1910 / 92 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Abschluß am 31. Dezember 1909. [7542) 1eh 1 . [7528] 1

[6370] Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Gesellschaft hat in der General⸗ r. sta

88 ammlung vom 5. April ih be schlasien die Ge⸗ GC e Käeh ns g ae Mit⸗ ö“ Füacgß

ellschaft aufzulösen und das Geschäft zuliquidieren. gliedern unseres Aufsichtsrats neugewählt: 8 2 8 . 1 8

lemngeft enfsumn⸗ 8 Grundstückskonto 616111868111111 E13 BeehFes Henefalbersgmm. 1. SEPeths Bilanz pro 31. Dezember 1909. Passiva

er Landwirt Wilhelm Egnolf zu Rohrborn und

6“

2

1be,h. n 28. Nhce e ssenleesendere Generat.] e 8 Bilanzkonk Passir n der am 29. März cr. stattgefundenen General⸗ iva. ilanzkonto. affiva. F. Crépin Getreidebrennerei & Preßhefefabri 1 8 rik 11⁴ . . 8 88 8 8 eas Aktien⸗Gesellschaft. Elektrizitäts c Wasserwerk Aktiengesellschaft Blieskaftel. „Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir u Liquidatoren der Gesellschaft wurden die m r 8 hierdurch bekannt, daß Herr Stadtrat Carl Emil Herren Arthur Lutteroth und A. Biben ernannt. err Präparandenanstaltsvorsteher Otto Hesse hier. Gebäudekonto 81 2 90 ugg Otto Dietz aus dem Aufsichtsrat unserer r schiger dr Ggenschaft auf⸗ Sömmerda, den 14. April 1910. 11X“ 18 E b““ 88 8* Stettin. Warenkonto 123882] Krvit . und an seine Stelle in der ochcebert d der Gesellschaft zu melden. Lge 4 ; 11I1“] 3 075 6 LEI“ 116“ 116161616“ eutigen Generalversammlung Herr Fabrikdirekt Hamburg, den 16. April 1910. Sömmerdaer Vereinsbank. Quellenkonto . . . . v .190 000⸗—- faicge onhs für S ““ 346 998 06 1) Perlae der ilm “A“ . 6 8 e..“]; 71 1198 Guido Emil Paul Mengel in .8 Terraingesellschaft Klosterland. MNeubert. Zimmermann. bb111“4“ 18 19610 Tilgungskonto für Mobilien . . .. 280 805 59 und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts/ Immobilienkonto 1— .. 186 317 39/ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. Aufsichtsrat gewählt worden ist. Arthur Lutteroth. A. Biben. Kontokorrentkonto.. . 133 58791 Tilgungskonto für Maschinen. . .. 22 94978 des Vorstands. J1““ 3 37 521 64 Wernigerode, den 16. April 1910. ¶[7495] 11141““ 402 82925 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Auf. Kasskonto... .. I“ Fabrik photagraphischer Papiere 8 V I16“ n821. Srats und de 8 1 . 1 14.; 1 5 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Passiva. V 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . . 271 926 63 8 2Be ühn 11 . 8 Sa. ]v250 509/79 8 L“ Kurz Ahtiengesellschast. 28 594 6. 2 . 8 ettin, 19. Apri . 4 1w orstand. ise. Fööö 3 3 gon Verlustkonto. . 9 Der Vorstand. hcf 72- Aufsichtsrat. Cewinne und Verlustkonto Pro 31. Dezember 1909. [75431 Penn- WelleHendeh An C V Per Ire eghetach. 