*
von 1000 Aktien auf den Inhaber von je 1000 ℳ.] Chemnitz ist i Die Ausgabe der Aktien geschah zum Kurse von bemmis ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft]/ dem Schlachten (Schlachtviehversicherung), 2) währe 1 ’ 8 135 ℳ. Das Grundkapital beträgt jest ö 5 —n 88 Handelsgeschäft fst 8 etreten des Transports (Söbectcerheedeehengh vynihhen EE——— . Gustav scaft find die Kaufleute Leo Schmitz und Josef näre der Aktien E1— über de 1000 ℳ. mit der die Gesellschaft an Stelle be v Rrnm keg tcl 20 000 vr Beschskefiherr Jakob Centrale Gerlach K Arnold, Blatt 11 c⸗ Schmit, ath. dessgesellschaft in Firma “ des Vermögens dieser Gesellschaft als
9 s : 24 8. sar†. el, „ 1 6 8 5 ES 8 8, 8 4 99 U 1 2 5. 2 2 G . 4 2 8 7 gehabten Kapftalserböhang der statt E Fischer fortgesetzt wird. Sie ist vertrag vom 2. Mai 1909, a1; öö Feir 9 Art Gallery Ernest Govett, Josej Kram & Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. ganzes unter Ausschluß der Liquidation an den Esch⸗ heute eingetragen worden, daß dem Paul Walther „Gebrüder Brauer“ bislang von dem Kaufmann —*Breslau, den 15. April 1910 er Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen; Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bek t. H i „Bamjee &᷑ Co., Blatt 11 711 8 Die Gesellschafter der am 1. Juli 1909 begonnenen weiler Bergwerksverein 4666 Stück, und zwar für Stutzer in Untermhaus Prokura erteilt istrk. Hermann Brauer betriebene Handelsgeschäft auf den
Königliches Amts b icht. 5) auf Blatt 1413, betr. die offene Handelsgesell⸗ machungen der Gesellschaft 8. kkannt. Heinr. Curt Friedemann, Blatt 10 828, sämt⸗ Ulschaft sind die Kaufleute Josef Kram und je 10 800 ℳ im Nennwerte Aktien der Eschweiler⸗ Gera, den 19. April 1910. Kaufmann Max Brauer übergegangen ist. 8 b in Firma „Schaedlich & Wagenknecht“ gemeine Viehhandels⸗Zeitung. Deit dunch die al⸗ . Dresden, und Dresdner Eis⸗Compagnie Lese Scheja, beide hier. Cöln Eisenwerke je 8400 ℳ im Nennwerte Aktien Fürstliches Amtsgericht. Helmstedt, 12. April 1910. e. Bz. Breslau. 8 18601) in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ —Nr. 1431 die Gesellschaft: „Lisken, Sodi & Töim & Co. in Mockritz, Blatt 6603, soll von Zohlchgetragen wurde bei Nr. 3142, Firma Albert des Eschweiler Bergwerksvereins. Die restlichen 1“ Herzogliches Amtsgericht. eingetr Zw ederlassung der Gese aft mit d emnitz, i. B. mi 5 3 8 2 en. 5 . at d Hild d Hundert 8 ben w 1 tt e Handelsregif ers für die Sta v.nst geränder Haftung: „Goldner u. C⸗ Gesell⸗ den 18. April 1910. 82 8 888 . I“ di 228 gkingetragenen Inhaber beiw. Gesellschafter v ne Eehmis un Psef Schmft in Ben⸗ Leerner in 88 Fhathfarecfte Abt. B bei der Glauchau ist heute die Firma Gustav Pöhl in Ho f. Hertel bee EA 8 bü lla —5 2 82 aq; ung dieser Firmen werden hiervon benachrichtigt. rath veräußert find und von diesen unter der bis⸗ Aktiengesellschaft Eschweiler⸗Köln Eisenwerke in Glrchzn unc 6““ G 2elsegafe . EEEEE“ ge 8 - 2 2 oh au 1 unge⸗ 8
“ 1“ 8 8 esellschaft Eschweiler⸗Cöln Eisen⸗] Gera, Reuss. Bekauntmachung, egvr.“ als Entgelt für die In das Handelsregister Abt. A Pr. 653, die In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 78 Carl Röhling in Untermhaus betr., ist ist heute eingetragen, daß das unter der Firma
schaft mit beschränkter Haftung in Berlin“ ist C Giü K st Christburg. Bekanntmachung. 8 von Gütertransporten nach, von und über Frankrei ines der chung [8609] Frankreich, Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird herigen Firma als offene Handelsgesellschaft fort⸗ Eschweiler⸗Pümpechen heute folgendes eingetragen nen Rehau⸗ Dem Kaufmann Karl v1öI Rehau ist Prokura erteilt. G
heute folgendes vermerkt worden: J ser H is s folgendes 8 n: 8 J er H zreatfte ift e b ßerdem auch noch Vermittl 9 f 8. i is 1 v“ In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen, auf ittlung von Gütertrans⸗ ihnen eine Frist von drei Monaten besti 11 8 - 1 8. hcpe en e g z — ” lin ist aufgehoben daß die Firma Karl Bartsch in Gr.⸗Brodhende porten nach und von anderen Ländern. Stamm⸗ von dieser Veröffentlichu n. bestimmt, die geführt nessei Fi . 1 8 . s A bener Geschäftszweig: Fabrikat D niederlassung erhob sung zu Brieg zur Haupt⸗ erloschen ist. kapital: 70 000 ℳ. Geschäftsführer: Wilhelm Dresden, am 20 Avrfl 11“ Bei Nr. 2688 Firma “ hier, daß —Durch Beschluß der Heneralversae,. inen, bbfo veehnagfgg 11““ 2) „Verkaufsstelle Nordbayerischer Kisten⸗ bens “ ZZZ=Z2Z18Z“ Ueren, Hermann Sodi, Kouftente Col Nilhene E“ pril 1910. der Kaufmann Josef Scheja, hier, in das Geschäft 1. April 1910 ist das Vermögen der Gesellschaft als schinen, insbsondere von Motorpflfügen. Seitsn Vereclschaf i. veschränkt ie Funktion des Geschäftsführers 3 1 den 15. A 0. * Sors gg kaufleute, In⸗Nippes. Königliches Amtsgericht. 1 “ 189 2 F 8 2 Sene 8 Glauchau, den 15. April 1910. fabrikanten, esellschaft mit beschränkter Ernst Aägust Sbrthe zu Chrfotnbarg d lehen Königliches Amtsgericht. (Feselichafttvertrag vom 12. April 1910. Jeder 5 “ eis persönlich haftender Gesellchafler eingetreien und ganzes, an die gschrüeihesegüchft Abechraeen d8 Keniglices Amtsgerict X“ . gust. Charlottenburg ist beendet. f2 — ’— C Geschäftsführer ist für sich allei Noerbe Dresd “ „ Firma geändert ist in Josef Kram & Co. werksverein zu Eschweiler⸗Pumpe übertragen worden. -nachseaans s ,6 An Stelle des ausgeschi 8 icf Durch Beschluß der 8 9m 27 &. Cöln, Rhein. Sfu st für sich allein zur Vertretung Dresden. 