6 EET1I11“
Hee.e it
1 1 1 1 1
ülgge nn 1I1“ —2. 822 &
—2ö”27
X Anmmmn
-—öqqé
3
2 — 80 SFUcrchchhneeeeenenögnn 29 Mt= ag⸗ 256⸗1
we FE= 2vn22v222=
bobeS.PSSEg
E11.“ ees Calenbg. Cred. D. F. J100,25 D. E. kdb. 3 ½ 100,30 G Kur⸗ u. Neum. alte Sehas do. do. neue 3 ½ 101,25 bz G Lo.
92,50 G do.
do. 1†1 u Landschaftl. Zentral. do. WV
&x& —58
8₰
—.
8. 25.SUgS2IWSN =S=S'2”S 8S82
½ ——
91,60 G
0 Se'skas
— Oœ0 bo S ’bo G bo 0l
90,40 bz G 101,00 G 91,20 b 81,702 100,00 bz 91,80 bz G 81,75 bz G 90,50 bz G 81,70 G 101,90 G 92,70 b 100,50 bz 1 82,90 G 100,50 bz 92,20 G 82,90 G
—
AEgEN mbndo
do. do. Oftypreußische... do.
e e —,———
—
Cow5⸗ zer
öITTTTT
do. “ do. Indsch. Schuldv. 4 Pommersche 3.3 ¾
o. “ do. neul.f. Klgrundb. 3 ¼ do. do. 3 Posensche S. VI Z=— X 4 do. X-XVU3 ½
—
SSA
o
82
5 —,—OO8-8nnSPSSFgSEEgEF
reeee
222b0ER
—x-qé222A2ö2S22
828
SüPPPPEPPEPPEPPPEEEEFEgEéEgEégéEgʒ 1“ .ESe gX Eg:
N⸗
&
28 22822222S2S2S2SSSSSSISSSSAgng
2⁴α
neerane, Sachsen. 16460] qharlottenburg. Konkursverfahren. [6427]] seinem Amt als Konkursverwalter zurückgetretenen eröffnete Konkursverfahren wird eingestellt, weil eine ““ 10 .“ 0„ Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Karl Burger, hier, Kaufmann Moritz den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ “ 8 14A“ Börsen⸗ Beilage 8 ames Stevenson, alleinigen Inhabers der Firma Ingenieurs Karl Wehncke, Charlottenburg, Seiferheld, hier, zum Konkursverwalter ernannt. masse nicht vorhanden ist. 1.“ 8 X“X“ 11““ 8 8 “ “ v ames Stevenson in Meerane, wird heute, am ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Karlsruhe, den 14. April 1910. Rheydt, den 13. April 1910. 1 b „ „ 8 „ „ 9 G Ta. April 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ durch aufgehoben. Schön, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Fretgk. Fens Feeict. euj en Rei san el er und Köni li reu 1 en Staatsan et er verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. Charlottenburg, den 12. April 1910. des Großherzoglichen Amtsgerichts A. IV. Roth b. Nürnberg. Bekanntmachung. [5681] 8 6 I Ammegdefrtst bis „um KSee. Der Gerichtsschreiber 1 .eeee Amtsgerichts. Leipnig. 14“ [6422] Das K. Amtsgericht Rotb hat mit Beschluß vom 8 “ 8 “ 8 . 18 Ap. 8 191 8 ahltermin am . „ . . 40. 8 ; 1 8 11. 910 d — 3b über ; 9* 8 G N. geihe, B döedeet, az Pe eoen.. ndgcg gaacast ene velss,Fen bhen nheenhe eeeee 8 “ Berlin, Montag, den 18. April. 1910. ; Off⸗ . § 2ö „ ) 8u 8 ——— 1 23 S. rrest g eee en he pübe . Pechc Fsgan 8.n Eböö I 8 Seigig e1““ . “ A mtlich festgestell te K urse Oldenb.St..0ug3 89 . 2hs 4.10⁄,— Mülb Ruhr 1889, 2788 14¹9 91,75 G Feersen.: ..; 2”
Käniali Amtsgericht J 7. September 1909 veerstorbenen aussohns Anger⸗Crottendorf, Wurznerstraße 6 b, wird na⸗ 8. A . 6“ * 2 d. 7 . . 3 4 1.4.10—,— 1 3. 4.10%—4,— andsbeck..
