Borsit Katzenstein, Essen a. d. Ruhr, gewählt worden.
Langscheder Walzmerk & Verzinkereien 3Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den „Alktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1909. I. 8 St t Antien⸗Gesellschaft, Langschede Ruhr. Hegfen; —q wEhche — aatsan
8 iever 5 B Bankier Alex Katzenstein, 1— 8 EE“ ATö1u“” 85 55 Direktor Fültns An Bahnanlagekonto „ 3 335 610 81 Per Aktienkapitalkonto.. Earl Hemmer. Witten a. d. Ruhr, in den Vorstand Direktor Max Sichel, Neubaukonto . . . .. 31 207 64 Obligationenkonto . — .“ unserer Gesellschaft eingetreten und damit aus dem kbE1“ Feneh e eha Stadtbahn.. 8832,6 Felerhefendoceathsront⸗ 1 88 ww- — —— Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Zum stellvertretenden angschede Sgg. 18* b Mobilien⸗ und Utensilienkonto 43 13967 Erneuerungsfondskonto. .. 75 1. Untersuchungssachen. „Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ Materialienkonto.... 90 365, 90 Beamtenkautionenkonto. 47 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4*“ 4 609/70 Kreditorenkonto.. . 17 1 Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . E1““ ꝛc. Versicherung.
8 8 1 085 615 05 Hypothekenkonto Kullerstraße 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 Zamse 18988 Aktiengesellschaft Oberhausener Wasserwerk, Oberhausen⸗Rhld. Kautionenkonto. . . . . 23 687 50 899 316 18 5 Vernh tgcsehschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Verschiedene Bekanntmachungen. Vermögen. Vermögensstand am 31. Dezember 1909. Verbindlichkeiten. Beamtenkautionenanlagekonto 15 982 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto 115 746 73 88
— —. — — — — Debitore 360 247 ,38 V “ . . 8046] —,—. ℳ ℳ 2. . 5 015 062 91 5015 062 91 5) Kommanditgesellschaften Nachdem der Beschluß der ordentlichen General⸗ C. Abschluß. ℳ ₰
Grundbesitz. . .. 237 500—]Aktienkapital .. . . . . . 300 000 h 8 1 üsi ; daesss versammlung vom 2. April 1910 über di ab⸗ Gesamteinnahme . . . . 111“
Grungbefb nd Kessel 100 000 Rücklage vX““ bG111ö66“] 30 000— Debet. Per ee.T. Pelember 92 Kredit. auf Aktien U. Aktiengesellsch. veraans des Grundkapitals e ℳ 15 ——— C111A““
Bauliche Anlagen.. 260 000 Sonderrücklaaggea.. 30 000—- ℳ 3 JI 18054] b auf die Hälfte, in das Handelsregister des König⸗ 1u1u“X“ vCCCCCu
116““ 88688 Erxgenerungesonne. 1“ 340 000 — An Betriebzausgaben. .. .. 515 24609] Per Vortrag aus 1908 ... 649205 Hamburg⸗Kieler Frachtschiffahrt⸗Ahktien lichen Amtsgerichts in Hi Mog em 15, Se 1 ö
Waffernlesser 8 86 000 Fa ige Suddverschreibungen 30 000 — Kursverlust auf Effekten... . 1 97480] %, Betriebseinnahmen .. . 869 603 15 Gesellschaft Gläubi 5 Gesellschaft in Gemaßheit 8 289 1 1
“ = Fanig⸗ Fchen vE1 13 635 — Zuschußangestelltenverein. ““ 1 500 — 9„Zinsenkontio . 49 d 23. März 1910 stattg fundenen General⸗ des H 2ge auf, ihre Ansprüche anzumelden 8
8 1 327 8011— Gläubige 456 222 Benutzungsrecht . 10 896/49 In def gig i Bear⸗ ““ bee Aril 18 . 1) Vortrag aus dem Vorjahre .. . . .. 11“
