1]
b 8 8 8 g . 8 ⸗ 8 . „ 8. * “ 1 * “ ““ b 813 emher land und Wilhelm Walter Zorn, beide in Dresden. Falls die Gesellschaft nach Ablauf der ersten beiden gesellschaft Union ist. Eine Uebertragung der Aktien; Die Beru “ 3 Cassel ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns 31. er. — engeshlossen Zie Gesellschaft hat am 15. Avpril 1910 begonnen. Geschäftsjahre in einem ferneren Jahre mit Verlust hänterliegt zudem der Einwilligung der Gesellschaft, b Aügncht der eneralversammlung erfolgt 1⁰) Landwirt Balduin Helbing, Hochheim, Hadersleben, Schleswig 7 Emml Marx, früher in Neuwied, jetzt in Danzig, ist lauf von je den 12. Abril (910 2) auf Blatt 8803, betr. die offene Handels⸗ gearbeitet hat, so ist der Gesellschafter Glaser befugt, das heißt der Zustimmung des Aufsichtsrats und der schaftsblättern (s. unten. feand in den Gesell⸗ 18) Generalsekretär Dr. Koch, Gotha, Bekanntmachun 1788 auf den Betxieb der an seinem Wohnorte bestehenden Danzig, * 8 pril, 110,eeiung 10 esellschft Bruno Kohl in Dresden: Die Ge⸗ die Gesellschaft mit sechsmonatlicher Frist zum Ab⸗ Generalversammlung, und bedarf zu ihrer Gültigkeit Die gesegfich 8 n. 8 ) Domänenpächter Georg Schulze, Ichtershausen In unser Handelsregister is hag. 1 Zweigniederlassung beschränkt. Prokura ist erteilt Königliches Amtsgericht. 5 1 ellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Ernst lauf des Geschäftsjahres zu kündigen, und der andere 1 einer die Person des Erwerbers bezeichnenden, gericht⸗ sind in fsee Büelt riebenen Bekanntmachungen 20) Rittergutsbesitzer Hans von Goldacker, Weber- ꝗM. C Brincken — giücter ü 7F —8 bei der Firma dem Gerichtsassessor Dr. Carl Martin Wuttig in Danzig. Bekanntmachung. [7035] Bruno Kohl ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Gesellschafter ist verpflichtet, der Auflösung zuzu⸗ 8 lich oder notariell beglaubigten Erklärung. lichen: im De tsch . Rhei je einmal zu veröffent⸗ städt, Friedrich Christian v DVri 8 vesam He heich Berlin⸗Charlottenburg derart, daß derselbe ermächtigt: In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1573, Gesellschafter Kaufmann Heinrich Ludwig Wilhelm stimmen. b 8 8 „Im § 12 wird unter b die Zahl 150 durch anzeiger für Wurtt .2. im Staats⸗ 21) Landwirt Alfred Reusch, Seebergen, eingetragen: Die Prokura 8 Hadersleben 8 ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied befreffend die Firma „Rosa Cohn Kaufhaus Rotermund in Blasewitz führt das Handelsgeschäft Zu Geschäftsführern sind bestellt: Richard Pflaum, . eintausendfünfhundert ersetzt, Absatz c wird gestrichen. und in der Frankfurter Jeitun E Merkur 22) Landwirt Thankmar Attrodt, Großrettbach, Fober in Hadersleben ist erlaschen aufmanns Peter oder einem anderen Prokuristen - Germania“ in Brösen, ist heute eingetragen: und die Firma fort. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Kaufmann, und Max Glaser, Fegenieut, beide 8 Der erste Satz des §. 14 erhält folgende Fassung: Blätter eingehen, so genügt de Veröffe klichr bssef 88 Schulth 49 evee. Frenzel, Gamstädt, Hadersleben, den 9. April 1910. Ha clenf der Gesellschaft zu Berlin sowie jede Zweig⸗ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hermann mann Alfred Oskar Möller in Dresden. Berlin. Dem Kaufmann Gustav Kirsch in Berlin 4 Die Befugnisse des Aufsichtsrats ergeben sich aus Reichsanzeiger und den nicht ei Uartiiegeg.en 3) Schultheit udolf Sevring, Rehestädt, Königliches Amtsgericht. nieder derselben zu vertreten. Wegner übergegangen. Die Fixma ist in „Kauf⸗ 3) auf Blatt 8804, betr. die offene Handels⸗ und dem Kaufmann Oskar Hinz in Pankow ist Ge⸗ den gesetzlichen Bestimmungen. bis durch Veschluß der S lättern, 25 Landwirt Udo Wolf, Aschara, Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. haus Germania Hermann Wegner“ geändert. esellschft Maximilian Richter in Dresden: samtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in 1 Im § 16 werden im zweiten Absatz die Worte Stelle des eingegangenen Blatt S-g., 84-e⸗ 8 29) Landwirt Otto Reich, Gräfentonna, Hamburg. I cassel. Handelsregister Cassel. 1025)] „Gleichzeitig ist unter Nr. 1646 die Firma „Kauf. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder anderen „dritten Sonntage durch dritten Donnerstage ersetzt. ist. Die Bekanntmachungen werden sondereie sett 2) Landwirt Otto Peter, Gräfentonnna, Eintragungen in das Handelsregiftl?”— Zu Aktiengesellschaft für pharmaceutische haus Germania Hermann Wegner“ in Brösen Ernst Bruno Kohl ist infolge Ablebens ausgeschieden. Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt § 17 erhält folgende Fassung: Aufsichtsrat ausgehen, im Namen beh lenteltn mmn 28) Landwirt Paul Beck, Stedtn, 1910. April 14 “ Bedarfsartikel, vormals Georg Wenderoth, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Ludwig ist. Außerdem wird bekannt gemacht: Die beiden 1 ie Berufung der Generalversammlung muß unter dessen Vorstzenbehr vde⸗ Se 81 letzteren von 29) Landwirt Carl Beutler, Gotha, August Lehm & Co Gesells 11 ssel ist am 15. April 1910 eingetragen: Wegner zu Brösen eingetragen. Wilbelm Rotermund führt das Handelsgeschäft und Gesellschafter Pflaum und Glaser, vorgenannt, haben Angabe des Zweckes derselben mindestens zwei Wochen übrigen unte der Fi em Stellvertreter, im 30) Landwirt Oscar Beutler, Gotha, Christian A L ceche ienm Eead es 0n 2” Fle . Fpfülr Maver⸗Poigt und Carl Dan ig, den 15. April 1910. de vuma fort b das von ihnen bisher unter der Firma F. C. Glaser vpoor dem Tage der Versammlung erfolgen, wobei der stand er Firma der Gesellschaft vom Vor. 1) Landwirt Paul Werner, Gotha, und Fried Lsean gec Nern n⸗ Friedrich Rreichhardt in Cassel ist dergestalt Prokura önigliches Amtsgericht. Abteilung 101. 