8615] Re Firma Geamhgeree. 8 4 Freebe-er FSumnsg. An Stelle des ausgeschiedenen Eugen Jungnickl nuar 1910 ist Fra versaehcghhaserades In das Handelsregister ist am 15. April 1910 291 der ache e chefttiber gig. 5 8 vens „ 8 “ ist heute eingetragen 8 1“ “ Die Füiguidasjeng antcre Seenghe. seee. C“ bueze v. Mas v dahin geändert, daß die Gesellschaft einen o getragen: ‧gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ auf Blatt 11 941, betr. die Gesellschaft hb... .. “ , EISE1““ “ 8 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 11 Liquidator bestellt. 1““ mehrere Geschäftsführer ö“ S Pber I. Abteilung K. schoft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Dresdner Papier⸗Verarbeitung Kudell 4 Co. I. daß das 8e; 2 hla. 8 Hee. 1““ Ahar an sit beute bei der Firma Danziger Privatktien. Hof, den 21. Annl 1900 handenfein mehrerer Geschäftsführer zwei derselben „Nr. 4981 die offene Handelsgesellschaft: „ Nr. 1432 die Gesellschaft: „Keramische Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun in angt der in dessen Betriebe vegrundgger Biele⸗ 1“ Bank mit dem Sit in Danzig und einer Zweig. “ ensein mehrerer Geschäftsführer zwei derselben Handelsgesellschaft: „Rubens triebsgesellschaft mit b 8 „ Dresden: Di 385 ung in 8 keiten an den Kaufmann Wilhelm Pelke Biele⸗ 9 5 n4 — . 8 8 eefas. anefnscanftlich ze R. zwei der & Co.“ Cöln. Perfönlich haftende Gesellschafter: Cüöla.“ enec nit beschränkter Haftung“, Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß ichkeiten an Kaufm — „B Essen, Ruhr. 18627] niederlassung in Stolp i. Pomm. folgendes ein⸗ 9912 fugt find zur Vertretung der Gesellschaft be⸗- Leopold Rubens vs dastende Hghelschafter. Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf Gesellschafterversammlung vom 16. April schluß 5 seld veräußert ist und von ihm unter der Firma In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts getragen: Durch den Beschluß der ncergrdendice maneTlatt aFedes henen le la V 1 Leopold Rubens, Viehhändler, Gelsenkirchen, vge. neder ac. Jaͤt we 88 mens: Ve Gese aft sc 1 ·Ap L auf⸗ d 329864 . 8 ab 8 8 8 Kal 8 8 .TX B 5 — f att 358 des hiest Handelsregisters fü Brieg, den 12. April 1910. Aronsohn, Kaufmann, Cöln. Die Feselschaft n ee Steinzeugwaren und von Ton. Stamm⸗ gelbft. Richard Adolf Wilhelm Kudell ist nicht Bernh. Meese Nachf. Inh. Wilh. Pelke fort⸗ Essen ist am 12. April 1910 unter B Nr. 266 Generalversammlung vom 30. März 1910 soll das “ ö“ Königliches Amtsgericht. am 12. März 1910 begonnen hat kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Hermann mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist bestell geführt wurde. „ sgso( ;5 Ameichluk des einzetragen die Firma Erdölwerke Grethem Grundkavital um 2 Millionen Mark 8 Süid Cobe Gesellschaft mit beschrünte 28 eö1.““ Nr. 49 bei off — Ie2eseTrü† 8 Peters, Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom der Kaufmann Max Hartr in Dresder ellt II. Daß sodann das Geschäft unter Ausschluß des Büchten Gesellschaft mit beschra Haf Diese Erhöhung ist durch Zeich 2000 Stück thal & Co., Gesellschaft mit beschränkter “ 8 b Nr. Handelsgesellschaft: Kölner 2 Cöln. haftsvertrag vom 5 Marx Hartmann in Dresden. v 8 d in dess Betriebe b ündet Mo üchten esell chaft mit eschränkter Haftung, Diese Erhöhung ist durch Zeichnung von 2 Stuc Haftung in Hol enstein⸗Ernstthal Der Gesell⸗ erg. Bekanntmachmng. l8602] Werkzeugmaschinenfadrie voer Wilh vö. 2 3. 1“ wird CTTee Die offene Handelsgesell⸗ nebergange 8 8 E“ 68 Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Auf⸗ auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte ““ ist 82 14. April 1910 “ 29* 8 zu öI 2 2 e esetzt. M Ha em Ci 2 v/g 88 ind eite 1 1 1 aun .beerv Ue s 1 t9 F 9 8 5 j f hã98 r 3 5 sWhaflsbd. —₰ 24 1“ 2 8* 7*½ euu a Cigaretten Compagnie Horst Drogist Adolf Funck, hier, weiterveräußert ist und suchung, Gewinnung und Verwertung von Erdölen] von je 1000 ℳ erfolgt. Das Grundkapital beträgt worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 510 ist Cöln. D Larl S in Cöln⸗Li 1 1 2 A Nr. 5 n. Dem Carl Schulte in Cöln⸗Lindenthal ist * st 1. Oktober 1919 nicht von einem der Gesellschafter Apfelstädt & Co. mit dem Sitz in Dresden von diesem unter der Firma Bernh. Meese Nachf und sonstigen Mineralien und zu diesem Zweck die jetzt 10 Millionen Mark. Durch den Beschluß der Ein⸗ und Verkauf von Textilwaren, Kurzwaren und . or e 1 5 ’ . 2 Ans Ff stücde on An⸗ i (Gene ors 11 30. 2 ärz ee 8 († Geschäf Anschaffung von Grundstücken, Errichtung von An⸗ außerordentl chen Generalversammlung vom 30. März anderen Waren und der Erwerb von Geschäften,