1 500 000 Fritz Hoerder. A. Schröder, Vorsitzender. eösten und Abschreibungen .. 8 749/86 % Stromverkauf en Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 31. Dezember Sv6öö 52 202 24 A1I11 E 8 5 xe ““ 2 925 93]% sWasserverkauf ... 8 8 u 11“ am Mittwoch, den 11. Mai „Gebäudekonto: Reservefondskonto Betriebsausgaben .. 757 472 55 Per Vortrag aus dem Jahre 1908 . 21 219/19 [727 2 11— . 11“*“ 5 464 04 Warenverkauf... . . . ö 2 530 10 des Metropol-⸗Theaters dlhr. 5 Speisesälen 58 89 3338 Delkredere⸗“¹ Uillbne bangen 16“ 197 51148 1 201 318,19 V Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie Dividenden: Stammaktien .ℳ 4 200 M1109909 -“ von der Linden Galeric), stattfindenden dliegeüingang Zugang in 1909 N— Z2 S8118 konto. , 50 000 300 000 Reingewinn . . . . . . . . . 271 926,63]% „Mieten .. 145 190.— 1 346 508 19 Die Uronaet enserer eefes Dresden. Tantieme Vorzugsaktien .. 556,25 ies gt ahach Geveralversammlung eingeladen, 2* Seee heeeg en ve gepages soge C eer Gesellscha d zir 2 n 114.“ 90,7 8 Tag : 2 % Abschreibung . . . 10 559 30% 517 40552 Arbeiterunterstützungs⸗ 1 367 727,38 1 367 727 38 ordentlichen Generalversammlung 1 l Reservefonds. ““ 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Maschinenkonto: 1 fondskonto 21 212 58 Der Dividendenschein Nr. 5 für 1909 gelangt ab 1. Juni d. J. bei unserer Kasse sowle 3 den 13. Mai 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, 1“ v“ des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1909. Bestand am 1. Januar 1909 y398 679/155 11-S. . 240— der Firma Pfeiffer & Co. in Wiesbaden und der Firma J. L. Finck in Frankfurt a. Main mitt Ch unger ernaltungsgebande in Dresden, Freiberger 16“ sti 4 6 711,03 [22 850/86 ““ Sa. 22 850/ 86 2 Beschlußfasfung über die Verteilung des Rein⸗ ontokorrentkonto: inlösung. s Ze 91, hierdur ETETTEEEEEEE“ e % festges Hividende 3 Se. 8 1 8. 8 Gewinn⸗ und Verlust. V 5 2 8 v I““ Vorlegung und Genehmigung der Bi In den Personen der Mitglieder des A . Nr. „(ausbezahlt. iejenigen Aktionäre, welche an d u . 10 5 ds .=49 61589 446 542 96 konto: Reingewinn. 2859 817 23 Hotel Nassau (Nassauer Hof) Akt. Ges. der Gewinn⸗ und Verlusgrechtnunn foeie ge un Blieskastel, 16. April 1910. ufsichtsrats hat sich nichts geändert. lenmmlung teilzunehmen würnstene der Chnenlber 2 B e 28 S 1909 b V 8 8 [7498] 1 des Vorstands und Aufsichtsrats über den Betrieb Der Vorstand. Sonnabend, den 7. Mai cr., Nachmittags 29 784 Aktiva Bilanz per 31. Dezember 1909 Passiva des abgelaufenen Geschäftsjahres. L. Langenbahn. 8 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Berlin W. . Vilanz 21. Dez . 8 b. 2) Beschlüßfassung äber die Verwendung des Rein⸗ 17219] Melrafenftraß⸗ 36 8. sn hinterlegen. oinns für 8 72 erlin, den 19. April 1910. Artien -Bau Verein, Unter den Linden.

