Bilanz am 31.
Januar 1910.
Haben.
ö 71 000 — 19 032/10
1— 62 300 —
Hypothekenkonto .. .. Kontokorrentkontodebitoren Inventarkonto Grundstückskonto .
152 333/10
Noch zu zahlender Verwaltungsaufwand Liquidationskonto: Bestand am 1. Februar 1909. ab: I. Liquidationsrate von 10 % „
zu: Saldo d. Gewinn⸗ u. Verlustkonto „ Noch nicht erhobene Liauidations Noch nicht erhobene Liquidationsraten.
ℳ 192 697,29 50 045,—
ℳ
ℳ 142 652,29 9 280,81
200 —
151 933 10 200 — 152 333 10
₰
[8456] Aktiva.
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Bankkonto.. Kautionskonto. ypothekenkonto ssakonto . . g Ertragskonto: Restmiete .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
a. Verlust pro 1908 ℳ 13 481,76
b. Verlust pro
1909 7209,79
20 691 55]
634 439/85
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Akzeptkonto Kontokorrentkonto Zinsenkonto Reservefonds II
bT
**Pictoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch laut § 28 der Statuten zur 55. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 28. Mai cr., Mittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Lindenstraße Nr. 20/25, stattfindet, eingeladen.
1 Tagesordnung:
1 Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Gewinn⸗ und Perkustrechnung und Genehmigung der Bilanz Ppro 1909.
2) Verteilung des Ueberschusses pro 1909.
3) Entlastung des Vorstands pro 1909.
[8773]
Generalversammlung der Swentine Dock Gesellschaft am 9. Mai 1910, 11 Uhr Vor⸗ mittags, im Burcau der Kieler Bank in Kiel.
Auf die Tagesordnung ist infolge Antrags noch nachstehender Punkt gesetzt worden:
3) Wahl zum Aufsichtsrat gemäß § 243 Absatz 4
Dietrichsdorf bei Kiel, den 22. April 1910.
1 Der Aufsichtsrat.
[8490]
In der diesjährigen planmäßigen Auslosun von nom. ℳ 7000 unserer 5 %, mit 103 % rück⸗ zahlbaren Teilschuldverschreibungen wurden
Niederlassung ꝛc. MRNeechtsanwälten
[8503] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Abrahamsohn in Charlottenburg, Kurfürstendamm 20/21, wohnhaft, ist am 18. April 1910 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
den 18. April 1910.
Königliches Landgericht III in Berlin.
[8505] Bekanntmachung. “ Der Rechtsanwalt Justizrat Obuch ist auf Grund
16“
Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Begräbniskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗ Vereins wird nach Maßgabe des § 24 Ziffer 2 der revidierten Satzungen vom 25. März 1905 auf Sonnabend, den 28. Mai d. J., nach Magde⸗ burg einberufen. b
Die Versammlung findet im großen Saale des Hotels „Magdeburger Hof“, Alte Ulrichstr. 475, statt. Eröffnung: Sonnabend, den 28. Mai d. J., Abends 8 Uhr. 1 1
Anträge für die Tagesordnung müssen laut § 24 Ziffer 5 der revidierten Satzungen spätestens bis zum 28. April d. J. in den Händen des Ver⸗ waltungsrats sein.
1 Debet. “ ewinn⸗ 3 8 ““ rs 6 314 35 1 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 6) Wahl der Revisoren pro 1910. Berlin, den 22. April 1910. Der Aufsichtsrat. M. Titel, Vorsitzender.
folgende Nummern gezogen: 2 85 121 166 232 234 289 306 338 346.
Die betr. Schuldverschreibungen gelangen vom 1. Oktober d. J. ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, an unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnholr in Dresden zur Auszahlung.
der Verfügung des Herrn Oberlandesgerichtspräsi⸗ denten zu Marienwerder vom 14. April 1910 auch zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht hierselbst vom 18. April 1910 ab zugelassen und auf seinen Antrag in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zügelßenen Rechtsanwälte unter Nr. 20 eingetragen worden.
