6 8 8 S 88 8 29 8 8 * 58 2 2
“ 8 Z1““ “ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [7710]] auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen? Großherzog⸗ orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger B 8 Lokalrichter Pietschmann hier. Anmeldefrist bis zum Das Konkuesverfahren über den Nachlaß des am lichen Amtsgerichts aus. ser die nicht verwertbaren Velmögensstücke 8.- 8. Börsen⸗ et ag
8 g. am . 9 1910, 8 3 1“ FSeeer. I⸗ “ ee 1. öröd 8 ur “ ”e über die Lgeg. C“ “ 8 „ 8 8 8
ormittag r. rüfungstermin am Kaufmann am Dolatkowski wird nach er⸗ er Konkursverwalter: röde 8 uslagen und die Gewährung einer Vergütung an 8 8 n6 2 88
9. Mai 1910, Vormittags ½11 Uhr. Offener folgte Abhaltung des Schlußtermins hierd . Fga. Fagr dhSse ve- 2„2 die Mitglied äubi 8 8 D R 8 d KN —
rrest mit Anzeigepflicht bis 2. 6. Inh⸗ 1 8 1. 8 8. “ 8 ͤee 8en 8,8 838 18 Slästagerug .“ “ 1 eutsch en elt san el er un ont 1 reu 1
“ Bedenen, ga a cnehs. güihgheerBeenir eeehee deheeeeeee . Berl- den 21. Anik. . g Sgericht. g gericht. Philipp Wolf in Seckenheim wurde eingestellt, eeszasv ewegg April 1910. G “ erlin, Donnerstag, en 21. Apri
St. Avold. Konkursverfahren. [7734] ¹ Dortmund. [7729] weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten ent⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . —-ᷓ——— — — b 3 ’. Oldenb. St.⸗A. 09uk. 19 4] 1.3.9 ,— 1 4. Mülheim, Rh . 1.4.10⁄92. Stargard i. Pom. 1895 Amtlich festgestellte Kurse. do do. 8 190 4. Mülhe Ruhr 1889,97,3 1 1.4.10 91. 6
Ueber das Vermögen des Oktave Christiann, Das Konkursverfahren über das Vermögen der sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 2 Kaufmann in Spittel, wird heute, am 16. April Firma Fritz Krahn, Schrothandlung, hier, Mannheim, den 16. April 1910. Sandersleben. Konkursverfahren. [76888 2 8 s 1 en — 8,,13 E 4 Fre,:†. .19071
1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ am Hafen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen de gerliner Börse, 21. April 1910. &.-Gotha St⸗L. 1900 4 14.10, ——8 Woo vn19 Ii unkv. 15 öffnet. Der Geschäftsagent Wilhelm in St. Avold Henge vom 23. März 1910 angenommene Zwangs⸗ Mannheim. Bekanntmachung. [7736] Aktiengesellschaft Anhalter Chamotte, u b g 1 2,1 nnsv8- ℳ. 1 bsterr. 8289 e St.Rente 3 versch. 84,00 G Cdorjottenb. 1889/99/ 4 8 1906 unk. 12 Wehmar 8 8 1888 3 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beg luß vom 23. März Im Konkurse über das Vermögen des Maurer⸗ Ziegelwerke in Unterwiederstedt wird nach er Frr S. , an. 8 8. do. ult. April —,— do. 1895 unkv. 1174 8 do. 1907 unk. 13 Zerbst 1905 II rungen sind bis zum 17. Mai 1910 bei dem Gericht an⸗ 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. meisters Jakob Wagner in Ilvesheim soll feihühe Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf us bherr glg hol. 8.=1,70 ℳ. 1 Mark Banco 22 wnb. Son 12098 89 L1“ 188 unkv. 182 8 ’8 1808,raung 31 “ 8 Srne een; z hnchas Besch uß asgas über die Bei., Dortmund; n. Antehgerccht. Schlußverteilung stattfinden. Hierzu sind ℳ 10 360,83 gelghen aleben den 18. April 1910. 2199 *, disn. renn Z 330 ℳ*1 5.9 cn barbera 1681 18 38 vecscht B+ JNu. ae n. 19880 versc. do. 188799.08,04 “ hehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Königliches Amtsgericht. verfügbar. Zu berücksichtigen sind außer den Kosten Herzogliches Aunds ericht. 119 99. ℳ, 1 Prso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar 9 eibe hecc Fen endago 80G do. 95,99,1902, 058⁄ M.⸗Gladbach 98,1900 8B1“ Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Iping Konkursverfahren. 17716] des Konkursderfahrens ℳ 4000,55 bevorrechtigte und Ebb“ 2129% *. 1¹ 22 Eecben = 20 40 ℳ. 6 8½ 9 sSCo bien 35 kv. 7,1900 9 versch. .— G 1880, 1888 dg. ““ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Das K burscerh b s5 8 N l. 5 d 4 ℳ 5305,95 nicht bevorrechtigte Forderun en. Das Tapiau. Konkursverfahren. [7719] . Die einem r beigefügte gre N vre becssen⸗Rassau “ 8 1 E 1900/4 1.4.10 1100,40 bz 1899, 03 N do. rsIG Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. De „Seernscesgane Faufmanns Max Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei, Das Konkursverfahren über das Vermögen des hee v ““ 1141414“*“ EE 1114 1.1.7 100,40 G Münster 1908 ukv. 1874 ASEEE11 8 Lüig. “ d. LrPrn, Jacob u Elbing, in Firma Saechsisches En fever, -. 