+ Zugang in 1909 2 . ——2 3) Beschlußfassung über Entlas 8 Gewinn⸗ und Verlust 500 000 Nußlassu ntlastung de Vorstands n erlustkonto der Nordwestdeutschen Metallwaren⸗ abrik eBee 8 und Aufsichtsrats. Debet. Quakenbrück, per 31. Dezember 1288 S exx Seschats. 6 der gehefichezsat. . 8G 8 1Se . Georg Lachmann, Vofsitzender.

0 1 4 8 328 9 8 . An Mauritius⸗ Per e 6 1 * 3 14*“ 8 07 Hypo ““ r Bestand am 1. Januar 1909 1 8 ET“ Otto Fischer⸗ 8 Hehechkenantg,’. 88 ¹ 9 wea E er s8 hE’“ straße 2. MN 211 699,76 Genußscheine Akti Seeseghs über Erwerbung der sämtlichen 2 8 1 Zugang 1909„ 659,21]ß212 358,97 10 000 Stück 8 5 „Grazer Glasfabrik Aktiengesellschaft⸗ An Nerhesthortrag 8 e 7 106,72 Per Gewinn an Waren 2 17 8 —— 2 Abschreibung . . . .. 1 1b Maschinen⸗ und In⸗ 985 ausgelost 5 9 8 1 npro 190 8 .14 427,36 41 534 08 Bilanzkont w 85 3 8 1 Masch 3 In⸗ C1 Beschlu 2 . 28 onktto .. 8 1 22 8 Geschirrkonto: ventarkonto 29 713,— .“ 9 015 Stück 8 18 218 E Geeenepentnel S Betriebsunkosten pro 1909 .42 805 16 . 8 622 77 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts Bestand am 1. Januar 1909 3 Zugang 1909 18 845,52 48 558 52 Spezialreservefondskonto. . . . Elbogen an die Grazer Glasfabrik ensattk- . Abschreihungen und Rückstellungen 8 V enossensch ft + Zugang in 1909 .. . 261630 Kassakonto... . 8 5 950 56 Talonsteuerkonto, erste Rate .. 7) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ v11““ .12 799,42 1 75 g haf en. 82. Wechselkonto . . . .. 19 403,11 Genußscheinauslosungskonto .. 69 kapitals um 1 000 000 von 10 000 000 „2 97 138 66 1 25 % Abschreibung.. 1 ee“ 89 09951 Genußscheindividendenkonto... auf 11 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück Bilanz der Nordwestd · b WEEE“ 97 13865 Unfallgenossenschaft der Deutschen Stein⸗ Utensiltentonto: b 8 8 Patentkonto 12. Delkrederekonto.... neuen auf den Inhaber und über je 1000 Aktiva. stdeutschen Metallwaren⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft, Quakenbrück industrie zu Berlin, eingetragene Genossen⸗ Bestand am 1. J 1909 3 Feuerversicherungskonto, voraus⸗- V Kreditorenkonto . . . . .. 49 284 62 lautenden, für die Zeit vom 1 8b 6,3 per 31. Dezember 1909. 3 c. schaft mit beschränkter Haftpflicht ZZ6 111A3A“ Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 74 592 40 gewiamberechtigken Arieh. Ieruar 1910 ab Lallva. D¶Die Herren Mitglieder der Unfallgenossenschaft 1 s 105 166 8 Kontokorrentkonto, Debitoren.. 185 714 ,31 8) Festsetzung des Mindestkurses für die Ausgabe Fabrikgrundstück und Gehä de Qr ö ; b ä. der Deutschen Steinindustrie werden gemäß § 31 3 Bankkonto, Konsortialkdnty und 8 . neuen 288 Beschlußfassung über Ausse luß brück: äude Quaken⸗ S cemnt⸗ 6“ 250 000 Uühr neunzehnten ordentlichen des gesetzli 8 re 5 schrei ö öööue auf Freitag, den 20. Mai A gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen nach Abschreibung . . . . ... 51 95573]% Avalkonto .. 109 33980 . Vormittags 9 Uhr, 68 das L.ne bureau der Steinbruchs⸗Berufsgenossenschaft, Char⸗

25 % Abschreibung.. Lchta— 1 8 8 Guthaben bei befreundeter Firma 196 921 32 Patentekonto] 8 —--ü¶ üJ Aktionäre sowie über die Modalitäten der; Dasselbe in 8 Bestand am 1. Jauuar 1909 17—8 8 842 237,27 842 237 ,27 gabe der neuen Akti zeiehe⸗ 18 der is. Dasselde em Merlohn: Talonsteuerreservekonto 312 8 + Zugang in 1909 2288 25 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. 1u“ 8, Vorstands daed gehest techsiesn Maschincchobschreibung 134“ 35 000— 1 1 Eeehtrag 1 14, unweit Stadtbahnhof 2 289 225 .“ v heiten der Ausgabe festzusetzen. vee. nach Abschreibun 2. V V Savignyplatz, hierdurch ergebenst eingeladen. di. e 4 9 25 8 2 2₰ g 8 . 8 air g b g . 45 . 8 . . b 2 2. 1A1X“ d e. . e., Söbchen. Scontb. ucdta. .. G 889905 8 9) Snnderung des § 5 des Gesellschaftsvertrages Dampf⸗ und elektrische Lichtanlagekonio: 1) Vorlage des Fessrgehemmg: 8 Aufs Kassakonto: Barbestand .. 8835 30 n Lohn-, är⸗, Zinsen⸗, onto⸗ un K. b er Warenkonto... 5 56 dahin, daß das Grundkapital nunmehr nach Abschreibung. 4 788,04 6 8 8 8* Se eschäftsberichts des Aufsichtsrats Wechselkonto: Wechselbestand] 35 545/400 H 8 Dekortkonto . 98 210 2 11“ 8 11 000 000 beträgt und in 11 000 Aktien Mobilienkonto: v11“ 8 8 d des Vorstands der Genossenschaft sowie des Kontokorrentkonto: 111“ 3 8 Handlungsunkosten⸗, Reiseunkosten⸗, In⸗ 11“ 8 3 über je 1000 zerlegt ist. ü nach Abschreibun Mitgliederverzeichnisses für 1909. Debitoren (in 5588 Konti) * 8 8 S e und Frachtenkonto 82 8 8 8 8 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben Modellekonto: 1““ .“ 3 70779 8 8 2) ö“ die bewirkte Revision der Bücher 8 A0X 860 401,83 v. noelen. werden ersucht, ihre Aktien oder von der nach Abschreibung . ... 18 617 69 . 1 3) Prüͤfan dge es zabschlusses —2 Abschrei⸗ ilanzkonto, Gewin n .. . . . . 2 40 8 1 EEE“ eichsbank oder von einem deutschen Notar aus⸗ Betriebsutensilienkonto: 1““ für dass Jahr 1909 secgesgtnd der iaa 8 Entlastung des Vorstands und Auffichtsrcte 3 die Verwendung des Rein

