1910 / 94 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ZZZZ 444*“ 11” arenzeichenbeilage u Reichsanzeigers und Königlich Preußi chen Staatsunzeigers.

Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Zucker und Schokoladen⸗ Fabrik, sowie Fabrik von Speisefetten. Waren: Kokos⸗

pflanzenschmalz. Beschr. 1 8 . 8 8— 8 b 8 Warenzeichen.

2X. *% 777 12/6 1909. Aug. Luhn & Co., Gef. * 2 G 3 11““ 8 8 1 8 5 7* 6. m. b. H., Barmen. 7/4 1910.. 50. 8 8 9 3 8 . 1

8 5 ““ „Chemische Fevru⸗ 11““ 8 1071 1910. Margarinewerke „Berolina“, G. . ;— 1u

Gescaftsbetrieb; Serssetcct. e von zsS 1 und . 3 6 brog Westf. 11 1910. b S 1b ehen & eo. Serhenene n 88 Margarine, Pflanzenbutter, Butter, Butterersatz, Speisefett, G 1E. *ꝗ W 2* 8 a 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit Waren: p. —IIö“ Vertrieb elektrotechnisch lscher d Speisebl und verwandten Produkten. Waren: Margarine, h. KIACU) . 8 8 ““ Samtliche Tabakfabrikate. 8 = 8 isc -2. 8— a22n Kunstspeisefett, Kunstspeiseböl, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ HBe . 8 vUHl⸗ S a [chemischer Artikel und Waren. Waren: speisebl, Butter, Butterersatz, Schmalz, Rinderfett.

Ss 8 128161. B. 19992. vEe.ps . 1“ 8 8. 52. 1u . . 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gh,A.,. 7- 8 8 1— I 8 1 8 8 .Weine, Spirituosen. 8 8- 2 5 V 11“ . 82 b 8 . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ K 8 . ö“ 1“ 88 21 1 8 2 G 8 -8E111.“ und Bade⸗Salze. 2. ktigh 8 . 1 . 83 8 * * 1 5 B . O, 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗n 2 inium⸗ Desinfektionsmitte 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, x9972 1910. Biebricher Maccaroni⸗ & Eierteig⸗ AM * ö“ vhhheeee 8 7) Waren, Waren aus Neusilber, vaeh und Zd. Handschuhe. Schmiermittel, Benzin. be A& Co. G. m. b. H., Biebrich 8 2 ““ G“ 1. 759 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte, 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken-⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, a. Nh. 910. 1 1“ 1“* 8“ 8 8 8 8 v— S ick r. Fo . . Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte Jis 8 Flf G 3 1“ , G —— 8 1 1u“ 1u6““ 8 ““ Schmucksachen, leonische Waren, 3 und Ventila pparate äte. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid und Geschäftsbetrieb: Makkaroni⸗ und Eierteigwaren 2 Johannes Götte, A. * 8 1 are Christbaumschmuck 5. Pinsel, Putz I. Stahlspäne 1““] 5 Fabrik M Sieee n Makz ttrasie 34 1910. 128170 Ie G 2 3 . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne. ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitz⸗Waren. Fabrik. Waren: Teigwaren, Eierteigwaren, 2 akkaroni, straße 36. 1 dn 28170. 12817 Sch. 1275 b technische Zwecke 8 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 2a. Feuerlösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte h nej 8 M 9 8 zes Te 8 Hroß 8. 28 Sch. 12758 8 8 8 8 . Amecke e 35 . . 23 9 . 5 ** 85 8 v . Nudeln, Suppeneinlagen, Maschinen für die Teigwaren 8 Geschäfts sbetrieb: Tee⸗Import und Großhandlung. =U 2 78. S 758. 1 . 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Phystkalische, chemische, nautische, elektrotechnische fabrikation und Trockenapparate für Teigwaren 6. Brennmaterialien. mineralische Rohprodukte. Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll⸗Apparate,⸗Instrumente

26c. 128162. 8 B. 18455. PORITS Russische eee he 8. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, EI Wärmeschutz und ⸗Geräte, Meßinstrumente. vI“ 1 8— ““ Brutus Schmiermittel, Benzin. x88 8 esiu 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

5 1909. Bi N 8 7 8 105 1909. Biebricher Macca VARSGNO Fabrik Gebrüder Halpaus, Breslau. 7/4 1910. 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 9a. Teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 Bs. ben⸗Geräte roni⸗ & Eierteigwarenfabrik 8 2 . 2 . e. 18“ fabrik.8 898 chtlu 38 88 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Lötapparate, Löt⸗ aus⸗ und Küchen⸗Geräte.