Königliches Amtsgericht Meerane. b Johann Hermann Ziegeler in Delmenhorst Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Roe den gch 8 ” E11XX“ gerliner Lörse, 18. April 1910. e 18868] 17109”25 8 1887 31 1.39 —.— do. ver 1ooohe de. 1907 If untg 184 Meissen. 3 K 176423] wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Leipzig, den 13. April 1910. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 e19, 1 Nau, 1 Pesetg = d80 N. 1 bsver Sr9n- 6 e. emte versch, 84,00 bz G v. 121 .rsch 100,75 9 14 1010075G 5e intacr . 1905 1051 n 8 eereag. Lmee SFe. ent pfe hende esssrels 8 22e 9 Königliches Amtsgericht. Abt. II A!. Rummelsburg, Pomm. [6445] 2e-’ = 205 86 1 88 B9r. B. 8* 8 „vo. Vlt. April 8-e do. 410,— 1908 /09 unk. 194 1.5111101,30 bz B Stäͤdtische u. landsch
laus in Seilitz wird heute, am 14. April 1910, 1910, April 8. Amtsgericht Delmenhorst, Abt. II. Lippstadt. Konkursverfahren [6415] Konkursverfahren 1(. Prnne bsterr⸗ung. 1. = „7 Sb. südd. W. Schwrab.⸗Sond. 1900 ü 1.4.10,— do. 1907 unkv. 174 1.4.10 101,20bz2 86,87,88,90,94 2,800 Berliner 5 8 9 8 e öffnet. 1““ 8 0 . 9 b 2 3 4 „1200 ℳ. 1 Gld. holl. 2. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 3 b A 8 695 7 .- 200,8h⸗,3* 5 8 Nachmittags 7 Uhe, das Kon rähegühoec, Refhen Dortmund. [6444]] ꝙIn dem Konkursverfahren über, den Nachlaß des . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2. 1900 . 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel.= Württemberg 1881-888 ; versch. —. — 8 1.t 1,298 1. 119,” .Pe,1e,9 202990 53 ddo Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Friedrich August Rittergutsbesitzers von Hagen in Brotzen wird ZZH 8.J ne. 25. 8 e2 18*, Sn Pppreußische Rentenbriefe. 88. 980n952505 92,30 bz B b b 1890. 1888 2,25 G dis zum 14. Mai 1910. Wahltermin am 10. Mai Malers und Stukkateurs Christoph Gassmann Westerholz zu Lippstadt ist zur Abnahme der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 2199 %. 1 Abor⸗ Tk. = 840 4 vve gfän 4 8 101 02, Cobies 85 kv. N. l fgee. vrsaaas 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am zu Dortmund, Kreuzstraße Nr. 8, ist Termin zur Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von durch aufgehoben. 6 Die einem Papier beigefugte ee N. ö Hessen⸗Nassau ... S Hekes Cöl 1900 4.10100,50 G —,— 25. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. Anhörung der Gläubigerversammlung über die Ein⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Rummelsburg i. Pomm., den 13. April 1910. z0ß nur 1. 2 TSeepc ober Gerien der dey Heffen⸗Nafsen... 10—, 11 11. 5 lcere Meißen, am 14. April 1910. stellung des Verfahrens mangels einer den Kosten Berte zu EE 8 der Kengglichen Aesgerrche⸗ “ Wechsel. 8 Kür⸗ und Nm. (Brdb.) J10 HI 38 382 . . Feun 907S00 v — 1 zusali Amtsgericht. b s M 4. Mai 1910, Vor⸗ Schlußtermin auf den 8. kai „ Vor⸗ 4 9 - erd.⸗ 100 fl. 8 T. do. do. 3 nSas;. UFf 25 „ 1310 Königliches An Amtsgericht entsprechenden sässe auf den .. A 85 bt mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Seidenberg, 9.-L. 8 [6402] Amsterd. 88 1688. c Lauenburger 4 5 Töpenic. 18914 1. do. 02,04 uf. 13/14 mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierf 8f 1 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 8 Cottbus ö. 190074 14. do. 07/08 uk. 17/18 oehringen. 8 [6459] mittags vd e, ubischestr. 22, Zimmer Nr. 78, hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. 8 . Brüssel, Antw. 100 Frs. Pommersche.. 8 9 F unkv. 154 1I1““ 1919 in Dortmund, Holländischestr. 22, Zimmer Nr. 78, vFgas ; S - sters Gustav Baldew Seiden⸗ do. 1909 N unkv. 15 4. do. 1909 uk. X.Se. Oehringen. des Wil 1. Obergeschoß, bestimmt. Lippstadt, “ April 1.ö 11“ KüIeshe Abbalrung des Schlat. 89 8 do. 105 8. d k. sce “ sch. 8 1889,31 14. do. 91,9279.6-96,05,05 onkurseröffnung über das Vermögen de il⸗ X 8 12. il 1910. Kallewegge, Aktuar, w . N eerüih udapest.. Fr. EE 1 1. do. 18953 14. 1“ 1903 helm Scheufele senior, Wirtsmüllers in Oeh⸗ bee gha. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. üi .. Phse. 9. April 1910. Cdocania 18 8 prdor ische “ Sresec, . b 11999 1. Offenbach *. M. .. Oehringen Stellvertreter desselben Notariatsassistentt Dresden. ns [6419] Konkursverfahren. 8 3 8 8 do. do. 193 ven h . 13 versch⸗ 91,75 bz do. 1909 N unkv. 1974 1.3. Pforzheim 1901 wealler in Oebri Offener Arres 8 N 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sensburg. Konkursverfahren. [6686] Kopenhagen.ü. Kr. Soh fisch 3 der e100, 605 do. 1882, 88 3 1.1.7 —, do. 1907 unk. 13 Gehweiler in Oehringen. Offener Arrest und An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konditors Max Grote in Marburg wird wegen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lifsab., Oportos1 Milr. üchsische 1 :2r 91,750 8 do. 1901, 1903 31] 1.1.7 2ß, do. 1895, 1905 meldefrist: 6. Mai 1910. Wahl eines andern Ver⸗ Kinderwagenhändlerin Helene Emilie verehel. M. 3 8 Nerk 3 1 8 Mi ik in Pei 8 do. do. 1 Milr. do. ö 31 versch 02775, Danzig 1904 ukv. 1774 14. plauen 1903 unk. 12 8 ’1 b 8 Mangel Kosten des Verfahrens ent, Kaufmanns Michael Jedamezik in Peitschen 8 zig — 8 es Heßelvan e Gltesb ges s gag es und Herbrich, gch. Bohr, in Presden, Fkeiberger 11 dorf ist zur Abnahme der Skußrechnung Ddes d u“ 3 v ..11“¹“ do. 1909 N ukv. 19 *† do. 1808 g 8 ge. 8 2 — 88 92 8 My Fö 2 3 2 8 F . S— 1 ) 1 . 1 85 1 84 7 . s 51 7 8 8 84 . 6 . 2 8 Hefea salag. EEI 8- . gt. Sesh⸗ 8 Feibergen Str. Iin9 18 Marburg, den 13. April 1910. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen IIIn Schleswig⸗Holstein.. 4. Ddee.nftad 1907 Eüaxr 8* 1 G gs 8 1 gs wird nach Abhaltung des ußtermins hierdur Königliches Amtsgericht. 8 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 100 Pes. 09. do. 3 ] versch. dr 1909 F uk 164 1 9 Uhr. — aufgehoben. 1 b berücksichtigenden Ford d Beschluß⸗ 1 .100 Pes. Anleihen staatlicher Institute . b 1 9* Den 14 April 1910 Dresden, den 15. April 14'1l0l0. Militsch beräcsic Vgeaden er abes vie nicht ve 85 ¹¾ Oldenbg. staati. Kred;/4 versch 8. 18e de. . 1894, 199833 1“““ den, 8 . 8 8 assung der Gläubiger über die ni erwertbaren 3 1 z 1 o. 2, 05, 3 . 92,00; otsdam 1902 Der Gerichtsschreiber: Hof. “ Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 4 In dem SenFrtverfalce ücer das Pnhe g enn gensgiche sowie bur S der Glanbe er . 8. unk. 8. 3½ Z.lln,ss8, Gen 4.101100, bvenpuig 68 ar. 89%. Soldau, Ostpr. 407 inz 73 aufmanns Franz Staude in ili ist über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 8 ortm. v. . d. -“03, 05/3 Ueber das Vermögen der Firma Ollech und EeMagen. Fen 8 Vermõ [6673] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, währung einer Vergütung an die Mitglieder des do. Gotha Landeskrd. 1410 8 do. 07 N. ukv. 1814 1.2. do. 1889 3 Stensitzti in Soldau — Manufakturwaren⸗ In dem Konkursverfahren über das; ermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. 16,4 z do. 07 N. ukv. 20,74 1.3. Remscheid 1900, 1903/3 ½ 3 vs 28 Küfers Thomas Neu in Mörsch ist infolge eines 8 B. gerausschusse hluß 4 do. 1891, 98, 1903 ,341 1 Rostoc. 18381, 1884 3 ½ 33 Dresden 1900 4 1.4. do. 1903 3 ½
S n
—,———to
eschäft der Kaufleute Georg Ollech und Richard vo n 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 18. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem eschft der Läuscan 13. April 1910, Nachmittags von den Senehendaenhene,g,kema Forderungen und zur Beschlußfastung der Gläubiger Köͤniglichen Amtsgerichte Hierselbst bestimmt.
