1910 / 94 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

88

Die Prokura des Dir illi S ektors Willi Sommermeier in/ Der ( b 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1910 8 b ““ Radolfzell. iss

Sontra ist erloschen B Herzberg a. Harz, Avri abgeschlossen und am 4. und 5. Apri 1 . ges KeRasicher dlpetl 1910. geändert worden. 5. April 1910 ab⸗ Fn unser Handelsregister Abteilung B tt eat In das K dae Tashen. n Höchst 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Erri ei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „O In das Handelsregister A ist zu O.⸗Z. 240 ein⸗ „Main. [8209] und Veräußerung von Vi Frrichtung lescenz⸗ Kathedral⸗ 1 „Opa⸗ getragen worden die Firma: Heinrir 8 herang varereeenan t dis gfschtung Peesag, seenen und Ornamentglaswerke senior, Spezialgeschaft Heinrich Baur 3 L., Gesellschaft mit beschränkter richtungen mit dem S eöe

Veröffentlichun 8eg. s 1 chung aus dem Handelsregist offener und geschl B h In Umnser Handessrenif Hand egister. 8 ossener Bauweise auf dem der Ge⸗ Ha NMer HMaft bei der v“ 888 heute nenne Segsch, nnt Rifchh ehörigen Gelände, Zafinmae singetaagen, 1 Sas Stammkapital der Inhaber ist Heinrich Pin veer. a. H. Alleiniger fabrik vormals H. Deninger u. Co Ateen⸗ der Gemeinde di W er Aufsi t und Mitwirkung Gesellschafters Grafe 6 er rklärung des alleinigen in Singen. r senior, Möbelfabrikant gesellschaft in Lorsbach i. T.“ ein preiswerten künstlenschrtenad vearescene dhs in vom 13. April 19191und 60,000 Arninheh Radolfzell, den 13. April 1910

orden: sJꝗ⸗ Wohnun jetzt 260 0 G b 8 un EEIE113“ b

3 1 zu verschaffen. gen jetzt 260 000 beträgt. Es Großh. Amtsgerich 8

In der Generalver Di 8 b . gl. wird ferner bekannt obb. Amtsgericht. 1“ 5n

eneralversammlung vom 2. April 1910 Die Gesellschaft verfolgt ferner den Zweck die von 60 000 1“ Handelsregister. 8249] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts Vereins Genossenschafts

8 8 1 Llsreais 11ö“ 7. 8 88 9 r Grafen Arnim als as Handelsregister Abt. A ist heute patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

ist unter Abänderung der §§ 5 8 2910. Bautätigke 1 . schaftsstatuten die Herabsetzung des 19 der Gesell. Zautätigkeit auf Oetzscher Flur zu beleben d e b . G absetzung des Grundkapite Gemeinde weitere Ei 8 um der weitere Stammeinl über ae. 8 E1.“ v 1 beschlossen worden, daß die Fee erweitern, je 5 Wirkungskreis Gesellschaft zust Fn 8 egen die fzunfich p. ¹ Sitz in Gottmadingen. Per⸗ 88 1 gg bicgtenacan. anß ar Ften der dercherhezest, sen secsrdie iczutuu à, a10 kehieade etennger de gche eg lats csens Feslteern Iazn nset., . entral⸗Handelsregister für da eutsche Reich. Nr. 948.) 2000 ℳ, herabgesetzt und die Aktien über 100 unter Sicherung gegen Spekulatione ritter bar eingezahlt hat. en und 5308,10 eide in Gotümngdis und Hügle, Schlossermeister, 8 bö“ werden, 88 6 B9 mehrgeschofstge engohecuggtionen, Sinne des Muskau⸗ den 18. April 1910. 8 111“ 1 Mär. vff⸗ 8 anndelsgeelscaen Das Zentral⸗Handelsre 6 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Aenderung erfahren: den 5 u. 19 folgende deesauungedlanes auf ven der Gemeinde Oetzsch 88 . Königliches Amtsgericht. Dest. eei Fabrikation und 8 8 da tasboler I 25 tere Fe sliche Feeategn 86 Deutschen Reichsanmeigers und Königlich Preußtschen ge⸗ n 8 kärsg . 8 26 9 da miertegheit le 9onne 113“ Abs. 1 des § 5: Das Grundkapi 2 9 Landhä ätzen errichtet und 8 Nienburg, Wweser 11“ etreide⸗, Sammel⸗ und Bindegerät 1856 Staatsanzeigers, SW. elmstraße 52, bezogen werden⸗ Flertionsvreis für den Ftcum elner, eebelgeneeee schaft beträgt 250 000 9 “] apital der Gesell⸗. ) Landhäuser auch auf solchen Baustellen a f⸗ In das hiesi 114“* 8 [8235] Radolfzell, den 15 April 785 8 1 1 1 8 Pern 87 70 *Stüch , ⸗n0., und ist eingeteilt i führt, die auf Oetzscher 6 / 3 üUf⸗ Has vesige Handelsregister A ist heut SH Nente 10. 8 . görbi 79897 WS 1rraS ee renh ““ sede, 8 Ee t,geiggeg ges 1 & Schul 3 I1I““ Handelsregister. 1s in dem Handelsregister Abt. A unter E Bandelsregister B ist unter Nr. 6 die f8a Eencgome nit heschecektes Haftnsacht beoe, sanshieg auf e ien zu 1000 Das, ammkapital heträgt 30000 ℳ. 2 ZWLITTTbööe hulmann in Nienburg In uns .„ Ostpr. [8250] eingetragene Firma lautet jetzt: Lina Goldberger’ 8 Ostrauer Steinindustrie Franz von Veltheim, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom Abs. II des § 19: Becen mend. . Gels sind bestellt der Gemeinde⸗ gesellschaft die CE114“ Offene Handels⸗ Nr. 164 se. Händeleregtlter A ist bei der unter sebnitz. Sachsem. ; „18261] Nachfolger: Georg Cohn. Ihr Inhaber ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 1. April 1910 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt währt 5 Stimmen, und jede Akti von 2500 ge⸗ 1e 808 Feller und der prakt. Arzt Dr Inhaber: Kaufmann Gri 910 begonnen hat. C. Kuhnke 8 ragenen offenen Handelsgesellschaft Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen nicht mehr die Lina Goldberger zu Tost, sondern der Sitz in Ostrau eingetragen. Der Geseellschafts⸗ durch den Vorstand. Berlin, den 14. April 1910. währt 2 Stimmen, Aktie von 1000 ge⸗ 8 Curt Rau, beide in Oetzsch. Dagobert Schulman beldeong Kook und Kaufmann Die 8 sellsch Sohn folgendes eingetragen: h“ 98 Kaufmann Georg Cohn daselbst. verkrag datiert vom 12. April 1910, die Dauer der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Höchst a. Mai 1 . 1“ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird , Zur Vertr ann, beide in Nienburg g. W. vsch esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 1) auf Blatt 259, die Firma Max Endler in Tost, den 14. April 1910. 8 Gesellschaft ist auf 18 Jahre festgesetzt. Das Stamm⸗ . a. Main, den 15. April 1910. egeben: Die Bekanntmachungen der Fnee bekannt schäsen Vertretung der Gesellschaft sind hecbe Gesell⸗ loschen. oee Sebnitz betr.: Der Kaufmann William Bernhard dölich 3 Amtsgericht b kapital beträgt 309 000 8 stand des Unter⸗ Beuthen, 0.-S. [8302] 1 er Gesellschaft er⸗ schafter ermächtigt. Riastenburg, den 16. April 1910. Kayser in Sebnitz ist in das Handelsgeschäft ein⸗ önigliches Amtsgericht 8 e ift Ff Ausbeutun befnd⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1b getreten; die Gesellschaft ist am 1. April 1910 er⸗ Trier. [8276] lichen Porphyrsteinbruches 8— ebenda befindlichen Nr. 33 bei der Genossenschaft unter der Firma 9 ir Betrieb einer Zement⸗ Beamten⸗Bau⸗ und Sparverein zu Beuthen O/S. eingetragene Genossenschaft mit be⸗

