“
—ę—ę—;—;;x—93a-—
Wongonfabrir Aij 1 t RN ; —-—ꝛ—’ꝛ———ꝛõꝛOꝑ—ꝛ—ꝛ-a-— — Bei der heute stattgeha sen 2 1he e.hanag, esArtengeselschaft Bremerhütte Gegenstand Beeg 8. Gegenstand Betrag in Mark 88 . I Betrag in Mark
. —
Obligationen unserer han en Anleihe wurden ; 88 folgende Nummern gezogen: 9 h in Kirchen a. d. Sieg. im einzelnen im ganzen 4 . 1 im einzelnen] im ganten ““ 1 ö“
Lit. 8 Nr. 14 161 198 zu je ℳ 2000,— Sitz der Verwaltung in Weidenau a. d. Sieg. 2) Eingetretene Versicherungsfälle: “ Lit. B Nr. 8 29 88 206 zu je ℳ 1000,—, In Gemäßheit des Beschlusses der außerordent:-u rrdrfaldexscherundss e: 18 1. Ffehss tehgf diebstahlversicherung .. . . 403 88 1 A. Aktiva. Lit. C Nr. 6 84 183 zu je ℳ 500,—. lichen Generalversammlung vom 26. Februar 1910, v 2) Glasversicherung .. b 2 440 23 Forderungen an die Aktionäre s Die e Fechlaag erfolgt am 1. Juli 1910 zu wonach das Grundkapital durch Ausgabe von 1000 8. zurückgestellt. . .... 5 8 3) Wasserleitungsschadenversicherung .. “ laut Schuldscheinen... vX“ 7418 boc 103 neuen, cuß den Inhaber lautenden Vorzugsaktien dr Haftofüihterscherungsfäll⸗ EC“ 1“ 2706,61 . . 11“ ben 000 in bei der Gesellschaftskasse, um den Betrag von ℳ 1 000 000,— erhöht wird, z. gezah “ 3 5 8 schäftszahr, einschließlich der in Abteilung: Abschreibung .. . . . 1 1610 in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ machen wir hiermit bekannt, daß, die Einzahlung der 8 6. zurückgestellt.. .. . . . ( B. n b S di ftb hlp scher n ℳ 13 179,70 — .Hypotheken .... 1 3 185 050 burger, ersten Rate von 25 % zuzüglich 4 % Aktienstempel 9 — Einbruchdiebstahlver 6 v“ 2 098,41 IV. püthet auf Wertpapiere 28 * 3 000
Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 1 8 Glasversicherun . S in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ und Stempel für Erhöhung des Grundkapitals bis Sonstige vertragsmäßige Leistungen: 1 8 Sturuf ee 873,24 Wertpafiem.
land. zum 30. April 1910 bei unserer “ .
Apri 8 1*“ 7 88 8 1 erleitungsschadenve icherung 6 396,80 Mündelsichere Wertpapiere. E““ de E“ scasesgasfe n. Weizsnan 89. Tolgenchb. “ b. Haftpflichtversicherung. 3 Masc inenschadenversicherung.. 1 948,28 2 Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer i Satz 2 V.⸗A.⸗G., Jakobs. 88 Der Vorstand. ahlungen für vorzeitig aufgelöste felüst abgesclossene “ ö“ 1““ 246,49 ersicherungen .. “ “ — Wertgegenständever icherung. 89,80 V. Gewinnanteile an Versicherte. 6.“ betragenden Schadenermittelungskoften, abzüglich des
VI. Rückpersicherungsprämsen für: “ Anteils der Rückversicherer: 1) Prsallvexsicherung “” 8. 9 ftpflichtversichernng.. 5 Betrag in Mark VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗ im einzelnen im ganzen nsgigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
icherungen:
I. Lebensrückversicherung. ““ 9)'8 Steuern (s. Schlußgewinn⸗ und Verlustrechnung). A. Einnahmen. 1 8 8 8 8 2 Verwaltungskosten: 48 I. Ueberträge aus dem Vorjahre... ““ “ “ I“ a. Agenturprovis eZö1111““ 74 655 “ II. haeih abzüglich Ristorni: 88 b. sonstige Verwaltungsiosten 11“ 29 7248 104 380 104 380
