Aönigsberg i. Pr. vs 1. 8 1) Gutenberg⸗Druckerei Mainz, Scheller u. b 89 Blatt 437 des Handelsregisters für den Land- pon dem Ingenieur Paul Emil Thieme in Roda Schuler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung s hnns d⸗ g8 Füpper t⸗ erufen. 6 8 1 8 zu, Zücle dorf zum stellvertretenden Vor 1910 begonnen und wird unter unveränderter Firma Inhaber der Kaufmann Clemens Johannes Hickhardt en Unter dieser Firma wurde eine offene Handels⸗ ezirk Pirna ist heute die Firma Josef Frind in auf den Kaufmann Arthur Siegmund Studentkowskin Straßzburg. 3lichen 8 „Königliches Amtsgericht. Wolfenbüttel, den 9. April 1910 fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder von hier. gesellscheft mit dem Sitze in „Mainz“ errichtet. Mügeln und als Inhaber der Kaufmann Josef 8 in Roda unter Aenderung der Firma in P Emil Durch Bes luß vom nämlichen Tage wurde ferner esheeeeeree: Herzogliches Amtsgeri zt Gesellschafter ermächtigt. emsse Personlich haftende Gesellschafter sind: Richard Frind ebenda eingetragen worden. Die Handelsnieder⸗ Thieme Nachfl. Inh. 2 ereromori und emt. 8 velbert, Rheinl. Handelsregister. 16607] Herzog icee⸗ Amtsgericht. Haspe, den 7. April 1910. 1 CC-7] Scheller, Schriftsetzer, und Reinhold Jost, Buch⸗ lassung, die unter der gleichen Firma bisher in unter Ausschluß der in dem Betriebe des Geschäfts Zur Führung der Geschäfte und zur Vertretung Ins Handelsregister A ist bei der Firma Kohl⸗ 1.X“ Königliches Amtsgericht. 8 E I A Nr. 194 einge⸗ 8 beide in Mainz. Letzterer minderjährig und S Blatt 8673 des dortigen Handels⸗ b 1 bis zum 12. April 1910 einschließlich begründeten der Gesellschaft werden ein oder mehrere Geschäfts⸗ becher & Co. in Velbert des Registers) zabern. Handelsregister Zabern. [6617] In das hiesige Handelsregister Abteilun 4 ist der Gesellschaft der bisherige Gesellschafter Form⸗ 1910 begonnen. 8 hat am 1. März Nähmaschinen⸗ Uhren⸗ und Konfektions esaft. 8 1 8 Roda, den 13. April 1910. Geschäftsführer das Recht, die Gesellschaft allein zu Velbert, den 13 April 1910. Sse N. ;. derß. An Stelle des heute bei der Firma J. u. H. Gehlsen 5 Heide stechereibesitzer Robert Klau alleiniger Inhaber der 2) Ludwig Jost, Mainz. Die Fi , Pirna, am 12. April 191. 1“ kb Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. und eten. 1 igl-? Eintragung vom 11. April 1910. An Stelle des der F u. F. be - L . . Die F . „April 1919. zeichnen und zu vertreten. 1 Königl. Amtsgericht. Be Nathe althe G folgendes eingetragen worden: Firma ist. erloschen. 1““ Das Koͤnigliche Amtsgericht. Rostock, Mecklb. 1 [6591]1 ꝙDOie §§ 1 und 10 des Gesellschaftsvertrags sindd 1 v6“ EE“ der Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Otto Köpenick, den 12. April 1910. Mainz, den 12. April 1910. Sinment eaen Im Handelsregister ist heute die Firma Hermann dementsprechend abgeändert worden. Vilbel. 1 [6608] schäftsführer bestellt worden. Heinrich Gehlsen in Heide ist in das Geschäft als Königliches Amtsgericht. Abt. 6G. Großh. Amtsgericht. vH. 8 8 5 [6582]2 Schmitt, E. Krahnstöver Nachfolger elöscht. Bezüglich der weiteren Abänderungen des Gesell⸗ Die Kommanditgesellschaft Selzerbrunnen Großz6— jerliches 1 5 f g . Auf dem Blatte der Firma Eduard G 8 8 schaf di icht überrei Karben L C g Kaiserliches Amtsgericht. Frsönliche baftender X“ Die Köpenick b. Mainz. 6567] in Plauen Nr. 277 dee Fahh⸗ 1g2 nücer girmne 8 Rostock, S Fhns e 3 sHeenertinge, mün F die dem Gecesh 188 . 882 2 - 8 8 85 e e L 8 8 aft hat am 1. Januar 8 ; 8 8 8 3 1 1 8 5567 . Pemneetereghmern . 8 roßherzogliches Amtsgericht. usfertigung der Urkunde vom 22. ärz d. J. ver⸗ 31. 