Magdeburg, den 19. April 1910. Der Verwaltungsrat der
Begrübniskasse des Deutschen Privat- Beamten-Vereins in Magdeburg,
Abschreibungen auf Hypotheken M“ Gerichts⸗ und Notarkosten . . . . . Vermittlungsgebühr. f. Grundstücksverkäufe Verwaltungskosten:
ö““
8 1 Eingang auf früher abgeschriebene Forde⸗ 8 ℳ ₰ 8 ℳ ö1X1XAX“ 3 77699 Ertragskonto: Unkostenkonto 700₰ Inventarkonto: a. Grundbesitz 1 539 58] Zinsenkonto. 301 75 Gewinn durch Verkauf . b. Wohnhaus. 3 824 63]% Verlust. 7 209/79 Grundstückskonto: Unkostenkonto.
1““
ℳ 4 524,96 8
noch zu zahlen Gewinn
8209,—
Der Aufsichtsrat für 1910/1911 besteht aus folgenden Herren: Rechtsanwalt und K. S. Notar Schneiderobermeister Herm. Braun, Freiberg, stellv. Vors.,
Cbr. Paul Müller, Vorsitzender, Oederan, Baumeister Franz Merzdorf, Leubnitz⸗Neuostra, Rechnungsinspektor a. D. Rob. Pilz in Loschwitz und
Oberlehrer Ernst Schulze in Oederan. Oederan, den 15. April 1910.
Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank in Liquidation.
9 280 81
19 895/ 42
Gewinn durch Verkauf
Grundstückserträgniskonto: Ueberschuß.
Otto Mentzel.
Georg Berger.
9 462 78 291 30
19 895 42
[8460]
Debet.
Stettiner Gemeinnützige Baugesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909.
Kredit.
Unkostenkonto Roßmarktstraße 16 8 Reparaturenkonto Roßmarktstraße 16. Schwimmhadreparaturenkonto Interessenkonto . . .. Reservekonto 14*“ Schwimmbadkonto, Abschreibung.
Aktiva. Bilanz
8
8⸗ — + D — —
do 2 —
2 9SUAboMhfS
̃S=SBS¼= œ☛ ⸗UG DS vboʒ
. — —
— — O — ₰
am 31. Dezember 1909.
Schwimmbadbetriebskonto.. . .
Passiva.
17 84975 6 870 04
227579
Grundstück Roßmarktstr. 16 .158 845,39 bisherige Abschreibung 11 845,39 Schwimmbadkonto 870 002,36 bisherige Abschreibung .185 028,66 Schwimmb.⸗Maschin.⸗Konto 50 792,55 bisherige Abschreibung 46 792,55 Schwimmb.⸗Inventar.⸗Konto 22 642,07 bisherige Abschreibung 20 642,07 Schuldbuchkonto, Bankguthaben .
Hypothekenkonto, Elisabethstr. 39/40 Kassakonto “ 1
h
855 138 17
Der Aufsichtsrat. G. Kubale. A. Schröder.
O. Brunner.
147 000 —- 684 973/70 4 000— 2 000 — 7 904 46
18 000 — 1 260 01
Aktienkonto.. Hypothekenkonto. 1“ Dividendenkonto pro 1909 = 6 666,—
unerhobene Dividende 413,—
d-“
Carl Deppen. G. J H. Knust.
Der Vorstand.
ahn. Joh. Riemschneider.
666 600 — 161 850 — 29 609 17
7079—
[8466] Aktiva.
Bilanzkonto am 31. tsx erF AAa vnn A
Dezember 1909.
Passiva.