16, 82 Fiftcht offen. I“ Darmab schnesdemühlenbesigen, enia et Sealst W 1 he n h Brdb.) 4.107100,75 G 5. 9 5 18 ve “ . 8 1.7 —, 8r 3* P v gemel 8 b „ in 8 1 1 annheim, den 19. Apri in Tapiau wird nach erfolgter Abhaltung des Amsterd.⸗Rott. 169,15 bz o. o. . . 1.2S. 0190174] 1.4.10100 8 701* ersch. 100, D. . ipb. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 2 Siegfried Silberstein, Inhaber Max Der Konkursverwalter: Dr. Geier, Rechtsanwalt. termins hierdur aufgehoben. “ d do. —,— gauenburger 4 Cöpenic. 190 4. Kürnd. 589/01. 4 J100, do. .E. ipb. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Jacob, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ——— ch Tapiau, 1. Mril 1910. 8 “ Bruüfsel Antw. 80,85 bz G Pommerf .. .. Cerebngcg un 4. 8 92,039.18,184 39 —, 829 g. HM. de. 3 sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa termins und vollzogener Schlußverteilung hierdurch Marienburg, Westpr. [7708] 1 do 8 do. 6 un 8 in Besitz haben 8 zur Konkuramasse etwas scelchs aufgehoben. “ Konkursverfahren Königliches Amtsgerich9t. Bdavest PSPosensche 8 1889 W h. 2* 2. , 8b erse Orlaa 6 1 1 1“ 5 1 z 111“ “ . “ b 1 r,91,93 kv. 1 9. 11““ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Eiving, den 17. April 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarnowitz. [770] do. ö J100 EI 4 FeSggn 19033 1.1. do. de. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Königliches Amtsgericht. . Tischlermeisters Otto Ziemann in Marienburg Das Konkursverfahren über den Nachlaß de 1 Lörstianig n 1 8 880bs 5 “ :ch. do. 1901/06 ukv. 11/1274 Offenbach a. M. 190074 1.1. Landschaftl. Zentral. 2 von dem Hesce der Sache 15 89 Erding E118“ 18 viffalges seee Bndcn üaeüee Mercteh s 1n. . 8 Naklo b Bäcker 8gs do. 1 8 3 Rhein. und Wesifa.4 4 d 19 8 do. 1907 N 118 8 2. do. do. 3 Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Das 9 . ;* sPruß n. 2 meisters un astwirts Jaco eymann wird 4 en.. 112,25 G do. do. — . 88 3 sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Se ai6 nels e en Psta 18 auf den 11. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier 1 b hpin beSvarns —,— Sächsische 1 4.10 * 191 34 eur e. vxn 116““ bis zum 1. Mai 1910 Anzeige zu das Vermögen des S vuge ace vages chäftsinhabers LE111“ b leMtarienbarg 8 ausgehoem. ddc. Se.i 1907 ukp. 174 hggune, 0538, machen. m; ; 8 5 8 . 12, . 2 e r mtsgericht Tarnowitz, den 11. pril 1910. 5 do. 1909 N ukv. 19,4 plauen 1903 unk. 13/4 Laiserli icht in S 1 Karl Daumann in Erding eroöffnete Konkurs⸗ und die Erklärung des Gläubigeraus es sind au —— 1b 20,475 bz o. F 3 ¼ 8 eaie;
Kajserliches Amtsgericht in St. Avold. verfahren als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ der Gerichtsschreibere des Füigfreugschases * Cm. Nr. Pebes ehr e⸗ 19 9999 Ddeee 1997 .01b 4.28, ,078 h“ e 8 9. 8 gg Soarshausen. Konkursverfahren. [7741],8 oeeng, den 19. April 1910 sicht der Beteiligten niedergelegt. Baꝛkerm sn 1n en ren 8 e7 8 ermhehen 5* 5 Unleiben ftaatlicher Institute. do. 1909 N uk. 16 4107100,3 do. 1905 unk. 1274 1.1. 5028 be. neul.s. Klgrundb. 8 eber das Vermögen des aufgelösten Spar⸗ E1“ 11““ Marienburg, den 16. April 1910. eister ax Petersen in Wyk wird 4,1975 B Oldenbg. staatl. Kred. ]4 versch. 101,30 G do. 1897 3 ½ 1:1. do. 1908 unkv. 184 1.1. c. do. 8 und Darlehnskassenvereins eingetragene Ge⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Erding. Landsberg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ “ . 8 sch 101 do. 1992, 05 3 ½ do. 1894, 1903,3 ½ 1.1. versche Li 8. o. —
8 . 5 ; 8 28 do. do. nk. 22, 4 versch. 101,60 G 1b . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in (L. S.) Högn, K. Obersekretär. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V April 1910 8 3 üe 3 D.⸗Wilmersd. Gem 99 4 1.4. . 1902 3 ¾ 11A1““ „ n . T 3 8 „ 3
—õ
222
cocahochhnhöhlnn — PFeüPPPPgFS 5 —₰
8 H —
—
G0 do 0àbo l98 8.