heute bei der Firma „C. F. Thieme“ hier ein⸗ Prokura erteilt getragen, daß das Geschäft auf den Wurstfabrikanten Fr. 50 “ offenen Handelsaese Nieh gekündigt, so läuft der Vertrag weitere 10 Jahre. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Moritz Hors⸗ 1“ 111 er. Handelsgesellschaft: 3 F. K S8S : ahre. terc⸗ 8— I le aufleute Gustav Koritz Hors 5 8 fortgefüh bj 8 24 8 8 8S 2 e dert, biesehhhNbhgech1u1A“ Schutte⸗ à1 e8ng. e.“ 1“; bes⸗ 1 2nn. Tdolf F nach eaheohe Schneier hier, lagen, Anschaffung von Transportmitteln, Abschluß 1910 sind die 88 4 und 33 der Satzung geändert. welche diesem Zwecke dienen. Das Stammkapital Thieme Nchf. Inh: Ie Lnent s ist Prokura erteilt. Reichsanzeiger. 11“*““ 8ee Die Gesellschaft hat am 15. April 1910 daß die Firma erloschen ist. 6 1g8 N un] Beteiligung a9 Graudenz, den 19. April 1910. 1 beträgt 20 000 ℳ%. Zu Geschäftsführern sind bestellt Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ “ bei der Firma: „A. Cron“, Cöln. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 3) auf Blatt 12 276, betr. die offene 3 Bei Nr. 2765 offene Handelsgesellschaft in Firma küpftal leichartigen Unternehmungen. Das Stamm. Königliches Amtsgericht. a. der Kaufmann Samuel Rosenthal in Freiberg, gruͤndeten Forderungen und Verbi dblichkeit chäfts hbe. Neue Inhaberin ist Amalie Eichelberg, geb. Frowein, n 88 v“ 8 gesellschaftt Bimm 276, betr. die offene Handels⸗ Adolf Gräter & Co., hier, daß die Gesellschaft kepita eträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind röningen, Bz. Hagdeb [8637]] b. der Kaufmann Dagobert Kuttner in Hohenstein⸗ dem Erwerbe des Geschäfts 8 11 Ut bft “ ven Füshe h. Bee des “ icht Crailshei [7031] Die e Lanterere ge öö“ eufgelöst und die Firma erloschen il. 1 I1ö““ begrenana In unser Handelsregister & Nr. 36 ist heute bei e II ö 2 ausgeschlossen. EI ’ mgerntt indlichkeiten als die in “ Frailsheim. Der Gesellschafter Paul Mar Alfred Bis authe. Amtsgericht Düsseldorf. 5, t Pr. Heinrich Dusch iu Men sffenen Handelsgesellschaft SFöchting & Ungnad zu zeichnen. Kuttner und jeder andere etwa künftig 9 akten veig.*Ne. h. g. 8 Im Handelsregister wurder 5 Der Gesellschafter Paul Max Alfred Bimme 8 geee sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ men T. 9 ,. ing & Ung: S, Go⸗ süüb x bcttüosen. 14. April geführten sind 8 der “ ncht b .“ 8 richtig: Paul Max Alfred Binner. “ Duisburg-Ruhrort. [8619]] schaftsvertrag ist am 30. März 1904 errichtet. — zu Gröningen mit Zweigniederlassung ir Nien⸗ “““ 1 3 önigliches Amtsgericht. übernommen worden. Dem Adolf Frowein in Cöln die Einzelfirmen: 4) auf Blatt 4705, betr. die offene Handelsgesell⸗ In das hiesige Handelsregister ist die offene Han⸗ Durch Beschluß vom 23. Dezember 1909 sind die hagen dnetfellfchaf 8 in Gemeinschaft mit Fee iberen Geschäftsführer Bromberg. Bekauntmachung. [8603] ist Prokura erteilt. 8 1) Adolf Stein, Güterhändler hier schaft Oskar Wölfel in Dresden: Prokura ist delsgesellschaft H. & C. Terstappen mit dem Bestimmungen über den Beirat und die Vertretungs⸗ 1) Die Gesellschaft ist infolge des Todes vom . Finen Prokuristen herechtigt Seschaftsft In das Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist „Nr. 1673 bei der Kommanditgesellschaft: „Louis 2) Adolf Reinemann, Handelsmann hier erteilt dem Kaufmann Friedrich Oscar Wölfel jun. Sitze in Marxloh eingetragen. Persönlich haftende befungnis geändert und ist bestimmt, daß jedem Ge⸗ edie Ce zu tskent h. Füse Hohenstein⸗Ernstthal, den 19. April 1910. beute bei der „Maschinenbau⸗Anstalt und Eisen⸗ Gottschalk & Ciec.“, Cöln. Der Kaufmann Adolf 3) Karl Thoma hier, Inhaberin Rosine 8 1 Fesellschafter sind die Bäckermeister Hubert Terstappen schäftsführer die selbständige Vertretung der Gesell⸗ F. 1“ Aechefter Fe 5 8.8 Königliches Amtsgericht. gteßegei vörm. Th. Flüther Attiengesell Bing in Cöln ist in die Geselsschaft ale persönlich Thoma, geb. Fohrer. Witmwe daselbst,., “ E111 Ie“ aae⸗ Sis der Geselscheft bus nendiarf esgch nnnr wnenee Sii e enszah ai. [8212] schaft“ in Gassen i. L., Zweigniederlassung haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura ) Anton Föckler, Bierbrauer hier, . y. in Hreshenr Die dein eeerehin Frum sellschaft hat im Januar 1902 begonnen. Berlin nach Essen verlegt. .“ ene . zoesellschaft. Der Landwirt Willi Ir EvEEHSF h v- Bromberg, eingetragen: desselben ist erloschen. 1 5) Andreas Käfer, Kaufmann hier, Carl Uhle erteilte Prokura ist erloschen. Der bis⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 18. April 1910. v““ ö““ 2) Offene Handelsgesellschaft. Der Landwarf Willi- —Auf Blatt 348 des hiesigen Handelsregisters fur 8 Prokura des Fulius Freydank in Gassen ist I 3982 bei der Kommanditgesellschaft: „Emanuel gn Dorsch hier, Inhaberin Luise Hkrige 1“ sagraft. Hermann Richard Königliches Amtsgericht. Fu. des Kgl 1“ 11“4“ 8n 5 u 88 Fithal ber Rafenthan 8 898 8 erloschen. 1 c Co.“, öln. Die II“ amnel Dorsch Wi A Nacke, der jetzt in Klotzsche woh ist jet inzel. ,5 8 ö 8 277. EA 2Is¹. 55 personlich 8 Gesell“ eten. T Hohenstein⸗Ernstthal betr., i heute eingetragen Sie- INx Ses egsn inige Inhaberin der Fi ie Gesellschaftsfirn 1 auf B 8 die Fi zis getragen zu: ma Dur Handels⸗ getragen die Firma R 8 In⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter geschieden ist, und darnach, daß die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht. alleinige Inhaberin der Firma. 