1909 aufgelof das Zabern. H. 6 ist 6 8 ] Vertretung der Gesells 5* e e enn des e der in unserem Handelsregister Abt. B Ih mnaer Handelsregister wurde heute eingetragen: khüschee⸗ daß den Kaufleuten Paul Curt galzunen gerich 6593 waeb. 8 vere Geschef auf den seitherigen versönlich haftenden Firma Füznfche ihen Zeration Gesan- Gesellschafter Otto Heinrich Gehlsen berechtigt. Eine Frtar hseregesf⸗ Sber. cn, Samuel Ashever⸗, v z3. Dem Kaufmann 1ese. talt is ernhard Pfaf in Plauen eee da Handelsregister Abt. K ist unt Il 58 Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers G esellschafter, Kaufmann Adolf Laurenze zu Groß⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Dett⸗ Zweigniederlassung besteht in Pahlhude. 8 F. E. Essig Gesellschaft mit beschränkter 2) J eiß in Mainzz ist Prokura erteilt. Pl d er8 EWʒ 189. 11S B ist unter Nr. 117 August Schuler ist beendigt. Karben, übergegangen, der es unter der alten Firma weiler. Die Prokura des Otto Heinrich Gehlsen ist e Haftung in Oberschöneweide ist heute eingetragen J. B. Schäfgen, Mainz. Das Geschäft auen, den 15. April 1910. die Firma Niedermöller und Breder mit dem Sitz Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1) der Deko⸗ weiterführt. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. Eintragung vom 12. April 1910. „Die Ver⸗ loschen. 4 en ist er⸗ vüfgenet die Gesellschaft durch cschaus der Ge⸗ 1 auf Johann Baptist Schäfgen in Das Königl. Amts gericht. . 5 8 Fnhaher der Feanc sind ratkonsmaler Daniel Sollinger in Straßburg, 2) der Vilbel, den 15. April 1910. 8 tretungsbefugnis der Geschäftsführer Eugen Resch Königliches Amtsgericht. Franz Essig in Oberschö eschäftsführer Apotheker Schäfgen ist erloschen es Johann Baptist. In unserem Handelsregister A Nr. 146 ist bei der Handelbgesellschaft, welche am 1 A il 1910 be⸗ In das Gesellschaftsregister Band IX Nr. 94 bei walgqdenburg, Schles. 6662] ist beendigt.“ Heidelberg. Handelsregister. 16548 Frarczpenlck, den be hneFeli0 1 Mainz, den 13. April 1910. 88 Ebb“ 11“” Fonnen gat 0—— vEe bb1.. Handelgregister A. Nr. 328 1 abi- Abt. A Band 11 O.⸗Z. 81: zur Firma „Lud Se eggase gs Mersebu v“ 8 T 1 Fhei v seßlich Färberei und Bleicherei. Nach führ b d ven- ; 1 1 81: 21 ir Lud. Kottbus. . rg. 1 ransport Komptoir der Rhein. Westf. E 1nq“ 7 . Nach dem schon durchgeführten Beschlusse der Ge⸗ Amts 8 b 8 1 S Iaeimeeen ist güschen⸗ In unserem Heelges ser 2 nh bit ber 852 b Is⸗ das A Nr. 19 ist bee e 8b. a in 1 1“ Eakzuen; en,2 dhlntagactht 11 E 1609 78 ö 25 ““ Fs [6609] Genosfenschaftsregister. Abr. ½. 2. II1 O.⸗Z. 152: zur Firma „Geschw. 59 „à ; 1 er Firma Louis * ie Zweigniederlass in eine § 1H.- 1 Hadxecwu4- Keee.nac da. s. t. ,n Grundkapital u 000 000 erhöht und beträ 188, 2 1 2 er Guegier⸗ in Heidelberg: Die Gesells chaft ifl auf. -2e-b - vese.e „Adolf Gestewitz“ getragen: Die bes Zehendfer din Merseburg ein⸗ unter 8. 88 EI“ j St. Goarshausen. 16594] jett 2 809 600 9* Weiter ist dunc Beschluß Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee. Achern. Genossenschaftsregister. [6461] t 1 i Kaufmann Hugo Hemmerling in Merseburg, den 12. April 1910. 8 Rhein. Westf. Eisen Industrie A. Kinkel 8 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 23 selben Generalversammlung die Fassung der Satzung ö Abteilung für Einzelfirmen en; one Fi Wi S hinsichtli er Höhe des G B An⸗ urden heute eingetragen die Firmen: 2 Sin⸗ 1 erk 2 eingetragene Firma Wilh. Dürselen, St. Goars hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals und der An e eingetragen die 7 hmühle in genossenschaft e. G. m. 9. H. in Obersasbach“