önigliches Amtsgericht. . egg durch ö Neuesten Nachrichten und Nienburg, W., den 19. April 1910 Königl. Amtsgericht ö . 988 4 8 9 * 2 1 . &— 2 1 Königliches Amtsgericht. Ratingen. —ᷓ;— 8 richtet worden; In das Handelsregister A wurde bei der unter Kies⸗ und Sandlagers, de Nr. 751 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in warenfabrik und der Handel mit den hierdurch er⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden Durch

Hohenlimburg. 8 b In das Handelsregister ist heute bei (8211] Leipzig, den 19. April 1910

Ferdinand Dessauer 9 Königl. Amtbgrricht. Sorthelm, Mann. eFIm hiesigen Handelsregister Abteil (8251] 22) auf Blatt 499, die offene Handelsgesellschaft Nr. 751 einget . 1 lsgesellsc

tragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf t, Liebau, Schles. In das hiesige Handelsregi 1 [8236] ist eingetragen die Firma Ge ung A Nr. 129 Johann Mitscherling in Sebnitz betr.: Die Firma; „Kasino⸗Gesellschaft Trier mit dem langten Rohmaterialien und Erzeugnissen. Geschäfts⸗ Beschluß 4-. Fulius Dessaue G 8 mann 8 [8224] d 5 gister Abteilung A ist *; ebr. Nofen, Metall 8. Firma lautet künftig Mitscherlin & Meinhardt itze in Trier eingetragen 5 ;f 8* ; Sn. 8 Beschluß der Generalversammlung vom 19. März Julius Dessauer zu Hohenlimburg ist in das Ge. —In unser Handelsregister Abteilung A Nr. e 1 der unter Nr. 164 eingetragenen Firma Frieva üiseüe vrih ig Hösel und als Inhabet derselben Sichednih, am 20. April 1910 G ..Verwaltungsgerichtsdirektor Emil Hoppe und führer ist der Ingenieur Friedrich Schöne zu Hom⸗ 1910 ist das Statut geändert. Otto Herzog und 9 *. Nr. 95 der Meier, Nörtener Harzkäsefabrik in Rörten Zülheln. und Ernst Nofen, jeder Kaufmann 65 8g Rönicliches Amtsgericht. Lederfabrikan! Karl Cetto sind als persönli vaftende de te. Von sen Gesellschaftern Ritt⸗ Eugen Schröter sind aus dem Vorstande ausgeschieden ant in Hösel Offene Handelsgesellschaft seit b 111“ Gesellschafter ausgeschieden; als persönlich haftende meister a. D. Franz von Veltheim zu Ostrau und und an ihre Stelle Franz Szczur und Georg Paul⸗

Seelow. [8264] 86 ½ . ltenbe Kaufmann Egon Deutsch zu Berlin werden folgende 11““ Gesellschafter sind eingetreten: Köni l. Kreisbau⸗ Einlagen auf das Stammkapital gemacht: Die zmnt. drach in Beuthen O.⸗S. getreten. 1

. 8. 9 zur⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 14. April 1910.

L persoͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ ö Liebau i. Schl. ist heute ein⸗ eingetragen getragen worden, daß die Pro Se1 4 EE 8 —r b Prokura des Gasanstalts⸗ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht dem 1. Oktober 1901. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute inspektor 19- Treis inla inspektor Baurat Hermann Fülles und Lederfabrikant zeit in Ostrau zur Ausbeutung des Steinbruches, S2 Demmin, [8304]

Die Gesellschaft hat am 30. 2 8 0. März 1910 bego inspektors Julius Jentsch in Lie W 8 Hohenlimburg, d 2 99 3 Larz gonnen. 5 Zulius Jentsch in Liebau erloschen ist. 5 Rati ; Röncheg . dpei- 110. Liebau i. den 5. April 1910. f Northeim, 1919. 88 1I 1910. 8 bei Nr. 55, betr. di W. Uckrow i s““ . Königliches Amtsgericht. . önigliches Amtsgericht. 8 önigliches Amtsgericht. de.,sag⸗ etr. die Firma Uckrow in Johann Rendenhach, beide in Trier. sses Kies⸗ und Sandlagers sowie zum Betriebe der F 2 v111““ er 5 5 8 Süen 111“ bes. Iee w 3 4 8 8 5* ¹ 5 b ¹ hüe. 2 ö 89 IIn das Handelsregistr ist bei d 8210] Lageh. Sachsen. [82251 g. e. * [8237] In unserem Weremnumachtang. 8252 bei Nr. 45, betr. die Firma Carl Bohm in Trier⸗ ön E Abt. 7 dortigen Zementwurenfabrik vorhandenen Einrich- In das Genossenschaftsregister ist heute bei der S. Feidelberg Söhne, Hohenlimb CWäö Auf Blatt 765 des Handelsregisters des unter Nr. 4193. In das umtmachung. 88 ¹ unter Nr. 75 eine 8 Abteilung A ist heute Dolgelin, gliches Amtsgerichr. 8 stungen und Anlagen mit sämtlichem Zubehör, soweit Molkerei⸗Genossenschaft Borrentin, einge⸗ eingetragen: urg, heute zei neten Gerichts istt heute die Firma Zimmer &. wurde eingefragen; Hendelssege⸗ Abt. A O.⸗Z. 127 Schepers“ und dals Len worden die Firma „Gerh. bei Nr. 48, betr. die Firma H. Hoffmann in Uetersen. [8277] diese Gegenstände nicht zu dem von Veltheimschen tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dem Kaufmann Ernst Meyer zu Hohenli Zetzsche in Limbach und als deren Gesellsch after Holzinger in Pv. Dberkircher Ziegelei Fr. hard Schepers zu 8 ee⸗; Inhaber der Wirt Ger⸗ Gusow, Eintragung in das Handelsregister ] gehören. Letztere Gegenstände Haftpflicht zu Borreutin eingetragen, d49 nach ist Prokura erteilt. g zu Hohenlimburg 2;S der Bauunternehmer Friedrich Otto Fener Holzinger in Obe Inhaber ist Friedrich Rees den 14 Fenhel. . bei Nr. 78, betr. die Firma Emil Laumert in 16. April 1910. ind im dr 4 des Gesfellschaftsvertrages bezeichnet. der neuen Satzung von 27. März 1909 der Gegen⸗ Hohenlimburg, 12. April 1910. hemnitz⸗Hilbersdorf, ner ede 192-9 8 Könd dich 910. 88 Platkow, 85 86 A 22. Firma R. Schamvogel, Uetersen. Das Der Gesellschaft werden insbesondere die in der In⸗ stand. des Unternehmens die Milchverwertung auf Königliches Amtsge icht b. der Architekt Guido Zetzsche in Limbach 8 eh. .April 1910. 3 önigliches Amtsgericht. eingetragen worden: Geschäft ist nach dem Ableben des bisherigen In⸗ ventur des beeidigten Bücherrevisors Hermann Wolf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch Er⸗ Insterburg sowie als Tag der Errichtung der offenen Handels⸗ Gr. Amtsgericht. Reinheim, Hessen. Bekanntmachun [8253 Die Firma ist erloschen. ““ habers, Brauereibesitzers Richard August Ludwig vom 9. November 1909 aufgeführten, auf 178094,80 richtung und Betrieb einer Molkerei ist. Die Be⸗ In unserem H Bekanntmachun . [8215] geeschet der 1. März 1909 eingetragen worden. delde. Bekanntmachu In unser Handelsregister A wurde enngetce : 1 Seelow, 13. April 1910. 1 Schamvogel, auf dessen Witwe Cäcilie Schamvogel, geschätzten Vermögenswerte übereignet, darunter auch kanntmachungen erfolgen durch das Pommersche Ge⸗ Nan Z sind die Firmen füh⸗ 1s Geschäftszweig ist angegeben worden: Aus⸗ In das Handelsregister Abteclr 18239)] Die Firma Allweier und Conzelmann i Königliches Amtsgericht. eb. Dieck, übergegangen. Dem Braumeister Friedrich die Grundstücke, auf denen sich das Anschlußgleis nossenschaftsblatt, beim Eingehen dieses Blattes bis 8 Nr. 246, Caaps olsf. Insterbung. 