1) die Gesellschaftsfirma Georg Dorsch in auf 8 latt 8969, betr. die Firma A. Fischer ingetraocn zu: “ 9 . . Bertretung g ist, und darnach, daß F “ G Abteilun FPa. shg . ee nin Dresden: Pro ist ertei EA““ druckerei August Mattern in Durlach: Das dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung ermächtigt. ( ü 92 d. Bromberg. Bekanntmachung. — [8604] Nr. 130 bei 1 51 B. 5 11“ Crelsgeene ofene Handelsgesellschaft seit 1. April Karl “ “ dem Techniker Geschäft ist auf Otto Becker, Buchdruckereibesitzer Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrf. “ Kaufmann Wilhelm Brehme zu Nien⸗ Döherssten Grenst hez deh biche. —“ In das Handelsregister Abteilung A Nr. 762 ist Fs Vogler Aktien es Tee.ss „asse SöbdA. deg ecoeglg d. 1) Ernst Dorsch, Kauf⸗ Dresden, am 21. April 1910 14“ in Durlach, übergegangen, welcher dasselbe unter kation, die Verarbeitung und der Vertrieb von hagen ist Prokura erteilt. ö.“ heute die Firma „Hermann Schultz“ mit dem Zweigniederlassun ng 1es aft“, Berlin mit e bee in g 11“— Karl Dorsch, Königliches Amtsgericht. Abteil IIrS der in „Durlacher Handelsdruckerei Otto Gessolit und anderen Baumaterialien. Die Gesell⸗ Gröningen, den 16. April 1910. Jülich. [8645] Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der dersammlungsbesch 1 bln. Durch General⸗ Idie Ein ele in C railsheim, Weinhandlung; 8 1116A6A“ Becker“ geänderten Firma fortführt. Die im Be⸗ schaft hat das Recht, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Königliches Amtsgericht Im Handelsregister ist unter Nr. 20 heute die Bildhauer Hermann Schultz hierselbst eingetragen Grun tte “ Februar 1910 ist das 2) Richasd Keide. “ Düren, Rheinl. [8617] triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ — ““ Firma Theodor Schmitz & Cie, Gesellschaft Der Geschäftsbetrieb ist eine Stuck⸗ und Zement⸗ . 1000 4 Miüdo exMnß 1000 Inhaberaktien fabrik rd Keidel, Fabrikant hier, Motoren⸗ Im hiesigen Handelsregister ist am 19. April 1910 Verbindlichkeiten gohen auf den Erwerber nicht über. nehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen Habelschwerdt. 18638] mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu varenfabrik. höhung Z fabrt art erhöht. Die Er⸗ 3) Wilhelm Di 2 die Firma Heinrich Schönbrenner, Düren, und 2) Turmberggesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ zu errichten. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. In unser Handelsregister Abteilung X ist heute Jülich eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Bromberg, den 15. April 1910. 8 jett 2 Meillionen Ne 8 Das Hrundkapital beträgt . Kaufmann hier, als deren Inhaber der Teppichweber und Kohlen⸗ schränkter Haftung in Durlach: An Stelle des Geschäftsführer sind Kaufmann Ernst Füßmann in unter Nr. 92 die Handelsfirma „Richard Hahn, Hatiert vom 17. Februar 1910 und 18. April 1910. Königliches Amtsgericht. üglich b.es Höͤbee ö 1Seeebeg 5 8 händler Heinrich Schönbrenner aus Düren ein⸗ 1 Johann Georg Bender wurde Kaufmann Emil Essen.Rellinghausen, Kaufmann Albert Zimmermann vormals Monse und Hahn, Dampf⸗ und Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Bromberg. Bekanntmachun vae, Ferner wird beharnc verenche. eeeeehh Fge eesre.s E hier, Eisen⸗, getragen. Lichtenauer in Durlach als Geschäftsführer bestellt. in Essen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wassermahlmühle Ebersdorf Kreis Habel⸗ Fortbetrieb des von dem Gesellschafter Wilbhelm In das Hanhe ene her “ — 88899 ö““ 919 euen Aktien sind *0 “ ö Amtsgericht Düren. . Stellvertreter sind die Gesellschafter Max Eglau, Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1910 fest⸗ schwerdt“ eingetragen worden, deren Inhaber der Langensiepen in Jülich unter der Firma Theodor heate bei vee 1Sde bs E Ule Füe⸗ L Nr. 1 4 ist Nr. 149 bei der Gesellschaft. Rück 8 1) bei der Ei 1 If ge ag 8 ] . Dü -j—˖—˖—˖—˖—·—˖—˖—˖—˖—ę— 8 Brauereidirektor in Durlach, Louis Groh, Restau⸗ gestellt. Die beiden Geschäftsführer Füßmann und Kaufmann Richard Hahn in Ebersdorf ’ Schmitz & Cie. betriebenen Stabeisen⸗ und Eisen⸗ Firma „Erich Hecht“ hier ein⸗ 9 bei der Gesellschaft: „Rückversicherungs⸗ er Einzelfirma Fritz Freitag, Wein⸗ sseldorf. bäP rateur in Heidelberg⸗Schlierbach. Zimmermann sind jeder für sich berechtigt, die Ge⸗ Habelschwerdt, den 18. April 1910. warengeschäftes. Das Stammkapital beträgt
Ptesger, daß daß Geschäft e. Kaufmann Curt I“ . Cöln. Durch 5e Süpbe S. “ Unter Nr. 827 des Handelsregisters B wurde am Durlach, den 14. April 1910. “ sellschaft zu vertreten. 11 Königliches Amtsgericht. 100 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ G übergegangen ist, welcher dasselbe Generalversammlungsbeschluß vom 9. April 1910 ist ibrt dessen Witte isherigen Inhabers Fr. Freitag 18. 4. 1910 eingetragen die Gesellschaft in Firma acht: Oeffentliche Be⸗ schäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist
Bervi- “ ist, der Gesellschaftsve 9 fũ e e Se bers. — 8 trage zesellschaf Großh. Amtsgericht. Ferner wird bekannt geme 3 c . Jeder Gesch ur 5 82 veränderten Firma „C rich Hecht Nachf. d „G ts ee; geändert. 1 bbrs dessen Witwe Lina Freitag, geb. Junker, das Ideal⸗ Patent⸗Wände⸗Gesellschaft mit be⸗ Smemburuun “ [8620] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Habelschwerdt. “ für sich allein herechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Inh. Curt Deuser“ fortführt. Nr. 156 bei der Gesellschaft: „Kölner Mal Geschäft unter der seitherigen Firma unverändert fort; schränkter H Sitz Düf : .b “ 24 8 2 Reichs 1 s 8 lsregister Abteil A heute Soi †zerses 1. een 1 B b 8 IS; 8 fabrik Akti 4Fis2. LE1ö1“ r Malz⸗ 2) bei Leerle rigen unverändert fort; †1 ¹, aftung, Sie Düsseldorf, Gesell⸗ Die Firma C E Kaiser hier H R. A 67 ist Reichsanzeiger. In unserm Hande sregister Abteilung⸗ ist heute Zu Geschäftsführern sind ernannt: romberg, den 16. April 1910. abrik Aktiengesellschaft“, Cöln⸗Ehrenfeld. Die =2) bet der Gesellschaftsfirma Mezger u. Stein, schaftsvertrag vom 9. 4. 1910. Gegenst . A’gsErgs Sn b die offene Handelsgesellschaft in Firma Monse und 2* Mathias Jacobs, Kaufmann in Jülich Königliches Amtsgericht. Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. offene Handelsgesellschaft hier: 1 nehmens ist die Ausführung vor kenstand des Unter⸗ beute gelöscht. 1 4 Flensburg. [8629] Hahn Dampf⸗ und Wassermühle Ebersdorf b. T athiee Ilte S strich, Fn f in Jülich 1“ Nr. 184 bei der Aktiengesellschaft: „Mannhei Die Gesellschafterin E q.e. 8 “ g. von Arbeiten und der Eilenburg, den 18. April 1910. 8 Eintragung in das Handelsregister vom 20. April f 2 319 b b. Paul Schulte Oestrich, Kaufmann in Zulich. Bromberg. Bekanntmachung. [8605] Lagerhaus⸗Gesellschaft“ Mannhei kannheimer in Crailsbeim ist am 1. Januar 1919 1 geb. Berg, Verkauf von Lizenzen, welche die patentamttlich an⸗ Königliches Amtsgericht. 1910 bei der Firma Flensburger Möbeltraus⸗ Kreis Habelschwerdt gelöscht worden. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt eute bei der „Bromberger Maschinenba Fvesereer. 8 .· Di okt 8 Emi sgesellschaft ausgeschieden. rer Stelle ist ffen sowie die Anschaffung, Ausführung re n. 1““ önigliches Amtsgericht. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der 8 E1“ 2 u⸗ Schaupp erlosche ; 8 2 8 1 — 5,Arx-wed. Cert ⸗ 1“ 2 lung, Ausführung In Ab seres Handels sters S8 : EE“ Zur T—2 . 6 Immngt. Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftun . . ün chen. Ee G gleichzeitig als Gesellschafter eingetreten Nathan und. Verwertung aller in das Baufach einschlagenden In Abteilung & un ee eeee Sregi ters ist heute in Flensburg esellschaft, di 11. April 1910 9 Gesellschafter Wilhelm Langensiepen als alleiniger in Prinzenthal bei Bromberg“ eingetrage ig, Nr. 831 bei der Gesellschaft: „Bank des Wessger, Kaufmann in Crailsheim; Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die unser Nr. 597 die Firma: Georg H. Richter mit Offene Handelsgesellschaft, die am 11. Apri Hagen, Westf. “ 182031 Inhaber der Firma Theodor Schmitz & Cie. in auf Grund des Beschlusses eg. eingetragen, daß Rheinischen Bauernvereins Aktiengesellschaft“ 3) bei der Gesellschaftsirma Beyerbach u. Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäf 8. der Niederlassung in Eisenach und als deren In, begonnen hat⸗ Spedi In unser Handelsregister ist heute die Firma Jülich in die Gesellschaft das Recht ein, die obige vom 24. März 1909 das vVö“ “ Die Prokura des Johannes Matlias Abelein Gipsfabrik Snolzheim in Suolzheim: führer vertreten Sind mehrere Gefhere Geschäft bzaber der Kaufmann Johann Georg Hieronymus Der e 1 Shfdithun e Josef Bürger zu Wetter und als deren Inhaber 1ee ferner das gesamte Inventar 1“ um 2500 ℳ Macherey, jetzt zu Cöln⸗Ehrenfeld, ist dahin erteilt, „Der Gesellschafter Joh eeg. ven; Fam: stellt, so sind nur zwei zus va. AArdSvaacs 2 Richter in Eisenach eingetragen worden. Carlsen in Flensburg ist als persönlich haftender der Buchhändler Josef Bürger zu Wetter ein⸗ 89a⸗ 1“ erhöht worden ist und jetzt 502 8 114.“ d, ist dahin erteilt, † fter Johann Georg Abelein, Gips⸗ stellt, so sind nur zwei zusammen zur Vertretu e aasf 8 rIn garru — bee ge einee ftender der Buchhändler Josef Bürger zu Wetter ein⸗ die Lagerbestände dieser Firma zum Selbstkostenpreis Cek wacden Ut uc 1 73309 *. benän. Feß er nfaminen mi einen Vork amäulehe dit sesrhieenenghechirt n Lraickein ist um ltlerl Lerfät ha Feihgttfährern sins ge Eisenghe dent. Ie misgercht. 1v. Gesellsgasten n en Eslägtither Amtegercoht. Ceeen i. E 1. Arril 1910 did anetesierzaüihtining Her vssereilchen At⸗ ; Firma zu zeichnen berechtigt ist. D Kapttän d 8 roßherzogl. S. Amtsgericht. Flens „König 8 . Hagen i. Westf., den 11. Apri 11161“*“ Iss 1 vchn⸗ —— 8 el b “ schreibungen. Das eingebrachte Inventar und die . 8 ] ert 225 2 E11“ ᷣ— Freiberg, Sachsen. [8630] Königliches Amtsgericht. Warenbestände sind in einem am 1. Januar 1910
10. Oktober 1908 gestorben. An seiner Stelle ist stellt Paul Daelen, Kapitän der Handelsmarine a. D.,
—!
Königliches Amtsgericht. Nr. 87 dee 8 4 IEET“ 24 2h I 8. Seshegeh Sen bes Amtsgerich Nr. 871 bei der Gesellschaft: „Actiengesell⸗ in die Handelsgesellschaft eingetreten dessen Witwe, und Fritz Welter, Kaufmann, beide hier. Dem Ge⸗ Eitorf. Bekanntmachung. 8622] iber] n. 8 — 1 Auf Blatt 1011 des Handelsregisters ist heute die galle, Saale. [8640] aufgenommenen Warenverzeichnis einzeln aufgeführt.