gelöst und die Firma erloschen. K ilt i

* ottbus Prokura erteilt ist. Königliches Amtsgert Plettenberg umgewandelt ist

ee, 9 Band 1 S-„e traztapßermn Svop Kottbuls, den 14. April 1910. gliches Amtsgericht. Abt. 4. 9. g umgewandelt ist. 2 1 f Vi G en Sg. Fs wi s 1) Josef Anton Huber zur Stro 1 1

Bienhaeien, 8.Hernzut vFermaec 8 8 P984 181021 P ein. ven z. 1e. 910. 8 1 TKeng Kanfenann Felhe . eealimn dahl. en Nütseetegeht des 18 ö“ Waldsee, S Fosef Anton Huber in Waldsee. wurde eingetragen: In der Generalversammlung

Frrsonh vna basgchat baehanrehe xcx,. „. rdct-ne⸗ 87 nncg. nelg iher Ast. A ist heute bei 81 gliches Amtsgericht. 8 F Conruht als Leibzüchterin des Vermögens ihres verwiesen 88 G 2) Leo Becherer, Käserei in Waldsee, In⸗ vom 10. April 1910 wurde Statutenänderung be⸗

Heette:g. Burtz Beslz der gefllchste ken Eenznagh. Bekanntme Hung. sgs99. (Firma Gustav Donath in Meseritz) eingetragen: Plettenberg. Bekanntmachung. [6584] u“ kannes unter der seitherigen Firma weitergeführt Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: die Aus⸗ haber: Leo Becherer, Käsereibesitzer in Waldsee. schlossen. Bekanntmachungen sind in dem Badischen Nr. 8. delsregisters A, woselbst die Inhaber jetzt: Paul Donath, Maurermeister, Meserit⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute 8 St. Goarsl ausen v 8. Npril 1910 baaeis gabe der neuen Uktien erfolgt zum Kurse von 135 %. 3) Kies⸗ & Sandwerk Waldsee, Inhaber: landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt aufzunehmen.

. . G 8 1 so. Johann Baptist Maucher, Fabrikant in Waldsee⸗ Achern, den 12. April 1910.

ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so offene Handelsgesellschaft i sfüh Handelsgesellschaft eserit. die 21e gesellscaft in Firma „Leopold Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts die Brucher Wasserleitungsgenossenschaft. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. .“ In das Firmenregister

88

bei der unter Nr. 205 eingetragenen Einzelfirma Landgerichtsrat Wider. 9 tretung der Firma ist allein die Witwe Johanna seine Kündigung ei de Geschäftsfüh ng einem der Geschäftsführer durch Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2.

Heinrich in Waldenburg eingetragen.

wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Michel“ zu K 1 F sells and 1V. Nr. 2427 bei schäftsführer oder durch ei äftsfü 8 281 reuznach eingetragen ist, wurde ver⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten i sellschaft mit beschränkter Haftun 8 Si . Fweg 4) Oberschwäbisches Hartsteinwerk Waldsee, Gr. Amtsgericht. einen Prokuristen derch, einen echäfthsügec 8 Hercte Der bisherige Gesellschafter Josef Richard bei der Uebernahme des Geschäfts bei Holthausen . Eöu“ schlüchtern, Bz. Cassel. [6595] deh e 1.“ Füee eh Emil nibers See. 5 Indaber⸗ Albert Phwelter Feh;88n8 1 Kaufmann in Bretten, it als nezirrver geschafts, 5 in Kreuznach, ist alleiniger In⸗ meister Paul Donath ausgeschlossen. F Unternehmens ist die Anlage und der Betrieb einer In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Schubl e - 89. edagselbe Fabrikant in Z““ 8 Schmwerzer, [Amberzg. Bekanntmachung. [6462] führer bestellt. Die Prokura des B Hnder ; b 8 Meseritz, den 8. April 1910. Wasserleitung, durch welche die Wohnhäus b 1 bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Portland⸗ vr. . HE1u1“ gen, Im Handelsregister Abteilun für Gesellschafts⸗ „n der Generalversammlung des Darlehens⸗ stellt. ra des Buchhalters Ludwig Kreusznach, den 14. April 1910 me. S je sonsti 8 äuser und G unter der alten Firma weiterführt. Im Handelsregilter g esellschafts⸗ kassenvereins Kemnath b. Ngn. (e. G Metzler in Heidelberg ist erloschen. 5. er 9 Königliches Amtsgericht. 1 Stallungen sowie sonstige Gebäude der Mitglieder ECementfabrik Elm, Aktiengesellschaft in Elm B X N ie Firma Si Bloch in firmen wurde die Firma Oberschwäbisches Hart⸗ kassenver 88 Wemnsns Ngn. (e. 3. m. u. H.) Heidelberg, den 15. April 1910. Königl. Amtsgericht. mörs bigercve ee gfe 11““ der Gesellschaft, sowie dritter Personen mit Wasse folgendes eingetragen worden: M. 29 IX Nr. 199 die Firma Simon Bloch in steinwerk Waldsee, Haug 4& Maucher gelöscht. wurde für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Prdßh. Am aericht u“ e. Hanseigeenister eht hrate 18 8 versorgt vfäcfn⸗ böö 88 sie abgegeben wird. 8 pedfnr Sag Fnuh geg nu. Fhde ih SInbaber ift der Optiker Emil Schuhl in Straß⸗ Den 13. April 1910. 8 ““ 1“ eeh 89 8 Neu eingetra 5 ie Fi 88 5 Nr. 2 4 11 esellschaft ist zu iesem Zwecke bef Drokura in der Weise erteilt, daß er erechtigt ist, bure 8 Amtsrichter Dürr. 1- L tenbach, Hs. Nr. ia. e 1.n2 wervgvehgeh; [6549] Schaefer, aefene dendeiegecl gast kan egch⸗ C. 2n engee cenen rsfrser, Pesains e Uehes beeite Lexee grälrmebsgengen zaner., Frwa geweinschacthch mis einem Vorstandémit⸗ bnege fburg den 12. April 1910. Watt 1 ü B k RaG ch 8 16610] 288 den 12. April 1910 In das Handelsregister A wurde eute unter einer Konditoreiwaren⸗ und Waff lsp zialfabrik, Sitz: folgendes einget r erben. Das Stammkapital beträgt 20 000 gliede rechtsverbindlich zu zeichnen. Hasbnss t A attenscheid. ekanntmachung. 86 g⸗ Ap Nr. 55 die Firma Bröltaler Dampfkornbrennerei Edenkoben. Gesellschaf affelspezjalfabrit, Sitz. es eingetragen worden: Zu Geschäftsführern sind b ister Schlü den 14. April 1910 b Kaiserl. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei de K. Amtsgericht Registergericht. 6, r. 60 schafter: S 8 8 J W“ eftsführern sind bestellt: 1) der Werkmeist Schlüchtern, den 14. April 1910. 1 Dae. K zubaer dcn⸗ In unser Handelsregister Nr. 4 ist bei der e Regt und Preßhefefabrik, Dohle und Linke in Hennef mann, und TT““ 88 i Ghschäftführer Jahannes Peschken in Mörs Louis Friedrich Thomas, 2) der Landwirt Gustad Königliches Amtsgericht. ssülze, Mecklb. 