An Grundstückskonto Buchwert am 1. Januar 1909 Gebäudekonto Januar 1909
Buchwert am 1. 8 ℳ 226 505,— Zugang
Abschreibung. Lagerhauskonto Buchwert am 1. Januar 1909 1u“ ℳ 183 288,08 Zugang .. 121289 ö NZ28 092 8 Abschreibung. 9 347,20 Betriebsmittelkonto Buchwert am 1. Januar 1909 ℳ 200 7990,— eebböbb-- ℳ 181 348,30 Zugang 16161838TETöö “ N2591,3 Abschreibung .„ 24 013,27 Konto für Beteiligungen Bestand am 1. Januar 1909
ℳ 983 669,95 Zu⸗ und Abgang „ 256 821,20 “ 4*“ 3 „ Kontokorrentkonto “ Bestände an Futter, Holz, Eisen ꝛc.
Debet.
Bruttogewinn.
ℳ ₰
953 069/17
97 899 9199
2 861 309 45 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto an
—. ℳ 142 548,95
P
82 3 2
Abschreibungen und Rückstellungen. XX“ Lagerhauskonto
2 265,05 „ 9 347,20
Eiisenach, am 8. Februar 1910.
2 847 33
— ;Mua— —
8 211 54
F“ 8 211 54
Mitteldeutsche Terrain⸗ und Baugesellschaft, A.⸗G., Eisenach.
Der Vorstand. Mergenbaum.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: 1) Gustav Seiffert, Eisenach, Vorsitzender, —
2) Baum 3) Gener Rittm
eister Otto Herr, Eisenach, stellvertr. Vorsitzender, aldirektor Rudolf Bobzin, Berlin, eister a. D. G. v. Kameke, Eisenach,
Die H 1 E. enh Eisenach. Die Herren zu 4 und 5 wurden in der Generalversammlung am 19. März a. c. zugewähl Eisenach, den 15. April 1910. 8 8
Mitteldeutsche Terrain⸗ und Baugesellschaft, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Mergenbaum.
[8470] Aktiva.
Bilanz pro 31. Dezember 1909.
Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto — Abschreibung.
Immobilienkonto II
.
Maschinen⸗ u. Inventarkonto
Zugang..
— Abschreibung .. ..
Kan
Effekten⸗ und Konsortialkonto
Kassakonto
Wechselkonto
Warenkonto
Kontokorrentkonto: Bankguthaben.. ..
Debitoren
und Guthaben
bei befreundeten Firmen
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Deze
1I1I“ 570 520 12
6500— Per Aktienkapitalkonto
Hypothekenkonto. Spezialreservefondskto. Genußscheinabfindungs⸗ 1““ Genußscheindividenden⸗ e“ Reservefondskonto 99 561 68 Kontokorrentkonto: L8 3 620 /12 Gewinn⸗n . Verlustkto.: Gewinnvortrag 1908 8 ℳ 14 222,35 8
117 653/90
564 020,12 55 248 75 25 242 80 6 709 ,17 J195197
21 148 97 352 204 45 1 330,10 10 738 53 167 926 77“
64 184 45 359 397 56
Gewinn 1909.
423 582 01 1 596 195 70
1596 199 70
mber 1909. Haben.
er Aktienkapitalkonto 600 Aktien à 1000 ℳ. Hypothekenkonto Bestand am 1. Reservefondskonto Bestand am 1.
Januar 1909.
Januar 1909 ℳ 38 429,42 Zugang „ 4050,—
389 500 —
Dispositionsfondskonto Bestand am 1. Januar 1909 Delkrederekonto Bestand am 1. Januar 1909 ℳ 1 475,08 Ab⸗ und Zugang „ 820,40
8 J7 857,88 Neudotation „ 2 000,— Pferdeselbstversicherungsfondskonto Bestand am 1. Januar 1909
Ab⸗ und Zugang „ 956,30 Kontokorrentkonto Kreditoren. Reingewinn
Saldovortrag. Gesamtgewinn
1 698 514 32
600 000 —
42 479 42
17 000—
104 923 43
An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto:
Abschreibung..