Kapitalversicherung. . 6 VIII. Abschreibungen (s. Schlußgewinn⸗ und Verlustrechnun 2) Renttaverschenung. 1“ — IX. Verlust aus I“ C. 1“ 2 h. 8 lustrechnung).. . . .. “*“ X. Prämienreserven:
e 1) Deckungskapital 1 1 Gesamteinnahmen G — a. 5 y
nämlich: a. nach landesgesetzlicher Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen. 1 3 b. Pfandbriefe deutscher Hdpotheken. Attiengeselschaften . z) Sonstige Wertpapiererä... 1 1 8
1 I Einbruchdiebstahlversicherung “ 75 415001 Reichsbankmäßige Wecell.. Glasversicherung 8 32 616 79 Guthaben: Sturms adenversicherun 2 238 81 9 bei Bankhäusern... .““ 29 355 Wasserle tungsschadenve vg rn 44 495 155 bei anderen Versicherungsunternehmungen “ 30 854 ,20 Maschinenschadenversicherung.. 9 914 I“ Gestundete Prämien: Feengd. Ferunge u““ 1 67 Eisenbahn⸗ ꝛc. Unglückversicherung auf Lebenszeit. ertgegenständeversicherung.. — 167 794 8 Rückständige Zinsen und Mieten ... rückgestellt: Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten: fin wersicheghn⸗ . 22 372,14 “ 1) aus dem Geschäͤftsjahre 8 888 ““ 1910 Glasversicherung 2 8 7 295 eingegangen) 1.S 1“ 99 395 Sturmschadenversicheru 9, 940 2) aus früheren Jahren . geen Masteletfägechorench cerunq 14 8 XI. Barer Kassenbestand. ö686“ 1 aschinenschadenversicherung.. 8 b X üs und Drucksachen. 48 683 1“ “ 1 710 8 Abschreibung f6c “ 48 585
eru 35 8 B. Ausgaben. 8 8 . a. aus den Vorjahren.. ertgegenständeversicherung ... 87 881 % Sonstige Aktiva: Retfavesionsxrimien 8 16 ö aus dem Geschäftsjahre . 1 Veruntreuungsversicherung... 11 287 22881 89 i) Fictanig Prämien.. 8 4 5 058 2) Febte ets 1 “ aftpflichtrenten: Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 1 ¹ Vertragsmäßiger Tantiemevorschuß. 1“” 2 000
Rentenversicherung... .. ““ 8 848 8 a. aus den Vorjahren.. a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich 1 ““ 11615 513 II. ö Keir hleg Pracisenen, amnigüih 8 ,2n heehtete 8 8 5 Ce“ “ 246 202,04 “ B. Passiva 8 V nüüstsattt nh 1114*4*X““ nrückgewährreserve. . 4 1“ 28 45 1 8— V 10 000 000 1.““ d Sraiteegaunhngit hüene⸗ 8 120 3909 3) Slarderengfchenun b 29 19963 I. Resennenneg (§ 27 H.A.G. 8.282 9⸗G.B) V 2) Fnita ver 1 1166“ 12 EE“ 3 Wa EE1“ 84 021/23 ees am Schlusse des 1 1a“ — 1) Unfallversi 111A1“X“ 36 879 Maffeiletn chadenversicherung. 18 554 28 Zuwachs im Geschäftsjsahre.. WWIWN “ — 2) Haftpflichtversicherung.. . . 91 632 39] 128 511/86 “ 7 806 80 III. Prämienreserven: Gesamtausgaben XII. 111 der gewinnberechtigten Versicherten * 7 ertgegenstän verscherung 129 69 4 1) Deckungskapital für laufende Renten h14“
SSeceenge
PF.
400 2Un Cndo,
u“
Geefaambetnehat ash 8b W XIV. Sonstige Ausgaben.. 116“ . Kautionsversicherung... . 156P900 20 3 .“.“ für Eifenbahn⸗ ꝛc. Unglückversiherinden
. “ 1 8 b. ti Ueberträge... . . — 8 efattesgexc.. “ . — 1““ “““ Absc 4254 IV. dgebe (s. E und Verlustrechnung). 8 8 4) Prämienreserven für Lebensrüͤckversicherungen. 2 S Ueberschuß der Einnahmen b C““ C. Abschluß. “ V. Verlust aus Kapitalanlagen (s. Schlußgeminm⸗ und Ver⸗ 1 IV. veäniezccgefaße rich 36 879,47
1 Z“ 1 8 1 8 a. Unfallversicherrng... 9 II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1 8 v111414X“*“ 614 954 v. lüstrechnunc). n.. abzüglich des Anteils der Rück⸗ V 11“ herun 1 91 632 39