22EE2Sö2NE
— 8 EEeEeebkb —,—’—
—2 xR grreezgess;
EA EE
8882 gEAhgragknsen⸗
—,—
2
do. “ Ostpreußische.. -9 do. 95 6 6 1*
— 8*
82¾ H
Seenn
do. G“ do. Indsch. Schuldv. —
Sagse e do. 20,495 B Schlesische d Pommersche
AK
— 0
Ses
8.5 8. 888⅔
81,20 bz B 3 ]versch. 93,30 G Dortm. 07 N ukv. 12¼ sgenähufß 08 uk. 1874 1.36. C11M““
do. do. beee vaeen ehe dwelr 11-e 8. Fere. esece, ab en v“ n eehach en [7713] Königliches Amtsgericht. “ 1e. 2 vensch Sen . F 2 * 394¼ 8 91.99 9 8 Rechtsanwalt Pannenbecker in St. Goarshausen In dem Konkursverfahren üb zen Nachlaß des K n dem Konkursverfahren über das Vermogen des giegenrück. Konkursverfahren. 17725] ehe S8. . n. 18 rsg8. vo. 1891, 98, 1903 34 Remischeid 1900. 1903,3 ⁄ wird zum Konkursverwalter 8 Arrest In dem Konkursverfahren über den chlaß des Kaufmanns Johann Nagorski in Marienwerder 2. b 8 do do. — do. do. uk. 18 01,50 bz B 19004 1884, 3 nire bum vntuxfverwatien Fhhn. vr. 2 8. am 14. September 1909 in Breslau verstorbenen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des S chweiz. Plätze 81,00 G do. do. 1902, 03, 05 93,60 Drene; 77 11.1 994 4. 2 Rostoc. 1881, 1888 8 rrbien Feete 2. 95 Ma 1910 S Fräuleins Hildegard Hibsch aus Schreiberhau machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Getreidehändlers Paul Fischer in Gefell ist do. do. — * unt. e 8 18958 ittags 10 Uh Ulgemeiner Prüfungstermi „itt zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ gleichstermin auf den 9. Mai 1910, Vormittags zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- Stockh. Gthbg. e .. 8828. eNve E am rungen Termin auf den 9. Mai 1910, Vor. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, rungen Termin auf den 20. Mai 1910, Nach⸗ Warschau. „ . J . 9 r. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der 1 mittags 2 Uhr, vor dem “ 8 ie- “ athaus, anberaumt. T1““ “ do. do.
usses sind au hier, an Gerichtstagsstelle Gefell,9 Berlin 4 omb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4 ½. do. Gondh Ldekred.
9Qĩ½ AK 12nn2’eee
— „ — — SSPPPPOSVFg 91 ARAIAHmEMR;:
80 00 00 00 b0 S SS qEEg=
— —,— D
do. —,— Sachs.⸗Mein. Ladkred. Eestzc⸗ alte.. —,— do. do. unk. 17 E1““ —,— Ere n konv. 5,05 bz; h m. 2b 28 oo. do uk. 1
„— SEEggEe
1. do. 88 100 80 bz G do. . do. Stadt o8o.174 do. neue.. 102,25 G Dreid. Grdrpfd. Iu. II4 9. do. do. WNukv. 18,4 Schles. altlandschaftl. nac⸗ do. do. unk. 14/4 . sdo. do. 09 unkv. 19 4 1. 8 do. 3 do. do. VII unk. 16(4 1.4. ‚dpo. 1904 N3 ½ 1. 2 . landsch. doIII IV, VINut 12/1538 . Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. “] 8 ö16“ do. Grundr.⸗Br. I,II4 14. 9 Spandau 1891/4 Düsseldorf 1899 4 1.3. do. 1895 3 ½ do. 1905 L, M, ukv. 11/4 . . Stendal 1901 ukv. 1911 4 do. 1900,7,8,9 uk. 13/15/4 do. 1908 ukv. 1919ʃ4 1876 do. 1903 3 ⅜ Steitin Lit. N. O. P 3 ½ do. Lit. 0, R. 3 ½ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Stuttgart 1895 N do. 1906 N unk. 13 ekes do. do. unk. 1 100,70 bz do. 1902 101,00 et. bz B Thorn 1900 ukv. 1911 —,— . 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919 189
00 00 ᷑½ venagn —öxVOBVBVBP
80 8
00 ===Svg —,-I22Z=2 — — —
St. Goarshausen, den 15. April 1910. 1 322 , G . Fr⸗ . A e in Hermsdorf u. K., Zimmer Nr. 13, anberaumt. und die Erklärung des Gläubi erauss 1, 1c — 8 “ Hermsdorf 8 8. 58 13. April 1910. der Fertctescber erei zur Eindcht niedergelegt. Regenen g. Bö. 80. b relm. Konk f 17722 önigl. Amtsgericht. 1“ arienwerder, den 14. April 1910. 8 roße, Amteh. eerreier, istiani 1 i sigse 8 fahren. 17222] “ ch (Serichtsschreib ds Ks lheh 9 icht Gerichtsschreiber des Könkglichen Amtsgerichts. Fbristiania 8 ialien. Pg d. cqSse 8 Div. Eisen Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl merne Bekanntmachun [7723] tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. isabon 6. London 4. Madrid 4 ⁄, Haris 3. Hergiscy⸗Märkisch. III. in . in Gevelsberg ist heute, Vormittags Das Konkucsverfahren über d Vermögen des Hünchen. 17747] 3 Sr Hetasene 88 41. Schweis 3. Braunschweigische 11 ½ Uhr, ; öö eröffnet. Konkurs⸗ Kaufmanns Rudolf Nordmann in Herne wird, Das K. Amtsgericht München, Konkursgericht, hat Irrif⸗ „ 3 b Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Magdeb.