Röhre d Formstücke 18 6700 53514 .AZZZZ“ 222 55 Ge d beteil 23 552 13]¹⁄ 8 versammlung ist Herr P. üttenhein aus dem Auf⸗ Lorsbach i. T., den 21. April 1910. 1 3 8 8
Wöeh Formstücke . 9999 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Pachkabgabe an Stadt Solingen 72 529,45 1 sichtsrat ausgeschieden, Herr H. Kühne neu⸗ und Lederfabrik vorm H Denin er & Co 2) Ueberträge 8 b 5 Vorjahre “ äberträge)
1X“ Seden. . Obligationszinsenkonto 90 000 — 8 “] Herr A. Brinkmann als Vorsitzender gewählt. 8 “ g 2-. 6. .““ H (Prämienüber
I 1ö16“]; 9 32%Vortrag aus 1908. ℳ 97,84 . e g⸗ 8 8 86 8 Hamburg, den 20. April 1910. 3 2 — Installationsgegenstände 9⸗]Einnahme für Wasser, u“ Erneuerungsfondszuweisung .. 60 000 — . 8 8*ꝙ Der Aufsichtsrat. 8 A.⸗G. 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Risorni. . . .. V 136 38171
Schulguer “ V Wassermessermiete, Amortisationsfondszuweisung. — 40000 20 11“ 8 “ S 4) Nebenleistungen der Versicherten:
1“ Sen. Ge “ Bilanzkonto (Reingewinn). . 115 74603 8 11“ 8h2g- 8 Rechnungsabschluß. 8 .““ b. Verzugszinsen aus Prämien .. 8 W“ 24 1 278 80 “ “ Betriebskosten. . ℳ 236 143,0 . 930 965 69 . “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung he 89⸗ EE bis 31. Dezember 1909. 5) Kapitalerträge: ’
b insen „ 39 936,60 1 Gewinnverteilung. . 3 EA Idn4e 3 Sn 1““ Abschreibungen. . 139 007,95 415 088,15 “ Der Vorstand 8 a. Einnahme ℳ 95 ₰ b. Mietserträge
8 6) Sonstige Einnahmen:
1 484 970 46 1 484 970 46 ee z 29 Golcher. 8 Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 ““ 1 8 1 Reservefonds 5 % von. ℳ 115 746,73 Die Uebereinstimmung 18. vorstehenden Bilanz G 1) Vortrag aus dem Ueberschusse “ “ Gewinn aus dem Rückversicherungsgescäfkfkftf tt.... .
In der Generalversammlung vom 18. April dieses Jahres wurde die Verteilung einer Dividende b Vortrag 1908 6 492,05 — 1 rtre . — ab Vortrag ee sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit em 2) Prämienreserven: ö“ Gesamt innahme.. 2012
von 5 % beschlossen. vr Iv 1 8 t 8 2eac Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Kommerzienrat Julius Grillo, 4 % Dividende ℳ E““ 88 8822 zapthuch der Solinger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft De ncerehital für laufende Renteen: 32 466 77 B. Ausgabe 1 “ Havenstein, Oberhausen; dagegen wurde neugewählt Direktor Hugo Reinhard in Tantiemen . . . . . . . . . . .. 5 537 92 1e den 6. April 1910. G“ 58 für TE“ “ u“ 11 507 33¹8 43 974 9) Rückversicherungsprämiien,n,n . . . “ 7 544 Phesbaushe. den 20. April 1910. . . — m005 85 8 Die Revisoren: 3) präͤmienüberträge: Fügeütess ez 1 2 a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ℳ 475,— betragenden 11A“*“ Vortrag auf neue Rechnung. . 4 7460 8 Nippes. Müller. a. für Unfallversichruulgg J . 94 124 25 Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer;
Vorsitzenden unseres Aufsichtsrats ist Herr Direktor [8036] Solinger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. b