Maschinen⸗ und
Abschreibung
Lohn⸗, Gehälter⸗, 4“*“ Handlungs⸗ u. Betriebsunkostenkonti, Skonto und Dekortkonto. Ausstellungskonto Dresden 1909. 4“ Bilanzkonto: Gewin ...
Inventarkonto:
V Per Gewinn⸗ und Verlustkonto: 6 500— Vortrag pro 190 8. .. 14 222 35 “ 1““ 4 209 36
Provisions⸗ und
öu“ 195 540 29
69 007,10 10 23028 9 166 60 117 653 90 4118 901 17
Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1909.
Dr. C. Schleußner Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Fr. Schleußner.
Dr. C. Schleußner.
kContokorrentkonto Warenkonto.
1111““ C 11.“
Bußmann.
375 03573
25 433 /73
——
Bilanzkonto.
8. B. Eder, Ziegelwerke, Actiengesellschaft, Brühl i. Baden. Soll. Haben.
19099 Dezbr.
An Kontokorrentkonto: Ausstände Kassenkonto: Kassenvorrat .. Erdkonto: Vorrat.
Verbrauch Warenkonto: Warenvorräte . Fuhrkonto:
Bestand ℳ Abschreibung „ Immobilienkonto: Bestand 8 Abschreibung „ Maschinenkonto: Bestand. Abschreibung „ Mobilienkonto: Bestand ℳ
. ℳ 48 125,74 7 000,—
2 307,27 307,27
. ℳ 467 125,31 4 600,—
. ℳ 89 154,— 4 500,—
11 700,—
50 386 01 400 — 41 125 74
55 680 —
525 31
84 654 —
1909
Dezbr. Pr. Aktienkapitalkonto:
31. “ Hypothekenkonto: Hypotheke .... Reservefondskonto: Reservefonds Kontokorrentkonto: 6“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗
konto:
Reingewinn.
2S
400 000— 200 000 —
19 202 40 84 255 37
2]
Nictoria Feuer-Versicherungs-Arctien- Gesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre werden hierdurch laut § 28 der Statuten zur 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 28. Mai cr., Mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Victoria zu Berlin, Linden⸗ straße 20/25, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung der Bilanz des Jahres 1909.
2) Verteilung des Ueberschusses pro 1909.
3) Entlastung des Vorstands pro 1909. 8
4) Entlastung des Aufsichtsrats pro 1909.
5) Wahl der Revisoren pro 1910.
6) Beschlußfassung über den Fortfall der wechsel.
7) Beschlußfassung über die Erböhung des Aktien⸗ kapitals auf ℳ 6 000 000,—.
8) Aenderung des Gesellschaftsvertrages a. den Beschlüssen zu und 7 entsprechend
(§§ 3, 5, 9, 11, 12, 26, 33, Anlage 1, Aktien⸗ text). b. Streichung der §§ 35, 36, 37 (frühere Ueber⸗ angsbestimmungen). c. Aenderung der Funktionsdauer des Aufsichts⸗ rats (§ 20 Absatz 3). 11“ Berlin, den 22. April 1910. M. Titel, Vorsitzender.
Chamotte- und Klinker-Fabrik Waldsassen Artien-Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1909.
Aktiva. 1“ Grundstück⸗ und Tonlagerkont 50 597 53 wheeee“ 288 492 39 WIeee.] 69 295 80 *“ 26 993 52 Bahnanschlußkonto .. . 1 225 3 Schlämmereikonto . . . 5 Pferde⸗ und Wagenkonto Werkzeugkonto.. Inventarkonto.. Rollbahnkonto. Neuanlagekonto Warenvorräte Debitoren. Bahndepotkonto.. 1e6.6.* Gewinn⸗ und Verlustkonto.
31 760,15 134 94971 29 711 80 2 905 10
1 617 86 84 570 54
750 908 22
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Akzeptekonto... Hypothekenkonto Kreditoren.