8 1 7 Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabri 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Z11“ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,

Vater & Co. G. m. b. H. Teee, eg.cen. Naus Holz, Knoch 7. . Waren: Zigaretten, geschnittene Tabake und Zigaretten⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, lampen. 8 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. hülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren. Meerschaum, Celluloid und aͤhnlichen Stoffen, Emaillierte und verzinnte Waren. 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke, Kunst⸗ : 128183 W. 10285 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗V Laren, Bilderrahmen, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, gegenstände 9 4* Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 1“ 1u 8 3

SnLndg.

Geschäftsbetrieb: Makkaroni und Eierteigwaren⸗Fabrik. Waren: Teigwaren, Eierteigwaren, Makka roni, Nudeln, Suppeneinlagen, Back⸗ waren, Konserven, Weizenstärke, diätetische Nährmittel und Präparate,

ET]“] —Abn

errne n ean, —-—nnnen . —,—2—

öö— Sunv dpᷓg0,

1 8 fabrik Ziebrich a. Rh. 6/4 1910. 1 2 99 2 20 8 e, D Ble re 8 29. Porze on, Glas, Glimmer I 1 NNSSbe 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten. e. Rie ve⸗ 1nee. ee - Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen Stahlkugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ .Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zaͤhne 8 metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 32. Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Vhysikalische IE er is Maschinenguß Möbe Sehasehz 11A““ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 1 b 8 S e Fert⸗ E“ 1 vaaeenn e L““ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Landfahrzeuge, Automobil⸗ und Fahrzeug⸗Teile. . Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (aus⸗ deca voteut ummänisedsagäs ie deire hr... üden ahs d.ec 1 photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. genommen für Leder), Schleifmittel. 2816 8 52 Feinste Barteréme 8 Meßins ente 8 2. Leder. Sprengstoffe. 3 2 1 128164. H. 18530. 1 8,118 3. Fierniie Lace Beizen. lebstoffe, Gerbmittel. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips .““ 1 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen ei uche 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel. 8 EEEEE 1 1 reibriemen, Schlcuche⸗ Seile en Drabiseilt. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗

1 8 1 8 1 1 8 8b 5 8 2 1 3 Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ u 8 8 8 1 8 B’=— 1 1 1 1 1 2 8 Garten⸗ und vundwirtschaftliche Geräte . 89 5. Packmaterial. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 19/11 1909. Coja & Co. G. m. b. H., Berlin. 8 1“ IZIG 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus steine, Baumaterialien.

7˙4 1910. 2 . 1 136“ materialien, Betten, Särge. Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und kos⸗ . 8 8 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sacke. Warke: gararitierf metischer Präparate, Toilette⸗ und Friseur⸗Bedarfsartikel. . 8 5 5 .Fleisch⸗ und Fisch⸗ „Waren, Fleischextrakte, Konserven, 8 technische Zwecke. 3 Uhren und Uhrteile. Waren: Parfümerien und Toilettemittel, kosmetische und 1 8 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 20a. Brennmaterialien. G . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. pharmazeutische Präparate, Bartereme, Bartwichse, Bart⸗ 2 8 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

binden, Haar⸗ und Haut⸗Creme, Haarwasser, Puder und 1 1 ; BII1up“ 8 und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

9 1909. vorzüglichste Qualität 8 jertür ane Syst Schminken. 5 ö ͤ . Kaff - 4 9 1909. Paul Herzberg, g Rollen Ropier Sg eme 1 8 1100—G UmEiRIKTOFEHlSTHRA 4 u Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 3⸗ 128186. R. 720.

Zunias A un relelreun Bunzjos

27.

Berlin, Luisenufer 34. 6/4 1910. . 128172. B. 19998. HKRAISER= 2 Essig, Senf, Kochs 8 8 . 3 Essig, Senf, Kochsalz. Geschäaftsbetrieb:Herstellungund wasser Ropiermaschinen und gibdoorninten eie hhoschinenscmmf . 1 Kakao, Sch e, Zucke 8 Vertrieb von Papier und Papierwaren 9 WmWliunẽEus -FRiNO 116“ 8 8 eorheren, dese aähutaee n Backe us Fon⸗ Vare 7 e e, .

und isilien. e Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,

aller Art, Kontor⸗ W11“” scharfe, deubliche Ropien die nichtaugaufen . G O s5 d Ad . . E RH LSPFRE ER·:SOS 24 8 1 1— . 8 8 * . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