735 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 1r .Ee 16 Mar 1910 Vormittags über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie, Sensburg, den 12. April 1910.
Rechtsanwalt Off in Soldau. Anmeldefrist bis 411 Uhr, vor dem Gr. Amtsg ericht, II Ettlingen, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 5 21. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am 3 2 r. 18 Der Ver leichoborschta ift auf Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an vtmtteranen — 6670 Wo SoBeim dskr..
6. Mai 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 25. Fmer e. gg FPrag auf die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. müie-n 8 16670] G .. 100 Kr. 2 M. —. do do. uk. 18/4 Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1910, de herichtesegfbere 98 ö zur Ein⸗ termin auf den 28. April 19190, Vormittags K. bF.Se. Senet Fer. 1I Bankvdiskont. do. do. I Vorm. 10 Uhr. Zimmer 29, Offener Arrest und siealingen, den 14. Apen 1019. 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. as don gesdehnhl. Zimmermeisters in Bellin4 gomb. 2). Amsterd. 5. Bräüsselaz. Schwrzb.Rud. Ldkr. 35 Angeigepflicht ne h 1s. 288 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: selhst aeeume. 12. April 1910 Mohringen wurde nach erfolgter Abhaltung des . Se. 95 288 2 Sev e. 5. 1 hos dggcfd. a Soldau, den . pri⸗ 0. Wa A tsge ichtssek etö „ 2 1 8 8 SrPto ri 7 N. 8 8 27. 1 sabon 6. London 4. a Paris 3. 2 2 ljer r X h . ; 3 Wagner, Amtsgerichtssekretar. a8 Amts Z Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung G 3 8 3. Bergisch⸗Maͤrkisch. II 3 ½, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. üeeetv.eee; Das Amtsgericht. Abt II. ““ eun 12 April 1910 ancecben. 8 Petgrabhr 2* en 1. Schweiz 3 Zeraei seweigische „4
Stadtoldendorf. Konkursverfahren. (6409) Flensburg. Konkursverfahren. [6413] Münlheim, Baden. Bekanntmachung. [6432]] ꝑStuttgart, den 15. April 1910. — 8 FSeldsorten, Banknoten u. Coupons. Megdeh. Elücten gee 3,
Ueber das Vermögen des Gastwirts Fritz Grupe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 4492. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiber Kauffmann. Münz-Dukaten.. .pro Stücs—,— ꝛdr.-
in Mainzholzen ist heute, am 14. April 1910, Kaufmanns Heinrich Brunke, in Firma k.s mögen des Landwirts und Oelmüllers Erust — 1 8 ö Pfäöhüche e 3 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. helm Busch, in Fleusburg, wird nach erfolgter Dattler in Buggingen wird nach Abbaltung des Striegau. 8 8 [6404] 8 u 204. do. do. 3½ Der Rechtsanwalt Borchardt in Stadtoldendorf ist Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 245 b;z Widpzar⸗Caronz 8* zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Flensburg, den 11. April 1910. mit aufgehoben. h Konditors Max Pechan in Striegau wird . . 8 Provinzialan die Konkurgforderungen bis 31. Mai 1910 ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Müllheim, den 8. April 1910. nach e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch veeE —+ Prdba. Pr⸗Anl. 1888 schließlich. Offener rrest ist mit Anzeigefrist bis Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [6446] Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Rödle. au gzte au, den 14. April 1910. pro 500 8 Casendatr g,e18
8 s do. do. 1
4. Mai 1910 erkannt. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermö mAlee . Neues Russisches Gld. zu 100 R. b
Mai 19 19 err v; m. 8 Konkure gen des ö Könialiches er⸗ Keues Nussische 8 5 do. do. mit Beschlußfasfung nach 8 187 . mee eet Kolonialwarenhändlers Ignatz Ficlaromviez ncas Re Amtsgericht München hat mit B8ecenh Kansnces narazeenat. 8E 11“*“ do. de. 9
1910, Morgens 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ zb1z 3 hat esch ilsi rmnrsverfahren. 8 do. do. kleine. Ixr termin am 16. enn Ie in Söchhinghenss hieethha üseh,. Abhaltung ven e Apeh des am 24. Juli “ xbb11“““ Vermo 8 b BeEnt. e. denhn 1es Fhen 61G ddep vn X. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts 8 — ZBI“ onkursverfahren über das Vermögen des Stein⸗ vefellf b P b 90et. do. do. Ser. IX b in Stadtoldendorf. Graß off, Gerichtssekretär. Geisenksch.. den 1ane, iecn 8 metzmeisters Ludwig Kufner in München, 88 hrr e la enee Kemnc EC 112,35 ; „ do. ven 8—2 Suhl. Konkursverfahren. 6410 were ersas eeceth⸗ E“ Emeranstr. 8, mangels, kinzer den Kosten des Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehobe ranzösische Bantnoten 100 Fr. erhes. pr⸗Funk. . fah - 8 51 fahrens entsprechenden Masse eingestellt 15 1 “ oree ; Ostpr. Prov. VIII X)]4 Ueber das Vermögen der Brauerei Keil, Gesell⸗ düvngne: Bz. Posem. „üb 16425] Gerichtsschreiberei des K. Antsgerichts. Tilsit, den 14. April 1910.. 8 Helsndische L2 9 6c. do. do. —X schaft mit beschrankter Haftung in Mäbendorf, In dem 5 “ ev der wer.crs evchigabee ckeedc1a Königliches Amtsgericht. 