45 auf Blatt 1124, betr. die Firma Grahl &] & 83 Pfüens ö“ der E“ Feld.⸗, und mer Tag der Versammlung Den 11 April 1910 38 9 “ Hugo Verner, Gotha, Gerherg 4 8 88 ius Brassat, Maurermeister, zu 6 12 on j in G ft mit 1““ öhl in Dresden: Die dem Ingenieur Emil Forst⸗ und Industriebahnen, zu Berlin betriebene 8 nicht mitgezählt werden dürfen, und zwar gemäß § 11 grid , 18 Franz Werner, Gotha, 8 Die off w e ft he . “ Wegta emitgüied 65 .“ güs-eeneaeg delsregister A wurden folgend Ss erteilte Prokuna gf erloschen. ö dgen. Ffehhen dend Pvee Megte. 3 des 1ö durch sc 5 “ u1“ kas cle Setlrin 8 8 38) Femeee⸗ Hermam Wilt. Westhausen, 1910 S2n ec erchecggesenschaft hat am 11. März jsß Vertreti sellschaft befugt sein In unser Hande 9 okura ist erteilt dem Kaufmann Robert rialien, Verträgen, Außenständen in die Gesellscha a. Aushang am schwarzen Brett im Gesellschafts⸗ ndingen. Handelsregister. 7423 2) Landwirt Otto Steinbrück, Westhausen, riedrich F . SGebr. fufistes un BFre kngaefe Feeschef Flugt sein träge vollzogen: ““ 8 odkriin Deesden. Er darf die eingebracht, und zwar jeder zur Hälfte. Dieses Ein⸗ okale der Bürgergesellschaft Union, schaf IIn das Handelsregister A 1“ ere 8**½ 36) Schultheiß Franz Riede, Uelleben, Beche e ahrncw. Inhaber: “ Wilhelm dinand Had nd Richard Künzel in Cassel Am 6. April 1910. Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen bringen wird jedem von beiden mit 125 000 ℳ auf cp. Kurrende oder Brief. eingetragen: Firma Günzburger und Cie. in 37) Lehrer Richard Lux, Friedrichswerth Hamburg. u“ “ erweitert. Hinsichtlich der Firma: Georg Schneider, vertreten. Her Prokurist Franz Kubasch darf die die übernommene Stammeinlage angerechnet. Alle 818 des Statuts erhält nachstehenden Zusatz: Emmendingen. Gesellschaftere Kaufleute Hugo 38) Schultheiß Albin Truüͤbenbach, Sondra, „Terra“ gaudels⸗A skunftei 2 Jüli Kagl Amtsgericht. Abt. XIII. Deee es. Theodor Schneider in Darmstadt ist in Firma auch gemeinsam mit einem anderen Prokuristen E der Gesellschaft erfolgen durch öö 8 Aktien. 1 Fün burger und Ferdinand Richheimer, ersterer in 29) “ Setsgeich 72 Mechterstädt, Inhaber: Georg Fritz Abolf 88ols Salag. —— 5 Kaufmann Theodor Schneider in De b 5 1 den Reichsanzeiger. Im zweiten Satze des zweiten Absatzes von § 21] Emmendingen, letzterer in Mannheim. ene r. Alfred Beddies Gotha, man 8 5h, r „Kauf⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [7026]1 das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter r Blatt 7701, betr. die Firma Hugo Voigt BNachgetragen wurde bei der Nr. 210 eingetragenen fallen die Worte „durch Aktionäre“ sc 1 Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 23. 41) Landwirt Richard Beutler, Gotha, 8.ee — Die Zu Friedrich Becker, Cassel, ist am 15. 4.1910 eingetreten. ic. 1 in Dresden: Der bisherige Inhaber Kaufmann Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma „Barmer 825 erhält folgende Fassung: 1909 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Zi⸗ Carf eingetragen: 8 ie offene Handelsgesellschaft 38 8b” Hugo Ferdinand Voigt ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. Die Aufstellung der Bilanz geschieht nach den garrenfabrik. E11““ — b Die Firma ist erloschen. “ begonnen Die Prokura des Theodor Schneider jr. mann Franz Willy Bauer in Dresden ist Inhaber. Düsseldorf“ hier: Durch Beschluß der außer⸗ aktienrechtlichen Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs, Emmendingen, den 15. April 1910. b 44) Landwirt Ernst Rönnert, Illeben, worden; das Geschäft ist mit Akti Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. iin Darmstadt ist erloschen. 8 Die Firma lautet künftig: Willy Bauer. ordentlichen Generalversammlung vom 21. März insbesondere der §§ 40 und 261. Großh. Amtsgericht. .. 45) Lehrer Robert Keil, Wölfis. von dem bisherigen Gesellsch und Passiven Cassei. Handelsregister Castet. [7416 Gnr 5 Dresden, am 16. Ayril 1810, ü 1h19 iit das S Gesellscaft um 8 T1“ falh fort. 8 u Freystadt, Niederschles. Traer) 8. 45 Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ übernommen und unter unveränderter Hdee sorn⸗ Zu Hotel Golze, Hermann Golze, Cassel, 1 Karl Eehee .. e.. “ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 644 800 ℳ auf 7. geis—eza i en orden. aft etet der 150, betreffend die Kommanditgesell- In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Der V rstand bes⸗ 8 gesetzt worden. 188— ist am 16. April 1910 eingetragen: 9- Poar! Seefler, . Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. § 4 des Ge⸗ schaft auf Aktien „Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ under Nr. 9 bei der Firma Ict Vorstand besteht uz Das Geschäft is Paul F ist In Inpöih en 68 den Hotelbesitzer 2) Julius S EEX“ Düsseldorf. [7043] 11““ wie folgg .“ St . S Fischer schn.e zu nen. deren eingetragen FF R. Jordan, N.⸗Weichau, 9) Kaufmann e he heheser in Friedrichswerth, tbekendesibi 8 “ aag. Frenudlich, Aw⸗ TLarl Golze in Cassel. Die Firma lautet jeßt: eee h. 3 „ n das Handelsregister B wurde am 9. 4. 1910 samtkapital der Kommanditisten im Betrage von Fepmzedeasen in Barmen befindet: Die Firma ist erlosche ece e. r. 2892 in Gotha, und wird änderter Fi Boner Goge 8 9h Gark Gokze in Cassel. st 9 dich di. Fernch dhaagsgehilhn n 1 h hasgen Nr. 898 Firma⸗ „Gesellschaft für 88989 9 vEe n; e ee 18 Pac Befaunß Fer engeraacusche General. Freystadt, Rior ehr. den 15. April 1910 8 ö Zäge Bartzölomäue in ferzgeseßt. — 1II“ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. stadt. Ju dehe, eneemb 8 Handel und Industrie mit beschränkter ℳ und in 55 476 auf den Inhaber lautende ersammlung vom 21. März 1910 ist das Grund⸗ Königliches Amtsgericht . E Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbi — — stadt, ist zur Prokuristin bestellht. “ mit dem Sitze in Düsseldorf. Gesell⸗ Aktien von je 1200 ℳ eingeteilt. Außerdem wird kapital der Gesellschaft um 14 644 800 ℳ auf . — 4) Kammerherr Freiherr Werner von Wangen⸗ lichkeit Forde begründeten Verbind⸗ e-v: a xe. e. [7417] Gelssch 8 Firma: Möbelfabrik Jakob Dick, e 6. 