88 8 8n Baufach einschlagenden Arbeiten. Nr. 107 die Firma Wilhelm 1 cchs 88 6 d ist exloschen. 4 in 8 Seelow. 1““ [8262] Christian Uhl in Uetersen ist Prokura erteil. lind die sämtlichen heute vorhandenen Gleisanlagen sar⸗. 88 sten Generalversammlung durch den Deutschen gelöscht. 111 Lonser n,1810. 1 Ennigerloh und als deren In⸗. ö * 1u“ Als Inhaber der in unserem Handelsregister Ab⸗ Köngliches Amrtsgericht Uecerfceet befinden⸗ wdiese grufdftüch jedach 11 E“ 18. April 1910 Insterburg, den 11. April 1910. gliches Amtsgericht. vah Fs aufmann Wilhelm Kalthöner zu Enniger⸗ Rher rvzogliches Amtsgericht. 8 teilung X unter Nr. 46 eingetragenen Firma „G. A. Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [8278] überläßt der Gesellschafter Veltheim für Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. [8226 Oelde worden. eydt, Bz. Düsseldorf. [8254] Markwart“ in Zechin ist heute der Kaufmann In das Handelsregister wurde heute eingetragen: sich und seine Nachfolger im Besitze des Fidei⸗ e. fah 4 2 4 Igerkash Sn unser Handelsregister wurde heute die 8 Sh bs ss. asn Ks FW 8 I ne. Bekanntmachung. Gustav Adolf Markwart jun. in Zechin eingetragen Abteilung für Einzelfirmen. kommisses der Gesellschaft alle zum Bekriebe S des G isters. bettbeff GU 7 828 OSde 2 j 8 2 . j 8 sregis 1 8 j 2 j j füj 4 8 - . 889% üe; . 2 B 8 2 2 sre ers 2 —.In unser Handelsregister Abt. B ist heute 16 Johann Peannmnite 85 vee Inhaber: Oeld Sar-zntagericht. der Firma Feeklgsgiste 8 R 8 Teriow den 15. April 1910. 8 du,dn e nhe.c9 leeashe he. des Ferpbhest. grüches Zementwarenfabrik den Parlehns⸗ es S Tbaschaftenberein Rhiehere Westf .“ sefabrik Höcklingsen bei Hemer, Lorsch, den 15. April eeebach einge . Die Firma 8 18238]] getragen worden: zu Rheydt heute ein⸗ „Königliches Amtsgerichht. bisherigen Inhabers ist die Firma auf dessen Witwe bioher tir dhacGentung des, eiei,, ande.zanig —ge. lungwitz, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ bE“ daß das Vorstandsmitglied Großherzogliches Amtsgeri hiesigen Banbelseeaftel höner zu Ostenfelde ist im auf die Handelsgeschäft ist seit dem 21. 8 . Luise Gilsdorf, geb. Roth, in Ulm übergegangen. koeher vesdersderentent Anl kommiß ge⸗ beschränkter Haftpflicht in Niederlungwitz ist 8 ngenieur Alexander Kumpfmiller infolge Erwerbun rzogliches Amtsgericht. üig 6 Handelsregister gelöscht. auf die Kaufleute Johannes und Wilhelm ürz 1910 Seelow. 8 18263] Den 19. April 1910. hörigen Bau ich eiten, 2 Flaͤgen und Einrichtungen, heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Linus des Titels als Dr.eing. die Firma nunmehr vntee Lorsch, Hessen. Bekanntm Oelde, den 18. April 1910. Rheydt, deren Prokura elöscht „Wilhelm Pohle im In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Stv. Amtsrichter Rost. ferner den Grund und Boden des Familienfidei⸗ Medicke aus dem Vorstande ausgeschieden und daß Hinzufügung dieses Doktortitels mit „Dr. Alexa ber In unser Handelsregister [8227] Königl. Amtsgericht. Diese führen das Geschäfte 5 wurde, übergegangen. unter Nr. 92 die Firma „Carl Jänicke“ in . - 9 kommisses, soweit er zum Geschäftsbetriebe erforder⸗ der Mühlenbesitzer Robert Ernst Medicke in Nieder⸗ Kumpfmiller“ zeichnen wird. b rander Otto Bandlow Cigarrenfabrik eute die Firma oeynhau 1““ 8 chaft fort. ft als offene Hande gesell 8 Seelow und als deren Inhaber der Dachdecker⸗ Weissenfels. b 8 1I lich wird, zur ausschließlichen Benutzung, endlich über⸗ lungwitz Mitglied des Vorstandes ist. 1 Iserlohn, den 14. April 1910. getragen. rir in Lobsezüu. usen, Bad. 177458) Rheydt, den 16. April 19 G meister Karl Jänicke in Seelow eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei läßt er das Recht zur ausschließlichen Ausbeutung Glauchau, den 13. April 1910. Königliches Amtsgericht. Lorsch, 15. April 1910 Nr Benses Fimnenregiste ist heute unter . Königli dai 1219. n. 8 1 Seelow, 668” 1enSpr h9n0. üct unter mr. 28 engetrangn Fir g 852 bort hefindlichen Horphor., S. 18 1u Königlich es Amtsgericht. v“ Großh .