1 e Vank moten 100 Kr. Pomm. Prov. VI-VIII ist heute, am 14. April 1910, Nachmittags 1,55 Uhr, Kaufmannsfrau Anastasia Kromezunska in M.-Gladbach. Beschluß. 16448] verden, Aller. Konkursverfahren. [6416] Besterbeichtsche Bantn. 100 Kr. 4 do. 1894, 97, 1900 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Buk ist Kaufmann Guttmann als Konkursverwalter In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ba. do. 1000 Kr. 82 Posen. Vravins. Agg Justizrat Emmrich in Suhl ist zum Konkursver⸗ entlassen und der Kaufmann Adolf Breunig in Rentners Oskar Gutjahr zu M.⸗Gladbach. Kaufmanns Karl Hellberg in Verden wird na Russische do. p. J216,55 bz g do 9. . lte Dbn um 5. Mai 1 Posen, Lindenstraße, zum Konkursverwalter ernannt 2 Antre 8 Konkursverwal 8 auf 8 1 “ 8 Rheinprov. walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1910. Poler, 8 straße, 5 Auf Antrag des Konkursverwalters wird eine erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur do. “ J216. vyrp- . Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am worden. Apri b Gläubigerversammlung auf den 23. Mai 1910, aufgehoben. “ do. ds. TXITn.XXIII; 88110g v. 1907 nid. 184 13. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Grätz, den 15. April 1910. 8 Vormittags 10 Uhr, berufen. Es soll über die Verden, den 12. April 1910. 5 100 1 do. XXX 3. 1.1.7 95,75 G 2 . n 1es Arrest mit Anzeigfrist bis zum 5. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Einstellung des Verfahrens mangels Masse Beschluß ves e Amtsgericht 8 8 Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,2 do. III.VII,X. XII- o. 1 Köni⸗ liches Amtsgericht Suhl 22 gefaßt werden. önigliches Amtsgerich Schweizer Banknoten 100 Fr./81.05 9b XVII Kgr. do. 199½2 3⁄ Feevbas S,S, ve, b [6443] 80M.Gladbach, den 12. April 1910. werden, Ruhr. [6451] Follcouvons 100 Gold⸗Nubels924,8068 88 “ dg. 1903 3 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 8 Ner 8 .g- - . do. do. kleinel824,10 bz XXVII unk. 16 3 ⁄ 9180 G Freiburg i. B. 1900/4 Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [6667] Putzmacherin Laura Uhl zu Graudenz 1d Kgl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutsche Fonds. Sr 818,8 do. 1907 N uk. 121 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. März Münster westf. Konkursverfahren. [6149] Firma Josef Kölzer in Werden wird nach er⸗ Staatzanleihen. bo. II. KüV 8790 de. 1903 3 Josef Seibold, Hüttenwerksarbeiters von 1910 angenommene Iwangövergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö gen des Per Mßotcang. Schlut Fhnins und erfolgtem Dtsch. Reichs⸗Schatz⸗ 1 100 508 Schl.⸗H. Pro. Dukv. 19 Süebeseend ed. 008 8 8 58 8 11 „ℳo 8 2 8 4 4α‧4 4 914 r. 9821 g 2 2 g Verte . 2 . 1 „ 3 4 isehher. vncs nnch d12 Abhaltung kräftigen Beschluß vom 26. März 1910 bestätigt ist, Zimmermeisters Josef Wörmann und seiner Weeber Angrif 1910. n 2 fäͤllig 1. 14.30 100 50898 do. de. . Frlha 11907uv16,/18 be hege aufgehoben. hierdurch aufgehoben. mit ihm in provinzieller westfälischer Gütergemein⸗ ' Khnigliches Amtsgericht. 1. 7. 121¼% 1.17 [100.50G 2 Len desiie Rentb 83* 1 28 13. Shrile gtaser emratrI Graudenz, den 11. April 19101. schaft lebenden Ehefrau, Theresia geborene 8 8 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 ¼ versch 102,30 bz G EFrise 3 ⁄ mtsgerichtssekretär Gra hwohl. W Königliches Amtsgericht. 8 Düpmeier, zu Münster, Blumenstr. 18, wird do. do. unk. 18 Int. . H102,00 bz G Wefil. Prov.⸗Anl. II 4 Ballenstedt. Konkursverfahren. 3 dees sa 8 6441 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 2 ; 1 4 do. op. versch do. V. V ulv. 15/16 ,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Graudenz. 8 8 [6441¹] durch aufgehoben. N. 5103. Tarif⸗ 8. Bekanntma hungen 88 8 st. Aprils “ e a des Holzhändlers Wilhelm Strauchmann zu ’ dem Konkursverfahren über das Vermögen 878 Münster i. W., den 4. April 1910. 3,5 7 b S n t, r V E8 III, I 3 ½ Rieder ist zur Abnahme der Schlußrechnung Stellmachers und Wagenfabrikanten . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. der Eisenbahnen. 1 8 .0ch 80.28,94 1] 1.17 101,50 bz B do. 10 ukv. 8
F e. Byse i zu Lessen soll i em Mai 8 ’ do. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Bystrzynsti zu Lessen soll in dem am 7. X “ n6936 preuß. Schatz⸗Scheine — A VI. vI gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1910, Vormittags 11 Uhr, anstehenden Ter⸗ Münster, Westf. Konkursverfahren. [6450] Fae 11 ihencs Westpr. Fr-AFr.VI
do. 8 Sachs.⸗Mein. Lyudkred. do. do. unk. 17
do. 1908 N unk. 18 4 1.4. Z do. 1895 3 do. 1893,3 1.1. Schöͤneberg Gem. 95 3 ⁄ do. 1900,3 4. do. Stadt 04 N ukv. 17/ 4 DPesd Gedrgsd.Ienet verß n;
225 resd. Grdrpfd. Iu. I . do. do. unkv. 18 en. g do. do. V unk. 14/4 do. do. 1904 N.3 ½ 91.00G de. do. VII uns. 16 4 Schwerin i. M. 1897,3: 1 dolIII. IV, VINut 12/15 32 Spandau. 1891/4 snen A Sdo.dal1901 ug 1915*
194“ üsselvorftf 18 enda v.