G 2972 19 8 8 8 B 8 1 24 4 16“ 1 8 8 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Garanfie- 1“ s 15 88181978 189 W111XAXAX“ 10/1 1910. Leo Schramm, Köln a. Rh., Christopꝛ 3 3 8 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Gebrauch in einer guten der Garantie-Narke gebeiten straße 87. 11“ 8 8 straße 43. 7/4 1910. 8 8 * . 8 1“] EE669 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten Waren: Geschäftsbetrieb: FöTE 1b 1 8 karten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst

Ball⸗Sportspiel. 1 sts 3 J and. 8 8 . gegenstände. ““

S 2 eöe Waren: Zigarren und Zigaretten. 5 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darau 35. 128173 B. 19960. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,“ u ““ 8 1““ Spitzen, Stickereien. 3 RPRasjREN 38. 221 9* 18188197o0o. mme 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Hunderbar leicht u sanft

1 ——ö— AI 7 8

Gibt bei ordnungsmäßigem

Kopiermaschine diese Kolle Liegt der Fehler am Papier,

zu Tadel Hnlaß, so wird um erfolgt kostenfreier Cmtausch.

0000 0000000000 . 8 . 2 8 AnAmAAAAS 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

1 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗- und Kontor⸗- 28 699v , 1 3 12 S x. . S 14/12 1909 62 R. 1, Berlin, Sh 8 297,5 1909. Fa. J. Winckler, damburg. 774 1910. Geräte lausgenommen Möbel), Lehrmittel. btls s w. Berlin 2 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 33. Schußwaffen. 5 k 9 3 b: d Fabrik 1 Sn ; ; 5 81 G üfts i Drogerie und Fabri Waren: 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 0 8 etrier r8 ear 6P 3 4 4 Johannes Meinken, Bremen, Braun 8 Seifen⸗ Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und pharmazeutischer Präparate, Versandgeschäft. 11“ D. 2 . UB 24 2 8 8 8 2 . 2. 4 . 2 en. 82 2 lilb M 4* Nastor 5 —— 1 494 8. * 8 1 9 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Stärkepräparate, Farbzusatze zur Wäsche, Flecken Waren: Rasierereme. Beschr. E1311““ bulhk Wasser schweigerstr. b 7˙4 1910. 1 Erze isse, Ausbeute Fischf d Jaad Staͤrkepre c ate, IF bzuse .3 Wo e, Flecken 4 1 Geschäftsbetrieb: Neuheitenvertrieb. Waren: b zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfjang und Jagd. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 1 JH ede.eeevSees (OmHft binsel und Napf Spielwaren 82 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Mittel lausgenommen für Leder), Schleifmittel 2 ae 1 1 892 S 13/1 1910. Staub & Co., Berlin. 7/4 1910. und hvygienische Zwecke, Iö6öou Drogen 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Pvcervit und d- uch 1108E S. M. 8 * 8 . g 7 * 2 +. NP es 32 5 2 he- 2 be. 8 8 2 8 1910. Ferd. Flinsch 8 . 128174. Geschäftsbetrieb: Warenengrosvertrieb. Waren⸗ und b Pflaster, E1““ Tier⸗ und . Sprengstoffe, Zuündwaren, Zündhölzer, Feuerwerts⸗- Eb1 86 9 e HAnPrucHi. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, körper, Geschosse, Munition. LE1““ 8 1 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, ““ unbensoüches ZSceanne.

572 1910. Hermann Brinkhoff, Sebaldsbrück

29/ 1 G. m. b. H., Berlin. 6 4 1910. 3 8 1 Rohtabake und Tabakfabrikate, Pfeifen aller Art und 31

Geschäftsbetrieb: Papier⸗ garrenspitzen, Stöcke aller Art, Musikinstrumente, Spiel Kies, Gips, 8 2 A. 1 G 1 Art, 2 instliche 1 8 8 ““ 1 1— EE1111“ großhandlung. Waren: Papier vr waren und Ver dichtungsstränge. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, künstliche Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 3 veTere Siaee. up“

und Papierwaren, insbesondere Blumen. u“ 8 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Briefpapier und Umschläge. 11 Schuhwaren. 1e Schornsteine, Baumaterialien. 128180 8 Strumpfwaren, Trikotagen. 8 88 Sa. . 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. v b 1. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken 11/12 1910. Fa. 2 Sißki 5 1I Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1910. 1t Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Füv . Uhren und Uhrteile. 8 Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: 7; und Ventilations⸗Apparate 8 a88 Web⸗ und WirkStoffe, Filz. 8 Spiele, Spielwaren, Spielinstrumente. leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 1 128181. 1608. 1.“ 1 ZI.“ Bovrsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . 8 37. 128175. H. 19501. imrhb Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 128163. T. 5847. und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ Kreide, 7 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

eeee 414 Helmstedter Thonwerke 4 1 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Bleistiftspitzer, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder nicht 2 1 . Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗

FO 2 em A gewebte), Füllfederhalter, Coldsedeeh. 8 8 8 22 t 1 8 88 s arztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ . ““ Rühne & 00 . Pö111 8 produkte.