“ 6,13 irme rl Schomburg, Oeyn⸗ b 1eeösaasn ves.Süchh4n.. 8 önigliches Amtsgericht. in Weißenfels am 18. April 1910 vermerkt: Der er Gesellschaft auf Jahre. Bezüglich weiterer— —— G Fherzogliches Amtsgericht. 8 5 Ch und als deren Inhaber der Mölbeifabriton⸗ Rietberg. S258 Sensburg 11113“ [8265] bisherige Gesellschafter Eduard Jänicke ist alleiniger Einzelheiten wird auf § 4 des Gesellschaftsvertrages Grumbach, Bz. Trier. [8306] ei If.; 8s unss Carl Schomburg in Oeynhausen eingetragen Am 12. April 1910 ist in unser Fi 255] n s. EE“ 8 8 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bezug genommen. Der Gegenwert für die über⸗ Bekanntmachung. . rma H. Weber vorm. Carl Böhme In unser Handelsregister Abtei , W 8 bei der unter Nr. 82 vermerkten Fi Firmenregister In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht Weißenfels. eigneten Gegenstände und überlassenen Nutzungs⸗ und In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute v see engen steht, ist heute eingetragen: Die Nr. 57 heute 11 Abteilung A ist unter Königliches Amtsgericht. kathöfer zu Neuenkirchen 1 wes. 8. Feer. 18 Seyc. Nr. 2 S ee. Fre ce. .e82 werd ———— 18280] Ausbeutungsrechte ist auf 250 000 festgesetzt und eingetragen, daß die Molkereigenossenschaft Sien, geändert und lautet jetzt: Hermann Die offene Handelsgsfells b Ohligs ““ Firma durch Erbfolge auf eine off feld Nachflg. Inh. Hugo Luberg“ in Ribben Werdel⸗ 1“ 8 ’. auf die Stammeinlagen der Gesellschafter von Velt⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter zeber senior, Jena. ee Hirsch in Lüb andelsgssellschft Liebrecht und In unser H Bekanntmachung. [8241] schaft übergegangen und nach Abteik Handelsgesell gelöscht worden. Auf Blatt 844 des Handelsregisters, die Firma heim mit 200 000 und Deutsch mit 50 000 Haftpflicht, durch die Generalversammlungsbeschlüsse Jena, den 15. April 1910. Lüb 3. II qufgelöst, die Firma ist erloschen. d n unser Handelsregister Abt. A Nr. 287 ist bei des Handelsregisters übert kinting 8 Nr. 22 Seusburg, den 11. April 1919. Deutsche Flachsspinnerei Gesellschaft mit be⸗ derart angerechnet, daß die von diesen Gesellschaftern vom 4. und 7. März 1910 aufgelöst ist sowie daß Großh. S. Amtsgericht. I. Lnben, den 15. April 1910. hen. der Firma Friedrich Sahler in Ohligs ein. Demnächst sh 1I“ Königl. Amtsgericht. Abt. .. schränkter Haftung in Langenhessen betr. ist uͤbernommenen Stamneinlagen als voll geleistet die Ackerer Jakob Klein und Johann Arnold Kattowitz, 0.-S. Bekanntm . Königliches Amtsgericht. 8 be en. Das Geschäft ist ohne unter Nr. 20 die .“ Spandau. [8266] heute eingetragen worden: „Der Geschäftsführer gelten. Der Wert der ee Grundstack⸗ ist Sien zu Liquidatoren bestellt sind. 8 achung. [8219] Lüben, Schles. Rasiermesserf hlung der Firma übergegangen auf den Grossekathöfer zu Neuenkirchen Pefneet H. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 505 ist Carl Vesde ctr I auf 15 000 ℳ, des Inventars auf 160 000 und Grumbach, den 12. April 1910. [8229] Jast ger Paul Sahler, Mangenberger⸗ „Persönlich haftende Gesellschafter sinde 8 heute die 1 lbin Schaefer in Spandau und bG E ee 8. e ebes. der Jahresbetrag des Entgelts für die Nutzungs⸗ Königliches Amtsgericht. als Inhaber der Uhrmacher und Juwelier Albin Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ ns bentencasece 8“ bemessen. Habelschwerdt. b [8307] Zörbig, 16. Apri In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23:

——— .„4. . —,—— Feichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, besonderen Blatt unter dem Titel

J 2 Uez be

8

Auf Nr. 138 unseres Handelsregisters Abt S. 8828 elsregisters Abt. A, wo Lüb . ur wo en, Schles. [8228] Oeynhausen, den 16. April 1910.

heghg. Das

Das unter der Firma „Emanuel Fuchs“ i 8 3 Kattowitz bestehende Hand anuel Fuchs“ in In unser Handelsregister s allei ver. ee/2, bF .E Handelsgeschäft ist auf die 3 andelsregister Abteilung A ist heute straße, als alleinigen Inhaber. De Eb 49 Kaufleute Erich Fuchs und Ernft Gerlich, beide in ET die Firma „Max Hirsch, Seina ant. in dem Betriebe des Geschäfts 85* Uebergang der ssekathöfer zu Neuenkirchen, Kaufmann ag 8 der vmtt, übergegangen und wird von diesen unter Lüb en worden. derungen und Verbindlichkeiten ist . For⸗ Kaufmann rossekathöfer zu Ostenland bei Delbrück Schaefer in ee; hnge tragen sellschaefter vom 6. April 1910 laut otariats⸗ Königliches Amtsgeri offene ae 1ees Fuchs Nachfolger“ als— en, den 15. April 1910. des Geschäfts durch den Paul 11.““ Eifeb⸗ ie cGesedscheh. re sehatbole⸗ zu Neuenkirchen⸗ veerzat elbe 88 Abt. 5 protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Königliches Amtsgericht. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ schaft hat . Amsenft Fortgeführt. Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Ohligs, 1u“ Dezember 1909 geschkossen⸗ gonnen aft hat am 5. Februar 1910 be⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Werdau, den 19. April 1910. genossenschaft für Heeh Zenenss 2 Um⸗ 2 zam 1. April 1910 begonnen. Der Ueber⸗ Lübtheen. b önigliches ic Riet Stade. 8267 Königliches Amtsgericht. s stor gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Pa deni ine dem Betriebe des Geschäfts begründeten In vrser Handelsregister i 2301 0 hei Wretheng. den 88 April 1910... In das hiesige Handelsregister Abteilung A 4 w Iski 1 Sithes vmexge 1 8282 Genossenschaftsregister. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Habel⸗ schlossen eiten auf die Gesellschafter ist ausge⸗ Philipp Templin in Pri 8 ist heute zur Firma Sng. heim. Bekanntmachung. [8242] Königliches Amtsgericht. der unter Nr. 114 eingetragenen Firma „Fritz 1““ de e. ister Abt. B N . 2 amtehn, Eibe [8296] schwerdt heute an Stelle des ausgef iedenen Vor⸗ 1 9 1 Die Firma ist erlos itzler Spalte 3 eingetragen: Der Kaufmann Anton Eckrich in Mannheim und Rothenburg, O.-L. Schumann Nachflg.“ heute solgendes eingetragen: Im hiesigen Hande sregister . 1. x; 3 * 8 öee standsmitgliedes Paul Kuschel als solches der Gemeinde⸗ Amtsgericht Kattowitz. Libtheen, 138. A 1h10 der Kaufmann Friedrich Schuch vIf; in ümn und Im unser Handelsregister A ist be⸗ be 2e Die Firma ist erloschen Jö6“ e. ööe“““] Alt⸗Weistritz eingetragen Kehl. 8 8 Iae bril 8 8 ind als Geschäftsführer der Rhei 26 . e Nr. 28 ei 8 8 1 bei der unter w 1 8 erg, Fischer omp. Wermelskirchen zu⸗ 8. ril 1910. 8 8 4 Ins H greaif [8220] Großherzogliches Amtsgericht. kelterei Nierstei rer der Rheinhessischen Wein⸗ Stei eingetragenen Firma Walter Stoermer, Sttade, 18. April 1910. Wermelskirchen eingetragen, daß durch Beschluß Bei Nr. 5: Genossenschaftsbank, eingetragene 1 en 12. Apri Ins Handelsregister Abt. A Band is gerich Haf kierstein, Gesellschaft mit beschränkt einbach, eingetragen worden: 3 Königliches Amtsgericht. II. 21. März 17 8 schrã Habelschwerdt, den 12. April 1910. 1“ 82 .ö— and II ist unter Magdeburg. * 8 8 Haftung in Nierstein bestellt worden. Er - er Die Firma ist erloschen . 1 Z“ der Generalversammlung vom 21. März 1910 das Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Königliches Amtsgericht. materialienhandlung K z“, Kohlen⸗ & Bau⸗ 1) Bei der Firma „H 1116 [8232]) unserem Handelsregister ist erfolgt den. Eintrag in Amtsgericht Rothenbur O.⸗L 2 B Stadtilm. [8268] Grundkapital um 14 644 800 erhöht worden ist Altona. Julius Hohmann ist aus dem Vorstande Bnche Kdddaa erns.Z ESer ss deren Inhaber Karl 88, 8 arl Heß in Kehl und als Nr. 1094 des H d da erm. Holzscheiter“, unter Oppeuheim, den 19. April 1910 1 nburg O.⸗L., den 15. April 1910. 8 Zu der unter Nr. 97 der Abteilung & des hiesigen und dasselbe jetzt 74 481 000 beträgt, bestehend ausgeschieden. Der Kaufmann August Theodor Halle, Saale. 3 [8308] eingetrazen 1“ rl Heß, Kohlenhändler in Kehl, Dem E“ A, ist eingetragen: Großherzogliches Amtsgeri * Russ, Ostpr. Bekanntmachung [8257 Handelsregisters eingetragenen Firma: Holzindustrie in 13 183 Namenaktien von je 600 und 55 476 Hermann Witt in Altona ist zum stellvertretenden Im Genossenschaftsregister Nr. 55, betr. den Kehl, 8. 15 X. 1l 19 Prokura erteilt Holzscheiter jun. in Magdeburg ist 5. herzogliches Amtsgericht In unser Handelsregister ist heute die am 1 259 tadtilm Hermann Rottstedt in Stadtilm ist auf Inhaber lautende Aktien von je 1200 ℳ. Vorstandsmitgliede bestellt. Beamten Wohnungsverein, eingetragene Ge⸗ . 3 Epri 8 c G 2) Die Firme echn „. e sterfeld, Bz. Halle. 18244 865 1906 begonnene offene Handelsgesellsch t heute eingetragen worden: Wermelskirchen, den 16. April 1910. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Br. Amtsgericht. 8 11“ hwarz & Co.“, unter Nr. 2351 In unser Handelsregister B ist heute unte N. J Gebrüder Grotz eingetragen. Sitz der Gesellscha b Die Firma ist auf den Kaufmann Paul B. Schulze Königliches Amtsgericht. Backnang. K Amtsgericht Backnang. [8298] Halle a. S., ist heute eingetragen worden, dat * gisters, ist gelöscht. bei der Waldauer r Nr. 1 ist Kallningken. Persönlich haft Fesells jaft aus Leipzig übergegangen und lautet jetzt: Holz⸗ 8 Iir Wer.werg NSe 84 534 ang. 8298] Emil Stammer und Moritz Dietzel aus dem Vor⸗ Perf aftende Gesellschafter industrie Stadtelm Paul B. Schulze wernigerode. Bekanntmachung. [8283] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei stand ausgeschieden und an ihre Stelle Marx Briese⸗ II““ In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 332 dem Darlehenskassenverein Oppenweiler, ein⸗ meister und Karl Sorger in den Vorstand ge⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter wählt sind. d8

Koblenz. 56 N 1 Braun „. ; 1 kagdeburg, den 19. April 1910. Aktiengesellschaft in EE 8 EEö1ö Karl Grotz in Kallningken G gr. er Meiereibesitzer Ernst Grotz in Jedwillei Stadtilm, den 16. April 1910. . Füoe. otz in Jedwilleiten. 8 Fürstliches Amtsgericht. die Firma Koch und Braun Kunstanstalt in Peeraglncg⸗ 8Te.veee enaecengn. ö“