94,70b; G do. 18ör. N. nfr,11 4 do. 1908 8 1919 4 1
do. 1900,7,8, 9 uk. 13/15 8. po. 1876,31 Se⸗ Steitin Lit. N. 0, E 3½ do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ J91,80 B do. it. . K. 3 ¼ 4 —,— Straßb. i. E. 09 N uk. 19 100,25 G Stuttkgart. 1895 N 2
Duisburg c1899 do. 1907 ukv. 12/13/4 100,50 G do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16
do. 1909 ukv. 15 N4 1902 N 3 ⅓
do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ 1902 N 3 ⁄ —,— do. 100,70 B Thorn 1900 ukv. 1911 4 101,00 bz G do. 1906 ukv. 1916,4
do. Eiberfeld. 1899 N4 do. 1908 N unkv. 18 4 nevegar . 1909 ukv. 1919 100,30 G do. 1895 3 ⅓ 100,30 G
do. konv. u. 1889 3 ½ 1903 82
Elbing 1903 ukv. 17/4 82 Ir . Wiesbaden 1900,01
82,00 G
9 2
ssssSsSSS.
— O0œœ O0œ Sbo GlCedo
konv. 3 ½
SAEngEegn.
2
S8 8 8
4
2SęSYPVEVSPVPgVSgWegVęFg
—
8 8.
S:.
— .82 ÆᷣEHR eegehkehes —8 23222 2 27
8,5. . 2.
—,——-A-2AAN SS. SS =SS222
22F
88,9Sg.S”
—
—
8SS88SSV——'SOSSVVOO— 4 2 —
2
erhEweEebbeeheeöne.nn
2A2 S1. bo!
— 792 82
do. do. Schlesw.“Hlst. do.
dd0
—28V8VOVS VSę Vę VV —
2=ö=öéêN 882
— — SxEcSSSEcEWOSFSAEESEEEE
—
do. 1 Westfälische..
do. 8
do.
do.
do.
do.
do.
—— 8883 -22ö2öSNN
2292ᷣ ²½ DS 95 942 ——
gege PEeEareeee
oSS
8öSS
2222A
do. 903 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N 4 do. 1908 N ukv. 18/4 do. 1893 N. 1901 N 3 ½ Essen 1901/4 do. 1906 N unk. 17/4 do. 1909 N. ukv. 19/4 F gbe 1879. 83, 89,9 8
9'g0 b⸗ ensburg.. 80,60 5b; do. 1809 unkv. 14 4 1896 3%
—-222ösöööeosnsn
do. 1905 uiv. 19 % 3 28 do. 1803 1II ulv.18 4G
—— do. 1908 I7 ukv. 12 93,60 bz G do. 1908 Nrückzb. 37 4 100,50) do. 1908 N unkv. 19 1 100,30 do. 1879, 80, 83 3 ½ 100,802 do. 95, 98, 01, 03 N 3 ¾ —,— 1901 1 100,30 G do. 1909 unk. 14/4 —,— do. 1903, 05 ,3 101,00 G do. kv. 1892, 1894,3
100,80G Altenburg 1899, I u. II 4
93,10 G 872 a 1895 3 ½ 93,25 G Aschaffenburg 1901 4 93,25 G Bamsberg 1900 Nuk. 11½ 100,20 G do. 19033; 100,50 G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 91,00 G Coburg 1902 3 ⅛ —,— Colmar (Els.) 07 uk. 14 4 100,30 G Cöthen i. A. 80/96, 03 3 ¾ 100,30 G Dessau .1896 3 ½ 100,30 B Dtsch.⸗Evlau0ukv. 15 4 100,30 G Düren H1899, J 1901 4 100,30 G do. G 1891 konv. 3 ½ 092,10 Durlach 1906 unk, 12,4 10,—,— Eisenach 1859 N4 :10 [92,00 G Ems 1903 3 ⅛ Fraustadt 1898 3 ¼ 100,30 G Fürth i. BZ. 1901 4 ver. do. 1901 3 ½ 100,50 G Glauchau 1894, 1903,3 ½ J93,80 G Gnesen 1901 ukv. 1911 100,50 bz G do. 1907 ukv. 1917 100,60 G do. 1901 3 ⅜ S Graudenz 1900/4 92,40 G Güstrow 1895 /3 ⅛ 100,50 G Hadersleben 1903 3 ½ 100,25 G i. W. 1903 3 ¼ 91,60 G a. E. 1903 3 ½ 100,50 G bronn 97 N 4 erne 1903 3 ½ gildesheim 1889, 1895/3 ½ “ 1896 3 ½ . d. . 188 3 ½ omb. v. d. H. unk. 2. do. 02 3 8
Jena 1900
0100,80 G do. 3⁄ 100,80 bz G Kaisersl. 1901 unk. 12 IEA Ng do. 1908 urmk
92,00 G do. konv. 3 ½ 100,60 G Konstanz 1902 3 ¾ 101,00 B Krotoschin 1900 Kũ4 Hendebeiß a. W. 90, 96 3 ½ Langensalza .. 1903 3 ½ Lauban 1897 3 ½ Leer i. . 12902 3 ½ Liegnitz 1892 3 ⅓ Lübeck?! 1895 Merseburg 190b1. Münden (Hann.) 1901 Nauheim 1. Hesl-. 18
D
22222222ö22S22Sn22I2I2SSISIISIIAS
7
EüeEE
vPPEPPPPPSPeree
S d0 G.