19 Anege 173. 385 28 EC. 72 1 . 4 19/11 1909. Ferd. Tenge, Barmen, Allee 173. 32. 128168. 371. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

6 4 1910. &. . 910 H 2 r239 22 8 * * 1 8 8 na ¹ 4 1 Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Gebäaäck und Aneph 1 gs . E1111 Thonwerken Rühne . 48 8. Düngemittetl. V 1t e e Teigwaren. de. de . Geschäftsbetrieb: Tonwerke. Waren: Dachziegel. üillh hee 4 . 8 da. RKohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 P . 32 128166. 17/1 1910. Friedrich Ehrlinger, Nurnberg, Zu⸗ es en E- mautt b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, sFecht wie die Blume der Nafur.- 8 .“ fuhrstr. 27. 7/4 1910. 3 8 37. 128176. B. 19263. 2 1 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 R b Geschäftsbetrieb: Fabrik von Buchdruckwalzenmasse 8 8 Nadeln, Fischangeln. 1 8 885Ss 8* 610, 1909. Bleistiftfabrik 1 x Hufeisen, Hufnägel. 1 Narzissen-HehotroPp. . ü9. vorm. Johann Faber, A.⸗G.,

3 8 —— hea heeseseee BiebricY- er 8 I131q 12. 2. Emaillierte und verzinnte Waren. 5* 8 882 Nürnberg. 7 4 1910. 8 1t

11/2 1916. C. Kurz, Nürnberg, Kirchenweg 5. —— „. ekbuuzi Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, R 8 b e Geschäftsbetrieb: Fabrik afür

6 4 1910. 34. 128169. C. 9839. . .““ 1.— Srefb. und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ . 8 3 I Schreibe und Zeichenmaterialien. Geschaftsbetrieb: Blei⸗, Farbftift⸗ und Federhalter⸗ 8 1 tl. 1 8EIIII111““ JSA2 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ Fabrikation. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schiefer 01 an 0 l1en 11“ .I 2 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, aAI1I und Modellierwaren, Tinte, Billard⸗ Stifte, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, . . „⸗ Küstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, böI und Signierkreide, Schul⸗, Bureau Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte j 8 1t 7/10 1909. Fa. Wilh. Biebricher, Barmen. 7/4 SGeeldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . 3 38 und Kontorgeräte G(ausgenommen

ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Federhalter, 165. 8 1 Feassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 8 8 Möbel), Lehrmittel, Pinsel.

Gummi mit und ohne Faffung. 8 Geschäftsbetrieb: Baumaterialienhandlung. Waren: 25 Cigarettenfabrik „Osmanié“ Maschinenguß. . G 32 7 128167. Sch. 12828 ZBeemment. Krieger & Co., Dresden. 7/4 1910. 8 8 . Src 8,252 und Saoneesug. Se F 16“ 128177. C. 9 13. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren⸗ Zige Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗

8 n . 1 8 4 retten, Zigarettenpapier, Zigarren, Zigarettenhülsen⸗ Kan 8 Farbstoffe, Far . 2 . . ffe, Farben, Blattmetalle. 1 atra P 1 6 peretti 1 b Nauch⸗, S Schnupf⸗ und Zigarettentabak. 8. ². Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 8 81 12 1910. Schwanhäußer vormals Großberger 172 1910. Chemische Fabrik Ottensen Kasch 1 1 Feneehe⸗ 88 2. Harze, L. esar 2 Wichse, E“ Imanuel & Duswald, Frankfurt a. M & Kurz, Nürnberg. 6/4 1910. & Kersten, Altona⸗Ottensen. 7/4 1910. 18 1 1910. Cigarettenfabrik Elite Oscar (Schluß in der folgenden Beilage.) 8 E 3 E“ E1X“ Gzcaftsbetrieb; Parsteneriefabrin. w Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Calc. Mendel, Braunschweig. 7/4 1910. ä Ge erh Mitte 5ge 88 1I ewvs, de zarhn : Parfümeriefabrik. aren: Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Soda, Kristallsoda, Feinsoda, Bleichsoda, Waschmittel aller Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabalkfabrik. 1. Garme, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Ee Zeichen⸗Utensilien. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ Art, Glaubersalz, Bittersalz, Chlorkalk, Wasserglas. Waren: Zigaretten und Zigarettentabak. 88 88 3

Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerer, Berlin SW. 11, Vernburgerstraße 14.

J.

g