16599]] Firma: Rheinische Stahlwerke Meiderich Ab⸗- Amberg Bekanntmachun [6464] 1““ persönlich 82gen. 55 Karl Edenkoben. 1 in Bauunternehmer Peter 88 bfcährer niedexgelegt. F Seuthe, Heseh sün bei Holthausen. 8 senftenberg Langiez. [3153] Fa. z9 S Free⸗ für llons 6 heute bEu*. in Wattenscheid folgen⸗-In der Generalversammlung 88 Darlehens⸗ Dohle, Kaufmann in Hennef, un Walter Linke, Landau, Pfalz, 15. Apri zstsfü v5.” zum —Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 191 8 1 8 d s;, e Agta 1 ol. 59 Seite 59 die Firma ilhelm Krüger des eingetragen: 8 8s 1 rlehens ingetragen. 1— b8-724 8 4ʃ80 EEET allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein de ha esin 3 e ev.- ch ilhelm Krüger in Marlow als Inhaber eingetragen. ausgeschieden. Fden. I. he⸗; 1“] Fosef Dohle in Hennef ist Pro⸗ Leer, Ostfriesl.é Befanntmachung. 16557] Nosbach 1“ 1. zu zeichnen. Bekanntmachungen. der Gesell. -oöo in Bensgeabe gt ingesbmaurermeister Heinrich Angegebener Geschäftszweig: Makerial⸗ und Kolonial⸗ Wattenscheid, den 11. April 1910. nn Vorstend auegescheden ⸗Mecheh hilid aüe B 8 .“ In das Handelsregister Abt. A Nr. 324 ist heut J. 88 8 8-de [6661] aft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Lehrmann hat sein Amt niedergelegt. An Stelle warengeschäft. 8 Königliches Amtsgericht. neues Vorstandsmitglied gewählt. als Fünftundert M von mehr Fingetrngen die Firma Peter Boumann mit dem Güft g ö A Bd. I Nr. 62 zur Firma 81x 92 9. April 1910. 11 des Repräsentanten ist ein aus vier Mitgliedern be. 18 April 199. A u1 Werdau 16611] Amberg den 12. April 1910 5 8 2 265 8 8 1 b 8 8 8 2 b. 3 8 . ee. 1 8 beiden 1“ Felseet. er e Eb“ Inhaber der getra gen: Dffene —8. Menpenan twuge beufe fin. E“ Anicrcürs Amtsgericht. 8 8 EE’“ durch den die roßherzogliches Amtsgerich 1 Auf Blatt 736 des Handelsregisters, die Firma K. Amtsgericht Amberg Registergericht. . fte 1 we 7. 6 . es⸗ z6 3 t. osen⸗ eichenbach, Vogtl. 5851 Fewerkschaft vertreten wird. 5 89 runstmü Foitzmühle Hn 1113“ f, 11. Apri M iches Amtsgericht. I. 8 b mund 2. Kauf in Ne au betreffenden Blatte 188 des hiesige 8 a. Bankdirektor Leo Lehmann in Hildesheim, die Firma Warenhaus Leo eukalla in Tuchel worden: Das Vorstandsmitglied, Kaufmann Ferdinand kass 1“ 8b 8 3 Königliches Amtsgericht. Lennep. [6562] e he als persönlich haftende Handelsregisters ist heute eingetragen 8 8 b. Kaufmann Julius Michaelis in Berlin, Vor⸗ di Fei Inhaber 88 Leo e Wilhelm Michael in Liebschwitz 88 ausgeschieden. LEW11“ Lutzmannstein⸗Geroldsee 1he Hofgeismar. 4 [65502 „Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 388 ist Gesellschafter ist zur Vertretu 82 dieser beiden a. Die Prokura des Kaufmanns Max Oswald sitzender und Zustellungsbevollmächtigter, Tuchel eingetragen. Geschäftszweig: eehn. Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Kauf⸗ für 55 gat⸗ dem egne ausgeschiedenen Franz Im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter heute eingetragen die Firma Scharff & Krauß zu Die Gesellschaft hat 1 ng der Firma berechtigt. Schädlich in Netzschkau ist erloschen. ; 1 c. Vergwerksdirektor Wilhelm Röder in Senften⸗ Mode⸗ und Kurzwaren. mann Hans Gerbes in Liebschwitz. Kemet er g eer Vorstandsmitglied der Bauer F8 10 4 A.2 daß der üSenes Bettkinghesen. und als Inhaber derselben die Mosbach, 12 E113“ Pror Dem Paul Albert Rose ebenda ist Verg. Frtrekter Mar Se 8 Tuchel, 30. März 1910. 