A. Einnahmen. 1 1 eberträge aus dem Vorjahre: Ueberschuß der Einnahmen 48 376 99 versicherer: inbruchdiebsta 8 s.
. 8 8 “ 3026,22 * Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 1 8 Glasversicherung.... “ 59 828 45 9) Herarige hecden ““ b 1 III. Sachversicherung. 8 8 p Visione nende senft wbernns 889 d 87 24260 e. Sturmschadenverf sicherung. 8 329 53 2. Deckungskapital für 1 1 A. Einnahmen. 8 — 9 Glasversicherung “ 21 9657466 1 8 1 84 021 23 Unfallrenten... I. Vortrag aus dem Vorjahre. .. 8 “ Sturm chadenversicherun “ 2 473 74 8 g. Maschinens Feen ersicherung — 18 554 5 6. Haftpflichtrenten. II. 1eg Ceserwen) aus dem Vorjahre: 34 asserleitungsschadenve icherung 28 506 70 8 rzeugversicheruung. . 7 b. Prämienrückgewährreserbe . . . . . . a. für noch 11““ Masserleit 8 4 297 50 ertgegenständeversicherung . 969 c. onstige rechnungsmäßige Reserven sGisenbahn⸗ ꝛc. 8 1“ 3) Sfan hdiebstahlversicheruul̈g . .203 377 60 8 Fahrzeugversicheruug.. 4 804 54 G — h. Veruntreuungsversicherung.. 8 8 Unglücksversicherung auf Lebenszeit). 8 3 2) Glasversicherung.. “ 45 831 89 eereesenfiln eversicherung .. 11“ J. Kautionsversicherung... 20° 558 116 Prämienüberträge 8 3) Sturms — 8 039 11 8 4 Veruntreuungsversicherung... 1 401 07 „, N. R für schwebende Versicherun sfälle: a. für Unfallversicherung 4 Massetlettungischadenve icherung 85 577/71 8 “ Kautionsversicheruugng. .33 18 150 896 1) beim Prämienreservefonds vnerraket — b. für Haftpflichtversicherung .. . . . . 5) Maschinenschadenversicherung.. 11 838399 8 öp. sonstige Verwaltungskosten... 64 731]˙2 2) sens Beträge 4) Reserven für schwebende V Versicherungsfälle 8 “ — 98822 u“ 8 VII. Steuern und öffentliche Uögaben G. 2dlußgerinn- und “ “ d efaltecsgeang.. “ 1 8 18gs Verlustrechnung). “ c. b. Haftvfihwer
a. für Unfallversicheruulg 8 „ 8 8 ...8. 8 ö6“ b 22 776 02 b. für Haftpflichtversicherung 3) Einbruchdiebstahlversicherung.. 25 744 91 — 8 16 VIII. Sonstige Ausga L““ 8 8 1“ peüstablverscherund 3 9 735,41
8 5) Gewinnreserven der Versicherten “ “ Surush 1“ 88 8 8 8 Gesamtansgaben . ““ 1 164 755 1b 8 e. Sturmschadenversicherung. 940/44 8 Imüvach aus dem Ueberschusse des Vorjahrs “ 1 gb 4 18825 “ ec. Abschluß 3 Wasserleitungsschadenversicherung 3 474/49 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 1.“ 9 . b 8 4 800 57 haahe ewies “ 1 246 835 g. Maschinenschadenversicherung.. 13 500 8
Zuwachs aus dem Ueberschusse des G 217 063 Wertgegenständeversicherung... 242 — 143 498 399 121 Gesamtausgaben. 1144 8S2S 1 Seechü h een .,ag. . . 28 8 ertgeg nde
II. Prämien für: “ 828 üunchegahe bzüglich d : 1““ b 1 ö11“ “ brcssrcsetkercerman b 354 037 6! “] —— g ö“ 6 8 8 6 613˙2 8 8 asversicherun 1 8 8 8 onstige Reserven, un 4 2) 1 ö übernommene 64 11780% y150 731 “ 8 Frurmsch eeneaschene n8. 89 28263 8 8 u“·““ 8 1) S8 e. “ pflichtversicherungen erleitungsschadenv 84 22 8 4 8 8 xtraschadenreserve... “ . g9 gssch e cherung 184 221/95 1b 1 wnens aus dem Vorjahre: 3) Aktienkapitaleinzahlüngsfonds 8— 1 98: 158 360
a. selbst abgeschlossene.... 156 622 39 Ma LSns aadenversicherung.. 86 338,46 b. in Rückdeckung übernommene 43 957 560 2 351 311 d Perroe icherun 66 6856; 148 Präftr Flchaenreserne ng. 16“ VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 80 500 9 III. Ueberschuß aus: “ VII. Sonstige Passiva:
XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. .. E 9 Veruntreuungsversicherung. 4 222 71 2 Ueenkehrreianacfrge 2
III. 1. Policegebühren ö“ 1 ertgegenständeverfschetung 6 9589 IV. Kapitalerträge: . 11“ 9)5 Veruntreuungsversicherung. 7 8 Lebensrückversicherung .. „ 43577 a. Hypothekenrentengläubiger... v5ec 1) Zinsen für fest belegte Gelder .. b 8 b Kautionsversicherung G 830 663 9) Unfall⸗ und Heftöütziverscherind 48 376 9 8 “ 8. Nee v“ 8 5⁰⁰ 88 2) Jinsen für vorübergehend belegte Gelder. “ IV. Nebenleistungen der Versicherten: 8 5 3) Sachversicherung.... 8207905 130 89142 IX. “ 299 754 3) Mietserträgge. . .. 2 1 Pol hegeüpren; 1 IV. Kapitalerträge: 1 Gesamtbetrag. 11 615 513