250 000 — 73 796 38 25 111 84
750 908 22
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1909.
Soll. ℳ 2.₰ Verlustvortrag aus 1908. 84 920 99 Generalunkosten .. .. 144 598 65 Handlungsunkosten .. 24 128 61 1A6*“ 28 750 27 Abschreibungen. 20 407 62 302 806 ,14
Haben. 46“*“” Verlustvortrag aus 1908 ℳ 84 920,99 abzüglich Gewinn aus
218 235 60
350,45 —84 570 54 302 806 14 Nach Wiederwahl der statutgemäß ausscheidenden Mitglieder bleibt der Aufsichtsrat unverändert. Waldsassen, den 20. April 1910. 8 Der Vorstand. A. Sachse.
Babenhausen, Hessen, den 21. April 1910.
Michel's⸗Bräu, Aktien⸗Gesellschaft. S 87 1.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Hamburger Terraingenossenschaft Bernerau e. G. m. b. H. Generalversammlung am Dienstag, 3. Mai 1910, Abends 8 Uhr, im Pilsner Hof, Ham⸗ burg, Gänsemarkt. Tagesordnung: 1) Bericht der Prüfungskommission. 2) Entlassung des Aufsichtsrats von 1909. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats von 1909. 8 Der Aufsichtsrat.
[8502] 8 Spar⸗ & Darlehnsbank Tegel e. G. m. b. H. Bilanz für das 1. Geschäftsjahr, abgeschlossen am 31. Dezember 1909.
Graudenz, den 20. April 1910. Königliches Amtsgericht. [8507] 1 In die Liste der bei dem Königlichen Amts⸗ gericht Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: Rechtsanwalt Georg Westrum in Andregestr. 5. Hannover, den 19. April 1910. Königliches Amtsgericht. 1. Haccius.
Hannover,
[8506] In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ getragen: Rechtsanwalt Dr. Artur Hannover, Schillerstraße 35. Hannover, den 19. April 1910. Königliches Amtsgericht. 1. Haccius.
Kaufmann II. in
[8504] 8 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Karl Immanuel Böhm, wohnhaft in Hohenstein⸗ Ernstthal, eingetragen worden.
Landgericht Zwickau i. S., 20. 4. 10. Z111121‧
Aktiva. ℳ ₰
568 51
Kassenbestand. 10 808—
111111A114X“4““ Guthaben bei Banken .. . . . . . . 8 512 65 Kontokorrentforderungen . .. . . . 131 85 Geschäftsguthaben bei anderen Genossen⸗ “
b1e4* 171,—
20 692 01
Passiva. Spareinlagen.. 3 640 29 Kontokorrentschulden . . . . . . . . . 5 517 65 Voraus erhobene Zinsen . . . . .. 104— Geschäftsguthaben der Genossen .. . . 10 820— Reservefonds 11.“X“ .550
20 631 94 Reingewinn .. 60 07 Das Geschäftsguthaben beträgt im Geschäftsjahre ℳ 10 820. Mitgliederzahl am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres 56. Am Schlusse des Jahres 1909 haben sämtliche Genossen für ℳ 16 800,— Haftsumme auf⸗ zukommen. Tegel, den 22. Januar 1910. Der Vorstand. . Rogge. Rosenthal. H. Engelke. H. Witte.
8760]
Berliner Spar⸗ und Darlehnsverein „Nord⸗West“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin. Bilanz für das I. Geschäftsjahr 1909.
Aktiva. ℳ ₰ Ausstehende Darlehen . 184 066 — Kassenbestand 1 143 63 — 185 209 63 CCC e“ Genossenschaftsanteile. Depositengeld Spareinlagen 120 936/79 oq1161ö1111121“2“ 7 531 13 Diverses v“ 13 908 35 Zinsen und Dividende. 4 937 25 Reservefonds. v1“ 1 000 — dCCCCEö S 185 209 63 Der Aufsichtsrat. Emil Gehrke. Kaufmann, Otto Schoele. stellvertretender Vorsitzender Berlin, den 31. Dezember 1909. Die Haftsumme am Jahresschluß beträgt 35 700 ℳ. Mitgliederzahl 119.