4. 1910. Gegenstand des bekannt gemacht. den e dn västas 8 ℳ worden. Die beschlossene Er⸗ S [7429] 5) 2. in Sütscherode. 1“ 8 1“ und Forderungen sind nicht übernommen Am 16. Apri E1154* c. Darmastapt. ternehmens: Verwertung des noch zu erwerbenden und den Nennbetrag von je 1200 ℳ lautenden höhung ist erfolgt. „In unser Handelsregister Abteilung A ist unter ), Landwirt Mar Heyn in Friemar. Aug. S üae Joseph Kandler, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ Am 14. April 1910. 3 Btenzeht betreffend einen 1.e. Klosettspül⸗ Aktien werden 12 204 Stück zum Kurse von 118,5 %, § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist wie folgt Nr. 1330 die offene Handelsgesellschaft in e Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Sg nhheagburg. “ ge de mann Joseph Kandler in Cassel. Hinsichtlich der Firmen: apparat, Verwendung des noch zu erwerbenden 1371 Stück zu pari ausgegeben. 8 geändert: Joseph Herrmann Grube Troitschendorf, 1) Amtsrichter Dr. Stoll, Friedrichswerth, Ad. Axien. Prokura ist erteilt an G B. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ¹) Peter Pfadler, 8 Deutschen Reichsgebrauchsmusters Nr. 318 162, Ver⸗ Bei der Nr. 813 eingetragenen Firma Fenestra, Das Gesamtkapital der Kommanditisten im Betrage Schwarze u. Co. in Troitschendorf eingetragen 2) Landwirt Carl Seeber, Friemar. schneider. e“ creühmnits — [7027] Geschäft und Firma ist z. U üebn L kauf von Lizenzen und Einrichtung gleicher Unter⸗ Fabrik für Eisenhochbau, Gesellschaft mit be⸗ von 74 481 000 ℳ ist in 13 183 Namenaktien von worden: 8 “ 3) Landwirt August Görlach, Molschleben, Georg Ch. Dreyer Prokura ist erteilt nemr 8 . in banteeln etrusen wbecgi. Pfadler Witwe, Helene geb. Schuc mann, und Kinder: nehmungen zu deren Verwertung an anderen Orten schränkter Hastung zu Düsseldorf⸗Oberkassel: b je 600 ℳ und in 55 476 auf den Inhaber lautende Persönlich haftende Gesellschafter sind: 4) Rittergutspächter Paul Beck, Stedten, Johannes Fürchtegott Ehrhard Bloch 66 1 Prre⸗ 5980 ebetr di . „SFächsische 1) Richard Pfadler, geb. 24. Januar 1889, oder Beteiligung an solchen Unternehmungen. An⸗ Die Prokura des Josef König ist erloschen. Dem Aktien von je 1200 ℳ eingeteilt. 1) Kaufmann Siegmund Schnell in Görlitz, 5) Landwirt Carl Beutler, Gotha, B. Bräutigam & Co. Diese Fi , ꝙ Zahnelderfarir lmor Lchütse, in Chemmig;⸗ 3 Oilene eiae g d.8. 220.hen 8970 sund Verkauf sonstiger Patente und Schutzrechte, Be⸗ Kaufmann Frans Schaetzer in I1““ Duisburg, den 88 April 1910. 2) vorsteher Hermann Schwarze in Troitschen⸗ 9 “ Georg Schulze, Ichtershausen, Richard Ordnung. In diesen offen! 8 Handelsaeickatt metteten der Innenient 2 Olga Plahler, iligung an anderen Gesellschaften zwecks Verwen⸗ ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er be⸗ Königliches Amtsgericht. orf, . 9 Zekonomierat Andreas Troch, Gotha, esellschaft ist ein Kommanditist eingetreten- Li⸗ “ Fendelegeschäft mi eindeee Felschafte bat ad 2 und 3 während ihrer Minderjährigkeit weer sgeg ö Rechte. An⸗ und sbene zu⸗ von Waren rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Duisburg-Ruhrort. — 8 7 3) Berginspektor Kurt Noeggerrath in Muskau, 8) Schultheiß Albin Trübenbach, Sondra. Gefellschaft twird “ weseclcheen 5 Iohann Fauft n 8 S. s Sereh 8. Ferh d weewenemale Mentfer, s ZZ aller Art für eigene und fremde Rechnung. Stamm⸗ Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. “ Bekanntn [7421] 4) Kaufmann Ludwig Meseritz in Görlitz, 89 Gutsbesitzer Otto Beyreiß, Ohrdruf. gesetzt. 11ue“* am 1. April 2 S. 8½ . C. Weiß⸗ übergegangen. 8 1 kapital 20, 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch einen Amtsgericht Düsseldorf. 1“ bieue 2 ntmachung. 1 “ 5) Kaufmann Georg Meseritz in Charlottenburg, „Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ W. Heinrich Burmeister. Das Geschäft js bach 4 “ Egemni. Bie Boberigen In N2- E1“ Zarfnstade Mülheln oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind Dasveldbht. — 17 045] Peter ee 8 — khaus 6) Frau Hedwig Kohnke, geb. Meseritz, in Chemnitz stücken, ö dem Prüͤfungsberichte des Vor⸗ Johann Carl Theodor Wilkzelmn Peschäft ig ge Sol Lhemnitz: Die bish vn⸗ Nold, Kaufmann in Darmstadt, ist zum Prokuristen d „I1 d 3 Vertretung der Gesell⸗ üss “ 45 Peter S 1 z1 ⸗Importhau 7) Frau Anna Blumberg, geb. Meseritz, in Brh 81 stands und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsbericht in Wilh c oe Sals und Her⸗ haber Ernst Hugo Aurich in Chemnitz, Max Gustav bestellt. mehrere bestellt, so sind zur Vertret I11“ In dem Handelsregister B wurde am 13. 4. 1910 in Holten und als deren Inhaber der Kolonial⸗ 8) minderj Weiß in Schöneber.. lau, der Revisoren, kann bei de ereichnetens Gerichte mann Wilhelm Franz Thenke, Moöͤbelhändlern, zu Aurich in Floͤha und Georg Carl Aurich in Fen den 15. April 1910. Tö“ Peer nachgetragen bei Nr. 7 ö Zahe. warenhändler Peter Sauerborn in Holten ein⸗ ewiggerii Surt 2 27 Füneberg. 