⸗Wittenberge s1 8 e H “ Gevelsberg. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. No⸗ mit Beschluß vom 18. April 1910 das unterm Tarif⸗ X. Bekanntmachungen Münz⸗Dukaten pro Styuch—,— eeh. iherh. 858 Bamel 1188 8 Benlt “ jur vember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch 9. Oktober 1909 über das Vermögen des Kauf⸗ d Eis b p Rand⸗Dukaten “ do. „ 2. e Eisenbhahn. 8 usfehüenc. über die Beibehaltung 5 ernannten rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1909 be⸗ manns Gottlieb Krieger in München eröffnete er isen ahnen. Sovereigns . do. do. e “ vUe ewahee ea saf Rtühgt iit. Vierdurch aufgehoben. ber 1908 ve⸗ Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet [7758 2ö Francz⸗Stücke. 8 Witmar⸗Carow .3 ½ 1.1. FEi. angemeldeten sfordenmmene “ Herne, den 11. April 1910. 8 saufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, Heft 1 * duehch. “ Hrorinzialanlegh Amei verist r M 2&. - ffener Arrest mit Königliches Amtsgericht. “ und der Mitglieder des Gläubiger⸗ und 2, und Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr Imverials “ üc 8. g; aüvsm 1898 8 äanzeige 1s zun . . — —— 8 8 8 8 w g 8 S ins⸗ 5 2 8 6 “ o. 2 Echelelm, den 15. April 1910. — 1e6“ au ‚husse wur 5 8— die aus dem Schlußtermins Die durch Bekanntmachung vom 21. Februar d. Is. . do. do. pro 6 Cass. Lndskr. S. XXII eheesaez Fmeibor des Köntall “ protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. mit Gültigkeit vom 1. Mai 1910 bekannt gegebene Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,30 bz da.. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 S Konkursverfahren. 8 München, den 19. April 1910. “ Aufhebun der Entfernun en und F tsã e fü di Amerikanische Banknoten, große 2 do. do. SIX’ ö111“ A2g Nr. 4673.1A. IV. =Im Konkursverfahren über das Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht Ahfonse g Frach “ d ddo. kleine 4,2. Sülze, Mecklb. [7689] Vermögen des Zimmermeisters Gustav Sigmann ““ Peäsct Reichenberg K. K. St. B. (vormals 8 Coup. zu New Vor—,— 88 8 „bo öm; 8 2. 2. 2 g gas³ „r 5. 2 2 F f 5 iche 8 2 8 9 1 Ueber das Vermögen der Firma Fr. Brumm in Karlsruhe, Nelkenstraße Nr. 3, wurde an Stelle Nürnbers. 8 17755] e⸗ D. wird zurückgenogen. Sämt liche Belgische Banknoten 100 e. 8 . lt. Nachfolger, Inhaber Otto Röhr in Sülze ist des von seinem Amt als Konkursverwalter zurück. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Storien bl iee verv en und Frachtsätze für diese Dänische Banknoten 100 Kronen 112,25 8 do. do. VII. VIII3 heute, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ getretenen Kaufmanns Karl Burger hier Kaufmann vom 16. d. Mts. das Konkursverfahren über das 10 ation bleiben bestehen. Berlin, den 16. April Englische Banknoten 14 . t Oberhess.Pr.⸗A unk. 17,4 verfahren eroͤffnet. Konkursverwalter: Rentner Moritz Karl Nagel zum Konkursverwalter ernannt. Vermögen des Schuhmachermeisters Andreas 1910. Namens der geschäftsführenden Verwaltungen Feanzössche Bamnoten 100 Fr.51.20 Ostpr. Prov. VIII — X4 Michaelsen in Sülze. Offener Arrest mit Anzeige. Karlsruhe, den 16. April 1910. Steinbrecher hier als durch Zwangsvergleich be⸗ Königliche Eisenbahndirektion Berlin. vländische Banknoen 100 8508 do. do. 81 frist bis 19. Mai 1910. Anmeldefrist bis 21. Mai Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts, AIV: endigt aufgehoben. [7760] 111“ 8 Fe He 100 Kr. Vomm. Prov. VI-VIII4 1910. Erste Gläubigerversammlung am Donners⸗ Schön, Amtsgerichtssekretär. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Betrifft: Deutsch⸗Belgi 8. Besterrei ische Bantz. 100 Kr. 85,1 do. 1894, 97, 1900 tag, 19. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. .Naxexs. 498fa. , 8 —— etrifft: Deutsch⸗Be⸗ gischer Gütertarif, chische d 1000 Kr. 8 Posen. Provinz.“Anl. 3¼ Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Karlsruhe, Baden. [77461 Nürnberg. [7756 Teil II, Heft 2, vom 1. März 1904. Rögüisch w. p. 100 R216.33 do⸗ de. 1885 b am Donnerstag, 2. Juni 1910 Vormittags Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Mit Gültigkeit vom 25. April 1910 werden umlege 500 R216.35 bz Rbeinpron XS XXI, 10 Uhr. 8 vexs Nr. 4669. A. IV. Im Konkursverfahren über das vom 16. d. Mts. das Konkursverfahren über das folgende Frachtsätze des Ausnahmetarifs 18 für . 