28 605 — 8 084 —
Der Vorstand.
Bilanz
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[8500] Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige, Betriebsleiter Peter Wilhelm Eld, am 27. März 1878 in der Gemeinde Torskog, Reg.⸗Bez. Aelfsborg, Schweden,
eboren und zurzeit in München wohnhaft, beab⸗ ichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Magdalene Sophie Strauß, am 20. Dezember 1891 in Oberhausen in Bayern geboren und zurzeit in Lechhausen, Bayern, wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.
Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am 5. Mai 1910 bei der unterzeichneten Be⸗ hörde zu erheben.
Berlin, den 21. April 1910.
Königlich Schwedische Gesandtschaft.
[8766] Bekanntmachung.
Wir geben hiermit bekannt, daß die Bankfirma Friedr. Schmid & Co., hier, bei uns den Antrag gestellt hat,
Fl. 525 000,— = 525 neue Aktien der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Augsburg Nr. 2101 — 2625 à Fl. 1000,—, dividendenberechtigt ab 1. Jan. 1910, sowie
ℳ 2 400 000,— 4 % Schuldverschrei⸗ bungen der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei && Weberei in Augsburg (Coupons am 1. Jan. und 1. Juli zahlbar),
zum Börsenhandel zuzulassen.
Augsburg, den 21. April 1910.
sstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg.
Gustav Flesch, stellv. Vorsitzender.
.“
8429] Der Bernburger Bankverein Wichmann & Co. zu Bernburg wird demnächst in Liquidation treten und hat die Hfandhalterschaft unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen aufgekündigt. 3 ir laden daher die Inhaber unserer Teil⸗ schuldverschreibungen auf Donnerstag, den 12. Mai, Mittags 12 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Berlin, Friedrichstraße 207, Quergebäude, zu einer Versammlung ein. Die Tagesordnung lautet: 1) Wahl eines neuen Pfandhalters in Gemäßheit der Bedingungen unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen beziehungsweise des § 1189 des Bürger⸗ lichen Gesetzbuchs. 2) Druckfehlerberichtigung im Text schuldverschreibungen.. 1 Die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Stücke bis zum 10. Mai ds. Js. bei der Reichsbank oder bei einem Notar zu
unserer Teil⸗
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. C. Cario, stellvertr. Vorsitzender.
[8343]
Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung 1
der Pensionskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗ Vereins wird nach Maßgabe des § 28 Ziffer 2 der revidierten Satzungen vom 25. März 1905 auf Sonntag, den 29. Mai d. J., nach Magdeburg einberufen.
Die Versammlung findet im großen Saale des Hotels „Magdeburger Hof“, Alte Ulrichstr. 45, statt. Eröffnung: Sonntag, den 29. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr.
Anträge für die Tagesordnung müssen laut § 28 Ziffer 5 der revidierten Satzungen spätestens bis zum 28. April d. J. in den Händen des Ve waltungsrats sein.
Magdeburg, den 19. April 1910.
Der Verwaltungsrat der
Pensionskasse des Deutschen Privat- Beamten-Vereins in Magdeburg,
Versicherungsverein auf Gegenseitigheit. C. Cario, stellvertr. Vorsitzender. [8344]
Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Witwenkasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗ Vereins wird nach Maßgabe des § 18 Ziffer 2 der revidierten Satzungen vom 25. März 1905 auf Sonntag, den 29. Mai d. J., nach Magdeburg einberufen.