Im hiesigen He elsregi Ur . 6 D Hiesig 3 Handelsregister B Nr. 112 wurde Königli hes Amtsgericht .. Abteilung 8 tragen worden: Die in der außerordentlich 1 G l Nösch d off 9 hei eneral⸗ Zur Vertret 2 G sossschaft ; AMn. ro f F sellschaf 8 0 9 rtretung der esellschaft ist nur der Meierei⸗ Nös hen e als ene Handelsgesellschaft ein⸗ 3 8 In der Generalversammlung vom 18. März 191 Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

heute bei der Firma: Rheinis e bei der Firma: Rheinischen An⸗ und V kaufsgesellschaft (Raiffeis s g5 nd Ver⸗ Meissen. der anmarung 819- enlcbehe mit beschemscher Im Handelsregister des unterzeichneten Amts 7” c lterhogugg um nominal820 ochsch aflen⸗ ercler Fer.es 9 in Kallningken ermächtigt. An Stallupönen Heno. gekragen 8 1 on gg M 8 ¹ 2 Sgerichts Ausgab⸗ 91— 1 Stüͤ 2 ktj G äftssweig: 1 t und 8 b b 1 8 . 18 Re hane ann Zhnt 86 üe Fsen Ehe glan Perlchte 1neeaes in erfol 8 L Inhaberaktien zu Käsefabrik. eschäftszweig: dHampfmolkerei und In unser Handelsregister Abteilung & ist heute Die Gesellschaft hat 8. 1. In dhenn. 1ees S . der EE Vorstandamet. Heidelberg [8309ö) aufmann Otto Steingaß zu Koblenz ist Kauf und als deren JI aus vaUhc“ Ruß⸗ eingetragen: Gesellschafter sind der Kaufmann Werner Koch in glieder Wolf und Friedrt auger der Wilhelm Heracsafrere, isterei 1 aSer-enae eagn,n aesenrhn Naen Zäbeifäte aucgesten eanh. . He mit der Uannchunh⸗ 70 Ruß, E“ 1910. 8 Be Nr. 217: Die offene Handelsgesellschaft Feleöeaste 1 der Bildhauer Paul Braun in Schlipf sen., Bauer und Gemeinderat hier, zum Genossenschaftsregistereintrag Band I O.⸗Z. 33 Rtcnehen en nsanden Eö1öu ngetragen worden. Merßen stunden auf der tücke können während der Dienst⸗ gli es Amtsgericht. Abt. 1. M. Jesersky & Söhne Stallupönen ist auf⸗ Nöschenrode. Vorsteher und Eugen Gauger z. Einhorn hier als zur Firma „Landwirtschaftlicher Consumverein 88 8 8 Rüir Egt we e Encn fat nnsen während der Bienst sehömebeck, Ene. gelöst. Die Firma ist erloschen. Wernigerode, den 16. April 1910. Vorstandsmitglied neu und das seitherige Vorstands⸗ und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft Kösli nigliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. 1 ndse P er. 1810. cht 8 biesige Handelsregister A ist heute! 8 8 2) Unter Nr. 232: Offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. vüttade Braun zum Stellvertreter des Vorstehers mlt Hefepstichte in Epeglenan. sGlin. 8 Konigliches Amtsgericht. Nr. 8 bei der Fi .J 8 S 5 8 önli 23 EFsh gge h . ewählt. v1.“ s Veröffentlichungsorgan wurde in der Genera 8. „-nne Fechassles 18 ielan Ceewe⸗ d. omsenh ve,e Cefeh ch Feh a Ualpbnehand me. veg een s h e (8289 g Den 15. April 1910. 8 versammlung vomg 8 Mirz 1910 das Badische land⸗ B 8 55 C sreg 8 Db 1 irtschaftliche G se 3 Jesersky und Karl Jesersky, beide in Stallupönen. bei der Firma O. Krümling in Wernigerode Ofeatesggichers Hefelen 8 E“ Genossenschaftsblazt ir G Belgard. Persante. [8299] Heidelberge; den 20. April 1910. .“ r

In unser Handelsregister ist he 222] In uns ösregif Sterrela, n. 2 1 st heute unter Nr. 13, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 WWTET“ des Kaufmanns Paul Bodenstein

n Groß⸗Salze ist erloschen ie Gesellschaft hat am 27. Januar 1910 begonnen. ei

b 3 v eingetragen: . 4 1 b

März 1910. Die Prokura des Kaufmanns Georg Krümling in In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6, oßh. Amtsgericht. III.

bei dem Belgarder asde eel sftasge Ein⸗ 844

betreffend die Zweigni 5 ¹ gniederlassung der Akt soflfchaft! unter Nr. 190 di 6 8 Ostbank für Handel u 8 Aktiengesellschaft der Firrnae . die offene Handelsgesellschaft bei der Gesellschaft: Rudelsdorf 1 n Zimma „Sstbauk öö 1ö11“ dehn Egenen Geseltschaft anis vapfsicgelei- Schönebeck, den 13. April 1910. Stallupönen, den 29. E11 1 1 Heeüschefee sind: 3 e Das ö165 folgendes eingetragen sel Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Wernigerode ist erloschen. 8 8 Gechae [Statut ist ergänzt durch den Beschluß der udolf Diepenbeck, Kauf eitz ist beend des Liquidators Emil Oͤtt in 8. Awarzenbek. 88 Stallupönen. [8269 Wernigerode, den 18. April 1910. kaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit Hirschberg, Schles. [8310 Heneralversammlung vom 28. Oktober 1909. 2) Paul Diepenbeck, E 8 8 Söbeanbet. Zie Firma isb erloschen. ve H hiesigen Amtsgericht geführte 84892 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei 82 4 Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, augs eingetragen worden, Sl den Ee E“ e b lie . register K ist am 8. April 85 Ott ssler, S w Nr. 1 Ireabedvsmer . Ste 2s Rittergutsbesitzers Henning von e. G. m. u. H. ist an Stelle des Georg Trewen 1“ vaehengen; defllet,n nnlungsgegilfen Güstar 8. eettegeehr 4 828 nhe Crbelce des. he tehe gisbe sger Gustav der Landwirt Dichelm Rüffer in Seiffersdorf ein⸗ In unser Handelsregister ist heute Abt. r. 160 von Holtzendorff in Podewils in den Vorstand ge⸗ getreten. ““ 3 Hirschberg in Schlesien, den 26. März 1910.