V. Gewinn aus 1u“¹“ (f. Slubgerim⸗ “ 99 G E1 8 9 Finsen v“ 119 89969 159 953 Stuttgart, den 31. Dezember 1909.
Verlustrechn 1 V Glasversicherung.. . 6 CC1116161“ “ 43 000,— vis VI. Zö Rückversicherer für; Frufmsche 1“ 8 950 8 Abzüglie 88 bereits verbuchten Beträge Stuttgarter Mit⸗ und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. 1) Prämienreserweergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. 25 zasserleitungsschadenve icherung ÜUnfa aftpflichtversicherung Sehe 12 Ziff 1v) 6 815 78 1 Die Direktion. 2) Eingetretene Versicherungsfälle.. 54 634 5) Maschinenschadenversicherung. h dens Halc (Seite 15 Ziff. 11 973 63 18 789 Herm. Thomäaͤ. 8) Vorzeitig ausgelöste Verscherungen.... ö“ 16 V. Gewinn aus Kapitalanlagen; Daß die in die Bilanz der Stuttgarter Mit⸗ und 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... 8. 26 058 ; J“ Kautionsverficherung⸗ G 11“ . 8 Rückversicherun b chaft auf den Schluß
. EEee—¹]; br 1““ ““ 1 bae 4 F 8 8† ftsjahres 1909 unter Position III. Gesamteinnah 32 4 8 Zae efffhg⸗⸗ 7 V 8 Se..gäea . Eäefahhen. für laufende Renten mit eem “ veun 5b Fiets BE“ . 1 1 ügst 85 Beürag von ℳ 1850,04, Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst. 8 B. Ausgaben. 1 1 8 v“ .... . . 3 21885 “ 8 2) Prämsenrü dwecsahereserven mit dern Betrage von ERt Geaae nng nü Zablungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus se VI. Gewinn aus Kapitalanlagen (s. Schlußgewinn⸗ 8 B. Ausgaben. 8 ℳ 10 724 91, EEböö’ abgesch ossenen Vers sicherungen: 1 Verlustre nung). 11“] b16168* “ I. Steuern. 1 11““ “ I“ 8 31 3) Prämienreserven für Eisenbahn⸗ usw. Unglück⸗ gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 1) ünfesge schermcofüle VII. Sonstige Einnahmen: 1 1 II. Verwaltungskosten ... 1““ 211 308 1 pyrsicherunsen auf Lebenszeit von ℳ 26 519,12, Stuttgart, den 1. April 1910 .
a. erledig “ 8 Provisionen “ 8 “ 4 563 Ab 8 lich der bereits verbuchten Beträge: “““ “ 4) Prämienreserven für Lebensrückversicherungen mit b. schwe “ 1.“ V 222 Gesamteinmahmen. 1 . In “ 8 82 fall, und Haftpflichtversicherung (Sette 8 dem Betrage von ℳ 3698,18 Die Revisionskommission. 2) Haftzfühtverscherungäfüle Fieha .“ ““ Ziff. VII 2 b). — eingestellte Prämienreserve gemäß §,56 Absatz 1 und ? Ger⸗Notar a. D. Dietter. Heinrich Ott. a. erledi V HB. Ausgaben. 7, Ziff. VIb)’. 4731 25 94 456 des Gesetzes über die privaten Versicherun sunter⸗ 8 * “ l 1. Rüchezscherangeveimin . II. Ab Fisses (Seite 17, 3 V nehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist, wird L1““ 50 8601 a. Einbruchd - 1 en au 3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: 68 Geernchtebstahly L . f eGrundbesiz 988 Shutegerteen, 4. April 1910. “
. 2 .