Die Versammlung findet im großen Saale des „Magdeburger Hof“, Alte Ulrichstr. 475, tatt. Eröffnung: Sonntag, den 29. Mai d. J., Mittags 12 Uhr. 1
Anträge für die Tagesordnung müssen laut § 18 Ziffer 5 der revidierten Satzungen bis zum 28. April d. J. in den Händen des Verwaltungs⸗ rats sein. 1“
Magdeburg, den 19. April 1910.
Der Verwaltungsrat der
Witwenkasse des Deutschen Privat-⸗ Beamten-Vereins in Magdeburg,
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. C. Cario, stellvertr. Vorsitzender.
[7188] Sterbekasse des Bundes Deutscher Gastwirte
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Juristische Person. Sitz in Darmstadt. Wir geben hiermit bekannt, daß die XVIII. ordent⸗
liche Generalversammlung nach § 38 der Satzung
Mittwoch, den 8. Juni 1910, nötigenfalls
darauffolgende Tage, zu Wiesbaden stattfindet. Anträge zur Tagesordnung sind satzungsgemäß
spätestens bis zum 10. Mai 1910 bei der
Direktion durch eingeschriebenen Brief einzureichen. Darmstadt, den 22. April 1910. 1 Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
C. Haust. L. Lind. H. Koch. G. Hermann.
[8498] Bekanntmachung. 1u.“ Der Ausschuß der Landschaft der Provinz Sachsen hat in der am 30. März d. Js. stattgehabten Sitzung: 1) den Königlichen Amtzrat von Zimmermann zu Salzmünde und 2) den Königlichen Kammerherrn, Rittergutsbesitzer von Bülow zu Dieskau zu stellvertretenden Mitgliedern der Direktion der Landschaft vom 1. Januar 1911 ab auf
die satzungsmäßige Dauer von sechs Jahren wieder⸗
gewählt. b Magdeburg, den 18. April 1910. Der Königliche Kommissarius
der Landschaft der Provinz Sachsen.
v. Hegel.
[7601] Bekanntmachung. 1 Die Firma Adolf Pepper Söhne Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Einbeck ist auf⸗ elöst. Ich bin Liquidator. Die Gläubiger der esellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der
Gesellschaft unter meiner Adresse zu melden.
Einnahme. Ausgabe.
hinterlegen. 11 Die Vertretung durch einen mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen Bevollmächtigten ist zulässig. Gewerkschaft Edenhall. 8 Stein.
Betriebsmittelkonto — 10 686/71 Delkrederekonto, Neudotation
Resichensihhttb..
Abschreibung „ 1 013,29 “ 703 45777 “ E 104 923,43 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 142 548 95]8 8 142 548 95 8 En — Dresden, den 1. März 1910. ““ 8 Erdkonto: ℳ Z3 1209 a. Wir hab . 3 g; “ An8 2 Dezbr. Pr. Warenkonto: Wir haben vorstehendes Bilanz⸗ sowie Gewinn⸗ Abschreibung 7 000—31. Bruttogewinn und Verlustkonto einer eingehenden Prüfung unter⸗ Fuhrkonto: “ “] zogen und bestätigen dessen Uebereinstimmung mit Verlust und Abschreibung. 2 307 27 den ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Immobilienkonto: Geschäftsbüchern. Abschreibung. 4 600 — Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Mobilienkonto: 1 013 29 4 500
für das Geschäftsjahr vom 1. April 1909 bis 31. März 1910.
„ 24 013,27
Hannover, den 18. April 1910. 2 000,—
Sophienstraße 5 A. “ Joh. Hunze, Liquidator.
215 66 181 25 514 50
Verwaltungskostenkonto. Organkonto. Sterbekassenkonto . . . Entschädigungskonto . . Mitgliederguthabenkonto Darlehn⸗ und Beleihungskonto. 6* Dividendenkonto. Diversenkonto. Reservefondskonto Vortrag auf das 1910/1911 .
Vortrag aus dem Geschäftsjahr 0o“ Beitragskonto. Reservearbeitskonto. Feeca “ Roh⸗Neubautenrevisionskonto Mitgliederguthabenkonto “ Beleihungs⸗ bezw. Rückzahlungskonto. S“”] 1e4*“ Reservefondskonto.. ..