3 I 15R—,. d 858 XIII3 Sülze (Meckl.), am 19. April 1910. Vermögen des Blechnermeisters Franz Isele Vermögen des Sattlermeisters August Sill. hier, Dolomit eingeführt⸗ 8 8 Großherzogliches Amtsgericht. in Karlsruhe, Klauprechtstraße Nr. 11, wurde an als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. 8 8 3b„ Fü⸗ 8 * Schwedische Banknote do. III. vII, X XII. — Stelle des von seinem Amt als Konkursverwalter Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frachtsätze für 1000 kg Schweizer Banknoten 1 f C11“ in Francs Zollcoupons 100 geeehen. d o. mee
Thann, Els. Konkursverfahren. [7692] zurückgetretenen Kaufmanns Karl Burger hier Kauf⸗ Potsdam. 7 1 Ueber das Vermögen des Sägereibesitzers und mann Moritz Mond hier zum Konkursverwalter. In dem Konkursverfahren über das “ “ Saarbrücken⸗Burbach 8 Deutsche Fonds. öö Karl Bürtschen in Thann i. Els. ernannt. b Brunnenbaumeisters Julius Japel in Potsdam 10 t 50 t Staatsanleiben. ist am 16. April 1910, Nachmittags 8 ½ Uhr, das Karlsruhe, den 16. April 1910.. sooll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts .—— Dtsch. Reichs⸗Schatz:: 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts, AIV: Potsdam die Schlußverteilung stattfinden. Zu be⸗ Flawinne 8,29 fälng 1. 10. 1114 1410,100,502 do. do gerichtssekretär Jochim in Thann. Erste Gläubiger⸗ Schön, Amtsgerichtssekretär. rücksichtigen sind ℳ 41 474,26 nichtvorberechtigte Marche⸗les⸗Dames .„ 8,33 . 1. 4. 1274 14.107100,500 do. 02, 05 ukv. 12/15 2* ü4A. Mai 1910, Bormittnge Karlaruhe, Baden. [7744] Forderungen. Die noch verfägbare Masse betrͤgt Werlemont. 82 Or. Reichä⸗Pi 2 1st wuns 10929,G do. ganderbit Rentb. 28. 1—. EE“ nexen Konkursverfahren. ℳ 1926,78 exkl. Depotzinsen, wovon jedoch noch die Seleignracg 8 8,38 do. do. unk. 18 Int. 88 1102,00 b; G n Seöerat III Anmeldefrist, offener Arrest mit Ar eigepflicht bis Nr. 4666. A. 1V. Im Konkursverfahren über das gerichtlichen Kosten und das im Schlußtermin fest⸗ een Z1131““ b d8. ht 82 versch. 83 25 bz G do. W. Pukv. 15,16 „ off 2 zeig ⁸ Vermögen des Julius Fritschi, Kaufmanns in zusetzende Honorar des Gläubigerausschusses zu be⸗ Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwal⸗ do. do. versch.84. 8
2 1 . 2 2 2 . — . . 1 7 21. Mai 1910. Karlsruhe, Friedenstraße 2, wurde an Stelle des glei sind. Das Verzeichnis der zu berück, tungen. Cöln, den 17. Fpeil 1910. Femshsiese s. Schutzzeb.⸗Ant .“ ““ 0 Ie . 2 O ukv.
II 3
2 2 2 E8SSSSPVSPVSPVSP:
8 2 82
2 8 — — 2
—S
do. konv.
—xqé=qé2 22F
do. do. D 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.
do. do. 3. do. do. Westfälische..
do. 111u“
—
82555555522öb2aenee
5 —2
— S83
e
— 22ͤ=2
9—,— 100,50 bz G
1
do.
e. do.
934 Erfurt 1893, 1901 X4 8 do. 1908 N ukv. 18 Axr. ehe. 1883 N. 1801 8 100,80 G en..
do. 1906 do. 1909 N. ukv. 1914 1. gs do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 90,50 G 01 4
2. 42—
ur- e- In . 2222ö2ö2ͤ2ͤE8
& 28 SeüccengSn
—
ESeᷣEKEaSUN
——88
v. 1903 IV ukv. 12,/4 .1908 Nrückzb. 37 .1908 N unkv. 19
1879, 80, 83 3 ⅛ „03 N3 ⅞
1. 8. 1801
100,10 bz G do. 8 8
—,— 8 —. 1909 unk. 14
101,00 G do. 1903, 05/3 ½
—,— do. kv. 1892, 1894,8 1.
—,— Altenburg 1899, ILu. II]4 8 do. Kom.⸗Obl. V. VI
93,25 G Apolda 1895 3 ] 1.1. do. VII. IX
93,25 G Aschaffenburg 8 8. - X⸗-XII
100,80 bz G S.sen N 8 .6. 1 8 1.
60 G. o. .9. Sächs.Ld. Pf. bis 4
—,— Bingen a. Rh. 05 I. II 3 ¼] 1.1. 7 . do. bis XXV 31 ersch.
—,— CFoburg 1902 3 ¼ 1.1. do. Kred. bis XXII 4 1.1.
100,30 G Colmar (Els.) 07 uk. 14 4 1.3. do. bis XXV 3 versch.
100,30 G Cöthen i. A. 80/96, 03 3 ¼ 1.1. Verschiedene Losanleihen.
100,30 B Hefsan . 1896 311.1. . Bad. Präm.⸗Anl. 1867]4 1.2.8
100,30 B Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 4 1.1. Braunschw. 2 Tlr.⸗L. — p. St.
100,50 G Düren H 1899, J 1901 4 1.1. Hamburger 50 Tlr.⸗L. 8 1.3
92,10 do. G 1891 konv. 3 ½ 1.1.7 +. Tübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ¼
4.10—,— Durlach 1906 unk. 124 155. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3
4.10 92,00 G Fisenach 1899 14 1.. Sachsen⸗Mein.7Fl. 8.