bungen 18 356,10 842 045,73 5: 239 995 56 239 995 56 sältete Hepofscheine gemäß § 23 8n Gesell⸗ Sch 8 ibcheribung 6 080/ 68 esekehteralbntih ... 90 050 ZD ; f W hi st. ertrages bveder bei unseren Gesellschafts⸗ nitte⸗ und Stanzenkonto.. F Bereik;gungskonts 1 25 200 1 v1A1A14A“ 8 eesehs gr SeE ü. 27* b Cfronn., . Rohmatzefliene und Warenkaits . 1 8 Fersäraßfegarge t und 37 des Statuts) 85 gü2n 11“ 188 29 1““ Westendorp & Wehner Z““ Eeshege ge überein⸗ schen Bank Filiale er -. 1E. E.d22 11“ 66 614 64 8 5) des Vorsitzenden des Vorstands und feines

Inventurbestände: öO—— 88 8 Der Vorstand. Cölu 89. Rih ns 1910 escheinige. Berliner Handels⸗Gesellschaft oder der Bank 14* 1 1 35 6) beeen 8 Stutute). an fertigen Fabrikaten 374 909,73 Dr. A. Hälßig. R. Schleußner. G. A. Walter, gerichtlich beeideter Bücherrevisor ee- Handel und Industrie, in Elberfeld bei Wechselkonto: 11.“ Mnald 8 88 tatuts aus⸗ an halbsertigen Fabrikaten .. 244 099 ,07 88 1“ 8 In der heutigen vierzehnten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividende 85, Ia. Herehhr. es oder in Frank⸗ Kont 2 762 83 6“ b 1 stimmung des Voörstgenden den dhlhtrats;, b an Materialien usw. 419 483 52 1 038 492 32 für das abgelaufene Geschäftsjahr 1909 für die Aktien auf 10 % gleich 100,— pro Dividendenschein und Industrie späitest dns fünf 2 ee. v- Außeteznto: 8 seines Stellvertreters. 8 [Z171733 31 3171733 31 5 1 2 2), Faünd ber Gewinnanteil für die Genußscheine auf 1,— pro Gewinnanteilschein Generalversammlung, den Tag 18 v82 Gewinn⸗ und Verlustkontoo.. 58 V 9 Feschefändrung 8 8 3331 Nr. 4 (Serie 2) festgesett. de Hinter. Gewinn⸗ und ““ V eschäftliche Mitteilungen. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkouto Kredit. Die Dividende ist sofort bei unserer Gesellschaftskasse in Cöln oder bei dem nsggegegne⸗ 8 Ficheheralversammlung nicht Verlust. 27116222722 „Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Jahres⸗ 2 Bankhaus Krs ner Sge eh hl unseres Auffichtsrats setzt sich derselbe wie folgt; 1 Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ 8 364 132788 vechnung werden gesetzlicher Bestimmung gemäß eine 2 ach der heute stattgehabten Neuwahl unseres Aufsichtsrats setzt sich derselbe wie folgt zusammen: und Verlustrechnung kann vom 23 April 1910 ab Der Vorstand 364 132/78 Wecelcden 8* ö in dem Ge⸗ b er 1“ ; g237 2 1 88 11u“““ ““ 1. er Genossenschaft, Charlottenburg, der Nordͤwestdeutschen Metallwaren⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschft. eeeeusraße i r Kemäntsder Gencfen ang