Köslin, den 18. April 1910 beid b

S. April 1910. e zu Hubbelrath. zn ali Königl. Amtsgericht Die Gefellschaft hat Königliches Amtsgericht etragen: 11““ Dre Gesellschaft hat am 4. Februar 1910 8 eicht. gegen Leipzig. 8 Mettm I1“ begonnen. Posen. 8 Kiesn üste in Stallupö ei ist er⸗ 22 11“ (78301 ann; den 15 vprit 1910. In unser Haneeeeehi6e ehees 8246] ““ & Gahen, offene Wansc uhn in Stallupönen erteilte Prohenn ist er- beider Firma Gustav Clages Nachf. eingetragen: wahlt ist üne 8eeeeee 1 Lan lat 14 1 3 1 Amtsgericht. 3. Vömmer 56 bei der Fecne ö Wast Bögs Personlich haftende Gesellschafter: SEtallupönen den 6. April 1910. r. es 8 April 1910. Belgard, den 16. April 1910. Königliches Amtsgericht. u olf S 2 8 1 82 1 8 5 8 Sch ieß esellse 9 . 8 2 2 n 5 2 8 . 4 . em 1 8— 5 3 3 8 . 9 rin E de, 5 . . . 8 8 Sa er; 0 —— sqe 8 1 8 8 8 e Febech eipsg. eingetragen 8 In das Handelsregister Abt. A ist das Er 8 unn 52 e Haftung 1““ Heinrich Georg Gustav Duncker in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 vöenigjches Amtsgericht 8818nn Otto Birnba Friedrich Alfred Baß und Max der Firma J. Klein Erlöschen Direktor Alerander getragen worden: Dem 2) Konsul 2 —“ Sstrelno. Bekanntmachung. 8271 1 Bergen, Rügen. 3 8. In unser Genossenschaftsregister Erste Burter⸗ 39 deigl. 8 ö“1“”“ Königliches Amtsgeri Posen, den 15. Apri 1X“ Schwarz 1,Se hat am 1. März 1910 begonn 8 Johannes Fowalot⸗ in Strelno heute die Witwe In das Handelsregister Abt. wurde zu O. Z. 86 Nr. 2 verzeichneten „Genossenschaftsmolkerei schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist fol Königl. Amtsgericht. Abt. II B. gliches Amtsgericht. 3 Kürtenprel 1910. rzenbek, den 8. April 1910. Rosalie Kowalska in Strelno als Inhaberin einge⸗— Firma Jer. Rettinger, Wertheim heute Garz a Rg., eingetragene Genossenschaft mit gendes eingetragen: ngliches Amtsgericht. eingetragen: Die Firma ist erloschen. beschränkter Haftpflicht“, heute eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ ste Königliches Amtsgericht Strelno, den 15. März 1910. Wertheim, de 1e e 1910. Der Gutsbesitzer Lebahn if W“ seine ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ ö 7 Gr. Amtsgericht. Stelle ist der Rittergutspächter Fritz Schröder in loschen.

[8275] —— , 2. April 1910.

Leipzig. 8 Mewe. 8 1] (8379] Radolfzell. Handelsregister [8247] 1 -e Verantwortlicher R B 8 5 2r her Redakteur: 1 Thorn. 8 Kaukehmen, den 2. bei der Firma Karl Zörbig. 17886

8

Königliches Amtsgeri 8 gliches Amtsgericht. 8 tragen worden.

[783 In das Handelsregist 3 —nl o elsre Ab 9 2 7 8 gister Abteilung A Nr. 23 ist Zum Handelsregister A O Renz in den Vet tand gemadh h r eden ihes Amtsgericht Bergen a. Rg., den 11. Apri 0 önigliches Amtsgericht.

In das Handelsregister ist heute auf 1

die Firma Gemeinnützi eute auf Blatt 14 410 bei der Firma Friedri e h 2 5e. g schaft EEET“ Kuhr in Mewe folgendes Baur, Möbelfabrik 155, Firma Heinrich Direktor Dr. Tyrol in C 7 1 Haftung in Oetzsch Rveee. z mit beschränkter Die Firma ist erloschen Die Firma ist mit 1 Ingen a. H. ist eingetragen: Ve Dr. Tyrol in Charlottenburg. Im Handelsregister ist big. 1 1“

Eb— agen und weiter folgendes Mewe. den 16. April 191 DStto Baur, Möbelfabrik März 1910 unverändert auf erlag der Expedition (Heidrich) in Berli Sztermer, Schönsee, Inhaber Apotheker Karl Die im Handelsregister A Nr. 81 eingetragene Königliches Amtsgericht. 8

““ 8 König FA Radolfzell, de 131 8 in Singen, übergegangen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei S Sztermer in Schönsee, eingetragen: Die Firma ist Firma: Ostrauer Stein⸗Industrie Franz von bbB“ Kehl. 1

8 önigliches Amtsgericht. 89 Großl April 1919. 88 Anstalt Berlin SW und Verlags⸗ erloschen. Veltheim zu Ostrau ist heute gelöscht. 8 Berlin. 178301] In das diess. Genossenschaftsregister ist unter O.⸗Z. 5 roßh. Amtsgericht. 3 (Mit Waren ich b eegeee elmstraße Nr. 32. Thorn, den 19. April 1910. 89 Zörbig, 16. April 1919. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 125 zur Genossenschaft „Kreditverein Lichtenau“ e. G. 8 8 v“ Sr Nr. 31A und 31 B.) Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Selchower Milchverwerthungsgenossenschaft, ein⸗! m. H. in Lichtenau eingetragen worden, daß