1909 be Einsicht Bessimcaen a. 1nce ee Henburg, “ morden; 8 offene Handels⸗ ind ausgeschieden. Inhaber ist der Ingenieur un Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I. EV“ ““ s ll gesellschaft, hier, daß durch Generalversammlungs⸗ getragen. gonnen. u““ 6“ der Revisoren kann au i der Handelskamn Seltlcast, Hat. am 12. April 1910 begonnen und 1““ Fritz Oskar Hauschild in Hohen⸗ Großherzogl. Amtsgericht kuristen befugt. Zu bee sing, 8158 beschluß vom 24. März 1910 der § 20 des Gesell⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 14. April 1910. 8e Vatreuma 8— Gesellsch S E bei der Handelskammer zu setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. fichte: 8 1 “ ase . Darmstadt. e en, s 8 9,2 öb Friedrich Kassen und Ernst Buchholz, sbastbertrag, betreffend die Zusammensetzung des Königliches Amtsgericht. “ ermächtigt. aft kis nur Amts⸗ 2v Areit 1 3 e-eeee Der Gesellschafter M. M. 3) auf Blatt 1717, betr. die Firma „ er In unserm Handelsregister Abt. A wurde am beide 5 2 8 Aufsichtsrats, abgeändert ist; 8 b Te. wpyr cy e Fef — 5 9 EA1A1A“*“ 8 “ H ich S. Amtsger s “ Mailande aus dieser offenen Handelsgesellscha Wagner vorm. R. Drescher“ in Chemnitz: 29. März 1910 die dem Apotheker Adolf Fuhr in Nr. 809 Firma Pfarrer & Co., Gesellschaft bei Nr. 524 Firma Allgemeine Häuserver⸗ “ g Amtsgericht Ehingen. [7049] Görlitz, be. 88 6G Herzoglich S. Amtsgericht. Abt. 6. ausgeschieden; die Gesellschaft wird e. * 285 Prokura ist erteilt dem Kaufmann Conrad Albert Pfungstadt von der Firma Apotheke Pfungstadt, mit beschränkter Haftung, Sitz Düffeldorf. wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, schaftsfirmen ist Seeeee eetelnc für Gesell⸗ önigliches Amtsgericht. sSpSotha. [7430] „bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Wagner in Stettin; 4 3 Inhaberin Heinrich Berchelmann Witwe da⸗ Gesellschaftsvertrag vom. 6. 4. 1910. Gegen tand hier, daß durch Gesellschafterversammlungsbeschluß Die Firma Wu i b7 ragen worden: (sgGotha. [70691 ꝙIn das Handelsregister Abtlg. A ist bei der Firma Roststabhaus Silex in Hamburg Gesellschaft 4) auf Blatt 5999, betr. die offene Handelsgesell⸗ selbst erteilte Prokura gelöscht. ö des Unternehmens ist Venwertung ber 8 vom 1. 4. 1910 § 7 des Gesellschaftsvertrags wie Depositenkasse Ehinge ergische Vereinsbank „In unser Handelsregister Abteilung B ist am Ernst Nöbling Gotha eingetragen worden: 8 mit beschränkter Haftung. schaft in Firma „Sächsische Gassparbrenner⸗ Darmstadt, den 16. April 1910. . . Besitz des Gesellschafters Amandus Pfarrer enmd⸗ folgt abgeändert ist: Die Gesellschaft wird durch iassung in Cllhaen b 8 a. 82 Zweignieder⸗ 15. April 1910 unter Nr. 92 die Aktiengesellschaft. Die Firma lautet jetzt: Ernst Nöblings N Der Geschäftsführer Arthur Lewin ist aus seiner Vertriebs⸗Gesellschaft Seifert & Heinicke“ in Großh. Amtsgericht. II. llichen Patente und Schutzrechte, betreffend die Her⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind affung gen der Firma Württembergische in Firma: „Thüringer Landeszeitung, Druckerei folger Inhaber Oskar Ditt Stellung ausgeschieden. itz: Die Gesellschaft ist aufgelöst: Der “ stellung von Beinkleidern, die Herstellung und der ere Geschäftsführer bestellt, so sind wei Vereinsbank mit dem Sitz in Stuttgart. Aktien⸗ und Verla Aktien⸗Gesellschaft“ mit dem Si 8 IZ gesni [F. C. Schwabe & C Gesells STEEeEqEEPPöbT 7419] Vertrie Beinklei ller A ch den Er⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur zwei gesellschaft auf Grund des Gesellschaftsvertrags g. Aktien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze Gotha, den 15. April 1910. 1 Ie aer o., Gesellschaft mit be⸗ 1 ¹1 Vertrieb von Beinkleidern aller Art nach den Er⸗ Geschäftsführer zusammen zur Vertretung der Ge⸗ 1b 2 8, Gesellschaftsvertrags vom in Gotha eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist Herzogl. Amtsgericht. 8 — schränkter Haftung.
8 86
42) Landwirt Huldreich Steinbrück, Friemar, Hansa⸗Apotheke C arstens *
43) Schultheiß Gustav Quendt, Kahlenberg, Die offene Handelsgesellschaft t6 aufgelöst
Kaufmann Alfred Hermann Heinicke ist am 10. März Dessau. 8 21*2 1 n ng 6. Februar 1869 festgesetzt durch C ’1 1
1910 ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Unter Nummer 739 Abt. A des hiesigen Handels⸗ findungen des Pfarrer, der Erwerb und die Ver⸗ sellschaft berechtigt. Ferner wurde daselbst nach⸗ 1 gesetzt durch Generalver⸗ am 15. Januar 1910 festgestellt. Gegenstand des 8 — „ In der Versammlung der Gesellschafter vom
Alfred Seifert in Chemnitz führt das Handelsgeschäft registers ist heute die Firma: „Anhaltische Fahr. wertung neuer Patente der uns Eirth. etragen, daß Karl Knapp als Geschäftsführer ab⸗ b seser ee elelich Beshl. “ und ab⸗ Unternehmens sind der Betrieb einer Druckerei, der Gräfenthal. 8 Wö 7. April 1910 ist die Erhöhung des Stamm⸗
als Alleininhaber fort. — rad⸗Industrie ebeee. 58* in Peffes branche Herstelung 8 klridu 555 erufen und Hermann Georgi, Rentner, hier, und fungen vom 15 Develder faee⸗ Z1 Verlag von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern In das Handelsregister Abteilung A ist heute als üta um ℳ 75 000,— auf ℳ 775 000,— sowie
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, und als deren Inhaber der 8 aufmann Franz sonstigen Artikel der Textil⸗ un e aftsfühbre sind Alfred Möller, Rentner in Mülheim⸗Dümpten, zu 19. März 1906 und 27. Ma 881 ürz 1905, sowie die Vornahme aller hierauf bezüglichen Ge⸗ offene Handelsgesellschaft eingetragen worden die 53 Aenderung der §§ 3, 9 und 11 des Gesell⸗ den 14. April 1910. Göbeler jr. daselbst üngfftnesr. Stammkapital e. Zu lee Geschäftsführern bestellt sind; Gegenstand des Unt 3. b 88—g 18 schäfte. Die Gesellschaft ist zu dem Zweck ins⸗ Firma Grau & Müller in Wallendorf mit den schaftsvertrages beschlossen worden.