Emms 182 4 85 8 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —.—
Fraustadt. 1801 . 1 Cösn⸗Mind. Pr. Ant. 31 1.4.10 137,75 et.bz B
88 b. ... 1901 3 1. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St.] —,—
Glaachau 1894, 1903 3 ½] 1.1. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.
8 v. 1911 9⁄ Kamerun E. G.⸗A. 8. B1s8 1.1 [93,25 bz
Gnesen e0l nv. 19urs 11.7110. Sennfrnch⸗G,.⸗Ant. 3 11 .—
54 v. 1901 3 ⅛ 1. (3 % Z. 120 % Rz. gar.)
. 12900 4 14. Di⸗Ostafr. Schldvsch. 37 — .. 1895, 31] 1.1. (v. Reich Scnsge
Hadersleben .1903,3½ 1.1. Ausländische Fonds.
Hameln 1898,/3 ½ 1.1.725a Staatsfonds. amm i. W. 1903/3 ½ 1.1. Argent. Eis. 1890] 5 1.7 [102,00 bz G arburg a. E. 1903 3 ½] 1.4. do. 100 4 102,80 bz eilbronn 97 N .. 4. 146. do. 20 4 102 80 bz erne 1903 3 ½ 14. do. ult. April — u iidesbeim 1889, 1895/3 ⁄ . do. inn. Gd. 1907 102,20 rb=b oͤrter 1896,31 1.4.10. do. 1909 102,00 et. bz B
100,75 bz ohensala 12897 31¼ 1. . do. Anleihe 1887 —,— —.,— omb. v. d. H. unk. 20 14 1.1. do. kleine —,— 91,40 G do. konv. u. 02 3 ½ c. +, do. abg. 101,20 bz 100,80 G Jena 1900... 6 do. abg. kl. —,—
99,30 bz
99,40 bz
üm. ———
—:õ——
—= 2 SEES2ö2
egEgzʒ
SS
meexeee PüerheaäüeeesnsessSssen
226=2Lö=éö2B2”
100,90 G 101,10 G 101,60 G
2
J10125990 98,10 G 95,75 G
&
8
2.
2
2 1. Exv2 —Vö=q2IEEöN
—8S =
Eg 26 8
—,—;————— —2ö2ö22ͤ2Sͤ2ͤN2
— — 00
—,— —
91.80 G 91,80 G 89,00 G
do.
S-g Fürstenwalde Sp. 00 X ,3 lda 1907 N unk. 1274 eßenk1907ukv.15/19 Cieben . 17901 do. 1909 unk. 14,4 do. 190 Görlikz.
do. Gr⸗Lichterf. Gem. 1895/3 ½ Hagen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) ukp. 15/4 Halberstadt 02 unkv. 15/4 eiben do. 1897, 689 alle 100,10G Hnlle 1305 v) nlp. 12 100.10G do. 1886, 1892 3¼ 100,50 et. bz B do. 1900 3 ⅛ üAEF anau 1909 unk. 204 1 100,60G Ferezee 8 1895 3 ½ 10192,50G eidelberg 1507 uf, 100,60 G do. 1903 100,60 G Karlsruhe 1907 uk. 13 4.10]100,60 G . vpv. 1902, 03 100,40 G . 1886, 1889 5
0 ¹100,20 G FA . 07 N ukv. 13/19
do. 1889, 1898 ssdo, 1901, 1904, 1904 3 “ Köͤnias berg . . 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93. 95. 01/5 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 N ukv. 17/4 Liegnitz 1909 ukv. 20 Ludwigshafen 06 uk. 11 do. 1890, 94, 1900,02 3 ½
2*à 2
geegeEgE.
17
—₰‿
v
S2B
Uebergang
◻ —
1 1 1 1 1 1 1 3 4 3
kv. 19 98 3
— — —
Seregeedseeseeeke —¼
2=2=A2ͤg=gn —
—,——— ———2 SS8SSe2
—Sq8O—-
I15 AAR=AAo 9
2%f
Kais. Amtsgericht Thann. spon seinem Amt als Konkursverwalter zurückgetretenen sichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ Eisenbahndirektion. Auch namens der beteiligten 1908709 av. 23,24 42 1.1.7
geeegxEʒ ———--- SSS2SN
8*
—,'—-———— S8SSSS.S=S eestekhaehsn
8* sLSaufmanns Karl Burger hier Kaufmann Franz schreiberei des Königlichen Amtsgerichts niedergelegt. Verwaltungen. 8* „Schei do. Altdorf b. Nürnberg. [7743]] Geuer hier zum Konkursverwalter ernannt. Potsdam, den 19. April 1910. 7944 — 8 9 reuß chan, Schehf 14.10 b Wefipr. vr-.VI. vII a K. Amtsgericht Altdorf b. Nürnberg hat —Karlsruhe, den 16. April 1910. Eduard Giesecke, Konkursverwalter. [79442 Bekanntmachung. s 1. 7. 124 117 8 mit esin veen elgen im Konkurse 2 8 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts, AIV: Putzig westpr. Konkurs Fonkursverfahren. [7717] ens.eessheh⸗ Heft E . 1. †. 131 11110 I ge 2. Sen; S Vermoögen des Dampfsägewerks und Kistenfabrik Schön, Amtsgerichtssekretär. In dem Konkursverfahren uͤber das Vermö bn des Mit Gültigkeit e se) 10 werden im Hrens on nfgng⸗ versch. 102 296b;8G herehung Kr. 1901 . 8. 85 b. H. in Feucht, infolge nach⸗ Landstuhl. [7751] Bäckers Gaffke in Groß⸗Starsin ist zur Abnahme Nantdnrkan 3⸗ für Gießereiroheisen Frachtsätze do. Staffelanl. 