An Handlungsunkosten, Gehälter, 8 Per Fabrikationskonto: Schl kfurt a. M., V . Henehlur en, Reklame und 9 Gewinnaus demselben 1 183 738 ““ 88 Defscar E. renbner; Frangfer Werssß ö“ e6⸗ 8 Aktionären bei dem Vorstand in Dresden ꝓ* 9* n 8 8 2 5 ch 7 2 s rsitz 2 u 27 8539 8 kVoigtstedt: V 1 und Neusattl bei Elbogen sowie den Hinterlegungs⸗ efatgkrnaese u“ WW“ 8 Sedüea. Voigtsteht ““ T1“ stellen der Aktien eingesehen ö Stopsack ppa. Ruth Ch Kv** L1.“ s 5—. 8 Adolf Laurenze, Großkarben, 18 16 8 nommen werden. 8 das ng ge⸗ 1 ppa. ). arlottenburg, den 10. April 1910. e“ Löhne und . Woh *ℳ 17 500,— Carl Friedr. Hill, Cöln. Dresden, den 19. April 1910 [7263] M; . 8 Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: 116“ 40 2 ohnung⸗-⸗ Cöln a. Rh., den 18. April 1910. 8 Aktien⸗Ges 1 8 Bilanz der Actien⸗Ge Il z 2 Wilhelm Merz. 118 162 22 hauverein Westendorp & Weh Akti sell n⸗Gesellschaft für Glasindustrie Akti ellscha rand Hötel Royal in Bonn e 3 Westendorp ehner iengese schaft. 8 8 8 vere. eeee, Ete nes. ktiva. am 31. Dezember 1905. D .d Sxxnmgmnnnssngngnüg— 2 09 Niederlassung ꝛc. von 8 4

Abschreibungen .. . . . 1 1 717727666 259 817 23 divi s Der Vorstand. , zt für 1908 . 579,60 Dr. A. Hälßig. R. Schleußner. h iebig. Dieterle. Herrmann. Immobilienkonto: Sa 2

3 Akti 7 V

[7625] Bestand am 1. Januar 1909 992 491 28 “¹“ 80 000— Rechtsanwälten 8

Gewinnverteilung .

don Fettcsertaniöhen ran 1 29099— 1 Zinferkondo zum Delkrederekonto.. 0 000—- 1 1“] [7264] ispositions⸗ und E s⸗ Gewinnvortrag aus 190 8 . . jo ü ; : 25 I1I1ZI1AX4X“ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Zentral⸗Bank, Aktiengesellschaft, Actien⸗ Gesellschast fuür Bink-Industrie Zugang.. . ... —2nene reditorenkontco. c. . 23 905/48 [7537) 999 1 8 veen für 1908. Kredit. vormals Wilhelm Grilla Oberhausen Rhld. Abschreibung . . . . . . . 4 9785) ee16“4*“ Tehenin Füst, der beß demn biesigen Amtsgericht fu. . . rdentliche Generalversammlung am Sams. Mobilienkonto: Gesetzlicher Reservefondskonto 13 f08 Perdetsefeeh eeülte ist unten na. 4 der böülerig . L. röben,

4 % Vord ividende . . . . .. Tantiemen und Gratifikationen. 35 000— 8 8 . 1““ ℳ. tag, den 28. Mai 1910, Nachmitta 1 Uh 8 8 1 . at! . gs 3 Uhr, Bestand am 1. Januar 1909 149 348 Delkrederek . 1 in 8 9 / dg 2 48 2 re ere onto .* 8 111“ v 8 9 2 8n unserem Geschäftslokale zu Oberhaufen. Shang. ..... 11112*.* Rückständige Dividenden... Tpeir. 1910

4 % Superdividende..... 60 900 —2 8 8 E 3 8. An Betriebsunkosten ... 99 459 66 Per Gewinn auf easapat 8 rovisionskonto 2 Tagesordnung: .FntIa Gewi 8 162 115 36 ewinnvortrag aus 1908 Königliches Amtsgericht

Vortrag auf neue Rechnung . . . 14 817,23838 e TC“ 52 1 88 schreibung auf Stahlkammer 1 8 3 8 259 817,23 und Mobiliar . Effektenkonto... 4 490 1) Vorlage de äftsberi I fi g 3 s Geschäftsberichts und der Bilanz Abgang 66677 . 406,90 1“ 6677 Reingewinn . Largcera ImRwxxX nmunnErmmTTxanxxnaammesens

.