A. Einnahme.
11“““ “
V V
8 W. Liebrich. 17574673 6 8 b. für Haftpflichtversicherng g . 128 801 228%hy222 926 02 3. gezahe . ““ 1“ 1nf —siras Gewinn⸗ und Verlustkonto der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient, Aktien⸗Gesellschaft Ebe“¹“ v d. Scöden im Geschäfegabr, egnshlehüih der deobef Maschinenfabrik & Eisengießerei Zwi f iS . E. 1 7 Ae ““ ℳ 114 577,29 “ abzüglich des Anteils der Rückversicherer 8 Den Anleihebedingungen entsprechend, hat am] 1909 ℳ ₰ ℳ ZlII 1909 1 1 1 öabbbbbe41* 6 375,16 120 952 42 3 8 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 15. April d. J. die III. velesss von 4 ½ % Dezbr. An ndlungsunkostenkonto. 8 1 5 67 068 29 Per Vortrag aus 190bu9 .. b. Reserve für Ausstände “ 3 000 8 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft 31. „ Skonto⸗ und Agiokonto . . “ 11 321 36 „ Warenverkaufskonto: 8 Außerordentliche Schadenreserve⸗ 6859 000 8 sicherer (Prämienüberträge) . ö“ stattgefunden, und zwar wurden folgende Nummern 8 WI“ vbE““ 1 8 8 7 058 86% 3 Gewinn in 1909 M Zuwachs a. d. Ueberschusse d. Vorjahrs: 4) 1““ g;. „1 1g 1 ““ “ Aeberweisung an die außerordent⸗ 1 ee 4 21 165 293 340 371 456 482 489 550 2ZF LI1“*“ 1 . “ 1 e S 2 . W11’1 203 952 45 nventat.. 10/500. . Anleihetilgungskonto: 8 3 1 — . lliche Schadenreserre..... 50 000, 0000 93 e rdeg . .. . . . .... Die Rückzahlung der gezogenen Teilschuldverschrei⸗ In 1909 ausgeloste Schuldscheine 8 II. Prämien: . 66 Wärmeapparate (abgeschrieben) ... bungen erfolgt mit 103 % vom 1. August Abschreibungen: W — 8 1 1“ 1) Unfallversicherungen: 290 842 31 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 1910 ab gegen Einlieferung der Stücke nebst den L.ee“ b 8 8 8 selbst abgesch ossene. 11““” 1 *6 314 70 297 157 buchmäßiger Kursverrstt 8 dazu gehörigen, noch nicht zahlbaren Zinsscheinen] Extraabschreibung.. 8 . 8 8 b. in Rückdeckung übernommene “ 1—“ 1.v 1u 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 sowie der Erneuerungsscheine bei der Rheinischen Gebäudekonto 1“ — 2) Haftpflichtversicherungen: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . . . . . . . . . . 30 753/14 Creditbank in Freiburg, in Mannheim und] 1O b G 8 “ a. selbst abgeschlossene 1 . 4902 994,13 stige Verwaltungskost 29 442 07 deren übrigen Niederlassungen sowie bei der “ — 1 8 “ . b. in Rückdeckung übernommene 6“ 429 538 03 726 695 3 u“.“ 1“ — Gesellschaftskasse in Teningen. Flnraabsch reib 10 725 8 3 8 III. Policegebühren. . . . 1 6 977 9 Sonstige Ausgaben: 8 X“ Mit 31. Juli 1910 hört die Verzinsung der aus⸗ b 11“ ; IV. Kapitalerträge: Hypothekenzinsen für den Grundbesitz (Nr. II der Aktiva der Bilanz)) 11
. 84 3 65 ö1 . *
der Rückver⸗
2 tF. ser vorübergehend belegte Gelder LEXX“ 12 097 1
1 L berkrc xRö 8 C. Abschluß. Der Vorstand. W. Allolio. IBIu“ Abschrräbung sür 19 friher abheschkiehene 1 88 8 V. Vergütungen der Rückversicherer. .. . . . “““ Gesamteinnahme .. . . . “ 1“““ 201 797,77 8062 72 . c 1 11XX““ 1 5 8 1u“ 8 1) Gewinn aus dem Vertrage mit der Schweizerischen⸗ 3 6 ““
8 C. & G. Müller, 6 „ Bilanzkonto: V . . Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt. v“ Ueberschuß der Einnahme.. 10 61479
Speisefettfabrik. Ahtiengesellschaft. Gemwtatvbortraa aus 19008 . .. .6 7 200 60 1“.“ 8 1 2) Verzugszinsen aus Prämieen.. III. Einbruchdiebstahlversicherung.