1.4,101101,30 bz G analv. g.n. eh räglicher Aumeldung emer Forderung besonderen Das K. Amtsgericht Landstuhl hat das Kon⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Bremen H. nach Gera (Reuß) Pr. Staatsbahn do. do. 31 versch.93.406b; Sanderh Funk 15 Pruͤfungstermin auf Mittwoch, den 11. Mai ** g. ne. . Einwend 3 S 8 b Staots -2 2 5 Telt. Kr. 1900,0 7unk. 8 — kursverfah iber das zge es * von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der und Zeitz (Pr. Staatsbahn) eingeführt. Ueber die do. do. 3 versch. 184,70 B 5 n Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 1, Jefserung I. ggvr. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Höhe der Sätze geben die beteiligten Büterabferti⸗ do. ult. April s des —— vIm anberaumt. 88 der Schlußtermin auf den 19. Mai 1 nen Auskunf Baden 1901 4 1.1.7 [101,60 B achen ichtsschreiberei des ggerichts JBeschluß vom 19. April 1910 nach vollzogener der aas er nr auf den 19. Mai 1910, Vor⸗ gungen Auskunft. 1 1 8 75 do. 1907 R ukv. 12 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schlußverteilung aufgehoben. L es ernben vor dem Königlichen Amts. Hannover, den 16. April 1910. b8 8 88e,19,vn 4986, 22 E lvo. 1908 ukv. 18 Bayreuth. Bekanntmachung. [7757] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion. . v. 92,94. 1900 3 ½ 15. sdo. 1909 N unk. 19
Das Konkursverfahren über das Vermögen des SerrseaesFeee 12 Putzig, den 8. April 1910. [7759] v11X“ 1 do. 1900 3 14.10 u 1898 2 und Handelsgärtners Herrmanaeeng . Ko 1“ 8- 788 Gerichtsschreiber de gbcngche Amtsgerichte. 2 Tirol⸗Vorarlberg⸗Süddeutscher Güterverkehr do. 120 89. t5 38½ 3 8 düong 1agr 8,2 1 in Bayreuth wurde mit diesgerichtlichem Beschluß n nkursverfahren über das Vermögen des Sschre bes Königlichen Amtsgerichts. 2. Iyj 6 2 2 8 2 do. ukb. 82* E nkv. vom 18. ds. Mts. eingestellt, weil eine den Aölaß Bauunternehmers Joh. Hinrichsen in Schöne⸗ Reichenbacl. 7697 Mit Wirkung vom 1. Mai 1910 werden für den . 18396,3 G Hoo. 1857, 1889, 1996
g eA. ’ b beck ist zur Abnah Schluß e ach, Vogtl. 7697] Verkehr zwischen Nenzingen und Rankweil folgende 1I1“ Augsburg 1901 des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätze eingeführt: 1M“ . unk. 1574 135. do. 1907 unk. 15 vorhanden ist. 5. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schänkwirts Friedrich Arno Winkler in Stückgutklasse 1 1,50 8 . 89 unt. 1874 1511102.00 do. 1889, 1897, 05
Baeush. den 109. April 1910. .8 Plußhenelcgae, der bei der Verteilung zu berück. Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 II 1,46 K ser 100 Fg do. . . . .3: vesch. Baden⸗Baben 88,09
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1.e. a BIIII1 auf termins hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 18. April 1910. 8. Eisenhahn⸗Obl.3 1.2. LNZSeo 1901 2 ranechwein. e weverf egren 1r2-] 15 g 8 25 Ken lcher erbitiapf Reichenbach i. V., den 16. April 1910. Gr. Generaldirektion 1 edcf e enhe 88 b 8 1907 untv. 18 N
Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. Der Termi 28 AApril 1910 i Königliches Amtsgericht. der Badischen Staatseisenbahnen. . do. I1 vEEEq1111u“ — 40 früheren Landwirts, jetzigen Privatmanns aufgehoben. er Termin vom 23. April 1910 ist Zaarlonis. —— 1 [7945] Staatsbahn⸗Güterverkehr Heft E 8 Bremer An 1908 ut.184 1.33 101.6051 JFar 81891. 88 vrs Günther, hier, frnhe in Blankenburg Lesum, den 18. April 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ost⸗Mittel⸗Niederdeutscher Güterverkehr. hs 1 gö 81926050. — Magdeb. 189l1 4 a. H., ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Imanuel Heinz zu Dillingen ist Mit Gültigkeit vom 25. pril d. Is. wird die do. do. 1905 unk. 15 3½ S B 3 88 do. 1906 unkv. 11 gir iawdere.er g 8 Löbau, Sachsen 77 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Station Sandersleben in Anhalt in die Seehafen⸗ do. do. 1896, 19023] 141080. 8 . [