5 420 1 213 199 83 1 8 1 213 199˙83 F 8807, 12 b9 11 ““ ESee. üweee28 ) r das Jahr 1909. Artern, den 4. März 1910. 111“ tragen auf Rückstellungskonto. 50 und Couponskonto 3 076 eststellung der Bilanz und des Reingewi 183 859 im IJ

Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß, Arterur. 189 73094 189 730 owie 1 des letzteren. ee Abschreibung 88E11“ 350659 2— u 1909 23, 667,82 8) Unfall⸗ u d & :A242

Ich erkläre hiermit die vorstehende Inventurauf- g„ Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und ilanz der Zen ral⸗Bank, Aktiengesells haft, 9 Vorstand. Bestand am 1. Januar 1909 2000 8 1 sich, wie folgt, verteilt: Versich

nahme und Bewertung für einwandfrei und an⸗ Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ord⸗ Aktiva. per 31. Dezember 1909. Passiva. euwahl zum Aufsichtsrat. Dboanc“ 2 787 ertragl. Tantieme für den rsi erung. gemeffen. 2 geführten Büchern übereinstimmend be⸗ s Oberhausen, Rhlh. den 19. April 1910. 7787 ee dand und e . [6714] Cietadanag rtern, den 5. März 1910 ee ℳ* 2 ℳ. Der Aufsichtsrat. Abgang ..... *. tsrat 2 882,— 8 & ng. 8 n Mükler Oberingenieur Berlin, im März 1910. 1) Reichsbankguthaben und Kassa. 146 29987 1) Aktienkapitalkonto . . . . . . 11 125 2000 1 8 Julius Grillo, Kommerzienrat. 00 Zuweisung an den Gelufschrund Statuts unserer gerichtl. beeidigter Sachverständiger für den gesamten Allgemeine Hehniaa, nenn. Laxeee s 3 8 und Socten .. . .. .81 589191 ... öö (7624] Abschreibung .. 4237— fecss nadr Re. 1 989,29 glieder hierdurch zu deram Dienszag den 19. Ma⸗ Maschinen⸗ und Apparatebau. I5 ekten Spar⸗ und Depositengelder . . . 500 164/39 . 8 Kassakonto 8 ——— —J23½ % Wividender er 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Bentheimer * Nach den Beschlissen der G 1“ 1“ 8 88* 2 Led. 1 a. eigeen 68 008,15 5 Kreditores: Alb. Fesca & Co., Maschinenfabrik eenehent, ö3188 18 750, zu Hohenlimburg ügnb aüer⸗ 5ℳ8 5. decheiane he⸗ 1— er Generalversammlung vom 16. d. d ich der Auf ra b. reportierte 60 000.— 128 008/15 a. auf feste Termine und Eisengi i Akti 1 Weinkonl . 1 55 086 50 Jahr 1 „„ Sektionsversammlung eingeladen. heu unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: 3 ——11 1 831 975,— b Die Arrane. gießerei ktiengesellschaft. Füs- . 131 551 41 ahr 910. .1 353,43 24 074 72 See ee. en.

8 8 Herr üar - Bielefeld, Karlsruhe (Baden), A 9 Debitores: b. in laufender . mit 5 8 tionãre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Vecsstataand 1““ 2 220 17 .“ 1) Erstattung des Verwaltuntsberichts Füdmig ehmann, Halle a. S; stellvertretender orsitzender, 8 8 a. Guthaben bei Banken und Rechnung . 1 725 056,74 Vormitta am Montag, den 20. Mai 1910, Geschäftsantelle ““ 10 29304 1 Rechnungsjahr 1909 Rechtsanwalt Dr. Bauer, Heberbern Bankiers. 104 920,45 V c. Avale 1 Mori 10 Uhr, im Bureau der Firma Fenereeses. 8 V 250 8 2) Prüfung und Abnahme der Jahres