[7028 Bessan. sen e. PWhlr. 11“ Bätas 8 Fref 8 88 der bei Nr. 574 Firma Ingersoll Rand Company a. der Betrieb von B S nhe delsgeschäf besondere berechtigt, Verlagsrechte, Immobilien, An⸗ Kaufleuten Conrad Grau in Küps und Max Paul⸗ Die Gesamtprokura des J. A. Gänther ist S Fi Haasenstein & Vo 8 “ 11““ Brtn nn 2* i ur sich “ mit beschränkter Haftung, Fi⸗7, Fah jeder Art; CCCTTö“ uund dergleichen zu erwerben und zu verwerten. Falfr in Wallendorf als Geselschaftern. Die 8 k is d 8 Aalilndefe fchaft. „Fwelgnieder affung — Dresden. [7041] der Hüühts schaft berechti 8 Außerdem wird bekannt Blschasts geschlu do üb ööö b. der Betrieb von Hypothekengeschäften nach 1“ 8 1 td 98 in he eit bat an Jenc *1919 2 e Ge⸗ und Carr gefurae ich grteilts⸗ 1 vrS. v. * 2 . 28 cFgurm G 1 ; ; a täts e. s e Er, Ae. r Süens. eeschäftsführer Dona o Cam b 9 qg An. n 8 2 egt. er Nenn⸗ 21185 2 bon Metallwaren. 192 A. Wesse; je zwei aller in Chemni betreffenden 3278 des .“ I4A“ gemacht: Der IIEEE und an feiner Stelle Charles Dahlmer, Ingenieur, “ EbE“ Ces Hyr othekenbank⸗ betrag der bar zu zahlenden Aktien soll sofort nach Gräfenthal, den 13. April 1910. Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ registers ist beute salgendeng ogen 9. Februar 1910 Aktiengesellschat, in Loschwit betreffenden and in Frankfurt g. ni. bringt in die Hesfüstens bier, zum stelvertretenden Geschäftsführer hestelte ist; scheznkung der bopodetnrischen Bitechnaunter Be⸗ deren Zeichnung bis spätestens 1. März 1910 ein⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung . aberechtigt. 1
Die v.vee en. vndt 2 85 — eine Blatke⸗ 8272 des Handelsregisters ist heute eingetragen in 88 daeer “ ;8 Herenaneg bei Nr. 639 Firma „Cyklop“, Werkzeug⸗Ge⸗ Königreich Wärktendeng; schen Beleihungen auf das gezah It Serder. “ Gräfenthal ge- * Kigarrenfabriken, vorm. Bierman Pünie Merkesbung, Antaufend Akhien zu je ein⸗ worden:; 1 1 dehe e Eechwt:5 , die id feinem bestebenden senfcefe ait beschr anrkghe Ucgate wcüer K— c. die Gewährung nicht hypothekarischer Darlehen d. rundkapital ist in folgender Weise auf⸗ In das Handelsregister Abt. B ist zur gan2- 11“ 2 32 h. 5 ; 95 4 9 ½˖ I 8 Dij 8 s 2 Ma „ 11r 3 A 5 . G ie ese af urch ese 92 er; esc. u 0 8 ische r 85 8 s fro 1 e ; F 8 . 7 8 1 2. na SD. 8 △ bEE,.—“ se ear zerSaafrefar dan sen becerwoss Feschäst geborenden Wiarenvorräte und maschinellen 18. 3. 1910 aufgelsst und der Geschaftsführer Paul sebennahaicche tommnale Rörerschasten eder gegen a. Auf den Altienbetrag von 45000 ℳ erfolgen sebereüher T. Heubach, Geselischaft mit be. aie Prokuren des H. Dolge und des G. Meye 8 4 1 8 vm 2 Aer ht schaft. 8 V 1 8 in 2 ½ 15 r Postg ist⸗ * 8. 8 9 12 e C C 9 8 „ 88 ⸗ nd erloschen. Deese Brhohung ist erfo gt. Mark zu erhöhen um zweihundertfünfzigtausend Mark, bierfür ngs auf 35 000 ℳ festgesetzt, die ihm auf 5 lum Klsng⸗ Sisrchetor ege solche Körperschaft und die Ausgabe n. Schuldber⸗ 8 Phenggs nd bar. 5 sit 8 B 3 worden, daß Oskar Kaul 8 Wallem Carl “ ist 1 1 Durch den gleichen Beschluß ist laut Notariats⸗ zerfallend in zweihundertfünfzig Aktien zu je tausend seine Stammeinlage in voller Höbe angerechnet wird. Glfimtmen di vegekinentale Isolier schreibungen auf Grund der so erworbenen Forde⸗ Erfurt bri esiger H. Hartholomäus in Geschäftsfuͤhrer neben Alfred Kaempfe in Wlalleer berigen Cinzelprokarig E““ b2 be 9 Seöenat 1810 der § 5 des Gesell. Mark, die zum Nennwerte zuzüglich 4 % Stückzinsen Den Gesellchafter Franz Büchler füas v . es Gesellschaft mit beschränkter. Hüiltung. hier. rungen; Forde⸗ Befärt beingt die von ihm jin Gotha betriebene . bestellt worden ist. e upfe in Wallen⸗ vndoce veg See. 8* Swinka, zu Berlin schaftevertra s abgeändert worden. vom 1. Januar 1910 ab ausgegeben werden sollen. feld, bringt in die Gesellschaft ein Waren der Textil⸗ daß Karl. Ackermann als Geschäftsführer abberufen d. die Gewährung von Darlehen an inländische Landes kung⸗ mit, dem Verlag der „Thüringer Die Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft G Rothweiler, “ scheevird onpch beratit gegeben, daß die Ausgabe Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das branche. Die Vergütung hierfür ist auf 15 000 ℳ und an seiner öö Kaufmann, Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung der eeEö Pestimmung des Ein⸗ erfolgt nunmehr durch die beiden GSescha Selelschaft W. H. Pöls Erteilte Prokara s⸗ 88 der neuen Aktien zum Kurse von 135 5% erfolgt. Grundkapital beträgt I“ “ festgesetzt, die ihm auf seine Stammeinlage in voller hie. zun Fefadre Festt ; eeec vess und die Ausgabe von Schuldrerschreibungen Die Gesellschaft gewahrt ihm LFirher Ee. Gemeinschaft oder je durch einen derselben in Ge⸗ Schultze's Schnell⸗Schreibstuben. Feen aae Königliches EE Abt. B, eee;e dS in 172. ertundfünfzig Höhe angerechnet wird. Die 11““ beer gießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, oeee 4 üeaee L1““ Aktien und außerdem den Barbetrag von 35 783,80 ℳ. in gaft h einem ue mit beschränkter Haftung. vI““ Der Besenschaftsvertrag vom 27. August 1907 ist Gesellschast erfolgen nur durch den „Deutschen zu Düsseldorf⸗Oberkassel, daß Karl Beinhorn an Kleinbahnunternehmn Darlehen, die Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus 5 Mit⸗ 88 liches A -. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. b2 ö „ 4 Reichsanzeiger“. sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat und der Bahn gewährt ö 22 Vran⸗ höeng Hliedexn. bh Feremndwas der Gesellschaft von Derzogliches Amtsgericht. Abteilung I. SDfclche dbetrtsag ist am 24. März 1910 erunce Fn eeleen d Klumhaber For⸗ den Gründern derselben, in der Folge aber vom Gräfent qEEEEE. bei Nr. 273 Firma Varcuum⸗Reiniger Düssel⸗ derungen aus Darlehen, die an Kleinbahnunter⸗ Aufsichtsrat gewählt werden. Eines von diesen In das Abt. A (74331 Begentand des Unternehmens ist die Ueber⸗
Prefeld. 7418] ntsp in 8 Beschluß ders s en hieligen 8 Sreaes ,2. eneralve “ acher Immobilien⸗Gese aft mi 3 ; zu der Firma:! Barmer Bankverein Hinsberg, Es wird noch bekannt gegeben, daß die Ausgabe Haftung, Sitz Düsseldorf. Das Stammkapital dorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung nehmungen gegen Uebernahme der Gewährleistung Vorstandsmitgliedern muß geschäftsführender Direktor T. . A Kühnert in Piesau (3 bist zur Firma nahme und der Fortbetrieb der bisher von dem 1 8 3 G 9 aäftsfi . . ert in Piesau (In 8
Fischer A Comp. Actienkommanditgesellschaft der neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum airte Bes Gesellschaf samm⸗ dr t. nntt E“ rch eine inländis 5 ise Eebe Fesellichaft so aber: Wilh vff 8 53 8 in Barmen, “ Peeeeehe 8 “ Rünmwerte zuzüglich 4 % iger Stuͤckzinsen vom 1. Ja⸗ 1 C0eden e 830 che terhödt vnd Ne —7 e e heinihce 695 pt. ei sind, mechen Le ehmnmnale, Kürpe 28 re der Gesellschaft erfol sner h .hihfan eingetragen worden: Wälbeln Sensmam SSael Schulssabennten, de redume Durch Beschluß der außerordentlich General⸗ nuar 1910 ab erfolgt. sbeträgt jetzt 150 000 ℳ; . e . e 1,DJ. 8 erselben Art ausgegeben, denen beide Arten von in dem Deutschen Seg gg erfolgen besitzer Ali Müller in Piesau ist in das Geschä Große IJ lsstraße 8
d der auf 8 . ar g 1 ;g 1 ℳ: ☛ - 8 db „ dene de 2 tschen Reichsanzei . Alt;. esau i as Geschäft in Hamburg, Große Johannisstraße 15, II, be⸗ versammlung vom 21. März 1910 ist das Grund⸗ Dresden, am 15. April 1910. 8 ben 618 Ft Kohlen⸗ und Brikett⸗Kontor schränkter Haftung, hier, daß die Vertr tungs Forderungen zur Deckung dienen 8 m 8** 9 zeiger und je nach dem als persönlich haftender Gesellschafter eingetrete trieb Schreib ““ kapital der Gesellschaft um 14 644 800 ℳ auf Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 6 feil ch ft g schränkter — hier. befugnis des Liquidators beendet und die Firma er⸗ Die Cewech ianh von Dertecen in H 8 Ermessen der Gesellschaftsorgane in der „Thüringer Die Gesellschaft bat⸗ SSee g n. riebenen Schreibstube, verbunden mit Warenver⸗
2 14 644 800 Königliches 2 28 . 1 8 . 8 D bewäh 2 Hypotheken⸗ Landeszeitung“. Die Bekannt , hat am 1. Dezember 1909 begonnen. kauf, Adressenverlag und Schul 74 481 000 ℳ erhöht worden. Die beschlossene Er⸗ bahste .eüner 125 esellschaft mit beschränkt eee. loschen ist. 1 ¹ pfandbriefen der B n P Landeszeitung „Bekanntmachungen des Vor⸗ Gräfenthal, den 14. April 1910 „Adressenverlag und Schule (unter der Firma — 5 5 8 4 Abs es Gesellschafts⸗ 1 523] durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom e Düss f. 8 ijefen der Bank nach Maßgabe der Be⸗ standes sind in der v 59 b Apefl 1910. Schultze’s Schreibmaschinen⸗Schule) sowie ei Fenenges n Ffe gtn desnsbis. Dos Gesensäpstat vts; ee te ist heute eingetragen 1.S 30. März 1910 sind die §§ 4, 6 bis mit 11 des 10 vmtsgercht Delle 8eeh⸗ [7046] süimmungen in § 14 des Hypothekenbankgesetzes ist “ Form zu Rhäger, Pehrnaseachng vorghes Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. Ftals in 8 Faagnnzneae 1h “ der Kommanditisten im Betrage von 74 481 000 ℳ 1) auf Blatt 10 069, betr. die Gesellschaft Con⸗ Gesellschaftsvertrags aufgehoben und durch die 8§ 4, Se-g w .,2 ser. 5 1 Di g. . 8 5 Aufsichtsrats sind mit der Firma der Gesellschaft, Graudenz. 743 amen Hansa⸗Schreibstube.