Braunschweig, den 15. April 1910. 2 8 e-2 1. [7739] Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ausnahmetarife 8 5 für Eisen und Stahl nach mburger St.⸗Rnt. 3 ½ 5 sch. do. 4 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 3 88 dhahnarergagzeg gatlh Le. des zeichnis 1. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Seehäfen und S5 t für Eisen und Stahl zur über⸗ do. mort. 1900,4 1.1. B“ ö hee.; Danzig. Konkursverfahren. [7728] Wi Saes⸗ cr eg.. n 2 mu Wil ard Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger seeischen Ausfuhr nach außereuropäischen Ländern do. 1267† ukxv. 154 1. B . Hde kanmn 0 9 7 1: 5102 1900.. 5
11. März 1907; zig⸗Schidli s Splußtermins bierdur 1— 3 uf den 7. Mai „Vormittags beteiligten Abfertigungsstellen. E 1774 15.1,7 gg. 8
er Schluf hnun erwa 8 u Frh . — dSUis, n 12. pri . 88 — 4 do. 1906 1³ F - vonmn .... 4. 8 do. . 12 ) „84 8 4. 1.85650 von “ Enhem ess ie⸗ Lübtheen. [6915] E liches Amtsgerickt. Abt. 9. I194d scg.Qüdewesidem dhern ervertehr. 1n. 8 2 1801. 98 81 147 83. -. 19 Ffine, .8988112 10. Gddu e 889- 8 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saarlouis. [7705] Mit Belkung vom 1. 89. 1910 wird der Aus⸗ 1 6-s 1900 en. 8 8. Borh.⸗Rummelsb, 99 4. BG Peenin 0 ukv. 18 4. do. mittel
er Schlußtermin auf den 11. Mai 1910, Vor⸗ Schuhmachers Friedrich Müller zu Lübtheen In dem Konkursverfahren über das Vermögen nahmetarif 11 (bisher 10) — Roheisen zur über⸗ do. 1896.1905 8 Brandenb. a. H. 1901 4. 1 116ö“ 19038 —,— Rbevdt IV 1899, 4 1.4.107—, 8 kleine miette 8 11 ⅓ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1) der Firma Stephan & Hesse, 2) der Firma seeischen Ausfuhr — auf Eisenlegierungen ausgedehnt. Lüb. Staats⸗Anl. 1906,4 do. 4. “ . 100,50 bz G I ; 1
ierselbst, Pfefferstadt 33 — 35, Hofgebäude, Zimmer 829,83 ℳ verfügbar, wovon vorweg die Verwaltungs⸗ Union⸗Werke Stephan & Ce⸗ zu Saarlouis ist Straßburg, den 12. April 1910 do. do. 1899 31 Breslau 1 92,80 G [pvo. 1902 3 versch. —.— Szarbrücken.. 8-e bestimmt. ba kosten zu decken sind. Zu berücksichtigen sind For⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. 1898 3 100 89, G d 284 ö“ 108 70 b5G De Slfhtdsch n8 8* 1n derungen zum Betrage von 14 648,01 ℳ, darunter zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußß. Kaiserliche Generaldirektion 1 Meen In 929b Gh Mcheim, Rhein 189974 14. . Solingen 189 8 102.70 ct. dr G
vg⸗ e* des Königlichen Amtsgerichts. 19,50 ℳ bevorrechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. don do. 90. 94,01, 05 88 100,40 G do. 04, 08 ukv. 11/1314]1. . do. 1902 ukv. 12 10 — 5 8 1“ 1 ö 1“ 38 11““ 11.“ 8 11““ 8 99 8 1 86 8 8
““ 2*
—,—y—-
& — A 8
— zqêq2n2
S 5Sg —
I.1.7
AE
s S
2—
2O O8VVęOSgV —,——2IN SSS8S
2 =2=è2
3 ½
— 8 üsm — —-8282 80
XxSOhOO— do
.222 8 EeES.
—22ͤg22”
—
* . 8*
— .
hrreüreäräraeesegns —,——
ꝙ
I
***
—.
8 — — — — — —,— 2 d⸗ 85 2* 8 —,—0—9—9—
—
100,80 G do. 1902 3¾]1.1. do. innere 7—.— Kaisersl. 1901 unk. 1214 1.1. do. inn. kl. 92,10 G do. 1908 unk 19 4. do. äuß. 88 10004 0[100,60 G do. konv. 1 do. 500 4 100,60 bz G Fonftan 1902 3 ⁄] 1.1. 8 do. 100 4 101,002 Krotoschin 1900 . . 1. do. 20, 4½ 100,25 G Landsberg a. W. 90, 96 4. 8 do. Ges. Nr. 3378 91,50 bz G Langensalza.. 1903 4 38 Bern. Kt.⸗A. 87 lv. Lauban 1897 4. Bosn. Landes⸗A. Leer i. D. 1902 4. do. 1898 Liegnitz 1892 88 do. 190 2ukv. 1913 Lübeckck 1895 1. Buenos⸗AiresPr. Merseburg 190b0l .4 1.4. do. 1000 u. 500 £ 2 Münden (Hann.) 1901 11. do. 100 £ 69,75 bz G Naubeim s. Hefs. 1902 4. do. 20 £ 69,75 bz G Neumünster . 1 . V do. ult. April 69,20 bz Nordhausen 08 ukv. 19 100,40 bz .92
öePGüeegeg
—, WII 4 75 377 ˙4 -—ö2ögI*; 00. — 9 2982S8-S S.22
99,75 bz 91,40et bz B
—x=
2— ÖS=Eo2SAISISA
SSSS
8OhhESöOVVSVSOÖ
38F
ο —*nn —έ
AAE
SSVSs
22
69,20 bz
eggEEEggegeeegszeksbg’e 222S2S8 221
—,—,— 2.
—,— 4
hüöPeeeeee 22
S
8
erPiüGrseangn —-2ö2ͤöä-2ö222
SüEegEggZS.; 22=g2SSESE2E”
IEi —