—,—2 SS
81,75 89,10 G
—
22ͤö= 8
— b602g=
m: 2* 2
& 8 —
ebsgeeekeess
q2A=gEoU=gASeho
eg
22ELö=géö2AE= SS
gererrergzegeesz- PEerEFEEPPEPBBegHegen; 2—q —.,.
101,10 G 101,40 G 101,60 G .92,70 G 13 101,10 G 14 101,40 16[101,60 do. 17 192,79 G Sächs. Ld. Pf. his 1 [1.1.7 101,60 G do. bis XKV. 3 ⁄versch. 94,40 G do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 [101,60 0 do. bis X᷑ XV [3 ⁄sversch. 94,30 bz B Bad. Pra Varschifgege fog Lcr, 508 1 ad. Präm.⸗Anl. 1867 2.8 161,500. 100,25 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 215,90 b; —,— Fambutger 50 Tlr⸗§. 8 1.3 155,25 bz “ 8 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 1.4 —,—. 8 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 [125,40 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — pv. St. 38 ze. Augsburger7 Fl.⸗Lose — pr. St. 39.3 bz Söh⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [137,75 bz Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. —,— vemerun . ügaag. 88 81 93,30 et. bz B 1 0. stafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.. —.,— 21 (v. Reich m. 3 % Zins. 1I1I1n 120 % Rückz. gar.) —,— Drestass Schlhasch, 117öê’ —,— (r. Reich sschergestellt)
91,30 bz Ausländische Fonds. Eerdes Staatsfonds. 8 1eeepe Argent. Eis. 1890]5. 1.1.7 [101,50 bz
2 100,60 G do. 100 2 . —,— 20 2 102,50 bz do. ult. April —,D— . sdo. inn. Gd. 1907 101,70 bz G —,— 1 do. 1909 02,00 B 100,60 G 28 Anleihe 1887 —,— o.
5 8 88
do. J101,10 G a. M. 06 uk. 14/4
SSsPSSegsüüeäee--kennes
— 2
— 15. April.
-SSö =SS:
F8 ·*8. 2— Sß 7 79b
SEEEFEePFPEenSg.
ASSAE 2— —SyOSSVV
299- —22ö22S2ͤ2Iͤö2E=
☛ᷣMMMR2U .: PAEAE“
— ,— —
28öö—2
2 795
+—'ß2.
222AE
—+ ——
4 Sießen .1901/4 do. 1907 unk. 12/4 do. 1909 unk. 14/4 do. 1905 3 ½ Görlikh . 1900/4 do. 1900 3 ⁄ Gr.Lichterf. GSem. 1895 3 ½ Hagen 1906 N ukv. 12/4 do. (Em. 08) ukv. 15/4 Halberstadt 02 unkv. 15/4 do. 1897, 1902
—
—S2öA2öööSnnnönnenee
SS
—
½8S8SVVSPVV
.*
öePörPeernene
——Z 2△—
—
2— SSSSA
PSümngeee. —2.=2 S2E
,SSVSVgV
ne —
12 2
ZJZ699
do. 1905 N ukv. 12 8 do. 1886, 1892 10 do. 900
anau 1909 unk. 20
annover 1895
elberg 1907 uk. 13
100,60 G do. 1903 100,60 G Karlsruhe 1907 uk. 13 0100,60 G do. kv. 1902, 03 100 ,60 bz G do. 1886, 1889 92,75 G ET1“ 100,60 G do. 1904 unkv. 17 100,60 G do. 07 N ukv. 18/19 92,00 9 do. 1889, 1898 100,25 G v. 1901, 1903, 1904 Fgr Königsberg 1899 92,90 bz G do. 1901 unkv. 11 92,00 G do. 1901 unkv. 17 100.,30 G do. 1891, 93. 95, 01 J100,20 bz G Lichtenberg Gem. 1900 100,50 bz Liegnitz 1909 ukv. 20 102,25 G zudwigshafen 06 uk. 11 93,10 G do. 1890,94, 1900,02 een Magdeb. 18k9b0. 101,10 bz do. 1906 unkv. 11 100,70 bz do. 1902 unkv. 17 98,80 G do. 1902 unkv. 20 93 90 G do. 75,80, 86, 91, 02 Mainz 1900 . . do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888, 91kv., 94,05 Mannheim.. 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. 1908 unk. 13/4 do. 88, 97, 9
. 1904, 1905 —,— Marburg . 1903 N. 0[100,50 G Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902
Mülhausen i. E. 1906 1907 unk. 16
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ mine zur ersten Gläubigerversammlung und Prüfung Das Konkursverfahren über das Vermögen der SE Verkehr, 8 ös 1. 7 121½ 1.17 [100,60B fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren der angemeldeten Forderungen gleichzeitig über einen Westdeutschen Strumpfwaren⸗Industrie, G. m. b8 e.A. n Iö“ ö1 avh, er ege re e zeee Gemeinschul zemachte zver⸗ b. H. zu Münster wird nach erfolgter Abhal Mit Gültigkeit vom 20. April 1910 wird eine ni. Anl. ul. 18 Vermsgensstücke der Schlußtermin auf den 11. Mai von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsver .H. zu Münster wird nach erfolgter Abhaltung r. 8 Kh.: har hx; Preuß. kons. Anl. uk. 18 egen mae ec eh 8 gleichsvorschl handelt und abgestimmt werden. des Schlußtermins hierdurch auf ehoben. N. 7/01 Anzahl neu eröffneter Stationen der Direktions⸗ do. do. unk. 18 Int. 1910, Vormittags 9 ¼½ Uhr, vor dem Herzog⸗ 8 eichsvorschlag verhandelt un abgestimmt werden. g . irch ausgehoben. N. 0,†. vezirke Stettin und Bromberg in den Tarif ein⸗ do. Staffelanl.