1 . - 8 6 1. 6 bis mit 19 des abgeänderten Gesellschaftsvertrags Bei der Nr. 166 des Handelsregisters B ein ie Gesellschaft kann Zweigniederlassungen, dem Zusatze „der Aufsichtsrat⸗ J jeß [7434] Das St kapital 8 E“ g- . oxgm dpen “ . EE ersetzt. Die Beenees des bisberigen Gesellschafts⸗ getragenen Gesellschaft in Firma Düsseldorfer Agenturen und Kommanditen errichten. Dieselbe des Perätzenser ader seere eh. eccheih v-öööeeesghe Pet We den if ℳ 20 000 6GA“ 55 476 auf den Inhaber lautende tien von beschränkter Haftung in Dresden: Der Sitz 8 5 b schr⸗ itli 2 S stellfabrik Boeddinghaus & Cie kann auch mit and BonF⸗ . 2 dn es Stellvertreters zu ver⸗ ute da usscheiden des Kaufmanns Leo Bohm zu mga schzrisss 56ü 8 — S8; Sankk P“ veo worden. vertrags über die beschrankte zeitliche Dauer der Ge⸗ Sophagestellfabri oedding 1 Lie., mun auch mit anderen Banken und Bankfirmen sehen. Graud 1 selschaf 8 Tohm zu Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird je 1200 ℳ eingeteilt. Die Prokura des Bank⸗ der Gesellschaft ist nach e eyr ens e ft ist dadurch fortgefallen. . Gebsellschaft mit beschränkter Haftung hier Verträge über Geschäftsführung im gemeinschaftlichen Die Gene f dihseenz als Gesellschafter der offenen Handels⸗ die Gesellschaf vei Geschästsführer vde beamten Wilhelm Thölen in Barmen ist erloschen. 2) auf Blatt 12 285 die offene K andelsgesellschaft ellschaft is Purch fang Düsseldorf. smaulde am 14. 4. 1910 nachgetragen, daß die Ver⸗ Interesse und EeNng ber Gesch Fisertebnisse hh des N. scneralversammlung beruft der Vorsitzende gesellschaft in Firma Aron C. Bohm zu Graudenz d eechchese zemch gire Geschäftsführer oder
Crefeld, den 9. April 1910. E“ Hoff & Wallisch mit dem Sitze in Dresden. g str b stretungsbefugnis des Liquidators beendet und die schließen. . “ zffentlicher Bekannbemdhdeffen Stellvertreter mittels eimget hen. Ferner ist ebendaselbst die Prokura der zusammen 9eeee v6“ Königl. Amtsgericht Gesellschafter sind die Kaufleute Ulrich Hof und Carl Düsseldorf. 1 Firma erloschen ist. Das Grundkapital beträgt 30 Millionen Mark, der Vorstand berechtigt ung, Ber Berufung ist auch Firß her e Bohm zu Graudenz gelöscht. Geschäftsführer ist: Oskar Joachin Bek achung. 77033] Hermann Wallisch, beide in Dresden. Die Gesellschaft In das § lsregister B wurde am 11. April Amtsgericht Düsseldorkf. eingeteilt in 30 000 Aktien von je 600 d vers 1 kechtigt. Die Berufung der General⸗ raudenz, den 13. April 1910. Kauf zu Sat, Ponchem Kchwite, Handelsregiter Abkalung, A Nr. 536, hat am 15. Apeil 1510 He ornen. (Heschästzzneig: 1910 etmeltegen zie, b11 die Firma F. C. Glaser “ 19800 Ariien von je 1200 ℳ. Cine Erböhung des vrdiung und, iae derent, abendehen bhes⸗ Königliches Amtegericht. d.enen heh Hematehematzt In er Handelsregister 2 vteilr A. Nr. . und Grossogeschäft i Nahrungsmittel⸗ Nr. 5 Fiu C. Gl Düsseldorf. 1 1704⁴7 8 9 s 2 5. Frho. g des 1- zwar dergesta t, daß zis⸗ 8 8 Fern. wird bekannt gemacht: betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Agentur⸗ und Grossogeschäft in der Nabrung & R. Pflaum, Alleinverkauf der Kruppschen In dem Handelsregister A wurde bei der unter Grundkapitals wird durch die Generalversammlung Datum des die Bekanntmachung enssakens eheslern Srandenz. [7435] I eee. Oskar Kelbe bringt das 1 ihm unter der Firma hultze's Schnelle.
nd die Han— 8 1* Frn ge); — 7 — ½b21 57 2 8 x& * 8“: Fu. auf T 3 1 S 8 oss ¹ 2 2 :2 20
„Gebrüder Berghold“ in Dauzig, ist heuts ein brezce Blatt 6979, betr. die Firma Albert Feld., Forst, und Industriebahnen, Gesell. Nr. 2359 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Santrag des Aufsichtsrats beschlossen. und dem Datum der Versammlung selbst, beide N.m⸗ hiesigen Handelsregister ist heute die unter Schreibstuben Oskar Schultze betriek
schreib ultze betriebene Geschäft nach dem Stande vom 1. April 1910 dergeshaft
etragen, daß dem Kaufmann Erich Berghold zu Nitzschmaun in Dresden: Der bisberige Inhaber schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sipze Firma F. & C. Johst, hier, am 14. 4. 1910 „Sofern und solange voll eingezahlte und nicht voll Daten nicht eingerechnet, ein Zeitraum von mindestens Nr. 375 eingetragene Firma Samuel Kottow zu lassung in Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom Königlichen Landgerichts I, Kammer für Handels⸗ ehmen letztere nach erhaltener Vorverzinsung der Die Gründer der Gesellschaft sind: Graudenz, den 13. April 190. in die Gesellschaft ein, daß die Geschäfte vom
a. “ frtenaiit 1910 Albert Johannes Nitzschmann Faxefttee 8 der Hauptniederlassung in Berlin und Zweignieder⸗ nachgetragen: Durch einstweilige Verfügung des 1 gezahlte Aktien nebencinander vorhanden sind, vierzehn Tagen liegt. Graudenz gelöscht.