Bünde, Westf. 8907 aft fü ftli Maschi Rösle Abelei Scha f “ . eide l I 1 kanntmac 88 q114““ 8607] schaf “ “ vor⸗ 85 ve 2 F hier. 8 Paul Daelen steht einseitig das Recht zu, In unser Handelsregister Abt. & ist heute unter elsregiste un s ein ufgefüh⸗ bebie eg2 .. v. Meye 8 Cie- 2⁶ ist “ z. Cöln Nach dem Heheh Zweig⸗ ei en Heinrich g. ter “ 1. Januar 1906 sellf Ablauf 8 Jahres seit Eintragung der Ge⸗ Nr. 58 die Firma: Heinrich Knüttgen, Eitorf⸗ Firma Paul Habeland ein Freiberg und als In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 461 Nach diesem Verzeichnis repräsentiert dieses Ein⸗ eingetragen: 2 .· Meyer ie., Bünde, Gee “ n. Nas 28. r He Heinri rosi, Gipsfabrikant in Onolz⸗ e ins vEö“ falls sich alsdann eine Kelters und als deren Inhaber der Schlossermeister deren Ingaber ö“ 8* ist heute bei der Firma Albert Drechsler Nach⸗ bringen einen Wert von 87 296 ℳ 77 3. Die Der bisheri sellschaf 5 8 Grundkapital von 1 25 1““ fol ;I 1 — anz ergeben sollte, die Gesellschaft mit ei Heinrich Knü zu Kelters eingetrag Hermann Habeland in Freiberg eingetragen worden. 567 Iöeme 6 Gesellschafters Langensiepen i Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Rudolf das Grundkapital von 1 250 000 ℳ um 1 125 000 ℳ Den 14. April 1910. “ Frist von 1 Monat E kij 8 chaft mit Se. 18 Heützgen. G vFga. Hmngeüragen⸗ P1“ z08. 15 G schäfts — 8 it Roh⸗ folger Halle a. S. eingetragen worden: das Ge⸗ 5 e gs vol Hamlet zu Schötmar ist alleiniger Inhaber der durch Zusammenlegung der Aktien im Verhält lis Oberamtsrichter Bertsch GSeschäftsjah bint L “ Sollten zwei Des gcee Pnre Feehh Maria geb. Jeurgens, u“ ener Geschäftszweig: Handel mit Roh⸗ schaft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ Höhe von 50 000 ℳ ist ber eingezahlt. De .4 iu Schotmar ist alleiniger J er der Zuf gung m Verhältnis Obe srichter B Geschäftsjahre hintereinander keinen Reingewi d zu Kelters ist Prokura erteilt. produkten. , . S. ü üͤbersteigende Betrag von 37 296 ℳ 77 ₰ ist Langen⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelö von 10 zu 1 herabgese rden. Diese Herabsetzung C —————— 57 nen Reingewinn oder iu Kelters is produkt 1 mann Paul Henze in Halle a. S. übergegangen. übersteigende Betrag von; 1 1.““ “”“ [8610) g-fte sich eine Unterbilanz von 5000 ℳ ergeben, so Eitorf, den 13. April 1910. Freiberg, am 21. April 1910. vn Peasen F. April 1910, bbh siepen von der Gesellschaft zu vergüten. ¹Ksnigliches Amtsgericht. Grundkapital von 125 060 „8 ü ee vEr. ol das Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen in esrder PIE“ berechtigt, die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 1. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Buer, Westr. “ 8 ISr57] 875 auf den Inhaber lautenden Aktien 8,81000 ℳ “ Fe . Haftung, dem wird beramif greacte der Sehegen 683 Emmendingen. Handelsregister. 8625] Friedrichstadt. [87631 „ne, Saale [8641] machannen . e“ Reichsanzeiger. nhs Heeasg⸗ 8 8757] auf 1 Million Mark erhöht werd Diese Frbzpuns8 erfester Producte in Crefeld⸗Linn: mann Fritz We emacht: Der Gelellschafter Kauf⸗ In das Handelsregister A wurde unter O.⸗Z. 1 In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ alle, e1“ 56419 J „ den 21. April 1910. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 19 ist ist durchgeführt Sehe enfee t Dicle eh ceng 5 des Zivilingenieurs Adolf Wollheim sind die e 8b 8 1“ zur Deckung Sen. „Erste Breisgauer Apfel⸗ bu“ Handelsgesellschaft Elektrizitäts⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 976 Königliches Amtsgericht. irma T 2 in 1 *e nee Z8öö. aftsbvertrag 1 Kauf Harold Shilli in Crefeld⸗¹ jeiner S 8 z ( wernssaenme 7 ¹ 81 b r yegheere Sp is e bei der Fi 8 f & Co j 5 4 ag4 2 8 Theodor Nolde in Buer folgendes Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. April 1910 bezw Rud büete ec Shillitoe in Crefeld⸗Bockum und Tbö 8 “ weinkeiterei Gottlieb Drexler, Obstzüchter werk Erfde Rief & Söhne Erfde. 8 heute bei “ Vonhof & Ce⸗ 8 Halle Kaiserslautern. [8646] 8 der Generalversammlung vom 22. Dezember 1809 bestellt 6“ zu Geschäftsführern 11.““— Kollmarsreute“. Inhaber: Obstzüchter Gottlieb, Persönlich haftende Gesellschafter sind Landmann a. S. eingetragen worden: Die Niederlassung ist 01. Betreff: die Aktiengesellschaft unter der Firma bezüglich der Hobe des Grundkapitals und des Ge⸗ fellschaft veradeeead in. beide zusammen die Ge⸗ ein. Oeffentliche Fn. n9 82 2 wv Drexler in Kollmarsreute. eter Hinrich Rief senr. in Erfde, Ingenieur. Hans nach “ April 1910 „Pfälzer Volksbote“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ schäftsjahrs abgeändert. Ferner wird bekannt 8 u. sverbindlich zeichnen und vertreten erfolgen ausschließlich Ser. den Veutsch 83 Emmendingen, den 14. April 1910. Johann Rief daselbst, Kunstmaler Peter Hinrich Halle 85 Fech an b Aöbt. 19 lautern: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ 22 “ Aktien sind zum Nenn⸗ ECrefeld, den 14. April 1910 anzeiger. L“ “ Rigg uger wasechft. t 15. April 1910 b vnlgrchee .“ mitgliedes Jean ůTheato wurde als Vorstands⸗ 3 4 g sogegeb . 2* . 8 8 1 * 9g 9 . 2 :20, 7 9 2 4 pP — 5 ist eingetragen, daß der Kaufmann Theodor exge 1090 ge 538 Gesellschaft: „Witte 4 Ei Königl. Amtsgericht. “ wncge bei Nr. 111 Firma Grafen⸗ Emmendingen. Handelsregister. 3igencsensuhn der Gesellschaft vist jeder onGe. heren. 8 Handeleregister. 88 I “ Klein, Stadtpfarrer, in Holthaus aus Westerholt Inhaber der Zweignieder⸗ S-hs72 . Ssid.e. ege se d. e.-8⸗4 — 8 ger Walzwerk⸗Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister A wurde zu O. I II“ 9g b 8 2 nter der Firma „Joos Müller & Cia mit Karsergerefk die haft. 5s lassung in Westerholt ist. uö“ sravische Kunstanstalt und Druckerei Gesell⸗ Crefeld. [8611] Haftung hier, daß der Eeftgmit besch Geor Firma Fritz Ziebert, Konditorei & Café in sellschafter. ermäͤchtigt. beschränkter Haftung“ ist mit dem Sitze in Hanau II Betreff: die Firma „Ottmann u. Cie.