Teningen, den 18. April 1910. 3 Extraabschreibung ... . — 9 225 Maschinenfabrik & Eisengießerei Saaler A.⸗G. Konto zweifelhafter Außenstände:
elosten Schuldverschreibungen auf. 8 Magschinentortt. . ... 8 b 8 8 fü “ 25 024 e“ . g 9 — “ 8 8 8 1) Fala für fest belegte Gelder. . 1 8 986 “““ 151 182 98
. 11X1“
“ 11“ 68 8. vi 209561 v1“ Gesamteinnahme .. b 28 8” — ichti 1 8 8 S. Pnsabe⸗ V denn Vorlahre .. “ 1“““ L-Se. e., Geprüft und richtig befunden. Heubner, Revisor. — 8 . 8 “ “ für Ver 9 erungefäͤlle der Vorjahre aus selbst 8 9 Pe degs 16“ Französischestraße 53, stattft dentlichen 1 . jk 88 abgeschlossenen Versicherungen: “ fü icht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .. . . . . . . . . 8 041/38 Feneralbersanmlun fen atenc. enshece aef Annva. Bilanz der Chemischen Fabrik von F. E. Devrient, Aktie 1) dgr öe 44 b. ebehr sets⸗ 1 88 Cö 16 1“ 08880 8 707 88 529 des Stautaagesordmmg:ee 981 8 88 ℳ 2 8. 3 1“ 8 5 775 1 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni. . . 1 . 1 35 704 69 1 Tag 3 4 ℳ 1909 ℳ . b. schwebend.. “ 44 mls „ab2105 1 1) Bericht des ZEööb. Aufsichtsrats An Warenvorratskonto: 1 Dezbr. Per Aktienkapitalkonto.. ₰ 2) Haftpflichtversicherungsfälle V I 4) ezenbestungen Fer. Verscherten über das Geschäftsjahr 1909 vrats. Bestand laut Inventur 348 522 31. „ ve 11131“ — S““ 43 069 18 V 8 Po hi.cheeß 88 1 11114*“ 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Be⸗ „ Kontokorrentkonto: NCäFe“— 8. webeni 43 969 1% 72 808 48 b. Verzugszinsen aus “ 1“ 388 8 schlußsassung über die “ . Fecforehaß 11u“ 188 88499 188 130 Bighs vu. vr. Fpse⸗ 18 3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: 8 V 5) 1.3”“ 1 24353 V n 1 8 ““ 1 21 665 6: 8 1 Schuldscheine ℳ 100 — b b 62 e166“ X“ 243 5: 114X4X“ Eesseer.. 8Z““ b“ .. 89409 183762 Geschäftsjahr aus “ ““ 6) Sonstige Einnahmen: 22 ge. ELinnahmen:
ewinns sowie über die Entlastung des Vor⸗ 5 — 3 1
8 8 Wechselkonto: iervon noch nicht zur . 8 8
„ Padt und ascgffchtsrate Eestenctaut Inventur 8. N21792 1 EE131o1o1op 8 1I. Zahlungen für Versicherungsfaälle im 388
8 üea-. Seen Actionäre, WEE 1“ I 6 518 ,31 aus 1906: Nr. 281 1 “ selh 8 eschlassenen, Bürf erungen: V 8 Gewinn aus dem Rückversicherungsgeschäft v““ 928 38 EE“ teilzunehmen beabsichtigen, 1 Esteeentang⸗, Inventur 183 455 1 “ g. 18e 8 — 8 1eenedh 1 8 “ . ... 106 98489 1 “ 8 Gesamteinnahme. 212 erden ersucht, ihre Aktien resp. Bankdepotscheine 5 1 . 3 2 8 8 b. schwebend... .. 29 606 26]% 136 571 8 B. Ausgabe.