1 15
1 080 — 8 046 40 20 200 — 366 60
1909] “ 8 Die Vereinigung für Baubedarf G. m. b. H. zu [8388] “ Elberfeld ist aufgelöst. Etwaige Forderungen
Die Hauptversammlung der Magdeburgischen sind anzumelden. 8 Sterbekasse akad. geb. Lehrer, V. a. G., findet Vereinigung für Baubedarf Sonnabend, d. 28. Mai d. Js., Nachm. 4 ½ Uhr, G. m. b. H. in Liquidation. in Magdeburg, Café Hohenzollern, Breiteweg 139, Otto Ohl. .
statt. Bekanntmachung.
Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlun vom 24. April 1909 und besw. vom 12. März 1910 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft zunächst von 156 600 ℳ auf 119 000 ℳ und demnächst von 119 000 ℳ auf 39 666,66 ℳ herabgesetzt.
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden. b 8
Langenhagen b. Hannover, den 20. April 1910.
Kniepertstahl⸗Compagnie,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Philipp Schmidt. Albert Höpner.
Aewe
23 420 56
Dresdner Transport- und Lagerhaus⸗
Aktiengesellschaft vorm. G. Thamm
1 Der Vorstand.
—
E. Vetters. Heschäftsjahr L Tagesordnung: [8350] T11““ 1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung; Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz. 8 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Peg blesung über die Verwendung des Ueber⸗ schusses. 4) Wahl des Aufsichtsrats und eines Stellvertreters beim Vorstand. 8 5) Beratung über etwaige Anträge aus der Ver⸗ sammlung. Magdeburg, den 21. April 1910. Der Vorstand. Laeger. Ahrendt. Nelson. Leiber.
e
8 Uhlemann. ppa. Kle inert Abschreibun In der Hauptversammlung vom 9. April wurde als Aufsichtsratsmitglied wie 8 aschi 8 05 1 2 s w 9 8 5 M asch 8
Kaiserl. Rat Hermann Schulze, Dresden. j 8 Uüschinenkonto
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1 V Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Kaufmann Emil Ulmann, Dresden, Vorsitzender, Gewinn 16900—
Kommerzienrat Karl Glückmann, Dresden, stellvertr. Vors., —8 8 “ vasa “ xy Rittmeister Moriz Groß, Dresden, “ 123 42056 Kaufmann Viktor Brenner, Dresden Der Aufsichtsrat beschließt, keine Divid servef 8 A “ 4 282 2 9 . aer 2 8 5 ende dem 1 es S 32 2 Die „Kaiserl. Rat Hermann Schulze, Dresden. 82 8* sführen und ℳ 750,— dem Aufsichtsrat zu vergüten Reservefonds ℳ 3250,— zuzu ℳ 120,— v. . Beschluß der Hauptversammlung per 1909 auf 12 % festgesetzte Dividende ist mit Brühl i. B., den 15. April 1910.. Der Aufsichtsrat schaftskaß per ktie bei der Kasse der Deutschen Bank, Filiale Dresden, oder an unserer Gesell⸗ Josef Eder. schaftskasse, kl. Packhofstr. 1/3, gegen Einlieferung des betreffenden Diyidendenscheins sofort zahlbar.
42 225 62 Anfang des Geschäftsjahres 30, ausgeschieden und eingetreten ist
Die Mitgliederzahl betrug am kein Mitglied. G Berlin, den 21. April 1910. “ Königstädtische⸗Schornsteinfegermeisterschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 1 8 Ad. Schoff, F. Laube, P. Blaß, P. Schulz, Vorsitzender. Schriftführer⸗Stellv. Vorsitzender. Stellvertreter. ““ 116A6“ G. Kellner. M. Grocholl, Rendant. Beisitzer.
““
6 6
1