9 err Bankdirektor H. Büchner, Artern, 8 3 ö 34 105,20 straßc Herz, Bankgeschäft in Berlin W., Französische⸗ 8 her rungs 8 1 vach Jahresrechnung für 8 88 Faser geeff Jraggenhausen, Rechnung 5) Rückstellungskonto⸗ versammiuntat findenden S „Ei x8 8 94 err Professor Karl Reuß, Eilenburg. 1 4 537 091,74 Buchgewinn durch Zusammen⸗ 8 Ce“ qqPAI Ersatzmänner. 1 Die Dividendenscheine pro 1909 gelangen bei 3 6. Araldebit e⸗ 166 180,48 legung der Aktien laut Ge⸗ 8 1) Vorlegung des Geschäftsberschts und des Re⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1909 8 4) 2 .8 13 Delegierten zur Genossenschafts⸗ 1644* Xàà 34 105,20 4 808 192 ““ bison berschts⸗ öae in nr 5) Wahl eines aus 3 Mitgliedern und 3 Stellver Dres b . B vr om 29. 12. 2 un erlustrechnung pro 1909. Betri 1 Mua p 5 üeon den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland, Srtüligungetont⸗ .; hältnis von 4:3 ““ 9 Feteastung der Direktion und des Aufsichtsrats, ö 1 136 3392 Gewinnvortrag aus dem Jahre 1908 N E dischnes zur Vorprüfung 1. . Spröngerts, Büchnuer & Co., Kommandit⸗Gesell⸗ ahlkammer ung obiliar... he begcag be⸗ 92.— 375 000,— Sti vmnerngplet Abschreibungen .. 13 575922 Bruttogewinn im Jahre 1909 178 294 22 der Reihenfolge 8 See aft au ien, Artern, . mberechti iejenigen Aktionäre, w 8 8 d . 8, elcher die V winns 1909 .84 850,78 459 850/ 78 Uig Asten E11“; Reingewinn einschl. Gewinnvortrag. 24 074 7227 8 V ö in Funktion treten. 24 Ziffer 5 8 der Bank für Thüringen vorm. B. M. 8 8 5 740 046 ichen Depotscheine der R ichsbank oder eines 3 8 G . 8 is c11“”“ 5 740 046,91 deutsche E eenne EEL1116“ 6) Feststellung des Etats i 1a2 1 1f u“ den 31. Dezember 1909. 1 wässchen 88 spätestens am 27. Mai cr., Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdi 8b 178 701/12 der Sektiehn. VI r Ffür die Verwaltungskosten denüfg ua eikr aluns. v1““ 8 C wolf, 2 e; 88 v“ 8 Verie befcen. geschäftzstunden, ., (raf Dietrich Wolff⸗Metternich und Mesor 8 „General- 7) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Mit 8 2 . . 2 1G 8 8 92 1 8 8 11q“] 8 8 5 8 . 2 W 2 8. 8 b 8 8 4 r eutigen Gene 2₰ . U el r. 2 2 9 8 . 2 Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuserhi rm. Paul Reuß. ET“ Abicht. in elchast oder 8 8 kann dieselbe gegen Aushändig ne aranbang ist .Sö 1909 auf 2 ½ % festgesetzt worden, 111““ 8 8 Absat 6 8 89 Der Vorstand. 8 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig binterlegt haben orf⸗Ost bei der Gesellschaftskasse hausen schen Bantverein Filiale Bonn in Bonn, de 21* 1 „pro Aktie bei dem A. Schaaff. 8) Verschiedenes. P. Reuß Büchern der Zentral⸗Bank, Aktiengesellschaft, bestätigt erlin, dorn. Cöln oder an unserer Gesellschaftskasse hierselbst sofort 1 Schaaffhausen'schen Bankverein in Iserlohn, den 18. April 19 Reuß. . b Fbe“ n, den 21. April 1910. Bonn am Rhein, den 16 affe hierselbst sofort erhoben werden. 9 . 18. Apri G. 1 Fehennes von Bargen, beeidigter Bücherr 11““ Mo Der Aufsichtsrat. V . erussgenossenschast der Feinme 8 8 8g 8 oriß Herz Vorsitzender. F. C. Eisenmenge r. Elehtrotechnik Section VI. (Iserlohn.) ““ 16“ ] G. Wilke, Vorsitzender.

16

6

hNee 3) Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern und ihrer