über bis spät 25. “ Hypothekenkonto: 5 1 8 249, 295 G 111“” 26 1
erüsse bise Ner Gefenfchaff L.esen Ier üß 8 Restkaufgeld in Greifswald .. .. V 8 000 * a Ih Ie. 5 2) Haftpflichtversicherungsfälle: I“ 8 1) Rückersicherungsprämien . . . . . . . . . . . . .. . . 5., „Zagae:. 12 360
Belleallianceplatz 8, oder bei dem A. Schaaff⸗ Arealkonnöoͤo 61 635 9 8 141, 155, 8 “ “ a. erlediirig.. . .— . 788”6 72 554 2) a. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rücversicherer.,
bausen schen Henererehe Berlcn 8 Ss. 11“ .. ℳ 1869— 9 1 5 518 219, 226, 18 1 “ 8 . “ 11“”“] I“ — 30 * gezahlt, enr “ u11X1A1X“] 00,22
äa. ein, oder bei der Rhein „Efs 8 8 2 Eö5 I . eqb11““ 3) Laufende Renten: 3 . äCC11112 2
a. d. Ruhr, zu hinterlegen. Der⸗ eni esic b 1 Abschreibung durch An⸗ Kontokorrentkonto: abgehobene Renten.. . . . “ 214 438 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der ℳ 44 20 betragenden Schaden⸗
nebst Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnungs leihetilgungskonto 5000 “ “ Kreditoren ... .. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ — 8 ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
es vom 12. Mai cr. im Kontor der Gesellschaft b uv ℳ Sev e . ür. Aktionäre .. 11““ 11.“ 1 37 309 1 8 gezahlt ö v1X4XX“ 4
ausliegen. 8 8 Wugang —156 082,12 “ nleihezinsenkonto: Rückversicherungsprämien: 1 181111142 9, Berlin, den 20. April 1910. 8 “ 8 Abschreibung ℳ 1200,— b Rückständige Zinsscheine 1 1 1) Unfallwersichena ... 1 ebertrã Reserven) au das nächste Geschäftsjahr: C. & G. Müller. . “ I“ 11I1¹“ Dividendenkonto: b 9 vasentepsichefihern 1““ 1 134 359 9 crtrage c dperr vban Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer dect iie Fr rnan athih Abschreibung durch An⸗ “ Dividende i. 1909 “ 1 Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗ 5 G 144a4“*“
Cen üller. leihetilgungskonto. 4000.— b ℳ 600 000,— “ mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene 4) Abschreibungen auf:
Utensilienkonto. Nℳ. 91 000,— Reservefondskonto. Versicherungen: “ a. Immobilien... 8 öööö.