“, Buer i. W., den 19. April 1910 “ beschränkter Haftung“, Cöln. Durch In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Müller ausgeschieden, seine Vertretungsbefugnis 82 Emmendingen — eingetragen: Die Firma ist er⸗ Friedrichstadt, den 18. April 1910. eine Gesellschaft mit eschränkter Haftung errichtet offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Kaisers⸗ Königliches Amtsgericht. AIö vom 12. April 1910 ist der die Firma Westdeutscher Neuheitenvertrieb endet und die Prokra des August Lutter erl cen ist. loschen “ Königliches Amtsgericht. worden. Gegenstand des Unternehmens ist: der lautern: als weiterer Gesellschafter wurde ein⸗ S En 2 8 esells sver züali Nv 1 8 8 * Aℳ 9 2; EEEEEEE1“ rloschen ist. oschen. 8 1 eee. wo G tal 8 ) 3. ist: d ö1111“““ - s 11.“ Tö bezüglich der Vertretung der Ge⸗ Bruno Heger mit Niederlassungsort Crefeld⸗ „Bei Nr. 363 Firma Rheinisch⸗Westfälische Emmeundingen, den 14. April 1910. Fulda. Bekanntmachung. [8631]] Handel in Gegenständen aus Edelmetall, Edelsteinen, getragen: vhnhas Ottmann, Kaufmann, in Kaisers 1 290. 1810 72 Amesrasher 1908. scheäftsfährer arüsgesch Heinrich Witte ist als Ge⸗ Bockum und als Inhaber derselben Kaufmann Diskonto⸗Gesellschaft Düsseldorf, Aktiengesell⸗ Gr. Amtsgericht. I. —“ In das Handelsregister A ist bei der Firma J. L. Perlen, Uhren und ähnlichen Artikeln sowie von Zubehor b“ nn. Adam Jung“ mit dem Si 8 W“ ausgeschieden. Bruno Heger in Mörs. schaft, hier, daß durch Beschluß der General⸗ 8 1 uu 89041 uth in Fulda (Nr. 15) heute folgendes eingetragen folcher in Südamerika, einschließlich des kommissions⸗ II. Die Firma edaen Jung“ mit dem Sitze T ö“ sellschaft, tanir 1223 bei der Gesellschaft: „Deutsche Me⸗ Crefeld, den 18. April 1910. spversammlung vom 24. März 1910 die Artikel 20 immendingen. Handelsregister. — worden: und agenturweisen Vertriebs. Der Betrieb bank⸗ zu Hr. ist Flosse 8 ö6 1“ 8 Aprch 1910. Gesellschafter sind 1eee g. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königl. Amtsgericht. und 59 des Gesellschaftsvertrages, betreffend den In das Handelsregifter A wurde zu -n 12 Die Firma lautet jetzt: J. L. uths Hofbuch⸗ mäßiger Geschäfte und die Gewährung von Darlehn Kaiserslautern, Llan pril 1 89 1 öö. Carl Dupois in Cassel. 1unaeiü 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom han es ktstJcn Wohnsitz der Aufsichtsratsmitglieder und betr. die F Firma Georg Ackermann in Denzlingen — druckerei in Fulda. ist der Gesellschaft untersagt. Das Stammkapital Kgl. Amtsgericht. gl. mtsgericht. Abt. XIII. Aachen K ist der Sitz der Gesellschaft nach “ 1 8612] Höhe des Gewinnanteiles des Aufsichtsrats 1 I. eeae, dgrez Firma ist x 1“ Inhaber sind: beträgt 160 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind Kamen “ [8647] qchemnitz. [8177 Ieug87 kgt. r Gesellschaft: „L eeee. B ist bei Nr. 90 die Firme ändert sind. — 5 eehheset . den Apen u Buchdrucker Leo Uth und in Fulda bestellt: Kaufmann Carlos Joos in Frankfurt a. M. In vmer Handelsregister Abteilung In das Handesregister is ; Nr. 1367 bei der Gesellschaft: „2 S ¹ . . ös Bei N. Firma NM 2* covuls ; Großh. 1 ₰ 8 . Panf S 8 in f 2 ran. 9. In das Handesregister ist heute eingetragen worden: Weyers Büro⸗Einricht 8 Speck & dunmn, den Cbe Bei Nr. 510 Firma Nordost⸗Baugesellschaft EE 1 Buchdrucker Max Uth. Kaufmann Sali Jakob Kuhn in Frankfurt a. M., under Nr. 111 die Firma Ludwig Tackenberg, 1) auf Blatt 6287 die offene Handelsgesellschaft beschränk ictungs⸗ esellschaft mit . :0. April 1910.. 8 mit beschränkter Haftung, hier, daß durch Be⸗ Eschweiler. [8626] Fulda, am 16. April 1910. Kaufmann Theodor Müller in Hanau, Kaufmann Kamen, und als deren Inhaber der Kaufmann in Firma „Hugo Stübler & Sohn“ in Burk⸗ cse nt fe hesifaß „Cöln. Liquidator Adam Königliches Amtsgericht. schluß der Gesellschafterversammlung vom 31. 3.1909 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bei der Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Jean Bott in Genf und Kaufmann Heinrich Buben⸗ Ludwig Tackenberg zu Kamen eingetragen. hardtsdorf. Gesellschafter sind der Fabrik seewher Amt niedergelegt. Döhlen. 9 das Stammkapital um 100 000 ℳ erhöht ist und Aktiengesellschaft „Eschweiler Bergwerksverein 11“ „n berger in Hanau. Der Gesellschaftsvertrag ist am is b d 18 April 1910 1 Ernst Hugo Stüble wuf Ie Nr. 1429 die Gesellschaft: „Erzbergwerk Auf B . . [8613] jetzt 200 000 träg 49 - E. Has. r e in Gera, Reuss. Bekanntmachung. [8634] Mz 910 Feaes Fie Ve amen, den 18. Apri . Seürk 8. “ der Kaufmann Mar Richard schaft mit beschränkter FJe. z Fefes. 8 Auf Blatt 159 des Handelsregisters (Firma jesg ; 9. 881 beträgt. zu Eschweiler⸗Pumpe“ heute folgendes eingetragen In das Handelsregister Abt. A Nr. 705, die 3e.eraft n0 ges vens 5 der Königliches Amtsgericht. Stübler, beide in Burkhardtsdorf. Die Gesellschaft st 5 8 „Cöln. Gegen⸗ Friedrich Müller in Potschappel)] ist einget et Nr. Firma J. P. Piedboeuf & C worden: 8 ö-9 ,h KSesß die Gesellschaft und Zeichnung ihrer Firma erfolgt, wenn “ hat am 15. April 1910 begonnen. (A üü sceft tand des Unternehmens: Erwerb und Betrieb von worden, daß die . in Potsch 9 ist eingetragen Nöhrenwerk Aktiengesellschaft in Düsseldorf⸗ Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Firma Helene Döll in Gera betr. ist heute die nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen Karlsruhe, Baden. [8217] Geschäftezweig: EPPö“ ener Erzbergwerken, Konzessionen und Bergwerken auf mann Friedrich Albert ee 8 vr Kauf⸗ Eller, daß durch Beschluß der Ieurewer len ing 10. März 1910 soll das Grundkapital um 6 Millionen bisherige Fühaberin harlotte Hermine Ida V allein, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Bekanntmachung.