8 Werdau, den 14. April 1910. J. de ee ah Lußmennstehn gewählt. skar Keseberg in die Firma Louis Keseberg, Schriftsetzer Zohann Oskar Scharff und Ma A“ Sgerichr. rokura erteilt. 8 a. Bergwerksdirektor Max Schmidt in Senften⸗ Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht . veie ; Papierwarenfabrik in Hofgeismar, als Teil- Richard Krauß, beide zu Lüttrin hal r ülheim, Ruhr. Königlich Sächsisches Amtsgeri 8 8 berg II 9 eb1ee 8. d drℳ,8..8hih 8 K. Amtsgericht Registergericht Hof r, 2 Krauß, ghausen. O g 2 6572 g ächsisches Amtsgericht Reichenbach, . erg II. 8 88 1 8 . aen- 8 baber eingetreten und die ihm erteilte Prokura Handelsgesellschaft seit 11. April 8 ffene In unser Handelsregister ist heute bei der 1 am 14. April 1910. ü 86 8 8 Senftenberg, den 10. April 1910. Uerdingen. Bekanntmachung. [6602] Wiesbaden. 8 16612] Arolsen. 1“ [6465] erloschen ist. Leunep, den 13. April 1910. Poernsgen & Co. in Mülheim⸗Saarn ein⸗ Reutlingen EEEE’— 3 Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister ist heute bei der In unser Handelsregister A wurde heute unter In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Hofgeismar, den 14. April 1910. Königl. Amtsgericht. 8— getragen worden: K. Amtsgericht? 1u“ Osterather Mosaik⸗ und Wandplattenfabrik, Nr. 1171 die Firma „Joseph Katzenstein“ mit Gerichts ist unter N 216, Rhoder V 8b Königliches Amtsgericht. —. Nach dem Ausscheid 1b Amtsgericht Reutlingen. 1b Solingen. 16178] Gesellschaft mit beschrä Haftung zu dem Sitz in Wies nd Dvals deren alleiniger Kredi⸗ ist unter Nr. 16, Rhoder Vorschuß und öniglich mtsgericht b eiden des Kaufmanns Willy In das Handelsregiste 1 sellschaf i eschränkter Haftung tz ir iesbaden und a. alleiniger Kreditverein eingetra G enschaft mit e h Wags —— Leutkirch. K. Amtsgericht Leutkirch. 16563] Rippelmeier führt der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ heute bei nner eeegister⸗ 8 Einzelfirmen wurde 8 1 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Osterath eingetragen worden: Inhaber der Kaufmann Joseph Katzenstein zu Wies⸗ nrbescheünker heftpflicht ae Ueshn 8 0.-8. Bekanntmachung. [6619] In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ mann Robert Poensgen das Geschäft als Einzel⸗ Sitze in ⸗Päais 7 ““ mit dem 3 Nr. 1078. Firma Herbeck & Cie., Solingen: Dem Expedienten Hermann Gennen zu Osterath baden eingetragen. kragen; f ““ Die im Handelsregister & unter Nr. 31 ein⸗ firmen, ist beute die Firma Paver Kreißle, firma unter der früheren Bezeichnung fort. habers Karl Merkhs 92 isherigen In⸗ Die Firma ist erloschen. 8 ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemein: Wiesbaden, den 2. April 1910. An Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Bach getragene Firma „Gottlieb Mokrauer“ in Katto⸗ Avcetylenwerk, Sitz in Leutkirch, Inhaber Faver Mülheim⸗Ruhr, 11. April 1910. K [Merkh sen. dessen Sohn Karl Merkh jr., 8 Scolingen, den 7. A ril 1910. 11“ schaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Königliches Amtsgericht. Abt. 8. X ge witz ist gelöscht worden. Kreißle, Schlossermeister in Leutkirch, einget Königl. Amtsgeri Kaufmann in Reutlingen, eingetragen. Königliches Amtsgericht. VI. Gesellschaft berechtigt ist 11XA“ bezw. des vom Aufsichtsrat als dessen Vertreten einst⸗ 1 getragen nigl. Amtsgericht. Den 12. April 1910. 8 1 Merin 888 8 9- April 1910 sWwiesbaden. [6613] weilen bestimmten Landwirts Christian Sinemus ist Solingen. [6596] ngen, den 9. Apri 8 In unser Handelsregister B Nr. 146 ist heute ein⸗ Landwirt und Hutmacher Theodor Wütig in den