827 . r. Abte Juwelierswitwe Antonie Paula Nitzschmann, geb. . hazge9⸗ al 1 ir 1 inz 8 8 Mot 2 .FG. den 1. 1 1
rigliches Amtsgericht. Abteilung 10. Spalteholz, Albert hn J Rudalrh Nitzichmann, 29. Dezember 1909. Gegenstand des Unternehmens: sachen, in Düsseldorf vom 11. 4. 1910 ist dem Ge⸗ an bahlung semaäß Par. 214 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. ¹) Buchdruckereibesitzer Hugo Bartholomäus Königliches Amtsgericht. 1; April 1910 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ Danzig Betkanntmachung. [7034] geboren an 22. März 1892 Johannes Paul Alexander Anlage und Vertrieb von Feld⸗, Forst⸗ und In⸗ sellschafter Konrad Johst die Vertretungsmacht für Verhält t80 9 ersteigenden Jahresdividende nur im Erfurt, 4 Gub 11“ 8 schaft geführt angesehen werden. Zu dieser Ein⸗
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 163, Nitzschmann, geboren am 4. Juli 1893, sämtlich in dustriebahnen, der An⸗ und Verkauf von Eisenbahn⸗ die Firma bis zur Entscheidung des Rechtsstreits Ein ahlni der auf den Aktiennennbetrag geleisteten 2) Kammerherr Werner von Wan⸗ enheim Handelsregister. [7438]]lage sollen die 5 Anmeldungen beim Patentamt
beüestend die Gese lischaft in Firma „Robert Gras⸗ Prelchen sins als Erben des verstorbenen Albert materialien aller Art und der Betrieb aller in Zu⸗ Johst gegen Johst 9 8 95,10 in erster Instanz Uazastung, und nur im Verhältnis der Zeit der Hütscherode, genheim, In. unser Handelsregister Abteilung A ist heute einbegriffen sein, und zwar 1) der Egten des 858 Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Fohannes Nitzschmann in ungeteilter Erbengemein⸗ shüft den ZI“ entzogen er Genes Aafil 8ee. 153 Beschluß 8 Fennseshess Picar⸗ von Haeseler, Gotha bes 62 22 8 Firma vnesneen und Ligmann) 2 R.⸗G.⸗M. Nr. 88 724, 2) das Sioee eeia zu ¼ 8 Hauptniederlassung et In er Firma⸗ stehender Geschäfte, insbesondere der Alleinverkau⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Akti rammlung über die Ausgabe neuer ) Domänenrat Eduard Meyer, Friedri - 0 s eingetragen worden: 8 8 R.⸗G.⸗M. Nr. 96 953, betreffend Waren⸗ Fülace, Denig, n dgenrcen. Nach dem Ge, cast , Büent 8077 Lere die Firma Josef Frind der Kruppschen Feld., Forst⸗ und Indufteiebahnen- — E“ üten gnderwettige Bestimmungen geirofen werꝛen. ) andwirt Richard Heyn 1in Heseenre neth, Cer szenge gGeliase genegd Fehlg se Licen8.8.8, 3) das S.N.hchh Res öS seüschafterbeschluß vom 9. Oktober 1909 sind auch in Dresden: Die Handelsniederlage ist nach. Stammkapital 750 000 ℳ. Die Gesellschaft wird Duisburg. 8 1b [ĩ7048] und iih orstand besteht aus mindestens 2 Mitgliedern 6) Landwirt Carl Seeber, Friemar alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist den „Wachsmatrizen⸗Halter“ betreffend, außerdem r jektierung von Bauausführungen die Herstellung Mügeln. Bez Dresden verlegt worden; die vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen In das Handelsregister B ist eingetragen: „ ur von dem Aufsichtsrat ernannt. 7) Landwirt Hugo Remde, Friemar, aufgelöst. die im Entstehen begriffene Unterrichtsabteilung Projek ve. und FKunststeinen, ber Betrieb von Fü 2 ist hier erloschen 2 be Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Dauer 1) bei Nr. 28, die Aktiengesellschaft „Union berochti rmazeichnung ist die Unterschrift von 2 dazu 8) Landwirt Max Heyn, Friemarn 8 Guben, den 15. April 1910. unter dem Naizen Sehüllsen Eehresabteilung B verwandte Geschäfte Gegenstand 3⸗Dresden, am 15. April 1910 der Gesellschaft 82 10 Fahre Zezer. P-ne zu EE degge farwatchg Hon 8 vkursien) Hefsonen 8 Direktoren, stellv. Direktoren, 8) e. Hugo Heyn, Friemakrx. Königliches Amtsgericht. Schule“, und schließlich noch der Verlag der erIn. Soer n st — aüʒ n neh Iptes der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ hdurch Beschluß der Generall isten) erforderlich. ommerzienrat Carl Grü 8 8 1 MrevwexEes E xeng raarag 1.“ „Eil⸗Liste neu handelsgerichtli ingetrage des Unternehmens. Der Kaufmann Ernst Albers zu Königliches Amtsgericht. Abteilung III. schaft 6 Monate vor Ablauf des 10. Vertragsjahres 17. März 1910 ist der Gesellschastsvertrag wie folgt Wegstandemitglieder sind: 11) Rittmeister Oscar SHürübel Gotha, Guben. Handelsregister. [7439)] Firmen’. handelsgerichtlich eingetragener
ehesesefr. 1 Geschäftsführer bestellt, und ist Ke Küc hrtcbccrat Aess 8 1458 8 er 8 3 Ge 8 . 8 9 Oesterkör J s ister jlunc - 1 22* Prokura erloschen. An Dresden. [7042] zu kündigen. Erfolgt von keiner Seite eine Kün⸗ geändert: 2) Doweimer Regierungsrat von Lichtenberg, 12) Oekonomierat Andreas Trh Getherner 8 venen Hendelsrgsister üteitung ist heute Zu der Einlage gehört ferner das gesamte In⸗
dadurch die ihm . , 3 ; 3 sellschafts ächst al Zu acht der notariellen Urkunde: § 7 des Statuts Direktor Otto Fis 13) Schulthei 5. Firma Hermann Gerb 1 ie i
S des bisberigen Gesellschaftsv as ist du In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: digung, so gilt der Gesellschaftsvertrag zunächst als Zu as rriellen “ 3)6G Dtto Fischer, 8 8 ) Schultheiß Adolf Herzer, Bischl 8 Firz un Gerber zu ventar und Warenlager wie in der Anlage Seee voin feeüheerreh 18 28. 1) auf Blatt 12 286: Die offene Handelsgesellschaft auf 3 Jahre und sodann, falls nicht sechs Monate erhält folgende Fassung: Aktionär der Attse ne 8 Güstav Schwarz, stellv. Direktor, 14) Landwirt August Görlach, Meilcbehen .“ 88 als PFren Inhaber der Kaufmann Her⸗ Vertrage aufgeführt sowie das r Ges fterbe 5 9. O Jahr schaft Union kann nur diejenige Person sein, we Geheimer Hofrat Franz Intelmann, sämtlich 15) Landwirt Carl Spittel, Molschleben 8 bhe. Fabrikationsgeheimnis, betreffend die Roneofarbe.
sellschafts ag angenom 1 er der Ruhland & Zorn mit dem Sitze in Dresden. vor Ablauf gekündigt wird, immer als auf ei chaft d nur Miejenige Verso aegvrs G b z8. Geenscheft h enge crgekdn enne ahs dlaus d Brtblsczafter c die Kaufleute Robert Oscar Ruh⸗ verlängert. “ ffür die Dauer des Aktienbesitzes Mitglied der Bürger in Stuttgart. 16) Landwirt Carl Hesse, Wechmar, 8 Cneese b. 10. Agrs 1919 Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf
8 “ 114.“ 11““ k.““ v v“ “ .“ “ I ericht. I. ℳ 12 000,— festgesetzt; dieser Betrag wird als
8