cc1114““ 1 1 c. Fburm adenversicherun 207 2) Inventar und Drucksachen 4) S. 88 t 522 8 G “ 8 vfnscfrdennesgceceeeen 1 3) “ v“ b 68 Dr. Buschbaum. 8 nenden G nicht abgehobene Prämien⸗ b e. N. Anenshedentebchetung. IV. Veaht aus Kapitalanlagen: 8 üü 8 wage ahrzeugversicherug Kursverlust.. “ 80 “ 2 ab A1““ “ 8 sbrhengvessschenm icherung.. en. 1 8 ) Frense Eesttocthion CC11“1““ 480 An Stelle des aus dem Aufsichtsrat infolge Ab. Eisenhüttenwerk Thale nicht abgehoben. 11A4“ 8 Veruntreuungsversicherung... v. Ertraschadentesewe “ lebens ausgeschedenen Herrn Geh. Kommerzienratz 328; 7* 8 Nerstcgecenge sfälle im Geschäftsjahr aus i. Kautionsversicherung... 8 VI Cetraschad und dessen Verwendung; Molt in Stuttgart wurde Herr General⸗ 8 Aktien⸗Gesellschaft. 8 bsh Uofächlessenen 8 if- — ““ II. Schäden: * a. 5 % an den gesetzlichen Reservefonds.. 14 987 3 direktor Dr. jur. Georgii in Stuttgart von der In der am 18. April ds. J. stattgehabten ordent⸗ edimt I “ . W — A. aus den Vorjahren, einschließlich 8 8 Abteilung: 1 7 FPp. 2 % an den &. sFüchimn⸗ EE“ 5 995 heutigen Generalversammlung als Mitglied des Auf⸗ lichen Generalversammlung wurde b. esP. V 09, 177 V 8 Pnben düe⸗ tahlversicherung.. . ℳ 1 458,90 8 c. 4 % des eingezahlten Gonde, itals von sichtsrats gewählt. Herr Bankdirektor Leopold Steinthal in Berlin 2) tpflichtv Fae, ch⸗ 1 . . — 8” Glasversicherun .““ /80 88 8. ℳ 2 500 000,— an die Altiongre . “ 100 000 Stuttgart, den 20. April 1910. neu als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt, sodaß Haf 2 8. perfissgengese e: Wa “ “ 337,08 d. 4 % aus ℳ 81500,— volleingezahltem Stuttgarter Mit- und Rückversicherungs⸗- der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus
2 erledi olgenden Herren besteht: Ahtiengesellschast. 1— nkdirektor a. D. Sigmund Weill in Berlin,
13 291 99 8 Massenetigasschobencesiche w11““ 212,40 kapital p. r. eg
“ 1““ 8 856 48 1 Wertgegenständeversicherun 6 48 1“ 17,26 8 e. Tantieme aus tr sltchen ℳ 175 68792: 7 3) Renten: 8* Ebetragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich bes † 88 a. des Aufsichtsrats ““ ““ 17 568779 8 1 Herm. Thomä d. Vorsitzende 9. a. abgehobben.. ke Anteils der Rückversicherer: “ 8 b. des Vorstaenhdssdde. . . 4251375 21 082 [8487] Gelsenkirchener Kommiergenrat E11““ b. nicht abgehoben.. — a. gezahlt: 9. 6 % des eingezahlten Grundkapitals von L e sen ir en stellvertretender T Vorsitzender,
4) Prämienrickgewäbtbeträge 88 8 ve.. desig Zs a⸗ 4 88 ℳ 2 500 000,— an die Aktion 8 ““ 150 000— Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Bea gC heat 9 hrf in Berlin, b. abgehot abgehoben... 118 160 3) Sturmschadenversicherung. 1687 en den geetasgheft den harnn Bereins a. G. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur/ Bankdirektor Leopold Steinthal in Berlin,
III. Vergütungen für in Rückdeckun lbernommene Ve I 4) Wasserleltungsschadenversicherun 3 69518 sttbetrage von . V Kenntnis, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Handelsrichter Gustap Ziersch in Berlin. rungen: 8 sche 1 5) Mas “ 2 e111““ 2 5353 24 “ 3 Gustav Vorsteher zu Wetter g. d. Ruhr aus unserem Thale a. H., den 21. April 1910. 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. für: 18“ 6) Fahrzeugversicheru — 8 an den Fonds der Aktionäre snr Eintabhlimgen auf lihdereee Gisenhüätzenmert Thale Aetien⸗Gesellschaft. e4* 8 7) Lereigherhche:u7g. 8 13726 28 68292 das Grundkapital den Rest . 299 754991 Der Vorstand. Der Vorstand. t Uafältesccexangen. . I1 b 632759 21 8 88 Cramer. Brennecke. “ Schluß arf der folgenden Seihe )