chen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Münster i. W., den 7. April 1910. beit Nähere Auskunft beir die det hr t 16“ 1e. eenena EE11““ schreiberei 3 des Konkursgerichts zur Einsicht der Königliches Amtsgericht. Abt. 6. HEb1“ uskunft erteilen die beteiligten 5 2 27 2 .e . „ 9 † 9 5 lIog e““ elabdfe. 98 3 . ““ 7 Der Gerichtsschreiber des Herzoglic Herzoglichen Amtsgerichts. 1. üe“ 1910 — eee. 2 . - 8 [6403] Berlin, den 15. April 1910. 8 b Bdden moiült g nxemen., “ 16439 Königliches Amtsgericht. “ Faeseh. es Königliche Eisenbahndirektion. do. 1908, 09 un.. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des .Z keee “ 8 2 ers Franz C 1 “ . kv. v.75,78,79,80‧ Bauunternehmers Carl Ziegler in Bremen Graudenz. 1 [6442] wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. [5858] 1“ 8 8 1n , h. 3 ist durch Beschluß des Amtsgerichts von heute gemäß In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Amtsgericht Neisse, den 13. April 1910. Am 1. Juli 1910 wird. die zwischen den Stationen 8 § 204 K.⸗O. eingestellt. 1 verstorbenen praktischen Arztes Taver Budzynski 8E11“ 8 Sebaldobrück und Achim links der Bahnstrecke
Bremen, den 15. April 1910. zu Graudenz wird an Stelle des Kaufmanns Oberglogau. 1 ““ Langwedel— Bremen gelegene Station Mahndorf,
Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts: L. Mey zu Graudenz der Kaufmann L. Prager zu, Das Konkursverfahren über das Vermögen der welche bisher dem Personen⸗ und Gepäckverkehr Ahrens, Sekretär. . Graudenz zum Konkursverwalter bestellt. Händlerin Franziska Poppke, früher in Ober⸗ diente, auch für die Abfertigung von Wagenladungs⸗ — 8 Graudenz, den 11. April 1910. glogau, jetzt in Katscher, wird nach erfolgter Ab⸗ und Stückgütern, Leichen und lebenden Tieren er⸗
S EAe 2.92 Zenrsereheen. 4 Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. öffnet heere 8 11““
DncEha Erenese gachmaun, geb. Marfe, in Gaoosmanentedt. Beschlu, e. ng1164122 den 1 gerih. 7er8139-nn, 09. 1“ do. Cisenzabe⸗hr LZEEE1“ IETö“ Kaufmauns Ernst Erdmann Richard Kötschau Pankow. Konkursverfahren. 16454] ein fanpe erfvrderlich ist, ist bis auf weiteres aus v 8 Sch. v. 11“.“ 19 April 1 in Schloßvippach, als alleinigen Inhabers der Das Konkursverfahren über das Vermögen des . E“ - “ 1 1
Bromberg, den 9. April 1910. 1 565 se bef 8 5 9 1 Hannover, den 8. April 1910. 8 Bremer Anl. 1908 uk. 18
Königliches Amtsgericht. Firma Richard Kötschau daselbst, wird nach er⸗ Buchhändlers Oskar Linser zu Pankow wird Königliche Eisenbahndirektion 3 do. do. 1909 uk. 19 EuhI. E 5 — (6668) solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 Felelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch V 8 1“ da. do. 8 20189,98 Bühl, Baden. 776608] gehoben. aufgehoben. 667 “ o. do. unk. 15
Nr. 4501. Das Konkungperfahren bberden Nachlaz Großrudestedt, den 15. April 1910. Pankow, den 11. April 1910. eee eichste 1100, 1101, 1103 und do. do. 1896, 1902
des am 24. November 1909 in Varnhalt ver⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1106 Sberschlesischer Kohlenverk ach Hamburger St.⸗Rnt.
8 5 2 8 24 ntsg s s - erkehr n d b 1906
storbenen Laudwirts Martin Greis ist nach Ab⸗ e 1 1 —Q— dem östlichen Gebiete — Gruppe 1 —, nach 1 imort. 900
haltung des Schlußtermins am 11. April ds. Is. Insterburg. Konkursverfahren. [6455] Plauen, Vogtl. 16420 / dem mittleren, nord⸗ und südwestlichen Gebiete . 12907 ukv. 15 aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der — Gruppe I11. III, IV —, nach den Sächsischen Bühl, den 14. April 1919. offenen Haudelsgesellschaft Carl Kraemer Fleischereigeschäftsinhaberin Clara Anna Staatseisenbahnen uazich ber Station Reichen⸗
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: u. Co. in Insterburg wird nach erfolgter Ab⸗ verehel. Schleicher, früher in Plauen, jetzt in berg (S. N. D. V.), nach der Mecklenburgi⸗ b 1886-1902
Nönninger. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins schen Friedrich⸗Frauz⸗Eisenbahn und Deutschen 1 1899 [66691 Insterburg, den 8. April 1910. hierdurch aufgehoben. ““ b Privatbahnen. . 1908 unf. 18/ 4