— ikation); andere Mineralien, ferner Erwerb von Grund⸗ ausgeschieden ist. F un in Potschappel 8 Peh 1910 die §§ 16 Abs. 1, 18 und 20 des Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist durch⸗ E11131“ gelösche al⸗ entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich In das S 8 1* 8 88 2 Gesellschaftsvertrages, betreffend den Zeitpunkt der geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 38 Millionen 8 rr in vgn 1 oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft wurde eingetragen: Firma und Sitz: Karlsruher Königliches Amtsgericht 8 jährlichen Generalversammlung, des Geschäftsjahres b Mark. “ 85 “ 1 der mit einem Prokuristen. Durch Gesellschaftsbeschluß Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Inhaber; Gesellschaftsvert LEI“ 85 Donauescht —;’— “ und die Fälligkeit des jährlichen Gewinnanteils der Der Bergwerksdirektor Maxr Vogel zu Kohlscheid 8 Unen den 19. April 99106 . Fffeann auch einem Geschäftsführer die Befugnis bei⸗ tung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens
3) auf Blatt 6289 die offene Handelsgesellschaft mehrere Geschäftsiah vom 2. April 1910. Sind Nr ege 11““ 178614] Aktionäre, abgeändert sind. und der Hüttendirektor Paul Hengstenberg zu Esch⸗ SSs Fürstliches Amts ericht. sgeelegt werden, für sich allein die Gesellschaft zu ver⸗ ist der Erwerb der Fabrik und der Grundstücke der esellscha ehrere Geschäftsfuhrer bestellt, so ist jeder derselben tr. 6792. Ins Handelsregister wurde heute zur Bei Nr. 801 Firma Albert Klafke, Gesellschaft weiler⸗Pümpchen sind zu chngbomitogfiedern be⸗ Fürstliches Amtsgericht.. frreten und die Firma zu zeichnen. Die öffentlichen Firma: „Gesellschaft für elektrische Industrie, Aktien⸗
Gera, Reuss. Bekanntmachung. [8633]] Bekanntmachungen erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗ gesellschaft in Karlsruhe“, die Verwertung der Fabrik
Grundstücke und industrielle Tätigkeit, ins⸗
Firma Vereinigte Wach⸗ und Schließ⸗Institute mit beschränkter Haftung, hier, daß der G stellt worden. 8 9. ßis 118— In das Handelsregister Abt. B Nr. 28, betreffend und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, und zwar, und der
—
8. *⁴ 2.S8 1Z — —
—
2&
2*
O
hUm 10 MBI 1019 3441 . 19. April 1910 ist eingetragen: getrag
Stern & Co . Cassel ; offene Handelsge
4 n11
2) auf Blatt 6288 die Firma „U Wei — va 8 — 4** E B1 41 ngers 2 Vein⸗ eig K erer-n; „Ung 1 igentum sowie Handelsgeschäfte aller Art. S 5 E Paul Un. er- 9 Chemnitz unh keital: 20,006 C Döhlen, am 19. April 1910. r Weinhändler Friedrich Paul Unger daselbst als born, Emanuel Przibilla, Rechtsanwälte, Töln.
— r Ee Chemnitz. allein zur Vertretung berechtigt. Ferner wird be⸗ , Geselschüc sond die Ragfsa⸗ Edein, üudelf gamt gemacht. Oeffentliche Bekannkmachungen der Truckenmüller & Cie., Kommanditgesellschaft, schäftsführer Alexander Gritsch abberufen ist. Dem Franz Lürken in Eschweiler, dem Heinrich In d 1 4n Ue; Chrmnitz. Die Gesellichaft hat üm 1. Avrnl . I 2 frfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. vas meeer er. eingetragen: Die Firma wird Amtsgericht Düsseldorf. b Tönnessen in Ehrenfeld, demnächst in Eschweiler, die Köstritzer Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ soweit gesetzlich nicht wiederholte Bekanntmachungen besondere auf elektro⸗technischem Gebiete. Stamm⸗ Ceerr Feszeazg bie hen w1 Ree aieehster Ralteshecgee. aEEEE“ 88 8 und dem Otto Görler in Eschweiler ist Prokura schränkter Haftung in Köstritz, ist heute ein⸗ vorgeschrieben sind, durch einmalige Einrückung. kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Emil schuhfabrikation); ““ sch 12 ei , 9zen Gesellschaft mit be⸗ Donaueschingen, den 19. April 1910. Dhhaseldorf. 8 [8376] erteilt; jeder von ihnen ist nur zusammen mit einem getragen worden, daß der Landwirtschaftslehrer Karll Dem Kaufmann Rudolf Walser in Buenos Aires Sluzewski, Syndikus, Charlottenburg, und Dr. Otto “““ sch — ter Saftung . Cöln. Gegenstand des Gr. Amtsgericht. I. — „In das Handelsregister A wurde am 19. April Vorstandsmitgliede vertretungsberechtigt. Fbelcng in Köstritz als Geschäftsführer ausgeschieden ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Gesell⸗ Zimmer, Rechtsanwalt und Syndikus, Berlin. Der He8 ace Zlet gez, Srrie efen Herregegr. veemes eser Siczekung der Mitglieder und Nicht. Dresden. [8616 1910 fingetmagen Nr. 3437 offene Handelsgesellschaft Weiterhin wird bekannt gemacht: Die Erhöhung und an seiner Stelle der Apotheker Maximilian schaft in Gemeinschaft mit einem Sesehehtshprer zu Fesellschaftsvertrag ist am 18. April 1910 festgestellt. Seeses Eeat Faer ann, 6 1 nn 18. Eeeeeb p 8 Firma Albert Schmitz, Hauptniederlassung des Grundkapitals um 6 000 000 ℳ ist in der Weise Gareis in Köstritz zum Geschäftsführer bestellt ist. vertreten und die Firma zu zeichnen befugt ist. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die cha beesmaen d ePherhase I 1 eacfandun dee Cras. h eö Feehee e 2 aneben 8e. Zweigniederlassung Hilden. Die Gesell⸗ erfolgt, daß 5000 Aktien zu je 1200 ℳ ausge eben Gera, den 19. April 1910. “ Eintrag des Königlichen Amtsgerichts 5 in Hanau Gesellschaft durch wenigstens zwei Geschäftsführer De 7 seh nach] genannten Blättern des Handels ds eingetragenen schafter der am 15. März 1910 begonnenen Gesell- worden sind Von diesen Aktien erhalten die Attio⸗ Fürstliches Amtsgericht. vom 13. April 1910. soder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen 8 11“ 116“ u“ 8 8 988 8 .“ 8 “