[8052] zen⸗ Fos 8 11I1111“ “ Ueberweisung für 1909 e“ 98
82. Actien Gesellschaft Fbschreibung. Z Erneuerungsfondskonto. b 9 Verwaltungskosten: 8 “ c. Forderungen. für Pappen⸗Fabrikation. Ertraabschreibung. „ 8 000 050S % Ueberweisung für 1909 2. Agenturprovisionen . . . . . . . . . . . . . . 18 2928* 341 073 26 346 108 95 5) Verlust aus Kapitalanlagen:
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Abschreibung durch An⸗ Dispositionsfondskonto. 1 b. sonstige Verwaltungskosten. 3 8. buchmäßiger Kursverlst 5.— durch zur diesjährigen ordentlichen General- leihetilgungskonto 5 092,10 1 Ueberweisung für 1909 Abschreibungen: “ 19 179 7 6) “ 88 3L ““ versammlung auf Sonnabend, den 14. Mai Maschinenkonto ℳ 33 155,— 8 Delkrederekonto.. 8 1) * Immobilien und 1“ . 1 71 20 893 8 breristoerwaltungekosten “*“ 10 193
1910, Hd peen — 10 Uhr, nach dem Hötel S x1 5112¼ Arbeiterinvalidenkasse: 2) auf Forderungen . 1t 247
Kaiserhof, hier, 2. enst eingeladen. 3 Abschreibung. —ℳ 3225,— 8 raaeeeeeee für 1909. . Vala aus Fütttalmlagen; 1901 9 Staubn L Abgaben ... 111“ Tagesordnung: 1 Erxt 1 6 I q 8 ntiemekonto: 8 1 uchmäßiger Kursverlust... .. 18 8 “ onstige Ausgaben: 8 2
1) Geschäftsbericht nn .— der Bilanz e. 8 000, chmäßig ypothekenzinsen für den Grundbesitz (Nr. II der Aktiva der Bilanz). . 350
1 r chreibung durch An⸗ “ “ Statutengemäße Tantieme oo Prümienteserhehe
und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1909/10. 8 leihetilgungskonto 898,90 23 Aufsichtsrat und Vorstand 1.“ eckungskapital für laufende Renten: 820 4: b 1 Gesamtausgabe eee
2) Bericht der Revisoren, Erteilung der Entlaftung „Fastagekonto 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ““ ) Unsalffaten 1““ 1 1 8 17 306 1 C. Abschluß
und Festsetzung der Dividende. 8 Ribschrelbung durch Anleihetilgungs 3 2) Haftpflichtrentemn . V ö181 Gesamteinnah “ 1 48 463 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. “ konto Fe . .Prämienüberträge: Ge öi “ 111““ 40 603 4) Wahl von Revisoren. Versicherungsiorto⸗ . 8 9 1 8 “ 1 1) Unfallversicheruung.. .. “ 93 746 50 D111212121214142““ .
8 ur L 28,e,eeeeEe h. Vorausbezahlte Prãmie 8 4 21301 4 8 . ö — 8 “ ) Haftpflichtversicherung . “ 143 187 59 236 934 Ueberschuß der Einnahme .. “ 7 859 ejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre ien I“ IIb11 — 889 1 . 8 ; 1 203 952 1 8 IV. amtabschluß. —— x Dcobscheine der Reshet nf über löre Aktien 8 9 1211971 411l V 8 v Rücklagen.. . v1111¹.“ Gesamtabschluß. pätestens bis zum 12. Mai 1910, ends Geprüft und richtig befunden. Heubner, Revisor. 8 u1u.“ “ 1 0g Cvfer: fü s “ ℳ
„ Charlottenburger lUfer 50, 4 — b Aktie festgesetzt worden. 8 — II“ 8 “ II. d erversicherung . . . . . . . hause Leopold Friedmann, Berlin W., Fran⸗ Dieselbe gelangt vom 19. April a. c. ab gegen Dividendenschein Nr. 21 bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder 2 Rückversichereranteil . ““ 1 III. Ueher . der Basservessehfiablbersicherung 8 7 859 8 EE— doppeltem Nummern⸗ deren S.. 258 8.Hee.. teilung Heutschel & Schulz, Zwickau, sowie bei unserer Kasse zur Auszahlung. “ 8 lans a 1eg. 19 15 151 Gewinn 131 146
w 0 8 2 en. 8 . 8. Zwie au en pri 9 8 8 1 8 b o11X1A1XAX“; bℳ 1. 16 8 8 9n Berlin, den &EI 1 8 ö “ 0. Chemische Fabrit von J. E. Devrient, Uktien⸗Geselschaft. .“ .“ .“ 8 8 18 Gesamtausgabe 1 352 676 8 1 (Schluß auf der folgenden Seite.) “ Frsedmann, Vorsitzender. 1 1.“.“ Feic Ec eress. 8 1, 82 9.⸗ G “
A. Einnahme. ℳ 32—ℳ 2₰
8ꝙ 5 .
„ 1 8 .
9 956X „