Nr. 4502. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. Plauen. de e icht Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1910 wird die Ver⸗ 1uup“ 1888 S 184 mögen des Landwirts Gustav Dafeldecker von Karlsruhe, Baden. [6671] 1XA“ sandstation „Donnersmarckgrube“ (Abfertigungt. ͤ* 8* 18388 1909 3 Stollhofen ist nach Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. 1 Rheydt, Bz. Düsseldorf. [6430] station Niedobschütz) bis zur Einführung direkter do. 1896.1905 8 am 11. April ds. Js. aufgehoben worden. Nr. 4566. A. IV. Im Konkursverfahren über das Konkursverfahren. Frachtsätze mit den Frachtsätzen der Römergrube in Lüb. Staats⸗Anl. 1906,4
Bühl, den 14. April 1919. Vermögen des Photographen Karl Friedrich Das am 9. April d. Js., Nachmittags 5 Uhr, die vorbezeichneten Kohlentarife aufgenommen. ““ 1899 3 ½
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Obrist, Inhaber der Firma J. Schober in Karls⸗ über das Vermögen des Metzgermeisters Karl Kattowitz, den 14. April 1910. 8 8 1895 (L. S.) Nönninger. 1 ruhe, Belfortstraße 10, wurdez an Stelle des von August Ashauer zu Rheydt, Kaiserstraße König che E
7 vEs
Kreis⸗ und 1.810100 995;3 9 gatlag Kr130lukn 18 8
b 2¹ Flensburg Kr. 1901 1.4.10 1821981G Kanalv. Wilm. u. Telt.“ ersch 84,7 t Kr. 1900, 7 unk. versch 184,70bz G Fdo. do. 1880, 1901 101,70 bz Aachen 1895, 02 VIII 101,75 bz do. 1902 X ukv. 12 —,— do. 1208 ukv. 18 —,— do. 1909 N unk. 19 —,— Altona 1901 ukv. 11 e.ed dy. 1901 II unkv. 19³ —,— do. 1887, 1889, 189374 —,— Augsburg 190] Fn do. 1907 unk. 15 102,10G do. 1889, 1897, 05 98Göbsg Baden Baden 98, Cen
. Barmen.. 8 do. 1899, 1901 N
—,— do. 109 vüc. 80 —,— do. 76, 82 „96*8 101,50 B do. 1901 N, 1904, 05 81 20 b 8 Berliner 1904II ukv. 18 81,00 3 876 9. — 1892,98,3 -ols 9. Hdlskamm. Obl. 3 101,80 b . Spnode 1899 4 101,900 n. 1908 mnkv. 19 —,— do. 1899, 1904, 05 83,00 G teief.98,00,v G0,03 —,— Bochum.. 5 1,40 0 0 ,0 0 0 2 n 859 1901, 05 101,60 G do. 1898 3 92,10 G Borb.⸗Rummelsb. 2998
8 denb. a. H. 1 81,25 bz G Brandenb. a. H 1801
do. — Breslau 1880, 1891 Bromberg 1902 bomnberg03 5 2v 19 do. 1895, 1899 3 ½ Burg 1900 N4
— 4 —
Seeegk
68 9- ,—
1
8
8 2g
85g
S=SF=E=F .—ö’S=Z ÜePeeeehees
—- 2 —2,—
.*.
,
222
1 PEP —
28.; ==
— —,—
x8 SSPEPgS
SESGAbeonSEhE Sꝓb
eE —
222gE2SSSoS”S 2=5ööö Sg 8 5˙289SgöSS”S 880ο‿
—
Lee phAlir ISk at üe-eüeeee en eee e AUen SDa PPeFeregererhbeeeedPenn
2222 ”
28— —
—,————OOO—OOeOOSOAeOS'OS'SASqSOo'IiqnAOSgg —2 &☛— rm. . SS —
2-—-q2-éÖSéq=éIIͤN” — —
Seeggs
2 28
100,30G g8 pn. abg. 100,40 G 8 innere —,— inn. kl. 92,25 B 2
100,50 bz B
—S 8 -
—v2F2ög”ê=2 2 2 5 —8
72 SSenESenSrcerceese -
101,40 bz 101,40 bz
—S2nESSSSPSP8gSSV
—= Oq-0 o 2 2₰ — 28N
— — —
1 & 25 =
ur- öüweöbeen 8522
80. *
. 998
A1 S
do. do. Ges. Nr. 3378 ¼ Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Boon. Landes⸗A. 0 1898
do.
do. 1902 ukv. 1912 Buenos⸗AiresPr. do. 1000 u. 500 £ do. 1002— 69,75 b; G do. 20 *8 89,75 8 100,25 G do. ult. April — à69,10 bz
Ferefünsten 8 n 8
e ukv. „
831,9n eces Bulg. Ed⸗Hyp. 92 —,— 25r241561-246560 3
Offenburg 1898, 1905 89 1 38598 4.10. 5r 121561-136560 18 4.107—,— r -15 Pöhn 1u16“ 987834 SIhe ege 2r 61551-85650]% Pirei ene ..1899 4 1.1.7 [100,00 et. bz B 1r 1 — 20000 uedlinb. 03 Nnkv. 1814 1.4.10—,— Cbil. Gold 89 gr. Rbervdt IV 18994 1.4.10-,— do. mittel do. 1891/3 1. —,— 8 kleine Ss L S 139933% a.. Mta Soine 95 2808 “ n09 1. deenel. 100, 502
do. . do. 1. 27.3
ü 899 Solingen 19899 c4 1.4. do. 98 500, 100 £ 102 906;
Mic dn hehetn oz do. 1902 ukv. 12/4 b 50, 25 £ 102,90 bz do. 1899, 1904 10192,50 Stargard i. m. 1895.8 ½ 1. S 8 Se pn
cCaGScecech—hmn — 9 —y2 — 8—22 ++ SS =
8.89gS —
5 —2 —-=gASSnn
pPegsE 908, 10 808.—8.2.+, 8.ä*;
½ SESSSSSS —,— 1.
8 S.oe
2—=Sö-Sö2NISêg S
22
— 89— —gVg
eezesesnsn
——ö2ö⸗2öööö ²⁸½
—9,—
101 605; G 69,100
8 —DN
üöPgwnEPhbeh
882SSSg.
—
—
42— gseEEESEg
— ,-2902n —— don⸗
doXodoNAE
— oeoecehESr-öeoenene 29
— 2
104,25 B
b Cn en CEperrcrfeercheennn
8
- Ccoceo-EAnceeöeeeeeeen —
EEEw 2 — 22—2
—8SS
22 844 —.—
94750 95,50 G 93 25 bz G
107.30 bz G
E
252,—-;8O
78 7 Gü=ewPgP
SSgEEPSPSSgW SE
2.. .
28 8 —.,
Egg
Sücersen
AMRA Jam. E Eefüreshse;n —— 22=22ö—2ö=2
SS -
——q—2 SFüüöerPrürerreäerress
AImn “
.
.“