Amtsgericht Kattowitz. worden. 8 8 Den 11. April 1910. . Neustadt, Westpr. 1 Amtsrichter Keppler. b 18 . znt gaerh 8 8 pril 1910 [6574] srichter Keppler. 8 Eintragung in das Handelsregister. Abt. B. Königl. Amtsgericht. getragen. Durch Beschluß der Crelschatte. vom e gewählt, und zwar als stellvertretender 23. März 1910 ist die Gesellschaft „Deutsche Vorsteher.

. 1u1 Kattowitz, O0.-S. 1““ In unser d Abtei . 8 1 Bekanntmachung. 1[6620] Landgerichtsrat Gundlach. Nr. 130 die Fendelseegister Abteitung 8. ist 85 Rheydt, ve veee. 587] b Nr. 27. Firma Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ vIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm [6603] ekanntmachung. . berg, Fischer & Comp. Solingen: In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 11 Gesellschaft mit beschränkter 1 1“ ist Maurermeister Heinrich Kirchner aftung aufgelöst. estimmt. 8

Die im Handelsregister A unter Nr. 173 ein⸗ 1 5 etragene Firm inri vi „Lüd id. in Neustadt Wp. ei 9 2 . n ag 1 EE,.“ SaenfenHacte geeeiser r hie 88. st heute der eeeg.e ecen, nedn, Phaber Nt. Ss urser Hentgeesgistgcßt Utsbern n an 451 -deeee Durch Beschluß der außerordentlichen Wenekandfan Abteilung für, Gesellschaftsfirmen: Amtsgericht Kattowitz. . Firma Adamy zu Lüdenscheid 889 Neustadt Wp. den 1 April 1910. p. 8 Muhlen n anf dehge ane efee hl eetsnber 8 B ben snnf Hom 82 1 5 68 Zu 18— Würꝛtembergische Schwemm⸗ 6 heärerde üi der Kaufmann Karl Schwab Arolsen, 12. Ape 88 11 11““ 8 agen: Kaufmann August Adamy zu Lüden⸗ önigliches Amtsgericht. sworden: 1 der elehehe steinfabrik Gebrüder Schwarzkopf⸗ Commandit⸗ zu sjesbaden bestellt.. Kattowitz, 0.-S. Bekanntmachung. [6621 sbeneif 25 Fi 8 6 n““ en: 8 1 erhöht worden. Die beschlossene Erhöhung ist er⸗ de. E15“ 1S.n.g 8 Apri 3 Die im Handelsregister unter 4 Nr. 83s g,e. sch I“ - ist v“ 16 51 In der Kommanditbeteiligung ist eine Aenderun folgt. § 4 Abs. 1 des Clelsehaftsvertrags ist wie ö Chi eezes Abt. 8. entschen. tragene Firma „Karl Sekatzek“ in Laurahütte leute Ernst August Juͤngerme vvlbert? Kauf. In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Se. fpolgt geändert: Das Gesamtkapital der Kommandi⸗ der 19A v 19109* w In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ist gelöscht worden. beide zu Lüdenscheid sind 2 des Fert Wehner, Nr. 4 die Firma „P. Hoffmann G m. b. H. Rheydt, den 8. April 1910. sisten im Betrage von 74 481 000, ist in 13 183 den 14. April 1910. .“ Wiesbaden. [6614] Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ ‚sind als persönlich haftende Groß⸗Wilkau“, Sitz in Groß⸗Wilkau, eingetragen Königliches Amtsgericht. 8 Namenaktien von je 620 und in 55 476 auf den Stv. Amtsrichter Rost. t In unser Handelsregister Abteilung A ist heute nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 3 Unna. Bekanntmachung. [6605] unter Nr. 1173 die Kommanditgesellschaft in Firma Neudorf eingetragen, daß der Gemeindevorsteher

Amtsgericht Kattowitz Gesellschafter in di 11 19 1 8 sellschaft in die am 1. April 1910 begonnene worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Eööö’“ 1 8 8 Inhaber lautende Aktien von je 1200 eingeteilt. 1 1 1 Solingen, den 9. April 1910. In unser Handelsregister Abteilung à ist am „Hermann Krekel & Co.“ mit dem Sitze in Albert Piglas und der Eigentümer Bartholomäus Königl. Amtsgericht. VI. 5. April 1910 unter Nr. 155 die Firma „Lang⸗ Wiesbaden und dem; Bemerken eingetragen worden, Mania aus Neudorf aus dem Vorstand ausgeschieden